POPULARITY
Categories
Die erste Schlacht im Halbfinale der Champions League gegen Man City ist geschlagen. Der Schweiß ist kaum getrocknet, die Blutungen kaum gestillt, drei Stunden Schlaf mussten reichen. Da heißt es schon wieder "GuMo, liebe Luppengemeinde!". Und es wird analysiert, solange es noch warm ist. Jessy hat übrigens: "Habt ihr gut gemacht" gesagt. Und so gehen wir alle mit einem guten Gefühl ins Rückspiel nächste Woche. Fast schon wieder vergessen: am Wochenende wurde ja auch schon seltenes Edelmetall in Sevilla geholt. "Was macht das mit Dir?", lanzt Felix seinen Bruder. Aber der hat aktuell eh nur noch für eine Sache Emotionen übrig: für das kalte Messer, dass ihm sein ehemals bester Freund Klaas Heufer-Umlauf vor ein paar Tagen seelenlos und medienwirksam in den Rücken gerammt hat. Für Klaas ist Toni wohl nicht mehr gut genug... Klaas hat jetzt neue "beste" Freunde... und wanzt sich schon seit Wochen an so "Leute" wie Barack Obama und an Ed Sheeran ran. Klaas vergisst dabei wohl, wer seine wahren, alten Freunde sind... Schämen sollte er sich! Es ist eine undankbare und untreue Welt, dieses Show Biz... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Im Frühjahr 1978 entführen Linksterroristen in Rom den starken Mann der italienischen Christdemokraten, Aldo Moro. Nach 55 Tagen im "Volksgefängnis" wird seine Leiche am 9.5.1978 in einem Auto gefunden. Aber handelten die Roten Brigaden wirklich allein? Autorin: Edda Dammmüller Von Edda Dammmüller.
Innerhalb von zwei Tagen erschüttern zwei mit Schusswaffen angerichtete Blutbäder das Balkanland. Nach dem Massaker an einer Belgrader Schule schießt nun ein Mann auf Menschen in einem Dorf nahe Belgrad. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Bundeskanzler Olaf Scholz reist in diesen Tagen bereits zum zweiten Mal seit seinem Amtsantritt nach Afrika. Er setzt damit – verglichen mit Angela Merkel – einen neuen Schwerpunkt in seiner Außenpolitik. Andrea Böhm berichtet für DIE ZEIT aus der Subsahara-Region und ordnet den Besuch des Kanzlers in Äthiopien und Kenia angesichts des Krieges gegen die Ukraine, des Krieges im Sudan und des gerade zur Ruhe gekommenen Konflikts in Äthiopien ein. Außerdem sehen die Österreicherinnen und Österreicher gerade rot: Bei der Landtagswahl in Salzburg stimmten Ende April rund zwölf Prozent für die Kommunistische Partei, in der zweitgrößten österreichischen Stadt Graz stellt die KPÖ seit 2021 sogar die Bürgermeisterin. Was ist da los? Jonas Vogt lebt als Autor in Wien und erklärt, warum die Partei gerade so gute Ergebnisse einfährt. Und sonst so? Wie die finnische Zeitung Helsingin Sanomat junge Russen über den Krieg gegen die Ukraine aufklären will. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Sarah Vojta und Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Äthiopien: Besuch bei einem Kriegsherrn (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/aethiopien-annalena-baerbock-afrika-ernaehrung-frieden) Mohammed Hamdan Daglo: Kleiner Mohammed, der Paramilitär (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/mohammed-hamdan-dagalo-sudan-paramilitaers-rsf) Kommunistische Partei Österreich: Und plötzlich sind die Kommunisten wählbar (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/oesterreich-landtagswahlen-kommunistische-partei-wahlergebnisse) KPÖ: Auferstanden aus Ruinen (https://www.zeit.de/2023/19/kpoe-erfolg-finanzierung-sowjetunion-graz) The Guardian: Finnish newspaper hides Ukraine news reports for Russians in online game( https://www.theguardian.com/world/2023/may/03/finnish-newspaper-hides-news-reports-for-russians-in-online-game) Ihre Stimme für Was Jetzt beim Deutschen Podcastpreis (https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-jetzt-2/) Als Hörerin oder Hörer von Was Jetzt? können Sie Die ZEIT vier Wochen lang gratis testen.(https://abo.zeit.de/wasjetzt)
- Auf die Schnelle: Apples erste schnelle Sicherheitsmaßnahme - Im Auge: Apple und Google gemeinsam gegen unerwünschtes Tracking - Homekit goes Echo: Amazon erweitert seine Matter-Unterstützung - Generalschlüssel: Google verkündet Passkey-Support - Gut gespart: So lief der Start von Apple Savings - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung! https://NordVPN.com/apfelfunk - Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf – das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Erstmals Rapid Security Response von Apple für iOS und macOS - https://www.heise.de/news/Schnelles-Update-Erstmals-Rapid-Security-Response-von-Apple-fuer-iOS-und-macOS-8984287.html - Apple Newsroom (Deutschland): Apple und Google arbeiten gemeinsam an einem Industriestandard, um unerwünschtes Tracking zu verhindern - https://www.apple.com/de/newsroom/2023/05/apple-google-partner-on-an-industry-specification-to-address-unwanted-tracking/ - heise online: Amazon erweitert Matter-Unterstützung - https://www.heise.de/news/Amazon-erweitert-Matter-Unterstuetzung-Weitere-Geraete-und-iOS-Support-8985087.html - MacRumors: Google führt Passkeys ein - https://www.macrumors.com/2023/05/03/google-now-supports-passkeys/ - Mac & i: Auftakt für Apple Savings - https://www.heise.de/news/Apple-Savings-In-vier-Tagen-fast-eine-Milliarde-Dollar-eingezahlt-8985246.html
NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden ► KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ► 10 WOCHEN ZWISCHEN DIR UND DEINER WAHREN BESTIMMUNG: ChainlessLIFE Mentoring Tayler Schweigert, seit 2018 erfolgreicher Unternehmer, generiert mittlerweile jährlich einen Umsatz zwischen 12 und 15 Millionen Euro. Neben seinem Consulting-Business in Dubai führt er gemeinsam mit seiner Frau das Unternehmen "lovelifepassport", das rund 21 Mitarbeiter beschäftigt. In nur vier Jahren schaffte es Tayler, sich von normalen Verhältnissen als Hotelier zum Millionär hochzuarbeiten und baute sich eine Villa auf Lombok, in die er kürzlich mit seiner Frau und dem neugeborenen Sohn eingezogen ist. In der Podcast-Folge erfährst du: …wie es Tayler von seinem früheren Leben als Hotelier mit nur 1.200,00 € Brutto im Monat zum erfolgreichen Unternehmer mit 12 Millionen Euro Jahresumsatz geschafft hat …welchen Schritt jeder machen kann, der sein Traumleben verwirklichen will …was Tayler gemacht hat, um seine Motivation und seinen Drive in schlechten Zeiten aufrechtzuerhalten …welche Coachings, Mentorings bei ihm den größten Unterschied gemacht haben und welche Medien du am besten konsumieren solltest, um im Leben voranzukommen Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #165 Kann so jeder ortsunabhängig arbeiten? Die 4 besten Wege besten Wege, örtlich frei zu werden ► #209 “Mach das Beste aus jeder Situation!” Mit Marcel Remus über Erfolg in Krisen und harten Zeiten ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Tayler Schweigert & lovelifepassport Instagram: https://www.instagram.com/lovelifepassport/ Podcast: Escape and Arrival by lovelifepassport Escape and Arrival Day: https://escape.lovelifepassport.com/ YouTube: https://www.youtube.com/@LoveLifePassport
Mit einem ganz schön kribbeligen Gefühl möchte Oli euch heute - wieder mal mit unserem Benni als moralische Unterstützung an seiner Seite - zu einer ganz, ganz besonderen Folge begrüßen, in der es mit der emotionalen Achterbahn schon direkt am Anfang losgeht und Oli außerdem nicht so ganz genau weiß, was eigentlich der "richtige" Vibe für den heutigen Tag sein soll. Trotzdem fühlt er sich in den letzten Tagen irgendwie leicht & fluffig und das ist auch gut so, denn es gibt große und wichtige Neuigkeiten zu verkünden... ____________________________________ Ihr findet mich online unter folgenden Links: Instagram (Podcast): https://www.instagram.com/der_guten_morgen_podcast/ Instagram (Privat): https://www.instagram.com/oliversteirl/ Homepage: https://www.Oliver-Steirl.de/ Mail: info@Oliver-Steirl.de Facebook: https://m.facebook.com/pg/Der-Guten-Morgen-Podcast-338203826959964/ FINDE DEINE PASSION - Spotify: https://open.spotify.com/show/2EfqzM0dHgxBnG6UI0HFW1?si=DSTjTsI0Ra22jsAYA3lDSA YouTube - Oliver Steirl: https://www.youtube.com/channel/UC2iDYodnBCJaqd2VtfKyiUw/featured Unsere „Closed-Eye“-Plattform mit 17 „Closed-Eyes“ (3 davon kostenlos zum Ausprobieren) und 2 „Affirmations-Audios“: www.patreon.com/oliversteirl Intro-Song: "Mirror Mirror" by Diamond Ortiz Lächel-Musik: Night at the Dance Hall von Twin Musicom ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Quelle: http://www.twinmusicom.org/song/309/night-at-the-dance-hall Künstler: http://www.twinmusicom.org
Hundert Jahre nach den Ereignissen, welche die Schweiz 1918 erschütterten, strahlt SRF eine Doku-Fiktion aus, welche Ursachen, Triebkräfte und Folgen der gesellschaftspolitischen Krise behandelt. Historiker ordnen die dramatischen Ereignisse ein und kommentieren die nachgestellten Szenen. Ende des Ersten Weltkriegs erschüttert die Schweiz ein landesweiter Generalstreik. Über 250'000 Arbeiter fordern bessere Lebensbedingungen. Der Bundesrat befürchtet eine gewaltsame Revolution wie in Russland und mobilisiert die Armee. Die Schweiz steht am Rande eines Bürgerkriegs. Nach nur drei Tagen kapitulieren die Arbeiter, aber die Folgen der Auseinandersetzung sind weitreichend. Eine 90-minütige Doku-Fiktion arbeitet Ursachen und Hintergründe des Konflikts auf, unter anderem mit Reenactment-Szenen. Neben Schauspielern wie Fabian Krüger, Peter Jecklin oder Ralph Gassmann treten auch aktuell amtierende Parlamentarier auf. Erstmals gelang es bei dieser Produktion, im Ständeratssaal des Bundeshauses zu drehen. Die ehemaligen Parlamentspräsidenten Ivo Bischofberger (CVP) und Jürg Stahl (SVP) haben den Filmschaffenden ausnahmsweise erlaubt, die dramatischen Szenen einer damaligen Sonderdebatte im Ständeratssaal zu drehen. Weitere Dreharbeiten fanden in Zürich und Umgebung, Sursee und in Bern statt. Die fiktionalen Szenen des Films orientieren sich eng an historischen Fakten. Im Mittelpunkt steht der damalige sozialdemokratische Nationalrat Robert Grimm (Ralph Gassmann), der das Streikkomitee leitete. Ihm gegenüber stehen Bundespräsident Felix Calonder (Peter Jecklin), der zu vermitteln versuchte und Oberstdivisionär Emil Sonderegger (Fabian Krüger). Ein Militarist, der seinen Truppen Handgranaten austeilte und seinen Soldaten folgenden Befehl erteilte: «Wo aus Häusern geschossen wird, ist Handgranatenwerfen befohlene Pflicht.» Neben den fiktionalen Szenen zeigt der Film mittels umfassenden historischen Bild- und Filmquellen, wie erbärmlich die Lebensumstände der Arbeiterschaft damals waren und wie dramatisch die drei Streiktage verliefen. Prominente Historiker wie Rudolf Jaun, Jakob Tanner, Brigitte Studer oder Sébastien Guex kommentieren die Ereignisse und zeigen auf, weshalb der Generalstreik als Geburtsstunde des modernen Sozialstaats gilt. Im Umfeld der SRF Doku-Fiktion «Generalstreik 1918» publiziert SRF auf myschool.ch eine entsprechende Webseite, wo Lehrpersonen massgeschneidertes Unterrichtsmaterial zum Generalstreik finden. Die Unterlagen sind vertiefend und stufengerecht aufbereitet und für alle kostenlos nutzbar. Die 90 Minuten lange Doku-Fiktion wurde gemeinsam mit den SRG-Unternehmen RTS, RSI und RTR produziert. Regie führte Daniel von Aarburg. Das Drehbuch zum Film schrieb Hansjürg Zumstein. Der erfahrene Dokumentarfilmer realisierte für SRF bereits mehrere erfolgreiche Dokumentarfilme, letztmals eine Doku-Fiktion im historischen Umfeld des Ersten Weltkrieges («Der Landesverrat», 2015).
Prominente US-Journalisten wurden vor einigen Tagen bei einer Podiumsdiskussion von einem Aktivisten in einem leidenschaftlichen und polemischen Redebeitrag scharf kritisiert – bis der Kritiker rüde überwältigt und zum Schweigen gebracht wurde. Die Szene sagt einiges über die Angepasstheit von Medienlandschaften und ihr fragwürdiges Verhältnis zu ihren Kritikern aus – der Befund lässt sich auch aufWeiterlesen
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was ist Speedlearning? Wie viele Vokabeln kann man an 5 Tagen in Dublin lernen? Warum sollte man nicht fragen, weshalb man geliebt wird? Wie beschreibt man eine Stadt? Was sollte man sich in Dublin unbedingt anschauen? Welche Nachteile haben Entwicklungsgespräche und Stellenausschreibungen? Antworten auf diese Fragen heute im Podcast. Außerdem noch bis 30. April das Lifetime Abo an der Speedlearning School: https://speedlearningschool.de/mitglied-werden Link zum 5-Tage Training in Dublin: https://speedlearning.academy/5-tage-sprachtraining-intensiv/
In Folge 30 des PC Games Podcast gibt es zwei Tests und ein Special. Zunächst widmen wir uns Burning Shores. Der DLC zu Horizon: Forbidden West ist vor wenigen Tagen erschienen und erweitert Aloys zweites Abenteuer um ein neues Gebiet und etwa zehn Stunden Story. Matthias hat Burning Shores gespielt und spricht mit Chris darüber, ob der DLC für Fans des Hauptspiels eine gelungene Erweiterung oder doch nur ein Nice-to-have ist. Überdies gehen wir auch kurz auf das komplett bescheuerte Review-Bombing einiger Ewiggestriger ein. Danach bleibt Matthias auf dem heißen Podcast-Stuhl und berichtet von Star Wars: Jedi - Survivor. Das Action-Adventure erscheint zwar erst am Freitag, doch Captain Dammes hat den Titel bereits durchgezockt und erzählt daher ausführlich, aber spoilerfrei von Story, Gameplay, Verbesserungen und Technik-Mängeln. Zum Abschluss gibt es dann einen Special-Talk zu Unrecord mit Maci, Chris Fußy und Toni. Dabei diskutieren die drei PCG-Redakteure nicht nur über den strittigen Ansatz des Bodycam-Shooters, sondern gehen auch darauf ein, ob die Vision des Spiels mit dem kleinen Team dahinter überhaupt realistisch umsetzbar ist. Die Themen von Ausgabe 30: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:05:03 - Test: Horizon Forbidden West: Burning Shores 00:33:05 - Test: Star Wars: Jedi - Survivor 01:04:35 - Special: Unrecord Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 4. Mai 2023. Star Wars: Jedi Survivor bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-JediSurvivor Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de
300 Chinesen kamen 2004 auf die Dortmunder Westfalenhütte. Sie schliefen auf dem Gelände kochten, aßen. Und zerlegten an sechs Tagen in der Woche die Kokerei „Kaiserstuhl“ – damals die modernste in Europa.Von Tita Gaehmewww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 11.06.2023 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Heute ist zum zweiten Mal Lenny Schönbach zu Gast. Seit der letzten Folge ist einige Zeit vergangen und vieles hat sich seitdem verändert. Lenny Schönbach begann seine Fitnesskarriere im Alter von 18 Jahren und erreichte 2016 einen Höhepunkt, als er auf der Bühne der Probro Classics stand. Zudem baute er sich eine Karriere als Business-Coach auf, führt aber mittlerweile ein ganz anderes Leben, in dem er viel glücklicher und zufriedener ist als damals, als er noch Erfüllung im Außen suchte. In dieser Folge erfährst du: …was hinter Lennys Geschichte steckt und wie er sich vom erfolgreichen, aber unglücklichen Unternehmer zum erfüllten Achtsamkeitstrainer entwickelt hat. …welche Schritte er unternahm, um seine Ängste zu überwinden und jeden Moment des Lebens zu genießen, und wie du das auch kannst. …woher die innere Angst und Unruhe in uns Menschen wirklich kommt. …warum radikale Akzeptanz auch dein Leben enorm bereichern wird und der Grundstein für innere Zufriedenheit ist. …Lenny spricht über zwei Stufen, mit denen jeder dem Leben begegnen kann, um mehr Glück und Zufriedenheit zu erfahren. Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #209 “Mach das Beste aus jeder Situation!” Mit Marcel Remus über Erfolg in Krisen und harten Zeiten► #201 Krebsdiagnose als Ernährungsberater - Nur das ist wirklich wichtig im Leben! Mit Axel Schura ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST EINLADEN Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Lenny Schönbach Instagram: https://www.instagram.com/lenny_schoenbach/ Webseite: https://lenny-schoenbach.de/ YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@LennySchonbach/videos
Zum Wochen-Bergfest am heutigen Mittwoch sprechen wir mit dem Berliner IHK-Präsidenten, der uns erzählt, wie sehr sich die Wirtschaft auf die künftige Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey freut - oder auch nicht. Außerdem kommentiert Christine Dankbar von der Berliner Zeitung das wahrscheinlich kommende US-Präsidentschaftsduell Biden gegen Trump und ob die USA das Land der alten weißen Männer sind. In der Tagesvorschau gibt es Lärm und wir geben aus aktuellem Anlass „Zurück zu Lück“. Und es geht auch um einen Protest, der Ihnen womöglich auch in diesen Tagen verstärkt begegnet…
Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist eine der härtesten Hochtouren der Alpen. 80 Kilometer im Schnee, 7000 Höhenmeter im steilen Gebirge – Olympiasiegerin Dominique Gisin und ihre ehemalige Teamkollegin Fränzi Aufdenblatten wagen sich mit fünf weiteren Abenteurern auf diese einmalige Reise. Seit vier Tagen ist die Gruppe auf der Haute Route unterwegs, und nun ist Leiden angesagt: Über zehn Stunden dauert die Tour. Sie kämpfen mit der Hitze entlang des Teilstückes am Lac des Dix, das sich zieht. Auch erste Blessuren machen sich bemerkbar: Die kaufmännische Angestellte Carmen Giezendanner wird von schmerzenden Blasen geplagt. Peter Straub hingegen, der Heilpädagoge, der mutiger sein will, wächst über sich hinaus. Mit der schnellen Gruppe erreicht er das Etappenziel, die Cabane des Dix. Der Held jedoch ist der 72-jährige Paul Zeller, der in eine Spalte rutscht, weiterkämpft, und seine Tochter Yolanda bei seiner Ankunft in der Hütte zu Tränen rührt. Die zweitletzte Etappe ist die Königsetappe und führt das Team auf das Dach der Tour, die Pigne d'Arolla. Das Wetter wird stürmisch, die Temperaturen sinken. Die beiden Bergführer David Fasel und Ralf Weber teilen die Gruppe auf, um sie sicher über das vereiste Steilstück vor dem Gipfel zu führen. Was zu dem Zeitpunkt niemand weiss: Zwei Tage später, an derselben Stelle, in einem Sturm, erfrieren sieben Menschen und sterben. So nah liegen in der Natur Leben und Tod beieinander. Im Bivouac des Bouqetins, einer kleinen Hütte über dem Gletscher, die nicht bewirtet ist, verbringt die Gruppe die letzte Nacht, weg vom Rummel der grossen Hütten. All die gemeinsamen Erlebnisse haben sie nahe zusammengebracht. In der Bergwelt haben sie Höhen und Tiefen voneinander kennengelernt. Noch einmal reflektieren sie die Woche und denken darüber nach, was sich in dieser Zeit für sie verändert hat: persönlich, emotional, nah und ehrlich. Und dann, nach sechs Tagen, 80 Kilometern und 7000 Höhenmetern haben sie ihr Ziel vor Augen – das Matterhorn. Eine zusammengeschweisste Gruppe, die als Fremde gestartet und durch die Erlebnisse in den Bergen zu Freunden geworden sind.
Die FDP hat Sorge, dass das Ampelbündnis ihnen schadet. Beim Parteitag suchen die Liberalen ihre Rolle: Harte Kante oder Kompromiss? Und: In den nächsten Tagen kommen die Briefe für die Sozialwahl. Was ist das und was entscheiden diese Parlamente?Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei
Handys, Autos, Waschmaschinen: Mikrochips steuern unseren Alltag. Ein Großteil dieser Mini-Bauteile kommt aus Taiwan: Weltspitze in der Chipherstellung. Erfolgreich aber diplomatisch heikel.// Von Birgit Eger/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Birgit Eger.
Sudan hätte in diesen Tagen eine zivile Regierung bekommen sollen. Stattdessen ist es zu blutigen Kämpfen zwischen zwei Generälen gekommen. Droht ein Bürgerkrieg oder eine Eskalation in der Region? Fragen an Gerrit Kurtz von der Stiftung für Wissenschaft und Politik SWP. Dreissig Jahre regierte Omar al-Baschir in Sudan, er wurde auch als Endlosdiktator bezeichnet. Nach grossen Protesten wich al-Bashir 2019 nicht dem Druck der Strasse, sondern wurde von den eigenen Generälen aus dem Amt gedrängt. Bis heute gelang es nicht, die Zivilbevölkerung langfristig in die Regierung einzubinden. Nach vier Jahren fast ununterbrochenen Protesten hätte Sudan in diesen Tagen wieder eine zivile Regierung bekommen sollen. Stattdessen ist ein gewalttätiger Konflikt zwischen zwei Generälen ausgebrochen, die gemeinsam gegen al-Bashir geputscht hatten. Was heisst dies für das Land, das fast fünfmal so gross ist wie Deutschland und rund 45 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner zählt? Ein Land, das seit seiner Unabhängigkeit 1956 insgesamt 15 Putsche erlebte? Entwickelt sich der Konflikt zu einem Bürgerkrieg? Kann sich die Gewalt auch auf Nachbarländer ausweiten? Welche Chancen hat ein Waffenstillstand und welche internationalen Bemühungen gibt es, den Konflikt zu stoppen? Gerrit Kurtz ist bei der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik SWP zuständig für Afrika und den Mittleren Osten. Die SWP berät den Deutschen Bundestag und internationale Organisationen wie die EU, Nato oder UNO in Fragen der Aussen- und Sicherheitspolitik. Im «Tagesgespräch» ist Gerrit Kurtz zu Gast bei Karoline Arn.
► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Thorsten Havener bringt über 30 Jahre Erfahrung in Körpersprache, Charakterkunde und Menschenkenntnis aus Coachings, Seminaren und Shows mit. Als gefragter Redner kombiniert er Verhaltenspsychologie, Illusion und Intuition zu einer faszinierenden Mischung. Als Bestsellerautor mit über einer Million verkauften Büchern und Erfolgen in der Zauberkunst ist Thorsten ein vielseitiger Experte und in dieser Podcast-Folge sprechen wir gemeinsam über: …wie Gedankenlesen funktioniert und auf was man achten muss, wenn man es für sich anwenden möchte …was genau Manipulation ist, wo sie sich von einer positiven Beeinflussung unterscheidet und wie du erkennen kannst, wer dich gerade manipuliert …wie Autosuggestion genau funktioniert und was hinter diesem Phänomen steckt …du bekommst verschiedene Übungen und Tools mit an die Hand, um dein Leben positiv zu beeinflussen: …wie z.B. eine Übung, um aus der Angst in die Ruhe zu kommen …oder wie genau du Autosuggestion betreiben musst, um das in dein Leben zu ziehen, was du dir immer schon gewünscht hast Viel Spaß Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #198 So beherrschst du deinen Verstand! Mit Isa von Master Your Mind über Mindset vs. Emotionen► #178 Mach das mit deinem Geld! Finanzexperte Lars Erichsen über Altersvorsorge, Inflation, Trading und das richtige Moneymindset ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com ► Du willst Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn ein: MISCHA JANIEC AUF DEINEM PODCAST Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Thorsten Havener Jetzt auf Tour: https://thorsten-havener.com/live.php Bücher: https://shop.thorsten-havener.com/collections/bucher Instagram: https://www.instagram.com/thorsten_havener/ YouTube: https://www.youtube.com/@thorstenhavenerofficial
Julian Hessenthaler ist der Drahtzieher hinter dem Ibiza-Video. Seine Aufnahmen im Jahr 2017 haben Heinz-Christian Strache bloßgestellt. Und die darauffolgenden Korruptionsermittlungen haben Sebastian Kurz' Kanzlerschaft beendet. Während die Ermittlungen gegen die ehemaligen Spitzenpolitiker bis heute andauern, ist Hessenthaler die vergangenen dreieinhalb Jahre in Haft gesessen. Nicht das Video, sondern Drogen haben ihn die Freiheit gekostet. Alles fingiert, um einen Aufdecker mundtot zu machen, sagt seine Verteidigung. Seit wenigen Tagen ist Hessenthaler nun wieder frei, und wir haben ihn zum Interview getroffen. Wir sprechen darüber, was er im Gefängnis erlebt hat. Was er der Justiz vorwirft. Und was der Ibiza-Drahtzieher als Nächstes plant.
Aus Protesten gegen die Rentenreform des Präsidenten Emmanuel Macron ist in Frankreich mittlerweile Protest gegen seinen Regierungsstil insgesamt geworden. In einer Fernsehansprache hat Macron am Montagabend versucht, seine Kritiker zu beschwichtigen. Während die Rentenform aus seiner Sicht unvermeidbar bleibt, hat Macron nun einen Plan vorgestellt, wie er in den kommenden 100 Tagen das Leben der Menschen in Frankreich verbessern möchte. Annika Joeres, Korrespondentin von ZEIT ONLINE, erklärt, ob Macrons Plan die Lage tatsächlich beschwichtigen kann. Am Wochenende wurden in Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet. Dadurch fallen täglich rund drei Gigawatt Stromerzeugung weg. Elena Erdmann aus dem ZEIT-ONLINE-Ressort Wissen erklärt im Podcast, wie sich der Atomausstieg auf das Energiesystem auswirkt und welche Konsequenzen der Verzicht auf Atomstrom für den Klimaschutz hat. Im Sudan gibt es Hoffnung auf eine vorübergehende Waffenruhe. Am Dienstagmorgen hat der Führer der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) erklärt, einen 24-stündigen Waffenstillstand zu unterstützen. Vertreter des sudanesischen Militärs äußerten sich zunächst widersprüchlich. Medienberichte, laut derer sich die Konfliktparteien bereits auf eine Waffenruhe geeinigt hätten, sind bislang nicht bestätigt worden. Was noch? Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – der Tyrannosaurus Rex gehört Ihnen! Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Frankreich und China: Schulden leiten Macrons Politik (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/frankreich-china-schulden-emmanuel-macron) - Atomausstieg: Wie geht's weiter ohne den Atomstrom? (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-04/atomausstieg-strom-versorgung-klimaschutz) - Sudan: Kämpfe zwischen Militär und RSF (https://www.zeit.de/thema/sudan) - Sudan: Machtkampf in Khartum (https://www.zeit.de/politik/2023-04/sudan-militaer-paramilitaers-rsf-nachrichtenpodcast)
► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge TEIL 2 unseres Podcast mit Sergio Pérez Rosal! ► Hier geht es zum ersten Teil: #237 - Sergio Pérez Rosal M.D. - Psychedelika: Aktuelle Wissenschaft, Forschung & Psychotherapie Sergio Pérez Rosal ist Geschäftsführer und Mitbegründer der OVID-Kliniken, der ersten Klinik für psychedelische Medizin in Deutschland. Er ist ebenso als medizinischer und pädagogischer Berater Teil des Vorstands der MIND Foundation tätig. Sergio ist davon überzeugt, dass die Auswirkungen psychedelischer Substanzen auf die psychische Gesundheit und die menschliche Entwicklung über ihre reine Pharmakologie hinausgehen. In dieser zweiten Folge sprechen wir mit ihm über Ketamin und über die erste psychedelische Klinik Deutschlands: …warum ist Ketamin das einzig zugelassene Psychedelikum in Deutschland? …was genau macht ihr in der Ovid Klinik? …wie läuft so eine Behandlung bei euch ab? …welche psychischen Krankheiten kann man mit Ketamin behandeln? …welche Nebenwirkungen hat Ketamin? …besteht die Möglichkeit das Ketamin verboten wird? Viel Spaß! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #226 Das Mysterium "Gehirn" - Was wissen wir wirklich? Prof. Dr. Peter Vajkoczy über das Cockpit deines Lebens und dessen Funktionen ► #173 Wie Breathwork dein Leben verändert! (wissenschaftlich erklärt) Mit Breathwork-Experte Dorje Wulf ___ ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Sergio Pérez Rosal Ovid Kliniken: https://ovid-clinics.com/ Instagram: https://www.instagram.com/search_md/ Instagram Mind Foundation: https://www.instagram.com/mind_europe/
Momente eines Ehelebens · Einmal Löwe, immer Löwe. Der Kioskpächter Rudi Aumiller, der am Münchner Marienplatz Fanartikel seines Lieblingsvereins verkaufte, hat sich vor wenigen Tagen umgebracht. Ehefrau Wally macht Inventur, eine Warenbestands-Inventur, die zur Lebens-Inventur wird. // Mit Maria Peschek / Regie: Renate Pittroff / BR 2006/
Der Reisepodcast diesmal mit einer Classic-Folge und viel Tunnels und Geleisen und dem Eisenbahnverkehr. Bernina, Glacier und Gotthard sind keine neuen Freunde von Jim Knopf, sondern einige der weltweit bekanntesten Bahnlinien. Jährlich kommen viele Millionen Besucher in die Schweiz, um mit den spektakulären Zügen bergauf und bergab zu fahren. Corona machte allerdings auch vor der Alpen-Republik nicht halt und so fristeten die Panoramazüge ein tristes Dasein im Lokschuppen. So langsam nehmen die Züge allerdings wieder Fahrt auf. Für uns eine einmalige Gelegenheit, ganz in Ruhe die Schweizer Bahnstrecken zu erkunden - frei nach dem Motto: wenn nicht jetzt, wann dann. Am besten erkundet ihr das Alpenland mit dem Swiss Travel Pass. In 3, 4, 8 oder 15 Tagen könnt ihr Bus, Bahn, Schiffe, Bergbahnen und noch viel mehr nutzen.Spektakuläre Alpenüberquerungen, Kehrtunnel, steile Täler, tolle Technik und moderne Züge. Kurzum: Vergesst alles, was ihr über Bahnfahren in Deutschland wusstet. In der Schweiz herrschen auf der Schiene andere Regeln. Wir verraten die besten Strecken. Klären den Unterschied zwischen Bernina und Glacier Express und verraten euch, wie ihr ganz einfach zum Espresso-Trinken nach Italien kommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Russland müsse seine „technologische Souveränität“ erreichen, erklärte der russische Präsident Wladimir Putin vor einigen Tagen. Das Thema stand auch im Mittelpunkt des 7. „Moskauer Wirtschaftsforums“, das am 4. und 5. April in einem Business-Zentrum in der Moskauer Innenstadt stattfand. Der Staat müsse langfristige Wirtschaftspläne von zehn bis 100 Jahren entwerfen, um die russische Industrie unabhängigWeiterlesen
► Lerne in jetzt bei Susanne in nur 9 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen den Grundstein für deine örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung ► Für mehr Content folge Susanne Kaiser auf Instagram: ETHICAL CLOSING In unserer heutigen Folge begrüßen wir zum zweiten Mal Susanne Kaiser, die Gründerin der Ethical Closing Ausbildung. Sie berichtet über ihre neue Rolle bei ChainlessLIFE und gemeinsam tauchen wir ins Thema Geld ein. Erhalte wertvolle Tipps und verbessere deinen Umgang mit Geld! In dieser Folge erfährst du: …warum du Geld endlich loslassen solltest …wie du Geld in dein Leben ziehen kannst …warum gerade in Deutschland Geld aus dem falschen Blickwinkel betrachtet wird …wie du dich in einer Gehaltsverhandlung richtig verhältst …ob jeder Verkäufer ein Verkaufsskript braucht Viel Spaß! Du willst mehr über das erwähnte Ikigai lernen? Schau hier vorbei: Ikigai Video Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #181 Verkaufen ohne Manipulation!? Susanne Kaiser über den ethischen & richtigen Weg des Verkaufens ► #178 Mach das mit deinem Geld! Finanzexperte Lars Erichsen über Altersvorsorge, Inflation, Trading und das richtige Moneymindset ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch