POPULARITY
Categories
Deportivo La Coruna war um die Jahrtausendwende zwischenzeitlich mindestens die Nummer drei im spanischen Fußball. Über Jahre hinweg hat sich der einstige Zweitligist in die Beletage hochgearbeitet. Viele Spieler mit magischen Füßen wie Bebeto, Rivaldo, Djalminha, Fran, Roy Makaay oder Juan Carlos Valeron sorgten für glorreiche Fußballfeste im Estadio Riazor. Dem Meistertitel 2000 folgten erinnerungswürdige Abende in vielen europäischen Stadien. Doch nach der Party gab es den üblen Kater, von dem sich Deportivo bis heute nicht erholt hat. Der damalige Deportivo-Manager Ricardo Moar spricht offen über die damalige Zeit.
Im Garten rupft Lina Unkraut heraus. Wie sinnlos! Ist es das wirklich? Das erörtert sie mit Kater Hegel, der dazu kommt und darin wieder eine philosophische Fragen-Frage wittert. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 7 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Clemens ist im absoluten Herbst-Glück – und das hat weniger mit Kürbissuppe und Kerzen zu tun, sondern mit Lui. Denn der sonst so freiheitsliebende Kater ist plötzlich richtig gern drinnen, als wäre er nie ein Sommer-Abenteurer gewesen. Sofa statt Abenteuer? Clemens sagt: Ja bitte!Ganz anderes Kapitel: Püppi.
Die Großmutter verrät, dass Linas Papa als Kind Buzzi genannt wurde. Wie lustig! Aber Lina selbst möchte nicht mehr Purzel genannt werden wie früher. Wer ist Lina denn heute? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 6 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Eigentlich kann Lina Paula nicht leiden. Doch dann bekommt sie mit, dass Paula traurig ist. Oje. Als Lina mit Kater Hegel darüber spricht, erzählt er ihr von einem Philosophen im Fass. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 5 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Am Morgen danach mit einem Kater aufwachen...
Beim Abendbrot erzählt Linas Bruder Tom, dass in der Schule geklaut wurde. Die Täter sind ermittelt. Das muss Lina mit Kater Hegel besprechen. Denn dazu hat sie Fragen-Fragen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 4 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Lina und Clara haben sich versöhnt. Von nun an wollen sie sich immer die Wahrheit sagen. Das gibt Kater Hegel zu denken. Denn was ist Wahrheit? Darüber debattiert er mit Lina. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 3 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Lina und Kater Hegel sind enge Vertraute. Mit ihrem klugen Freund kann sie über alles reden. Zum Beispiel über Omas kleinen Hund Schmitty. Er ist gestorben. Was bedeutet das? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 1 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Kater Hegel ist ein Kenner der Philosophie. Mit jeder Frage kann Lina zu ihm kommen. Als sie Kummer wegen ihrer Freundin Clara hat, stellt er Lina kluge Fragen, die ihr helfen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie (Folge 2 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Nach einem langen Tag raufen wir uns noch einmal zusammen und sprechen u.a. über Nackenschmerzen bei Minyas, Italian brainrot, des Kanzlers Worte, natürlich Megabonk, Battlefield 6 im Portal Modus, Humanica, One Last Raid, das Unreal Engine Problem und der Ärger um die Klemmbausteine.Links zu den Themen der Folge► Italian brainrot https://en.wikipedia.org/wiki/Italian_brainrot► Humanica https://store.steampowered.com/app/2112740/Humanica/► One Last Raid https://store.steampowered.com/app/3524830/One_Last_Raid_Demo/► Super Fantasy Kingdom https://store.steampowered.com/app/2289750/Super_Fantasy_Kingdom/► Das Problem ist nicht die Grafik – sondern etwas viel tieferes https://youtu.be/bKAB8kTs56k► Warum hassen alle Lego? https://youtu.be/_g8YPkn5rPc► random violinist goes crazy improv https://youtube.com/shorts/8K_YqT16pYkDie2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Katzen, zwei Buchfans, dem Wort Muskelkater, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Erlebnisse mit Katzen (1:08) Frage des Tages - Warum haben Katzen Angst vor Wasser? (6:59) Mein Buch Dein Buch (13:53) Tierisch spannend - Warum beißen sich Katzen ins Fell? (20:36) Bilderbuch - Sechs Gründe für schwarze Katzen (28:12) Christophs Wortschatzkiste - Muskelkater (47:00) Von Verena Specks-Ludwig.
Lina und Kater Hegel sind enge Vertraute. Mit ihrem klugen Freund kann sie über alles reden. Hegel ist nicht nur rechtskundig, sondern auch ein Kenner der Philosophie. Fragen wie die nach dem Glück oder der Wahrheit, nennt Hegel Fragen-Fragen, weil sie immer neue Fragen aufwerfen. So lernt Lina, dass es auf vieles, das sie bewegt, keine endgültigen Antworten gibt. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und die Philosophie von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
✨ Folge 224 | Die Märchentante, ein Einschlafpodcast von Alexandra Matthes Entspannung und Abendmeditation mit einem klassischen Märchen der Brüder Grimm (von mir zum Einschlafen leicht abgewandelt)Einschlafhilfe für Erwachsene & Kinder mit sanfter Stimme, ruhiger Musik & märchenhaftem Zauber zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache
Abrakadabra! Drei mal schwarzer Kater!Ich bin ohne Halloween aufgewachsen. Laternen statt Kürbisse, Martinslieder statt „Süßes oder Saures“.Und trotzdem: Halloween ist inzwischen überall.Jedes Jahr wird Halloween ein bisschen größer bei uns und für viele ist es ein Highlight voller Kürbisse, Kostüme und Kerzenschein.Doch woher stammt dieses Fest eigentlich?In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Zeitreise:vom uralten keltischen Samhain über die Christianisierung bis zum modernen Halloween.Du erfährst, welche Bräuche und Mythen hinter dieser Nacht stecken, wie sich der Aberglaube um schwarze Katzen entwickelt hatund worauf du achten solltest, wenn du mit Hund oder Katze lebst, damit sie die Halloween-Nacht entspannt überstehen.Eine Folge voller Geschichte, Gänsehaut und ganz viel Herz für Tiere.
Der alte Professor muss ins Krankenhaus. Lina kümmert sich um seinen Kater Hegel. Schnell stellt sie fest, dass er kein gewöhnlicher Kater ist. Hegel ist ein Lexikon auf vier Beinen! So erfährt sie, wie sehr das Leben durch das Grundgesetz geregelt ist. Daraus zitiert Kater Hegel zu gerne. Und sie findet auch: Die Grundrechte sind wichtig und man muss sie schützen! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lina, Kater Hegel und das Grundgesetz von Brigitte Endres. Es liest: Timo Weisschnur. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Edeka hat neue Pläne für den ehemaligen real-Markt im Hörnsheimer Eck in Wetzlar, ein Großeinsatz der Feuerwehr in Waldbrunn-Hausen und in Hessen hat es weniger Asylanträge gegeben. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/real-gelaende-wetzlar-abrissbagger-rollen-im-fruehjahr-an-5061210 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/gruenberg/59-jaehriger-autofahrer-stirbt-nach-unfall-bei-gruenberg-5087159 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/waldbrunn/verletzter-und-millionenschaden-bei-brand-einer-lagerhalle-5085511 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/weniger-asylantraege-in-hessen-erstmals-seit-2021-5070298 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/kater-milo-nach-sieben-jahren-wieder-bei-seiner-familie-5073650 Ein Angebot der VRM.
Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche?country.x=DE&locale.x=de_DE&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafsn-U5VdprrV7TudcL3vT1iH3cxz1sbnlpm685f-xoX4LNnRtSntFgoOyGww_aem_6T1aO1uIw6VWcFPWgG5s6AGiovane Elber wurde 2003 von Makaay beim FC Bayern abgelöst. So weit, so bekannt. Doch was viele nicht wissen: Elber dachte sogar über einen Wechsel der Sportart nach. Also vielleicht. Welche Sportart für Elber alternativ in Betracht gekommen wäre, welcher Spieler die Wesley-Sneijder-Transformation hingelegt hat und welcher Fußballer dem Wer-bin-ich?-Fluch zum Opfer gefallen ist, klären Julian, Jasper und Stephan (der einen ordentlichen Kater hat) in der neuen Folge des Oenning'schen Fußballpodcast.
# 13 Jahre Jeden Tag ein Set Podcast # by Temple Tears Temple Tears liefert für uns einen ganz besonderen Leckerbissen: ein exklusives Podcast-Set, aufgenommen im legendären Kater Club Berlin. Der französische Künstler steht für hypnotische, emotional aufgeladene Sounds zwischen Melodic Techno und Indie Dance – stets mit einer Prise Drama und Tiefe. Mit Releases auf Labels wie Stil vor Talent, Rebellion der Träumer, Tipping Point oder seinem eigenen Imprint GURU Recordings, hat er längst bewiesen, dass sein Sound über Clubgrenzen hinaus wirkt. Sein Mix aus dem Kater ist genau das, was man von ihm erwartet – fließend, treibend, subtil psychedelisch und voller Gefühl. Ein Set, das von Beginn in die vollen geht und einen bis zur letzten Minute festhält – exklusiv für Jeden Tag ein Set. Viel Spaß mit Temple Tears! Mehr Sets gibt es auf www.JedenTagEinSet.de Temple Tears findet ihr unter @temple-tears
Zurück aus der Spätsommer-Frühherbstpause und einer Zeit, die für Julius sehr von Räucherlachs geprägt war, ist es Zeit für die scharfzüngige Analyse von Tims Hochzeit: Konnte das Dinonugget-Buffet überzeugen? Ist Julius unangenehm aufgefallen und ist Tim nüchtern geblieben (Spoiler: Nein, gar nicht)? Diese Folge klärt auf und nimmt AirBnB-Küchen ins Visier…
Ein verschwundener Junge, ein Hilferuf an einen weißen Hirsch und die Spuren von drei anscheinend stählernen Klauen auf dem Küchenfußboden des Pfarrhauses. Die Katzen-Detektivin Guinevere McFurnose hat alle Pfoten voll zu tun, diesen rätselhaften Fall aufzuklären. Ihr zur Seite stehen Arthur, die Maus mit Kirchenasyl und ihr guter Freund Merlin, ein Kater von Geist und Verstand, so gebildet, dass er sogar lesen und schreiben kann. (Ein (Kriminal-)Hörspiel von Frank Halbach. Mit Xenia Tiling, Stefan Merki, Lina Cihaber und anderen. BR 2025)
Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deWas wollt ihr eigentlich im nächsten Leben werden?Wieder Mensch, vielleicht ein Löwe oder wie wäre es mit ein Kater?Wie so ein katerleben sich aus dem Blickwinkel eines Betroffenen anfühlt, dass hören wir Heute in der Sonntagsmusik.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.
Der Herbst ist da – und mit ihm kuschelige Momente, regelmäßige Heimkehrzeiten von Kater Lui (zur Freude von Clemens) und der unausgesprochene Liebe zwischen Katze Flo und der Heizdecke. Spoiler: Flo wurde erwischt.Im Interview diesmal: Adrian Clausing von der Edelobstbrennerei „Böser Kater“. Er spricht darüber warum seine Brennerei „Böser Kater“ heißt, wie er zu Samtpfoten steht und warum er nebenbei auch noch den Tierschutz rockt.Und: Sabrina schiebt wieder das Clickertraining an – ob Clemens diesmal die Pfote hebt?
Langsam wird es bedenklich: Der TSV 1860 München verliert nach einer erneut äußerst dürftigen Leistung in Wiesbaden das vierte der letzten fünf Spiele. Von Aufstieg redet niemand mehr, stattdessen ist die Tristesse endgültig zurück in Giesing. Schnelle Besserung? Nicht in Sicht. Die bereits seit eineinhalb Wochen (!) sportlich führungslosen Löwen gehen ebenso in die Länderspielpause und absolvierten so auch das Testspiel am Dienstagabend in Amberg. Noch immer konnte die Sechzig-Führung um Präsident Gernot Mang keine neuen Bosse präsentieren. Dabei braucht es jetzt nicht nur schleunigst einen neuen Trainer, sondern einen gänzlich neuen Spirit in der Mannschaft. Nur: Wer könnte dafür sorgen? Wir sprechen darüber – in Folge 189. Viel Spaß! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UClZUkRkos7854aL8cHoRpJQ) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!
Es gibt zwei Sorten von Menschen: die, die sich jedes Jahr das neue iPhone holen – und die, die seit drei Jahren mit einem Sprung im Display leben und sagen: „Funktioniert doch noch.“ Beide haben Unrecht. Denn während die einen glauben, Glück ließe sich mit einer besseren Kameraauflösung einfangen, suchen die anderen es zwischen Aspirin und Reue am Sonntagmorgen. Willkommen in der Ära der Post-Suff-Depression – dem Zustand, in dem man mehr über seinen Lebenssinn nachdenkt als über den eigenen Alkoholpegel. Früher hat man einfach einen Kater gehabt, heute nennt man's „emotionales Detox“. Und während das iPhone schon wieder ein neues Feature hat, das keiner braucht, wünschen wir uns ein Update, das einfach nur die Motivation fixt. Eine Folge über Konsum, Körper und das kleine, leise Gefühl, dass vielleicht nicht das Handy kaputt ist – sondern die Software dahinter: wir selbst. Jetzt reinhören – bevor der Akku wieder leer ist. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta
Körbchen gesucht vom 01.10.25- Kater Hektor by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Folge 291! In dieser Woche unterhalten sich eure Lieblingsclowns über wichtige Themen! Es geht um Städte, Mittagessen, Brotdosen, Wandern und um Fake News. Das alles und natürlich die besten Antworten in Freundschaftsbüchern! Das neue Buch ist da. Am besten direkt bestellen auf www.blaulicht-verlag.deFolgt unserer PLAYLIST: https://open.spotify.com/playlist/1GRiBzJoFOl4axZi9iygqi?si=5157a3f20f56453cFolgt uns im Internet:Spotify: https://open.spotify.com/show/4lHyeuOlxnGS4rMNOsuViO?si=-rP6bauaRfSOPSJ2wpy97wApple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/h%C3%BCftgold/id1502239072Deezer: https://www.deezer.com/show/933332KAUFT „ICH WILL NE SCHLANGE!“ - https://www.blaulicht-verlag.de/online-shop/ich-will-ne-schlange/#cc-m-product-11577636421Dominik:https://www.facebook.com/fanseinseitedominikbartelshttps://www.dominik-bartels.de/https://www.instagram.com/bartels.dominikSebastian:https://www.facebook.com/sebastianhahnkomikerhttps://www.hahn-sebastian.com/https://www.instagram.com/drdrhahn/Unterstütze uns mit einem Kauf (Affiliate Links)Sebastians Bücher:„hm. - Norddeutsche Ekstasen“ - https://amzn.to/2IRuQYr„Allen dicken Menschen steht Leder“ - https://amzn.to/3bdeeH1„JWD - Best of Poetry Slam Niedersachsen“ - https://amzn.to/2Ql2MRyDominiks Bücher:„Blättersammlung“ - https://amzn.to/2TZgQT7„Black Taxi“ - https://amzn.to/33uwfObHiermit nehmen wir auf:Rode NT-USB - https://amzn.to/2Ugi236
In der neuen Folge des Katzenpodcasts wird's herbstlich und Kater Lui macht das, was er am besten kann: zum Kuscheltiger mutieren! Der Grund? Der Winter naht und er wird plötzlich richtig wetterfühlig. Clemens freut sich riesig und nutzt die Gelegenheit für eine Runde Verstecken im Garten – Lui als Profi-Schleicher, natürlich. Pflegekatze Lucie hat sich inzwischen in Sabrina's Nichte verguckt und nach einem Monat gibt's spannende News: Lucie hat sich prima entwickelt und braucht nun das perfekte Zuhause, das zu ihrem Herzblatt-Potential passt. Und dann gibt's noch das Gespräch mit Anika von „simba.clickerking“: Sie verrät, wie Clickertraining nicht nur zu Hause, sondern auch im Tierheim Wunder wirken kann.
Figarino muss zu einem Termin und lässt Long John in der Fahrradwerkstatt allein. Dort steht ein frisch lackiertes Fahrrad, von dem sich der Kater bloß fernhalten soll, damit keine Katzenhaare auf den Lack kommen.
Körbchen gesucht vom 24.09.2025 - Kater Olger by Antenne Bad Kreuznach / Idar-Oberstein
Heineken slokt behoorlijk wat belangen van buitenlandse brouwerijen op. Het geeft miljarden uit om te groeien in Midden-Amerika. Om precies te zijn Guatemala, Nicaragua, Costa Rica en Panama. In dat laatste land krijgen ze zelfs de volledige eigendom van een brouwerij in handen.Volgens Heineken kopen ze 'voor een goede prijs' belangen in een groeimarkt. We kijken deze aflevering of het ook echt zo'n goede deal is. En we bespreken wat dit met het aandeel doet. Een aandeel dat het al langer niet echt lekker doet. Wordt de kater voor aandeelhouders minder? Hebben we het ook over een andere miljardendeal, de overtreffende trap. Nvidia dat even 100 miljard dollar uittrekt om te investeren in OpenAI. Waar het óók een belang in de ChatGPT-maker voor terugkrijgt.Een teleurstelling komt ook voorbij, namelijk een omzetwaarschuwing van ASM. Al verpakt de chipmachinemaker die met goed nieuws. Waardoor de schade voor het aandeel mee lijkt te vallen.Verder deze aflevering: Xi Jinping en Donald Trump gaan elkaar toch niet zien deze herfst Bij Orsted zijn ze blij: Trumps beslissing wordt teruggedraaid Oeso waarschuwt voor Trumps handelsoorlog See omnystudio.com/listener for privacy information.
Heineken slokt behoorlijk wat belangen van buitenlandse brouwerijen op. Het geeft miljarden uit om te groeien in Midden-Amerika. Om precies te zijn Guatemala, Nicaragua, Costa Rica en Panama. In dat laatste land krijgen ze zelfs de volledige eigendom van een brouwerij in handen.Volgens Heineken kopen ze 'voor een goede prijs' belangen in een groeimarkt. We kijken deze aflevering of het ook echt zo'n goede deal is. En we bespreken wat dit met het aandeel doet. Een aandeel dat het al langer niet echt lekker doet. Wordt de kater voor aandeelhouders minder? Hebben we het ook over een andere miljardendeal, de overtreffende trap. Nvidia dat even 100 miljard dollar uittrekt om te investeren in OpenAI. Waar het óók een belang in de ChatGPT-maker voor terugkrijgt.Een teleurstelling komt ook voorbij, namelijk een omzetwaarschuwing van ASM. Al verpakt de chipmachinemaker die met goed nieuws. Waardoor de schade voor het aandeel mee lijkt te vallen.Verder deze aflevering: Xi Jinping en Donald Trump gaan elkaar toch niet zien deze herfst Bij Orsted zijn ze blij: Trumps beslissing wordt teruggedraaid Oeso waarschuwt voor Trumps handelsoorlog See omnystudio.com/listener for privacy information.
Du fühlst dich überreizt, gestresst und erschöpft nach sozialer Interaktion? Deine soziale Batterie ist einfach leer? In dieser Folge beschreibt René, wie sich ein sogenannter “sozialer Kater” anfühlt, welche typischen Gründe es dafür gibt und mit welchen Strategien du ihn verhindern oder reduzieren kannst. René verrät außerdem: - Warum soziale Interaktion eine mentale Höchstleistung ist (besonders für neurodivergente Menschen) - was du kurz-, mittel- und langfristig für ein besseres Energiemanagement tun kannst - 9 passende Reflexionsfragen für dein Journal ☞ FOMO lässt dich über deine Grenzen gehen? Dann solltest du mal in den passenden 7Mind Kurs hören. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09-podcast&utm_content=solo-sozialer-kater&code=) geht's zur 7Mind App. ☞ Du möchtest mehr über das Thema “sozialer Kater” erfahren? Dann schau mal im [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/erschoepft-nach-sozialen-kontakten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09-podcast&utm_content=solo-sozialer-kater&code=) vorbei. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 21.09.2025 veröffentlicht.
Kater Samie verspricht Vivaldi, dass er in einer Vollmondnacht nur sieben mutige Sprünge machen muss, dann bekommt er die "Magie der Nacht" und wird nie mehr beim Klettern abstürzen. Unsinn oder Vivaldis große Chance? | Eine Geschichte von Cee Neudert
Paul hatte den besten Dreier seines Lebens - und es hat nichts mit Gabi und Philipp zu tun! Sondern mit seinem neuesten Song, der ihm und Otto Jaus wegen seiner nach wie vor guten Platzierung viel Freude bereitet. Genauso wie die Nominierung für eine Romy, die ihm ein herzliches „Dankeschön“ entlockt. Gabi schwört Stein und Bein, dass sie sich auf ein unmoralisches Angebot, wie es in einem Film des großen, unvergessenen Robert Redford vorkommt, niemals einlassen würde. Aber wie würde sie sich sonst aus einem finanziellen Engpass befreien? Und Philipp weiß jetzt schon, dass er in einen Monat einen Kater haben wird, auch wenn er bis dahin keinen Tropfen Alkohol anrührt. „Hawi d'Ehre“ in Bestform!
Clemens ist zurück aus dem Urlaub – aber wo steckt eigentlich Kater Lui? Keine Begrüßung, kein Wiedersehen? Sabrina hat inzwischen ein echtes Katzen-Quintett zu Hause: Seit drei Wochen besteht ihr Rudel aus fünf Samtpfoten. Wie schlägt sich Pflegekatze Lucie im neuen Alltag? Eins steht fest: Mit ihr kann man richtige Gespräche führen. Außerdem ist Pierre Engelmann zu Gast, vom TikTok-Account „Facetimemitpierre“. Er erzählt, wie er den alten Kater Herr Süßbert als Mitbewohner auf Zeit bei sich aufgenommen hat
KaterCast 93 diesmal von und mit Franca in der Kiosk ID showcase at Kater Birthday Edition !!! Enjoy !!! SC: https://soundcloud.com/francaplays FB: https://www.facebook.com/Francaplay/ IG: https://www.instagram.com/franca_plays/?hl=de Beatport: https://www.beatport.com/artist/franca/395606 Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0T9mocL0H8qcDBnmJVc1gC?si=9YcPc-GJS369up04K95zhQ&dl_branch=1&nd=1&dlsi=1843a028a2fc4d0a
Recebemos o convidado que é ouvinte e fã deste podcast, diretamente do Hospital do Amor de Barretos, dr. Gustavo Sanches para discutir Kadets, câncer de cólon e metástases hepáticas. Neste episódio amoroso, nossos anfitriões Fabio Kater, Camilla Yamada, Veridiana Camargo, Marcelo Corassa e Fabio Schutz conversam com Gustavo sobre tratamentos oncológicos, estudos apresentados na última ASCO e descobrem juntos a velocidade mínima de vento necessária para bagunçar o cabelo de dr. Kater.
Thomas und Wolfgang sprechen über den Kater – warum er so unterschiedlich ausfällt, welche drei Faktoren sein Ausmaß bestimmen und warum Thomas überlegt, keinen Alkohol mehr zu trinken. Außerdem geht es um einfaches Pulled Chicken, den Fitnesstrend der Ernährungspläne und warum Wolfgang nie einen verwendet hat, die Illusion der Effektivität von Kaloriendefiziten – und Jod im Periodensystem der Elemente.
Die Katzenmusik – Wenn ein Kater und eine Katze sich nach Liebe sehnen, dann „singen“ sie gemeinsam. Wie die tierische ist auch die menschliche Katzenmusik allerdings schwer zu ertragen.
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso
Get YDS Merch before July 25!!Support us on Patreon!This week on Your Diet Sucks, we're talking hormones: what they are, what they do, and why they've become the latest scapegoat for every diet culture grift on the internet. From adrenal fatigue (not real) to seed cycling (also not real), Zoë and Kylee cut through the pseudoscience and explain what actually supports hormone health—like eating enough, managing stress, and getting some damn sleep. We also take a look at the unhinged history of hormone manipulation (yes, monkey testicle transplants come up), why cortisol isn't your enemy, and what to do if your hormones actually feel off. If you've ever been told to “balance your hormones” with a supplement stack or juice cleanse, this episode is for you.Thanks to our sponsors:Get over 70 biomarkers analyzed and get personalized nutrition recommendations adn support, tailored specifically for athletes with Eternal's new Foundations membership. Try Tailwind's limited edition blueberry lemonade! Use YOURDIET20 for 20% OFF first order.Check out Janji's new summer shorts, sports bras, packs, and more! Use code YDS10 for 10% off!Run, bike, ski, with Microcosm Coaching. We coach humans, not just athletes. Book a free consultation call today!ReferencesBayliss, W. M., & Starling, E. H. (1902). The mechanism of pancreatic secretion. The Journal of Physiology, 28(5), 325–353. https://doi.org/10.1113/jphysiol.1902.sp000911Cadegiani, F. A., & Kater, C. E. (2016). Adrenal fatigue does not exist: A systematic review. BMC Endocrine Disorders, 16, 48. https://doi.org/10.1186/s12902-016-0128-4Cohen, P. A., Avula, B., Venhuis, B., Travis, J. C., Wang, Y. H., & Khan, I. A. (2014). Pharmaceutical ingredients in botanical dietary supplements: A review of the literature. Drug Testing and Analysis, 6(7–8), 587–596. https://doi.org/10.1002/dta.1525Duggan, C., Carbo, J. M., Wang, C. Y., et al. (2015). Effects of carbohydrate intake on the thyroid axis and reproductive hormones in healthy adults: A randomized controlled feeding study. Nutrition Journal, 14, 70. https://doi.org/10.1186/s12937-015-0054-6Hamilton-Reeves, J. M., Vazquez, G., Duval, S. J., Phipps, W. R., Kurzer, M. S., & Messina, M. J. (2010). Clinical studies show no effects of soy protein or isoflavones on reproductive hormones in men: Results of a meta-analysis. Fertility and Sterility, 94(3), 997–1007. https://doi.org/10.1016/j.fertnstert.2009.04.038Kantor, E. D., Rehm, C. D., Du, M., White, E., & Giovannucci, E. L. (2016). Trends in dietary supplement use among US adults from 1999–2012. JAMA, 316(14), 1464–1474. https://doi.org/10.1001/jama.2016.14403Messina, M. (2010). Insights gained from 20 years of soy research. The Journal of Nutrition, 140(12), 2289S–2295S. https://doi.org/10.3945/jn.110.124107Mountjoy, M., Sundgot-Borgen, J., Burke, L., et al. (2018). International Olympic Committee (IOC) consensus statement on relative energy deficiency in sport (RED-S): 2018 update. British Journal of Sports Medicine, 52(11), 687–697. https://doi.org/10.1136/bjsports-2018-099193Ross, A. C., Caballero, B. H., Cousins, R. J., Tucker, K. L., & Ziegler, T. R. (Eds.). (2020). Modern nutrition in health and disease (12th ed.). Wolters Kluwer.Takamine, J. (1901). The isolation of the active principle of the suprarenal gland. The Journal of the American Medical Association, 36(24), 1698–1698. https://doi.org/10.1001/jama.1901.02470350030010
Nach Schulschluss will Esra ihrer besten Freundin Ida unbedingt etwas zeigen. Auf einem Ampelpfahl klebt ein Zettel: Ein Kater mit rotem Fell wird vermisst. Esra und Ida kennen den Kater. Er ist für sie der König der Löwen. Ein Finderlohn ist ausgesetzt. Die beiden Mädchen machen sich schnurstracks auf die Suche. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)
Am letzten Schultag ist Sami bester Laune. Doch dann erfährt er, dass seine Eltern während der Ferien keine Zeit für ihn haben. Mama hat eine Leih-Oma für ihn bestellt! Eine fremde alte Frau soll auf ihn aufpassen. Seine Enttäuschung ist groß. Bis er Apolonia Wunderlich kennenlernt. Oma Polly kommt mit Motorrad und schwarzem Kater an. Oha, ganz cool, oder? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Omas fahren nicht Motorrad von Brigitte Endres. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
'Hello everyone! Hi, my name is Sofie and as BODYSHIFT (fka Tante Emma) since 2022 a part of the Kater resident roaster. I wanted to use this occasion to invite everyone that receives this, to join the CSD Party NEST pres. FROGSPAWN w/ FROG & BODYSHIFT that will be hosted from the 26th to the 28th of July and strongly urge everyone to delve into celebrating queernes together with a fresh, innovative lineup that platforms for artists that identify themselves as a part of the LGBTIA+ community. (which makes me so so so proud!) It would mean a lot to me if anyone that has time, to show up (allies are more then welcome!) and make this an unforgettable night that means something. Bringing humans of all kind together to celebrate diversity, inclusivity and life all together as one unity. I feel like that is what my soul is aching for right now. Wishing everyone a great day! xx Sofie' ************************************ 26.07. FROGSPAWN CSD Sa. 26.07 22:00 — Mo. 28.07 01:00 Tickets: https://de.ra.co/events/2169832 26|07 – 28|07 __________________ HOPPER by BODY2BODY BODYSHIFT Marina George mx.pinky __________________ ACID BOGEN by NEST Ahni b2b Manta Charlie Vaux Evan Tail Mars O10C Michelle Manetti Mystery Affair Panooc Qualia Trax Sixsixsixties __________________ EXTRAEXTRA by frog Flvgmodvs Inga Sama Posture Sherø Triqi __________________ EXTRAEXTRAEXTRA by NEST materia hache VERTEL KaterCast 91 diesmal von und mit BODYSHIFT in der Frogspawn CSD 2025 Edition !!! Enjoy !!! SC: https://soundcloud.com/bodyshift IG: https://www.instagram.com/bodyshift.dj Linktree: https://linktr.ee/bodyshiftdj
Selbstbestimmung, Alkoholprobleme, Rassismus – und Partys mit Meerblick: Die Serie „The Morning After“ erzählt vom Leben junger Erwachsener in Südafrika – leichtfüßig, aber mit Tiefgang.
Atze hat nen Kater, denn er war beim Käptn‘s Dinner auf dem Traumschiff, der MS Günther in Münster. Und mit Schiffen kennt er sich aus. Einer seiner Freunde ist nämlich Skipper einer Superyacht. Darüberhinaus fragt er sich: Ab wann ist man eigentlich superreich? Und wer hat Alfons Schubeck das Rechnen beigebracht? Wallah Bruder, das wird gut! Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de
Im zweiten Teil der Folge geht es um die Frage, ob es stimmt, dass manche Menschen keinen Kater bekommen können. Im Interview geht es um Eisenmangel. Ständige Müdigkeit und Konzentrationsprobleme? Eisenmangel ist der weltweit häufigste Nährstoffmangel – bleibt aber oft unentdeckt. Wie man ihn erkennt, was hilft und welche Irrtümer es bei der Ernährung gibt erklärt im Podcast der Mikronährstoff-Experte Prof. Dr. Klaus Günther. Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Es war das Ticket der Stadt. Berlins Antwort auf die Filmfestspiele von Cannes materialisierte sich letzten Donnerstag in Form der Premierenparty für Kaulitz & Kaulitz Staffel 2. Ob Drags, Politiker*innen oder Geldwäscher*innen, alle waren sie da. Es wurde getrunken, es gab Blumen und selbst die Ohrläppchen-Fetischisten sind voll auf ihre Kosten gekommen. Nach tagelangem Kater und einen Aderlass später kommt hier nun endlich Bills und Toms Recap für alle, die leider nicht dabei sein konnten. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Jacob & Wilhelm Grimm (1785 - 1863)Anlässlich des 200. Jubiläums der Kinder- und Hausmärchen präsentiert LibriVox eine Auswahl aus der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen von 1812/15. Die erste Auflage der berühmten Märchensammlung unterscheidet sich in einigen Punkten von den bekannteren späteren Auflagen. Sie enthält Geschichten, die in den späteren Auflagen entschärft und verniedlicht wurden, um dem Geschmack des vorwiegend bürgerlichen Publikums entgegenzukommen. So wird Rapunzel hier noch schwanger und Hänsel und Gretel werden von ihrer Mutter im Wald verlassen, nicht von der Stiefmutter. Auch sind viele Märchen mit hugenottischem Hintergrund enthalten, z.B. Der gestiefelte Kater, der auf Charles Perrault zurückgeht und in späteren Auflagen nicht mehr enthalten ist. Die durch die Brüder Grimm kommentierten Erstausgabe ist Teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO.