Podcasts about darum

  • 4,658PODCASTS
  • 16,351EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST
darum

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about darum

Show all podcasts related to darum

Latest podcast episodes about darum

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Transfer-Wahnsinn: Die Milliarden im Fussball-Geschäft

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:46


Bald ist es zu, das Transferfenster. So heisst die Periode, in der Fussballerinnen und Fussballer im Sommer und im Winter ihre Clubs wechseln können. Es ist die aufregendste Zeit für alle, die im Fussball-Business arbeiten.Die Summen, die in diesen Transferperioden geboten und gezahlt werden, sind in den letzten Jahren explodiert. Fussballtransfers sind nicht länger ein Millionenbusiness, sondern eines, in dem Milliarden umgesetzt werden.Woher stammt eigentlich das ganze Geld? Welche Folgen hat das für den Fussball in Europa? Und welche für den Schweizer Fussball, dessen finanzielle Mittel ziemlich begrenzt sind? Und geht das jetzt immer so weiter?Darum geht es in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Zu Gast ist Thomas Schifferle, regelmässiges Mitglied des Fussball-Podcasts Dritte Halbzeit.Er kennt beide Welten des Fussballs: Kürzlich hat er am gleichen Wochenende über die Cup-Partie FC Unterstrass gegen FC Klingnau und über Granit Xhakas Debüt bei Sunderland in der Premier League berichtet.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerGeld und Fussball:Auf der Steinkluppe wird das ganze Drama des Fussballs gebotenFC Basel überflügelt YB dank Transfers auch finanziell – GC mit dickem MinusUnd mittendrin im Spektakel ist Granit Xhaka Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Land der Ruhe
Let's talk about sex [#1096]

Land der Ruhe

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:30


Sex ist extrem wichtig - auch für Christen. Darum am heutigen Morgen "Lets talk about SEX". Wie dies gelingen kann, das berichte ich euch am heutigen Morgen. Predigt vom 31. August 2025 von Frank Vornheder in der FCG Lenzburg. #sexundjesus #nachfolge #jüngerschaft #sexualitätundchristen

Info 3
Warum gibt Italien die EU-Coronagelder nicht aus?

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:58


Italien hat in der Pandemie besonders schwer gelitten. Darum hat die EU keinem Land stärker unter die Arme gegriffen als Italien. Beinahe 200 Milliarden Euro sollte Italien erhalten und bis Ende August 2026 investieren. Doch ein Jahr vor diesem Stichtag hat Rom erst die Hälfte des Geldes investiert. Weitere Themen: In Indien sorgt derzeit der Mord an einer 28-jährigen Frau für Schlagzeilen, die von ihrem Mann wegen ihrer Mitgift ermordet worden war. Der Fall ist aber nur einer von jährlich tausenden solcher Fälle. Und das, obschon die Mitgift in Indien schon vor mehr als 60 Jahren verboten wurde. Palmen sind im Tessin ein Symbol für Ferien und ein mediterranes Lebensgefühl. Allerdings sind diese Tessiner Palmen gefährdet: durch die invasive Palmmotte, die sich rasant ausbreitet und die Bäume zu vernichten droht.

ROC-Cast
Backen mit Proteinpulver? Darum funktioniert's mit dem ROC-Sports Bio Protein so gut!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 8:29


Es muss nicht immer der klassische Proteinshake sein.Was viele nicht wissen, ist, dass man mit unserem Bio Proteinpulver auch wunderbar kochen und backen kann. Damit kann man seinen täglichen Proteinbedarf noch leichter und wohlschmeckender decken.Warum das Kochen und Backen gerade mit unserem Bio Protein so gut funktioniert und welche einfachen Tipps es gibt, erfährst Du in dieser ROC-TV-Folge.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:41 - Die Backeigenschaften unseres Bio Proteins04:51 - Tipps und Tricks beim Kochen und Backen mit Bio ProteinpulverUnser Bio Proteinpulver findest Du hier:https://roc-sports.at/shop/bio-protein-pulver/Ich freue mich auf Dein Feedback zu dem Thema und sende feinste Grüße,Chris :D#rocsports #kochenundbacken #proteinrezepte

Verliebte Wesen
Teil 3: Tools bei Beziehungskonflikten | 10 heilsame Schritte für Beziehungen

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:56


Viele Paare kämpfen immer wieder mit denselben Kreisläufen: Nähe wird zu viel, Distanz wird zu schmerzhaft, und am Ende fühlt sich jeder allein. Die meisten Ratschläge drehen sich dann um Kommunikationstechniken oder Regeln, doch aus Sicht der Bindungstrauma-Arbeit liegt die Ursache und der Kern woanders: in unseren frühen Überlebensanpassungen. Ich teile diese Schritte, weil ich sehe, wie viele unbewusste “Fehler” wir in Beziehungen machen – nicht aus böser Absicht, sondern weil wir nichts anderes kennen. Wir wiederholen automatisch das Alte, obwohl wir uns nach etwas Neuem sehnen. Genau hier möchte ich Orientierung geben, damit echte Verbindung wieder möglich wird. Darum geht es bei diesen 10 Schritten nicht darum, deinen Partner zu verändern oder dich zu verbiegen. Es geht darum, Bedingungen für Sicherheit, Wahl und echten Kontakt und Verbindung zu schaffen. Denn wenn wir erleben: “Ich darf ich sein und gleichzeitig verbunden bleiben”, beginnen alte Muster sich zu lösen. Unser Nervensystem lernt Beziehung durch Erfahrung. Wenn wir in aktuellen Partnerschaften oder Freundschaften immer wieder dieselben Muster erleben wie früher: Rückzug, Kritik, Druck, Schweigen, dann fühlt sich das System bestätigt: So ist Beziehung, so war es schon immer. Darum ist es so entscheidend, in Beziehungen neue Erfahrungen zu machen: präsent bleiben, wenn wir sonst weglaufen würden, Grenzen setzen ohne Strafe, Nähe zulassen ohne Drama. Diese kleinen, neuen Erfahrungen bringen unsere mentalen Modelle, die wir über Beziehung gelernt haben durcheinander, aber im besten Sinne. Sie zeigen: “Es geht auch anders. Ich darf verbunden sein, ohne mich selbst zu verlieren.” Genau dadurch beginnt echte Heilung. Ziel ist es nicht „den Partner zu reparieren“, sondern einen Beziehungsraum schaffen, in dem beide alte Adaptionen (Nähe/Distanz/Bindung) sicher neu erfahren können. Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zur sicheren Nähe und Bindung? Dann klicke hier Laura ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Heilung durch Beziehung Das hier ist für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen. Wir schaffen einen Ort, wo Heilung keine Theorie ist, sondern gelebte Erfahrung. Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

Verliebte Wesen
Teil 2: Klare Abmachungen retten Nähe | 10 heilsame Schritte für Beziehungen

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:42


Viele Paare kämpfen immer wieder mit denselben Kreisläufen: Nähe wird zu viel, Distanz wird zu schmerzhaft, und am Ende fühlt sich jeder allein. Die meisten Ratschläge drehen sich dann um Kommunikationstechniken oder Regeln, doch aus Sicht der Bindungstrauma-Arbeit liegt die Ursache und der Kern woanders: in unseren frühen Überlebensanpassungen. Ich teile diese Schritte, weil ich sehe, wie viele unbewusste “Fehler” wir in Beziehungen machen – nicht aus böser Absicht, sondern weil wir nichts anderes kennen. Wir wiederholen automatisch das Alte, obwohl wir uns nach etwas Neuem sehnen. Genau hier möchte ich Orientierung geben, damit echte Verbindung wieder möglich wird. Darum geht es bei diesen 10 Schritten nicht darum, deinen Partner zu verändern oder dich zu verbiegen. Es geht darum, Bedingungen für Sicherheit, Wahl und echten Kontakt und Verbindung zu schaffen. Denn wenn wir erleben: “Ich darf ich sein und gleichzeitig verbunden bleiben”, beginnen alte Muster sich zu lösen. Unser Nervensystem lernt Beziehung durch Erfahrung. Wenn wir in aktuellen Partnerschaften oder Freundschaften immer wieder dieselben Muster erleben wie früher: Rückzug, Kritik, Druck, Schweigen, dann fühlt sich das System bestätigt: So ist Beziehung, so war es schon immer. Darum ist es so entscheidend, in Beziehungen neue Erfahrungen zu machen: präsent bleiben, wenn wir sonst weglaufen würden, Grenzen setzen ohne Strafe, Nähe zulassen ohne Drama. Diese kleinen, neuen Erfahrungen bringen unsere mentalen Modelle, die wir über Beziehung gelernt haben durcheinander, aber im besten Sinne. Sie zeigen: “Es geht auch anders. Ich darf verbunden sein, ohne mich selbst zu verlieren.” Genau dadurch beginnt echte Heilung. Ziel ist es nicht „den Partner zu reparieren“, sondern einen Beziehungsraum schaffen, in dem beide alte Adaptionen (Nähe/Distanz/Bindung) sicher neu erfahren können. Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zur sicheren Nähe und Bindung? Dann klicke hier Laura ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Heilung durch Beziehung Das hier ist für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen. Wir schaffen einen Ort, wo Heilung keine Theorie ist, sondern gelebte Erfahrung. Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

Verliebte Wesen
Teil 1: Grundhaltung in Beziehung | 10 heilsame Schritte für Beziehungen & sichere Nähe

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 17:31


Viele Paare kämpfen immer wieder mit denselben Kreisläufen: Nähe wird zu viel, Distanz wird zu schmerzhaft, und am Ende fühlt sich jeder allein. Die meisten Ratschläge drehen sich dann um Kommunikationstechniken oder Regeln, doch aus Sicht der Bindungstrauma-Arbeit liegt die Ursache und der Kern woanders: in unseren frühen Überlebensanpassungen. Ich teile diese Schritte, weil ich sehe, wie viele unbewusste “Fehler” wir in Beziehungen machen – nicht aus böser Absicht, sondern weil wir nichts anderes kennen. Wir wiederholen automatisch das Alte, obwohl wir uns nach etwas Neuem sehnen. Genau hier möchte ich Orientierung geben, damit echte Verbindung wieder möglich wird. Darum geht es bei diesen 10 Schritten nicht darum, deinen Partner zu verändern oder dich zu verbiegen. Es geht darum, Bedingungen für Sicherheit, Wahl und echten Kontakt und Verbindung zu schaffen. Denn wenn wir erleben: “Ich darf ich sein und gleichzeitig verbunden bleiben”, beginnen alte Muster sich zu lösen. Unser Nervensystem lernt Beziehung durch Erfahrung. Wenn wir in aktuellen Partnerschaften oder Freundschaften immer wieder dieselben Muster erleben wie früher: Rückzug, Kritik, Druck, Schweigen, dann fühlt sich das System bestätigt: So ist Beziehung, so war es schon immer. Darum ist es so entscheidend, in Beziehungen neue Erfahrungen zu machen: präsent bleiben, wenn wir sonst weglaufen würden, Grenzen setzen ohne Strafe, Nähe zulassen ohne Drama. Diese kleinen, neuen Erfahrungen bringen unsere mentalen Modelle, die wir über Beziehung gelernt haben durcheinander, aber im besten Sinne. Sie zeigen: “Es geht auch anders. Ich darf verbunden sein, ohne mich selbst zu verlieren.” Genau dadurch beginnt echte Heilung. Ziel ist es nicht „den Partner zu reparieren“, sondern einen Beziehungsraum schaffen, in dem beide alte Adaptionen (Nähe/Distanz/Bindung) sicher neu erfahren können. Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zur sicheren Nähe und Bindung? Dann klicke hier Laura ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Heilung durch Beziehung Das hier ist für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen. Wir schaffen einen Ort, wo Heilung keine Theorie ist, sondern gelebte Erfahrung. Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

Ulf Mielke
Es geht nicht darum, stärker zu sein...

Ulf Mielke

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 2:51


... als jeder andere, sondern darum, nicht aufzugeben, wenn die Welt ins Wanken gerät. Während andere zusammenbrachen, bist du aufgestanden. Du hast den Staub von den Schuhen geschüttelt, die Müdigkeit tief in den Knochen gespürt und doch den Blick nach vorn gerichtet. Du hast gemerkt, dass Aufstehen kein glänzender Sieg, sondern eine stille Entscheidung ist: Jetzt loszugehen, auch wenn der Weg zersplittert wirkt....

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Espresso Talk - Darum werden US Aktien weiter ansteigen

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:37


Der American Dream vom Eigenheim bröckelt durch hohe Zinsen und Immobilienpreise. In diesem Espresso-Talk erkläre ich, warum viele Amerikaner in ihren Häusern "eingesperrt" sind, der Markt stagniert und wie das zu steigenden Aktienkursen führt. Erfahre, was das für deine Investitionen bedeutet und warum du handeln musst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Bromance - Wie Kuscheln Hetero-Männerfreundschaften vertieft

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 39:36


Julius lebt in einer hetero Beziehung und liebt es, mit seinen besten Freunden zu kuscheln. Er findet es schade, damit eine absolute Ausnahme zu sein. Denn das Kuscheln verändert einiges.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":4:05 - Darum kuschelt Julius10:08 - Das sagt seine Freundin dazu19:33 - Männer verpassen was24:11 - Darum kuscheln Männer so selten34:30 - Liebestagebuch**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Boysober: Wann geht's uns ohne Dating besser?Verkuppeln: Tipps, wie wir unseren Freunden beim Daten helfen könnenVerhütung: 65 Jahre Pille für die Frau - wann kommt die Pille für den Mann?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Evangelium
Mk 6,17-29 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:56


Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Heródias, die Frau seines Bruders Philíppus, die er geheiratet hatte. Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zur Frau zu haben. Heródias verzieh ihm das nicht und wollte ihn töten lassen. Sie konnte es aber nicht durchsetzen, denn Herodes fürchtete sich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein gerechter und heiliger Mann war. Darum schützte er ihn. Wenn er ihm zuhörte, geriet er in große Verlegenheit und doch hörte er ihm gern zu.Eines Tages ergab sich für Heródias eine günstige Gelegenheit. An seinem Geburtstag lud Herodes seine Hofbeamten und Offiziere zusammen mit den vornehmsten Bürgern von Galiläa zu einem Festmahl ein. Da kam die Tochter der Heródias und tanzte und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen so sehr, dass der König zu dem Mädchen sagte: Verlange von mir, was du willst; ich werde es dir geben. Er schwor ihr sogar: Was du auch von mir verlangst, ich will es dir geben, und wenn es die Hälfte meines Reiches wäre.Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: Was soll ich verlangen? Heródias antwortete: Den Kopf Johannes' des Täufers. Da lief das Mädchen zum König hinein und verlangte: Ich will, dass du mir sofort auf einer Schale den Kopf Johannes' des Täufers bringen lässt. Da wurde der König sehr traurig, aber wegen der Eide und der Gäste wollte er ihren Wunsch nicht ablehnen. Deshalb befahl er einem Scharfrichter, sofort ins Gefängnis zu gehen und den Kopf des Täufers herzubringen.Der Scharfrichter ging und enthauptete Johannes. Dann brachte er den Kopf auf einer Schale, gab ihn dem Mädchen und das Mädchen gab ihn seiner Mutter. Als die Jünger des Johannes das hörten, kamen sie, holten seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab. (Mk 6,17-29) 

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
241 Ein Kurs in Wundern EKIW | In diesem heiligen Augenblick ist die Erlösung gekommen | Gottfried

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:34


Im Kurs wird klar, dass das Ego immer nur auf sich selbst schaut. Es kennt kein Geben, es kennt nur Mangel und Verteidigung. Darum ist Selbstsucht dieses ständige „Was springt für mich dabei heraus?“, das Kennzeichen des Ego-Denkens. Der Heilige Geist dagegen erinnert uns daran, dass unser wahres Selbst nie etwas verliert, wenn es gibt. Liebe wächst, indem sie geteilt wird. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Weltenwandler
Die Religionen zur Unsterblichkeit der Seele

Weltenwandler

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 17:44


Was sagen die verschiedenen Religionen über die Unsterblichkeit der Seele? Darum geht es in dieser aktuellen Episode.::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Evangelium
Mk 6,17-29 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8933:20


Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Heródias, die Frau seines Bruders Philíppus, die er geheiratet hatte. Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zur Frau zu haben. Heródias verzieh ihm das nicht und wollte ihn töten lassen. Sie konnte es aber nicht durchsetzen, denn Herodes fürchtete sich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein gerechter und heiliger Mann war. Darum schützte er ihn. Wenn er ihm zuhörte, geriet er in große Verlegenheit und doch hörte er ihm gern zu. Eines Tages ergab sich für Heródias eine günstige Gelegenheit. An seinem Geburtstag lud Herodes seine Hofbeamten und Offiziere zusammen mit den vornehmsten Bürgern von Galiläa zu einem Festmahl ein. Da kam die Tochter der Heródias und tanzte und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen so sehr, dass der König zu dem Mädchen sagte: Verlange von mir, was du willst; ich werde es dir geben. Er schwor ihr sogar: Was du auch von mir verlangst, ich will es dir geben, und wenn es die Hälfte meines Reiches wäre. Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: Was soll ich verlangen? Heródias antwortete: Den Kopf Johannes' des Täufers. Da lief das Mädchen zum König hinein und verlangte: Ich will, dass du mir sofort auf einer Schale den Kopf Johannes' des Täufers bringen lässt. Da wurde der König sehr traurig, aber wegen der Eide und der Gäste wollte er ihren Wunsch nicht ablehnen. Deshalb befahl er einem Scharfrichter, sofort ins Gefängnis zu gehen und den Kopf des Täufers herzubringen. Der Scharfrichter ging und enthauptete Johannes. Dann brachte er den Kopf auf einer Schale, gab ihn dem Mädchen und das Mädchen gab ihn seiner Mutter. Als die Jünger des Johannes das hörten, kamen sie, holten seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab. (Mk 6,17-29)  

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen
#245 Glücklich leben? Darum stehst du dir selbst im Weg!

Selbstbedienung - Selfcare to go - Carolin Goßen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 17:46


Du funktionierst. Für deine Familie, deine Kollegen, deine To-dos. Aber: Wann hast du das letzte Mal wirklich auf dich gehört?Viele Menschen zwischen 35 und 60 spüren irgendwann:Ich bin erfolgreich im Außen, aber innerlich leer oder getrieben.Verantwortlich dafür sind oft drei Denkfehler, die in unserem Unterbewusstsein ihr Unwesen treiben. Der 3. ist einer der Wichtigsten, damit du zukünftig wirklich glücklich leben kannst.In dieser Folge (#245) erfährst Du:✔ Warum du dir selbst im Weg stehst✔ Warum du dich um alles kümmerst außer um dich✔ Was die 3 Denkfehler sind die dahinter liegen✔ Wie du dein Glück wirklich leben kannstTeile die Folge sehr gerne mit jemandem für den sie wichtig ist und abonniere gratis meinen Kanal, damit du keine Folge mehr verpasst. Love,Caro PS: Wenn Du den Podcast magst, freue ich mich riesig über ein Like, eine 5⭐️-Rezension oder ein Abo. Danke für Deine Unterstützung!

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (289) – Live is Life

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 81:46


Wie sagt man so schön: Leben und leben lassen. Ein Motto, dass nicht für unsere Politiker gilt: In einer moralischen Überheblichkeit diktieren sie uns, wie wir zu leben und zu lieben haben. Das machen wir aber nicht mit – wir sind gesichert unbequem… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, freuen sich über ihre erste Live-Show auf dem NuoViso-Sommerfest vor einem großartigen Publikum! Bei so viel Aufmerksamkeit dürfen spezielle Gäste nicht fehlen: Etwa amouröse Grünenpolitiker, überbezahlte Hitzeschützer und die Jungs von Konsens TV. Es war uns eine Ehre!

KINTZEL MINDSET
Holding oder nicht? – Warum rationales Denken über deinen Erfolg entscheidet

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:21


Was, wenn die Vorteile schwarz auf weiß vor dir liegen – und du trotzdem zögerst? Genau darum geht es in dieser Folge. Jörg spricht über den Zwiespalt zwischen rationalem und irrationalem Denken, wenn es um die Frage einer Holding geht. Er erzählt, warum er Mandanten immer wieder die Vorteile einer Holding vorrechnet, wo die typischen Unsicherheiten liegen – und wie du sie für dich überwindest. Eine Folge über Klarheit im Denken, den Mut zu Entscheidungen und die Frage, ob du dir selbst im Weg stehst. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Ratgeber
Ein Gras sorgt für Abwechslung im Menu

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:34


Für kleinere Platzverhältnisse bringt Zuckermais eine ansehnliche Ernte. Seine Kolben lassen sich grillieren oder kochen. Die nötige Anzahl Pflanzen lässt sich einfach berechnen: Jede Maispflanze trägt zwei Kolben. Zuckermais wird unausgereift (milchreif) geerntet. Darum beträgt seine Kulturzeit je nach Sorte 85 bis 110 Tage. Zuckermais muss rechtzeitig geerntet werden, denn wird er zu spät geerntet, schmeckt er mehlig. Optimaler Erntezeitpunkt ist, wenn sich die Seide am Kolben braun verfärbt hat. Puff- oder Popcornmais sind Zierde und Genuss zugleich. Die Körner sind ausgesprochen hart und oft glasig. Werden sie erhitzt, vergrössert sich das Volumen im Innern schlagartig und die Samenschale springt oder «poppt» auf. Die Kolben werden vollreif, wie Polenta- und Ribelmais geerntet. Die verschiedenen Maissorten kreuzen sich sehr leicht. Das unerwünschte Resultat ist bereits am diesjährigen Maiskolben sichtbar und auch der Geschmack leidet. Deshalb immer nur eine Maissorte pro Garten anbauen! Wenn Futtermais in der Nähe (bis 400 Meter) angebaut wird, dann auf den Anbau von Polenta-, Popcorn- und Gemüsemais verzichten!

Evangelium
Mt 24,42-51 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:27


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Bedenkt dies: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Wer ist denn der treue und kluge Knecht, den der Herr über sein Gesinde einsetzte, damit er ihnen zur rechten Zeit die Nahrung gebe? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht böse ist und in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich! und anfängt, seine Mitknechte zu schlagen, und mit Zechern isst und trinkt, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Heuchlern zuweisen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. (Mt 24,42-51)

Evangelium
Mt 24,42-51 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:27


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Bedenkt dies: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Wer ist denn der treue und kluge Knecht, den der Herr über sein Gesinde einsetzte, damit er ihnen zur rechten Zeit die Nahrung gebe? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht böse ist und in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich! und anfängt, seine Mitknechte zu schlagen, und mit Zechern isst und trinkt, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Heuchlern zuweisen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. (Mt 24,42-51)

Evangelium
Mt 24,42-51 - Gespräch mit Corinna Mey

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7450:00


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Bedenkt dies: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Wer ist denn der treue und kluge Knecht, den der Herr über sein Gesinde einsetzte, damit er ihnen zur rechten Zeit die Nahrung gebe? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht böse ist und in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich! und anfängt, seine Mitknechte zu schlagen, und mit Zechern isst und trinkt, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Heuchlern zuweisen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. (Mt 24,42-51)

Health Nerds
Mediterrane Diät: Darum lässt uns die mediterrane Ernährung gesund alt werden

Health Nerds

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 43:11


„Vielfalt ist ein ganz wichtiger Punkt. In der mediterranen Ernährung sind es etwa 2.300 verschiedene Nahrungsmittel.“ – Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum erklärt in dieser Folge HEALTH NERDS, warum die mediterrane Ernährung kein kurzfristiger Trend, sondern ein stabiles, wissenschaftlich belegtes Lebensmuster ist. Pflanzenbetont, reich an Ballaststoffen und guten Fetten, geprägt von Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Vollkorn, Fisch und fermentierten Milchprodukten – und getragen von extra-nativem Olivenöl als zentraler Fettquelle. — Studien wie die Predimed-Studie belegen: Wer sich mediterran ernährt, kann sein Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle um bis zu 40 Prozent senken. Schon nach vier Wochen zeigen sich positive Effekte auf Blutzucker und Insulinsensitivität, langfristig sinkt das Risiko für Diabetes, neurodegenerative Erkrankungen und sogar bestimmte Krebsarten. Auch die Darmgesundheit profitiert, denn Vielfalt auf dem Teller bedeutet Vielfalt im Mikrobiom. — Podcast-Host Felix Moese spricht mit dem Wissenschaftler auch über die besondere Wirkung von Olivenöl-Polyphenolen, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen – und warum es nicht eine einzelne „Superfood-Zutat“ ist, die zählt, sondern das Zusammenspiel vieler Bausteine. Mediterran bedeutet dabei nicht Verzicht, sondern Genuss: weniger rotes Fleisch, weniger Zucker, dafür mehr Vielfalt, mehr Geschmack und mehr Lebensqualität. — Und weil Theorie allein nicht satt macht, gibt es konkrete Alltagstipps: Wie lassen sich ungesunde Lebensmittel Schritt für Schritt ersetzen? Welche einfachen Tauschideen helfen beim Einkauf? Welche Rolle spielt gemeinsames Essen für die mediterrane Lebensweise? Und wie gelingt der Shift, auch wenn Zeit und Budget knapp sind? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tagebuch eines Überfliegers (2/5): Gedanken

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 9:05


Tomke stottert. Den Eltern wird geraten, ihn nicht unter Druck zu setzen. Er soll frei fliegen. Darum geht Papa mit ihm zum Fußball. Aber Tomke findet Rollschuhlaufen cool. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tagebuch eines Überfliegers (Folge 2 von 5) von Frauke Angel. Es liest: Thomas Gerber. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR 5 Morgenecho
Trumps Aktionismus: "Es geht darum, Angst zu streuen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:28


US-Präsident Trump unterschreibt ein Dekret nach dem anderen. Absicht sei "eine absolute Überforderung der Gesellschaft", sagt Politologin Cathryn Clüver Ashbrook. Doch Kaliforniens demokratischer Gouverneur Newsom fahre eine interessante Gegen-Strategie. Von WDR 5.

Zuhören, Karriere machen
Wie ihr den Respekt bekommt, den ihr verdient

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 12:19


Warum wird manchen Menschen Respekt einfach so entgegengebracht, und anderen eher nicht? Darum geht es in dieser Folge von Never Mind. Wenn Menschen respektlos mit euch umgehen – und ihr den Eindruck habt, dass dies vielleicht sogar eher die Regel als die Ausnahme ist – dann ist das eigentlich immer ein Signal dafür, dass ihr keine Sicherheit im Umgang mit euch selbst ausstrahlt. Dass ihr unsicher seid, keinen festen Standpunkt habt und eure Werte und eure Haltung euch nicht durch den Alltag trägt. Denn Respekt verdient man sich nicht, man trägt ihn in sich. Menschen haben feine Antennen dafür, und sie reagieren darauf. Hier hört ihr, was genau dazu gehört, sich selbst zu respektieren, und warum das dazu führt, dass andere euch den Respekt entgegenbringen, den ihr euch wünscht. Helfen kann euch auch diese Folge zur Macht des ersten Eindrucks, die wir vor einiger Zeit aufgenommen haben.Wenn euch der Podcast gefällt, lasst gern ein Like und Abo da.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Ancient + Brave. Die wissenschaftlich fundierte Wellness-Marke bietet ein preisgekröntes Sortiment an Kollagen und Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu gehört unter anderem das True Collagen Pulver, mit dem ihr die Gesundheit eures gesamten Körpers unterstützen könnt. Sichert euch mit dem Code „NM20“ jetzt 20 Prozent Rabatt auf eure erste Bestellung unter https://ancientandbrave.de--Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Serdar DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Bin ich Frugalistin? Gedanken über Geld, Freiheit und Genuss

Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 34:41


Wie du sicher gemerkt hast, heißt dieser Podcast Frugales Glück - aber bin ich eigentlich Frugalistin? Und wenn nein, warum nicht? Darum geht's in dieser Folge!

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Darum steckt dein Business im Stau - Verkaufspsychologie Talk

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 12:18


DU MUSST MEHR GAS GEBEN! LIES DAS SKRIPT EXAKT 1 zu 1 AB!! TU EINFACH GENAU, WAS ICH DIR SAGE!!! 1.000 Leute nutzen exakt die gleiche “geniale” Schablone. 1.000 Leute gehen zum gleichen Business-Coach. 1.000 Leute machen exakt das Gleiche. Und am Ende wundern sich Marketer, dass sie vergleichbar sind… “WaRuM hEbE ICh MicH NicHt vON DeR KonKUrrENz Ab?”

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn
Datenrevolution im Bau: syte scannt Deutschland (DW #189)

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 50:34


Hier ist die letzte Folge im DIGITALWERK Startup Month powered by adesso! Matthias Zühlke ist Co-Founder von syte. Das Startup hat sich darauf spezialisiert, Baupotenziale für Gebäude und Grundstücke digital zu prüfen. Im Hintergrund steckt eine hauseigene KI, die mit den Katasterdaten Deutschlands und einer Menge Architekten-Know-how gefüttert wurde. ____________________________________________ Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de   ____________________________________________   Die Themen des DW Podcast mit Matthias Zühlke im Überblick: 00:01 – Darum gehts in der Folge! 02:17 – Erster Kontakt mit KI und Werdegang zum Unternehmer 06:13 – Idee und Gründung von syte 09:18 – Teamaufbau und erste Finanzierung 13:27 – Wachstum, Internationalisierung und Zielkunden 17:54 – Datenbasis, eigenes KI-Modell und Wettbewerb 25:35 – Geschäftsmodell, Pricing und Marktadoption 33:30 – Produkt-Roadmap und technologische Weiterentwicklung

DOCK 1 Kirche
Warum glaube ich heute? | Ulf Bastian

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 33:27


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Wenn dich morgen jemand fragt: Warum glaubst du heute – was würdest du antworten? Oft erzählen wir unseren Glauben aus der Vergangenheit. Aber Glaube will im Heute atmen. Darum braucht es immer wieder ehrliche Reflexion: nachdenken, Fragen stellen, ins Gespräch gehen. Nur so werde ich sprachfähig für das Hier und Jetzt. Das brauche ich für mich – und wir brauchen es gemeinsam. Gestern gibt uns Wurzeln. Morgen schenkt uns Hoffnung. Aber heute entscheidet, ob unser Glaube lebendig bleibt‌!Kernvers der Predigt ist Hebräer 13,8: Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de
Folge 227: Großbaustelle im Laubenweg 60

Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 56:36


In diesem Sommer hat das Kleeblatt den Umbruch eingeleitet. Das 0:2 gegen Holstein Kiel zeigt erneut, dass die neue Spielvereinigung einer Großbaustelle gleicht. Was war da schon wieder los? Darum geht es im neuen „Fürther Flachpass“.  

Bitcoin verstehen
Episode 276 - Bitcoin statt ETF: Wieso du dich mit Aktien-ETFs arm sparst! | Mit Leo Mattes

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 66:45


In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Leo Mattes über den Unterschied von Sparen und Investieren – und darüber warum beides oft verwechselt wird. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von ETFs, die nach Leo auch eine Ersatzkonstrukt für Geld darstellen, bevor wir uns der Frage widmen, warum Bitcoin im Vergleich so stark ist. Zum Abschluss geht es darum, weshalb viele Menschen Bitcoin noch immer nicht wahrhaben wollen – und welche Rolle Bequemlichkeit, Gewohnheit und fehlendes Wissen dabei spielen.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #544 – Gamescom & ONL 2025 – Gar nicht mal so schlecht

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 125:02


Bock auf Games? OB IHR BOCK AUF GAMES HABT, HAB ICH GEFRAGT? Weil, Games werdet ihr beCOMen, in diesem Podcast! Viele! Unterschiedliche! Manchmal sogar gute. Aber vor allem jede Menge! Denn es ist Gamescom, der Opening-Night-Live-Kipplaster ist vorgefahren und wir haben unsere hungrigen kleinen Mäuler direkt unter seiner Ladefläche aufgesperrt. Was hat uns geschmeckt, was blieb uns im Halse stecken? Darum geht's in dieser Folge! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:32 - Gesamteindruck 00:18:52 - Call of Duty 00:30:44 - Cronos 00:34:27 - Dawn of War IV 00:42:30 - Neo Berlin 2087 00:55:14 - Stilsicherheit und ästhetische Bedenken 01:13:17 - Boomer- Catering: He-Man, Kampfstern Galactica, Bubsy 01:23:00 - Resident Evil Requiem 01:33:26 - Valor Mortis 01:39:12 - Long Gone 01:41:21 - Denshattack 01:47:33 - Deutsche Entwickler und Vampire Bloodlines 2 Hier sind Links zu den meisten der Trailer und Videos, über die wir im Podcast sprechen:  Gamescom Opening Night Live - der volle Stream https://www.youtube.com/watch?v=74oh7zD_jxI Resident Evil Requiem: Gameplay Demo https://www.youtube.com/watch?v=k8aXqeQs9bE Denshattack Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=o_Xmv9eAIZA Bloodlines 2: Gameplay Demo https://www.youtube.com/watch?v=XBqemWtJWoA&t=770s Neo Berlin 2087 Trailer https://www.youtube.com/watch?v=i8B89MssneU Valor Mortis Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=_kxjGXZ7Bv8 Bubsy 4D Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=H4bq6P8e5gk Lords of the Fallen 2 Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=0mQSqfMlw2k Dawn of War 4 Announcement Trailer https://www.youtube.com/watch?v=lAPm8fIy5mg Long Gone Gamescom Trailer https://www.youtube.com/watch?v=UFGSRWfzgeE He-Man: Dragon Pearl of Destruction Trailer https://www.youtube.com/watch?v=f_KaYk3gnmQ Sword of Legends Reveal Trailer https://www.youtube.com/watch?v=xOR1aParYEo Fate Trigger Early Access Trailer https://www.youtube.com/watch?v=NOIEXW5pYH4 In dieser Folge zu hören: Jochen Redinger, Andre Peschke & Sebastian Stange

Auf den Punkt
Washington: Darum vertreibt Trump Obdachlose

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 12:08


In Washington herrscht ein angeblicher Notfall für die öffentliche Sicherheit. Es geht dabei weniger um die Wahrheit, sondern um ein Exempel, das US-Präsident Trump gerade statuiert.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
"Die Scham hat nicht die Seite gewechselt" - Jacinta Nandi über Single Moms und Amber Heard

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 79:29


Ihr Buch "Single Mom Supper Club" ist auf der Longlist des Deutschen Buchpreis und sie bei uns zu Gast: Jacinta Nandi spricht mit Katrin über Fiktion und Autofiktion in ihrem Roman, das Leben in Berlin und London und sehr sehr viel über Amber Heard.Nominiert für den Deutschen Buchpreis: Single Mom Supper ClubLustig und unterhaltsam ist das Buch - so viel steht fest. Aber ist es auch politisch? Jacinta dachte, sie hätte ein krass unpolitisches Buch geschrieben, aber am Ende kann sie wohl nicht anders, als politisch zu sein. In ihren Figuren stecken viele Widersprüche, ihre "Supper Club Moms" haben auch nicht wenig kriminelle Energie. Dennoch basieren einige der Geschichten, etwa wenn es um Rassismus im Alltag geht, auf echten Ereignissen in Jacintas Leben. Welche das sind - das erfahrt ihr in dieser Episode.Amber Heard vs. Johnny DeppIn Deutschland gibt es vermutlich niemanden, der 2022 so viel über die Hintergründe zum viral gegangenen Gerichtsprozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp aufgeklärt hat, wie Jacinta. Als Katrin sie darauf anspricht, gerät sie - wie sie selbst sagt - sofort in den "TED-Talk-Modus". Uns ist das nur recht, denn wir haben es 2022 nicht geschafft, das Thema so umfänglich zu berichten, wie es das verdient hätte. Da es auch um Fälle sexualisierter Gewalt geht: Triggerwarnung (kommt aber auch im Podcast).Wir haben auch ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenNoch immer hört ihr Feminismus auf Sparflamme. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Links und HintergründeWikipedia: Jacinta NandiInstagran: Jacinta NandiRowohlt: Single Mom Supper ClubAlle weiteren Links und Hintergründe findet ihr auf der Webseite zur Folge. Dort könnt ihr auch eure Kommentare hinterlassen. Und ihr findet dort auch ein Transkript zur Sendung als PDF. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KINTZEL MINDSET
Rückschläge: Durchhalten statt Aufgeben | Vom Angestellten zum Selbstständigen – Teil 5

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:58


Scheitern gehört dazu – doch wie gehst du damit um? In diesem letzten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen“ spricht Jörg über Rückschläge, die jedes Unternehmerleben prägen. Du erfährst, warum das Bild vom vermeintlich „glamourösen“ Unternehmerdasein oft trügt – und weshalb es entscheidend ist, wie du mental mit Hindernissen umgehst. Jörg zeigt dir, was Durchhaltevermögen in der Praxis bedeutet, welche Schattenseiten du einkalkulieren musst und warum genau hier dein Mindset über Erfolg oder Scheitern entscheidet. Eine ehrliche Folge für alle, die sich fragen: Bin ich bereit, den Preis zu zahlen – und wirklich dranzubleiben? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (288) – Tödliche Freiheit

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 67:01


Vater Staat spielt den Erziehungsberechtigten: Er bestimmt über Freund und Feind, über Wahlen und Kandidaten, er stiehlt unser Sparschwein und am Ende schickt er uns in den Krieg. Er sagt, dies sei demokratisch. Doch wie frei sind wir eigentlich wirklich? Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, machen heute eine Reise in die entlegensten Winkel Deutschlands und der Welt, immer auf der Suche nach den größten Absurditäten. Finanziert mit eurem Steuergeld, inklusive Zwischenstopp in Washington und Kiew.

Echte Mamas
Danila Schmidt: Es geht nicht darum, dass es mir immer gut geht, sondern wie ich damit umgehe

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 70:10


Für Danila Schmidt hieß Mutterwerden auch Loslassen. Dazu gehörte auch ihr Medizinstudium loszulassen, als sich ihre Vision von „Grosslieben“ in ihrem Herzen breit machte. Nicht, weil nicht beides ginge, sondern weil die Stimme in ihrem Herzen für das „Großlieben“ einfach noch lauter war. Aber wie hört man auf sein Herz, wenn der Alltag manchmal schon laut genug ist? In diesem Gespräch geht es um die Konzepte des „Großliebens“ und der Selbstbeziehung in der Erziehung. Danila Schmidt teilt ihre Erfahrungen aus der Kindheit in einer familienintegrierten Einrichtung und wie diese sie geprägt haben. Sie spricht über die Herausforderungen der Mutterschaft, die Bedeutung von Selbstfürsorge und wie man Konflikte und Grenzen in der Erziehung handhabt. Der Fokus liegt darauf, wie Eltern eine gesunde Beziehung zu sich selbst aufbauen können, um ihren Kindern ein besseres Vorbild zu sein. Wir sprechen über die Herausforderungen der Elternschaft, insbesondere um die Kapazität und Verbindung der Kinder, das Setzen von Grenzen, den Bindungsstress und die Authentizität der Eltern. Danila betont, wie wichtig es ist, sich um sich selbst zu kümmern, um für andere da sein zu können, und die Gleichzeitigkeit von Selbstständigkeit und Elternschaft zu reflektieren. Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

life is felicious
MEINE ABENDROUTINE - aber bitte ohne Mann

life is felicious

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 43:38


Obwohl sich Feli von ihrem ersten Versuch, jeden Abend regelmäßig zu kochen, erstmal direkt übergeben musste, ist Kapitulation keine Option. Aber aller Anfang ist schwer. Zudem gibt es viele andere Dinge, die ihr regelmäßig gelingen, um nach getaner Arbeit abzuschalten. Darum folgt diese Woche vice versa zur Morgenroutine Felis Abendroutine. Also macht's euch gemütlich! - Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de

Raus aus deinem Kopf
#013 Wie echte Nähe entsteht und warum wir oft einen Bogen darum machen

Raus aus deinem Kopf

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 14:03


Wann hast du das letzte Mal wirklich gesagt, wie es dir geht – mit allem, was gerade da ist? Wir sprechen in dieser Folge über das, was echte Verbindung möglich macht: Verletzlichkeit. Du erfährst, warum genau darin die Kraft liegt, dich selbst und andere tiefer zu spüren, und warum echte Nähe nicht durch Perfektion, sondern durch Echtheit entsteht.

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Alison Goldfrapp «Flux»

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 107:10


Seit 2022 haben sich Alison Goldfrapp und ihr ehemaliger Bandkollege Will Gregory musikalisch nicht mehr viel zu sagen. Darum liegt Goldfrapp (das Bandprojekt) auf Eis, dafür liefert Alison nun ihr zweites Soloalbum. Darauf gibt's sunny Electro-Pop und den einen oder anderen schlageresken Ausflug. «Flux» ist das neue Sounds! Album der Woche: Wir verschenken eine CD, jeden Abend – nur live in der Sendung.

Die fünfte Schweiz
Wo Träume Wurzeln schlagen – Ein neues Leben in Nordpatagonien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 45:35


Petra Lemaître war früher Finanzleiterin von internationalen Firmen. Ihre Karriere tauschte sie gegen ein Leben in der Natur Nordpatagoniens ein. Seit vier Jahren besitzt sie mit ihrem Partner Victor das Landgut «La Esperanza» in Corcovado Sur, nahe der chilenischen Grenze. Petra Lemaître entdeckte Patagonien, als sie sich 2016 eine berufliche Auszeit nahm. Sie reiste nach Südpatagonien in Argentinien und arbeitete als Tourenführerin für Reitausflüge auf einer Farm. Dort lernte sie ihren heutigen Partner Victor Hernandez kennen. Die beiden beschlossen ihr eigenes Landgut im Norden zu betreiben. Heute sind sie stolze Besitzer des Anwesens «La Esperanza» in Corcovado Sur, in der Provinz Chubut, am Fusse der Bergkette der Anden: «Es ist ein Traumort inmitten der wilden Natur Argentiniens!» Mit viel Herzblut haben sie das Anwesen renoviert und eingerichtet. Neben dem grossen Garten tummeln sich Pferde, Kühe, Schafe und Hühner auf den Weiden: «Die Aufräumarbeiten waren immens. Neben den Häusern mussten wir auch die Zäune, die Scheunen und den Garten neu anlegen.» Für Gäste organisiert das Paar Reit- und Wanderausflüge in der Region: «Man kann aber auch gemütliche Spaziergänge unternehmen und es hat schöne Badestellen am Fluss.» Hündin «Australia» bewacht die Schafe Rund 200 Schafe weiden auf dem Grundstück von Petra und Victor. Ein Leckerbissen für Pumas und Füchse, sagt Petra Lemaître: «Wenn die Pumas Junge haben, dann bringen sie ihnen auf der Schafweide das Jagen bei.» Darum ist Wachhündin «Australia» rund um die Uhr im Einsatz: «Seit wir sie haben, wurden viel weniger Schafe gerissen.»

Sternstunde Philosophie
Die Macht der Gefühle – Von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 59:47


Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind. Wiederholung vom 1. Juni 2025

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Extra | So holt Trump Putin zurück auf die Weltbühne

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 32:48


Elmendorf Air Base in Alaska: Zwei Präsidenten schreiten über den roten Teppich. Donald Trump empfängt Kremlchef Wladimir Putin. Herzlicher Handshake, freundliches Geplauder, über ihre Köpfe rauscht eine Formation amerikanischer B-2-Bomber und F-22-Kampfjets. So holt der amerikanische Präsident den wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen international per Haftbefehl gesuchten Machthaber aus Moskau, Wladimir Putin, zurück auf die Weltbühne. Doch was hat das Gipfeltreffen in Alaska wirklich gebracht? Haben sich die beiden Männer auf irgendetwas geeinigt Und wenn ja, worauf genau? Darum geht es in der Extra-Folge des Weltspiegel-Podcasts. Darüber spricht Host Philipp Abresch mit Gudrun Engel, langjährige USA-Korrespondentin, die das Treffen aus Anchorage mitverfolgt hat. Und mit Silke Diettrich, ARD-Korrespondentin für Russland, die erzählt, wie Putins Auftritt in Moskau angekommen ist. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Abresch, Udo Schmidt Mitarbeit: Emilian Grimm, Caroline Mennerich Redaktionsschluss: 16.8.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien ----- Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Weltspiegel Thema
Extra | So holt Trump Putin zurück auf die Weltbühne

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 32:48


Elmendorf Air Base in Alaska: Zwei Präsidenten schreiten über den roten Teppich. Donald Trump empfängt Kremlchef Wladimir Putin. Herzlicher Handshake, freundliches Geplauder, über ihre Köpfe rauscht eine Formation amerikanischer B-2-Bomber und F-22-Kampfjets. So holt der amerikanische Präsident den wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen international per Haftbefehl gesuchten Machthaber aus Moskau, Wladimir Putin, zurück auf die Weltbühne. Doch was hat das Gipfeltreffen in Alaska wirklich gebracht? Haben sich die beiden Männer auf irgendetwas geeinigt Und wenn ja, worauf genau? Darum geht es in der Extra-Folge des Weltspiegel-Podcasts. Darüber spricht Host Philipp Abresch mit Gudrun Engel, langjährige USA-Korrespondentin, die das Treffen aus Anchorage mitverfolgt hat. Und mit Silke Diettrich, ARD-Korrespondentin für Russland, die erzählt, wie Putins Auftritt in Moskau angekommen ist. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Abresch, Udo Schmidt Mitarbeit: Emilian Grimm, Caroline Mennerich Redaktionsschluss: 16.8.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien ----- Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Sternstunde Philosophie HD
Die Macht der Gefühle – Von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 59:47


Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind. Wiederholung vom 1. Juni 2025

LANZ & PRECHT
AUSGABE 206 (Sommergespräch mit Julia Jäkel)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 62:01 Transcription Available


Unser Staat und unsere Verwaltung sind überfordert. Das meinen zur Zeit 70 Prozent der Menschen in Deutschland. Egal ob beim neuen Personalausweises, dem Bauantrag für ein Windrad oder dem Kitagutschein – überall hakt es, es dauert zu lange und ist unnötig kompliziert. Wir müssen den Staat und seine Bürokratie „entheddern“, damit wir wieder handlungsfähig werden, fordert die Managerin und Verlegerin Julia Jäkel. Zusammen mit Peer Steinbrück, Thomas de Maizière und Andreas Voßkuhle hat sie die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ gegründet und konkrete Empfehlungen entwickelt, wie eine Reform des Staates gelingen kann. Warum ist der Staat so träge geworden? Was ist der Wert von Bürokratie? Und warum ist eine Staatsreform so wichtig für die Zukunft unserer Demokratie? Darum wird es im Gespräch mit Markus Lanz und Richard David Precht gehen.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1351 Selbstsabotage im Business stoppen - So löst du die 6 Gummibänder im Kopf

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 9:46 Transcription Available


Darum bremst du dich selbst aus und merkst es nicht. In dieser Folge decke ich die unsichtbaren Gummibänder auf, die dich als Unternehmer, Selbstständigen oder Handwerkschef zurückhalten, auch wenn du schon alles für deinen Erfolg tust. Es geht um Erfolgsangst, Zugehörigkeit, innere Moralbilder, dein Selbstbild, Erfolgsdruck und die Angst vor Sichtbarkeit. Diese Muster stoppen Umsatz und Wachstum. Du erfährst, wie du die Bremsen erkennst, auflöst und das volle Potenzial deines Geschäfts ausschöpfst. Jetzt ansehen und die größten Wachstumskiller in deinem Kopf lösen. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen: