POPULARITY
Categories
Geschrieben zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Cáo Xueqín und von Mao einst verehrt und dann verboten, hat "Hóng lóu mèng" zu Deutsch "Der Traum der roten Kammer" in China bis heute nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. Der Roman erzählt vom Untergang der Aristokratenfamilie Jia, von Schönheit, Poesie, kaltblütigen Intrigen und: einer tragischen Liebesgeschichte! Doch das Buch ist viel mehr als ein opulentes Familienepos. (BR 2017) Autorin: Isabella Arcucci
•Literatur• Als Axel Brauns zwei Jahre alt wird, tritt sein Autismus hervor - und mit ihm formt sich eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Das autobiografische Hörspiel erzählt aus der Perspektive eines autistischen Menschen. // Von Axel Brauns / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Axel Brauns.
Im Roman "Bittere Wasser" erzählt die Schriftstellerin Tina Pruschmann von einer Zirkusfamilie in der sächsischen Bergbauregion. Als Russland die Ukraine überfiel, wurde der Roman grausig aktuell. Sachsen nimmt darin quasi eine Hauptrolle ein. Heise, Katrinwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Folge vom 07.03.2023, diesmal mit Gefühlen, experimenteller Archäologie, Salzseen und Essig gegen Chemtrails. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, Rasputin, Ti Amo – keiner hat in den 1970er Jahren so viele erfolgreiche Schlager geschrieben wie er. Und doch ist der Mann, der dem Schlager die Poesie zurückgab, ein Unbekannter. Weil er das so wollte.Von Fabian Gerhardt und Roland Gerhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, Rasputin, Ti Amo: Keiner hat in den 1970er-Jahren so viele erfolgreiche Schlager geschrieben wie er. Und doch ist der Mann, der dem Schlager die Poesie zurückgab, ein Unbekannter. Weil er das so wollte.Von Fabian Gerhardt und Roland Gerhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Die Welt ist voller Katastrophen. Wohin man auch schaut - Weltuntergang. Corona, Klimawandel, Inflation, Krieg in der Ukraine. "Es ist schwierig auszuhalten", sagt WDR 2 Satirikerin Sarah Bosetti. Aber das Schöne sei: "All diese Probleme, die es auf der Welt gibt, sind lösbar", meint sie. Eine Idee: Poesie gegen Populismus. Von Sarah Bosetti.
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, Rasputin, Ti Amo: Keiner hat in den 1970er-Jahren so viele erfolgreiche Schlager geschrieben wie er. Und doch ist der Mann, der dem Schlager die Poesie zurückgab, ein Unbekannter. Weil er das so wollte.Von Fabian Gerhardt und Roland Gerhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo, Rasputin, Ti Amo – keiner hat in den 1970er Jahren so viele erfolgreiche Schlager geschrieben wie er. Und doch ist der Mann, der dem Schlager die Poesie zurückgab, ein Unbekannter. Weil er das so wollte.Von Fabian Gerhardt und Roland Gerhardtwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Satire Deluxe startet mit knallharter Analyse ins neue Jahr: Wer genau hatte da Silvester eigentlich einen Knall? Welche Knalltüte hat das chaotische Drehbuch zur US-Politik-Staffel verzapft? Und wer hat Bock auf den Knallerjob von Frau Lambrecht? Von WDR 5 Satire Deluxe.
Vergessen war sie nie, erforscht ist sie kaum: Anna Louisa Karsch legte im 18. Jahrhundert eine völlig unwahrscheinliche Karriere hin. In halb Europa gehypet, war sie wohl die erste Schriftstellerin Deutschlands, die von ihrer Poesie leben konnte.Ute Pott im Gespräch mit Joachim Schollwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Magst du genau jetzt kurz inne halten? Durchschnaufen? Jetzt? Heute lade ich dich ein, den süssen magischen Moment des "Jetzt" bewusst wahrzunehmen und die Intuitions-Champagner-Perle darin als Geschenk in Empfang zu nehmen. Tag ein und Tag aus rennen wir durch den Tag, die verschiedenen Momente und schwups ist der Tag, die Woche, der Monat, das Jahr vorbei. Wie wäre es, wenn du dich bewusst hinsetzt, eine Hand auf dein Herz legst und frei von allen Geschichten spürst, was die EINE Sache ist, die dir jetzt gut tun würde und genau diese EINE Sache dann auch tatsächlich machst? Mit dieser kurzen Podcastfolge lade ich genau dazu herzlich ein. Weil dein Leben leicht sein darf. Frei von Geschichten. Wie eine pure klare weisse Seite Druckerpapier. Weil deine einzige Lebensaufgabe sein darf, glücklich zu sein. Dabei darf dir dieser EINE Schritt jetzt helfen. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Das Gespräch über vier Bücher der SWR Bestenliste im Januar begann mit Dissens. Während Jurymitglied Kirsten Voigt die Gesamtkonstruktion von Alain Claude Sulzers Roman „Doppelleben“ lobte, der von den Gebrüdern Goncourt und ihrer Haushälterin Rose handelt, vermisste Literaturkritiker Klaus Nüchtern den konsistenten Ton in dem Text und bemängelte auch zahlreiche misslungene und kitschige Formulierungen. Bei der Diskussion zu Emilio Lussus „Marsch auf Rom und Umgebung“ waren die Rollen dann anders verteilt. Voigt sprach dem historischen Werk die literarische Qualität ab, sprach aber von einer bedrückenden, politisch-aktuellen Relevanz. Nüchtern verwies auf den eleganten Spott des Autors, der eine immer stilsichere Schmierenkomödie der Macht geschrieben habe. Vor allem die Tiergedichte im neuen Lyrikband „Innigst“ der kanadischen Schriftstellerin Margret Atwood überzeugten sowohl Nüchtern als auch Voigt, die zudem auf den biographischen Hintergrund der karg-melancholischen Poesie verwies. Moderator Carsten Otte ließ es sich nicht nehmen, die Harmonie der Jury etwas zu trüben und auf die schwächeren Gedichte des Bandes hinzuweisen. Einigkeit herrschte zum Abschluss über den vielseitig gelungenen Roman „Die Erweiterung“ von Robert Menasse, in dem nicht vom Wunsch Albaniens, in die EU aufgenommen zu werden, sondern auch die groteske Jagd nach einem goldenen Helm erzählt wird: Nüchtern nannte das Buch einen herrlichen „Bastard“ aus Politthriller, Liebesroman und Studie über die Macht der Symbolpolitik. Voigt gab zu, den Roman zunächst „mit spitzen Fingern“ in die Hand genommen zu haben, um sich dann aber über das gelungene Figurenensemble und die vielen Erzählstränge zu freuen, die in einem furiosen Finale zusammenfinden.
Alles ist Energie. Alles ist Frequenz. Alles. Und es ist höchste Zeit, sich genau daran wieder und auf immer tieferer Ebene zu erinnern. Dichte Frequenzen zu erkennen und aufzulösen und Platz zu machen für mehr Leichtigkeit, Souveränität und Lebensfreude. Mit deinen Gedanken sendest du wie ein Radiosender den ganzen lieben langen Tag deine Frequenzen raus. Wenn du ehrlich bist, nimmst du diese bei anderen auch immer mehr wahr. Und sie bei dir! Also lass uns jetzt Zeit nehmen, uns daran wieder tief zu erinnern, wie wichtig unsere Gedanken sind. Weil sie unsere Frequenz aussenden. Und weil der Körper so neutral ist, dass er ihnen blind folgt. Dh die Schultern einzieht, die Mundwinkel hängen lässt oder aber dich strahlen lässt, die Wirbelsäule 5 cm mehr aufrichtet und die Augen zum Leuchten bringt. Zusammen schauen wir uns in dieser Podcastfolge Beispiele an, wie es dir leichter fällt, deine Gedanken ehrlich zu identifizieren, allenfalls zu löschen und durch dienlichere leichtere Gedanken zu ersetzen. Trau dich, bei dir zu bleiben, deine Muster zu erkennen und zu ändern. Jetzt ist die perfekte Zeit, betonartige Mindset-Mauern einzureissen, bedrückende Sandsäcke abzuwerfen und mit leichterem Gedankengepäck durch diese historischen Zeiten zu spazieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Let`s go! Weil dein Leben leicht sein darf. Immer. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3vsQfzn *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Michael Braun liebte die Poesie und war einer der profiliertesten Lyrikkritiker des Landes. Der Schriftsteller Hans Thill würdigt ihn als bescheidenen Menschen ohne Allüren und mit einer großen Liebe für noch die abseitigste Stimme in der Dichtkunst.Thill, Hanswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Kennst du die Frage "warum ich"? Oder "Warum passiert das ausgerechnet mir"? Damit bist du nicht allein. Manchmal fühlt sich die Welt an, als hätte sie sich gegen einen verschworen. Wir rutschen in Elend, Trauer, Verzweigung oder sogar Hilflosigkeit. Und genau damit zeigt sich eine tiiiieeefe Programmierung! Und jetzt lade ich dich herzlich ein, dich an deine Wahlfreiheit zu erinnern: Willst du in der Opferrolle bleiben und im Gefühl von Hilflosigkeit baden oder doch lieber die Programmierung erkennen, auflösen und damit deine Souveränität aufblühen lassen? Trau dich, dir deine Power zurück zu holen. Trau dich, das Steuerrad deines Lebens wieder in die Hand zu nehmen. In diesem Video teile ich mit dir, wie du genau diese Situation von Hilflosigkeit und Alles-hat-sich-gegen-mich-verschworen für dich nutzen und auflösen kannst. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Moon Safari, esplorazioni musicali e poetiche al chiaro di lunaDi e con Claudio PetronellaIn onda su RBE Radio TV e su Radio CapodistriaStagione 9 - Puntata 8La selezione musicale "made in Berlin" di Moon Safari incontra le poesie di Hermann Hesse.www.rbe.it/trasmissioni/moon-safari- PLAYLIST MUSICALELink Spotify > https://open.spotify.com/playlist/5lLfxVYnmeNL2yni6pjQ4t?si=iQnPKnu-SJWUBCz_vTbgjAPaul Kalkbrenner - AzureJan Blomqvist, The Bianca Story - Dancing People Are Never WrongModerat - Rusty NailsJon Hopkins, Moderat - Abadon Window - Moderat remixApparat - HeroistJan Blomqvist - Black Hole NightsTale Of Us - North StarPaul Kalkbrenner - Altes KamuffelDardust - Un nuovo inizio a Neukolln- PLAYLIST POETICAHermann Hesse - Canzone d'amorePer dire cos'hai fatto di me, non ho parole.Cerco solo la notte, fuggo davanti al sole.La notte mi par d'oro più di ogni sole al mondo,sogno allora una bella donna dal capo biondo.Sogno le dolci cose, che il tuo sguardo annunciava,remoto paradiso di canti risuonava.Guarda a lungo la notte e una nube veloceper dire cos'hai fatto di me, non ho la voce.Hermann Hesse - Senza di teIl mio cuscino mi guarda di nottecon durezza come una pietra tombale;non avevo mai immaginato che tanto amaro fosseessere soloe non essere adagiato nei tuoi capelli.Giaccio da solo nella casa silenziosa,la lampada è spenta,e stendo pian piano le mie maniper afferrare le tue,e lentamente spingo la mia fervente boccaverso di te e bacio me fino a stancarmi e ferirmi —e all'improvviso son sveglio,ed intorno a me la fredda notte tace,luccica nella finestra una limpida stella —o tu, dove sono i tuoi capelli biondi,dov'è la tua dolce bocca?Ora bevo in ogni piacere la sofferenzae veleno in ogni vino;mai avrei immaginato che fosse tanto amaroessere soloessere solo e senza di te!Hermann Hesse da "Poesie d'amore" (Mondadori, Milano, 2011)Traduzione di A. RuchatHermann Hesse - EleonoraLe sere d'autunno mi ricordano te.Giacciono oscuri i boschi, il giorno muorea piè dei colli in rosse gloriole.In un villaggio vicino piange un bimbo.A passi lenti se ne va pel boscoa radunar le ultime foglie il vento.Poi sale, da tempo abituata al cupo sguardo,solitaria la falce della lunaalta nel cielo con la mezza luceemergendo da terre sconosciute.Percorre indifferente il suo sentierocingendo bosco, stagno, canne e viottolodi smorti, malinconici bagliori.Anche d'inverno quando le notti sono oscuree vorticano ai vetri come in giuocovento e fiocchi di neve ho spesso l'impressione di vederti.Risuona il piano, con sorriso insinuantemi parla al cuore il tuo profondo, cupocontralto, tu la più cruda delle donne care.Talvolta la mia mano va alla lampadae sulla vastità della parete si posa dolcemente la sua luce.Cupa dalla vecchia cornice occhieggia la tua immaginee mi ravvisa e sorride stranamente.Ma io le mani ti bacio ed i capellie ripeto il tuo nome sussurrando.Hermann Hesse da “Hermann Hesse, Poesie” (Guanda, Parma, 1978)
Lydie Baron et Jean-Baptiste Prioul forment un duo de pop-française-légère-et-profonde-à-la-fois. Après l'album FATRAS plus tourné sur le couple, leur dernier album, Ostende-Miami regarde le monde, scrupte l'horizon de notre société avec poésie, sur fond de musiques pop-electro.
Wenn es um spanischsprachige Literatur in Deutschland geht, führt an Michi Strausfeld kein Weg vorbei. Hunderte von Übersetzungen hat die deutsche Hispanistin betreut. Sie selbst hat auch viele Bücher geschrieben, so über ihre Wahlheimat Barcelona. Scholl, Joachimwww.deutschlandfunk.de, ZwischentöneDirekter Link zur Audiodatei
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 215 Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Links zu Sendung: Partner Siren Games: https://www.sirengames.at/ Brettspiel-Tipp: Poesie für Neandertaler https://www.sirengames.at/de/search?page=search&page_action=query&desc=on&sdesc=on&keywords=Poesie+f%C3%BCr+Neandertaler Michael auf Instagram https://www.instagram.com/furtenbach/ TOP 10: Das waren die meistgelesenen SHOCK2-Artikel der letzten Woche https://mag.shock2.info/?s=SHOCK2+TOP+10 Releaseliste: Welche Spiele erscheinen nächste Woche? https://mag.shock2.info/?s=Releaseliste SHOCK2 unterstützen: http://community.shock2.at/t/moeglichkeiten-shock2-zu-unterstuetzen/8350
Unmöglich zu datieren, wann, wer, wem zum ersten Mal eine Geschichte erzählt hat. Das Erzählen von Geschichten ist die vermutlich älteste Kulturtechnik. Bevor Menschen geschrieben und gelesen haben, haben sie erzählt. Erst mündlich, dann durch Höhlenmalerei, durch Mythen und Märchen, Legenden und Romane, Poesie und Malerei, Theater und Tweets, Kampagnen und Propaganda, Instagram und TikTok-Video. Es gibt Zahlen, Fakten, Argumente – doch ohne eine Geschichte erreichen sie uns nicht. Welche Geschichten wir einander erzählen bestimmt maßgeblich mit, wie wir auf Politik, Medien, Kultur – wie wir auf uns selbst blicken, welches Menschen- und Weltbild wir haben. Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Autor Friedemann Karig über Reichsbürger und Robert Habeck, Verschwörungsmythen und erzählerische Müdigkeit – und über das Modewort Narrativ. Die Stilfrage empfiehlt Gelassenheit durch bewusste Haltung während der Feiertag; Alev Approved guten, alten Weihnachtskitsch und die Zukunft gehört… der Kernfusion.
Unmöglich zu datieren, wann, wer, wem zum ersten Mal eine Geschichte erzählt hat. Das Erzählen von Geschichten ist die vermutlich älteste Kulturtechnik.Bevor Menschen geschrieben und gelesen haben, haben sie erzählt. Erst mündlich, dann durch Höhlenmalerei, durch Mythen und Märchen, Legenden und Romane, Poesie und Malerei, Theater und Tweets, Kampagnen und Propaganda, Instagram und TikTok-Video. Es gibt Zahlen, Fakten, Argumente – doch ohne eine Geschichte erreichen sie uns nicht. Welche Geschichten wir einander erzählen bestimmt maßgeblich mit, wie wir auf Politik, Medien, Kultur – wie wir auf uns selbst blicken, welches Menschen- und Weltbild wir haben. Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit dem Autor Friedemann Karig über Reichsbürger und Robert Habeck, Verschwörungsmythen und erzählerische Müdigkeit – und über das Modewort Narrativ. Die Stilfrage empfiehlt Gelassenheit durch bewusste Haltung während der Feiertag; Alev Approved guten, alten Weihnachtskitsch und die Zukunft gehört… der Kernfusion. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn jemand unbedingt seinen Willen durchsetzen und jeglichen sachlichen Austausch vermeiden möchte, bleibt nur das Mittel der Manipulation. Diese wirkt jedoch in diesen starken klaren Energien, in denen wir mittlerweile sind, nicht mehr. Sie wirken eher hilflos und verzweifelt. Und doch funktionieren sie manchmal. Damit du die klaren Energien der neuen Welt nutzen kannst, teile ich mit dir 3 dieser alten Manipulationstechniken. Je klarer du sie erkennen kannst, umso mehr kannst du in deiner Souveränität bleiben und sein. Dort liegt deine Power. Dort fliesst deine Intuition. Dort kannst du entspannen. Trau dich, dich zurückzulehnen und die Show zu beobachten. Ich teile mit dir, wie du aus dieser Position ganz einfach mit dem süssen Versuch der Manipulation umgehen kannst. Trau dich, in deine Stärke zu gehen. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Christian Seiler schreibt voller Poesie, Leidenschaft und Witz - über Essen, Kochen und Kulinarik. Nun legt der gebürtige Wiener sein neues Werk über Rezepte und ihre Geschichten vor. Ein Küchengespräch über den Tellerrand hinaus. «Er reist, isst und schreibt», so umreisst ein Porträt über Christian Seiler seine Person. Sich selbst bezeichnet Seiler als kochenden Autor. Seit zehn Jahren schreibt er lustvoll über Essen, Kochen und das ganze Drumherum in seiner wöchentlichen Kolumne im «Magazin» des Tages Anzeiger. Dieser Tage veröffentlicht der langjährige Kulturjournalist sein neues Buch «Alles wird gut – Rezepte und ihre Geschichten». Weshalb er dem Haussegen zuliebe den Gasherd in der Küche stehen lässt und was wir an Weihnachten besser nicht kochen sollten, das verrät Christian Seiler in «Focus».
Es gibt Menschen, mit denen läuft jede Kommunikation leichtfüssig, elegant und stimmig. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Das Gespräch ist von gegenseitigem Respekt, Anerkennung, Neugier und Wertschätzung getragen und führt zu einem interessanten Austausch mit einem für alle stimmigen Abschluss. Und dann gibt es da diese Gespräche, in denen du merkst "etwas stimmt nicht", dich klein fühlst und anfängst, auf dem Stuhl hin & her zu rutschen. Du merkst, wie ein ungutes Gefühl in dir hochsteigt, dir vielleicht sogar den Hals zuschnürt und du fühlst dich in eine sehr enge Ecke gedrängt. Genau das berichten Kundinnen immer wieder. Häufig, meist, fast immer liegt das an Gesprächstechniken, die die andere Seite bewusst oder unbewusst verwendet. Es sind Manipulationstechniken, die aus grauer Vorzeit kommen, als es noch darum ging, als Sieger vom Platz zu gehen. Es sind Überbleibsel aus alten Energie- und Bewusstseinszeiten, die heute gegen jeder Klarheit, Respekt und Wertschätzung sprechen. Daher ist es höchste Zeit, dass du dich davon befreist. Diese Techniken der Beeinflussung erkennst und souverän damit umgehen kannst. Genau das schauen wir uns mit den 3 fiesesten Techniken in dieser Podcastfolge an. Trau dich, in deine Stärke zu gehen. Trau dich, diese Muster ins Leere laufen zu lassen und dort stehen zu lassen, wo sie hingehören, nämlich beim Sender, Verwendet, Sprecher. Tauch in die neuen Energien von Eleganz, Leichtigkeit und Respekt ein. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Die Bandbreite des menschlichen Bewusstseins wird immer grösser. Wir leben alle auf der gleichen Erde und stehen alle in der gleichen Supermarktschlange. Und doch leben wir in komplett unterschiedlichen Energiefeldern, sprechen in unterschiedlichem Bewusstsein, mit unterschiedlichem Hören, Sehen, Verstehen, Zusammenhänge verstehen. Und es gibt immer mehr Situationen, die herausfordernd sind. Weil wir eben äusserlich alle gleich sind, oft eine gleiche Vergangenheit haben und uns doch so unterschiedlich entwickelt haben. Das Zusammensein, zusammenarbeiten und durchs Leben gehen, hat mit dem historischen Prozess, in dem wir sind, eine komplett neue Herausforderung erhalten. Vom Essen her kennen wir das: die einen laufen eben Ultramarathon, während die anderen Fastfood essen. Beim Bewusstsein sind wir es uns noch nicht so gewöhnt. Wenn du da immer wieder auf Beton stösst, viel Energie verlierst, dich ohnmächtig, unverstanden und hilflos fühlst, dann ist diese Podcastfolge für dich. Du findest dort einige Schritte, wie du lernen kannst, mit schwierigen Menschen leichter umzugehen, welche Einladung zur eigenen inneren Aufräumarbeit dahinter steckt und wie du jeden leichter sein lassen kannst, wie er eben ist. Trau dich, in deine Stärke zu gehen, dein Licht strahlen zu lassen und alle dämpfenden unbewussten Muster loszulassen! Die Welt wartet auf dich! Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Und ..... WHAM ..... sind sie da , die neuen Energien! Spürst du sie? Badest du schon darin? Merkst du, wie diese neuen kraftvollen Energien, wie ein Laubbläser eine dicke Schicht aus alten Mustern, Überzeugungen, Glaubenssätzen und Programmierungen weggeblasen haben? In dieser neuen Energie ist ein People Pleasing nur mehr seeeeehhhhhrrr schwer möglich. * Faken - so tun als ob, funktioniert nicht mehr. * Anpassen, weil "man es so macht", funktioniert nicht mehr. * schön tun, lächeln obwohl einem nicht danach is, funktioniert nicht mehr. * so tun als ob, funktioniert nicht mehr * nach dem Mund reden, statt die eigene Meinung zu sagen, funktioniert nicht mehr Diese Anstrengung des People Pleasings siehst du den Leuten auf einmal auch an. Warum wir das tun: * Angst nicht dazu zugehören * Anpassung * Anerkennung * Lieb Kind sein * “was ist denn in dich gefahren?” * “was wenn das alle tun würden?” * Angst zu verletzen In diesem Video teile ich mit dir einzelne Schritte, die es dir leichter machen, in deine Souveränität & Gelassenheit zu kommen und einfach als du selbst durchs Leben zu spazieren. Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Und weiter gehts im Lernen und sich erkennen im Veränderungsprozess. Vielen Dank für eure Rückmeldungen und Fragen! In der heutigen Podcastfolge schauen wir uns den Veränderungsprozess von der Raupe zum Schmetterling an. Ich habe dazu schon mal eine Podcastfolge 033 im April 2019 gemacht, als die Veränderung bereits in der Luft lag. Da der historische Veränderungsprozess jetzt immer klarer und unübersehrbarer wird, habe ich diesen super interessanten Prozess neu angeschaut und für dich aufgenommen. Es ist der meistuntersuchteste Veränderungsprozess, da er auf zellbiologischer Ebene analysiert ist. Und wusstest du, dass man erst seit ca 300 Jahren weiss, dass Raupe und Schmetterling zusammengehören und sich eines aus dem anderen entwickelt? Die einzelnen Phasen, in denen sich eine Raupe zum Schmetterling entwickelt, sind in der heutigen Zeit deshalb zu interessant, weil sie exakt das wiederspiegeln, was im jetzigen Veränderungsprozess geschieht. Und dieser Prozess zeigt, wie weit wir bereits sind: Der Ablaufplan der Veränderung in Kürze: neue Zellen entstehen, sogenannte Imago-Zellen Die Imago-Zellen geben nicht auf, bilden Zellhaufen Imago-Zellhaufen bilden Imago-Fäden (die Zellhaufen wissen nun voneinander) sich zeigen das Neue sein, die Flügel auszubreiten und zu fliegen! In jeder Phase zeigen sich andere Tugenden, die gelernt und vertieft werden wollen, andere Herausforderungen und andere Gefühle. Möge dir die Podcastfolge dazu dienen, mehr Verständnis & Güte für dich selber zu haben. Wir sind im grössten Veränderungsprozess, den es je auf der Erde gegeben hat. Es darf dich durcheinander wirbeln, damit du dich dann wieder neu finden kannst. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Weil wir im grössten Veränderungsprozess sind, durch den die Erde und die Menschheit je gegangen ist, schauen wir auch diese Woche einen Aspekt von Veränderung an. Wie im Grossen, so im Kleinen. Jeder der 8 mio Menschen auf der Erde geht durch den historischen Prozess. Dieser zeigt sich jedoch in den individuellen Menschenleben in unterschiedlicher Form und Ausprägung. Je nachdem, welche Programmierungen, Muster und Glauebenssätze in der Region und im Individuum aufzuräumen sind. Der erste Teil vor 2 Wochen war dem River of Change gewidmet, dh dem Grobraster von Veränderung. Der zweite Teil war den verschiedenen Herangehensweisen gewidmet, die Menschen in Veränderungen wählen. Diese Woche schauen wir die 7 Phasen von Veränderung an. Auch hier bist du eingeladen, mit einem Schmunzeln dich selber zu erkennen. Du weisst, es darf alles elegant und humorvoll gehen. Bei allem Ernst darf das AHA entspannend sein. Wo hälst du an Altem fest? Trau dich, in deine Stärke zu gehen, dein Licht strahlen zu lassen und alle dämpfenden unbewussten Muster loszulassen! Die Welt wartet auf dich! Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Seit Wochen gehen die Menschen im Iran auf die Strasse, um das Regime zu stürzen. Zentrale Säulen des Widerstands sind die Frauen, die persische Kultur und Poesie. «Kulturplatz» spricht mit iranischen Künstlerinnen und fragt, wie viel Widerstand in der Kunst steckt. Shirin Neshat Die visuelle Künstlerin und Filmemacherin Shirin Neshat gehört zu den iranischen Kulturschaffenden, die aus dem Exil den Wandel ihrer Heimat befeuern. Mit Bildern, die sich genauso stark ins kollektive Gedächtnis einbrennen, wie diejenigen von Frauen, die auf den Strassen gegen das rigide Mullah-Regime demonstrieren. Der Kampf für Freiheit ist auch in Neshats jüngstem Film zentral: «Land of Dreams» zeichnet ein düsteres Zukunftsbild von Amerika, das sich zu einem totalitären Überwachungsstaat entwickelt hat. Parallelen zur Islamischen Republik Iran sind in diesem Albtraumszenario kein Zufall. Frauen – Kunst – Widerstand Die Frauen im Iran stehen im Zentrum der Demonstrationen. Sie werden im Iran als Menschen zweiter Klasse behandelt und mit religiös-fundamentalistischen Verboten drangsaliert: Sie dürfen nicht reisen ohne Genehmigung eines Mannes, sie dürfen keine Fussball-Stadien besuchen, sie müssen ein Kopftuch tragen, sie dürfen nicht singen – um nur einige aufzuzählen. Aus dem jahrzehntelangen Widerstandsgeist der Frauen erwächst nun eine gesamtgesellschaftliche Revolte, die ihre Kraft auch in der persischen Kultur findet. Sahar Rahimi Sie leben hier in der Schweiz oder in Deutschland, in Sicherheit. Und dennoch leben sie jeden Tag in Angst. In Angst um ihre Angehörigen. Was können Exil-Iranerinnen tun, um zu helfen? Ohne dabei ihre Lieben im Iran in Gefahr zu bringen? Und was kann die Kunst dabei leisten? «Kulturplatz» spricht mit der Regisseurin Sahar Rahimi, die im März 2023 am Theater Basel «Die Perser» inszeniert.
Chiara Lorenzoni, Pino Pace"Poesie per gente che va di fretta"Prefazione di Asuka Ozumimarcos y marcos https://marcosymarcos.com/“Portate frasie portate parole, dite, scrivete!”Asuka Ozumi vive in Italia, si occupa di manga e letteratura giapponese. In Giappone ha una nonna di novantotto anni che compone haiku tutti i giorni sul suo quadernetto a righe verticali, fitto di linee scritte a penna. Da cinquant'anni, insegna agli altri come intrecciare parole, spiegando che sono l'esercizio e la costanza ad allenare la poesia e a far sì che tra migliaia, decine di migliaia di versi, ogni tanto ce ne siano alcuni che “lasciano ammutoliti”. Si stima che sette milioni di giapponesi si dilettino a comporre haiku, incontrandosi, sfidandosi in circoli poetici che si moltiplicano e coinvolgono anche famiglie e bambini. Asuka ha scelto un haiku, in questa raccolta, tutta italiana:Ah, poesie,non servono a niente,se non al cuore.È lo spirito con cui son stati scritti, il miglior stato d'animo per incominciare la lettura.Chiara Lorenzoni è autrice di una quindicina di libri per ragazzi, in prevalenza albi illustrati anche tradotti in Russia, Brasile, Spagna, Corea, Grecia, e un paio di romanzi per ragazzi. Co-curatrice del festival di arte e letteratura per ragazzi Picturebook Fest di Lecce, conduce laboratori, letture e workshop presso scuole, biblioteche e festival.Pino Pace, autore di documentari per la radio e la TV, ha pubblicato più di trenta libri tra romanzi, raccolte di poesie e mappe narrative. Ultimi titoli: Appunti di viaggio, l'arte di fermare i ricordi (Lapis, 2018); Euno, lo schiavo che divenne re (Siké, 2018). Con Marcos y Marcos ha pubblicato Fuori di galera (2020), romanzo per ragazzi scritto a quattro mani con Sofia Gallo. Conduce laboratori sulle pratiche di scrittura in scuole e biblioteche, in Italia e all'estero. Una serie cartoon tratta dal suo libro Bestiacce! è in lavorazione allo Studio Bozzetto di Milano. È tra gli animatori delle associazioni Babelica, Scribarà e ICWA (Italian Children's Writers Association), dirige il festival di letteratura per ragazzi Matota di Torino.IL POSTO DELLE PAROLEAscoltare fa Pensarehttps://ilpostodelleparole.it/
Ich mag keine Schubladierungen und Typisierungen von Menschen. Sie passen selten und werden dem Faszinosum Mensch nicht gerecht. Was mir aber die Augen geöffnet hat und schon oft hilfreich war, sind die verschiedenen Herangehensweisen und Umgangsmöglichkeiten mit Veränderung. Die 5 Veränderungstypen. Je besser du dich selber erkennst, umso klarer kannst du die für dich beste Entscheidung treffen. Und: das höchste Gesetz im Universum ist der freie Wille. Um diesen wirklich ausüben zu können, muss man seine Wahlmöglichkeiten erkennen. Daher teile ich heute mit dir die 5 Herangehensweisen bei Veränderung. Wir sind im grössten Veränderungsprozess der Menschheit: raus aus einem engen unfreien Bewusstseinsfeld, rein in ein feines elegantes friedliches und sehr achtsames Bewusstsein. Mit dieser riesigen Veränderung kannst du umso leichter umgehen, je klarer du dich selber erkennen kannst. Wir sind nicht DER EINE Typ, sondern viele verschiedene Facetten. Und wir können uns immer wieder neu entscheiden, ob und wie wir mit einer Veränderung umgehen. Trau dich, zu erkennen, wie du mit Veränderung gerade in der jeweiligen Situation umgehst und dich täglich neu zu entscheiden. Trau dich, dich zu verändern! Trau dich, zu strahlen. Trau dich, deinen Wert zu leben. Trau dich, Du selbst zu sein. Weil das der historische weltweite Prozess ist. Weil es freiwillig einfacher ist als unter Druck. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Humor und Musik, Pointen und Poesie, Genie und Wahnsinn, Kabarett und Rockmusik, Deutschland und Österreich, dazwischen bewegt - besser pendelt - er mit Witz und Eleganz. Seit einiger Zeit lebt der Wiener Kabarettist Severin Groebner in Frankfurt - der Liebe wegen. Er schreibt Satiren und Kolumnen, Glossen und - in eigenen Worten - anderen Unsinn. (Wdh. vom 30.05.2022)
Die niederländische Künstlerin Marijke van Warmerdam ist international für ihre Videoarbeiten bekannt. Darin hält sie meist Alltagsszenen fest, die auf den ersten Blick trivial erscheinen, aber durch ihre Gestaltung von Licht und Rhythmus eine ganz eigene Poesie entwickeln. Ihre neusten Arbeiten sind in Rom entstanden: auf dem Wasser tanzende Bälle am Tiber, gesprayte Liebes-Botschaften an Brücken oder tanzende Mückenschwärme. Die Videos laufen bei ihr als Loops, als Dauerschleifen. „Das ist ein gutes Mittel, um erst gar nicht die Erwartung aufkommen zu lassen, eine Geschichte mit Anfang und Ende zu erzählen, denn das interessiert mich nicht“, sagt die Künstlerin.
Vielleicht geht es dir auch so: je besser ich das Grundgerüst von Veränderung kenne, umso leichter fällt es mir, durch Veränderungen in meinem Leben durch zu navigieren. Ich bleibe weniger in den eher unangenehmen Abschnitten von Veränderung hängen