Podcasts about deutschkenntnisse

West Germanic language

  • 85PODCASTS
  • 173EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST
deutschkenntnisse

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about deutschkenntnisse

Latest podcast episodes about deutschkenntnisse

Uplevel Your German
#092: das deutsche Wort doch (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 12:47


Send us a textHier geht es zum Blog >>>#031: How to use ja - nein -doch in German >>>Support the show

Uplevel Your German
#091: Das deutsche Wort „Es“ verstehen: Wie das Pronomen funktioniert (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 12:13


Send us a textDas kleine Wort „es“ gehört zu den häufigsten Wörtern im Deutschen – aber was bedeutet es eigentlich genau? Und wann brauchst du es wirklich?In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „es“ als Pronomen richtig verwendest: 

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Kasachstan, Kunst & ein Viraler Hit - A-Dem

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 65:43


In dieser Folge ist Alex aka A-Dem zu Gast – ein beeindruckender Realismus-Tätowierer aus Hamburg, der seinen ganz eigenen Weg in die Tattoo-Szene gefunden hat. Er erzählt, wie er als Spätaussiedler aus Kasachstan ohne Deutschkenntnisse in Deutschland startete, über Schulabschlüsse in Bremen bis hin zum Masterstudium in Intermedia und Marketing.Wir sprechen darüber, wie er seine ersten Tattoos an einem alten Freund ausprobierte, was ihn an die Nadel brachte, und warum er sich letztlich für die Selbstständigkeit entschied – inklusive aller Höhen, Tiefen und dem ganz eigenen Stress, den ein eigenes Studio mit sich bringt.A-Dem teilt, welche Künstler ihn geprägt haben, was er sich von Dima NBK abgeschaut hat und warum YouTube für ihn lange Zeit der wichtigste Lehrmeister war. Wir reden über virale TikTok-Momente, die Bedeutung von Social Media für die Tattoo-Kultur und darüber, warum cleveres Marketing heute mindestens so wichtig ist wie die Kunst selbst.Außerdem geht's um Bücher: welche ihn inspiriert haben, warum er Biografien liebt und wie Lesen sein persönliches Wachstum beeinflusst. Und natürlich erzählt A-Dem auch, warum er seine Wochenenden lieber mit seiner Familie verbringt, statt jede freie Minute im Studio zu stehen – und wie er sich in kreativen Projekten wie Ölmalerei oder gemeinsamen Workshops mit Kolleg*innen immer wieder neue Impulse holt.Bücherempfehlungen aus der Folge:Alles nur geklaut, Austin KleonUNSCRIPTED: Life, Liberty, and the Pursuit of Entrepreneurship, MJ DeMarcoWie man Freunde gewinnt, Dale CarnegiePsychologie der Massen, Gustave Le BonDie Kunst, seine Kunden zu lieben, Stefan MerathA-Dem findet ihr natürlich auf Insta Wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Easy German
586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 32:00


Anna kam vor sechs Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Berlin – und erlebte einen Kulturschock. Ganz allein, ohne Freunde, aber mit viel Mut stellte sie sich zahlreichen Herausforderungen. Heute macht sie eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin – und sagt: „Diese Ausbildung hat mich gerettet.“ In dieser Folge erzählt Anna von ihrem Weg, den Hürden, die sie überwunden hat, und ihrem Alltag im Rettungswagen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Hast du eine Idee für unseren Podcast oder möchtest deine Geschichte teilen? Dann schreib uns auf: easygerman.org/youridea   Thema der Woche: Annas Ausbildung zur Notfallsanitäterin Club Dialog Als Migrantin zur Migrationsberaterin (Easy German Podcast 279) Karriere bei der Berliner Feuerwehr Annas Podcast: Берлин, начать с нуля   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Tierarzt: Arzt, der sich um kranke oder verletzte Tiere kümmert altmodisch: nicht mehr modern, dem früheren Stil entsprechend der Ausbildungsplatz: Stelle, an der man eine berufliche Ausbildung macht der Notfallsanitäter: Fachkraft, die bei medizinischen Notfällen erste Hilfe leistet jemanden alarmieren: jemanden über einen Notfall informieren und Hilfe anfordern die Berufsmesse: Veranstaltung, auf der sich Berufe und Ausbildungsbetriebe präsentieren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 21.06.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 5:27


Mehrheit sieht Deutschkenntnisse von Zuwanderern als Voraussetzung für Integration // Nahendes Brand-Aus beim Großbrand in Papierfabrik in Pitten

Uplevel Your German
#089 Redewendungen mit Koerperteilen

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 13:37


Send us a textIn dieser Folge lernst du 16 feste Redewendungen mit Körperteilen – vom Kopf bis zu den Füßen - also: von Kopf bis Fuß!Was bedeutet - „die Nase voll haben“ oder - „sich ins Knie schießen“?Ich erkläre dir Bedeutung und typische Beispiele aus dem Alltag – verständlich und unterhaltsam, wie immer.Ideal für Deutschlerner ab A2 - C1, die endlich flüssiger sprechen wollen.Deutsche Grammatik auf einen Blick (PDF für 0€) jetzt herunterladen >>> Hier kannst du alles noch einmal nachlesen >>>Support the show

Uplevel Your German
#088: Hunde auf Deutsch: Der wichtigste Wortschatz mit Sätzen & Verben

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 13:49


Send us a textDeutsch lernen mit Hund? In dieser Folge bekommst du den wichtigsten Wortschatz rund um Hunde – auf Deutsch.  Du bekommst:die wichtigsten deutschen Wörter, Verben und typische Sätze zum Thema Hundviele Beispiele aus dem Alltag (inkl. Befehle wie Sitz, Platz, Komm)Erklärungen, die du wirklich verstehst – auf Deutsch und Englisch

Uplevel Your German
#087 Typische Fehler - Teil 2

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 18:56


Send us a textFREE GUIDE: 10 Tips to instantly improve Your German Pronunciation >>>Fehler beim Deutschlernen sind normal – und manchmal sogar lustig. In dieser Folge erzähle ich dir von einem typischen Fehler aus dem Alltag und zeige dir 10 weitere Fehler, die viele Deutschlernende machen. Du erfährst, warum diese Fehler passieren und wie du sie vermeiden kannst, damit du sicherer und besser Deutsch sprichst.

Uplevel Your German
#086: Zweiteilige Konnektoren (B1-C1)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later May 29, 2025 16:32


Send us a textWie funktionieren zweiteilige Konnektoren im Deutschen – wie nicht nur … sondern auch, entweder … oder oder zwar … aber? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du sie korrekt verwendest, welche Wortstellung du beachten musst und wann ein Komma gesetzt wird.

Uplevel Your German
#085: Denglisch - Wenn Deutsche Englisch sprechen ...

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later May 22, 2025 12:17


Send us a textHier kannst du dich für den Newsletter anmelden >>>Was meinen Deutsche wirklich, wenn sie von einem „Shooting“ sprechen?  Und warum sorgt ein „Public Viewing“ bei  britischen Freunden für verwirrte Blicke?  für Verwirrung? In dieser Folge lernst du 12 Denglisch-Wörter kennen, die wie Englisch klingen, im Deutschen aber etwas ganz anderes bedeuten.Charlotte, Deutschlehrerin und Host des Podcasts Uplevel Your German, erklärt dir die beliebtesten Denglisch-Begriffe – mit vielen Beispielen aus dem Alltag, kleinen Geschichten und hilfreichen Erklärungen für Englischsprachige, die Deutsch lernen.

Uplevel Your German
#084: 10 Typische Fehler auf Deutsch

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later May 15, 2025 14:50


Send us a textMachst du manchmal typische Fehler auf Deutsch – wie „Ich bin heiß“ oder „Ich habe seit 2020 in Berlin gelebt“? Keine Sorge, das passiert fast allen Deutschlernern! In dieser Episode schauen wir uns 10 klassische Fehler an, die ich immer wieder höre – und du erfährst ganz genau, wie du sie beim nächsten Mal vermeiden kannst.Du lernst unter anderem: ✔️ den Unterschied zwischen „mir ist langweilig“ und „ich bin langweilig“ ✔️ warum es „ich erinnere mich“ und nicht „ich erinnere das“ heißt ✔️ wann man „seit“ statt „für“ sagt ✔️ und wie du Uhrzeiten wie „halb vier“ richtig verstehstLinks zu dieser Episode:Hier kannst du alle Beispiele nachlesen >>>#004: Formal ways to tell the time in German >>>Free PDF >>>#014: Informal ways to tell the time in German >>>Free PDF >>>

Uplevel Your German
#083: 10 Redewendungen rund ums Wetter (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later May 8, 2025 15:23


Send us a textWas haben Pudel, Donnerwetter und Regenwetter gemeinsam? Genau – sie tauchen alle in typisch deutschen Redewendungen auf! In dieser Folge lernst du 10 Redewendungen rund ums Wetter kennen, die im Alltag oft verwendet werden – von „Es regnet wie aus Eimern“ bis „Bei jemandem gut Wetter machen“.Ich erkläre dir die Bedeutung, gebe dir authentische Beispiele und verrate, wie du die Ausdrücke selbst im Gespräch verwenden kannst.Diese Folge ist ideal für dich, wenn du Deutsch lernst und typische Redewendungen verstehen und aktiv nutzen möchtest. ☁️

Uplevel Your German
#082: "kennen" vs. "wissen" - ein wichtiger Unterschied

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later May 1, 2025 11:59


Send us a text In dieser Folge lernst du den Unterschied zwischen „kennen“ und „wissen“ – zwei Verben, die im Englischen beide „to know“ heißen, aber im Deutschen unterschiedlich verwendet werden. Du bekommst klare Erklärungen, viele praktische Beispiele und einfache Regeln, damit du sicher die richtigen Sätze bildest. Ideal für Deutschlerner ab A2, die sich mehr Sicherheit im Alltag wünschen. Hier kannst du alles noch einmal nachlesen >>>Support the show

Uplevel Your German
#081: Die 6 Zeitformen im Deutschen – ganz einfach

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 20:10


Send us a textDu willst wissen, wie die deutschen Zeitformen funktionieren? In dieser Folge bekommst du einen einfachen Überblick über alle 6 Zeitformen im Deutschen: Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur IFutur IIIch erkläre dir, wie du die Zeiten bildest, wann du sie benutzt – und warum du im Alltag oft nur das Präsens und das Perfekt brauchst. Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps!Hole dir das PDF (6 Seiten) mit allen wichtigen unregelmäßigen Verben >>>Den Blogartikel zur Folge findest du hier >>>Support the show

Uplevel Your German
#080: 5 Bedeutungen von „bei“ – und typische Fehler

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 15:19


Send us a textWas bedeutet „bei“ auf Deutsch?Du lernst schon länger Deutsch – aber bist unsicher, wann du „bei“ verwenden sollst?Dann ist diese Folge perfekt für dich!In dieser Episode erfährst du:die 5 wichtigsten Bedeutungen von „bei“ – mit vielen klaren Beispielenwann „bei“ den Ort, die Zeit, eine Bedingung, einen Grund oder sogar einen Gegensatz ausdrücktwie du „bei“ richtig mit dem Dativ verwendestwelche typischen Fehler viele Deutschlernende machen (z. B. „bei“ vs. „mit“ oder die Verwechslung mit dem englischen „by“) – und wie du sie ganz einfach vermeidestDiese Podcastfolge ist ideal für dich, wenn du auf A2- oder B1-Niveau bist und deine Grammatik im Alltag sicher anwenden möchtest.Hier kannst du alles noch einmal nachlesen >>>Support the show

Dentalwelt Podcast
#210 Wer will der kann!! - Von Bulgarien nach Deutschland zur Zahntechnik Meisterschule

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 39:26


Wie ist das ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland zu kommen, in EINEM Monat deutsch zu lernen, eine Ausbildung zur Zahntechnikerin anzufangen und noch während der Ausbildung den Weg der Meisterin einzuschlagen ? Darüber spreche ich mit Rud ! Und sie gibt dir Tips mit auf den Weg, wie wir mehr aus unserem Leben machen können. Denn: Wer will, der kann ! Erfolgreich werden ! Instagram Rud: https://www.instagram.com/instarud/ Du möchtest mal zur Gast im Dentalwelt Podcast sein ? Dann lern mich kostenlos und unverbindlich persönlich kennen: https://calendly.com/miguelangelobasalo/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2025-04 Mein Instagram: https://www.instagram.com/zahnart/

Uplevel Your German
#079: Freunde finden in Deutschland: So verabredest du dich auf Deutsch (A2+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 14:25


Send us a textWie frage ich auf Deutsch: „Wollen wir uns treffen?“ – und was ist dabei typisch deutsch? In dieser Folge lernst du die wichtigsten Sätze und Redemittel, um auf Deutsch Verabredungen zu treffen – mit Freunden, Kollegen oder neuen Bekannten.Du erfährst:wie du Einladungen auf Deutsch aussprichst oder höflich absagstwelche kulturellen Unterschiede es bei Verabredungen in Deutschland gibtwarum „Wir müssen uns mal treffen“ nicht immer wörtlich gemeint istwas du beachten solltest, wenn du neue Freundschaften aufbauen willst

Uplevel Your German
#078: Was bedeutet ‚da‘? – 7 Verwendungen im Deutschen mit Beispielen

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 15:13


Send us a text„Da“ ist klein – aber ganz schön vielseitig! In dieser Folge erfährst du, welche 7 Bedeutungen das Wort „da“ im Deutschen haben kann. Ich erkläre dir den Unterschied zwischen „da“ als Ortsangabe, Zeitangabe, Meinungsäußerung und mehr. Mit vielen Beispielsätzen aus dem Alltag, englischen Übersetzungen und einem typischen Fehler, den du ab heute garantiert vermeidest. Perfekt für Deutschlernende ab A2!

Auf dem Weg zur Anwältin
#688 Causa Vincenz: Das Bundesgericht korrigiert das Zürcher Obergericht – und zwar mit deutlichen Worten

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 15:41


Im Strafverfahren gegen Pierin Vincenz hat die Oberstaatsanwaltschaft den Beschluss des Obergerichts vom 25.1.24 an das Bundesgericht weitergezogen. Nachdem Duri Bonin die Beschwerde in Strafsachen vom 19.3.24 in der Podcastfolge '#684 Causa Vincenz: Die Staatsanwaltschaft auf dem Weg ans Bundesgericht – Eine Analyse ihrer Beschwerde in Strafsachen' besprochen hat, widmet er sich in dieser Folge dem Urteil 7B_347/2024 des Bundesgerichts vom 17. Februar 2025. Zunächst steht Formelles im Zentrum: Mit welcher Begründung ist das Bundesgericht auf die Beschwerde der (Ober-) Staatsanwaltschaft eingetreten? Wie begründet es die Ausnahme von der hohen Schwelle gemäss Art. 93 Abs. 1 lit. a BGG? Weshalb liegt vorliegend ein nicht wiedergutzumachender Nachteil vor? Welche Rolle spielen dabei das Beschleunigungsgebot, das Risiko einer Verjährung und die Weisungen des Obergerichts zur Anpassung der Anklage? Und wie bewertet das Bundesgericht den Vorwurf der Oberstaatsanwaltschaft, das Obergericht betreibe eine rechtsverweigernde Praxis? Inwieweit greift das Bundesgericht die Kritik auf, dass die Rückweisungsgründe konstruiert seien? In materieller Hinsicht bestätigt das Bundesgericht, dass die Anklageschrift den Anforderungen von Art. 325 StPO genügt. Doch woran misst es das konkret? Wie geht es mit dem Vorwurf um, die Anklage sei ausschweifend, wiederholend und einem Plädoyer gleichkommend? In welchem Verhältnis steht die Pflicht zur Klarheit zur Zulässigkeit von Komplexität? Im Kontext von Art. 68 StPO beurteilt das Bundesgericht die Frage, ob die Anklage zwingend vollständig in eine andere Sprache zu übersetzen ist. Reicht es aus, wenn der wesentliche Inhalt der Anklage in übersetzten Entwürfen vorlag und der Beschuldigte über anwaltliche Vertretung sowie gewisse Deutschkenntnisse verfügte? Dieser Podcast richtet sich an alle, die sich für Strafrecht und Strafprozessrecht interessieren – egal ob als Praktikerin, Student, wissenschaftlich Tätige oder einfach engagierte Beobachterin des Rechtsstaats. Wer wissen will, wie das Bundesgericht denkt, urteilt – und interveniert –, ist hier richtig. Links zu diesem Podcast: - [#684 Causa Vincenz: Die Staatsanwaltschaft auf dem Weg ans Bundesgericht – Eine Analyse ihrer Beschwerde in Strafsachen](https://www.duribonin.ch/684-causa-vincenz-die-staatsanwaltschaft-auf-dem-weg-ans-bundesgericht-eine-analyse-ihrer-beschwerde-in-strafsachen/) - [Medienmitteilung des Bundesgerichts betr. Urteil vom 17. Februar 2025 in Sachen 7B_256/2024, 7B_347/2024](https://www.bger.ch/files/live/sites/bger/files/pdf/de/7b_0256_2024_yyyy_mm_dd_T_d_09_57_43.pdf) (Strafverfahren gegen Pierin Vincenz) - [Urteil vom 17. Februar 2025 in Sachen 7B_256/2024, 7B_347/2024](https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/fr/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2Faza://17-02-2025-7B_256-2024&lang=de&zoom=&type=show_document) - [Staatsanwaltschaft spricht von «Rechtsverweigerung» und «Schimäre»](https://www.tagesanzeiger.ch/pierin-vincenz-staatsanwaltschaft-spricht-von-rechtsverweigerung-726694714049) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Uplevel Your German
#077: 10 Verben mit Dativ

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 9:46


Send us a textKennst du das? Du willst im Deutschen einen Satz bilden und plötzlich fragst du dich: "Brauche ich hier den Dativ oder den Akkusativ?" Keine Sorge, das geht vielen so! Gerade die Verben mit Dativ sind für viele Deutschlernende eine echte Herausforderung. Aber heute machen wir Schluss mit der Verwirrung!

Uplevel Your German
#075: Dings - Ein Jokerwort für Deutschlerner

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:32


Send us a textWie sagst du etwas auf Deutsch, wenn du das Wort nicht kennst? In dieser Episode lernst du zwei unverzichtbare Strategien für Deutschlerner: "das da/ das hier" für sichtbare Objekte und "Dings" als universelles Jokerwort für Wörter, die du (gerade) nicht weißt.Charlotte erklärt dir, wie deutsche Muttersprachler selbst in Situationen kommunizieren, in denen ihnen Wörter fehlen – sei es beim Bäcker, im Büro oder auf einer Party. Mit praktischen Beispielen, Dialogen und einem Übungstipp wirst du diese alltagstauglichen Ausdrücke sofort anwenden können.In dieser Folge:Wie du "das da" und "das hier" richtig einsetztWarum "Dings" dein bester Freund beim Deutschsprechen wirdRegionale Varianten wie "Dingsbums" und "Dingenskirchen"Wie du nach unbekannten Wörtern fragstPerfekt für Deutschlerner ab A2-B1 Niveau, die natürlicher und selbstbewusster sprechen möchten. Nach dieser Episode klingst du garantiert mehr wie ein Muttersprachler!

Regionaljournal Aargau Solothurn
Höhere Hürden für Einbürgerung im Kanton Solothurn

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 5:18


Im Kanton Solothurn müssen Ausländerinnen und Ausländer ab 2026 über bessere mündliche Deutschkenntnisse verfügen, um den Schweizer Pass zu erhalten. Die Regierung hat eine Forderung aus dem Kantonsrat umgesetzt. Weitere Themen in der Sendung: · Im Aargau entscheidet das Stimmvolk definitiv im Mai über Steuersenkungen. Der Grosse Rat hat eine Verschiebung des Abstimmungs-Termins abgelehnt. · Eishockey: Der EHC Olten verliert im Playoff-Halbfinal auswärts gegen den EHC Basel mit 0 zu 1 nach Verlängerung. In der Serie steht es jetzt 2 zu 1 für Basel.

Uplevel Your German
#073: Das Verb "lassen" richtig verwenden (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 14:21


Send us a textDas deutsche Verb „lassen“ ist kurz, aber unglaublich vielseitig! Wusstest du, dass es mindestens fünf verschiedene Bedeutungen hat? In dieser Folge erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du „lassen“ im Alltag richtig verwendest – mit praktischen Beispielen und einfachen Erklärungen.

Uplevel Your German
#072: Redewendungen mit "Wind"

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 11:56


Send us a text Entdecke 12 deutsche Redewendungen mit „Wind“ und lerne, wie du sie richtig verwendest! Mit vielen Beispielen für den Alltag, verständlichen Erklärungen und hilfreichen Tipps für Deutschlernende ab B1. Perfekt, um deinen Wortschatz zu erweitern und sicherer im Gespräch zu werden. Hier kannst du alle Redewendungen nachlesen >>>Support the show

Uplevel Your German
#070: Das Wort "raten" endlich richtig verstehen

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 14:17


Send us a textGrammatik - PDF zum Download (0€) >>> In dieser Episode von Uplevel Your German dreht sich alles um das kleine, aber knifflige deutsche Wort „raten“. Wusstest du, dass es gleich zwei komplett unterschiedliche Bedeutungen hat? „Raten“ kann nämlich sowohl „to guess“ als auch „to advise“ bedeuten – und das sorgt oft für Verwirrung bei Deutschlernern.Ich erkläre dir den Unterschied zwischen raten, erraten, verraten, beraten, zuraten und abraten – mit vielen anschaulichen Beispielen und typischen Redewendungen. Außerdem erfährst du, wann du den Dativ oder Akkusativ verwenden musst.Perfekt für alle, die ihr Deutsch ab A2-Niveau verbessern wollen und sich sicherer im Umgang mit diesen Wörtern fühlen möchten.Hör rein und lerne, wie du nie wieder den Faden verlierst, wenn es um raten & Co. geht!Lies den Blogbeitrag >>>Support the show

Uplevel Your German
#069: Wie wird der Bundeskanzler gewählt? Alles über die Bundestagswahl (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 9:25


Send us a text In dieser Episode von Uplevel Your German geht es um die Bundestagswahl in Deutschland! Du erfährst, wie Wahlen in Deutschland funktionieren, warum es zwei Stimmen gibt und wie der Bundeskanzler gewählt wird. Dabei werfen wir einen Blick auf die spannende politische Situation und die vorgezogene Wahl im Jahr 2025. Du erhältst einen verständlichen Überblick über das Wahlsystem und die wichtigsten Begriffe, die du kennen musst, wenn du mehr über deutsche Politik lernen möchtest. Hier kannst du noch mehr lesen:auf Deutsch >>>auf Englisch >>>Support the show

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Elisabeth Fuchs, designierte Wiener Bildungsdirektorin

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 9:43


Lehrermangel, Platznot, fehlende Deutschkenntnisse. Wiens Schulen stehen vor großen Herausforderungen.

Uplevel Your German
#068: 15 Redewendungen mit Farben

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 11:22


Send us a textFarben in deutschen Redewendungen – 15 Ausdrücke, die du kennen musstBlau, grün, rot … In dieser Episode lernst du wichtige deutschen Redewendungen! Farben spielen nicht nur in Kunst und Mode, sondern auch in der deutschen Sprache eine große Rolle. Dich erwarten 15 typische Ausdrücke, die du im Alltag in Deutschland oft hörst, wie „blau machen“, „grünes Licht geben“ oder „ins Schwarze treffen“ – mit praktischen Beispielen und einfachen Erklärungen.Hör rein und entdecke, welche Redewendung dein neuer Favorit wird! Lies den passenden Blogbeitrag auf charlingua.de >>> und lass dich inspirieren, dein Deutsch auf das nächste Level zu bringen.Mehr Redewendungen:Episode #054: 12 deutsche Redewendungen mit TierenHier auch zum Nachlesen >>>Support the show

Uplevel Your German
#065 Sternzeichen - Zodiac Signs

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 14:09


Send us a textIn dieser Folge von Uplevel Your German tauchen wir in die faszinierende Welt der Sternzeichen ein – und das mit einem ganz besonderen Twist! Erfahre, welche Eigenschaften dein Sternzeichen auszeichnen und wie du diese Stärken nutzen kannst, um dein Deutschlernen zu verbessern. Ob mutiger Widder, kreativer Löwe oder disziplinierter Steinbock – hier gibt es für jedes Zeichen praktische Lerntipps und Inspiration.Diese Episode ist perfekt für alle, die das neue Jahr mit frischer Motivation und einer Portion Astrologie starten wollen. Hör rein und entdecke, wie die Sterne dir beim Deutschlernen helfen können!

Uplevel Your German
#064: Indefinitpronomen ein-, kein- welche (A2+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 12:16


Send us a textWie sagst du im Deutschen „Are you drinking one?“ – auf die richtige Weise? In dieser Podcast-Folge von "Uplevel Your German" erkläre ich dir alles über Indefinitpronomen wie ein, eine, eins und welche. Du lernst, wie du diese Pronomen im Nominativ und Akkusativ verwendest, wann welche im Plural benutzt wird und wie du mit keine verneinst.Anhand praktischer Beispiele wie „Ich habe einen Hund – ich habe auch einen“ wird klar, wie wichtig das grammatische Geschlecht und der Fall sind. Außerdem erfährst du, wie Indefinitpronomen das Deutsche natürlicher und weniger umständlich machen. Perfekt für Deutschlerner, die ihre Sprachfertigkeiten auf ein neues Level bringen wollen!Besuche meinen Blog auf charlingua.de, um die Inhalte nachzulesen, und lass uns gemeinsam üben!Hier geht es zu den Deutschkursen: www.charlingua.de/kurse⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

Uplevel Your German
#063: Survival Words and Phrases: Kleidung (A2+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 11:25


Send us a textIn dieser Folge von Uplevel Your German sprechen über ein Thema, das uns im Alltag alle betrifft: Wäsche waschen! Du lernst wichtige deutsche Begriffe und Ausdrücke rund ums Waschen, wie "Weichspüler", "Buntwäsche" und "Kochwäsche". Außerdem erfährst du, wie du auf Deutsch über typische Probleme wie Flecken, eingelaufene Kleidung oder Verfärbungen sprichst. Perfekt, um deinen Wortschatz zu erweitern und Alltagsdeutsch besser zu verstehen. Hör rein und lass uns zusammen deine Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen! Hier kannst du die Wörter und Sätze noch einmal nachlesen: https://www.charlingua.de/post/kleidung Hier geht es zu den Deutschkursen: www.charlingua.de/kurse⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#76 ANDREA SPENGLER-MÜLLER, Designerin und Unternehmerin, Jahrgang 1973

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 99:56


Tanja Valérien spricht in ihrer neuer Podcastfolge mit der Designerin und Unternehmerin des Stricklabels „Parati", ANDREA SPENGLER-MÜLLER, Jahrgang 1973, in ihrem Showroom in Hamburg, wo Tanja sie auch fotografiert hat, über ihre brasilianischen Wurzeln…ihre unbedarfte und behütete Kindheit und Jugend in Recife und Rio…warum ihre deutschen Eltern mit ihr nie Deutsch sprachen….Kultur, Heimat, Privilegien, Personal, soziale Unterschiede, Abgrenzung, Einschränkungen, Entführung, Kriminalität, Sicherheitsvorkehrungen, Vorurteile, Menschlichkeit und Normalität…Das große Talent, gepaart mit viel Fleiß und Leidenschaft für den Tennissport, welches sie zur Landesmeisterin werden ließ...warum sie nach ihrem brasilianischen Abitur nach Hamburg zog und ohne Deutschkenntnisse innerhalb eines Jahres ihr deutsches Abitur nachholte…das anschließende Dualstudium in BWL an der renommierten Privatschule der Handelskammer mit dem „Hamburger Modell“, bei dem sie drei Jahre im Wechsel für das Gabelstapler-Unternehmen Jung- Heinrich arbeitete und später auch in deren Exportabteilung übernommen wurde….das Glück, ihrem Mann in Hamburg begegnet zu sein und das große Verständnis füreinander, da auch er in Südamerika aufgewachsen ist und sie somit beide heute "in der Fremde" leben…Enttäuschung, Wandlung, Herausforderungen, Heimweh, Entwurzelung und Wehmut…die Liebe zu ihrem beiden Kindern und warum die Kälte in Hamburg sie darauf brachte, ihr exklusives Stricklabel PARATI zu gründen, für dessen Kreationen sie ausschließlich wertvolle Alpaka-Garne aus Peru verwendet und diese dort auch fertigen lässt….Selbstständigkeit, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Visionen, Freiheit und Gespür….Gesundheit, Bewegung, Selbstwertgefühl, Freude, Freunde, Familie...und warum sie sich Vegan ernährt und keinen Alkohol trinkt.

Uplevel Your German
#061: 10 Falsche Freunde bei Verben

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 14:03


Send us a textVermeide Missverständnisse: Falsche Freunde bei VerbenIn dieser Folge sprechen wir über falsche Freunde bei Verben. Das sind Wörter, die im Deutschen und Englischen ähnlich klingen, aber etwas anderes bedeuten – und oft zu lustigen oder peinlichen Missverständnissen führen können!Ich erkläre dir 10 wichtige Beispiele, die du kennen solltest, wie:Blamieren ≠ to blameFasten ≠ to fastenGraben ≠ to grabAußerdem bekommst du einfache Beispielsätze, damit du diese Verben richtig benutzen kannst. Perfekt für alle Deutschlerner ab dem Niveau A2!Hör gleich rein und lerne, wie du diese Fehler vermeidest. Mehr Beispiele und die vollständige Liste findest du auch auf meinem Blog unter charlingua.de >>>.Viel Spaß beim Deutschlernen!Möchtest du dein Deutsch verbessern? Dann sind mein Aussprache-Guide (für 0€!) genau richtig für Dich: 10 Tips For Your German Pronunciation >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

Uplevel Your German
#059 Compound words - long German words

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 14:21


Send us a textHier geht es zum Newsletter >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

Uplevel Your German
#058 -chen und -lein machen Dinge klein (A2+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 12:24


Send us a text In dieser Folge sprechen wir über das Diminutiv im Deutschen – die Verkleinerungsform von Nomen. Du lernst, wie du mit -chen und -lein Dinge kleiner und süßer machen kannst, wie zum Beispiel aus „Haus“ ein „Häuschen“. Wir schauen uns an, wann du einen Umlaut brauchst, und warum manche Wörter kein Diminutiv bekommen können. Außerdem erfährst du, wie das Diminutiv oft auch für Kosenamen und lustige Begrüßungen verwendet wird. Wenn du alles nachlesen möchtest, findest du den Blogartikel mit weiteren Erklärungen hier >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

Uplevel Your German
#057: A New Haircut - Beim Friseur

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 10:29


Send us a text In dieser Folge spreche ich über alles, was du beim Friseur auf Deutsch sagen und verstehen musst. Vom ersten Gespräch bis hin zu Wörtern für verschiedene Haarschnitte, Farben und Styles – hier bekommst du hilfreiche Vokabeln und Redewendungen, damit dein nächster Friseurbesuch in Deutschland ohne Probleme abläuft. Erfahre, wie du erklärst, dass du „nur die Spitzen“ geschnitten haben möchtest, was „Strähnchen“ sind und warum man manchmal „mit Händen und Füßen“ sprechen muss. Perfekt für alle, die sich sicherer in alltäglichen Gesprächen fühlen möchten!Hier kannst du die Wörter und Sätze nachlesen >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

Uplevel Your German
#056: "Als" oder "Wenn"? - How to say "when" in German

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 13:34


Send us a textIn dieser Episode des Uplevel Your German Podcasts geht es um zwei kleine Wörter, die oft für große Verwirrung sorgen: als und wenn. Warum gibt es im Deutschen zwei verschiedene Wörter für „when“, und wann benutzt du welches?Für viele Deutschlerner ist das ein echtes Mysterium, doch keine Sorge – nach dieser Episode wirst du den Unterschied zwischen „als“ und „wenn“ ganz einfach verstehen! Ich erkläre dir die Regeln Schritt für Schritt mit vielen Beispielen aus dem Alltag und du wirst sehen, dass es eigentlich gar nicht so schwierig ist.Am Ende der Episode wartet ein kleines Quiz auf dich, um dein neu erlerntes Wissen zu testen! Begleite mich in dieser unterhaltsamen und lehrreichen Folge, und du wirst merken, dass das Thema „als oder wenn“ bald kein Problem mehr für dich sein wird.Mehr Infos und alle Beispiele findest du im Blog auf charlingua.de >>>⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen?Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level bringen wollen!

Uplevel Your German
#055: Alles über die Zeitumstellung - Changing of the Clocks

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 9:00


Send us a textIn dieser Episode des Uplevel Your German Podcasts spreche ich über ein Thema, das uns alle im Frühling und Herbst betrifft: die Zeitumstellung. Wie funktioniert sie in Deutschland, und warum gibt es sie überhaupt? Wir schauen uns die Geschichte der Zeitumstellung an und werfen einen Blick darauf, warum so viele Menschen sie am liebsten abschaffen würden.Besonders spannend: Ich erzähle euch, warum ich jedes Jahr im Herbst ein bisschen bereue, in Bayern zu leben – ein kleiner Spoiler: Es hat mit den Herbstferien zu tun!

Uplevel Your German
#054: 12 Redewendungen mit Tieren (B1+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 10:25


Send us a textStell dir vor, du möchtest einen Gebrauchtwagen kaufen und dein deutscher Freund sagt: "Pass auf, dass du nicht die Katze im Sack kaufst!" Hä? Was hat eine Katze mit deinem Autokauf zu tun?In dieser Episode des Uplevel Your German Podcasts lernst du 12 unterhaltsame und manchmal verwirrende deutsche Redewendungen kennen – und alle haben etwas mit Tieren zu tun! Von "Schmetterlingen im Bauch" bis hin zum "Elefanten im Porzellanladen" – ich erkläre dir jede Redewendung, was sie bedeutet und wie du sie im Alltag anwenden kannst.Am Ende der Episode wartet ein Quiz auf meiner Website, wo du testen kannst, wie gut du die neuen Redewendungen auf Deutsch verstanden hast. Bist du bereit, dein Deutsch mit tierischen Ausdrücken auf das nächste Level zu bringen?Highlights der Episode:Die Katze im Sack kaufen

Uplevel Your German
#050: 10 Funny German Insults - Lustige Beleidigungen (A2+)

Uplevel Your German

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 8:39


Send us a textIn dieser Podcast-Folge auf A2-Niveau lernst du 10 typisch deutsche Beleidigungen kennen, die dir im Alltag begegnen können. Hast du schon einmal „Weichei“ gehört? Oder vielleicht „Warmduscher“? Ich erkläre dir die Bedeutung dieser und anderer humorvoller Schimpfwörter wie „Schattenparker“, „Miesepeter“ oder „Labertasche“. Diese Wörter werden oft verwendet, um jemanden auf eine lustige Weise zu necken oder zu ärgern.Lerne, wann und wie du diese Beleidigungen im richtigen Kontext einsetzt, um dein Deutsch zu verbessern und ein Gefühl für den Sprachgebrauch in Deutschland zu entwickeln. Ob „Held“, „Trantüte“ oder „Schnarchnase“ – nach dieser Folge wirst du diese Begriffe sicher verstehen und vielleicht sogar selbst anwenden!Hör rein und verbessere dabei deine Deutschkenntnisse! Den vollständigen Inhalt dieser Folge kannst du auch als Blogbeitrag nachlesen:Zum Blog >>>Möchtest du deine Ausspache verbesern? Dann lade dir die 10 Tips für die Aussprache herunter - 10 Tips to improve your Pronuniation in German:Zu den 10 Tipps >>>Rate, Review, & Follow"If you enjoy 'Uplevel Your German', please consider leaving a rating and review! Your support helps others like you achieve the fluency and confidence they seek in speaking German." Do you have any questions, feedback, or ideas for upcoming episodes? Contact me via Instagram: @deutsch.charlinguaFor more German, don't forget to subscribe to my YouTube channel:https://bit.ly/youtube-charlingua

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Schulstart RLP: Lehrermangel und Ganztagesschulen größte Sorge der GEW

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 8:37


In Rheinland-Pfalz startet das neue Schuljahr. Doch es gibt viele offene Themen: zu wenige Lehrkräfte, marode Schulen, schlechte Deutschkenntnisse, ausbaufähige Digitalisierung. Die Lehrergewerkschaft GEW hat eine lange Liste an Kritikpunkten. Jochen Steiner im Gespräch mit Stefan Jacobs, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz

Die Drei Rabauken
DAS HABEN WIR SCHON IMMER FALSCH GEMACHT!

Die Drei Rabauken

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 57:56


In der 75. Podcast Episode von den drei Rabauken, testen wir unsere Deutschkenntnisse und entdecken, welche Wörter wir schon immer falsch ausgesprochen haben.