POPULARITY
Categories
In der aktuellen Folge des Podcasts „Kreis und Quer“ der Mediengruppe Kreiszeitung besuchen Melanie Scharfe und Hagen Wolf das Tierheim Arche Noah in Stuhr-Brinkum. Während Hagen sich vor Ort mit Tierheimleiterin Sarah Ross trifft, um über die tägliche Arbeit, Voraussetzungen für ehrenamtliche Unterstützung und den Ablauf einer Tieradoption zu sprechen, erlebt Melanie im Katzenhaus ihren ganz persönlichen „magischen Moment“ – mit Katze Gisela.Die Folge bietet Einblicke in Herausforderungen und Herzmomente des Tierheimalltags und erinnert daran, wie wichtig das Chippen und Registrieren von Haustieren ist. Passend zur Weihnachtszeit gibt es zudem eine Alternative zu tierischen Geschenkideen: eine Patenschaft für eines der Tiere im Tierheim Arche Noah.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Basler Münster ist beliebt bei Touristinnen und Touristen besonders zur Weihnachtszeit. An Spitzentagen kommen bis zu 1000 Besucher. Letztes Jahr kam es zu aggressiven Vorfällen. Nun bekommt das Münsterpersonal Unterstützung vom Kanton. Zwei Angestellte helfen künftig bei den Eingangskontrollen. Ausserdem: · Kritik an der Velopauschale für Kantonsangestellte · Neuer Bericht: Der Eurovision Song Contest hat sich für Basel gelohnt · Porträt über den ältesten Teilnehmer am Basler Stadtlauf
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser Podcast-Folge sprechen Judith & Ben Hoffmann darüber, warum ein Adventskalender auf Instagram oft mehr Aufwand als Wirkung erzeugt. Sie erklären, weshalb tägliche Mini-Posts in der Weihnachtszeit weder nachhaltiges Wachstum noch echte KundInnen bringen. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/
In dieser Folge teile ich mit dir meine Gedanken zu den Themen:Umgang mit Veränderung des Körpers & Zunahme sowie mit dem Gefühl, “den Körper nicht ertragen zu können”Wie du damit umgehen kannst, wenn du dich auf Fotos zu "dick" oder "unattraktiv" findestWarum wir bestimme essgestörte Verhaltensmuster nicht loslassen wollen und was das mit Sicherheit und Identität zu tun hatEssstruktur & IntuitionDu hörst exklusive Ausschnitte aus meinem Live Call mit meiner In Peace with my Body Community. Es lohnt sich, reinzuhören!Mein Pre-Christmas GeschenkDu willst, dass dieses Jahr die Weihnachtszeit endlich anders, endlich besser wird? Dann wird das Live Webinar "Weihnachten mit Essstörung" am 04.12.2025 das wohl transformierendste Event für den letzten Monat diesen Jahres sein!Hier kannst du dich direkt anmelden und dir jetzt noch einen der begrenzten Plätze sichern!Du möchtest mehr über die In Peace with my Body Journey erfahren? Klicke hier.Connecte Dich mit mir auf Instagram: @cicisview
Adventskalender gehören für viele zur Weihnachtszeit, doch was früher ein paar Euro kostete, ist heute ein millionenschweres Geschäft. Von Schoko-Klassikern über Beauty-Kalender bis hin zu absurden Luxusversionen für mehrere hundert Euro: Der Adventskalender-Markt ist völlig explodiert. In meiner Analyse gehe ich darauf ein, wie es um den Hype und die Nachfrage nach Adventskalendern steht. Außerdem zeige ich absurde Adventskalender, mit denen Unternehmen versuchen, irgendwie auf den Hype aufzuspringen. Ich decke auf, mit welchen Versprechen Kunden zum Kauf verleitet werden. Zum Schluss zeige ich noch einen beliebten Adventskalender, den es 2025 nicht mehr geben wird. Welchen Adventskalender hast Du dieses Jahr für Dich oder Deine Liebsten gekauft? Schreib es in die Kommentare!
Welche Bundesliga-Stars werden zum Weihnachtswichtel? In der Bundesliga geht es in die heiße Phase vor der Winterpause, dafür beschäftigen sich Felix und Nik mit dem 11. Spieltag und der Spielerentwicklung bis Weihnachten. Nach einem kleinen Recap der Länderspielpause inklusive der Bundesliga-Gewinner bei der deutschen Nationalmannschaft (0:50) geht es in einem ausführlichen Segment der Hörerfragen um ein Schuldenproblem, Jonas Hofmann gegen Jobe Bellingham, die Marktwert-Entwicklung von Romano Schmid und Mo Dahoud sowie die Langlebigkeit von Danilho Doekhis Torserie (8:10). Im Anschluss geht es in die Analyse des 11. Spieltags der Bundesliga. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Mainz - Hoffenheim (27:20) Bayern - Freiburg (33:05) Augsburg - Hamburg (39:55) Wolfsburg - Leverkusen (47:00) Dortmund - Stuttgart (57:24) Heidenheim - Gladbach (1:05:22) Köln - Frankfurt (1:11:50) Leipzig - Bremen (1:20:30) St. Pauli - Union Berlin (1:26:40) In der Top-3 der Woche (1:32:55) geht es um die Top-Stars für die Weihnachtszeit - welche Spieler haben das beste Gegner-Programm bis Jahresende? Und so tippen Felix und Nik den 11. Spieltag: Mainz - Hoffenheim, Felix: 0:1, Nik: 0:2 Bayern - Freiburg, Felix: 3:1, Nik: 1:0 Augsburg - Hamburg, Felix: 1:1, Nik: 0:0 Wolfsburg - Leverkusen, Felix: 1:3, Nik: 0:4 Dortmund - Stuttgart, Felix: 2:1, Nik: 0:0 Heidenheim - Gladbach, Felix: 1:3, Nik: 1:1 Köln - Frankfurt, Felix: 3:2, Nik: 1:2 Leipzig - Bremen, Felix: 2:1, Nik: 3:1 St. Pauli - Union Berlin, Felix: 0:0, Nik: 0:1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Diesmal geht's nach St. Petersburg, einem kleinen Städtchen am Mississippi, wo Tom Sawyer, Becky Thatcher und Huckleberry Finn ihre Streiche treiben. Für das Familienstück zur Weihnachtszeit nach Mark Twains berühmten Roman verwandelt sich die frisch sanierte Bühne des Kleinen Hauses in ein riesiges Wimmelbild. Wie zaubern Theatermaler*innen und Plastiker*innen ein ganzes Dorf auf die Bühne? Wie viele Töne Blau, Gelb oder Rot können sie in ihrer „Farbküche“ mixen? Und warum begeistern die Abenteuer von Tom Sawyer Klein und Groß? Fragen an Schauspieler Stefan Schuster, Ramona Greifenstein, Leiterin des Malsaals am Staatstheater Darmstadt und Intendant Karsten Wiegand. Podcast-Host Mariela Milkowa wollte auch von ihnen wissen, wie es sich anfühlt, endlich wieder im Kleinen Haus zu spielen. Infos & Tickets Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertachtundzwanzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl das Rabattaktionen gerade massenhaft Geschäfte zum schließen bringt & das in der Weihnachtszeit. Leider merken viele erst zu spät das sie etwas verändern müssen. In dieser Podcast Folge sprechen wir Klartext, warum Preisnachlässe kein Marketing, sondern ein gefährlicher Selbstzerstörungsmodus ist. Wenn du Premium-Kunden willst statt Rabatt-Jäger: Diese Folge ist Pflicht! ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.
Ihr Duft gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit einfach dazu – die Räucherkerzen. Doch wie und wo entstanden die die kleinen Glimmkegel?
Die Marken- und Marketingnews der KW 46 mit folgenden Themen: Netflix eröffnet in Philadelphia sein erstes Netflix House und schafft damit ein physisches Erlebniszentrum, das Fans enger an die eigenen Serienwelten binden soll. Gleichzeitig zeigt Lidl mit dem viralen Testimonial "Opa Werner", wie schnell die Marke Social-Media-Trends aufgreift und in Reichweite verwandelt. Auch McDonald's und Lorenz setzen auf popkulturellen Humor und nutzen Stromberg für eine vielseitige Branded-Entertainment-Kampagne. PayPal wiederum bewirbt seinen „Bezahlung nach 30 Tagen“-Service mit humorvollen Motiven, die vor allem zur Weihnachtszeit entlasten und die Nutzung des Features steigern sollen. Und Scalable macht mit einer verspielten Kinderdepots-Kampagne deutlich, dass Geldanlage früh beginnen und einfach erklärt sein kann. ✨
Dezember 2023: Seit Wochen regnet es. Die Flüsse im Land sind randvoll, Wiesen und Äcker können keinen Regen mehr aufnehmen. Doch es hört nicht auf. An Weihnachten spitzt sich die Lage zu. In mehreren Bundesländern treten Flüsse über die Ufer, eigentlich kleine Bäche verwandeln sich in Ströme. Von oben betrachtet gleichen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen einer Seenlandschaft. Zehntausende Feuerwehrleute und andere Hilfskräfte sind über die Feiertage im Dauereinsatz, um Menschen und Tiere zu schützen, um mobile Deiche zu erreichten und bestehende mit Sandsäcken zu verstärken. Denn durch die Kraft des Wasser weichen sie nach und nach auf. Auch Patrick Vosgröne aus Enger in Ostwestfalen rückt in den Tagen mit seinen Kameraden immer wieder aus, stapelt stundenlang in der Kälte Sandsäcke - statt in Ruhe die Weihnachtszeit zu genießen. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 Im Podcast "Mein Einsatz" sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action - vom Brand in einem Krankenhaus, bis zum Unfall auf der Landstraße. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/urn:ard:show:722317e115768541/
Der November ist die perfekte Zeit, um kurz innezuhalten – bevor das Tempo im Dezember wieder anzieht.In dieser Folge geht es nicht um Organisation, sondern um dich, dein Zuhause und das Gefühl, das du in dieser besonderen Zeit spüren möchtest.Wie willst du es haben: gemütlich, ruhig, lebendig oder klar?Ich zeige dir, wie du mit kleinen Veränderungen und bewussten Entscheidungen die Basis für eine entspannte Weihnachtszeit legst – ohne Perfektionismus, aber mit Herz.
MS Waizenkirchen (4b): Islam zur Weihnachtszeit
Kanzler Friedrich Merz feiert seinen 70. Geburtstag – und mit ihm feiert die Union. Im Fraktionssaal gibt es Applaus, Blumen, drei Krawatten mit Motiven und eine Deutschlandflagge als Geschenk. Rixa Fürsen und Rasmus Buchsteiner berichten direkt vom Bundestag über die Stimmung in der Fraktion – zwischen Geburtstagslaune und Koalitionsrealität. Es geht um Einigungen bei Wehrdienst und Bürgergeld, den festgefahrenen Streit über die Rente und den bevorstehenden Deutschlandtag der Jungen Union. Außerdem: Wie die Koalition versucht, trotz aller Spannungen mit einem Signal der Geschlossenheit in die Weihnachtszeit zu gehen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Weihnachten & Silvester – für die einen die schönste Zeit des Jahres.Für andere? Die lukrativste. Während du Geschenke einpackst und Zeit mit deiner Familie verbringst, planen Einbrecher ihr Festgeschäft.Denn die dunklen Nachmittage, leeren Häuser und vollen Schaufenster machen die Vorweihnachtszeit zur Hochsaison für Einbrüche.Unser Geschäftsführer Tom Urbanek zeigt dir, wie du dich, dein Zuhause und dein Geschäft effektiv schützen kannst – mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen, die sofort Sicherheit schaffen.TAURUS Sicherheitstechnik auf Social MediaWebsite: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at/Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnikInstagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnikLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/admin/dashboard/YouTube: https://www.youtube.com/@TAURUSSicherheitstechnikGmbHTikTok: https://www.tiktok.com/@taurus_sicherheitX (Twitter): https://x.com/TAURUSicherheitSpotify: https://open.spotify.com/show/0bBqe0Y3RihOrCyg4saXlu?si=d84842767bee4eae&nd=1&dlsi=d8e327e4dccc4913
„Der Sack ist voll und die Glocken läuten“ – mit diesem legendären Satz eröffnet Jana diese Folge und sorgt direkt für gute Stimmung und es wird eine wild-verrückte Folge. Zwischen weihnachtlicher Vorfreude in Grün und einem Outfit-Check mit Stil, wird's schnell alltagsnah und herrlich absurd: Jana erzählt, wie sie sich schick für einen Arbeitstermin gemacht hat – Business-Look, alles perfekt … bis eine Tropfauffangschale ihren Weg kreuzt. Und was macht ihr Kollege? Geht einfach! Dazu lernen wir, wie man „Kartoffelsack“ in mehreren Sprachen sagt, ihr könnt mitraten. Zudem sprechen wir über Büro-Momente, Jobgeschichten und warum Jana plötzlich mit Gabelstaplern zu tun hat. Währenddessen hat Ramon mit einer mysteriösen Wunde zu kämpfen – leichte Panik inklusive. Dann wird's festlich: Lass würde gern zu Iris Berben's musikalischer Weihnachtslesung im Berliner Dom, doch Jana und Ramon sind nicht begeistert. Wir sprechen über Engagement und Hilfsaktionen – von „Weihnachten im Schuhkarton“ bis zu Tierpatenschaften. Zum Schluss geht's um eine fast vergessene Kunst: Handschrift. Wann haben wir zuletzt etwas wirklich mit der Hand geschrieben? Werden wir das irgendwann verlernen? Und braucht man heute überhaupt noch edle Schreibwerkzeuge? Jana erzählt bewegend von ihrem Patenkind in Afrika und warum das Schreiben einer echten Karte mehr bedeutet als jede WhatsApp. Eine Folge zwischen Glitzer, Gänsehaut und ganz viel Herz – aber auch etwas wirr.
Gedankenexperiment gefällig? In dieser neuen Podcast-Folge enthüllt Mitch sein geheimes Talent als Mentalist und wagt einen unfassbaren Versuch: Kann Mitch deine Gedanken lesen? Sei dabei, wenn wir seine neuen Fähigkeiten auf die Probe stellen – die Antwort wird dich überraschen!Doch das ist noch nicht alles: Maurice und Mitch läuten mit Pauken und Trompeten die "Season" ein und machen den Switch von Herbst- auf Weihnachtszeit! Diskutiere mit uns die große Frage: Ab wann muss man wirklich mit den Weihnachtsgeschenken starten? Stressfrei schenken oder Last-Minute-Panik? Wir haben die Meinungen.Klicke jetzt rein, um das Gedankenlesen live zu erleben und den ultimativen Weihnachts-Countdown zu starten!
In dieser Episode rezensiere ich das bezaubernde Kinderbuch "Familie Mellops feiert Weihnachten" von Tommy Ungerer, das durch die Übersetzung von Anna Cramer-Klett in die deutsche Sprache einen neuen Glanz erhält. Die Geschichte handelt von der charmanten Familie Mellops und ihrer Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Sie thematisiert die Freude des Schenkens, das Gefühl von Zuhause und das Mitgefühl für diejenigen, die im Leben weniger Geschenke erhalten haben. Ideal für die besinnliche Weihnachtszeit ist dieses herzerwärmende Buch ein wahrer Klassiker, der in kein Kinderzimmer fehlen sollte. Während ich meine persönliche Meinung zur Erzählung teile, tauche ich in die Charaktere ein, beginnend mit den vier kleinen Schweinchen: Kasimir, Isidor, Felix und Ferdinand. Jede der kleinen Figuren ist bemerkenswert eigenständig und hat den gleichen Wunsch – ihre Familie mit Christbäumen zu überraschen. Doch mit vier Bäumen könnte das Fest schnell überladen wirken, was zu einem kreativen Vorschlag von Vater Mellops führt. Er schlägt vor, dass die Kinder die kleinen weißen Kinder besuchen, um ihnen die überschüssigen Bäume anzubieten. Es ist jedoch nicht so einfach, wie gedacht, denn die kleinen Freunde haben bereits ihre eigenen Weihnachtsbäume, was zu einer amüsanten und gleichzeitig berührenden Wendung in der Geschichte führt. Jeder Versuch, anderen Freude zu bringen, führt zu den Herausforderungen der Weihnachtszeit, aber das Herzstück bleibt die positive Botschaft der Großzügigkeit und des Gebens. Mit liebevoll gestalteten Bildern und einer zeitlosen Erzählung ist dieses Buch ideal für die Adventszeit und den Heiligen Abend. Außerdem reflektiere ich, wie zeitlos und relevant die Erzählung auch nach mehr als 60 Jahren noch ist. "Familie Mellops feiert Weihnachten" wurde ursprünglich 1960 veröffentlicht und ist nun erneut aufgelegt worden, um neuen Generationen von Lesern die Freude des Vorlesens zu vermitteln. Ich hoffe, dass dieses Buch auch den Weg in Ihr Zuhause findet und Ihnen ebenso viel Freude bereitet wie mir. Der Preis von 18 Euro macht es zu einem erschwinglichen Geschenk und kann in jeder guten Buchhandlung bestellt werden, damit sich mehr Familien an dieser wunderbaren Weihnachtsgeschichte erfreuen können. f259e750-b9b6-11f0-98a7-bdf3d3f7c22c
Herbstdepression, Offseason, Durchziehmodus, oder wie ist das bei uns eigentlich? Ist jedenfalls anders gelaufen als erwartet.Dafür gibt es durch die lange Pause wieder einige Infos was uns so beschäftigt hat und auch Ausblicke auf unsere 2026er Saisonziele.Und wer Backyard mal anders möchte, könnte bei Oli's Privatevent in der Weihnachtszeit dabei sein: Backyard Ultra auf Zwift. Wenn es ein paar Interessneten gibt, dann wird das organisiert. Folgt unserer Seite infinite.laps.ultra auf Insta. Ist noch recht leer, aber hier kommen die News (und auf Strava werdet ihr das Event auch bei uns finden).Und sollte Oli im Sommer einen Freiluft Backyard privat organisieren, dann wäre sogar Lukas, der kleine BYU-Hater, mit am Start.Viel Spaß mit unseren ersten Folge in der diesjährigen dunklen Jahreszeit.Folgen kannst Du uns auf Instagram @elevation_podcast.Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevationUnd hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
In dieser Folge fängt genau bei Minute 38:12 die Weihnachtszeit an. Ho Ho Ho!Vielen Dank an Max für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie können getrennte Eltern ihren Kindern ein harmonisches Weihnachtsfest ermöglichen? Wir beschäftigen uns mit praktisch relevanten Fragen, so z.B. welche verschiedene rechtliche Modell möglich sind. Der Fokus liegt dabei stets auf dem Wohlergehen der Kinder und wie Eltern trotz Trennung gemeinsam für eine besinnliche Weihnachtszeit sorgen können. Sie möchten wissen, wie Sie die Weihnachtszeit für Ihre Kinder entspannt gestalten können? Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Strategien ein harmonisches Fest für alle Beteiligten schaffen. E-Mailkurs: „Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs“ In 5 Tagen lernen Sie, wie Sie eine rechtssichere, faire und kindgerechte Umgangsregelung gestalten – Schritt für Schritt, juristisch fundiert und menschlich erklärt. Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Weltweit eine der Top-3-Städte für Essen, das komplette Zentrum UNESCO-Welterbe, ein Schlossberg und in der Weihnachtszeit… ist Graz so schön wie ein begehbarer Adventskalender. 300.000 Menschen leben hier, 80.000 davon sind Studierende. Will sagen: Hunderte junge Ideen in historischen Gemäuern! Plus natürlich das beste aus Jahrhunderten der Tradition und dem Sinn für Schönes. Mega Museen, Theater, kleine Geschäfte und spätestens in der Adventszeit denkt ihr, ihr seit im Märchen. 16 kleine Weihnachtsmärkte hat diese Stadt. Alle mit eigenem Charakter und verstreut über einen Ort, der aussieht die eine romantische Phantasiewelt. Warmes Licht in den Gassen, die Fenster verziert, eine Eislaufbahn, mega Essens-Stände und nie vergessen: Sollte euch kalt werden, es regnen oder ihr einfach nur eine Pause brauchen: Auf euch warten Backhendl, Tafelspitz, Mehlspeisen, Wein, Spirituosen, das weltberühmte Kürbiskern-Öl… Und das alles in überragender Qualität. Auf nach Graz! Es wird Zeit. Das ganze Jahr - und spätestens im Advent.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverband Region Graz.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin.Die TOP 5 Restaurants in Graz (von unserer Freundin Iris aus dem Gasthaus Essers, Ottostraße 72, 50823 Köln):FrankowitschStainzerbauerKreuzwirtWürstelstand von Familie Gutmann (Stand 3)Mohrenwirt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
The Return of the LockhartHarry, Hermine, Lupin und Rons Familie ist endlich im Krankenhaus angekommen. Es fühlt sich so an, als würden wir seit Monaten darüber sprechen (Und das ist tatsächlich wahr, denn wir haben vor VIER Monaten mit diesem Kapitel angefangen). Aber das soll unsere Freude über die Weihnachtszeit nicht schmälern. Und wie immer gibt es viel zu besprechen. Arthur wie er mit Muggel Medizin rumhantiert, Ron dem schlimme Krankheiten angedichtet werden und zum GROßEN Finale: Gilderoy Lockhart. Zugegeben, er sieht etwas unscheinbarer aus und kann sich an nichts mehr erinnern, aber das muss ja seiner Eitelkeit nicht im Wege stehen. Was er Harry erzählt und wie viele Autogrammkarten er unterschreibt, das erfahrt ihr in der neusten Folge. Viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZIhr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#225 - In diesem Video erfährst du die beste Strategie für die letzten 4 Monate des Jahres: Fett verbrennen ✅ Muskeln aufbauen ✅ Weihnachtszeit ohne schlechtes Gewissen ✅Ich zeige dir, wie du:- realistisch abnimmst (0,5–1% pro Woche, ohne Kalorien zählen)- deine Muskulatur schützt & aufbaust (Krafttraining, Protein, Schlaf)- Weihnachten gezielt für den Stoffwechsel nutzt
In dieser Episode sprechen wir über eine ganz besondere Expeditionsreise: SPI2600 mit der HANSEATIC spirit von Hapag-Lloyd Cruises, die Gäste über die Weihnachtsfeiertage tief in die Antarktis führt.Mit an Bord: Kapitän Claas Fischer, der emotional und eindrucksvoll von seinen Erfahrungen auf dieser Route berichtet – von Begegnungen mit Pinguinen, der besonderen Stille zwischen den Eisbergen und dem Weihnachtsgefühl inmitten der Naturgewalten.Ebenfalls zu Gast ist Sandra Senft, Sales Managerin Nord bei Hapag-Lloyd Cruises. Sie stellt den Testlauf des neuen All-Inclusive-Getränkepakets im PLATIN-Tarif vor, das exklusiv auf dieser Reise angeboten wird – ein zusätzlicher Komfort für anspruchsvolle Gäste.Gemeinsam sprechen wir über die Faszination Antarktis, die Verantwortung der Crew in diesem fragilen Ökosystem und darüber, warum diese Reise zur Weihnachtszeit ein unvergessliches Erlebnis ist – für Gäste wie für die Mannschaft.Eine Episode für alle, die Expeditionen lieben, das Besondere suchen – und vielleicht schon vom nächsten Weihnachtsabenteuer träumen.
In dieser Radioreise erleben Sie mit Alexander Tauscher den Kärntner Bauern-Advent. Freuen Sie sich auf vorweihnachtliche Tage in den Südalpen, abseits der Städte. In der staden Zeit erleben wir Traditionen beim Urlaub am Bauernhof und besuchen einige der romantischsten Christkindlmärkte dieses Bundeslandes. Unser romantisches Basiscamp ist der Hof vom so genannten Allesbauer Heinrich Preis in Trebesing. Welche Traditionen im ländlichen Raum in der Weihnachtszeit gepflegt werden, erzählt uns Edith Sabath Kerschbaumer als Geschäftsführerin des Verbandes. Landwirt Christian Stauder und seine Frau Christine Stauder laden uns auf ihren Bauernhof hoch über der Gemeinde Seeboden am Millstätter See ein. Dort beoachten wir die süßen Alpakas in ihrer Adventsfreude. Zwei idyllisch verschneite Adventwege stehen später auf dem Programm. Wir lassen uns von Andi Neuschützer in seiner Pferdekutsche ein paar Meter entlang des Katschberger Adventweges fahren und laufen später mit Organisator Markus Ramsbacher von Hütte zu Hütte. Auf dem Mallnitzer Adventweg begleiten uns Initatorin Carmen Frerer und Paula Mühlmann als Geschäftsführerin der Nationalpark Tourismusregion Hohe Tauern. Schließlich liest uns Ulrike Kofler eine Adventgeschichte vor. Das ist Weihnachten, wie es einmal war. Viel Spaß in der Radioreise aus Kärnten!
Familie Lamprecht aus Allschwil (BL) lebt seit sechs Jahren im Süden von Irland. In der Nähe des Dorfes Leap in West Cork, besitzen sie eine Farm und backen Brot in der eigenen Backstube. Wer das irische Landleben entdecken möchte, kann in einem der Schäferhütten übernachten. Fabienne und Roland Lamprecht nahmen sich für ein Jahr eine Auszeit und reisten mit ihren zwei Söhnen quer durch Kanada. Eigentlich war der Plan, danach wieder ins altbewährte Leben in der Schweiz zurückzukehren, erinnert sich Fabienne Lamprecht: «Aber wir haben gemerkt, dass wir als Familie in der Schweiz zu kurz kommen.» Kurzerhand beschlossen die Lamprechts, auszuwandern. Gefunden haben sie ihr Familienglück in ihrer neuen Heimat im Süden von Irland. Ausserhalb des Dorfes Leap in West Cork besitzen sie heute eine Farm mit viel Umschwung, sagt Fabienne Lamprecht: «Wir haben einen grossen Garten, eigenes Gemüse und Obst. Und wir backen unser eigenes Brot, was wir dann auf dem Markt verkaufen.» Daneben vermieten sie ein Ferienhaus und drei spezielle Schäferwagen für Gäste aus aller Welt: «Vor allem die Spanier kommen gerne nach Irland, weil sie der spanischen Sommerhitze entfliehen!» Der Süden von Irland ist die milde Sonnenstube der Insel, wie das Tessin für die Schweizer. Kerzenziehen im Sommer Neben verschiedenen Back-Workshops bieten die Lamprechts auch Kerzenziehen an. Nicht nur in der Weihnachtszeit, sagt Fabienne Lamprecht: «Die Irländer kennen die Tradition des Kerzenziehens nicht und sind begeistert. Darum kann man das ganze Jahr durch bei uns Kerzenziehen.»
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der Weihnachtszeit. Zelebrant: Dompropst Guido Assmann.
Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)
Frederick wünscht sich nichts mehr zu Weihnachten als die Abendrunde mit Kai-Uwe, dem Hund von Anna und Annas Mama, zu gehen. An Weihnachten ist Kai-Uwe aber plötzlich verschwunden und der einzige Hinweis ist sein leuchtendes Halsband. Können Mario und Frederick ihn finden? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr habt eine schöne Weihnachtszeit mit tollen Geschenken und erholsamen & gemütlichen Tagen. Weißt du's schon? macht einen kleinen Winterschlaf und kommt im neuen Jahr zurück! Bis dahin: Alles gute! Euer Christian.
Ttttttttttodayyyyy: Weihnachten! Frohes Fest! Alaaf! Also nachträglich. Wünscht Donnie und wünschen auch wir. Von Herzen. Na, seid ihr gerade so schön am Nichts tun? Hoffentlich! Weil ein weiser Mann hat mal gesagt, dass Nichts tun auch mal völlig okay ist. Insbesondere zur Weihnachtszeit. Apropos Weihnachten: Donnie hat dazu ein paar Gedanken und Kindheitserinnerungen, die er nur zu gern mit euch teilt. Aber wichtig ist, dass ihr die Feiertage so verbringt, wie ihr das wollt. Wenn ihr denn überhaupt feiert. Ihr könnt ja auch zum Beispiel mal wieder ins Kino gehen. Und Gladiator 2 gucken. So wie Donnie, der sich im zweiten Teil dieser Folge von TWHS (ab ca. Minute 40:00) ausführlich zu diesem Film äußerst. Achtung, Spoiler! Und damit guten Rutsch!Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
30 Sekunden Zusammenfassung: Reflexion zum Jahresende: Wie du die Weihnachtszeit nutzen kannst, um innezuhalten und das Jahr zu reflektieren. Allein, aber nicht einsam: Tipps, um Weihnachten auch allein bewusst und erfüllend zu gestalten. Fragen zur Selbstreflexion: Welche Fragen du dir stellen kannst, um Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen. Selbstfürsorge und Rituale: Ideen für kleine Rituale, die dir Geborgenheit und innere Ruhe schenken. Neuanfang planen: Wie du diese Zeit nutzt, um Wünsche und Ziele für das neue Jahr zu formulieren. Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://www.chrisbloom.de/heartset-journey Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/
Kurz vor Weihnachten strömen die Menschen in die Läden. Es werden letzte Geschenke oder Lebensmittel fürs Familienfest gekauft. In dieser Zeit ist auch das Gedränge in den Läden gross und das lockt bekanntlich auch Langfinger an. Gerade in Weihnachtszeit wird viel geklaut. Weitere Themen in dieser Sendung: · Callista Gingrich soll US-Botschafterin in der Schweiz werden. Das schreibt Donald Trump auf seiner eigenen Plattform Truth Social. · Seit fast zwei Monaten demonstrieren in Serbien immer wieder Studentinnen und Schüler gegen die Regierung. Bei den Protesten geht es um einen tödlichen Vorfall Anfang November. In der Stadt Novi Sad ist damals das Vordach eines Bahnhofs eingestürzt, 15 Menschen kamen dabei ums Leben. · Nach dem Sturz des Assad-Regimes kämpfen in Syrien Frauen für ihre Rechte.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++In dieser Weihnachtsfolge packen Philipp und Ralf keine Geschenke aus, sondern zwei echte Kriminalfälle, die beide in der Weihnachtszeit spielen: Heiligabend 1996: In einer Kirche in Frankfurt singt die Gemeinde gerade in der Christmette „Es ist ein Ros entsprungen“, als es plötzlich eine riesige Explosion gibt. Was steckt dahinter? Im zweiten Fall geht es ins Berlin kurz nach dem zweiten Weltkrieg: In den Trümmern der zerstörten Stadt werden in der Weihnachtszeit gleich zwei zerstückelte Leichen gefunden und die Polizei in der geteilten Stadt macht sich auf die Suche nach einem Mörder. Oder einer Mörderin?Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Vincent BauerWICHTIG: Wenn ihr Suizidgedanken habt, dann meldet euch bei Telefonseelsorge unter dieser Nummer – da bekommt ihr rund um die Uhr Hilfe: 0800 – 111 0 111+++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In unserer letzten regulären Sendung in diesem Jahr bewerten wir beliebte Traditionen, die man in der Weihnachtszeit und am Jahresende macht. Es geht um Adventskalender haben, das sogenannte "Wichteln", die Bescherung an Heiligabend, Böllern und Bleigießen an Silvester und vieles mehr. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro: Weihnachtspause
Ihr Kinderlein kommet – gerade zur Weihnachtszeit wird vielen Frauen und Paaren die Frage gestellt, wann es denn endlich so weit sei. Also ... mit dem Nachwuchs. Doch nicht alle Frauen wollen Kinder – und nicht alle, die wollen, können Kinder bekommen. Und manchmal sind es einfach die Lebensumstände, die den aktuellen Zeitpunkt unmöglich erscheinen lassen. Und das Kinderkriegen aufzuschieben ist nur bedingt möglich – außer man hilft ein bisschen nach. Immer populärer wird eine Methode namens Egg Freezing – das Einfrieren von Eizellen. Pia Kruckenhauser aus der STANDARD-Gesundheitsredaktion spricht darüber, was es mit dem Einfrieren von Eizellen auf sich hat und warum das ausgerechnet in Österreich nicht so einfach möglich ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Man mag es kaum glauben, aber Aerosoft hat es schon wieder getan - und das gleich zweimal: Der Publisher des Autobahn Polizei Simulator 1, 2 und 3 brachte Anfang Dezember zwei weitere Spiele auf den Markt, die der Reihe in nichts nachstehen. In Ausgabe 140 des PC Games Podcast plaudern Host Michi Grünwald und Redakteur Stefan Wilhelm über ihre Erfahrungen im Highway Police Simulator und dem Straßenmeisterei Simulator 2 + Winterdienst.Während die Polizei-Simulation aufgrund von Bugs beinahe unspielbar ist, spielt sich der virtuelle Bau-Job langweiliger, als einem Baum beim Wachsen zuzusehen. Unser Podcast-Duo quatscht daher unter anderem auch über den Trash-Faktor beider Titel, denn zumindest einer besitzt einen gewissen Unterhaltungswert.Was die beiden Spiele außerdem miteinander verbindet, sind die erhaltenen Fördergelder des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Natürlich beziehen Stefan und Michi dazu Stellung und stellen den Sinn hinter solchen Projekten infrage. Jetzt bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören und eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen!Kurze Zusatzinfo: Uns hat in den letzten Tagen eine Erkältungswelle besonderen Ausmaßes überrollt. Die Sonderfolgen des Podcasts zum Jahresrückblick und dem Ausblick auf 2025 gibt's dann erst im Januar zu hören. Sorry! (hust, hust)Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Können die meisten Leute wirklich nicht backen und müssen deswegen ihre Lebkuchen kaufen? Ist es wichtiger viele Sorten backen zu können oder dass die Plätzchen schmecken? Und warum ist es gerade in der Weihnachtszeit mal gut salziges Popcorn zu essen? (Eine Geschichte von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
Willi und Aaron setzen sich zusammen und sprechen über die unterschiedlichsten Weihnachtstraditionen bei uns zu Hause. Manche sind wunderschön, andere eher skurril, und wieder andere entstehen erst jetzt ganz neu. Vieles, was zur Weihnachtszeit so selbstverständlich wirkt, würde außerhalb ihres weihnachtlichen Kontexts merkwürdig erscheinen. Doch keine Tradition existiert ohne ihren kulturellen Hintergrund. Viele unserer heutigen Bräuche gehen auf die Zeit der Reformation und Martin Luther zurück. Sie wurden eingeführt, um Freude an Weihnachten zu bereiten – insbesondere den Kindern – und um uns an die Geburt Christi sowie an das große Geschenk des ewigen Lebens zu erinnern.
Vor genau sieben Jahren hat sich für mich als Autor in der Weihnachtszeit eine „Katastrophe“ ereignet - ein großer Rückschlag und eine Ungerechtigkeit, die mich damals echt getroffen hat. Darüber erzähle ich in dieser Folge und was ich daraus gelernt habe. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: WHY NOT? (die neue Version): https://amzn.to/4g7U56U Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://amzn.to/3V6Otl1 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/
Soul Talk #39 - Sollte man wirklich spenden Die ganze Folge findest du bei Adrian im Podcast: „Oldest Soul„ Podcast https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Spenden – eine noble Geste oder ein moralischer Zwang? In dieser Soul Talk-Folge sprechen Adrian Winkler und ich ganz offen und ohne Skript über ein Thema, das besonders zur Weihnachtszeit in aller Munde ist: die Kunst des Gebens. Warum spenden wir eigentlich? Aus echter Großzügigkeit oder doch eher aus schlechtem Gewissen? Und kann Spenden tatsächlich arm machen? Hör rein und werde Teil dieses ehrlichen, nachdenklichen Gesprächs unter Freunden. Hier geht's zu Adrians Podcast: „Oldest Soul„ Podcast https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/ Willst du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol dir jetzt dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt. Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Stress nach der Geburt - Kommen Mütter besser damit klar? (08:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Warum mich ein Instagram-Bekannter plötzlich mit Flammen-Emojis überhäuft hat und wie ich fast einen Halbmarathon in Mailand gelaufen wäre – oder eben auch nicht – erfahrt ihr in dieser Episode. Und falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: Mein Kochbuch ist der Hit! Bleibt entspannt und genießt die Vorweihnachtszeit mit einem Schmunzeln.Buchingers Kochbuch
Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Transkript: Hallo! Willkommen zur heutigen Episode. Wie geht es Dir? Ich hoffe, Dir geht es gut. In der heutigen Episode sprechen wir über eine Aktivität. Eine Aktivität, die man sehr schön in der Weihnachtszeit machen kann. Was du in der Weihnachtszeit? Gehst du vielleicht auf einen Weihnachtsmarkt? Gehst du vielleicht in die Innenstadt, um Geschenke zu kaufen? Oder gehst du vielleicht auch ins Theater? Kultur ist in Deutschland wichtig. Die meisten größeren Städte in Deutschland haben ein Theater. Das Theater unterscheidet sich eindeutig von dem Kino oder dem Fernsehen zu Hause. Im Theater gibt es Menschen, die live auf einer Bühne ein Theaterstück aufführen. Es kann also auch etwas Unvorhergesehenes passieren. Die Kultur des Theaters hat eine lange Geschichte. Der Begriff des Theaters kommt aus Griechenland. Und schon vor mehr als 2.000 Jahren wurde in Griechenland Theater gespielt. Damals in Griechenland wurde Theater auch draußen gespielt. Einige Theater von damals gibt es heute noch. Die Deutschen Theater sind aber meistens „indoor“, denn bei uns ist das Wetter kälter als in Griechenland. Aber was wird in einem Theater aufgeführt? Es gibt unterschiedliche Arten von Aufführungen im Theater. Zum Beispiel gibt es die Oper. Bei einer Oper steht vor allem der Gesang und die Musik im Mittelpunkt. Opern haben oft eine dramatische Handlung. Ein sehr bekannter deutscher Opernsänger ist Jonas Kaufmann. Ein weiteres Beispiel für eine Aufführung im Theater ist das Ballett. Das Ballett ist ein Tanz. Bei dem Ballett steht der Tanz und die Musik im Mittelpunkt. Ein sehr bekanntes Ballett, das in Deutschland oft zur Weihnachtszeit aufgeführt wird, ist das Ballett „der Nussknacker“ von Tschaikowski. Ein weiteres Beispiel für eine Aufführung im Theater ist das Schauspiel. Das Schauspiel ist eine Aufführung, bei der Schauspieler eine Handlung mit Dialogen spielen. Gesang oder Musik spielen eine kleinere Rolle. Ein weiteres Beispiel für eine Aufführung im Theater ist das Musical. Hier gibt es ganz viel Gesang. In Hamburg werden sehr berühmte Musicals aufgeführt, zum Beispiel das Musical der „König der Löwen“. Und Du? Gehst Du auch ins Theater? Und was schaust Du Dir im Theater an? Ich, um ehrlich zu sein, gehe nicht oft in das Theater. Aber ich sollte viel häufiger gehen! Denn die Theaterkultur in Deutschland ist wirklich toll. Und vor allem in der Weihnachtszeit ist das Theater ein sehr schöner Ort. Und das war die heutige Episode. Wenn sie Dir gefallen hat, schreib mir gerne bei Instagram oder per Mail. Ich hoffe Du hast noch einen sehr schönen Tag und bleib vor allem gesund. Ciao ciao, tschüss!
Dein Link zu unseren Anti-Heißhunger-Audios: www.intumind.de/heisshunger In dieser Podcastfolge erwartet dich eine kraftvolle Meditation, mit der du Heißhunger und kreisende Essensgedanken hinter dir lässt. Du lernst, wie du die Weihnachtszeit entspannt und mit Leichtigkeit genießen kannst – ohne Schuldgefühle oder Stress. Gönn dir die Freiheit, die Feiertage wirklich zu genießen. Am Ende haben wir außerdem eine besondere Überraschung für dich als treuen Podcasthörer
„The Best Side Of Life” ist ein Klassiker in der Weihnachtszeit. Doch ohne einen Flugzeugabsturz mit dramatischen Folgen hätte Sarah Connor diesen Song vielleicht nie gesungen.
#197 Unicorn Ideas: Der Tech Talk mit Geschäftsideen Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute über den Status von AI in Deutschland vs. USA, warum der AI Act die Luft aus dem Raum saugt, wieso Amazon plötzlich kopiert und Geschäftsideen für Makler und Marketers. Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter Themen: (09:10) "Genug geredet, Zeit zu machen" in Deutschland (16:00) Wo steht die AI Revolution Ende 2024 (24:18) Amazon im Copy-Cat Modus (37:03) Exklusiver Content für Hörer aus der Schweiz (32:17) IKEAs smarte Software Strategie (42:13) Bücherempfehlungen für die Weihnachtszeit (51:06) Samuels Geschäftsidee: Proper AI (60:10) Alex' Geschäftsidee: UGC Ad Agentur Mehr Infos: In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über die Herausforderungen und Chancen, die die KI-Technologie mit sich bringt. Sie beleuchten die Bedeutung von Regulierung, den Wettbewerbsvorteil für Europa und die Zukunft des Handwerks. Die beiden Gesprächspartner teilen ihre Ansichten über den aktuellen Stand der KI, die Notwendigkeit von Innovation und die Rolle von Talenten in Deutschland. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alexander über verschiedene Themen, die von Heimwerken und Handwerklichem Lernen bis hin zu technologischen Entwicklungen und den Auswirkungen auf Unternehmen wie Amazon reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Chancen, die große Tech-Unternehmen in der Zukunft haben werden, sowie über die Regulierung von Startups in Europa. Zudem teilen sie persönliche Erfahrungen beim Einrichten einer neuen Wohnung und die Innovationen bei IKEA. Abschließend wird eine unterhaltsame Kochshow-Idee präsentiert. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über verschiedene Themen, darunter romantische Fantasien, literarische Einflüsse, Führungsphilosophien und die Bedeutung von Technologie. Sie geben Buchempfehlungen für die Weihnachtszeit und beleuchten die Ineffizienzen im Immobilienmarkt. Zudem werden innovative Ideen zur Verbesserung des Immobilienmarktes und die Nutzung von AI für User-Generated Content in der Werbung erörtert. Keywords: KI, Geschäftsideen, Regulierung, Wettbewerbsvorteile, Standort Deutschland, Handwerk, Innovation, AI-Act, Startups, München, Heimwerken, Technologie, Amazon, Startups, Regulierung, IKEA, Kochshow, Digitalisierung, Handwerk, Innovation, Romantik, Führung, Simon Sinek, Bücher, Technologie, Immobilienmarkt, AI, User-Generated Content
Für viele Eltern und Kinder gehört Rolf Zuckowski zur Weihnachtszeit wie ein guter alter Freund der Familie. In dieser Podcast.-Folge öffnen Rolf Zuckowski und seine Tochter Anuschka die Haustür und gewähren Christine einen Einblick, wie die Weihnachtszeit bei Familie Zuckowski aussieht, was ihnen in dieser Zeit besonders wichtig ist und welches Gebäck aus der Weihnachtsbäckerei am schnellsten von den Tellern verschwindet.Zitat: "Wenn man auf Dinge verzichtet, die einfach nur umtriebig machen, dann kommt mehr Weihnachten."+++++Noch mehr von Rolf Zuckowski und Anuschka:Instagram Rolf ZuckoswkiInstagram AnuschkaWeihnachtsbriefmarkeWebsite++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Grinch, der die Ampel stahl: Wahlkampf auf dem Weihnachtsmarkt | Grüne Kanzlerträume: Mit Habeck am Küchentisch | Trump rechnet ab: Deutschland zahlt! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
So gerne sich Bill und Tom, wie viele andere im tiefsten November voll und ganz dem kalten und dunklen Wetter widmen würden, müssen die beiden kurz vor der Weihnachtszeit nochmal in den sauren Apfel beißen. Doch Bestimmung hin oder her, ein Leben nach Betriebsanleitung zwischen Studierenden, Sportsbars und kleinstädtischer Nachbarschaft wäre für unsere Lieblingstwins einfach nichts gewesen. Also heißt es nochmal Flipflops einpacken, Arschbacken zusammenkneifen und ab nach Hawaii. Was ein Leben! - Cheers! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices