Anti Folk, Urban Gardening oder Occupy - in New York werden Trends gesetzt. Einmal im Monat nimmt euch unser Bayer in Brooklyn Matthias Röckl mit in die fünf Bezirke. Mit Künstlern und Kennern zieht er durch den urbanen Dschungel.
In kaum einer Stadt verändert sich alles so schnell wie in NYC: Models, Künstler, Podcasts, Aktivisten. Auch der Bayern in Brooklyn entwickelt sich weiter. Davor schaut er, was aus seinen spannendsten Geschichten geworden ist.
Topmodel. Für den Traum ziehen tausende Models jedes Jahr nach New York. Für nur wenige wird er wahr. Die NYC Radio Show wirft einen Blick hinter die Vorhänge der Fashionmetropole und begleitet Models auf ihrem teils harten Weg.
Zwischen Schockstarre und Protest: Die USA verarbeiten die Wahl von Trump. Matthias Röckl trifft ängstliche Einwanderer, Journalisten, Trump-Wähler und zeigt: Das Leben in NYC ist jetzt schon ein anderes.
HipHop wird in den Ruinen der Bronx geboren. So wird es in der Serie 'The Get Down' dargestellt. Wir machen den Reality Check mit HipHop-Heads von damals und heute.
15 Jahre später sind die Teenies von damals erwachsen und kämpfen immer noch mit dem, was passiert ist. Tränen, Ratlosigkeit, Panikattacken ' und der Versuch, das mit Rap zu verarbeiten: eine NYCRS übers Erwachsenwerden nach 9/11.
Comedian in New York zu sein, ist mittlerweile hipper, als in einer Band zu spielen. Egal ob Sitcom, Late Night Show oder Comedy Club. Matthias Röckl findet heraus, wie die Comedy-Szene tickt und was sie so erfolgreich macht.
New York gilt als Melting Pot ? als Stadt, in der die unterschiedlichsten Kulturen zusammenleben und die Popkultur prägen. Matthias Röckl trifft Musiker und Künstler, die nach NYC ausgewandert sind, um durchzustarten.
Neue Ideen, schlaflose Nächte, Selbstverwirklichung: Eigentlich gilt das Silicon Valley als das Startup-Wunderland der USA. Aber: New York City holt auf! Unser Bayer in Brooklyn trifft Macher, für die NYC genau der richtige Ort ist.
New York City ist die Hauptstadt der Hits. Welche deutsche Song-Writerin schreibt für Rihanna? Wie schonen Death-Metal-Sänger ihre Stimmen? Was haben die Rolling Stones mit Grizzly-Bären gemein? Matthias Röckl blickt hinter die Kulissen der Hitfabrik.
"Gender is over - if you want it", heißt es auf einem Tank-Top, Frauen präsentieren auf der New Yorker Fashion Week Männermode, es gibt erste Model-Agenturen für Transsexuelle. Ist Gender also wirklich over in New York?
Anti Folk, Urban Gardening oder Occupy - in New York werden Trends gemacht, egal ob in Musik, Lifestyle oder Protest. Einmal im Monat nimmt euch Matthias Röckl, unser Bayer in Brooklyn, mit in die fünf Bezirke.
Die New Yorker sind Tiernarren. Viele haben Hunde, können sich tagsüber aber nicht um sie kümmern und vertrauen ihre Vierbeiner professionellen Dogwalkern an. Vor allem Musiker und Kreative verdienen ihr Geld mit Gassi gehen.
Die New Yorker Bronx ist berüchtigt - für Kriminalität, Prostitution, Drogen und Armut. Sie ist aber auch der Geburtsort des HipHop. Wir treffen Macher, Kreative und Legenden, die zeigen, dass die Bronx cooler ist als ihr Ruf.