Podcasts about vierbeiner

  • 367PODCASTS
  • 833EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vierbeiner

Show all podcasts related to vierbeiner

Latest podcast episodes about vierbeiner

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
145: „Alles was ihr wissen wollt – Eure Fragen an den Welpentrainer – Teil 2“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 38:05


Heute gibt es eine besondere Episode auf die Ohren. Welpentrainer André Vogt nimmt sich Zeit, eure Fragen rund um das Thema Hund zu beantworten. Dabei gibt es praxisnahe Tipps für den Alltag und das Zusammenleben mit eurem Liebling. Also schnappt euch euren Vierbeiner, macht es euch bequem – und los geht's! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag überall da wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
Lieblingsfolge: Urlaubszeit: Den Hund woanders alleine lassen

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 35:44 Transcription Available


Es ist wieder Urlaubszeit und das bedeutet: Fahren wir mit Hund weg oder bringen wir ihn für die Zeit bei Freunden unter? Oder im Hunde-Hotel? Zunächst möchte Liza eine Lanze für alle brechen, die sich für eine Reise ohne Hund entscheiden. Das ist total in Ordnung, sofern der Vierbeiner währenddessen gut versorgt ist. Lizas Hündin Nala hat sehr gerne Zeit bei Lizas Mutter verbracht – auch außerhalb der Urlaubssaison, z.B. wenn Liza viel zu tun hatte. Hört gerne zu und erfahrt, wie ihr euren Hund darauf vorbereiten könnt, anderswo allein zu sein. Viel Spaß!

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
Entspannt statt angespannt: Die Anti-Stress-Formel für Alltag und Alleinbleiben

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 26:08


In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: Wie kann ich meinem Hund helfen, mit Stress im Alltag besser umzugehen - besonders, wenn es ums Alleinbleiben geht? Wir nehmen uns Zeit, zu erklären, welche Formen von Stress es gibt, warum dein Hund unter Strom steht und wie du ihn durch bedürfnisorientiertes Training gezielt entlasten kannst. Außerdem bekommst du 5 konkrete Learnings samt Umsetzungs-Tipps, damit dein Hund schon bald entspannter in jeder Situation bleibt. Ob Trennungsstress oder ungewohnte Alltagssituationen: Nach dieser Folge weißt du, wie du aktiv dafür sorgen kannst, dass dein Vierbeiner zur Ruhe findet und ihr endlich gelassen durchstarten könnt. Lust auf weitere Tipps? Im 0€ Crashkurs erfährst du, wie du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beibringst:  https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast   Weitere Tipps gibt es hier:  Blog: https://hundalleinelassen.de/stressbewaeltigung-beim-hund Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/  TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa   Über mich: Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.   Empfehlungen*:  Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?bg_ref=rTcJmP378H   Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
144: „Wieviel Wahrheit steckt in deiner Rasse? Neue Geheimnisse über deinen Hund“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 44:23


„Typisch Dackel, der hat einfach seinen eigenen Kopf“. Wer selbst einen Dackel hat, wird diesen Spruch schon des öfteren gehört haben. Doch was ist eigentlich dran an den „Vorurteilen“? Welpentrainer André Vogt und seine Kollegin Eva Birkenholz nehmen sich diesmal vor allem die Jagdhunde vor und beleuchten mal, wieviel Wahrheit in den gemeingültigen Beschreibungen einer Rasse steckt. Also schnappt euch euren Vierbeiner, macht es euch bequem – und los geht's! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag überall da wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
372 WARUM DEIN KLEINER HUND IM SOMMER NICHT INS WASSER GEHÖRT

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:43


WARUM DEIN KLEINER HUND IM SOMMER NICHT INS WASSER GEHÖRT Wenn der Wels zur Gefahr wird Tierarzt Henning Wilts warnt in dieser Folge vor einem tierischen Sommerrisiko, das viele unterschätzen: große Welse in Seen und Flüssen. Was passiert, wenn ein neugieriger Hund oder ein badender Mensch dem Nest einer „Wälsmama“ zu nahe kommt? Mit eindrücklichen Beispielen und persönlichen Erlebnissen erklärt Henning, warum gerade jetzt Vorsicht geboten ist – und wie schnell selbst eine Ente zur Beute werden kann. Wer denkt, Hundeplanschen sei harmlos, sollte diese Folge unbedingt hören. Erlebnisse aus erster Hand Vom Anglerblick bis zum Kindheitsschreck: Henning schildert seine eigenen Erfahrungen mit den scheuen, aber wehrhaften Fischen. Er erklärt, weshalb Welse zwar keine Zähne haben, aber trotzdem gefährlich sein können – und wie man Hund und Mensch im Wasser schützt. Praktisch, unterhaltsam und auf den Punkt bringt diese Episode alles, was du wissen musst, bevor du deinem Vierbeiner den Sprung ins kühle Nass erlaubst. Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Moma-Moderator Sven Lorig & Cosy

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:28


Sven Lorig umgibt sich gerne mit Frauen: Mit seiner eigenen, vier Töchtern, einer Hündin namens Cosy und jetzt auch noch mit diversen Hühnern! Ein Hahn kommt ihm aber nicht ins Haus! Wobei, vielleicht würde er dann mal zu Wort kommen! Zuhause muss er sich die Redezeit nämlich hart erkämpfen, das sieht im ARD-Morgenmagazin anders aus. Dort moderiert er schon eine halbe Ewigkeit, seit über 20 Jahren! Seine neue Hündin Cosy durfte bislang nicht mit ins Studio. 15 Jahre lang war ein Hund aus dem Tierschutz ein zusätzliches Familienmitglied, nun ist es die Kromfohrländer-Dame, die gerne ins Bett möchte, aber striktes Bett- und Sofaverbot hat! Da ist Sven streng! Und wenn er nicht gerade mit Cosy trainiert, oder im Hühnerstall sitzt, um zu entspannen, zieht es ihn immer noch gerne mit seiner Frau aufs Tanzparkett! Ob er bei der RTL-Show „Lets dance!“ mitmachen würde, warum er manchmal im Keller schläft, wie oft er sich mit seiner Frau streitet und wie geduldig er ist, verrät der Journalist in dieser Folge. Außerdem plaudert er darüber, warum ihn Hühner so begeistern, warum er eine Weile mit Leine, aber ohne Hund spazieren gegangen ist, und ob er selbst ein gutes Rudeltier ist. Zum Nachlesen findet Ihr Sven & Cosy auch in unserem neuen Buch: "Prominente Schnauzen - Von Stars, ihren Vierbeinern und besonderen Momenten", Callwey-Verlag Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @sven.lorig

Leb los! - Warum 'heute' besser ist als 'morgen'

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Fakt ist: Wir lassen zu viel durchgehen. Doch was du toleriertst, das lehrst du. Und dabei geht es weniger um deinen Vierbeiner auf der Couch, sondern um zahlreiche Felder, in denen es von elementarer Bedeutung ist, für seine Überzeugungen einzustehen. Deshalb werden wir un in dieser Folge ansehen, wie wir Grenzen setzen können. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.

HUNDESTUNDE
#219 - 10 Tipps für eine tolle Mensch-Hund-Beziehung - Hundestunde Quicktipps

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 31:57


In dieser Episode geht es um die wesentlichen Aspekte einer gesunden Mensch-Hund-Beziehung. Conny gibt wertvolle Tipps zu Themen wie klare Alltagsstrukturen, Erziehung, Verantwortung, Kommunikation, Beschäftigung, Ruhezeiten, Sozialkontakte sowie Respekt und Toleranz im Zusammenleben mit Hunden. Die Episode bietet praktische Ratschläge, um das Zusammenleben mit Hunden zu verbessern und eine starke Bindung aufzubauen.Partner der heutigen FolgeDiese Hundestunde wird präsentiert von Thule Cappy, dem neuen Autogeschirr für Hunde von Thule.Mit Thule Cappy ist dein Vierbeiner immer sicher unterwegs.Das Crash- und TÜV-geprüfte Geschirr sichert den Hund mit dem Sicherheitsgurt und reduziert die Vorwärtsbewegung.Mit dem Step-In-System und der integrierten Polsterung kommt aber auch der Komfort eines Vierbeiners nicht zu kurz.So sind alle sicher und komfortabel unterwegs.Thule Cappy ist erhältlich auf thule.com und bei deinem Thule-Fachhändler.▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
Lieblingsfolge: Entspannt Autofahren mit dem Hund

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:26 Transcription Available


Die Ferienzeit geht los und vielleicht habt ihr ja auch vor, mit eurem Hund in den Urlaub zu fahren? Falls noch nicht geschehen, solltet ihr das Autofahren davor auf jeden Fall erstmal trainieren, denn viele Hunde haben da gar keine Lust drauf oder haben sogar große Angst davor... Wie Liza ihren Welpen Fred an das Autofahren gewöhnt hat, wo eure Fellnase sitzen sollte, wie ihr sie am besten aus dem Auto aussteigen lasst und noch viele weitere Tipps für entspanntes Autofahren mit Vierbeiner, hört ihr in der Folge. Gute Fahrt!

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
371 HITZE, HUNDE, HILFLOSIGKEIT – SOMMERGEFAHREN FÜR VIERBEINER

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:55


Hitzefalle Alltag Sommersonne, Urlaubsstimmung – und plötzlich wird es gefährlich für unsere Hunde. In dieser Episode meldet sich Tierarzt Henning Wilts direkt aus Mallorca, um auf ein oft unterschätztes Risiko aufmerksam zu machen: die Sommerhitze. Wie schnell sich Asphalt in eine Brandfläche verwandeln kann, warum ein kleiner Gartenteich zur tödlichen Gefahr wird und was ein dramatischer Fall aus seiner Praxis zeigt, erzählt er eindringlich, nahbar und mit einem Schuss trockenem Humor. Kühle Tipps für heiße Tage Neben warnenden Worten liefert Wilts viele leicht umsetzbare Tipps für den Alltag – von der morgendlichen Gassirunde über kreative Abkühlungsmethoden bis hin zu einem ungewöhnlichen Trick mit Karottensuppe. Auch das Thema Hund im Auto wird schonungslos aufgegriffen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die Vierbeiner durch den Sommer bringen wollen – sicher, gesund und mit einem Lächeln im Gesicht.     Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

Themen-Show.DE Podcast
Hunde mit Superkräften: Unglaubliche Fakten und Fähigkeiten unserer Vierbeiner

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:25


Hunde faszinieren uns jeden Tag, aber heute tauchen wir ein in die Welt der wirklich außergewöhnlichen, kuriosen und lustigen Fakten rund um unsere treuen vierbeinigen Freunde. Wusstet ihr, dass es Hunde gibt, die so klein sind, dass sie fast in eine Coladose passen? Oder andere, die auf der Jagd nach Geschwindigkeit schneller sind als ein Rennradfahrer? Wir sprechen über Sprachgenies unter den Hunden, die hunderte von Wörtern verstehen, und über ihre legendären Supernasen, die uns Menschen weit überlegen sind. Entdeckt, warum eure Schuhe für euren Hund so unwiderstehlich sind und welches kleine anatomische Detail dafür sorgt, dass wir beim Blick in Hundeaugen dahinschmelzen und manche Hunde dadurch schneller ein neues Zuhause finden. Das ist nur ein kleiner Vorgeschmack!

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
142: „Alles was ihr wissen wollt - Antworten auf eure Fragen“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 44:01


Heute gibt es eine besondere Episode auf die Ohren. Welpentrainer André Vogt nimmt sich Zeit, eure Fragen rund um das Thema Hund zu beantworten. Heute gibt es für euch praxisnahe Tipps für den Alltag und das Zusammenleben mit eurem LieblingAlso schnappt euch euren Vierbeiner, macht es euch bequem – los geht's! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Themen-Show.DE Podcast
Was uns Hunde sagen wollen: Die Sprache unserer Vierbeiner entschlüsseln

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:19


Wie kommunizieren Hunde eigentlich mit uns? Klar, sie bellen, wedeln mit dem Schwanz oder legen die Ohren an – aber die Wissenschaft zeigt, ihre Sprache ist viel komplexer als wir denken. Tatsächlich haben Forscher herausgefunden, dass Hunde unsere Emotionen lesen können. Gesichter scheinen für Hunde sowieso wichtiger zu sein als gedacht, obwohl natürlich alles zusammenkommt – Geruch, Stimme und Gesicht. Es geht noch weiter: Hunde verstehen nicht nur, wie wir uns fühlen, sondern passen ihr eigenes Verhalten daran an. Interessant ist, dass es sogar eine Art Hund-Mensch-Gespräch gibt. Also, wenn euer Hund euch nächstes Mal tief in die Augen sieht, vielleicht will er euch nicht nur anschauen, sondern wirklich mit euch sprechen.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
141: „Immer diese Zecken“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 57:26


Heute geht es um ein Thema, das leider viele Hundebesitzer betrifft – und zwar: Zecken. Diese kleinen Blutsauger sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten auf unsere Vierbeiner übertragen. Doch keine Sorge – wir schauen uns heute gemeinsam an, wie ihr euren Hund effektiv schützen könnt, was bei einem Zeckenbiss zu tun ist und welche Mythen rund um Zecken hartnäckig kursieren. Als Expertin steht uns in dieser Episode Jessica Farger zur Seite. Sie verbindet auf Instagram wissen_macht_wau Wissenschaft und Hund. Also: Leine los für eine informative Folge – damit ihr und eure Fellnasen sicher durch die Zeckensaison kommt!” Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
Lieblingsfolge: Urlaub mit und ohne Hund

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:12 Transcription Available


Mit Beginn der Sommermonate steht auch immer die Urlaubs-Saison bevor. Deshalb holen wir euch diese passende Lieblingsfolge mit dem beliebten Thema "Urlaubsplanung" zurück! In der Folge beantwortet Liza dem damaligen Podcast-Partner Sascha Fragen wie: Wohin mit dem Hund im Urlaub? Kann man mit Vierbeiner überhaupt noch "einfach so" Urlaub machen? Und wenn ja, muss es dann auch immer ein Aktivurlaub sein? Außerdem wollen wir natürlich auch eure (neuen) Urlaubsgeschichten hören! Haut die gern wie immer bei Insta raus oder kommentiert bei Spotify! Viel Spaß mit dieser Lieblingsfolge!

Neun glückliche Monate
#98 | Hund und Baby: So bereitest du deinen Vierbeiner optimal auf das neue Familienmitglied vor

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 34:41


In dieser Episode sprechen wir mit Annette Wiefel, Hebamme und von Martin Rütter ausgebildete Hundetrainerin, über die beste Vorbereitung deines Hundes auf das Leben mit Baby. Viele werdende Eltern fragen sich, wie ihr Hund auf die großen Veränderungen reagieren wird und wie sie ihm helfen können, sich gut an die neue Situation zu gewöhnen. Annette teilt mit uns wertvolle Tipps, wie du deinen Hund schon während der Schwangerschaft vorbereiten kannst, worauf du bei der ersten Begegnung mit dem Baby achten solltest und wie du eine harmonische Balance zwischen Baby und Hund findest. Als fester Bestandteil des Hebammenteams von keleya berät Annette werdende und neue Mamas in unserer Mobile und Web App via Chat und Telefon. Wir beantworten unter anderem diese Fragen:Wann sollte ich mit der Vorbereitung meines Hundes auf das Baby beginnen? Welche Verhaltensänderungen oder Trainingseinheiten sind sinnvoll in der Schwangerschaft? Wie kann ich meinen Hund an die neuen Geräusche und Gerüche des Babys gewöhnen? Welche Kommandos sollte mein Hund vor der Ankunft des Babys beherrschen? Wie gestalte ich die erste Begegnung zwischen meinem Hund und dem Baby stressfrei? Wie finde ich die richtige Balance zwischen Hund und Baby? Sollte mein Hund weiterhin Zugang zu allen Räumen haben – oder braucht es Tabuzonen? Wie schaffe ich eine sichere Umgebung für die ersten Wochen? Was tun, wenn der Hund anfangs zu neugierig oder ängstlich ist? Wie kann ich den Hund in den veränderten Familienalltag integrieren? Wann ist es sinnvoll, eine:n Hundetrainer:in oder eine:n Hundecoach:in hinzuzuziehen?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Außerdem gibt es eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit zu entdecken.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Annette Wiefel. Du kannst sie in unserer Hebammensprechstunde [https://keleya.de/hebammen-sprechstunde/] antreffen.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Pelle, der Profi, I (4/5): Hunde verboten

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:55


Heute findet Pelle raus, dass Vierbeiner natürlich auch auf den Spielplatz dürfen. Leider sieht das ein fieser Zweibeiner anders. (Ein Betthupferl von Martina Baumbach, erzählt von Shenja Lacher)

Themen-Show.DE Podcast
Rette mich wer kann! Hunde als Lebensretter

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:16


In der Themen-Show mit Luna und Christoph geht es tierisch zu. Wir sprechen über Hunde, die oft zuerst als kuschelige, verspielte Vierbeiner gedacht werden. Aber Hunde können viel, viel mehr! Sie sind Helfer, Beschützer und sogar Lebensretter. Diese Folge wirft einen besonderen Blick auf den eindrucksvollen Bereich der Rettungshunde. Wusstet ihr schon, dass gut ausgebildete Rettungshunde eine verschüttete Person noch in mehreren Metern Tiefe aufspüren können? Das liegt an ihrer unglaublich feinen Spürnase, die Gerüche wahrnehmen kann, die uns niemals auffallen würden. Nehmt mit uns teil an unserem Besuch bei der BRH Rettungshundestaffel in Willemsburg, den ihr in der Themen-Show live miterleben konntet. Wir zeigen euch, wie ein Rettungseinsatz abläuft und wie der Hund das Opfer findet: Erlebt, wie der Hund zum Mann läuft, vor ihm anhält, bellt und auf seine Bestätigung wartet. Wir erklären auch, warum Hunde in ihrer wichtigen Arbeit manchmal bewusst ungehorsam sein müssen – das nennen wir "gewollten Ungehorsam". Erfahrt mehr über die faszinierenden Fähigkeiten dieser talentierten Hunde und wie sie uns in verschiedenen Bereichen unterstützen, von Assistenz- und Polizeihunden bis hin zu Sprengstoff- und Drogenspürhunden. Das komplette Video und den gesamten Podcast zu dieser spannenden Folge findet ihr jetzt auf themen-show.de. Hört rein und entdeckt die unglaublichen Fähigkeiten unserer vierbeinigen Freunde!

Hundepraxis - der Podcast
Was war das Bild von einem Hund?

Hundepraxis - der Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 32:52


Ein bisschen mehr Mut, ein bisschen weniger Verkopftheit und ein wenig mehr Freude am Leben mit Hunden. Genau das wünscht sich Nadia Winter für so viele Menschen uund ihre Vierbeiner. Zurück zur Natürlichkeit, zurück zu Verbindung und mIteinander sein. Genau das gibt sie in ihren vielzähligen Angeboten ob Hundewanderungen, Camper-Reisen oder Seminaren, aber auch in ihrem wunderbaren Naturforsthaus in den schönen Kärntner Bergen wieder. Zusammengefasst hat sie einiges aus ihren maßgeblichen Tipps zur Bindungsarbeit in ihrem neuen Buch: "Die perfekte Bindung zwischen Mensch und Hund: aufbauen, stärken und erhalten" - erschienen im Müller Rüschlikon Verlag Weitere Infos zu Nadias Angeboten findest du auf ihrer Homepage: https://www.minddog.training/ https://amzn.eu/d/7jMSXsG

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
#30 Selfies: So bist du auf einen Urlaubsfotos endlich auch mit drauf!

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund

Play Episode Listen Later May 27, 2025 28:06


Du bist mit deinem Hund unterwegs, stehst an einem traumhaften Spot – und niemand ist da, der das perfekte Foto von euch macht oder dein Partner hat schon lange keine Lust mehr auf deine ganzen Foto-Ideen? Dann ist diese Folge genau für dich! In dieser Folge sprechen wir über das gute alte Selfie – aber auf aktuellem Stand der Technik:Wir erklären dir:✨ Welche Auslösemöglichkeiten und Tools es gibt, samt ihrer Vor-und Nachteile 

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

ALTERNATIVMEDIZIN BEI HAUSTIEREN Wenn der Frühling zur Qual wird Pollen fliegen, Tiere kratzen sich – was steckt dahinter? In dieser Episode nimmt Tierarzt Henning Wilts die Pollenallergie bei Haustieren unter die Lupe. Warum sie gerade in diesem Jahr besonders viele Vierbeiner trifft und welche Rolle das Wetter spielt, erklärt er mit anschaulichen Beispielen aus seiner Praxis. Die unterschätzte Schlüsselrolle des Darms Nicht die Haut, nicht die Augen – sondern der Darm ist laut Wilts oft die zentrale Ursache für allergische Reaktionen. Er beschreibt, wie ein „leaky gut“ entsteht, was dabei im Körper schiefläuft und warum schulmedizinische Tests oft an der Wurzel vorbeigehen. Futter, Flora und Feingefühl Wie eine ausgewogene, artgerechte Ernährung die Darmgesundheit fördert, welche Fehler viele Tierhalter machen und wie eine gute Darmflora Allergien vorbeugen kann – all das wird fundiert und praxisnah erklärt. Und ganz nebenbei wird ein beliebtes Sprichwort auf den Prüfstand gestellt: „Du bist, was du isst“ – oder doch eher, was du verdaust? Praktische Impulse für Tierfreunde Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre Tiere ganzheitlich verstehen und behandeln möchten. Mit vielen Denkanstößen für neue Wege abseits der klassischen Tiermedizin.     Seminare: https://henningwilts.de/seminare   Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
134: „Zu kalt, zu heiß, zu nass – Wie beeinflussen Wetterbedingungen das Verhalten unserer Hunde?“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 39:39


Heute dreht sich alles um das Wetter – und zwar nicht nur darum, wie es uns beeinflusst, sondern vor allem, wie unsere Hunde darauf reagieren. Ob klirrende Kälte, drückende Hitze oder strömender Regen – jede Wetterlage kann das Verhalten unserer Vierbeiner verändern. Warum läuft dein Hund an heißen Tagen plötzlich langsamer? Wieso dreht er bei Regen lieber wieder um? Und wie kannst du ihn bei extremen Temperaturen bestmöglich unterstützen? Genau das klären wir in dieser Folge. Also schnappt euch eine Decke oder Sonnencreme – je nach Wetterlage – und bleibt dran! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schwanzwedeln
106 Entspannt zur Tierärztin - Tiermedizin mit Herz.

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 49:35


Sie ist Tierärztin mit Leib und Seele, Tierschützerin mit Herz – und sie weiß ganz genau, was unsere Vierbeiner brauchen, um sich sicher und wohlzufühlen: Dominique Tordy ist heute bei mir im Schwanzwedeln-Podcast zu Gast. Ihr Motto: Was zu mir gehört, wird beschützt! Und genau das tut sie – mit Wissen, Empathie und ganz viel Engagement. Ihr Buch „Entspannt zum Tierarzt“ zeigt, wie der Stresspegel beim Praxisbesuch sinkt – für Mensch und Tier. Außerdem hat sie mit Dog Royalz und Cat Royalz eine Plattform geschaffen, die Alltagstipps mit einem innovativen Rettungsprogramm verbindet. Wie das funktioniert, was ihr tierischer Alltag sonst noch bereithält – und warum Elli, ihre schwarze Hündin, natürlich immer mit von der Partie ist – das erzählt sie uns jetzt. Dominique, du bist "Tierärztin mit Herz", erzähl uns ein wenig zu Deinem Werdegang. Wie bist Du dahin gekommen, wo Du jetzt stehst?

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
133: „Bleib mir vom Leib – Wenn mein Hund mir überall hinterherrennt“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 38:33


Kennst du das? Du stehst auf – dein Hund steht auf. Du gehst in die Küche – dein Hund folgt dir. Selbst auf die Toilette kannst du nicht, ohne dass dein Vierbeiner vor der Tür wartet oder sogar mit rein will! Viele Hunde haben das Bedürfnis, ihren Menschen auf Schritt und Tritt zu begleiten. Doch warum ist das so? Ist es Bindung, Kontrollverhalten oder vielleicht sogar Unsicherheit? Und vor allem: Wie kannst du deinem Hund helfen, entspannter allein zu bleiben – zumindest für ein paar Minuten? In dieser Folge sprechen André und Eva über die Ursachen und sinnvolle Trainingsansätze, damit dein Hund lernt, auch mal zur Ruhe zu kommen, wenn du nicht direkt neben ihm bist. Also mach es dir gemütlich – und vielleicht schaffst du es ja, diese Folge ohne deinen Schatten auf vier Pfoten zu hören! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Business mit Pferd
#160 im Gespräch mit Antje Wirtz

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 45:29


In dieser Folge habe ich Antje zu Gast, die den mutigen Schritt in die Vollzeit-Selbstständigkeit gewagt hat. Antje teilt ihre inspirierende Reise von der Pferdetherapeutin zur erfolgreichen Unternehmerin, die mit ihrem KRAFTT-Konzept Pferdebesitzern hilft, ihre Vierbeiner zu stärken. Wir tauchen ein in ihre Herausforderungen und Erfolge, wie sie es geschafft hat, ihren Instagram-Kanal zu einem wertvollen Tool für ihr Business auszubauen und welche Rolle Mindset dabei spielt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die darüber nachdenken, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und dabei auch finanziell erfolgreich zu sein.

Arm aber Sexy
194. Der Dackelmann – Kein Star holt dich hier raus

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 62:58


90 Jahre draußen pennen! Klingt das für euch irgendwie kalt, nass und nervig?… Gut, dann seid ihr offensichtlich wie wir. Wer das aber mega super findet, ist eine ziemlich lebendige Legende aus Bayern. Wer braucht schon ein Dach überm Kopf, wenn man einen mumifizierten Vierbeiner hat? Apropos Vierbeiner… Wie lange glaubt ihr, könnte euer pelziger bester Freund wohl in freier Wildbahn überleben? Dieser Frage hat sich nun ein kleiner Dackel an der Küste Australiens gestellt. Wie das gelaufen ist, hört ihr in dieser tierreichen Folge 194. Waldfrau oder Dackelmann? Wer gibt sich zuerst geschlagen… Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.myticket.de/de/dudes-tickets#10229322702296 Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der Harz hinter den Kulissen
Maddie Pagenkemper | Harzurlaub mit Hund

Der Harz hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 31:26


Wo und wann darf mein Hund im Harz freilaufen? In welchen Seen und Talsperren dürfen Hunde baden? Welche Unterkünfte sind besonders hundefreundlich und in welchen Orten wird an Silvester wenig geböllert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt ihr in dieser Folge! Luca und Maddie sprechen über das Thema Harzurlaub mit Hund und warum es sich lohnt mit seinem Vierbeiner in den Harz zu kommen!

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
131: „Lecker aufgetischt – ist Essen vom Tisch ok für meinen Hund?“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 41:05


Darf mein Hund Essen vom Tisch bekommen – oder sollte ich das besser vermeiden? Während einige Hundebesitzer überzeugt sind, dass kleine Happen kein Problem sind, warnen andere vor möglichen Gesundheitsrisiken und schlechtem Benehmen. Aber was sagen Welpentrainer André Vogt und Eva Birkenholz dazu? Welche Lebensmittel sind gefährlich, und wie beeinflusst das Füttern vom Tisch das Verhalten deines Hundes? In dieser Folge klären André und Eva auf, räumen mit Mythen auf und geben dir klare Regeln an die Hand, damit du eine fundierte Entscheidung für deinen Vierbeiner treffen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Pfotenlabor der Talk - Der Podcast zum Thema Tierphysiotherapie

Folge: Kleine Schritte, große Erfolge – Wenn unsere Hunde uns überraschenIn dieser Folge feiern wir die kleinen und großen Erfolge, die wir tagtäglich in unserer Praxis gemeinsam mit engagierten Hundebesitzer:innen erleben dürfen. Es geht um Hoffnung, Durchhaltevermögen und darum, wie viel wir selbst in der Hand haben – auch wenn eine eindeutige Diagnose fehlt.Wir sprechen über das notwendige Umdenken: Ja, Tierärzt:innen und Therapeut:innen können aufgrund ihrer Erfahrung Einschätzungen geben – aber keine*r hat eine Glaskugel, in die man schauen kann. Und immer wieder zeigen uns unsere vierbeinigen Patienten, dass es sich lohnt, dran zu bleiben.Yuna ist dafür ein wunderbares Beispiel. Plötzlich entwickelte sie eine starke Lahmheit an der Hinterhand – selbst in der Uniklinik Gießen konnte keine eindeutige Diagnose gestellt werden. Doch dank der unermüdlichen Unterstützung ihrer Besitzerin und der engen Zusammenarbeit mit Tierarzt und Physio-Team konnte Yuna Schritt für Schritt zurück ins Leben finden. Heute läuft sie wieder fast ganz normal – auch, weil sie in ihrer schwersten Zeit jeden zweiten Tag bei uns in der Praxis war. Passive Bewegungsübungen, Unterwasserlaufband, Geduld und ganz viel Herzblut haben den Unterschied gemacht.Ein weiteres Beispiel ist Jimmy, der bereits vor seinem ersten Geburtstag an beiden Hinterläufen operiert werden musste. Die Prognose war zurückhaltend: „Wenn Sie irgendwann wieder 30 Minuten am Stück mit ihm spazieren gehen können, ist das ein Erfolg.“ Doch auch hier haben Motivation, Konsequenz und Therapie einen neuen Weg ermöglicht.Diese Folge ist eine Liebeserklärung an die kleinen Fortschritte, die große Veränderungen möglich machen – und an all die Menschen, die bereit sind, gemeinsam mit ihren Tieren den Weg zu gehen.Ihr habt auch eine Erfolgsgeschichte mit eurem Vierbeiner erlebt? Dann schreibt uns gerne über Instagram (@tierphysio_stuttgart) oder per Mail – wir freuen uns, eure Geschichten zu hören und vielleicht sogar in einer der nächsten Folgen zu teilen!#PfotenlaborDerTalk #Tierphysiotherapie #Hundephysiotherapie #Tiergesundheit #HundeReha #RehabilitationMitHerz #Ganganalyse #HundeLeben #Erfolgsgeschichten #KleineSchritteGroßeWirkung #Tierliebe #Hundeglück #GemeinsamStark #DranbleibenLohntSich #HopeAndHealing #CanineRehabilitation #VeterinaryPhysiotherapy #DogRehabJourney #HealingPaws #StrongerTogetherHundephysiotherapie, Lahmheit, Unterwasserlaufband, Reha Hund, Tiergesundheit, Ganganalyse

Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Nur einmal kurz in den Supermarkt und den geliebten Vierbeiner vor dem Geschäft angebunden, kann es plötzlich sehr schnell gehen und das Tier ist nicht mehr da, wenn ihr wieder herauskommt. Das ist leider kein Einzelfall. Überall lassen sich Hunde beobachten, die alleine vor Geschäften auf die Rückkehr ihres Menschen warten. Hundediebstahl ist ein Problem. Sogar ein wachsendes Problem und daher auch ein Thema für unseren Podcast Wir sprechen über die Gründe für Hundediebstahl, welche Hunde besonders gefährdet sind und auch darüber, wie wir vorbeugen können, damit weder euer Hund noch ihr so etwas möglichst niemals erfahren müsst. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#66 DogGeeks-Hundegesabbel „Helicoptern oder Kontrolle“

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 54:44


In dieser Folge von "Hundegesabbel" widmen wir uns einem immer drängenderen Thema: dem übergriffigen Verhalten von Hundehaltern untereinander und dem besorgniserregenden Trend des “helicopterns” bei Hunden. Wir diskutieren, wie diese Tendenzen dazu führen, dass Hunden zunehmend weniger zugetraut wird und ihnen oft grundlegende Freiräume verwehrt bleiben.Erfahre, welche negativen Folgen dies für die Lebensqualität deiner Hunde haben kann und warum es selbst bei freundlichen Vierbeinern zu unerwünschtem Verhalten führt. Wir kommen aus über 20 Jahren Erfahrung im bedürfnisorientierten Hundetraining und teilen praktische Tipps, wie du deine Hunde optimal begleiten kannst, ohne ihre Selbstständigkeit einzuschränken.Diese Folge ist ein Muss für alle Hundehalter, die das Wohl ihrer Vierbeiner im Blick haben und ihnen ein glückliches, erfülltes Leben ermöglichen möchten. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du deinem Hund Vertrauen schenken und seine Lebensqualität steigern kannst!www.dog-geeks.de

DogGeeks Hundegesabbel
#66 DogGeeks-Hundegesabbel „Helicoptern oder Kontrolle“

DogGeeks Hundegesabbel

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 54:44


In dieser Folge von "Hundegesabbel" widmen wir uns einem immer drängenderen Thema: dem übergriffigen Verhalten von Hundehaltern untereinander und dem besorgniserregenden Trend des “helicopterns” bei Hunden. Wir diskutieren, wie diese Tendenzen dazu führen, dass Hunden zunehmend weniger zugetraut wird und ihnen oft grundlegende Freiräume verwehrt bleiben.Erfahre, welche negativen Folgen dies für die Lebensqualität deiner Hunde haben kann und warum es selbst bei freundlichen Vierbeinern zu unerwünschtem Verhalten führt. Wir kommen aus über 20 Jahren Erfahrung im bedürfnisorientierten Hundetraining und teilen praktische Tipps, wie du deine Hunde optimal begleiten kannst, ohne ihre Selbstständigkeit einzuschränken.Diese Folge ist ein Muss für alle Hundehalter, die das Wohl ihrer Vierbeiner im Blick haben und ihnen ein glückliches, erfülltes Leben ermöglichen möchten. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du deinem Hund Vertrauen schenken und seine Lebensqualität steigern kannst!www.dog-geeks.de

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
129: „Komm‘ und spiel mit mir – Die Welpenspielstunde“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 44:01


Heute widmet sich André Vogt einem Thema, das besonders frischgebackene Welpeneltern beschäftigt: die Welpenspielstunde. Ist sie wirklich der perfekte Start ins Hundeleben, oder birgt sie vielleicht auch Risiken? Was sollten Hundebesitzer beachten, um sicherzustellen, dass ihr kleiner Vierbeiner positive Erfahrungen sammelt und nicht überfordert wird? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile, was eine gute Welpenspielstunde ausmacht und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet. Es wird informativ und sicherlich auch ein bisschen niedlich!” Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

WDR 4 Spaziergang in NRW
Ein Spaß für Zwei- und Vierbeiner–Hunde-Wanderung durch die Dortmunder Bittermark

WDR 4 Spaziergang in NRW

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 2:26


Nicht nur mal eben mit dem Hund Gassi gehen sondern eine richtig schöne Wanderung machen, an der Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen Spaß haben – mit der Hundeschule "Pfoten1x1" durch die Dortmunder Bittermark. Von Modrow Ulrike.

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
Lieblingsfolge: So geht Zeckenschutz

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 63:44 Transcription Available


In dieser Folge dreht sich alles um die Hunde-Gesundheit. Genauer gesagt: Den Parasitenschutz. Und dafür haben Liza und Mareike einen Experten zu Gast: Tierarzt Kilian. Wir alle kennen es wohl nur zu gut, wenn der Vierbeiner mit Würmern, Flöhen oder Zecken zu kämpfen hat. Und diese kleinen Übeltäter können eben auch schnell ein Gesundheitsrisiko darstellen. Besonders Zecken, weil die Krankheitserreger, wie z. B. Borreliose oder umgangssprachlich "Hunde-Malaria" übertragen können. Dass Zecken eigentlich gar nicht beißen, sondern stechen, welche Zecken-Art für unsere Fellnasen am gefährlichsten ist und wie ihr den Parasitenbefall am besten gleich ganz verhindert, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge der HundeRunde!

New Work. New Rules.
#96 Feel Good Manager auf vier Pfoten. | Wie Hunde unseren Office Alltag bereichern können.

New Work. New Rules.

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 29:38


Sie wedeln mit dem Schwanz, sorgen für gute Laune und bringen eine Extraportion Entspannung ins Büro: Bürohunde! Doch sind sie wirklich die Feel-Good-Manager, die unsere Produktivität steigern und das Betriebsklima verbessern? Oder sind sie eher eine Herausforderung für Arbeitgeber und Kollegen?    In dieser Folge von New Work. New Rules. tauchen wir in die Welt der Office-Hunde ein und diskutieren, wie sie das moderne Arbeitsumfeld prägen. Gemeinsam mit Lovis und Hundebesitzer Peter (dessen Hündin Lucy heute live dabei ist

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Alle Vögel"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 1:34


Endlich geht die Reise Richtung Frühling. Im Fahrstuhl tummeln sich seltsame Vögel und andere Vierbeiner. Von Uli Winters.

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 427 Heute mit der Hausaufgabe “Arthur der Große”, “Drei ???” aus dem Kinosaal uvm.

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 36:57


Heute freunden wir uns trotz körperlicher Ausnahmesituation mit einem sympathischen Vierbeiner an, der lautloseste Kater aller Zeiten raubt uns ganz schön die Nerven und trotz vieler Fragezeichen lösen wir am Ende den kniffligen Fall. Viel Spaß beim Anhören!

Puls
Gesund mit Hund und Katze – Was Haustiere in uns bewirken

Puls

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 31:21


In jedem zweiten Schweizer Haushalt findet sich mindestens ein Hund oder eine Katze. Das Zusammenleben von Mensch und Tier erwärmt nicht nur das Herz, es stärkt auch unsere Gesundheit. Schnurren als Therapie: «Puls» zeigt, wie vielfältig positiv sich Haustiere auf Körper und Geist auswirken. Gesünder mit Hund? Katzenmama macht den Selbstversuch «Puls»-Moderatorin Daniela Lager wagt einen ungewöhnlichen Schritt: Zwei Wochen lang kümmert sich die bekennende Katzenmama um den quirligen Zwergpinscher «Emilio». Sind Hunde tatsächlich so gesundheitsfördernd, wie es die Wissenschaft behauptet? Und wie verändert ein Hund den Alltag? Kuscheln und streicheln – Weshalb nutzt das der Gesundheit? Haustiere werden schnell zu vollwertigen Familienmitgliedern mit besonderen Qualitäten: Mit ihnen verbrachte Zeit reduziert Stress, stärkt das Immunsystem und bereichert das Sozialleben. Karin Hediger und Dennis Turner erklären aus wissenschaftlicher und psychologischer Sicht, welche Mechanismen hinter diesen positiven Effekten stecken. Begleitung im Alter – Der vierbeinige Lebensretter Hans Keller fand dank seinem Hund «Buddy» neuen Lebensmut. Nach der Pensionierung von gesundheitlichen Problemen geplagt und in einem Tief gefangen, half ihm der Vierbeiner sowohl körperlich als auch seelisch wieder auf die Beine. Ein eindrucksvolles Beispiel, wie eine tierische Freundschaft das Leben im Alter bereichern kann. Begleitung bei Therapien – Tiere bieten Struktur und Sinnhaftigkeit Studien zeigen, dass Haustiere einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben. Anna, die an einer schweren Erschöpfungsdepression litt, kann dies bestätigen. Die 31-Jährige ist überzeugt: Ohne ihre beiden Katzen hätte sie eine der schwierigsten Phasen ihres Lebens nicht überstanden. Zurück ins Heim – Wenn das Tier die Erwartungen nicht erfüllt Während der Corona-Zeit waren die Tierheime regelrecht leergefegt. Viele Menschen adoptierten einen Vierbeiner in der Hoffnung, dass es ihnen in dieser schwierigen Zeit guttun würde – und mussten nach dem Ende der Pandemie feststellen, dass sie den Alltag mit einem Haustier unterschätzt hatten. Die Folge: Überfüllte Auffangplätze und Tiere mit Verhaltensproblemen. Ein Augenschein im Tierheim des Zürcher Tierschutzes. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Leben mit Haustier» Worauf muss ich achten, wenn ich mir nach der Pension einen Hund zulegen möchte? Würde ein anderes Tier vielleicht besser zu mir passen? Wie sorge ich dafür, dass es meinem Haustier bei mir gut geht? Und mit welchen Effekten für mein Wohlbefinden kann ich tatsächlich rechnen? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Fünf Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Tierische Gesellschaft tut nachweislich gut. Auf gut Glück sollte man sich aber weder einen Hund noch eine Katze oder ein anderes Tier zulegen. «Puls» gibt Tipps, welche Fragen man sich vor der Anschaffung eines Haustiers stellen sollte.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Pferdeklappe - Ein Zufluchtsort für Vierbeiner in Not

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 27:39


Ein Pferd oder ein Pony anonym abgeben, wenn man mit Haltung, Pflege oder Kosten überfordert ist - in Schleswig-Holstein geht das. Die Tiere kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa. Seit elf Jahren bekommen sie hier eine neue Heimat. Von Ernst-Ludwig von Aster, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Einblicke in die Hundetagesstätte (Teil 1)

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 62:23


Interview mit Ann-Kristin von HafengebellMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. In dieser Folge spreche ich mit Ann-Kristin von Hafengebell und dem Kiezköterklub über alles, was Hundehalter wissen sollten, wenn sie ihren Vierbeiner in eine Huta geben möchten. In dieser Episode erfährst du neben ganz ehrlichen und persönlichen Einblicken u.a.: ⭐️ Welche Voraussetzungen eine gute Huta erfüllen sollte ⭐️ Wie die Aufnahmekriterien für Huta's aussehen ⭐️ Warum auch intakte Hunde willkommen sein können ⭐️ Was es mit dem Markieren so auf sich hat Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
„Eindecken oder nicht? Die Wahrheit über Pferdedecken im Winter“

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 9:13


Decke oder keine Decke – was ist wirklich das Beste für dein Pferd im Winter? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, wann Eindecken sinnvoll ist und wann es deinem Pferd eher schadet. Erfahre, wie du die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes erkennst, welche Faktoren entscheidend sind und wie du deinen Vierbeiner optimal durch die kalte Jahreszeit bringst. Mit praktischen Tipps und wissenschaftlich fundiertem Wissen für pferdegerechtes Management.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#298 Drei Safety TippsMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Winter bringt nicht nur Schnee und Kälte mit sich, sondern auch einige Herausforderungen für dich und deinen Hund. In dieser Episode von Hundegeflüster dreht sich alles darum, wie du deinen Vierbeiner sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit bringst. In dieser Folge erfährst du: ⭐️ Zecken im Winter? Warum du auch bei niedrigen Temperaturen an Zeckenschutz denken solltest. ⭐️ Schnee und Streusalz: Welche Risiken beim Fressen von Schnee lauern und wie du die empfindlichen Pfoten deines Hundes schützt. ⭐️ Der richtige Spaziergang bei Kälte: Woran du erkennst, dass dein Hund friert – und warum kurze, häufigere Spaziergänge oft besser sind. Mit diesen Tipps wird der Winter nicht nur sicher, sondern auch gemütlich für dich und deine Fellnase! Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#294 Wie sinnvoll ist eine Tierkrankenversicherung?Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. In der heutigen Folge beantworte ich eine Frage, die viele von uns Tierbesitzern betrifft: Die Tierarztkosten steigen deutlich, und das stellt viele vor die Entscheidung – Versicherung für den Vierbeiner abschließen oder lieber monatlich selbst sparen? In dieser Episode erfährst du: ⭐️ Warum die neue GOT für spürbar höhere Tierarztkosten sorgt und was sie für Tierhalter und Tierärzte bedeutet. ⭐️ Ob selbst Sparen eine gute Alternative zur Versicherung sein kann – und wo die Risiken liegen. ⭐️ Welche Vorteile eine Tierkrankenversicherung gegenüber einer OP-Versicherung hat und was es zu beachten gibt. Ich hoffe, diese Folge hilft dir dabei, eine Entscheidung zu treffen, die am besten zu dir und deinem Haustier passt. Viel Freude beim Zuhören und viel Erfolg bei deiner Entscheidung! Solveig ♥️

NDR - Hör mal 'n beten to

Matthias Stührwoldt trifft einen Kunden, der ganz besondere Vierbeiner zur Abschreckung von Dieben auf seinem Grundstück hält. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

wehorse Podcast
#Pferdesport3000 Miniserie Folge 5: Jan Schulze Niehues über den Faktor Individualität im Reitschulbetrieb der Zukunft

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 44:20


Wie schafft man es, seinen Reitschulbetrieb auf steigende Kosten, veränderte Motivationen und von Hause aus weniger tierverbundenen Kunden anzupassen und weiterzuentwickeln? Der Hof Schulze Niehues in Westfalen ist ein tolles Beispiel dafür. Rund 45 Lehrpferde bedienen ganz unterschiedliche Interessen der Reitschüler, die von Kleinkindalter bis zum Reitanfänger oder Wiedereinsteiger mittleren Alters Kunde bei Jan Andre Schulze Niehues und seinem Familienbetrieb sind. In dieser Podcastfolge geht es um den Vergleich von Reiterferien früher und heute und was der Ansporn für die Gäste ist, wenn sie zu Reiterferien auf den Hof kommen, warum die Vierbeiner auf dem Hof Lehrpferde statt Schulpferde heißen und wieso es für die Wertschätzung des Pferdes keine Zwei-Klassen-Gesellschaft auf dem Hof geben darf. Jan Andre Schulze Niehues berichtet außerdem davon, wie Reitschulen sich für die Zukunft aufstellen können und wieso es gesamtgesellschaftlich gesehen so wertvoll ist, schon früh – wenigstens zeitweise – die Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Folge 5 dieser Miniserie ist die vorerst letzte Episode der Pferdesport3000-Reihe gemeinsam mit der Initiative #EqualEquest. [https://www.schulze-niehues.de/](https://www.schulze-niehues.de/)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Exklusive Folge #1: Machen Haustiere glücklich? - mit Conny Sporrer

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 39:43


Heute geht es mal nicht (nur) um Menschen und ihre Probleme, sondern auch um ihre treuen Begleiter:innen: die Tiere! In dieser exklusiven zweiteiligen So bin ich eben- Folge beschäftigen sich Lukas und Steffi mit dem Thema Mensch-Tier-Beziehungen. Dafür ist die Autorin, Podcasterin und Hundetrainerin Conny Sporrer zu Gast. Mit ihr sprechen sie im ersten Teil der Folge darüber, wie wichtig Erziehung für die Zufriedenheit von Besitzer*innen und Tieren ist, wessen Schuld es eigentlich ist, wenn ein Hund Probleme macht und ob Tiere wirklich unsere Gefühle wahrnehmen können. Steffi, die eine absolute Hundeliebhaberin ist, erzählt von ihrem Vierbeiner und profitiert von Connys Expertise, um ihr ein paar Fragen zu ihrer Hündin Ripply zu stellen.Im zweiten Teil der Folge, den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt (So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+), geht es dann um die therapeutischen Aspekte von Haustieren: Kann uns ein Tier helfen, über ein Trauma hinwegzukommen? Wann und warum neigen wir dazu, Tiere zu vermenschlichen und ab wann kann das problematisch werden? Und vor allem: Wie schaffen wir es nach dem Verlust eines geliebten Tieres wieder zurück ins Leben?Ihr wollt noch mehr über Hunde und ihre Beziehung zum Menschen erfahren? Dann hört unbedingt in Connys Podcast "Hundestunde": https://plus.rtl.de/podcast/hundestunde-aq9s95ks17ols +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.