Podcasts about Viele

  • 7,752PODCASTS
  • 23,948EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Viele

    Show all podcasts related to viele

    Latest podcast episodes about Viele

    NDR Kultur - Das Gespräch
    John Irving über seinen neuen Roman "Königin Esther"

    NDR Kultur - Das Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2025 23:48


    Vom jüdischen Waisenkind zur zionistischen Freiheitskämpferin - mit bekanntem Irving-Personal. Der mittlerweile in Kanada lebende Schriftsteller John Irving zählt zu den großen US-amerikanischen Erzählern unserer Zeit. Viele seiner Romane, besonders "Gottes Werk und Teufels Beitrag", wurden internationale Bestseller. "Gottes Werk und Teufels Beitrag" ist die Geschichte von Homer Wells, der im Waisenhaus St. Cloud groß wird und von dessen Leiter Dr. Larch zu einem sensiblen, empathischen jungen Mann erzogen wird. Ein wichtiges Thema in diesem Buch ist das Recht auf Abtreibung, für das sich Dr. Larch intensiv einsetzt. Nun erscheint der neue Roman von John Irving. In "Königin Esther" wird die Lebensgeschichte einer jüdischen Waisin erzählt, deren Mutter von Antisemiten ermordet wurde und die von Amerika nach Palästina auswandert. In dem Buch gibt es auch ein Wiedersehen mit Dr. Larch und St. Cloud.

    KRAFTVOLL LEBEN
    Die 3 Hauptgründe für Panikattacken und was Du dagegen tun kannst

    KRAFTVOLL LEBEN

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 7:52


    Viele, die Panikattacken erleben, suchen nach dem einen Grund, warum der Körper plötzlich so heftig reagiert. Auch ich kenne diese Suche – aus eigener Erfahrung und aus meiner Arbeit mit Klienten. In dieser Folge erfährst Du die drei wichtigsten Auslöser für Panikattacken und wie Du den Kreislauf von Angst und Überforderung durchbrichst.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2908 Was für ein unglaublicher Tag heute!

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 9:16


    Auf dem Weg nach Frankfurt zu einer Veranstaltung – ein unglaublicher Tag. Die letzten Wochen war ich voll beschäftigt, und jetzt bin ich wieder zurück mit Beauty & Wellness. Ich bin so glücklich darüber. In meinem früheren Leben war ich Therapeut, ein begnadeter sogar. Vor 38 Jahren habe ich die Crameri Naturkosmetik Produkte entwickelt – ein großer Erfolg. Jahrzehntelang gab ich Beauty- & Wellness-Ausbildungen, bis ich ausstieg, weil mir der Spaß fehlte. Das Leben ist zu kurz für Dinge, die keinen Spaß machen. Mit 66 stellte ich mir die Frage: Quo vadis? Ruhe geben oder noch einmal angreifen? Und ich greife an. Mein Wissen mit ins Grab zu nehmen, wäre dumm. Darum: Am 28. startet die Premiere der Beauty- & Wellness-Ausbildung. Statt 2.970 Euro bist du eingeladen – zwei Nächte als Gast, du zahlst nur Hotel & Frühstück. Was mich besonders freut: Dr. med. Ivonne Mackert ist mit an Bord. Sie erklärt medizinisch, warum Kosmetik und Behandlungen so wichtig für Körper, Psyche und Seele sind. 28.–30. November in Bad Dürkheim. Für wen ist das geeignet? Für Menschen, die mehr wissen oder ein zweites Standbein aufbauen wollen. Viele sagen: „Ich habe kein Geld." Drama hier, Drama dort. Doch du kannst dir nebenbei etwas Wunderschönes aufbauen. Ich zeige dir, wie du Kunden gewinnst und dir etwas Eigenes aufbaust. Grundvoraussetzung: Freude am Menschen. Ich liebe es, Menschen zu fördern, zu entwickeln, sie wachsen zu sehen. Nach Jahrzehnten voller Höhen und Tiefs gebe ich jetzt mein Wissen weiter – auch an Oliver Scholz im VIP-Coaching. Wenn du sagst, „Ich will endlich vorankommen", dann lass uns sprechen. Es liegt an dir. Jeder Mensch hat viele Fähigkeiten. Es gilt, den Schatz zu heben und daraus eine Meisterleistung zu machen. Fleiß, Üben und der eigenen Passion folgen – damit kannst du am Ende sagen: „Ich hatte das geilste Leben." Wer aber nur jammert, wird keine Veränderung erleben. Auch Dr. med. Ivonne Mackert, seit zwei Jahren im Programm, ist dabei – großartige Entwicklung. Menschen, die Gas geben, nehme ich gern mit ins Boot. In der TV-Erfolgssendung Expertenrat sind etwa Milena Kostic, die Physiotherapeutin, die dort anfängt, wo andere aufhören, und Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin und Top-Expertin. Umgib dich mit Menschen, die dich nach vorne bringen. Vielleicht willst du im Beauty-Wellness-Bereich durchstarten – ein Milliardenmarkt. Schönheit war immer wichtig, und jetzt ist deine Chance, dabei zu sein. 28.11.–30.11., Start 15 Uhr. Normale Kosten: 2.970 Euro – du bist eingeladen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Nachmittag. Let's leave it. Tschüss, bye bye, dein Ernst. #Beauty #Wellness #Ausbildung #Coaching #Mindset #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #VIPCoaching #Durchstarten #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    OMR Podcast
    OMR Classic: 10 Jahre OMR Podcast – die erste Folge

    OMR Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 43:20 Transcription Available


    Am 23. November 2015 erschien der erste OMR Podcast – ein Gespräch von OMR-Gründer Philipp Westermeyer mit Investor und Unternehmer Sven Schmidt. Viele weitere sollten in den kommenden Jahren folgen. Die beiden sprechen über die ganze Bandbreite an Branchenthemen und ein bisschen über ihre gemeinsame Leidenschaft Sport. Es geht um den Außenwerber Ströer, um Startups im Silicon Valley, um die vermeintlich gekaufte Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und Anekdoten aus der Pennergame-Zeit von Sven Schmidt. Kurzum: Es ist eine sehr unterhaltsame Zeitreise in die Vergangenheit. Die Folge mit Sven Schmidt haben wir am 23. November 2015 veröffentlicht. Für unsere Serie "OMR Classics" haben wir sie nun zum OMR-Podcast-Geburtstag neuaufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer spannend für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören!

    SBS German - SBS Deutsch
    Eine Karriere auf Social Media

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 10:19


    Viele junge Menschen träumen von einer Karriere auf Social Media – das sieht so leicht aus. Ist es aber nicht, wie Kia Kuhnert im Gespräch mit Janina Rauscher erfährt. Die 24-jährige ist vor 2 Jahren nach Australien gekommen und versucht gerade über Social Media ihre eigne Community aufzubauen.

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    265 - Warum du der Rente in Deutschland nicht trauen kannst

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 7:42


    Rente – und warum sie alles andere als sicher ist.Viele glauben immer noch an den alten Satz: „Die Rente ist sicher.“ Die Realität sieht anders aus. Die Geburtenrate sinkt, die Gesellschaft wird älter, und immer weniger Jüngere tragen ein System, das längst am Limit läuft.In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum du dich nicht blind auf die staatliche Rente verlassen solltest – und weshalb echte finanzielle Sicherheit heute in deiner eigenen Verantwortung liegt.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2907 Heute Abend um 22.00 Uhr in der TV-Erfolgssendung Ulrike Hock und Erkan Eyidogan

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:06


    Zwei Hochkaräter, die viel bewegen. Es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein. Einfach TV Mittelrhein → Livestream → 22 Uhr. Die Sendung bringt positive, inspirierende Menschen zusammen – ein Netzwerk, das Spaß macht und echten Mehrwert bietet. Viele fragen mich: Wie kommt man in die Sendung? Entweder ich lade dich ein – oder du bewirbst dich. Wenn du etwas bewegt hast oder etwas zu sagen hast, melde dich einfach. Und eines kann ich dir sagen: Fernsehen verändert dein Leben. Dieses Gerede „Fernsehen ist tot" ist Unsinn. Millionen schauen weiterhin TV – oft parallel zum Handy. Fernsehen lebt. Ich habe die TV-Erfolgssendung gegründet, weil im TV ständig Negatives läuft. Kaum positive Nachrichten, fast nur Angst, Krise, Katastrophen. Ich wollte ein Gegenstück schaffen: Menschen zeigen, die inspirieren, bewegen und Mut machen. Ulrike Hock war viele Jahre Direktorin einer Schweizer Großbank, hat riesige Erfahrung, stieg aus und macht heute Menschen finanziell mündig. Ihr Motto: Geld muss Chefsache sein. Sie klärt über unser Provisionssystem auf und zeigt, wie Geld für uns arbeiten kann. Ihr Rat: Investiere nur in das, was du verstehst. Erkan Aydogan erzählt, wie sie große Brands unterstützt und sich stark positioniert haben – mit Fleiß, Vision und Durchhaltevermögen. Seine Mastermind ist voll von Hochkarätern und Goldnuggets. Heute Abend 22 Uhr: TV Mittelrhein → Livestream → Ulrike Hock & Erkan Aydogan. Ulrike ist außerdem eine begnadete Künstlerin. Sie malt berührende, lebendige Bilder – auch Auftragsarbeiten, z. B. Tiere. Sie war bereits mehrfach beim Expertenbuch-Projekt in Venedig dabei. Das vierte Expertenbuch erscheint jetzt, beim fünften und sechsten ist sie ebenfalls dabei. Im Expertenrat ist ein Platz frei. Du kannst ein Jahr lang Teil dieser Runde sein – mit monatlichen TV-Produktionen, großem Netzwerk und spannenden Gästen: Professoren, Unternehmern, Ärzten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Wenn du sagst: „Ich würde gern mal im Fernsehen sein" – melde dich. Am 25.11. ist noch ein Platz frei in der TV-Erfolgssendung. Dieses Jahr bist du eingeladen – du übernimmst nur die Anreise. Nutze diese Chance! Für viele ist es der erste Studiobesuch – ein magischer, emotionaler Moment. Ich lade nur Menschen ein, die ich kenne, mag und die etwas bewegen. Dadurch entsteht eine großartige Atmosphäre, echtes Netzwerken und unvergessliche Produktionstage. Wenn du möchtest: Schalte heute Abend ein, 22 Uhr. Ich feiere meine Gäste – heute Ulrike Hock und Erkan Aydogan – und ich feiere die Vision, diese Sendung geschaffen zu haben. Einige dieser wundervollen Gäste wirst du auch bei der ersten St. Moritzer Mastermind erleben. Nutze die Möglichkeit, dabei zu sein. Vielen Dank fürs Teilen und Kommentieren. Tschüss, bye bye. #TVErfolgssendung #UlrikeHock #ErkanAydogan #Expertenrat #Erfolg #Mindset #InspirierendeMenschen #TVMittelrhein #Livestream #Motivation #StMoritzMastermind #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
    #216 Der perfekte Zeitpunkt zum Abnehmen ist eine Lüge!

    Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:38


    Viele sagen: „Ich warte, bis es besser passt.“ Aber in Wahrheit wartet kaum jemand auf den richtigen Moment – die meisten warten, bis sie sich schlecht genug fühlen, um endlich loszulegen. In dieser Folge sprechen wir über eine der größten Illusionen im Veränderungsprozess: den perfekten Zeitpunkt. Warum du ihn nie finden wirst, wie du stattdessen echte Veränderung inmitten deines Alltags erschaffst – und warum Anpassung wichtiger ist als Perfektion. Diese Episode ist kein Motivationsgelaber, sondern ein Reality Check. Denn solange du glaubst, du müsstest erst „bereit“ sein, bleibst du stehen – und das Leben zieht weiter.

    Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
    Gebrauchtwagen - Sind E-Autos wirklich schlechter?

    Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:57


    Immer mehr E-Autos landen auf dem Gebrauchtmarkt – doch Käufer bleiben skeptisch. Viele fürchten schwache Akkus, dabei fallen häufiger andere Mängel ins Gewicht. Warum die Nachfrage stockt und worauf es beim Kauf ankommt.**********In dieser Folge mit: Moderator: Nik Potthoff Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk Nova**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Passage
    Antiasiatischer Rassismus: Misstöne in der Klassikszene

    Passage

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 56:31


    In der europäischen Klassikszene gibt es viele asiatische Musikerinnen und Musiker. Willkommen sind sie nicht immer: Sie haben mit rassistischen Klischees zu kämpfen, werden ausgegrenzt und diskriminiert. Wenn es um Jobs geht, haben sie Nachteile. Ein Tabuthema, über das viele Betroffene schweigen. Sie spielen perfekt, aber ohne Gefühl: Das ist nur eins der Klischees, mit dem asiatische Musikerinnen und Musiker konfrontiert sind. Viele von ihnen erleben Rassismus in westeuropäischen Profiorchestern und Musikhochschulen. Er äussert sich in offener Diskriminierung und Nachteilen bei Auswahlverfahren. Auch auf der Bühne werden rassistische Klischees reproduziert, in Opernhits wie «Madama Butterfly» und «Turandot». Antiasiatischer Rassismus ist tief verwurzelt in der Klassikszene. Trotzdem wird nur selten darüber gesprochen. Zu gross ist die Angst der Betroffenen.

    Erfolgreich verhandeln
    258 - Bereit für dein Jahresgespräch? So überzeugst du deine Führungskraft! - www.karriereformel.ch

    Erfolgreich verhandeln

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 22:16


    https://karriereformel.ch/In dieser Folge erfährst du, wie du dein Jahresgespräch so vorbereitest, dass deine Führungskraft gar nicht anders kann, als dich ernst zu nehmen. Kein Zufall. Keine Hoffnung. Sondern glasklare Strategie.Wir gehen gemeinsam durch vier zentrale Bereiche, die Fach- und Führungskräfte immer wieder beschäftigen – und ich zeige dir, wie du sie souverän meisterst:Die grössten Fehler im Jahresgespräch Viele gehen unvorbereitet rein, sprechen über Gefühle statt Resultate und warten, bis die Führungskraft das Thema Gehalt von sich aus anspricht. Damit gibst du die Verhandlungsführung ab, bevor das Gespräch begonnen hat.Die 3 entscheidenden Fragen zur Vorbereitung Was hast du konkret geleistet? Was willst du wirklich? Und was braucht dein Gegenüber, um Ja zu sagen? Diese drei Fragen sind der Kern jeder erfolgreichen Vorbereitung und entscheiden über deine Wirkung im Gespräch.Mut zur Klarheit – deine Anliegen platzierenSag klar, was du willst – nicht das, was „auch ok wäre“. Mit Ich-Botschaften und konstruktiven Lösungsvorschlägen zeigst du Stärke und Professionalität, auch wenn es um heikle Themen geht.Wenn's schwierig wird Blockt die Führungskraft, fehlt Budget oder kommt kein klares Feedback? Präzise Nachfragen, Alternativen und souveräne Formulierungen helfen dir, die Kontrolle zu behalten und auf Augenhöhe zu bleiben.Am 27. November machen Selma Kuyas und ich einen Live-Call zum Jahresgespräch.Stell uns deine Fragen, hol dir ehrliches Sparring – und geh perfekt vorbereitet in dein Gespräch.

    Kleine Zeitung: Im Detail
    28-Punkte-Friedensplan: Wird nun die Kapitulation von der Ukraine verlangt?

    Kleine Zeitung: Im Detail

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 15:11


    Ein Friedensplan, den die USA und Moskau im Geheimen über die Köpfe der Ukraine und Europas hinweg verhandelt haben fordert massive Zugeständnisse von Kiew und würde die Verteidigungsfähigkeit schwächen. Viele der Punkte entsprechen bekannten Maximalforderungen Russlands. Militärexperte Markus Reisner analysiert die Lage. Interview: David Knes

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Ziemlich abgehoben: Viele Privatjets werden wie Taxis genutzt

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:55


    Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Uplevel Your German
    #111: 10 deutsche Sprichwörter rund ums Lernen

    Uplevel Your German

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 15:01


    Send us a textIn dieser Episode lernst du 10 bekannte deutsche Sprichwörter rund ums Lernen und Motivation – mit einfachen Erklärungen, Beispielen und kleinen Geschichten aus dem Alltag.Du erfährst, was Redewendungen wie 

    BARF-GUT - Der Podcast
    Ist instinktbasiertes Fressen bei Hunden möglich? Weiß der Hund, was gut für ihn ist?

    BARF-GUT - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 21:06


    Viele glauben, Hunde und Katzen könnten instinktiv wählen, was ihnen guttut. Die Realität ist komplizierter. In dieser Folge geht es darum, wie Appetenzverhalten funktioniert, warum Selbstselektion im Alltag kaum zuverlässig ist und wie stark moderne Futtermittel das Belohnungssystem beeinflussen. Wir sprechen über Makronährstoffwahl, Fehlselektion, den feinen Geruchssinn unserer Tiere und darüber, warum „schmeckt“ nicht automatisch „passt“. Außerdem: Warum manche Hunde bestimmte Futtermittel berechtigt ablehnen – und wo Halter leicht in die Vermenschlichungsfalle tappen. Viel Freude beim Anhören! Barf-Gut | Ute Wadehn Ausbildung Tierernährungsberater:in für Hunde und Katzen www.barf-gut-akademie.de/ausbildung-zum-ernaehrungsberater-hund-katze/ Blog: Hausapotheke Heilpflanze für Hunde https://barf-blog.de/hausapotheke-heilpflanzen-fuer-hunde/ Barf-Gut | Ute Wadehn Ernährungsberatung & Futterpläne www.teb-wadehn.de Online-Shop für BARF & hochwertige Fütterung www.barfgut.de Barf-Gut bei Instagram www.instagram.com/barfgut.de

    Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

    Viele glauben, es liegt an Erfahrung oder Wissen. In Wahrheit geht es um etwas Tieferes: Einstellung, Bewusstsein und die Fähigkeit, Menschen wirklich zu berühren. In dieser Episode erzähle ich Dir eine Geschichte, die Dir zeigt, was hervorragende Leader anders tun und wie Du diesen Unterschied in Deinem eigenen Führungsalltag spürbar machst. Wir sprechen darüber: - wie Du erkennst, ob Du wirklich führst oder nur verwaltest - welche Einstellung Vertrauen, Loyalität und Motivation erzeugt - warum Kommunikation und Empathie und Engagement das Fundament jeder starken Führung sind Diese Folge ist für Dich, wenn Du Führungskräfte einstellst, wenn Du Dein eigenes Führungsverhalten reflektieren willst und wenn Du spüren willst, was echte Führung bedeutet. Denn wahre Leadership beginnt nicht mit einer Position. Sie beginnt mit Dir.

    Health Nerds
    Kolostrum: Echte Geheimwaffe für unser Immunsystem oder übertriebener Hype?

    Health Nerds

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 37:38 Transcription Available


    „Kolostrum ist keine Wunderwaffe für Erwachsene, sondern ein komplexes biologisches System, das wir sauber einordnen müssen.“ In dieser Folge HEALTH NERDS sprechen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum über einen Stoff, der ursprünglich für einen völlig anderen Moment im Leben eines Menschen gedacht ist: die erste Milch nach der Geburt. Kolostrum liefert Neugeborenen hochkonzentrierte Antikörper, Wachstumsfaktoren und antimikrobielle Proteine. Es stabilisiert die Schleimhäute, unterstützt den Aufbau des Darmmikrobioms und gibt dem Immunsystem die entscheidende Starthilfe – ein biologisches Hochleistungsprogramm, perfekt zugeschnitten auf die ersten Lebensstunden. Doch warum wird genau diese Erstmilch heute zu einem Trendprodukt für Erwachsene, Sportler und Biohacker? Felix und Matthias erklären, was Kolostrum im erwachsenen Körper tatsächlich bewirken kann und wo Marketing mehr verspricht, als die Wissenschaft belegt. Besonders im Fokus steht Lactoferrin, ein eisenbindendes Immunprotein, das Keime am Wachstum hindert, Entzündungen moduliert und die Schleimhäute schützt. Viele der Effekte, die Kolostrum heute zugeschrieben werden, lassen sich vermutlich auf genau diesen einen Bestandteil zurückführen – und nicht auf den Gesamtextrakt, wie häufig behauptet wird. Gleichzeitig ordnen die beiden ein, welche Funktionen im Erwachsenenalter überhaupt relevant bleiben und an welchen Stellen wissenschaftliche Daten schlicht fehlen. Spannend wird es, wenn der Hype auf harte Evidenz trifft. Studien zeigen Hinweise darauf, dass Kolostrum bei sehr hoher körperlicher Belastung – etwa im Leistungssport – Infekte der oberen Atemwege reduzieren kann. Auch Effekte auf die Darmbarriere sind dokumentiert. Für gesunde Menschen ohne besondere Belastung ist die Datenlage jedoch klar: Es gibt keine überzeugende Evidenz für einen Immunboost, keine belegte muskelaufbauende Wirkung und keine universelle Gesundheitssteigerung. Dazu kommt ein ethischer Gedanke, den viele übersehen: Kolostrum für Nahrungsergänzungsmittel stammt fast immer von Kühen. Verwendet werden kann dabei nicht die „normale“ Milch, sondern ausschließlich die Erstmilch aus den ersten 24 bis 72 Stunden nach der Geburt eines Kalbes – genau die Phase, in der diese hochkonzentrierte Immunformel eigentlich vollständig dem Neugeborenen zusteht. Erstmilch ist für das Kalb enorm wichtig, weil dieser Immuncocktail seine Abwehrkräfte in den ersten Lebenstagen stärkt und ihm einen gesunden Start ermöglicht. Was bedeutet es also, wenn ein Teil dieser Erstmilch entzogen, industriell verarbeitet und als Lifestyle-Produkt für Erwachsene verkauft wird? Diese Frage stellen Felix und Matthias offen – denn hier geht es nicht nur um wissenschaftliche Evidenz, sondern auch um Verantwortung und Tierwohl. Am Ende entsteht ein wissenschaftlich sauberes Bild: Kolostrum ist ein faszinierender Immuncocktail der Natur, mit einzelnen relevanten Effekten – aber weit entfernt von dem, was Marketingversprechen daraus machen. Und ein Inhaltsstoff sticht dabei besonders hervor: Lactoferrin, deutlich besser untersucht und immunologisch relevanter als der Gesamtmix. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

    ICH GEH FLIRTEN
    5 radikale Schritte gegen Ansprechangst!

    ICH GEH FLIRTEN

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:58


    ❗️Wenn du beim Gedanken, eine attraktive Frau anzusprechen, sofort nervös wirst, dein Herz rast und du Ausreden suchst, warum „jetzt nicht der richtige Moment“ ist, dann ist dieses Video deine Pflicht. Dating Coach Hendrik Mati zeigt dir die Top 5 Schritte gegen Ansprechangst – die exakte Methode, mit der du lernst, Frauen selbstbewusst und souverän anzusprechen, egal ob im Alltag oder über Online-Dating-Plattformen wie Tinder, Bumble, Hinge oder Parship. Viele erfolgreiche Männer über 30 – Unternehmer, Selbstständige, Akademiker – versagen nicht im Beruf, sondern bei Frauen. Sie verstehen die Dating Psychologie nicht. Sie glauben, sie müssten erst perfekt sein, bevor sie handeln, und genau das hält sie klein. Während sie weiter analysieren, handeln andere Männer und gewinnen. Angst, Ablehnung, Unsicherheit – Hendrik Mati zerlegt diese mentalen Blockaden Schritt für Schritt und zeigt dir, wie du deine Komfortzone sprengst und zum Mann wirst, den Frauen wirklich begehren. Wenn du Ansprechangst hast, ist das kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Gewohnheit und fehlender Strategie. In diesem Video lernst du, wie du deine Angst verstehst, kontrollierst und schließlich besiegst – dauerhaft. Denn wer Frauen nicht anspricht, kann keine Traumfrau finden. Und wenn du glaubst, Online-Dating allein reicht, täuschst du dich. Frauen spüren Unsicherheit – ob im echten Leben oder digital. Das hier ist dein Wendepunkt. Schluss mit Zögern, Schluss mit Ausreden. Du hast zwei Möglichkeiten: weiter warten oder endlich handeln.

    Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
    Folge 201 - Wo Winde und gaaaanz viele Spielsysteme sich treffen

    Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 167:16


    Hui, es gibt aktuell echt viel zu spielen! Where Winds Meet, ARC Raiders, Call of Duty: Black Ops 7 - über all das ... und The Division 2 reden wir in dieser extralangen Folge. Ach ja, Jens erzählt auch noch vom Electric-Callboy-Konzert. Besucht Jens doch mal auf Twitch (dann verpasst ihr auch keinen Live-Podcast): www.twitch.tv/der_nerdi Und kommt auf unseren Discord: discord.gg/WcEWSyg8f7

    Radio 1 - Die grüne Minute
    Kleiderkonsum in der Schweiz

    Radio 1 - Die grüne Minute

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:18


    Die Schweiz ist weltweit führend im Bereich Kleiderkonsum. Im Schnitt kaufen Schweizerinnen und Schweizer rund 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Das ergibt 100`000 Tonnen für das ganze Land. Das sogenannte «Fast Fashion» verleitet dazu die neusten Kollektionen zu kaufen. Viele davon werden nur wenige Male getragen.

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Vom Macher zum Magnet. So kannst Du Chancen anziehen #921

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:10


    ✨ Chancen anziehen Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime.com geht es darum, wie du Chancen anziehen kannst, statt ihnen ständig hinterherzulaufen. Denn wahre Anziehung entsteht nicht durch Anstrengung, sondern durch Energie, Bewusstsein und Klarheit. Tom zeigt, wie du aufhörst zu kämpfen, wie du deine innere Haltung veränderst und warum erfolgreiche Unternehmer ihr Umfeld und ihre Energie bewusst gestalten, um Chancen magnetisch anzuziehen. Im ersten Teil erklärt Tom, dass Erfolg weniger mit Tun und mehr mit Sein zu tun hat. Viele glauben, sie müssten härter arbeiten, um mehr zu erreichen. Doch das Gegenteil ist wahr: Je mehr Druck du machst, desto mehr blockierst du den natürlichen Fluss. Chancen anziehen bedeutet, dich so auszurichten, dass dein Umfeld auf deine Energie reagiert. Wenn du ruhig, klar und fokussiert bist, spüren Menschen Vertrauen – und Vertrauen zieht neue Möglichkeiten an. Ein entscheidender Punkt ist die Verschiebung vom „Tun" zum „Sein". Energie ist mächtiger als Aktion. Dein Zustand formt deine Wirkung. Wenn du gestresst oder unsicher bist, spüren andere das. Wenn du in Ruhe und Präsenz arbeitest, verändert sich deine Ausstrahlung – und mit ihr die Resonanz deines Umfelds. Erfolg entsteht dann nicht aus Zwang, sondern aus natürlicher Anziehungskraft. Chancen anziehen bedeutet: Du arbeitest mit dem Leben, nicht gegen es. Tom beschreibt, wie erfolgreiche Unternehmer ihre Energie bewusst pflegen. Sie achten auf ihren mentalen Zustand, bevor sie handeln. Sie wissen, dass Worte, Haltung und Emotionen Frequenzen sind, die Resonanz erzeugen. Deshalb beginnen sie den Tag klar – mit Ritualen, Pausen und Momenten der Stille. Sie wissen: Wer sich gut fühlt, wirkt gut. Und wer gut wirkt, zieht gute Chancen an. Im zweiten Teil geht es um das Resonanzprinzip. Gleiches zieht Gleiches an. Wenn du dich auf Mangel fokussierst, ziehst du Mangel an. Wenn du dich auf Fülle konzentrierst, ziehst du Möglichkeiten an. Chancen anziehen bedeutet, dich innerlich auf Fülle zu programmieren – mit Dankbarkeit, Vertrauen und Offenheit. So änderst du nicht nur dein Denken, sondern auch das, was du wahrnimmst. Tom erklärt, dass dein Selbstwert wie ein Magnet wirkt. Wer sich selbst gering schätzt, sendet Unsicherheit – und Unsicherheit stößt ab. Wer sich selbst vertraut, zieht Resonanz an. Erfolg beginnt also im Innen, nicht im Außen. Deine Ausstrahlung ist das Echo deines Selbstwerts. Je stabiler dein Vertrauen in dich, desto stärker deine Fähigkeit, Chancen anzuziehen. Zum Schluss spricht Tom über die Kraft innerer Ruhe. In einer lauten Welt ist Gelassenheit der neue Wettbewerbsvorteil. Ruhe signalisiert Souveränität. Menschen vertrauen dir schneller, wenn du präsent und ausgeglichen bist. Innere Ruhe macht dich magnetisch – ganz ohne Kampf.

    ETDPODCAST
    Anträge auf Kriegsdienstverweigerung explodieren – Debatte um Wehrdienst verunsichert viele | Nr. 8444

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:05


    Parallel zur bevorstehenden Neufassung des Wehrdienstes durch die schwarz-rote Koalition steigt die Zahl der Kriegsdienstverweigerer. Im Jahr 2025 wurde die bislang höchste Zahl seit Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 verzeichnet.

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Bounce vor NVIDIA-Zahlen | New York to Zürich Täglich

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 18:58


    Wir sehen nach vier schwachen Handelstagen zum Opening einen leichten Erholungsversuch. Natürlich wartet die Wall Street auf Ergebnisse von NVIDIA. Viele haben das mulmige Gefühl, dass es nach selbst guten Zahlen zu einer Fortsetzung des Verkaufsdrucks führt. Nach den letzten fünf Quartalszahlen ging es in drei Fällen nach selbst guten Zahlen bergab. Ansonsten sehen wir bei den Einzelhändlern nur bei Target Abgabedruck. Der Ertrag schlägt, aber mit einem verfehlten Umsatz und reduzierten Aussichten. Lowe's und TJX tendieren nach den Zahlen freundlich. Nach den gestrigen Zahlen von Home Depot, sehen wir heute an der Wall Street auf breiter Front sinkende Kursziele, wobei die Bank of America, Goldman Sachs und Morgan Stanley bei Kaufempfehlungen bleiben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    Die GlücklichMacherin - Zufrieden leben und abnehmen

    Noch 42 Tage bis wir ins neue Jahr feiern. Viele spüren, dass das Jahr 2025 ein nicht ganz leichtes Jahr war. Energetisch war es dafür da, zu hinterfragen, wer wir wirklich sein wollen und wie wir unser Leben leben möchten.Für genau diesen Weg ist Shadow Work ein starkes Werkzeug. Ich schenke dir diesen Mini Kurs als Podcast bis zum Ende des Jahres mit wöchentlichen Episoden.Jetzt geht es erst einmal los mit der Frage: Was ist Shadow Work, wozu dient es und wie hängt das Ganze mit Magie oder dem Weg der Hexe zusammen.Viel Spaß mit der Folge.Wenn du dir eine Auszeit vor Weihnachten gönnen möchtest, dann hol dir meinen Hörbuch-Adventskalender. Er ist kostenlos und du findest ihn unter diesem Link.https://zufriedenheitsakademie-melanie-steinkamp.coachy.net/lp/daslieddesfeuersKomm auch gerne in kostenlose Rauhnächte-Begleitung . https://zufriedenheitsakademie-melanie-steinkamp.coachy.net/lp/avalonDort führen wir weiter, was wir hier im Podcast starten. So öffnest du den Weg für ein grandioses 2036

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
    Westukraine - Viele Tote nach Raketenangriff

    Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 1:05


    Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2905 Liebe Grüße zum Montagabend

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 10:20


    Wunderschönen guten Abend, Grüße zum Montagabend. Normalerweise gab es Sonntagsgrüße, heute mal montags. Einige haben mich angesprochen, warum ich kaum noch etwas poste. Dabei geht es mir fantastisch gut – ich arbeite nur an einem neuen Projekt, das mir sehr am Herzen liegt und mehr Zeit braucht. Vielleicht kennst du das: Dinge dauern manchmal länger, und darum ist konzentriertes Arbeiten so wichtig. Die meisten lassen sich ständig ablenken. Ich schaue E-Mails nur noch einmal am Tag an. Dieses ständige „blub, blub, blub" ist eine richtige Krankheit geworden. Ich habe alles abgestellt und bin in Klausur. Keine Störungen, außer es brennt. In dieser Ruhe wirst du unglaublich effizient. Und das Wichtigste: Arbeite in Projekten. Viele machen zu viel gleichzeitig – und werden mit nichts fertig. Es zählt nicht, was du alles vorhast, sondern nur die Ergebnisse. Ich habe viele Projekte: Seminare, Mastermind, Fernsehsendung und vieles mehr. Ich vergleiche das gerne mit einem Bauernhof: verschiedene Aufgaben, Tiere, Felder – ohne Plan bist du verloren. Erfolgreiche Menschen sind erfolgreich, weil sie hochkonzentriert bleiben, während andere sich ablenken lassen. Viele sagen: „Das Jahr ist gelaufen." Nein, es ist erst am 31.12.2025 vorbei. Bis dahin kannst du jeden Tag Vollgas geben. Und auch dieses: Nicht das Jahr ist schlecht – deine Einstellung entscheidet. Du bist verantwortlich für dein Zeitmanagement, besser gesagt: dein Projektmanagement. Ich habe private Projekte, ein Gesundheitsprojekt, Finanzprojekte. Alles braucht Aufmerksamkeit. Nur Business? Dann leidet die Familie. Nur Gesundheit? Dann leidet das Business. Du musst überall dranbleiben. Mach dir Listen. Früher hatten wir dicke Lederbücher, heute haben wir ChatGPT, das dich unterstützt. Wichtig: Streiche das Wort „müssen". Du machst es. Ich arbeite mit einer Sanduhr in 15-Minuten-Blöcken. Mit klaren Zeitgrenzen bekommst du viel mehr gebacken. Ohne Grenzen ufern Aufgaben aus. Also: Setze die Tipps um, mach eine mega Meisterleistung daraus und genieße, wie viel du schaffst. Wollte mich auf der Autofahrt kurz melden – es wird schon bald wieder mehr kommen. In diesem Sinne: Tschüss, einen schönen Abend! Ich freue mich auf eure Kommentare. #Montagabend #Fokus #Projekte #Produktivität #Mindset #Zeitmanagement #Konzentration #ChatGPT #AblenkungStopp #Persönlichkeitsentwicklung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Alex und Alex
    Wellness für die Seele

    Alex und Alex

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:02


    Wellness für die Seele. Was tut Deiner Seele gut? Was tut Dir gut? Viele, kleine Ideen für einen freien Kopf, ein Kribbeln im Bauch und ein Lächeln auf den Lippen.

    Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
    Warum du immer wieder zunimmst – und was wirklich dahintersteckt

    Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 40:53


    Viele versuchen immer wieder abzunehmen – und nehmen trotzdem wieder zu. Der Grund liegt oft in den falschen Zielen. In dieser Folge erfährst du, warum typische Ziele wie „10 kg abnehmen“ selten funktionieren und wie du stattdessen Ziele findest, die wirklich zu deinem Leben passen. Mit einem einfachen Beispiel zeigt Daniel dir, wie du deinen inneren Kompass nutzt, um dauerhaft Gewicht zu verlieren und es auch zu halten.

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk
    Westukraine - Viele Tote nach Raketenangriff

    Informationen am Abend - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 1:05


    Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
    Wenn Aufregung zur Blockade wird – wie können wir cool mit Stress umgehen?

    So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 47:59


    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Viele von uns kennen es: Man steht kurz vor einem musikalischen Auftritt oder einer Rede vor Publikum, schreibt gleich eine Klausur oder befindet sich in einer sozialen Situation mit Menschen, die man nicht gut kennt. Plötzlich kommt die Aufregung! Lampenfieber, zitternde Hände, ein rot anlaufendes Gesicht oder gar ein kompletter Blackout - die Nervosität kann wichtige Momente stark beeinträchtigen. Doch woher kommt das eigentlich? Steffi und Lukas nehmen sich dem Thema in dieser Folge an, denn auch trotz ihrer psychologischen Expertise sind die beiden vor solchen unangenehmen Situationen nicht immun. Aber sie haben Tipps, wie man mit Lampenfieber umgehen kann und gehen dabei auch auf eure Hörer*innenmails ein.+++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Blaue Couch
    Geedo Paprotta, Rechtsanwalt, "Ich finde es erfreulich, wie viele Rechte man hat."

    Blaue Couch

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 42:47


    Ein Hund, der eine Waffe auslöst, ein Dreijähriger, der wertvollen Schmuck ins Klo spült, oder ein Urteil über Wildbieseln am Meer - all das sind kuriose Fälle, mit denen sich unsere Justiz befasst. Und die den Juristen Geedo Paprotta aus der Oberpfalz bis heute faszinieren. Warum er nicht an "gute oder schlechte Menschen" glaubt, wie er sich fühlt, wenn er einen Freispruch erwirkt, und warum er lieber Jurist als Schauspieler geworden ist, das erzählt Geedo Paprotta bei Thorsten Otto.

    Espresso
    Swica stellt Seniorin Mini-Rechnung zu

    Espresso

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 11:59


    Eine Swica-Kundin bekommt von der Krankenkasse eine Rechnung über 5 Rappen. Viele andere Kassen sammeln solche Kleinstbeträge und stellen sie addiert in Rechnung. +++ Weiteres Thema: Wie gesund sind Tiefpreisprodukte von M-Budget oder Prix-Garantie?

    MedShake Podcast
    Comment prévenir et accompagner les effets cutanés des traitements contre le cancer ?

    MedShake Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 37:06


    La peau est le plus grand organe du corps : elle recouvre toute notre surface, représente en moyenne 1,5 à 2 m² et pèse plusieurs kilos. Elle assure des fonctions vitales : barrière contre les UV, microbes, toxiques et traumatismes, thermorégulation et maintien de l'équilibre hydrique, ainsi que sensorialité via un réseau nerveux riche. Dans cet épisode, nous allons parler de peau, mais pas que.Et si elle nous protège au quotidien, elle peut aussi souffrir, notamment sous l'effet des traitements du cancer. Je reçois trois invités engagés pour parler d'un sujet encore trop méconnu : les effets indésirables cutanés liés aux traitements contre le cancer. La peau, en première ligne face aux thérapies, peut devenir le miroir visible de la maladie, avec des conséquences physiques, psychologiques et sociales. Le Dr Jean-Matthieu L'Orphelin, dermatologue au CHU de Caen, nous éclaire sur ces toxicités souvent invisibilisées dans les parcours de soins. Laure Guéroult-Accolas, fondatrice de Mon Réseau Cancer, partage son expérience de patiente et son engagement pour une meilleure information. Alexandre Couttet, du groupe Pierre Fabre, nous présente les initiatives de prévention et d'accompagnement menées par l'industrie. Ensemble, nous explorons comment prévenir, prendre en charge, et surtout accompagner les patients face à ces effets. Dans cet épisode, nous abordons :Les différents types de toxicités cutanées et leur impact sur la qualité de vieLe rôle des patients, soignants et industriels dans la prévention et la prise en chargeLe programme Act For Skin de Pierre Fabre et les solutions dermo-cosmétiquesLa dimension sociale et psychologique des effets indésirables visiblesL'importance d'une approche globale de la peau dans les parcours de soinsLes collaborations entre hôpitaux, associations et laboratoires pour améliorer l'accompagnementCet épisode est enregistré dans le cadre de la première édition de la Journée Patients & Pharma, un événement pour créer un véritable espace de dialogue entre représentants de patients et industrie qui aura lieu le 4 décembre 2025, à la Maison A. Trocadéro. Chers auditeurs, je vous informe que cette journée s'écoutera aussi ! Des épisodes exclusifs du podcast Cheminements seront enregistrés en direct, pour donner la parole à des binômes patients / laboratoires qui viendront raconter leurs collaborations, leurs défis, et parfois même… leurs histoires d'amour professionnelles. Alors si ce sujet vous parle, rejoignez-nous.Ressources :https://patientspharma.com/En ouvrant le dictionnaire, on apprend que "cheminement" désigne une progression graduelle, un mouvement, une avance graduelle.➡ Retrouvez tous les épisodes sur https://www.cheminements.co/❤️ Soutenez-nous gratuitement :Abonnez-vous !Laissez 5 étoiles et un avis sur Apple Podcasts ou Spotify ⭐Cheminements, le podcast santé des femmes, dans vos oreilles chaque semaine.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
    Alkoholismus - In Bremen gibt es viele Suchtkranke (Länderreport)

    Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:45


    Scheewe, Lieselotte www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

    Regionaljournal Graubünden
    Ein Jahr nach der zweiten Evakuierung von Brienz

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 16:22


    Vor genau einem Jahr mussten die Menschen in Brienz erneut ihr Zuhause verlassen. Der Hang drohte wieder das ganze Dorf zu verschütten. Seither ist es still geworden – doch die Frage nach der Zukunft wird lauter. Viele sind weggezogen, wenige hoffen weiter. Ein Rückblick. Weitere Themen: · In Chur fehlen laut Regierung 620 Wohnungen für Studierende, was viele vom Studium vor Ort abhält. Stadtrat Patrik Degiacomi nennt die Situation verheerend und will nun städtische Grundstücke für Zwischenlösungen prüfen. · Für Tschiertschen und Praden bleibt bei den Zweitwohnungen vorerst alles wie bisher, bis die neue Raumplanung fürs gesamte Stadtgebiet steht. Bis dahin gilt eine spezielle Planungszone, und Baugesuche werden nur bewilligt, wenn sie der künftigen Planung nicht widersprechen.

    Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
    Kiosk-Kultur - Warum es in Hannover so viele Trinkhallen gibt (Länderreport)

    Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:40


    Budde, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #281: Brauchen wir wirklich Supplemente? Die 4 Basics für optimale Gesundheit und Longevity | Mit Christian Burkhardt

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 89:28


    In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Christian Burkhardt (Arzt, Biohacker und Gründer von MitoCare) über ein Thema, das nach wie vor polarisiert: Nahrungsergänzung.Immer wieder taucht die Frage auf: Brauchen wir wirklich Supplements? Oder reicht eine gesunde Ernährung aus? Christian bringt Licht ins Dunkel. Er erklärt, wie sich die Qualität unserer Lebensmittel verändert hat, wie Stress unsere Nährstoffbilanz beeinflusst – und warum es heute kaum mehr möglich ist, alle essentiellen Nährstoffe über die Ernährung zu decken.Wir sprechen über Eiweiße, Fettsäuren, Nukleotide und Mineralstoffe – also die vier zentralen Bausteine, auf denen jede sinnvolle Supplement-Routine aufbaut. Wenn du wissen willst, wie du richtig einsteigst, worauf es bei Qualität wirklich ankommt und was du dir sparen kannst, ist diese Folge für dich.Viel Freude beim Zuhören – Go for Flow!► Was dich erwartet:• Warum gesunde Ernährung allein heute oft nicht reicht• Die 4 zentralen Supplement-Kategorien für langfristige Gesundheit• Wie du mit Aminosäuren, Fettsäuren, Nukleotiden & Mineralstoffen startest• Warum hohe Cholesterinwerte nicht automatisch schlecht sind• Was Eier mit Langlebigkeit zu tun haben• Wie Stress deinen Nährstoffbedarf verändert• Praktische Tipps für dein tägliches Frühstück mit Supplements• Warum viele Nahrungsergänzungen nicht wirken – und worauf du achten musst► Mehr über Christian Burkhardt:• Gründer von MitoCare *• Arzt für Allgemeinmedizin, Mikronährstoff-Experte und Longevity-Visionär• Instagram► Mehr zu MitoCare:MitoCare entwickelt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Mikronährstoff-Komplexe, die auf Synergien, Bioverfügbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Viele der in der Folge besprochenen Produkte wie das neue EAP (Exom Amino Acid Pattern) oder das Omega-3-Öl findest du direkt auf

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
    #370 - Vermeide diesen Fehler mit deinen Miles & More Meilen

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 10:23


    Dieser Fehler kostet dich deine wertvollen Meilen. Deshalb schütze dich und deine Meilen und löse sie optimal ein.  Noch mehr Punkte und Meilen sammeln mit den Insider-Strategien der Meilen-Autopilot Academy: https://www.meilengame.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    Steigt Gold auf 15.000 US-Dollar bis 2030?

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 29:33 Transcription Available


    Viele sehen Gold vor allem als Schutz vor Inflation und zur Sicherung der Kaufkraft. Nach dieser klassischen Betrachtung ist Gold derzeit eher überbewertet – das war schon vor einem Jahr so, und dennoch ist der Preis weiter gestiegen. Offenbar wirken andere Faktoren, etwa das anhaltende Interesse von Zentralbanken und Anlegern. Selbst wenn nur ein kleiner Teil der Investoren zusätzlich Gold kaufte, könnte der Preis stark steigen. Trotz einer derzeit überschaubaren Marktkapitalisierung gibt es also Argumente, warum Gold auch in den kommenden Jahren weiter an Wert gewinnen könnte – selbst wenn es nach herkömmlicher Bewertung bereits teuer ist.
 ► Goldkauf - Darauf musst du achten! Jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de
 ► Hier der im Podcast besprochene Link: https://aswathdamodaran.blogspot.com/
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Gold. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    Lichterfeier aus Taizé
    Die Lichterfeier aus Taizé: Spirituelle Gesänge und Gebete

    Lichterfeier aus Taizé

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 32916:40


    Taizé, ein kleiner Ort im französischen Burgund, steht für Spiritualität und Ökumene. Viele junge Menschen unterschiedlichster Herkunft sind jede Woche zu Gast in der Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Ein Höhepunkt jede Woche ist am Samstagabend die Lichterfeier mit meditativen Gesängen und Gebeten. Im DOMRADIO senden wir sie jeden Samstag um 22h und hier finden Sie den Podcast der Lichterfeier zum Hören, wann Sie möchten.

    Im Gespräch
    Body Shaming - Zu dick, zu dünn, zu klein?

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 86:07


    Sie werden gemobbt und diskriminiert – Menschen, die nicht in unsere Körpernormen passen, weil sie zu dick sind, zu dünn, vermeintlich unsexy. Viele schämen sich, ziehen sich zurück. Welche Folgen hat Körperscham und wie sollten wir ihr begegnen? Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Tagesgespräch
    Stefan Siegrist: Zu viele Tote im Strassenverkehr

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 26:00


    Auf Schweizer Strassen sterben wieder mehr Menschen: In fünf Jahren stieg die Zahl der Verkehrstoten um 34 Prozent – der stärkste Anstieg Europas. BFU-Direktor Stefan Siegrist fordert deshalb risikoabhängige, individuell berechnete Versicherungsprämien für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmende. Bisher sei es nicht gelungen, diesen Negativtrend in der Schweiz umzukehren und den Anstieg der tödlichen Unfälle zu stoppen. Gefordert seien deshalb eine konsequente Politik zugunsten der Verkehrssicherheit und ein gemeinsames Engagement aller Akteure im Strassenverkehr. Stefan Siegrist, Direktor der Beratungsstelle für Unfallverhütung ist zu Gast bei David Karasek.

    NDR Kultur - Klassik à la carte
    Michael Maar und die Faszination Literatur

    NDR Kultur - Klassik à la carte

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 54:28


    Michael Maar versteht sein Lesepublikum zu begeistern, mit Witz, überbordendem Gedankenreichtum und rhetorischer Eleganz. Man nennt den Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Kritiker, den genauesten Leser des Literaturbetriebes, auch Detektiv der Bücher. Viele kluge Texte über das Lesen, die Literatur hat er geschrieben. Mit zahlreichen Preisen wurde er dafür belohnt. In seinem jüngsten Buch, "Das violette Hündchen" geht er in die Nahaufnahme, beleuchtet die Literatur im Detail. Darüber, über seine unendliche Leidenschaft für Bücher, die Geschichten und ihr Geheimnis spricht Michael Maar in NDR Kultur à la carte mit Alexander Solloch.

    German Podcast
    News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:54


    Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen sowie die Drohungen von Donald Trump einen „totalen Kollaps" der globalen Rechtsordnung auslösen könnten. Unser Wissenschaftsthema ist den globalen Leitlinien zur Ethik der Neurotechnologie gewidmet, die letzte Woche von der UNESCO verabschiedet wurden. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit Paul McCartneys Appell an die COP30-Konferenz, vegetarisches Essen zu servieren. Michael: Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Overview of Flavoring Particles (Modalpartikel). Es geht um veganen Eierlikör mit dem Namen „Likör ohne Ei". Der Hersteller wurde wegen dieser Bezeichnung verklagt. Er bekam am Ende aber Recht, da der Name nicht irreführend ist. Viele der heutigen Weihnachtsbräuche gehen auf deutsche Traditionen zurück. Wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum überhaupt denkbar? Wir wissen diese deutschen Bräuche zu schätzen, und genau das ist auch unsere Redewendung diese Woche: Etwas zu schätzen wissen. COP30-Klimakonferenz ohne Hauptverursacher der Klimakrise Rechtswissenschaftlerin ruft Länder zur Verteidigung der internationalen Rechtsordnung auf Die UNESCO will die Ethik von Neurotechnologien regulieren Paul McCartney appelliert an die COP30-Konferenz, vegetarisches Essen zu servieren Ärger um Eierlikör ohne Ei Deutsche Weihnachtstraditionen

    News in Slow German
    News in Slow Spanish - #488 - Learn Spanish while listening to the news

    News in Slow German

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:54


    Wir beginnen das heutige Programm mit einer Diskussion über aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die COP30-Klimakonferenz, die derzeit in Brasilien stattfindet. Danach diskutieren wir über die Warnung einer renommierten Völkerrechtswissenschaftlerin, dass die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen sowie die Drohungen von Donald Trump einen „totalen Kollaps" der globalen Rechtsordnung auslösen könnten. Unser Wissenschaftsthema ist den globalen Leitlinien zur Ethik der Neurotechnologie gewidmet, die letzte Woche von der UNESCO verabschiedet wurden. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit Paul McCartneys Appell an die COP30-Konferenz, vegetarisches Essen zu servieren. Michael: Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Overview of Flavoring Particles (Modalpartikel). Es geht um veganen Eierlikör mit dem Namen „Likör ohne Ei". Der Hersteller wurde wegen dieser Bezeichnung verklagt. Er bekam am Ende aber Recht, da der Name nicht irreführend ist. Viele der heutigen Weihnachtsbräuche gehen auf deutsche Traditionen zurück. Wäre Weihnachten ohne Weihnachtsbaum überhaupt denkbar? Wir wissen diese deutschen Bräuche zu schätzen, und genau das ist auch unsere Redewendung diese Woche: Etwas zu schätzen wissen. COP30-Klimakonferenz ohne Hauptverursacher der Klimakrise Rechtswissenschaftlerin ruft Länder zur Verteidigung der internationalen Rechtsordnung auf Die UNESCO will die Ethik von Neurotechnologien regulieren Paul McCartney appelliert an die COP30-Konferenz, vegetarisches Essen zu servieren Ärger um Eierlikör ohne Ei Deutsche Weihnachtstraditionen

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
    186: Endlich Fahrrad-Geometrien verstehen!

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 202:50


    Warum sehen Räder aus, wie sie aussehen? Welche Rohre gibt es und wie stehen Winkel und Rohre in Abhängigkeit. Was passiert bei anderen Reifengrößen, wenn man aufrechter sitzen möchte oder auch sportlicher - wo muss man das Rad ändern. Das Lenkverhalten wird oft unterschätzt: der Nachlauf des Vorderrades ist dann ganz wichtig. Welcher Radstand bewirkt welche Fahreigenschaften? Viele, viele Fragen, die in diesem sehr ausführlichem Podcast beantwortet werden. Außerdem geben wir Dir Tipps mit an die Hand, wie Du selbst verschiedene Räder und deren Geometrien vergleichen kannst. Und auch ganz wichtig zu wissen: Ihr müsst Eure Fähigkeiten und Körpermaße richtig einschätzen. Wenn Ihr da noch unsicher seit, ist ein erster Schritt sich vor dem Kauf eines Rades mindestens ein paar Gedanken zu machen oder einen guten Händler und insbesondere einen guten Bikefitter zu haben, der Euch dabei hilft. ## BIOGERICHTE VON LÖWENANTEIL ## Werbung: Löwenanteil: Hochwertige, proteinreiche Bio-Gerichte in großen Gläsern! Black-Month Aktion im November! Spare bis zu 35% mit unserem Code: Bike https://cutt.ly/zr45mYdU AUCH FÜR DIE NEUEN SORTEN GÜLTIG! ## TEMPERATUR-REGELUNG IM BETT MIT EIGHTSLEEP ## Werbung Eight Sleep - Temperaturregelung während des Schlafens Verwende meinen Code ENJOYYOURBIKE auf eightsleep.com/enjoyyourbike und erhalte bis zu 350 € Rabatt auf den Pod 5 Ultra und bis zu 200 € auf den POD. https://www.eightsleep.com/enjoyyourbike

    Schnabelweid
    Die «letzten Belgier» - Deutschsprachige in Ostbelgien

    Schnabelweid

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 57:12


    Im Osten Belgiens wird Deutsch gesprochen. Zu Belgien kam das Gebiet vor gut 100 Jahren eher zufällig und nur widerwillig. Aber heute fühlen sich die Deutschsprachigen pudelwohl in Belgien. Eine Reportage über eine unbekannte Minderheit. Die Deutschsprachige Gemeinschaft im Osten Belgiens, an der Grenze zu Deutschland und Luxemburg, ist etwas so gross wie der Kanton Jura; und das Gebiet zählt gerade einmal 80'000 Einwohnerinnen und Einwohner - nicht einmal ein Prozent der belgischen Gesamtbevölkerung. Es überrascht daher kaum, dass sogar viele Belgierinnen und Belgier die Deutschsprachige Gemeinschaft nicht kennen. Das Gebiet war (wie Belgien) ursprünglich Teil der Niederlande. Nach den Napoleonischen Kriegen wurde es am Wiener Kongress 1815 Preussen zugeschlagen und kam 1920 als Entschädigung für deutsche Zerstörung im Ersten Weltkrieg zu Belgien. Viele wurden zu Beginn nicht warm mit der neuen Zugehörigkeit zu Belgien, obwohl die deutsche Sprache in die Verfassung aufgenommen wurde. Im Zweiten Weltkrieg begrüssten daher viele den Einmarsch der Deutschen Wehrmacht. Mittlerweile glücklich in Belgien Nach dem Krieg geriet die deutsche Sprache dann in Verruf. Und trotzdem konnte sie sich halten - im Gegensatz zu anderen ursprünglich deutschsprachigen Gebieten wie dem Elsass oder Lothringen. Das ist wohl ein Nebeneffekt des Streits zwischen niederländischsprachigen Flamen und französischsprachigen Wallonen. Im Zuge dieses Streits wurden immer mehr Kompetenzen vom belgischen Staat an die Sprachgemeinschaften übertragen - auch an die Deutschsprachige Gemeinschaft. So geniessen die deutschsprachigen Belgierinnen und Belgier eine weitreichende Autonomie, die sie als Teil Deutschlands oder Luxemburgs niemals bekämen. Entsprechend zufrieden sind sie mittlerweile mit der Zugehörigkeit zu Belgien - im Gegensatz zu den sich ständig streitenden Flamen und Wallonen. Die Deutschsprachigen gelten daher auch als die «letzten Belgier». In unserer Reportage aus dem ostbelgischen Hauptort Eupen spüren wir der wechselhaften (Sprach-)Geschichte und dem heutigen Selbstverständnis nach. Ausserdem stellen wir darin auch die noch lebendigen Mundarten Ostbelgiens vor und erfahren, wie man in Ostbelgien mit der dominanten Nachbarsprache Französisch umgeht. Wie sagt man «gediegen» auf Schweizerdeutsch? In unserem Mundart-Briefkasten gehen wir der Frage nach, welches schweizerdeutsche Wort eigentlich dem hochdeutschen «gediegen» entspricht. Und wir wollen wissen, ob Verben auf «-le» wie «bäschtele, nöisle, säichele, grümschele» und so weiter immer eine negative Bedeutung tragen. Ausserdem klären wir, was der Familienname Gschwind ursprünglich bedeutet haben könnte. Buch-Tipps: ⦁ Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung (Hg.): Deutsch in Europa. Vielfalt Sprachnormen und Sprachgebrauch. Vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen 2025 (Gratis-Zugriff: https://elibrary.narr.digital/xibrary/start.xav?start=%2F%2F%2A%5B%40node_id%3D%27159318%27%5D#/text/9783381135226?_ts=1762597524176) ⦁ Carlo Lejeune (Hg.): Grenzerfahrungen. Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. 5 Bände. Eupen 2013-2019.

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
    Digital Detox - Was Smartphone-Verzicht mit uns macht

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 42:51


    Viele versuchen im Alltag, auf ihr Smartphone zu verzichten. Zumindest hin und wieder. Aber geht es uns durch die digitale Abstinenz tatsächlich besser? Ein Vortrag des Medienpsychologen Leonard Reinecke. Leonard Reinecke ist Psychologe und Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Sein Vortrag "Digital Disconnection" basiert auf der Forschung seiner Kollegin Alicia Gilbert sowie von Julius Klingelhoefer. Leonard Reinecke hielt seinen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Medien & Gesellschaft im Wandel am Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.**********In dieser Folge mit: Moderation: Nina Bust-Bartels Vortragender: Leonard Reinecke, Medienpsychologe, Universität Mainz**********Ihr hört in diesem Hörsaal:1:49 - Einleitung2:39 - Digitaler Stress13:59 - Digital Disconnection39:22 - Fazit**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mental Health und Social Media: Das Geschäft mit unserer PsycheAlgorithmus der Liebe: Der Ursprung des digitalen DatingsDigital Services Act: Bedroht Internetregulierung die Meinungsfreiheit?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Kanzler Merz und das liebe Alter, Wadephul hält sich, Wagenknecht verabschiedet sich

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:39


    Friedrich Merz und die Sache mit dem Alter. Außenminister Johann Wadephul ist immer noch im Amt. Und: Sahra Wagenknechts echte Leistung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Viele in der Union sind genervt« Mehr Hintergründe hier: Wadephul passt nicht in die Inszenierung der Union Mehr dazu im SPIEGEL-Leitartikel: Wagenknecht hat keine Ausdauer für die Langstrecke+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.