POPULARITY
Categories
Content Note: Im folgenden Video geht es um sexuellen Missbrauch. Die Inhalte können belastend oder retraumatisierend sein. Bitte schau das Video nur an, wenn du dich dazu in der Lage fühlst.Ein neuer Sonntag - Eine neue Folge meines @aufaugenhohepodcastZu Gast ist Nora. Sie wurde Opfer von Missbrauch unter dem Einfluss von K.-o.-Tropfen. Diese Tropfen sind geruchs- und geschmacklos – und machen wehrlos. Viele Betroffene merken erst viel zu spät, was passiert ist. Im Gespräch teilt Nora ihre Erinnerungen an einen Abend, der als harmlose Party unter Freunden begann und in einem Albtraum endete.Was sie erlebt hat, was danach geschah und wie es ihr heute geht – all das hört und seht ihr jetzt in der neuen Folge.Als Video auf meinem YouTube-Kanal und zum Hören hier auf Spotify. #burakcaniperk #aufaugenhöhepodcast #sozialarbeiter #streetworker #aufklärung
TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Kindern, Gewalt an Frauen, Femizid Ein scheinbar normales Haus in einem verschlafenen Vorort von Massachusetts - doch hinter den Wänden lauert das Grauen. In dieser Folge von Tell Me Mord nehmen wir euch mit in das „Haus des Horrors“ von Townsend und erzählen die verstörende Geschichte von Daniel LaPlante: einem Teenager, der nicht nur in das Leben anderer Menschen eindringt, sondern auch buchstäblich in ihre Häuser. Was als harmlose Geschichte beginnt, entwickelt sich zu einem Psychothriller aus dem echten Leben: Mit klopfenden Wänden, verschobenen Möbeln und gruseligen Botschaften beginnt für eine Familie der blanke Albtraum. Doch das ist nur der Anfang. Wie wird aus einem seltsamen Teenager ein eiskalter Mörder? Und was sagt dieser Fall über das Böse aus, das sich hinter harmlosen Fassaden verstecken kann? True Crime trifft auf Horrorfilm - nur, dass bei True Crime eben alles wahr ist. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Drei Freunde suchen in einer verlassenen Kohlemine einen geheimen Treffpunkt. Doch was als ganz normales Abenteuer beginnt, entwickelt sich schnell zu einem verstörenden Albtraum.
Vier Jahre lang leben Sylvie Mutschler und Daniel Eckert, beide geistig behindert, in einem Albtraum aus Gewalt, Kontrolle und Ausbeutung. Sie sind gefangen in einem Familienclan unter der Führung von Gerard Ehret, der sich nach außen als fürsorgliche Gemeinschaft gibt, im Innern jedoch gnadenlos agiert. Als Sylvie am 29. Juli 2008 tot aus dem Grand Canal d'Alsace geborgen wird, beginnt die erschütternde Aufdeckung eines Falles, der das Vertrauen in Behörden und Gesellschaft ins Wanken bringt…
Contentwarnung: Vergewaltigung | Koh Tao – eintropisches Idyll, das Reisende aus aller Welt anzieht.Doch in einer schwülwarmen, regnerischen Septembernacht im Jahr 2014 verwandelt sich das vermeintliche Paradies in einen Ort des Schreckens: was als ausgelassener Abend beginnt, endet in einem Albtraum, der nicht nur eine kleine Insel, sondern einganzes Land erschüttert. Bald schon steht nicht mehr nur die Frage im Raum, was geschehen ist – sondern auch, wer um jeden Preis verhindern will, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Inhalt:00:00 Intro00:55 Die letzte Nacht04:29 Der Tod im Paradies07:03 Die Ermittlungen10:34 Running Man13:49 Ein Abend – zwei Versionen18:55 Die Sündenböcke?24:05 Unschuldig im Todestrakt?28:30 Die Todesinsel_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/8AYYveTDMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.
Was im Exposé glänzt, kann rechtlich ein Albtraum sein. In dieser Podcast-Folge geht es um einen entscheidenden, oft unterschätzten Aspekt beim Immobilienkauf auf Mallorca: Die baurechtliche Prüfung. Denn nicht alles, was gebaut wurde, ist auch legal – und nicht alles, was im Grundbuch steht, ist genehmigt. Wer kauft, ohne zu prüfen, riskiert spätere Überraschungen, rechtliche Auseinandersetzungen oder gar Rückbauverpflichtungen. Unsere Experten klären, worauf Käufer achten sollten, welche Rolle Grundbuch, Kataster und Gemeinde spielen – und warum der Begriff „Bestandsschutz“ oft mehr verspricht, als er hält. Unsere Redner im Podcast
In dieser Folge (#240) erfährst du warum so viele Menschen eher einen Albtraum- als ein Traumleben führen. Ich spreche über die folgenden Themen:✔ Die wahren Gründe, warum du deinen Traum (noch)nicht lebst✔ Welche Themen diesen Traum blockieren✔ Wie du dein wahres Herzensziel erkennst✔ Was du konkret tun kannst, um endlich loszugehen Teile diese Folge mit einer Person, der du von ganzem Herzen wünschst, dass sie endlich für ihren Traum los geht. Wenn dich das Thema berührt, freue ich mich von Herzen über ein
Rettung auch mitten im Albtraum (Hartnäckigkeit 19)Göttliche Anstrengungen auch mitten im DesasterDie Hartnäckigkeit Gottes – Monatsthema Juli 2025Wir haben gerade das Thema Geistliche Routinen als Monatsserie gehabt. Mir fiel eines Tages beim Nachdenken darüber ein: Gott hat auch seine Routinen, bzw. eine Routine. Schon seit dem Sündenfall ist er dabei, seinen Rettungsplan für die gefallene Menschheit durchzuziehen. Der Feind will diesen Plan verhindern. Klassischer Stoff für einen Krimi, zumal der Feind fast immer der überlegenere zu sein scheint. Er hat immer die besseren und zahlreicheren Streitkräfte, ein schlaueres Team, mehr Ressourcen, die Bildung und das Kapital auf seiner Seite. Bei „Team Gott“ sammeln sich dagegen diverse Verlierer, Gebrochene, Inkompetente, übrig gelassene Außenseiter, die niemand anders haben will oder beachtet. Das ist der Witz bei der Sache. Dass der Schwache sich gegen den Starken durchsetzt, war keine Erfindung der Hollywood-Dramaturgen, sondern schon immer Gottes Modus Operandi in dieser Welt. Eine gute Nachricht für uns, die wir uns oft schwach fühlen wie Verlierer. Dieser Gott ist auf deiner Seite, wenn du dich ihm anvertraust. Mit ihm bist du immer in der Mehrheit! Wir wollen in dieser Serie Beispiele für seine Hartnäckigkeit anschauen und uns etwas über seinen Charakter und seine Wege zu Gemüte führen, um ermutigt zu werden, ihm noch mehr zu vertrauen, ihn noch mehr zu lieben! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Alleine reisen - Abenteuer oder Albtraum?
Folge 4/6: Der Moment, auf den alle gewartet haben: Miriam trifft ihre Wahl – und sagt die Wahrheit. Doch was als triumphale Enthüllung geplant war, wird zu einem Albtraum. Die Kandidaten reagieren geschockt, einige rasten komplett aus. Zwischen Tränen, Wut und zerbrochenen Pflanztöpfen droht die Situation zu eskalieren. Und für Miriam bleibt am Ende nur eins: die Flucht."REALITY - Ein TV-Skandal" ist eine sechsteilige Mini-Serie vom Podcast "Skandal, Skandal". Folge uns, damit du keine Folge verpasst.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein plötzlicher Tod, ein schockierender Verdacht – und eine Frau, die behauptet, alles sei nur ein Missverständnis. War es wirklich Liebe, oder eiskalter Mord? Entdecke den wahren Albtraum hinter der Fassade.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Es war einmal … So beginnen Märchen. Manchmal auch Schauermärchen. Danach seufzen wir erleichtert auf. Wie nach einem Albtraum, aus dem wir eben erwacht sind. Puh, nur ein Traum. Oder? War da nicht mal was? Eine staatlich und medial geschürte Massenhysterie, die uns als Pandemie verkauft wurde? Wie lange ist das jetzt her? Und war das wirklich? Oder stammen die Bilder in unserem Kopf aus Youtube-Clips? Aus Angstträumen? Gab es tatsächlich eine Zeit, in der Menschen mit Masken durch die Stadt liefen wie in einem Endzeitthriller von Steven Soderbergh, Klopapier horteten und Menschen beschimpften, wenn sie in einem geringeren Abstand als den vorgeschriebenen 1,50 Metern an ihnen vorbeigingen? Was haben wir damals eigentlich gemacht? Wie haben wir uns gefühlt? Wie sind wir mit anderen umgegangen? Haben wir Freunde verloren, weil sie uns oder wir sie für Feinde hielten? Und wie war das in der Zeit davor? War sie tatsächlich besser? Oder nur anders? Was hat uns früher Angst gemacht? Oder waren wir angstfrei? Und: Ginge das heute noch? Ohne Angst leben? Ist es nicht so, dass wir die Angst brauchen, um uns an Regeln zu halten, egal wie absurd sie sind? Und wäre es nicht am besten, wenn wir nie wieder ohne Angst leben würden, weil wir Bürger dann funktionieren, so reibungslos wie die Regierungen uns gerne haben wollen. Wie war es also damals und früher? Und was ist heute anders? Hören Sie dazu das kleine Hörspiel „Damals und Früher“ von unserer Autorin Mónica Simon mit Martin Muliar und Ulrich Allroggen. Sounddesign: Ulrich Allroggen. Regie: Mónica Simon. Bild: Radio München www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482
Ein ruhiger Morgen auf Long Island endet in einem Albtraum. Die Eltern des 17-jährigen Martin werden brutal angegriffen - seine Mutter stirbt, sein Vater liegt schwer verletzt im Koma. Nur Stunden später steht Martin selbst unter Verdacht. Doch was ist an diesem Morgen wirklich passiert? War es ein kaltblütiger Mord aus dem Innersten der Familie oder steckt doch etwas ganz anderes dahinter? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Marty früher: https://t1p.de/rlvj5 Foto von Marty mit seinen Eltern Seymour und Arlene: https://t1p.de/ho9jl Foto von Marty heute: https://t1p.de/1q4s7 Foto von James McCready: https://t1p.de/yna0t Foto von Jerry: https://t1p.de/ue7ub Foto Marty mit Ehefrau Laurie: https://t1p.de/fw1bh --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion & Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist nicht gelöst.
In dieser Folge spreche ich mit Dani Schenker über sein Selbstexperiment auf LinkedIn. Dabei ist das Thema „Reichweite um jeden Preis”. Wie weit kann bzw. muss man gehen, um organisch gesehen zu werden?
Lottie Woad: Die Amateurin schockt die Weltelite Eine 21-jährige Amateurin kurz vor dem Major-Sieg? Die Amundi Evian Championship werden zur Bühne für Lottie Woad. Die Jungs diskutieren über ihren spektakulären Auftritt, ihre Coolness – und warum ihre Profi-Kolleginnen ins Schwitzen geraten sind. Grace Kim gewinnt im Thriller-Stechen Das Stechen beim Damen-Major hatte es in sich: Eagle, Birdie, Eagle – Grace Kim holt sich den Titel nach einem unfassbaren Finale. Und Hinnerk, Sven und Bene analysieren, warum Gino Thitikul am Ende trotz starker Leistung leer ausgeht. Nach gutem Start wird es für Helen Briem bitter – die Back Nine des Schlusstags werden zum Albtraum. Das Trio analysiert, warum trotzdem Potenzial für große Erfolge da ist. Scottish Open: Der Underdog schlägt Rory Chris Gotterup überrascht und gewinnt vor Rory McIlroy. Ein echter Kraftprotz, der vor allem auf den Grüns brilliert. Sven sieht den Amerikaner als Major-Chance, Bene zweifelt. Wer hat recht? British Open: Tipps, Favoriten und Anekdoten Wer gewinnt in Royal Portrush? Fleetwood? Aberg? Lowry? Die drei geben ihre Tipps ab – und Benedict packt eine alte Geschichte aus: Sein Runde mit Shane Lowry als Amateur. Hinnerk schwärmt vom einzigartigen Flair des letzten Majors im Golfjahr. Technik-Ecke mit Patrick Folkert: Wedges, Bounce & Backspin Warum der Bounce euer Freund ist und warum ihr beim Chippen den Boden vor dem Ball treffen dürft: Im Tech-Talk mit Patrick Volkert und Bene gibt's alles Wichtige zu Wedges, Bensinger und „Hoppelhasen“. Tops & Flops der Woche Hinnerk verliert sein Ligaspiel – und outet sich. Dazu gibt's den „Top“ für die British Open und ein paar Golfweisheiten, die jeder kennt: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ein blutiger Albtraum in Hollywood: Eine junge Mutter verschwindet, ein grausamer Tatort bleibt zurück. Was geschah in jener Nacht, als ihr Leben brutal endete? Ein Fall, der dunkler ist, als es zunächst scheint.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend
Am 16. Juli 1995 verschwindet die 12-jährige Yvonne spurlos am idyllischen Pinnower See. Was als unbeschwerter Sommertag beginnt, endet in einem Albtraum. Nur wenige Stunden später wird das schwer verletzte Mädchen von den Rettungskräften aufgefunden. Sie wurde Opfer eines grausamen Gewaltverbrechens und erliegt wenige Tage später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die folgenden Ermittlungen gestalten sich schwierig: Über 300 Hinweise, ein Phantombild welches den Ermittlern nicht weiterhilft, falsche Geständnisse und ein Verdächtiger mit einer dunklen Vergangenheit, dessen Anwälte alles dafür tun, um den folgenden Mord-Prozess in die Länge zu ziehen.
Ein Mann in der chinesischen Provinz Anhui erlebte einen Albtraum, als seine Kartoffeln reif für die Ernte waren. Hunderte von Menschen aus der Umgebung stürmten Zengs Felder und stahlen seine Kartoffeln. Laut Zeng nahmen sie täglich etwa 75.000 kg von seiner 82 Hektar großen Farm mit, und das mehrere Tage lang... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/1/186111.html
Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"Brüssel, Mai 1985. Tausende Fans reisen voller Vorfreude zum großen Finale zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool. Doch was als Fußballfest beginnt, endet in einer Katastrophe: 39 Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. In dieser Folge erzählen wir, wie es zum Desaster im Heysel-Stadion kommen konnte – von Polizeiversagen, maroden Mauern und der gefährlichen Mischung aus Euphorie und Gewalt. Wir folgen den Spuren Einzelner, beleuchten die soziale Realität hinter dem englischen Hooliganismus und fragen, warum das Spiel trotz allem tatsächlich angepfiffen wurde.…….KAPITEL(00:00) Intro: Es war ein Alptraum(3:48) Quizfragen(7:41) Große Vorfreude(16:09) Randale vor dem Spiel(24:14) Historischer Kontext: Englische Hooligan-Bewegung(32:02) Chaos am Stadioneingang(38:34) Massenpanik bricht aus(45:04) Tifoso Roberto Lorentini droht zu ersticken(56:37) Spielen oder nicht spielen? (65:10) Suche nach den Verantwortlichen(71:07) „Amicizia“ 20 Jahre später(75:29) Abschlussdiskussion und Literatur.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt panische Fans im Block Z des Heysel-Stadion, unmittelbar nach dem Zusammenbruch der Mauer.…….LITERATURBuford, Bill: Geil auf Gewalt: Unter Hooligans, 1992.Chalmers, Robert: Remembering the Heysel stadium disaster, 2015, URL: https://www.gq-magazine.co.uk/article/heysel-stadium-disaster-30-anniversary.Chisari, Fabio: ‘The Cursed Cup': Italian Responses to the 1985 Heysel Disaster, in: Soccer and Society, 2007, 201-2018.Heysel 1985: Albtraum im Stadion | Doku HD | ARTE, URL: https://www.youtube.com/watch?v=a_VmD3EKCxc.Leclaire, Jean-Philippe: Le Heysel. Une tragédie européenne, 2005. (Journalist)…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Folge widmen sich Michael und Thorsten mit einer Mischung aus Begeisterung, Skepsis und feiner Ironie den neuesten Entwicklungen rund um Microsoft 365. Zwischen Copilot-Innovationen, Feature-Wiederbelebungen und klassischem Teams-Talk wird's diesmal besonders unterhaltsam.Highlights:
Wundern wir uns? Ja, wir wundern uns, warum wir uns plötzlich fühlen, als stünden wir am Fuß des Turms von Babel, verloren in unverständlichem Stimmengewirr auf der nicht enden wollenden Suche nach eindeutigen, vertrauten Ausdrücken und beruhigenden Tonfällen. Wenn dieser Albtraum doch endlich zu Ende ginge. „Der Schlaf des Volkes“ heißt der Text des Autors André Knips, Untertitel: „Warum wir nicht mehr erwachen“. Er war über zwei Jahre mit einem Fuß im Jenseitigen. Jetzt schreibt er aus tiefer Erinnerung, vergleicht mit alten Schriften und bezieht sich in seinen Werken des Öfteren auf die vedischen Schriften. Seinen Text hat Sabrina Khalil für uns gelesen. https://www.andre-knips.de/
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - **Was im Schwimmbad deinen Körper stresst: **Von Chlor über Temperaturwechsel bis zu Triggern durch Sonnencreme & Co – warum das für viele mit HIT oder MCAS ein Albtraum ist. -** Praktische Tipps für den nächsten Besuch:** Was du direkt tun kannst, um dein Nervensystem zu schützen und Symptome zu minimieren. - **Wie du langfristig wieder entspannt schwimmen kannst:** Unsere LMO-Methode setzt an der Ursache an – damit dein Körper nicht mehr auf alles überreagiert. - - - - - - - - - Hier findest du unsere HIT und Hitze Folge: https://www.leben-mit-ohne.de/35-info-unsere-bewaehrten-top-tipps-bei-sommer-sonne-hitze-mit-histaminintoleranz/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 4.775 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/
Gerhild Steinbuch entwirft in ihrem Hörspiel einen poetischen Albtraum – eine vielstimmige Erzählung aus persönlichen Familienerinnerungen, gesellschaftlichem Vergessen und moderner Gewaltforschung. Von Gerhild Steinbuch www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
Mein vermutlich erster mir bewusster Albtraum als Kind.
Manchmal muss man Dinge tatsächlich in der Hand halten, um sie doch plötzlich unbedingt haben zu wollen. Bei Daniel geht das aktuell zu Lasten der Switch 2, deren Kauf er wohl zugunsten eines neuen iPads aufschieben wird. Und das, obwohl er über die heutige Experience mit seinem alten Apple-Tablet komplett entsetzt ist. - Vision von einer schöneren Zukunft prallt hier auf Albtraum der bereits erlebten Realität. Mittendrin: Ein geduldiger Brobert!
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Das doppelte Geheimnis“ von René Magritte aus dem Jahr 1927.
Ein Wasserschaden in der Ferienimmobilie – und das bei vollem Buchungskalender! Für viele Eigentümer:innen ein Albtraum, der leider Realität werden kann. Ich erzähle dir von einem echten Vorfall in einer meiner Immobilien: Was passiert ist, wie ich reagiert habe und warum es in solchen Momenten auf klare Kommunikation und schnelles Handeln ankommt. In dieser Folge erfährst du, wie du mit Schadensfällen professionell umgehst, worauf du bei der Abstimmung mit Gästen, Handwerkern und Versicherungen achten solltest und weshalb Transparenz und Kulanz oft den Unterschied machen. Eine ehrliche Geschichte mit praktischen Tipps, die dir helfen, im Notfall vorbereitet zu sein.
Es klingt wie ein schlechter Scherz, doch es ist bittere Realität: Der bekannte Podcaster Phil, Teil des Duos Phil & C-Bas vom Erfolgsformat Eistee Pistazie, ist Opfer eines unfassbaren Verbrechens geworden. Sein Auto wurde gestohlen – und der Täter streamt seine Flucht in Echtzeit. Und das ausgerechnet über Phils eigenen Twitch-Account, den er zuvor offenbar kinderleicht gehackt hat. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Fall von Kfz-Diebstahl aussieht, entwickelt sich rasend schnell zu einer perfiden, öffentlich inszenierten Provokation. Der Täter filmt sich bei der Fahrt durch Berlin, wechselt währenddessen die Kameraansichten, spricht in die Kamera, provoziert – und betont immer wieder, dass es sich hier nicht um eine einfache Flucht, sondern um ein bewusst gesetztes Zeichen handle. Er spricht von „einer Machtdemonstration gegen die digitale Arroganz“, von „einer Welt voller Zugang – und keiner Kontrolle“. Die Botschaft ist deutlich: Er will nicht entkommen, er will gesehen werden. Und das gelingt ihm – dank der Tatsache, dass er offenbar mühelos Zugriff auf Phils Twitch-Zugang erlangen konnte. Wie sich herausstellt, war das Passwort zu Phils Account nicht nur extrem schwach, sondern laut interner Kreise auf Empfehlung von C-Bas gewählt worden. Die beiden Moderatoren sollen sich im Zuge der Twitch-Planung auf das leicht zu merkende Passwort "eistee123" geeinigt haben. Eine Entscheidung, die sich nun rächt. Während der Täter durch die Hauptstadt rast, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer. Innerhalb weniger Minuten schalten tausende Zuschauer in den Livestream. Die Polizei reagiert, versucht, über technische Mittel den Standort zu ermitteln, während sich immer mehr Clips des Streams auf anderen Plattformen verbreiten. Die Live-Übertragung wird schließlich unterbrochen, doch der Schaden ist angerichtet – in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur wurde ein Auto gestohlen und öffentlich zur Schau gestellt, auch der Twitch-Account eines der bekanntesten deutschen Podcaster wurde missbraucht – und das auf eine Weise, die den Albtraum jedes Content Creators darstellt. Die Frage nach der Sicherheit digitaler Identitäten rückt damit schlagartig ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Phil äußert sich kurz nach dem Vorfall auf Instagram: „Ich bin sprachlos. Dass jemand so etwas nicht nur tut, sondern auch noch über meinen eigenen Kanal LIVE sendet, macht mich einfach fertig.“ Sein Umfeld berichtet von Schock und völliger Fassungslosigkeit. Von C-Bas gibt es bislang keine Stellungnahme. Die Polizei ermittelt inzwischen wegen besonders schweren Diebstahls und Datenmissbrauchs. Eine Sonderkommission für digitale Straftaten wurde hinzugezogen. Der Täter ist weiter flüchtig. Sein Aufenthaltsort – unklar. Klar ist nur: Dieser Fall wird noch lange für Diskussionen sorgen.
Heidi Klum - fieser Diss in der S-Bahn Kylie: Nachtrag zu den Brüsten! Kaulitz & Kaulitz Der Papst und seine Verwandtschaft! Die Geissens - Der Alptraum von St. Tropez Geständnis im Fall Matthew Perry Bill und Marc - Das ist der wahre Grund ihrer Trennung Dua Lipa verlobt! Fernsehgarten ohne Andrea Kiewel Sabrina Carpenter: Ist dieses Cover ANTIFEMINISTISCH? Justin Bieber - ist er die neue Britney? Diddy Prozess: Juror gefeuert Pedro Pascal Lookalike gefunden TV-Ecke: Most wanted Royals: Das ist Ernst August von Hannover Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ein Kind, das für Schlagzeilen sorgt. Eine Gabe, die zur Last wird. Und ein Verbrechen, das alles überschattet.1984 steht die 14-jährige Tina Resch im Zentrum eines landesweiten Medienspektakels: Möbel bewegen sich wie von Geisterhand, Reporter belagern ihr Zuhause, und bald kennt jeder ihren Namen. Doch das, was als Sensation beginnt, endet Jahre später in einem Albtraum – mit dem Tod eines Kindes, einem Urteil auf Lebenszeit und der Frage: Was ist mit Amber Bennett wirklich passiert?In dieser Folge widmen wir uns einem herzzerreißenden Fall und tauchen ein in eine Geschichte voller Rätsel, Schmerz und unbeantworteter Fragen. Zwischen Poltergeist-Phänomenen, toxischen Beziehungen und einem Justizsystem, das wenig Raum für Zweifel lässt, versuchen wir, dem nachzugehen, was zwischen Sensation und Stille verloren ging.Inhaltswarnungen: Gewalt an Kindern, Kindstod, Paranormale UmständeOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Quellen zum Fall:Website: https://www.christinaboyer.org/Doku Demons & Saviors: https://www.disneyplus.com/de-de/browse/entity-05b16187-192e-40f3-b65a-399ac01f4f2aArtikel: https://magazine.atavist.com/deliverance-christina-boyer-georgia-murder-justice-telekinesis/REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Bookbeat:Mit unserem Code crime könnt ihr Bookbeat jetzt 90 Tage lang kostenlos testen und 1 Million Hörbücher und E-Books entdecken.Unser Link: bookbeat.com/de/crimeBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen (diesmal für den Pupkins Bookclub im Juli):Amandas Empfehlung an Marieke: The God of the Woods von Liz MooreMarieke Empfehlung an Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood HargraveSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Mittelmeer lockt jedes Jahr Millionen Touristen an, die dort die schönste Zeit des Jahres - ihren Urlaub - verbringen wollen. Doch für manche wird die erhoffte Erholung zum Albtraum. Von Roana Brogsitter
Der vermeintlich fürsorgliche Familienvater Travis Decker steht im Zentrum einer unfassbaren Tragödie: Er soll seine drei jungen Töchter – Paityn (9), Evelyn (8) und Olivia (5) – während eines ausschließlich gerichtlich erlaubten Besuchs erdrosselt und anschließend unter tatverdächtigen Umständen geflohen sein. Zurück bleiben unzählige Fragen und eine verzweifelte Nation auf der Suche nach Antworten.In dieser Folge beleuchten wir den grausamen Fall und die fieberhafte Jagd nach dem mutmaßlichen Täter.In dieser Folge erfährst du:
Henkel, Angelika www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Wenn aus dem großen Traum ein Albtraum wird. Es sollte das Abenteuer ihres Lebens werden. Im Herbst 1961 packt die fünfköpfige Duperrault-Familie aus Wisconsin ihre Sachen und lässt ihr komfortables Leben ins Wisconsin hinter sich. Mehrere Monate wollen Arthur und seine Frau Jean mit ihren drei Kindern, Brian, Terry Jo und René auf einem Segelboot die Welt erkunden. Als Auftakt steht ein 1-wöchiger Segeltörn auf den Bahamas an. Mit dabei ist das frisch-vermählte Ehepaar Julian Harvey und Mary Dene. Doch 5 Tage, nachdem die Bluebelle den Hafen von Fort Lauderdale in Florida verlässt, kommt es zur Katastrophe. Das Geheimnis, was auf der Bluebelle wirklich passiert wird, wird am Ende durch eine unerwartete Zeugin gelüftet- und ihre Geschichte erschüttert und berührt das ganze Land. Inhaltswarnungen: Suizid (explizit), Krieg, explizite Gewalt, Tod Minderjähriger Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Bookbeat:Mit unserem Code crime könnt ihr Bookbeat jetzt 90 Tage lang kostenlos testen und 1 Million Hörbücher und E-Books entdecken.Unser Link: bookbeat.com/de/crimeBetterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Storyteller Spiel gefunden bei NetflixMarieke: Frische ErbsenSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Joey ist letztens von seinem eigenen Schrei aufgewacht, weil er einen Albtraum hatte. Oder so ähnlich. Eigentlich wollte er nur diesen einen Artikel beim Traum-Teleshopping nicht kaufen, aber das jetzt zu erklären würde den Rahmen sprengen. Julia hingegen ist seit Neustem angeblich hochbegabt und geht Joey damit gehörig auf die Nerven. Vielleicht stellt sich ja aber im Verlauf genau dieser Podcast-Folge schon heraus, ob sie wirklich so hyper-intelligent ist. Was sie auf jeden Fall nicht kann ist, mit Wurzelfäule umzugehen. Damit hat die Arme nämlich ziemlich zu kämpfen. Aber keine Sorge, es geht nicht um Zahnwurzeln. Sie ist lediglich ne sehr schlechte Pflanzen-Mama und bringt Joey heute mit ihren Rabenmutter-Geschichten um den Verstand. Wir lockern aber unser Gespräch natürlich wieder rechtzeitig auf und so geht es auch heute wieder um Themen wie Nudisten-Camps, unsere Erfahrungen mit diesen und wie wir zu sogenannten „Arsch-Tüchlein“ stehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Es ist ein herrlicher, milder Frühlingsabend. Tamara und Sergey treffen sich zum zweiten Mal auf ein Date. In einem Café trinken sie Sprizz, lachen viel, Sergey erweist sich als wahrer Gentleman. Anschließend schlendern sie noch gemütlich durch einen Skatepark. Da kommt es beinahe zum Zusammenstoß zwischen Tamara und einem Teenager, der gerade in sein Handy vertieft ist. Tamara passiert nichts, doch Sergey will, dass der Junge sich bei ihr entschuldigt. Es kommt zu einer verbalen Auseinandersetzung, die komplett eskaliert. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Weitere Infos zu Ursachen von Kriminalität: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/kriminalitaet-und-strafrecht-306/268217/ursachen-von-kriminalitaet/ ******Hier geht es zu den erwähnten Folgen von BAYERN 3 True Crime: Staffel 3 Folge 9 "Der Jeansmann” https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/der-jeansmann-9/bayern-3/90122898/ Staffel 7 Folge 53 "Vom Verbrecher zum Podcaster - die zwei Leben von Maximilian Pollux” https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/vom-verbrecher-zum-podcaster-die-zwei-leben-von-maximilian-pollux-53/bayern-3/13531969/ ******Podcast-Tipp in dieser Folge: Mord auf dem Inkapfad https://www.ardmediathek.de/serie/mord-auf-dem-inka-pfad/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmQtYXVmLWRlbS1pbmthLXBmYWQg/1 *******BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime
Lärm, Staub, ständiges Umziehen – Totalsanierungen sind für Mietende belastend. Und es drohen häufig saftige Mietzinserhöhungen. +++ Weiters Thema: Der «Espresso»-Rückblick auf den Monat Mai mit Müsterchen von zweifelhaften Kundendiensten.
Der doppelte Harry Potter – ein Symbol gespaltener Identität, oder der Bergdoktor im Gummibärchen-Champagnerskandal im Kölner Savoy? Dekadenz und Fiktion.Wird Polak das berühmte Kölner Hotel nach seinem Paris-Date übernehmen – oder bekommt er Hausverbot? Geburtstagsfest im ewigen Dazwischen: Sansibar oder Ponybar – zwei Pole syltischer Realität, zwischen Fernweh und Ironie. Und wo schläft man da? Im gruseligsten Hotel Sylts, auf einer Insel, die seit 50 Jahren nicht renoviert wurde – wo ein achtjähriger Muschelverkäufer, Hüter vergangener Sommer, gezwungen ist, seine eigene Nostalgie zu löschen. Ein digitales Erwachen im analogen Albtraum.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie lebten unter einem Dach – getrennt, aber niemals wirklich frei. Was als pragmatische Lösung begann, wurde zu einem stillen Albtraum. Er kontrollierte das Haus, die Atmosphäre, vielleicht sogar sie. Jahre nach dem Ende ihrer Beziehung leben sie weiter Tür an Tür – nicht aus Liebe, sondern aus Notwendigkeit. Doch zwischen den Wänden wächst etwas Dunkles, Lautloses.An einem Feiertag im Frühsommer 2011 griff sie zum Messer. Warum? War es Hass? Angst? Oder der letzte Versuch, ihre Stimme hörbar zu machen?Was bringt einen Menschen dazu, mitten im Alltag alles zu riskieren? Und was, wenn die Wahrheit leiser ist als das Verbrechen selbst?Trigger-Warnung: psych. und körperl. Gewalt, Suizidgedanken, Drogen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick
Rating-Abstufung, Zins-Schock, Dollarverfall - droht den USA der finanzielle Absturz und dem globalen Finanzsystem der Totalschaden? In dieser Folge von Brichta und Bell geht es um die drängendste aller Fragen: Stehen wir vor dem großen Geld-Crash? Wir analysieren die Warnsignale - von Schuldenlawinen bis zur Katastrophenhausse, die in den Albtraum einer Währungsreform münden könnten. Und wir zeigen, wie sich Anleger auf das Undenkbare vorbereiten können. Denn wenn das Vertrauen ins Geld zerbricht, steht weit mehr auf dem Spiel als nur Rendite.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein nächtlicher Albtraum wird Realität: Als Farah Rosendahl durch einen dunklen Wald fährt, taucht plötzlich ein Mann vor ihrem Auto auf. Der Aufprall ist brutal, die Windschutzscheibe zersplittert – und Farahs Welt bleibt stehen. Von WDR4 Funktion (Köln).
Fünf Tage ohne Handy: Für manche klingt das wie ein Albtraum. Aber steckt dahinter vielleicht auch eine Chance? Und wie kommt man eine Woche ohne Handy klar? Rund 20 Schülerinnen und Schüler aus Lüdinghausen probieren es aus! Von Montag bis Freitag geben sie ihre Handys ab. Wie das Experiment verläuft, welche Aha-Momente sie haben und wie sie die Woche ohne Handy erleben – das alles erfährst du bei neuneinhalb!
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt! So lässt sich die BOHNDESLIGA-Folge zum 33. SPIELTAG der 1. FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer zusammenfassen. Nils kann sich aufgrund des Aufstiegs des HAMBURGER SV ein Grinsen nicht verkneifen. Mehr dazu bei ZWOHNDESLIGA! Vor allem geht es an diesem vorletzten Spieltag aber um Etiennes EINTRACHT. FRANKFURT holt gegen St. PAULI nur ein 2:2 - und plötzlich könnte der Traum von der CHAMPIONS LEAGUE zu einem Albtraum werden. Nils, Etienne, Tobi und Gast Alex Schlüter (AMAZON) stellen die Frage: Wer spielt denn nächstes Jahr in der KÖNIGSKLASSE? EINTRACHT FRANKFURT konnte nicht gewinnen. BORUSSIA DORTMUND hingegen schon. Der BVB hat den Heimabschied von Xabi Alonso verhagelt. Der SC FREIBURG wiederum hat HOLSTEIN KIEL in die ZWEITE LIGA geschossen (mit minimalistischem Fußball). Wir verabschieden tapfere Kieler. Auch der VFL BOCHUM muss den Gang in die ZWEITE BUNDESLIGA antreten. Wie stehen die Chancen auf den Wiederaufstieg? Außerdem sprechen wir über den Abschied von Thomas Müller aus der ALLIANZ ARENA, über die Lustlosigkeit von RB LEIPZIGs Superstars sowie über die allgemeine Stärke der Liga. Und wer Nils' Lächeln sehen will, darf auf keinen Fall die kommende Folge ZWOHNDESLIGA am Dienstag verpassen! Rocket Beans wird unterstützt von Sihoo und Sketchers.
Felix R. (29) hat nicht das beste Verhältnis zu seinem Bruder Jan.Grund ist vorallem, dass sein egozentrischer Bruder ein ziemlicher Hollodri ist, nebenbei auch noch Mistkerl und notorischer Herzensbrecher. Dass ausgerechnet Felix' Freundin Sandra diesem Charme verfällt, ist mehr als ein Schlag ins Gesicht. Als sie ihm gesteht, mit Jan im Bett gewesen zu sein, bricht für Felix eine Welt zusammen. Doch es kommt schlimmer: Beim nächsten Familientreffen lässt Jan die Bombe platzen und verkündet, dass die beiden ein Kind erwarten. Für Felix beginnt ein Albtraum in Zeitlupe. Als Jan ihn dann auch noch bittet, Trauzeuge bei der Hochzeit zu werden, folgt der nächste Tiefschlag. Wohin packt Felix seinen Liebeskummer? Welche Rolle spielt er nun in dieser skurrilen neuen Familien-Situation? Und schafft er es Sandras Herz doch noch zurück zu erobern?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
In der Nacht des 28. August 2022 wird die Leiche des sechsjährigen Leon in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol gefunden. Leon ist ertrunken. Sein Vater wird bewusstlos am Gehweg bei der Ache gefunden. Erst sucht die Polizei nach einem unbekannten Räuber. Doch ein halbes Jahr später kommt alles anders. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Stell dir vor, du bist in einer Welt, in der Kinder mit einem Klick in digitale Abenteuer eintauchen, die sowohl faszinierend als auch gefährlich sein können. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Daniel Wolff, Digital-Trainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy", die Herausforderungen und Chancen, die Kinder und Eltern in der digitalen Welt erwarten. Von Cybermobbing bis Cybergrooming, Daniel teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder sicher durch die digitale Landschaft navigieren können. Ein Muss für alle, die Kinder haben oder kennen! Du erfährst... …wie Daniel Wolff Kinder im digitalen Raum schützt und Eltern unterstützt …welche Gefahren Kinder im Internet erwarten und wie Eltern darauf reagieren …warum ein Smartphone im Kinderzimmer nachts keine gute Idee darstellt …wie Cybermobbing und Cybergrooming die digitale Welt der Kinder beeinflussen …welche Strategien Eltern für eine sichere Mediennutzung ihrer Kinder nutzen können __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Videospiele sind Big Business. Mit Computer- und Handyspielen wurde 2024 mehr Geld erwirtschaftet als mit Filmen und Musik zusammen. Aber der Erfolg hat eine Schattenseite. In dieser 11KM-Folge erzählt unser Gast Khesrau Behroz die Geschichte des Entwicklers Jules, dessen Traumjob für ihn zum Albtraum geworden ist. Es geht um massenhafte Überstunden, um systematische Ausbeutung und sexuelle Übergriffe und darum, wie ein metoo-Moment in der Gaming-Branche Besserung bringen könnte. Khesrau Behroz' SWR-Film "Crunch – Traum und Albtraum in der Gaming-Industrie" seht ihr hier: https://1.ard.de/crunch?tsp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck und Lukas Waschbüsch Produktion: Jacob Böttner, Viktor Veress, Regina Staerke und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
Brandon Teena wollte nur eins: Er selbst sein. Doch als sein Geheimnis auffliegt, wird sein Leben zum Albtraum. In einer verschlafenen Kleinstadt im Mittleren Westen wird er zur Zielscheibe von Hass und Gewalt. Wie konnte es so weit kommen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung, sexuellen Missbrauch an Kindern, einen Suizidversuch und Transfeindlichkeit. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Brandon: https://t1p.de/ti6g4 Foto von Brandon (links) und Lana (rechts): https://t1p.de/ql7xm Foto von Brandon, Phillip und Lisa (von links nach rechts): https://t1p.de/tk7ou Foto von Marvin (links) und John (rechts): https://t1p.de/szjg1 Hier werden einige Studien zur Zunahme von Gewalt gegen trans Personen erwähnt: https://t1p.de/t665l --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Sensitivity Reading: Dillen Pauli Niedert Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo in Norditalien. Fotos davon gehen um die Welt. Der 18. März ist dort zum nationalen Corona-Gedenktag ernannt worden. Schälter, Verena; Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund