Podcasts about legenden

  • 1,512PODCASTS
  • 3,077EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST
legenden

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about legenden

Show all podcasts related to legenden

Latest podcast episodes about legenden

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Halloween Spezial 2025: Die Frau im Rückspiegel - Heimsuchung

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:32


In dieser besonderen Halloween-Episode erzähle ich dir die Geschichte von Emily, einer jungen Frau, die auf der Suche der Wahrheit in auf ein Echo aus Schuld, Erinnerung und der Frage, ob manche Begegnungen uns finden, weil sie müssen trifft.(Basierend auf urbanen Legenden über Geistererscheinungen auf Landstraßen – neu interpretiert im dokumentarischen Stil von „Wahre Verbrechen“.)In dieser Episode kommt KI zum Einsatz.

pongpod #Zelda Tears of the Kingdom #gametalk
Switch 2 - Pokemon Legenden - Mario Galaxy - Donkey Kong Bananza

pongpod #Zelda Tears of the Kingdom #gametalk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:50


Achtung Pokemon-Spoiler: Minute 38:09 - 43:00In dieser Episode sprechen wir über die Nintendo Switch, dazu gibt es ein wenig Mario-Nostalgie. Wir sprechen über das neue Pokemon Legenden und die Pokémon-Reihe. Am Ende geht es kurz um Donkey Kong Bananza und es gibt einen Ausblick zum Podcast. Sorry für die Sound-Probleme - wir wollen besser werden.

Nintendonauten
Pokémon Legenden Z-A und Luigi's Mansion

Nintendonauten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 32:44


In dieser Podcast-Episode teilt Thomas seine herbstlichen Gaming-Erlebnisse, mit besonderem Fokus auf Nintendo! Er plaudert begeistert über „Pokémon Legenden Z-A“ und dessen neue Mechaniken, schwärmt von der Rückkehr von „Luigi's Mansion“ auf der Switch 2 und erinnert sich an nostalgische GameCube-Zeiten. Außerdem gibt's spannende Ausblicke auf kommende Nintendo-Highlights wie Animal Crossing: New Horizons.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (143): Der Würger

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 55:29


Monatelang lebt ein 65-Jähriger in der Wohnung seiner engsten Vertrauten und besten Freundin mit ihrer Leiche zusammen. Er erfindet eine Vielzahl von Legenden, um ihren Tod zu vertuschen. Einige Wochen funktioniert das, doch dann wird die Tochter der Frau misstrauisch. Sie schaltet die Polizei ein. Sie findet die Leiche der 59-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt und klagt den Mann wegen Totschlags an. Er habe die Frau erwürgt. 2025 im Frühjahr beginnt der Prozess gegen ihn vor dem Landgericht Frankfurt.

Paranormal hautnah
Paranormal hautnah - Spuktober 2025 - Tag 30

Paranormal hautnah

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 49:51


Hallöchen Freunde des gepflegten Spuks! Wir haben uns extra für den Spuktober auf die Suche nach schaurigen Mythen und Legenden aus unserer Heimat begeben und sind dabei auf ein Buch von Susanne Wingels gestoßen mit dem Titel "Dunkle Geschichten vom Niederrhein". Da war einiges dabei, was wir selbst noch nicht kannten, also seid gespannt und kuschelt euch ein und hört selbst, wenn wir die dunklen Geschichten des Niederrheins in einer XXL Episode zu Tage befördern.. Schaurig schönes Gruseln!

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 7

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 51:43


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumina City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim siebten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Kinderbücher!
Dreamslinger - Der Ruf des Drachen

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:14


Wenn Drachen und Phönixe den Himmel bevölkern und Träume Magie entfesseln ... In dieser Podcastfolge entführen wir euch in die alten Legenden von Südkorea und folgen der Spur der Dreamslinger.Die 14-jährige Aria Loveridge ist kein gewöhnliches Mädchen: In ihr schlummert das mysteriöse Dreamslinger-Gen, durch das sie gewaltige Elementarmagie wirken kann. Doch diese Traumkraft gilt als gefährlich, und Aria hat gelernt, sie zu fürchten und zu unterdrücken. Fernab der Gesellschaft wächst sie im Resthaven-Internat auf - bis eines Tages Gesandte des sagenumwobenen Royalen Bundes der Dreamslinger auftauchen. Im Königlichen Hanguk sollen Aria und andere Jugendliche lernen, ihre Kräfte zu beherrschen. Aber Aria hat andere Pläne: Statt die Aufnahmeprüfungen zu meistern, will sie den Royalen Bund von innen heraus stürzen - und entdeckt dabei eine Welt, in der sie zum ersten Mal sie selbst sein darf ..."Dreamslinger" könnt ihr als Hardcover oder Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Dreamslinger – Der Ruf des Drachen – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fake Busters
Horror-Mythen: Geschichten, die uns schaudern lassen

Fake Busters

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:26


Sie kommen um uns zu holen, uns den Tod zu bringen oder uns auf unsere größten Sünden aufmerksam zu machen. Bloody Mary, der kopflose Reiter oder die weiße Frau sind Mythen, die uns Schauer über den Rücken jagen. Dennoch halten sich diese Legenden teilweise seit Jahrhunderten und immer wieder kommen neue Geschichten dazu. Warum haben wir so viel Lust an der Angst und wie sind diese Mythen eigentlich entstanden? Die Fake Busters schauen sich diesmal diese drei düsteren Protagonisten aus unseren Albträumen genauer an und werden versuchen zu verstehen, warum sie zu uns gehören und warum wir sie auch ein Stück weit lieben.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Wenn Pflanzen jagen: Die geheimnisvolle Welt der Fleischfresser

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:43 Transcription Available


Sie sind still, sie sind grün – und sie fressen Tiere. Von der blitzschnellen Venusfliegenfalle bis zu Kannenpflanzen auf Borneo: Fleischfressende Pflanzen sind präziser als jede Falle und geheimnisvoller, als es Mythen und Legenden je erzählen könnten.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.27 Freddy Quinn - Mit Daniel Böcking & Elmar Kraushaar

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 90:39


1956 stand Freddy Quinn beim allerersten Eurovision Song Contest mit dem Song "So geht das jede Nacht" für Deutschland auf der Bühne – und zugleich, wenn man so will, als erster Österreicher. Sein Leben gleicht einer Legende. Doch wie viel davon ist wahr, und welche Bilder gehören geradegerückt? Um das Rätsel Freddy Quinn zu entschlüsseln, haben wir mit Daniel Böcking, dem Autor seiner Autobiografie, und mit Biograf Elmar Kraushaar gesprochen.Bereits 2011 erschien das Buch "Freddy Quinn: Ein unwahrscheinliches Leben" von Elmar Kraushaar im Atrium Verlag. Elmar Kraushaar, langjähriger Eurovision-Berichterstatter für die Berliner Zeitung und bereits 1983 Autor des ersten Buches über den deutschen Schlager ("Rote Lippen – die ganze Welt des deutschen Schlagers"), geht in seiner nicht autorisierten Biographie den Mythen und Legenden rund um das fast unglaubliche Leben von Freddy Quinn auf den Grund. In akribischer Recherche setzt er den Mythen ein echtes Bild eines erfolgreichen Sängers und Entertainers entgegen.Der Journalist Daniel Böcking hatte die Gelegenheit, Freddy Quinns Lebensgeschichte persönlich nach Interviews mit ihm aufzuschreiben. 2025 erschien so die Autobiographie des mittlerweile 94-jährigen Superstars, der Deutschlands Musikwelt über vier Jahrzehnte geprägt hat. "Freddy Quinn. Wie es wirklich war" erschien in der Edition Koch. Daniel Böcking hat uns auch den kurzen Clip von Freddy Quinn mit dessen Erlaubnis zur Verfügung gestellt. In seiner Autobiographie erzählt Quinn von seinen Anfängen, räumt aber auch selbst mit dem Seemanns-Image und den Halbwahrheiten auf, die Quinns Produzent Lotar Olias rund um den Star verbreiten ließ. Freddy Quinn ist eine Legende. Der Entertainer hält bis heute gemeinsam mit Caterina Valente den Rekord, des längsten Nummer 1-Hits der Geschichte. Sein Durchbruch mit "Heimweh" hielt sich 21 Wochen und sechs Tage auf der Nummer 1 der deutschen Verkaufscharts. Zig Millionen verkaufter Tonträger, Straßenfeger-TV-Show-Master, erfolgreicher Kino-Star der frühen 60er, Quinn hatte (fast) alles erreicht. Der 1931 in Österreich geborene Wahl-Hamburger lebt jetzt mit seiner Frau Rosi am Land.Natürlich müssen auch Daniel Böcking und Elmar Kraushaar unsere Fragen am Schluss beantworten. Auf der Playlist haben sie keinen einzigen Song vom Eurovisions-Jahrgang 2025. Der absolute Lieblingstitel vom Eurovision Song Contest ist für den frankophilen Elmar Kraushaar "Poupée de cire, poupée de son", France Galls Siegerlied für Luxembourg aus dem Jahr 1965. Für Daniel Böcking ist es der Hit für seine ganze Familie, der deutsche Siegertitel "Ein bißchen Frieden" von Nicole, geschrieben von Ralph Siegel und Bernd Meinunger.Sonja, Marco und Alkis erinnern sich entsprechend in ihrem Geplauder an Bernd Meinunger, dem Textdichter von über 5.000 Titeln, darunter ettlichen Eurovision-Hits.In der Kleinen Geschichte am Schluss erzählt Marco von einem Kommentator mit zweifelhafter Vergangenheit. Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

Hansus und der zweite Pfosten
Neues Österreich-Logo = Katastrophe - Folge 99

Hansus und der zweite Pfosten

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 45:22


Das große HUDZP-Derby steht an – Emotionen, Chaos, alles dabei! Außerdem: drei neue Kuriositäten, unser DFB-Pokal-Tipp mit heißen Außenseiter-Picks, ein Quiz mit Legenden wie Götze, Adeyemi & Schweinsteiger und natürlich eure Fragen.Mit dabei:– Eine Startelf, in der jede Nation nur einmal vorkommt– Wird Lamine Yamal zum neuen Robben?– Österreichs neues Logo – Top oder Flop?– Unsere Top 5 Bundesliga-Torjäger (ohne Bayern!)– Und: Was ist eigentlich unser Lieblingsessen?

11Fragen
11 Fragen / #210 / mit Moritz und mit Super Mario Balotelli, Sven Demandt und Sean Dyche

11Fragen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:57


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 210 mit Moritz vom 11 Fragen TeamFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 6

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 47:18


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumia City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim sechsten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Semikolon
103 - Pokémon Legenden: Z-A und ganz viele Leaks

Semikolon

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 84:35


In dieser Folge geht es um Pokémon Legenden: Z-A, – den brandneuen Teil der Reihe für Nintendo Switch und Nintendo Switch 2. Philipp berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Spiel: Alles neu, alles besser? Kann Philipp Tony davon überzeugen, sich das Spiel ebenfalls zuzulegen? Im Anschluss werfen Philipp und Tony einen Blick in die Zukunft: Was sagen die Leaks? Wie sieht es mit den nächsten Pokémon-Generationen aus? Philipp berichtet von aktuellen Leaks und Gerüchten? Wichtige Links: picks.couchgrindsgitarren.de https://www.polygon.com/pokemon-wind-waves-leak-gen-10-game-freak/ https://80.lv/articles/pok-mon-legends-z-a-s-entire-lumiose-city-is-a-single-model-with-355-000-vertices

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 5

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 35:02


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumia City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim fünften Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Række 8
#280 A House of Dynamite, Legenden, ny stand-up fra Anne Bakland, Mads Holm, David Minerba, Kasper Porsdal og listen med Texas Chain Saw Massacre og Bone Tomahawk

Række 8

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 76:33


Skriv til os!I afsnit 280 er William fortsat på efterårsferie, men Martin træder igen til for snakke meget om dansk stand-up, der har fået sig et dejligt hjem på youtube. Jens har set nogle spændende nye produktioner fra Netflix og så har de to gæve gutter sat hinanden til at se voldsomme gysere fra den amerikanske ødemark. I næste uge er William tilbage til at samle op på en god håndfuld gysere i et rigtigt Halloween-afsnit.(00:00:00) Intro(00:10:50) Danske stand-up shows på youtube(00:43:30) Listen med The Texas Chain Saw Massacre og Bone Tomahawk(01:05:46) Ellers set med A House of Dynamite og Legenden på Netflix(01:14:31) OutroIntromusik produceret af Timur.Find Række 8 på Facebook og Instagram.Følg William på Twitter og LetterboxdFølg Jens på Twitter og Letterboxd

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast
#277: Pokémon-Legenden: Z-A: Stagnation oder Weiterentwicklung?

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 38:21


In dieser Folge nehmen wir das angekündigte Spiel Pokémon-Legenden: Z-A genau unter die Lupe. Unser Christian konnte bereits einige Stunden mit dem Spiel verbringen und schildert in der 277. TowerCast-Episode seine Eindrücke. Erwartet uns ein mutiger Schritt nach vorn in der Pokémon-Formel oder bleibt Game Freak erneut auf sicherem Terrain? Gemeinsam analysieren wir seine Erfahrungen und geben euch einen Eindruck davon, ob Pokémon-Fans auch dieses Mal wieder zugreifen sollten.

Ewig Gestern – Retropodcast
Unterwegs auf der Amiga40 (Folge 154)

Ewig Gestern – Retropodcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 88:45


Der oder die Amiga? Ganz egal – zum 40. Geburtstag unserer ersten "Freundin"fand in Mönchengladbach die "Amiga40" statt, dem größten Amiga-Retro-Event weltweit. Das ganze – irgendwie eine Mischung aus Konferenz, Börse und Meet-Up – fand an 2 Tagen statt im Oktober statt und versammelte tatsächlich so ziemlich alle, die in der Amiga-Bubble Rang und Namen haben. Wir hatten die große Ehre it ein paar echten Legenden der Szene ins Gespräch zu kommen und haben u.a. mit Richy Löwenstein, Hans Ippisch, Rudi Stember und Chris Hülsbeck gesprochen. In diesem Sinne: Alles gute, Amiga!

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 4

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:28


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumia City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim vierten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Pixelburg Savegame
Pokémon Legenden: Z-A, BALL x PIT, Dying Light: The Beast

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 81:10 Transcription Available


In dieser Folge von Pixelburg Savegame sprechen René und Kon über aktuelle Spiele wie Pokémon Z-A, Dying Light: The Beast und das Indie-Game BALL x PIT. Dabei geht's um Kontroversen rund um Pokémon Z-A, die Entwicklung und Atmosphäre von Dying Light: The Beast sowie die Spielmechaniken von BALL x PIT.Besonders bei Dying Light tauchen die beiden tief in Themen wie Zombies, Nacht, Open World, RPG-Elemente, Story, Crafting und Soundtrack ein. Neben technischen Problemen und Gameplay-Eindrücken gibt's auch wieder humorvolle Abschweifungen.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:26) - Dome in Japan (01:21) - Zement (06:08) - Pokémon Z-A (27:58) - BALL x PIT (40:39) - Dying Light: The Beast (57:49) - Skate. (01:10:45) - Albernheiten

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: Pokémon Legenden Z-A Review

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 61:53


Ben und Daniel besprechen das brandneue Pokémon Legenden Z-A und tauschen sich über ihre Abenteuer in Kalos aus! Das Review im SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/review-pokemon-legenden-z-a/ Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.

Mysterieus België
Van Galgenberg tot Duivelsput 3

Mysterieus België

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 36:00


DE TOMBE BIJ DE ZWARTE VIJVEROp 28 november 2012, "minder dan een maand voor het einde van deze wereld, op 21 december" bezorgt Filip Lovecraft aan schrijver Patrick Bernauw een verhaal van zijn "dubbelganger" H.P. Lovecraft... over een tombe bij de Zwarte Vijver.  Uitgeputte zandsteengroeven hadden daar diepe kraters achtergelaten. Zij vulden zich met water en veranderden in het beste geval in visvijvers, in het slechtste in verraderlijke moerassen. Eén zo'n gat in de grond, de Duivelsput, had in de loop der tijden een uitzonderlijk kwalijke reputatie verworven, en toch was het in zijn… twilight deeps I spent most of my time; reading, thinking, and dreaming. Down its moss-covered slopes my first steps of infancy were taken, and around its grotesquely gnarled oak trees my first fancies of boyhood were woven.Van Galgenberg tot Duivelsput was eerder al een GPS-spel en een boek dat nog steeds beschikbaar. Je vindt het o.a. bij Standaard Boekhandel, ook als ebook. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/mysterieus-belgie--5917929/support.Mysterieus België is een podcast van de Vlaamse auteur Patrick Bernauw. Je vindt zijn werk o.a. bij Bol of Standaard Boekhandel.  Zijn meest recente boek is Een magisch-realist in Mysterieus België, het Boek der Synchroniciteiten:https://www.bernauw.com/p/een-magisch-realist-in-mysterieus-belgie.html

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: Pokémon Legenden Z-A Review

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 61:53


Ben und Daniel besprechen das brandneue Pokémon Legenden Z-A und tauschen sich über ihre Abenteuer in Kalos aus! Das Review im SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/review-pokemon-legenden-z-a/ Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die Rhumequelle in Niedersachsen – größte Karstquelle Europas

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:53 Transcription Available


Mitten im Auwald bei Rhumspringe verbirgt sich ein Ort, der auf den ersten Blick unscheinbar wirkt – und doch zu den faszinierendsten Naturphänomenen Europas gehört. In dieser Folge nehmen wir dich mit an die Rhumequelle, wo sich Geschichte, Legenden und Natur auf besondere Weise verbinden. Du erfährst, warum dieser Ort die Fantasie der Menschen seit Jahrhunderten beflügelt, welche geologischen Prozesse hier wirken und wie sich die Nutzung der Quelle im Laufe der Zeit verändert hat. Außerdem verraten wir dir, wie du selbst auf einer Wanderung oder Radtour dorthin gelangst und was dich vor Ort erwartet. Ein Ausflug zu einem Wasser, das weit mehr ist als nur ein stiller Teich.

Pixel, Polygone & Plauderei
Road beyond Nintendo Switch 2: Pokémon Legenden: Z-A, Resident Evil Requiem, Monster Hunter Stories 3 & mehr

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025


Mit dieser neuen Podcast-Folge rund um die Nintendo Switch 2 bringe wir euch jede Menge aktuelle News und Spieleindrücke auf die Ohren. So berichtet Marco von seinen Anspielerlebnissen zu Resident Evil: Requiem und Monster Hunter Stories 3, er durfte nämlich Capcom einen Besuch abstatten und euch nun hiervon berichten. Außerdem sprechen wir zusammen mit Domi vom Podcast Miauz Genau! über das aktuelle Pokémon Legenden: Z-A. Obendrein gibt es jede Menge News.Viel Spaß beim Hören!Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Kapitelmarken:Intro & Begrüßung 00:00:00 Neue Pokémon Leaks 00:02:08 Neue Gerüchte rund um Assasin's Creed: Shadows 00:16:11 Close to You: Steckt mehr hinter Nintendos Marketing Stunt? 00:25:14 Masahiro Sakurai trifft sich mit Gaming-Größen 00:35:40 Gerücht: Nintendo will 25 Millionen Switch 2 produzieren 00:43:31Kommen Nintendo DS Spiele für Nintendo Switch 2? 00:53:27Marco hat Monster Hunter Stories 3 angespielt 01:01:48 Marco hat Resident Evil: Requiem angespielt 01:19:12 Pokémon Legenden: Z-A - Was taugt dieses Spiel? 01:33:48

Hooked FM
Hooked FM #543 - Pokémon-Legenden: Z-A, Keeper, Ball x Pit, der Pokémon-Leak & mehr!

Hooked FM

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025


Hooked FM #543 - Pokémon-Legenden: Z-A, Keeper, Ball x Pit, der Pokémon-Leak & mehr!

11Fragen
11 Fragen / #209 / Das magische Dreieck von 11 Fragen mit Djibil Cisse, Rolf Christel Guie Mien und Bernd "Schnix" Schneider

11Fragen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 79:02


Welcome to the show – der beste deutsche FußballQUIZpodcast – 11 Fragen!1 Kandidat und 11 Fragen rund um den Fußball. Pro richtiger Antwort gibt es einen 1 Punkt. Es gibt immer 3 Joker, wenn diese genommen werden gibt es nur noch 0,5 Punkte bei richtiger Antwort. Bei 11 Fragen gibt es keine Standardfragen, wir kramen in der Historie, fragen nach fast vergessenen Legenden und bringen auch immer Tagesaktuelles mit rein – bei 11 Fragen wird es nie langweilig. Für den Hörer nicht und erst Recht nicht für den Kandidaten.Viel Spaß bei Folge: 209 mit Moritz, Sebastian und Kevin - dem 11 Fragen TeamFolgt uns gerne auch auf Instagram (11 Fragen) und freut Euch auf Insta Specials und Fragen!

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 3

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 47:27


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumia City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim dritten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 2

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 43:11


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumia City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim zweiten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Kapitel 1

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 33:14


In regelmäßigen Tagebuch-Podcastspecials berichten Brownie und ich über unsere Erlebnisse in Illumia City und geben euch Einblicke in unsere Spiele-Sessions von Pokémon Legenden Z-A. Viel Spaß beim ersten Kapitel! ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

Borussia Dortmund Podcast
Flutlicht & Flipcharts #5 - Hanns Sieger reist mit BVB-Legenden um die Welt

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 55:12


Schon nett, wenn man von allen BVB-Legenden die Handynummer hat: Dede, Amoroso, Jan Koller, Roman Weidenfeller, Kevin Großkreutz... Hanns Sieger kann das von sich behaupten. Er betreut die Markenbotschafter und ehemalige Spieler bei Borussia Dortmund. Und nicht nur das: Hanns ist auch bei der Organisation von Spielen der BVB-Legendenmannschaft stark involviert. In Brasilien, Ghana, Thailand, Vietnam, Indonesien, Singapur, Schottland und Spanien war er schon im Auftrag von Schwarzgelb. Ob bei solchen Auftritten auch legendäre Momente entstehen? Da könnt ihr drauf wetten...

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast
Legenden Z-A Tagebuch | Prolog

Miauz Genau! - Der Pokémon Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 9:23


Pokémon Legenden Z-A ist erschienen! Was passt da besser als in Tagebuch-Specials darüber zu berichten? Genau: Im altbekannten Tagebuch-Format berichten Brownie und ich von unseren Spielerfahrungen. Taucht mit uns ein und hört in diesem Podcast, was wir auf unserer Reise durch Illumina City erlebt haben. ___________ Intro: Lumiose City - Pokémon X/Y Remix by NoteBlock

FM4 HipHop Lesekreis
Gunfire von Mobb Deep

FM4 HipHop Lesekreis

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 18:05


Mobb Deep gehören zu den prägenden Legenden des New Yorker Rap – ihre düsteren, präzisen Geschichten aus Queensbridge machten das Straßenleben der 90er so greifbar wie ein Film. Mit Klassikern wie The Infamous und Shook Ones, Part II schrieben Havoc und Prodigy Hip-Hop-Geschichte, roh und doch von eigener, melancholischer Schönheit. Acht Jahre nach Prodigys Tod erscheint nun Infinite, ein posthumes Album, produziert von Havoc und The Alchemist. Wir haben die Nummer Gunfire gehört und kommen nicht um die Frage herum: Wird es Prodigy gerecht.FM4 Homebase 14.10.2025 20 Uhr

Hörbar Rust | radioeins
Michelle David & the True-Tones

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 22:13


Aufgewachsen in New York, hat Michelle David allerdings schon in den 90er Jahren ihre Liebe zu den Niederlanden entdeckt. Die Musik – und zum Beispiel Studioaufnahmen für Legenden wie Diana Ross oder Michael Bolton haben sie schon damals um die ganze Welt geführt. In den frühen 2000ern entscheidet sich die Gospel- und Soulsängerin dann für den kompletten Umzug aus den USA in die Nähe von Amsterdam. Mit ihrer Band The True-Tones hat sie bereits sieben Alben veröffentlicht und kündigen nun mit ihrer neuen Single "Speak To Me" Album Nummer Acht an!

Interviews | radioeins
Michelle David & the True-Tones

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 22:13


Aufgewachsen in New York, hat Michelle David allerdings schon in den 90er Jahren ihre Liebe zu den Niederlanden entdeckt. Die Musik – und zum Beispiel Studioaufnahmen für Legenden wie Diana Ross oder Michael Bolton haben sie schon damals um die ganze Welt geführt. In den frühen 2000ern entscheidet sich die Gospel- und Soulsängerin dann für den kompletten Umzug aus den USA in die Nähe von Amsterdam. Mit ihrer Band The True-Tones hat sie bereits sieben Alben veröffentlicht und kündigen nun mit ihrer neuen Single "Speak To Me" Album Nummer Acht an!

Der unerklärliche Podcast
Das erwartet dich hier

Der unerklärliche Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 0:29


Willkommen bei „Der Unerklärliche Podcast“ – dem Mystery-Podcast rund um Mythen, Legenden, Rätsel, UAPs, Geistergeschichten und unerklärliche Phänomene. Wir sind Mareike und Olli – ein Ehepaar mit einer großen Portion Neugier, Humor und Leidenschaft für das Unerklärliche. In unserem Podcast sprechen wir über die faszinierendsten Geheimnisse dieser Welt – mal mit Gänsehaut, mal mit Augenzwinkern, aber immer ehrlich, spannend und unterhaltsam. Ab sofort gibt's jeden Sonntag eine neue Folge – sowohl zum Anhören auf allen Streaming-Plattformen als auch als Videopodcast auf YouTube. Wenn du Lust hast auf spannende Geschichten, Mystery-Vibes und Themen, über die man noch lange nachdenkt – dann bist du hier genau richtig. Folge uns: TikTok: https://www.tiktok.com/@unerklaerlichepodcast YouTube: https://www.youtube.com/@derunerklaerlichepodcast Instagram: https://www.instagram.com/der_unerklaerliche_podcast/ Unser Shop: https://der-unerklarliche-podcast.myspreadshop.de/ Facebook: https://www.facebook.com/derunerklaerlichepodcast/ Mach's dir gemütlich, drück auf Play – und lass uns gemeinsam in die Welt des Unerklärlichen eintauchen.

Medienmagazin | radioeins
Michelle David & the True-Tones

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 22:13


Aufgewachsen in New York, hat Michelle David allerdings schon in den 90er Jahren ihre Liebe zu den Niederlanden entdeckt. Die Musik – und zum Beispiel Studioaufnahmen für Legenden wie Diana Ross oder Michael Bolton haben sie schon damals um die ganze Welt geführt. In den frühen 2000ern entscheidet sich die Gospel- und Soulsängerin dann für den kompletten Umzug aus den USA in die Nähe von Amsterdam. Mit ihrer Band The True-Tones hat sie bereits sieben Alben veröffentlicht und kündigen nun mit ihrer neuen Single "Speak To Me" Album Nummer Acht an!

Marias Haushaltstipps | radioeins
Michelle David & the True-Tones

Marias Haushaltstipps | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 22:13


Aufgewachsen in New York, hat Michelle David allerdings schon in den 90er Jahren ihre Liebe zu den Niederlanden entdeckt. Die Musik – und zum Beispiel Studioaufnahmen für Legenden wie Diana Ross oder Michael Bolton haben sie schon damals um die ganze Welt geführt. In den frühen 2000ern entscheidet sich die Gospel- und Soulsängerin dann für den kompletten Umzug aus den USA in die Nähe von Amsterdam. Mit ihrer Band The True-Tones hat sie bereits sieben Alben veröffentlicht und kündigen nun mit ihrer neuen Single "Speak To Me" Album Nummer Acht an!

Sag was! Interview
Kein Jahresabschluss

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 53:59


Followup zum Mario Kart Server Erinner ihr euch an den einsamen Spieler, der ganz alleine einen Mario Kart 7 Server am Laufen gehalten hat? Nach 210 Tagen musste er nun doch offline gehen. Schöner Horror Das Silent Hill 2 Remake auf der PS5 ist ein Meisterwerk des psychologischen Horrors, das Matze gleichermaßen beeindruckt und erschüttert hat. Die verstörende Atmosphäre und der bedrückende Soundtrack ziehen den Spieler in die düstere Welt von Silent Hill. Besonders auf der PS5 Pro kommt die grafische Pracht zur Geltung: Die düsteren Nebelschwaden, die realistisch texturierten Umgebungen und die erschreckend detaillierten Monster wirken so lebensecht, dass man sich ständig auf der Grenze zwischen Faszination und Schockzustand bewegt. Das Spiel ist ein tolles Remake, auch für Kenner des Originals. Silent Hill hat Matze so sehr gepackt, dass ich nicht wusste, ob ich die Konsole vor Furcht oder Staunen ausmachen sollte! Wenn Spieleklassiker in Gefahr geraten, springt GoG ein GoG steht für Good old Games und ist eine Initiative, die versucht alte Spiele mit modernen Plattformen kompatibel zu halten. Unterdessen sollen schon 100 Spiele auf diese Art gerettet worden sein. Hinter der Initiative steht CD Project Red (Witcher, Cyberpunk). Weiter Spiele sollen folgen. Totale Immersion Matze hatte die Gelegenheit, die Apple Vision Pro zu testen, und muss sagen: Die Qualität ist beeindruckend. Das gestochen scharfe Display, die intuitive Bedienung und die hochwertige Verarbeitung setzen definitiv neue Maßstäbe im Bereich der Mixed-Reality-Technologie. Aber trotz all der technischen Brillanz bleibt die Frage: Wofür braucht man es wirklich? Ob für produktives Arbeiten, Gaming oder Entertainment – es fühlt sich oft mehr wie ein technisches Experiment an als eine praktische Lösung für den Alltag. Fazit: Beeindruckendes Gerät, aber der echte Durchbruch könnte erst mit klareren Use Cases kommen. Die Familie „La Familia” von Curse, den Stieber Twins, Cora E und Aphroe ist ein absoluter Banger, der die Essenz von deutschem Hip-Hop perfekt einfängt. Jeder der Legenden liefert starke Lines, messerscharfe Flows und diese unverwechselbare Authentizität, die sofort Gänsehaut auslöst. “La Familia” ist mehr als ein Track, es ist eine Hommage an die Wurzeln des Hip-Hop und ein Statement, dass diese Artists immer noch zur absoluten Elite gehören. Hassliebe CoD Black Ops 6 Einer hasst es, einer liebt es. Wer was wie warum, erfahrt ihr im Podcast. Ausgelacht “Joker: Folie à Deux” lebt von der unglaublichen schauspielerischen Leistung von Joaquin Phoenix, der erneut brillant die Abgründe seiner Figur auslotet. Seine Darstellung ist intensiv, verstörend und faszinierend – genau das, was man von ihm erwartet. Doch leider wird der Film von seinen Musical-Einlagen überschattet, die nicht nur unpassend wirken, sondern auch den düsteren Ton des Vorgängers brechen. Statt die Geschichte voranzutreiben, ziehen sie einen aus der Atmosphäre heraus und wirken wie ein Fremdkörper. Insgesamt bleibt “Joker 2” eine enttäuschende Fortsetzung, die den hohen Erwartungen nicht gerecht wird. Konkurrenz für Ally, SteamDeck und Co – Xbox Handheld bestätigt Wie es aussieht, wird es am Markt der Handheld Spielsysteme doch noch eine portable Xbox geben. Allerdings ist das alles noch weit entfernt. Selbst 2025 ist wohl noch nicht damit zu rechnen. Dementsprechend machen Vergleiche mit den aktuellen Handhelds wohl wenig Sinn. Interessant wird, ob das dann ein Windows Gerät ist oder der Xbox zugeordnet wird. Peppi hat sich ja schon öfter beschwert, dass er gerne Spiele auf mehreren Geräten Spielen würde.

True Crime Austria
No 69 - Die Hexe von Pyhra

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 42:42


Nachfolgend zum letzten Hörensagen sind wir im Gruselmonat Oktober einem weiteren eingesendeten Hinweis gefolgt, der uns nach Pyhra führte, in eine Ortschaft in der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya. Der Fall vom Zerwürfnis zwischen einer Bäuerin und ihrer Schwiegermutter ist gespickt von Elementen, wie man sie eigentlich nur aus Märchen kennt. Oder sind sie doch realer, als wir denken? Neben der Geschichte rund um die Hexe von Pyhra geht es auch um urbane Legenden und anderen Taten, die diesen (viel zu) ähnlich sind. Content Note: Achtung, dabei geht es auch um Gewalt an Kindern.

Frühstück bei mir
Hans Krankl und Herbert Prohaska (5.10.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 55:44


Sie sind Kult, lebende Legenden - und generationenübergreifende Fußball-Idole: Hans Krankl und Herbert Prohaska. Doch neben der Begeisterung für Fußball gibt es noch einen weiteren gemeinsamen Nenner: die Liebe zur Familie. Darüber haben sie jetzt ein Buch geschrieben und sind zu Gast im „Frühstück bei mir" auf Ö3. In der zweiten Hälfte der Sendung haben sie auch ihre ältesten Töchter mit dabei.Die beiden Kult-Kicker sprechen über mehr als 50 Jahre Ehe und die Treue, über Städtereisen mit der Familie und was bei ihren Schwiegersöhnen wichtig war. Über Fitness und Ruhm in späten Jahren. Krankl: "Mir kommt vor, die Leute lieben mich immer mehr." Prohaska: "Wenn es so weiter geht, werden sie dich mit 100 Jahren auf der Sänfte tragen." Krankl: "Dann muss ich eh getragen werden." (Dieser Beitrag begleitet Die Sendung „Frühstück bei mir“, Ö3, 5. Oktober 2025)

Zärtliche Cousinen
Vitaler Rüde

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 15:54


Der Urlaub ist vorbei, die Party ist gefeiert und Atze ist endlich wieder ins Arbeitsleben integriert.Nachdem er ausgiebig mit den Leistungsträgern in Hamburg gefeiert hat, ist unser vitaler Rüde endlich wieder auf den Brettern, denen er die Welt bedeutet. Erst mal in Duisburg zu Legenden der Comedy und dann waren ja auch noch die ganzen Previews für die neue Tour. Mit letzter Kraft hat er es geschafft, uns daran teilhaben zu lassen. Schönen Dank auch alter Sack.Instagram:https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Your favourite badminton player you never heard of - mit Fabian Disic

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 89:33


Ihr kennt ihn vielleicht noch nicht – aber nach dieser Folge werdet ihr ihn lieben: Fabian Disic, oder wie er sich selbst nennt: “your favourite badminton player you never heard of.”

Spielfrei - der Fussballpodcast
Episode 152 - Calcio Genovese (Fußball in Genua)

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 67:31 Transcription Available


Wir blicken nach Genua, in die vielleicht fußballromantischste Hafenstadt Europas. Zwischen verstaubtem Trophäenschrank und eskalierter Relegation erzählen wir die jüngere Geschichte von Genoa CFC und Sampdoria. Der eine ist Italiens ältester Klub mit englischen Wurzeln, der andere ein Fusionsprodukt, das einst die Serie A verzauberte. Gemeinsam teilen sie sich das Stadion, die Stadt und eine Vergangenheit voller Skurrilitäten, Legenden und Abstiegsängste. In dieser Episode geht's um das goldene Samp der 90er mit Vialli, Mancini und Gullit, um Realitätsabgleiche im Abstiegskampf und um Präsidenten mit Polizeibegleitung.

Du lytter til Politiken
Björn Borg – legenden der flygtede

Du lytter til Politiken

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 34:21


For nogle er Björn Borg en af verdens bedste tennisspillere gennem tiden. For andre er han et par underbukser, der strammer de rigtige steder. Og så er der alle dem, som er på vej ned hos boghandleren for at hente bogen ’Hjerteslag’ om hans liv, der er historien om drengen, der lærte at æde sig selv. Og om den funklende nye, smukke og sexede stjerne, som vandt Wimbledon og de andre store turneringer. Blev rig, berømt og kæreste med de smukkeste kvinder. Og så pludselig ikke ville mere. Og forsvandt i en sky af kokain, skandaler og skilsmisser. Indtil han ikke engang kunne finde sig selv. Dagens gæst er Politikens sportsredaktør Christian Heide-Jørgensen. Vi hører gerne fra dig, skriv til: dulyttertilpolitiken@pol.dkSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Geschichten zum Einschlafen
#232 Ein Traum vom Sommer auf den paradiesischen Seychellen - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 28:30


Heute tragen uns die Wellen weit hinaus, mitten in den Indischen Ozean. Hier, wo das Blau des Himmels und das Türkis des Meeres eins werden, ruht ein Piratenschatz, gehütet von Legenden und dem Rauschen der Wellen. Die Seychellen – Inseln voller Geheimnisse, Mythen und ungezähmter Schönheit, die heute von uns entdeckt werden wollen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

OneMordTime
#39 - McInteer Villa – das Spukhaus von Kansas

OneMordTime

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:39


ICF München | Audio-Podcast
Summer Celebrations: Das entscheidet, ob dein Leben Spuren hinterlässt | Andreas Pantli (ICF Hamburg)

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:08


Was bleibt wirklich von deinem Leben übrig? Ob wir es wollen oder nicht – jeder von uns hinterlässt Spuren. In den Menschen, die uns begegnen. In unseren Beziehungen. In unserer Umwelt. Doch welche Spuren hinterlässt du? Andreas Pantli spricht darüber, wie dein Handeln (oder Nicht-Handeln) andere Menschen beeinflusst, woran es liegt, dass manche Menschen als lebende Legenden bezeichnet werden und wie du ein echtes Erbe in dieser Welt hinterlassen kannst, dass Menschenleben verändert.Das entscheidet, ob dein Leben Spuren hinterlässtEine Predigt mit Andreas Pantli (ICF Hamburg) aus der Serie ''Summer Celebrations''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Stay Forever
Die Welt von Die Simpsons

Stay Forever

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 172:57 Transcription Available


Was ist "Die Welt von …?" Wenn wir über Video- und Computerspiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus Literatur, Rollenspiel oder Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen ausführlicher über Lore jener Welten als das in den regulären Folgen möglich wäre. Im Format Die Welt von… erforschen Rahel Schmitz und Mháire Stritter die Legenden, die Geografie, die Geschichte, die Politik von diesen fiktiven Welten. Rahel und Mháire holen sich dabei von Fall zu Fall ergänzende Expertise von ausgewiesenen Kennern und Kennerinnen der jeweiligen Welt. Diesmal kommt im Podcast neben den Sprecherinnen auch der Paul Schmidt zum Einsatz, der ist im Hauptberuf Grafiker und Webentwickler von Stay Forever, aber auch ein ausgewiesener Simpsons-Kenner. Worum geht's: Die Zeichentrickserie Die Simpsons entführt uns in die amerikanische Kleinstadt Springfield, einen Ort, der zugleich archetypisch und vollkommen absurd ist. Hier existiert eine Welt, die aus vertrauten Elementen des Alltags gebaut ist – Familie, Schule, Kirche, Kneipe, Einkaufszentrum – und die doch in jeder Episode von bissigem Humor, Popkulturzitaten und satirischer Überspitzung zerlegt wird. Springfield ist Heimat einer schier endlosen Figurenriege: von der titelgebenden Familie über Nachbarn, Mitschüler und Politiker bis hin zu Promi-Parodien. Es ist eine Welt, die sich seit dem Serienstart 1989 beständig weiterentwickelt, in der aber zugleich bestimmte Konstanten – der unerschütterliche Familientisch, die Couch im Wohnzimmer, das Duff-Bier in Moes Taverne – wie Fixpunkte im Chaos wirken. In dieser Episode erkunden wir die Eigenheiten, Schauplätze und Figuren dieser zugleich vertrauten und doch einzigartigen Welt. Podcast-Credits: Sprecher, Redaktion: Rahel Schmitz, Mháire Stritter, Paul Schmidt Audioproduktion: Sascha Black, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Die Podcastfolge, in der es um ein Videospiel zur TV-Welt von The Simpsons geht, ist parallel zu dieser Folge erschienen.