POPULARITY
Wir sind auf der Suche nach einem Namen für die Sendung und diskutieren einige Vorschläge von „Fotokalypse Now“ bis hin zu „Schnackbollo mit Alles und scharf“. Außerdem beantworten wir in dieser Sendung einen ganzen Haufen Eurer Fragen, bevor wir in eine kleine Sommerpause gehen. Ihr könnt unseren Fotoschnack auch als Podcast hören auf Spotify oder iTunes.
Zurück aus der Türkei gibt es den nächsten Foto Late Night Talk. Wir berichten aber noch nicht von unserer Reise, denn damit warten wir, bis der Film dazu fertig ist. Wir wollen ein wenig Spannung aufbauen und auch nicht unser Futter sofort verschiessen. Es gibt aber viele andere Themen. Paddy hat einen Mac Studio bestellt und überlegt gerade auf Elektroauto umzusteigen. Feyzi hat sein neues Mac Display und wir orakeln ein wenig, wie eine zukünftige SL3 oder Q3 aussehen könnte. Ihr könnt unseren Fotoschnack auch als Podcast hören auf Spotify oder iTunes.
Heute ist endlich mal wieder ein Gast im Podcast! Sacha und ich haben endlich mal Zeit gefunden uns im Podcast über Fotografie und vieles mehr zu unterhalten. Viel Spaß beim anhören und sagt uns bescheid wenn es euch gefällt. Schöne Weihnachten! Christian und Sascha Homepage: https://die-kleine-fotoshow.weebly.com/ Instagram: https://www.instagram.com/the_photonerd/ https://www.instagram.com/fotos_von_sascha/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/die-kleine-fotoshow/message
Glückauf! Wir waren beim großartigen Andreas Jorns zu Gast in Haan. 144 Minuten Hardcore – echte Gefühle! Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: Andreas Jorns: https://www.ajorns.com | https://www.instagram.com/andreasjorns/ | https://www.facebook.com/andreas.jorns/ Bildband “COME UNDONE”: https://www.ajorns.com/come-undone/ s.h. schroeder (Open Table Bildbesprechung): http://open-table.photo Unser Podcast bei iTunes: >> HIER KLICKEN
Glückauf! Es ist viel passiert in der vergangenen Woche! Wir plaudern über die schnellste Kamera der Welt und debattieren uns am Ende um Kopf und Kragen. Viel Spaß beim Hören! SHOWNOTES: Das Astrofotografie-Buch von Katja Seidel: https://amzn.to/2CRa6Pu * Die Sony A6300: https://amzn.to/2OsiBqt * Unser Podcast bei iTunes: >> HIER KLICKEN
Glückauf! Wir haben den klassischen Photokina-Hangover und diskutieren, was alles seit der Messe so passiert ist. Viel Spaß beim Hören! Unser Podcast bei iTunes: >> HIER KLICKEN https://ruhrpottfotografen.de/team/ RUHRPOTTFOTOGRAFEN auf […]
In seinem Buch "Manche Fehler muss man selber machen" beschäftigt sich Patrick Ludolph mit der Porträtfotografie. Er verrät, wie er Menschen in Szene setzt. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
Glückauf! Wir haben uns mit einem der Urgesteine in Sachen Fotografie-Blogger getroffen: Patrick “Paddy” Ludolph ist sicher jedem ein Begriff, der sich in Deutschland ein wenig intensiver mit Fotografie auseinandersetzt. Blogger der ersten Stunde, Youtuber, Foto-Coach und Buchautor – und die Liste wird immer länger. Wir haben über aktuelle Projekte, aber auch über den Menschen […]
Heute gibt es eine Folge mit vertauschten Rollen: Nicht ich stelle diesmal die Fragen, sondern Patrick Ludolph und Gunther Wegner. In ihrer Sendung "Fotoschnack" spreche ich mit den beiden über meine Arbeit als Fotojournalist in Südamerika sowie über Kreativität in der Reisefotografie.
Heute gibt es eine Folge mit vertauschten Rollen: Nicht ich stelle diesmal die Fragen, sondern Patrick Ludolph und Gunther Wegner. In ihrer Sendung "Fotoschnack" spreche ich mit den beiden über meine Arbeit als Fotojournalist in Südamerika sowie über Kreativität in der Reisefotografie.
Im "Fotoschnack" spreche ich mit Partrick Ludolph und Gunther Wegner über meine Zeit als Fotojournalist in Südamerika sowie Kreativität in der Fotografie. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
In der heutigen Folge vom Fotoschnack geht es um den Autofokus. Man glaubt es ja kaum, die Kamerabiester haben alle einen Autofokus und dennoch ist es kein Problem unscharfe Bilder zu produzieren. Es gibt aber auch einen Haufen von Einstellmöglichkeiten. In dieser Folge geht es darum, wie wir den Autofokus eingestellt haben und ihn bedienen. Ich persönlich verwende bei meiner Nikon die rückseitige AF-On Taste. Ausserdem habe ich fast immer AF-C eingestellt. Halte ich die AF-On Taste gedrückt, so arbeitet der Autofokus im AF-C Modus. Lasse ich die Taste los, so hört der AF auf zu arbeiten und das Verhalten ist ähnlich dem Single-Autofokus AF-S. Muss man etwas üben, aber dann geht es ganz leicht von der Hand. Bei anderen Kameras wiederum verwende ich aber den klassischen AF auf dem Auslöser. Bei der OM-D z.B. ist der AF-C nicht so prickelnd und daher setze ich hier lieber auf AF-S. Der AF der OM-D verzeiht jedoch viel mehr, da der Sensor ja auch kleiner ist. Aber schaut doch mal rein. Es gab übrigens ein kleines technisches Problem. Daher ist das Ende etwas abrupt. Gunther hat dazu auch noch etwas in seinen Blogpost geschrieben. PaddyPatrick Ludolph, Fotograf aus Hamburg und Gründer von Neunzehn72. Ich […]
Ewigkeiten ist es her, dass wir den letzten Fotoschnack gesendet haben. Nun war Gunther aber bei mir im Studio und wir haben einen kleinen Schnack zum Thema Kameras gehalten. Spiegellos oder Vollformat, was geht da und wo sind unsere Vorlieben. Schaut doch einfach mal rein