POPULARITY
Categories
Willkommen zurück liebe True-Crime Junkies! Heute befassen wir uns mit einem ziemlich "alltäglichen" Thema: Untreue. Doch wie man in unseren heutigen Fällen sehen kann, endet Untreue nicht immer in einer Trennung, sondern auch manchmal in einem grausamen Mord. +++ Werbung +++ Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Magnificum. Das in Deutschland sitzende Unternehmen produziert Krimispiele - ein MUSS für jeden Crime-Fan! Auf unserer Instagram-Seite könnt ihr ab dem 23.04.2023 an einem Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Magnificum teilnehmen! Uns findet ihr hier: https://www.instagram.com/little.evil.podcast/?hl=de Zu Magnificum kommt ihr direkt hier: https://magnificum.net +++ Werbung Ende +++ Fall 1: Durch Sally Leben zieht sich schon immer die Gewalt wie ein roter Faden. Schon im Kindesalter wird sie Opfer von häuslicher Gewalt. Als Sally und Ray sich kennenlernen, wirken die beiden auf die Außenwelt wie ein perfektes Paar, doch diese Beziehung ist der Inbegriff von Toxizität. Fall 2: Brittany Barron ist schon lange unglücklich in ihrer Ehe. Sie möchte die Scheidung, doch ihr gewaltbereiter Ehemann Armando lässt sie einfach nicht gehen. Als er ihre Affäre aufdeckt platzt ihm endgültig der Kragen...
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die Regulatoren pushen gegen Krypto und gehen nun auch Binance an den Kragen... Wird das die bisherige Rally in Q2 nun stoppen? -----------
Eines Tages wachte ein Mann in Hamburg auf und fragte sich noch vor dem Aufstehen: „Warum gibt es das noch nicht?“ Die Technologie ist doch längst da, und das Bedürfnis sowieso! Warum ist mein Spiegel nur ein stummer, dummer „Screen“, noch dazu mit dem immer gleichen Gesicht? Warum ist es nicht ein smarter Screen, der mir hilft, aus meinem Gesicht ein bisschen mehr rauszuholen. Rasur, Makeup, Nasenhaar und Augenbraue! Euch soll es an den Kragen gehen. Und dann passierte eben das, was passiert, wenn solch eine einfache, aber eben nicht beantwortete Frage auf einen unerschrockenen Unternehmer stößt. In diesem Fall also mein heutiger Gast Flemming Pinck. Der konnte fortan von dem Gedanken nicht mehr lassen und legte los. Also überzeugte er andere Unternehmer, gründete eine Firma, sammelte Geld und gründete SWAN. SWAN ist eine neue Beautyplattform im Internet, die mit einem wunderschönen und sehr smarten Spiegel um die Ecke kommt. (www.swanmirror.com) Flemming und ich sprechen über die verrückte Entstehungsgeschichte, und ich schaue dabei ein wenig unter die Haube eines unerschrockenen Machers, der durch und durch optimistisch eine Vision realisiert. Alles ist möglich, man muss es nur wollen! Highend-Technology made in Hamburg. Hut ab, Flemming Pinck! Diese Folge wird präsentiert von: **KIA** http://www.kia.com/modelle/sportage/entdecken Entdecke den neuen KIA Sportage Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
"Druckverlust, Druckverlust!" ruft Tonis Auto kreischend in der Kurve. Und dann rumms: schon wieder zwei Reifen platt gefahren. Sabotage von Atletico Fans? Schlechte Reifen? Oder ist Toni wieder nur mies gefahren? Man weiß es nicht. Und Felix? Der hat gestern Abend einen ganzen Eimer voll gereihert und danach völlig dehydriert und im Fieberwahn wild vor sich hin orakelt. Von einem 34. Spieltag in der Bundesliga hat er gefaselt, an dem wir noch immer keine Entscheidung haben werden. Und vom Osterhasen, der dem FC Barcelona jetzt Angst vor den Blancos machen wird, oder so ähnlich. Und dann schreien beide am Ende noch in erschreckender Wahrhaftigkeit, als wäre ein Dämon in sie gefahren: "Trikots mit Kragen sind scheiße!" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Es wird emotional. Noch nie in der langjährigen Geschichte von STRÄTER BENDER STREBERG haben wir uns so gestritten wie in dieser Episode. Es geht natürlich um AVATAR 2: THE WAY OF WATER und wir haben SEHR verschiedene Meinungen zu diesem Werk. Also geht es wieder über Tische und Bänke, wir geraten uns die Haaren und gehen uns an den Kragen, aber was anderes habt Ihr ja von uns auch wohl nicht erwartet. Harmonischer wird es wenn wir über die langerwartete Verfilmung des Videospielkalssikers THE LAST OF US reden. Torsten feiert GANGS OF LONDON ab und Gerry erklärt Hennes warum THE WHITE LOTUS doch sehr sehenswert ist. All das und viel Kokolores mehr bei Folge 104 unseres beliebten und beleibten Nerd-Formats STRÄTER BENDER STREBERG.
Neues Jahr, neues Glück! rundfunk 17 präsentiert alle Trends für das neue Jahr 2023. Diese Folge ist ein Muss für alle Trendsettenden (m/w/d). Endlich ist 2022 vorbei. #rundfunk17 startet frisch in das neue Jahr. anredo und BastiMasti haben sich in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt. Nach den "New Year, New Me"-Kampagnen der letzten Jahre wird in diesem Jahr bewusst auf Vorsätze verzichtet. Die Trendexperten wollen in diesem Jahr der Community helfen und präsentieren exklusiv die Top Trends (basierend auf einem dpa-Artikel) für das Jahr 2023. Vorher platzt anredo aber noch der Kragen, als er über die Fete seines Lebens, die YouFM-Party nachdenkt, wo er von einem sogenannten "toughen Mädel" regelrecht abgezogen wurde. Nachdem die Stimmung mit den Schwerpunkten Mobbing und Raub auf den Tiefpunkt gezogen wurde, kann sich endlich dem neuen Jahr gewidmet werden. Um auf den Trendzug des Jahres 2023 aufzuspringen, geben anredo und Basti euch einwandfreie Tipps und Themen an die Hand. Besorgt euch unbedingt euren Huggy Wuggy und sucht euch neue Hobbys. Für Fußball wird sich ab 2023 niemand mehr interessieren. Der einwandfrei recherchierte Artikel, der garantiert nicht innerhalb von einer halben Stunde zusammengetippt wurde, warnt auch vor aufkommenden Oldiesongs, die erneut an die Spitze der Charts gespült werden könnten. Rigoros pflügen sich beide durch das Trend-Alphabet, bis euch die Trends aus den Ohren wieder rauskommen.
»Piepmatz macht Wald aus euch!« ist Bilderbuch des Monats Oktober 2022 Eine besondere Ehre wurde dem Buch »Piepmatz macht Wald aus euch!« zuteil. Die Jury der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt das Buch »Piepmatz macht Wald aus euch« von Autor Michael Stavarič und Illustratorin Stella Dreis als Bilderbuch des Monats Oktober. »Aus mit Plapperblabla!« Wer wollte nicht schon mal die Welt retten? Die Menschen roden Wälder, bauen immer neue Häuser und Straßen, für die Tiere bleibt kein Platz mehr. Einem Eichelhäher platzt end gültig der Kragen, die Menschen müssen gestoppt werden! Normalerweise würden Eichelhäher ja singen, fliegen, frei sein, lecker voll gesund essen und Bäume umarmen, aber dafür hat er nun keine Zeit mehr. Unser Piepmatz ist wütend, weil die Menschen zu dumm sind, um zu sehen, was sie anrichten. Also pflanzt er Bäume, wo es ihm gerade passt, mit dem Ziel, die ganze Welt zu bewalden. In einer furiosen Rede – verfasst in »Eichelhäherisch« – richtet er sich an die Menschheit. Höchste Zeit, ihm zuzuhören! Und: Keine Bange, zum Glück will er niemandem ernsthaft schaden! Nicht einmal diesen »Menschwesigen«. … Michael Stavarič, geboren 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Er wäre früher gerne Meeresbiologe geworden, jetzt schreibt er Kinderbücher, Romane und Gedichte, interessiert sich aber noch immer für Fauna und Flora. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt, verbringt er seine Zeit mit Naturdokumentationen. Zuletzt erschien »Faszination Krake« (Leykam 2021). Stella Dreis, geboren 1972 in Plovdiv, Bulgarien, lebt heute als freie Künstlerin und Illustratorin in Heidelberg. Bäume und Vögel faszinieren sie besonders und sie würde so einiges geben, um einen alten Baum interviewen zu können.
Ende. Finto. Ciao. Das war's für 2022. Körber und Hammes packen dieses Kackjahr ohne Anspruch auf Witzischkeit da hin, wo es hingehört, geben euch noch die TV-Highlights zu Silvester und Neujahr mit auf den Weg, quizzen sich um Kopf und Kragen und stellen euch die besten, schlimmsten, kuriosesten, beneidenswertesten Bestellungen von KuHmazon vor. 2023, wir zählen voll auf Dich! 00:03:14 | Dschungelcamp-Cast offiziell vorgestellt 00:12:55 | Eure Medienthemen des Jahres 2022 SILVESTER- UND-NEUJAHRS-TV-PROGRAMM 2022/2023 00:23:54 | Körber und Hammes mit der böllerstarken Übersicht DAS GROSSE KÖRBER-VS.-HAMMES-FERNSEHEN-VS.-FILM-JAHRESABSCHLUSSQUIZ 00:52:15 | Welche Rinderhälfte schneidet in ihrem Genre besser ab? WEIDENGEFLÜSTER 01:13:01 | Euer Viehdback zu Folge 423 01:25:35 | Danke für Euren Support DIE GROSSEN FÜNF … 01:30:23 | KuHmazon-Bestellungen 2022 QUOTENTIPP 02:03:36 | Letztes Mal: “Die große sternTV-Weihnachtsauktion” (Donnerstag, 22. Dezember 2022, 22:35 Uhr, RTL) 02:06:10 | Dieses Mal: “Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche” (Freitag, 6. Januar 2023, 20:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: NDR/Annemarie Aldag Musik: „Wish Background“ Kevin MacLeod (incompetech.com); Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kartenspielen macht ja durchaus Spaß, besonders, wenn man gewinnt. Doch manchmal kann es einem dabei auch an den Kragen gehen... Wie der Königssohn seinen Kopf rettet, welche Aufgaben er dafür lösen muss und wer ihm dabei hilft – das verrät dieses Märchen. Und dazu bekommen wir noch nützliche Tipps über alte und neue Schlüssel... Viel Vergnügen! Diesen Kanal könnt ihr aktiv unterstützten, indem hier das Hörbuch zu Kampmeiers Kinder Kanal bei audible bestellt: https://www.audible.de/pd/33-Geschichten-Maerchen-von-Klassisch-bis-Kurios-Hoerbuch/B098JG5JKH?qid=1644440492&sr=1-2&ref=a_search_c3_lProduct_1_2&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=G2WTXTTXEZMJFW8NRBAT Natürlich könnt ihr das Hörbuch auch auf allen Streamingportalen hören. Vielen Dank. Weitere Informationen – auch für die Großen – findet ihr auf meiner Internetseite: www.das-leben-steckt-voller-geschichten.de Diesen Podcast hat übrigens Volker Pietzsch erstellt. Was der sonst noch macht, seht ihr hier: www.podcast-helfer.de oder www.volkerpietzsch.de Wer uns unterstützen möchte, hat die Möglichkeit, dies ganz einfach über Patreon zu tun. https://www.patreon.com/kampmeierskinderkanal
Heute gibt's endlich die große Kriminalitäts-Folge! Ihr glaubt gar nicht, was Joey und Julia schon für absolut illegale Dinge getan haben. Julia hatte sogar mal ne Strafanzeige wegen illegalen Waffenbesitzes, kein Scheiß. Das ist aber noch gar nichts gegen Joeys kriminelle Machenschaften, der hat nämlich schon mal... Ach wisst ihr was? Hört doch einfach die Folge. Es geht nämlich außerdem um Julias krasse Fisch-Phobie, die Joey äußerst amüsant findet und als Julia schließlich behauptet, Joey hätte große Ähnlichkeit mit Jeffrey Dahmer, platzt ihm vor Wut der Kragen, er zückt sein Messer und sticht sie ab. Oder so ähnlich... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen
Leute, diesmal melden wir uns aus einem viel zu kleinen Zimmer in München, in dem wir seit etwa einer Woche festgehalten werden. Von einem Mann, dessen Stimme sehr nach Uli Hoeneß klingt. Hotel Mutti. Hin und wieder spricht er mit uns, lobt Katar, wettert gegen die FIFA. Dann geht ein grelles Licht an, dann dröhnt eine Hupe, dann bekommen wir essen. Drei Oldboys in Sippenhaft, ernähren uns ansonsten von Weißbier und Eigenurin. Oder lecken verzweifelt an der Tapete, die aussieht, als wären wir tatsächlich in den 70ern gefangen. Draußen der Nachthimmel von Belgrad, draußen die Schergen der Junta, Pistolenschüsse. Kein Sommermärchen, Hinschauen heißt mithitlern. Erst haben sie uns den Spaß und schließlich auch den Kontext genommen. Wir gären im eigenen Saft, im Wandschrank auch nur noch die Mode von gestern, die abgetragenen Devotionalien, am Kragen einer verlaufenen Schminke. Wir wissen nicht mehr, was wir noch anziehen sollen. Die alten Träume passen nicht mehr. Und das Boateng-Trikot aus 2016 kann man nur noch als Wife Beater tragen, was so ehren- wie ärmellos wäre. Tanktopspieler. Immerhin, am Wochenende wurde uns ein Fernseher in den sonst kahlen Raum gestellt. Darin die Welt, die ganze Symbolik. Die alten und die neuen Helden. Sie sitzen sich fremd gegenüber. Boateng und Basler, der Kevinprince und der Supermario. Sinnbilder auch, für die Generationen. Dort die Einstigen, Weltmeister mal, die immer gleich klare Kante zeigen, poltern, auf den Tisch hauen. Hier die Jüngeren, auch sie Weltmeister, aber stiller im Glanze. Sie finden andere Töne. Weil ihnen Haltung wichtiger ist als Meinung. Und mittendrin stehen zwei, die sich schon lange gut kennen. Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger. Sie waren das Herz unter Löw, ohne ständig nach Eiern zu suchen. Jetzt halten sie das Mikro in der Hand, und könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Antipoden im Splitscreen. Denn während Schweinsteiger, in Würde ergraut, etwas hemdsärmelig am Spielfeldrand steht und dabei so wirkt, als müsste er sich auch in dieses Turnier erstmal grätschend und blutend hinein arbeiten, thront Khedira am Pult der ARD, staatsmännisch und bedacht, das Einstecktuch auf der Zunge, ein Aristokrat der Analyse, als wäre jeder Satz bereits eine Bewerbung für höhere Aufgaben. Er weiß, was er tut. Manchmal verschluckt er sich dabei und ist dann selbst überrascht. Lachen allerdings tun die anderen. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, worüber eigentlich. Und wenn es euch wirklich interessieren sollte, wie und ob wir uns aus unserer Lage befreien konnten, dann solltet ihr unbedingt reinhören, in diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Quartalspatriotismus. Viel Spaß!
Kaum hat Donald Trump seine nächste Kandidatur für die US-Präsidentschaft angekündigt, hat das Justizdepartement den Sonderermittler Jack Smith für all seine Trump-Verfahren eingesetzt. Wie gefährlich werden diese juristischen Risiken für Trump und seine politischen Ambitionen? Schützt ihn seine Kandidatur vor den Strafverfolgern? Und welche Folgen muss das Justizdepartement bedenken, bevor es Trump anklagen will? Den Antworten auf diese Fragen geht die neuste Ausgabe von «Alles klar, Amerika?» nach, dem USA-Podcast von Tamedia.Trump ist auch politisch angeschlagen. Bei den Zwischenwahlen haben seine Kandidaten schlecht abgeschnitten, während interne Widersacher wie Ron DeSantis in Florida brillieren konnten. Wer sind diese Rivalen? Welche Chancen haben sie? Was unternimmt Trump, um sie in Schach zu halten? Trump reagierte unter anderem, indem er sich zum offiziellen Präsidentschaftskampagne erklärt hat. Wie ist ihm der Start geglückt? Reicht die Begeisterung seiner Basis noch, um seine Gegner im Partei-Establishment besiegen? Und welche Rolle spielen dabei Twitter-Eigentümer Elon Musk und Donald Trumps 88 Millionen Twitter-Follower? Diese Punkte analysieren und debattieren «Bund»-Chefredaktorin Isabelle Jacobi und USA-Korrespondent Fabian Fellmann in der jüngsten Podcast-Folge, produziert von Mirja Gabathuler, der Teamleiterin Podcasts.
WM 2022 in Katar: Es hat sich viel getan | Kampf gegen Geldwäsche: Geht es dem Bargeld an den Kragen? | Weltklimakonferenz und Aktivismus - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche
WM 2022 in Katar: Es hat sich viel getan | Kampf gegen Geldwäsche: Geht es dem Bargeld an den Kragen? | Weltklimakonferenz und Aktivismus - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche
Mit großen Schritten gehen wir in den langsam beginnenden Jahresendspurt. Die Breaking Noize Weihnachtsfeier wird geplant, das Planungskommitee redet sich um Kopf und Kragen und zahlreiche Alben müssen nochmal nachgehört werden. Ebenso muss der Frust über die abermals verschobene Kreator Tour auch irgendwo seinen Platz finden. Aber mal zum positiven: Andi war auf der "Spielwiesn" in München und hat einiges szenerelevantes in Form von metal-affinen Brettspielen mitgebracht. Alben haben wir heute vier an der Zahl: was FJORT uns mit ihrem neuen Album abverlangen, geht ans Eingemachte und lässt uns begeistert, aber auch nachdenklich zurück. Korsakow rücken anschließend den Zeiger wieder ein bisschen in Richtung Leichtigkeit, während wir uns abschließend mal dem Madrider Underground in Form von Brothers till we die und Bonecarver widmen. Zum Abschluss machen In Flames nochmal richtig Bock mit ihren Vorabsingles auf das kommende Album. Viel Spaß beim Hören! Unterstützt unsere Arbeit auf steadyhq.com/de/breakingnoize/about Lest unsere Reviews im FUZE Magazine, zu finden auf ox-fanzine.de/fuze Wenn Ihr uns einen Kaffee zusätzlich spendieren wollt, könnt Ihr uns gerne einmalig unverbindlich per PayPal eine Spende Eurer Wahl zukommen lassen, einfach an paypal.me/BreakingNoize und wir danken es Euch mit einer fetten Pommesgabel!
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4458 Die CDU hat auf ihrem Parteitag eine neue Grundwerte-Charta beschlossen. Das Motto könnte lauten „CDU — Jetzt noch christlicher!“ Beim Beschäftigen mit der Charta ist Oliver dann aber auf einen anderen Beschluss gestoßen, einer „Dienstpflicht“ für junge Leute. Ja, richtig gelesen: Die CDU will massiv in die Grundrechte einer ganzen Generation eingreifen und ihnen ein Lebensjahr einfach wegnehmen. Mit welcher Begründung? Die jungen Leute, so die Experten der CDU, trieben sich zu sehr in „digitalen Echokammern“ herum, sie sollten mal lieber ordentlich arbeiten. Oliver platzt bei der Beschäftigung mit der „Dienstpflicht“ der Kragen, so dass ein ausgedehnter Rant über Corona, Klimawandel, Rentensystem, Atommüll und den Generationenkonflikt über uns hinweg fegt. Mit Hilfe allerlei Statistiken versucht Oliver nachzuweisen: Die CDU ist der politische Arm einer einzelnen Generation, der Kriegskinder, deren Interessen sie ohne jede Skrupel und ohne Rücksicht auf Land und Leben vertritt. Die jungen Leute und die Zukunft der Republik müssen dabei – leider, leider – ins Gras beißen. Die gute Nachricht: Mit den Kriegskindern zusammen wird die CDU in den nächsten Jahrzehnten als Volkspartei aussterben. Good riddance.
Diese Folge gehört euch da draußen - und nur euch allein! Ihr habt uns jede Menge Fragen gestellt… und wir beantworten sie in dieser einzigartigen Schnapszahlepisode ohne Rücksicht auf Verluste! Folge 44 enthält dabei nach 22 Jahren Bandgeschichte weitaus mehr als 11 Themen: Mehr als 88 Minuten lang bricht uns der Schweiß aus, reden wir uns um Kopf und Kragen und stellen uns doch jedes Mal der Wahrheit. Hat Luzi damals wirklich in den Vulkan gepinkelt? Ohne welche Rituale geht Jean nicht auf die Bühne? Und welches Geräusch macht ein Käfer, wenn er mitten in der Podcastaufzeichnung in die Mückenlampe fliegt? Das alles erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!
Es geht um Augenbrauenlifting aka Schönheits-OPs, Fanny & Hannes wilde Motorrad-Tour & Julias aktuellen Zustand. Die "Gilmore Girls"-Sucht wird am Kragen gepackt und es gibt exklusiv in dieser Folge: "Die sehr kleinen 5: Beschäftigungen im Herbst für Erwachsene". Ey und kleiner Teaser vorneweg: Fanny und Hannes haben auf ihrer Motorradtour Helme, mit denen sie auf der Fahrt sprechen können. Fancy shit.
In dieser randvollen Folge ist Elons Geschenk an die Starlink Nutzer nur eine Randnotiz! Lennart und Lausi reden sich um Kopf und Kragen, es gibt nämlich so viel zu erzählen!Matter kommt, wirklich und schob bald! iPhone 14 hat einen Tatter und zittert wie ein alkoholkranker. – mach nichts, denn das normale iPhone 14 will eh niemand…Ist denn das neue Galaxy Fold eine anständige Alternative oder doch einfach zu teuer?Besteht ein altuelles Smartphone eigentlich gegen aktuelle Kameras? Lausi lässt aktuelle Smarthones gegen 6 Jahre alte Kameras antreten: das Ergebnis schockiert… Außerdem: Amazon schluck iRobot iPad Pro mit neuem Smartconnector Bosch senkt die Preise NFT lohnt sich nicht Schaltet ein!
Jennifer Hill is seeing visions of her dead immortal husband Alec. She goes to Duncan to ask him if he will avenge Alec and kill the on immortal that took his head, Kragen. Duncan agrees and leaves Jennifer with Richie. The two start making eyes at each other, but soon, we find out that Kragen didn't kill Alec Hill.....Richie did
Nach seinem Solo-Abenteuer bei den Stepstones steht Daemon (Matt Smith) seiner Familie wieder ein ganzes Stück näher. Näher, als König Viserys (Paddy Considine) es sich aber für seine Tochter Rhaenyra (Milly Alcock) wünschen würde, auch wenn Inzest bei den Targaryens gar nicht so unüblich ist. Oder fliegt sie doch lieber mit Ser Criston Cole (Fabien Frankel) im Herzblatt-Hubdrachen in die königliche Kiste? Und könnte der Wachmann der Kingsguard überhaupt Nein dazu sagen ohne Kopf und Kragen zu riskieren? All das und noch viel mehr besprechen Bjarne, Hanna und Mario in dieser Episode des Serienjunkies-Podcast zum Thema House of the Dragon. 0:02:00 Storm's End0:09:00 Daemon & Grooming0:17:00 Rhaenyra & Alicent0:24:00 Flohloch & Theater0:32:00 Das Freudenhaus0:40:00 Szenen einer Ehe0:42:00 Consent und die Folgen der Nacht0:51:00 Lügen oder nicht?1:00:00 FazitHanna auf Twitter: https://twitter.com/HannaHugeBjarne auf Twitter: https://twitter.com/BoJackBockmanMario auf Twitter: https://twitter.com/firewalkwithmee Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach seinem Solo-Abenteuer bei den Stepstones steht Daemon (Matt Smith) seiner Familie wieder ein ganzes Stück näher. Näher, als König Viserys (Paddy Considine) es sich aber für seine Tochter Rhaenyra (Milly Alcock) wünschen würde, auch wenn Inzest bei den Targaryens gar nicht so unüblich ist. Oder fliegt sie doch lieber mit Ser Criston Cole (Fabien Frankel) im Herzblatt-Hubdrachen in die königliche Kiste? Und könnte der Wachmann der Kingsguard überhaupt Nein dazu sagen ohne Kopf und Kragen zu riskieren? All das und noch viel mehr besprechen Bjarne, Hanna und Mario in dieser Episode des Serienjunkies-Podcast zum Thema House of the Dragon. 0:02:00 Storm's End 0:09:00 Daemon & Grooming 0:17:00 Rhaenyra & Alicent 0:24:00 Flohloch & Theater 0:32:00 Das Freudenhaus 0:40:00 Szenen einer Ehe 0:42:00 Cosent und die Folgen der Nacht 0:51:00 Lügen oder nicht? 1:00:00 Fazit Hanna auf Twitter: https://twitter.com/HannaHuge Bjarne auf Twitter: https://twitter.com/BoJackBockman Mario auf Twitter: https://twitter.com/firewalkwithmee
In dieser Folge steigen wir easy ein und sprechen über Prügelstrafe und Abtreibungsgesetze. Danach sprechen Yelda und Anna über ihre Detox Zeit. Wie ist es kein Alkohol zu trinken? Warum spielt Alkohol so eine große Rolle in unserer Gesellschaft? Und was sind leckere nicht alkoholische Drinks, die kocht Apfelschorle sind. Gute Überleitungen können wir: Es geht schnell der Gasumlage und Robert Habeck an den Kragen bzw. ans Hemd höhö. Popkulturelle „Erleichterung“ kommt diese Woche von Olivia Wilde, Shia La Beouf, Florence Pugh und Sidney Sweeney. Am Ende liefern wir noch Genesungswünsche an Ari und Covid Entertainment Tipps für alle!
„Grüner Absturz. Muss man jetzt Mitleid mit Robert Habeck haben?“ – Gerade noch gefeiert jetzt schon verspottet. Nach Gasumlage und Co. geht es dem Wirtschaftsminister an den Kragen. Wir hätten da einen Lösungsvorschlag. Der Exportschlager aus den USA: Cancel Culture! Erschreckende Realität oder vollkommen Blödsinn? Und: Von Winnetou, Schlesinger und Abbas. Was während unserer Sommerpause in Deutschland für gewaltiges Kopfschütteln gesorgt hat.
„Grüner Absturz. Muss man jetzt Mitleid mit Robert Habeck haben?“ – Gerade noch gefeiert jetzt schon verspottet. Nach Gasumlage und Co. geht es dem Wirtschaftsminister an den Kragen. Wir hätten da einen Lösungsvorschlag. Der Exportschlager aus den USA: Cancel Culture! Erschreckende Realität oder vollkommen Blödsinn? Und: Von Winnetou, Schlesinger und Abbas. Was während unserer Sommerpause in Deutschland für gewaltiges Kopfschütteln gesorgt hat.
Olli und Tobi haben fast keine Themen, über die sie reden können und labern sich deshalb um Kopf und Kragen, spekulieren wild über die Gamescom und reden über eher mäßig neue Spiele wie Black Myth: Wukong und Flintlock. Immerhin, die Embracer Group sorgt für ein paar Schlagzeilen, denn sie nehmen jetzt auch ein kleines Nischen-Franchise namens “Der Herr der Ringe” in ihre liebende Umarmung mit auf. Ohne Lukas üben sich auch die Hardware-Jungs in Anarchie und moderieren sich diese Woche selbst. Das kann ja heiter werden… (00:00) - Einstieg (15:30) - Hörerfeedback (40:45) - Hardware (1:10:45) - Gamescom Spekulationen (1:23:20) - Black Myth: Wukong (1:32:05) - Flintlock: The Siege of Dawn (1:37:00) - Embracer kauft LoTR Franchise Rechte PCGC Podcast Discord Server
On this episode of the Adventures of Pipeman, Pipeman speaks to Kragen from Heathen live from the Bloodstock Festival in Derbyshire, UK. Pipeman and Kragen reminisce over some festivals from back in the 80's, before Pipeman asks him to explain what his music sounds like. He says people would consider them thrash metal, but he would say it's more melodic so it's more like heavy metal. Ultimately, they don't care what it sounds like as long they like it. They go into how bands are becoming formulaic but they don't get why people wouldn't want bands to get experimental Heathen are in the process of wrapping up 10 weeks of touring throughout Europe. They're going to go home for a week and then they'll head to South America before doing a US tour with Warbringer. After that they will head to east to Japan, Thailand, Singapore and Australia. When that's all done, they're finished touring for the year and will jump into some new material. You can follow the guys on Instagram @heathonthrash where you can keep up with the band. If you want to check out some merch you can visit heathonthrash.bigcartel.com or shop.heathonthrash.com. If you're in the UK you can check out Plastic Head for the merch and Rock Mark in Germany has whole line of exclusives so be sure to check them out. Take some zany and serious journeys with The Pipeman aka Dean K. Piper, CST on The Adventures of Pipeman also known as Pipeman Radio syndicated globally “Where Who Knows And Anything Goes”. Listen to & Watch a show dedicated to motivation, business, empowerment, inspiration, music, comedy, celebrities, shock jock radio, various topics, and entertainment. The Adventures of Pipeman is hosted by Dean K. Piper, CST aka “The Pipeman” who has been said to be hybrid of Tony Robbins, Batman, and Howard Stern. The Adventures of Pipeman has received many awards, media features, and has been ranked for multiple categories as one of the Top 6 Live Radio Shows & Podcasts in the world. Pipeman Radio also consists of multiple podcasts showing the many sides of Pipeman. These include The Adventures of Pipeman, Pipeman in the Pit, and Positively Pipeman and more. You can find all of the Pipeman Podcasts anywhere you listen to podcasts. With thousands of episodes that focus on Intertainment which combines information and entertainment there is something for everyone including over 5000 interviews with celebrities, music artists/bands, authors, speakers, coaches, entrepreneurs, and all kinds of professionals.Then there is The Pipeman Radio Tour where Pipeman travels the country and world doing press coverage for Major Business Events, Conferences, Conventions, Music Festivals, Concerts, Award Shows, and Red Carpets. One of the top publicists in music has named Pipeman the “King of All Festivals.” So join the Pipeman as he brings “The Pipeman Radio Tour” to life right before your ears and eyes.The Adventures of Pipeman Podcasts are heard on The Adventures of Pipeman Site, Pipeman Radio, Talk 4 Media, Talk 4 Podcasting, iHeartRadio, Pandora, Amazon Music, Audible, Spotify, Apple Podcast, Google Podcasts and over 100 other podcast outlets where you listen to Podcasts. The following are the different podcasts to check out and subscribe to:• The Adventures of Pipeman• Pipeman Radio• Pipeman in the Pit• Positively PipemanFollow @pipemanradio on all social media outletsVisit Pipeman Radio on the Web at linktr.ee/pipemanradio, theadventuresofpipeman.com, pipemanradio.com, talk4media.com, w4cy.com, talk4tv.com, talk4podcasting.comDownload The Pipeman Radio APPPhone/Text Contact – 561-506-4031Email Contact – dean@talk4media.com The Adventures of Pipeman is broadcast live daily at 8AM ET.The Adventures of Pipeman TV Show is viewed on Talk 4 TV (www.talk4tv.com).The Adventures of Pipeman Radio Show is broadcast on W4CY Radio (www.w4cy.com) and K4HD Radio (www.k4hd.com) – Hollywood Talk Radio part of Talk 4 Radio (www.talk4radio.com) on the Talk 4 Media Network (www.talk4media.com). The Adventures of Pipeman Podcast is also available on www.theadventuresofpipeman.com, Talk 4 Media (www.talk4media.com), Talk 4 Podcasting (www.talk4podcasting.com), iHeartRadio, Amazon Music, Pandora, Spotify, Audible, and over 100 other podcast outlets.
Leute, als waschechte Stars haben wir uns zur Feier des Tages ein Sternchen über das Wappen genäht und die Widerrede ans Revers geheftet, damit ihr in Echtzeit hören könnt, wie uns der Kragen platzt. Nach einem Wochenende, an dem reines Glück in raue Mentalität umgedeutet wird und wir uns mehr denn je nach schottischen Verhältnissen sehnen. Oder eben nach einer Zeit, in der Torhüter nicht aus dem Mustopf, sondern aus der Ehrmann-Schmiede kamen, mit Unterarmen wie Oberschenkel. Und Gesichtern, die man zur Faust ballen konnte. Bankdrücker mit Stammplatzgarantie, die im Zweifel den Kalk von der Linie leckten. Lieblingsessen: Pumpernickel. Stattdessen aber nur Flekken, der sich selbst auf die weiße Weste spuckt. Oder Schwolow, der so lange Fliegen fangen wird, bis auch das letzte Hemd in der Kurve eine königsblaue Krawatte hat. Ihr seht also, die Diskussionen werden mal wieder in den Strafräumen geführt. Mit Pfiffen auf allen Seiten. Und mit Paraden ohne Glanz. Womit wir natürlich mittendrin sind, in der Hysterie und den Gaga-Debatten, die dieses Spiel umfloren wie selten zuvor, weil die Politik und der Sport gerade in diesem Jahr, zwischen Corona und Katar, kaum noch voneinander zu trennen sind. Und mitunter trifft dann Wut auf Wahrheit, verhindert die heiße Meinung den kühlen Blick, wird nur zwischen die Zeilen geschaut und die eigene Haltung ziegelsteinschwer durch die Scheiben der anderen geworfen, bis dort auf dem Boden der Tatsachen nur noch Scherben liegen, die niemand mehr zusammen kehren möchte. Viel Erregung, wenig Kultur. Und, manchmal sogar, viel Schwarm und wenig Intelligenz. Damit aber wird der Zeitgeist zum Abstiegsgespenst und jeder Einwurf zum Bumerang. Und Schweigen wird tatsächlich Silber, weil jeder Satz auf der Goldwaage liegt. Damit aber kommen wir nicht weit, wahrscheinlich nicht mal bis November, und am Ende wird jede Debatte nur noch vom Rand aus entschieden. So, wie das Spiel der Dortmunder am Freitag in Freiburg. Womit wir also, mit sehr viel Glück und noch mehr Mentalität, nun doch noch den Kreis geschlossen haben. Aber ihr kennt uns, so sind wir nun mal. Das letzte magische Dreieck, mit ordentlich Quatsch zum Quadrat. Doch wenn ihr das Geodreieck anlegt, werdet ihr sehen: auch diese Folge war mal wieder zu kurz! Egal, wir wünschen euch trotzdem viel Spaß! + + Werbepartner dieser Folge: SPITCH. SPITCH ist eine Fußballmanager App und ein offizielles Lizenzprodukt der Bundesliga. Bei SPITCH kannst Du Deine Fußballkenntnisse gegen andere User kostenlos oder kostenpflichtig unter Beweis stellen und dadurch echtes Geld gewinnen. Bis Ende August verdoppelt SPITCH sogar den Preispool! Mehr Infos unter www.spitch.live . Athletic Greens. Klick auf athleticgreens.com/mml und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/mml. Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Leute, als waschechte Stars haben wir uns zur Feier des Tages ein Sternchen über das Wappen genäht und die Widerrede ans Revers geheftet, damit ihr in Echtzeit hören könnt, wie uns der Kragen platzt. Nach einem Wochenende, an dem reines Glück in raue Mentalität umgedeutet wird und wir uns mehr denn je nach schottischen Verhältnissen sehnen. Oder eben nach einer Zeit, in der Torhüter nicht aus dem Mustopf, sondern aus der Ehrmann-Schmiede kamen, mit Unterarmen wie Oberschenkel. Und Gesichtern, die man zur Faust ballen konnte. Bankdrücker mit Stammplatzgarantie, die im Zweifel den Kalk von der Linie leckten. Lieblingsessen: Pumpernickel. Stattdessen aber nur Flekken, der sich selbst auf die weiße Weste spuckt. Oder Schwolow, der so lange Fliegen fangen wird, bis auch das letzte Hemd in der Kurve eine königsblaue Krawatte hat. Ihr seht also, die Diskussionen werden mal wieder in den Strafräumen geführt. Mit Pfiffen auf allen Seiten. Und mit Paraden ohne Glanz. Womit wir natürlich mittendrin sind, in der Hysterie und den Gaga-Debatten, die dieses Spiel umfloren wie selten zuvor, weil die Politik und der Sport gerade in diesem Jahr, zwischen Corona und Katar, kaum noch voneinander zu trennen sind. Und mitunter trifft dann Wut auf Wahrheit, verhindert die heiße Meinung den kühlen Blick, wird nur zwischen die Zeilen geschaut und die eigene Haltung ziegelsteinschwer durch die Scheiben der anderen geworfen, bis dort auf dem Boden der Tatsachen nur noch Scherben liegen, die niemand mehr zusammen kehren möchte. Viel Erregung, wenig Kultur. Und, manchmal sogar, viel Schwarm und wenig Intelligenz. Damit aber wird der Zeitgeist zum Abstiegsgespenst und jeder Einwurf zum Bumerang. Und Schweigen wird tatsächlich Silber, weil jeder Satz auf der Goldwaage liegt. Damit aber kommen wir nicht weit, wahrscheinlich nicht mal bis November, und am Ende wird jede Debatte nur noch vom Rand aus entschieden. So, wie das Spiel der Dortmunder am Freitag in Freiburg. Womit wir also, mit sehr viel Glück und noch mehr Mentalität, nun doch noch den Kreis geschlossen haben. Aber ihr kennt uns, so sind wir nun mal. Das letzte magische Dreieck, mit ordentlich Quatsch zum Quadrat. Doch wenn ihr das Geodreieck anlegt, werdet ihr sehen: auch diese Folge war mal wieder zu kurz! Egal, wir wünschen euch trotzdem viel Spaß!
Leute, als waschechte Stars haben wir uns zur Feier des Tages ein Sternchen über das Wappen genäht und die Widerrede ans Revers geheftet, damit ihr in Echtzeit hören könnt, wie uns der Kragen platzt. Nach einem Wochenende, an dem reines Glück in raue Mentalität umgedeutet wird und wir uns mehr denn je nach schottischen Verhältnissen sehnen. Oder eben nach einer Zeit, in der Torhüter nicht aus dem Mustopf, sondern aus der Ehrmann-Schmiede kamen, mit Unterarmen wie Oberschenkel. Und Gesichtern, die man zur Faust ballen konnte. Bankdrücker mit Stammplatzgarantie, die im Zweifel den Kalk von der Linie leckten. Lieblingsessen: Pumpernickel. Stattdessen aber nur Flekken, der sich selbst auf die weiße Weste spuckt. Oder Schwolow, der so lange Fliegen fangen wird, bis auch das letzte Hemd in der Kurve eine königsblaue Krawatte hat. Ihr seht also, die Diskussionen werden mal wieder in den Strafräumen geführt. Mit Pfiffen auf allen Seiten. Und mit Paraden ohne Glanz. Womit wir natürlich mittendrin sind, in der Hysterie und den Gaga-Debatten, die dieses Spiel umfloren wie selten zuvor, weil die Politik und der Sport gerade in diesem Jahr, zwischen Corona und Katar, kaum noch voneinander zu trennen sind. Und mitunter trifft dann Wut auf Wahrheit, verhindert die heiße Meinung den kühlen Blick, wird nur zwischen die Zeilen geschaut und die eigene Haltung ziegelsteinschwer durch die Scheiben der anderen geworfen, bis dort auf dem Boden der Tatsachen nur noch Scherben liegen, die niemand mehr zusammen kehren möchte. Viel Erregung, wenig Kultur. Und, manchmal sogar, viel Schwarm und wenig Intelligenz. Damit aber wird der Zeitgeist zum Abstiegsgespenst und jeder Einwurf zum Bumerang. Und Schweigen wird tatsächlich Silber, weil jeder Satz auf der Goldwaage liegt. Damit aber kommen wir nicht weit, wahrscheinlich nicht mal bis November, und am Ende wird jede Debatte nur noch vom Rand aus entschieden. So, wie das Spiel der Dortmunder am Freitag in Freiburg. Womit wir also, mit sehr viel Glück und noch mehr Mentalität, nun doch noch den Kreis geschlossen haben. Aber ihr kennt uns, so sind wir nun mal. Das letzte magische Dreieck, mit ordentlich Quatsch zum Quadrat. Doch wenn ihr das Geodreieck anlegt, werdet ihr sehen: auch diese Folge war mal wieder zu kurz! Egal, wir wünschen euch trotzdem viel Spaß! + + Werbepartner dieser Folge: SPITCH. SPITCH ist eine Fußballmanager App und ein offizielles Lizenzprodukt der Bundesliga. Bei SPITCH kannst Du Deine Fußballkenntnisse gegen andere User kostenlos oder kostenpflichtig unter Beweis stellen und dadurch echtes Geld gewinnen. Bis Ende August verdoppelt SPITCH sogar den Preispool! Mehr Infos unter www.spitch.live . Athletic Greens. Klick auf athleticgreens.com/mml und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/mml. Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Stealth by Live. Honor by Kill. So oder so ähnlich lautet der Untertitel der sagenumworbenen Beta Version von From Softwares Sekiro. Jetzt heißt es verschleiern und als Ninja Assassin gemeinsam mit uns in die Sengoku-Zeit abtauchen. Aber Warnung an Alle: diesmal geht es der Moderne so richtig an den Kragen! Getreu dem Motto: “früher war alles besser!” meucheln wir uns in etlichen Nebenquests durch Spiele der letzten 20 Jahre und lassen selten einen Kopf auf den Schultern. Damals haben uns Spiele ja noch gezwungen quasi BLIND! zu spielen, weil man nur 2 Meter weit sehen konnte, ha! Wer hat jetzt keine Ehre? Nimm das du verweichlichtes Horizon! Außerdem gibt es wieder ein Gewinnspiel und zum ersten mal Mr. Kaktus. Wir lieben Mr. Kaktus! Social-Media: https://linktr.ee/modchip | Gewinnspiel: https://linktr.ee/modchipgewinnspiel
Rodin, Email (1:36) - Do we show off our gifts or not? Kragen, NY (4:08) - Scholars believe that there were people created before Adam and Eve since Genesis says man was created from the ground and be fruitful and multiply, then created Adam and Eve. Is this true? Don, TN (12:28) - When you are born again, is it an automatic switch or is it a process? Tim, Facebook (19:27) - Do you think that with the weather and other disasters, is this God giving us a last chance to repent? Michael, NJ (25:03) - Do you believe that God waited for Methusala to die to send the flood? Do you believe that a thousand years is one day or a thousand years? Josh, FL (33:33) - Is it a necessity or is it to read books left out of the Bible like the book of Enoch? Diane, AL (39:35) - The US is not mentioned in Revelation, but some say its mention through the eagle. What is your perspective? James, NY (44:38) - what does the Bible say about drinking? Krystal, NY (48:12) - If two people commit adultery, get divorced, and come back together, are they still adulterers? Mike, YouTube (52:57) - why does the Bible not know the day or the hour that the Holy Spirit would come back? Anthony, (53:24) - Is the city of Philadelphia in the US the same Philadelphia mentioned in Revelation?
Bei heissem Sommerwetter über 30 Grad, haben grossfrüchtige Tomaten oft einen grünen Kragen. Die grünen Stellen reifen nicht nach und bleiben geschmacklos. Das Phänomen heisst Grünkragenkrankheit und kommt oft bei Tomatenfrüchten vor, welche an der Tomatenstaude in der vollen Sonne hängen. Meistens sind Tomaten im innern der Tomatenstaude nicht davon betroffen, wenn sie von Blättern beschattet werden. Die grünen Stellen bilden sich, weil der Stoffwechsel in der Tomatenfrucht durch die übermässige Hitze ins Stocken geraten ist. Welche Massnahmen helfen? * Tomatenstauden an einer Südwand in der heissesten Tageszeit z.B. mit einem Tuch oder einem Sonnenschirm beschatten * Tomatenstauden in Gewächshäusern kühlen, indem die untersten Seitenwände weggenommen werden und Durchzug geschaffen wird. Grossfrüchtige Tomaten müssen gepflegt werden, dass sie ausgewogen wachsen: * Bei Jungpflanzen die erste Blütenrispe entfernen, damit sie genügend stark werden. * Regelmässig mit Brennnesseljauche oder speziellem Tomatendünger nähren. So erhalten die Tomaten vielfältige Nährstoffe. * Den Haupttrieb wachsen lassen und nicht kappen, denn die oberen Blätter versorgen die darunter wachsenden Früchte mit Kohlenhydraten.
Shary und Ralph stellen sich heute die wirklich wichtigen Fragen des Universums und krümmen für euch die Raumzeit.