POPULARITY
Categories
Mon, 13 Mar 2023 05:43:38 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts/journalist-heribert-prantl-ueber-nichtwaehler 3a991f5eff0c280be0b286dd1fae9d83 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Oscarverleihung in Los Angeles: “Im Westen nichts Neues” gewinnt vier Oscars! Kurzinterview mit dem Militärhistoriker Prof. Sönke Neitzel von der Universität Potsdam.(00:16) **Im Interview: Heribert Prantl, Journalist und Buchautor, spricht mit Gabor Steingart über Nichtwähler, Politikverdrossenheit und wie die Demokratie wieder lebhafter werden kann. **(06:47) The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker über das große Beschäftigungsprogramm für Ampel-Beamte in der Bundesregierung.(16:35) Börsennachrichten: Anne Schwedt zu den Folgen des Crashs der Silicon Valley Bank(20:01) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2007 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart
Wie oft schmeißt du Essen weg, weil du denkst, dass es schlecht ist oder weil du es nicht mehr schaffst? In Deutschland wird tatsächlich unglaublich viel Nahrung weggeworfen. Die Folgen sind katastrophal, sagt Raphael Fellmer, Umweltaktivist und Buchautor, mit dem ich für diese Folge von Deutsches Geplapper gesprochen habe. Er gibt auch Tipps, was man tun kann, um weniger Nahrung zu verschwenden und die Welt dadurch besser zu machen. Du lernst in dieser Folge viel deutschen Wortschatz zu den Themen Umweltschutz und Ernährung kennen.Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperHier findest du Raphael:https://sirplus.de/https://www.instagram.com/raphaelsirplus/Mich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com
Gerade der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Alles, was vor 3 Jahren nur vor Ort beim Kunden möglich war, wird heute Online vereinbart. Verkaufen ist eine Sache, kontinuierlich und nachhaltig eine andere. Wie sieht heute moderner Vertrieb aus? Welche Konzepte sind erforderlich? Damit Interessenten zu langjährigen und begeisterten Kunden werden! Diese Fragen möchte ich mit meinem heutigen Gast Oliver Büchel erörtern. Vorstellung Oliver Büchel ist freiberuflich selbständig als Vertriebsberater, Coach, zertifizierter Trainer und Buchautor. Er war bereits während seines BWL-Studiums in Vertriebs-organisationen der Topunternehmen IBM und Bosch tätig und konnte danach diesen Weg fortführen bei weltbekannten Firmen wie Bose, adidas oder der Deutschen Börse Group. In seinen Rollen u.a. als Vertriebsleiter und Key Account Manager war er aber nicht nur in großen Häusern, sondern auch sehr viel im Mittelstand mit Schwerpunkt im B2B-Vertrieb von komplexen Lösungen unterwegs. Mehr zu Oliver Büchel: 📌 Homepage: www.oliverbuechel.com 📌 Xing: https://www.xing.com/profile/Oliver_Buechel/cv 📌 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliver-büchel-980243163/ 📌 E-Mail: mail@oliverbuechel.com
Prof. Julian Nida-Rümelin ist Philosoph, Buchautor und ehemaliger Kulturstaatsminister unter Gerhard Schröder. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Zuletzt hat er gemeinsam mit anderen Intellektuellen eine Essaysammlung veröffentlicht: “Perspektiven nach dem Ukrainekrieg - Europa auf dem Weg zu einer neuen Friedensordnung?” Mit Gabor Steingart spricht er über die Situation im Ukrainekrieg und die Frage, wie die Rolle Europas in Zukunft aussehen soll, wenn die globalen machtpolitischen Kräfte sich verändern - mit dem Westen auf der einen Seite und einer russisch-chinesischen Achse auf der anderen.
Es ist nun fast 1,5 Jahre her… Es waren dramatische Stunden. Die Bilder gingen bei vielen Menschen direkt ins Herz. Aber wie es immer so ist, bei schrecklichen Ereignissen, bald verschwinden die Bilder aus den Medien und auch aus den Köpfen der Menschen. Genauso war es bei der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal am 14.07 im Jahr 2021. Die Verwüstungen waren unvorstellbar. Das Dramatische jedoch ist, dass die Menschen im Ahrtal bei Weitem noch nicht wieder zur Normalität zurückgekehrt sind. Nein, die Aufräumarbeiten beginnen schleppend und sind noch lange nicht abgeschlossen. Es müssen dort immer noch Menschen ohne Strom leben! Was wir aus solchen Ereignissen lernen können, bespreche ich mit Markus Becker. Markus ist Geschäftsführer der Berthold Becker GmbH und beschäftigt sich mit zukunftsfähiger Infrastruktur. Er ist Baumensch durch und durch und Gründer von www.localexpert24.de, sowie Buchautor von „Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel“. Er ist aber nicht nur ein umtriebiger Bauingenieur. Nein, er ist auch Betroffener der Flutkatastrophe im Ahrtal. Als solcher ist er sehr stark in dem Wiederaufbau involviert. Genau deswegen spreche ich mit Markus über die Lehren, die wir aus dieser Katastrophe ziehen können. Außerdem stellen wir uns in der Podcastfolge der Frage: Wie schafft man es, ein fast zur Gänze zerstörtes Tal wieder aufzubauen? Markus Vision ist es, eine zukunftsfähige Infrastruktur für Deutschland zu erschaffen. Diese Vision kann ich nur teilen. Ohne zukunftsfähige Infrastruktur, keine zukunftsfähige Wirtschaft. Und überall da, wo es Schwierigkeiten und Herausforderungen gibt, gibt es auch immer Chancen. Du kannst dich auf einen extrem spannenden Podcast freuen, der die Situation im Ahrtal umfassend beleuchtet. Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger - Vernetze Dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/) . - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter ](https://stefanufertinger.com/) an. - Hier erreichst du meine [Abteilung der Pöyry Austria GmbH](https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht).
Neues Jahr, neues Glück, neues Intro und auch ein neuer Gast - und zwar kein geringerer als Coach und Buchautor Attila Albert. Nach mehr als 20 Jahren Karriere bei der "Bild", angefangen als Reporter bei der Bild Chemnitz bis hin zum Textchef in Berlin zog es Attila Albert an die dortige SAE (2008-2011) um dort Webdesign zu studieren. Nach seinem Studium wurde Attila Freiberufler und geht nach Zürich. Dort arbeitet er als Kolumnist, Buchautor und in erster Linie als Karriere-Coach für Medienprofis. Wie er zu so einer spannenden Biografie kam und warum Perfektionismus ein Arschloch ist, erfahrt in in dieser Folge. Website: https://www.attilaalbert.com/buecher/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://linktr.ee/kjengert Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele
Geht es nach Gerd Gigerenzer, müssen nicht nur Maschinen intelligenter werden, sondern auch Menschen. Es müsse im Kopf klick machen, "um zu verstehen, was es bedeutet, in einer Welt zu leben, die von Algorithmen durchsetzt ist", erklärt der Psychologe, erfolgreiche Buchautor und vor allem weltweit anerkannte Risikoforscher seinen Ansatz. Die Menschen müssten verstehen, wo die Algorithmen nützlich sein können und wo es nur "Marketinghype oder techno-religiöse Fantasien sind".In seinem Werk "Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen" beschäftigt Gigerenzer sich mit dem Thema Digitalisierung und der Frage, wie der Mensch in einer smarten Welt ebenfalls smart bleiben kann. Der Mensch müsse erkennen, wer oder was hinter neuen Technologien steckt, wer manipulieren und wer überwachen wolle.Gigerenzer möchte allerdings nicht als Technologiekritiker verstanden werden. Technik sei weder gut noch böse, sagt er. Man müsse die Frage stellen, welche Absichten verfolgt werden: In China passiere die Überwachung offen, in der westlichen Welt verborgen."Wir im Westen gehen eher schlafwandelnd in die Überwachung und geben unsere Daten weg, um nichts zu zahlen", betont Gigerenzer. Warum er trotzdem glaubt, dass Bildung die Menschen für die Digitalisierung schlauer machen könne, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Joe Martin ist Journalist, Buchautor, Speaker und Bitcoin-Experte. Er ist Berater der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte.Joe auf TwitterJoes Website: Times AheadDas Bitcoin-Buch von Joe Martin***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.
Neujahrsvorsätze halten oft nur bis zum 2. Januar. Dieses Mal läuft die Vorsatz-Analyse mit maximaler Gründlichkeit. Autor Martin Wittmann schrieb: “Wie ich einmal alles schaffen wollte, was ich mir schon immer vorgenommen habe”
Tue, 27 Dec 2022 05:30:00 +0000 https://motivationbeststate.podigee.io/356-neue-episode 04df977cf92226705eb1dc3d2b0d1404 In der letzten Ausgabe des Persönlichkeits-Talk-Podcast im Jahr 2022 sagt Jürgen Zwickel DANKE und weißt auch auf das besondere Programm "Persönlichkeit next Level" hin. Mehr zu Jürgen Zwickel: PERSÖNLICHKEIT NEXT LEVEL - DEIN PERSÖNLKICHKEITS BOOTCAMP Das Live-Online Mindset Performance Programm https://juergenzwickel.com/programm/ Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen http://www.juergenzwickel.com/best-level-days/ Jürgen als besonderen Coach an der Seite haben http://www.juergenzwickel.com/coach/ Noch mehr von Jürgen erleben http://www.juergenzwickel.com/shop Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: E-mail: info@juergen-zwickel.de Facebook: https://www.facebook.com/juergen.zwickel/ Instagram: https://www.instagram.com/juergenzwickel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jzwickel/ Youtube: https://www.youtube.com/user/juergenZ… PERSÖNLICHKEIT ! GEWINNT - BEWUSST MENTAL UND EMOTIONAL WACHSEN Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Jürgen Zwickel hat einen einzigartigen "Vitamincocktail" bzw. "Frischekick" für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert." Laut ERFOLG-MAGAZIN gehört Jürgen Zwickel zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Das Berliner Sonntagsblatt schreibt: "Persönlichkeit gewinnt ist eine Lebensphilosophie, die Jürgen Zwickel aktiv lebt und eindrucksvoll vermittelt." Wenn Dir diese Folge geholfen und auch gefallen hat, dann leite sie doch sehr gerne auch an für Dich wichtige Menschen weiter. Herzlichen Dank auch für Deine Bewertung bei iTunes. Da geht noch was - entdecke in Dir, was möglich ist Dein Jürgen 356 full In der letzten Ausgabe des Persönlichkeits-Talk-Podcast im Jahr 2022 sagt Jürgen Zwickel DANKE und weißt auch auf das besondere Programm "Persönlichkeit next Level" hin. no Tornadoman
Pastor Johannes Wirth teilt zum Heiligen Abend seine Weihnachtsgeschichte: «D Nadelöhr Hanna». Sie handelt von einer Bettlerin in Betlehem, die gerne die Geschichte von Jesus teilen möchte. Johannes Wirth ist selbst Buchautor und Pastor.
Im letzten F.A.Z. Podcast für Deutschland in diesem Jahr besuchen wir Deutschlands bekanntesten Mönch Anselm Grün im Benediktinerkloster Münsterschwarzach. Wir sprechen mit dem Buchautor, Redner und Klostergeist über Hoffnung, die Institution Kirche und Zweifel.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Schon seit Kindheitstagen hat die Seele für mich eine ganz besondere Faszination. Auch wenn ich in einem ziemlich intellektuellen und wenig spirituellen Umfeld groß geworden bin, habe ich zum Seelenthema immer einen starken Bezug gespürt. Deshalb freue ich mich riesig, mit Randolf Schäfer heute einen Experten im Podcast zu haben, der sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit der Seele und den Botschaften der verborgenen Seelenkräfte beschäftigt. Randolf Schäfer ist der Begründer der archetypischen Kombinationslehre und leitet am eigenen Institut Ausbildung dazu. Außerdem ist er Buchautor und Referent auf verschiedensten Kongressen – sein besonderes Ziel ist es, Menschen mit ihrem Seelenanteil rück zu verbinden. In diesem wahnsinnig spannenden Interview sprechen wir darüber, wie man in Einklang mit dem eigenen Seelenbedürfnis kommt und warum wir uns häufig so sehr von unserer Seele abgeschnitten fühlen. Viel Spaß beim Anhören! Im Gespräch mit Randolf Schäfer erfährst du … ✨ was die Seele ist und woher sie kommt, ✨ wie du mit schweren Seelenerfahrungen umgehen kannst, ✨ wann sich die Seele mit dem Körper verbindet, ✨ wie du in Kontakt mit deiner Seele kommst, ✨ wie du dein Seelenpotenzial und dein Seelenbedürfnis erkennst und✨ wie du die Sprache deiner Seele von deinem Ego unterscheidest. Ich hoffe sehr, dass diese Folge für dich einen Schatz aus Erkenntnissen bereithält und deine Neugier für die Erforschung deines Seelenpotenzials wecken kann. Wie stark spürst du den Kontakt zu deiner Seele? Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Wenn du gerne noch tiefer in die innere Arbeit einsteigen möchtest und dich mit deinem wahren Selbst und deiner Seelenaufgabe verbinden willst, dann komm sehr gerne in die Rise Up & Shine Uni®. Die Rise Up & Shine Uni ist mein 10-wöchiges Online-Coaching-Programm, in dem du meine besten Tools und Tipps an die Hand bekommst, um dich innerlich endlich vollkommen erfüllt und ausgeglichen zu fühlen. Links zu Randolf Schäfer: Randolf Schäfers Website: https://randolfschaefer.de/ Ausbildung von Randolf Schäfer: https://bit.ly/3VXivWR Randolf Schäfers Podcast Die Gesetze des Lebens: https://spoti.fi/3FefDNQ Links zur Folge:Anmeldung zur Rise Up & Shine Uni: https://bit.ly/3VxX51I Rock on & Namasté Deine Laura
Welche Trends im Personalmanagement steht 2023 an? Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.medienhaus-waltrop.de) blicken in einer Sonderausgabe auf die Trends im Personalmanagement für das Jahr 2023. Was steht im Fokus von Personalern, Unternehmen, Coaches und Berater:innen? Das tun sie nicht alleine - sie haben sich gleich 5 Expert:innen eingeladen, die ihre persönlichen Eindrücke schildern: - 2:40 min. Prof. Dr. Martin Puppatz, Professor für Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management sowie Geschäftsführer bei der LINC GmbH - 9:08 min. Irene Stroot, Geschäftsführerin bei Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH - 18:52 min. Daniel Vonier, Leadership & Organisational Development Consultant sowie Buchautor [unlearning hierarchy] - 22:00 min. Uwe Weinreich, Geschäftsführender Gesellschafter bei independesk - 26:42 min. - Martin J. Warm, Fachanwalt Warm & Kollegen Rechtsanwälte Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!
Crashprophet, Buchautor und Honorarberater Marc Friedrich lehnt sich häufig mal weit aus dem Fenster, wenn es um Prognosen zu Kursentwicklungen geht. So eben das Business eines Propheten. Ein kleiner Faktencheck zeigt, wie bitter das Ergebnis ist. Friedrich lag überall meilenweit daneben! MEIN NEUES BUCH
Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Im letzten Hedgework Talk des Jahres geht es um die großen Themen Geld und Glück. Hanno Beck, Professor für Volkswirtschaftslehre, Buchautor und Wirtschaftsjournalist sieht noch keine Belege, dass Fed, EZB und Bank of England mit ihren forschen Zinserhöhungen tatsächlich die Inflation unter Kontrolle bringen. „Wir leben noch unter einem Schleier der Unwissenheit, die Auswirkungen sehen wir erst in 12-18 Monaten“, stellt Beck klar. Allerdings zeigen die höheren Zinsen schon direkte Auswirkungen auf die Aktienmärkte. Nach Ansicht von Professor Beck werden die Favoriten an den Aktienmärkten in den kommenden Jahren weniger die Technologieunternehmen, sondern eher „Brot-und-Butter-Unternehmen“ sein. Lohnt sich denn auch der Aufwand, nach Geld zu streben? Professor Beck, der sich intensiv mit der wissenschaftlichen Glücksforschung beschäftigt, fasst es so zusammen: „Geld ist nicht alles, aber macht schon glücklicher“
Tue, 20 Dec 2022 05:30:00 +0000 https://motivationbeststate.podigee.io/355-stehdirnichtselbstimweg 9dd3a8474cdaf484db949d3caa73cefc Häufig passiert es: Wir stehen uns auf unserem Weg selbst im Weg. Was dies genau bedeutet, wie sich das zeigt und wie wir es verändern können...genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Also: Höre doch gerne einmal rein! Mehr zu Jürgen Zwickel: Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen http://www.juergenzwickel.com/best-level-days/ PERSÖNLICHKEIT NEXT LEVEL - DEIN PERSÖNLKICHKEITS BOOTCAMP Das Live-Online Mindset Performance Programm https://juergenzwickel.com/programm/ Jürgen als besonderen Coach an der Seite haben http://www.juergenzwickel.com/coach/ Noch mehr von Jürgen erleben http://www.juergenzwickel.com/shop Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: E-mail: info@juergen-zwickel.de Facebook: https://www.facebook.com/juergen.zwickel/ Instagram: https://www.instagram.com/juergenzwickel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jzwickel/ Youtube: https://www.youtube.com/user/juergenZ… PERSÖNLICHKEIT ! GEWINNT - BEWUSST MENTAL UND EMOTIONAL WACHSEN Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Jürgen Zwickel hat einen einzigartigen "Vitamincocktail" bzw. "Frischekick" für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert." Laut ERFOLG-MAGAZIN gehört Jürgen Zwickel zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Das Berliner Sonntagsblatt schreibt: "Persönlichkeit gewinnt ist eine Lebensphilosophie, die Jürgen Zwickel aktiv lebt und eindrucksvoll vermittelt." Wenn Dir diese Folge geholfen und auch gefallen hat, dann leite sie doch sehr gerne auch an für Dich wichtige Menschen weiter. Herzlichen Dank auch für Deine Bewertung bei iTunes. Da geht noch was - entdecke in Dir, was möglich ist Dein Jürgen 355 full Häufig passiert es: Wir stehen uns auf unserem Weg selbst im Weg. Was dies genau bedeutet, wie sich das zeigt und wie wir es verändern können...genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Also: Höre doch gerne einmal rein! no Motivation,Persönlichkeitsentwicklung,Potenzial,Selbstführung,mentale Stärke,Ziele,Leben Tornadoman
Ist unsere Energiepolitik gescheitert? Haben wir verlernt Risiken einzugehen und setzen wir unsere grüne Energieideologie über die Entwicklung und Forschung stabiler und sicherer Alternativen? In diesem sehenswerten Interview mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (Politiker, Chemiker und Buchautor) besprechen wir unter anderem, ob Klimakleber eine eigene "Religion" bilden, wieso die hohen Gas- und Strompreise politisch gewollt sind, wie präsent der Klimawandel eigentlich wirklich ist und warum ohne Änderung der öffentlich Rechtlichen in Deutschland keine vernünftige Politik zustande kommen kann. Originalinterview: Klick
Roland Kunz ist Arzt und Buchautor. Er gilt als Pionier in der Palliative Care. So hat er unter anderem das Zentrum für Palliative Care am Stadtspital Waid aufgebaut. Während seines Berufslebens hat Roland Kunz tausende Menschen in den Tod begleitet. Mit Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht er über seine Erfahrungen und Erlebnisse. Songs: Unchain My Heart - Joe Cocker, Black Magic Woman - Carlos Santana, A Whiter Shade Of Pale - Procol Harum, Shallow - Lady Gaga und Bradley Cooper, Angie - Rolling Stones
"Der Nasse Fisch" war sein Durchbruch als Buchautor. Gleichzeitig war das Buch Grundstein für eine ganze Reihe von Romanen und Grundlage für die Fernsehserie "Babylon Berlin".
Mohamed Chahrour ist Berliner mit libanesischen Eltern. Im Podcast spricht der Buchautor, Komponist und Podcaster ("Clanland") über ärgerliche Clan-Klischees, wie ihn ein Klopapier-Video vorangebracht hat und wieso er "Failen" im Beruf öffentlich macht. Podcast: Clanland Buch: Dakhil – Inside arabische Clans Web: https://mohamed-chahrour.com/ (03:20) Passkontrolle (08:20) Klischee-Check (31:40) Clan-Buch, Bürgerkriegstrauma, Gewalt in der Schule (59:00) Jugend: "Was bin ich überhaupt?", Polizeikontrollen & 4 Blocks 1:16:20 "Familie war mein Halt", Musik, Kampfsport 1:27:35 Berufswunsch Produzent: "Ich wollte Bushido produzieren" 1:34:15 Scheitern als Schauspieler: "Ich muss es ein paar Mal falsch machen, damit ich es richtig machen kann" ***Werbung*** Hammed und Philipp programmieren anspruchsvolle Internetseiten mit Sinn. Meldet euch bei den beiden: https://hammed-und-philipp.de/ ***Werbung*** HALBE KATOFFL T-SHIRTS bestellen: https://shop.halbekatoffl.de/ UNTERSTÜTZEN: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
Helge Schneider ist Musikclown, Jazzer, Filmemacher, Schauspieler, Buchautor und vieles mehr. Er hat für BR-KLASSIK den Jazz erklärt und er hat einen ganz speziellen Humor. Wie hält es Helge Schneider mit Weihnachten? Jazz-Redakteur Ulrich Habersetzer hat ihn getroffen bei Tee und Plätzchen und Helge Schneider hat ihm sein Lieblings-Weihnachtslied verraten.
Joachim Heyna ist im Hauptberuf Verwaltungsangestellter, schreibt aber in seiner Freizeit Literatur. Nach 16 Jahren Arbeit ist in diesem Jahr sein Roman "Natürlich Brot und Wein - Ein Ahrtaldrama" veröffentlicht worden. Ich habe das Buch gelesen und war sprachlich wie inhaltlich von der Dichte der Geschichte fasziniert. Deshalb habe ich den Autor gebeten, mir Frage und Antwort zur Entstehung und zu den Hintergründen des Plots zu stehen.
Dr. Michael Blume ist der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg und somit Ansprechpartner für die Belange jüdischer Gruppen, aber auch für den Landtag, für Kommunen, Kirchen- und Moscheengemeinden sowie Bildungseinrichtungen. Dr. Blume ist evangelischer Christ und Ehemann in einer christlich-islamischen Familie mit drei Kindern. In seiner Freizeit betätigt er sich gern als religionswissenschaftlicher Buchautor, Blogger und Lehrbeauftragter. Seit März 2020 klärt er in seinem regelmäßigen Podcast Verschwörungsfragen über verschiedene Aspekte von Antisemitismus und Verschwörungsmythen auf. Wir redeten mit ihm darüber, was die demokratischen Institutionen in unserem Land und wir als einzelne Personen gegen Verschwörungsmythen tun können, die unserer Gesellschaft nur schaden. Shownotes: „Ein Spaziergang im Süden“. Ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Petra-Kelly-Stiftung Verschwörungsfragen – Podcast: https://verschwoerungsfragen.podigee.io RIAS: https://report-antisemitism.de/documents/2020-09-08_Rias-bund_Antisemitismus_im_Kontext_von_covid-19.pdf Fehlender Mindestabstand: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/71056-fehlender-mindestabstand-klappenbroschur/ Podcast - Alles nur Zufall? Verschwörungstheorien verstehen: https://audionow.de/podcast/c998dadc-88be-415f-a15d-3aa18c00d110 Autoritarismus Studie: https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie Nichts ist, wie es scheint: https://www.suhrkamp.de/buch/michael-butter-nichts-ist-wie-es-scheint-t-9783518073605 Antisemitismus im Corona-Protestgeschehen: https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/Antisemitismus+im+Corona-Protestgeschehen ZDF Dokumentation „Verschwörungswelten“: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/verschwoerungswelten-plandemie-100.html Mehr zu „Gebirgregionen Medienthese“: https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/michael-blume-wie-gebirge-und-tiere-unser-denken-praegen/hnum/10908840
In der Natur suchen Tiere und Pflanzen instinktiv die Nähe von lebensspendenden Resourccen, wie Licht und Nahrung und vermeiden alles, was Leben tötet oder eine Bedrohung ist. Der Mensch ist genauso, denn im Beisein des Positiven blühen wir auf und verkümmern wiederum, wenn unser Bedürfnis ignoriert wird. Diese Erkenntnis hilft uns dabei, bessere Entscheidungen im Umgang mit unseren Mitmenschen zu treffen. Ob als Elternteil, als Führungskraft, als Kollege oder als Mitarbeiter, wir alle können für mehr Licht und weniger Dunkelheit in unserem Umfeld sorgen. Heute spreche ich mit dem Experten für positive Psychologie, Performance-Coach, Antenne Bayern-Moderator, Buchautor und Vortragsredner: Paul Johannes Baumgartner. Er erzählt uns welche konkreten Schritte man gehen kann, um das jeweilige volle Potenzial zu entfalten und wieder neu aufzublühen.
Guckt mal, was euch der Nikolaus gebracht hat! Zum Abschluss unserer Shyamalan-Miniserie erntet das einstige Wunderkind-Schrägstrich-Blockbusterregisseur viele wohlwollende Worte von uns. Das liegt nicht zuletzt an unserem Gast, Buchautor und Shyamalan-Experte Adrian Gmelch, der unseren sporadischen Unkenrufen, beispielsweise zu Glass (2019), ordentlich Konter gibt. Überwiegend zeigen aber auch wir uns zufrieden mit den jüngsten Hits des Meisters, sei es der übernatürliche Psychothriller Split (2016) mit James McAvoy in zehn bis zwanzig Rollen, oder die obszönen Freuden der Comicverfilmung Old (2021) mit einem starkgespickten Ensemble und ganz viel ätzendem Humor. Außerdem: Dennis schlägt sich trotz der gemeinsten Erkältung aller Zeiten wacker und wir verraten euch natürlich, wohin unsere filmographische Reise ab Januar geht und
Auf Malta hat es am Sonntag die grössten Proteste seit Jahren gegeben. Tausende Menschen haben gegen die Pläne des Gesundheitsministers Chris Fearne protestiert, der das Abtreibungsverbot lockern will. Wir sprechen mit Jörg Seisselberg, ARD-Korrespondent in Rom. Die weiteren Themen: * Viel wurde im Vorfeld der Weltmeisterschaft über das Gastgeberland Katar diskutiert. Kritisiert wurde etwa der Umgang Katars mit Homosexuellen. Zur Halbzeit der Fussball-WM fragen wir: Hat das bisherige Turnier zu Toleranz und Offenheit im Land beigetragen? Das Gespräch mit Ronny Blaschke, Sportjournalist und Buchautor. * 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, so die Schätzung der UNO. Eine in Europa wenig bekannte Fluchtroute befindet sich in Ostafrika: Zehntausende versuchen das Meer an der schmalsten Stelle zur arabischen Halbinsel zu überqueren. ARD-Afrikakorrespondent Norbert Hahn ist nach Dschibuti gereist, wo die Flüchtenden das Boot besteigen. * In der Türkei sind die Preise weiterhin hoch. Bei rund 84 Prozent liegt die Teuerung im November, meldet das türkische Statistikamt. Unabhängige Forschende schätzen die Inflation gar deutlich höher. Wie kommen die Türkinnen und Türken damit zurecht? Susanne Güsten, freie Korrespondentin, berichtet aus der westtürkischen Metropole Izmir.
VertriebsFunk Episode 713 – Erfolg mit dem eigenen Buch. Interview mit Markus Coenen Der innigste Wunsch vieler Menschen im Business Fast jeder, der etwas erreicht hat oder auch noch erreichen will möchte es haben: Das eigene Buch! Viele Gründe Sprechen für ein eigenes Buch: Einmal Mama das eigene Buch mit Widmung übergeben. Es kann ein Karriere-Booster sein - gerade für Führungskräfte. Es ist schon toll, wenn man dem Kunden ein richtig gutes eigenes Fachbuch auf den Tisch legen kann. Autorität kommt ja von Autor. Auch als Marketinginstrument ist ein Buch hervorragend geeignet. Aus einem Buch lassen sich hunderte Blogartikel machen. Für das Ego ist es auch eine feine Sache. Es ist ja auch etwas, das bleibt - das man hinterlässt. Aber leider scheitern 99% aller Buchprojekte: Die meisten Wunsch-Bücher werden einfach nie geschrieben. Millionen Manuskripte verstauben unvollendet in der Schublade. Und selbst wenn man es zu ende bringt: Mehr als 80% aller veröffentlichten Bücher kommen über 400 Exemplare nicht hinaus. Dabei war es noch nie so einfach ein Buch zu schreiben und auf den “Markt” zu bringen. Hier muss ein Experte her. Markus Coenen ist einer. Als Buch-Coach hilft er Autoren erfolgreich zu werden - also ihre Ziel zu erreichen. Heute sprechen wir darüber, wie das geht und was man am besten nicht tun sollte. Was würde sich für dich ändern, wenn du Buchautor wärst? Also: Anhören und dann ran an die Tastatur! Der Nobelpreis wartet auf uns alle!
Philipp Jordan ist Künstler, Podcaster, Buchautor und natürlich Läufer. Seit über 8 Jahren ist er "Kopf" des erfolgreichen Laufpodcast FatBoysRun. Entlang der Geschichten und Illustrationen seines neuen Buches Lauf-und Schnaufgeschichten hangeln wir uns wie an einem roten Faden durch unsere Läuferleben und finden uns an so manchen Stellen wieder. Welcher Lauf-Typ ist eigentlich Philipp: Ultra Udo oder Günther Gadget ? All das erfahrt ihr in dieser Episode. Vielen Dank an Philipp für den lockeren Talk. ### LINKS ### https://www.delius-klasing.de/lauf-und-schnaufgeschichten-12505 https://amzn.eu/d/0JIJOdP https://www.linktree.com/philipp.jordan
Hans-Jürgen Jakobs ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Buchautor. Er durchlief Stationen beim Spiegel und bei der Süddeutschen Zeitung und ist mittlerweile seit fast zehn Jahren beim Handelsblatt, heute als Senior Editor. Sein neues Buch hat den Titel: “Das Monopol im 21. Jahrhundert: Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören”. Im Gespräch mit Gabor Steingart spricht er über die unheimliche Macht von Apple, Alphabet, Amazon, Facebook und Co., aber auch von Investmentgesellschaften wie Blackrock. Worin besteht die Macht dieser Konzerne? Was sind die Gefahren? Wie gründen auch Staaten wie China Monopole, um damit Weltpolitik zu machen? Was können Politik und Bürger dagegen tun? Auf diese und weitere Fragen gibt dieses spannende Gespräch Antworten. Prädikat: Erkenntnisreich.
Tue, 08 Nov 2022 05:30:00 +0000 https://motivationbeststate.podigee.io/349-geheimnisinnererstaerke a7b3fa5e66e7ea57f2dc65db45f2147b Speziell geht es in dieser Podcastfolge um die sieben Säulen der Resilienz, die zu innerer Stärke und zu einer psychischen Widerstandskraft beitragen. Du erfährst genau, welche Säulen dies sind und was sie genau bedeuten! Mehr zu Jürgen Zwickel: Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen http://www.juergenzwickel.com/best-level-days/ PERSÖNLICHKEIT NEXT LEVEL - DEIN PERSÖNLKICHKEITS BOOTCAMP Das Live-Online Mindset Performance Programm https://juergenzwickel.com/programm/ Jürgen als besonderen Coach an der Seite haben http://www.juergenzwickel.com/coach/ Noch mehr von Jürgen erleben http://www.juergenzwickel.com/shop Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: E-mail: info@juergen-zwickel.de Facebook: https://www.facebook.com/juergen.zwickel/ Instagram: https://www.instagram.com/juergenzwickel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jzwickel/ Youtube: https://www.youtube.com/user/juergenZ… PERSÖNLICHKEIT ! GEWINNT - BEWUSST MENTAL UND EMOTIONAL WACHSEN Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Jürgen Zwickel hat einen einzigartigen "Vitamincocktail" bzw. "Frischekick" für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert." Laut ERFOLG-MAGAZIN gehört Jürgen Zwickel zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Das Berliner Sonntagsblatt schreibt: "Persönlichkeit gewinnt ist eine Lebensphilosophie, die Jürgen Zwickel aktiv lebt und eindrucksvoll vermittelt." Wenn Dir diese Folge geholfen und auch gefallen hat, dann leite sie doch sehr gerne auch an für Dich wichtige Menschen weiter. Herzlichen Dank auch für Deine Bewertung bei iTunes. Da geht noch was - entdecke in Dir, was möglich ist Dein Jürgen 349 full Speziell geht es in dieser Podcastfolge um die sieben Säulen der Resilienz, die zu innerer Stärke und zu einer psychischen Widerstandskraft beitragen. Du erfährst genau, welche Säulen dies sind und was sie genau bedeuten! no Resilienz,Innere Stärke,Motivation,Persönlichkeitsentwicklung,Selbstführung,Energie,Optimismus Tornadoman
Tankred Stöbe ist Notarzt, Rettungsmediziner, Buchautor und er arbeitet für Médecins sans frontières. Mit Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht Stöbe über seine Einsätze in den Kriegsgebieten in der Ukraine, Afghanistan und Syrien. Songs: Escape Is So Simple-Cowboy Junkies, She Must Be Beautiful-Jania Ian, Tom Traubert's Blues Waltzing Matilda-Tom Waits, Whistle Down The Wind-Joan Baez
Vom vierhändigen Klavierspiel zu kotzenden Kindern bis hin zu Elon Musk - in dieser 55. Episode von Wunderbar Together mit Professor (!) Adrian Daub ist alles drin. Adrian, der mit Partner und Kind in San Franciscos "Gayborhood”, dem Castro, lebt und Literaturwissenschaften und Germanistik in Stanford lehrt, ist aktuell vor allem deswegen in deutschen Medien zu finden, weil er als einer der besten Erklärer für einen Ort gilt, der uns seit Jahrzehnten als Mythos angepriesen wird: das Silicon Valley.
Tue, 01 Nov 2022 05:30:00 +0000 https://motivationbeststate.podigee.io/348-fuenffallen 28dc4d6d8a0fc30ea0da4ef904dd29fd Jeder der sich selbst weiterentwickeln will oder grundsätzlich etwas entwickeln will, sollte nicht in diese fünf Fallen tappen. Höre deshalb gerne mal rein, um welche fünf Fallen es genau geht! Mehr zu Jürgen Zwickel: Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen http://www.juergenzwickel.com/best-level-days/ PERSÖNLICHKEIT NEXT LEVEL - DEIN PERSÖNLKICHKEITS BOOTCAMP Das Live-Online Mindset Performance Programm https://juergenzwickel.com/programm/ Jürgen als besonderen Coach an der Seite haben http://www.juergenzwickel.com/coach/ Noch mehr von Jürgen erleben http://www.juergenzwickel.com/shop Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: E-mail: info@juergen-zwickel.de Facebook: https://www.facebook.com/juergen.zwickel/ Instagram: https://www.instagram.com/juergenzwickel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jzwickel/ Youtube: https://www.youtube.com/user/juergenZ… PERSÖNLICHKEIT ! GEWINNT - BEWUSST MENTAL UND EMOTIONAL WACHSEN Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Jürgen Zwickel hat einen einzigartigen "Vitamincocktail" bzw. "Frischekick" für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert." Laut ERFOLG-MAGAZIN gehört Jürgen Zwickel zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Das Berliner Sonntagsblatt schreibt: "Persönlichkeit gewinnt ist eine Lebensphilosophie, die Jürgen Zwickel aktiv lebt und eindrucksvoll vermittelt." Wenn Dir diese Folge geholfen und auch gefallen hat, dann leite sie doch sehr gerne auch an für Dich wichtige Menschen weiter. Herzlichen Dank auch für Deine Bewertung bei iTunes. Da geht noch was - entdecke in Dir, was möglich ist Dein Jürgen 348 full Jeder der sich selbst weiterentwickeln will oder grundsätzlich etwas entwickeln will, sollte nicht in diese fünf Fallen tappen. Höre deshalb gerne mal rein, um welche fünf Fallen es genau geht! no Entwicklung,Persönlichkeitsentwicklung,Mindset,Motivation,Selbstführung,Inspiration,Lernen Tornadoman
In dieser ILG Podcast Episode geht's ins Gespräch mit Sascha von HITZEROT Berlin, wo seit 2015 Print Medien im Kontext Graffiti Art und Writing vertrieben, vorgestellt, herausgegeben und verkauft werden. Jede oder jeder der sich für Graffiti Bücher interessiert, war entweder schonmal auf der HITZEROT Website oder hat dort den einen oder mehrere Titel gekauft. Bücher wie "SELFIES" von Peter Michalski oder ROGER´s "NEVER BE LATE" stellen wir euch regelmäßig mit einer Empfehlung vor, allerdings bietet das HITZEROT Sortiment weitaus mehr Vielfalt und stellt sich bewusst sehr breit auf. Im Podcast sprechen wir über die Entstehung von HITZEROT, aktuelle Titel, die Zukunft des Mediums Buch, das von KLEE (ILG PODCAST) erwähnte "CARGOCULT 2 - NORDWESTBHF", Kunstdrucke von SHARK und "VIVA ROMA", eine HITZEROT Neuerscheinung. Dafür haben wir zusätzlich den Buchautor Aurel Johannes Marx in unseren Podcast eingeladen, um über den Inhalt, Trainwriting und eine Geschichte zu sprechen, die anfangs völlig anders erzählt und dokumentiert werden sollte. Warum das Buch jetzt erst nach sehr vielen Jahren erscheint und weshalb Sascha die Story von "VIVA ROMA" interessant genug fand, um ein 240seitiges Buch mit über 500 Fotos und hohem Textanteil herauszugeben - besprechen wir in ILG PODCAST Episode 074! Ab 01.11.2022 ist "VIVA ROMA" über HITZEROT.COM und ALLABOUTDROW.COM erhältlich! Wir wünschen euch viel Spass mit Podcast Episode 074! Eine Bildergalerie zum Podcast mit Buch Preview und Trailer findet ihr wie immer auf unserer Website http://ilovegraffiti.de