Podcasts about spannung

  • 2,377PODCASTS
  • 6,169EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spannung

Show all podcasts related to spannung

Latest podcast episodes about spannung

Masterclass of Mind
Anziehung zwischen Mann und Frau - Diese Magie verstehen

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:07


Die Anziehung zwischen Mann und Frau ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Biologie, Psychologie, inneren Überzeugungen und nicht zuletzt Energie. Schon beim ersten Blickkontakt kann sich eine Spannung aufbauen, die weit über das Sichtbare hinausgeht. Doch was genau passiert dabei eigentlich? Warum fühlen wir uns zu bestimmten Menschen hingezogen – und zu anderen nicht? In diesem Blogbeitrag gehen wir dem Geheimnis der Anziehung zwischen Mann und Frau auf den Grund, beleuchten unterschiedliche Ebenendieser Dynamik und zeigen auf, wie du sie bewusst gestalten kannst, ohne dich dabei zu verlieren.In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:✨ Dynamiken in der Anziehung zwischen Mann und Frau✨ Wenn Nähe Angst macht✨ Wie du Anziehung bewusst gestalten kannstAnziehung ist nicht immer echt – zumindest nicht in dem Sinn, wie wir sie wahrnehmen. Oft projizieren wir unbewusst Wünsche, Sehnsüchte oder unerfüllte Bedürfnisse auf den anderen. Diese Projektionen lassen uns glauben, wir hätten „den Richtigen“ getroffen, obwohl wir in Wahrheit nur ein inneres Bild lieben. Anziehung zwischen Mann und Frau ist weit mehr als ein flüchtiger Impuls – sie ist ein Spiegel unserer inneren Welt. Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt 

Krimi
«Mord vierhändig» von Hilda Lawrence + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 81:05


Wer hat Norma das angetan? Gelähmt und stumm sitzt sie nach einem Sturz im Rollstuhl und kann ihrer Familie nur noch zuhören. Und sich nachts nicht gegen das Wesen wehren, das zu ihr ins Zimmer dringt ... Warum nur soll sie sterben? (00:00) Beginn Episode (02:20) Beginn Hörspiel (65:25) Gespräch ____________________ Mit: Rosalinde Renn (Nora Manson), Hans-Gerd Kübel (Ralph Manson, ihr Ehemann), Adolph Spalinger (Bruce Cory, der Bruder ihres ersten Mannes), Hertha Schell (Milly Sills, ihre Krankenschwester), Volker Spahr (George Perry, ihr Nachbar), Eva-Maria Duhan (Alice Perry, Mutter von George), Rainer Diekmann (Robbie Manson, ihr Sohn), Gertrud Von Bastineller (Emma, Hausangestellte), Judith Melles (Miss Byrd, ehemalige Krankenschwester) ____________________ Übersetzung: Margitta De Harvas – Tontechnik: Aldo Gardini und Vreny Rupp – Regie: Martin Bopp ____________________ Produktion: SRF 1976 ____________________

Hamburg News
Abschied, Reise-Wirbel und Musical-Fieber!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:38 Transcription Available


Diese Woche blicken wir auf einen bewegenden Abschied für eine Hamburger Legende, die Überraschung bei AIDA Cruises und ein mit Spannung erwartetes Musical-Comeback. Dazu gibt's aktuelle Zahlen von Fielmann und einen brisanten Polizeieinsatz in Langenhorn. Alle wichtigen Meldungen kurz und kompakt für dich!

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Spannung erzeugen im Vortrag: So erreichst du die maximale Aufmerksamkeit deiner Zuhörer

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:20


Du willst, dass dein Publikum wirklich zuhört und gespannt an deinen Lippen hängt? Dann brauchst du mehr als gute Inhalte. Du brauchst den richtigen Moment. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einer Spannungspause gezielt Aufmerksamkeit erzeugst. Du lernst, wie du sie aufbaust, worauf du dabei achten musst und warum sie so effektiv wirkt.

Krimi
Grauen: «Calypso 3000» und «Das Walkie» (Folgen 20 und 21)

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 54:05


Eine Kreuzfahrt, die ist lustig? Vielleicht; aber sicher nicht für Besim... Und auch das Funkgerät, das Phil im Wald findet, bringt keine Freude, sondern reinen Horror in sein Familienleben. Zwei Mal Hörspiel-Grusel für die Vollmondnacht! (00:00) Beginn Episode (01:59) Beginn "Calpyso 3000" (24:57) Gespräch (29:34) Beginn "Das Walkie" 849:43) Gespräch ____________________ Von: Maria Ursprung («Calypso 3000») und Eva Strasser («Das Walkie») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Karin Pfammatter (Vesna Ward), Marie Löcker (Melina), Isabelle Menke (Captain Lu), Gilles Marti (Minos), Julian Schneider (Barkeeper), Theo Schaeren (Noah), Monika Varga (Melanie), Franziska von Fischer (Nachbarin) und Peter Jecklin (Förster) ____________________ Intro-Musik und Komposition: Lukas Fretz – Dramaturgie: Simone Karpf – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Tom Willen und Björn Müller – Regie: Mark Ginzler und Johannes Mayr ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #145 - Case Clinic: Führung unter Spannung - wenn Widerstand systemisch wird

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 43:24


In der heutigen Case-Klinik ohne Gast nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld ein Thema unter die Lupe, das viele bewegt – auf beiden Seiten des Bewerbungstisches: Wie ehrlich dürfen Unternehmen im Recruiting wirklich sein?Ausgangspunkt ist ein echter Fall: Ein:e Bewerber:in erfährt erst nach dem zweiten Interview durch eine interne Quelle, dass das Team mit hoher Fluktuation, schlechter Stimmung und fehlender Führung kämpft – davon war im Gespräch keine Rede.Die Folge: Vertrauensbruch.Armin und Thomas gehen der Frage nach, was Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess bedeutet und warum sie in vielen Organisationen noch immer zu kurz kommt.Ihr Fazit:

Dein Potsdam Podcast
Tour 1: Sperrzone in der Parklandschaft

Dein Potsdam Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:09


Spür die Spannung einer geteilten Welt, während du am Ufer von Havel und Jungfernsee entlangwanderst. Von der Villa Schöningen über das Schloss Cecilienhof und die Meierei bis zur Bertini-Enge erzählen dir Suzanne Vogdt und Harry Kühn, wie hier einst die innerdeutsche Grenze das grüne Idyll durchschnitt. Auf dieser Hörführung tauchst du ein in Geschichten von Flucht, Überwachung und Alltag im Sperrgebiet – dort, wo heute Spazierwege und Gärten grenzenlos wirken.

Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags
Talk Noir zu Alan Parks "Möge Gott dir verzeihen"

Talk Noir der Krimipodcast des Polar Verlags

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:03


Ich begrüße Sie zur Juli-Ausgabe der Talk Noir. Glasgow trauert. Im Mai 1974 wird ein Brandanschlag auf einen Frisiersalon in Royston verübt, der Kindern das Leben kostet. Detective Harry McCoy, das Produkt einer elenden Kindheit, Sohn eines Alkoholikers, selbst ein harter Mann leidet mit Ihnen. In Alan Parks neuem Kriminalroman "Möge Gott dir vergeben" werden drei Jugendliche wegen des Verbrechens vor Gericht gestellt und gleich wieder entführt.

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Aktuell und immer noch aktuell (W)

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:55


Die SRF-Kritikerrunde bespricht ein aktuelles und ein immer noch aktuelles Buch: «Drei Wochen im August», das aktuelle Buch der deutschen Schriftstellerin Nina Bussmann, und «The Great Gatsby», das immer noch aktuelle Jahrhundertwerk des US-Amerikaners F. Scott Fitzgerald. Warme Ferientage an der Atlantikküste. Was idyllisch klingt entpuppt sich in Nina Bussmanns Roman «Drei Wochen im August» als unheilvolles Kammerspiel. Zwei Frauen, drei Kinder und ungebetene Gäste sind im französischen Ferienhaus mit Konflikten konfrontiert, die sie nicht austragen. Und während die Situation zu eskalieren droht, brennen rundherum schon die Wälder. Dieser Roman überzeugt Tim Felchlin durch seine bedrohliche Spannung und feinsinnige Psychologie. Der Roman «The Great Gatsby» des US-Amerikaners F. Scott Fitzgerald zählt zu den bekanntesten Romanen der amerikanischen Literatur. Das Buch über einen Multimillionär, der getrieben ist von der Sehnsucht nach einer ehemaligen Geliebten, ist eines der weltweit meistgelesenen Bücher. Vor genau hundert Jahren ist es erschienen. Es sei bis heute packend zu lesen, findet Felix Münger, auch deshalb, weil es trotz seines Alters Einblicke in das Wesen und Funktionieren der USA vermittelt - gerade auch in Zeiten Donald Trumps. Buchhinweise: Nina Bussmann. Drei Wochen im August. 317 Seiten. Suhrkamp, 2025. F. Scott Fitzgerald. Der grosse Gatsby. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. 249 Seiten. Diogenes, 2025. Wiederholung der BuchZeichen-Sendung vom 08.04.2025

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(141) Martini-Party und harte Ermittler

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 69:47


Spannung garantiert: Jan und Daniel widmen sich diesmal dem Krimi-Genre. Bei dem heißen Wetter hat Daniel für erfrischende Getränke gesorgt. Danach geht es um brutale Mordserien, mysteriöse Vermisstenfälle und besondere Ermittlerfiguren. Wer hätte gedacht, dass es Aristoteles mit Sherlock Holmes aufnehmen kann? Gast Eric Niemann verrät, was eine richtig gute Jerry-Cotton-Geschichte braucht - und was auf gar keinen Fall drin sein darf. Und ein All-Time-Favorite aus der Community holt Daniel schon auf der allerersten Seite ab. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps „Mia Insomnia“: https://1.ard.de/eatreadsleep-mia_insomnia Die Bücher der Folge: (00:05:22) Tess Gerritsen: "Die Sommergäste"; übersetzt von Andreas Jäger. Limes (Bestseller-Challenge) (00:13:20) Margaret Doody: „Mord im alten Athen“, übersetzt von Christine Frauendorf, Kampa (Tipp von Daniel) (00:19:15) James Kestrel: „Fünf Winter“, übersetzt von Stefan Lux, Suhrkamp (Tipp von Jan) (00:51:35) Dorothy Sayers: „Der Glocken Schlag", übersetzt von Otto Bayer, Rowohlt (All Time Favourite) Bestseller für die nächste Folge: „Strandgut“ von Benjamin Myers (DuMont) Eine Auswahl von den Zutaten auf Daniels Antipasti-Platte findet ihr hier: https://www.ndr.de/kultur/buch/ersfolge-104.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Axel trifft ...
#285 - Bap

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:02


In der neuesten Folge von "Axel trifft" empfängt Axel Metz eine wahre Ikone der deutschsprachigen Musikgeschichte – Wolfgang Niedecken, den unverwechselbaren Frontmann der Rockband BAP. Direkt vor dem mit Spannung erwarteten Open-Air-Konzert von BAP am 5. Juli am Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz entspinnt sich ein Dialog, der tiefe Einblicke in die Vergangenheit und Philosophie dieser einzigartigen Band gewährt. Niedecken schwärmt von der malerischen Kulisse des Wasserschlosses, das er "wie in ein Märchenfilm" beschreibt, und erinnert sich an frühere Auftritte. Ein faszinierender Aspekt ist die besondere Beziehung von BAP zu ihren Fans in Sachsen, die trotz des Kölsch-Dialekts erstaunlich textsicher sind. Die aktuelle "Zeitreise"-Tour konzentriert sich auf Songs, die kein Stück jünger als 40 Jahre sein dürfen. Dies bedeutet, die Band spielt Material aus ihren ersten acht Jahren. Diese Alben sind so tief im deutschen Musikgedächtnis verankert, dass Niedecken sie als "Kulturgut hier bei uns im Land" bezeichnet, Platten, die "in jedem ordentlichen deutschen Haushalt" zu finden sind. Neu hinzugekommen sind Stücke vom Album "Zwesche Salzjebäck un Bier", um das Open-Air-Programm mit kraftvollen "Kloppern" zu füllen.

SpielBar Podcast
SpielBar #193 – Mission Impossible – The Final Reckoning: Zeit für einen neuen Safety Guy?

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 95:42


Trotz leichter Verspätung wollen wir euch natürlich nicht unsere Meinung zur – vermeintlich – letzten Mission von Ethan Hunt vorenthalten. Unglaubliche 30 Jahre ist seine erste Mission nun schon her, und auch wenn es kurzfristig danach aussah, als würde die Reihe nicht mehr weitergehen, hat Tom Cruise mit Mission: Impossible etwas geschaffen, was nur wenige Schauspieler von sich behaupten können! Ein Phänomen, das für atemberaubende Spannung, genial geschriebene Charaktere und aberwitzige Stunts ganz ohne CGI steht – immer wieder ein absolutes Highlight auf der großen Leinwand. Das große Finale: Mission erfüllt? Die Frage aller Fragen: Wie schlägt sich also das große Finale? Hat Ethan Hunt ein würdiges Ende gefunden oder legt er doch noch eine Schippe drauf? Wir haben uns das Spektakel ganz genau angesehen und nehmen kein Blatt vor dem Mund. Dabei werfen wir auch einen kurzen Blick zurück auf die Meilensteine der Reihe, um zu sehen, wie sich die Filme über die Jahre entwickelt haben und ob der neueste Teil dem Erbe gerecht wird. Und apropos waghalsige Stunts: Wir erzählen euch im Podcast auch die lustige Anekdote von Matt Damon, der verblüfft davon berichtete, wie Tom Cruise einfach einen neuen "Safety Guy" suchte, nur um am höchsten Gebäude der Welt entlangzulaufen – das zeigt doch, welche Art von Hingabe hier am Werk ist! Falls ihr wissen wollt, ob dieser neueste Teil die hohen Erwartungen erfüllt, was unsere ganz persönliche Einschätzung dazu ist und welche Filme der Reihe uns besonders in Erinnerung geblieben sind, dann hört unbedingt rein! Ihr erfahrt alles – und noch viel mehr – in der neuesten Folge von euren Pixeltyp's Nebengeräuschen! Seid gespannt, es wird explosiv! https://youtu.be/fsQgc9pCyDU?si=Jh5F6_oiWdZzhZK1

Krimi
«Familienpension» von Fred Kassak + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 44:52


Charles will einen ehemaligen Kollegen treffen – das sagt er zumindest seiner Frau Nathalie. Doch er verhält sich verdächtig, sucht Ausreden und Ausflüchte. Es ist der Beginn einer mörderischen Ménage à trois: Wo es um Liebe, verletzte Gefühle, Lebensentscheidungen – und Geld geht ... (00:00) Beginn Episode (02:45) Beginn Hörspiel (38:38) Gespräch ____________________ Mit: Jürgen Cziesla (Charles), Ella Büchli (Nathalie) und Liliane Westphal (Catherine) ____________________ Übersetzung: Maria Frey – Dramaturgie: Franziskus Abgottspon – Tontechnik: Annelise Hasler und Norbert Elser – Regie: Mario Hindermann ____________________ Produktion: SRF 1990 ____________________ Den Krimi «Liebesgeständnis» von Fred Kassak könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/liebesgestaendnis-von-fred-kassak?id=0cb8d2d9-2e20-43b7-8b05-991eb46e8ff0

Mordlust
#206 Himmel voller Katzen

Mordlust

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 58:38


In dieser Folge geht es um Suizid, Rassismus und Gewalt gegen Kinder. Oktober 2023: Die elfjährige Mathilda lebt mit ihrer Mutter Anja in einer kleinen Wohnung in Berlin-Köpenick. Nach außen wirkt ihr Leben ruhig, fast unscheinbar – doch hinter den Vorhängen wächst eine gefährliche Dynamik. Zwischen religiösem Eifer, Angst und Abhängigkeit wird Mathildas Welt immer kleiner. Als die Familie schließlich einen folgenschweren Entschluss fasst, endet alles in einer Tragödie, die ganz Berlin erschüttert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte eines Mädchens, das nie eine echte Chance auf ein eigenes Leben hatte – und fragen, wie aus Fürsorge und Glaube tödliche Kontrolle werden kann. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer, Marysol Mercado Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen (Besonderer Dank an Jenni Roth von der Zeit, die uns bei der Recherche sehr geholfen hat) **Quellen (Auswahl)** Zeit: Gemeinsamer Tod Berliner Kurier: Blutiges Familiendrama rbb24: Prozess-Bericht **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 217: Das designierte Präsidium des TSV München von 1860 e.V. zu Gast

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 90:15


Send us a textPünktlich in der Woche, an dessen Ende die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. stattfinden wird, finden sich im sechzger.de Talk Nummer 217 besondere Gäste ein. Mit Gernot Mang, Christian Dierl, Heinz Schmidt und Peter Schaefer stellen sich alle vier Mitglieder des möglichen, neuen Präsidiums den Fragen von Christian und Jan.Mang, Dierl, Schmidt & Schaefer: Mögliches 1860-Präsidium zu GastAm kommenden Sonntag ist es soweit. Um 10 Uhr startet im Zenith im Münchner Norden die Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr nicht nur die üblichen, vorgeschriebenen Punkte, sondern auch Wahlen für mehrere Gremien. Je ein neues Mitglied wird für den Wahlausschuss und den Verwaltungsrat gesucht, zudem wird das Präsidium neu gewählt. Insbesondere der letzte Punkt wird mit großer Spannung erwartet.Die Kandidaten sind bereits seit mehreren Wochen bekannt. Als Präsident steht Gernot Mang zur Wahl, darüber hinaus drei Vize-Präsidenten: Christian Dierl, Peter Schaefer und Heinz Schmidt. Alle vier sind im sechzger.de Talk Folge 217 zu Gast und berichten über ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen von ihrer möglichen Amtszeit. Nach einer Vorstellungsrunde befragen Jan und Christian zusammen ihre Gäste zu mehreren, verschiedenen Themen. Allesamt dürften die Löwenfans durchaus interessieren, da sie immer wieder für große Diskussionen sorgen.Dazu zählen natürlich die Finanzen, die auch derzeit wieder im Fokus der Berichterstattung stehen. Heinz Schmidt gibt dabei auch Einblicke in die Lage des e.V. und zeigt dabei etwas überraschend auf, dass es in den letzten Jahren gar nicht einmal so rosig in dieser Hinsicht um den Verein bestellt war. Nicht fehlen dürfen im sechzger.de Talk Nummer 217 natürlich die Themenblöcke Zuammenarbeit mit Hasan Ismaik, das Stadion, der Servicevertrag, die geplante Turnhalle sowie die Spaltung innerhalb der Fandlandschaft. In eineinhalb Stunden besprechen die Teilnehmer alle genannten Punkte. Abschließend geht es dann noch um die satzungsändernden Anträge, die am kommenden Sonntag im Zenith behandelt werden.Der sechzger.de Talk 217 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


Bundeswehr Porsche im Carrera Cup In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll. Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier geht es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


Bundeswehr Porsche im Carrera Cup In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll. Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier geht es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Boxenfunk
Boxenfunk - Der Motorsport-Podcast Folge 88

Boxenfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung – auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist – und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll.

Chapel Fürth
22.06.2025 - Hesekiel #2 - Das Prinzip der Spannung (Anni Skibitzki)

Chapel Fürth

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 40:26


#hesekiel #chapel #fürth #bibel #gott #spannungChapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen,  um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen.  Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und  Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen  in Fürth und der Region ein.

Define The Life You Love
⚡101: Brain off, Bot on: Lass die KI für dich denken!

Define The Life You Love

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 59:46


Sind wir bald überflüssig – oder endlich frei? In dieser Folge von Geistesblitz stellen sich Jenny und Jette einem brisanten Schlagabtausch: Wie viel Macht geben wir der Künstlichen Intelligenz – und wo zieht der Mensch die Grenze? Jenny sieht in KI eine Chance für Fortschritt, Kreativität und ein besseres Leben. Jette hält dagegen: Automatisierung, Kontrollverlust, Jobkiller – was, wenn wir uns selbst abschaffen? Wir reden über Chatbots, Roboter, Deepfakes und die Frage: Brauchen wir Angst oder Regeln? Wie weit darf KI gehen – und wo hört der gesunde Menschenverstand auf? Bleibt auf Spannung und Blitz dann !!! ⚡️ Kontakt: geistesblitzpodcast@gmail.com https://www.instagram.com/geistesblitz_podcast/ https://www.youtube.com/@JetteundJenny https://www.tiktok.com/@geistesblitz_podcast

Wall Street mit Markus Koch
PCE Kerninflation + 2,7% | NIKE Aktien steigen kräftig

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 31:53


Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Die Aktienfutures legten am Freitag zu – der S&P 500 näherte sich seinem Allzeithoch, angetrieben von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit China und Spannung vor neuen US-Inflationsdaten.S&P 500- und Dow-Jones-Futures stiegen um 0,3 %, Nasdaq-100-Futures um 0,4 %. US-Handelsminister Lutnick sagte, ein Handelsrahmen mit China sei fertig. Auch China bestätigte ein Abkommen, das Exporte seltener Erden ermöglichen und Technologiebeschränkungen lockern soll. Der S&P 500 hat sich seit dem Tiefpunkt im April um mehr als 23 % erholt und liegt nur 0,1 % unter dem Rekordhoch. BlackRock-Stratege Rick Rieder betonte, dass Anleger bei fehlenden negativen Nachrichten wieder verstärkt in den Markt strömen. Ein Fokus bleibt die Inflation: Der von der Fed bevorzugte Kern-PCE-Index stieg im Mai um 2,7 % – stärker als erwartet. Das nährt Zweifel an schnellen Zinssenkungen. Positiv entwickelten sich auch die Aktien von Nike, die nach den nachbörslichen Zahlen gestern von einer Art Erleichterungsrally profitierten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Krimi
4/4: «Wohnopoly» + Gespräch mit Autor Sunil Mann!

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:20


Der Entführungsfall spitzt sich zu! Eine wichtige Zeugin stirbt bei einer Verfolgungsjagd. Die Drohungen des Entführers werden immer drastischer. Und dann macht Sandrine noch eine schreckliche Entdeckung in der Villa von Immobilienhai Meierhofer ... Im Anschluss: Werkstattgespräch mit dem Autor! (00:00) Beginn Episode (02:56) Beginn Hörspiel (33:49) Gespräch mit Autor Sunil Mann ____________________ Von: Sunil Mann und Karin Berri ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________

Mordlust
#205 Unter Wasser

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 58:05


Arun ist aufgeregt: Für den Zweitklässler aus Konstanz steht heute zum ersten Mal Schwimmunterricht auf dem Stundenplan. Doch was für ihn ein aufregender Tag werden soll, endet nach wenigen Minuten im Wasser in einer Tragödie – für ihn, seine Lehrerinnen, seine Mitschüler:innen und seine Familie. Denn im Gegensatz zum Rest der Klasse kehrt Arun von diesem Schulausflug nicht mehr zurück. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ fragen wir: Wer trägt im Schulalltag Verantwortung für die Sicherheit der Kinder – und wann wird aus einem Versäumnis eine Straftat? Es geht um strukturelle Lücken, persönliche Schuld und um ein Urteil, das den Schwimmunterricht in ganz Deutschland verändern könnte. Experten in dieser Folge sind Dr. Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbands, und Rechtsanwalt Benedikt Müller. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil: AG Konstanz 10 Cs 20 Js 36767/23 beck aktuell: https://t1p.de/8zjli Süddeutsche: https://t1p.de/9zckt RTL News: https://t1p.de/gv799 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Zwischen Prävention und Aggression – Der Iran–Israel-Krieg als globaler Präzedenzfall

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:10


Der offene militärische Schlagabtausch zwischen Israel und dem Iran stellt eine Eskalation dar, die in ihrer Qualität weit über das hinausgeht, was bisher als „Stellvertreterkrieg“ oder regionale Spannung bezeichnet wurde. Dennoch bleibt die öffentliche Debatte – insbesondere in westlichen Medien – bemerkenswert einseitig. Sie folgt einem altbekannten Deutungsmuster: Israel „wehrt sich“, Iran ist „aggressiv“. WasWeiterlesen

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE: I Saw the Devil (2010) mit Michael Tierse

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 69:58


Nach einer kurzen Kreativpause wate ich wieder knietief durch die Blutsuppe, und das gemeinsam mit Filmbuff Deluxe und meinem ehemaligen ABC des Films Co-Host Michael Tierse. Und da wir das koreanische Kino lieben, fröhnen wir mal wieder dieser gemeinsamen Leidenschaft und sprechen über Kim Jee-woons hundsgemeinen Thriller I SAW THE DEVIL (2010). Der bietet viel grandiosen Exzess und morbide Spannung, aber sorgt zuweilen auch für Zähneknirschen. Also, wetzt eure Mess–, äh, spitzt eure Ohren und folgt uns akustisch in diesen filmischen Alptraum.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Sommersonnenwende - Folge 209

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:44


Diese Folge führt uns mitten hinein in den astrologischen Wendepunkt rund um die Sommersonnenwende und den Neumond im Krebs am 25. Juni. Alexander von Schlieffen spricht über das fundamentale Thema der Verwurzelung – individuell, kollektiv und astrologisch.Zentrale Fragen der Folge:– Wo liegt unsere Wurzel – persönlich und gesellschaftlich?– Was hat Verwundbarkeit mit Berührbarkeit und Liebe zu tun?– Wie lässt sich echte Zugehörigkeit jenseits territorialer Heimatkonzepte denken?Astrologische Konstellationen im Fokus:– Die Sommersonnenwende als paradoxes Licht auf das Unbewusste– Neumond im Krebs am 25. Juni: auf dem Jupiter, in Spannung zu Saturn und Neptun – eine Konstellation der Zeitenwende– Die verletzte Venus als Symbol für ein neues Weiblichkeitsverständnis– Mars trifft Pluto: Radikalisierung als Folge fehlender Beziehung zum UrsprungEine Einladung zur Selbstbefragung:Was gibt mir Halt?Woran bin ich innerlich gebunden?Und welche Geschichte erzählt meine Wurzel?

Krimi
3/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 44:36


Die kleine Marie wurde entführt – um ihre Mutter, Sandrine zu erpressen! Der Erpresser will kein Geld, sondern etwas, das ihm gehöre. Nur was kann das sein? Was hat eine alleinerziehende, ehemalige Drogenabhängige, was es wert ist, ein Kind zu entführen ...? Ein Fall für Vijay Kumar! (00:00) Beginn Episode (03:24) Beginn Hörspiel (32:09) Gespräch ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die ersten beiden Teile von «Wohnopoly» könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250605_NR_0053 https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-wohnopoly-von-sunil-mann-und-karin-berri-gespraech?id=AUDI20250612_NR_0033

Mordlust
#204 Die verlassene Haltestelle

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 73:41


Neujahr 2001: Die 15-jährige Katrin will am Nachmittag noch einmal von zu Hause weg – angeblich, um eine Freundin zu besuchen. So lautet zumindest die Version, die sie ihren Eltern erzählt. In Wahrheit ist Katrin mit jemand anderem verabredet – einem Mann, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen. Und dieser Mann gehört zu den letzten Menschen, die Katrin noch sehen, bevor sich ihre Spur für immer verliert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ nehmen wir euch mit an eine unscheinbare Bushaltestelle in Niedersachsen – den Ort, an dem Katrin Konert zum letzten Mal gesehen wurde und an dem Jahre später eine rätselhafte Nachricht auftaucht. Eine Nachricht, die nur einer von vielen mysteriösen Hinweisen ist, an denen sich die Polizei bis heute die Zähne ausbeißt. **Rezept für Paulinas Granola** Zutaten: 60 g Glutenfreie Haferflocken, 100 g Cashewkerne (grob gehackt), 100 g Pekannüsse (grob gehackt), 70 g Buchweizen, 100 g Mandeln (grob gehackt), 100 g Kokosflocken, 60 g Chiasamen, 3 EL Rohkakaopulver, 50 ml Kokosöl, 50 ml Ahornsirup, ½ TL Vanilleextrakt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit Kokosöl und Ahornsirup vermengen. Auf dem Blech verteilen. 30 - 40 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch immer wieder wenden. Vollständig auskühlen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß aufbewahren. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** NDR 2: https://t1p.de/degka Doku: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin unter Spannung wegen Iran, BTC Kosten momentan 70k für Miner, JPMorgan will eigenen Stablecoin, Coinbase sponsert Army Parade, SRM Entertainment wird zu Tron Inc. und Tron geht an die Börse, Gemini und Coinbase mit MiCA Lizenzen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:06


Und dann kam Punk
210: Micky Matschkopf (DER KFC, NICHTS, BELFEGORE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 135:21


Christopher & Jobst im Gespräch mit Micky. Wir reden über Christophers Zeit im Tennisclub, sich ein Loch ins Bein freuen, sich eine neue Art von Leben vorstellen und knochenhart durchziehen, Stress mit Nazis, beeinflusst von Andy Warhol & MC5, alles lieben was hart & rauh war, vor 15.000 Leuten gespielt, das unfassbare Glück Leuten helfen zu können, sich eigentlich immer scheiße gefunden zu haben, eine Zeit der Katharsis in Deutschland, das Buch "Fool on the Hill", das Lied "Stranglehold" von Ted Nugent, alles war so uncool geworden, "New Rose" hat den Tritt in den Hintern gemacht, die Pariser Bourgoisie, Unterwasser-Konstruktionen mit Tauchglocken, nie für einen Deutschen gehalten werden, die Glückburger Strasse in Oberkassel, zufällig vom Tod des Vaters gehört, alte Nazi-Lehrer, beidhändig sein, Holzlineal auf die Finger, die Rheinwiesenlager, der megatalentierte Ferdi Mackenthun, der legendäre Auftritt beim Zick Zack Festival, geborenes Opfer sein, heute noch surfen gewesen, irgendwann mal aus Prinzip n Porsche gekauft, der Künstler Jörg Immendorf, drei Typen am Flipper umgehauen, die erotische Spannung von Tommi Stumpff, eine extrem gute Frage von Jobst, kein Widerspruch zwischen Punk & Buddhismus, Selbstreflexion an die erste Stelle stellen, es gibt kein absolutes Gut & Böse, auch eine sehr gute Frage von Christopher, EBM, das erste Mal "Wie lange noch" im Okie Dokie, Tommi Stumpff ins Gesicht spucken, sich bei Nichts endlich komplett austoben können, die Punk-Zeit hat auch viel mit einem neuen Frauenbild zu tun, der großartige "Die neue Tanzmusik ist Da Da Da"-Sampler, alles was ich anfasste ging durch die Decke, Nichts war die Hoffnung aller Moneymaker, depressiv & extrem selbstmordgefährdet, schwere Hepatitis in Marokko, "Rauch doch mal n Joint", das neue Nichts-Album, die Agentur Billig People, "Maschine oder Mensch" liegt am Herzen, ein gekündigter Dispo-Kredit, nicht so viel Zukunftsängste haben, das unfassbar gute letzte Konzert in Berlin, gern in Hamburg spielen wollen, uvm.3 Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15jährigen Micky: CAPTAIN BEEFHEART - Party of Special Things To Do2) Der beste deutsche Pop-Song aus den 80ern ist: DAF - Der Mussolini3) Ein aktueller Song, den Micky liebt: KODDER - Da! So seid Ihr!

This is GFL-Football
"Spannung pur bei 30 Grad: So heiß war Woche 6" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 53:03


Woche 6 hatte es in sich: Hitzeschlachten und Spannung pur in der German Football League. Fabienne und Marco analysieren alle Spiele des vergangenen Wochenendes und schauen zudem auf den bevorstehenden Spieltag. This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Alles bricht auseinander

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:02


Ich mache mir Sorgen, weil sich bei uns Nazis wieder auf die Straße trauen. Es gibt so viel Spannung in unserem Land.

Krimi
2/4: «Wohnopoly» von Sunil Mann und Karin Berri + Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 80:50


Vijay Kumar sucht ein entführtes Kind. Die Mutter, Sandrine, hat eine Drogenvergangenheit – und auch sonst eher zwielichtigen Umgang auf der Zürcher Langstrasse. Glücklicherweise kennt er sich dort aus wie kein zweiter: Vijay, der beste (und einzige) indische Privatdetektiv der Schweiz! (00:00) Beginn Episode (02:13) Beginn Hörspiel (34:40) Gespräch (48:57) Input «Wenn Wohnen in der Heimat zum Luxus wird» ____________________ Mit: Leonard Nigro (Vijay), Dimitri Stapfer (Miranda), Ágota Dimén (Fiona), Kaija Ledergeber (Sandrine), Mona Petri (Manju), Barbara Falter (Mama Kumar), Antonio Ramon Luque (Olli), Michael Schertenleib (This), Dashmir Ristemi (Toni), Christoph Wettstein (Meierhofer), Caitlin Ida Bär (Marie), Ivan Georgiev (Martin), Kaspar Weiss (Armin/Dealer 1/Dealer 2), Helen Wills (Rebekka), Samuel Streiff (Armando), Sabina Deutsch (Evelyne), Sabrina Amali (Annika/Paradise), Fabian Müller (José), Sunil Mann (Petrovic), Michael Stauffer (Polizist 1) und Björn Müller (Polizist 2) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Lia Schmieder – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Die erste Staffel mit Vijay Kumar könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-1-von-sunil-mann-premiere?id=0828c881-ea5e-4bd9-bb9f-189c4be964b5#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-2-von-sunil-mann-premiere?id=36ed3531-d49d-42d2-bfec-c57c0b011550#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-3-von-sunil-mann-premiere?id=b16e8332-6d99-46dc-bbb4-8808c9fea63b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/schattenschnitt-4-von-sunil-mann-finale-autorengespraech?id=edd60fdc-3e7e-4b26-b32b-cbdcb636cded#autoplay Und die zweite Staffel gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/krimi/1-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=499e023c-d630-4329-8e59-3d4b328954d8#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/2-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=c0e205fc-33cf-4a35-93d8-91757e74fc8b#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/3-4-familienpoker-von-sunil-mann-gespraech-mit-regie?id=5c82f36e-14cc-47fe-9f49-3fc442e06481#autoplay https://www.srf.ch/audio/krimi/4-4-familienpoker-von-sunil-mann-premiere-gespraech?id=e5ad0fe2-4009-40e7-bf10-07531855b39a#autoplay

Mordlust
#203 Tatort Kreißsaal

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 57:25


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Als die hochschwangere Luisa im November 2021 die Nordpark Klinik betritt, ist sie voller Vorfreude: Schon bald wird sie hier das Baby, das sie seit über 9 Monaten in ihrem Bauch trägt, zur Welt bringen. Doch auf der Geburtsstation angekommen, weicht Luisas Euphorie schnell der Verzweiflung. Denn die 28-Jährige hat nicht nur große Schmerzen. Sie muss auch erleben, wie man ihr in den verletzlichsten Stunden ihres Lebens mit Ignoranz begegnet und eine Entscheidung trifft, die aus Luisa ein Opfer und aus dem Kreißsaal einen Tatort macht… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Thema, das Frauen den Weg in die Mutterschaft erschwert und tiefgreifende Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit haben oder - wie in diesem Fall - sogar zum Tod eines Menschen führen kann. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeit, Vorurteile und Systemfehler und um die Frage: Wer gibt aus juristischer Sicht im Kreißsaal den Ton an? Expert:innen in dieser Folge: Gynäkologin und Geburtsmedizinerin Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Hebamme Eva Placzek, Psychologin und Autorin Tanja Sahib und Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht **Anlaufstellen für Frauen mit gewaltvollen / traumatischen Geburtserfahrungen** Hilfetelefon Schwierige Geburt: 0228 9295 9970, Sprechzeiten: mittwochs von 12 bis 14 und donnerstags von 19 bis 21 Uhr Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.02.2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “Nach tödlicher Zangengeburt - Arzt verteidigt Entscheidung” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Krimi
Grauen: «Der Tribut» und «Phantomschmerz» (Folgen 18 und 19)

Krimi

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:20


Eine Mutter, die von Eifersucht zerfressen wird – auf ihre eigene Tochter! Und eine Nachbarin, die Haus und Hof verflucht: Zoey und Besim reisen in ihre Kindheit zurück. Und es werden Horror-Trips ... Zwei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:11) Beginn «Der Tribut» (18:34) Gespräch (22:26) Beginn «Phantomschmerz» (43:16) Gespräch ____________________ Von: Anna Rothenfluh («Der Tribut») und Lukas Holliger («Phantomschmerz») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Delia Mayer (Grossmutter), Peter Jecklin (Grossvater) und Barbara Falter (Hexe), Marina Guerrini (Chantal), Franziska von Fischer (Mutter) und Urs Peter Halter (Vater) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Wolfram Höll – Komposition: Martin Bezzola – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik und Sounddesign: Björn Müller und Mirjam Emmenegger – Regie: Wolfram Höll und Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________

Wissen macht Ah! - Podcast
Gefühlsduselei

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 24:30


Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh, Bulle – warum gibt es so viele Namen für ein Tier?

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
SOS Tools: Panikattacke & Fressanfälle

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 55:23


Die effektivsten energetischen SOS Tools bei Panikattacken und Fressanfällen Dieser Workshop ist für dich,... ...falls du dich sehr schwer emotional regulieren kannst und dich in Anfällen verlierst. ...falls du mit der Energie von Spannung und Angst nicht umgehen kannst. ...falls du immer wieder Fressanfälle hast und dich das in deiner Entwicklung zurückwirft. ...falls Panik und extreme Zustände der Angst deine ständigen Begleiter sind. (Bitte beachte, dass keine energetische Arbeit Ersatz für Therapie sein, aber ergänzend eingesetzt werden kann)   Der bahnbrechende Skywalker Online Kurs mit Bahar Yilmaz & Jeffrey Kastenmüller ist jetzt zum Frühbucher-Preis (100,- euro günstiger nur bis zum 13.06.) unter https://www.skywalkertraining.com offen. Skywalker - Deine Seele will Grosses vollbringen. In diesem Online Kurs verwandelst du dieses Wissen in Wirklichkeit. Hier erwartet dich deine Toolbox für deinen Shift von der alten Erde zur neuen Erde mit einer hohen neuen Schwingung! Was erwartet dich im Skywalker Training? ⭐ Wir helfen dir, deiner Seelenaufgabe zu begegnen, deine Erfolgsangst zu heilen, den Widerstand gegenüber deinem Körper zu verlieren und übermässige Aufopferung für andere zu beenden und noch so vieles mehr. Woche für Woche erlangst du deine wahre Grösse und deine Kraft zurück. ⭐ 8 Module aus Video-Lektionen, Sessions und Meditationen, die aufgrund ihrer zeitlichen Länge (ca. 15 bis 20 Minuten jeweils) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, dich selbst an allererste Stelle zu setzen und deiner persönliche Entwicklung Vorrang zu geben. Das ist dein Weg in deine Selbstliebe. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. ⭐ Wir teilen mit dir kleine und extrem wirkungsvolle Alltags-Hacks und Techniken, die dir vor allem bei diesen Themen helfen werden: Vergangenes endgültig abschliessen, um einen Neustart zu machen - Wieder festen Fuss fassen im Leben - Stärker und ausgeglichener werden und vor allem auch bleiben - deinen Shift vom People-Pleaser zum Skywalker vollziehen - Wie du deinen Alltag kreativ und individuell gestaltest jenseits vom Mainstream - Wie du in die Umsetzung deiner Projekte kommst, ohne auszubrennen und noch so vieles mehr… ⭐ Konkrete Anleitung mit diversen Skywalker Gewohnheiten, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und beispielsweise Lebensmittel-Abhängigkeiten zu beenden. ⭐ Aussergewöhnliche und sehr intensive Meditationen/Sessions und Heilprozesse, die einen inneren Sturm bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, wieder die Lust am Leben und auch an deiner sexuellen und Manifestationsenergie zu entdecken. Wir tauchen mit dir gemeinsam über 8 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Jetzt zum Frühbucher-Preis (100,- euro günstiger nur bis zum 13.06.) unter https://www.skywalkertraining.com anmelden. Wir freuen uns auf dich, Bahar & Jeffrey

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

In der neuesten Episode unseres Podcasts Kinocast nehmen sich Eric und Chris zwei spannende neue Filme vor: Wilhelm Tell und Predator: Killer of Killers. Zwei Werke, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, aber beide mit intensiven Bildern und beeindruckender Inszenierung überzeugen. Wilhelm Tell erzählt die berühmte Schweizer Sage neu und setzt auf dramatische Action und historische Tiefe. Der Film zeigt Tell als entschlossenen Kämpfer, der sich gegen Tyrannei und Ungerechtigkeit erhebt. Die packenden Szenen und die eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen machen den Film zu einem echten Erlebnis. Predator: Killer of Killers hingegen entführt uns in eine völlig andere Welt: Eine Animations-Anthologie, die die gnadenlosen Predator-Jäger in verschiedenen Epochen zeigt. Von Wikingern über Samurai bis hin zu Piloten im Zweiten Weltkrieg – jeder kämpft ums Überleben gegen die außerirdische Bedrohung. Besonders die düstere Inszenierung und die rasanten Kämpfe sorgen für Spannung. In unserer Podcast-Episode analysieren wir, wie sich die beiden Filme schlagen, welche Highlights sie bieten und ob sich ein Kinobesuch lohnt. Hört rein und teilt eure Meinung mit uns! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:11 Wilhelm Tell 00:31:17 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:33:45 Kinocharts und Neustarts 00:40:48 Predator: Killer of Killers 00:47:00 Serien Neustarts und Sonstiges

Mordlust
#202 Gefährlicher Tiefschlag

Mordlust

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 71:39


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt. Vater und Tochter – ein unschlagbares Duo, das nach den Sternen greift. Rola trainiert seit ihrem achten Lebensjahr hart für eine Karriere als Profi-Boxerin. Ihr Vater Fadil ist nicht nur ihr Manager, sondern auch derjenige, der ihr den Kampfsport überhaupt erst schmackhaft gemacht hat. Seine Methode, um Rola zu pushen, lautet: Zuckerbrot und Peitsche. Zuhause und im Boxstudio ist er streng – aber nach jedem kleinen Erfolg macht er ihr Hoffnung, dass sie es ganz nach oben schaffen kann. Doch dann lernt Rola jemanden kennen, der ihr Leben, wie sie es bisher kannte, völlig auf den Kopf stellt. Und damit beginnt eine erbitterte Fehde, an deren Ende mehrere Menschen Blut vergießen werden. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte einer Frau, die am Höhepunkt ihrer Karriere so tief fällt, dass der Aufprall sie beinahe zerbricht. Für diese Folge haben wir mit der ehemaligen Profiboxerin und Weltmeisterin Rola El-Halabi gesprochen. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Ticketrückgabe** Liebe Community, leider ist aufgrund von Lauras gesundheitlichem Zustand derzeit noch nicht absehbar, wann und in welchem Umfang eine Tour wieder möglich sein wird. Daher müssen wir die Tour leider absagen. Uns ist wichtig, dass ihr nicht auf euren Ticketkosten sitzen bleibt. Wenn ihr eure Tickets bis zum 04. September zurückgebt, bekommt ihr die Ticketkosten inkl. sämtlicher Gebühren vom jeweiligen Ticketanbieter zurückerstattet. Leider können wir das bei Tickets, die über eine VVK-Stelle gekauft wurden sowie bei Tickets, die über den Zweitmarkt erworben wurden, nicht garantieren. Alle, die ihre Tickets bereits zurückgegeben haben, melden sich bitte proaktiv noch einmal direkt beim Ticketanbieter. Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Geduld. Bis bald, Paulina und Laura **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Berlin vom 14. November 2011 - Aktenzeichen (515) 231 Js 981/11 (15/11) Rola El-Halabi u. Felicia Englmann: “Stehaufmädchen” (Autobiographie) Süddeutsche Zeitung: https://t1p.de/9jp5o Frankfurter Rundschau: https://t1p.de/z1lxz WELT: https://t1p.de/j2ock **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Besenwagen - der Radsport Podcast

Der Besenwagen sonnt sich am Comer See während das Peloton des Giro d'Italia vorbeifährt. Die Antennen sind ausgefahren und es wird tarifbefreit quer über den Atlantik gesendet. Die einzige interkontinentale Spannung liefert bei uns nur die italienische Landesrundfahrt. Die letzte Woche des Rennens brachte bereits genug Drama um Überschriften bis zur Schlussetappe zu schreiben, dabei stehen die beiden entscheidenden Etappen erst noch aus. Il ciclismo puro, che bello!

Mordlust
#201 Die Marionette

Mordlust

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:50


Triggerwarnung: Suizidversuch Vier Wochen lang war Cem im Urlaub in der Türkei, danach öffnet der 56-Jährige seine Änderungsschneiderei in Moers entgegen aller Erwartungen nicht mehr. Die Polizei ermittelt wochenlang und kommt schließlich nicht nur einem grauenvollen Verbrechen auf die Spur, sondern auch der Person, die dafür verantwortlich ist. Doch dann stellt sich heraus, dass die nur eine Marionette war – und im Verborgenen jemand anderes die tödlichen Fäden in der Hand hatte. Spitzt die Ohren, heute wird es mal wieder juristisch. Es geht um den Unterschied zwischen Täterschaft und Teilnahme. Wie entscheidend ist der Täterwille für die Frage nach der Schuld? Wie viel Verantwortung trägt jemand, der nicht selbst zur Waffe greift, aber die Strippen zieht? Und kann eine Person, die nicht einmal am Tatort war, als Täterin verurteilt werden? Als Experte steht uns Rechtsanwalt Benedikt Müller zur Seite. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** openJur: LG Kleve: https://t1p.de/6k5sm openJur: LG Kleve: https://t1p.de/7i3ww openJur: https://t1p.de/cj1pf NZR: https://t1p.de/lutha RP: https://t1p.de/0w1v **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Einfach mal Luppen
Opa Heinz hat Knast!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 46:05


Weiter geht's in den furiosen Final-Festival-Wochen bei Einfach mal Luppen. Nach dem Europa-League-Finale der letzten Woche – das zugegeben dann wohl doch eher was für die Hartgesottenen war – stehen uns an diesem Wochenende gleich zwei Finals ins sprichwörtliche Berliner Haus! Los ging's am Samstag mit dem Fußball-Romantik-Märchen™ Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart im Finale des DFB-Pokals. Und was sollen wir sagen: Spannung sieht anders aus. Nach dem schwäbischen Führungstor in der 15. Spielminute durch Nick Woltemade – Diamantenauge Toni sieht da eventuell was, und Felix war sich schon zu Werder-Zeiten sicher – war Tonis Notizblock eigentlich auch schon wieder zugeklappt. Egal, konnte man sich doch trotzdem an tollen Individualfußballern ergötzen, von denen die beiden schon einige in ganz anderen Etagen des Regals vermuten. Weiter ging's dann am Sonntag in der Icon League – und wer an diesem Tag in Berlin war, hat's vermutlich eh gespürt: HIER hatte sich die Spannung versteckt. In einem atemberaubenden Finalspiel zwischen Lucianos und Toni Rüdigers FC Berlin City und Claudio Pizarros Players United hat das Kleinfeld alles gezeigt, was es zu bieten hat. Dass es hier heiß hergehen würde, wusste natürlich auch Twitch-Poweruser Opa Kroos und so verschlug es ihn – samt quietschender Sohlen aus dem Westpaket – in die große Stadt. Am Ende triumphiert Toni Rüdiger dann zusammen mit Präsident Toni auf dem Rückweg nach Madrid – man kennt's: Nachtflugverbot. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Mordlust
#200 Der verlorene Schutzengel

Mordlust

Play Episode Listen Later May 21, 2025 83:47


Am 3. Oktober 2022 kehrt die Medizinstudentin Hanna nach einer Partynacht im Club „Eiskeller“ nicht nach Hause zurück. Wenige Stunden später wird ihre Leiche aus einem Fluss geborgen – 12 Kilometer von ihrem Elternhaus entfernt, mit schweren Verletzungen und nur spärlich bekleidet. Seitdem fragen sich die Menschen im kleinen bayerischen Ort Aschau: Was ist in dieser Nacht mit Hanna geschehen? Einer von ihnen, glaubt die Polizei, kennt die Antwort längst. Doch es fehlt an objektiven Beweisen. In der 200. Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über einen tragischen Fall, der unzählige Fragen aufwirft. Für zwei Familien aus Aschau steht dabei seit Langem nur eine im Mittelpunkt: Wann kommt die Wahrheit endlich ans Licht? **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Hintergrundgespräche unter anderem mit Regina Rick Urteil: Landgericht Traunstein, Az. 2 KLs 402 Js 40276/22 jug SZ: https://t1p.de/w1kln ZEIT: https://t1p.de/qv3lb SZ: https://t1p.de/olkgv LTO: https://t1p.de/mvjt5 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Steven Gätjen: Ich bin auf bösartigste Art runtergemacht worden

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later May 21, 2025 73:21


Steven Gätjen ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Bei “Schlag den Raab” oder “Joko & Klaas gegen Pro7” sorgt er für Spannung - und dafür, dass die Regeln eingehalten werden. In der NDR Talk Show oder am Roten Teppich bei den Oscars interviewt er deutsche und internationale Stars – von Boris Becker und Jan Delay über Tom Cruise und Nicole Kidman bis hin zu Angelina Jolie. Ich wollte von ihm wissen, was er dabei übers „berühmt sein“ gelernt hat. Und die Beobachtung, die er da geteilt hat, hat mich echt überrascht. Was ich auch vorher nicht wusste: Steven ist in Arizona geboren und hat dadurch nicht nur die deutsche, sondern auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Wie dieses Land ihn geprägt hat und wie sehr ihn die aktuellen Entwicklungen dort bewegen, habe ich im Laufe unseres Gesprächs an mehreren Stellen gemerkt. Außerdem haben wir darüber geredet, wie man das meiste aus dem Leben herausholt, ohne dabei zu zerreißen; was gute Freunde ausmacht und warum Steven nicht immer einer ist – und wie er die weniger erfolgreichen Phasen seiner Karriere gemeistert hat, die wir als Publikum ja oft gar nicht mitbekommen. Eingestiegen sind wir aber mit Stevens großer Leidenschaft: dem Kino. Also holt euch Popcorn und macht's euch gemütlich - wenn ihr denn einen Platz zum Sitzen findet. Das ist nämlich keine Selbstverständlichkeit, habe ich gelernt. Aber hört selbst, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Steven Gätjen. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Steven Gätjen Instagram: @stevengaetjen https://www.instagram.com/stevengaetjen Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Stevens Anfänge bei OK Radio könnt ihr euch hier anschauen (ab 13:40 Min): https://www.youtube.com/watch?v=if1MaVudDWg Der falsche Ryan Gosling: Prank bei der Goldenen Kamera 2017 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=SHWPaF10gpM Und zu “too many tabs - der Podcast“ geht es hier entlang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

radioWissen
Erdbeben - Wo sind die Gefahrenzonen?

radioWissen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 22:21


Erdbeben treten vor allem dort auf, wo Erdplatten aufeinandertreffen. Wenn die Spannung zwischen den Platten zu groß wird, bricht das Gestein ruckartig. Starke Erdbeben können ganze Landstriche verwüsten - deshalb ist eine sichere Bauweise besonders wichtig. Von Claudia Steiner (BR 2024)

Mordlust
#199 Das “Wundermittel”

Mordlust

Play Episode Listen Later May 14, 2025 66:12


Triggerwarnung: Ableismus Ein kleiner Moment der Ruhe, ein vermeintlich harmloses Medikament – und eine Katastrophe, und eine Katastrophe, die das Leben Tausender Familien für immer verändert. Als Anfang der 1960er Jahre plötzlich vermehrt Kinder ohne Arme, Beine oder mit schweren inneren Schäden geboren werden, sind die Eltern und Fachleute ratlos. Doch zwei Männer beginnen zu forschen und finden heraus: Hinter dem Versprechen von sanftem Schlaf verbirgt sich eine tödliche Gefahr. Der größte Arzneimittelskandal in der Geschichte Deutschlands wird aufgedeckt. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von blindem Fortschrittsglauben, mangelnder staatlicher Kontrolle und dem langen Kampf der Betroffenen um Anerkennung, Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben. Wir sprechen mit denen, die betroffen sind und fragen: Wie lebt es sich mit den Folgen eines Medikaments, das nie hätte verkauft werden dürfen? Expertin in dieser Folge: Bettina Ehrt, Ärztin für Allgemeinmedizin. Weitere Interviewpartner:innen: Sigrid Kwella und Georg Löwenhauser. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Anklageschrift des Contergan-Prozesses “Der Mann, der Contergan stoppte”: https://t1p.de/to0ts “Chronik des Contergan-Falls”: https://t1p.de/vbn0f Inforportal der Contergan-Stiftung: https://t1p.de/d936t “Heidelberger Studie” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mordlust
#198 Tödlicher Rollentausch

Mordlust

Play Episode Listen Later May 7, 2025 62:25


Annas Alltag ist streng durchgetaktet. Seit ihre Mutter Kerstin krank ist und das Bett nicht mehr eigenständig verlassen kann, kümmert sich Anna hingebungsvoll um sie – und das völlig allein. Ihre Fürsorge hat einen hohen Preis: Um für ihre Mutter da zu sein, stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse vollständig zurück. Sie verzichtet auf Spaß, Leichtigkeit und ein eigenes Leben. Zudem ist Kerstin nicht nur fordernd, sondern geradezu undankbar – sie macht ihre Tochter regelmäßig herunter. Anna erträgt all das. Bis es eines Abends zu einem Streit kommt, der sie zum Nachdenken bringt. Und sie sich entscheidet, zum Äußersten zu gehen … Rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um ein krankes Familienmitglied. Sie gehören zu den sogenannten „Young Carers“, einer Gruppe pflegender Angehöriger, die oft unter dem Radar bleibt. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ sprechen wir über die enormen Belastungen, mit denen Betroffene täglich konfrontiert sind, und zeigen, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn die Last auf jungen Schultern zu schwer wird. Expertin in dieser Folge: Dr. Inés Brock-Harder, Vorsitzende des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Hilfe für pflegende Kinder und Jugendliche Webportal “Pausentaste”: www.pausentaste.de Nummer gegen Kummer: 116111, erreichbar montags bis samstags, 14 bis 20 Uhr, kostenlos und anonym **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Bonn, Urteil vom 13.09.2021, 28 KLs 8/21 BGH-Beschluss vom 17.08.2023, 2 StR 138/22 Kölnische Rundschau: “Mutter mit Kissen erstickt. Öffentlichkeit von Prozess gegen Tochter ausgeschlossen”: https://t1p.de/hforj Deutsches Ärzteblatt: “Junge Pflegende: Eine massive Überforderung”: https://t1p.de/hebq1 Pflegeberatung.de: “Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung”: https://t1p.de/5xhvm **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mordlust
#197 Einschnitt ins Verlangen

Mordlust

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 70:25


Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt gegen Kinder Durch eine entsetzliche Anfrage im Internet kommt die Polizei einem Mann auf die Schliche, der jahrelang Jungen missbraucht hat. Ein Mann mit pädophiler Störung der Sexualpräferenz. Jemand, der nach seiner Haft wieder straffällig werden würde, da ist man sich vor Gericht einig. Also wird die anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet. Doch dann entscheidet sich der Mann für einen Schritt, der alles verändern könnte. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” beschäftigen wir uns mit dem umstrittenen Thema der Kastration. Expert:innen sind sich uneinig. Menschenrechtsorganisationen sprechen von Unmenschlichkeit. Betroffene sprechen von Hoffnung auf “Heilung”. Expert:innen in dieser Folge: Monika Egli-Alge, Rechtspsychologin und Leiterin des Forensischen Instituts Ostschweiz; Diana Blum, Strafverteidigerin; Dr. Christian Stiglmayr, Psychotherapeut und Gründer des AWP Berlin; Fabian Obermeier, Forensischer Psychologe im Bezirkskrankenhaus in Günzburg **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Gutachten Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier, Charité Berlin (10.11.2020) LG Berlin, (589 StVK) 22 Js 7733/15 (165/21) LG Berlin, 589a StVK 30/23 Vollz Stern Crime: Sicherungsverwahrung: Sexualstraftäter lässt sich kastrieren: https://t1p.de/ck5v1 LTO: Kastration Strafgefangener: Zur Heilung eines abnormen Geschlechtstriebs: https://t1p.de/q4jl8 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mordlust
#196 Der schöne Schein

Mordlust

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 58:18


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Essstörungen. Partys, Reisen, das süße Leben: Judy und Alfred von Hauben pflegen einen Lifestyle, den sich viele wünschen. In ihrer Villa in der bayerischen Idylle scheint der Millionärin und dem Adligen ein traumhafter Lebensabend bevorzustehen. Doch dann wird hinter der tschechischen Grenze eine Leiche gefunden – und das Hochglanzleben der High Society zeigt tiefe Risse. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es darum, dass die Rechtsmedizin manchmal ganz genau hinschauen muss – dann aber auch sehr gut vorbereitete Täter:innen überführen kann. Ein Fall, der zeigt: Liebe geht durch den Magen – kann einem aber auch den Hals zuschnüren. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Ks 138 Js 96665/18 Stern: Das Glück in der zweiten Lebenshälfte: https://t1p.de/1j2ra SZ: Zahnärztin wegen Totschlags an ihrem Ehemann verurteilt: https://t1p.de/8iw9i dailymail: https://t1p.de/pqav8 TVA: Mordprozess in Regensburg: https://t1p.de/2kd5r **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio