Podcasts about Foto

  • 5,565PODCASTS
  • 17,384EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Foto

    Show all podcasts related to foto

    Latest podcast episodes about Foto

    Desde Lejos
    Una foto nunca es molestia - Martes 16 de Sectiembre, 2025

    Desde Lejos

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:50


    Pero claro!!! Vos venís y me pedís una foto y yo voy y te saco la foto. Lo mismo vale con cualquier favor. Simple. 

    Schwarze Akte - True Crime
    #274 Mordwerkstatt - Der Säurebadmörder von London

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 50:38 Transcription Available


    Ohne Leiche kein Verbrechen – davon ist dieser Mann überzeugt. Doch kann ein Mord wirklich spurlos bleiben? Im Nachkriegs-London verschwinden mehrere Menschen ohne jede Spur. Doch dann tauchen Beweise auf, die alles verändern. War der Täter wirklich so clever, wie er dachte? Wir nehmen euch mit in die Werkstatt eines Mannes, dessen Fall bis heute schockiert. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Tierversuche (mit Mäusen) und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Olive: https://t1p.de/3o2nm Foto von William: https://t1p.de/or4e8 Foto von Rose und Archibald: https://t1p.de/nenl1 Foto von John: https://t1p.de/3nyqj Foto der Werkstatt: https://t1p.de/r8ibw Nachstellung von Johns Outfit während des Säurebads durch einen Polizisten: https://t1p.de/5x3h5 Foto von Johns Wachsfigur: https://t1p.de/zz5tj --- Im Schatten der Macht --- Annes zweiten Podcast hört ihr überall, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel hier: https://t1p.de/cy5yh --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

    Happy Shooting - Der Foto-Podcast

    Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Boris Rechner ist ausgelastet WERBUNG: Saal Digital – 30% mit Gutschein-Code HAPPY30SAAL (alles groß geschrieben) (Gutschein in Großbuchstaben eingeben, nur einmal je Person und Haushalt einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar, Versandkosten nicht enthalten) HS Workshops Workshops Ausblick Workshops 2026 und … „#910 – Villageister“ weiterlesen

    Apokalypse & Filterkaffee
    Ernsthafte Bedrohnung (mit Markus Feldenkirchen & René Pfister)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 42:52


    Die Themen: Mann hält Predigt auf der Autobahn und löst Polizeieinsatz aus; Nato-Chef Rutte warnt Putin nach Drohnen-Vorfall in Polen; Trump-Verbündeter Charlie Kirk erschossen; Hunderte Festnahmen bei französischen "Bloquons tout" Protesten; Von der Leyen fordert „europäische Unabhängigkeit“ in „neuer“ Weltordnung; Elitenforscher Hartmann fordert tiefgreifende politische Wende; Empörung über sexistisches Oktoberfest-Plakat; Epstein prahlt auf Foto mit dem „Verkauf“ einer Frau an Trump und Frau erzählt Anzeige wegen Nackt-Yoga in der Öffentlichkeit Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Nuus
    MTC weerlê omgewingskade tydens sy Buffalo-projek

    Nuus

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 0:39


    MTC het bewerings van die hand gewys dat hul Buffalo-projek wat netwerkverbindings tussen Rundu en Katima Mulilo verbeter, omgewingskade veroorsaak. Foto's van bome wat afgekap is, is wyd op sosiale media gedeel. Die maatskappy sê dat alle werk met volle omgewingsgoedkeurings en toestemmings van grondeienaars uitgevoer word. In 'n onderhoud met Kosmos 94.1 Nuus het MTC-woordvoerder Erasmus Nekundi gesê dat die infrastruktuur slegs op grond wat deur die Padowerheid besit word, geïnstalleer word.

    Margarita en La Mujer Actual
    México Sano y Querido

    Margarita en La Mujer Actual

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 23:06


    El ácido úrico es una sustancia que nuestro cuerpo produce al descomponer las purinas, presentes de manera natural en ciertos alimentos y en el propio organismo. Cuando este compuesto no se metaboliza correctamente o se produce en exceso, puede acumularse en la sangre y, con el tiempo, formar cristales que se depositan dentro y alrededor de las articulaciones. Esta acumulación suele estar asociada a dolor, rigidez e inflamación, y puede estar influida por factores como la alimentación, el consumo de alcohol, el sobrepeso o incluso la genética. Mantener hábitos saludables y un estilo de vida equilibrado es fundamental para favorecer un metabolismo adecuado del ácido úrico.Crestomatía, Grupo Fórmula. Este video es una obra original del Grupo Fórmula, extracción del programa de Janett Arceo y La Mujer Actual. Publicado el día Miércoles 10/Septiembre/2025. Las opiniones y promociones vertidas en este programa son responsabilidad de quien las dice. Foto de @freepik.

    Ecovicentino.it - AudioNotizie
    Il Garante della Privacy sanziona un asilo nido per foto di bambini online

    Ecovicentino.it - AudioNotizie

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 1:31


    Il Garante per la protezione dei dati personali è intervenuto contro un asilo nido che aveva diffuso online le immagini dei propri piccoli iscritti - bambini da 0 a 3 anni - imponendo il pagamento di una sanzione da 10mila euro, con immediata cancellazione delle foto.

    Sveja
    #805 Scuola e censura, ancora più ciclabili e altre storie di Roma

    Sveja

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 15:50


    La rassegna stampa di oggi, mercoledì 10 settembre è a cura di Angela Gennaro, giornalista freelance. DOVE ASCOLTARLA: Spotify , Apple Podcast , Spreaker, Audible e naturalmente sul nostro sito Su Repubblica e sul Messaggero le novità del nuovo annom scolastico: prof in arrivo per potenziare l'italiano e l'invito a "non parlare di geopolitica". Ieri la manifestazione a sostegno della Global Sumd Flotilla, attaccata nuovamente nella notte a Tunisi.Parcheggi e code: Corriere e il Tempo danno conto della polemica. Non danno i numeri dei disagi, però: "solo" quelli dei chilometri di mobilità sicura che stiamo guadagnando con le ciclabili.Su Roma Today il racconto di come il comune voglia trasformare i cimiteri in parchi urbani (c'è tanto da fare).Va male al trenino del giubileo, mentre sono in arrivo altri hotel di lusso. Foto di Luca Dammicco.Sveja è un progetto sostenuto da Periferiacapitale, il programma per Roma della fondazione Charlemagne. Ringraziamo inoltre l'associazione A Sud che ci mette a disposizione i propri spazi per le riunioni di redazione.La sigla di Sveja è di Mattia CarratelloVuoi sostenerci con una piccola donazione? Ora basta un click!  La rassegna stampa torna domani con Lorenzo Boffa.

    Schwarze Akte - True Crime
    #273 Im Schlaf überfallen – Die Ermordung der Louisa D.

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 43:45 Transcription Available


    Ein kurzer Schrei zerreißt die Nacht – dann ist alles still. Am nächsten Morgen liegt die 75-jährige Louisa tot in ihrem Haus in Bristol, England. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch der Täter bleibt unsichtbar. Über 50 Jahre lang bleibt die Tat ein dunkles Geheimnis. Kann moderne Forensik endlich Antworten geben? Wer hat Louisa im Schlaf überfallen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Louisa in den 1920ern (links), in den 1930ern (rechts) und später (mittig): https://t1p.de/v5op8 Foto von Louisa mit ihrem Ehemann Edwin: https://t1p.de/racqy Foto des Hauses: https://t1p.de/be0f8 Foto des Rocks: https://t1p.de/lscw3 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

    ZWEIvorZWÖLF
    #161 Edina Müller - Inklusion & Spitzensport

    ZWEIvorZWÖLF

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 70:38


    In dieser Folge geht es um die Frage, wie Inklusion, Spitzensport & Nachhaltigkeit zusammengedacht werden können. Wir sprechen über die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderungen, warum Barrierefreiheit Voraussetzung für Teilhabe ist & wie wichtig es ist, dass Betroffene in Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Außerdem geht es um die besondere Atmosphäre der Paralympics, die Verknüpfung von sozialer Gerechtigkeit & Nachhaltigkeit im Sport sowie die Herausforderung, Familie & Leistungssport miteinander zu vereinbaren. Wir freuen uns so sehr auf die Sportlerin Edina Müller, geboren 1983, querschnittgelähmt seit ihrem 16. Lebensjahr durch einen Ärztefehler. Sport war für sie schon vor dem Unfall ein Lebenselixier – als Volleyballerin – & wurde auch danach zu einer unverzichtbaren Konstante. Sie wurde zunächst Paralympicssiegerin im Rollstuhlbasketball (London 2012), wechselte dann erfolgreich ins Parakanu & gewann ua Paralympics-Gold in Tokio 2021 & letztes Jahr Bronze in Paris. Edina ist frisch gebackene Deutsche Meisterin im K1 200m Kl1 & Deutsche Meister im inklusiven K2 Mixed. Neben ihrer Spitzenathletik arbeitet sie als Sporttherapeutin im BG Klinikum Hamburg, ist Mutter. Außerdem ist Edina eine leidenschaftliche Kämpferin für Inklusion & Vereinbarkeit. Link Instagram: https://www.instagram.com/edinamueller07/ In dieser Folge von HAUTNAH – powered by Dr. Hauschka dreht sich alles um den neuen Long Lasting Mascara. Wir sprechen über natürliche Inhaltsstoffe wie Rizinusöl, Bienenwachs und Heilpflanzenauszüge. Was macht ihn besonders verträglich – sogar für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger*innen? Und wie vereint er Pflege, Performance und Nachhaltigkeit in einem Produkt? Foto von Edina Müller: Matthias Buchholz ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

    Sveja
    #804 Morte bianca sul Tevere e morte sulle strade, il Messaggero contro le ciclabili e altre storie di Roma

    Sveja

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 26:49


    La rassegna stampa di oggi, martedì 9 settembre è a cura di Cecilia Ferrara, giornalista freelance. DOVE ASCOLTARLA: Spotify , Apple Podcast , Spreaker, Audible e naturalmente sul nostro sito .Su Repubblica si fa un'analisi del pendolarismo sanitario tramite la relazione della Corte dei Conti, tranne alcune eccezioni positive all'Asl Roma 1 il saldo è negativo per il Lazio. Sul Corriere il nuovo saldo delle morti sulla strada dopo il weekend, siamo a 79 vittime dall'inizio dell'anno e la burocrazia per autovelox e zona 30 non aiuta. Sul Corriere si racconta anche di Daniele Cucchiaro, 47 anni operaio è morto mentre lavorava allo smontaggio dei gazebo sulla banchina del Tevere. Il Messaggero fa una paginata contro i lavori per la pedonale di via Panama, da monitorare che non inizi un'altra campagna contro iniziative che limitano il traffico delle auto. E anche il Tempo con un titolo polemico si scaglia contro le telecamere che pizzicano chi passa con il rosso. Foto di Luca Dammicco.Sveja è un progetto sostenuto da Periferiacapitale, il programma per Roma della fondazione Charlemagne. Ringraziamo inoltre l'associazione A Sud che ci mette a disposizione i propri spazi per le riunioni di redazione.La sigla di Sveja è di Mattia CarratelloVuoi sostenerci con una piccola donazione? Ora basta un click!  La rassegna stampa torna domani con Angela Gennaro.

    Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

    Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:     Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall    Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen Bußgelder oder man macht sich sogar strafbar, so das Infocenter der R+V-Versicherung. "Wer Menschen ungefragt ablichtet, kann deren Recht am eigenen Bild verletzen - vor allem wenn man die Bilder im Anschluss veröffentlicht", sagt man bei der R+V Versicherung. Das gilt auch für Foto- und Videoaufnahmen mit einer Drohne. Allerdings gibt es Ausnahmen, etwa wenn die Personen nur "Beiwerk" sind und nicht das eigentliche Motiv. "Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Person zufällig neben einer Sehenswürdigkeit steht oder auf einer Landschaftsaufnahme zu sehen ist. Auch die Teilnehmer einer Versammlung müssen damit rechnen, fotografiert zu werden", erklärt man. Allerdings ist ein Überfliegen von Menschenansammlungen für die meisten privaten Drohnen nicht zulässig. Aufnahmen von fremden Grundstücken sind tabu Drohnenpiloten müssen zudem die Privatsphäre anderer beachten. So dürfen private Grundstücke nicht einfach zusammen mit dem eigenen Grundstück fotografiert werden. So sind Aufnahmen von fremden Wohngrundstücken grundsätzlich tabu, wenn der Besitzer nicht explizit zustimmt. Wer mit seiner Drohne Personen ohne deren Einwilligung in der Wohnung fotografiert oder filmt, macht sich unter Umständen sogar strafbar. Zudem gibt es in Deutschland für viele Gebiete und Gebäude spezielle Regelungen. Über Freibäder und Badeseen darf die Drohne im Regelfall nur außerhalb der Badezeiten fliegen. Von Bundesfernstraßen und -wasserstraßen, von Bahnlinien, Industrieanlagen und Krankenhäusern muss in der Regel ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern eingehalten werden. "Bei Flughäfen muss der seitliche Abstand sogar 1.000 Meter betragen", so das R+V-Infocenter. Vor Abflug registrieren Wichtig: Wer sich eine private Drohne mit Kamera anschafft, muss sich vor dem ersten Flug online beim Luftfahrt-Bundesamt registrieren. Dasselbe gilt für alle Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen. Weitere Tipps des R+V-Infocenters: Drohnen unter 250 g ohne Kamera oder andere Aufzeichnungsmöglichkeiten brauchen keine elektronische Identifikationsnummer. Diese Geräte dürfen auch über Wohngrundstücken fliegen, allerdings in mindestens 100 Meter Flughöhe. Wer eine Drohne besitzt, muss eine Haftpflichtversicherung abschließen, entweder als eigene Police oder als Ergänzung zur bestehenden Privathaftpflicht-Versicherung. Und: Drohnenpiloten müssen den Versicherungsnachweis immer dabeihaben.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

    DogGeeks Hundegesabbel
    #73 DogGeeks-Hundegesabbel „ Vor Ort helfen: FAM for Dogs e.V. und der Wandel für Straßenhunde in Indonesien“

    DogGeeks Hundegesabbel

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 63:22


    In der neuen Folge vom Hundegesabbel sprechen wir mit Mieke von FAM for Dogs e.V. über die Situation der Straßenhunde auf Lombok, Indonesien. Der Verein setzt sich gezielt für vor Ort Hilfe ein, insbesondere durch Kastrationsprogramme, die das Leid der Hunde deutlich verringern. In Indonesien gelten Hunde oft als schmutzig und werden von der Bevölkerung gemieden und vertrieben oder gar getötet. FAM for Dogs klärt auf und zeigt, wie kastrierte Hunde gesünder, ausgeglichener und weniger aggressiv sind – was auch die Angst der Menschen reduziert. Vor Ort Hilfe ist ein wirkungsvolles Instrument, um langfristig Leid zu verhindern. Erfahre, wie du mit einer kleinen Spende die Arbeit von FAM for Dogs unterstützen kannst.Foto: (c)Tania_KühnstHier findest du die Website von FAM for Dogs e.VHier findest du unsere Angebote

    ARS humana
    40. mednarodni literarni festival Vilenica – glavni nalogi festivala ostajata ustvarjanje prostora svobode in skupnosti

    ARS humana

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:01


    Mednarodni literarni festival Vilenica, ki ga je ustanovilo Društvo slovenskih pisateljev z namenom tesnejšega povezovanja v srednjeevropskem kulturnem prostoru, praznuje 40. izvedbo. Festival z veliko in komajda predstavljivo dediščino se je skozi čas spreminjal, tako zaradi družbenopolitičnega dogajanja kakor tudi zaradi usmeritev posameznic in posameznikov, ki so festival vodili. Prva izvedba festivala Vilenica je potekala leta 1986. Veno Taufer, oče tega festivala, pa je nekje pomenljivo zapisal, da je navdih za Vilenico pognal iz starih in travmatskih izkušenj, "globljih in kompleksnejših od oporečništva, ki je zaradi časovnih okoliščin opredeljevalo nastanek in prva leta festivala". Vsa leta delovanja festivala pa je v središču ostala nagrada vilenica, ob njej pa tudi zbornik, v katerem so predstavljeni udeleženke in udeleženci festivala. V pogovoru z gosti se spominjamo začetkov in razgrnimo delovanje tega festivala, hkrati pa razmišljamo o njegovi vlogi in pomenu v našem literarnem ter kulturnem prostoru. Sodelujejo izr. prof. dr. Jutka Rudaš, izr. prof. dr. Andrej Blatnik in Gregor Podlogar. Foto: grafika festivala Vilenica

    BNR Auto-Update | BNR
    VW zet nu écht in op betaalbare EV's

    BNR Auto-Update | BNR

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:33


    Volkswagen pakt nu écht door met betaalbare elektrische modellen, en het interieur hangt gelukkig weer vol met knoppen. Volkswagen onthult op de IAA Mobility in München de ID Cross, een elektrische SUV in het B-segment. Het model krijgt max 420 km actieradius en komt in 2026 op de markt. Volkswagen laat ook de ID Polo zien. Die verschijnt volgend jaar en gaat rond de 25.000 euro kosten. Skoda (met de Epiq) en Cupra (met de Raval) brengen ook elektrische modellen in die prijsklasse op de markt. Verder in de auto-update: Porsche presenteert in München de meest krachtige 911 ooit. De Mercedes GLC is helemaal nieuw en volledig elektrisch. Foto's van de gloednieuwe Renault Clio zijn gelekt.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Margarita en La Mujer Actual
    Jengibre: una raíz prodigiosa

    Margarita en La Mujer Actual

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:00


    El jengibre es una raíz que muchas personas utilizan tradicionalmente por sus posibles beneficios para la salud. Se ha estudiado por sus propiedades que podrían ayudar con la inflamación, la digestión, el malestar estomacal, la sensación de mareo o vértigo, y los malestares premenstruales. También se considera un aliado potencial para mantener fuerte el sistema inmune y apoyar la salud del aparato digestivo y las vías respiratorias.Crestomatía, Grupo Fórmula. Este video es una obra original del Grupo Fórmula, extracción del programa de Janett Arceo y La Mujer Actual. Publicado el día Domingo 07/Septiembre/2025. Las opiniones y promociones vertidas en este programa son responsabilidad de quien las dice. Foto de @freepik.

    MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

    #270: Im September 2023 tippt Laura* ihren Vor- und Nachnamen bei Google ein. Sie ist neugierig und will wissen, wie ihre neuer Job schon in den Suchergebnissen angezeigt wird. Es ist der Moment, der ihr bisheriges Leben für immer verändert. In den Suchergebnissen tauchen Bilder auf, die sie nie für die Öffentlichkeit aufgenommen hat. Bilder von ihr und ihrem Partner in intimen Situationen. Bilder, die jetzt ohne ihr Einverständnis für alle frei zugänglich im Internet zu sehen sind. Heute erzählen wir Lauras Geschichte, die stellvertretend für eine massive Lücke im digitalen Schutz unserer Privatsphäre steht und zeigt, welche Rolle Suchmaschinen bei der Verbreitung von sensiblen Inhalten spielen. Denn obwohl Laura die Foto seit 2023 immer wieder bei Google gemeldet hat, tauchen sie bis heute tausendfach in der Bildersuche auf. Mit gravierenden Folgen für ihr Leben. Im Kampf um ihre Bilder hat Laura Klage gegen Google eingereicht. Sie will erreichen, dass die Bilder für immer aus der Googlesuche verschwinden. Unterstützt wird sie dabei von der Organisation HateAid. Es ist ein Grundsatzprozess, um die rechtliche Position von Opfern bildbasierter sexualisierter Gewalt in Deutschland zu stärken. Mehr Infos zu dem Grundsatzprozess findet ihr [hier](https://hateaid.org/google-grundsatzprozess-nacktbilder-notyourbusiness/?utm=.share.copy). Zur Klage wird auch die Petition "Unsere Nudes sind nicht euer Business" eingereicht. Die könnt ihr [hier](https://hateaid.org/petition-notyourbusiness/) unterschreiben. Diese Folge ist in Kooperation mit HateAid entstanden. Vielen Dank für das Vertrauen! *Lauras Name ist geändert Vielen Dank auch an Yanni Gentsch! [Hier](https://innn.it/voyeur-aufnahmen) findet ihr die Petition "Voyeur-Aufnahmen strafbar machen – Jetzt Gesetzeslücke schließen!" Du bist nicht allein! Hilfe bei Cybermobbing bekommst du zum Beispiel beim [Bündnis gegen Cybermobbing ](https://buendnis-gegen-cybermobbing.de/hilfe.html), der [Cybermobbing-Hilfe e.V.](https://www.cybermobbing-hilfe.de/), dem [Weißen Ring ](https://weisser-ring.de/mobbing) oder [HateAid](https://hateaid.org/). Bitte zögert nicht, diese Hilfsangebote zu nutzen! Wenn du dich in einer psychischen Notsituation befindest, kannst du dich bei der Telefonseelsorge unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 melden. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Für Kinder und Jugendliche steht die Nummer gegen Kummer anonym und kostenlos unter 116. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Interviewpartnerinnen: Judith Strieder und Josephine Ballon von HateAid, Juliane Löffler von DER SPIEGEL Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

    Sledi časa
    Zavod sv. Stanislava in boj za slovensko srednje šolstvo

    Sledi časa

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 39:17


    Okoli leta 1900 je pouk na veliki večini srednjih šol, ki so takrat delovale na Slovenskem, potekal v nemščini in tisti, ki s seboj niso prinesli ustreznega znanja tega jezika, so se v akademskem smislu potem lahko kaj hitro znašli v resnih škripcih. To pa je, jasno, tudi pomenilo, da so se jim, še preden so v pravem pomenu besede stopili na poklicno pot, že zaprla vrata številnih karier. Prav zato so si številni Slovenci tistega časa – od samih narodnozavednih učiteljev prek vidnih politikov, duhovnikov in umetnikov do zaskrbljenih mam in očetov – prizadevali, da bi srednjo šolo nekako le »slovenizirali«. V tem, dolgem boju za slovensko srednje šolstvo je eno najbolj bleščečih etapnih zmag izbojeval ljubljanski škof Anton Bonaventura Jeglič, ki mu je leta 1905 uspelo v Šentvidu nad Ljubljano ustanoviti Zavod sv. Stanislava, klasično gimnazijo, na kateri ni le pouk čisto vseh osem let pri vseh predmetih potekal v slovenščini, temveč je kot sploh prva srednješolska institucija svojim dijakom na koncu ponudila tudi slovensko maturo. Zakaj je bil to osupljiv dosežek, ki je pomembno spremenil potek slovenske zgodovine, smo preverjali v tokratnih Sledeh časa, ko smo pred mikrofonom gostili zgodovinarja in direktorja Slovenskega šolskega muzeja, mag. Staneta Okoliša, ter dr. Simona Malmenvalla, kustosa z iste muzejske ustanove, sicer pa tudi teologa, rusista in zgodovinarja. Foto: osrednje poslopje Zavoda sv. Stanislava (Doremo/Wikipedija)

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2831 Was sagen die Autoren zum 4. Expertenbuch

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:01


      Dr. med. Ewa Swiecka, wie ist das für dich, wenn du bald schon das vierte Expertenbuch in der Hand hast? Das wird schon eine große, große Kraft, der Beweis, dass ich das machen kann. Ich habe bis jetzt noch kein Buch geschrieben, aber 2025 werde ich insgesamt drei Bücher haben. Wow, mega, mega, mega. Das vierte und fünfte in deiner Gruppe und eines in der polnischen Gruppe. Deswegen: Ich werde das wirklich feiern – ich mache das jetzt schon. Und alle Autoren werden ja auch ins Fernsehen eingeladen. Ich habe jetzt eine Autoren-Fernsehsendung. Da war bei Milena jetzt Einjähriges – ich fand das richtig cool. Vor einem Jahr war sie das erste Mal im Fernsehsender mit dem Buch und mittlerweile gehört sie zum Expertenrat. TV-Erfolgssendung mit ihrem Thema rund um Gesundheit. Ulrike gehört zum Expertenrat, Ivonne gehört dazu und auch Ewa. Es ist einfach wunderschön, Experten dabei zu haben, weil ein eigenes Buch dein Business verändert. Es verändert deine Denkweise, deine Wirkung und vor allem dein Standing am Markt. Und das ist ganz wichtig: dein Standing. Wenn du zehn Mitbewerber hast, wird sich in der Regel für den entschieden, der ein Standing hat, der Experte ist, der bewiesen hat, dass er etwas zu sagen hat. Menschen, die Bücher geschrieben haben, werden anders wahrgenommen – komplett anders wahrgenommen. Sie werden auch zu Vorträgen eingeladen und so weiter. Milena Kostic: Worum geht es diesmal? Milena, worüber wirst du dieses Mal schreiben? Dieses Mal wird es ein Thema geben, das – ja, ich weiß noch nicht, wie ich es in Worte packen soll. Es wird auf jeden Fall so sein, dass die Menschen erfahren, wie sie zu ihren Talenten kommen. Oder besser gesagt: Die Talente haben sie ja schon – aber wie sie dazu kommen zu erkennen, was sind denn überhaupt meine Talente? Was kann ich im Leben machen? Viele hängen in verschiedenen Branchen fest, sind unglücklich und kommen da nicht raus – und geben das an ihre Kinder weiter. Da möchte ich einen kleinen Unterschied machen und Hilfestellung geben. Es wird etwas aus dem Gesichtslesen geben, aus der Astrologie und einen Gesundheits-Rundumschlag. Das finde ich mega – ich freue mich schon riesig darauf, in zweieinhalb Tagen deine Expertise in ein Buch zu gießen. Du bist ja seit 40 Jahren am Markt, eine Spezialistin für ganz, ganz viele Therapien für ein glückliches Leben. Und wenn du jetzt schon lange ein Buch schreiben wolltest – das könnte deine Abkürzung sein. Nächste Woche fahren wir nach Venedig: Freitag geht es los, Sonntag kommen wir zurück. Danach braucht es ein paar Tage für Lektorat, für alles Drum und Dran – Grafik, das Cover und so weiter, für den Druck – und zack, schon hast du dein Buch. Also: schnelle Entscheidungen! Ulrike Hock: Grundregeln beim Thema Geld Ja, liebe Ulrike, worüber schreibst du dieses Mal? Diesmal geht es um die Grundregeln beim Thema Geld. Nachdem ich das letzte Mal über die Emotionen geschrieben habe, geht es jetzt darum: Welche spezifischen Grundregeln sollte man kennen, bevor man überhaupt startet? Ja, mega, mega, mega. Ulrike ist seit Jahrzehnten in der Szene. Sie war viele Jahre Direktorin bei einer Schweizer Großbank, international unterwegs, hat Milliarden bewegt. Und wenn eine Geld versteht, dann Ulrike – vorwärts und rückwärts. Das ist so wichtig für jeden da draußen: Du musst Geld verstehen, sonst ist die Gefahr zu groß, dass du einer Fata Morgana nachrennst – „unbedingt investieren, über Nacht ein paar hundert Prozent“. Dann weißt du eines: Das Geld wird schneller weg sein, als es wächst. Ulrike ist taff unterwegs – und du hast jetzt die Chance, mit diesen großartigen Experten zu sprechen. Es geht ja nicht nur darum, dass man Tag und Nacht am Schreiben sitzt. Wir feiern auch. Wir lassen es uns richtig gut gehen – an den schönsten Orten in Venedig. Daraus entstehen Freundschaften. Es ist wesentlich mehr als nur etwas in den Computer zu tippen. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Patientenverfügung – vom Wissen zur Willensäußerung Liebe Yvonne, worüber schreibst du dieses Mal? Das große Thema ist wie immer die Patientenverfügung. Allerdings: Wir wissen alle, wir müssen – und es ist wichtig, eine Patientenverfügung zu haben. Aber wie kommst du zu deiner eigenen Willensäußerung? Was willst du eigentlich? Wie fühlst du dich, wenn du eine Entscheidung triffst, die so tragweitig ist? Wie gehst du dann mit dir um? Wie verteidigst du das? Wie übermittelst du das in der Kommunikation mit deiner Familie, dass du das haben willst? Den Zugang zu sich selbst wiederfinden – das Sterben kommt einfach zum Leben dazu. Das ist mein Herzensthema für dieses Buch. Wow, sehr, sehr, sehr schön. Ohne Patientenverfügung bist du definitiv aufgeschmissen – ich freue mich riesig, dass du noch tiefer eintauchst, aus deiner langjährigen Praxis. Du bist seit Jahrzehnten Ärztin, warst über zwölf Jahre Chefärztin im Alters- und Pflegeheim und hast die Abgründe erlebt. Das darf ein Ende haben. Auf nach Venedig. Das fünfte Expertenbuch steht vor der Tür – es geht nur noch um eine kurze Entscheidung. Dr. med. Ewa Swiecka: Diabetes mellitus und Gefäße Ewa, worüber schreibst du dieses Mal? Ich werde schreiben über Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit – und den Einfluss auf unsere Gefäße, unsere Arterien (Schlagadern) und generell auf unseren Körper. Wow, sehr schön gesagt. Millionen haben Diabetes mellitus – es ist ein riesengroßes Drama. Du hast sogar eine Methode entwickelt, wie man wieder davon wegkommen kann – mega stark. Du bist seit über 20 Jahren Ärztin, warst viele Jahre Oberärztin. Du kennst dich aus. Und: Wir sind nur so jung, wie unsere Arterien sind. Es ist so wichtig, darüber Bescheid zu wissen. Du siehst: lauter hochkarätige, coole, tolle Experten am Start – und du hast jetzt die Chance, dabei zu sein. Schick mir eine persönliche Nachricht, dann erfährst du aus erster Hand, was genau passiert und was es danach mit dir macht. Oder schreib Milena an, nimm mit Ulrike Kontakt auf, mit Yvonne oder mit Eva. Frag die Damen: Wie war es für euch – wirklich? Ich kann euch eines sagen: Wenn es nicht gut wäre, wären die Damen nicht schon viermal oder zweimal dabei. Magisch – danke für euer Vertrauen und danke an alle Zuschauer, die hier zuhören. Nutzt die Chance, macht etwas aus eurem Leben, schafft ein Meisterwerk – etwas, das über den Tod hinausgeht. Ein paar Exemplare müssen immer an die Nationalbibliothek gehen. Das heißt: Auch wenn wir längst nicht mehr auf der Erde sind, wird unser Wissen noch da sein. Also: Bring deine Dinge zu Papier. Abschlussrunde Milena, kurzes Abschlusswort: Warum sollten die Leute, wenn sie etwas zu sagen haben – und jeder Mensch hat etwas zu sagen – unbedingt dabei sein? Wir sind alle individuell und einzigartig – und genau diese Einzigartigkeit gilt es weiterzugeben. Es wäre so schade, wenn das verblasst und weg ist. Bring deine Einzigartigkeit in die Sichtbarkeit, in die Welt – und pack sie in ein Buch. Dann ist ein Foto von dir drin, und du bist sichtbar. Ein schönes Foto ist vorn drauf, eins mittendrin – und es ist so, so, so schön. Ich habe zum Beispiel gesehen: Mein Vater ist von dieser Erde gegangen – er hätte so viel zu berichten gehabt, so viel – und zack, alles vorbei, wie wenn nie was gewesen wäre. Mach einen Unterschied. Ulrike, warum sollten jetzt die Leute dabei sein? Im Laufe der Zeit baut jeder in seinem Bereich so viel Wissen auf – und da ist mit hundertprozentiger Sicherheit etwas dabei, das anderen Menschen weiterhilft. Deshalb ist es wichtig, dass man so etwas tut. Wow, sehr, sehr, sehr schön. Mach's, hab den Mut, verschieb's nicht. Ich sag immer: „Ich komm dann auch mal.“ – Blödsinn. Nächste Woche Freitag geht's los: Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September. Yvonne, warum sollten Experten dabei sein? Leben ist immer nur jetzt, nicht irgendwann. Und das Leben zu feiern – das weißt du ganz genau, Ernst, wie das funktioniert. Wir haben die Atmosphäre und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Venedig absolut genossen, auch wenn wir Ulrike mal verloren haben. Kurze Episode: Wir fahren immer mit einem Privatboot oder mit den Booten der Fünf-Sterne-Luxushotels, je nachdem, wo wir gerade schreiben. Ich habe ein Boot bestellt – den lieben Stefano, mit dem ich seit Jahren fahre. Wir waren am Markusplatz im Café Florian und haben dort weitergearbeitet. Es geht ja nicht nur ums Buchschreiben, sondern auch um Marketing, Pressearbeit und alles, was dazugehört. Irgendwann fragt jemand: „Hey, wo ist Ulrike?“ – „Wie, Ulrike? Stimmt, die ist ja auch dabei.“ Ulrike war so vertieft ins Schreiben – sie hat's gar nicht mitgekriegt. Und wir auch nicht, weil wir alle so vertieft waren. Coole Episode. Es gibt noch eine andere – mit Milena –, die verraten wir nächste Woche. Eva, warum sollen die Leute dabei sein? Weil es wichtig ist, den Menschen Wissen weiterzugeben – und das, was deine Projekte sind. Das ist wirklich sehr nett, einfach, unterhaltsam – und in sehr guter Gesellschaft gemacht. Wir lachen viel, wir haben Spaß – und jetzt haben wir noch geiles Wetter, wenn wir mit dem Schnellboot über die Lagune fahren. Wir freuen uns des Lebens. Es ist ein neuer Akt, wie eine Geburt oder eine Zeugung. Es entsteht etwas Wundervolles, Großartiges – mit großartigen Menschen – und das verbindet. Wie Milena so schön gesagt hat: Das willst du immer wieder, das vergisst du nie. Das sind magische Momente – und wir sind verantwortlich, dass wir uns magische Momente gönnen. Das ist unsere Aufgabe – nicht warten und auf Wunder hoffen. In diesem Sinne: Vielen, vielen Dank an euch, dass ihr hier wart und euch die Zeit genommen habt – mega, mega cool. Und an dich, liebe Zuschauerin/lieber Zuschauer: Danke, dass du zugeschaut hast. Wenn du ein Fünkchen in dir spürst – „das würde mich reizen“ – kontaktiere eine der Damen oder mich. Dann schauen wir, ob es passt – und mit ein wenig Glück und deiner guten Entscheidung sehen wir uns nächsten Freitag in Venedig. In diesem Sinne: Tschüss, bye-bye. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

    Passione Fotografia
    Puntata 181 - Qual è l'errore commesso più spesso dai principianti (e non solo)?

    Passione Fotografia

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 36:00


    Puntata 181 - Qual è l'errore commesso più spesso dai principianit (e non solo)?Oggi vi propongo una riflessione che prende spunto dai miei anni di esperienza non solo come fotografo che interagisce con altri appassionati, ma anche come divulgatore e insegnante... e mi domando: qual è l'errore che i principianti commettono più spesso? Non si parla di tecnica, bensì di approccio al tema della fotografia. Un errore che commettono soprattutto i principianti ma anche gli intermedi e gli avanazati e che, sia chiaro, ho commesso anche io, perfortuna ormai in un lontano passato.Aspetto le vostre domande e i vostri feedback. Buona luce a tutti!*******************************************I MIEI LINK:Cliccate qui per sostenere con un piccolo contributo economico alle spese del podcast e ottenere dei benefici esclusivi: PatreonEmail: andreageymet@gmail.com (da usare anche per un contributo con PayPal)Portfolio:https://andreageymet.myportfolio.compeopleofindia.myportfolio.comInstagram del podcastLe mie foto dei viaggi: viaggiI miei ritrattiIl mio profilo Thread: @andreageymet Il gruppo Telegram*******************************************Se volete farmi un regalo, cliccate sulla mia lista amazon*******************************************IL SITO DOVE LEGGERE LE RECENSIONI DELL'ATTREZZATURA: Juza Photo******************************************* Il mio fornitore di fiducia: Solo Digitali(chiedere di Paolo a nome mio) 

    Il Mondo
    Oggi sul Mondo Cultura: i film di Venezia, un romanzo sulla vaniglia, l'arte nei sotterranei del Leoncavallo e le foto di Stephen Shore

    Il Mondo

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:27


    L'edizione 2025 della mostra del cinema di Venezia è stata una delle migliori degli ultimi anni, con film in grado di far riflettere sulle crisi del presente. Il frutto più raro di Gaëlle Bélem racconta la storia dello schiavo africano che ha scoperto la vaniglia. Nei sotterranei del centro sociale Leoncavallo ci sono centinaia di opere di street art a rischio dopo lo sgombero. Un libro raccoglie i lavori giovanili inediti del fotografo statunitense Stephen Shore.CONLee Marshall, giornalista e critico cinematografico britannicoFrancesca Sibani, giornalista di InternazionaleMarco Teatro, artista e scenografoDaria Scolamacchia, photo editorSe ascolti questo podcast e ti piace, abbonati a Internazionale. È un modo concreto per sostenerci e per aiutarci a garantire ogni giorno un'informazione di qualità . Vai su internazionale.it/podcastScrivi a podcast@internazionale.it o manda un vocale a +39 3347063050Produzione di Claudio Balboni e Vincenzo De Simone.Musiche di Carlo Madaghiele, Raffaele Scogna, Jonathan Zenti e Giacomo Zorzi.Direzione creativa di Jonathan Zenti.Yorgos Lanthimos a Venezia: https://www.youtube.com/watch?v=-fR1DSWauv8Gaëlle Bélem: https://www.youtube.com/watch?v=1r3e1lopv_4&t=97sLeoncavallo: https://www.youtube.com/watch?v=-fR1DSWauv8Stephen Shore: https://www.youtube.com/watch?v=T029CTSO0IECi piacerebbe sapere cosa pensi di questo episodio. Scrivici a podcast@internazionale.it Se ascolti questo podcast e ti piace, abbonati a Internazionale. È un modo concreto per sostenerci e per aiutarci a garantire ogni giorno un'informazione di qualità. Vai su internazionale.it/abbonatiConsulenza editoriale di Chiara NielsenProduzione di Claudio Balboni e Vincenzo De SimoneMusiche di Tommaso Colliva e Raffaele ScognaDirezione creativa di Jonathan Zenti

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    Childhood Pet | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:53


    Eine unheimliche Horrorstory: Ich war gerade dabei den Dachboden meines alten Hauses auszuräumen, als ich über eine Box voller Bilder aus meiner Kindheit stolperte. Ich stöberte durch die Box und fand Album über Album mit Fotos von mir und meiner Familie. Ich fand ein Bild von mir in einem blauen Kleid, auf dem ich sieben war. Unter dem Foto stand: Amanda und ihr „Haustier“ Seth. Seth?_______________________________________Verfasst von: I-am-Mr-SirÜbersetzung: Alice MikiLektorat: TattelText: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Childhood_Pet_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

    Happy Shooting - Der Foto-Podcast
    #909 – Das ist Physik. Das geht nicht.

    Happy Shooting - Der Foto-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025


    Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Halbomat, alles auflassen WERBUNG: Saal Digital – 30% mit Gutschein-Code HAPPY30SAAL (alles groß geschrieben) (Gutschein in Großbuchstaben eingeben, nur einmal je Person und Haushalt einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar, Versandkosten nicht enthalten) HS Workshops Workshops News Viltrox wird Teil der … „#909 – Das ist Physik. Das geht nicht.“ weiterlesen

    Embolada
    GE SPORT #22 - O Sport já está rebaixado?

    Embolada

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 65:33


    Com uma campanha desastrosa na Série A, que acumula recordes negativos, o Sport precisa de um milagre nas 18 rodadas restantes para se salvar do rebaixamento. Mas o desempenho do time dentro de campo não tem dado confiança. Mesmo que o discurso na diretoria seja de acreditar, o GE Sport levanta a pergunta: o Leão já está rebaixado? Escute debate com Cabral Neto, João de Andrade Neto e Camila Sousa. Foto que ilustra o episódio: Marlon Costa/AGIF

    SBS Italian - SBS in Italiano
    Mercato dell'arte in Australia, "tra nomi noti e foto da postare sui social"

    SBS Italian - SBS in Italiano

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:13


    L'esperto di arte contemporanea Andrea Candiani descrive le tendenze del mercato dell'arte Down Under al momento.

    La Brújula
    El monólogo de las ocho: "Felipe VI se ha hecho hoy una foto con un hombre que está a la espera de un juicio"

    La Brújula

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 17:32


    Rafa Latorre reflexiona en 'La Brújula' sobre la actualidad del presidente Pedro Sánchez en su foto oficial con el rey Felipe VI al tiempo que el jefe del Ejecutivo visitó la sede política del gobierno inglés, todo ello en medio de una crisis y una guerra abierta entre el líder del PSOE y un sector de la justicia española.

    Forklart
    Hvem passer på de norske diplomatbarna?

    Forklart

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 17:32


    Som barn flyttet Michael Kjelseth til utlandet, fordi moren jobbet i Utenriksdepartementet. Etter hvert ble han overlatt til en voksen mann. Dét gikk ifølge Michael veldig, veldig dårlig. Rundt 400 barn bor ute i verden med norske diplomater. Hvem har ansvaret om noe fælt skjer med dem i familien? Med journalist Tonje Egedius. Foto: privat

    Schwarze Akte - True Crime
    #272 Kein sicherer Ort - Die Familienmorde in Schottland

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 47:23 Transcription Available


    Ein friedliches Zuhause, eine scheinbar gewöhnliche Nacht und doch endet sie in unvorstellbarer Gewalt. Als zwei Familien in Schottland ausgelöscht werden, stehen die Ermittler vor einem Rätsel: Wer konnte zu solcher Brutalität fähig sein? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Taten? In dieser Folge rekonstruieren wir die schockierenden Morde an zwei Familien und folgen den Spuren eines Mörders, der in den 1950er-Jahren ein ganzes Land erschütterte. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord unter anderem an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Doris, Peter und ihrem Sohn Michael: https://t1p.de/lmgnx Foto von Marion, Vivian und Margaret: https://t1p.de/wsiqi Foto von Peter (1946): https://t1p.de/qvc86 Foto von Anne: https://t1p.de/dmdcl Foto von Isabelle: https://t1p.de/5rpsr Doku „Murder Maps“: https://t1p.de/zptg3 Doku „Beast of Birkenshaw“ https://t1p.de/c545v Buch von Hector MacLeod: https://t1p.de/omxzz --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    2. September 2015: Foto vom ertrunkenen Alan Kurdi erschüttert die Welt

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:01


    Stryjak, Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    El sótano
    El sótano - La música sigue sonando - 01/09/25

    El sótano

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 59:55


    Arrancamos temporada en Radio 3 con nuevo horario y la misma ilusión. Clásicos y novedades flotan en la primera marmita de esta nueva etapa. Suena el disco póstumo de los australianos The Saints, el regreso de la noruega Vibeke (The Twistaroos), una canción inédita de las sesiones del primer álbum de Patti Smith (foto) o lo próximo de Holly Golightly. La música sigue sonando.(Foto del podcast por Robert Mapplethorpe)Playlist;THE CYNICS “Here we are” (Here we are, 2007)JAVIER ESCOVEDO “The music keeps on playing” (City lights, 2012)THE FLAMIN’ GROOVIES “City lights” (Teenage head, 1971)THE NEW CHRISTS “The golden Street” (The burning of Rome)THE SAINTS “Empires (Sometimes we fall)” (Long march through the Jazz Age)THE PRIZE “From the night” (In the red)THE GNOMES “I’m not the one”THE VIBEKE SAUGESTAD BAND “Hey now sunshine” (The Sun Sessions EP)THE RUBINOOS “Gorilla” (1975)PATTI SMITH “Snowball” (inédito, grabado en 1975)HOLLY GOLIGHTLY “Miss fortune” (Look like trouble)NATURAL CHILD “Little magig” (Be my guest, 2023)GRATEFUL DEAD “The music never stopped” (Blues for Allah, 1975)Escuchar audio

    Noticentro
    SCJN difunde primera foto oficial de ministros electos

    Noticentro

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:38


    Monzón mexicano dejará lluvias intensas en el norte del país Conagua retira más de 41 mil toneladas de basura en el Valle de MéxicoBulgaria indaga posible sabotaje ruso a sistemas GPSMás información en nuestro podcast

    Beurswatch | BNR
    Mede-eigenaar ChatGPT (Microsoft) bouwt eigen ChatGPT

    Beurswatch | BNR

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 21:30


    Pardon? Microsoft, dat 49 procent van de aandelen van OpenAI in handen heeft, is zelf ineens aan het uitvinden geslagen. Het wil een eigen variant van ChatGPT hebben, om zo minder afhankelijk te zijn. Op zijn zachts gezegd een opvallend besluit, aangezien ze al 13 miljard dollar hebben uitgegeven aan de ontwikkeling van ChatGPT. Deze aflevering hebben we het over deze apart stap. Of is het juist een slimme tactiek van Microsoft om zelf te investeren in kunstmatige intelligentie?Bitcoin-bedrijf AMBTS komt ook voorbij. Het wil dolgraag naar de Amsterdamse beurs en lijkt een belangrijke horde daarvoor genomen te hebben. Vraag is alleen of beleggers er op zitten te wachten. NovoNordisk én Nike komen voorbij. Beide hebben het lastig, maar het Deense bedrijf maakt het wel heel bont. De groei van NovoNordisk holt zo terug dat het de hele groeiverwachting van de Deense economie naar beneden trekt. Verder hebben we het over de Fed. Minister Eelco Heinen maakt zich inmiddels zorgen over het 'inbeuken' van Trump op de centrale bank. En we gaan je voorbereiden op een periode zonder kwartaalcijfers. Nu het cijferseizoen zo goed als voorbij is, waar moet je nu op letten?See omnystudio.com/listener for privacy information.

    PLANTBASED
    Der wahre Grund, warum Mahi sich für TIERSCHUTZ einsetzt

    PLANTBASED

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 93:26


    Heute geht´s um Eier. Mahi Klosterhalfen hat während seinem Studium dafür gesorgt, dass seine Mensa frei von Käfigeiern wird. Irgendwann hat das das Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung mitbekommen und ihn kontaktiert. Heute ist Mahi selbst Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung und setzt sich für den Schutz von sogenannten "Nutztieren" ein. Insbesondere für die Abschaffung der Massentierhaltung und die Verbreitung der veganen Lebensweise sind in ihren Grundsätzen verankert. Was das genau bedeutet, warum Mahi selbst #vegan lebt, warum er für effektiven Altruismus ist, welche prominenten Unterstützer:innen sie haben und was jede:r von uns tun kann, um etwas zu verändern verrät er exklusiv hier im Videopodcast. Schnappt euch einen Tee, lasst ein Abo da und slided in die Kommis.

    ANSA Voice Daily
    PRIME PAGINE | Nuova ondata di attacchi russi sull'Ucraina, nella capitale Kiev 19 vittime e decine di feriti

    ANSA Voice Daily

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 13:09


    Happy Shooting - Der Foto-Podcast

    Hausmeisterei Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Wo denn in Norwegen?, Delay-Effekte, Wer hat den längeren Grad? WERBUNG: Saal Digital – 30% mit Gutschein-Code HAPPY30SAAL (alles groß geschrieben) (Gutschein in Großbuchstaben eingeben, nur einmal je Person und Haushalt einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen oder Aktionen kombinierbar, Versandkosten nicht enthalten) … „#908 – Wuchtbrumme“ weiterlesen

    Razgledi in razmisleki
    Kalaf Epalanga: »Ko sem se začel počutiti kot priseljenec, sem začutil nujnost in potrebo, da o tem pišem.«

    Razgledi in razmisleki

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:58


    Kalaf Epalanga, angolsko-portugalski glasbenik, pesnik, prozaist in kolumnist, je pozornost literarne javnosti pritegnil s svojim romanom Tudi belci znajo plesati, ki ga je opredelil kot glasbeni roman. Izhodišče za pisanje je našel v kuduru, angolskem glasbenem žanru in tipičnem plesu, ki ga spremlja. Imel je željo napisati biografijo kudura. Epalanga je sicer ustanovni član izjemno uspešne glasbene skupine Buraka Som Sistema, ki je na neki način modernizirala žanr kudura in ga ponesla na svetovne odre. Ob glasbi pa – tako v poeziji, prozi kot kolumnah – pogosto piše tudi o Angoli, državi, v kateri se je rodil in iz katere je zbežal zaradi državljanske vojne na Portugalsko, pozneje se je preselil v Nemčijo. »Angolci so moja najljubša tema,« je verz, ki ga lahko preberemo v pesmi Umivanje s piskrom. Tudi sicer iz pesmi, ki jih je ob njegovem gostovanju na Dnevih poezije in vina poslovenila Barbara Juršič, zelo čutimo Angolo. O njegovi poeziji, kuduru, skupini Buraka Som Sistema in romanu Tudi belci znajo plesati sta se ob Epalangovem obisku Slovenije pogovarjala z Majo Žvokelj, ki je pogovor tudi prevedla. Foto: osebni avtorjev arhiv.

    Salted Dates
    Endlich ein Mann. #specialtea mit Leonpixelmove

    Salted Dates

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 34:01


    Special-tea Folge 2 mit @leonpixelmove! Leon war schon mal Gast bei uns im Podcast und wir freuen uns, ihn nochmal begrüßen zu dürfen. Er ist Foto- und Videograph und hat durch seinen Job ultra viel zu erzählen. Wir haben ihn letztes Jahr auf der BrainEffect Reise kennengelernt und hoffen auch, dass ihr Bock habt auf eine weitere lange Laberfolge mit ihm! Leon findet ihr hier: www.instagram.com/leonpixelmove

    En Caso de que el Mundo Se Desintegre - ECDQEMSD
    S27 Ep6116: Píntalo de Negro - Donald Trump ordena pintar el muro

    En Caso de que el Mundo Se Desintegre - ECDQEMSD

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 59:32


    La perversa decisión por la que la administración Trump decidió pintar el muro de negro Píntalo de negro entonces dijo Donald Trump; y no, no estaba cantando una canción de los Rolling Stones, le estaba hablando a los jefes de la frontera sur. Allí estaba la secretaria del Departamento de Seguridad Nacional, Kristi Noem, explicando entre latas de pintura que la elección de color había sido una sugerencia del presidente ECDQEMSD podcast episodio 6115 Píntalo de Negro - Donald Trump ordena pintar el muro Conducen: El Pirata y El Sr. Lagartija https://canaltrans.com Noticias del Mundo: Un muro más caliente - Violencia en Colombia - Fuego en Europa - Coimas argentina - Preparamos un Whisky Sour - Tatuados Historias Desintegradas: Versiones de migrantes - Lejos de donde nací - Los malos tiempos - Reconstruirse - El bateo a izquierda - Viruta y Capulina - Palabras protectoras - Una vida en la empresa - Foto del anuario - Peluqueros y barberos - Luis IX de Francia - Ramen - Banana Split - Besémonos con maquillaje - Hablando Guaraní - Uruguay celebra y más... En Caso De Que El Mundo Se Desintegre - Podcast no tiene publicidad, sponsors ni organizaciones que aporten para mantenerlo al aire. Solo el sistema cooperativo de los que aportan a través de las suscripciones hacen posible que todo esto siga siendo una realidad. Gracias Dragones Dorados!! NO AI: ECDQEMSD Podcast no utiliza ninguna inteligencia artificial de manera directa para su realización. Diseño, guionado, música, edición y voces son de  nuestra completa intervención humana.

    Interpretationssache - Der Musikpodcast
    Don't Give Up von Peter Gabriel und Kate Bush

    Interpretationssache - Der Musikpodcast

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025


    Inspiriert vom Foto einer Frau am Rande des Abgrunds schreibt Peter Gabriel eine Hymne an das Durchhalten – und macht daraus ein Duett mit Kate Bush. "Don't Give Up” ist eine Umarmung – und in jeder Version, die Roland gefunden hat, absolut berührend.

    El Mañanero de La Mega
    Blessd causó polémica al subir foto con su expareja y Maluma se pronunció

    El Mañanero de La Mega

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:12


    Reich, schön, tot - True Crime
    #259 Verrat im Urlaubsparadies - zwischen Liebe, Luxus und Lügen

    Reich, schön, tot - True Crime

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 57:33


    Sie führen ein Leben im Luxus: Familie Kalajzich besitzt ein erfolgreiches Hotel in Australien, ist hoch angesehen und finanziell unabhängig. Doch 1986 reißt ein Mord diese perfekte Fassade ein. Megan Kalajzich wird in ihrem luxuriösen Zuhause erschossen, während ihr Mann unverletzt bleibt. Gerüchte über einen Auftragskiller und viel Geld machen die Runde. Wer hatte es auf die beiden abgesehen? War es wirklich ein Auftragsmord - oder doch etwas viel Persönlicheres? Und damit herzlich willkommen bei Reich, Schön, Tot - dem Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen und tragische Todesfälle, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag bei Podimo! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt, in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und eure Meinung unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot. ***Podimo (Werbung)*** Wenn du mehr von Reich, Schön, Tot hören willst, schau mal bei Podimo vorbei! Dort findest du inzwischen über 250 Episoden und auch Folgen von Reich, Schön, Verliebt. Einige der Folgen kannst du kostenlos hören - sogar ohne Anmeldung. Weitere Infos und ein aktuelles Angebot von Podimo findest du unter www.podimo.de/reichschoentot ***Links zum Fall*** Foto von Megan und Andrew Kalajzich https://t1p.de/ct6up *** Foto von Familie Kalajzich https://t1p.de/bsop1 *** Foto von Andrew Kalajzich im Jahr 2012 https://t1p.de/im3zm *** Foto vom Fairlight Crescent 31 https://t1p.de/7srkd *** Foto vom Manly Pacific International Hotel https://t1p.de/tg7wa ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo

    El sótano
    El sótano - Paul Weller, en busca El Dorado - 20/08/25

    El sótano

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 59:02


    El último trabajo de Paul Weller es un disco de versiones y a la par un disco muy personal. En "Find El Dorado" (Parlophone-Warner) el artista británico rescata piezas del pasado que quedaron grabadas en su ADN y marcaron su formación musical, pero lo hace adentrándose en caminos poco transitados, alejado de los nombres más populares. El Dorado, aquel legendario reino perdido que guardaba ingentes riquezas, es para Paul Weller un puñado de hermosas canciones.(Foto del podcast por Dean Chalkley)Playlist;PAUL WELLER “Handouts in the rain”PAUL WELLER “Small town talk”PAUL WELLER “El Dorado”PAUL WELLER “White line fever”THE FLYING BURRITO BROTHERS “White line fever”PAUL WELLER “One last cold kiss”CHRISTY MOORE “One last cold kiss”PAUL WELLER “Pinball”BRIAN PROTHEROE “Pinball”PAUL WELLER “Where there’s smoke, there’s fire”WILLIE GRIFFIN “Where there’s smoke, there’s fire”PAUL WELLER “Nobody’s fool”THE KINKS “Nobody’s fool (demo)”PAUL WELLER “Journey” Escuchar audio

    Schwarze Akte - True Crime
    #270 Doppelmord in der Krönungsnacht - Die Towpath Murders

    Schwarze Akte - True Crime

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 54:53 Transcription Available


    Juni 1953: Ganz London fiebert der Krönung von Queen Elizabeth II. entgegen. Doch in der Nacht zuvor verschwinden zwei junge Frauen an der Themse. Die sogenannten Towpath Murders gehen als einer der berüchtigtsten Kriminalfälle Englands in die Geschichte ein. Doch wer steckt hinter diesem grausamen Verbrechen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung und Mord auch an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Christine (links) und Barbara (rechts): https://t1p.de/vi6pf Foto von Alfred mit Frau und Kind (für eine große Ansicht des Fotos wird ein Bezahlaccount benötigt): https://t1p.de/ol5nu Foto des Tatorts aus dem Jahr 2018: https://t1p.de/n310o --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

    El sótano
    El sótano - Punk Rock on the beach - 19/08/25

    El sótano

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 58:58


    Punk Rock, Punk Pop, una selección de melodías con energía y espíritu playero.(Foto del podcast por Roberta Bayley)Playlist;(sintonía) RAMONETURES “Rockaway beach”RAMONES “Surf City”THE RATTLERS feat JOEY RAMONE “On the beach”QUEERS “I wanna be happy”SURFIN LUNGS “Beach bound”CRUMMY STUFF “Summer fun”THE YUM YUMS “Summertime pop”PSYCHOTIC YOUTH “Summer is on”TRAVOLTAS “Pray for sun”EVEN IN BLACKOUTS “Summer comes”THE DONNAS “California Sun”THE DEMONICS “Ritual on the beach”PELOTAN “A day in the beach”THE GO GO'S “Beatnik Beach”SURF PUNKS “Meet me at the beach”TOMMY and THE ROCKETS “Summer means fun”NIKKI and THE CORVETTES “Summertime fun”THE “B” GIRLS “Fun at the beach”TIM ARMSTRONG “Summer of 69”THE McRACKINS “Summer of life”Escuchar audio

    O Antagonista
    Hytalo é preso e Lula tira foto com amigo dele, Neiff | Narrativas #464 com Madeleine Lacsko

    O Antagonista

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 42:14


    Narrativas analisa os acontecimentos do Brasil e do mundo sob diferentes perspectivas.     Com apresentação de #MadeleineLacsko, o programa desmonta discursos, expõe fake news e discute os impactos das narrativas na sociedade.     Abordando temas como geopolítica, comunicação e mídia, traz uma visão aprofundada   e esclarecedora sobre o mundo atual.     Ao vivo de segunda a sexta-feira às 17h.   Apoie o jornalismo Vigilante: 10% de desconto para audiência do Narrativas  https://bit.ly/narrativasoa   Siga O Antagonista no X:  https://x.com/o_antagonista   Acompanhe O Antagonista no canal do WhatsApp. Boletins diários, conteúdos exclusivos em vídeo e muito mais.  https://whatsapp.com/channel/0029Va2SurQHLHQbI5yJN344  Leia mais em www.oantagonista.com.br | www.crusoe.com.br 

    El Mañanero Radio
    Felicitaciones para Mami Kim y su embarazo - Yailin copió foto de la perversa? - El Bochinche

    El Mañanero Radio

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 16:21