Podcasts about Schnack

  • 331PODCASTS
  • 1,040EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Schnack

Show all podcasts related to schnack

Latest podcast episodes about Schnack

Hörbar Rust | radioeins
Gregor Meyle

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 88:42


In Amerika mag das ein anderer Schnack sein, aber Musikerinnen und Musiker, die in Deutschland durch sogenannte Castingshows bekannt wurden und sich etablieren konnten, lassen sich an einer Hand abzählen. Stefanie Heinzmann und Max Mutzke sind zu erwähnen. Und: unser heutiger Gast, Gregor Meyle. Aber auch, wenn es gelingt, sich musikalisch zu positionieren - es bleibt ein Struggle, auch davon wird er bestimmt gleich ein bißchen erzählen können. Gregor kommt 1978 im baden-württembergischen Backnang zur Welt. Es gibt keinen Fernseher, dafür besitzt die Mutter eine mittelgroße Plattensammlung, wir interpretieren das mal als frühkindliche Konditionierung in puncto Musik. Tatsächlich spielt der Junge mit 4 zum ersten Mal Gitarre, schreibt der Legende nach in der 1. Klasse seinen ersten Song, wird nach der Schule Tontechniker und begleitet große Stars auf ihren Tourneen. Bis….bis er selbst plötzlich die Chance bekommt, on stage zu performen. 2007 sucht Stefan Raab seinen Superstar, Gregor landet auf dem 2. Platz. Das sorgt für Aufmerksamkeit und Erfolg, wenigstens temporär. Und dann, ganze 7 Jahre später, der sogenannte Durchbruch als Underdog neben Sarah Connor, Roger Cicero und Sasha bei "Sing meinen Song". Seitdem läuft’s endlich rund. Gregor Meyle hat 7 Alben herausgebracht, er tourt regelmäßig, hat seine Fanbase und heute mal Zeit gefunden, um in unserem Studio Platz zu nehmen. Playlist: George Harrison - Something Bobby McFerrin - Don't worry be happy Morgan Harper Jones - I wanna dance with somebody White Lion - You’re all I need Gregor Meyle - Leinen los Eric Clapton - Wonderful tonight Amos Lee - With You Gregor Meyle - Komm kurz rüber Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Jason Chue - Norddeutschlands US-Konsul geht

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 30:01


Kurz vor Ende seiner Amtszeit spricht er mit Julian Marxen über Trump, Burger, Wirtschaft und Labskaus und den "Echten Norden".

Hobby Spieleentwickler Podcast
Programmier- und Skriptsprachen

Hobby Spieleentwickler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:31


Alle Videospiele sind Programme. Aber was sind Programme? Wir erklären, wie ein geschriebenes Programm zur CPU kommt und dort ausgeführt wird. Außerdem erzählen wir, warum es Programmiersprachen gibt und was sie mit Essen zu tun haben. Zu guter letzt sprechen wir über Skriptsprachen und darüber, wie und warum man sie in Spielen einsetzt. Wir geben ein paar Beispiele, welche Skriptsprachen es gibt und welche bekannten Spiele sie verwenden. Wenn ihr mit uns über diese Folge, unsere anderen Folgen, eure Projekte oder andere Themen rund um die Entwicklung von Spielen diskutieren wollt, könnt ihr gerne Kommentare auf einer Podcast-Plattform eurer Wahl hinterlassen, eine E-Mail an uns schreiben, oder auf unserem Discord-Server vorbeigucken:https://discord.gg/shHJPUd2Ww. Wir freuen uns auf euch! -- Links -- - GameDev Podcast Folge #84 - Custom Engines 2.0 (und Enshrouded) (https://gamedevpodcast.de/84/) - Hier spricht Simon mit Julien und Philipp unter anderem über Skriptsprachen bei Keen Games und Piranha Bytes - Schnack Dialog Editor (https://cpfr.itch.io/schnack-dialog-editor) - Unser Dialogsystem, welches Visual Scripting und Lua Coding miteinander verbindet - ALPACA Engine (https://alpaca-engine.de/) - Unsere Point and Click Adventure Engine, welche Schnack benutzt - Spiegel: Codesprache Arabisch (https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/alb-ramsey-nasser-kreiert-eine-neue-programmiersprache-a-880362.html) - Spiegel-Artikel zur Programmiersprache Qalb, welche nicht Englisch, sondern Arabisch als Grundlage verwendet. -- Erwähnte Sprachen -- - GDScript (https://docs.godotengine.org/en/stable/tutorials/scripting/gdscript/gdscript_basics.html) - Referenz zur Skriptsprache von Godot - Python (https://www.python.org/) - Die Sprache Python - PocketPy (https://github.com/pocketpy/pocketpy) - Eine kleine Version von Python, die sich gut zum Einbetten eignet - Lua (https://lua.org/) - Die Skriptsprache Lua (nicht "LUA") - Moonsharp (https://www.moonsharp.org/) - Lua in C# eingebettet - Sol (https://github.com/ThePhD/sol2) - Ein Lua Wrapper für C++ (braucht man nicht, ist aber komfortabel) - Fengari (https://github.com/fengari-lua/fengari) - Lua in Javascript eingebettet - LuaJ (https://github.com/luaj/luaj) - Lua in Java eingebettet - JASS Coding (https://wc3we.fandom.com/wiki/Jass_Coding) - Skriptsprache im Warcraft 3 Map Editor - Angelscript (https://www.angelcode.com/angelscript/) - Eine C++ ähnliche Skriptsprache - The 'Monty' Programming Language (https://montyscoconut.github.io/) - Die Programmiersprache (Prototyp), die die besten Eigenschaften von Programmier- und Skriptsprachen vereinen sollte (Masterprojekt 2013/2014 an der Uni Bremen) -- Visual Scripting -- - Game Salad (https://gamesalad.com/) - Ein System, welches Visual Scripting zur Spieleentwicklung anbietet - Blockly (https://developers.google.com/blockly) - Grafische Programmieroberfläche von Google - GDevelop (https://gdevelop.io/) - Game Engine, welche stark auf Visual Scripting setzt

essenZ für´s Ohr
# 64 Schnack und Snack mit Prof. Dr. Lars Selig über Mangelernährung bei Unter- und Übergewicht

essenZ für´s Ohr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 66:09


Prof. Dr. Lars Selig brennt für seine Aufgabe als Leiter des Ernährungsteams am Universitätsklinikum Leipzig, das in Deutschland richtungsweisend ist, und ebenso für seine Aufgabe als Professor für Medizinpädagogik an der SRH University. Ernährung wird häufig auf das Thema Gewicht reduziert, doch Lars Selig sieht mehr. In der aktuellen Podcastfolge # 64 von „essenZ fürs Ohr“ kommt er neben der notwendigen guten Begleitung von Patient:innen, die die „Abnehmspritze“ nehmen, direkt auf die Mangelernährung zu sprechen. Sie betrifft nicht nur Betagte, sondern auch viele jüngere Personen – und auch nicht nur untergewichtige, sondern auch Menschen mit Übergewicht können mangelhaft ernährt sein. Da Mangelernährung nicht spürbar ist, gehört es in der Uniklinik Leipzig zum Standard, mehr als nur das Gewicht und den BMI zu betrachten. Im Screening geht es um das Plus zum BMI: Handkraft und BIA-Messungen sind genauso wichtig wie die Berücksichtigung von Blutwerten und anderen Parametern, um jeder Person eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Neben dem Sinn und Zweck von Trinknahrung, enteraler und parenteraler Ernährung erklärt er Lars Selig, wie er und sein Team die Patient:innen auch wieder zurück in den Alltag begleiten und worauf es dabei ankommt, um eine gute Regeneration auch nach der Klinik zu erreichen. Im Gespräch mit Heike plädiert Lars Selig stark für mehr Ernährungs-Screenings in deutschen Krankenhäusern, um frühzeitig und angemessen intervenieren zu können. Dadurch können einerseits die Erkrankungsverläufe der Patient:innen besser begleitet, und andererseits auch Liegezeiten in den Krankenhausbetten verringert werden. Mit besserem und an den Patient:innen orientiertem Essen ließe sich viel bewegen. Doch leider ist dies noch zu sehr wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unterlegen und bräuchte mehr medizinisch-orientierten Rückenwind. Prof. Dr. Lars Selig macht sich dafür stark – einfach mal reinhören! Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die hinter die Kulissen von Ernährungsteams in Kliniken schauen möchten, das Gewicht mit anderen Augen sehen wollen und so verstehen möchten, was im Ernährungssystem in deutschen Kliniken besser laufen könnte. Viel Freude beim Reinhören! Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches oder auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
#4 Schnick & Schnack – Zwischen Mut, Murks und Möbelhändlern

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 29:25


Es wird heiß draußen – und bei uns im Podcast nicht minder: Während andere bei 30 Grad lieber am See chillen, haben wir uns im Studio eingeschlossen und zurückgeblickt. Auf einen Monat voller persönlicher Erkenntnisse, logistischen Überraschungen und kleinen emotionalen Ausrastern – natürlich mit einem Augenzwinkern. Tobias erzählt, wie er durch ein unerwartetes Gespräch plötzlich ins Handeln kam. Und Andreas? Der muss sich mit imaginären Zaunlöchern herumschlagen.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #20 Sind wir noch Trend?

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 14:58


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Mal wieder gibt es ein Update aus unseren Leben. Wir sind zurück in Österrreich & fragen uns, warum die Klagenfurter so wenig grüßen. Außerdem im Thema der Woche fragen wir uns, ob Nachhaltigkeit komplett out ist & wir Hoffnung auf ein Comeback haben. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Franziska Dormann https://global-standard.org/de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

1912 - Der SV Meppen Podcast
Auf einen Schnack mit: Lucas Beniermann

1912 - Der SV Meppen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 68:35


Die neue Saison startet bald also schauen wir auf die letzte Saison zurück mit allen Höhen und Tiefen. Auch die Sommervorbereitung ist Thema mit den Neuzugängen und zum Ende hin reden wir über das NLZ Emsland und den Weg dahin :) Leider gibt es gerade bei Lucas durch Hall und Mikroeinstellungen Tonprobleme, wir bitten um Verständnis

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Christiane Ehlers - Plattdeutschsekretärin mit Europablick

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 38:29


Die Leiterin der Geschäftsstelle des Bundesrates für Niederdeutsch über ihren Kampf für Prestige und Ausbau des Plattdeutschen.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #19 Ein Herz für Tiere

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 22:52


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea
 David & ich sind für ein paar Tage zurück in Hamburg & berichten über unsere Zeit in Klagenfurt & das Leben im Camper. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über unsere Hundeadoption & was wir im Nachhinein vielleicht anders gemacht hätten. Als Stimme hören wir nochmal Dennis Grundt von den Soul Buddys, der uns kurze Einblick in seinen Verein & das Thema Tieradoption gibt. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Dennis Grundt von Soul Buddys https://www.soulbuddys-homeforanimals.de/ ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Schleswig-Holstein-Schnack
Dem Lindgrens trauen: SH Schnack mit Filmemacher Wilfried Hauke

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 35:23


Der Filmemacher spricht mit Benedikt Stubendorff über seine Dokumentation zu den Kriegstagebüchern Astrid Lindgrens.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #18 Bullshit everywhere

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 20:33


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Zum Videopodcast: https://youtu.be/cgeolpBMpNM Der Mai ist um & wir sind auch etwas froh. Denn im Mai hieß es mal wieder: Viel Reisen. Wir geben euch ein kleines Update & besprechen die Folge & unsere Gedanken zum Thema Bullshit! Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Jan Hegenberg www.graslutscher.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Fans About Films Podcast
Score-Schnack #2: Von Hexen und Geistern

Fans About Films Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 48:28


Die großartige Podcasterin Anne-Katrin Pache-Wilke beehrt die zweite Episode von Score-Schnack! Beide Scores, die dieses Mal besprochen und verglichen werden, gehören zu Kinderbuch-Verfilmungen, eine aus Japan, die andere aus Deutschland. Score-Schnack Produziert & moderiert von Lasse Vogt Gast: Anne-Katrin Pache-Wilke Hier könnt ihr Anne-Katrin finden: https://podcast-faible.de/ https://bsky.app/profile/kostuemfrau.bsky.social Hier findet ihr alles von mir: www.facebook.com/lasse.vogt.7 www.facebook.com/LasseVogtPodcast/ twitter.com/LasseVogt https://sideshowsoundtheatre.com/ www.podomatic.com/podcasts/90schristmaspodcast https://scoregeek.wordpress.com/ https://bsky.app/profile/lassevogt.bsky.social www.youtube.com/channel/UC8OpBQEY…iew_as=subscriber

Medizin im Alltag
S02E28 Bouldern, Wale und geschubste Boote

Medizin im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 52:48


Eine kurze Folge aber wir haben unser Vorhaben eingehalten und posten trotz Urlaub weiter im wöchentlichen Takt. Eine Email mit einem wahnsinnig tollen Angebot, viel Schnack und kein Ende in Sicht, obwohl wir bereits nach 30 Minuten abrappen wollten.Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina und Hendrik!

AIDAradio Hafenschnack
Der Curry-Schnack in Spicys Gewürzmusem

AIDAradio Hafenschnack

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:11


In dieser Folge ist AIDAradio Moderatorin Theresa Pöhls in Spicys Gewürzmuseum. Gewürze sind dort mehr als nur etwas, das man dem Essen hinzufügt. In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Hintergründe unterschiedlicher Gewürze und ihr hört sicherlich Dinge, die ihr so noch nicht wusstet. Garantiert!

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
#03 Kein Schnick, nur Schnack: Fehlerkultur in der Logistik, Feiertage & KI Trainer

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 35:01


In der neuen Schnick & Schnack-Folge werfen wir wie gewohnt einen persönlichen Blick auf die logistischen, technologischen und gesellschaftlichen Themen, die sie im Mai 2025 bewegt haben. Dabei geht es nicht nur um Feiertagschaos und neue EU-Regulierungen, sondern auch um ganz persönliche Learnings – z. B. wie künstliche Intelligenz bei der Trainingsplanung helfen kann oder warum selbst etablierte Systeme plötzlich scheitern. Fehlerkultur in der Logistik – angestoßen durch einen kuriosen Fall im Bremer Hafen, bei dem ein jahrelang defektes Whistleblower-Portal für große Verwunderung sorgte. Was können wir daraus für die Praxis lernen?

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Nr. 100 mit 13 Grußworten, 4 Freunden und 1 Erdbeerbowle

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 115:19


Wenn sich bei mir im Oberstübchen eine Idee einnistet, macht sie sich das nicht lange gemütlich und muss umgesetzt werden! Einfach mal so einen Podcast zu starten, ist allerdings bei arg begrenztem Wissen um diesen schwierig. Aber es gelang mit Anschubhilfe und somit dürfen wir die Nr. 100 ins Leben rufen! Dafür habe ich mir 4 Freunde nach Buxtehude-Dammhausen eingeladen, die schon mal (oder auch öfter) zu Gast waren: 1000-Sascha Dalig, Sonnenschein Anna Heuer, Miss Lautlach Isabella Owen und Superknipse Thomas Loris (die Namen erklären sich im Podcast von selbst, glaubt mir). Man ergänze dies durch 13 unfassbar wertschätzende Grußworte von Konstantin Ballek, Philipp von Bodman, Suzann Heinemann, Kathrina Heun, Philipp Sebastian Ingenillem, Corinna und Peter Joehnk, Mario Krar, Caroline von Kretschmann, Arne Mundt, Oliver Ratajczak und Marcus Smola und serviere dazu 2 Liter selbst gemachte Erdbeerbowle und fertig ist ein launig-lustiger Schnack durch 100 Folgen Hotelier.de-Podcast. Gutes Hören!

Schleswig-Holstein-Schnack
Märchen als Leidenschaft: SH Schnack mit Susanne Schoppmeier

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later May 31, 2025 32:46


Ihre Großmutter begeisterte und tröstete sie mit Märchen, nun gibt Susanne Schoppmeier aus Schaalby die Geschichten selbst weiter.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – 
#17 Happy Birthday Baby!

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:25


ZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea #17 Happy Birthday Baby! Heute feiern wir Geburtstag & erklären euch ua, warum wir diese Folge in sechs Jahren Podcastgeschichte das erste Mal die pünktliche VÖ nicht geschafft haben. Außerdem geht's um unsere Erfahrungen zum Thema Zahnpflege & Nachhaltigkeit, anknüpfend an die aktuelle Folge. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Norbert Richard Meinike www.natchlabs.com ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba
Platt Schnack Mucke: Dibaba und Werner Jürgens

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba

Play Episode Listen Later May 18, 2025 110:01


Yared Dibaba hat den Journalisten und Hannes-Flesner-Experten Werner Jürgens zu Gast.

Upon Further Review
Griswold SQM (UFR): Kayden Schnack, Riverside

Upon Further Review

Play Episode Listen Later May 16, 2025 1:28


Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Thomas Geppert: Steter Tropfen höhlt den 7 %-Stein / #98

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later May 14, 2025 38:42


Die Blitzpodcasts sind deshalb ein spannendes Format, weil meine Gäste mit mir über die Zeit zwischen dem 1. und 2. Schnack sprechen. So wie in diesem mit dem Landesgeschäftsführer des DEHOGA Bayern Thomas Geppert. Welche Probleme bringt die Corona-Zeit immer noch mit sich? Hat sich in die Kooperationsbereitschaft der Branchenverbände verbessert? Wie hat sich die damalige Lieblingsbürokratie 'Allergenkennzeichnung' entwickelt? Aber natürlich wird auch in die Gegenwart geschaut: Was fühlte Thomas, als es die 7 % Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie sowie die Wochenarbeitszeit ins Regierungsprogramm geschafft haben? Führen die 7 % jetzt zu günstigeren Restaurantkosten? Eines hat sich auf jeden Fall nicht geändert: Thomas Geppert hat immer noch eine klare Meinung und gleichzeitig ist er immer kooperationsbereit. Denn nur zusammen sind wir stark! Gutes Hören!

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #16 On the road im Mai

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later May 13, 2025 16:43


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Im Mai sind wir sehr viel unterwegs. Mit Baby & Hund ist das aber nochmal ein anderer Schnack. Wir sprechen ein wenig über unsere Reisen. Außerdem geht's natürlich auch über die aktuelle ZWEIvorZWÖLF Folge zum Thema Mehrgewicht & Diskriminierung. Ein Thema, was sehr bewegt & zum Denken anregt. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Julia Kremer aka Schönwild https://www.instagram.com/schoenwild/ ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Recce – Der ANTRIEB Rallye Podcast
DRM-Start 2025 und andere Themen rund um den Driftwinkel

Recce – Der ANTRIEB Rallye Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 62:47


Im lockeren Schnack – wie der Norddeutsche sagt – unterhalten sich Martin Kummerow und Lothar Bökamp kurzweilig über den Start der Deutschen Rallyemeisterschaft 2025, über den Mitropa Rally Cup in seiner 60. Saison und über die Rallyeweltmeisterschaft. Über Technik und Menschen, Veranstaltungen und Meisterschaftsausblicke. Viel Spaß beim Hören dieser Folge.

essenZ für´s Ohr
# 63 Schnack und Snack mit Lukas Leibfried über Motivation, Mindset und Muskeln

essenZ für´s Ohr

Play Episode Listen Later May 8, 2025 84:18


Muskeln und Sport werden viel zu häufig auf Aussehen und Attraktivität reduziert. Dabei können beide so viel mehr! Zusammen mit @Lukas Leibfried werden in der aktuellen Podcastfolge # 63 von essenZ fürs Ohr allerhand Mythen über Bord geworfen, zum Umdenken eingeladen und am Ende des Gesprächs wollte Heike direkt in die Sportschuhe hüpfen. Lukas ist Kenner seiner Branche! Er studierte Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement (M. A.) an der #Deutschen Sporthochschule Köln (#DSHS) und hat eine mehrjährige Erfahrung als Sporttherapeut für verschiedene Indikationen und Zielgruppen (Metabolisches Syndrom, Psychosomatik und Sucht, Rückenprävention, Kindersport). Als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter für digitale Gesundheitsförderung war er an der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Präventionsprojekten sowie der Entwicklung von multimedialem Wissens-Content beteiligt. Zurzeit forscht Lukas zum Thema Trainingsmotivation im Forschungsinstitut für Training in der Prävention. Außerdem lehrt er im Bachelorstudiengang Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie an der DSHS und unterstützt die Weiterentwicklung des Sportbereichs beim Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e. V., in dem @Prof. Dr. Ingo Froböse 1. Vorsitzender ist. Lukas taucht mit Heike tief in die Welten der Motivation und Mucki-Bude (das eine braucht jede:r, das andere nicht unbedingt) ein und erklärt sehr anschaulich, wie die kleinen, zielgerichteten Schritte zum Erfolg führen. Klar ist für ihn, dass Bewegung und Sport nicht bei allen im Mittelpunkt des Lebens stehen. Er hat #Lösungen für die Viel-Beschäftigten parat – denn auch für ihn selbst sind diese die Lösung, #Fitness und #Gesundheit zu stabilisieren. Höher, schneller, weiter? Ja, kann man machen. Wer Lukas hört, wird schnell nachvollziehen können, dass es für das #Wohlfühlen anderes benötigt. Darüber hinaus gibt er zu verstehen, warum das #Brennen in der Muskulatur auch mal gut sein kann, was es mit den #Myokinen auf sich hat, das Alter kein Grund ist, sich zurückzunehmen und dass das „Yes, I can“-Gefühl der #Selbstwirksamkeit unschlagbar ist. Und weil jede:r in dieser Disziplin immer besser werden kann, erklärt er auch gleich noch, wie sie aufgebaut werden kann. Einen wichtigen Hinweis gibt Lukas auch für Personen mit #Diabetes, die noch unsicher sind, wenn es um das #Training im #Studio geht: Die @Expertenallianz für Gesundheit, für die Lukas auch aktiv ist, hat zusammen mit der @Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ein neues Qualitätssiegel für Fitness- und Gesundheits-Studios hervorgebracht, das zeigt, dass Patient:innen sich beim Trainieren dort in guten Händen fühlen können. Bei all den motivierenden Worten von Lukas wird er am Ende aber noch kritisch und empfiehlt bei Angeboten für schnelle Erfolge und muskulöse Körper vorsichtig zu sein – aber hör selbst, warum! Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die Bewegung und Sport für Fitness und Gesundheit mit anderen Augen sehen wollen, die verstehen wollen, warum das Brennen der Muskeln auch sein Gutes hat und wie jede:r die persönlichen Ziele erreichen kann. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr über Lukas Liebfried findest du hier: Homepage des Forschungsinstituts für Training in der Prävention mit Umfangreichem Wissens-Blog und einer Datenbank mit freizugänglichen wissenschaftlichen Artikeln Training und Gesundheit: https://www.fit-praevention.de/ Info-Seite mit Content rund um das Thema „Gesundheit braucht Training“: https://www.gesundheit-braucht-training.de/ Fit mit Diabetes-Zertifizierung – die wichtigsten Info für Betreibende von Fitnessstudios: https://www.expertenallianz-gesundheit.de/fitmitdiabetes Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhlic

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

„Ehrenmänner“ – Die Folge mit Torte, Tieren und Tränen (vor Lachen): Frisch aus dem Biergarten und direkt in eure Ohren: Stefan und René melden sich mit der ersten Außensendung des Jahres live aus dem „James June“ in Friedrichshain – Sonne, Schnack und Spitzenhumor inklusive! Die Eisbären Berlin holen sich den Titel, im Volleyball fliegen auch die Bälle heiß – Meister überall, nur René bleibt bodenständig… bis zur großen Ehrung im Rathaus Schöneberg! Ja, richtig gelesen: René ist jetzt offiziell Ehrenmann – und Stefan? Er ist es schon lange! Beide sind nun stolze Besitzer der Berlin-Brandenburger Ehrenamtskarte. Nebenbei gibt's Torten-Talk (welche drei Sorten darf man wirklich kombinieren?), Leipzig-Liebe, Bürohunde-Diskussionen und die wahrscheinlich dümmste kluge Idee rund um Künstliche Intelligenz. Und wer immer schon mal wissen wollte, was eine Doula ist – keine Sorge, Stefan klärt auf (nachdem er diesmal brav seine Hausaufgaben gemacht hat!). Ob Papst-Franz-Gedächtnisrunde oder das epische Witz-Battle zum Schluss – es bleibt kein Auge trocken. Plus: Videotipps, Quizfragen, Partyideen und natürlich Outtakes – weil's ohne einfach nicht geht. Reinhören. Mitlachen. Ehrenmänner feiern. #Ehrenamt #Eishockey #Volleyball #HundImBüro #Motivation #Berlin #Hausaufgaben #Playdates #Filmtipps #Witze #Witzbattle #Outtakes

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Jan Steffen - Bühnenleider mit Verdeenstkrüüz

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later May 3, 2025 29:35


Jetzt gut einen Monat her (Stand: Anfang Mai 2025), da ist der Chef des Lachmöwen-Theaters, Jan Steffen, in Kiel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die Lachmöwen in Laboe - eine sehr erfolgreiche plattdeutsche Bühne an der Kieler Förde mit rund 12.000 Besuchern im Jahr und einer guten Portion Enthusiasmus. Der Kollege Jan Graf im Gespräch mit Lachmöwen-Chef Jan Steffen. Ab sofort im SH Schnack in voller Länge auf NDR.de und in der ARD Audiothek.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
#02 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later May 2, 2025 33:13


In dieser neuen „Schnick & Schnack“-Folge werfen wir gemeinsam einen persönlichen wie auch politischen Blick auf aktuelle Entwicklungen. Wir starten mit einem Rückblick auf unsere Ostertage: Andreas berichtet von einer Reise nach Barcelona – zwischen Bauprojekten, katalanischer Kultur und einem historischen Fußballerlebnis. Dabei zieht er spannende Parallelen zwischen Teamidentität in der Logistik und dem Gemeinschaftsgefühl der Katalanen. Tobias war derweil in den Niederlanden unterwegs, wo nicht nur die maritime Logistik rund um Rotterdam, sondern auch das Naturphänomen der Gezeiten für Gesprächsstoff sorgt. Im zweiten Teil der Episode sprechen wir über die ersten 100 Tage der zweiten Trump-Amtszeit. Wir reflektieren über seine Politik, seine Wirkung auf internationale Handelsbeziehungen und werfen dabei auch einen kritischen Blick auf seine Verhandlungstaktiken. Ist das laute Auftreten Strategie oder Show? Und was bedeutet das für Europa und die Weltwirtschaft? Zum Abschluss diskutieren wir eine aktuelle Weltkarte aus der DVZ, die die Handelsbeziehungen der EU visualisiert. Überraschend ist dabei: Mit vielen wichtigen Wirtschaftsräumen – etwa Indien, Australien oder Teilen Afrikas – bestehen noch keine ausgereiften Abkommen. Wir sprechen über das Potenzial neuer Allianzen, geopolitische Herausforderungen und die Frage, ob Europa sich global breiter aufstellen sollte. Wie immer: Persönlich, politisch, praxisnah – viel Spaß beim Hören!

Devs on Tape
Kai & Caro im Schnack: Zwischen Konferenzen, Kameras und Chaos

Devs on Tape

Play Episode Listen Later May 1, 2025 55:11


In dieser sehr persönlichen und gleichzeitig charmant-chaotischen Folge von „Devs on Tape“ plaudern wir ganz entspannt aus dem Wohnzimmer über aktuelle Entwicklungen im Podcast, Technik-Fails, anstehende Konferenzen und große Veränderungen im Leben – inklusive Baby-News! Zwischen APEX Connect, KScope, Podcasterfahrungen und Produkttipps wird über Video-Experimente, Reiseplanungen und die Herausforderung gesprochen, Podcast-Content trotz Mutterschutz und Kameraüberhitzung zu liefern.

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba
Platt Schnack Mucke - Yared Dibaba mit Timsen

Platt Schnack Mucke mit Yared Dibaba

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 108:15


„Vun hier“ – so heißt das Solo-Album von Santiano-Musiker Timsen, auf dem er neue plattdeutsche Songs veröffentlicht hat. Zum Teil singt er im Duett mit Mundartkünstlern wie Wolfgang Niedecken oder Ina Regen – über dieses außergewöhnliche Projekt aber auch über Timsens Kindheit auf einem Bauernhof, seine Arbeit als Heilerziehungspfleger und sein ehrenamtliches Engagement haben er und Yared Dibaba gesprochen.

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Jan-Peter Becker

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 18:42


In der aktuellen Folge besucht Hubi das erste dauerhafte Ausstellungszentrum für immersive Kunst in Hamburg: Port des Lumières. Hier trifft er sich mit dessen Geschäftsführer Jan-Peter Becker zum Schnack und erfährt, wie dieser das letzte Jahr erlebt hat, in dem die Eröffnung der Ausstellung mehrfach verschoben werden musste. Außerdem sprechen sie über die Grundidee von Port des Lumières, möglichst vielen Menschen einen Zugang zur Kunst zu eröffnen, über Jan-Peters ganz persönlichen Blick auf Kunst und darüber, wie er sich als ehemaliger Commercial Director der Heide-Park Soltau GmbH in seine neue Aufgabe als Geschäftsführer einer Kultureinrichtung eingearbeitet hat.

Der Trashtaucher
#174 - TIME BARBARIANS (1990)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 56:03


DER SAMURAI COP DER BARBARENFILMEDoran ist der König eines kleinen Landes, fern von unserer Welt und jenseits unserer Zeit. Plötzlich wird die Ruhe der idyllischen Wälder vom Kampfgeschrei barbarischer Horden gestört. Mandrak, der Anführer der finsteren Gestalten, tötet des Königs Gefährtin Lustra und raubt das magische Amulett, unter dessen Schutz sich Dorans Volk befand. Ein gnadenloser Kampf um das Artefakt entbrannt, der viele Opfer fordert. Das unbarmherzige Schicksal entführt Doran und Mandrak schließlich in das heutige Los Angeles, in dessen Straßen sich beide Kontrahenten zur alles entscheidenden Schlacht gegenübertreten... (One World DVD-Cover)Wenn wir eines bei unseren zahlreichen Tauchgängen in der Schundsee gelernt haben, dann wohl: Schlimmer geht immer! Und bei TIME BARBARIANS würde selbst Jacques Cousteau die Luft für ein erschrockenes "Mon dieu!" wegbleiben!Mit Deron McBee einen American Gladiator als Barbarenkönig zu besetzen, schien 1990 logisch: Schauspielern muss er nicht können, nur pralle Muskelberge und wallendes Haar mitbringen. Mehr kriegt McBee dann auch nicht auf die Kette, wenn er mit seiner sexy Gemahlin im Metall-Bikini im Fantasy-Wald herumtollt. Doch einen barbusigen Barbarenschund mit Terminator und Highlander zu kreuzen, um ihm das gewisse Sci-Fi-Etwas zu verpassen, musst du dich erstmal trauen.Wieso sich dieser wilde Fantasy-Ritt als echte Videotheken-Trashperle entpuppt und wie viele Arsch-Nahaufnahmen von Deron McBee man verkraften kann, erfahrt ihr beim neuesten Schnack an der Podcast-Metzgertheke.- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Jan Lühr - Landgasthofwirt in Erfde

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 25:42


Jan Lühr ist in seinem Landgasthof in Erfde groß geworden und steht seit über 30 Jahren in zweiter Generation am Zapfhahn.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #14 Frühingsgefühle

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 17:34


Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea In dieser Folge sprechen wir über viel Chaos in unseren Terminkalender & natürlich auch die letzte Folge mit TV-Meteorologen & Bestseller Autor Sven Plöger. Wie nehmen wir die Veränderung von Wetter & Klima wahr & wie war das Jahr diesbezüglich bisher? Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview TV-Meteorologen & Bestseller Autor Sven Plöger https://meteo-ploeger.de/ ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
#01 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 28:59


Episode: Schnick & Schnack – Das neue Logistik-Format Willkommen zu einer besonderen Folge eures Logistik Podcasts! Tobias Lindner und Andreas Reuther starten ein neues Format – persönlicher, spontaner, meinungsstärker. Ohne Gast, ohne Skript, dafür mit offenen Gedanken, aktuellen Impulsen und ehrlichem Austausch.

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit Regionalsprachen-Beauftragter Birte Überleer

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 30:04


Anstellt bi'n Kreis - Birte Überleer kümmert sik üm de autochthonen Spraken vun Noordfreesland.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#300 Road to WrestleMania-Schnack: Cena vs Cody Deep Dive, Punk vs Rollins vs Reigns, Charlotte vs Tiffany, Belair vs Iyo (vs Ripley), Gunther vs Uso, uvm.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 144:56


Schwitzkasten-Episode 300! Wir schnacken uns ganz tief auf die Road to WrestleMania, nehmen John Cena und Cody Rhodes in den Fokus und ballern unsere Takes zu den anderen jetzt schon feststehenden Matches für WrestleMania 41. Lukas sitzt währenddessen gerade in Miami – und war ganz nah dran an ein paar Wrestler*innen... WWEs Europa-Tour ist beendet – was nehmen wir mit aus besonderen RAW- und SmackDown-Episoden und wie gefällt uns diese Mania-Season bisher? Die A-Storyline um Cena und Cody geht dabei voll auf den Schwitzprüfstand – wir beleuchten die bisherigen Promos von allen denkbaren Seiten. Außerdem: CM Punk, Roman Reigns und Seth Rollins im Character Check, Gunther und Jey Uso und deren Anspruch ans Main Event, schwächelnder Aufbau der Women's Matches für Mania, die anderen Fehden, oh und Lukas hat sieben Minuten gegen Shayna Baszler im BJJ-Sparring überlebt (Shout-out: Rudos!) ... Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram, Threads & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #21 |Jörn Schumann - Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, Flensburger Brauerei

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 47:21


In der 21. Episode des GZ-Podcasts "Chefsache" haben wir Jörn Schumann am Mikrofon. Der Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb stieg im Juli 2021 in die Flensburger Brauerei ein, wo er zuvor als Marketing Direktor tätig gewesen war. Anfang 2024 löste er den langjährigen Geschäftsführer Andreas Tembrockhaus ab. Schumann hat das Thema Unabhängigkeit zur absoluten Chefsache erklärt. Für den Marketing-Profi ist die Eigenständigkeit des Unternehmens das Pfund, mit dem er bei der Zielgruppe wuchern kann. Er ist fest davon überzeugt, dass die Flensburger Brauerei auch deshalb beim Verbraucher ein so hohes Ansehen genießt, weil sie eben nicht konzerngebunden ist. Auch ist er davon überzeugt, dass das Unternehmen deshalb so kreativ ist, weil es nicht über unendliche finanzielle Mittel verfügt wie Großkonzerne. Bei Flensburger fragen sich alle Beteiligten vor einer Investition, ob sie persönlich das Geld für ein bestimmtes Vorhaben ausgeben würden oder besser nicht. Anders gesprochen: Man gehe bei Flensburger nicht mit Kraft, sondern mit Hirn durch die Tür, sagt Schumann augenzwinkernd. In dem Unternehmen ist man auch davon überzeugt, dass man kein Bier verkauft, sondern "Spaß in Flaschen". Mit dieser Philosophie hält man sich viele Optionen bei der Positionierung von Getränken offen, egal ob es die Konsumenten mittleren Alters sind oder die sogenannte GenZ (18 +). Nur mit dieser Art von Unabhängigkeit und Denke sei es laut Schumann möglich, Neuheiten wie die "Küstenlimo" oder das "Strandlager" zu kreieren. Flensburger bürstet vor allem mit dem Strandlager in zweierlei Hinsicht gegen den Strich: Dass neue Lager-Bier hat einen Alkoholgehalt von 6,2 Prozent, was im Wortsinne bockstark ist. Darüber hinaus erlaubt sich die Brauerei von der Bierstilistik eben nicht einfach nur auf den allgemeinen Hellbier-Zug aufzuspringen, sondern das Strandlager als naturtrübes, kupferfarbenes Märzen an den Start zu bringen. Während in Österreich das Märzen zu den beliebtesten Biersorten zählt, hat es hierzulande einen Volumenanteil von unter 3 Prozent. Für Schumann aber ist nur ausschlaggebend, was dem Konsumenten schmeckt - "und das machen wir einfach", sagt der Brauer-Chef. Auch wundert sich Schumann über die seiner Meinung nach absolute "Hektoliter"-Hörigkeit in der Braubranche. Er nimmt bewusst Volumenrückgänge in Kauf, wenn die Flensburger Pils-Kiste 15,99 Euro kostet. Er müsse schließlich Rechnungen in Euro und nicht in Hektos bezahlen. Schumann sieht die Brauerei strategisch und mit dem neuen Sudhaus für die nähere Zukunft gut aufgestellt. Schließlich bezeichnet er sich nicht umsonst als "Ploptimist". Auf zum Schnack mit Jörn!

Social Media Schnack
Dürfen Storyteller lügen? Ein Gespräch über Wahrheit (und mehr) im Storytelling | Social Media Schnack #153

Social Media Schnack

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 58:52


Zu Gast: Petra Sammer Storytelling ist ein Dauerbrenner im Social Media Schnack – doch dieses Mal haben wir uns in […] Der Beitrag Dürfen Storyteller lügen? Ein Gespräch über Wahrheit (und mehr) im Storytelling | Social Media Schnack #153 erschien zuerst auf Social Media Schnack.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #13 Grüner geht immer…

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 17:36


Heute dürfen wir ein tolles Ostergewinnspiel mit gebana (Werbung) ankündigen & sprechen über die aktuelle Folge mit Angela Roy zum Thema Begrünung von Dächern & Fassaden. Welche Vorteile hat die Begrünung? Wie grün nehmen wir unsere Stadt wahr? Kennen wir die Vorteile wie Isolierung durch Begrünung oder die Verbesserung der Luftqualität? Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Kurzinterview Angela Roy https://www.gebaeudegruen.info/bugg/bugg-botschafterin Gewinnspiel gebana (Werbung) Gewinnt ein Osterbruchpaket von gebana im Wert von 140€. So nimmst du teil: Du wohnst in D & folgst den ZWEIvorZWÖLF & gebana Profilen auf Instagram. Gib unserem Podcast eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast & schick uns davon einen Screenshot. Oder abonniere unseren YouTube Kanal & schick uns davon einen Screenshot. Ihr dürft auch alle drei Optionen machen & dadurch erhöht ihr eure Gewinnchance. Bedingungen: Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Verantwortlich sind allein ZWEIvorZWÖLF & gebana AG. Für Personen mit Wohnsitz in D. Gewinner/-in erhält 1 Kiste im Wert von 140€ & wird am 11.04.2025 per Zufall ausgelost. Der Gewinn wird per Post durch ZWEIvorZWÖLF versandt. ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Neulich inner Bar
Herzens ans Wärm legen

Neulich inner Bar

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 91:28


Wir sind unwürdig. Warum? Das hört Ihr in der Folge. Aber es geht natürlich nicht nur um uns selbst. Na ja. Die meiste Zeit schon. Unter anderem erfahrt Ihr beispielsweise warum Marco die meiste Zeit der vergangenen Woche in gekachelten Räumen verbracht hat und was die Niederlande damit zu tun haben. Aber wir haben auch ein richtig großes Disney-Quiz, Trash-TV-Talk, alles zu AC Shadows, ein Schnack zu aktueller Pop-Musik, unsere Gedanken zu Internet-Hatern und mehr.Viel Spaß beim hören.Gebt uns gerne ein Feedback zu der Folge, auf Social Media, oder kommentiert direkt auf Spotify. Gebt uns gerne auch eine 5* Bewertung und abonniert den Podcast.Marco und Jendrik findet ihr natürlich bei Instagram, Threads, Twitch und TikTok unter: @marcomeckert und @der_jendrikWenn es Euch gefällt was wir hier machen, dann abonniert uns zudem doch gerne bei Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Ihr uns hört, bewertet uns mit 5 Sternen und sagt es auf jeden Fall weiter.Alle Infos zu Jendriks Band VON GRAMBUSCH bekommt Ihr auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.VONGRAMBUSCH.band⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! Alle weiteren Infos, Links zu Social Media, sowie Merch von Neulich inner Bar findet ihr auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.NeulichInnerBar.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!Neulich inner Bar ist eine JuM Hosting Produktion und erscheint alle 14 Tage neu, überall wo es Podcasts gibt.

Die Maus - 30
Mit der Schere

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Messern, und wie sie geschärft werden, Scheren, und wie sie schneiden können, großer Angst vorm Haare waschen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:12) Wie schneiden Scheren? (06:02) Bilderbuch: Der haarige Dienstag (13:05) Haare spenden (21:55) Nabelschnur durchtrennen (33:16) Frage des Tages: Wie werden Messer mit dem Messerschärfer scharf? (44:33) Schnick, Schnack, Schnuck (50:55) Von Andre Gatzke.

Audiolibrix - Audioknihy pro vaše lepší já
Desetkrát klidnější (Kirren Schnack)

Audiolibrix - Audioknihy pro vaše lepší já

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 55:24


Lépe se můžete cítit už teď Vaše úzkost tu nemusí být napořád. Ať už bojujete s generalizovanou, sociální, panickou, nebo jinou úzkostí, delší, či kratší dobu, doktorka Kirren Schnack vám ve své knize Desetkrát klidnější nabídne praktické rady, jak se s ní naučit pracovat. Díky svému vzdělání z Oxfordu a dvacetileté praxi dokázala vytvořit desetikrokový program plný krátkých a velmi účinných cvičení a dobře prozkoumaných a klinicky ověřených tipů, které vám pomohou najít klid každý den – a možná to bude jednodušší, než si myslíte. Po přečtení této knihy mimo jiné pochopíte: jak vaše úzkost vzniká a co ji spouští, jak se dostat z myšlenkových pastí, jak využít dechu ke zvládnutí i těch nejvíce stresujících situací, jak odvést pozornost jen od toho špatného, jak pracovat s úzkostí související s traumatem, že se dá vymanit ze začarovaného kruhu scénářů „co když“, že zvládnete přestat utíkat před obávanými situacemi. Autor: Kirren Schnack Interpret: Barbora Goldmannová Typ knihy: audiokniha, e-kniha, tištěná kniha Vydavatelství: Nakladatelství Audiolibrix Vazba: paperback Délka audioknihy: 14:37 h Počet stránek knihy: 392 Původní název: Ten Times Calmer Audioknihu Desetkrát klidnější v nejlepším obchodě s audioknihami Audiolibrix. Knihu a e-knihu Desetkrát klidnější na webu nakladatelství Audiolibrix

Schleswig-Holstein-Schnack
SH Schnack mit "Queen Bee" Edda Schnittgard

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 29:30


Die Sylter Musiker erzählt, was sie heute bewegt, wie sie kreativ bleibt und warum sie jetzt selbst podcastet.

ZWEIvorZWÖLF
ZWÖLFminuten – #12 Babytalk & Stoffwindel-Update

ZWEIvorZWÖLF

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 23:33


ZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Seit Anfang des Jahres sind wir Eltern. Was für ein Abenteuer. In Vorbereitung auf unsere erste Elternschaft haben wir uns für Stoffwindeln entschieden. Und heute sprechen wir über unsere ersten Erfahrungen, was gut läuft & was nicht so gut läuft bei uns zu dem Thema. Kurzinterview Nele Schellschmidt https://www.judesfamily.com/ ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung

Hömma Fussball
That‘s a whole other Schnack

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 70:40


Leeve Kurvis, et is so weit Heuschnupf- und auch Hustenzeit D‘r Karneval ist grad vorbei Da röchelt man vom Pollenbrei Wat machen Fortuna un de FC? Verzocken de Punkte wie eh und je De Bayern müssen sich jetzt beweisen Oder Xavi lässt se nach Hause reisen Wat is do los mi‘m Stefan Raab? Humor wie ussem Witzegrab Bei Jästekurve - dat is klar Is alles witzig und auch wahr Dat können de Kurvis - mir wollen et schwören Auch diese Woche widder hören ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Game Talk
#293 | Mehr Monster, mehr Spaß: MONSTER HUNTER WILDS ausführlich angespielt!

Game Talk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 66:27


Gregor und GAME-TALK-Debütant Peter haben MONSTER HUNTER WILDS gespielt – und dabei deutlich mehr Monster als in der Beta gesehen und gelegt. Mit vielen frischen Eindrücken melden sie sich aus den Jagdgründen zurück. Fabian war derweil im Süden der USA und hat ein Kapitel von SOUTH OF MIDNIGHT gespielt. Ersteindrücke zu CIVILIZATION VII, weitere Xbox-Deserteure aus dem AGE OF EMPIRES und ein kleiner Schnack rund um METAL GEARS SOLID DELTA: SNAKE EATER runden diesen GAME TALK ab. Rocket Beans wird unterstützt von Lego.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE: Lockere Geschäfte (1983) mit Fynn Benkert

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 71:07


Nach unserem Schnack über einen der maßgeblichen 80er-Überfilme, American Gigolo (1980), musste ich welkes Gemüse mir einfach wieder den frischen Zoomer Fynn Benkert ins Boot holen, um über Lockere Geschäfte (Risky Business, 1983) zu reden. Immerhin tut einen frische Perspektive gut und Not, wenn es um den Film geht, der den Status von Tom Cruise vom Nobody zum Hollywoodstar befeuerte. Ach ja, Reaganomics Galore gibt es noch dazu, und auf dem Soundtrack versammelt sich die geballte Synthiepop-Prominenz von anno Dings. Aber kann die Verführungskunst von Rebecca DeMornay und Schmierigkeit von Joey Pants auch einen jungen Hüpfer wie Fynn in ihren Bann ziehen? Oder gilt für Lockere Geschäfte die oft zitierte Weisheit "Man muss dabei gewesen sein ..."?

Bilklubben
171 | Må ejendomsmæglere køre VW UP? Ugens bil er Mercedes GLC og Adam Schnack er gæstevært!

Bilklubben

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 79:05


Dine værter Christian Grau og Nils Petter Bro har besøg af gæstevært Adam Schnack i studiet i Ballerup.NP og Grau har været på tur til Jylland og bl.a. besøgt MyGarage i Vejle.Vi lærer Adams bilpræferencer at kende og får vendt hans fede Mercedes 300SL R107.I nyhederne snakker vi om en vild drift-rekord med en Porsche Taycan og Toyota Supra Final Edition, som kommer i ét eksemplar i DK.I hit eller skidt er temaet 'Ejendomsmægler biler'.Ugens bil er Mercedes GLC 450, som vi giver point. Brevkassen er fyldt med dilemmaer indsendt af jer lyttere, som vi besvarer.NP styrer endnu engang verdens sværeste bilquiz, som i denne uge har temaet "Biler fra 1976".For annoncering i programmet kontakt Bauer Media. Afsnit 171 er publiceret d. 3. februar, 2025.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#285 SchwitzSchnack: Bloodline-Story Deep Dive, RAW & SmackDown, Gunther vs Priest 2, Survivor Series, uvm.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 94:49


SchwitzSchnack Vol. 44! Wir ballern uns durch RAW & SmackDown – alle wichtigen Storylines, alle Entwicklungen, alle Takes. Im Highlight: WWEs Main Story um The Bloodline. Endlich können wir wieder so richtig tief in Roman Reigns, The Usos, Solo Sikoa und Co.  eintauchen. Außerdem: Gunther und sein neue "Schwäche", Kevin Owens und der Piledriver des Todes, Seth Rollins als Musterbeispiel für konsistentes Character Building, Survivor Series-Vorvorschau, eine konfuse Women's Division, uvm.! Viel Spaß mit dem Schnack. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram, Threads & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

Filmwax Radio
Ep 811: A.J. Schnack

Filmwax Radio

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 63:23


The documentary filmmaker A.J. Schnack ("Caucus", "Convention") returns to the podcast. He has a new film, "Majority Rules", about a new controversial election process called Ranked Voting. Alaska gears up to do something no other state has ever done: adopt a pair of election reforms that will eliminate traditional party primaries and allow voters to rank their candidates by preference. "Majority Rules" opens in NYC at the Village East Cinema on Friday, June 28th.