Podcast appearances and mentions of leticia wahl

  • 5PODCASTS
  • 9EPISODES
  • 9mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 29, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leticia wahl

Latest podcast episodes about leticia wahl

Diverse Kinderbücher

In dieser Episode geht es ums Thema Gewalt. Carla hat zu dem Thema im Rahmen der #16TagegegenGewalt ein Büchergespräch für die Büchereien Wien gehalten. Im Podcast stellt sie Kinderbücher zum Gewaltbegriff allgemein und Werken, die sich explizit mit häuslicher Gewalt auseinandersetzen. Eine wichtige Grundlage ist der Artikel von Luise Strohtmann, die 2019 in der taz dazu Aufrief, Kinderbücher wegzuwerfen, die vor sexualsierter Gewalt schützen wollen, sich inhaltlich aber schlicht auf die Botschaft „Ich gehe nicht mit Fremden mit“ beschränken. Der gefährlichste Ort ist für Kinder aber immer noch das eigene Zuhause. Sie schreibt: „Die Art wie Täter konstruiert werden, ist mehr als unbedarfte Pädagogik. Der „Kinderschänder“ erfüllt eine gesellschaftliche Funktion. Er ist „der Andere“, möglichst fremd, möglichst weit weg. Damit lenken wir davon ab, dass es um alle geht.“ Wirkliche Präventionsarbeit ist (wie fast alle Erziehungssachen) höchst anstrengend, weil sie Dinge beinhaltet, die Erwachsene selbst nicht gelernt oder verinnerlicht haben. Bei diesem Prozess können Kinderbücher sehr wohl unterstützen. Wenn es darum geht, wie man eigene Grenzen zieht und die von anderen wahrt, wenn Konsens und das Bewusstsein für den eigenen Körper thematisiert werden, oder wenn sie helfen, die eigene Gefühlswahrnehmung zu schärfen, zum Beispiel.Pernilla Stalfelt: Ich mach dich platt! Das Kinderbuch von der Gewalt. Aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer. 32 Seiten, ab 5 Jahren, 12 Euro. Moritz 2008.Lisen Adbåge: Die Bestimmer. 36 Seiten, 14 Euro, ab 4 Jahren. Beltz & Gelberg, 2021.Ellen Duthie, Daniela Martagón: Grausame Welt? Nachdenken über Gut und Böse,20 Karten und ein Plakat, 18 Euro, ab 8 Jahren, Moritz 2018.Stina Wirsén: Klein.  Schwedischen Susanne Dahmann. 40 Seiten, 10 Euro, ab 3 Jahren. Klett Kinderbuch, 2018.Klein gibt es übrigens auch als Animationsfilm!Gro Dahle, Svein Nyhus: Bösemann. Aus dem Norwegischen von Christel Hildebrandt. 48 Seiten, 18 Euro, ab 5 Jahren. NordSüd, 2019Elizabeth Acevedo: Poet X. Aus dem Englischen von Leticia Wahl. 342 Seiten, 15 Euro, ab 14 Jahren. Rowohlt 2019.Beate Teresa Hanika: Rotkäppchen muss weinen. 224 Seiten, 13 Euro, ab 14 Jahren. Fischer 2009.Sprachi-InterviewZu Gast beim Sprachi-Interview ist Renate Tanzberger vom feministischen Bildungsverein EfEU. EfEU ist im Bereich „Gewalt an und unter Jugendlichen“ Teil der österreichischen Plattform gegen Gewalt in der Familie tätig und hat in diesem Rahmen eine kommentierte Empfehlungsliste von Jugendbüchern zu erstellt, die das Thema „Gewalt in der Familie“ behandelt. Dabei war es ihnen wichtig, dass verschiedene Formen von Gewalt (physische, psychische, sexuelle Gewalt, Homonegativität, Rassismus …) sichtbar werden.Leseratte Ro empfiehltLeseratte Ro empfiehlt ein Kinderbuch in dem es Selbstverteidigung geht. „Pass bloß auf deinen Daumen auf“ gibt es übrigens auch als Maus-Hörspiel beim WDR zum Download.Elena Prochnow: Pass bloß auf deinen Daumen auf. 38 Seiten, 15 Euro, ab 5 Jahren. Edition Pastorplatz, 2021.  Carla Heher ist Literaturvermittlerin, Kinderbuchinfluencerin, Bloggerin, Aktivistin, Grundschullehrerin und Vorleserin zweier Kinder aus Wien. Auf dem Kinderbuchblog buuu.ch rezensiert sie seit Jahren aktuelle Kinderbücher, jetzt auch im zweiwöchentlich erscheinenden Podcast-Format. Sie hat den Überblick und ist immer am aktuellsten Stand, was den Kinderbuchmarkt betrifft. Carla bespricht und empfiehlt regelmäßig Bücher für den 2012 von ihr mitgegründeten Blog buuu.ch und redet und schreibt am liebsten über besondere, außergewöhnliche, inklusive, intersektionale, vielfältige und klischeefreie #diversekinderbücher und über feministische, gendersensible, antirassistische und antifaschistische Erziehung generell. Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an office@podcastwerkstatt.com Musik: Patrick Vanek Logo: Caroline Frett Produktion: Podcastwerkstatt

Podcasts – detektor.fm
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast | Leticia Wahl: „LAUF!“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 5, 2021 6:45


„Alles ist neu, alles ist anders“, beschreibt Leticia Wahl den Zustand der Pandemie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-lauf

Kultur – detektor.fm
Leticia Wahl: „LAUF!“

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 5, 2021 6:45


„Alles ist neu, alles ist anders“, beschreibt Leticia Wahl den Zustand der Pandemie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-lauf

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

„Alles ist neu, alles ist anders“, beschreibt Leticia Wahl den Zustand der Pandemie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-lauf

Podcasts – detektor.fm
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast | Leticia Wahl: Im Wechsel der Jahre

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 6:41


Leben bedeutet Veränderung. Das kann sehr anstrengend sein, man wird müde, alles ist ein bisschen zu viel. Darüber spricht Leticia Wahl in „Im Wechsel der Jahre“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-im-wechsel-der-jahre

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm
Leticia Wahl: Im Wechsel der Jahre

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 6:41


Leben bedeutet Veränderung. Das kann sehr anstrengend sein, man wird müde, alles ist ein bisschen zu viel. Darüber spricht Leticia Wahl in „Im Wechsel der Jahre“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-im-wechsel-der-jahre

Gesellschaft – detektor.fm
Leticia Wahl: Im Wechsel der Jahre

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 6:41


Leben bedeutet Veränderung. Das kann sehr anstrengend sein, man wird müde, alles ist ein bisschen zu viel. Darüber spricht Leticia Wahl in „Im Wechsel der Jahre“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-im-wechsel-der-jahre

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm
RadioPoeten | Leticia Wahl – Die Wunde der Natur - Ein Teil der Erde

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 5:47


Leticia Wahl liefert in der neuen Folge von RadioPoeten einen feingeistigen, lyrischen Text. In „Die Wunde der Natur“ reflektiert die Marburgerin über das Ich als ein Teil der Elemente.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-wunde-natur

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm
RadioPoeten | Leticia Wahl – Ein Teil von mir - "Sprachlos erlegen"

RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 5:42


Ab und zu muss man innehalten und mit sich selbst ins Gespräch gehen. Leticia Wahl zeigt, wie das geht. In ihrem Text „Ein Teil von mir“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-ein-teil-von-mir