Podcasts about Moritz

  • 2,550PODCASTS
  • 9,812EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Moritz

Show all podcasts related to moritz

Latest podcast episodes about Moritz

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Für den hohlen Zahn

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 63:39


Hier kommt eine ganz normale 360-Grad-Qualitätsfolge! In den letzten Wochen war so viel los, dass Moritz und Till ihre Gefühle und Storys einmal konserviert haben – und jetzt mit euch zusammen auspacken. Wir sagen nur: Wer wird Millionär?, Zahnarzt, Nina Chuba und Kopfhörer-Bringdienst. Und sagt mal: Habt ihr außerhalb eurer Komfortzone eigentlich mal gecheckt, wer ihr so seid? Spoiler: Unsicherheit ist nie ein Erfolgsbooster. Podcast Empfehlung: „Battle of the Nerds“: https://1.ard.de/BattleOfTheNerds „falsch, aber anders lustig“ in der ARD MEDIATHEK: https://1.ard.de/falsch-aber-anders-lustig-2 „falsch, aber lustig“ mit Theresa Ziegler, Rebecca Pap und Teresa Reichl: https://youtu.be/tpKM0BHohJs Released by rbb Media

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Marode Infrastruktur - Leipzigs Agra-Brücke muss neu gebaut werden

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:24


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Podcast – #digdeep
Wie gestaltet Synera die Produktentwicklung der Zukunft, Moritz Maier?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 50:44


Das Entwickeln von physischen Produkten ist eine Sache für Experten: Der Umgang mit CAD-Systemen, die Konstruktion von Bauteilen, die Kenntnis der Normen, die Umsetzung von Anforderungen und Spezialwissen für unterschiedlichste Tools mit vielen Schnittstellen - das erfordert ein Ingenieurstudium. Wie aber wäre es, wenn die Produktentwicklung auf einer gemeinsamen, visuellen Sprache aufbauen würde - ein einfaches System von Elementen und Funktionen, die miteinander wie Plug&Play kombinierbar sind. Und auf deren Basis KI-Agenten immer mehr der Routine-Aufgaben übernehmen, so dass die menschlichen Experten sich auf das konzentrieren könnten, was den Menschen ausmacht. Unser Studiogast Moritz Maier hat sich als Co-Founder von Synera dieser Aufgabe gestellt. Sein Startup baut eine Plattform, in der die Produktentwicklung wie beim "Low Code" Programmieren vereinfacht wird. Ganz nebenbei entsteht eine konsistente Datenumgebung, die den Einsatz von AI Agenten erst sinnvoll ermöglicht. Der Weg dorthin war für Moritz und seine Mitstreiter alles andere als eine gerade Linie. Die erste Gründungsidee war es, die Effizienz der Bauweisen der Natur auch für Konstruktionsaufgaben nutzbar zu machen. Eine tolle, aber mühsam umsetzbare Idee, die letztlich aber die perfekte Grundlage für den heutigen Ansatz geliefert hat. Nun steht der Sprung in die USA an, um auch im Hotspot für AI anzugreifen. Wir wünschen dem Team viel Erfolg! #AI #Startup #GermanEngineering #digdeep ist stolzer Teil der Brand Eins Podcast-Familie. Auf brandeins.de findet ihr die beste deutschsprachige Wirtschaftszeitschrift - und ganzes Ökosystem guter Ideen. Unser Werbepartner in dieser Folge ist clockodo.com - eine tolle App und Plattform, um eure Arbeitszeiten zu erfassen.

NEG Outside Zone Talk
Ep. 345 - Die Panthers zu Gast im Levi's - mit Moritz vom #KeepTalking-Podcast

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 63:00


Monday Night Football! Und das mit einem Matchup, welches wir in den letzten Jahren nicht allzu oft bestaunen durften. Die Carolina Panthers (6-5) sind zu Gast im Levi's Stadium und kommen mit einer Menge Rückenwind: Bryce Young und Co. gewannen vergangene Woche in Overtime bei den Atlanta Falcons, Young übertraf dabei gleich mehrere seiner Karriere-Bestwerte und lieferte seine beste Performance im Panthers-Jersey ab. Was erwartet die 49ers also in der Nacht von Montag auf Dienstag? Um darüber zu sprechen haben David und Lars gemeinsam mit Moritz Haist, Co-Host des #KeepTalking-Podcasts und Autor des deutschsprachigen Carolina Panthers-Buchs ausführlich gesprochen. Viel Spaß bei der Folge - Go Niners!

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Deutschland auf digitaler Aufholjagd / Grünes Licht für Covestro-Übernahme

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 24:45


Moritz, Sebstian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland: Dörfer verteilen Brennholz für den Winter

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:09


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Griechenland: Dörfer verteilen Brennholz für den Winter

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:09


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

ESG Talk Podcast
#137 Dr. Moritz Isenmann - Sonnenenergie als Quelle von Wachstum in Afrika

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 51:43


Zu meinem heutigen Geburtstag habe ich mir ein besonderes Thema ausgesucht. Es geht um den Sehnsuchts-Kontinent Afrika und die Lebensquelle Sonnenenergie. In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts spreche ich mit Moritz über ein faszinierendes Paradoxon: Afrika verfügt über rund 60 Prozent der besten Sonnenquellen der Welt, nutzt aber nur ein Prozent der global installierten Solarkapazität. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen der Solarenergie auf dem afrikanischen Kontinent – über politische und wirtschaftliche Hürden und technologische Möglichkeiten. Es geht um die Frage, warum ein Kontinent mit so viel Energiepotenzial noch immer unterversorgt ist – und welche Investitionen, Partnerschaften und Weichenstellungen nötig sind, damit Solarenergie in Afrika zu einem echten Motor für nachhaltiges Wachstum werden kann.   Meine Takeaways Afrika hat 60 Prozent der besten Sonnenquellen. Nur ein Prozent der Solarenergie-Kapazität ist installiert. Das Verhältnis zwischen Potenzial und Realität ist erschreckend. Es gibt große Möglichkeiten für erneuerbare Energien in Afrika. Es gibt Herausforderungen bei der Umsetzung von Solarprojekten. Politische und wirtschaftliche Faktoren beeinflussen die Solarenergie. Die Technologie für Solarenergie ist vorhanden. Es bedarf mehr Investitionen und Unterstützung.   Kapitel 00:03 - Der aktuelle Stand der Solarenergie in Afrika 00:09 - Herausforderungen und Chancen 00:15 - Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften 00:21 - Zukunftsaussichten und Investitionen 00:27 - Geschlechterrollen und Solarenergie 00:33 - Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen 00:39 - Schlussfolgerungen und Ausblick   Empfehlungen https://www.investinvisions.com/ ESG-Talk-Podcast mit Edda Schröder - Hilfe zur Selbsthilfe. Das ist Mikrofinanz. https://open.spotify.com/episode/3ZfIttRAjEGI78Hv0LTpyw?si=256f2beb34cb4c22   Kontakt Dr. Moritz Isenmann  https://www.linkedin.com/in/dr-moritz-isenmann-526714175/   Dein ESG-Talk-Podcast:   Social-Media Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ Instagram: https://www.instagram.com/stella_ureta_dombrowsky/   Podcast - Links Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023   Newsletter des Podcasts: https://www.linkedin.com/newsletters/news-vom-esg-talk-podcast-7330992160458051585   Das Booklet  zum Podcast (gratis Download) Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/   Mein Gastbeitrag zur nachhaltigen Geldanlage im Buch Green Finance https://fazbuch.de/produkt/green-finance/ref/1485/?utm_campaign=green-finance   Female-Finance-Coaching Starte mit deiner 30-Minuten-Gratis-Stunde und schreibe mich einfach an! Einzelstunden - sd@trimpact.net Alle Pakete - https://www.trimpact.net/femalefinance/   Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky sd@trimpact.net www.trimpact.net

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Einsachtvieracht-Stammtisch #106

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 52:09


Matze, Moritz und Tobias - Diese Episode bietet die perfekte Vorbereitung auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung des VfL Bochum. Neben der Analyse der sportlichen Erfolge unter Uwe Rösler wird das kürzlich geführte Interview des Vorstands kritisch hinterfragt. Die Gastgeber beleuchten die Kommunikationsstrategien des Vereins und diskutieren über die Rolle der neuen sportlichen Leitung im Zusammenspiel mit der KI. Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:44) Nachbesprechung der Spiele gegen den 1. FC Magdeburg und Eintracht Braunschweig (0:07:24) Taktische Beobachtung aus den Spielen (0:10:29) Regelcheck der Szenen gegen Braunschweig (0:14:02) Länderspielabstellungen und Testspiel gegen VfL Osnabrück (0:18:08) Rückkehr von Ibrahima Sissoko und Auswirkungen auf das Spiel gegen Dynamo Dresden (0:25:25) Neue Optionen im Angriff mit Jonathan Akaegbobi (0:27:54) Vorschau auf Greuther Fürth (0:34:49) Bewertung des Interviews des Präsidiums vor der Jahreshauptversammlung in der WAZ (0:45:24) Bewertung der neuen sportlichen Leitung (0:50:26) Aufruf und Verabschiedung Referenzen WAZ-Interview Teil 1: https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article410469357/vfl-bochum-vorstand-spricht-ueber-ki-kosten-den-roesler-deal-und-transparenz.html WAZ-Interview Teil 2: https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article410469763/vfl-bochum-wird-der-vfl-vorstand-bald-bezahlt-andreas-luthe-regt-diskussion-an.html Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2904 Warum bist du nicht mehr so oft in Social Media

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:12


Warum bist du nicht mehr so oft hier bei Facebook? Das wurde öfter gefragt. Ganz einfach: Ich arbeite intensiv an einem neuen Projekt, das im Moment volle Konzentration braucht. Kurz eine Tea-Time-Pause, frische Luft – und jetzt geht's wieder ins Büro. Vollgas. Bad Dürkheim ist völlig ausgestorben. Nebel, alles zu. Das wirkt fast spooky. Ich frage mich, wo die Menschen sind. Natürlich keine Apokalypse, aber viele Geschäfte schließen früher. Ein paar Leute sind noch unterwegs, aber ich freue mich jetzt vor allem, weiter an meinem Projekt zu arbeiten. Es wird etwas ganz Großes – etwas, das ich seit Jahrzehnten mache, aber lange habe liegen lassen. „Back to the roots." Zurück zum Ursprung. Das ist für mich künstlerische Freiheit: Wenn man keinen Spaß mehr hat, Dinge einfach bleiben lassen und Neues machen. Mit 66 – wie Udo Jürgens singt – fängt das Leben an. Und die Frage „Wie lange machst du noch?" beantworte ich immer mit: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen." Ich fühle mich wie ein Startup-Unternehmer. Neue Ausrichtung. Ich brenne. I am on fire. Wenn man brennt, entsteht Energie. Routine dagegen raubt Energie. Frag dich selbst: Wo geht deine Reise hin? Jahresende ist perfekt, um zu reflektieren: Was war gut? Was war sehr gut? Was war überragend? Dieses Jahr hatte viele Highlights. Und das kommende Jahr startet schon jetzt mit etwas richtig Großem. Kennst du das Gefühl, Zeit und Raum zu vergessen? Wenn du so im Flow bist, dass du weniger Schlaf brauchst und nur noch kreierst? Genau das habe ich gerade. Du willst das neue Baby auf die Welt bringen. Wunderschön. Was hast du vor? Was willst du bewegen? Willst du etwas schaffen, das größer ist als du selbst? Etwas, das weiterläuft, wenn du eines Tages nicht mehr bist? Etwas zu schaffen, das einen Unterschied macht, statt Lebenszeit gegen Geld zu verkaufen – wie so viele. Wenn du später sagen kannst: „Ich habe einen Unterschied im Leben anderer Menschen gemacht" – wie schön ist das? Kannst du das sagen? Wenn ja: Glückwunsch. Wenn nein: Geh in Medias Res. Was ist der Mehrwert, den du Menschen gibst? Nächstes Wochenende freue ich mich auf ein VIP-Coaching mit Oliver Scholl. Wir reisen an einen warmen Ort, 23–27 Grad – perfekt. Und wenn du Veränderung willst: Mach es. Mach eine Meisterleistung. Milena ist auch da – buonasera! Sie macht einen riesigen Unterschied im Leben anderer Menschen, eine absolute Top-Empfehlung. Teil des Expertenrats unserer TV-Erfolgssendung. Und wenn du ins Fernsehen willst – melde dich einfach. Milena kenne ich seit 26 Jahren, eine halbe Ewigkeit. Oliver begleite ich seit vier Jahren. Und ich freue mich, dich in Bad Dürkheim zu sehen: Selbstständigkeit & Unternehmertum, neue Wege Geld zu verdienen, St. Moritz, Mindset Bootcamp, Born to be free. Chancen wollen genutzt werden. Immer. Das bringt Freude. Und während ich gleich wieder ins Büro gehe, arbeite ich weiter an meiner neuen großartigen Geschichte. Habt viel Freude, viel Spaß. Lebensfreude pur – dass du sagen kannst: „Ich habe ein schönes Leben." Milena hat viele Bücher geschrieben, war viermal in Venedig dabei, unser viertes Expertenbuch kommt jetzt. Liebe Grüße an alle. Nutzt das Wochenende, entspannt euch, arbeitet an euren Projekten. Es lohnt sich. Tschüss, bye, buona sera. Yvonne ist auch da – wunderschönen Abend! Sie ist ebenfalls Top-Empfehlung, Expertin für Patientenverfügung und hilft Frauen in der Midlife-Crisis oder nach dem Auszug der Kinder. Sie zeigt ihnen: Das Leben geht weiter. Eine echte Mutmacherin. Lasst es euch gutgehen. Schönen Samstagabend, schönen Sonntag. Tschüssi an alle – auch im Replay. Bye, bye. #SocialMedia #NeuesProjekt #OnFire #Motivation #Mindset #Weiterentwicklung #Lebensfreude #Coaching #Flow #Vision #Selbstständigkeit #ChancenNutzen #Lebenssinn #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 1. One Million-Mastermind in Oslo  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland: Dörfer verteilen Brennholz für den Winter

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 4:09


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

E-Commerce Decoded von abscale
Dominik Stroh (Retreature & ODY) | Marathon in SNOCKS Socke - Wie Leidenschaft zur Brand wird | ECD#112

E-Commerce Decoded von abscale

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 62:43


Dominik Stroh hat schon alles gemacht – Ironman, 10k in Jeans, Marathons in Kostümen. Er nennt sich selbst Hobby-Extremsportler. Aber das wird ihm nicht gerecht. Denn Dominik lebt, was er macht. Er hat mit ODY eine Bewegung aufgebaut, die Berlin verändert – Laufclubs, Events, nüchterne Partys. Eine Community, die wächst, weil sie Sinn stiftet. Und mit Retreature hat er eine D2C-Brand für Eisbäder und Dampfsaunen gestartet – für echte Recovery und maximale Performance. Mit jedem Schritt, den er geht, teilt er seine Leidenschaft für den Sport Dominik erzählt, wie er vom Jugendspieler bei den Stuttgarter Kickers zum Unternehmer wurde und warum Erfolg erst dann entsteht, wenn man wirklich fühlt, was man tut. Viel Spaß, Marven & Moritz

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #389 - Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet – Mit dem Mikrofon im Museum

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 117:32


In dieser besonderen Museumsfolge waren Michi und Moritz im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu Besuch und haben gemeinsam mit Kurator Matthias Bensch die Sonderausstellung „Mahlzeit! Wie Essen uns verbindet“ erkundet. In der Ausstellung dreht sich alles um die Kulturgeschichte des gemeinsamen Essens, von prunkvollen Banketten und religiösen Speisungen über die Mahlzeiten der einfachen Leute bis hin zu aktuellen Fragen rund um digitale Ablenkung, soziale Isolation und kulinarische Identität. Gemeinsam schauen die drei auf bedeutungsvolle Objekte, diskutieren Symbolik, Rituale und Machtverhältnisse am Tisch und lassen dabei auch persönliche Perspektiven nicht außen vor. Eine Episode über die große kulturelle Bedeutung einer alltäglichen Handlung - gespickt mit archäologischen und gesellschaftlichen Einsichten.

Was mit Medien (-erziehung)
Family Link und Bildschirmzeit im Familienalltag

Was mit Medien (-erziehung)

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 30:00


Seit es das Internet gibt, versuchen Erwachsene, den Zugang für Kinder so sicher wie möglich zu gestalten. Beim Smartphone kommt neben problematischen Inhalten ein weiterer wichtiger Aspekt hinzu: die Nutzungsdauer. Gemeinsam mit Friederike Eike sprechen Moritz und Ralf darüber, was Eltern über die Standardfunktionen von Apple und Android wissen sollten, wenn sie die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder begrenzen möchten. Am Ende geht es außerdem kurz um den Umgang mit extremistischen Gruppen auf Social Media. Der Praxis-Elternabend von smiley e.V.Praxis-Workshop für den Umgang mit Family Link und Bildschirmzeit Das Material von Schau hinhttps://www.schau-hin.info/service/materialien

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Philipp und Moritz Kraneis, Deutsche Zinshaus: "Wir kaufen gerade 600 Wohnungen"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 33:15


„Kapital in Deutschland zu raisen ist momentan sehr komplex.“ Bis zum Jahresende haben Philipp und Moritz Kraneis trotzdem noch jede Menge Ankäufe vor. Jedes Portfolio über 20 Millionen, das derzeit getradet werde, haben die Zwillingsbrüder auf dem Tisch. Unterwegs mit ihrem Unternehmen, der Deutschen Zinshaus, sind sie in B-, C- und D-Städten. Im Bereich Wohnen und mit dem zweiten Unternehmen DIO auch im Gewerbebereich. Sie sichten eine Menge Deals, die bereits unterschrieben wurden, bei denen allerdings nie eine Bezahlung stattfand. Wir sprechen über einstellige Faktoren im Gewerbebereich und hohe Kosten für die Repositionierung. Im Wohnbereich werden für Gebäude aus den 1970er, 80er und 90er Jahren in B-Städten Faktoren zwischen 16 und 19 fällig. Die Erwartung der Investoren liegt weiterhin um die fünf Prozent Cash-on-Cash-Rendite. Es geht um die Korrelation zwischen gemischt genutzten Immobilien sowie dem Willen der Banken diese zu finanzieren. Und Moritz und Philipp erzählen, wie sie gemeinsam Entscheidungen treffen.

BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen
126 - Moritz Müller (The Intersphere, Heavytones)

BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 73:26


Mein heutiger Gast ist Moritz Müller. Moritz ist nicht nur Schlagzeuger bei The Intersphere, er trommelt auch bei den Heavytones. Wir reden außerdem darüber wie er gelernt hat auch mal nein zu sagen und wie man das Leben als Berufsmusiker und das Familienleben unter einen Hut bekommt.. Viel Spaß!

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Weltkulturorganisation - Der umstrittene neue UNESCO-Generaldirektor K. El-Enany

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 3:56


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vom Zerstörer zum Bewahrer? Neuer Unesco-Chef Khaled el-Enany tritt Amt an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 2:33


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Meinungsgeflüster
Bonustürchen - Adventskalender

Meinungsgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:27


Missverständnisse sind etwas herrliches. Die zwei lieben Moritz und Samira von Nichtsfuerzwischendurch Haben uns eine zweite Weihnachtsepisode aufgenommen die wir euch natürlich nicht verheimlichen wollen. Moritz kann es zwar nicht mehr hören (anscheinend schadet es seinem Ego) aber herzlichen Dank für die super tollen Aufnahmen! Viel Spaß beim zuhören.GÄSTE:Nichtsfuerzwischendurch der Podcast auf Instagramhttps://www.instagram.com/nichtsfuerzwischendurch/Nichtsfuerzwischendurch der Podcast auf Spotifyhttps://open.spotify.com/show/7nmSL3BeNyrRHcAK0Aa9RG?si=n7MzT79GQdiuCkObhKlNKQNichtsfuerzwischendurch der Podcast auf Anchorhttps://anchor.fm/nichtsfuerzwischendurch- - - - - -Meinungsgeflüster Homepage:https://meinungsgeflüster.atMeinungsgeflüster auf Instagram:https://www.instagram.com/meinungsgefluester/Meinungsgeflüster auf Facebookhttps://www.facebook.com/meinungsgefluesterUnterstütze uns auf Patreonhttps://www.patreon.com/meinungsgefluester?fan_landing=trueKontakt: podcast@meinungsgeflüster.at

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vom Zerstörer zum Bewahrer? Neuer Unesco-Chefs Khaled el-Enany tritt Amt an

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:56


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Beachvolleyball-WM - Erster Turniertag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 0:49


Kühn, Moritz www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Beachvolleyball-WM - Erster Turniertag

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 0:49


Kühn, Moritz www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum EU-Lieferkettengesetz: Arbeitsplätze statt Brandmauern

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:19


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Nach Irak-Wahl - Welche Rolle spielen religiöse Konflikte?

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:25


Regierungschef Mohammed Schia al-Sudani hat die Parlamentswahlen im Irak gewonnen. Konflikte zwischen Schiiten und Sunniten spielten wider Erwarten im Wahlkampf kaum eine Rolle. Aber was bedeutet der Wahlausgang für die religiösen Minderheiten im Irak? Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
EU-Parlament - "Brandmauer"-Streit nach Abstimmung zum Lieferkettengesetz

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:29


Sozialdemokraten und Grüne im EU-Parlament werfen der konservativen EVP vor, bei der Lockerung des Lieferkettengesetzes mit den Rechtsextremen gestimmt zu haben. Die EVP weist das zurück: Es habe einen Kompromiss mit den Sozialdemokraten gegeben. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2899 1. St. Moritzer Mastermind – 5. bis 7. Dezember 2025

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:44


Erste St. Moritzer Mastermind – wie genial klingt das! Ich habe schon viele Masterminds gemacht, doch wenn sich kluge Köpfe treffen und ehrlich austauschen, entsteht immer etwas Magisches. Jeder teilt offen, was im Jahr super, herausragend oder auch miserabel war. Dadurch bekommst du wertvolle Inputs, die dich weiterbringen – und lernst aus den Erfahrungen anderer. Warum dieselben Fehler machen, wenn du von Erfolgen und Flops anderer profitieren kannst? Lerne von Menschen, die schon dort sind, wo du hinmöchtest. Beziehungen sind das A und O. Vitamin B – Beziehung, Beziehung, Beziehung. Ein starkes Netzwerk ist Gold wert – besonders, wenn du jederzeit jemanden fragen kannst: „Wie würdest du das machen?" Genau das schafft eine Mastermind: Austausch auf Augenhöhe, Unterstützung, Wachstum. St. Moritz vor Weihnachten – pure Magie. Fünf-Sterne-Hotels, Lichterglanz, verschneite Berge – wir genießen Teatime im Palace Hotel, fliegen bei schönem Wetter mit dem Helikopter, essen gourmetmäßig auf höchstem Niveau und erleben St. Moritz so, wie es kein Tourist tut. Am 6. Dezember wird im Palace Hotel der riesige Weihnachtsbaum erleuchtet – mit Musik, Glühwein, Schokolade und Gebäck. Diese Atmosphäre ist einzigartig und unvergesslich.  Ich bin in St. Moritz aufgewachsen, war viele Jahre Privat-Skilehrer dort und kenne alle besonderen Orte und Momente. Du wirst die Stadt von ihrer schönsten Seite erleben – authentisch, exklusiv, emotional. Warum solltest du dabei sein? Ganz einfach: Komm raus, nimm Abstand, tanke Wissen und Inspiration. Gerade vor Weihnachten tut es gut, durchzuatmen und neue Impulse zu bekommen. Wir haben spannende Vorträge von Hochkarätern, die dich beruflich und persönlich weiterbringen. Und: Als Teilnehmer der ersten Mastermind bekommst du einen Sonderpreis – danach wird der Preis steigen. Diese Entscheidung kann dein Jahr verändern. Ich selbst habe aus Masterminds Freundschaften fürs Leben gewonnen – Kontakte, die bis heute bestehen. Und mal ehrlich: Du kannst natürlich auch auf einen Weihnachtsmarkt gehen – aber St. Moritz mit Schnee, Bergen und dieser Traumkulisse kann kein Ort der Welt toppen. Wer einmal dort war, vergisst es nie. Warum sind die Reichsten der Reichen dort? Ganz einfach: Weil es magisch ist. Nach Nikolaus beginnt in St. Moritz die festliche Hochsaison – Weihnachten, Silvester, Glamour pur. Dazu kommt der Austausch mit inspirierenden Menschen aus verschiedenen Bereichen. Ein echter Blick hinter die Kulissen des Erfolgs. Viele Menschen sagen, sie kommen im Leben oder Business nicht voran – oft fehlt einfach das richtige Umfeld, die richtigen Impulse. Eine Mastermind ist genau dafür da: Verbindungen, Perspektive, Energie. Triff die Entscheidung. Denn ob du kommst oder nicht – für mich ändert sich nichts, aber für dich alles. Ich werde auf jeden Fall da sein – und wir werden riesigen Spaß haben, feiern, Livemusik genießen und das Nachtleben erleben. Magisch hoch zwei – exklusiv, klein, intensiv. Wenn du sagst: „Das spricht mich an", dann schick mir eine Nachricht und lass uns kurz sprechen, ob es für dich passt. Wir sehen uns vom 5. bis 7. Dezember 2025 in St. Moritz! Tschüss, bye bye, dein Ernst. #StMoritzerMastermind #Ernstcrameri #StMoritz #Mastermind #Networking #Erfolg #LuxusEvent #Nikolaus #PalaceHotel #Mindset #LernenVonDenBesten #MagiePur #Adventszeit #SchweizErleben #Inspiration Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Gema siegt gegen Open AI / Millionenumsatz mit dem Kölner Karneval

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 24:43


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Irak - Parlamentswahl in Zeiten brüchiger Stabilität im Zweistromland

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:24


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Urheberrecht - GEMA verklagt OpenAI

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:39


OpenAI, der Mutterkonzern von ChatGPT, nutzt Songtexte, um die KI damit zu trainieren. Allerdings zahlt OpenAI nicht dafür und deshalb klagt die Verwertungsgesellschaft GEMA vor dem Landgericht München. Das Urteil könnte richtungsweisend sein. Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hintergrund - Deutschlandfunk
Parlamentswahl - Wo steht der Irak nach dem Ende der Diktatur?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:58


20 Jahre nach dem Sturz Saddam Husseins hat sich der Irak erholt. Krieg und Zerstörung sind einer mühsam errungenen Stabilität gewichen, der Wiederaufbau geht voran. Alte Konflikte aber bestehen fort. Viele sehen mit Skepsis auf die anstehenden Wahlen. Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Von oben eingegossen - mit dem ARD-Vorsitzenden Florian Hager

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 65:05


Moritz und Till können es selbst kaum glauben, aber ER ist da! Er war mal Kneipenbesitzer in Lissabon, saß für 24 Stunden im Gefängnis... und liebt seinen jetzigen Job verdammt gern. Euer 360-Grad-Dreamteam begrüßt Florin Hager! Intendant des Hessischen Rundfunks und ARD-Vorsitzender. Moritz und Till checken im „Stiftung Warenflo“ Vor- und Nachteile des Jobs als ARD-Vorsitzender - der ein Ehrenamt für 2 Jahre ist, geben eure Fragen weiter und checken, wie die ARD-Mediathek eine mögliche Alternative zu Netflix werden könnte. „Haftbefehl - Ein Tag mit dem Rap-Star“: https://rbburl.de/468 „falsch, aber anders lustig“ in der ARD MEDIATHEK: https://1.ard.de/falsch-aber-anders-lustig-2 „falsch, aber lustig“ mit Emilia Suchlich, Florentine Osche und Alex Stoldt: https://youtu.be/Bb3fWmWpfFQ released by rbb media

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Tiger-Futter | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren mit Rufus Beck

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:45


Moritz soll den Tiger von Frau Munk füttern. Aber das ist lebensgefährlich! Denn die Monster-Katze ist nicht nur gigantisch groß, sondern auch verrückt. Was, wenn sie Moritz auffrisst? Wenn das mal keine echte Mutprobe ist! (Von Silke Wolfrum mit Rufus Beck)

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland - Wie Phantom-Tiere Millionen aus Brüssel fraßen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:56


Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Stiller" von Max Frisch

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:43


Rinke, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Stiller" von Max Frisch

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:43


Rinke, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Das magische Blatt | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren mit Rufus Beck

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:54


Moritz soll in der Wohnung des Riesen die Pflanzen gießen. Aber was, wenn der seinen Höllenhund nicht mit in den Urlaub genommen hat? Und der Hund dort auf ihn lauert? Eine schwere Mutprobe für einen angehenden Superhelden! (Von Silke Wolfrum mit Rufus Beck)

Regionaljournal Graubünden
St. Moritz will für 114 Millionen Franken Islas Areal ausbauen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:53


Am 30. November entscheidet die Stimmbevölkerung von St. Moritz, ob das Islas Areal für 114 Millionen Franken entwickelt werden soll. Geplant sind eine neue Eishalle und eine Wertstoffsammelstelle. Im Gegenzug soll etwa an anderen Orten in der Gemeinde mehr Wohnraum für Einheimische entstehen. Weitere Themen: · Die Romanische Nachrichtenagentur Fundaziun Medias Rumantschas (FMR) stellt seit dieser Woche täglich drei Artikel gratis zur Verfügung. Kritik daran kommt von der Somedia, während FMR-Chefredaktor erklärt, man wolle damit vor allem mehr – auch junge – Leserinnen und Leser erreichen. · Die Zeitungen il Grigione Italiano sowie die Online-Plattformen il Bernina, la Bregaglia und il Moesano spannen künftig zusammen. Sie planen einen gemeinsamen Internetauftritt – ein Projekt, das auf eine politische Initiative zur Förderung der italienischsprachigen Medien im Kanton Graubünden zurückgeht.

San Jose Sharks Gameday Podcast
11-02-25 Moritz Seider-DET-Goal DET 2 SJ 1

San Jose Sharks Gameday Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 0:18


11-02-25 Moritz Seider-DET-Goal DET 2 SJ 1 by San Jose Sharks

Platte River Bard Podcast
SNAP! Productions Presents the Musical "Spring Awakening"

Platte River Bard Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:45


Chris visited SNAP! Productions during their rehearsals and spoke to three of the actors from their upcoming musical "Spring Awakening."  We spoke to Jamie Orton who plays Wendla, Jaden Nguyen, Melchior, and Peyton Casey, who plays Moritz. This play was originally written back in 1891 in Germany by Frank Wedekind.  It has been a controversial drama about the consequences of sexual and religious repression on teenagers during that time - yet it is still relevant today.  It has been adapted throughout the years to make it more contemporary, most recently adding rock music to it (Book and Lyrics by Steven Sater and rock music by Duncan Sheik). "Spring Awakening" opens November 7th and runs until the 23rd. Industry Night - Pay What You Can will be November 10th. SNAP! PRODUCTIONS CONACT INFO: Tickets and Website:  https://www.snapproductions.com/  2221 Thurston Cir, Bellevue, NE 68005   HOW TO LISTEN TO THE PLATTE RIVER BARD PODCAST Listen at https://platteriverbard.podbean.com or anywhere you get your podcasts. We are on Apple, Google, Pandora, Spotify, iHeart Radio, Podbean, Overcast, Listen Now, Castbox and anywhere you get your podcasts. You may also find us by just asking Alexa. Please share, follow us on social media and subscribe!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Der magische Schlüssel | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren mit Rufus Beck

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:19


Papa soll für Herrn Bröller die Post aus dem Briefkasten holen. Aber das wäre ja viel zu einfach für einen Superhelden in Ausbildung! Deshalb hat Moritz den Briefkastenschlüssel in den Briefkasten geworfen. Mal sehen, ob Papa das schafft. (Von Silke Wolfrum mit Rufus Beck)

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Industriestrompreis soll 2026 kommen / 75 Millionen neue Jobs in Afrika bis 2029

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 24:43


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Top Traders Unplugged
SI372: QIS Unboxed: Rules, Wrappers, and Reality ft. Nick Baltas

Top Traders Unplugged

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 58:44 Transcription Available


As equity markets grind higher and trend strategies navigate sharp reversals, Moritz Siebert welcomes Nick Baltas of Goldman Sachs for a conversation that moves beyond performance to examine structure. Together they unpack the machinery of the $1.3 trillion QIS industry - from index design and client behavior to the subtle forces shaping capacity and crowding. They discuss how trading speed has become a key axis of dispersion, why volatility remains the hidden cost in systematic portfolios, and what resilience in markets might really be masking. This is not just about strategy. It's about how products scale, and how ideas hold.-----50 YEARS OF TREND FOLLOWING BOOK AND BEHIND-THE-SCENES VIDEO FOR ACCREDITED INVESTORS - CLICK HERE-----Follow Niels on Twitter, LinkedIn, YouTube or via the TTU website.IT's TRUE ? – most CIO's read 50+ books each year – get your FREE copy of the Ultimate Guide to the Best Investment Books ever written here.And you can get a free copy of my latest book “Ten Reasons to Add Trend Following to Your Portfolio” here.Learn more about the Trend Barometer here.Send your questions to info@toptradersunplugged.comAnd please share this episode with a like-minded friend and leave an honest Rating & Review on iTunes or Spotify so more people can discover the podcast.Follow Nick on Twitter.Follow Moritz on LinkedIn. Episode TimeStamps:00:23 - Moritz opens the show and introduces Nick01:16 - Nick's quick life update and setting the tone02:45 - Market resilience vs. fragility in 202504:18 - Performance rundown: CTAs, trend, equities, bonds06:10 - October reversals: metals and livestock giveback07:32 - What's working: equities, gold, copper; sugar shorts08:58 - Trend speed, April V-shape, and dispersion10:40 - Position exits, re-entries, and neutral zones11:55 - How QIS differs and why it's opaque from the outside14:40 - How big is QIS? Asset class split and caveats18:05 - Who uses QIS: from asset owners to hedge

DAS PODCAST UFO
UFO487 Harakigel

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 62:30


Super schwer, das Hauptthema dieser Folge zu benennen. Es gab ganz viele Unterthemen, Facetten, Nuancen und subtile Motive die sich langsam entwickelt haben, die man unmöglich unter einem Begriff zusammenfassen könnte. Sorry, krieg ich nicht hin!Vielen Dank an Moritz für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
"Max und Moritz": als Kinderbuch gründlich missverstanden

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 14:50


Ende Oktober 1865 erscheint Wilhelm Buschs Bildergeschichte "Max und Moritz". Sie gilt als Vorläufer des Comics und als Klassiker der deutschen Kinderliteratur. Von Burkhard Hupe.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Wahlen in den Niederlanden: Der Rechtspopulismus bleibt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:10


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Beton ist mein Gras

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 60:35


„falsch, aber anders lustig“ in der ARD MEDIATHEK: https://1.ard.de/falsch-aber-anders-lustig-2 Moritz ist ein Tier geworden! Vor dem Sport fühlt er sich wie eine Raupe, die nie zum Schmetterling wird, und danach: Jaguar-Büffel! Und während der Jaguar-Büffel sich aus seinem eigenen Wald meldet, grüßt Till euch aus dem angesagtesten Viertel Deutschlands mit einem guten Reminder an uns alle: Wir müssen uns auch Fehler machen lassen, nicht ständig gegenseitig korrigieren und verzeihen. Erst dann macht es Sinn! :))) Released by rbb media

Besenwagen - der Radsport Podcast
Auge machen (mit Moritz Augenstein)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 84:28


Der Besenwagen hat die größte Übersetzung aufgelegt und fährt mit ganz niedriger Umdrehungszahl in Keltern ein. Unser Gast steht schon mit einer großen Goldmedaille unter dem Regenbogen zum einsteigen bereit, also machen wir kein Auge wegen Edelmetall und laden Moritz Augenstein auf den Beifahrersitz. Der frisch gebackene Weltmeister auf der Bahn hat in den letzten Jahren eine turbulent-steile Karriere auf das hölzerne Oval gezaubert und trotz schwerem Sturz und Horror-Unfall in Chile seinen ersten WM-Titel eingefahren.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Krieg im Sudan: Zur Beilegung braucht es die Weltgemeinschaft

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:14


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Hintergrund - Deutschlandfunk
Niederlande-Wahl - Wieso Platz zwei wohl zum Regieren reicht

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:57


Die Niederlande wählen ein neues Parlament. Rechtspopulist Wilders ließ die Regierungskoalition platzen und liegt in Umfragen dennoch vorn. Doch politisch scheint Wilders isoliert. Gekämpft wird in der zersplitterten Parteienlandschaft um Platz zwei. Küpper, Moritz; Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
EU-Gipfel - Warum die Ukraine weiter auf Milliarden wartet

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:16


140 Milliarden Euro wollten Europas Staats- und Regierungschefs aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine loseisen – doch Belgien votierte dagegen. Wie kann Europa trotzdem unterstützen? Remme, Klaus; Brockhues, Annabell ; Küpper, Moritz