POPULARITY
Categories
Schon verrückt sich vorzustellen, dass diese Folge irgendwann mal als Vollendung des Podcasts gelten wird und als unschätzbares Kulturgut in die Geschichte eingehen wirdVielen Dank an Moritz für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Koch, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Unsere Bohnen Daniel Budiman aka Budi, Etienne Gardé aka Eddy und Nils Bomhoff sind zurück aus der Sommerpause von ALMOST DAILY. Sie haben sich für die erste Folge nach den Ferien mit MORITZ NEUMEIER direkt einen hochkarätigen Gast ins Haus geholt. Moritz, bekannt, unter anderem als Stand Up Comedian, Satiriker, Autor und aus dem Podcast ohne Gast mit Till Reiners. Die vier quatschen in lockerer Runde über linke Comedy, Papa sein und die Schwierigkeiten wenn Kinder Sarkasmus (noch) nicht verstehen. Viel Spaß mit ALMOST DAILY! Rocket Beans wird unterstützt von YellowTec. WERBUNG Emma-Code: DAILYLink: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
Herzlich willkommen in der 360-Grad-Qualitäts-Prank-Schmiede, denn Till hat eine Mission: Den perfekten April-Scherz entwickeln. Außerdem bereitet sich Moritz darauf vor, wochenlang ganz auf sich alleine gestellt zu sein. Ob er seine Kinder dafür umbenennen wird, das hört ihr in der neusten Folge eures Lieblingspodcast. Podcast Empfehlung: "DER ABSTURZ VON MOIS": https://1.ard.de/der-absturz-von-mois-4 "falsch, aber lustig" mit Roger G., Fred Costea und Filiz Tasdan: https://youtu.be/npZ9Fb8wv9k Released by rbb media
I spoke to Bryn Chainey, Director of 'Rabbit Trap', Bryn's first feature film. The story centres around a couple in (no later than) 1976 who have moved into the Welsh countryside on a creative retreat. Daphne (Rosy McEwen) an avant garde vocalist and her husband Darcy (Dev Patel) an experimental sound recordist, use the new found space to explore their art and their relationship. In doing so, they stumble across unusual sounds, enter the depths of nature and experience something Otherworldly...at which point a stranger enters their lives.It was great to chat with Bryn and learn what had inspired him. Turns out that, like many of us, he's been familiar with these worlds since childhood. And, (as these magical kinds of projects tend to do) against all odds, the film found it's way into the insightful hands of SpectreVision - yet another nudge that there's definitely something driving this opening of hearts and minds towards the Otherworld, into the mainstream. It's a brilliant film, sensitive to these themes, incredible cinematography due to the fact that it's all shot on 35mm, giving a soothing sense of spaciousness to the natural world backdrop that runs throughout the story. The soundscape is masterful and an experience all by itself. I loved it!! Go and see it if you can. The film releases Friday 12th September in cinemas all across the US. We are hoping it will come to Europe too. In the meantime, check out Bryn's previous short film Moritz and the Woodwose (2013) - I think the portrayal of the being is really inspired. Thanks for watching
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Im Gespräch mit Moritz erklärt Dr. Peter Köppel, was Nukleotide sind und wie die Bausteine von DNA und RNA unsere ganz alltägliche Gesundheit beeinflussen. Natürlich gibt es auch Tipps, um die Nukleotid-Zufuhr zu verbessern.
Hey ihr, wie fühlt ihr euch heute? Diese Folge BoWa soll euch eine halbe Stunde Reinspürzeit sein. Antworten auf die Fragen: Was empfinde ich? Wo stehe ich? Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Weltlicher geht es hingegen zu in den Lokalmeldungen: Eine Schockmeldung aus Bokel bewegt Dax und Moritz. Schaltet ein und seid dabei! Hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2834 Triff endlich deine Entscheidung Zum Beispiel Ewa: Oberärztin, Gefäßchirurgin in Düsseldorf, bekannt weit über die Grenzen hinaus. Sie entschied sich für die Selbstständigkeit und ganz besondere Verfahren. Oder Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin. Sie verließ den „sicheren Hafen“ und hilft heute Menschen, ihr Geld richtig anzulegen. Keine Produkte mehr verkaufen, sondern Kunden unterstützen – das war ihre Entscheidung. Auch Ivonne traf ihre Entscheidung: raus aus der Arztpraxis, hinein in die absolute Sicherheit für Patienten – mit Patientenverfügung und Vorsorge. Nie mehr abhängig sein, sondern alles geregelt haben. Du musst im Leben alles regeln. Wenn du es nicht tust, wirst du zum Spielball. Hab großartige Menschen an deiner Seite. VIP-Coaching ist so gut investiertes Geld. Ewa war in Rom dabei, Ulrike kommt im Herbst. Es geht immer nur um dich. Nicht „den Weg“, sondern deinen Weg. Vor kurzem waren wir im TV-Erfolgsstudio. Ulrike, Ewa, Ivonne – alle trugen ihre Expertise in die Welt hinaus. Auch Milena, seit 40 Jahren in der Gesundheit, Teil des Expertenrats. Alle haben Entscheidungen getroffen. Ich liebe Venedig, die Filmfestspiele, diese Atmosphäre. Wir bereiten das 5. Expertenbuch vor – Hammer! Entscheidung heißt: Ende der alten Sache, Beginn einer neuen Richtung. Viele planen ihre Hochzeit als „schönsten Tag“. Für mich Quatsch. Jeder Tag sollte ein schöner Tag sein. Für mich ist jeder Abend ein Heiligabend. Nimm dein Leben in die Hand. Wenn du gesundheitliche Themen hast: Geh zu Eva (Gefäße, Arteriosklerose). Sie nimmt sich Zeit. Oder zu Ivonne als ganzheitliche Ärztin. Oder zu Milena mit speziellen, individuellen Therapien. Wenn Finanzen dein Thema sind: Ulrike bringt Ordnung rein. Vor allem Unternehmer müssen darauf achten, dass Geld für sie arbeitet. Das ist die Königsklasse. Wenn du dein Leben in den Griff kriegen willst: komm nach St. Moritz. Mindset Bootcamp – Lebensveränderung. Deine Gedanken bestimmen deine Gefühle, deine Gefühle bestimmen deine Taten. Achte auf deine Gedanken, gib Vollgas. In St. Moritz gibt es auch „Born to be free“. Wir sind alle geboren, um frei zu sein – doch die meisten checken das nicht. Du musst etwas tun, um frei zu sein. Melde dich an. Bist du noch Angestellter? Dann bist du immer gedeckelt, immer abhängig vom Chef. Urlaub? Gehalt? Alles musst du erfragen. Ivonne war zehn Jahre in der Praxis. Nach meinem Coaching ging sie zum Chef. Statt mehr Gehalt gab es Stress – sie ging. Heute verdient sie viermal so viel. Und das ist erst der Anfang. Du brauchst Menschen, Visionäre, einen Coach, einen Mentor an deiner Seite – der groß denkt und dich unterstützt. Wir alle brauchen Mentoren. Alle Erfolgreichen dieser Erde haben einen Mentor. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Fürs Kartfahren war er zu brutal und für Fußball sowieso. In dieser Folge erzählt uns Moritz, wie sein spannender Alltag als Profisportler, Student und Kunstliebhaber aussieht. Und wenn ihr jetzt noch wissen wollt, woher Moritz' Drive für all das kommt und was sein geigenbauender Vater damit zu tun hat, dann seid ihr beim Abspielen dieser Folge genau richtig.“
Israel hat vier Gebäude in Doha mit Raketen angegriffen. Ob Hamas-Vertreter bei dem Anschlag getötet wurden, ist unklar. In der arabischen Welt gibt es einen Aufschrei über Israels Aktion in dem Emirat Katar, das bislang als Vermittler auftrat. Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Nach dem Sturz der Regierung steckt Frankreich in einer politischen Krise. Als zentraler Akteur in Europa dürfte das Land bis auf Weiteres ausfallen - mit weitreichenden Folgen für die Handlungsfähigkeit der EU. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Maxi und Moritz analyisieren den Großen Preis von Italien, den Max Verstappen überraschend und sehr dominant gewinnt. Das Thema überhaupt: die McLaren mit ihren Papaya-Rules! Und 50-Jahre Niki Laudas erster Ferrari-WM-Titel in Monza. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Nach dem Sturz der Regierung steckt Frankreich in einer politischen Krise. Als zentraler Akteur in Europa dürfte das Land bis auf Weiteres ausfallen - mit weitreichenden Folgen für die Handlungsfähigkeit der EU. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Nach dem Sturz der Regierung steckt Frankreich in einer politischen Krise. Als zentraler Akteur in Europa dürfte das Land bis auf Weiteres ausfallen - mit weitreichenden Folgen für die Handlungsfähigkeit der EU. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In dieser Folge nehmen Robin und Moritz euch mit auf eine koffeinhaltige Zeitreise durch die Geschichte des Kaffees. Angefangen bei der äthiopischen Legende um den Hirten Kaldi, über die ersten Kaffeekränzchen in Mekka bis hin zur europäischen Kaffeehauskultur und dem Kaffeeverbrauch in deutschen Wohnzimmern. Es geht um Religion, Revolutionen und Röstmonopole, um Sufi-Mönche, venezianische Händler, polnische Helden und Friedrich den Großen mit seinen berüchtigten „Kaffeeriechern“. Die beiden schauen aber nicht nur zurück, sondern sprechen auch über die moderne Espresso-Kultur, die Heimbarista-Szene und die Frage, ob Filterkaffee je wieder cool wird. Mit dabei: Fun Facts, Lieblingssorten und ein Blick in die Zukunft unseres liebsten Alltagsgetränks.
Eltern wollen wissen, wie alt ein Kind sein sollte, damit es ein eigenes Smartphone bekommt. Medienpädagoginnen und -pädagogen antworten: „Es kommt darauf an.“ Moritz und Ralf überlegen, worauf es genau ankommt. Außerdem wird kurz über die Authentizität von Social-Media-Accounts und die Verantwortung von ChatGPT gegenüber Kindern in Krisen gesprochen. Moritz bei Campus & Karriere im Deutschlandfunk: Reizthema Handy – Wie viel Verantwortung haben die Eltern? https://www.deutschlandfunk.de/reizthema-handy-wie-viel-verantwortung-haben-die-eltern-100.html Moritz bei Wissen aktuell - Impuls von SWR Kultur: Altersgrenzen bei Social Media – sinnvoll oder nicht? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:407c1599379e2a26/
In dieser Folge nehmen Robin und Moritz euch mit auf eine koffeinhaltige Zeitreise durch die Geschichte des Kaffees. Angefangen bei der äthiopischen Legende um den Hirten Kaldi, über die ersten Kaffeekränzchen in Mekka bis hin zur europäischen Kaffeehauskultur und dem Kaffeeverbrauch in deutschen Wohnzimmern. Es geht um Religion, Revolutionen und Röstmonopole, um Sufi-Mönche, venezianische Händler, polnische Helden und Friedrich den Großen mit seinen berüchtigten „Kaffeeriechern“. Die beiden schauen aber nicht nur zurück, sondern sprechen auch über die moderne Espresso-Kultur, die Heimbarista-Szene und die Frage, ob Filterkaffee je wieder cool wird. Mit dabei: Fun Facts, Lieblingssorten und ein Blick in die Zukunft unseres liebsten Alltagsgetränks.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Jan-Moritz Becker hat sich in den letzten Jahren vom Immobilien-Investor zum Immobilienunternehmer entwickelt, der u.a. einen Immobilienvertrieb und eine Immobilien-Skool-Community aufgebaut hat. Auch bei Instagram hat er in den letzten 12 Monaten gigantischen Erfolg. Ihm folgen dort bereits mehr als 107.000 Menschen. ✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist HIER ab sofort bestellbar. Das MUSST du dir JETZT sichern! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Gumo ihr Lieben, willkommen in einer neuen Woche. Heute haben eure BoWa-Moderatoren eine langersehnte Ankündigung im Programm. Und außerdem Lokalmeldungen satt aus dem Norden: Wer fällte den wunderschönen Ahorn in Holzminden-Boffzen? Warum bekommt die Feuerwehr keinen Räucherfisch? Und woher hat der Bürgermeister von Moorrege seine Goldmünzen? Antworten wie immer nur im Bohnigen Wachmacher. Hier geht's zum BoWa-Discord! Westfalen-Blatt: Wer hat den Ahornbaum in Boffzen mutwillig gefällt? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Moritz ist mal wieder zu Gast im Schanzer Zeitspiel. Zusammen mit Martin und Marco geht es zwischenzeitlich heiß her, denn bei der Frage, ob die Punkteausbeute der Schanzer die Leistungen adäquat widerspiegelt, herrscht Uneinigkeit. Aber neben der Profi-Mannschaft geht es auch um die erste Frauen-Mannschaft und eine großartige Aktion der Südtribüne e.V., die ermöglicht das Heimspiel der Schanzerinnen gegen den SC Sand im Sportpark auszutragen. Auch wir möchten selbstverständlich diese Aktion unterstützen: Kommt alle am 21.09. um 14Uhr in den Sportpark und unterstützt unsere Schanzerinnen! Als zusätzlichen Anreiz verlosen wir ein signiertes FC Ingolstadt Trikot, das es so nicht zu kaufen gibt. Dafür müsst ihr uns lediglich am Tag des Spiels ein Bild von euch aus dem Sportpark (Spiel eindeutig erkennbar) per Insta, Facebook, Bluesky oder per Mail schicken. Moritz wills wissen: Wie bewertet ihr die Punktausbeute aus den ersten vier Spielen? - Unglücklich (mehr verdient) - Richtig so - Glücklich (weniger verdient)
What makes an alternative investment truly valuable? In this episode, Moritz Siebert joins Niels Kaastrup-Larsen for a conversation that moves past market moves and into the core design of systematic strategies. They explore what diversification really means, why manager size shapes more than just capacity, and how incentives - both fees and institutional expectations - quietly reshape the industry. From carbon markets and copper dislocations to volatility suppression and position sizing, this is an episode about alignment: between strategy and structure, manager and mandate, risk and resilience. At a time when most portfolios still rely on the familiar, this is a case for what's missing.And you can get your free copy of the recent paper from DUNN Capital here!-----50 YEARS OF TREND FOLLOWING BOOK AND BEHIND-THE-SCENES VIDEO FOR ACCREDITED INVESTORS - CLICK HERE-----Follow Niels on Twitter, LinkedIn, YouTube or via the TTU website.IT's TRUE ? – most CIO's read 50+ books each year – get your FREE copy of the Ultimate Guide to the Best Investment Books ever written here.And you can get a free copy of my latest book “Ten Reasons to Add Trend Following to Your Portfolio” here.Learn more about the Trend Barometer here.Send your questions to info@toptradersunplugged.comAnd please share this episode with a like-minded friend and leave an honest Rating & Review on iTunes or Spotify so more people can discover the podcast.Follow Moritz on LinkedIn.Episode TimeStamps:01:34 - What has caught our attention recently?06:26 - Industry performance update13:20 - Building the perfect portfolio composition17:18 - Insights on carbon markets21:39 - Should we start to rethink how we approach markets?28:54 - Removing complexities from a trend system34:02 - The key aspects of designing a trend system47:27 - More diversified = more risk?49:00 - What is the most Valuable Alternative Investment?57:50 - Is trend...
Klartext auf die Ohren: Das Spin-Off des B2B HeroPodcastsWillkommen zur brandneuen Serie, die euch direkt ins Herzder B2B Communication Days am 7. und 8. Oktober führt – dem ultimativen Marketingevent für die B2B-Industrie! Unter dem Motto „Weniger Schischi, mehr B2B“ nehmen euch Host Moritz Ollmert und PR-Experte Lucas Neurauter, dergleichzeitig im Oktober unser Moderator sein wird, mit durch das abwechslungsreiche Eventprogramm. Das erwartet euch in dieser Episode:
In this episode of Half Hour with Jeff & Richie, we discuss the Off-Broadway production Ava: The Secret Conversations, now playing at New York City Center: Stage I. Starring Elizabeth McGovern as Ava Gardner and directed by Moritz von Stuelpnagel, the play explores Gardner's life and career through an inventive biographical lens. We examine McGovern's performance, the play's structure, and audience reception while considering the story's relevance today. Follow and connect with all things @HalfHourPodcast on Instagram, TikTok, and YouTube. Share your thoughts with us on our podcast cover post on Instagram. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Moritz und Till hatten einen heftigen Streit – oder was habt ihr gehört? Auf jeden Fall melden sich die beiden zurück und räumen erst einmal auf. Denn was müsste passieren, damit Moritz & Till den Podcast einstellen? Nach dieser Folge wisst ihr es. Das wird auf jeden Fall witzig! „Talk ohne Gast Live“ am 01.11. in der Urania: https://vvk.link/3z0bmdc Released by rbb media.
Börner, Moritz www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
In der heutigen Folge stellen wir Euch den Streckenguide für den Megamarsch Stuttgart 2025 presented by Columbia vor. Wir sind bereits zum siebten Mal in Stuttgart!Viel Spaß beim Zuhören!Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll das Helferformular unter aus.https://www.megamarsch.de/helferWir freuen uns auf ein tolles Event mit dir!Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.de/Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Moritz und Jone
Thinking about a ski trip to Switzerland but overwhelmed by the planning? Not sure which Switzerland ski resort is right for your skill level or if it's even worth it for non-skiers to tag along? Wondering how to manage ski lift passes, ski gear rental, or transportation across the Swiss Alps?There's good news! Planning a winter trip to Switzerland can be easy, fun, and totally worth it - even if you've never skied before.Whether you're a beginner, intermediate, or seasoned skier, this episode has you covered. You'll hear from Andrea Caspani of My Mountains, a ski expert with over 20 years of experience and insider knowledge of top Swiss Alps skiing destinations like Grindelwald-First, Kleine Scheidegg, Zermatt, St. Moritz, Engelberg, Davos, and more.Andrea shares expert advice on choosing the right resort based on your skill level, what to expect when renting gear, and key beginner ski tips. He also explains how Epic Pass and Ikon Pass holders can use their passes across multiple resorts.From breathtaking train journeys like the Glacier Express to unforgettable ski runs, this episode gives you everything you need to craft a seamless Swiss itinerary including insight into the best time to ski Switzerland.Safe travels,Carolyn
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Es ist wieder soweit im Podcast Bohniger Wachmacher: Die Rubrik “Dinge wie Kai Pflaume erklären” sorgt für Erkenntnis und Verständigung. Außerdem: Infos zu Reisen auf Frachtschiffen, liberale Drohnen gegen Gänse, ein ausgebüchster Vogel und ca. 1701 Flaschen Duschgel. Schenkt euch ein schönes Tässchen ein und lasst den BoWa durchlaufen! BoWa-Wiesnbummel mit Samira El Ouassil #66 Hier geht's zum BoWa-Discord! Die Musik im Hintergrund von Moritzens DWKPE-Rubrik stammt von hier und Daxens Hintergrundmusi stammt einmal mehr von glaciæres Album "light ripples". Bewertet uns gern mit einer Handvoll Sternen, wenn euch die Folge gefallen hat. Danke fürs Hören, eure Dax und Moritz! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Auch im vierten Gruppenspiel kommen wir nicht drumherum: Dieses deutsche Team verdient einfach nur Superlative! Der Auftritt gegen Großbritannien? Schlicht zum Zungeschnalzen. Ein bisschen trüber wird die Stimmung allerdings durch die Nachricht, dass Jo Voigtmann nicht mehr ins Team zurückkehrt. Der 32 Jahre alte Center muss aufgrund von Knieproblemen operiert werden. Per und Moritz sprechen darüber, warum Voigtmann so wichtig war und was sein Fehlen bedeutet. Außerdem geht's um die goldene Tristan-da-Silva-Regel, die Frage nach Sinn (oder Unsinn) von fünf Gruppenspielen und natürlich um den Ausblick aufs letzte Duell gegen Finnland. Also, let's go! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Gespenstisch, mystisch, rätselhaft: So wirken die Bilder des Fotografen Moritz Koch aus Mainz. Nun zeigt der 25-Jährige in seiner Heimatstadt seine erste Museumsausstellung.
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
Deutschland startet mit einem lockeren Sieg gegen Montenegro – und die Podcast-Crew um Moritz, Per und Benni liefert die etwas andere Analyse: Maodo klickt, Franz kontrolliert und Bonga bringt Energie durchs Schweigen. Dazu gibt's Gedanken zur Soundcheck-Atmosphäre in der Halle und einen Abstecher zur Ataman-Show. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
Künstliche Intelligenz soll Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger machen. Wie läuft das in der Praxis und welche Chancen hat Europa? In der Industriehalle des KI-Produktionsnetzwerks der Uni Augsburg hat die Zukunft bereits begonnen. Metz, Moritz
Klein, Moritz www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Nach völliger Aufgabe gegen Duisburg, einem Pflicht-Weiterkommen gegen Kornburg und einem Kampfspiel gegen Köln sind Moritz, Lukas und Robert jetzt auch nicht viel schlauer. Nur in einem ist man sich einig, Schweinfurt muss geschlagen werden, auch wenns schwer wird. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Alle Nachrichten zu unserem geliebten Jahn erhältst du ab sofort auch in unserem WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbAu0GA65yDDLd3Fj701 Hör mal in Regensburg-Podcast rein: https://regensburg-podcast.de/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V
Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Der KI-Chatbot ChatGPT hat ein großes Update bekommen: OpenAI hat nun ChatGPT-5 vorgestellt. Das ist die erste neue Version seit über zwei Jahren. Die KI kann in kurzer Zeit Web-Applikationen und kleine Computerspiele programmieren. Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Dreaming of the perfect Switzerland vacation but feeling overwhelmed by train schedules, hotel options, and which destinations are worth your time? If panoramic views, charming villages, and stress-free Alps travel are on your wishlist, this is for you.In this episode, we follow Alan and Jackie Freshwater's 17-night adventure across Switzerland, where they combined independent exploration with the ease of a pre-arranged rail package. From their first-class rides on the Glacier Express and other panoramic trains to strolling through the car-free streets of Zermatt, their Swiss itinerary is packed with breathtaking scenery and amazing experiences..You'll hear exactly how they navigated Switzerland travel without stress, including using luggage transfer services, timing their mountain excursions for the best weather, and adding extra nights to truly enjoy each destination. Their journey showcases the highlights of Swiss mountains and lakes, including stops in Lucerne, Interlaken, Montreux, Zermatt, St. Moritz, and Lugano.Along the way, they share firsthand Swiss travel tips for making the most of your time on Switzerland's iconic trains, from flexible day trips to must-see routes for scenic train rides.Whether you're planning your own Zermatt travel, considering a multi-city itinerary, or just gathering ideas for your dream Switzerland vacation, this episode will help you travel smarter, enjoy more, and soak in every alpine view!Safe travels,Carolyn
My guests today are Jerry Parker, Moritz Seibert, Richard Liddle and Gareth Abbot. Jerry Parker, the founder of Chesapeake Capital Corporation, a global investment manager headquartered in Richmond, Virginia, in 1988. He was an original TurtleTrader, the most successful TurtleTrader. Moritz Seibert, Founder & CEO at Takahē Capital, a systematic investment manager targeting absolute returns through resilient trading strategies. He is also the co-host at Top Traders Unplugged. Richard Liddle is the CEO of Bowmoor Capital. Richard is also a former military officer with 21 years of experience serving in both the Royal Navy and Royal Air Force as a helicopter and fast jet pilot. Gareth Abbot is the Investment Manager of Bowmoor Capital. He is a mathematician by profession and passion and is a Fellow of the Institute of Mathematics and its Applications (FIMA). The topic is Trend Following. In this episode of Trend Following Radio we discuss: Evolution and historical context of trend following and the TurtleTraders Challenges of trend following in volatile 2025 markets Applications and limitations of AI in trading and operations Trend following system design (diversification, rebalancing, psychology, volatility) Future adoption, perception, and positioning of trend following strategies Jump in! --- I'm MICHAEL COVEL, the host of TREND FOLLOWING RADIO, and I'm proud to have delivered 10+ million podcast listens since 2012. Investments, economics, psychology, politics, decision-making, human behavior, entrepreneurship and trend following are all passionately explored and debated on my show. To start? I'd like to give you a great piece of advice you can use in your life and trading journey… cut your losses! You will find much more about that philosophy here: https://www.trendfollowing.com/trend/ You can watch a free video here: https://www.trendfollowing.com/video/ Can't get enough of this episode? You can choose from my thousand plus episodes here: https://www.trendfollowing.com/podcast My social media platforms: Twitter: @covel Facebook: @trendfollowing LinkedIn: @covel Instagram: @mikecovel Hope you enjoy my never-ending podcast conversation!