RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

Follow RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm
Share on
Copy link to clipboard

Im Poetry-Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr jede Woche Slam Poeten aus ganz Deutschland. Immer mittwochs erscheint eine neue Folge. Außerdem erfahrt ihr aktuelle Termine und wichtige Infos aus der deutschen Szene. Die RadioPoeten werden präsentiert von Tullamore D.E.W.

detektor.fm


    • Dec 1, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 111 EPISODES


    Search for episodes from RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm with a specific topic:

    Latest episodes from RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

    Marcel Schneuer – „Businesscoach“

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 8:46


    „Bitte like mich auf Instagram“, schreit und bettelt es einen an. Slam-Poet Marcel Schneuer ist in der Pandemie zur Selbsttherapie so richtig viel auf Social Media unterwegs gewesen und zu einem erkenntnisreichen Schluss gekommen, der heilsam ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-marcel-schneuer-businesscoach

    Rainer Holl – „Boom Boom Boom Boom“

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 11:09


    Ja es gibt Unterschiede und unterschiedliche Ansichten zwischen den Generationen. Slam-Poet Rainer Holl muss sich einiges anhören von den Boomern. Er gehört zur Generation Y. Why – wie Weichei? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-rainer-holl-boom-boom-boom-boom

    Philipp Potthast – „Butterbreze“

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 7:01


    Die Butterbreze ist das Beste und Coolste, was man sich in den Mund schieben kann, findet Slam-Poet Philipp Potthast. Und er hat einige gute Gründe, das Laugengebäck zur kulinarischen Passion zu erklären. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-potthast-butterbreze

    Martha Laux – „Das Paradoxon“

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 4:42


    Weniger ist mehr: Zunächst scheinen die Wörter im Widerspruch, aber das sind sie nicht. Poetry-Slammerin Martha Laux widmet sich in ihrem Stück „Das Paradoxon“ dem scheinbaren Widerspruch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-martha-laux-das-paradoxon

    Elias Hirschl – „Was sie wollen“

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 8:19


    Menschen klatschen ihre Meinungen ins Netz. Sie machen auch nicht Halt vor literarischen Klassikern. Wenn ein Werk nicht gefällt, dann muss man es der Welt mitteilen. Elias Hirschl, Slam-Poet und selbst Autor einiger Romane, hat sich Ein-Sterne-Bewertungen bei Amazon durchgelesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elias-hirschl-was-sie-wollen

    Hope – „Gedankenautobahn“

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 7:42


    Der Kleiderschrank wird geöffnet und ein buntes Chaos zeigt sich. Wie im Schrank, so auch im Kopf. Hope lässt uns rein in ihr Chaos und nimmt uns mit auf ihre „Gedankenautobahn“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-hope-gedankenautobahn

    Florian Stein – „Wer braucht schon Unsterblichkeit“

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 10:05


    Sie ist „der quietschfidele Albtraum des demografischen Wandels“, Florian Steins Oma. Eine Dame, die seit einhundert Jahren putzmunter ist. Schön, dass es sie so lange gibt. Wie sieht sie das selbst? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-florian-stein-wer-braucht-schon-unsterblichkeit

    Nektarios Vlachopoulos – „Eierkochen“

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 6:21


    Wie gelingt es, das beste Ei zu kochen? Nektarios Vlachopoulos fragt im Netz um Rat, und das artet aus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-nektarios-vlachopoulos-eierkochen

    David Weber: „Judy“

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 10:01


    Martin liebt Judy, er liebkost ihren Blinddarm, Judy steht weinend auf der Weide, das Laub kichert, die Katze nimmt Platz im Kamin … Kabarettist und Musiker David Weber liefert einen skurrilen Fortsetzungsroman ab, der mit Bildern und Wendungen überrascht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-david-weber-judy

    Code Kosmo – „Fehlertoleranz“

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 9:58


    Wie soll es weitergehen? Klimawandel, Artensterben, Plastikvermüllung … der Mensch trägt die Lösung in sich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-code-kosmo-fehlertoleranz

    Birte Voelkel – „Glaubensbekenntnis der Vulvaistinnen“

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 7:42


    Es gibt ein letztes großes Mysterium: Die weiblichen Genitalien. Poetry-Slammerin Birte Voelkel deckt es auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-birte-voelkel-glaubensbekenntnis-der-vulvaistinnen

    Leonie Batke – „Fische“

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 7:30


    Der Mensch hat eine Meinung. Sie vorzubringen, macht eine rege Diskussionskultur aus. Doch was passiert, wenn das Füllwort „eigentlich“ dazukommt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leonie-batke-fische

    Tanasgol Sabbagh – „Satzende“

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 8:06


    „Wir beenden einander die Sätze“, slammt Tanasgol Sabbagh. Es geht um Menschen und das Wir, um Satzanfänge, strähnige Haare, Sonnenmilch, geknotete Wimpern und viel viel mehr. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-satzende

    Philipp Scharrenberg – „Onkel Trumps Hütte“

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 8:17


    Herzlich willkommen in Onkel Trumps Hütte. Die Sitzkissen sind voll mit Onkels, die Nachhilfe benötigen in Sachen Fairness, Menschlichkeit und Empathie. Sie haben Fake News, Opfergejammer, Lügen, Selbstherrlichkeit und Wahnsinn mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-scharrenberg-onkel-trumps-huette

    Anna Bartling – „Zwischenwelten“

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 5:33


    Zwei Menschen, ein Abend, sie sitzen voreinander, tasten sich heran, fühlen sich voneinander angezogen … Wie geht es weiter? Wenn das so einfach wäre. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-anna-bartling-zwischwelten

    Julian Heun – „Narbenjunge“

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 8:14


    Sie ist volljährig, seine Akne. Poetry-Slammer Julian Heun ist seit 18 Jahren mit ihr unterwegs und schildert seine Erfahrungen und Gefühle. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-julian-heun-narbenjunge

    Sandra da Vina: Albtraumtelefon

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 7:41


    Zack und schon wieder aufgelegt. Slam-Poetin Sandra da Vina hat Angst vorm Telefonieren. In ihrem Stück „Albtraumtelefon“ erklärt sie uns anschaulich warum. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-sandra-da-vina-albtraumtelefon

    Erik Leichter

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 7:09


    In Finnland trinkt man ALLES! Das hat Erik Leichter festgestellt, als er ein Erasmussemester in Helsinki verbracht hat. Sein Erasmuserfahrungsbericht lässt tief blicken in die finnische Seele und ihre Eigenarten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-erik-leichter-kulturelle-kompetenz-oder-von-einem-der-auszog-das-trinken-zu-lernen

    Lara Ermer: Rosa Parks

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 10:18


    Männer, die Frauen „Mäuschen“ nennen, was sagt es über sie aus? Dass wir mehr Frauen wie Lara Ermer brauchen, die Klartext reden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-rosa-parks

    Andy Strauß: Modi Operandi

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 9:32


    Typisch Andy Strauß. In seinem Stück „Modi Operandi“ bringt er ein Kamel, eine antike Zahnbürste und einen armen Bühnenkünstler in eine Drogerie aus dem Jahr 2021. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-andy-strauss-modus-operandi

    Elif Duygu: Wie die Liebe riecht

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 10:47


    Für sie riecht die Liebe nach Frühstück mit Erdbeermarmelade. Für ihn riecht die Liebe nach einer guten starken Tasse Kaffee. Slam-Poetin Elif Duygu nimmt uns mit auf einen Besuch in einer fiktiven Straße, der Herzgasse, und klopft an den Türen, um zu erfahren, wie die Liebe für die Menschen dort riecht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elif-duygu-wie-die-liebe-riecht

    Franziska Wilhelm: Viel Spaß beim Bogenschießen

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 11:26


    Der Lieblingsmensch hat unser Herz zu Hackfleisch gemacht. Aus Liebe wird Liebeskummer. Aus Lieblingsmensch, Ex-Lieblingsmensch. Aber hey, als Leistungsgesellschaft kann man sogar daraus noch etwas machen. Franziska Wilhelm hat den Schlachtplan. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/franziska-wilhelm-viel-spass-beim-bogenschiessen-oder-wie-man-das-beste-aus-seinem-liebeskummer-herausholt

    Bleu Broode: Wo das Internet wohnt

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 9:38


    „Das ist ein bildschirmfreier Tisch“, sagt der Aufsteller auf einem Hosteltisch. Ähnliche Sprüche findet man in Eisdielen, in Cafés und Restaurants. So weit sind wir schon: Es muss ein Verbot her, damit Menschen sich zusammensetzen und das Smartphone in der Tasche lassen. Nur solche Tische sind oft leer. Was ist da los? Bleu Broode über die bittere Realität des Internetsogs und analoge Begegnungserinnerungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-bleu-broode-wo-das-internet-wohnt

    Teresa Reichl: Hauptsache, du fühlst dich wohl

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 9:18


    Was sagt es über eine Frau aus, die den Körper einer anderen ungefragt kommentiert? Was sagt es über unsere Gesellschaft aus mit Idealen und Glaubenssätzen, die sich in uns festsetzen? Slam-Poetin Teresa Reichl liefert ein Stück, das für Gesprächsstoff sorgt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-teresa-reichl-hauptsache-du-fuehlst-dich-wohl

    Lars Ruppel: Der Heuchelheimer Kotleger

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 9:50


    „Ich scheiße auf alles und jeden“, ist das die Message des Menschen, der 2016 regelmäßig in der hessischen Gemeinde Heuchelheim seinen Kot auf Gehwegen hinterlassen hat? Slam Poet Lars Ruppel denkt über den Mensch und dessen Haufen nach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lars-ruppel-der-heuchelheimer-kotleger

    Mona Harry: „Mutproben“

    Play Episode Listen Later May 26, 2021 11:31


    Was ist Mut? Mut riecht nach Katzenpfoten, Mut fühlt sich an wie ein Bienenschwarm im Bauch, Mut hat die Farbe der Abenddämmerung … Slam Poetin Mona Harry zeichnet eine wunderschöne Geschichte über Mut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-mona-harry-mutproben

    Samuel Kramer: „Vögel“

    Play Episode Listen Later May 19, 2021 8:22


    Oh doch. Samuel Kramer weiß, dass uns alle unsere Welt und ihr Wohlbefinden etwas angeht. Er setzt sich ein. Gegen Klimakatastrophe und Artensterben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-samuel-kramer-voegel

    Henrik Szanto: „Nirgendland“

    Play Episode Listen Later May 12, 2021 7:30


    Heimat, wo ist das? Da, wo man geboren wurde? Wo man jetzt lebt? Wo die Eltern herkommen? Der Poetry-Slammer Henrik Szanto ist halb Finne, halb Ungar, lebt in Österreich und macht sich auf den Weg ins „Nirgendland“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-henrik-szanto-nirgendland

    Leticia Wahl: „LAUF!“

    Play Episode Listen Later May 5, 2021 6:45


    „Alles ist neu, alles ist anders“, beschreibt Leticia Wahl den Zustand der Pandemie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-lauf

    Fabian Navarro: Tinder ist Pokemon Go für Enttäuschungen

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 7:00


    Seit über einem Jahr ist Pandemie. Sie kann verstärken, was da ist, oder erschaffen: das Gefühl der Einsamkeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-fabian-navarro-tinder-ist-pokemon-go-fuer-enttaeuschungen

    Agnes Maier: „Charmegefühl“

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 9:25


    Es gibt keinen sensibleren Bereich als den der Intimität und Sexualität. Warum aber werden Wörter gebraucht, die respektlos sind, gewaltsam oder einfach nur unpassend? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-agnes-maier-charmegefuehl

    Paulina Behrendt: Mutausbruch

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 9:09


    Was wühlt euch auf? Wisst ihr es? Fühlt ihr es? Kommuniziert ihr es? Die Poetry-Slammlerin Paulina Behrendt lädt euch dazu ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-paulina-behrendt-mutausbruch

    Kaleb Erdmann: Warum Arschloch

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 9:27


    „Dir geht es scheiße, weil du ein Arschloch bist“, sagt Kaleb Erdmann in seinem Text „Warum Arschloch“. Darin zeichnet er das Bild eines Menschen, der rassistisch oder eben einfach ein Arschloch ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-kaleb-erdmann-warum-arschloch

    Christian Ritter: Radieschen

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 10:10


    „Wer zum großen Fick kauft sich vorgeschnittene und eingeschweißte Radieschen?“ Der Berliner Poetry Slammer Christian Ritter entdeckt sie in einem Supermarkt und denkt darüber nach, wie ein Mensch sein Leben lebt, der so etwas kauft. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-christian-ritter-radieschen

    Teresa Reichl: Mein Geschlecht ist kein Schimpfwort

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 7:03


    Tampons hat Frau in der Tasche versteckt. Die Periode zu haben und sich nicht gut zu fühlen wird mit einem „Jetzt stell dich nicht so an“ abgetan. „Ein Mädchen sein“ wird als Schimpfwort benutzt, man sei schwach und sensibel. Warum ist das so, auch heute noch? Was sagt das über uns aus? Poetry-Slammerin Teresa Reichl antwortet. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-teresa-reichl-mein-geschlecht-ist-kein-schimpfwort

    Fabian Navarro: Kame-Hame-Haushaltsversicherung

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2020 6:48


    Steuertipps für den Thermomix, Badeöl und Rheumakissen – die 30 ist da. 30 Jahre und älter zu werden fühlt sich oft an, als hätte man sich darauf nicht genügend vorbereiten können. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-fabian-navarro-kame-hame-haushaltsversicherung

    Anna Bartling: Angst

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 6:04


    Ängste gehören zum Leben und auch zu Anna Bartlings Alltag – wie die Spinne in ihrem Flur, die sie Hermann tauft. Aber nicht nur Hermann macht Angst, sondern auch scheitern, Neubeginn, es nicht zu versuchen, Verlust und Liebe. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-anna-bartling-angst

    Philipp Scharrenberg: Die Ballade von der Made

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 7:53


    Eine Made lebt im Speck 2 A. Sie entdeckt an einem Kleid das Label „Made in Shanghai“, woraufhin sie sich aufmacht in die ferne Stadt. Mades Weg ist gepflastert mit brillanten Wortspielen, die Scharrenberg nutzt, um auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam zu machen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-philipp-scharrenberg-die-ballade-von-der-made

    Tanasgol Sabbagh: Die Sache mit den Tauben

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 6:54


    Endlich angekommen im Erwachsenendasein: mit Wohnung, Job, Beziehung. Aber es kratzt hier und da und dann kommen die Tauben. Tanasgol Sabbagh beschreibt zart und tiefsinnig das Leben eines scheinbar angekommenen Menschen.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-tanasgol-sabbagh-die-sache-mit-den-tauben

    Nektarios Vlachopoulos: Die Vokaltragödie

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 7:28


    Nektarios Vlachopoulos hat ein neues Genre erfunden. Die Vokaltragödie. Darin feiert er Vokale und Diphthonge ab und bringt seine Protaganisten in ein verstricktes blutiges Schlamassel. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-nektarios-vlachopoulos-vokaltragoedie

    Lara Ermer: Let’s talk about sex

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 6:48


    Hollywoodfilme können keinen Sex. Das findet Poetry Slammerin Lara Ermer. Er sei viel zu steril. Sex biete doch Material für die ein oder andere Peinlichkeit.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-lara-ermer-lets-talk-about-sex

    Johannes Floehr: Wie im Puppenhaus

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 7:01


    Wie malt man ein Bild mit Liebe, Zusammenhalt und Demenz? Johannes Floehr zeigt es uns in seiner Geschichte „Wie im Puppenhaus“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/radiopoeten-johannes-floehr-wie-im-puppenhaus

    Leticia Wahl: Im Wechsel der Jahre

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 6:41


    Leben bedeutet Veränderung. Das kann sehr anstrengend sein, man wird müde, alles ist ein bisschen zu viel. Darüber spricht Leticia Wahl in „Im Wechsel der Jahre“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-leticia-wahl-im-wechsel-der-jahre

    Lars Ruppel: Dachterrassen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 5:21


    Lars Ruppel nimmt uns mit in eine magische Berliner Nacht, die wie ein expressives Gemälde daherkommt und in der wir mit unserer Umgebung verschmelzen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten_lars_ruppel_dachterassen

    Sandra da Vina: Im Bett

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 8:56


    Sandra da Vina lässt es sein. Sie rennt mal eine Runde im schnelllebigen Alltag nicht mit. Sie bleibt den halben Tag im Bett, lässt die Vorhänge zu, wünscht sich, dass nichts Aufregendes passiert – und das passiert dann doch. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-sandra-da-vina-im-bett

    Yannick Steinkellner: Als die Nudeln zu weinen begannen

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 10:04


    Es sind die dunklen Momente, in denen eine Schwere im Körper drückt, sie es aber nicht an die Oberfläche schafft. Stattdessen übernehmen die kochenden Nudeln die Trauer und beginnen zu weinen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-yannick-steinkellner-als-die-nudeln-zu-weinen-begannen

    Victoria Helene Bergemann: Bärte raus

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 7:46


    „Bärte stinken“ und sollten nur „gemeinnützig“ verwendet werden, dafür setzt sich Victoria Helene Bergemann ein. Sie macht dem Hippster- und Gangsteraccessoire eine Kampfansage. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-victoria-helene-bergemann-baerte-raus

    Kaleb Erdmann: Trash

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 6:37


    „Ich würde lieber ein ganzes Wochenende mit Daniela Katzenberger verbringen als zehn Sekunden mit Sigmar Gabriel“, sagt Kaleb Erdmann und verteidigt das Trashfernsehen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-kaleb-erdmann-trash

    Paulina Behrendt: Überall und nirgends

    Play Episode Listen Later May 20, 2020 7:24


    In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich? Paulina Behrendt über grenzenlose Freiheit, das Individuum mit seinen individuellen Wünschen, sprunghaft wie ein Eichhörnchen auf zu viel Kaffee.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-paulina-behrendt-ueberall-und-nirgends

    Ninia LaGrande: Was guckst Du? Lineares Fernsehen!

    Play Episode Listen Later May 6, 2020 9:36


    Ninia LaGrande engagiert sich unter anderem für Feminismus und Inklusion und slammt in dieser Episode von den Schmuckstücken der Unterhaltungsindustrie des linearen Fernsehens. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-ninia-lagrande

    Christian Ritter: Corona-Berlin, was geht?

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 11:23


    Ostberlin und die Coronazeit: Langsam fahrende Radfahrer deuten darauf hin, dass man es nicht eilig hat, heim zu kommen. Sie tragen Masken oder Taucherbrillen. Einige Menschen fluchen und eine Frau startet einen Dialog mit ihrem Telefon über Atemschutzmasken. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-christian-ritter-der-aprilspaziergang

    Claim RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast – detektor.fm

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel