Podcasts about bewusstsein

  • 3,858PODCASTS
  • 15,340EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




Best podcasts about bewusstsein

Show all podcasts related to bewusstsein

Latest podcast episodes about bewusstsein

Wirtschaft – detektor.fm
Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:38


Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
243 - 10 psychologische Tricks im Marketing, die IMMER wirken

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:07


Verkaufspsychologie im Business: Wie du mit kleinen Triggern große Wirkung erzielst.Klingt spannend? Ist es auch. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam die effektivsten Neuromarketing-Hacks an – und wie du sie ehrlich, smart und ohne Manipulation für dein Business nutzen kannst.Von Knappheit bis Konsistenz, von Verlustangst bis Social Proof – du bekommst konkrete Beispiele, wie du dein Angebot so präsentierst, dass Menschen nicht nur hinschauen, sondern handeln. Und nein, du brauchst dafür keinen Psychologieabschluss – nur ein bisschen Bewusstsein, wie Menschen ticken.Denn verkaufen heißt nicht überreden. Es heißt: verstehen, was im Kopf deiner Zielgruppe abgeht – und es ihnen leicht machen, ja zu sagen.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:38


Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:38


Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#260: Bewusstsein statt Drama: So wird Manifestation kein Horrorfilm

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 62:28


#260: Bewusstsein statt Drama: So wird Manifestation kein Horrorfilm_____In dieser Folge geht es um deine wahre Schöpferkraft – die Fähigkeit, deine Realität bewusst zu gestalten. Ich teile, warum Bewusstsein der Schlüssel zu echter Manifestation ist und wie du aus der Einheit von Kopf und Herz schöpfen kannst. Hör rein und entdecke, wie du die Kraft der Schöpfung in deinem Leben aktivieren kannst!_____0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist17:14 Eigenverantwortung und Selbstwert36:37 Schöpfung und Dunkelheit48:46 Liebe und Respekt in Beziehungen57:21 Integration und Selbstannahme1:01:58 Abschluss und Ausblick__hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentorings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vom Funktionieren zum Kreieren – 48h für dein schöpferisches Sein⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Leben ist mehr
Nicht zu bändigen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:01


Wer hätte das für möglich gehalten? Ein Tornado im Landkreis St. Wendel! Niemand ist darauf vorbereitet, als am 12. Juli 2023 der Wind in einer Schneise von 100 m durch das saarländische Asweiler pflügt und dabei 30 Häuser beschädigt. Glücklicherweise wird niemand verletzt, doch der Schrecken sitzt tief.Wieder wird deutlich: Wir haben die Natur nicht unter Kontrolle. Allem Fortschritt zum Trotz erwischt sie uns kalt und oftmals unerwartet mit ihrer Urgewalt, ein ums andere Mal. Wir können sie einfach nicht bändigen. Und den, der die Natur geschaffen hat, schon gar nicht. Er ist gewaltig, unvorstellbar stark. Wir würden Gott gern kontrollieren, nach unseren Vorstellungen zähmen. Doch das ist nicht möglich. Er ist, wie er ist. Unbezwingbar und stark, nicht zu bändigen. Der Schreiber des Psalms 113 ruft aus: »Hoch über alle Nationen ist der HERR, über den Himmel seine Herrlichkeit. Wer ist wie der HERR, unser Gott, der hoch oben thront, der in die Tiefe schaut – im Himmel und auf Erden?«Aber das Schöne dabei: Dieser mächtige, urgewaltige Gott möchte unser Freund sein. Im gleichen Psalm heißt es: »Er hebt den Geringen aus dem Staub empor, aus dem Schmutz erhöht er den Armen.« Und in Psalm 25,14: »Freundschaft hält der HERR mit denen, die ihn fürchten.« Hier ist beides vereint: ein Bewusstsein von der ehrfurchtgebietenden Majestät des Schöpfers und gleichzeitig innige Freundschaft mit ihm.Eine solche Freundschaft mit dem Höchsten bewahrt durchaus nicht vor Leid und Katastrophe. Doch sie gibt die tiefe Gewissheit: Was auch immer passiert, ich habe den Allmächtigen auf meiner Seite. Ihm liegt an mir, er kümmert sich um mich. Einen tieferen Frieden gibt es nicht.Jacob AmeisDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #104 - Ego-Falle im AC: Zwischen Selbstbewusstsein und Überheblichkeit

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:29


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über eine der am meisten unterschätzten Stolperfallen im Assessment-Center: die Egofalle. Sie zeigt, wie schnell gesundes Selbstbewusstsein in Überheblichkeit kippen kann – und warum genau das vielen Kandidat:innen zum Verhängnis wird.Anhand eines eindrucksvollen Praxisbeispiels macht Gabriele deutlich: Wer fachlich überzeugt, aber menschlich überrollt, wird scheitern. Denn Assessor:innen bewerten nicht nur, was Sie sagen – sondern wie Sie wirken. Es geht nicht um Lautstärke, sondern um Haltung. Nicht um Dominanz, sondern um Klarheit. Nicht um Selbstdarstellung, sondern um echte Führung.Gabriele beleuchtet, wie Sie Ihre Wirkung reflektieren, wie Sie durch Zuhören punkten – und warum kluge Fragen oft mehr sagen als viele Worte. Sie erklärt das Johari-Fenster als hilfreiches Tool für Selbstbild und Fremdwahrnehmung – und gibt fünf klare Tipps mit auf den Weg, wie Sie im Assessment-Center sichtbar werden, ohne andere zu überstrahlen.Eine Folge für alle, die nicht nur auftreten, sondern ankommen wollen. Denn Führung beginnt mit Bewusstsein – und mit der Bereitschaft, den eigenen Schatten zu erkennen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wie entwickeln sich globale Aktienrenditen in den entwickelten Märkten und lassen sich aus vergangenen "Länderrenditen" Muster und Rückschlüsse für die Zukunft ableiten? Wie stellt man sich diesbezüglich richtig auf? Ein Interessanter Blick auf das Thema in dieser heutigen Episode.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Leben ist mehr
Wer bin ich, wenn ich allein bin?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:26


Als Kind war ich ab und an gern allein zu Hause. Dann konnte ich meinen Tag ganz nach meinem Belieben gestalten: Niemand, der mich beobachtete, niemand, der mich kontrollierte. Ich konnte den Fernseher anschalten, wenn ich es wollte, sehen, was ich wollte, Süßigkeiten haben, so viel ich wollte usw. Nicht, dass es mir um wirklich Verbotenes gegangen wäre, aber ich war gern mein eigener Chef. Im Studium allein in meiner Bude war es ähnlich: Bis auf die Telefontermine mit dem Zuhause und den seltenen Besuchen meiner Verwandten war ich ganz für mich, konnte schalten und walten, aufstehen, essen und trinken, was, wann und wie viel ich wollte. Und manchmal, wenn ich beruflich unterwegs bin, in einer fremden Stadt, in der mich niemand kennt, ertappe ich mich bei dem Gedanken: Was könnte ich tun, um meine Freiheit auszunutzen? Es sieht mich ja keiner!Doch das ist aus zwei Gründen falsch: Zum einen bringt man auch das scheinbar unbeobachtet Geschehene mit nach Hause. Verliert man seine Selbstachtung, dann geht das nicht spurlos an einem vorbei. Meine Treue und meine Haltung bewahrheiten sich nämlich vor allem dann, wenn niemand zusieht.Zum anderen ist es in der Tat so, dass Gott, der allwissend ist, wirklich gar nichts verborgen bleiben kann. Das Licht seiner Gegenwart strahlt, ob wir es uns wünschen oder nicht, auch in die tiefe Nacht unserer Fantasien, Motive und Taten. Diese erschreckende Wahrheit bietet aber (mindestens) zwei sehr gute Chancen: Einmal kann mich das Bewusstsein von Gottes Gegenwart von Dingen abhalten, die sonst keiner sähe. Zum anderen bietet er jedem, der sich von ihm durchleuchten lässt, die Chance auf Vergebung all der Dinge, deretwegen wir vielleicht das Licht scheuen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Videospielgeschichten | Podcast

FEEDBACK: podcast@videospielgeschichten.deWir leiten jedes Feedback direkt an die Podcasterin bzw. den Podcaster weiter!Eine nicht sehr präsente Symbiose, und doch immer dabei. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausflug und einem ungezwungen Stück Audio, von dem ihr vielleicht sogar inspiriert werdet! (...oder einfach das Bewusstsein erweitert.)WEITERSAGEN: Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unseren Podcast. Natürlich freuen wir uns auch über Rezensionen oder Bewertungen bei Apple Podcasts oder Spotify, sowie jede Reaktion und Empfehlung von dir

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Salat und Gemüse esse ich gerne, bin aber ein Obstmuffel, es sei denn, es ist kleingeschnitten. Das ist aber kein Grund, bei meinen vielen Fahrten in U- und S-Bahn ein Messer mitzuführen und sei es auch noch so klein! Sie ahnen, worauf ich hinauswill: Seit einiger Zeit haben wir in Berlin drei Messerverbotszonen. In Gebieten am Görlitzer Park, Kottbusser Tor und am Leopoldplatz im Wedding ist das Führen von Waffen und Messern verboten. Mitte Juni zog der Senat Bilanz: In den drei Messer- und Waffenverbotszonen, die Anfang des Jahres eingerichtet wurden, hat die Polizei in den ersten vier Monaten 42 Messer beschlagnahmt. Immerhin! Doch frage ich mich, ob man diese Verbotszonen nicht ausweiten sollte, meinetwegen über die ganze Stadt. Und stichprobenartig immer wieder Kontrollen. Wer muss bitte Schusswaffen, Reizstoff- und Signalwaffen, Pfeilabschussgeräte, Armbrüste, Hieb- und Stoßwaffen oder eben ein Messer bei sich haben? Ein Jäger oder ein Koch auf dem Weg zur Arbeit? Das würde sich wohl klären lassen. Wir sind einfach in einer Situation, die noch vor 10 Jahren nicht denkbar war. Fast täglich hören wir von Angriffen auf Passanten, oft und - eben so einfach - mit einem Messer. In ganz Deutschland erfasste die Polizei im letzten Jahr insgesamt 29.000 Messerangriffe! Der Arche-Gründer Pastor Bernd Siggelkow, der sich ganz der Hilfe von benachteiligten Kindern und Jugendlichen gewidmet hat, warnt sehr drastisch von einem ‚Krieg im eigenen Land‘. Da es oft junge Leute, meist junge Männer sind, die schnell zum Messer greifen, müssten wir uns intensiver Gedanken darüber machen, wie wir damit weiter umgehen und wie man diese jungen Menschen erreicht, sagt Siggelkow und warnt vor Kürzungen im Bildungs- und Jugendbereich. Von einem Krieg würde ich nicht sprechen, aber die Messerverbotszonen und Kontrollen finde ich richtig. Mehr davon, auch um ein Bewusstsein zu schaffen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Realtalk für deine Seele
Wenn Liebe wehtut: Wie du dysfunktionale Beziehungsmuster erkennst und durchbrichst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 37:59


30-Sekunden Zusammenfassung Eine dysfunktionale Beziehung raubt dir Energie und gibt dir nicht das, was du eigentlich von einer Liebesbeziehung suchst – Vertrauen, Geborgenheit oder emotionale Nähe. Lerne die Abgrenzung zu einer toxischen Beziehung und narzisstischen Beziehung. Du erkennst eine dysfunktionale Beziehung an festgefahrener Kommunikation, wiederkehrenden Streits und verschwimmenden persönlichen Grenzen (oder Isolation). Manche Muster sind früh gelernt, andere entstehen, weil sie kurzfristig eine Funktion in der Beziehung erfüllen. Die Muster zu erkennen, ist der erste Schritt zur Veränderung.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen professionell zu begleiten: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!  

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#259: Wirklich? Je mehr es brennt, desto sauberer wird es

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 10:37


#259: Wirklich? Je mehr es brennt, desto sauberer wird es ___In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen vom 7.7., dem weltweiten Grace Integrity® Seelenverkörperungstag, und spreche darüber, warum echte Transformation nicht weh tun muss. Ich erkläre, wie Frequenzarbeit ohne Analyse oder Drama wirkt – sanft, klar und hochwirksam. Und ich lade dich ein, dir Leichtigkeit wieder zu erlauben – im Fühlen, im Sein und in deiner seelischen Entfaltung.___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.1:36 Zahnpulver und die Illusion des Schmerzes.4:46 Bewusstsein und die Kraft der Frequenzarbeit.8:05 Liebe als transformative Kraft.9:36 Geburtstagsaktion und Frequenz-Mentoring.___⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vom Funktionieren zum Kreieren – 48h für dein schöpferisches Sein⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Alltagstaugliche Spiritualität
Befreie dich von negativer Energie

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:35


Alles ist in dir – auch die Kraft, jedes Problem zu überwinden. Was es braucht? Den Mut, die kollektive Schicht negativer Gedanken zu durchbrechen. Du kannst das – und du kannst es jetzt spüren.   Hol dir regelmäßig frische Inspiration direkt in dein E-Mail-Postfach

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

Was macht einen Raum wirklich sicher – emotional, körperlich und persönlich?In dieser Folge stelle ich dir die 5 zentralen Grundprinzipien vor, wie Räume sicher halten kannst.Sicherheit ist kein Zufall, sondern ein spürbarer Zustand, der durch Haltung, Atem und Bewusstsein entsteht.Du erfährst:✨ Wie du über deinen Atem Präsenz aufbaust, ohne zu kontrollieren✨ Warum Klarheit wichtiger ist als Nettigkeit – und wie du Grenzen mit dem Körper fühlbar machst✨ Wie Regulation ansteckend wirkt und du zum Anker für andere wirstDie 5 Grundprinzipien für sichere Räume:Selbsterfahrung ist

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
989 Was deine Atmung mit dir macht

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:15


Atem ist Leben – doch was, wenn du falsch atmest? In unserem neuesten Interview spricht Atemexperte Timo Niessner über die unterschätzten Gefahren unbewusster Atemmuster. Erfahre, wie du durch einfache Veränderungen in deiner Atmung mehr Energie, Klarheit und Wohlbefinden erreichen kannst.  Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein

Unsere Seele will beides erleben – Licht und Schatten, Fülle und Mangel. Beides gehört zu unserem Weg der Ent-Wicklung. Genau wie unser Atem sich hebt und senkt, durchlaufen auch wir Phasen von Aufblühen und Rückzug – individuell und kollektiv. Doch Mangel ist kein Dauerzustand. Ebenso wenig wie Reichtum selbstverständlich ist. Was bleibt, ist das, was unserer inneren Energiequalität entspricht. Wenn wir dauerhaft in negativen Überzeugungen gefangen sind, erschaffen wir unbewusst Mangel. Doch indem wir uns für ein neues Bewusstsein öffnen, verändern wir unsere Schwingung – und schaffen Raum für ganzheitlichen Reichtum: auf seelischer, emotionaler und materieller Ebene. Selbst wenn du mit wenig aufgewachsen bist – deine Seele hat nicht nur Mangel, sondern auch Fülle erfahren. Und wenn du bereit bist, deine Schwingung zu verändern, kannst du lernen, deine Energie bewusst zu lenken. Nicht mit dem Verstand – sondern durch echte Verbindung mit deinem höheren Selbst und durch tiefe Bewusstseinsarbeit. Denn wir sind nicht hier, um nur zu leiden oder nur Spaß zu haben. Wir sind hier, um uns zu entwickeln – als Seele und Menschheit. Und diese Entwicklung beginnt in deinem Inneren. ->Erfahre in dieser Folge, wie du deine Anbindung stärkst, deine Energie veränderst und dich über dein Bewusstsein neu ausrichtest. ->Mein neuer Kurs in Humanenergetik wartet auf dich: https://juliableser-ak... ->Du möchtest dich in Bewusstseins- und Energiearbeit professionell ausbilden lassen? Dann schau dir meine Coaching-Ausbildung an. Sie verbindet Wissenschaft und Spiritualität zu einem Coaching- und Therapiekonzept der neuen Zeit: https://juliableser.de...

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein

Der Juli lädt dich ein, innezuhalten und den entscheidenden Schritt zu gehen: vom Schaffensmodus in den Schöpfermodus. Prüfe ehrlich, wo du dich im Funktionieren, im reinen Überlebensmodus verlierst – und wo du bereits in deinem schöpferischen Sein angekommen bist. Der Schöpfermodus fühlt sich leicht, weich und gleichzeitig kraftvoll an. Je öfter du dich mit dieser Energie verbindest, desto stabiler wird dein gesamtes System – und desto mehr öffnet sich der Raum für das volle Potenzial deiner Seele. Diese Folge hilft dir dabei, dein Bewusstsein für diese Übergänge zu schärfen – und dich immer wieder bewusst für deine Schöpferkraft zu entscheiden. ->Du bist an Energiearbeit und Humanenergetik interessiert und möchtest lernen, wie du deine Energie gezielt lenkst, um Fülle und Liebe in dein Leben zu ziehen? Dann entdecke meinen neuen Kurs in Humanenergetik – für Menschen, die bewusst in der neuen Zeit ankommen möchten: https://juliableser-ak...

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
Im Gespräch mit Myriam Nussbaumer - Wunder über Wunder

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:44


In dieser Folge sprechen meine Kundin Myriam und ich über ihre unfassbar schnellen Erfolge in ihrem Herzensbusiness, welche im Laufe unserer Zusammenarbeit entstanden sind und wir sprechen über ihre wundervolle Arbeit - im wahrsten Sinne des Wortes! Denn Myriam verbringt wahre Wunder! Diese Folge ist ideal für dich, wenn du erfolgreich deine Seelenmission leben möchtest oder ein chronisches Symptom hast - bei dir selbst oder bei deinem Tier.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#662 Viele erleben jetzt eine Portal-Schwellen-Erfahrung (Du auch?)

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 23:04


Der Schleier wird dünner – spürst du es auch? Immer mehr Menschen erleben Realträume, seltsame Begegnungen und klare Botschaften aus der feinstofflichen Welt. Geistführer, Engel und dein höheres Selbst treten in Kontakt – bist du bereit für den Wandel? ✨ Lass uns in die Zeichen des Aufstiegs eintauchen.   Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️    

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
KI im demokratischen Rechtsstaat - Digital Services Act und Robo-Richter

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 55:52


Vorträge der Wirtschaftsrechtlerin Henrike Weiden und des Richters Sebastian DötterlModeration: Katja Weber**********Was kann und soll der Digital Services Act? Wie kann er produktiv für uns werden? Das beschreibt die Juristin Henrike Weiden. Und: Ist es denkbar und sinnvoll, im Gerichtssaal mit KI-Systemen zu arbeiten? Die Frage stellt und beantwortet der Richter Sebastian Dötterl. **********Henrike Weiden lehrt Wirtschaftsprivatrecht und Recht der Digitalisierung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Sie ist Vorsitzende des Beirats der Koordinierungsstelle für Digitale Dienste bei der Bundesnetzagentur. Ihren Vortrag mit dem Titel "Plattformökonomie und Macht: Wie wirkungsvoll ist der Digital Services Act?" hat sie am 25. April 2025 anlässlich des Internationalen For..Net Symposiums mit dem Titel "KI im demokratischen Rechtsstaat" gehalten. Die Tagung wird jährlich gemeinsam vom TUM Center for Digital Public Services (CDPS) und dem Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ausgerichtet. Nach ihr hat dort Sebastian Dötterl vorgetragen, er ist Richter am Oberlandesgericht München und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München, unter anderem zu Künstlicher Intelligenz und Recht. Sein Vortrag heißt "Richterliche Co-Creation mit KI: Bessere Rechtsfindung oder verfassungsrechtlicher Alptraum?".**********Schlagworte: +++ Digital Services Act +++ KI +++ Künstliche Intelligenz +++ Plattformökonomie +++ Demokratie +++ Rechtsstaat +++ Recht +++ Verfassungsrecht +++ Gerichtssaal +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:02:19 - Beginn des Vortrags von Henrike Weiden - Der DSA in der Theorie12:54 - Der DSA in der Praxis17:04 - Wie wollen wir den DSA auslegen?25:35 - Beginn des Vortrags von Sebastian Dötterl - Mit Richterin Regina Richtig im Gerichtssaal28:31 - Ausgangslage: Stärken und Schwächen von Mensch und KI47:18 - Wie kommen wir zu besserem Recht?**********Quellen aus der Folge:Digital Services Coordinator (Bundesnetzagentur)Be­schwer­de­por­tal für VerbraucherWie das Grundlagenseminar "Künstliche Intelligenz und Recht" das Bewusstsein für KI-Kompetenzen der Studierenden stärken soll (Interview)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Maschinenliebe: Intimität im Zeitalter Künstlicher IntelligenzPrüfungsrecht: Warum KI-Einsatz bei Klausuren erlaubt sein sollteKI in der Medizin: Mensch oder Maschine**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Update Klima & Energie
Bürgerenergiewende in der Politik: Gibt es dafür eine Lobby im Bundestag? Im Gespräch mit Lorenz Gösta Beutin, MdB Die Linke/Vorsitzender Umweltausschuss

Update Klima & Energie

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 51:02


Der Wechsel hin zu den Erneuerbaren Energien findet vor allem auf lokaler, dezentraler Ebene statt und wird in Deutschland von Millionen von Menschen aktiv getragen und vorangetrieben - sei es als Betreiber von kleinen Solaranlagen, als Mitglied in einer Energiegenossenschaft, als Landwirte, klein- und mittelständisches Unternehmen etc. Wie auch in anderen Politikfeldern werden solche breiten Interessen in der Politik oft nicht ausreichend wahrgenommen und ihre Anliegen werden bei politischen Entscheidungen oft nur marginal berücksichtig. Große Konzerne verfügen dagegen über finanziell gut ausgestattete Verbände und sind in der Regel auch bis hinein in die Parlamente und in die Ministerien gut vernetzt. Unser Gast Lorenz Gösta Beutin ist Abgeordneter des Deutschen Bundestages für die Partei Die Linke, leitet seit dem Beginn der Legislaturperiode den Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Reaktorsicherheit und beschäftigt sich seit vielen Jahren politisch mit der Energiewende. Wir sprechen mit ihm darüber, ob die Breite der gesellschaftlichen Energiewendebewegung im Bundestag überhaupt quer durch die Parteien wahrgenommen wird. Gibt es im deutschen Parlament ein Bewusstsein dafür, dass Klimapolitik so gestaltet sein kann und letztlich sein muss, damit sie der Mehrheit der Bevölkerung zugute kommt?.

WDR 5 Morgenecho
Transparenz beim Kauf: Das Fleisch und die Kuh dahinter

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:09


Wer Rindfleisch vom Lindenhof in der Eifel kauft, bekommt ein Foto der Kuh dazu. "Wir machen das, um mehr Bewusstsein zu schaffen", sagt Hofbesitzerin Katharina Linden: "Ich finde, die Menschen sind viel zu weit weg von den tierischen Produkten." Von WDR 5.

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Nicolas Doster - BACK 2 LIFE

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 60:43


Wie frei bist Du wirklich – und was hält Dich (noch) zurück? In dieser Episode habe ich Nicolas Doster zu Gast – systemischer Coach, Speaker und Wegbegleiter für persönliche Entwicklung mit Tiefe. Wir sprechen über die großen, oft unbequemen Fragen des Lebens – und wie wir ihnen mit mehr Bewusstsein, Selbstverantwortung und Menschlichkeit begegnen können. Was Dich erwartet: Was bedeutet es wirklich, zu vergeben – sich selbst und anderen? Wie kommst Du wieder in Kontakt mit Dir selbst? Welche Prägungen trägst Du unbewusst in Dir – und wie wirken sie heute noch? Was hat es mit Selbstwirksamkeit auf sich, wenn Du Dich gerade machtlos fühlst? Und: Wie findest du heraus, wer wirklich zu Dir passt – und wer nicht? Diese Episode ist eine Einladung, Dich selbst mit neuen Augen zu sehen – und vielleicht das ein oder andere loszulassen, was Dir nicht mehr dient.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#255: Was ist Grace Integrity – und wie du dein Leben nicht mehr logisch, sondern wahr lebst

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 46:24


WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#923 - An den US-Aktienmärkten führt meines Erachtens kein Weg vorbei

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 10:07


"Soll ich meinen (hohen) US-Anteil auf Grund der Marktkapitalisierung reduzieren?" Auf Grund der aktuellen Situation in den USA drängt sich immer wieder diese oder ähnliche Fragen auf. In der heutigen Folge meine Gedanken dazu.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

hr2 Der Tag
Wenn der Löwenzahn am Beton nagt – mehr Natur wagen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 54:33


Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem ehemaligen Gelände eines Flughafens oder dort, wo vor Jahrzehnten noch die innerdeutsche Grenze verlief. Was ist damit gewonnen - auch für uns Menschen? Geht da noch mehr? An welche Grenzen stößt Renaturierung? Zum Beispiel in Wald und Feld, wo Menschen auf ihrem Besitz Forst- und Landwirtschaft betreiben? Ist es also wirklich so leicht, unsere Natur zu retten? Oder ist ein bloßes Zurückholen oder Zurückkehren-lassen der Natur nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein? In einem Wort: Sollen wir mehr Natur, mehr Renaturierung wagen? Hören wir dazu Franzisca Haffner von der Frankfurter Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung, Carl Anton Fürst zu Waldeck und Pyrmont, Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbands und Kathrin Meyer vom Museum Sinclair-Haus für Kunst und Natur in Bad Homburg. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Das Wissen Biodiversität in Städten - Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen Allein in Berlin gibt es über 20.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch zunehmende Versiegelung bedroht die Vielfalt. Tierfreundliche Architektur und mehr ökologisches Bewusstsein könnten sie bewahren. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8643e69ac8befd79/

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #106 Führung beginnt innen – Warum mentale Haltung wichtiger ist als Methoden und Tools

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 25:32


In dieser dritten Folge meiner Mini-Serie mit Boris Grundl geht es um die Kraft der mentalen Haltung. Wir sprechen darüber, warum so viele Führungskräfte nach Tools fragen – aber in Wahrheit ein neues „Betriebssystem“ brauchen. Boris erklärt, wie mentale Haltung und Bewusstsein zusammenhängen – und warum Werkzeuge ohne innere Klarheit oft wirkungslos bleiben. Es geht um die unterschätzte Differenzierung zwischen Vertrauen und Kontrolle, um emotionale Reife, um Verletzbarkeit und Substanz. Wir diskutieren, warum „Feedback“ kein Wellnessformat ist – und warum Entwicklung wehtun darf, ja sogar muss. Führung entsteht nicht durch Know-how, sondern durch ein „inneres Upgrade“. Und wer sich selbst nicht führen kann, wird mit den besten Tools trotzdem scheitern.Grundl Leadership Institut Website: Grundl Leadership InstitutLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Führung, Haltung, Tools, mentale Stärke, Vertrauen, Kontrolle, Selbstführung, Substanz, Persönlichkeitsentwicklung, Boris Grundl

Mr. T's Fitcast
#649 - Typ 2 Diabetes - Schon unsere Kinder sind betroffen! Wie konnte es so weit kommen? - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 15:18


Heute spreche ich über ein Thema, das uns alle aufrütteln muss: Typ 2 Diabetes bei Kindern. Eine Erkrankung, die früher fast ausschließlich bei Erwachsenen im mittleren oder höheren Alter auftrat, betrifft heute immer häufiger unsere Kleinsten. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern warum wir als Gesellschaft so weit gekommen sind und was wir jetzt endlich ändern müssen. Wir leben in einem Land voller Möglichkeiten, die Supermarktregale sind prall gefüllt, Informationen rund um gesunde Ernährung sind überall verfügbar und trotzdem entscheiden wir uns tagtäglich falsch. Für uns selbst. Für unsere Kinder. Warum? Die Antwort liegt oft in raffinierten Marketingstrategien, in bunten Verpackungen und süßen Versprechen. Frühstücks-Cerealien, die voller Zucker stecken, Snacks, die als "kindgerecht" verkauft werden, aber in Wahrheit gesundheitliche Zeitbomben sind. Werbung, die uns manipuliert, anstatt aufzuklären. Die Stimmen aus Politik, von Experten, aus Kitas und Schulen werden lauter: Es braucht mehr Aufklärung, strengere Regeln, bessere Prävention. Doch Hand aufs Herz - wir können nicht alles an den Staat delegieren. Veränderung beginnt bei uns selbst, in unseren Familien, in unseren Küchen. In dieser Episode zeige ich dir: - Warum immer mehr Kinder an Typ 2 Diabetes erkranken - Welche Verantwortung wir als Eltern, Erwachsene und Vorbilder tragen - Wie Marketing und Konsumverhalten uns und unsere Kinder in die Irre führen - Was wir jetzt konkret verändern müssen - für mehr Gesundheit, mehr Bewusstsein und eine bessere Zukunft für die nächste Generation Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Die Verantwortung liegt in unserer Hand. Du willst nicht länger zusehen, wie du selbst oder deine Kinder gesundheitlich abbauen? Du willst wissen, wie du mit der richtigen Ernährung, Bewegung und mentaler Stärke gegensteuerst? Dann lass uns gemeinsam an deiner Performance arbeiten - für ein gesundes, starkes Leben. Für dich. Für deine Familie. Für deine Zukunft. Sichere dir jetzt dein persönliches Kennenlerngespräch zu meinem Performance Coaching. Warte nicht, bis es zu spät ist - werde Teil der Veränderung! https://www.andreas-trienbacher.com ______________________________

Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
#196 Krankheit als Ausdruck von alter Emotion

Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 55:29


Dein Körper speichert mehr, als Du glaubst. Manche Autoimmunprozesse entstehen nicht aus dem Nichts, sondern aus einer Geschichte, die nie erzählt wurde. Im zweiten Teil dieses intensiven Gesprächs vertiefen Kerstin Scherer, Michael Kern und Patrick Dempt, was jahrzehntelange Erfahrung gezeigt hat: Trauer, Wut, Angst, sie zeigen sich irgendwann. In Haut, Darm, Zellen. Freu Dich auf Einblicke in folgende Felder:Molekulare Muster, die auf emotionale Verletzungen zurückgehen Warum ganzheitliche Gesundheit ohne innere Arbeit nicht möglich ist Was Du heute tun kannst, um Dich selbst besser zu verstehenHier gibt's keine Lehrbuchweisheiten, sondern gelebte Erfahrung aus der Praxis. Für alle, die wirklich hinschauen wollen. Und bereit sind, den Körper endlich sprechen zu lassen.Kerstin SchererSeit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Menschen. Ich begleite sie in schwierigen Situationen, in Krankheit, Gesundheit und auf dem Weg zum Erfolg. In jedem Fall ist das tiefste Innere meines Gegenübers der zentrale Fokus meines Tuns. „Warum passiert mir das?“, „Was blockiert mich?“, „Wie komme ich weiter?“, „Wie gehe ich damit um?“ Grundlegend menschliche Fragen, deren Antworten oft unbewusst in einem Kapitel unseres Seins geschrieben sind. Sein ist jedoch nicht gleich Bewusstsein - und welches Kapitel zentraler Bestandteil unserer gegenwärtigen Geschichte ist, bleibt den meisten Menschen leider verborgen. Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich bemerkt, dass meine Empfänglichkeit für die Sprache der Seele und die Energie, die uns alle verbindet, sehr ausgeprägt ist und mir damit erlaubt, in eine tiefere Interaktion mit anderen Menschen und der Welt zu treten. Diese Erkenntnis habe ich genutzt und Zeit meines Lebens gestärkt. Mein Fachwissen und meine Berufung im medizinischen Bereich, ausgehend von meinem langjährigen Lehrauftrag als Physiotherapeutin, helfen mir dabei, die Brücke zwischen Körper und Geist zu fassen und zu stärken. Heute arbeite ich öffentlich. Während meiner Seminare lese ich in den Seelen meiner Teilnehmer, löse mit ihnen Blockaden, bewältige Traumata und helfe Erfolgsmenschen ins Sein zu kommen, um eine tiefere Ebene im Leben zu erreichen. Mehr Informationen, beispielsweise zu Seminaren, Terminen und Aktuellem, erhaltet Ihr auch auf meiner Homepage: https://kerstinscherer.com Instagram: https://instagram.com/kerstinscherer_official Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Realtalk für deine Seele
Warum du dich nie gut genug fühlst – und 4 Strategien, wie du das veränderst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 28:56


Fühlst du dich manchmal, als müsstest du ständig mehr leisten, besser sein, schöner wirken – und es reicht trotzdem nie? In dieser Folge tauchen wir tief in das Gefühl ein, „nicht gut genug“ zu sein. Ein Gefühl, das viele von uns wie ein Schatten begleitet – mal leise, mal laut. Wir schauen uns an: Woher Selbstzweifel wirklich kommen – und warum sie kein Fehler, sondern ein uralter Schutzmechanismus sind. Welche Rolle unsere Kindheit, Bindung und gesellschaftlichen Ideale spielen. Warum soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verzerren – und wie Vergleiche dein Selbstwertgefühl langsam aushöhlen. Was passiert, wenn du dein „Spiel“ nicht kennst – und nur versuchst, das der anderen zu gewinnen. Wie du beginnst, deinen Wert wieder bei dir selbst zu finden – statt ihn ständig im Außen zu suchen. Du bekommst außerdem: 4 konkrete Strategien zur Stärkung deiner Selbstliebe und zur Auflösung von tief sitzenden Zweifeln Diese Folge ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein leiser, aber klarer Wegweiser zurück zu deinem inneren „Genug“.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!

Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Du Alkohol als Krücke nicht brauchst – mit Lukas Buczek aka Bucci

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:26


Ich spreche mit Lukas “Bucci” Buczek darüber, wie er erkannt hat, dass Alkohol für ihn ein Kompensationsmechanismus war, der ihn daran gehindert hat, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Und wir unterhalten uns darüber, wie Du nüchtern zu Deinem wahren Selbst finden kannst. Alle Infos zum neuen OAMN Abo und den Liveklassen findest Du hier: https://oamn.jetzt/abo/ Buccis Buch “Spiritualität statt Spirituosen: Zwischen Beats und Bewusstsein – mein Soundtrack zur Selbsterkenntnis.” kannst Du hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/5f1EC5z Auf Instagram kannst du Bucci hier folgen: https://www.instagram.com/6bucci6/reel/C1zZaKuISRL/ Und hier findest Du Bucci auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@6bucci6/ Über meine Bücher “Frauen und Alkohol” sowie “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” kannst Du Dich hier informieren: https://oamn.jetzt/buch/ Mein YouTube-Video darüber, wie selbst moderater und leichter Alkoholkonsum dem Hirn schadet, kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LLbKPc-EUOc Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Level Up HR
Ep. 53 - Mindset first – Skills second: Warum echte Transformation beim Denken beginnt - mit Julian Knorr

Level Up HR

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 51:46


Die Zukunft von Unternehmen liegt nicht allein in der Technologie, sondern in den Köpfen der eigenen Mitarbeitenden. Julian Knorr, CEO und Gründer von ONESTOPTRANSFORMATION AG, ist überzeugt: Der Schlüssel für erfolgreiche Transformationsprozesse und langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist das digitale Mindset.Gemeinsam mit Host Johannes Füß spricht er über die Bedeutung des digitalen Mindsets für die Personal- und Organisationsentwicklung und warum HR-Führungskräfte radikal umdenken müssen. Dich erwarten spannende Einblicke in folgende Themen: 1) Warum echte Transformationsprozesse beim Mindset starten und nicht beim Tooling. 2) Welche 6 Dimensionen das digitale Mindset konkret beschreiben und wie sie gemessen werden.3) Wie eine 5-minütige Diagnostik im Recruiting Prozesse verbessert und Frühfluktuation reduziert.4) Weshalb 15 Minuten Mindset-Arbeit pro Woche mehr bewirken als teure Jahres-Workshops.5) Wie HR eine Lernkultur schafft, die Mitarbeitende motiviert und Innovation fördert.___________Julian Knorr freut sich über den Austausch rund um das Thema digitales Mindset. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schreibe ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-knorr/Julians Leseempfehlungen:… trotzdem Ja zum Leben sagen von Viktor Frankl | https://www.amazon.de/trotzdem-zum-Leben-sagen-Konzentrationslager/dp/3328102779/ ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Liebeschip Podcast
#1077 Verlasse die toxische Beziehungsmatrix und ernte die Früchte

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 9:04


Bist du schon so weit, die Strukturen toxischer Beziehungen komplett hinter dir zu lassen? Ich weiß, es ist oft nicht einfach und vielleicht fühlst du dich sogar ziemlich alleine damit. Aber wenn sich dein Bewusstsein erweitern will, gibt es kein zurück mehr. Mach dich bereit, dann auch schließlich die Früchte dieses Weges zu empfangen.Am 1. Juli starten:Selbstliebe Challenge: https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLManifestations-Challenge: https://www.liebeschip.de/store/4S59TuLSVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
Im Gespräch mit Asina - Die Komfortzone ist nicht komfortabel!

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 42:50


In dieser Folge sprechen Asina und ich darüber, was magisches in deinem Leben passiert, sobald du beginnst deinem Herzen zu folgen & deine Komfortzone zu verlassen! Wir sprechen darüber, warum die Komfortzone alles andere als komfortabel ist und wie du deinen Himmel auf die Erde bringst!

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die Zukunft der Menschheit | Mo Gawdat im Interview mit Veit Lindau | Folge 46

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 45:10


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Ich freue mich sehr, heute eine ganz besondere Folge meines Podcasts mit dir zu teilen.Vor einigen Wochen bin ich nach Dubai gereist, um Mo Gawdat zu treffen – einen der spannendsten Denker unserer Zeit. Mo war lange Jahre bei Google X tätig und hat als Chief Business Officer dort an Projekten gearbeitet, die für viele noch wie Science Fiction klingen. Heute widmet er sein Leben einer tiefgreifenden Mission: Menschliches Glück, technologischen Fortschritt und spirituelles Erwachen miteinander zu verbinden.In diesem intensiven Gespräch sprechen wir über die großen Fragen unserer Zeit: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Haben wir wirklich einen freien Willen? Und wie verändert die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz unsere Vorstellung vom Leben?Mo teilt seine einzigartige Sicht auf das Wesen von Bewusstsein – bei Menschen, Maschinen und dem Leben selbst. Er spricht über die Möglichkeiten und Gefahren der KI, aber auch über seine persönliche Transformation nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ali.Mich beeindruckt an Mo besonders, dass er technologische Kompetenz mit tiefer spiritueller Reife verbindet. Es ist ein seltenes Geschenk, mit jemandem zu sprechen, der das Herz offen trägt und gleichzeitig messerscharf analysiert.Wenn dich diese Folge inspiriert, lade ich dich von Herzen ein, tiefer in unser neues HUMAN AI Trainingsmodul einzutauchen. Denn gerade wir Menschen mit Herz, Mitgefühl und Bewusstheit sind jetzt gefragt, den Dialog über künstliche Intelligenz aktiv mitzugestalten.In Verbundenheit,VeitÜber Mo Gawdat:Mo Gawdat ist ehemaliger Chief Business Officer von Google [X], internationaler Bestsellerautor und Gründer der Bewegung One Billion Happy. In seiner Karriere bei Unternehmen wie IBM, Microsoft und Google baute er unter anderem die Geschäftsaktivitäten von Google in zahlreichen Schwellenländern auf und war später bei Google X an visionären Projekten wie selbstfahrenden Autos und Internetballons beteiligt.Nach dem plötzlichen Verlust seines Sohnes Ali widmete Mo sein Leben der Erforschung menschlichen Glücks. Er entwickelte eine wissenschaftlich fundierte "Glücksformel" und veröffentlichte dazu das Buch Solve for Happy. Weitere Werke wie Scary Smart oder Unstressable beleuchten die ethischen Herausforderungen von KI und geben praktische Werkzeuge für ein bewusstes Leben an die Hand. Sein Podcast Slo Mo zählt weltweit zu den meistgehörten Formaten im Bereich mentale Gesundheit.Links zu Mo Gawdat:► Homepage: https://www.mogawdat.com/► YouTube: https://www.youtube.com/c/mogawdatofficial► Instagram: https://www.instagram.com/mo_gawdat/► Bücher: https://www.mogawdat.com/books► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KünstlicheIntelligenz #MoGawdat #HUMANAI #Bewusstsein #Glück

She drives mobility
Politik mit Haltung: Winfried Hermann, dienstältester Verkehrsminister Deutschlands, im Rück- und Ausblick.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 46:31


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Seit dem 27. Mai gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft.Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de. Ein politischer Lebensweg mit klarer Haltung Winfried Hermann beschreibt seinen Weg in die Politik als Reaktion auf Umweltzerstörung in den 1970er-Jahren. Es war nicht Karriereambition, sondern die Sorge um Natur, Lebensqualität und demokratische Beteiligung, die ihn motivierte: „Ich möchte diese Welt nicht den Leuten überlassen, die alles falsch machen.“ Er plädiert für einen werteorientierten Politikstil – gerade in einer Zeit, in der Vertrauen in politische Institutionen unter Druck steht. Verkehrswende im Herzen der Automobilindustrie Dass ausgerechnet in einem Bundesland wie Baden-Württemberg die verkehrspolitischen Weichen neu gestellt wurden, gilt in der Bundesrepublik als Signal: Es geht – wenn der politische Wille da ist. Hermann berichtet von anfänglichem Spott und Widerstand, aber auch von einem gewandelten Bewusstsein in Bevölkerung und Wirtschaft: „Heute wissen viele: Ich bin kein Autogegner – aber ich glaube an eine andere Mischung der Verkehrsmittel.“ Was nachhaltige Mobilität wirklich bedeutet Der Begriff ist oft schwammig – Hermann verleiht ihm Substanz: Nachhaltige Mobilität bedeutet für ihn, dass Verkehr ökologisch tragfähig, sozial gerecht und ökonomisch effizient gestaltet wird. Der ÖPNV, Rad- und Fußverkehr spielen dabei eine zentrale Rolle – nicht nur ökologisch, sondern auch als Voraussetzung für Teilhabe. „Verkehr darf nicht auf Kosten des Planeten oder sozialer Gerechtigkeit organisiert sein.“ Transformation mit Strategie und Realismus Hermann betont immer wieder die Notwendigkeit strategischer Zielsysteme und wissenschaftlicher Fundierung. Er beschreibt konkrete Fortschritte im Land – von Echtzeitdaten über eine stärkere Verzahnung von Verkehrsträgern bis hin zu modernen Schienenfahrzeugen. Zugleich warnt er vor Rückschritten und Verzögerungen: „Wenn wir so weitermachen, erreichen wir unsere Klimaziele im Verkehr nicht. Wir müssen nachschärfen – und zwar jetzt.“ Kritik an politischer Mutlosigkeit und wirtschaftlicher Zögerlichkeit Besonders scharf kritisiert Hermann die Rolle von Teilen der Bundespolitik beim Thema E-Mobilität. Die „Technologieoffenheit“ sei oft ein Vorwand, um überfällige Entscheidungen zu vermeiden: „Die Industrie war auf dem Weg, sich neu zu erfinden – und dann hat die Politik sie wieder verunsichert.“ Er fordert ein entschlosseneres Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zukunftsbilder für Stadt und Land: kollektive Mobilität neu denken Mit Blick auf ländliche Räume und Randlagen spricht Hermann über das Potenzial autonomer, gemeinschaftlich genutzter Fahrzeuge. Gerade hier liege der Schlüssel zur Verbindung von Klimaschutz, Daseinsvorsorge und Lebensqualität: „Autonomes Fahren macht dann Sinn, wenn es kollektive Mobilität stärkt – nicht den Individualverkehr.“ Appell: Die Verkehrswende braucht viele Schultern Zum Schluss richtet Hermann einen Appell an Bürger*innen, Verwaltungen und Politik: Verkehrswende sei kein Top-down-Projekt, sondern ein gemeinsames Gestaltungsfeld. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Es reicht nicht, gute Ideen zu fordern – man muss sie auch mittragen.“

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
180 Ein Kurs in Wundern EKIW Wiederholung 169-170 Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:19


Ein echter spiritueller Weg bedeutet nicht, alles schönzureden oder so zu tun, als wäre nur Licht da. Es heißt, ehrlich hinzuschauen, auch wenn es unangenehm ist. Mit offenem Herzen das Dunkle ins Bewusstsein zu bringen, ohne sich darin zu verlieren. Im Vertrauen, dass genau dort Heilung beginnt, erst dann kann sich das wahre Licht wirklich zeigen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschae... Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq... Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: / gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4k... Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe6... Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYT... iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast... YouTube: / gottfriedsumser

per.DU Podcast
Das Gemeinde-Einmaleins XII - Segnung - Michael Hornauf

per.DU Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 32:38


Kirche oder Gemeinde ist weit mehr als der Ort, den wir sonntags besuchen – sie ist die Gemeinschaft der Menschen, die zu Jesus gehören. Der sonntägliche Gottesdienst ist ein wichtiger Teil des Lebens eines jeden Jesusnachfolgers, aber er ist nur ein Ausdruck dessen, was wahre Gemeinschaft ausmacht. In dieser Predigtserie wollen wir uns mit den verschiedenen Praktiken des Gemeindelebens beschäftigen. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis und Bewusstsein für diese Praktiken zu entwickeln und ihre theologischen Grundlagen zu erkunden. Denn wir tun all das nicht einfach aus Tradition, sondern weil uns eine lebendige Überzeugung in unserem Glauben antreibt.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Alles im Fluss? Wasser in den Religionen

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 37:46


Heilig, wandelnd, unverzichtbar. Wasser spielt in allen drei großen monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – eine besondere Rolle. Es gilt als spirituell reinigend, es wird geweiht und man bereitet sich mit rituellen Waschungen auf Gebete vor. Schon in der Genesis, der biblischen Schöpfungsgeschichte, schwebt Gottes Geist über dem Wasser. Jesus geht übers Wasser und verwandelt es in Wein und im tibetischen Buddhismus pilgert man zu heiligen Seen. Im Islam wäscht man sich rituell vor jedem Gebet. Auch im Alltäglichen wächst das Bewusstsein für die Ressource Wasser. Gibt es einen Zusammenhang zwischen religiöser Wertschätzung des Wassers und wasserarmen Gegenden?

Wohlstand für Alle
Ep. 307: Haben oder Sein? Die Zerstörung von Erich Fromm

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 58:37


Erich Fromm war einer der populärsten Philosophen und Psychoanalytiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Haben oder Sein" wurde zum Bestseller, der sich bis heute gut verkauft. Fromm inspirierte viele Autoren, die sich kritisch mit Konsum und Wirtschaftswachstum auseinandersetzen wollten - ja, in Fromms Werk ist bereits zu finden, was bis heute in vermeintlich kapitalismuskritischen Diskursen virulent ist: Nicht mehr das Verhältnis von Kapital und Arbeit interessiert, sondern es ist vor allem das Verhältnis des Konsumenten zu seiner Um- und Mitwelt, das Sorgen bereitet. Seit Jahren ist davon die Rede, man müsse das Bewusstsein und die Narrative ändern, aber die eigentlichen Machtzentren werden nicht mehr angegriffen. Diese Haltung geht direkt auf Fromms "Haben oder Sein" zurück. Das Werk raunt viel, analysiert wenig und versteht fast nichts vom Kapitalismus. In der neuen Folge von "Wohlstand für Alle" setzten sich Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt kritisch mit dem Kultbuch auseinander. Literatur: Erich Fromm: Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. dtv. Termine: Ole ist am 25. Juni in Osterholz-Scharmbeck und spricht über die Kriegstüchtigkeit: https://www.instagram.com/p/DKPezZps-Hz/?img_index=1 Am 28. Juni ist Ole in Hamburg beim Live-Event mit Lensi Schmidt, Jean-Philippe-Kindler und Robinga Schnögelrögel: https://dice.fm/event/bbk3yv-studio-rot-live-28th-jun-schanzenzelt-hamburg-tickets?lng=de Wolfgang spricht am 10. Juli in Köln über die Kriegstüchtigkeit: https://www.asta.th-koeln.de/event/kriegstuechtig-zum-frieden-eine-kritische-betrachtung-der-zeitenwende-mit-wolfgang-m-schmitt/ Wolfgang ist mit den "Neuen Zwanzigern" am 23. August in Frankfurt zu Gast: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
988 Die Wahrheit über deinen Darm

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 56:31


Wie beeinflussen deine Gedanken deine Verdauung und umgekehrt? In dieser Episode spricht die Ernährungsberaterin und Bestseller-Autorin, Saskia Johanna Rosenow, über das Psychobiom, emotionale Entgiftung und wie du durch Ernährung deine mentale Gesundheit stärken kannst. Eine faszinierende Reise durch Körper und Geist – inklusive konkreter Tipps und ungewöhnlicher Wahrheiten. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt.Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Cinema Strikes Back
#344 Was sind die HUNGER GAMES? Der große TRIBUTE VON PANEM Fan-Talk (#askafan)

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 57:13


Das Tribute von Panem-Franchise erlebt gerade ein Comeback, das sich gewaschen hat: Mit den Prequels “Ballads of Songbirds and Snakes” und “Sunrise on the Reaping” haben sich die Werke von Suzanne Collins wieder in das kollektive Bewusstsein der Buch- und Filmnerds gespült – und deshalb wird es für uns Zeit für einen richtigen Deep Dive! In dem Format #AskaFan erklärt Xenia dem Hunger-Games-Padawan Jonas, was ihr auf der Seele brennt. Warum gibt es die Hungerspiele? Wie sieht die Welt und die Karte von Panem aus? Und welches Werk ist denn das beste? Das alles und mehr klären wir hier, in diesem neuen Video auf Cinema Strikes Back!

Auf den Tag genau
Das Auto - ein Verkehrshindernis?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:58


Bestimmte Tatsachen rund ums Automobil mussten Wissenschaftler*innen und engagierte Politiker*innen in den letzten Jahrzehnten mühsam gegen die Widerstände von Interessensverbänden ins kollektive Bewusstsein bringen – oder müssen wir an dieser Stelle sagen: wieder ins Bewusstsein zurückholen? Die Altonaer Neusten Nachrichten vom 18. Juni 1925 lassen den Stadtrat von Leipzig Dr. Merkel über das Auto als Verkehrshindernis sprechen. Dabei setzt er sich nicht nur, wie zu erwarten wäre, mit Unfallstatistiken auseinander, sondern weist auch auf die gesundheitliche Gefährdung der Stadtbewohnerschaft durch Autolärm und Abgase hin. Seine Überlegungen führen ihn sogar zu der durchaus visionären Schlussfolgerung, dass der innerstädtische Autoverkehr auf Elektroantrieb umgestellt werden müsste. Welches Schicksal Herrn Merkel ereilte, ob er etwa mit solchen Ansichten seinen Lebensabend in einer psychiatrischen Anstalt verbrachte, haben wir nicht herausfinden können. Rosa Leu frischt für uns diese unangenehmen Wahrheiten rund ums Automobil auf.

Table Today
Werden Kriege bald mit Kakerlaken geführt, Frau Wiegand?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 25:04


Sicherheitsexpertin Susanne Wiegand erklärt, welchen Beitrag wir alle zur Landesverteidigung leisten müssen. In Europa fehle oft das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Bedrohungslage. „Wir müssen uns verabschieden von der Idee, Sicherheit zu delegieren.“ Mit Michael Bröcker spricht Wiegand außerdem über die Bedeutung von Drohnen in der modernen Kriegsführung.Christian Miele, Kuratoriumsvorsitzender des Startup-Verbands und Investor, sieht Europa im Aufbruch – befeuert von Donald Trumps Konfrontationskurs. Auf dem Investorentreffen „SuperReturn“ in Berlin habe sich ein positiver Stimmungswandel bemerkbar gemacht, sagt Miele im Gespräch mit Florian Fischer. Er zitiert einen amerikanischen Investor, der den Stimmungswandel in Europa so auf den Punkt gebracht hat: Europa müsse „in zehn Jahren Donald Trump eine Statue in Brüssel bauen.“Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt trotz positiver Wachstumsprognosen vor Selbstzufriedenheit. Deutschland habe von vorgezogenen Exporten profitiert, was sich so nicht fortsetzen werde. Grimm wiederholt ihre Forderungen nach echten Reformen in Europa. In Deutschland müsse die Bundesregierung nun umsetzen, was sie angekündigt habe. Julia Freudenberg von der Hacker School fordert nicht nur mehr digitale Bildung in Schulen. Sie setzt um: Mit ihren Unterstützern geht sie an die Schulen und begeistert Schülerinnen und Schüler für das Hacken. Informatik an den Schulen als Pflichtfach mit Notendruck einzuführen, sei ein richtiger Schritt. Das allein werde aber wohl wenig Begeisterung wecken: „Es gibt wenig Mittel und Wege, Kinder unbegeisterter zu machen, als immer überall eine Note dran zu kleben.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Human Elevation
#375 - Diese Gedanken halten dich klein und SO wirst du sie los | Psychologin deckt auf

Human Elevation

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 64:06


Warum fühlen sich so viele Menschen unglücklich, leer und innerlich zerrissen? Psychologin & Spiegel-Bestsellerautorin Dr. Katharina Tempel – bekannt als Glücksdetektiv – spricht mit Patrick Reiser über mentale Gesundheit, destruktive Gedanken, innere Konflikte, emotionale Blockaden und die Psychologie des Glücks. Du erfährst, wie du Selbstzweifel, Glaubenssätze und Denkgewohnheiten erkennst, loslässt und dein Leben authentisch, bewusst und erfüllend gestaltest.______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Zu-spät-Kommer - Sind ihnen Freunde nicht so wichtig?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 24:11


Außerdem: Umweltfreundlich leben - Hat das wirklich viel Einfluß? (08:35) / Jung und einsam - Was macht das mit uns und der Gesellschaft? (16:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Habt ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.