POPULARITY
Categories
Unser Gespräch mit dem Universum untersucht die künstliche Trennung zwischen der tierischen und göttlichen Natur im Menschen. Diese Trennung erzeugt eine Leere, die durch Religionen nicht wirklich gefüllt wird, sondern oft durch Machtstrukturen und Angst aufrechterhalten wird.• Der Zwiespalt zwischen tierischer und göttlicher Natur erzeugt eine innere Leere• Religionen entstehen oft aus dieser Leere, füllen sie aber nicht wirklich• Religiöse Strukturen können Macht über Menschen ausüben, indem sie Angst schüren• Glaube ist eine Form der Unwissenheit und ersetzt nicht das eigene Erfahren• Der Körper ist unser wichtigstes Werkzeug für spirituelle Erkenntnis• Das Herz ist das Tor zu den anderen Ebenen des Seins• Integration statt Trennung führt zu wahrem spirituellen WachstumIch lade dich ein, Teil meines Netzwerks Spine (The Spiritual Network) zu werden - dem ersten weltweiten Social Media Netzwerk für ganzheitliches Wissen, Bewusstsein und Spiritualität. Dort kannst du dich mit mir verbinden, Fragen stellen und eine Gemeinschaft finden, die dir hilft, gesünder zu leben und dein Bewusstsein zu erweitern. Carpe Vitam, nutze dein Leben.
Kann Schule Menschen dabei unterstützen und begleiten sich zentralen, individuellen Lebensfragen anzunähern? Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Was will ich? In dieser Folge tauchen wir mit unserem Gast Yvonne Kunz in das Thema „Schulfach Glück" ein. Lernziel: Wohlbefinden. Das zentrale Anliegen von Schulfach Glück ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In dem Verständnis von Yvonne und weiteren begleitenden Personen, ist Persönlichkeitsentwicklung die Grundlage für alle anderen bildungs- und lebensrelevanten Kompetenzen. Wie also kann sich Bildung sich über reproduzierbares Wissen und Angepasstheit erheben und jungen Menschen ermöglichen, ein Bewusstsein für sich selbst und andere herauszubilden? Dies ist die notwendige Voraussetzung für Resilienz und Menschlichkeit, für gelingendes Leben und psychologisches Wohlbefinden und damit auch für Zukunftsfähigkeit. "Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück" leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit von Lernenden und Lehrenden und trägt damit zur Salutogenese bei. Es strebt die Entwicklung von eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln, sowie die Herausbildung eines gesunden Selbstwertgefühls an.
Du kommst aus dem Urlaub zurück, hast länger geschlafen als sonst – und fühlst dich trotzdem wie gerädert? Willkommen in der Schlaffalle Ferienzeit. Später Rhythmus, Alkohol, schweres Essen, schlechte Matratzen und eine ungewohnte Schlafumgebung bringen dein Nervensystem aus dem Gleichgewicht. Das Ergebnis: Du schläfst zwar viele Stunden – aber die Schlafqualität sinkt dramatisch. Erholung? Fehlanzeige. In dieser Folge erfährst du, warum Urlaub deinen Schlaf oft mehr ruiniert als verbessert – und welche unsichtbaren Faktoren deine nächtliche Regeneration sabotieren. Ob du unter Schlafproblemen, Erschöpfung oder einem gestörten Biorhythmus leidest: Du bekommst hier das nötige Bewusstsein, warum sich guter Schlaf nicht von allein einstellt – sondern die richtige Schlafumgebung, ein stabiles Schlafsystem und gezielte Veränderung braucht, um wirklich gesund zu schlafen. ➡️ Hier das Video anschauen: https://besserschlafen.jan-herzog.com/ ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)
In dieser Episode bespricht Alex die Vor- und Nachteile von Social Media. Er beleuchtet die Herausforderungen, die durch KI-generierte Inhalte und die Anonymität im Netz entstehen, sowie die Suchtgefahr, die davon ausgeht. Gleichzeitig werden die positiven Aspekte hervorgehoben. Alex gibt konkrete praktische Tipps für einen bewussteren Umgang mit den sozialen Medien und ermutigt dich, deinem Herzen zu folgen und damit authentisch dein Licht in die Welt zu tragen.
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich darüber, warum wir oft dem Gedanken verfallen, dass „mehr“ automatisch auch „besser“ ist – mehr Geld, mehr Karriere, mehr Besitz, mehr Möglichkeiten. Lange Zeit habe ich selbst nach diesem Prinzip gelebt und geglaubt, dass ich mich ständig steigern und weiter hocharbeiten müsse, um wirklich erfüllt zu sein. Doch irgendwann habe ich gemerkt: dieses ständige Streben nach „mehr“ führt nicht automatisch zu Glück, sondern oft in ein Hamsterrad, das Kraft, Energie und innere Ruhe raubt. Ich erzähle, wie ich in meiner eigenen Entwicklung an Punkte gekommen bin, an denen eine höhere Position, ein besseres Gehalt oder mehr Besitz zwar nach außen beeindruckend wirkten, aber innerlich wenig Resonanz erzeugt haben. Im Gegenteil: oft hatte dieses „Mehr“ auch einen Preis – weniger Zeit, weniger Freiheit oder die Angst, das Erreichte wieder zu verlieren. Genau hier beginnt für mich der entscheidende Moment der Reflexion: Ist dieses „Mehr“ wirklich besser für mich oder zahle ich einen Preis, den ich auf Dauer gar nicht bereit bin zu tragen? In dieser Folge lade ich dich ein, bewusster hinzuschauen. Wo treibt dich vielleicht unbewusst die Überzeugung „mehr ist besser“ an? Und wo könntest du dir einen persönlichen Sättigungspunkt setzen – einen Punkt, an dem du sagst: „Das ist genug. Hier fühle ich mich erfüllt, zufrieden und im Einklang mit mir selbst.“ Genau diese bewusste Entscheidung kann dir helfen, mehr Lebensqualität und innere Freiheit zu gewinnen. Es geht dabei nicht darum, grundsätzlich auf Wachstum oder neue Chancen zu verzichten, sondern darum, bewusst zu prüfen: Passt dieses Mehr zu mir, zu meiner inneren Haltung und zu meiner Ausrichtung im Leben? Diese Fragen sind eng verknüpft mit Mindset Training und Persönlichkeitsentwicklung, denn sie fordern uns heraus, alte Überzeugungen zu hinterfragen und neue Perspektiven zuzulassen. Ich habe selbst erlebt, wie wichtig es ist, diese Balance zu finden. Deshalb möchte ich dir mit dieser Folge Impulse geben, die dich unterstützen, bewusster zu entscheiden, wo „mehr“ dich wirklich weiterbringt – und wo weniger manchmal sogar mehr ist. So kannst du mit einem klareren Bewusstsein deine Limits brechen, deine Energie gezielt einsetzen und durch Mindset Training und Persönlichkeitsentwicklung genau die Weichen stellen, die dich wirklich zu einem erfüllten und glücklichen Leben führen.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast.Heute habe ich wieder einen echten Körper-Insider zu Gast: Dr. med. Michael Lehnert - Orthopäde, Sportmediziner, Spiegel-Bestsellerautor - und ein echter Profi, wenn es darum geht, Gesundheit und Bewegung neu zu denken. Sein neues Buch „Haltung gut, alles gut!“ ist brandaktuell. Darin nimmt Dr. Lehnert den modernen Lifestyle ins Visier: Wir sitzen zu viel, starren aufs Handy, sind ständig „on“ - und unser Körper schreit förmlich: „Achtung, hier geht's bergab!“. Mit über 30 Jahren Expertise in Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin, Tätigkeit im Ärztezentrum Meviva, als früherer Mannschaftsarzt bei Spitzenteams wie Turbine Potsdam oder dem VfL Wolfsburg - und jetzt auch noch Head of Medical bei Berlin Thunder - ist sein Leben ein einziger Bewegungs- und Haltungstest. In „Haltung gut, alles gut!“ geht es konkret zur Sache: Handynacken, Frozen Shoulder, Zwerchfell-Verspannung, Mausarm, Läuferknie oder das Drama der Achillessehne. Es gibt im Buch konkrete Selbsttests und Übungen, um unser Bewegungsspiel zurückzuholen - ganz ohne Steinzeit-Lifestyle. Ihr fragt euch sicher: Was genau löst etwa der berüchtigte Handynacken aus – und was hilft sofort? Er verrät es im Podcast! Dr. Lehnert hat ganz einfache Alltagstipps im Gepäck - praxisnah, verständlich und ohne erhobenen Zeigefinger. Er macht ganz klar: Wer schmerzfrei und beweglich bleiben will, braucht nicht nur Therapie, sondern Haltungsschulung, Selbsthilfe und Bewusstsein. In unserem heutigen Gespräch gehen wir tief rein: Wie entstehen diese modernen Zivilisationsbeschwerden? Und viel wichtiger: Wie kriegen wir unseren Körper - Schritt für Schritt - wieder unter Kontrolle? Was bringen Mini-Übungen im Büro oder im Auto - und wie weit reicht Technik-Fitness wirklich in puncto Longevity? Spoiler-Alarm: Es hat viel mit Atem, Haltung und Bewegung zu tun - nicht mit Apps oder Hightech. Also bleibt dran: Ich spreche mit Dr. Lehnert über Motivation statt Verzicht, Haltung als Trainingsprogramm und wie wir unser Bewegungsalter tatsächlich beeinflussen können. Macht euch bereit für Klartext - und für Impulse, die euch die Kontrolle über euren Körper zurückgeben. Also bleibt schön in Bewegung! Kopfhörer auf, Play drücken und los geht's! Klassik Folge zum ersten Bestseller: „Hände gut, alles gut!“ https://mitternachtstalk.podigee.io/171neue-episode https://www.instagram.com/drlehnert/?hl=de https://www.meviva.de/meviva-aerzte/dr-med-michael-lehnert/ https://www.penguin.de/autoren/michael-lehnert/693289 https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
Vivian Dittmar ist Autorin mehrerer Ratgeber und Gründerin der "Be the Change-Stiftung für kulturellen Wandel". Durch ihre Bücher, Vorträge, Seminare, Online-Angebote und umsetzungsorientierte Projekte engagiert sich Dittmar seit zwei Jahrzehnten für eine ganzheitliche Entwicklung von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Bewusstsein. Aufgenommen beim MyHope-Kongress in der Kulturbühne Ambach in Götzis. Dieser Podcast begleitet die Sendung „Focus“, ORF Radio Vorarlberg am 23.08.2025.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 2025 zum 80. Mal. Zugleich schwindet zunehmend das öffentliche Bewusstsein für die ehemaligen deutschen Ostgebiete, ihre kulturellen Besonderheiten und die Vertreibung nach 1945. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Erinnerung an dieses Kapitel deutscher und europäischer Geschichte an Bedeutung – nicht zuletzt, da eine zentrale Einrichtung der Erinnerungsarbeit nun vor dem Aus steht. In der neuen Folge unseres Podcasts „Mit Polen auf Du und Du“ spricht Tim Tobias mit Dr. David Skrabania, dem Direktor des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen, über die Rolle von Museen, die Zukunft der Erinnerungskultur und ihre Bedeutung für den europäischen Dialog. Oberschlesisches Landesmuseum Folge direkt herunterladen
Lieske, Tanya www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Ich bin zurück aus der Babypause – und habe ein besonderes Geschenk für dich: mein neues Buch „Die Erfüllungsformel – Eine Bedienungsanleitung für ein erfülltes Leben“, das am 1. Oktober 2025 erscheint.In den kommenden Podcastfolgen werde ich dir Auszüge daraus vorlesen und deine Fragen beantworten.In dieser Folge erfährst du:den Unterschied zwischen Glück und Erfüllungwas "evidenzbasiert" bedeutetwarum das Streben nach Glück dir oft im Weg stehtwie Glück auf dem Weg zur Erfüllung ganz von selbst entstehtwie du es schaffst, zugleich glücklich und erfüllt zu lebenwie du Erfüllung in deinem Alltag erschaffen kannst
In dieser Folge entlarven Michael und Jennifer das Gedankenkarussell mit Paul Watzlawicks legendärer Hammer-Geschichte und zeigen, wie schnell aus einer Beobachtung ein Urteil und schließlich ein Konflikt werden kann. Sie lernen, wie Gedanken reifen (konstruktiv wie destruktiv), warum wir nicht unsere Gedanken sind und welche einfachen Unterbrecher Grübeln sofort stoppen. Holen Sie sich praxistaugliche Tools gegen Endlosschleifen im Grübeln, wie Sie Ihre innere Stimme stärken und gewinnen Sie Klarheit, bevor das Kopfkino Regie führt.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Pre-mature Scaling zieht Gründende oft in ein Wachstum, für das weder Systeme noch Produkt reif sind. Wer Kapital an Bord holt, spürt Erwartungsdruck – und skaliert zu früh, ohne klares Playbook und Fokus auf Exzellenz. Fehlerhafte Pfadabhängigkeiten, schwache Teams, kulturelle Beliebigkeit und fehlendes Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen wirken lange nach. Orientierung schaffen Ehrlichkeit und das offene Benennen von Grenzen. So entsteht Raum für echtes Wachstum – aus Substanz, nicht aus Tempo. Du erfährst... ...wie du Pre-mature Scaling vermeidest und dein Unternehmen stabil wächst ...warum Pfadabhängigkeiten deine Gründung nachhaltig beeinflussen ...wie operative Exzellenz dein Startup zum Erfolg führt ...warum eine klare Vision und Kultur von Anfang an entscheidend sind ...wie du Stärken und Schwächen im Team effektiv managst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Warum bringt uns eigentlich niemand bei, wie wir am besten mit Geld umgehen? In dieser Folge sprechen Moderatorin Helen mit der renommierten 1. Deutschen NLP Master-Trainern und -Coach Wiebke Lüth darüber, warum viele Menschen sparen schwierig finden, welche Glaubenssätze rund um Geld entstehen – und wie leicht es sein kann, das Thema entspannter anzugehen. Es geht um Konsum, Abhängigkeit, den Zinseszinseffekt und die Frage: Was bedeutet Geld für dich? Lass dich inspirieren, dein Bewusstsein für Finanzen zu schärfen und vielleicht ganz neue Entscheidungen zu treffen. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wachstum beginnt, wenn Routinen nicht mehr genügen und Komfort bröckelt: Lars Jankowfsky öffnet den Resonanzraum zwischen persönlicher Entwicklung, unternehmerischem Anspruch und dem Mut, auch eigene Schatten anzuerkennen. Entscheidend wird, wie Bewusstheit entsteht: Nicht jeder Umgang mit Schmerz erzeugt Heilung, nicht jede Erkenntnis schafft sofort Veränderung. Zwischen Karrierepfad und Inner Work taucht die Frage auf, was Erfolg ohne Selbstreflexion bedeuten kann. Wer bleibt, wenn man sich radikal begegnet? Du erfährst... ...wie Lars Jankowfsky menschliches Wachstum definiert und fördert ...welche Rolle Bewusstsein und Reflexion im Unternehmeralltag spielen ...warum persönliche Entwicklung für den Geschäftserfolg entscheidend ist ...wie Atmung und Meditation als Werkzeuge für innere Balance dienen ...welche Bedeutung Respekt und Fairness in der Unternehmensführung haben __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Vielleicht kennst Du das: Du bist voller Begeisterung in innere Arbeit, Meditation, Human Design oder Rituale eingetaucht – und irgendwann merkst Du: Es wird komplizierter, nicht leichter. Du fragst Dich: Ist das noch echte Transformation – oder bin ich in einem spirituellen Ego gelandet?
#281: Morgens auf meinem Hügel - Zwischen Elstern, Adler und Frequenz-Clearing___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.4:19 Ein spektakulärer Morgenmoment.6:39 Der Sinn des Lebens.11:59 Körper und Bewusstsein.20:48 Haustiere26:52 Frequenzarbeit und Klarheit.31:10 Raum für Wachstum und Veränderung._____hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings aus "Royal August" am Fr.,/Sa., 29./30.08. zu den Themen: Mut, Kreativität, Leichtigkeit & magnetische PräsenzDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
In der heutigen Folge geht's um etwas, das wir alle kennen, aber nur selten annehmen können: Dunkelheit, schwierige Zeiten, negative Emotionen.
Eine faszinierende Reise ins Bewusstsein erwartet dich in dieser Folge von "Gespräche mit dem Universum". Nach meinem lebensverändernden Nahtoderlebnis öffneten sich mir neue Dimensionen der Wahrnehmung – ich fühle intensiver, sehe Menschen mit anderen Augen und nehme eine völlig neue Perspektive auf unsere Herausforderungen ein.Wie kann unser Bewusstsein zu einem formbaren Werkzeug werden? Anhand eines eindrücklichen Vergleichs mit der Erforschung eines Steins zeige ich dir, wie sich unsere Wahrnehmung durch verschiedene "Mikroskope" verändern kann. Der Stein bleibt derselbe, doch mit jedem neuen Werkzeug entdecken wir tiefere Ebenen seiner Existenz. Genauso verhält es sich mit unserem Bewusstsein – je feiner unsere Wahrnehmungswerkzeuge, desto reicher unsere Erfahrung des Lebens.Einstein staunte täglich mehr über die Wunder des Universums. Auch du kannst durch gezielte Konzentration einen Punkt erreichen, an dem du dich öffnest und neue Werkzeuge der Wahrnehmung erhältst. Dieser Rhythmus aus Fokussierung und Öffnung führt zu größerer Flexibilität im Denken und ermöglicht dir, mit dem Fluss des Seins zu agieren. Die zentrale Erkenntnis: Wenn sich deine Wahrnehmung ändert, ändern sich deine Erfahrungen – der Kosmos bleibt derselbe. Möchtest du tiefer in diese Themen eintauchen? Besuche mich im spirituellen Netzwerk SPINE, wo wir eine Gemeinschaft bilden, die dir hilft, gesünder zu leben und dein Bewusstsein zu erweitern. Carpe Vitam – nutze dein Leben!
Digitale Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Spannungsfeld zwischen Souveränität, Machtmissbrauch und der trügerischen Bequemlichkeit technischer Versprechen. Manuel Atug beschreibt die Entwicklung als dreistufigen Kontrollverlust: Erst wanderten unsere Daten von eigener Hardware in fremde Rechenzentren, dann verlagerte man Anwendungen und Geschäftslogik in Cloud-Plattformen, und schließlich überlässt man nun auch die Auswertung dieser Daten externen KI-Konzernen. Immer flankiert von „günstiger, einfacher, alternativlos“ – und doch stets verbunden mit wachsender Abhängigkeit.Souveränität, so Manuel, bedeutet nicht absolute Sicherheit, sondern die Fähigkeit, selbst zu entscheiden – mit klaren Exit-Strategien, Vielfalt an Anbietern und dem Bewusstsein für Risiken. Statt sich vom Glitzer neuer Technologien blenden zu lassen, braucht es nüchterne Ziele: Abhängigkeiten minimieren, Entscheidungsfreiheit sichern, offene Standards nutzen.Die eigentliche Gefahr liegt weniger in spektakulären Cyberangriffen als in der schleichenden Normalisierung mächtiger Überwachungssysteme – unabhängig davon, ob sie amerikanisch, israelisch oder europäisch etikettiert sind. Ein Palantir bleibt ein Palantir, auch mit EU-Flagge.Manuels Gegenrezept ist radikal bodenständig: Transparenz über die eigene IT-Landschaft schaffen, Alternativen prüfen, Wechsel vorbereiten – und politisch wie gesellschaftlich laut bleiben, bevor aus Bequemlichkeit ein irreversibler Kontrollverlust wird. Denn die Frage ist nicht, ob digitale Souveränität verloren geht, sondern wie lange wir noch glauben, sie selbstverständlich zu besitzen.Zu Gast: Manuel Atug („HonkHase“), Experte für IT-Sicherheit und kritische Infrastrukturen.Create your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand
Liebe Pferdefreunde!
In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Elias Jochner. Er ist Hobby-Athlet mit einem Fokus auf Krafttraining und Ausdauersport – und Gründer aus Überzeugung. Direkt nach dem Abitur hat er eine Druckerei aufgebaut, heute widmet er sich seinem Herzensprojekt: dem Barfußschuh-Start-up Kjavik. Gemeinsam mit Ärztinnen, Experten und Profisportlern aus Triathlon, MMA und Functional Fitness entwickelt er Schuhe, die unsere Füße wieder natürlich arbeiten lassen.Das Thema dieser Folge: Füße – und die vielen Probleme, die wir mit ihnen haben. Über 60 Prozent der Deutschen leiden an Fußfehlstellungen. Auch wir tragen das Thema gewissermaßen im Namen. Gemeinsam mit Elias beleuchte ich die Ursachen dieser Entwicklung, wir sprechen über den Einfluss von Mode und Schuhdesign der letzten Jahrzehnte und darüber, welche Folgen moderne Sneaker auf Muskulatur, Gangbild und Beweglichkeit haben können.Elias gibt tiefe Einblicke in die Gründung von Kjavik, die Herausforderungen der ersten Produktion und seine Vision für gesündere Füße – und mehr Bewusstsein im Umgang mit unserem Fundament.Themen in dieser Folge:Warum über 60 % der Menschen an Fußfehlstellungen leidenWie Mode und Sneaker unsere Füße verändert habenDer Zusammenhang zwischen Schuhen, Muskulatur und GangbildDie Idee hinter Kjavik und der Weg zum ersten BarfußschuhWarum unsere Füße mehr Aufmerksamkeit verdienenÜber Elias Jochner:Elias ist Hobby-Athlet und Unternehmer aus Leidenschaft. Mit Kjavik hat er ein Start-up gegründet, das Barfußschuhe neu denkt – funktional, sportlich und gemeinsam mit Expertinnen aus Medizin und Leistungssport entwickelt. In diesem Gespräch teilt er seine persönliche Motivation und seinen Blick auf eine oft übersehene Körperregion: unsere Füße.Unsere Partner für diese Folge:Kjavik steht für funktionale Barfußschuhe, die gemeinsam mit Profisportlern und Medizinern entwickelt wurden – für natürliche Bewegung und ein neues Fußgefühl. Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt, gratis Versand und zusätzlich das KJAVIK™ Insole-System kostenlos dazu (zwei Einlegesohlen zum Wechseln). Hier geht es zum Link: KjavikWhoop ist ein displayloses Wearable, das 24/7 deine Körperdaten erfasst – ganz ohne Ablenkung. Es hilft dir, Belastung, Erholung und Schlaf besser zu verstehen. Als Hörer bekommst du jetzt einen Monat gratis zum Testen – inklusive Whoop 5.0.Werbefrei hören und uns unterstützen?Wenn dir gefällt, was wir machen, und du willst, dass dieses Format auch in Zukunft weiterläuft, dann werde jetzt Mitglied. Du bekommst jede Folge in einem Extra-Feed komplett ohne Werbung, unterstützt unsere Arbeit direkt – und hilfst uns, weiterhin unabhängige, gut recherchierte und ehrliche Gespräche zu führen.Jetzt Mitglied werden: HIER KLICKEN
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Immer wieder werde ich gefragt: „Wie hast du es geschafft, dass dir egal ist, was andere denken?“ In dieser Folge teile ich ehrlich, warum ich heute meinen Weg gehe – ohne mich zu verbiegen. Denn am Ende zählt nur eins: dass du in dir selbst echt bleibst. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️
#276: Egal ist keine Entscheidung – sorry, Ego!_____0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist.1:58 Der Mut zur Großzügigkeit5:41 Entscheidungen und ihre Bedeutung10:10 Ego und seine Herausforderungen15:05 Bewusstsein über Kontrolle18:19 Hingabe und energetischer Ausgleich25:29 Die Kraft der eigenen Frequenz30:30 Lösungen und Herausforderungen31:17 Der Greifvogel und die Lösung_____hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentoringshier geht's zu den Infos und Buchung von "Royal August"Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Lass uns gemeinsam mehr Bewusstsein in die Welt bringen
Entdecke weiteres heilsames Wissen zur Deiner Gesundheit auf dem Gesundheitskanal von Dr. Milz: https://gesundheitskanal.dr-milz.de/ Praxis Dr. Milz: https://www.dr-milz.de/praxis Instagram Dr. Milz: https://www.instagram.com/dr.milz/ Youtube Dr. Milz: https://www.youtube.com/@dr_milz Was wir nicht fühlen, findet einen anderen Weg – und macht uns krank. In diesem aufschlussreichen Interview spricht der ganzheitliche Arzt Dr. Franz Milz darüber, warum viele körperliche Beschwerden keine Zufälle sind, sondern Signale eines überhörten Inneren. Dr. Milz erklärt, was die Pharmaindustrie oft verschweigt: dass wahre Heilung nicht durch Tabletten, sondern durch Bewusstsein, Atem und emotionale Klärung geschieht. Du lernst, wie Stress, unterdrückte Gefühle und eine blockierte Verdauung Deinen Körper schwächen – und was Du konkret tun kannst, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erfahre in diesem Podcast, wie Du mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden wie der F.X.-Mayr-Kur entgiften, in Deine Mitte finden und Deine Energie neu ausrichten kannst. Statt schneller Lösungen erwartet Dich hier ein nachhaltiger Ansatz. Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass wahre Gesundheit ganzheitlich beginnt. Bücher von Dr. Franz Milz: https://amzn.to/4hoxKBT Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Was ist Bewusstsein? Gibt es den freien Willen – oder ist alles vorherbestimmt? Und: Kann Spiritualität rational sein?In diesem außergewöhnlichen Gespräch trifft Patrick Reiser auf den Philosophen und YouTuber Matthias Narr – bekannt durch seinen YouTube-Kanal „biasedSkeptic“. Gemeinsam erforschen sie die tiefsten Fragen unserer Existenz: Was ist das Ich? Was passiert nach dem Tod? Und wie lassen sich Wissenschaft und Spiritualität miteinander verbinden?Ein tiefgründiger Dialog über Philosophie, Bewusstseinsforschung, Meditation, Psychedelika, Gottesvorstellungen, die Macht der Sprache – und warum deine Gedanken vielleicht gar nicht „deine“ sind.Eine Episode für alle, die den Mut haben, sich selbst radikal zu hinterfragen – und nach einer Wahrheit jenseits der Konzepte suchen._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
„Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft.“ Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki – 5 zentrale Erkenntnisse: Das Label „Narzisst“ lenkt oft vom eigentlichen Problem ab: Es vereinfacht komplexe Dynamiken und verhindert, dass wir tiefer auf Beziehungsmuster und innere Prozesse blicken. Geschlecht ist keine zentrale Kategorie in narzisstischen Strukturen: Menschen aller Geschlechter können narzisstische Schutzmechanismen entwickeln – die Ausdrucksformen können sich unterscheiden, die tieferliegenden Themen sind ähnlich. Narzissmus ist kein bewusster Machtmissbrauch, sondern oft ein Schutz vor innerer Leere oder Unsicherheit: Wer narzisstische Züge zeigt, kompensiert häufig einen nicht integrierten Selbstwertkonflikt. Die entscheidende Frage ist nicht: Wer ist narzisstisch? Sondern: Warum bleibe ich in diesem System? Die eigene Anziehung zu bestimmten Mustern zu verstehen, ist ein zentraler Schritt in Richtung Selbstverantwortung und Heilung. Heilung beginnt dort, wo Etiketten enden: Wenn wir aufhören, andere zu kategorisieren, und stattdessen beginnen, unsere eigenen inneren Beweggründe zu erforschen, entsteht echte Veränderung. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
Das ist die hohe Kunst der Selbstprogrammierung... Dir gefällt diese Art und Weise, an dir selbst zu arbeiten? Dann musst du dich ganz schnell noch zum neuen Online Kurs Boundless anmelden, bevor die Anmeldung schliesst. Du wirst im Boundless Online Training (Anmeldung nur noch bis zum 8. August 2025 unter https://www.boundlesstraining.de) insgesamt 6 exklusive Affirmationstherapien erhalten, die unter die Haut gehen und langfristigen persönlichen Wachstum auslösen können. Der NEUE womöglich befreiendster Online Kurs mit Bahar & Jeffrey Boundless - Erschaffen, um dich von alten Ketten zu befreien. Um was geht es in diesem 6-Modul-Online Training? ❤️ Wie du dich von negativem Karma aus früheren Leben löst. ❤️ Du erhältst eine konkrete Anleitung dazu, wie du einschränkendes Familien-Karma auflöst. ❤️ Wie du dich in deinem Körper und Sein sicher und selbstbewusst fühlst. ❤️ Wie du mit deiner Herzens-Aufgabe und Lebens-Mission in die Verbindung trittst. ❤️ Du lernst, klare Botschaften direkt aus deinem Herzen und deiner Seele zu erhalten. ❤️ Du entwickelst die Fähigkeit, wie du dich von der Meinung anderer löst. ❤️ Du siehst deinen eigenen Wert und hörst auf, dich mit anderen zu vergleichen. ❤️ Du löschst die Abdrücke negative Fremdenergien in deinem System - bis in deine Zellen. ❤️ Du aktivierst deine Selbstheilungskraft über dein ganzes Wesen hinweg. ❤️ Du programmierst dich selbst in Rekordzeit auf Erfolg, Selbstbewusstsein und Widerstandsfähigekeit ❤️ Alle Inhalten stehen dir zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung. Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module hinweg in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten jenseits der Ketten aus der Gesellschaft und Vergangenheit. Du kannst dich nur noch bis zum 8. August 2025 12.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Virtuelle Affirmationstherapie - Selbstliebe, Selbstheilung, Liebe, Erfolg und Erfüllung EIN WECKRUF UND EINE HOMMAGE AN DEINE KRAFT Die hohe Kunst der Selbstprogrammierung Das ist unser Geschenk an dich und eine Hommage an deine Kraft! Diese Affirmationen sollen dir RÜCKENWIND geben und dich exakt an die Orte tragen, die du in deinem Leben bewohnen möchtest - Orte der Liebe, Offenheit, Leichtigkeit und Erfüllung. Was ist so BESONDERS an diesen Affirmationen? Du findest hier nicht nur positive Suggestionen, sondern auch Fragen, die unbeantwortet bleiben dürfen und gleichzeitig in dir einen Raum eröffnen, wo Antworten dich im Alltag finden werden. Ganz automatisch wirst du deinen Blick auf das Gute und Wundervolle im Leben schärfen. Dadurch erweitert sich dein Bewusstsein auf Chance und Möglichkeiten, die du vielleicht sonst übersehen hättest. Diese Affirmationstherapie ist eine Erinnerung und ein WECKRUF! Vielleicht hast du gelernt oder mal gehört, dass man bei Affirmationen keine Verneinungen nutzen sollte? Oder dich irritiert es einfach, dass wir auch Negationen wie nein, nicht und kein nutzen? Lange Zeit ging man in der Forschung davon aus, dass unser Gehirn Negationen nicht realisiert. Das wurde jedoch längst widerlegt und wir wissen heute, dass Worte wie "nicht und nein" sehr wohl verstanden werden und sogar klare Signale an unser ganzes System darstellen können. Wie ein Art Weckruf! Wie nutzt du die Affirmationstherapie konkret? Du kannst dir die Affirmationen anhören, während du deinen Alltag erlebst - beispielsweise morgens im Bad, während du kochst, spazieren gehst, während deines Workouts oder einfach bei alltäglichen Dingen. Die Affirmationen können einfach im Hintergrund zu hören sein. Du musst nicht einmal bewusst hinhören. Das kannst du natürlich auch gerne tun und die Affirmationstherapie wie eine Meditation nutzen. Sie ist sogar dafür geeignet, abends vor dem Schlafen anzuwenden. Wir empfehlen sie nicht, wenn du Auto fährst oder eine Maschine bedienst. Du kannst die Affirmationstherapie als reinen Audio-Track nutzen oder du nimmst die visuelle Erfahrung mit und spielst das Video auf deinem Fernseher oder deinem Smartphone oder Tablet ab. Falls du von Werbung unterbrochen werden solltest, tut es uns sehr leid! Dir gefällt diese Art und Weise, an dir selbst zu arbeiten? Das freut uns. Du wirst im Boundless Online Training (Anmeldung nur noch bis zum 8. August 2025 unter https://www.boundlesstraining.de) insgesamt 6 exklusive Affirmationstherapien erhalten, die unter die Haut gehen und langfristigen persönlichen Wachstum auslösen können. Wir freuen uns auf dich, Bahar & Jeffrey
Gemeinsam für mehr finanzielle Bildung – Sockenkalender 2025 Auch in diesem Jahr setzen wir mit unserem Sockenkalender ein Zeichen für mehr finanzielle Bildung in Deutschland Gemeinsam mit vielen starken Partnern möchten wir das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig es ist, schon früh die richtigen Fähigkeiten für informierte finanzielle Entscheidungen zu entwickeln. Finanzielle Bildung bedeutet Selbstbewusstsein, Vorsorge, Schuldenvermeidung und echte Chancengleichheit. Diese Podcast-Folge entstand bereits im letzten Jahr im Rahmen unseres Sockenkalenders – mit großartiger Unterstützung von S-Communication Services GmbH, die auch 2025 wieder als Sponsor mit dabei ist. An der Seite von Gast-Co-Host Caspar Schlenk von FinanceForward sprechen wir mit Nancy Plaßmann (Vorständin bei der Berliner Sparkasse) und Tobias Schlösser (Geschäftsführer der S-Communication Services GmbH) über die Rolle der Sparkassen, die Aktienkultur in Deutschland und darüber, was getan werden muss, um finanzielle Bildung nachhaltig zu fördern. Auch in diesem Jahr könnt ihr unseren Sockenkalender entdecken und mit eurer Spende das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) unterstützen. Lasst uns gemeinsam ein starkes Signal setzen: für mehr Wissen, Selbstvertrauen und Chancen – von Anfang an. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen! Mehr zum Sockenkalender gibt es hier: https://pitch.com/v/financefriends_2025-jws5tk Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen
Researchers teach bees to recognize faces and test the spatial thinking of octopuses. What appears playful at first glance actually provides important insights into the origins of cognition and consciousness. - Forschende bringen Bienen bei, Gesichter zu erkennen, und testen das räumliche Denken von Oktopussen. Was auf den ersten Blick verspielt wirkt, liefert in Wahrheit wichtige Erkenntnisse über die Ursprünge von Kognition und Bewusstsein.
Krieg verändert das ganze Leben. Augenblicklich verändert er die Wahrnehmung, er schärft das Bewusstsein, denn das Leben wird plötzlich durch die existenzielle Ausgesetztheit zu einem Balanceakt. Alle Veränderungen betreffen natürlich auch die Sprache. Die Rhetorik verschärft sich in Zeiten des Krieges. Sprache wird zum Mittel politischer Aufstachelung und Diffamierung, aber in Sprache formiert sich auch Widerstandsgeist. In der Ukraine steht die Sprache zudem unter direkter Attacke. Christine Hamel hat mit dem Dichter, Literaturkritiker und Übersetzer Ostap Slyvynsky über Wörter im Krieg gesprochen.
Die SPD-Politikerin und ehemalige Bundesfamilien- sowie Frauenministerin spricht über die Wirkungsmacht von Frauen in Machtpositionen und erklärt, weshalb sie für die Quote ist. Auch in der Frage nach gutem Personal sei sie für Gleichstellung, werde immer wieder gefragt, ob es denn überhaupt gute Frauen gäbe: "Also ich frag mich manchmal, wer hat eigentlich gefragt, ob man genug gute Männer findet, oder ob die Männer, die man da findet, eigentlich wirklich so top sind, oder ob sie nicht nur einfach besser posen konnten?" Dabei sei Macht und das Bewusstsein darüber ein wichtiger Faktor, weil man Macht brauche, um Dinge tun zu können. "Wenn ich wirklich was verändern will und gestalten, brauche ich die Möglichkeit dazu." Dazu benötige es auch Unterstützung unter Frauen, bis man dann sagen könne, "ich gehe jetzt den Weg, ich traue mir das zu und ich frage mich nicht, ob ich gut genug dafür bin". Bei Ehrlich jetzt? spricht DIE-ZEIT-Redakteurin Yasmine M'Barek alle zwei Wochen mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern über Themen, die in Nachrichtensendungen zu kurz kommen. Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreiben Sie uns an: ehrlichjetzt@zeit.de. Ehrlich jetzt? ist in der Sommerpause und ab dem 9. September zurück. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Carl Gustav Jung war überzeugt: Im Laufe des Lebens führt der Weg vom Ich zum Selbst. Sein Konzept hat der Gründer der Analytischen Psychologie im engen Austausch mit spirituellen Lehren entwickelt: Meister Eckhart und seine Mystik spielen eine Rolle - und die Begegnung mit Yoga und Meditation. Eine solche ganzheitliche Psychologie ist derzeit wieder im Kommen.
Bei mir zu Gast - Julia Sahm: Expertin für emotionales Essen und Manifestation. Julia hat ein neues spannendes Buch geschrieben - Die Wunderwoche - wie du dich fit und schlank manifestierst. Klingt auf den ersten Blick vielleicht oberflächlich, aber in Wahrheit steckt jahrelange Erfahrung und eine bewährte Strategie dahinter. Genau darüber sprechen wir in diesem Podcast Interview.
30-Sekunden-Zusammenfassung: In dieser Sonderfolge bekommst du einen tiefen Einblick in ein zentrales Element der Heartset Coach Ausbildung: die Charakterstrukturen nach Alexander Lowen. Diese fünf Strukturen – schizoide, orale, psychopathische, masochistische und rigide – sind nicht einfach psychologische Kategorien, sondern tief verankerte Schutzmuster, die sich in Körper, Emotion und Verhalten zeigen. Sie entstehen früh in unserem Leben und prägen, wie wir fühlen, wie wir Beziehungen gestalten und wie wir uns selbst erleben. Ich erzähle dir, warum mich diese Arbeit so berührt, wie sie mein eigenes Verständnis von Coaching verändert hat – und warum sie für deine Rolle als Heartset Coach so wertvoll ist. Du erfährst: Was die ersten beiden der fünf Charakterstrukturen ausmacht Welche Bedürfnisse, Ängste und Potenziale damit verbunden sind Wie du dieses Wissen im Coaching achtsam, körperbezogen und mitfühlend einsetzen kannst Und warum Neutralität, Präsenz und echtes Verstehen der Schlüssel zu tiefer Transformation sind Diese Folge ist für dich, wenn du andere Menschen auf Herzensebene begleiten willst – und dabei den Mut hast, auch die Schutzschichten zu sehen, die unser wahres Selbst umhüllen. Tauche mit mir ein in die Tiefe der Seele – und lerne, wie du als Coach wirklich Halt geben kannst Du möchtest Heartset Coach werden? Möchtest du den Vorteil für dich nutzen und absetzen? Hier geht`s zu allen Informationen zur Ausbildung. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und werde individuell beraten: Hier klicken! Welche Module? Welche Methoden? Welche Berufsmöglichkeiten habe ich? Hier gelangst du zur brandneuen Ausbildungsbroschüre: Hier klicken!
Was ist Flow – und wie kannst du ihn bewusst erzeugen? In dieser Folge spricht Patrick Reiser mit Max Gotzler, Biohacker und Flow-Experte, über den Zustand maximaler Leistungsfähigkeit und innerer Leichtigkeit. Du erfährst, wie du Flow-Zustände gezielt herbeiführst, was sie von bloßem Fokus unterscheidet – und welche mentalen, körperlichen und spirituellen Strategien dir dabei helfen.Ein tiefes Gespräch über Bewusstsein, Biochemie und das, was geschieht, wenn du ganz im Moment bist. Ideal für alle, die ihr Potenzial entfalten wollen – im Alltag, im Sport oder im Beruf._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Immer mehr Menschen psychisch krank? Stimmt da etwas nicht in unserer Gesellschaft? Oder hat es schon immer viele Menschen mit psychischen Erkrankungen gegeben, nur dass sie jetzt stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken? Vielleicht werden psychische Erkrankungen häufiger entdeckt. Weil durch den medizinischen Fortschritt bessere Diagnosen möglich sind. Weil mehr Menschen als früher auf psychische Erkrankungen aufmerksam werden, auf eigene und die ihrer Angehörigen. Und weil es nicht mehr so tabu ist wie früher, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Das könnte jedoch dazu führen, dass Menschen bei sich selbst zu Unrecht psychische Erkrankungen diagnostizieren und dass z. B. in sozialen Medien aus dem Tabu ein Hype wird. Eines steht fest: Psychische Erkrankungen erfordern immer unsere Aufmerksamkeit, fachlich und menschlich. Welche Warnsignale also sollten wir beachten, bei uns und bei anderen? Was hilft all denen, die betroffen sind? Und wie können die, die es geschafft haben psychische Erkrankungen zu überwinden, anderen mit ihren Erfahrungen helfen? Hören wir dazu: Katrin Wegner, Autorin der ARD-Dokureihe “Akutstation Psychiatrie”, Prof. Mazda Adli, Leiter des Forschungsbereichs „Affektive Erkrankungen“ an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Berliner Charité, Dr. Martin Jung, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Helios Klinikum Schleswig und Prof. Silvia Schneider vom Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der Ruhr-Universität Bochum. Podcast-Tipp: Innenwelt - Der Psychologie-Podcast von WDR 5 https://www.ardaudiothek.de/sendung/innenwelt-der-psychologie-podcast-von-wdr-5/urn:ard:show:1ed47ad24053fa4d/ Doku-Tipp in der ARD Mediathek: Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt in die Psychiatrie? Und wie behandelt man psychiatrische Erkrankungen? Die Erfahrung zeigt: Psychische Erkrankungen können jeden treffen. https://1.ard.de/Akutstation-Psychiatrie_S2?=cp_derTAG
Hast du gewusst, dass gemäss der OTII® study (2025)
Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strategien (00:17:44) Emotion als Sinnstifter (00:22:30) Erwartungshaltung und Erzeugung der Umwelt (00:26:49) Plädoyer für eine emotional aufgeklärte Bewusstseinskultur (00:33:15) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-live-marie-luise-schreiter
Verkaufspsychologie im Business: Wie du mit kleinen Triggern große Wirkung erzielst.Klingt spannend? Ist es auch. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam die effektivsten Neuromarketing-Hacks an – und wie du sie ehrlich, smart und ohne Manipulation für dein Business nutzen kannst.Von Knappheit bis Konsistenz, von Verlustangst bis Social Proof – du bekommst konkrete Beispiele, wie du dein Angebot so präsentierst, dass Menschen nicht nur hinschauen, sondern handeln. Und nein, du brauchst dafür keinen Psychologieabschluss – nur ein bisschen Bewusstsein, wie Menschen ticken.Denn verkaufen heißt nicht überreden. Es heißt: verstehen, was im Kopf deiner Zielgruppe abgeht – und es ihnen leicht machen, ja zu sagen.
30-Sekunden Zusammenfassung Eine dysfunktionale Beziehung raubt dir Energie und gibt dir nicht das, was du eigentlich von einer Liebesbeziehung suchst – Vertrauen, Geborgenheit oder emotionale Nähe. Lerne die Abgrenzung zu einer toxischen Beziehung und narzisstischen Beziehung. Du erkennst eine dysfunktionale Beziehung an festgefahrener Kommunikation, wiederkehrenden Streits und verschwimmenden persönlichen Grenzen (oder Isolation). Manche Muster sind früh gelernt, andere entstehen, weil sie kurzfristig eine Funktion in der Beziehung erfüllen. Die Muster zu erkennen, ist der erste Schritt zur Veränderung. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen professionell zu begleiten: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
Atem ist Leben – doch was, wenn du falsch atmest? In unserem neuesten Interview spricht Atemexperte Timo Niessner über die unterschätzten Gefahren unbewusster Atemmuster. Erfahre, wie du durch einfache Veränderungen in deiner Atmung mehr Energie, Klarheit und Wohlbefinden erreichen kannst. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Vorträge der Wirtschaftsrechtlerin Henrike Weiden und des Richters Sebastian DötterlModeration: Katja Weber**********Was kann und soll der Digital Services Act? Wie kann er produktiv für uns werden? Das beschreibt die Juristin Henrike Weiden. Und: Ist es denkbar und sinnvoll, im Gerichtssaal mit KI-Systemen zu arbeiten? Die Frage stellt und beantwortet der Richter Sebastian Dötterl. **********Henrike Weiden lehrt Wirtschaftsprivatrecht und Recht der Digitalisierung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Sie ist Vorsitzende des Beirats der Koordinierungsstelle für Digitale Dienste bei der Bundesnetzagentur. Ihren Vortrag mit dem Titel "Plattformökonomie und Macht: Wie wirkungsvoll ist der Digital Services Act?" hat sie am 25. April 2025 anlässlich des Internationalen For..Net Symposiums mit dem Titel "KI im demokratischen Rechtsstaat" gehalten. Die Tagung wird jährlich gemeinsam vom TUM Center for Digital Public Services (CDPS) und dem Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ausgerichtet. Nach ihr hat dort Sebastian Dötterl vorgetragen, er ist Richter am Oberlandesgericht München und lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München, unter anderem zu Künstlicher Intelligenz und Recht. Sein Vortrag heißt "Richterliche Co-Creation mit KI: Bessere Rechtsfindung oder verfassungsrechtlicher Alptraum?".**********Schlagworte: +++ Digital Services Act +++ KI +++ Künstliche Intelligenz +++ Plattformökonomie +++ Demokratie +++ Rechtsstaat +++ Recht +++ Verfassungsrecht +++ Gerichtssaal +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:02:19 - Beginn des Vortrags von Henrike Weiden - Der DSA in der Theorie12:54 - Der DSA in der Praxis17:04 - Wie wollen wir den DSA auslegen?25:35 - Beginn des Vortrags von Sebastian Dötterl - Mit Richterin Regina Richtig im Gerichtssaal28:31 - Ausgangslage: Stärken und Schwächen von Mensch und KI47:18 - Wie kommen wir zu besserem Recht?**********Quellen aus der Folge:Digital Services Coordinator (Bundesnetzagentur)Beschwerdeportal für VerbraucherWie das Grundlagenseminar "Künstliche Intelligenz und Recht" das Bewusstsein für KI-Kompetenzen der Studierenden stärken soll (Interview)**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Maschinenliebe: Intimität im Zeitalter Künstlicher IntelligenzPrüfungsrecht: Warum KI-Einsatz bei Klausuren erlaubt sein sollteKI in der Medizin: Mensch oder Maschine**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem ehemaligen Gelände eines Flughafens oder dort, wo vor Jahrzehnten noch die innerdeutsche Grenze verlief. Was ist damit gewonnen - auch für uns Menschen? Geht da noch mehr? An welche Grenzen stößt Renaturierung? Zum Beispiel in Wald und Feld, wo Menschen auf ihrem Besitz Forst- und Landwirtschaft betreiben? Ist es also wirklich so leicht, unsere Natur zu retten? Oder ist ein bloßes Zurückholen oder Zurückkehren-lassen der Natur nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein? In einem Wort: Sollen wir mehr Natur, mehr Renaturierung wagen? Hören wir dazu Franzisca Haffner von der Frankfurter Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung, Carl Anton Fürst zu Waldeck und Pyrmont, Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbands und Kathrin Meyer vom Museum Sinclair-Haus für Kunst und Natur in Bad Homburg. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Das Wissen Biodiversität in Städten - Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen Allein in Berlin gibt es über 20.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch zunehmende Versiegelung bedroht die Vielfalt. Tierfreundliche Architektur und mehr ökologisches Bewusstsein könnten sie bewahren. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8643e69ac8befd79/
Fühlst du dich manchmal, als müsstest du ständig mehr leisten, besser sein, schöner wirken – und es reicht trotzdem nie? In dieser Folge tauchen wir tief in das Gefühl ein, „nicht gut genug“ zu sein. Ein Gefühl, das viele von uns wie ein Schatten begleitet – mal leise, mal laut. Wir schauen uns an: Woher Selbstzweifel wirklich kommen – und warum sie kein Fehler, sondern ein uralter Schutzmechanismus sind. Welche Rolle unsere Kindheit, Bindung und gesellschaftlichen Ideale spielen. Warum soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verzerren – und wie Vergleiche dein Selbstwertgefühl langsam aushöhlen. Was passiert, wenn du dein „Spiel“ nicht kennst – und nur versuchst, das der anderen zu gewinnen. Wie du beginnst, deinen Wert wieder bei dir selbst zu finden – statt ihn ständig im Außen zu suchen. Du bekommst außerdem: 4 konkrete Strategien zur Stärkung deiner Selbstliebe und zur Auflösung von tief sitzenden Zweifeln Diese Folge ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein leiser, aber klarer Wegweiser zurück zu deinem inneren „Genug“. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!
Ich spreche mit Lukas “Bucci” Buczek darüber, wie er erkannt hat, dass Alkohol für ihn ein Kompensationsmechanismus war, der ihn daran gehindert hat, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Und wir unterhalten uns darüber, wie Du nüchtern zu Deinem wahren Selbst finden kannst. Alle Infos zum neuen OAMN Abo und den Liveklassen findest Du hier: https://oamn.jetzt/abo/ Buccis Buch “Spiritualität statt Spirituosen: Zwischen Beats und Bewusstsein – mein Soundtrack zur Selbsterkenntnis.” kannst Du hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/5f1EC5z Auf Instagram kannst du Bucci hier folgen: https://www.instagram.com/6bucci6/reel/C1zZaKuISRL/ Und hier findest Du Bucci auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@6bucci6/ Über meine Bücher “Frauen und Alkohol” sowie “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” kannst Du Dich hier informieren: https://oamn.jetzt/buch/ Mein YouTube-Video darüber, wie selbst moderater und leichter Alkoholkonsum dem Hirn schadet, kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LLbKPc-EUOc Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten
Ich spreche mit Lukas “Bucci” Buczek darüber, wie er erkannt hat, dass Alkohol für ihn ein Kompensationsmechanismus war, der ihn daran gehindert hat, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Und wir unterhalten uns darüber, wie Du nüchtern zu Deinem wahren Selbst finden kannst. Alle Infos zum neuen OAMN Abo und den Liveklassen findest Du hier: https://oamn.jetzt/abo/ Buccis Buch “Spiritualität statt Spirituosen: Zwischen Beats und Bewusstsein – mein Soundtrack zur Selbsterkenntnis.” kannst Du hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/5f1EC5z Auf Instagram kannst du Bucci hier folgen: https://www.instagram.com/6bucci6/reel/C1zZaKuISRL/ Und hier findest Du Bucci auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@6bucci6/ Über meine Bücher “Frauen und Alkohol” sowie “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” kannst Du Dich hier informieren: https://oamn.jetzt/buch/ Mein YouTube-Video darüber, wie selbst moderater und leichter Alkoholkonsum dem Hirn schadet, kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LLbKPc-EUOc Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten
Erich Fromm war einer der populärsten Philosophen und Psychoanalytiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Haben oder Sein" wurde zum Bestseller, der sich bis heute gut verkauft. Fromm inspirierte viele Autoren, die sich kritisch mit Konsum und Wirtschaftswachstum auseinandersetzen wollten - ja, in Fromms Werk ist bereits zu finden, was bis heute in vermeintlich kapitalismuskritischen Diskursen virulent ist: Nicht mehr das Verhältnis von Kapital und Arbeit interessiert, sondern es ist vor allem das Verhältnis des Konsumenten zu seiner Um- und Mitwelt, das Sorgen bereitet. Seit Jahren ist davon die Rede, man müsse das Bewusstsein und die Narrative ändern, aber die eigentlichen Machtzentren werden nicht mehr angegriffen. Diese Haltung geht direkt auf Fromms "Haben oder Sein" zurück. Das Werk raunt viel, analysiert wenig und versteht fast nichts vom Kapitalismus. In der neuen Folge von "Wohlstand für Alle" setzten sich Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt kritisch mit dem Kultbuch auseinander. Literatur: Erich Fromm: Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. dtv. Termine: Ole ist am 25. Juni in Osterholz-Scharmbeck und spricht über die Kriegstüchtigkeit: https://www.instagram.com/p/DKPezZps-Hz/?img_index=1 Am 28. Juni ist Ole in Hamburg beim Live-Event mit Lensi Schmidt, Jean-Philippe-Kindler und Robinga Schnögelrögel: https://dice.fm/event/bbk3yv-studio-rot-live-28th-jun-schanzenzelt-hamburg-tickets?lng=de Wolfgang spricht am 10. Juli in Köln über die Kriegstüchtigkeit: https://www.asta.th-koeln.de/event/kriegstuechtig-zum-frieden-eine-kritische-betrachtung-der-zeitenwende-mit-wolfgang-m-schmitt/ Wolfgang ist mit den "Neuen Zwanzigern" am 23. August in Frankfurt zu Gast: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Wir sollten über Abtreibungen so reden wie über Knie-OPs, findet der Gynäkologe Andreas Glasner. Im Podcast erklärt er, wie ein Schwangerschaftsabbruch typischerweise abläuft – und welche zwei medizinischen Methoden es gibt. Abtreibung, erklärt.
Das Tribute von Panem-Franchise erlebt gerade ein Comeback, das sich gewaschen hat: Mit den Prequels “Ballads of Songbirds and Snakes” und “Sunrise on the Reaping” haben sich die Werke von Suzanne Collins wieder in das kollektive Bewusstsein der Buch- und Filmnerds gespült – und deshalb wird es für uns Zeit für einen richtigen Deep Dive! In dem Format #AskaFan erklärt Xenia dem Hunger-Games-Padawan Jonas, was ihr auf der Seele brennt. Warum gibt es die Hungerspiele? Wie sieht die Welt und die Karte von Panem aus? Und welches Werk ist denn das beste? Das alles und mehr klären wir hier, in diesem neuen Video auf Cinema Strikes Back!