POPULARITY
Categories
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Susanne Richter.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Antoinette Lühmann.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Johanna Levetzow.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Judith Zehrer
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Johanna Levetzow.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Judith Zehrer
Die Lesung unseres heutigen Morgengebetes ist aus dem Buch Judith und beginnt mit dem Vers: "Lasst uns dem Herrn, unserem Gott, danken, dass er uns ebenso prüft wie schon unsere Väter." Manchmal gehe ich da einfach darüber hinweg, weil ja noch andere Verse folgen. Aber seit ein paar Tagen wird es mir da immer etwas nachdenklicher zumute.Da saß ich am frühen Abend in unserer Kapelle und ein Ehepaar kommt dazu. Und noch bevor sie sich einen Platz gesucht und sich niedergelassen hatten, sprudelte es aus dem Mann förmlich heraus, was ihn und seine Frau seit 3 Monaten so sehr beschäftigt. Ihr Sohn, der mit dem Motorrad unterwegs war, ist unverschuldet von einem Auto angefahren und sein Fuß überfahren worden. Fast 3 Monate hat nun das Drama seinen Lauf genommen mit einigen schweren und komplizierten Operationen, mit Infektionen und Intensivtherapien. Und dazwischen die Phase, in denen der Sohn nicht mehr an Rettung geglaubt und sich fast aufgegeben hatte. In dieser Zeit, so erzählt der Vater, haben sie sich von Gebet zu Gebet, von Hoffnung und Verzweiflung, vom Kerzenanzünden zu Gottesdiensten gehangelt und seit einigen Tagen geht es tatsächlich besser und ab heute wird er eine Reha beginnen. Könnten diese Eltern das Gebet der Judith: "Lasst uns dem Herrn, unserem Gott, danken, dass er uns ebenso prüft wie schon unsere Väter." mitbeten und mitvollziehen und mit ganzem Herzen glauben? Ich weiß es nicht, aber es wirkt so, weil sie die Hoffnung auf den Heiland, den heilenden Gott, nicht verloren haben. Ich denke, dass Sie, die Sie jetzt zuhören, solche Ereignisse schon selbst erlebt haben und Sie sind zwischen Hoffen und Bangen und Glauben und Verzweiflung hin und her geworfen worden.Aber vielleicht oder sogar sehr wahrscheinlich haben Sie eine Erfahrung gemacht, die Ihnen geholfen hat, nicht in der Verzweiflung zu bleiben, sondern immer wieder auf die Hilfe und den Segen Gottes zu hoffen. Gott sei Dank.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Susanne Richter
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Susanne Richter
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Judith Zehrer.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Johanna Levetzow.
In dieser Episode nehmen euch Lukas und Oliver mit auf ihren Weg durch eines der härtesten Trailrunning-Events Deutschlands – den Zugspitz Ultra 100 Meilen. Lukas berichtet eindrucksvoll von seinem Rennen in Garmisch, dem Einsatz von Ultra-Pacing-Tools zur Planung, der Motivation durch das Publikum und der intensiven Hitze auf der Strecke. Oliver teilt seine Beobachtungen aus Sicht des Supporters auf der Strecke, Learnings und warum die richtige Erholung und Nachbereitung ebenso entscheidend sind wie der Lauf selbst.Themen in dieser Folge:Höhenmeter-Challenge: Motivation & TeamworkStrava Premium: Sinnvolle Funktionen für ambitionierte LäuferVorbereitung & Anreise: Was am Renntag wirklich zähltPacing, Ernährung & HitzeMentale Stärke & Motivation in extremen PhasenUnterstützung durch Freunde und ZuschauerTechnische Herausforderungen auf der StreckeEmotionen, Rückschläge und Learnings für zukünftige Events Takeaways:Jeder Lauf ist ein Lernprozess.Die mentale Vorbereitung ist oft entscheidender als die körperliche.Die richtige Ausrüstung und Verpflegung sind Gamechanger.Hitze, Erschöpfung und mentale Tiefpunkte gehören dazu – aber sie lassen sich überwinden (aber nicht immer).Ob du selbst Ultraläufer:in bist oder gerade mit dem Trailrunning beginnst – diese Episode gibt dir tiefe Einblicke, ehrliche Erfahrungen und jede Menge Motivation.Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Antoinette Lühmann.
Autorin Jelena Wegner macht als Notfall-Seelsorgerin bei einem Sport-Event mit. Da treffen sich Rettungskräfte, die sonst große Not lindern.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor; Klaus Böllert.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Johanna Levetzow.
Gloria ist ein wunderschönes Schweinemädchen mit goldenen Locken. Doch, wo Schönheit ist, liegt Missgunst nicht fern: Der Neid unter der Verwandtschaft im Schweinestall ist groß und besonders der gemeine Gerhard schikaniert sie, wo er nur kann. Doch Gloria lässt sich nicht unterkriegen und träumt von einem besseren Leben. Leider begibt sie sich ausgerechnet in die Hände des Metzgers, um diesem Traum näher zu kommen und das öde Leben im Stall hinter sich zu lassen. Zum Glück rettet sie Wildschwein Rodrigo in letzter Sekunde vor dem Messer des Metzgers - und das Schweinemärchen vom Leben in Freiheit im wilden Wald nimmt seinen Lauf. (Hörspiel in drei Teilen von Rudolf Herfurtner mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin, Katharina Thalbach, Michael Vogtmann u.v.a. Musik Lars Kurz, Regie Eva Demmelhuber, BR 2000)
Gloria ist ein wunderschönes Schweinemädchen mit goldenen Locken. Doch, wo Schönheit ist, liegt Missgunst nicht fern: Der Neid unter der Verwandtschaft im Schweinestall ist groß und besonders der gemeine Gerhard schikaniert sie, wo er nur kann. Doch Gloria lässt sich nicht unterkriegen und träumt von einem besseren Leben. Leider begibt sie sich ausgerechnet in die Hände des Metzgers, um diesem Traum näher zu kommen und das öde Leben im Stall hinter sich zu lassen. Zum Glück rettet sie Wildschwein Rodrigo in letzter Sekunde vor dem Messer des Metzgers - und das Schweinemärchen vom Leben in Freiheit im wilden Wald nimmt seinen Lauf. (Hörspiel in drei Teilen von Rudolf Herfurtner mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin, Katharina Thalbach, Michael Vogtmann u.v.a. Musik Lars Kurz, Regie Eva Demmelhuber, BR 2000)
Gloria ist ein wunderschönes Schweinemädchen mit goldenen Locken. Doch, wo Schönheit ist, liegt Missgunst nicht fern: Der Neid unter der Verwandtschaft im Schweinestall ist groß und besonders der gemeine Gerhard schikaniert sie, wo er nur kann. Doch Gloria lässt sich nicht unterkriegen und träumt von einem besseren Leben. Leider begibt sie sich ausgerechnet in die Hände des Metzgers, um diesem Traum näher zu kommen und das öde Leben im Stall hinter sich zu lassen. Zum Glück rettet sie Wildschwein Rodrigo in letzter Sekunde vor dem Messer des Metzgers - und das Schweinemärchen vom Leben in Freiheit im wilden Wald nimmt seinen Lauf. (Hörspiel in drei Teilen von Rudolf Herfurtner mit Jule Ronstedt, Laura Maire, Irene Clarin, Katharina Thalbach, Michael Vogtmann u.v.a. Musik Lars Kurz, Regie Eva Demmelhuber, BR 2000)
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert.
Wo sind die schönsten Läufe Deutschlands und was zeichnet sie aus? Franzi kennt unglaublich viele große und kleine Rennen, startet selber, filmt und fotografiert. Und sie hat die besten Tipps dafür, was ihr unbedingt ausprobieren solltet.Mit dem Camper müsst ihr natürlich nicht anreisen, doch dadurch ergibt sich so manche spannende Geschichte.Und nicht nur in Deutschland sondern auch in Kenia und NYC ist Franzi dabei. Eine Freizeitläuferin, die das Laufen und das Berichten darüber zu ihrem Beruf gemacht hat. Schaut gerne auch hier vorbei: https://www.instagram.com/franzi.ederseerunner/https://running-media.de/Und zu Norbert geht es hier: https://www.instagram.com/nwilhelmi/ Unsere Empfehlung für super schnelle Muskelregeneration und bei kleineren Wehwechen: https://feelslike.sport/janDas beste seit der Erfindung des Carbon-Schuhs. Einfach genial!!!Sucht euch gerne aus, ob ihr Franzis Code FRANZI10 oder meinen: laufenisteinfach nehmt.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Antoinette Lühmann.
In diesem zweiten Teil zum Thema Leistungsdiagnostik & Co. (Teil 1 Folge 133) sprechen wir dieses Mal genauer darüber, wie unser Körper sich zusammensetzt, was wofür gebraucht wird und welche Werte für Ausdauersportler wichtig sind. Außerdem besprechen wir unsere Großen 5 Placebo-Effekte im Ausdauersport.Rabatte erhalten bei EXAKT HEALTH mit dem Code: PACE (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei „Ausdauercoaching-Training“, schaut gerne hier vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:04:22-Exakt Health (Werbung)00:06:26-Körperzusammensetzungsmessung (Start)00:11:49-Magermasse & Fettmasse00:15:57-EZM-BZM-Index00:23:30-Körperfett00:31:30-Phasenwinkel00:37:14-Körperwasser00:38:26-Grundumsatz00:45:44-Die Großen 5 PLACEBO-EffekteMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal).
Viele Läufer:innen dehnen – aber bringt das wirklich was? In dieser Folge klären wir mit Sportwissenschaftler Dr. Daniel Gärtner, was hinter dem Begriff Mobility-Training steckt, wie es sich vom klassischen Dehnen unterscheidet und warum es gerade für Läufer:innen entscheidend sein kann. Wir sprechen über wissenschaftliche Erkenntnisse, typische Fehler und konkrete Tipps für dein Lauftraining: Welche Gelenke und Muskeln sollten mobil sein? Welche Übungen lohnen sich wirklich? Und wie lässt sich Mobility sinnvoll in den Alltag integrieren? Eine Folge für alle, die effizienter, verletzungsfreier und langfristig besser laufen wollen!(00:01:37) - Intro Ende(00:04:17) - So integriert Daniel Mobility in sein Training(00:06:40) - Was genau ist Mobility?(00:10:19) - Studien zu Mobility-Training(00:14:40) - Effekte vom statischen Dehnen (00:15:40) - Kann Dehnen die Leistung steigern?(00:16:50) - Dehnen gegen Verletzungen: Was steckt dahinter?(00:19:06) - Alternativ-Methoden zu Dehnen für Mobility(00:20:51) - Auswirkung von Mobility auf Laufökonomie/-technik(00:22:20) - Gute Übungen für mehr Mobilität(00:23:40) - Mobility-Defizite bei Läufer:innen(00:25:49) - Darum wird Mobility im Alter immer wichtiger(00:29:24) - Welche Muskeln werden oft vernachlässigt?(00:35:55) - Locker lassen!(00:38:28) - Isolierte Übungen vs. Gesamttraining: Was ist sinnvoller?(00:43:35) - Warum „schnelles“ Dehnen nicht viel bringt(00:47:09) - Progression: Wie steigere ich meine Mobility?(00:50:33) - Gibt es „zu viel“ Beweglichkeit?(00:56:28) - Die wichtigsten Übungen für Mobility-Anfänger:innen(00:59:34) - No-Gos beim Mobility-TrainingHier geht's zu Daniels Website.Hier findet ihr Daniel auf Instagram!Foto: Daniel GärtnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert.
In dieser Folge der Rubrik Community Chat redet Lena mit Melanie über ihren Finish beim Audi Triathlon in Ingolstadt. Melanie erzählt wie sie sich im Rahmen unseres Gruppencoachings auf das Rennen vorbereitet hat und wie sie das Training erfolgreich mit ihrem Beruf- und Privatleben unter einen Hut bringt. Außerdem nimmt sie uns mit in ihren Wettkampftag – vom regnerischen Radabschnitt bis zum schwülen Lauf am Ende. Trotz dieser Bedingungen schafft sie es, das Rennen in unter 6 Stunden zu finishen! Melanies nächsten Ziele sind bereits gesteckt: Anfang Juli nimmt sie an der Staffel in Roth teil und läuft den Marathon, Ende August dann die nächste Mitteldistanz! Lass dich von Melanies Geschichte motivieren und falls du weitere Einblicke in Melanies Training und Wettkampfgeschehnisse erhalten möchtest, schau gerne auf ihrem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/mela_loves_tri?igsh=MXZweHlyaGNudGw5dg==
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Johanna Levetzow
In dieser Folge des Elevation Running Podcasts nehmen wir euch mit auf ihre Reise durch die Welt der Ultramarathons – mit Fokus auf den legendären 100 km-Lauf in Biel.Themen dieser Episode:Vorbereitung auf bevorstehende UltramarathonsTrainingsstrategien und VerpflegungMentale und körperliche Herausforderungen beim Laufen langer DistanzenDetaillierter Erfahrungsbericht vom Biel 100 km-LaufBedeutung der Rennatmosphäre und der ZuschauerunterstützungEntscheidungen in kritischen Rennmomenten❗️Ein zentrales Thema:Oliver berichtet offen über ungewöhnliche körperliche Beschwerden, die ihn während und nach dem Rennen stark beeinträchtigt haben. Erst im späteren Verlauf stellt sich heraus, dass diese Symptome auf Borreliose zurückzuführen sind – eine unerwartete Wendung mit wichtigen Erkenntnissen.Abschließend reflektieren Lukas und Oliver über:Den Umgang mit körperlichen SignalenNeue Strategien für zukünftige WettkämpfeDie Bedeutung einer umfassenden Vorbereitung – mental wie physisch-------Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Antoinette Lühmann
Nach 2 Jahren zusammenwohnen haben wir uns 2020 entschieden, in getrennte WGs zu ziehen. Das ist auch bei vielen von euch ein großes Thema.
Ist das der Anfang oder ein Ende? Von wegen, wir hätten eigentlich Zeit und Platz für unser Kerngeschäft und könnten weniger über Politik sprechen. Aber dieses Wochenende hat uns gezeigt: Musks Einfluss auf den Lauf der Welt lässt uns keine Ruhe. Denn jetzt ist genau passiert, wovon wir alle immer wussten, dass es kommen würde - der Bruch zwischen den Alphamännern Musk und Trump. Also räumen wir auf: Was ist passiert, wie konnte es zur Krise in Mar-a-Lago kommen, alles zum Bürgerkrieg zwischen Elon und Donald! Am Mittwoch gibt es keine neue Folge “Haken dran”, wir hören uns am Freitag wieder. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)
In der Studie des Monats möchte ich euch ein Studie vorstellen, die die Auswirkungen eines regelmäßiges Seilspringen als Teil der Aufwärm-Routine auf die Lauf-Performance untersucht hat.
Ohne Schusswaffen kein Western: Gewehre stehen ikonisch für die Erschließung der Frontier und die "Zähmung" - oder "Eroberung" - des Wilden Westens. Hier sind 15 solcher Langwaffen, die das Grenzland geformt, Gesetz und Chaos verteilt – und den Western als Genre geprägt haben. Ob im Halfter der Gesetzeshüter, im Anschlag der Outlaws oder auf dem Rücken eines Cowboys – Gewehre waren mehr als nur Waffen. Sie wurden zu Symbolen des Wilden Westens, prägten das Bild einer Ära und lieferten die Feuerkraft für unzählige Mythen, Legenden und Western-Streifen. In dieser Folge geht's nicht um die Sechsschüsser an der Hüfte des Cowboys, sondern um das Rückgrat der Frontier: amerikanische Gewehre zwischen 1815 und 1892 – von der Zeit der Trapper bis zum Abgesang des Wildwest-Zeitalters. Wir verfolgen die technische Entwicklung vom Vorderlader zum Repetierer, vom Perkussionsgewehr bis zur Metallpatrone – und zeigen, wie neue Technologien den Lauf der Geschichte beeinflussten. Besprochen werden ikonische Gewehre der Frontier- und Western-Ära, die nicht nur Geschichte schrieben, sondern sie oft genug mitentschieden. Hier sind 15 "Guns that won the West" - Gewehre, die für sich beanspruchen können, den Wilden Westen gezähmt (oder erobert) zu haben. 0:00:00 - Intro und Einleitung 0:02:29 - Hawken Rifle (ab ca. 1815/1823) 0:07:08 - US Model 1841: Mississippi-Rifle (ab ca. 1841) 0:10:25 - Spencer Repeating Rifle / Spencer Carbine (ab ca. 1860) 0:16:13 - Henry Repeating Rife (ab ca. 1860) und sein Vorgänger die Volcanic Rifle (ca. 1848) 0:21:19 - kleiner Einschub: Karl May's "Henry-Stutzen" 0:22:11 - Winchester Model '66 (1866) 0:26:16 - Springfield-Allin Conversion (1866) 0:30:23 - Doppelläufige Schrotflinten (ab ca. 1853) und die Colt Model 1878 Coach gun (1878) 0:35:54 - Winchester Model '73 (1973) 0:39:56 - Sharps Rifle (1852/1874) 0:46:30 - Springfield Model 1873 “Trapdoor” Rifle (1873) 0:49:02 - Winchester Model 1876 “Centennial” (1876) 0:52:38 - Marlin Model 1881 (1881) 0:54:46 - Winchester Model '86 (1886) 0:59:12 - Winchester Model 1887 Lever-Action Shotgun (1887) 1:03:37 - Winchester Model 1892 und spätere Gewehre 1:06:03 - Weitere Filmempfehlungen 1:07:07 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal Gefällt euch die Folge? Unterstützt uns auf Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt uns auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Blog „Nachrichten aus dem Wilden Westen": https://westernunchained.blogspot.de #western #wilderwesten #civilwar #rifles #gewehre #hawken #winchester #sharpsrifle #spencercarbine #marlin #henrystutzen
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Training, Fahrradtour, Berlin Marathon Wichteln & Schweihnachthon!In dieser Episode geht's ums Eingemachte:
Der mächtigste und der reichste Mensch der Welt bieten sich auf offener Bühne einen Schlagabtausch mit Beleidigungen und Drohungen. Die beiden Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zshäpitz debattieren die Folgen der Fehde für die Börse im allgemeinen und Tesla im besonderen. Weitere Themen: Dax mit Lauf – warum der Investitionsbooster so gut ankommt Turnaround geschafft – eine Fahrrad-Aktie startet durch Modeaktie außer Mode – warum Lululemon nur noch einstellig wächst DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
"Run for their Lives. Bring them home now - Lauf für ihr Leben. Bringt sie jetzt nachhause." Das ist das Motto. Weltweit. In 230 Städten. Und so auch in München.
Zweites Thema heute: Ist Gebärdensprache überall auf der Welt gleich? Glück ist oft mehr als ein flüchtiger Moment. Unser Gehirn kennt verschiedene Arten des Glückserlebens, die sich im Lauf des Lebens verändern. Der Arzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch von der Universität Witten/Herdecke erklärt, wie wir aktiv zu mehr Zufriedenheit finden können. Hier findet Ihr sein aktuelles Buch und den Podcast "Wofür stehst du morgens auf?": https://gu.de/products/60368-wofuer-stehen-sie-morgens-auf https://open.spotify.com/show/54EgQ9s70xXJkOMnem92ye Ihr wollt Gebärdensprache lernen? Hier findet Ihr Kurse: https://gehoerlosenbund.de/service/ratgeber-gehoerlosigkeit/deutsche-gebaerdensprache/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Few artists aim to make sense of the subjectivity and complexity of time and space quite like the Polish-born, Berlin-based artist Alicja Kwade. In each of her works, ranging from sculptures and large-scale public installations to films, photographs, and works on paper, Kwade displays an astute sense of temporality and the ticking hands of the clock. Her practice, in a literal and figurative sense, is a quest to understand time as a ruler and shaper of our lives and of our world. For her latest exhibition, “Telos Tales,” on view at Pace Gallery in New York's Chelsea neighborhood through August 15, Kwade has created three monumental steel-frame sculptures with treelike limbs alongside new mixed-media works in an effort to engage the intangible nature of time. As with all her work, “Telos Tales” is philosophical, illusionistic, and inspires wonder: Long after a viewer has seen it, it will leave them questioning.On the episode, Kwade considers the unfathomability of all things, finds humor in being human, and explains what a relief it is to know that some questions have no clear answers—and never will. Special thanks to our Season 11 presenting sponsor, Van Cleef & Arpels.Show notes:Alicja Kwade[13:19] “Alicja Kwade: Telos Tales” at Pace Gallery[16:56] “Hiroshi Sugimoto on Photography as a Form of Timekeeping”[18:41] “Alicja Kwade: Pretopia” (2025)[24:42] On Kawara's Date Paintings[25:04] “Alicja Kwade & Agnes Martin: Rhythm, Equilibrium, and Time” (2024)[25:04] “Gegen den Lauf” (2012-2014)[29:48] “Stellar Day” (2013)[31:44] “Against the Run” (2015)[31:44] “Against the Run” (2019)[31:44] Pinacoteca Agnelli Art Center[35:04] “88 Seconds” (2017)[35:04] Eadweard Muybridge[39:24] Hiroshi Sugimoto[49:00] Salvador Dalí[49:00] Harry Houdini[49:00] Kazimir Malevich[59:27] “iPhone” (2017)[59:27] “Computer (PowerMac)” (2017)[01:04:47] “LinienLand” (2018)[01:04:47] “Alicja Kwade: Parapivot” (2019)[01:04:47] “Alicja Kwade: Viva Arte Viva” (2017)[01:08:30] “L'ordre des Mondes (Totem)” (2024)[01:13:50] Jason Farago[01:13:50] “Celestial Visions on the Met Roof”
In der neuen Folge „Mordsgespräche“, dem True-Crime-Podcast der Main-Post, geht es um einen Fall, der 2019 in Würzburg große Wellen geschlagen hat. Der Tod des jungen Polizeischülers Julian K. tritt damals eine Debatte über die Sicherheit bei der Ausbildung an der Waffe los. Denn es ist nicht der erste Unfall mit einer Dienstwaffe. Mit Gerichtsreporter Manfred Schweidler gehen die Moderatorinnen der Frage auf den Grund, welche Rolle die neue Dienstwaffe spielt, die erst kurz vor dem tödlichen Unfall eingeführt wurde, und welche Folgen der Fall für die Waffen- und Schießausbildung der Bereitschaftspolizei hat. Wie konnte es passieren, dass niemand die letzte Patrone im Lauf der Waffe bemerkte? Und wer trägt die Schuld für diesen Fehler? Der Prozess gegen den Schützen Steffen P. wird vor allem für die Eltern des getöteten Julian K. zur Belastungsprobe. Sie fordern die lückenlose Aufklärung des Falls – und haben gleichzeitig das Gefühl, dass auch ihr Sohn an den Pranger gestellt wird. Mit dem Polizeiwissenschaftler, Kriminologen und Juristen Prof. Dr. Thomas Feltes sprechen die Moderatorinnen außerdem darüber, wie Fehlverhalten innerhalb der Polizei aufgearbeitet wird. Warum er die gängige Praxis kritisch sieht und warum diese dazu führen könnte, dass Missstände innerhalb der Polizei womöglich vertuscht werden, klären wir in der neuen Folge „Mordsgespräche“. Mehr Informationen zu den Folgen: www.mainpost.de/podcast
We're talking gut health in this episode, with Madeline Lauf, founder of Begin Health. Madeline shares how poor nutrition habits from her own childhood inspired her mission to help families build strong foundations for lifelong wellness, starting in the gut. We dig into the links between processed foods, digestive issues, immune function, and even mood and developmental differences in kids. If you've ever wondered how C-sections, formula, antibiotics, and sugar impact your child's behavior and health, this is a conversation you don't want to miss. To find out more about Madeline's work, visit www.beginhealth.com. About your host, Gabriele Nicolet Join Gabriele Nicolet, podcast host, parenting life coach and speech therapist, weekly for practical strategies and tips on raising complicated kids. Learn how to go from surviving to thriving and create a family culture in which every family member can feel valued, seen and heard. With a practical, relationship-based, family-friendly approach, Gabriele provides tools and insights parents need to create a more balanced and fun family life.If you've been listening and wondering what next steps to take to help your child, I am here for you. Maybe you're wondering whether your kiddo needs a speech and language evaluation, or occupational therapy, or some behavioral intervention to deal with picky eating, anger, meltdowns, hitting and biting. With over 20 years of experience, my knowledge of child development and the available options goes deep. Maybe you just want some practical tips on how to get through the day and feel like a better parent. We can unpack that too. Sound good? Learn more at www.gabrielenicolet.com. Complicated Kids Resources and Links:
In der Das Z Sprachnachricht #127 erkläre ich warum ich nicht laufen sollte, es aber dennoch tue. Es geht um den Unterschied zwischen Irritation und Verletzung, sowie um den Endgegner Schonhaltung. Das ganze Drama spielt sich 2 Wochen vor dem ZUT ab. Warum dieser Lauf super wichtig ist und gleichzeitig völlig egal, erkläre ich ebenfalls.Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* On Repeat Empfehlung: Ritual “Somewhere in the rain”* “On Repeat” Spotify Playlist* Gefällt dir das alles hier? Dann spendier mir einen Ko-FiDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe
During a divided time in America, our love of sports and fitness cross party lines and can keep us healthy as individuals and bring us together as a nation. The United States of Sweat is a new series from Choose the Hard Way that features the world's leading political leaders and policy makers sharing stories about what they do to stay healthy, fit and physically active. When we decided to launch the United States of Sweat, we knew the first guest we wanted to land was an endurance athlete of a different kind, Ambassador Jeff Flake. Ambassador Flake recently served as U.S. Ambassador to Türkiye and previously represented Arizona in both the U.S. Senate and House. He's taught at Harvard, Stanford, and Yale, and now leads the Institute of Politics at Arizona State. In 2025, he was knighted by Sweden for his role in securing their NATO accession. He's also the author of the New York Times bestseller Conscience of a Conservative: A Rejection of Destructive Politics and a Return to Principle. In his spare time, Ambassador Flake likes to maroon himself on deserted islands and survive with little more than a spear and a machete. Ambassador Flake and his wife, Cheryl, are the parents of five grown children. We first crossed paths in 2018 when then Senators Flake and Chris Coons sent a letter to Strava about our global heat map and data privacy when I was running global communications. That led to a trip to the hill and one of the most thrilling and fulfilling experiences of my professional career that I'll save for another podcast. My co-host on the United States of Sweat is Jonathan Kaplan. You may know Jonathan as the author of the popular Riding With newsletter and for his legendary performance at the January 2025 Beyond the Peloton x Choose the Hard Way training camp. But wait, there's more. Jonathan Kaplan is a former political journalist, congressional aide, State Department official, and most recently, comms strategist for the world's largest human rights funder. He now runs Essington Road Strategies, helping organizations navigate Washington, shape policy, and manage reputational risk. He also writes Riding With, a newsletter and podcast exploring the intersection of pro cycling, media, business, and politics. Find that at ridingwithkaplan.substack.com. For senior execs, pro athletes, and political leaders, podcasts aren't optional anymore—they're mission-critical. At One Real Voice, I coach leaders 1:1 to help them show up as humans and stand out in the long-form podcast conversations where real influence is built. If you're ready to be great, DM me @hardwaypod or email hello@onerealvoice.com. Now, let's get started with the United States of Sweat. DM me @hardwaypod on instagram and let me know what you think. This episode is brought to you by Blockchain.com. Over $1 trillion in crypto transactions have been trusted to Blockchain.com. They're your trusted platform for buying, selling and holding crypto, no matter your experience level. When you crypto, crypto with Blockchain.com. This episode is also brought to you by Lauf. We sought them out as a partner because they take an unconstrained and innovative approach to building that yields best-in-class results. Lauf bikes are elegant, fast and radically fun. When you ride, ride Lauf www.laufcycles.com. Palm Tree Pod Co. is our trusted strategic production partner. Why? Because we work with the best. Find Anthony and his crackerjack team at www.palmtreepodco.com.
Achillessehnenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen - und sind oft hartnäckig. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Sarah Hahn (alias "die Gesundeheitsheldin") darüber, wie Achillessehnenprobleme tatsächlich entstehen und welche Rolle Schuhwerk, Technik und Trainingssteuerung dabei spielen. Du erfährst, woran erste Warnzeichen erkennbar sind, was in der Akutphase hilft - und wie Sarahs Reha- und Präventionstipps lauten.(00:01:29) - Intro Ende(00:05:02) - Laufen & Sehnenprobleme: Risikofaktoren(00:11:50) - Fußfehlstellung: Auswirkung auf die Achillessehne?(00:15:44) - Wir brauchen Beweglichkeit!(00:17:49) - Welche Trainingsformen belasten die Achillessehne besonders?(00:20:20) - Regeneration im Alter (00:22:32) - Das richtige Schuhwerk: Wie schlimm sind Carbon- oder Barfußschuhe?(00:29:24) - Erste Warnzeichen der Achillessehne(00:33:24) - Symptome außerhalb des Trainings(00:35:35) - Kühlen, Tapes, Dehnen: Welche Tools sind sinnvoll? (00:38:58) - Belastungsmanagement ist das A & O(00:41:55) - Hilfreiche Übungen und Physiotherapie (00:46:10) - Wie lange dauert die Heilung?(00:49:58) - Ab wann können wir die Umfänge steigern? (00:51:14) - Warum kommen die Beschwerden oft zurück?(00:57:54) - Präventive Maßnahmen: Tops & Flops(01:06:10) - Wie wichtig sind Warm-Up & Cool-Down?(01:08:06) - Top 3-TippsHier geht's zu Sarahs Website.Hier findet ihr Sarah auf Instagram.Foto: Sarah HahnMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Subscribe to the Choose the Hard Way substack at www.alwaysthehardway.substack.com for a look behind the scenes of this episode and human-generated insights about bikes, zen and life. Walking away from an executive role at a high-growth unicorn to go all-in & start up your own company sounds cool. What happens when a highly promising start up with an awesome product becomes an end up and your funding and life savings are gone? This episode is an inside look at Choose the Hard Way creator Andrew Vontz's journey as co-founder of the venture-backed sleep tech startup The Better Lab, how that experience spawned his new company One Real Voice & a glimpse of what's on the horizon with his stealth consumer health startup. Vontz's longtime friend & mentor Shannon Jones is the co-pilot for this unvarnished conversation about the realities of building, leading and moving forward in business in life. Jones is an investor, educator, and advisor with roots in private equity and entrepreneurship. He founded Halstatt Legacy Partners to acquire and grow family-owned businesses and has led ventures in fitness, media, and health. He coaches new CEOs through high-stakes transitions, often addressing identity and behavior. An adjunct professor at CU Boulder, he teaches acquisition and leadership, drawing on real-world experience--from co-founding a boxing reality TV startup to recruiting CEOs for investor-backed firms. Find Shannon on LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wshannonjones/ and subscribe to his Substack: transcendceo.substack.com. Being able to perform in high-stakes, long-form podcast conversations is now a mission-critical skill for senior leaders. Drawing on his 25 years of experience as a journalist, founder, executive & host of hundreds of podcast episodes, Andrew Vontz works 1:1 with senior executives, political leaders and pro athletes who are eager to build & practice the new skills it takes to thrive in the podcast landscape. Are you ready to be great? DM Andrew @hardwaypod or email hello@onerealvoice.com. This episode is brought to you by Blockchain.com. Over $1 trillion in crypto transactions have been trusted to Blockchain.com. They're your trusted platform for buying, selling and holding crypto, no matter your experience level. When you crypto, crypto with Blockchain.com. This episode is also brought to you by Lauf. We sought them out as a partner because they take an unconstrained and innovative approach to building that yields best-in-class results. Lauf bikes are elegant, fast and radically fun. When you ride, ride Lauf www.laufcycles.com. Palm Tree Pod Co. is our trusted strategic production partner. Why? Because we work with the best. Find Anthony and his crackerjack team at www.palmtreepodco.com.
Die sechste Episode der zweiten Staffel der Survival-Horrorserie The Last of Us stellt wahrscheinlich nicht nur für die Podcaster Hanna und Adam ein Highlight der Season dar. Warum wir so begeistert sind, verraten wir Euch im Podcast, wo auch ein besonderes Feedback-Schmankerl auf Euch wartet. In dieser Episode stehen die Rückblicke auf die Figuren Ellie und Joel im Mittelpunkt, die sich im Laufe der Zeit verkompliziert. Mit Flashbacks auf die Geburtstage zeigen die Macher, wie sich die Dynamik im Lauf der Jahre ändert und uns das Herz bricht. Seid Ihr ähnlich begeistert wie wir? Dann lasst es uns über die bekannten Feedback-Kanäle wissen.ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz. Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In den USA läuft die wohl spannendste Woche des gesamten Serienjahres: die Upfronts. Im Podcast sprechen Adam und Bjarne über die wichtigsten Entscheidungen der großen Network-Sender. Welche Formate wurden verlängert oder abgesetzt? Außerdem geht es darum, wie die Upfronts im Lauf der Zeit an Bedeutung verloren haben. Zumal auch dieses Jahr wieder die Streamer rund um Netflix mit eigenen Nachrichten dazwischenfunken.Wie beim SJ Weekly üblich, bleibt später noch Zeit, über aktuelle Serien und Staffeln zu quatschen. Vor allem die neue österreichische Comedy "Drunter und Drüber" bei Amazon Prime Video kommt gut dabei weg. Zum Finale von "You" ist auch noch einiges zu sagen. Obwohl die nächsten Neustarts der kommenden Woche schon in den Startlöchern stehen...ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz. Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedTimestamps:News:0:00:00 UPFRONTS: Was passiert da eigentlich?0:07:30 Welche Verlängerungen/Absetzungen haben uns besonders bewogen?0:14:00 Streamer drängen sich immer mehr in die Upfronts-Woche rein0:17:00 Nicolas Cage als Spider-Man, Neues “The Office” Spin-off0:20:00 Netflix nimmt innovatives Serien-Feature offlineReviews:0:24:00 You Finale, Drunter & Drüber0:30:00 Bad Thoughts, The Four Seasons, ForeverNeustarts:0:36:00 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html BjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I'm joined by Madeline Lauf, founder and CEO of Begin Health, a company leading the way in childhood gut health. Madeline shares how her journey as a parent inspired her to create a science-backed brand focused on building strong foundations for lifelong wellness.In this episode, we dive into the connection between gut health and behavior, the importance of early nutrition, and how parents can make small, sustainable changes that lead to big health wins for their kids. Madeline also talks about the challenges and rewards of creating a mission-driven company that supports families from the inside out.Whether you're a parent, health professional, or simply curious about the gut-brain connection, this episode is packed with insight and inspiration.About MadelineMadeline Lauf is the founder and CEO of Begin Health, a company focused on children's digestive health through prebiotic supplements. Growing up in rural Illinois, she developed a passionate interest in children's health after witnessing the widespread consumption of processed foods and its impact on youth wellness.Before founding Begin Health, Madeline built her career in the tech industry, starting in finance before transitioning to marketing roles at various tech companies. Her entrepreneurial journey began with an ambitious plan to create a healthier infant formula for the Asian market, inspired by her time living in Asia where she observed high demand for American formula products.About TheresaA wife and a mother to two children and grandmother, Theresa Alexander Inman is a Parenting Coach, Board Certified Behavior Analyst, Infant Toddler Development Specialist, Autism Spectrum Disorder Clinical Specialist. Introduced to behavior analysis in 2007 after years in the juvenile justice system.Her goal is to improve the lives of children and families by helping them strategize child develop skills to prevent or reduce the effects of possible delays while having fun! She also served as a panelist on the first annual Autism World Summit.Theresa is also an author, having published “Pathways to Early Communication” in 2022.Connect with Theresa today!• Instagram | Theresa Inman• LinkedIn | Theresa Inman• BabyBoomer.org | Theresa Inman• YouTube | Parenting with Confidence• Tiktok | https://www.tiktok.com/@parentcoachtheresa• Spotify via Anchor.fm | Parenting with Confidence Website: https://www.theresaalexanderinman.com/About Parenting on the SpectrumRaising autistic children comes with unique joys, challenges, and learning moments. Join host Theresa as she explores the diverse experiences of parenting kids on the spectrum. Each episode features expert insights, real-life stories, and practical strategies to help you navigate this journey with understanding, compassion, and strength. Whether you're a parent, caregiver, or ally, this podcast is your go-to resource for fostering connection and celebrating neurodiversity. Please share, comment, rate, and download! Be blissful! Theresa
Transforming The Toddler Years - Conscious Moms Raising World & Kindergarten Ready Kids
Do you think about what's happening inside your child's belly and with their gut health?Madeline Lauf joins me today to talk about children's gut health, improving children's microbiomes and so much more! Madeline Lauf is the founder and CEO of Begin Health, a company focused on children's digestive health through prebiotic supplements. Check out all of her products and follow her on Instagram too! Toddlerhood doesn't have to be as hard as it feels.I invite you to look at my Transforming the Toddler Years course. Let's turn the daily tantrums into teachable moments that align with your core values as you raise whole kids.April 24, 2025Episode 240Picky Eaters and Gut Health with Madeline LaufAbout Your Host:Cara Tyrrell, M.Ed is mom to three girls, a Vermont based Early Childhood Educator and the founder of Core4Parenting. She is the passionate mastermind behind the Collaborative Parenting Methodology™, a birth-to-five, soul and science based framework that empowers toddler parents and educators to turn tantrums into teachable moments. Through keynotes, teacher training, and her top-ranking podcast, Transforming the Toddler Years, she's teaching the 5 Executive Functioning Skills kids need to navigate our ever-changing world.Ready to raise world-ready kids who change the world? Visit www.caratyrrell.com to begin your Collaborative Parenting journey!