POPULARITY
Categories
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert
Manche Tage verändern alles – oft, ohne dass es die Menschen damals sofort bemerken. Es sind Momente, in denen Ideen, Zufälle oder Mut den Lauf der Welt in eine neue Richtung stoßen. In dieser Folge geht es um jene Tage, an denen Geschichte geschrieben wurde – still, laut, tragisch oder genial. Und um die Frage, warum manche Entscheidungen, Worte oder Entdeckungen bis heute nachwirken.
www.schnellerwerden.de Rabattcode: Schnellerwerden > Feels.Like Rabatcode: Schnellerwerdem15 > Dextro-Energy Geduld, VO2 Max, Training, Ausdauer, Kinetik, Fünf-Stufen-Modell, Regeneration, Lauftraining, Fitness, Mitochondrien, VO2 Max, Schwellentraining, Herzfrequenz, Lauftraining, Leistungssteigerung, Trainingssteuerung, Laufökonomie, Regeneration, Intervalltraining, Fitness In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geduld im Leben und im Training. Er erklärt, wie Geduld nicht nur eine passive Wartehaltung ist, sondern ein aktives Vertrauen in den eigenen Wachstumsprozess. Zudem wird das Konzept der VO2 Max und ihre Relevanz für die Ausdauerleistung behandelt. Meisolle erläutert die VO2 Kinetik und die Wichtigkeit eines angemessenen Aufwärmens, bevor er das Fünf-Stufen-Modell des Trainings vorstellt, das verschiedene Intensitätszonen umfasst, um die Leistung zu optimieren. In dieser Episode wird die Bedeutung von VO2 Max im Training ausführlich behandelt. Alexander Meisolle erklärt die verschiedenen Trainingsstufen, insbesondere die Rolle des Schwellentrainings und die Bedeutung der Herzfrequenz. Er gibt wertvolle Tipps für effektives VO2 Max Training und klärt Missverständnisse über die Messung von VO2 Max durch Fitnessgeräte. Die Zuhörer erfahren, wie wichtig es ist, die verschiedenen Trainingszonen zu verstehen und wie man seine Leistung durch gezieltes Training steigern kann. takeaways Geduld ist ein aktiver Prozess des Vertrauens. Das Leben erfordert Zeit für Wachstum und Verständnis. VO2 Max ist entscheidend für die Ausdauerleistung. Ein gutes Warm-Up verbessert die Leistung. Die VO2 Kinetik beeinflusst die Effizienz beim Laufen. Regeneration ist wichtig für die Fitness. Mitochondrien sind entscheidend für die Energieproduktion. Das Fünf-Stufen-Modell hilft, das Training zu strukturieren. Jede Trainingszone hat ihre eigene Bedeutung. Die richtige Balance zwischen den Zonen ist entscheidend. VO2 Max ist entscheidend für die maximale Leistungsfähigkeit. Schwellentraining verbessert die Herzfrequenz und das Schlagvolumen. Die meisten Läufer kennen ihre Schwelle nicht genau. VO2 Max Training erfordert eine hohe Intensität und kurze Pausen. Regeneration ist wichtig für die Leistungssteigerung. Die Herzfrequenz sollte während des Trainings überwacht werden. Effektives VO2 Max Training benötigt ein gutes Warm-Up. Variabilität im Training ist entscheidend für Fortschritte. Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration. Die VO2 Max Messung durch Geräte ist oft ungenau. Kapitel 00:00 Das Leben als Buch: Geduld und Wachstum 01:30 Die Herausforderung der Geduld im Training 04:29 Einführung in VO2 Max und Trainingsmodelle 08:52 Was ist VO2 Max und warum ist sie wichtig? 15:07 VO2 Kinetik: Die Reaktion des Körpers auf Belastung 18:19 Die Bedeutung der VO2-Kinetik 21:43 Das Stufenmodell des Trainings 27:26 Grundlagenausdauer und Mitochondrienwachstum 30:47 Die unterschätzte Zone 3 34:41 Schwellen- und VO2 Max-Training 44:37 Das VO2 Max Training verstehen 52:03Tipps für effektives VO2 Max Training 01:00:39 Die Bedeutung von Erholung und Schlaf 01:01:38 Wie Garmin die VO2 Max misst und interpretiert
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin Ann-Kathrin Brenke
Seit knapp 20 Jahren betreut der Schaffhauser Verein Zündschnur Jugendliche, die kurz davor stehen, ihre Lehrstelle zu verlieren. In 95 Prozent der Fälle können die Lernbegleiterinnen und -begleiter helfen. Ausserdem: [00:03:48] BE: Wenn die kleine Stadt zu ruhig ist Läden, die eingehen; Beizen, die sterben – das kennen viele kleinere Städte. Auch Burgdorf kämpft schon länger damit. Immer wieder gibt es Bemühungen von Privatpersonen, die Stadt zu beleben. Doch gerade, wenn es um Bewilligungen für neue Gastrobetriebe geht, wird's schwierig. Das sagt auch der Stadtpräsident von Burgdorf. Eine Nachfrage bei der Bewilligungsbehörde zeigt: Oftmals hat es mit Überlastung zu tun. Eine lokale Geschichte, die wohl für viele Kleinstädte als exemplarisch gilt. [00:06:40] ZG: Die Geschichte der Gewerkschaften im heutigen Kryptokanton Der Kanton Zug und Gewerkschaften? Das passt irgendwie nicht recht zusammen. Denn Zug ist nicht gerade bekannt als Industriekanton – die Wirtschaft wird eher geprägt von Rohstoffhandel, internationalen Finanzdiensteistern und Start-ups im Bereich Block-Chain und Kryptowährungen. Doch das war früher anders: Bei Landys & Gyr arbeiteten bis in die 1980er-Jahre 5000 Beschäftigte in einer Fabrik, die wie ein eigener, abgeschlossener Stadtteil funktionierte, in der «Metalli» waren gut 1000 Metallarbeiter beschäftigt, auch bei V-Zug waren Hunderte Arbeiter angestellt. Und: Sie waren gewerkschaftlich organisiert. Wie die Gewerkschaften im beschaulichen Zug wirkten, streikten und verhandelten, das wurde nun historisch aufgearbeitet. [00:09:21] TG: Berufsbild Kindergärtnerin im Lauf der Zeit Vor 50 Jahren wurde im Kanton Thurgau das Kindergärtnerinnenseminar gegründet. Waren Kindergärten zuerst noch freiwillig und brauchte es für den Beruf noch keine Ausbildung, braucht es heute ein Studium. Wie sich der Job vom Fräuleinberuf zur Profession entwickelt hat, erzählen ein Mann der Theorie und eine Frau der Praxis. [00:12:25] BS: Der neue Silberrücken Der Zoo Basel hat seit drei Wochen einen neuen Silberrücken. Dies, nachdem Silberrücken M'Tongé eingeschläfert werden musste – er hatte einen Fuchsbandwurm. Der neue Silberrücken heisst Yeba und lebte bisher in Frankreich. Er wurde in den letzten Tagen an die Basler Gorilla-Gruppe angewöhnt und hat nun deren Führung übernommen. Die Eingliederung an eine neue Gruppe ist ein spezieller Vorgang für Gorillas und muss vom Zoo sehr genau begleitet werden.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt.
Wie setzt man die Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität sinnvoll im Lauftraining ein?
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
In dieser Folge wird's persönlich, warm und ein bisschen emotional.
In einer Bonus-Ausgabe des Lauf Alter-Podcasts treffen wir uns mit Michael Wernbacher, Gründer und Gesicht des WEMOVE Runningstores.Mit ihm tauchen wir ein in die spannende Erfolgsgeschichte von WEMOVE, dem Laufschuh-Fachgeschäft mit Leidenschaft, das seit zehn Jahren die Lauf-Community in Wien und weit darüber hinaus begeistert. Wernbacher, Gründer von WEMOVE, über die Hintergründe seiner Entscheidung, sich auf hochwertige Lauf- und Sportschuhe zu spezialisieren, die Philosophie hinter dem Premium-Store und die Geheimnisse seines nachhaltigen Erfolgs. Er verrät, wie modernes Beratungskonzept mit 3D-Analysen, Laufbandtests und persönlicher Betreuung den Unterschied macht, warum Community-Events wie der Weekly Long Run oder der Morning Run so wichtig sind und welche Bedeutung Teamgeist für das Wachstum seines Unternehmens hat.Wernbacher spricht auch offen über Rückschläge – wie die wenig von Erfolg gekrönte Filiale im Donauzentrum – und erklärt, warum das Geschäft trotzdem wächst und sich immer wieder neu erfindet. Er teilt, wie er durch echte Leidenschaft für das Laufen den Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern pflegt und warum er auf authentische, motivierte Teamplayer setzt.Es gibt spannende Einblicke auf mögliche Expansion, ehrliche Gedanken zu zukünftigen Projekten und die Visionen, WEMOVE noch größer machen sollen. Unser Gespräch zeigt, warum WEMOVE mehr als nur ein Fachgeschäft ist – es ist eine echte Bewegung, die Passion, Community und Qualität vereint. Hör rein und lass dich inspirieren!WEMOVE Runningstore ist Hauptsponsor des Podcasts Lauf Alter. Hier weiterlesen: https://www.wemove.at/
Die in Deutschland und Europa grassierende Vogelgrippe steuert auf eine neue Rekordsaison zu. Einmal mehr gibt es das große Sterben in der Natur und in den Großställen der Geflügelindustrie. Über die Ursachen des Desasters herrscht weitgehend Konsens, über die Konsequenzen ebenso. Die Politik lässt dem Kommerz trotzdem freien Lauf. Union und SPD wollen sogar mehrWeiterlesen
Ob man «Klimawandel» sagt oder «Klimazerrüttung», «Klimakrise», «Klimakatastrophe» oder «Klimakollaps» - man meint immer dasselbe Phänomen. Aber jede dieser Bezeichnungen hat eine andere Wirkung und spiegelt eine andere Haltung zur Sache. Genau das ist Framing. Frames sind mentale Bedeutungsrahmen, die festlegen, welche Aspekte einer Sache wir wahrnehmen und wie wir sie bewerten. In der Kommunikation werden solche Frames durch meine Wortwahl automatisch aktiviert – jedes Wort ruft Bilder, Emotionen oder moralische Konzepte hervor. Framing geschieht oft unbewusst, wird aber auch bewusst und manipulativ eingesetzt. Mit vielen Beispielen aus der Hörerschaft zeigen Markus Gasser und Nadia Zollinger von der SRF-Mundartredaktion, warum Framing keine theoretische Spielerei ist. Denn Wörter schaffen Realitäten und beeinflussen unsere Erinnerungen. Letztlich, so die Erkenntnis, kann Sprache nie gänzlich neutral und objektiv sein. Hinhören lohnt sich, denn wer den Rahmen kennt, kann das Bild besser einordnen. Familiennamen Inäbnit, Imboden und Imholz Inäbnit ist als sogenannter Wohnstättennamen zum Flur- oder Hofnamen Äbnit gebildet. Äbnit ist die berndeutsche Hauptform des Flurnamens; in der Ostschweiz sind es die Formen Ebnet oder Ebnat, die alle relativ ebene Landstücke in sonst bergiger Umgebung, flache Hangterrassen oder kleine Hochflächen bezeichnen. Die ersten Namensträger werden in Grindelwald (BE) und seiner Umgebung im 16. Jahrhundert noch als "im Äbnit" bezeichnet, eine Form die noch den Übergang vom Zunamen zum Familiennamen markiert. Ausgangspunkt der Grindelwalder Inäbnit könnte die alte Siedlung Äbnit in der Grindelwald benachbarten Gemeinde Lütschental sein. Imboden ist ein sogenanntee Präpositionalname mit der Vorsilbe in-, der zu einem Flur- oder Hofstättennamen (im) Boden gebildet ist. Der Flurname bezeichnet eine ebene Stelle in bergigem Umland, einen Tal- oder Wiesengrund, der sich als Kultur- und Siedlungsland eignet. Imboden ist im Oberwallis (an mehreren Orten in der Gegend um Visp), in Ringgenberg und Unterseen bei Interlaken (BE) und in Stans (NW) alteinheimisch. Imholz ist in fünf Urner Gemeinden rund um den Kantonshauptort alteinheimisch und ebenfalls in Bütschwil, Kirchberg und Mosnang im Unteren Toggenburg. Der Familienname ist ein sogenannter Wohnstättenname, der die ersten Namensträger als Bewohner einer "im Holz" genannten Flur benennt. Holz ist das ältere einheimische Wort mit der Bedeutung Wald, das im Lauf der letzten 200 Jahre fast vollständig verschwunden ist.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Eva Schuhmacher.
Es ist mal wieder ein tolles Viertelfinallineup, das uns diese Woche in Nanjing bevorsteht. Kathi und Chris sprechen über die Achtelfinals des hochdotierten Weltranglistenturniers in China. Wu Yize sorgte dabei für ein aufsehenerregendes Comeback gegen Judd Trump. Nach 0:4-Rückstand holte Wu nicht nur 6 Frames mit hohen Breaks in Folge, sondern gönnte seinem Gegner nur noch 18 Punkte nach dem Midsession Interval. Barry Hawkins stoppte den Lauf von Jack Lisowski, während Titelverteidiger Ding Junhui an Shaun Murphy scheiterte. John Higgins, Weltmeister Zhao Xintong und Mark Selby stehen ebenfalls im Viertelfinale. Komplettiert wird das Lineup von Zak Surety und Stephen Maguire. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Rote Sterne überm Feld | Deutschland, ein Irrenhaus Ein gut erhaltenes Skelett wird gefunden und versetzt die Bewohner eines kleinen Ortes in Mecklenburg in Aufregung. Die Polizei beginnt zu ermitteln und stößt dabei auf Spuren, die tief in die Geschichte der Region führen. Eine Reise in die Vergangenheit nimmt ihren Lauf – von den Kriegsjahren einer Bauernfamilie über das Leben und Arbeiten in der LPG bis hin zu den dramatischen Ereignissen am Bahnhof von Bad Kleinen im wiedervereinigten Deutschland. All das bildet den Hintergrund von „Rote Sterne überm Feld“, einem Film, der am 6. November in den deutschen Kinos startet und viel wagt: Er verbindet persönliche Schicksale mit Themen wie Wiedervereinigung, Terrorismus, Rechtsruck und Antifa, Ost und West – kurz gesagt, es geht um Deutschland selbst. Ein durchaus starkes Thema, finden Kathi und Stu. Warum sie dennoch nicht viel mit dem Film anfangen konnten, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Oliver Vorwald.
Was muss das für ein Anblick sein, wenn du denjenigen, den du sonst im Anzug als Sprecher der Tagesschau kennst, plötzlich mitten im Winter in Badehose in einen Hamburger See springen siehst. Und genau das konnte passieren, denn so hat sich Thorsten "Thorso" Schröder auf den vermutlich härtesten Langdistanz Triathlon der Welt, den Norseman (https://www.nxtri.com/) vorbereitet.Ich finde es ja schon reichlich abgedreht, überhaupt 3,8 km Schwimmen, 180km Rad und einen Marathon zu absolvieren. Alles hintereinander ist noch bekloppter. Und das ganze dann im Fjord, bei Kälte und Regen auf dem Bike und schließlich den Lauf auf einen Berg hoch???!!! Bitte???!!! Wer denkt sich sowas aus und vor allem...wer macht bei sowas freiwillig mit?!Genau: der seriöse Herr aus der Tagesschau zum Beispiel.In Folge #231 war Thorsten bereits zu Gast und hat über seinen Weg zum Ironman auf Hawaii berichtet, und darüber, wie er das Training mit seinem Job verbindet. Darüber, wie er sich motiviert und über seine Jugend beim Fußball.Und nun ist er wieder zu Gast und es wird noch härter denn der Norseman-Bericht ist einfach wild zumal Thorsten die letzten Kilometer des Schlussanstiegs fast gar nicht mehr hätte in Angriff nehmen dürfen. Hört rein und schaut auch gerne die Videos zur Norseman-Vorbereitung und demnächst zum Rennen selber auf Thorstens Kanälen an:https://www.instagram.com/thorsoschroeder/https://www.youtube.com/@thorsoschroder9228Und da wir beide als Botschafter für HelpAge unterwegs sind, würde wir uns freuen, wenn ihr auch dort vorbeischaut. https://www.helpage.de/
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert.
In der VIERTEN Folge unserer Formats „Trainer Q&A“ greifen wir eure Fragen zum Thema Leistungsdiagnostik, Laktatschwerlle, Grundlagenläufe und vieles mehr auf.
Um 1650 schuf Paul Gerhardt das bekannte Lied »Befiehl du deine Wege«. Wie so oft in Kirchenliedern jener Zeit wird über viele Strophen ein Gedanke länger ausgeführt. Dabei verwendete Paul Gerhardt einen Kunstgriff: Die Anfangswörter der zwölf Strophen bilden den Bibelvers aus Psalm 37,5 nach der Lutherübersetzung: »Befiehl dem Herren dein' Weg und hoff auf ihn, er wird's wohl machen.«In diesem Lied geht es also vor allem um das Vertrauen zu Gott: »Befiehl du deine Wege / und was dein Herze kränkt / der allertreusten Pflege / des, der den Himmel lenkt. / Der Wolken, Luft und Winden / gibt Wege, Lauf und Bahn, / der wird auch Wege finden, / da dein Fuß gehen kann.« In den folgenden Versen wird dieser Gedanke weiter illustriert: »Weg hast du allerwegen, / an Mitteln fehlt dir's nicht; ... dein Werk kann niemand hindern, / dein Arbeit darf nicht ruhn, / wenn du, was deinen Kindern / ersprießlich ist, willst tun. / Hoff, o du arme Seele, / hoff und sei unverzagt!«Bleiben wir bei diesen Versen stehen. Sie machen deutlich: Der Mensch, der sein Leben Gott bewusst und gewollt anvertraut, der untersteht der treuen Fürsorge des Schöpfers des Universums. Für Gott gibt es keine ausweglosen Situationen, keine endlichen, sondern unendliche Mittel und Wege. Und diese müssen für seine Kinder zu einem guten Ende führen.Besonders deutlich wird dies in der wirklich ausweglosesten Lage, in der wir Menschen aufgrund unserer Lebensschuld und Sünde sind. Hier fehlt es uns an jeder Möglichkeit, aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln mit Gott ins Reine zu kommen.Aber auch hier nimmt er sich jedes Menschen an, der will: In Jesus Christus hat er sich unserer Lebensschuld angenommen und beseitigt sie, wenn wir ihn ehrlich darum bitten!Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
In dieser Folge gibt's mal wieder ein kleines Update direkt aus dem Schweinehund-Universum.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Oliver Vorwald.
Social Media ist voll von Trainingstipps – aber welche sind gefährlich oder führen in die Verletzung? Pascal Fiedler, bekannt als der virale mister.marathon auf TikTok, hat viele der viralen Hypes selbst ausprobiert und musste oft schmerzhafte Fehler machen. In dieser Folge checken wir mit ihm die gängigsten Mythen: Von „Lauf jeden Tag“ über wilde Ernährungs-Strategien bis zum Zone-2-Trend. Pascal teilt seine persönlichen Learnings, welche Tipps er heute nie wieder befolgen würde, und welche Ratschläge wirklich immer funktionieren, um nachhaltig schneller und gesünder zu laufen.(00:01:31) - Intro Ende(00:05:44) - Marathonlaufen für Klicks? So wurde Pascal zu mister.marathon(00:15:43) - Verändert Social Media, wie wir trainieren?(00:20:12) - „Lauf so viel wie möglich!“(00:29:33) - Double Threshold-Einheiten: Nur für Profis?(00:32:32) - Zone 2 vs. Tempoeinheiten(00:36:25) - Alle Laufverletzungen, die Pascal jemals hatte(00:41:50) - "Je teurer der Schuh, desto besser!"(00:44:00) - Ist Barfußlaufen wirklich so gesund?(00:47:57) - Von Pastaparty zu Fasten: Die schlechtesten Tipps rund um Ernährung(00:54:23) - Regenerations-Trends im Check(00:57:55) - „No pain, no gain“ & weitere Tipps für den Kopf(01:03:14) - Welchen Trainingstipps können wir trauen?Hier findet ihr Pascal auf TikTok.Hier geht's zu seinem Instagram-Account.Foto: Pascal FiedlerMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️feels.like Activation Complex: Starte sofort ins Training! Der Roll-on mit 100 % Wirkstoffen aktiviert Nervensystem & Muskeln. Teste jetzt risikofrei mit 100 Tagen Geld-zurück-Garantie. Mit Code ACHILLES gibt's 10 % Rabatt auf www.feelslike.sport.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht's sportlich und richtig lustig zu! Marcus berichtet stolz von seiner neuen Bestzeit beim Dresden Halbmarathon – und bekommt direkt die sportliche Meinung von Peggy Kuznik, ehemalige Profi-Fußballerin. Wie sieht eine Ex-Fußballerin so ein Lauf-Event? Was denkt Peggy über den Halbmarathon, die Stimmung und Marcus' Leistung? Freut euch auf ehrliche Einblicke, lockere Sprüche und jede Menge Spaß, wenn Peggy mit gewohntem Humor Marcus' Lauf analysiert. #AlohaKalle #Podcast #Halbmarathon #DresdenHalbmarathon #Bestzeit #Marcusläuft #PeggyKuznik #ProfiFußball #LaufenMitHumor #SportPodcast #Lauffreude #Motivation #Läuferleben #RunningPodcast #HalbmarathonTraining #FußballUndLaufen #Laufmotivation #Dresden #Laufsport #AlohaVibes **ALOHA KALLE Website Coaching** https://aloha-kalle.de **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Jörn Möller.
Social Media ist voll von Trainingstipps aber welche sind gefährlich oder führen in die Verletzung? Pascal Fiedler, bekannt als der virale mister.marathon auf TikTok, hat viele der viralen Hypes selbst ausprobiert und musste oft schmerzhafte Fehler machen. In dieser Folge checken wir mit ihm die gängigsten Mythen: Von Lauf jeden Tag über wilde Ernährungs-Strategien bis zum Zone-2-Trend. Pascal teilt seine persönlichen Learnings, welche Tipps er heute nie wieder befolgen würde, und welche Ratschläge wirklich immer funktionieren, um nachhaltig schneller und gesünder zu laufen.(00:01:31) - Intro Ende(00:05:44) - Marathonlaufen für Klicks? So wurde Pascal zu mister.marathon(00:15:43) - Verändert Social Media, wie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Social Media ist voll von Trainingstipps aber welche sind gefährlich oder führen in die Verletzung? Pascal Fiedler, bekannt als der virale mister.marathon auf TikTok, hat viele der viralen Hypes selbst ausprobiert und musste oft schmerzhafte Fehler machen. In dieser Folge checken wir mit ihm die gängigsten Mythen: Von Lauf jeden Tag über wilde Ernährungs-Strategien bis zum Zone-2-Trend. Pascal teilt seine persönlichen Learnings, welche Tipps er heute nie wieder befolgen würde, und welche Ratschläge wirklich immer funktionieren, um nachhaltig schneller und gesünder zu laufen.(00:01:31) - Intro Ende(00:05:44) - Marathonlaufen für Klicks? So wurde Pascal zu mister.marathon(00:15:43) - Verändert Social Media, wie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
What up Fellas! Eigentlich wollte ich das ganze Thema zunächst einmal umgehen, aber es wurde sich mehrfach gewünscht und deshalb sprechen wir heute über die neue Netflix-Dokumentation "Babo - Die Haftbefehl-Story", welche sich vor allem mit den Schattenseiten seines Erfolgs in den letzten Jahren auseinandersetzt. Neben Legenden-Bekundungen aus der Szene und gefeierten Anekdoten aus dem Rockstar-Leben, was über die letzten 15 Jahre glorifiziert wurde, geht es vor allem um seine Dämonen; wie diese entstanden sind und welche Auswirkungen sie auf ihn und seine engsten Mitmenschen haben. Neben tiefgehenden und emotionalen O-Tönen aus dem engsten Familien- und Freundeskreis zeichnet sich die Doku vor allem durch ihre expliziten und vollumfänglich wahrhaften Schilderungen aus, die das Rockstar-Leben in den Krisen der Realität widerspiegelt. In der neuen Folge führe ich diese Kernpunkte aus und lasse meinen Gedanken freien Lauf. Passend zur Doku muss auch der Umgang mit ihr "real" sein, also schaut sie euch an, macht euch eure eigenen Gedanken dazu und lasst die Finger von den Drogen! Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt ein schönes Wochenende! Stay strapped und seid lieb zueinander!
Herzlich willkommen zu unserer 40. Folge!Unsere Reise ins Jahr 1985 ist noch nicht zu Ende. Diesmal widmen wir uns der B-Seite von Around The World In A Day. Christian ist natürlich wieder mit dabei wenn wir die verbleibenden vier Songs des Albums besprechen.Außerdem gibts eine Interpretation des Albumscovers, einen kleinen Ausflug in die 80er Jahre mit einem Blick auf die Minnesota Music Awards und vieles mehr. Dazu natürlich eine entspannte Plauderei - wie immer persönlich, nerdy und mit einer Prise Augenzwinkern – über Lieblingszeilen, versteckte Botschaften, Maxisingles, alte Erinnerungen … und wie sich unser Blick auf das Album im Lauf der Jahre verändert hat.Und es geht auch weiter mit der Uneinigkeit was das Ranking der einzelnen Songs betrifft ;-)Unsere YouTube Playlist zur aktuellen Folge findet ihr hier:https://www.youtube.com/playlist?list=PLtPQPqzULQCOWlz29VWLL2XA9NqcyD0-lKomm doch als Gast in eine der nächsten Folgen.E-Mail: vonwienbisauckland@gmail.com Wir freuen uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst oder bewertest. Damit erreichen wir noch mehr Prince-Fans und Musikinteressierte.Erzähl auch gern deinen Freundinnen und Freunden davon und allen, von denen du weisst, dass sie an Musik interessiert sind.Du kannst dazu einfach diesen Link weiterleiten oder in deinen Social Media Kanälen teilen:https://letscast.fm/sites/von-wien-bis-auckland-6cb31d19Hast du Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik? Schreib uns an: vonwienbisauckland@gmail.com Wir freuen uns über dein Feedback und teilen es gern in unserer nächsten Folge, sofern das für dich in Ordnung ist. Hier findest du uns in Social Media:Facebook: https://fb.me/vonwienbisaucklandInstagram: @vonwienbisaucklandPeace And B Wild!Martina & GeraldMusik: Lizensiert bei AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger registrierte Genossenschaft m.b.H. und austromechana® Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte Gesellschaft m.b.H.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Jörn Möller
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Gold ist auch auf dem Börsentag Hamburg am Wochenende eines der Themen gewesen. Anfang Oktober hat das Edelmetall gerade erst die Marke von 4.000 Dollar je Unze durchbrochen und stieg dann weiter von Rekord zu Rekord. In der vergangenen Woche gab es jedoch einen Rücksitzer. Ist das jetzt sogar eine gute Kaufgelegenheit? „Gold hat einen Lauf, weil die Nachfrage einfach überall hoch ist - bei den Zentralbanken, institutionellen Investoren und auf privater Seite. Bei uns sind die Filialen voll. Grundsätzlich ist alles da. Gold wird auch nicht morgen ausverkauft sein. Bei den Spitzen aktuell wird es hier und da mal etwas knapper. Letztes Jahr haben viele auch mal Kasse gemacht. Aktuell sind 75-80 Prozent der Kunden aber auf der Käuferseite. ich würde jeden Rückgang sofort nutzen, um mit dabei zu sein. Ich sehe das als durchaus realistisch, dass wir die 5.000 Dollar kurzfristiger sehen als gedacht", so Alexander Köhne vom Goldhändler pro aurum. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.proaurum.de
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Simon Luthe
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
In dieser Folge nehme ich dich mit nach Frankfurt – auf ein Wochenende voller Laufen, Lachen und Teamgefühl.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Claudia Aue
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Britta Jensen
Ich habe den guten Kampf gekämpft,den Lauf vollendet, die Treue bewahrt.Schon jetzt liegt für mich der Kranz der Gerechtigkeit bereit,den mir der Herr, der gerechte Richter,an jenem Tag geben wird,aber nicht nur mir,sondern allen, die sein Erscheinen ersehnen.- 2 Tim 4,7f
Wir lieben es, über den Tellerrand zu blicken – aus purem Wissensdurst und der Überzeugung, dass Inspiration oft dort entsteht, wo verschiedene Welten aufeinandertreffen. Deshalb haben wir in dieser Folge Florian Reiter eingeladen – Sportphysiotherapeut, Mentaltrainer und Laufcoach, der Bewegung, Körper und Geist auf beeindruckend ganzheitliche Weise verbindet. In diesem offenen und inspirierenden Austausch gehen wir Fragen nach, die weit über Technik und Training hinausgehen und die vielleicht auch Deine Sicht auf Lernen, Sport und Bewegen verändern kann: Was macht jemanden eigentlich zu einem „echten“ Sportler? Warum glauben so viele, sie müssten erst bestimmte Tricks, Strecken oder Höhenmeter schaffen, um dazuzugehören? Was passiert, wenn Begeisterung in Übertraining kippt und warum scheitern so viele am eigenen Anspruch? Wie hängen Körper, Kopf und Nervensystem beim Lernen wirklich zusammen und was hat das alles mit Schlaf, Geduld und Wiederholung zu tun? Warum sind Basics der wahre Gamechanger, egal ob beim Laufen, Biken oder Lernen neuer Bewegungen? Und weshalb verlieren wir durch Social Media oft den Kontakt zu dem, was uns am Anfang eigentlich begeistert hat? In dieser Folge sprechen Roxy, Berni und ihr Gast Florian Reiter (Sportphysiotherapeut, Mentaltrainer & Laufcoach) über Mythen im Sport, motorisches Lernen, mentale Stärke und warum sowohl Skateboarder, Biker als auch Läufer von denselben Prinzipien profitieren können. Hier kannst Du mehr über Florian erfahren:Webseite von Florian und Termine seiner Laufcamps: https://www.reiterflorian.at Flo's Podcast: Running Free – Laufen in deinem Rhythmus | runventure® by Florian Reiter
Pro cyclist Dylan Johnson & Choose the Hard Way creator Andrew Vontz on why you should always finish the races you start. Choose the Hard Way is the show about how hard things build stronger humans who have more fun. This conversation explores why Dylan Johnson walked two hours in road bike shoes on gravel to get to the finish line in the Big Sugar classic, the final race in the 2025 Life Time Grand Prix. Choose the Hard Way has big plans for 2026. We need your help to make it happen. Please help me double the Choose the Hard Way community in the next three months. Share this episode with a friend, subscribe and take a moment to hit five stars and like this wherever you listen or watch. I share my reflections on every episode on my Substack, and the number one thing you can do to help me bring you more of these conversations is to become a paid subscriber. Find my Substack at alwaysthehardway.substack.com and you can always find the link in my bio @hardwaypod on Instagram and in the show notes. The media landscape has changed. Scripted is out. Real is in. Being a great podcast guest or host isn't optional. It's now a mission-critical skill for senior leaders. That's why I started my consultancy, One Real Voice, to help you thrive on podcasts, panels and the high-stakes, open-ended conversations where reputations are built and business is won. When you're ready to be great, DM @hardwaypod or reach out to hello@onerealvoice.com. Crypto curious? With over $1 trillion in transactions to date, Blockchain.com is your trusted partner on your crypto journey. Go to Blockchain.com to get started today, no experience required. Lauf is the Apple of bike design and they make elegant products that just work better than everything else. Check them out at laufcycles.com. LINKS Substack: alwaysthehardway.substack.com One Real Voice – narrative, strategy and coaching for podcasts & high-stakes conversations: onerealvoice.com Instagram: instagram.com/hardwaypod LinkedIn: linkedin.com/in/andrewvontz Follow Dylan: instagram.com/dylanjawnson
Von der Märzrevolution bis zur Pariser Kommune: Karl Marx war – entgegen häufiger Abwertungen – überzeugter Verfechter demokratischer Selbstbestimmung. In "Marx als Demokrat" zeigt Alex Demirović, wie sich Karl Marx' Verständnis von Demokratie vor dem Hintergrund politischer Enttäuschungen und Analysen im Lauf der Zeit verändert hat – und welche Vorstellung von demokratischer Überwindung des Kapitalismus er hatte. Ein Gespräch über Marx' Kritik an der liberalen Demokratie als Klassenherrschaft und seine Vision kommunistischer Demokratie.
Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In dieser Folge von Basler Ballert nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: Nach dem Bundesliga-Kracher zwischen Bayern München und Borussia Dortmund analysiert er gemeinsam mit Oliver Dütschke, warum der BVB für ihn „Angsthasenfußball“ gespielt hat. Basler sieht die Meisterschaft schon entschieden: „Bayern ist im Moment unschlagbar.“ Außerdem: ⚽ Elversbergs märchenhafter Lauf in Liga 2
Weil Anrufer Gerrit nur bis 11 Uhr Zeit hat (anständige Luppen-Hörer gehen dann Golf spielen), drehen wir den Spieß heute mal um und rufen gleich zu Beginn an: Wie bringt man jungen Fußballerinnen und Fußballern bei, mit Druck umzugehen? Wir fragen zuerst bei Felix' Magen und dann bei 76kg-Eisklotz-Toni nach und lernen einiges. Nach Eisklotz sah der übrigens letzte Woche gar nicht aus, als er an der Seitenlinie im Heimspiel seiner U12 gegen Rayo Vallecano den Emotionen freien Lauf ließ. So auf Temperatur hat man Toni Kroos seit dem Schwedenstrafstoß 2018 nicht mehr gesehen. Alto belli! Und weil wir heute in Telefonierlaune sind, rufen wir gleich noch Vater Roland an – den neuen, alten, neuen, alten etc. sportlichen Leiter beim Greifswalder FC – oder wie wir ihn liebevoll nennen: den Uli Hoeneß vom Bodden. Zum Schluss noch was fürs Gefühl: Post aus Newcastle! Wir sind jetzt Ehrenmitglieder bei Newcastle United, samt Trikot und Videogruß von Dan Burn. Also nicht wir alle. Toni und Felix. Aber wir irgendwie auch. Und Felix hat noch eine kleine Ankündigung, die Fans hellhörig machen dürfte … Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Hast du Angst davor, das zu tun, was Gott dir aufgetragen hat? Aber was, wenn das, wovor du fliehst, genau der Ort ist, an dem Gott dir begegnen möchte? In dieser eindrücklichen Folge spricht Joyce Meyer darüber, wie gerne wir uns vor unangenehmen Aufgaben drücken, obwohl unser Beitrag wichtig ist. Wer lernen will, dem inneren Ruf Gottes zu folgen, anstatt davonzulaufen, wird in dieser Sendung ehrlich herausgefordert, aber auch ehrlich ermutigt. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
•Klassiker• Lucien wechselt von seinem links gerichteten Blatt zu einer royalistischen Zeitung. Ein Komplott gegen ihn nimmt seinen Lauf. Er sieht sich Spott, Hohn und einer Erpressung ausgesetzt. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Honoré de Balzac.
In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.
Neue Episode im Film- & Serienpodcast! In dieser Folge nehmen wir uns gleich mehrere Highlights und Kuriositäten vor: Die französische Tragikomödie Nur für einen Tag von Amélie Bonnin mit Juliette Armanet Den packenden Katastrophenfilm The Lost Bus von Paul Greengrass mit Matthew McConaughey Den Heist-Thriller Play Dirty mit Mark Wahlberg Und natürlich die neue #SchleFaz Folge zu Zombie Shark ------------------ In der aktuellen Episode unseres Film- und Serienpodcasts erwartet euch eine spannende Mischung aus Arthouse, Katastrophenkino, Action-Thriller und kultigem Trash. 1. Nur für einen Tag (Amélie Bonnin, mit Juliette Armanet) Die französische Tragikomödie erzählt die Geschichte der ehrgeizigen Köchin Cécile, die kurz vor der Eröffnung ihres Pariser Gourmetrestaurants steht. Doch ein familiärer Notfall zwingt sie zurück in die Provinz, wo sie nicht nur die Küche ihrer Eltern übernimmt, sondern auch ihrer Jugendliebe begegnet. Ein Film voller Musik, Emotionen und französischem Esprit. 2. The Lost Bus (Paul Greengrass, mit Matthew McConaughey) Basierend auf wahren Ereignissen schildert der Film die dramatische Rettung einer Schulklasse während des verheerenden „Camp Fire“ in Kalifornien 2018. Busfahrer Kevin McKay (McConaughey) und Lehrerin Mary Ludwig (America Ferrera) kämpfen ums Überleben, während die Flammen alles verschlingen. Ein intensives Katastrophendrama mit dokumentarischem Realismus. 3. Play Dirty (Shane Black, mit Mark Wahlberg) Der Heist-Thriller basiert auf den berühmten Parker-Romanen von Donald E. Westlake. Wahlberg spielt den eiskalten Profi-Dieb Parker, der nach Verrat und blutiger Abrechnung den größten Coup seines Lebens plant – und dabei gegen die New Yorker Mafia antreten muss. Düster, actiongeladen und kompromisslos. 4. SchleFaz: Zombie Shark Trash-Fans aufgepasst: In der neuesten Ausgabe von Die schlechtesten Filme aller Zeiten nehmen Oliver Kalkofe und Peter Rütten den Syfy-Horror Zombie Shark – The Swimming Dead auseinander. Vier Freunde entdecken einen scheinbar toten Hai, der plötzlich als Zombie zurückkehrt – und das Chaos nimmt seinen Lauf. Perfekter Stoff für bissige Kommentare und kultige SchleFaz-Momente. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:07 Tech Talk 00:03:47 Weiter Einleitung 00:04:13 Nur für einen Tag 00:25:26 Wir tippen den nächsten Sneakfilm 00:29:20 Kinocharts und Neustarts 00:37:03 Kinonews 00:39:40 The Lost Bus 00:57:40 Play Dirty 01:05:29 Alte Fernsehserien im Archiv 01:08:29 SchleFaz ZOMBIE SHARK ----------------
Choose the Hard Way creator Andrew Vontz (@hardwaypod) in conversation with pro cyclist Payson McElveen (@paysonmcelveen), Red Bull athlete and creator of the With Pace podcast & Riding with Pace YouTube channel. In a sport filled with mustaches, Payson McElveen has the most famous mustache. Payson's palmares includes a pair of wins at The Mid South, two marathon mountain bike national championship titles (2017, 2018) and his films and podcast are among the biggest in offroad cycling. His With Pace podcast is a great listen and one of the biggest in endurance sports. His adventure films are hugely popular and cover his own go-fast exploits including a White Rim FKT and an FKT for crossing Iceland under human power, not the power of lightning-bolt throwing deities. But the hardest ride is the one you don't see. There are hundreds of hours of Payson McElveen content out there and for an adventurer like Payson it seemed appropriate and more fun to go into new territory in this conversation. It was a fun one and I'm excited to share it with you. You can find his podcast With Pace everywhere you listen and get more Payson at www.withpace.cc and @paysonmcelveen on Instagram and YouTube. -------- Whether you've been listening since 2018 or are new here, the number one thing you can do to support this project is to become a paid subscriber to the Choose the Hard Way substack, alwaysthehardway.substack.com or just search for Choose the Hard Way in the Substack app. -------- The media landscape has changed and long-form podcasts are a mission-critical channel for anyone who wants to connect with their target audience and build influence. Former Strava executive / journalist / startup founder / podcaster Andrew Vontz started One Real Voice to coach senior leaders to meet the moment and be great podcast guests or hosts. If you have a podcast or are starting one, I also provide strategic guidance to help you create a road map that works today and over time. Set yourself up to win from the beginning and keep on winning with every episode. -------- When you're ready to be great, DM me @hardwaypod or email hello@onerealvoice.com. Crypto curious? With over $1 trillion in transactions to date, Blockchain.com is your trusted partner on your crypto journey. Go to Blockchain.com to get started today, no experience required. -------- Lauf is the Apple of bike design and they make elegant products that just work better than everything else. Check them out at www.laufcycles.com. -------- This podcast is also brought to you by my best-in-class partners at Palm Tree Pod Co. They're a full-service podcast studio with end-to-end services to help any brand, business or individual take a strategic approach and standout. Find them at www.palmtreepodco.com.