Podcasts about Lauf

  • 2,609PODCASTS
  • 7,478EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Lauf

Show all podcasts related to lauf

Latest podcast episodes about Lauf

MARATHON PODCAST
Mit 57 stärker als mit 30 – Thomas' Weg zum Lauf seines Lebens

MARATHON PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 86:40


Folge 121: Wie Thomas mit Ende 50 seine Marathon-Ziele neu entdeckte – und beim Zermatt Marathon über sich hinauswuchsDu willst wissen, wie man mit Ende 50 fitter sein kann als je zuvor – und dabei sogar einen Ultra-Marathon in den Bergen meistert? Dann hör rein in diese Folge mit Thomas Waschek, einem Läufer, der über die Laufcampus-Methode nicht nur neue Energie gefunden hat, sondern auch die Begeisterung für anspruchsvolle Bergmarathons. Andreas und Thomas sprechen über seine Entwicklung als Läufer, seine Erlebnisse beim Zermatt Marathon – den er als schönsten Lauf seines Lebens bezeichnet – und darüber, was Bergwandern, Regeneration und kluge Trainingsplanung damit zu tun haben. Thomas verrät, warum er Supersauerstoffläufe liebt, was ihn am Laufen in den Bergen fasziniert und weshalb er keine Gelegenheit auslässt, in meiner offenen Trainerstunde dabei zu sein. Außerdem reden die beiden über Trainingspläne, mentale Stärke, Sicherheitsaspekte am Berg und die Frage, wie man sich optimal vorbereitet – auch wenn man im Flachland wohnt. Viel Freude beim Zuhören! Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Laufcamp: Das Zermatt-Marathon Camp in Grächen Website: Gornergrat-Zermatt-Marathon Kontakt zu Thomas: laufen@familie-waschek.de DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 1:39


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Heiko von Kiederowski.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 1:38


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Eva Schumacher.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 1:46


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt

Das WDR 5 Tagesgespräch
2025 – Wann ist ein Mann ein Mann?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 46:01


Actionheld, Softi oder androgynes Wesen – das Bild vom Mann ist facettenreich und hat sich gerade im Lauf der verganenen Jahrzehnte ständig gewandelt. Welches Bild haben Sie vom Mann? Diskussion mit dem Autor Thomas Gesterkamp und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

Info 3
Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs gerät ins Stocken

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 11:42


Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene harzt. Nun will der Bundesrat Druck machen bei den Nachbarn im Norden und Süden. Auch die Bahntransporte im Inland sollen gestärkt werden. Weitere Themen: Die EU-Kommission hat am Mittwoch Pläne zu Vereinfachungen beim Datenschutz und bei der Regulierung der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. Konkret dürfte das lästige Wegklicken von Zustimmungsaufforderungen für das Speichern von Cookies verschwinden. Das Vorhaben ist aber nicht unumstritten - etwa bei Datenschützern. Weltweit erlebt eine von drei Frauen im Lauf ihres Lebens Missbrauch oder physische Gewalt durch einen Mann. Das zeigt ein neuer Bericht der Weltgesundheitsorganisation WHO. Gemäss WHO ist es die umfassendste und detaillierteste Erhebung, die jemals zu Gewalt gegen Frauen gemacht worden ist.

Leben ist mehr
Das habe ich getan!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 2:54


Während meiner Referendarzeit besuchten wir eine Justizvollzugsanstalt. Für mich war es das erste Mal im »Knast«. Bereits an der Pforte war die Situation sehr beklemmend, als sich hinter uns die Tore schlossen. Dann ging es in den Zellenblock, mitten unter verurteilte Verbrecher. Aus aller Herren Länder waren hier Männer versammelt, die einiges auf dem Kerbholz hatten. Zum ersten Mal erlebten wir mit eigenen Augen, wie eng eine Zelle und wie begrenzt der Alltag der Häftlinge war. Die Führung übernahm ein Anstaltsgeistlicher, der viel Erfahrung im Umgang mit Straftätern hatte. Er berichtete: Wenn ich mit den Jungs ins Gespräch komme, dann sprechen wir irgendwann auch über das, weswegen sie verurteilt wurden. Die meisten sagen zu Beginn in etwa: Das und das ist mir passiert. Meine Aufgabe ist es dann, diese Menschen dazu zu bringen, dass sie sagen: Das und das habe ich getan!Dieser Unterschied leuchtete mir sofort ein, und ich muss es auch für mein (nicht strafbares!) Leben bezeugen: Wenn ich etwas tue, was ich nicht tun sollte, dann fange ich schnell an zu sagen: Das ist mir passiert! Das bedeutet dann in etwa: Daran bin ich ja gar nicht schuld, es waren die Umstände oder einfach der Lauf der Dinge. Doch der Satz »Das habe ich getan« enthält ein klares Bekenntnis zu meinem eigenen Versagen, zu meiner eigenen Schuld.Der König David hat diesen Schritt (im Tagesvers) vollzogen. Solch ein Schritt ist immer schwer. Doch es ist kein Schritt in den Abgrund. Wenn wir unsere Schuld vor Menschen bekennen, birgt das die Chance, dass zerstörte Beziehungen heilen können. Und wenn wir Gott unsere Sünden bekennen, dann vergibt er und schenkt ein von Schuld befreites Leben.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 1:29


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 79: Der härteste Wettkampf der Leichtathletik – Tim Nowak über den Reiz des Zehnkampfs

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 63:30


In dieser Episode geht es um die Königsdisziplin der Leichtathletik den Zehnkampf. Bei diesem sportlichen Leichtathletik-Wettbewerb, werden in Form eines Mehrkampfes innerhalb von zwei Tagen zehn Einzelwettkämpfe in verschiedenen Disziplinen ausgetragen. Die vier Lauf-, drei Sprung- und drei Wurfdisziplinen erfordern große Vielseitigkeit und Ausdauer der Sportler.Einer, der diesen Sport über viele Jahre geprägt hat, ist Tim Nowak. Tim war Teil der deutschen Mehrkampfspitze und hat vor kurzem mit dem Gewinn des Deutschen Meistertitels seine Karriere beendet. Im Gespräch erzählt Tim, was den Reiz dieser vielseitigen Sportart ausmacht, wie man es schafft, in zehn völlig unterschiedlichen Disziplinen konstant zu bleiben und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 1:10


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Eva Schumacher

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:38


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt.

SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – Der etwas andere Hunde-Podcast mit „Hundeflo“ Florian Günther

Was tun, wenn der Hund in der Pubertät alles in Frage stellt und zum Flegel wird? Hundeflo Florian Günther spricht darüber in der ersten Folge der neuen Staffel von SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – dem etwas anderen Hundepodcast. Gut zu wissen: Sie möchten gerne selbst Hundetrainerin oder Hundetrainer im Team von Hundeflo Florian Günther werden? Dann kommen Sie zum ersten Hundetrainer-Casting am 28. November 2025 in Wien, Vorarlberg, Kärnten und München. Alle Informationen finden Sie auf ⁠derhundeflo.com⁠! Hier geht es zur Episoden-Website: ⁠⁠https://www.servus.com/a/pc/hund-flegel-pubertaet-hunde-podcast-episode-28 Mesi Tötschinger und Hundeflo Florian Günther sind mit ihren Hündinnen Trudi und Wilma in der Wiener Innenstadt unterwegs und haben es sich nun in einem Kaffeehaus gemütlich gemacht. Viele Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer stellen sich die Frage: Soll ich meinen Hund kastrieren? Florian Günther hält da nicht viel davon. Warum? Hören Sie rein! Sie hören: Florian Günther, auch bekannt als der „Hundeflo“, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem richtigen Umgang mit Hunden. Ihm liegt vor allem am Herzen, die Sprache der Hunde zu verstehen und ihr Verhalten richtig zu deuten, damit der Vierbeiner zu einem zuverlässigen Partner im Alltag wird. Er soll schließlich eine Bereicherung und keine Belastung sein.  ⁠Hier geht es zu seinem Buch „Verhundst“⁠. Mesi Tötschinger, auch bekannt aus dem Kulinarik-Podcast „Servus Küche“, liebt Hunde genau so sehr, wie gutes Essen. Aber vielleicht geht die Tierliebe manchmal zu weit. Bereits beim Lesen von Flos Buch „Verhundst“ wurden ihr mehrmals die Augen geöffnet. Mehr über den „Hundeflo“ erfahren: ⁠https://www.derhundeflo.com⁠ Werfen Sie einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin:⁠https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin⁠ Darin finden Sie regelmäßig spannendes Tierwissen. Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: ⁠https://www.servusmarktplatz.com/⁠

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro334 Deutscher Schranz und Trumpscher Glanz

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 103:19


Jens und Marco sprechen über das Abdanken der Houthis, Trumps guten Lauf trotz Zöllen und wie Deutschlands Wirtschaft sich selbst am Erfolg hindert.

Das Gespräch | rbbKultur
Peter Tauber, Parlamentarischer Staatssekretär a.D.

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:47


Immer wieder musste Peter Tauber neu anfangen: nach schweren Erkrankungen und nach dem Tod seiner beiden Eltern. Einschnitte, über die der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker und leidenschaftliche Läufer in seinem Buch „Lauf los“ nachgedacht hat. Vera Kröning-Menzel hat mit Peter Tauber über seine Eltern, seine Liebe zur Politik, Überforderung im Abgeordnetenalltag und über schöne und dunkle Seiten des Laufsports gesprochen.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 2:46


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Heiko von Kiederowski.

trail-rookies | It's your first time. Always.
S2E12 - Solo oder im Rudel? Training, Eiger 250 und das UTMB‑Universum

trail-rookies | It's your first time. Always.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 80:21


Stefan und Christian geben einen ehrlichen Trainingsbericht mit humorvollen Anekdoten und teilen, wie es aktuell „läuft“ von gelungenen Einheiten bis hin zu kleinen Wehwehchen. Stefan berichtet von seinem speziellen Lauf und über sein Vorhaben endlich einmal im ZDF Fernsehgarten landen. Sie beschreiben ihre unterschiedlichen Vorbereitungsstrategien für den Eiger 250 und erklären, wie zwei Herangehensweisen zu ein und demselben Ziel führen können. Die Übernahme des Zugspitzultratrail durch UTMB wird analysiert: sie beleuchten Chancen wie bessere Sichtbarkeit und Professionalität sowie mögliche Nachteile wie Kommerzialisierung und Veränderungen im Veranstaltungscharakter. Als zentrales Thema diskutieren sie das Alleinelaufen: Pro sind Ruhe, eigene Pace, mentale Klarheit und Selbstvertrauen; Contra sind Einsamkeit, Sicherheitsrisiken und fehlende spontane Motivation durch Mitläufer. Die Folge verbindet praktische Tipps, persönliche Einblicke und leicht ironischen Trail-Humor — ideal für Hörer, die an Training, Rennpolitik und Laufphilosophie interessiert sind.

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Zone 2, Gravel & Smart Training – Die Lauf-Revolution beginnt

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 44:22


Aktuelle Kooperationspartner: Dextro-Energy (15%) www.dextro-energy.com Rabattcode: Schnellerwerden15 Feels.Like (10%) https://feelslike.sport/ Rabattcode: Schnellerwerden Athletes Eyewear (30%) https://athletes-eyewear.com/ Rabattcode: Schnellerwerden30 Aportha Sports (10%) https://www.aportha.de/ Rabattcode: 4FCG48 In dieser Episode des Podcasts wird die Bedeutung des Innehaltens und der Wertschätzung kleiner Erfolge thematisiert. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit des Zone 2 Trainings, die Vorzüge des Gravel Running und die Unterschiede zwischen spezifischem und unspezifischem Training. Er ermutigt die Zuhörer, ihre Trainingsmethoden zu überdenken und die Balance zwischen Anstrengung und Erholung zu finden. Chapters 00:00 Die Bedeutung des Innehaltens 04:52 Einführung in die Themen des Podcasts 16:20 Alternative Trainingsmethoden für Zone 2 21:29 Der Trend des Gravel Running 27:09 Individuelle Trainingsansätze und Coaching 34:31 Spezifisches vs. unspezifisches Training

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 1:46


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Heiko von Kiederowski.

PACE – der Ausdauerpodcast
Warum weniger Training schneller & gesünder macht (Laufen/Rennrad/Triathlon) | mit Luis Oertel | #159

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 52:54


Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Kannibalismus im Tierreich

Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 20:04


Mia san Tier beschäftigt sich mit dem Tabuthema Kannibalismus! Denn das ist im Tierreich ziemlich weit verbreitet – und kann daher auch mal im Tierpark vorkommen. Zum Beispiel bei den Vielfraßen. Aber auch Spinnen, Bartgeier, Haie oder Löwen fressen manchmal ihre eigenen Artgenossen - viele Tierarten und viele verschiedene Gründe für Kannibalismus! Oft ist der Tiernachwuchs gefährdet. Da stellt sich für Zoos und Artenschützer die Frage: Greift man in die Natur ein und schützt die Tiere oder lässt man der Natur ihren Lauf? Hört rein in unsere neue Folge!

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 1:33


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 1:32


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Eva Schuhmacher.

Stadtfilter Podcasts
Sabotage am Kyburglauf (13.11.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 10:48


Das erste Mal in der langen Geschichte des traditionellen Kyburglaufs kam es zu einer bewussten Sabotage. Raffael Sigron spricht mit Thomas Schumacher, dem OK-Präsidenten des Laufs und einer Läuferin, die selbst am sabotierten Lauf teilgenommen hat. Bild: Thomas Schumacher, Kyburglauf

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Lauftechnik verbessern von Kopf bis Fuß

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:47


Lauftechnik ist der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit, weniger Energieverbrauch und langfristiger Verletzungsprävention. In dieser Folge nehmen wir deinen Bewegungsapparat von Kopf bis Fuß unter die Lupe - von Kopfhaltung und Segway-Position bis hin zu effizientem Armschwung. Du erfährst außerdem, warum Overstriding bremst und wie du durch die optimale Schrittkadenz und einen aktiven Abdruck deine Laufökonomie massiv verbessern kannst.Foto: Canva/D-Keine/Getty Images SignatureMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

ACHILLES RUNNING Shorts
Lauftechnik verbessern von Kopf bis Fuß

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:47


Lauftechnik ist der Schlüssel zu mehr Geschwindigkeit, weniger Energieverbrauch und langfristiger Verletzungsprävention. In dieser Folge nehmen wir deinen Bewegungsapparat von Kopf bis Fuß unter die Lupe - von Kopfhaltung und Segway-Position bis hin zu effizientem Armschwung. Du erfährst außerdem, warum Overstriding bremst und wie du durch die optimale Schrittkadenz und einen aktiven Abdruck deine Laufökonomie massiv verbessern kannst.Foto: Canva/D-Keine/Getty Images SignatureMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 1:50


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:26


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon

Straight Wrestling
Straight Wrestling #452: Old Man Yells At Cloud

Straight Wrestling

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 52:54


Unvorhergesehen war Flosch für das Straight Wrestling Taping allein und hat deswegen einfach ein wenig seinen Gedanken freien Lauf gelassen. Erwartet Euch nichts, außer ein paar unsortierten Gedanken über das fehlende Feuer im Wrestling, der gefühlte fehlende rote Faden im deutschen Wrestling und ein wenig tote Luft zwischen ein paar Absätzen. Viel... Spaß?

Behind The Athletes
#139: BTA Check-In: NFL in Berlin, PE im Sport & Viktoria Berlins großer Deal

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 58:09


In dieser Folge:Mark und Moritz melden sich mit einer neuen Ausgabe des BTA Check-In – und einer Woche, in der der Sport wieder gezeigt hat, was alles möglich ist.In Berlin bringt die NFL das Olympiastadion zum Beben – mit einem Spektakel, das Sport, Entertainment und Business perfekt verbindet.Was macht die Amerikaner so viel besser im Storytelling – und was kann der deutsche Sport davon lernen?Dann wird's finanziell: Warum Private Equity-Fonds Milliarden in Teams, Ligen und Clubs investieren, wieso Sport plötzlich als „sicherer Hafen“ gilt – und ob wir gerade das Ende des Hypes sehen.Außerdem spricht Mark exklusiv über den Einstieg des US-Investors Monarch Collective bei Viktoria Berlin – und warum Frauenfußball das spannendste Wachstumsfeld im Sport ist.Und: Was steckt hinter dem neuen Last Soul Ultra von André Schürrle und Kim Gottwald?Kann man aus einem verrückten Lauf-Event ein echtes Medien- und Businessformat machen?Zum Schluss: Quickfire-News zu Bayern, Real Madrid, den wertvollsten Teams der Welt – und ein Ausblick auf die kommenden Gäste bei Behind the Athletes.Eine Folge über Hype, Kapital, neue Märkte – und warum Sport mehr ist als nur Spiel.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!Link zur USC Studie zu Athlete Owned MediaChapter Markers04:30 – NFL in Berlin: Hype, Preise & Business-Modell10:25 – Sport als Diplomatie: Das Atlantik Brücken Event mit Oliver Bierhoff18:55 – Private Equity im Sport: Warum Milliardäre jetzt Teams kaufen30:20 – Frauenfußball & Victoria Berlin: Das Investment von Monarch Collective und warum der Markt so rasant wächst35:20 – Last Soul Ultra: Wie André Schürrle den Lauf neu denkt50:00 – Athlete-Owned Media: LeBron James, Schach & neue Sportformate56:40 – Fazit & Ausblick: Sportbusiness 2026 und kommende GästeKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokYouTubemark@bta-pod.com

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 1:19


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Eva Schumacher

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 2:22


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert

Raum & Zeit
(R+Z)³ | E23: Entscheidende Tage der Weltgeschichte

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:16


Manche Tage verändern alles – oft, ohne dass es die Menschen damals sofort bemerken. Es sind Momente, in denen Ideen, Zufälle oder Mut den Lauf der Welt in eine neue Richtung stoßen. In dieser Folge geht es um jene Tage, an denen Geschichte geschrieben wurde – still, laut, tragisch oder genial. Und um die Frage, warum manche Entscheidungen, Worte oder Entdeckungen bis heute nachwirken.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 08.11.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 15:23


Seit knapp 20 Jahren betreut der Schaffhauser Verein Zündschnur Jugendliche, die kurz davor stehen, ihre Lehrstelle zu verlieren. In 95 Prozent der Fälle können die Lernbegleiterinnen und -begleiter helfen. Ausserdem: [00:03:48] BE: Wenn die kleine Stadt zu ruhig ist Läden, die eingehen; Beizen, die sterben – das kennen viele kleinere Städte. Auch Burgdorf kämpft schon länger damit. Immer wieder gibt es Bemühungen von Privatpersonen, die Stadt zu beleben. Doch gerade, wenn es um Bewilligungen für neue Gastrobetriebe geht, wird's schwierig. Das sagt auch der Stadtpräsident von Burgdorf. Eine Nachfrage bei der Bewilligungsbehörde zeigt: Oftmals hat es mit Überlastung zu tun. Eine lokale Geschichte, die wohl für viele Kleinstädte als exemplarisch gilt. [00:06:40] ZG: Die Geschichte der Gewerkschaften im heutigen Kryptokanton Der Kanton Zug und Gewerkschaften? Das passt irgendwie nicht recht zusammen. Denn Zug ist nicht gerade bekannt als Industriekanton – die Wirtschaft wird eher geprägt von Rohstoffhandel, internationalen Finanzdiensteistern und Start-ups im Bereich Block-Chain und Kryptowährungen. Doch das war früher anders: Bei Landys & Gyr arbeiteten bis in die 1980er-Jahre 5000 Beschäftigte in einer Fabrik, die wie ein eigener, abgeschlossener Stadtteil funktionierte, in der «Metalli» waren gut 1000 Metallarbeiter beschäftigt, auch bei V-Zug waren Hunderte Arbeiter angestellt. Und: Sie waren gewerkschaftlich organisiert. Wie die Gewerkschaften im beschaulichen Zug wirkten, streikten und verhandelten, das wurde nun historisch aufgearbeitet. [00:09:21] TG: Berufsbild Kindergärtnerin im Lauf der Zeit Vor 50 Jahren wurde im Kanton Thurgau das Kindergärtnerinnenseminar gegründet. Waren Kindergärten zuerst noch freiwillig und brauchte es für den Beruf noch keine Ausbildung, braucht es heute ein Studium. Wie sich der Job vom Fräuleinberuf zur Profession entwickelt hat, erzählen ein Mann der Theorie und eine Frau der Praxis. [00:12:25] BS: Der neue Silberrücken Der Zoo Basel hat seit drei Wochen einen neuen Silberrücken. Dies, nachdem Silberrücken M'Tongé eingeschläfert werden musste – er hatte einen Fuchsbandwurm. Der neue Silberrücken heisst Yeba und lebte bisher in Frankreich. Er wurde in den letzten Tagen an die Basler Gorilla-Gruppe angewöhnt und hat nun deren Führung übernommen. Die Eingliederung an eine neue Gruppe ist ein spezieller Vorgang für Gorillas und muss vom Zoo sehr genau begleitet werden.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 1:34


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin Ann-Kathrin Brenke

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Hilfe, meine VO2Max sinkt! Was dahinter steckt – und wie du wirklich schneller wirst

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 69:57


www.schnellerwerden.de Rabattcode: Schnellerwerden > Feels.Like Rabatcode: Schnellerwerdem15 > Dextro-Energy Geduld, VO2 Max, Training, Ausdauer, Kinetik, Fünf-Stufen-Modell, Regeneration, Lauftraining, Fitness, Mitochondrien, VO2 Max, Schwellentraining, Herzfrequenz, Lauftraining, Leistungssteigerung, Trainingssteuerung, Laufökonomie, Regeneration, Intervalltraining, Fitness In dieser Episode des Schnellerwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Geduld im Leben und im Training. Er erklärt, wie Geduld nicht nur eine passive Wartehaltung ist, sondern ein aktives Vertrauen in den eigenen Wachstumsprozess. Zudem wird das Konzept der VO2 Max und ihre Relevanz für die Ausdauerleistung behandelt. Meisolle erläutert die VO2 Kinetik und die Wichtigkeit eines angemessenen Aufwärmens, bevor er das Fünf-Stufen-Modell des Trainings vorstellt, das verschiedene Intensitätszonen umfasst, um die Leistung zu optimieren. In dieser Episode wird die Bedeutung von VO2 Max im Training ausführlich behandelt. Alexander Meisolle erklärt die verschiedenen Trainingsstufen, insbesondere die Rolle des Schwellentrainings und die Bedeutung der Herzfrequenz. Er gibt wertvolle Tipps für effektives VO2 Max Training und klärt Missverständnisse über die Messung von VO2 Max durch Fitnessgeräte. Die Zuhörer erfahren, wie wichtig es ist, die verschiedenen Trainingszonen zu verstehen und wie man seine Leistung durch gezieltes Training steigern kann. takeaways Geduld ist ein aktiver Prozess des Vertrauens. Das Leben erfordert Zeit für Wachstum und Verständnis. VO2 Max ist entscheidend für die Ausdauerleistung. Ein gutes Warm-Up verbessert die Leistung. Die VO2 Kinetik beeinflusst die Effizienz beim Laufen. Regeneration ist wichtig für die Fitness. Mitochondrien sind entscheidend für die Energieproduktion. Das Fünf-Stufen-Modell hilft, das Training zu strukturieren. Jede Trainingszone hat ihre eigene Bedeutung. Die richtige Balance zwischen den Zonen ist entscheidend. VO2 Max ist entscheidend für die maximale Leistungsfähigkeit. Schwellentraining verbessert die Herzfrequenz und das Schlagvolumen. Die meisten Läufer kennen ihre Schwelle nicht genau. VO2 Max Training erfordert eine hohe Intensität und kurze Pausen. Regeneration ist wichtig für die Leistungssteigerung. Die Herzfrequenz sollte während des Trainings überwacht werden. Effektives VO2 Max Training benötigt ein gutes Warm-Up. Variabilität im Training ist entscheidend für Fortschritte. Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Regeneration. Die VO2 Max Messung durch Geräte ist oft ungenau. Kapitel 00:00 Das Leben als Buch: Geduld und Wachstum 01:30 Die Herausforderung der Geduld im Training 04:29 Einführung in VO2 Max und Trainingsmodelle 08:52 Was ist VO2 Max und warum ist sie wichtig? 15:07 VO2 Kinetik: Die Reaktion des Körpers auf Belastung 18:19 Die Bedeutung der VO2-Kinetik 21:43 Das Stufenmodell des Trainings 27:26 Grundlagenausdauer und Mitochondrienwachstum 30:47 Die unterschätzte Zone 3 34:41 Schwellen- und VO2 Max-Training 44:37 Das VO2 Max Training verstehen 52:03Tipps für effektives VO2 Max Training 01:00:39 Die Bedeutung von Erholung und Schlaf 01:01:38 Wie Garmin die VO2 Max misst und interpretiert

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:47


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Elina Bernitt.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#310 SCHWEINEHUND DES JAHRES - EIN RÜCKBLICK FÜR ALLE

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 67:41


Lauf Alter
Michael Wernbacher, Gründer & Gesicht des WEMOVE Runningstore

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 34:31


In einer Bonus-Ausgabe des Lauf Alter-Podcasts treffen wir uns mit Michael Wernbacher, Gründer und Gesicht des WEMOVE Runningstores.Mit ihm tauchen wir ein in die spannende Erfolgsgeschichte von WEMOVE, dem Laufschuh-Fachgeschäft mit Leidenschaft, das seit zehn Jahren die Lauf-Community in Wien und weit darüber hinaus begeistert. Wernbacher, Gründer von WEMOVE, über die Hintergründe seiner Entscheidung, sich auf hochwertige Lauf- und Sportschuhe zu spezialisieren, die Philosophie hinter dem Premium-Store und die Geheimnisse seines nachhaltigen Erfolgs. Er verrät, wie modernes Beratungskonzept mit 3D-Analysen, Laufbandtests und persönlicher Betreuung den Unterschied macht, warum Community-Events wie der Weekly Long Run oder der Morning Run so wichtig sind und welche Bedeutung Teamgeist für das Wachstum seines Unternehmens hat.Wernbacher spricht auch offen über Rückschläge – wie die wenig von Erfolg gekrönte Filiale im Donauzentrum – und erklärt, warum das Geschäft trotzdem wächst und sich immer wieder neu erfindet. Er teilt, wie er durch echte Leidenschaft für das Laufen den Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern pflegt und warum er auf authentische, motivierte Teamplayer setzt.Es gibt spannende Einblicke auf mögliche Expansion, ehrliche Gedanken zu zukünftigen Projekten und die Visionen, WEMOVE noch größer machen sollen. Unser Gespräch zeigt, warum WEMOVE mehr als nur ein Fachgeschäft ist – es ist eine echte Bewegung, die Passion, Community und Qualität vereint. Hör rein und lass dich inspirieren!WEMOVE Runningstore ist Hauptsponsor des Podcasts Lauf Alter. Hier weiterlesen: https://www.wemove.at/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ein Käfig voller Keime – Die Massentierhaltung bedroht Artenvielfalt, Natur und Mensch

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:48


Die in Deutschland und Europa grassierende Vogelgrippe steuert auf eine neue Rekordsaison zu. Einmal mehr gibt es das große Sterben in der Natur und in den Großställen der Geflügelindustrie. Über die Ursachen des Desasters herrscht weitgehend Konsens, über die Konsequenzen ebenso. Die Politik lässt dem Kommerz trotzdem freien Lauf. Union und SPD wollen sogar mehrWeiterlesen

Schnabelweid
Von der heimlichen Macht der Wortwahl

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 54:08


Ob man «Klimawandel» sagt oder «Klimazerrüttung», «Klimakrise», «Klimakatastrophe» oder «Klimakollaps» - man meint immer dasselbe Phänomen. Aber jede dieser Bezeichnungen hat eine andere Wirkung und spiegelt eine andere Haltung zur Sache. Genau das ist Framing. Frames sind mentale Bedeutungsrahmen, die festlegen, welche Aspekte einer Sache wir wahrnehmen und wie wir sie bewerten. In der Kommunikation werden solche Frames durch meine Wortwahl automatisch aktiviert – jedes Wort ruft Bilder, Emotionen oder moralische Konzepte hervor. Framing geschieht oft unbewusst, wird aber auch bewusst und manipulativ eingesetzt. Mit vielen Beispielen aus der Hörerschaft zeigen Markus Gasser und Nadia Zollinger von der SRF-Mundartredaktion, warum Framing keine theoretische Spielerei ist. Denn Wörter schaffen Realitäten und beeinflussen unsere Erinnerungen. Letztlich, so die Erkenntnis, kann Sprache nie gänzlich neutral und objektiv sein. Hinhören lohnt sich, denn wer den Rahmen kennt, kann das Bild besser einordnen. Familiennamen Inäbnit, Imboden und Imholz Inäbnit ist als sogenannter Wohnstättennamen zum Flur- oder Hofnamen Äbnit gebildet. Äbnit ist die berndeutsche Hauptform des Flurnamens; in der Ostschweiz sind es die Formen Ebnet oder Ebnat, die alle relativ ebene Landstücke in sonst bergiger Umgebung, flache Hangterrassen oder kleine Hochflächen bezeichnen. Die ersten Namensträger werden in Grindelwald (BE) und seiner Umgebung im 16. Jahrhundert noch als "im Äbnit" bezeichnet, eine Form die noch den Übergang vom Zunamen zum Familiennamen markiert. Ausgangspunkt der Grindelwalder Inäbnit könnte die alte Siedlung Äbnit in der Grindelwald benachbarten Gemeinde Lütschental sein. Imboden ist ein sogenanntee Präpositionalname mit der Vorsilbe in-, der zu einem Flur- oder Hofstättennamen (im) Boden gebildet ist. Der Flurname bezeichnet eine ebene Stelle in bergigem Umland, einen Tal- oder Wiesengrund, der sich als Kultur- und Siedlungsland eignet. Imboden ist im Oberwallis (an mehreren Orten in der Gegend um Visp), in Ringgenberg und Unterseen bei Interlaken (BE) und in Stans (NW) alteinheimisch. Imholz ist in fünf Urner Gemeinden rund um den Kantonshauptort alteinheimisch und ebenfalls in Bütschwil, Kirchberg und Mosnang im Unteren Toggenburg. Der Familienname ist ein sogenannter Wohnstättenname, der die ersten Namensträger als Bewohner einer "im Holz" genannten Flur benennt. Holz ist das ältere einheimische Wort mit der Bedeutung Wald, das im Lauf der letzten 200 Jahre fast vollständig verschwunden ist.

NDR 2 - Moment mal
Moment mal

NDR 2 - Moment mal

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:33


Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Inga Millon.

Achilles Running Podcast
Die schlechtesten Lauf-Tipps aus dem Internet - mit Mister Marathon (Pascal Fiedler)

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 68:26


Social Media ist voll von Trainingstipps – aber welche sind gefährlich oder führen in die Verletzung? Pascal Fiedler, bekannt als der virale mister.marathon auf TikTok, hat viele der viralen Hypes selbst ausprobiert und musste oft schmerzhafte Fehler machen. In dieser Folge checken wir mit ihm die gängigsten Mythen: Von „Lauf jeden Tag“ über wilde Ernährungs-Strategien bis zum Zone-2-Trend. Pascal teilt seine persönlichen Learnings, welche Tipps er heute nie wieder befolgen würde, und welche Ratschläge wirklich immer funktionieren, um nachhaltig schneller und gesünder zu laufen.(00:01:31) - Intro Ende(00:05:44) - Marathonlaufen für Klicks? So wurde Pascal zu mister.marathon(00:15:43) - Verändert Social Media, wie wir trainieren?(00:20:12) - „Lauf so viel wie möglich!“(00:29:33) - Double Threshold-Einheiten: Nur für Profis?(00:32:32) - Zone 2 vs. Tempoeinheiten(00:36:25) - Alle Laufverletzungen, die Pascal jemals hatte(00:41:50) - "Je teurer der Schuh, desto besser!"(00:44:00) - Ist Barfußlaufen wirklich so gesund?(00:47:57) - Von Pastaparty zu Fasten: Die schlechtesten Tipps rund um Ernährung(00:54:23) - Regenerations-Trends im Check(00:57:55) - „No pain, no gain“ & weitere Tipps für den Kopf(01:03:14) - Welchen Trainingstipps können wir trauen?Hier findet ihr Pascal auf TikTok.Hier geht's zu seinem Instagram-Account.Foto: Pascal FiedlerMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️feels.like Activation Complex: Starte sofort ins Training! Der Roll-on mit 100 % Wirkstoffen aktiviert Nervensystem & Muskeln. Teste jetzt risikofrei mit 100 Tagen Geld-zurück-Garantie. Mit Code ACHILLES gibt's 10 % Rabatt auf www.feelslike.sport.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1418 Inside Wirtschaft - Alexander Köhne (pro aurum): „Jeden Rückgang bei Gold sofort nutzen, um mit dabei zu sein"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 12:05


Gold ist auch auf dem Börsentag Hamburg am Wochenende eines der Themen gewesen. Anfang Oktober hat das Edelmetall gerade erst die Marke von 4.000 Dollar je Unze durchbrochen und stieg dann weiter von Rekord zu Rekord. In der vergangenen Woche gab es jedoch einen Rücksitzer. Ist das jetzt sogar eine gute Kaufgelegenheit? „Gold hat einen Lauf, weil die Nachfrage einfach überall hoch ist - bei den Zentralbanken, institutionellen Investoren und auf privater Seite. Bei uns sind die Filialen voll. Grundsätzlich ist alles da. Gold wird auch nicht morgen ausverkauft sein. Bei den Spitzen aktuell wird es hier und da mal etwas knapper. Letztes Jahr haben viele auch mal Kasse gemacht. Aktuell sind 75-80 Prozent der Kunden aber auf der Käuferseite. ich würde jeden Rückgang sofort nutzen, um mit dabei zu sein. Ich sehe das als durchaus realistisch, dass wir die 5.000 Dollar kurzfristiger sehen als gedacht", so Alexander Köhne vom Goldhändler pro aurum. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.proaurum.de

Choose the Hard Way
Dylan Johnson - Always Finish the Race You Start - The Long Walk at Big Sugar

Choose the Hard Way

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 39:53


Pro cyclist Dylan Johnson & Choose the Hard Way creator Andrew Vontz on why you should always finish the races you start. Choose the Hard Way is the show about how hard things build stronger humans who have more fun. This conversation explores why Dylan Johnson walked two hours in road bike shoes on gravel to get to the finish line in the Big Sugar classic, the final race in the 2025 Life Time Grand Prix. Choose the Hard Way has big plans for 2026. We need your help to make it happen. Please help me double the Choose the Hard Way community in the next three months. Share this episode with a friend, subscribe and take a moment to hit five stars and like this wherever you listen or watch. I share my reflections on every episode on my Substack, and the number one thing you can do to help me bring you more of these conversations is to become a paid subscriber. Find my Substack at alwaysthehardway.substack.com and you can always find the link in my bio @hardwaypod on Instagram and in the show notes. The media landscape has changed. Scripted is out. Real is in. Being a great podcast guest or host isn't optional. It's now a mission-critical skill for senior leaders. That's why I started my consultancy, One Real Voice, to help you thrive on podcasts, panels and the high-stakes, open-ended conversations where reputations are built and business is won. When you're ready to be great, DM @hardwaypod or reach out to hello@onerealvoice.com. Crypto curious? With over $1 trillion in transactions to date, Blockchain.com is your trusted partner on your crypto journey. Go to Blockchain.com to get started today, no experience required. Lauf is the Apple of bike design and they make elegant products that just work better than everything else. Check them out at laufcycles.com. LINKS Substack: alwaysthehardway.substack.com One Real Voice – narrative, strategy and coaching for podcasts & high-stakes conversations: onerealvoice.com Instagram: instagram.com/hardwaypod LinkedIn: linkedin.com/in/andrewvontz Follow Dylan: instagram.com/dylanjawnson

Dissens
#319 Marx als Demokrat: "Er wollte eine Ausdehnung des Wahlrechts"

Dissens

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 107:31


Von der Märzrevolution bis zur Pariser Kommune: Karl Marx war – entgegen häufiger Abwertungen – überzeugter Verfechter demokratischer Selbstbestimmung. In "Marx als Demokrat" zeigt Alex Demirović, wie sich Karl Marx' Verständnis von Demokratie vor dem Hintergrund politischer Enttäuschungen und Analysen im Lauf der Zeit verändert hat – und welche Vorstellung von demokratischer Überwindung des Kapitalismus er hatte. Ein Gespräch über Marx' Kritik an der liberalen Demokratie als Klassenherrschaft und seine Vision kommunistischer Demokratie.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
„Dortmund scheißt sich in die Hose“ – Basler über das Topspiel des Jahres

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 48:56


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In dieser Folge von Basler Ballert nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: Nach dem Bundesliga-Kracher zwischen Bayern München und Borussia Dortmund analysiert er gemeinsam mit Oliver Dütschke, warum der BVB für ihn „Angsthasenfußball“ gespielt hat. Basler sieht die Meisterschaft schon entschieden: „Bayern ist im Moment unschlagbar.“ Außerdem: ⚽ Elversbergs märchenhafter Lauf in Liga 2

Einfach mal Luppen
Der Uli Hoeneß vom Greifswalder Bodden

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 48:19


Weil Anrufer Gerrit nur bis 11 Uhr Zeit hat (anständige Luppen-Hörer gehen dann Golf spielen), drehen wir den Spieß heute mal um und rufen gleich zu Beginn an: Wie bringt man jungen Fußballerinnen und Fußballern bei, mit Druck umzugehen? Wir fragen zuerst bei Felix' Magen und dann bei 76kg-Eisklotz-Toni nach und lernen einiges. Nach Eisklotz sah der übrigens letzte Woche gar nicht aus, als er an der Seitenlinie im Heimspiel seiner U12 gegen Rayo Vallecano den Emotionen freien Lauf ließ. So auf Temperatur hat man Toni Kroos seit dem Schwedenstrafstoß 2018 nicht mehr gesehen. Alto belli! Und weil wir heute in Telefonierlaune sind, rufen wir gleich noch Vater Roland an – den neuen, alten, neuen, alten etc. sportlichen Leiter beim Greifswalder FC – oder wie wir ihn liebevoll nennen: den Uli Hoeneß vom Bodden. Zum Schluss noch was fürs Gefühl: Post aus Newcastle! Wir sind jetzt Ehrenmitglieder bei Newcastle United, samt Trikot und Videogruß von Dan Burn. Also nicht wir alle. Toni und Felix. Aber wir irgendwie auch. Und Felix hat noch eine kleine Ankündigung, die Fans hellhörig machen dürfte … Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

WDR Hörspiel-Speicher
Verlorene Illusionen (6/6): Fall eines Träumers

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 53:24


•Klassiker• Lucien wechselt von seinem links gerichteten Blatt zu einer royalistischen Zeitung. Ein Komplott gegen ihn nimmt seinen Lauf. Er sieht sich Spott, Hohn und einer Erpressung ausgesetzt. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Honoré de Balzac.