POPULARITY
Categories
Außerdem: Zusammenziehen - Wann ist der richtige Zeitpunkt? (14:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Bundestagspräsidentin Klöckner sagte, Deutschland sei der Puff Europas. Die CDU-Politikerin fordert ein Sexkaufverbot nach dem "nordischen Modell". WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat viele Fragen. Von Florian Schroeder.
Bürokratie hat ein ziemlich schlechtes Image. Sie soll abgebaut werden, damit die Wirtschaft wieder brummt. WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler hat sich durch die Vorschriften, Abschriften und Durchschriften gearbeitet. Von Wilfried Schmickler.
Wie alles ist, mit dem Auto, mit der DB, wie stressig. Und wie schön, dass einem immer wieder sehr nette Menschen begegnen unterwegs.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Bastian Rüttgen.
Preise von E-Autos und Verbrennern gleichen sich an. Fußball-Bundesliga, 10. Spieltag: Leverkusen schlägt Heidenheim, Dortmund bewinnt beim HSV Von Thomas Schaaf.
Fiktion tifft auf biografische Fakten: Angela Steidele erzählt von zwei Film-Ikonen - Greta Garbo und Marlene Dietrich - und gewährt einen Einblick in deren Privatleben. WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck über "Ins Dunkel". Von Denis Scheck.
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Dückers.
Mal angenommen... wir haben ein best-case-Szenario für euch: Hört ihr hier dann bald wieder Auseinandersetzungen mit möglichen Zukunftsvisionen? Geht "Mal angenommen" weiter? Ja! Und zwar mit Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten vom WDR. Mal angenommen, wir hätten in Deutschland viel mehr junge Menschen als ältere. Oder wir würden die Wehrpflicht wieder einführen, aber dieses Mal für alle. Oder KI übernimmt unsere Arbeit und wir hätten fast nichts mehr zu tun: Was würde das mit uns und unserer Gesellschaft machen, im best oder im worst case? Schon bald geht es hier weiter, mit Evidenz, ganz viel Neugier und einer Portion Fantasie. Gibt es Themen, die Euch gerade besonders beschäftigen oder interessieren? Fragen, auf die ihr Antworten sucht? Eine Zukunft, die Ihr Euch wünscht?
Außerdem: Vagusnerv-Stimulation - Nur ein Mythos? (13:21)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.
Bundeskanzler Merz hält Rede bei Gipfel vor Klimakonferenz - Geld für Tropenwald-Fonds. Debatte über Sexkaufverbot - Interview mit SPD-Politikerin Hostert. Immer mehr Erwachsene werden Opfer von Mobbing. Moderation: Tobias Strauß. Von WDR 5.
Burçin Keskin Köln doğumlu bir soprano ve oyuncu. Kökleri Ford işçisi bir dedeye, türkü söyleyen bir anneye ve kültürler arasında büyümüş bir kuşağa uzanıyor. Kendi deyimiyle hem Sıvaslı hem Kölnlü hem de Avrupalı. Şimdilerde 1973'teki Ford grevinin anlatıldığı müzikal "Baha und die wilden 70er"de sahne alıyor. Sunucumuz Gökçe Göksu, Burçin keskin ile sahne yolculuğu, müzikle ve kökleriyle kurduğu bağ ve kadınların göç tarihindeki yeri üzerine konuştu. Keyifli bir sohbet sizi bekliyor. Von Gökçe Göksu und Erkan Aslan.
War by Sebastian Junger (Introduction) w/Jesan Sorrells.---00:00 Welcome and Introduction - War by Sebastian Junger.01:00 Understanding Soldiers and Modern War.07:23 Fear, Killing, Love Dynamics.10:16 Sebastian Junger: Journalist & Author.13:01 Sebastian Junger's Endurance & Neutrality.17:51 War's Heat, Fear, and Struggle.22:07 Modern Warfare's Changing Motivations.23:19 Evolution of Warfare's Psychology.30:36 Violence, Legacy, and Inflection Points.32:01 Transitioning to Serious Leadership.---Music: Requiem, Op.22 - VIII. Agnus Dei, Draeseke, Requiem h-moll, op. 22 (WDR 11.11.11).---Opening and closing themes composed by Brian Sanyshyn of Brian Sanyshyn Music.---Pick up your copy of 12 Rules for Leaders: The Foundation of Intentional Leadership NOW on AMAZON!Check out the 2022 Leadership Lessons From the Great Books podcast reading list!--- ★ Support this podcast on Patreon ★ Subscribe to the Leadership Lessons From The Great Books Podcast: https://bit.ly/LLFTGBSubscribeCheck out HSCT Publishing at: https://www.hsctpublishing.com/.Check out LeadingKeys at: https://www.leadingkeys.com/Check out Leadership ToolBox at: https://leadershiptoolbox.us/Contact HSCT for more information at 1-833-216-8296 to schedule a full DEMO of LeadingKeys with one of our team members.---Leadership ToolBox website: https://leadershiptoolbox.us/.Leadership ToolBox LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ldrshptlbx/.Leadership ToolBox YouTube: https://www.youtube.com/@leadershiptoolbox/videosLeadership ToolBox Twitter: https://twitter.com/ldrshptlbx.Leadership ToolBox IG: https://www.instagram.com/leadershiptoolboxus/.Leadership ToolBox FB: https://www.facebook.com/
Teure Mieten machen immer mehr Menschen Probleme - Interview mit dem Mieterbund NRW. Merz verspricht Schutz nach Stahlgipfel - Dazu der Kommentar. Mitte-Studie: Mehrheit der Menschen demokratisch eingestellt. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Günter Wallraff'ın bir Türk işçisinin kimliğine ve kılığına bürünerek çalıştığı fabrikalarda yaşadıklarını anlattığı "Ganz Unten" (En Alttakiler) Almanya'nın göç tarihine damga vurdu. Hem Almanya'nın göçmenlere bakışını hem de toplumun kendi vicdanını sorgulamasına yol açtı. “Ganz Unten” ın yayımlanmasının üzerinden 40 yıl geçti. “En Alttakiler” bugün ne anlama geliyor? O dönemin Almanyası ile bugünün çok kültürlü Almanyası arasında nasıl bir bağ var? Berlin'de yaşayan göç araştırmacısı İmran Ayata ile konuştuk. Mikrofonda Gökçe Göksu ve Elmas Topcu var. Von Gökçe Göksu und Elmas Topcu.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michael Thiedig.
Sport und Unterhaltung? Das geht! Mit dem Fernsehmoderator und Gladbach-Fan geht's heute viel um Fußball, aber auch um alles andere. Vom Bökelbergstadion, über das Maracanã bis nach Köln Müngersdorf. Wilde Reise. Angeschnallt! Von Matthias Opdenhövel /Sven Pistor /Constantin Kleine.
In Dortmund vollziehen sich Wunder, weiß WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga zu berichten. Und nein, sie haben nichts mit dem BVB zu tun. In der Innenstadt wird der Riesenweihnachtsbaum zusammengebaut. Und auch im Rathaus hat sich Staunenswertes zugetragen. Von Fritz Eckenga.
Kabinett baut Bürokratie ab: Was bringt das wirklich? Nicht nur New York: US-Republikaner haben bei wichtigen lokalen und regionale Wahlen das Nachsehen. "Muslim Interaktiv": Was das Verbot des Vereins bedeutet. Moderation: Carolin Köhler Von WDR 5.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Michaela Bans.
O gündüzleri eczanede reçetelerin ve ilaçların arasında, ama içinde daima notalar, ezgiler ve melodiler var. Çünkü Özlem Cihan'ın çocukluğu babasının udunun, annesinin sesinin içinde geçmiş. "Müziği bırakmaya çalıştım ama o beni bırakmadı” diyor. Ve şimdi geçen yıl bu dünyadan göç eden babasının izinden giderek yeniden müziğe yöneliyor. Köln Porz'da bu cumartesi "Köln Türk Müziği Korosu"nun konserinde 30 kişilik koro, saz sanatçıları ile Türkiye ve Yunanistan'dan konuk müzisyenlerle birlikte sahnede olacak. Konser öncesinde Özlem Cihan ile sunucumuz Gökçe Göksu sohbet etti. Von Gökçe Göksu und Elmas Topcu.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Neues aus der Welt der Bildung. Schüler aus Offenbach wünschen sich Haftbefehl im Unterricht. Kann man machen, erklärt WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder und erklärt hier erst mal, um was es eigentlich geht. Von Florian Schroeder.
Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelung, Klimapoker in Brüssel, Der Kanzler und die Syrien-Debatte Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Urte Podszuweit.
Almanya'da Başbakan Friedrich Merz'in, düzensiz göçmenler yüzünden kentlerin görünümünün değiştiğini söylemesi, tartışmayı gar, durak, park gibi kamuya açık yerlerin ne kadar güvenli olduğu boyutuna taşıdı. Merz'e göre yalnız, genç, işsiz, göçmen erkekler vatandaşların sadece Almanya'da değil, Avrupa'da da kendilerini kamusal alanda güvende hissetmemesine neden oluyor. Özellikle kadınlar ve genç kızlar, tren istasyonlarını “korku alanları” olarak tanımlıyor. CDU Federal Milletvekili Tijen Ataoğlu'na göre garlarda görev alan polis sayısının artırılması ve polisin yetkisinin genişletilmesi sorunla mücadele edebilmek için kaçınılmaz bir çözüm. Mikrofonda Gökçe Göksu ve Elmas Topcu var. Von Gökçe Göksu und Elmas Topcu.
Ozempic ist für Olesja mehr als abnehmen. Sie bekommt ihre Süchte in den Griff, hasst sich endlich nicht mehr. Jahrelang kämpft sie mit Essen, Alkohol, Rauchen, impulsivem Verhalten. Und plötzlich kehrt Ruhe ein - durch ein Medikament, das eigentlich für Diabetes gedacht war. Mit Catrin Altzschner spricht sie über ihre ganz persönliche Geschichte. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Außerdem: Besser schlafen - Wie wichtig ist es, wie ich liege?(10:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Ein Museumsbesuch mit der Familie kann richtig Spaß machen. In Museen gibt es jetzt oft auch Ausstellungen zu seinen, bei denen man auf besonders interaktive Weise in ein Thema oder eine Umgebung "eintauchen" kann. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher über sogenannte "immersive Ausstellungen", Kunst und Kommunikation. Von Barbara Ruscher.
Debatte um Syrien-Rückkehrer geht weiter, erster Arbeitstag der NRW-Bürgermeister, endlose Endlagersuche; Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Almanya'da asgari ücret 2026'da 13,90 euroya, 2027'den itibaren ise 14,60 euroya çıkartılacak. Hükümet, Asgari Ücret Komisyonu'nun bu yöndeki tavsiyesi kararına uyacağını açıkladı. Saat başına ödenen ücretin artırılmasını destekleyen ve karşı çıkanların gerekçelerini Elmas Topçu derledi. COSMO Türkçe'ye konuk olan Birleşik Hizmet Sendikası Verdi'den Serdar Derventli ise asgari ücretin neden yetersiz olduğunu anlattı. Mikrofonda Gökçe Göksu var. Von Gökçe Göksu und Elmas Topcu.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Seit einem Jahr ist es deutlich einfacher geworden, beim Amt das eigene Geschlecht zu ändern. Hailie und Leon reicht der Eintrag im Pass aber nicht, sie bereiten ihre geschlechtsangleichenden Operationen vor. Wir haben sie dabei ein Stück begleitet. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Hier findet ihr mehr Infos und Beratungsmöglichkeiten. https://queeresnetzwerk.de/ https://queeres-netzwerk.nrw/ https://rubicon-koeln.de/ Hailie und Leon sind Teil der LGBTIQA*-Community. Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Diese und andere Fragen beantwortet “Willkommen im Club”, der queere Podcast von PULS (BR) - jetzt mit einer neuen Staffel. https://1.ard.de/willkommenimclub?=cp11 Von Annelen Bergenthum.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Martin Engels.
Was sucht der angebliche Maler Mr. Philby wirklich? Hat er mit dem Toten zu tun? Pandora hat einen schrecklichen Verdacht. Von Sabine Ludwig WDR 2018 www.wdrmaus.de Von Sabine Ludwig.
Keine Küche - keine Gäste. Nur der seltsame Mr. Philby ist am Familienhotel und den Bildern von Pandoras Vater interessiert. Doch dann wird eine Leiche am Fuße der Klippen gefunden. Von Sabine Ludwig WDR 2018 www.wdrmaus.de Von Sabine Ludwig.
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Martin Engels.
Außerdem: Jüngere Führungskräfte - Würde unsere Arbeit dadurch besser?(09:51) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Wadephul besucht zerstörtes Syrien und sieht erstmal keine Rückkehrmöglichkeit - Interview mit Expertin von medico international. König Charles erkennt seinem Bruder den Prinzenstatus ab. Lettlands Parlament beschließt Austritt aus Frauenrechtskonvention. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
Amerikanische Präsidenten werden regelmäßig untersucht, um festzustellen, ob sie noch fit und schlau genug fürs Amt sind. Und wer hat den IQ-Test erfunden? WDR 2 Satiriker Friedeman Weise hat die Antwort. Von Friedemann Weise.
Niederlande: Linksliberaler Rob Jetten gewinnt - Wilders verliert. Kommentar zum Umgang mit Rechtspopulisten. Junge Menschen im Fokus: Studie zu Kinder- und Jugendkriminalität. Merz zu Anstrittsbesuch in der Türkei. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
This is your Captain speaking: Der Gladbacher Spielführer, Goalgetter und Nationalspieler nimmt sich Zeit und erzählt aus seinem Leben. Es geht um seine Rückkehr, Energie Cottbus, den 1. FC Heidenheim, die WM im kommenden Jahr und noch viel mehr.... Von Tim Kleindienst /Sven Pistor /Constantin Kleine.
Außerdem: Akne - Ein größeres Problem als unreine Haut? (14:39) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvi Strüwing.
Es liegt offenbar im Trend. Immer mehr Menschen feiern das Ende ihrer Beziehung wie einen Junggesellenabschied oder drehen Trennungsvideos für Social Media. WDR 2 Satiriker Martin Zingsheim hat sich das Phänomen genauer angesehen und kommt richtig in Feierlaune. Von Martin Zingsheim.
Donald Trump lässt das Weiße Haus nach seinen Vorstellungen umbauen. Teile des historischen Gebäudes wurden bereits abgerissen. Ein neuer großer Ballsaal soll entstehen und vermutlich wird darin viel Gold zu sehen sein. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über den Amtssitz des US-Präsidenten und das Stadtbild von Washington. Von Florian Schroeder.