POPULARITY
Categories
Immer mehr Menschen wollen schöner werden und investieren dafür Zeit, Geld und Energie. Doch was steckt hinter diesem Trend? Und was macht er mit unserem Selbstbild? Sind attraktivere Menschen wirklich erfolgreicher und wer sagt eigentlich, was schön ist? Klären wir in diesem Spezial! // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Sonntag/Rocholl.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Christoph Hartmann.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Julia Fischer.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Christoph Hartmann.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Ludger Verst.
US-Plan: Ukraine in Sorge; Stress bei der COP30; Zahlen zur häuslichen Gewalt gegen Frauen - Moderation: Lucas Krehling Von WDR 5.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.
Musik wie ein kaum hörbares Schimmern, schwerelos. Ein leichtes Schweben, bei dem Du für einen Moment die Zeit vergisst. Diese Stücke hast Du in der Folge gehört: Christoph Stiefel - "Beauty" // The Cinematic Orchestra - "To Build a Home" // Bugge Wesseltoft - "Duolism" // Leléka - "Kolyskova" // Frank Chastenier - "Leaves" // Den Podcast "Open World" von WDR 3 findest Du hier: https://1.ard.de/Open-World Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Franz Meurer.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Klaus Nelißen.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Julia Fischer.
Martin Vincentz ist Chef der NRW-AfD - er will die Partei zwar im rechten Spektrum halten, versucht aber auch eine Annäherung zur politischen Mitte. Vielen in der Partei ist das ein Dorn im Auge. Deshalb gibt es in der Partei Grabenkämpfe, die bis ins Persönliche gehen; auch öffentlich. Christoph Ullrich wiederum beobachtet für den WDR die Partei seit fast zehn Jahren und hat schon viele ungewöhnliche Streitigkeiten in der Partei gesehen. Er diskutiert mit Vincentz darüber, warum die Geschichte von der "gemäßigten NRW-AfD" eventuell große Lücken hat... Von Christoph Ullrich.
Di 22'ê Mijdarê de li Bonn'ê konferanseke berfireh aştiyê tê li dar xistin, ku tê de pêvajoya li Tirkiye'yê tê gotûbêjkirin. Von Kamil Basergan.
Bei einer geplanten Abschiebung darf die Polizei nicht einfach mit Gewalt in eine Unterkunft eintreten. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Sie braucht einen Durchsuchungsbeschluss. Autorin: Lisa Bühren. Von Daily Good News.
Der Tag in NRW: Terroranschlag Solingen: Neue Vorwürfe gegen Ministerin; Aachen: Feuerwehrmann als Vorleser; Hochwasserschutz: Schnelle Deichsanierung; NRW-Grüne: Wirtschaftsministerin zwischen den Stühlen. Moderation: Uwe Schulz. Von WDR.
Publikationstitel: Detrás de cada cifra hay una historia. Mujeres que acompañan a otras cuentan lo que ven cada día: miedo, silencio, pero también redes, cuidado y fuerza colectiva. Un episodio para no quedarse sola. Von Alejandra Lopez.
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen wichtigen Schritt in Richtung Mond gemacht. Sie will eine Raumfähre bauen, die ganz viel Material zum Mond bringen kann. Von Dorothee Machai.
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
Im Zeitalter von KI kann man nie sicher sein. Man denkt, das ist Radio, aber in Wirklichkeit ist das hier alles KI. So geht es auch WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr. Was ist schon Wahrheit und was eine Luftnummer? Eines ist aber gewiss: Dieses Audio ist echt. Von Dieter Nuhr.
Umfassende Studie zu Femiziden in Deutschland veröffentlicht. Bundesregierung mit neuem Plan zur Ladeinfrastruktur für E-Autos. Bundesverfassungsgericht spricht von Abschiebung betroffenen Menschen Grundrecht zu. Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Claudius Rosenthal.
Demokrasi, insanların özgürce konuşabildiği, hakkını arayabildiği, yönetime katılabildiği bir düzen. Demokrasinin beşiği olarak gösterilen Avrupa'da durum gerçekten böyle mi? Almanya'da yapılan son araştırmalar toplumun demokrasiye olan güveninin giderek sarsıldığını ortaya koyuyor. Friedrich Ebert Vakfı'nın araştırmasına göre, vatandaşların sadece yüzde 52'si demokrasinin iyi işlediğini düşünüyor. Özellikle siyasi partilere güven giderek azalıyor. Bunun sebepleri neler? Bu durum toplumu nereye sürükleyebilir? Siyaset bilimci Dr. Yaşar Aydın ve eski federal milletvekili Dr. Lale Akgün'ün görüşlerine başvurduk. Mikrofonda Aydın Işık ve Eren M. Gençer var. Von Aydın Işık und Eren Mahir Gençer.
Nachdem ein Insektenvernichtungsmittel im Ackerbau verboten wurde, hat sich die Population von Vögeln die Insekten essen leicht erholt. Autorin: Sara Taimouri Von Daily Good News.
Schmatzig, trocken oder romantisch - viele Menschen küssen sich gerne. Aber erfunden haben wir Menschen den Kuss nicht, das erste Mal wurde schon vor Millionen von Jahren geknutscht. Das hat ein Forschungs-Team jetzt rausgefunden. Von Hannah Lesch.
Themen: Schokokrise im Weihnachtsgeschäft [00:21Min.] | Gesetze einfach erklärt - neues KI-Angebot des WDR [09:33Min.] | Welche Steakmesser schneiden wirklich gut ab? [13:28Min.] | Unerklärliche blaue Flecken – wann wird es gefährlich? [19:18Min.] | Alle krank? Hier kommen drei schnelle Aufpäppel-Ideen! [26:18Min.]
Osamdesete godine, kada je u pitanju prostor bivše Jugoslavije, još uvijek uživaju kultni status među poklonicima glazbe – čak i ovdje u Njemačkoj. Voditelj Nenad Kreizer upoznaje glazbenika Adija Muharemovića koji sa svojim bandom MGP upravo muzikom iz tog desetljeća oduševljava publiku u Düsseldorfu. Osim toga, slušamo i dugoočekivani novi singl banda Letu štuke iz Sarajeva i Bosne i Hercegovine. Uroš Milovanović iz Beograda nas ovaj tjedan obavještava što je novo na srpskoj glazbenoj sceni. Von Nenad Kreizer.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Claudius Rosenthal.
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen. Von Uta Trosien.
Der Tag in NRW: Wald geht es etwas besser; Von Köln aus mit "Argonaut" auf den Mond; Tieffluggebiet contra Windräder; Angeklagte gesteht im Missbrauchsprozess; Wie aus CO2 grüner Wasserstoff werden kann; Mehr synthetische Drogen in NRW; Fußballtrainer betreut ADHS-Kinder Moderation: Benjamin Sartory Von WDR5 Klaus Scheffer.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Julia Fischer.
Der Kapitän von Arminia Bielefeld schließt Sven und Conni höchstpersönlich die DSC-Geschäftsstelle auf & spricht über die Arminia, sein Leben & die Karriere. Und das am 40. Geburtstag seines Trainers. Was ne Ehre. Klar, dass Mitch Kniat dann auch direkt reinplatz. Einfach Fußball eben. Von Mael Corboz /Sven Pistor /Constantin Kleine.
Zum Jahresende hin verändern sich allerorten die Stadtbilder, bildlich und olfaktorisch, hat WDR 2 Satiriker beispielsweise in seiner Heimatstadt Dortmund festgestellt. Gefällt auch nicht jedem. Von Fritz Eckenga.
Bundeswehr gegen Drohnen; kein Bürgergeld für Menschen aus der Ukraine; Beamtenbesoldung zu niedrig - Moderation: Lucas Kreling Von WDR 5.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Federal hükümet Avrupa'nın en güçlü konvansiyonel ordusunu kurmak için düğmeye bastı. Hedef, askerliği cazip hale getirmek ve asker sayısını artırmak. Gönüllülük esasına dayalı yeni yasa tasarısının 1 Ocak 2026'dan itibaren yürürlüğe girmesi planlanıyor. 18 yaşına gelen erkeklerden askerlik yapmaya uygunluklarını belirlemek için bir form doldurmaları istenecek ve geniş çaplı yoklama yapılacak. Yeni askerlik yasa düzenlemesini SPD federal milletvekili Macit Karaahmetoğlu ile konuştuk. Mikrofonda Aydın Işık ve Eren M. Gençer var. Von Aydın Işık und Eren Mahir Gençer.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Rentenstreit geht weiter; Digitalgipfel in Berlin; Militärische Sicherheit in Europa - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.
Sexsucht und die Konsquenzen - Darüber spricht Catrin in dieser Folge mit Silke Eggert. Sie war selbst in einer sexsüchtigen Beziehung und ist Drehbuchautorin der neuen ARD Miniserie "Naked". Da geht's um die Liebe von Marie und Luis und darum, wie sie sich verändert, weil Luis sexsüchtig ist. Wir sprechen drüber, ab wann man überhaupt von Sexsucht spricht, was das bedeuten kann und welche Hilfestellungen es gibt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Urs von Wulfen.
Türkiye'de kısa bir tatil yapmak için İstanbul'a giden Hamburglu Böcek ailesinin dört ferdi de bir kaç gün içinde trajik bir şekilde hayatını kaybetti. 3 yaşındaki Masal, 6 yaşındaki Kadir, 27 yaşındaki anne Çiğdem ve 36 yaşındaki baba Servet Böcek bir anda hayattan koparıldı. Yetkililer zehirlenme ihtimali üzerinde duruyor. Ancak olayın üzerindeki sis perdesi aralanmış değil. Beklenmedik ölümler kamuoyunda büyük acı ve infial uyandırıyor. Bir aile nasıl yok oldu? İşte Almanya'yı ve Türkiye'yi yasa boğan acı olayın hikayesi. Mikrofonda Aydın Işık ve Eren M. Gencer var. Von Aydın Işık und Eren Mahir Gençer.
"Longevity", deutsch "Langlebigkeit", ist vor allem bei Promis hip: Um mindestens 150 Jahre alt zu werden, nehmen manche massenhaft Nahrungsergänzungsmittel, schlafen in Sauerstoffkammern und in niederfrequenten Elektromagnetfeldern. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher hat da viele Fragen. Von Barbara Ruscher.
Debatte über Rentenpaket - Lanzler sieht Koalition nicht in Gefahr. Sabotage auf strategisch wichtige Bahnstrecke in Polen - gesteuert aus Moskau? COP30 in Belem startet in die entscheidende Woche. Mod: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von 1LIVE.
Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Peter Otten.
İstanbul Büyükşehir Belediyesi davasında geçen hafta mahkemeye sunulan 3.800 sayfalık iddianame somut delillerden çok tanık ve şüpheli ifadelerine dayanıyor. Uzmanlar, Ekrem İmamoğlu için 2.352 yıl hapis talep edilmesinin hukuki temellerini ve siyasi yansımalarını sorguluyor. İBB iddianamesinin temel başlıklarını ve tepkileri Emre Mahir Gençer derledi. İddianamenin toplumda ne kadar karşılık bulduğunu COSMO Türkçe'ye anlatan BirGün gazetesinden Öncü Durmuş, iktidar ve muhalefet kanadının iddianameye bakışını değerlendirdi. Mikrofonda Aydın Işık var. Von Aydın Işık und Eren Mahir Gençer.
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Erhard Ufermann.