POPULARITY
Eifersucht ist ein Gefühl, das uns und unser Leben zerstören kann. Dabei ist Eifersucht nicht notwendigerweise ein schlechtes Gefühl - sie ist auch wichtig. In dieser Folge erklärt uns der Psychotherapeuten Wolfgang Krüger, wo die Grenzen zwischen gesunder und ungesunder Eifersucht liegen und wie wir am besten mit dem Gefühl umgehen. In der Rubrik "Mythos oder Wahrheit" beantworten wir die Frage, ob Pflanzen schreien können. Hier könnt Ihr für uns abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/ Mehr Informationen über die Arbeit von Wolfgang Krüger findet Ihr hier: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/ Den Artikel über gestresste Pflanzen könnt Ihr hier lesen: https://www.welt.de/wissenschaft/article244569588/Pflanzen-Schreiende-Tomaten-und-jammernde-Kakteen-Gestresste-Pflanzen-machen-Geraeusche.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Dieses Mal schauen wir uns an, wie Du etwas leichter mit Überstimulation durch Geräusche umgehen kannst.
Auch Stephan hat die Weihnachtsfeiertage und Silvester gut verlebt; natuerlich aber nicht voellig ohne mysterioese Vorkommnisse. Was hat es mit den jaehrlichen Beobachtungen der im See ertrinkenden stummen Frau auf sich? Wer war in der Nacht in der Villa und hat seine Spuren dort und vom Wald kommend im Schnee hinterlassen? Wer ist das Medium Lady Brunelli, die in einer Vision das Unglueck der am Baum zerschellenden Kutsche gesehen hat? Und was verursacht die unheimlichen Geraeusche auf dem Dachboden?
Auch Stephan hat die Weihnachtsfeiertage und Silvester gut verlebt; natuerlich aber nicht voellig ohne mysterioese Vorkommnisse. Was hat es mit den jaehrlichen Beobachtungen der im See ertrinkenden stummen Frau auf sich? Wer war in der Nacht in der Villa und hat seine Spuren dort und vom Wald kommend im Schnee hinterlassen? Wer ist das Medium Lady Brunelli, die in einer Vision das Unglueck der am Baum zerschellenden Kutsche gesehen hat? Und was verursacht die unheimlichen Geraeusche auf dem Dachboden?
E.T. gruesst aus der Gruft, Thomas Wanhoff berichtet aus Thailand, Volkwin Mueller sucht ein Taxi, der Vorspann verschwindet, ein Krake stirbt und Geraeusche wecken Erinnerungen.
Sie sitzen bequem im Auto, hoeren die maschinellen Geraeusche des Autos, spueren den Schall der Reifen aufdem Asphalt. Draußen, hinter dem Fenster, steckt die wahre Symphonie der Großstadt, krachend und vielfältig. Lassen Sie für einen Moment die Grenzen Ihres Raumes verschwimmen You sit comfortably in the car, hear the mechanical sounds of the automobile, feel the vibrations of the tires on asphalt. Outside, beyond the window, lies the true symphony, noisy and multi-facetted. Take a moment and let the confines of your space dissolve.
Na also...geht doch! Die ersten Promos sind eingetrudelt und demonstrieren gleich mal, wie man für seinen Podcast richtig Werbung macht. In den vorgestellten neuen Podcasts werden Fragen nach den Sternen, den alltäglichen Dingen und dem Wiener Gefühl gestellt und unser Ministry Of Music hat dazu wieder den richtigen Takt gefunden. Eine weitere Zahl der Oster-eiPod-Suche bringt euch dem iPod-Nano näher und Frank testet euer Podcast-Wissen in einem neuen Quiz. Das und noch vieles mehr, hört ihr in der aktuellen Ausgabe der Podcastschau. Alle Shownotes zu dieser Sendung findet ihr unter www.podcastschau.net. Eure Emails und Promos schickt bitte an team@podcastschau.net Viel Vergnügen wünscht euch euer Podcastschau-Team! Shownotes und Timeline: 00:00 Vorspann: Die Zeit 00:38 Intro 00:45 Begrüssung 01:54 Promo: Der Goldene Nazivampir von Absam 2 Homepage 04:26 MOM Lied 1 "Simple Me" - The Jellybricks 07:52 ESApod, Audio und Video aus dem All Nach einer fünfmonatigen interplanetaren Reise von 400 Millionen km wird die ESA-Sonde vom Team des europäischen Satellitenkontrollzentrums auf ihren Orbit um die Venus gebracht. Das komplizierte und lang vorbereitete Manöver dauert etwa 50 Minuten und beginnt am Morgen des 11. April 06 um 09:15 Uhr MEZ. Download Homepage RSS-Feed 10:32 Winnie fragen Eure Fragen, meine Antworten. Oh wei, lieg mit Fieber auf der Couch, deswegen heute eine winzig kleine Folge mit 2 kurzen Fragen: Was bekam man beim weltweit ersten Münzautomat für sein Geld? Warum wollte die US-Regierung unter Ronald Reagan Ketchup als Gemüse deklarieren? Download Homepage RSS-Feed 12:27 Promo: iSightseeing Homepage 13:39 MOI: News aus dem Podcast-Universum 4.4.2006 - Podshow Contract - Podshow - Keith and The Girl #247 (MP3) 5.4.2006 - Politische Podcasts in Singapur - News auf PodcastingNews.com 6.4.2006 - GEMA - Broschüre der GEMA zum neuen Tarif (PDF) 17:15 MOM Lied 2 "As Long As The World Is Turning" - Beatrice Ericsson 21:20 Promo: GlotzCast Homepage 24:05 Penang Cafe moechte gerne meine ersten Podcasts vorstellen. Sie entstanden eigentlich bevor ich von Podcasts wusste. War einfach ein herumexperimentieren mit Sounds aus der simplen Leidenschaft heraus Geraeusche oder Interviews aufzunehmen. Meine Podcasts haben weinger die Form einr Radio Show sondern sind eher experimenteller Natur, vielleicht wie kurze Hoerspiele, oder Interviews ohne Kommentar... hoert doch mal rein, freue mich ueber euren besuch und Kommentar, Austausch... das ist der Sinn von penang Cafe Download Homepage 26:39 ComPod Click TV 31:09 MOS: Gespräch via Skype 1. Bleacher Guy Radio 2. Without A Curse 3. NPR: Sports with Frank Deford 38:13 Oster-eiPod-Suche 39:48 Podcastschau Ciao! - Frappr! - Audiothek - L.x.´s NYC in NYC - MAD-Special - Das Podcastschau-Jingle-Quiz Wir spielen einen Jingle an und ihr dürft mal raten, um welchen Podcast es sich handelt Eure Antworten schickt bitte an quiz@podcastschau.net 43:13 Outro 43:22 Soundlogo Podestrian