Podcasts about hilft

  • 3,048PODCASTS
  • 6,420EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about hilft

Show all podcasts related to hilft

Latest podcast episodes about hilft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Das hilft bei einer Nasennebenhöhlenentzündung

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 10:54


In unserer Rubrik "Mythos oder Wahrheit" klären wir: Schlafen wir wirklich schlechter in fremden Betten? Drückt es zwischen den Augenbrauen, der Kopf schmerzt und das Atmen fällt schwer, steckt oft eine Entzündung der Nasennebenhöhlen dahinter. Sie kann harmlos verlaufen, aber auch chronisch werden. In der aktuellen Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ geht es um Ursachen, Verlauf und Behandlung der Nasennebenhöhlenentzündung. Bernhard Junge-Hülsing, Landesvorsitzender des Bayerischen Berufsverbands der HNO-Ärzte, erklärt, wie sich diese Entzündung entwickelt und warum manche Menschen besonders anfällig dafür sind. Hier geht es zur Studie zum Schlafen: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(16)30174-9 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Wiebke Bolle Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Blick: Durchblick
Was hilft wirklich gegen Falten?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 14:37


Anbieter von teuren Kosmetikprodukten versprechen faltenfreie ewige Jugend. Aber was steckt wirklich dahinter? Professor Thomas Kündig, Leiter Dermatologie am Unispital Zürich erklärt im «Durchblick», was wirklich gegen Falten hilft.

Giga TECH.täglich
So hilft euch Alexa durch Herbst und Winter: Die besten Sprachbefehle und Automationen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025


Im Sommer unterhält euch Alexa mit Partymusik und reguliert eure Klimaanlage. Das braucht sie im Winter nicht, hier gibt es aber trotzdem jede Menge Einsatzbereiche.

AUF1
Unsichtbare Gefahr: Wenn Technik krank macht – und was dagegen hilft

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 71:08


Strahlen, Funkwellen, Elektrosmog: Viele Menschen sind besorgt, doch niemand kann oder will auf Internet und Handy verzichten. Ein Unternehmen aus Bayern verspricht: Wir haben die Lösung und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Stefan Magnet hat nachgefragt.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Kommunikation am Limit – was hilft, wenn nichts mehr hilft

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:47


Was passiert, wenn Kommunikation an ihre Grenzen kommt? In dieser Folge spreche ich mit Kommunikations­expertin und Bestseller-Autorin Isabel Garcia über Gespräche, die kippen – und was hilft, wenn wir die Kontrolle verlieren. Ausgehend von ihrem aktuellen Buch „Ich rede traumasensibel“ geht es um Selbstregulation, Sicherheit in Konflikten und darum, wie wir in angespannten Momenten wieder in unsere Mitte finden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen
#57 - Den Darm erforschen – über den Atem?

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:40


Antonia spricht mit dem Onkologen und Unternehmer Wieland Voigt darüber, was Labore heute alles in der Atemluft erkennen können. Hilft uns der Atem bald dabei, nicht nur einen Reizdarm, sondern auch viele andere Krankheiten zu diagnostizieren?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Mit Schlafkonzert und Soundmaschine: Kunst hilft ukrainischen Kriegskindern

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:24


Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

connect-Podcast
Wie hilft Open Access, mehr Unternehmen & Privatkunden Glasfaser anzubieten? Ulrich Hoffmann Plusnet

connect-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 9:56


Im Gespräch mit Ulrich Hoffmann (CEO des Telekommunikationsunternehmens Plusnet) haben wir über den Glasfaserausbau in Deutschland gesprochen und darüber, wie man die Anschlussquote bei Geschäfts- und Privatkunden – insbesondere via Handelsplattformen – steigern kann.

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Heiserkeit, Stimmzittern, Unsicherheit - was hilft wirklich gegen Stimmprobleme im Business, und was NICHT

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 13:41


Kennst du das? Nach einem langen Tag voller Meetings, Calls oder Präsentationen ist deine Stimme heiser, der Hals kratzt – oder du hast das Gefühl, kaum noch Kraft in der Stimme zu haben. Vielleicht zittert deine Stimme sogar in wichtigen Vorträgen oder sie klingt plötzlich rau und angestrengt.In dieser Episode erfährst du:

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#88 HAUTGESUNDHEIT: Was bei Narbenpflege wirklich hilft

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:37


Narben gehören leider manchmal dazu. Sei es nach einem Sturz auf dem Spielplatz oder einer Operation. In dieser Folge erklären Tatjana und Felix, worauf ihr achten solltet, wenn ihr oder euer Kind eine sichtbare Narbe davonträgt. Ihr erfahrt, was wirklich bei der Narbenpflege hilft, welche Produkte sinnvoll sind, wann man mit der Pflege beginnen sollte und warum Sonnenschutz und Geduld so wichtig sind.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Deutsche Industrie: "China sieht uns nicht mal mehr im Rückspiegel" - mit Claudia Kemfert, Sabine Nallinger und Sepp Müller

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 55:22


Die deutsche Industrie steckt in einer schweren Krise: Seit 2018 gehen kontinuierlich Arbeitsplätze verloren. Inzwischen fallen etwa 10.000 Stellen im Monat weg. Viele Unternehmen liebäugeln offen mit dem Abschied aus Deutschland. Sie beklagen einen tödlichen Cocktail aus erdrückender Bürokratie, hohen Energiekosten und fehlendem Kapital. Lässt sich der Abwärtstrend stoppen? Darüber haben Clara und Christian in einer Live-Ausgabe des "Klima-Labors" mit drei Gästen aus Forschung, Politik und Wirtschaft diskutiert: Claudia Kemfert, Sabine Nallinger und Sepp Müller. Ist der Industriestrompreis wirklich die Lösung? Ist bezahlbarer grüner Wasserstoff realisierbar oder eine bloße Fantasie? Müssen wir der Industrie zuliebe doch zum russischen Gas zurückkehren? Muss der Staat als Ultima Ratio bei wichtigen Unternehmen einsteigen? Hilft letztlich doch nur ein Kahlschlag beim Klimaschutz?Unsere Gäste:Claudia Kemfert, Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität in Lüneburg und Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW.Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft in Berlin. Die Stiftung ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführern und Familienunternehmern, um sektor- und branchenübergreifend Klimaschutz und Nachhaltigkeit für eine erfolgreiche deutsche Industrie zu fördern.Sepp Müller, stellvertretender Fraktionschef von CDU/CSU im Bundestag sowie Fraktionssprecher für Wirtschaft und Energie.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apotheken Stories
251 - Erkältet- was hilft?

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:41


Ich war letzte Woche auch erkältet und habe vier Sachen ausprobiert, die mir richtig gut geholfen haben. Und die stell ich dir hier vor. Möchtest du mehr wissen: Instagram - TikTok - Homepage

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
#193 - Schluss mit Overthinking - Was WIRKLICH dagegen hilft

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:04


In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das so viele von uns betrifft: Overthinking. Wenn du oft nachts wach liegst, Szenarien durchspielst oder dich im Gedankenkarussell verlierst, wirst du in dieser Folge verstehen, woher das wirklich kommt – und was du dagegen tun kannst. Ich spreche darüber, warum Overthinking nichts mit „zu viel Denken“ zu tun hat, sondern mit innerer Unsicherheit und Angst, und wie du lernst, dich selbst zu beruhigen.

FALTER Radio
Rudolf Scholtens Rückkehr in die Kulturpolitik - #1495

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 32:19


Rudolf Scholten prägte als Minister die Kulturpolitik der 1990er-Jahre. Danach wechselte er in den Vorstand der Kontrollbank, mischte aber weiter mit, etwa als Aufsichtsrat der Wiener Festwochen. Was kann er in seiner neuen Rolle beitragen? Hilft er dem glücklosen Minister aus der Patsche?Eine Textfassung des Gesprächs finden Sie hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Der Tag
Schule der Zukunft: Was müssen wir noch lernen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 53:38


Müssen wir heute noch auswendig lernen, wann und wo Julius Cäsar die Gallier endgültig besiegte? Oder reicht es zu wissen, wo wir die Fakten dazu finden? Hilft uns künstliche Intelligenz beim Lernen einer Sprache und beim Verfassen von Hausarbeiten oder lässt sie uns denkfaul werden? Ist ein fester Stundenplan in der Schule besser als freies Lernen? Die Schule und das Lernen verändern sich. Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation: Die 4K Kompetenzen werden immer wichtiger, wenn wir in einer sich schnell verändernden Welt zurechtkommen wollen. Was also müssen wir noch lernen? Wir suchen die Schule der Zukunft zusammen mit Kathi Kösters aus der Jury des Deutschen Schulpreises, Jöran Muuß-Merholz von der Agentur für zeitgemäße Bildung, Kirsten Klug, Leiterin der Nikolaus-August-Otto-Schule in Bad Schwalbach und mit dem Bildungsforscher Kai Maaz. Podcast-Tipp: ARD KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/urn:ard:show:2094cd1ff4b7c240/

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Welche Echse hilft beim Abnehmen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 12:05


Das Gift der Gila-Krustenechse ist potenziell tödlich. Und dennoch ein Segen für die Medizinforschung, so wurde die gehypte Abnehmspritze „Ocempic“ dem Gift der Echse nachempfunden. Wie genau wirkt das Gift der Echse? Wie wahrscheinlich sind tödliche Echsenangriffe? Darüber spricht Anne Baum mit der Biologin Caroline Ring. +++Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

COSMO Daily Good News
Implantat hilft bei Endometriose

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 1:41


Endometriose-Patientinnen leiden oft unter starken Schmerzen. Dagegen wurde an der Uniklinik Gießen ein besonderes Implantat entwickelt. Autorin: Milena Kupka Von Daily Good News.

Der SegelReporter-Podcast
"Welches Antifouling hilft heute noch, Helge Von der Linden?"

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 75:37


Algenbart, Pockenbewuchs und Muschelbänke. Was hilft eigentlich heutzutage noch gegen den Bewuchs? Darüber haben wir ein interessantes Gespräch mit Helge Von der Linden geführt, der vor einigen Wochen an der Antifoulingkonferenz teilgenommen hat. Helge bringt gute Tipps mit und verrät, welche Antifoulings wirksam sind. Außerdem sprechen wir über die von der boot Düsseldorf organisierte Press-Tour nach Slowenien und nach Triest zur Barcolana. Und leier müssen wir auch über Unfälle mit Motorbooten sprechen.

Erlebt Podcast
#114 Die Insta-Lüge! Was dir wirklich beim Geld verdienen hilft.

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 52:46


Paul Sidelnikow hat Geschichte studiert und ist am Ende u.a. beim E-Commerce gelandet. Mit diesem Unternehmen hilft er Menschen, in ihr Potential zu kommen. Er möchte Ihnen helfen, dass sie wirklich im digitalen Raum Geld verdienen können. Wie das aussehen kann und warum man dafür nicht viele Follower braucht, das hat er uns in der aktuellen Folge erzählt.Instagram: @ecommercewerkstatt@paul_sidelnikow Webseite: www.ecommerce-werkstatt.de #follower #instagram #ecommerce #digitalisierung #weiterkommen

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Abnehmen in den Wechseljahren: Warum Disziplin nicht mehr funktioniert – und was jetzt wirklich hilft

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 38:08


Du machst alles „richtig“ – du trainierst, isst bewusst, hältst durch.Und trotzdem verändert sich dein Körper.Willkommen in den Wechseljahren – der Phase, in der Disziplin allein nicht mehr funktioniert, weil sich die Spielregeln verändert haben.Dein Stoffwechsel reagiert anders. Muskeln bauen sich langsamer auf. Fett wird hartnäckiger.Aber das bedeutet nicht, dass du versagt hast – sondern, dass dein Körper neu programmiert werden will.In dieser Folge erfährst du:

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Afrika setzt auf Russland: Bergbau-Hochschule Sankt Petersburg hilft dem Kontinent

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:35


Reich an Ressourcen, arm an Strom: Der afrikanische Kontinent braucht Kapital und Technologie, um selbst zu verarbeiten, statt nur zu liefern. Russland bietet Partnerschaften von Rohstoffförderung bis zu Hochschulnetzwerken an. Es geht um Jobs, Wertschöpfung und Souveränität.  Von Wladimir Litwinenko

hr4 Übrigens ...
Mein Stricken hilft

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:29


Mit Wolle, mit Nadeln und Faden gegen Gewalt an Frauen: Wie eine einfache Idee viele Menschen verbindet, erzählt Autorin Almut Siodlaczek.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Herpes: Warum bricht er aus – und was hilft wirklich?– mit Dr. Yael Adler

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:07 Transcription Available


Wer schon einmal Herpes hatte, weiß: Die kleinen Bläschen können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch sehr unangenehm – vor allem, wenn sie gut sichtbar auf der Lippe sitzen. Viele Betroffene fühlen sich dadurch verunsichert oder schämen sich sogar. Dabei tragen rund 90 Prozent aller Menschen das Herpesvirus in sich. Doch während bei manchen die Symptome regelmäßig auftreten, bricht das Virus bei anderen nie aus. Warum das so ist und was wirklich hilft, wenn sich ein Herpes-Ausbruch ankündigt, erklärt uns die Dermatologin Dr. Yael Adler. **Im Gespräch mit Tim Winterscheid beantwortet sie unter anderem folgende Fragen:** - Was ist Herpes? - Wo am Körper kann Herpes auftreten? - Was sind typische Auslöser für einen Ausbruch? - Wie lange ist Herpes eigentlich ansteckend? - Und was hilft bei wiederkehrendem Herpes? **Weitere Informationen zum Thema gibt es hier:** Was ist Herpes? [tk.de/techniker/2017610](https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/haut-und-geschlechtskrankheiten/was-ist-herpes-2017610) Herpes in der Schwangerschaft: [tk.de/techniker/2134896](https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/schwangerschaft-und-geburt/gesundheitswissen/herpes-zytomegalie-und-hiv-in-der-schwangerschaft-2134896) Podcast: Immunsystem stärken: [tk.de/techniker/2168172](https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/digitale-gesundheit/podcasts/immunsystem-staerken-2168172)

Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!
Awareness ist tot?! Warum klassische Cyber-Schulungen versagen – und was wirklich hilft

Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 53:06


Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In dieser spannenden Folge spricht Nico Freitag mit Susann Bartels, Beraterin und Trainerin für Security Awareness und Gründerin der Marke „The Strongest Link“. Gemeinsam räumen sie mit überholten Mythen über Awareness auf und zeigen, warum klassische Schulungen allein nicht mehr ausreichen, um Unternehmen zu schützen.Folgende Fragen und Themen werden in der Episode intensiv beleuchtet:Warum viele Unternehmen beim Thema Awareness scheitern, trotz guter AbsichtWeshalb der Mensch nicht die „Human Firewall“ sein sollte und was stattdessen sinnvoll istWieso Fehlerkultur und emotionale Anreize entscheidend für echte Veränderung sindDeepfakes, KI und moderne Angriffsszenarien: Wie bereiten wir Mitarbeitende darauf vor?Warum Awareness in die Unternehmenskultur gehört, nicht ins E-Learning-AbstellgleisWie Drucker, Kaffeemaschinen oder kleine GIFs im Alltag ein Umdenken erzeugenPraktische Beispiele, wie Awareness mit wenigen Mitteln wirksam umgesetzt werden kannDie Gefahr der Resignation: „Ich kann eh nichts ändern“ und wie man ihr begegnetEin besonderer Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis von Awareness:Nicht als einmalige Schulung, sondern als dauerhafter Mindset-Change, der Mitarbeitende einbindet, ihnen Verantwortung zutraut und sie als aktiven Teil der Sicherheitsstrategie begreift.

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen
Prokrastination in der Promotion: Was dahintersteckt und was hilft

Ressourcen für Promovierende | Coachingzonen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:57


Aufschieben gehört zum Promovieren fast so sehr dazu wie Fußnoten – aber warum eigentlich? In dieser Folge geht es darum, was wirklich hinter Prokrastination steckt, welche typischen Auslöser es in der Promotionsphase gibt und wie du sie unterbrechen kannst. Ohne Druck und Selbstvorwürfe, dafür mit vielen kleinen, realistischen Strategien für mehr Leichtigkeit im Promotionsalltag.

HRM-Podcast
Cybersecurity ist Chefsache: Awareness ist tot?! Warum klassische Cyber-Schulungen versagen – und was wirklich hilft

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 53:06


Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache".In dieser spannenden Folge spricht Nico Freitag mit Susann Bartels, Beraterin und Trainerin für Security Awareness und Gründerin der Marke „The Strongest Link“. Gemeinsam räumen sie mit überholten Mythen über Awareness auf und zeigen, warum klassische Schulungen allein nicht mehr ausreichen, um Unternehmen zu schützen.Folgende Fragen und Themen werden in der Episode intensiv beleuchtet:Warum viele Unternehmen beim Thema Awareness scheitern, trotz guter AbsichtWeshalb der Mensch nicht die „Human Firewall“ sein sollte und was stattdessen sinnvoll istWieso Fehlerkultur und emotionale Anreize entscheidend für echte Veränderung sindDeepfakes, KI und moderne Angriffsszenarien: Wie bereiten wir Mitarbeitende darauf vor?Warum Awareness in die Unternehmenskultur gehört, nicht ins E-Learning-AbstellgleisWie Drucker, Kaffeemaschinen oder kleine GIFs im Alltag ein Umdenken erzeugenPraktische Beispiele, wie Awareness mit wenigen Mitteln wirksam umgesetzt werden kannDie Gefahr der Resignation: „Ich kann eh nichts ändern“ und wie man ihr begegnetEin besonderer Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis von Awareness:Nicht als einmalige Schulung, sondern als dauerhafter Mindset-Change, der Mitarbeitende einbindet, ihnen Verantwortung zutraut und sie als aktiven Teil der Sicherheitsstrategie begreift.

Unbeschwert ernährt
#263 Erkältung, Blähbauch, Traurigkeit? Was die aktuelle Herbstzeit bringt und wie der Ayurveda hilft

Unbeschwert ernährt

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 26:30


In dieser Folge spreche ich über die besondere Zeit des Herbstes – eine Phase des Wandels, in der Körper und Seele oft sensibel reagieren. Du erfährst, wie du dich mit einfachen, ayurvedisch inspirierten Maßnahmen sanft durch Erkältungen und Übergangsphasen begleiten kannst. Ich teile mit dir,

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Streit um Verbrenner - Droht der Rückwärtsgang für die Verkehrswende?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 53:32


Nichts erhitzt die Gemüter im Autoland Deutschland so stark wie das Verbrennerverbot für Neuwagen ab 2035. Die Union will die strikte EU-Vorgabe kippen. Hilft das der kriselnden Autobranche? Was wären die Folgen für die Verkehrswende und für den Klimaschutz? Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Entspannt erfolgreich im Job!
"Hoffentlich schaffe ich das und die Kundin ist nicht enttäuscht”?: Was mir hilft, selbstsicher in neue Coachings zu starten!

Entspannt erfolgreich im Job!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 15:55


Lass uns sprechen, wie du deine Selbstzweifel bändigst, dein Angebot voller Selbstvertrauen verkaufst & mehr tolle Kunden gewinnst! https://calendly.com/laurakellermann/vorgesprach?month=2025-08 Ein neuer Kunde hat gebucht. Juhu.. Wenn da nicht die leidigen Selbstzweifel wären, die auch direkt auf den Plan treten: "Hoffentlich schaffe ich das und die Kundin ist nicht enttäuscht” .. Schwups fühlst du dich überfordert & gestresst. Aber so muss es nicht bleiben

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Hilft fröhliche Musik gegen Reiseübelkeit?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 1:06


Ein wirksames Mittel gegen Reiseübelkeit - das wär was. Angeblich soll es helfen, fröhliche Musik zu hören. Stimmt das? Oder kommt es auf etwas anderes an? Wir haben mit Gerald Perschke von MDR Wissen gesprochen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsweg: zur Schule (6/6): Pink tut gut

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 9:18


Balduin staunt: Der Vorgarten von Frau Nock ist pink! Das soll die Laune heben, sagt die Nachbarin. Ausgerechnet heute hat Ugur schlechte Laune. Balduin hat eine Idee. Hilft pink? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsweg: zur Schule (Folge 6 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#277 Die 5 größten Irrtümer über Schlaf ab 50 – und was wirklich hilft

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 14:33


Viele glauben, schlechter Schlaf sei im Alter normal oder Schlafmittel seien harmlos. Doch das stimmt nicht! In dieser Folge räume ich mit typischen Mythen auf: Warum sofortiges Einschlafen oft ein Warnsignal ist, wieso Alkohol den Schlaf stört und weshalb auch Menschen ab 50 noch 7–8 Stunden brauchen. Mit wissenschaftlichen Fakten, klaren Aha-Momenten und praktischen Tipps für erholsamen Schlaf – ganz ohne Druck. Jetzt reinhören und besser schlafen! >> In unter 8 Wochen zum Superschläfer: 3 echte Kunden erzählen, wie sie wieder erholsam schlafen. Jetzt Fallstudie anschauen: https://besserschlafen.jan-herzog.com ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Gratis runterladen: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Resistente Stärke: Was wirklich hinter dem Abkühl-Trick steckt

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 32:53


„Hilft es wirklich beim Abnehmen, wenn man Nudeln, Reis oder Kartoffeln abkühlen lässt? In dieser Folge erfährst du, was resistente Stärke ist, welche Vorteile sie für Blutzucker, Sättigung und Darmgesundheit hat – und warum der Abkühl-Trick zwar interessant, aber kein Wundermittel für die Kalorienbilanz ist. Außerdem bekommst du einfache Tipps, wie du resistente Stärke clever in deinen Alltag integrieren kannst.“

Das Interview von MDR AKTUELL
Leipzig: Wie KI bei Straßensanierung hilft

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:08


Wann muss eine Straße saniert werden? Bisher behelfen sich Behörden häufig mit Schätzungen zur Belastung der Fahrbahn durch den Verkehr. Leipziger Wissenschaftler testen nun Sensoren und KI für die Straßenbelastung.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#89 Parkinson behandeln: Was hilft, wenn Tabletten nicht mehr ausreichen?

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 43:46 Transcription Available


Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems, bei der Bewegungen nach und nach schwerer zu kontrollieren sind. Anfangs helfen Medikamente meist gut, um die Symptome zu lindern. Doch mit der Zeit verändert sich die Krankheit – die Wirkung der Tabletten lässt nach, was den Alltag zunehmend einschränkt. In dieser Folge sprechen wir mit dem Neurologen Dr. Andreas Becker darüber, warum der richtige Zeitpunkt für eine Therapieumstellung entscheidend ist und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von subkutanen Pumpentherapien bis zur tiefen Hirnstimulation. Und: Melanie erzählt, wie es ist, mit 38 die Diagnose Parkinson zu bekommen und wie sie zur Expertin für sich selbst und ihre Erkrankung geworden ist.

RONZHEIMER.
Panik in Moskau: Trump hilft der Ukraine bei Russland-Angriffen

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 37:27


Die USA unterstützen die Ukraine stärker im Verteidigungskrieg gegen Russland als bislang bekannt. Nach einem Bericht der „Financial Times“ (FT) helfen amerikanische Geheimdienste Kiew seit Monaten aktiv dabei, russische Energieanlagen mit Drohnen zu treffen – tief auf russischem Territorium. Hat Europa sich in Trump getäuscht? Welches Ziel verfolgt Donald Trump? Was fürchtet jetzt Putin? Paul Ronzheimer analysiert die neue Enthüllung und spricht mit Filipp Piatov über die Folgen für den Krieg.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klassik für Klugscheisser
#122 Höchste Konzentration! Wie Musik beim Denken hilft (Wdh.)

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 64:56


Uli und Laury tauchen ein in die geheimnisvolle Welt unseres neuronalen Netzwerkes, sprechen mit Forscherinnen und Forschern - und entlarven dabei einige Mythen.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gefühle: Was hilft bei Angst und Panik? (Mit Christina Hillesheim)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 36:20


Angst kennt jeder, aber wie wird man sie los? Bestsellerautorin Christina Hillesheim verrät, welche Strategien, Techniken und Gedanken helfen können. Und wie sie ihre eigenen Ängste überwunden hat. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Sag deiner Angst, sie kann gehen!« Podcast: »Angst unplugged« Smarter leben: Wie wir lernen, mehr zu vertrauen Wie wir besser mit unserer Unsicherheit klarkommen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Politikum
Was gestressten Eltern hilft & Wie Schwarz-Rot der Ampel ähnelt

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:35


Viele Eltern sind am Ende ihrer Kräfte. Psychiaterin Maria Bellinger rät, eigene Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe: Wie steht es um die Koalition? Und kriegt Trump den Friedensnobelpreis? Von WDR 5.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Neue Caritas-Anlaufstelle hilft bei Wohnungssuche

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:50


Für Menschen mit einem schmalen Portemonnaie gestaltet sich die Wohnungssuche besonders schwierig. Die Caritas Zürich will deshalb ab Januar mit einer neuen Anlaufstelle den Betroffenen helfen. Frewillige unterstützen beispielsweise beim schreiben von Bewerbungen oder bei sprachlichen Hürden. Weitere Themen: · Die ETH Zürich bleibt die beste Hochschule auf dem Europäischen Festland. · Wegen eines Baupfusches in Winterthur muss der Kanton Zürich rund 6,5 Millionen Franken zahlen.

Ö1 Religion aktuell
Kopftuchverbot hilft Extremisten++Heiligenkreuz-Visitation in Vorbereitung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 8.10.2025++Die Regierung will im kommenden Sommersemester ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Kraft setzen. Radikalislamistische Influencer fordern Musliminnen auf, Widerstand gegen die österreichische Politik und das geplante Kopftuchverbot zu leisten.// Lisa Ganglbaur++Die israelische Botschaft beim Heiligen Stuhl hat kürzliche Äußerungen von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin zum Gaza-Krieg scharf kritisiert. Man sehe die Gefahr, die Bemühungen zur Beendigung des Gaza-Krieges und zur Bekämpfung des Antisemitismus zu untergraben.++Im Stift Heiligenkreuz, für das der Vatikan im Juni eine apostolische Visitation angeordnet hat, finden bereits vorbereitende Gespräche statt, - via Online-Meetings zwischen Mitgliedern des Stiftes und den beiden Visitatoren.

ETDPODCAST
Ukrainischer Geheimdienst: China hilft Russland bei Raketenangriffen auf die Ukraine | Nr. 8196

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:26


Peking soll mit Moskau zusammenarbeiten, um strategische Ziele für Angriffe zu identifizieren. Präsident Selenskyj kritisierte zudem, dass russische Drohnen über 100.000 ausländische Komponenten benötigen würden – unter anderem aus den USA, China, Großbritannien, Deutschland und weiteren Ländern.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Warum Nervensystem beruhigen keine echte Heilung ist – Was wirklich hilft

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 16:55


Viele Menschen glauben, innere Heilung beginne und ende damit, einfach das Nervensystem zu beruhigen – doch das ist nur der erste Schritt. In dieser Folge erkläre ich dir, warum echte Heilung tiefer geht: Es braucht korrigierende Erfahrungen, emotionale Selbstbegegnung und das liebevolle Zulassen alter Gefühle, um alte Prägungen und Überlebensmuster wirklich zu transformieren.  

Was liest du gerade?
Was bitte ist guter Geschmack?

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 62:11


Der Bücherherbst ist da, die Frankfurter Buchmesse steht bevor – und die Welt starrt immer noch auf den Nahen Osten, voller Mitleid, Verzweiflung oder einfach Ratlosigkeit. Die Journalistin Sarah Levy hat den Schock des 7. Oktober vor Ort erlebt: Sie ist 2019 von Deutschland nach Israel gezogen. Jetzt hat sie über ihre Erfahrungen dort im Alltag ihrer Familie ein Buch geschrieben, zwischen Ängsten und Hoffnungen: "Kein anderes Land" liefert diesmal den "ersten Satz", über den Maja Beckers und Alexander Cammann in der neuen Sachbuch-Folge von "Was liest Du gerade?" diskutieren. Geschmack ist etwas, was jeder von uns gerne hätte – und sehr viele bilden sich ein, ihn zu besitzen. Ulrich Raulff hat jetzt mit "Wie es euch gefällt" eine originelle Geschichte des Strebens nach gutem Geschmack geschrieben, von der Mode über Gärten zum Wein, von antiken Vorbildern, italienischem Stil, New Yorker Luxus und Pariser Glamour. Hilft das elegante Buch beim Kampf gegen die Geschmacklosigkeit? In die Tiefsee führt uns die Wissenschaftsjournalistin Laura Trethewey in ihrem Buch "Bis zum Grund der Welt": Denn anders als die Mondoberfläche kennen wir den Meeresboden bislang kaum, denn 70 Prozent von ihm sind noch nicht kartographiert. Seit einigen Jahren hat der Wettlauf in der Erfassung dieser verborgenen Welt begonnen – die Reporterin erzählt von ehrgeizigen Forschern und reichen Finanziers, vom Streben nach Gewinn und Erkenntnis. Der Klassiker stammt diesmal vom 2019 verstorbenen Kunsthistoriker Martin Warnke: 1985 hat er mit seinem Buch "Hofkünstler" die Sicht auf Maler und Bildhauer revolutioniert. Nicht der Markt brachte seit dem 18. Jahrhundert den Künstlern die Freiheit, sondern Warnke entdeckte sie schon lange zuvor: Die allmächtigen Herrscher und Päpste in der Renaissance sicherten ihren Meistern die Autonomie für geniale Meisterwerke. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.  Literaturangaben:   - Sarah Levy: Kein anderes Land. Aufzeichnungen aus Israel. 336 Seiten, Rowohlt, 24 Euro. - Ulrich Raulff: Wie es euch gefällt. Eine Geschichte des Geschmacks. 480 Seiten, C.H. Beck, 36 Euro. - Laura Trethewey: Bis zum Grund der Welt. Das abenteuerliche Rennen um die Kartierung des Meeresbodens. Aus dem amerikanischen Englisch von Rudolf Mast, 364 Seiten, Mare, 28 Euro. - Martin Warnke: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, 512 Seiten, Wagenbach, 42 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

#malehrlich
Unerfüllter Kinderwunsch: Was hilft betroffenen Paaren?

#malehrlich

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 59:58


Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Neue Bahnchefin, EU-Abkommen mit Indonesien, Immobilienblasen, Trump hilft Milei

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:46


Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Handelsblatt Morning Briefing
Strategien gegen die AfD: Was jetzt noch hilft

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 8:46


Die AfD verdreifachte bei der Kommunalwahl in NRW ihr Ergebnis auf 14,5 Prozent. Im ZDF-Politbarometer liegen Union und AfD bundesweit erstmals gleichauf. Bisherige Strategien gegen das Erstarken der Rechtsextremen sind gescheitert. Was nun?

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu russischen Drohnen in Polen: Nur glaubwürdige Abschreckung hilft

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:20


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche