Podcasts about drau

  • 1,045PODCASTS
  • 1,698EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST
drau

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about drau

Latest podcast episodes about drau

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Draußen wird es langsam wieder kalt, aber in der 10. Folge von STRÄTER & STREBERG geht es heiß her. Wir würdigen das Lebenswerk von Robert Redford, sein Schaffen vor und hinter der Kamera und seinen unermüdlichen Einsatz für den Naturschutz. Anschließend spekulieren die beiden nach dem zweiten Trailer zu 'Running Man' noch einmal darüber, ob diese zweite 'Richard Bachman'-Verfilmung genauso gut wird wie 'The Long Walk', den Gerry gesehen hat. Torsten hat endlich '28 Years Later' gesehen und hat Redebedarf. Gerry ist sich auch nach der vorletzten Folge von ALIEN EARTH nicht sicher, ob ihm die Serie gefällt, oder nicht. Und am Ende beantworten die beiden Hallodris noch ein paar investigative Fragen ihrer wunderbaren PATREON-Community und nehmen natürlich auch Stellung zum 'Kimmel-Gate'. Viel Spaß Unsere Werbepartner für diesen Monat: https://linktr.ee/StraeterStreberg.podcast

rundfunk 17
Knüddelskram zum Kürbisfest – #rundfunk17 Folge 383

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 89:48


Der Sommer ist vorbei, die Blätter fallen – und anredo trifft endlich Bastis Eltern. Zwischen Kartoffelsalat, Knüddelskram und einem Blumenzimmer ohne Tür entsteht die wohl herbstlichste Folge seit der Erfindung der Pumpkin Spice Latte. Endlich wagt anredo den großen Schritt: Er besucht Bastis Familie – mitten in der goldenen Herbstzeit. Draußen färben sich die Blätter knallgelb, drinnen tobt der Kartoffelsalat-Wettbewerb. Mit Blumenstrauß aus dem Rewe mit Marktplatz PVC-Boden versucht er, Mama und Papa Mast für sich zu gewinnen. Und siehe da: Es gelingt. Die Eltern sind angetan, das Blumenzimmer wird begutachtet, und stolz präsentiert die Familie ihren Knüddelskram. Doch damit ist es nicht getan. Vom Vorwurf des manipulativen Arschlochs über vegane Grundsatzdebatten bis zum Streit um die einzig wahre Ferrero-Spezialität – diese Jubiläumsfolge fährt alles auf. Und weil Herbst nicht ohne Kürbis geht, zieht es Basti noch auf ein Kürbisfest samt Maislabyrinth. Klingt idyllisch, kippt aber schnell in eine Mischung aus Geheimrave und Kindergeburtstag. Mit Taschenlampe und Pennergranaten stolpern die Millennials durchs Maisfeld – und merken: Richtig gruselig wird's erst, wenn der Espresso Martini ausgeht. Eine Folge voller Herbst-Gemütlichkeit, Eltern-Anekdoten, Kürbischaos und knusprigen Nebensträngen. Perfekt zum Einkuscheln auf der Couch – ob mit Übergangsjacke, Pumpkin Spice Latte oder einer Portion veganem Kartoffelsalat.

Kunstfunken
#81 - Zwischen drinnen und draußen: Victoria Pollauf und Julia „Julez" Wolf

Kunstfunken

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 49:12 Transcription Available


Moderatorin Lydia Bißmann spricht mit den Künstlerinnen Victoria Pollauf und Julia „Julez“ Wolf über Kunst zwischen drinnen und draußen, über Arbeitsweisen, Räume und Herausforderungen junger Kunstschaffender. Im Gespräch erzählen sie auch, warum es manchmal Sinn macht, sich 79 Stunden ohne Handy, Buch und Musik einzusperren – und wieso Kreide oft länger hält als Lack.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Beschädigte Oberleitung bei Uelzen sorgt für Störungen im Bahnverkehr

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:58


Weitere Themen: Tötungsdelikt in Hildesheimer Klinik // Polizei Nienburg befürchtet Feuerteufel in der Region // Erstmalig in Niedersachsen - Zwei Bürgerentscheide in Bad Münder // KGS Pattensen hat sei diesem Jahr eine "Draußenklasse"

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Manaus - Stadt am Amazonas

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 31:38


Die Zweimillionenstadt Manaus liegt mitten im Amazonasgebiet und ist umspült vom Rio Negro, der ein paar Kilometer weiter in den Amazonas mündet. Wer hätte gedacht, dass in Manaus eine edle Oper steht, mit Goldkuppe und wunderschönen Spiegeln, Samt und Brokat? Es waren die „Kautschukbarone“, die in Manaus mit Kautschuk so reich wurden, dass sie nicht wussten, was mit ihrem Geld anstellen. Also ließen sie eine Oper bauen, und aus Italien, Frankreich und Deutschland wunderbare Kristalllüster und Hölzer liefern. Auch heute noch laufen hier Opern, Theaterstücke und Konzerte. Draußen auf dem Opernplatz spielen Kinder, abends ist der Platz Treffpunkt für die Stadtbevölkerung. Manaus ist eigentlich abgeschnitten von der Welt. Hier führen nur wenige Straßen hin, die noch dazu in der Regenzeit unpassierbar sind. Dafür legen im Hafen von Manaus Hochseeschiffe an, die aus dem 1.600 Kilometer entfernten Atlantik herbei schippern. Der Rio Negro ist mit seinen 18 Metern Tiefe hochseetauglich. Eine Bootsfahrt zur Begegnung des dunklen Rio Negro mit dem hellen Amazonas ist Pflichtprogramm. Dabei zeigen sich neben den bunten Tukanen die schönsten Tiere des Amazonasgebiets: die rosaroten Flussdelphine. Gudrun Fischer, die in Brasilien aufgewachsen und auf Umweltjournalismus spezialisiert ist, stellt die trophische Stadt und ihre Umgebung vor. Samt leuchtenden Pilzen, die manchmal nachts im Regenwald zu sehen sind. Leider erreichen der Klimawandel und die Auswirkungen der illegalen Abholzung auch diese urbane Insel im größten Regenwald der Welt.

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps: Schoeters: Das Geschenk - Lies! Das zweite Hörbuch in einfacher Sprache - Behm: Hier draußen u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 36:23


ab 1:52 Min. - Gaea Schoeters: Das Geschenk | Gelesen von Johann von Bülow | 3 Std. 38 Min. | Argon || ab 11:32 Min. - Hauke Hückstädt (Hrsg.): Lies! Das zweite Hörbuch in einfacher Sprache | Mit Texten von Ferda Ataman, Christoph Biermann, Paul Bokowski, Elisa Diallo, Saskia Hennig von Lange, Kristof Magnusson, Annette Pehnt, Tonio Schachinger, Julia Schoch u.a. | Gelesen von den Autorinnen und Autoren, sowie von Max v. Pufendorf | 8 Std. 21 Min.| Speak low || ab 21:30 Min. - Martina Behm: Hier draußen | Gelesen v Julia Nachtmann | 14 Std. 6 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 27:49 Min. - Ulrike Rylance: Die fieseste Lehrerin der Welt | Gelesen von Dirk Petrick | 3 Std. 28 Min. | Ab 8 Jahren | DAV

Die2
Die Lizenz des Paten - Die2 #319

Die2

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 79:09


Draußen wird es früh dunkel und wir erhellen hoffentlich euren Tag. Heute geht es u.a. um Photoshop Alternativen, den Blutmond live gesehen, Co-op Spaß in Deadzone Rough, überleben in Go Wayback, Brokkoli anbauen in Schedule I, Bock auf Borderlands 4 und Bugs mit Namen in Space Engineers.Links zu den Themen der Folge► Der Blutmond https://de.wikipedia.org/wiki/Mondfinsternis#Arten_von_Mondfinsternissen► Go Wayback https://store.steampowered.com/app/2943740/Prologue_Go_Wayback/► Schedule_I https://store.steampowered.com/app/3164500/Schedule_I/► Borderlands 4 https://store.steampowered.com/app/1285190/Borderlands_4/► Wie baut man einen Pizzaofen | SWR Handwerkskunst https://youtu.be/Xd9GsTi6K48► Samy Deluxe - Weck mich auf (Official Video) https://youtu.be/I-GUVYbSxgIDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast
Reese auf Außen, Hannover draußen

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025


Mit einem Befreiungsschlag, einem Zweitliga-Rekord und endlich der erhofften Systemumstellung hat sich unsere Hertha imposant zurückgemeldet! Was die Frisuren von Reese und Kownacki damit zu tun haben und warum wir gegen Paderborn gewinnen müssen, hört ihr in dieser neuen Episode…

Világjárók Klubja Bécs
Megéri a Kärnten Card? Múzeumok, felvonók, Tarvisio, fürdők, gyerek programok, kirándulások

Világjárók Klubja Bécs

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:25


A Kärnten Card egy kedvezménykártya, amely egész nyáron vagy télen használható Karintiában. A kártyával több mint 100 látványosság – például felvonók, hajókirándulások, múzeumok, élményfürdők és természeti parkok – ingyenesen vagy kedvezményesen látogatható. Emellett számos partnernél további árengedmények járnak, így ideális választás azoknak, akik szeretnék felfedezni a tartomány kulturális, történelmi és természeti kincseit. Kovács Renáta mesélt a Kärnten Card tapasztalatairól. Kovács Renáta síoktatóként dolgozik Ausztriában, Turracher Höheben. Sokféle kalandja van a sítúrázástól kezdve, kajakozásig. Nyáron szeret kajakozni és túrázni. Már 3 évesen kipróbálta a síelést és az utóbbi 15 évben síoktatással foglalkozik Ausztriában.https://www.kaerntencard.at/Niederösterreich Card-ról az adásunk: https://youtu.be/RE4Ry9QlqioPodcast Renivel: https://youtube.com/live/uSX1iRa0e14 Síoktatóként Ausztriában, Turracher Höhe-n https://youtu.be/R2i7G3HtXQUMagyar snowboardos okozott tömeges balesetet: https://youtube.com/live/vKfCCXLzPUYhttps://www.sielostippek.hu#Ausztria #túra #kártya #utazás Fejezetek:0:00 Beköszönés 1:00 Hol hallottál a kártyáról?2:00 Mennyi idő alatt térül meg egy átlagos vásárlónak?2:20 Téli es nyári kártya, érvényesség3:20 Heti kártya4:20 Spórolas5:50 Program tervezés6:00 Kirándulások, felvonók, bob pályák7:50 Felvonó, termál fürdö, felvonó8:50 Több atrakció egy napban9:20 Ossiachi-tó: Hajókirándulás, Tarvisio: kirándulás10:10 Spittal an der Drau: fürdö, Nirschtetter see: hajó10:50 Gmünd, Porsche múzeum11:40 Autó mennyire kell hozzá?12:40 Családoknak, diákoknak, időseknek?13:20 Klagenfurt: ugrálo gyerek móka14:20 Legnépszerűbb helyszínek, nagy tömeg: termál fürdők, felvónok15:25 Síelés nyáron16:35 Környező tartományokban érvényes a jegy?17:10 Minden évben megéri megvenni?17:50 Card ajándékba?19:10 Fürdők20:00 Autóval bejárható helyek20:45 Múzeumok 21:50 Téli kártya 22:00 Elköszönés-------------

ETDPODCAST
Mo. 08.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 8:29


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Unerwünschter Dialog: Vor rund 800 Zuhörern debattierten Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle. Draußen protestierten 1.000 Demonstranten. Einzelheiten dazu in unserem ersten Beitrag. Mehr Kontrolle für die Verbraucher soll das EU-Datengesetz bringen, die Unternehmen hingegen fühlen sich oft überfordert. Was das Gesetz wirklich bringt, beleuchten wir in unserem zweiten Artikel. Wer lästert wie über wen? Mit Klischees über die ganze Welt befassen wir uns in unserem letzten Beitrag.

BRITPOD - England at its Best
Von Klassik bis Pop: Der einzigartige Klang Englands (Komponist Richard Blackford exklusiv)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 23:37 Transcription Available


London, ein Morgen im Sommer. Auf dem Bahnsteig der Underground hallt die Stimme durch die Lautsprecher: „Mind the gap.“ Draußen am Trafalgar Square schlagen die Glocken von Big Ben. Eine Reise nach England hat immer einen unverwechselbaren Klang. Doch was ist der musikalische Klang Englands - jenseits der Alltagsgeräusche? -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best spricht Claus Beling mit dem großen englischen Komponisten Richard Blackford. Er ist der Präsident des Bournemouth Symphony Chorus und im Vorstand des Bach Choir, hat zahlreiche internationale Filmmusiken komponiert und eines seiner Werke wurde vor kurzem sogar vor der spanischen Königsfamilie aufgeführt. Ein echter Musik-Experte, der uns Einblicke in das musikalische Erbe und die Gegenwart Englands gibt. Was macht den Klang Englands so einzigartig? Warum prägen die Beatles bis heute das Selbstverständnis einer ganzen Nation? Welche Rolle spielen Brass Bands und Chormusik für die britische Kultur? Wie hat Edward Elgar mit seinem „Pomp and Circumstance“ das englische Selbstbewusstsein geprägt? Warum gilt Händel, obwohl er gebürtiger Deutscher ist, als einer der größten englischen Komponisten? Und wie verändert das Streaming-Zeitalter die Zukunft der Filmmusik? BRITPOD - England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Gelassen und gemeinsam mit Hund
#142 - Hund beißt in Türen und bellt draußen alles an

Gelassen und gemeinsam mit Hund

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 24:57


Ein Hund aus den Tierschutz zieht ein, ein lang ersehnter Wunsch.. und die ersten Wochen scheint auch alles ganz harmonisch und der Hund ist schön "brav". Aber dann ändert sich einiges, die Aufregung wird immer mehr und plötzlich macht das Rausgehen gar keinen Spaß mehr. Jeder im Haus wusste sofort, wann Sienna das Haus verlässt. Es war nicht zu überhören. Schon an der Wohnungstüre beißt sie fast schon hysterisch in die Türe, das zieht sich bis zur Haustüre. Wie Sienna's Besitzer es geschafft haben, wieder entspannt rauszugehen und Sienna ganz neu kennenzulernen, und was sie besonders überrascht hat, erfährst du in dieser Folge. Meine Mission: Dir und deinem Hund ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Schritt für Schritt lernst du, wie du MIT deinem Hund arbeitest statt gegen ihn. Wie du es schaffst, dass er gerne mit dir kooperiert - auch wenn er bisher aggressives Verhalten zeigt, alles und jeden verbellt und sich nicht an dir orientiert. Wenn du mehr erfahren willst, wie das auch für dich und deinen Hund möglich ist - auf freundliche, faire und gewaltfreie Art, dann buch dir ein kostenloses Erstgespräch unter www.erik-hammer.com/private-session

ココロ踊るドイツ語講座
ドイツ旅行で本当に使ったリアルな会話フレーズ27選【空港・レストラン・電車など】

ココロ踊るドイツ語講座

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:40


今年のドイツ・スイス旅行で実際に使った、リアルなドイツ語会話フレーズを場面別にまとめました!入国審査、電車移動、ケバブの注文、アイス屋さんまで、実際に観光する中で使った表現を厳選しました^^思い出話も交えて、楽しい配信になりました。旅行前の予習や、リスニング練習にもぜひお役立てください◎‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ 今日のまとめVollmondのおすすめ少人数コース https://vollmond.online/gruppenkurs9月開始完全初級者向けクラス https://vollmond.online/gruppenunterricht/119ドイツ語学習個別サポートプログラム https://vollmond.online/beratungsstunde‥‥‥‥‥過去配信「安くドイツ・オーストリア旅行へ行く方法」https://podcasts.apple.com/jp/podcast/ココロ踊るドイツ語講座/id1483461126?i=1000658143237過去配信「ドイツ語リスニング:電車アナウンス6選を聞き取る

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Ganz weit draußen: Das Lausitzfestval lädt in die Sonnettfabrik

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:10


Sturminger, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Gott und die Welt | rbbKultur
Quellen der Kraft - Draußen sein

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 26:58


Pit Rohwedder liebt die Berge. Sich ganz auf die Natur einlassen, rühre an spirituelle Dimensionen, sagt er. Draußen unterwegs zu sein, macht müde Beine, aber für Geist und Seele ist die Natur eine Quelle der Kraft. Auch die Philosophin Barbara Schellhammer ist gern in der freien Natur: Sie hat ihren Wohnsitz in die Tiroler Berge verlegt. Seitdem wohnt sie in einem Holzhaus, umgeben von Gipfeln.

Die2
Der Wobbler - Die2 #316

Die2

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 84:24


Draußen sind es 35 Grad und wir schwitzen vor den Mikrofonen. Diesmal quatschen wir u.a. über warme Matsche im Kopf, Urlaub am Meer, ein fantastischer Ersteindruck aus Battlefield 6, Co-Op Spass in Coral Island, Frühstück im Hotel, Abriss im Bad, ein Wollknäuel im Rahmen, ICARUS, 30 Days on Ship, The White Lotus Staffel 3 und Blindspot.Links zu den Themen der Folge► Coral Island https://store.steampowered.com/app/1158160/Coral_Island/► ICARUS https://store.steampowered.com/app/1149460/ICARUS/► 30 Days on Ship https://store.steampowered.com/app/3493200/30_Days_on_Ship_Demo/► The White Lotus https://www.imdb.com/de/title/tt13406094/► Blindspot https://www.imdb.com/de/title/tt4474344/► Barn Find CB750 Rescue https://youtu.be/eohk1bn_p18► “No Blood Left to Spill” - Live Acoustic Session https://youtu.be/CwSIsY8OkMgDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 15. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:19


Grober Plan für die Markthalle in Buer, Prozessstart: Besonders schwere Brandstiftung in Gelsenkirchen, Umsonst & Draußen in Gladbeck, A42: Sperrung

WDR 2 Comedy Podcast
Sommerfahrstuhl zum Schamott "Draußen Essen"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 1:43


Draußen essen im Sommer - zwischen Tattoos und kokelndem Kaffeepulver gegen Wespen. Von Henning Bornemann.

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
HÖRmahl Nummer 196: Ab in den Wald mit euch! Das Waldkonzept der Kita Mühlbachtal! (29:36 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 29:35


Draußen statt drinnen – Bäume statt Bauklötze, Waldboden statt Teppichboden: Immer mehr Kitas entdecken die Natur als Bildungsraum. Auch die Kita im Mühlbachtal in Scheuern hat jetzt eine eigene Waldgruppe ins Leben gerufen – ein mutiger und zugleich wunderbarer Schritt. Die Kinder verbringen ihre Tage mitten im Grünen, mit selbstgebauten „Möbeln“, jeder Menge Entdeckungen und ganz viel frischer Luft. Was das für den Alltag bedeutet, wie die Idee entstanden ist und wasErzieherinnen und die Leitung dazu sagen – das wollen wir heute herausfinden und natürlich auch mit den kleinen Waldforscherinnen und Waldforschern sprechen.

WDR 2 Comedy Podcast
Sommerfahrstuhl zum Schamott "Draußen sitzende Nachbarn"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:31


"Ich hab' zu den Nachbarn gesagt: 'Jetzt macht mal Piano!'" - "Und dann?" - "Dann haben die auch noch Klavier gespielt!" Von Uli Winters.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Schwerpunktthema “Schöpfungslust”: Erfüllte Draußenzeit

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:55


Gott erleben in der Natur (Autor: Johannes Kolk)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Schwerpunktthema “Schöpfungslust”: Erfüllte Draußenzeit

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:55


Gott erleben in der Natur (Autor: Johannes Kolk)

WDR 2 Comedy Podcast
Sommerfahrstuhl zum Schamott "Draußen Essen"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:43


"Ich sitz' übrigens auch nicht gern draußen im Restaurant. Die Leute haben ja im Sommer immer nur so ganz knappe bis gar keine Textilien an - und ich muss dann immer so auf die Tätowierungen starren. Ich kann mich auf nix anderes mehr konzentrieren." Von Henning Bornemann.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Draußen in der Natur - Die Unkaputtbarkeit des Wanderns

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:31


Der Mensch ist zum Gehen gemacht, doch in unserer modernen Welt vergisst er das oft. Bis er dann im Urlaub Wandern geht – und mit seinem Körper eine archaische Erfahrung macht. Von Arno Orzessek www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Ein Tag im Freien: Draußen-Unterricht an der Grundschule Glücksburg

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:51


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Update - Deutschlandfunk Nova
Extremwetter - Wer schützt die, die draußen schuften?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 15:38


Dachdecker Jens-Uwe Thormählen arbeitet jeden Tag in der prallen Sonne und merkt, wie der Klimawandel seinen Job gefährlicher macht. Griechenland verbietet bereits Außeneinsätze bei Extremhitze. Sollten wir in Deutschland in solchen Fällen auch Siesta machen?**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Katharina Larisch, Fachärztin für Arbeitsmedizin Gesprächspartner: Jens-Uwe Thormählen, Dachdeckermeister mit eigenem Betrieb**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

WDR 2 Lesen
Martina Behm - Hier draußen

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:05


Martina Behm hat mit ihrem Debüt "Hier draußen" einen amüsanten Dorfroman geschrieben - witzig, unterhaltsam und spannend. Von Christine Westermann.

Die Maus - 30
Wild und draußen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten rund ums Zelten, Regen im Regenwald, Löwenschutz in Afrika, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie viele Kilo regnet es täglich im Regenwald? (05:23) Im Erlebniswald Siegen (12:36) Erzähl mal (20:37) Löwenranger in Tansania (25:45) Rate mal (35:05) Bilderbuch zum Hören: Vorsicht Krokodil (40:30) Verkehrthinweis (56:05) Von Marie Güttge.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Schlaumeierfrage: Warum macht die Sonne glücklich?

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:29


Draußen zu sein macht mehr Spaß als drinnen. Natürlich auch wegen der frischen Luft und den vielen Spielen die draußen einfach besser funktionieren. Aber, dass die Sonne draußen glücklich macht sagt auch Dr. Johannes Sothmann. Er hat Mila erklärt, warum.

WDR Lebenszeichen
Quellen der Kraft - Draußen sein

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 28:55


In der Einsamkeit der Natur sich selbst finden. Wer bereit ist, die Lehren der Natur anzunehmen, kann neue Dimensionen entdecken, erzählen eine Philosophie-Professorin und ein Bergführer. Von Barbara Weiß.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Quellen der Kraft - Draußen sein (1/7)

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 24:58


Barbara Schellhammer lehrt an der Hochschule für Philosophie in München, aber sie hat ihren Wohnsitz mitten in die Tiroler Berge verlegt. In einem Holzhaus wohnt sie umgeben nun von Gipfeln. Hier findet sie nicht nur zu sich, hier lernt sie auch fürs Leben – und für ihre Lehre. Denn die Natur kann auch Lehrmeisterin für den großen, existenziellen Fragen der Menschheit sein, sagt sie. Tatsächlich, heute spielt in der Philosophie die konkrete Lebenskunst eine große Rolle – da geht es nicht um den Kopf, da geht es ums Lebendigsein. Das fällt offenbar vielen zunehmend schwer. Wer mit dem Alltag und der Arbeit nicht mehr zurechtkommt, kann auch mit Bergführer und Coach Pit Rohwedder aus dem Allgäu in die Berge gehen. Sich ganz auf die Natur einlassen, sich mit ihr verbinden, rührt an spirituelle Dimensionen, sagt der Bergführer: Draußen unterwegs zu sein, macht die Beine zwar müde, aber für Geist und Seele ist die Natur eine Quelle der Kraft. Die siebenteilige Sommerreihe ist eine Kooperation von ARD-Religionsredaktionen.

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Woher kommt die Faszination für UFOs und "ein Leben da draußen"?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 4:28


Seit 2011 feiern UFO-Enthusiasten am 2. Juli den Welt-UFO-Tag. Ihr Ziel ist es, die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, dass außerirdisches Leben möglich ist. Außerdem fordern sie Regierungen weltweit auf, ihre UFO-Akten offenzulegen. Das Datum erinnert an den sogenannten Roswell-Zwischenfall, bei dem am 2. Juli 1947 ein Raumschiff in New Mexico abgestürzt sein soll. So behaupten es Verschwörungstheoretiker. „Ufologen“ sehen ihre Aufgabe darin, ihre Mitmenschen davon zu überzeugen, dass es Außerirdische nicht nur gibt, sondern dass sie unsere Erde besuchen. Was fasziniert so viele Menschen an UFOs? Darüber hat Andreas Fischer mit dem Philosophen Christoph Quarch gesprochen.

Carsten's Corner
Zwischen Zielerreichung, Ziegelstein und Zukunftsrisiko - Folge 311

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:21


Wir sind am Ziel! Zumindest punktuell – denn die deutsche Inflation hat im Juni mit 2 Prozent genau ins Schwarze getroffen. Ausgelassene Siegesfeiern werden aus dem Frankfurter Ostend unter Anbetracht der großen Unsicherheit, die sowohl Raum für erneutes Aufwärts- aber auch für zu viel Abwärtspotenzial bietet, allerdings noch nicht erwartet. Abwarten lautet die Devise – nicht zuletzt, weil kommende Woche die 90-tägige Zollpause endet, wie unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt. Draußen mag der Asphalt schmelzen, doch unsere Ökonomen behalten dennoch einen kühlen Kopf – und werfen außerdem noch einen Blick auf einen ganz besonderen Rohstoff: Betongold. Zuletzt hat sich die Erholung am Immobilienmarkt fortgesetzt – doch wie geht es weiter?

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Quellen der Kraft: Draußen sein

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 24:38


Heute beginnen wir in Camino eine siebenteilige Reihe unter dem Motto „Quellen der Kraft“. Der Stresspegel in der Gesellschaft steigt. Jeder fühlt es und Umfragen belegen es. Kriege machen Angst, politische Spannungen verunsichern. Wo finden wir stärkende "Quellen der Kraft"? Barbara Schellhammer lehrt an der Hochschule für Philosophie in München, aber sie hat ihren Wohnsitz mitten in die Tiroler Berge verlegt. Sie wohnt nun in einem Holzhaus umgeben von Gipfeln. Und hier findet sie nicht nur zu sich, hier lernt sie auch fürs Leben - und für ihre Lehre.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Tanz-Parcour in Chemnitz: "Odyssee in C" umsonst und draußen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:08


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
17/2025 - Nachts ist es kälter als draußen

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 36:16


Die Formel 1 Zug reist weiter in die Steiermark – nach Spielberg. In der neuen Ausgabe Backstage Boxengasse begrüßen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke David Schumacher. Ralf Sohn fuhr am Wochenende das 24h-Rennen am Nürburgring und steht jetzt vor dem 24h- Rennen in Spa. Die Drei werfen aber natürlich auch einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Königsklasse des Motorsports: sie diskutieren u.a. über die Entscheidungen, die beim Top-Team McLaren anstehen, die anhaltenden Gerüchte rund um Fred Vasseur sowie seinen möglichen Abgang bei Ferrari und sie beleuchten die veränderte Situation bei Alpine inklusive der Auswirkungen auf Franco Colapinto und Flavio Briatore.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #18 – Soundtrack für draußen

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 16:28


// Zeh gebrochen beim Fußballspielen am Strand, herzlichen Glückwunsch! Der Tryday heute deshalb keine körperliche Challenge, sondern eine musikalische – passiv-musikalisch wohlgemerkt. Und streng genommen ist dieser Tryday eher ein Do-Day, also ein Tag des Machens von etwas, das ich schon lange machen wollte: eine FREI RAUS Playlist auf Spotify, eine Art Soundtrack für Momente voller Freiheit und Abenteuer. Gelungen ist mir zumindest ein Anfang. Außerdem gibt's in dieser Folge das wöchentliche Costa-Rica-Update … // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Die Playlist „FREI RAUS Wanderlust” ist auf Spotify abrufbar. // Coverphoto by Blackforest Collective

Future Histories
S03E38 - Creative Construction Buchvorstellung

Future Histories

Play Episode Listen Later May 11, 2025 100:18


Diese Folge von Future Histories ist eine Aufzeichnung der Buchvorstellung von 'Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond'. Aufgezeichnet am 4. März 2025 im Aquarium am Südblock, Berlin. Die Diskussion wurde von Jonna Klick, Christoph Sorg und Jan Groos geführt. Jacob Blumenfeld übernahm die Moderation und Ko-Organisation. Danke!!   Shownotes Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction Brumaire Verlag: https://brumaireverlag.de/ Drau, I., & Klick, J. (2024). Alles für alle. Revolution als Commonisierung. Schmetterling Verlag. https://schmetterling-verlag.de/produkt/alles-fuer-alle/ Berfelde, R., & Blumenfeld, J. (2024). Von der Vergesellschaftung zur Planung und wieder zurück. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 54(215), 177–193. https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2119 Blumenfeld, J. (2024a). Managing Decline. Cured Quail, Vol. 3. https://curedquail.com/Managing-Decline Christoph Sorg's Website: https://christophsorg.wordpress.com/ Das DFG Forschungsprojekt „Capitalist Planned Economies“ (CaPE): https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/523931583?context=projekt&task=showDetail&id=523931583& Jan Groos‘ Website: https://www.jan-groos.de/ueber/ Daum, T., & Nuss, S. (Hrsg.). (2021). Die unsichtbare Hand des Plans: Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus. Dietz. https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans/ zur Conferedación Nacional del Trabajo (CNT): https://de.wikipedia.org/wiki/Confederaci%C3%B3n_Nacional_del_Trabajo zur Arbeiterselbstverwaltung im ehemaligen Jugoslawien: https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeiterselbstverwaltung Laibman, D. (2024). Multilevel Democratic Iterative Coordination (MDIC): A Path for Socialism beyond the Market/Central Planning Dilemma. World Review of Political Economy, 15(1). https://www.scienceopen.com/hosted-document?doi=10.13169/worlrevipoliecon.15.1.0004 zu „strategischem Management“: https://de.wikipedia.org/wiki/Strategisches_Management das Juli 2024 Symposium zu „Planning, Democracy and Postcapitalism” in Montpellier: https://innovationsocialeusp.ca/en/event/international-symposium-planning-democracy-and-post-capitalism? zur Bandung-Konferenz: https://de.wikipedia.org/wiki/Bandung-Konferenz UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development): https://unctad.org/ zu Johanna Bockman: https://soan.gmu.edu/people/jbockman Menon, N. (2022). Planning Democracy. How a Professor, an Institute, and an Idea Shaped India. Penguin. https://www.penguin.co.in/book/planning-democracy/ Devine, P. (2010). Democracy and Economic Planning. Polity Press. https://www.politybooks.com/bookdetail?book_slug=democracy-and-economic-planning--9780745634791 Holland, S. (Hrsg.). (1987). Beyond Capitalist Planning. Spokesman Books. https://spokesmanbooks.org/product/span-stylefont-size-14pxbeyond-capitalist-planningspan/ zu Karl Georg Zinn: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Georg_Zinn zum Meidner Plan in Schweden: https://jacobin.de/artikel/rudolf-meidner-der-radikale-reformer-sozialdemokratie-meidner-plan-olof-palme Herrmann, U. (2022). Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden. Kiepenheuer & Witsch. https://www.kiwi-verlag.de/buch/ulrike-herrmann-das-ende-des-kapitalismus-9783462007015 Monnet. E. (2022). Economic Planning and War Economy in the Context of Ecological Crises. Géopolitique, Réseau, Énergie, Environnement, Nature. Nr.2. https://geopolitique.eu/en/articles/economic-planning-and-war-economy-in-the-context-of-ecological-crisis/ zu Otto Neurath: https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Neurath Malm, A. (2020). Corona, Clima, Chronic Emergency. War Communism in the Twenty-First Century. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/2726-corona-climate-chronic-emergency?srsltid=AfmBOopCynAI9ExjEyM3afkrHjnImg1Jm6FZJlM-WpPNCnxW9OFcdODK Dyer-Witheford, N. (2013). Red Plenty Platforms. Culture Machine. Vol.14. https://culturemachine.net/wp-content/uploads/2019/05/511-1153-1-PB.pdf Mazzucato, M. (2023). Das Kapital des Staates. Eine andere Geschichte von Innovation und Wachstum. Campus. https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/das_kapital_des_staates-17562.html Medina, E. (2014). Cybernetic Revolutionaries. Technology and Politics in Allende's Chile. MIT Press. https://mitpress.mit.edu/9780262525961/cybernetic-revolutionaries/ zum Viable System Model von Stafford Beer: https://de.wikipedia.org/wiki/Viable_System_Model zu Claus Offe: https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Offe Sorg, C. (2023). Failing to Plan Is Planning to Fail: Toward an Expanded Notion of Democratically Planned Postcapitalism. Critical Sociology, 49(3), 475-493. https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/08969205221081058 Roediger, D. R. (2022). The Wages of Whiteness. Race and the Making of the American Working Class. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/2966-the-wages-of-whiteness?srsltid=AfmBOor8SkRvz6R9Us-sV0X8KbM1Kgx19KsUaalsFo5DxO-9UxTpN6Eg zur “Socialist Calculation Debate”: https://en.wikipedia.org/wiki/Socialist_calculation_debate Grünberg, M. (2023). The Planning Daemon: Future Desire and Communal Production. Historical Materialism, 31(4), 115-159. https://brill.com/view/journals/hima/31/4/article-p115_4.xml zum Begriff des „Phantombesitzes“ bei Eva von Redecker: https://www.youtube.com/watch?v=yUQcOETh_y0 Rochowicz, N. (2025). Planning progress: Incorporating Innovation and Structural Change into Models of Economic Planning. Competition & Change, 29(1), 64-82. https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/10245294231220690 Rikap, C. (2021). Capitalism, Power and Innovation: Intellectual Monopoly Capitalism Uncovered. Routledge. https://www.routledge.com/Capitalism-Power-and-Innovation-Intellectual-Monopoly-Capitalism-Uncovered/Rikap/p/book/9780367750299?srsltid=AfmBOoohn2o3_THE5S57rt4kTs62Fp3kv5AUNj8rUTdn7ywK9LFhfEro Thematisch angrenzende Folgen S03E32 | Jacob Blumenfeld on Climate Barbarism and Managing Decline https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e32-jacob-blumenfeld-on-climate-barbarism-and-managing-decline/ S03E34 | Cecilia Rikap on Intellectual Monopoly Capitalism and Corporate Power in the Age of AI https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e34-cecilia-rikap-on-intellectual-monopoly-capitalism-and-corporate-power-in-the-age-of-ai/ S03E33 | Tadzio Müller zu solidarischem Preppen im Kollaps https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e33-tadzio-mueller-zu-solidarischem-preppen-im-kollaps/ S03E29 | Nancy Fraser on Alternatives to Capitalism https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e29-nancy-fraser-on-alternatives-to-capitalism/ S03E24 | Grace Blakeley on Capitalist Planning and its Alternatives https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e24-grace-blakeley-on-capitalist-planning-and-its-alternatives/ S03E21 | Christoph Sorg zu Finanzwirtschaft als Planung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e21-christoph-sorg-zu-finanzwirtschaft-als-planung/ S03E18 | Indigo Drau und Jonna Klick zu Revolution als Commonisierung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e18-indigo-drau-und-jonna-klick-zu-revolution-als-commonisierung/ S02E42 | Max Grünberg zum Planungsdämon https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e42-max-gruenberg-zum-planungsdaemon/ S02E38 | Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und Demokratischer Planung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e38-eva-von-redecker-zu-bleibefreiheit-und-demokratischer-planung/ S02E19 | David Laibman on Multilevel Democratic Iterative Coordination https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e19-david-laibman-on-multilevel-democratic-iterative-coordination/   --- Bei weiterem Interesse am Thema demokratische Wirtschaftsplanung können diese Ressourcen hilfreich sein: Demokratische Planung – eine Infoseite https://www.demokratische-planung.de/ Sorg, C. & Groos, J. (Hrsg.).(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1. https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/1 Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction International Network for Democratic Economic Planning https://www.indep.network/ Democratic Planning Research Platform: https://www.planningresearch.net/   --- Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #CreativeConstruction, #ChristophSorg, #JanGroos, #JonnaKlick, #JacobBlumenfeld, #FutureHistories, #Podcast, #Postkapitalismus, #Sozialismus, #Kommunismus, #Markt, #DemokratischePlanung, #Vergesellschaftung, #PostkapitalistischeReproduktion, #Planungsdebatte, #DemokratischePlanwirtschaft, #Investition, #Transformation, #KapitalistischePlanung, #Marktsozialismus, #Meidner-Plan, #Markt-Koordination, #Utopie  

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
80 Jahre Kriegsende: Wolfgang Borcherts Heimkehrerdrama "Draußen vor der Tür"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 8:23


Ulmer, Konstantin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
80 Jahre Kriegsende: Wolfgang Borcherts Heimkehrerdrama "Draußen vor der Tür"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 8:23


Ulmer, Konstantin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Handelsblatt Morning Briefing
Unionsminister: Die wirklich Mächtigen sitzen draußen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:53


Friedrich Merz hat sein Kabinett mit loyalen Unterstützern und externen Fachleuten besetzt. Ist das taktisch klug? Eine alte Regel der Macht spricht dagegen.

99% Hack
Stürmische Zeiten, starkes ICH: Wie du resilient und gelassen bleibst, wenn's draußen tobt.

99% Hack

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025


Es gibt sie immer wieder: Stürmische Zeiten, in denen wir manchmal ordentlich durchgeschüttelt werden. Vielleicht ändern sich Dinge in unserem Job, unserer Beziehung, unserer Gesundheit oder in anderen Lebensbereichen, die sich erstmal überhaupt nicht gut anfühlen. Doch was unterscheidet Menschen, die an Krisen zerbrechen, von denen, die gestärkt daraus hervorgehen? Was kannst Du tun, um stark durch stürmischen Zeiten zu kommen? Wie kannst Du Resilienz stärken, Stress bewältigen & mentale Stärke aufbauen, auch wenn die Welt scheinbar untergeht? Im Interview zwischen Podcast-Host Kathrin Leinweber und Resilienzexpertin Marja Stratbücker bekommst Du alle HACKS! Neugierig? Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.linkedin.com/in/marja-stratb%C3%BCcker/?originalSubdomain=de Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de

NDR Kultur - Klassik à la carte
"Hier draußen" - das Debüt von Martina Behm

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 54:38


Normalerweise klimpert sie mit ihren Nadeln und strickt. Mit ihren Arbeiten begeistert Martina Behm die internationale Strickdesign-Szene. Jetzt hat die Strickkünstlerin das Fach gewechselt, hat die Nadeln bei Seite gelegt, klappert auf ihrer Tastatur und hat ihren ersten Roman geschrieben. "Hier draußen", so der Titel, erzählt vom Leben auf dem Land, vom Berufsalltag in der Großstadt und davon, dass eine Hirschkuh eine Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht bringen kann. Bleibt die Frage: Kann das Landleben glücklich machen? Martina Behm stellt sich in "NDR Kultur à la carte" unerschrocken und unsentimental dieser Frage, beschreibt ihren Alltag in einem Dorf in Schleswig-Holstein und erzählt, wie sie über ihre Liebe zum Stricken zum Schreiben gefunden hat.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
5 Jahre FREI RAUS – Was ich über Abenteuer und das Draußensein gelernt habe

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 41:01


// Fast wäre es an mir vorbeigegangen: Der FREI RAUS Podcast hatte vor wenigen Tagen Geburtstag. Vor fünf Jahren habe ich die erste von mittlerweile weit über 300 Folgen veröffentlicht – quasi zeitgleich mit dem Inkrafttreten des ersten Lockdowns. Heute schaue ich zurück auf das, was ich selbst gelernt habe in diesen fünf Jahren, wie sich meine Sicht auf das Abenteuer verändert hat, wie die vielen Gespräche mich beeinflusst haben und welche Themen besonders gut ankamen bei denen, die diesen Podcast hören. Außerdem gibt es einige Einblicke in die Produktion des Podcasts, über die ich bislang noch gar nicht groß gesprochen habe ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Ganz offen gesagt
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 55:35


Am 16.03.2025 wurde in Thüringen eine Frau von ihrem Ehemann in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Frau erlitt schwerste Verbrennungen. Aus diesem Anlass wiederholen wir eine leider immer noch sehr aktuelle Folge aus dem Jahr 2022:  Stefan Lassnig spricht mit Journalistin und Buchautorin Yvonne Widler über Femizide: "Heimat bist du toter Töchter" - so lautet der Buchtitel von Yvonne Widler, in dem sie sich dem Thema "Femizide in Österreich" widmet. "Der gefährlichste Ort für eine Frau hierzulande ist nicht die abgelegene Gasse in der Nacht, sondern die Partnerschaft, in der sie lebt. Von Anfang 2010 bis Ende 2020 zählte man in Österreich 319 Frauenmorde und 458 Mordversuche an Frauen. Die meisten davon geschahen durch die Hand des Mannes, der einst sagte, er würde sie lieben. Sie wurden erwürgt, erdrosselt, erschlagen, erstochen, angezündet, mit dem Auto überfahren oder erschossen. Zuvor mussten viele von ihnen jahrelange Martyrien erleben, Psychoterror und körperliche Gewalt. Die männlichen Täter waren meist getrieben von Besitzdenken, Wut, Rache und Misogynie" steht im Vorwort zu diesem Buch.Im Gespräch mit Stefan Lassnig beschreibt Widler die Ausgangslage und die gesellschaftspolitischen Dimensionen, die hinter den Femiziden stehen. Patrarchale Strukturen und fehlende Gleichstellung der Geschlechter liefern dabei den Nährboden für diese Verbrechen. Widler schildert, welche Spirale der Gewalt Femiziden oft vorausgeht und analyisiert die Fehler in der Medienberichterstattung im Zusammenhang mit Femiziden.Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Gewalt und Morde an Frauen. Falls Euch dieses Thema zu sehr belastet oder unter Umständen retraumatisiert, hört diese Folge besser nicht oder nicht alleine.Hilfsangebote (Quelle: "Heimat bist du toter Töchter", Verlag Kremayr & Scheriau )Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555Opfernotruf Weißer Ring 800 112 112Wiener Interventionsstelle 01/585 32 88Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich: www.netzwerk-frauenberatung.atNotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22Frauenhäuser in anderen Bundesländern:Frauenhaus Burgenland 02682/612 80 Frauenhaus Klagenfurt 0463/449 66 Frauenhaus Lavanttal 04352/369 29 Frauenhaus Spittal an der Drau 04762/613 86 Frauenhaus Villach 04242/31 0 31 Frauenhaus Amstetten 07472/665 00 Frauenhaus Mistelbach 02572/50 88 Frauenhaus Neunkirchen 02635/689 71 Sozialhilfezentrum Mödling 02236/465 49 Haus der Frau St. Pölten 02742/366 514 Frauenhaus Wr. Neustadt 02622/880 66 Frauenhaus Linz 0732/606 700Frauenhaus Ried i. I. 07752/717 33 Frauenhaus Steyr 07252/877 00Frauenhaus Vöcklabruck 07672/227 22 Frauenhaus Wels 07242/678 51Frauenhaus Salzburg 0662/870 211-60 Frauenhaus Pinzgau 06582/743 021 Frauenhaus Graz/Kapfenberg 0316/42 99 00 Frauenhaus Tirol 0512/342 112Frauen helfen Frauen Innsbruck 0512/580 977 Frauennotwohnung Kufstein 05372/636 16Frauenzentrum Osttirol 04852/671 93 Frauenhaus in Vorarlberg 05 1755 577 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Männerinfo-Telefon 0720/704 400Helpchat: www.haltdergewalt.atBeratung Sexuelle Gewalt: www.sexuellegewalt.at Polizei-Notruf: 133Euro-Notruf: 112Stiller Notruf: via Smartphone-App DEC112 Notruf-SMS für Gehörlose an 0800/133 133Podcastempfehlung der Woche:Die Flut - Warum musste Johanna sterben? Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atWerbepartner Wiener Städtische Versicherung:Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

MWH Podcasts
Koerper und Seele

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025


Heute möchte ich mit einer Geschichte anfangen, die ich einmal gelesen habe. Es war an einem winterlichen Abend. Draußen war es kalt, und ein reicher Mann saß in seiner luxuriös ausgestatteten Wohnung an seinem Kamin. Er war in tiefen Gedanken versunken. Plötzlich schreckte er auf, als ihm ein Fremder gegenüberstand, und er war noch mehr überrascht, als ihm der Fremde folgende Worte sagte: „Mein Herr“, sagte dieser Mann, „ich bin gekommen, Ihnen das zu geben, was Sie sich wünschen; nennen Sie es, und es gehört Ihnen.“

Esel und Teddy
Klingraschelknackrauschprassel

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 44:52


Dein Schritt im Schnee, ein sanftes Knirschen, Wie Noten, die ins Weiß sich schreiben. Das Kaminfeuer knistert, knackt und flüstert — Wir zwei, wir dürfen bleiben. Klaviertöne perlen durch den Raum, Klingen kristallklar wie gefrorene Zeit. Draußen raschelt Wind in welkem Laub Während drinnen Wärme sich ausbreitet. Der Föhn rauscht weiß, verdeckt die Welt, Schafft uns ein Eiland, still und klein. Rhythmen des Herzens, Rhythmen des Atems Pulsieren zwischen dir und mein. Das Brausen des Meeres in der Ferne, Wie Sehnsucht, die nie ganz verstummt. Während zwitschernd frühe Vögel singen Und Hoffnung durch die Lüfte summt. Zirpen der Grillen in samtener Nacht, Wenn Sterne über Liebenden stehn. Sommerregen trommelt sanft aufs Dach, Lässt Träume sich im Takt drehn. Glocken läuten, hallen durch die Luft, Klingen wie silbernes Geleit. Klimpernde Windspiele tanzen im Wind, Wie Versprechungen der Ewigkeit. Und über allem schwingt die Klangschale, Summt einen Ton, der alles eint. In diesem Klangraum find ich dich, Wo Liebe alle Töne neu vereint. - Klangschalen: https://pixabay.com/users/freesound_community-46691455/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=23651 - Schritte im Schnee: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07004054 - Kaminfeuer: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=178209 - Sanfte Klaviermusik: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=72454 - Blätterrascheln im Wind: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU05078140 - Schnurren einer Katze: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07011193 - Stimmen: Sound https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=68787 - Föhn (weißes Rauschen): https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=303207 - Rhytmen: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=223084 - Meeresrauschen: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU10376513 - Vogelzwitschern: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU05047045 - Grillen in der Nacht: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=NHU05045047 - Sommerregen auf Dach: https://sound-effects.bbcrewind.co.uk/search?q=07043377 - Glockenläuten: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=218422 - Windspiel: https://pixabay.com/sound-effects//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=115747

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Oscar-Verleihung - „Anora“ gewinnt – die Politik muss draußen bleiben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 5:24


Fünf von sechs möglichen Preisen: Die Tragikomödie „Anora“ über eine Sexarbeiterin ist Gewinnerin der 97. Oscar-Verleihung. Die vierstündige Gala wirkte wie eine Beschwörung des Independent-Kinos, blieb dabei jedoch auffällig unpolitisch. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Handelsblatt Morning Briefing
Bundestagswahl: Union vorne, FDP und BSW draußen / Lindner und Scholz kündigen Rückzug an

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 7:49


28,6 Prozent sind kein glanzvolles Ergebnis für die Union. Friedrich Merz bräuchte ein stärkeres Mandat, um die Bundesrepublik durch die gefährlichste Zeit ihres Bestehens zu lotsen.

Schock. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 66:01


Nach einem Autounfall leidet der Fahrer unter Amnesie. Als er beschuldigt wird bei dem Unfall eine Frau getötet zu haben, kann er das aber kaum glauben. Hilfesuchend wendet er sich daher an einen Detektiv, der auf Ungereimtheiten stößt. Bastian Pastewka präsentiert: Schock Von Jo Voigt Mit Hans Quest, Hans Hinrich u.a. Regie: Ulrich Lauterbach WDR 1969 Podcast-Tipp: 100 aus 100: Die Hörspiel-Collection I 1947: Draußen vor der Tür https://1.ard.de/100aus100_Hoerspielcollection