Podcasts about drau

  • 739PODCASTS
  • 1,144EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 27, 2023LATEST
drau

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about drau

Latest podcast episodes about drau

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #163 - Horst Hrubesch Vol. II

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 89:24


Draußen ist Winter, aber in euren Gehörgängen scheint dank KMD ab sofort wieder die Sonne! In der neuen Folge gibt es den zweiten Teil des großen Interviews mit Legende und Ex-U21-Trainer-Guru Horst Hrubesch zu hören, der ausführlich über die Olympia-Erfahrung 2016, Spätzünder Julian Brandt und HSV-Coach Tim Walter plaudert. Thematisch bleiben wir dann auch gleich in Hamburg und besprechen mit kicker-Reporter Sebastian Wolff das Zweitliga-Topspiel zwischen Darmstadt und dem HSV und, was beim ehemaligen Bundesliga-Dino hinter den Kulissen so abgeht. Und zu Beginn dreht sich alles um das abgelaufene Bundesliga-Wochenende: Coman im Moment bester Münchner? Wer ist der größte Unterschiedspieler und wer der unterschätzteste Kopfball-Spieler der Liga? Und warum zur Hölle gab es in Sinsheim keinen Strafstoß? Bei kicker meets DAZN bleiben keine Fragen offen! - 00:00:00 – Begrüßung + FCB-FCU + TSG-BVB - 00:28:15 – Unterschiedspieler-Debatte + restlicher BL-Spieltag - 00:50:10 – Interview der Woche: Horst Hrubesch (Teil 2) - 01:15:26 – HSV + 2. Liga (mit kicker-Reporter Sebastian Wolff)

Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Episode 39: „Draußen“ mit Richard Goedeke, Braunschweigs „Mann der Berge“

Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 52:26


Im „Draußen“-Podcast ziehen wir Bilanz mit dem 83-Jährigen, der bis heute auf internationaler Bühne große Anerkennung genießt. Goedeke zeichnet es aus, dass er sehr oft sehr früh dabei war. Er ist politisch ein Grüner der ersten Stunde, er war 1987 beteiligt an der Gründung von Mountain Wilderness, einem internationalen Zusammenschluss von Bergaktivisten und er hat als Bergsteiger Routen ausprobiert, bevor es andere taten. So kraxelte er beispielsweise 1963 im Harzer Okertal den zugefrorenen Romkerhaller Wasserfall hinauf – eine klettertechnische Pioniertat mit völlig unzureichender Ausrüstung. Goedeke, 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, erzählt von seinen schwierigsten Touren in den Alpen, er begründet, warum er nie Profi-Bergsportler geworden, sondern viel lieber Gymnasiallehrer in Braunschweig geblieben ist und er beschreibt seine Sicht auf das Wirken der heutigen Klimaaktivisten. Außerdem geht er ein auf die Veränderungen im Bergsport seit den 50er Jahren und er nimmt die – wie er es nennt – „Herabwürdigung von Berglandschaften“ durch kommerzielle Bespaßungsanlagen aufs Korn.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Nachtwache: Swiatek und Gauff draußen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 6:01


Herzlich willkommen zur Nachtwache, unserem Überblick über das Geschehen aus der australischen Nacht, während ihr schlieft. Der Achtelfinalsonntag hatte quantitativ nicht viele Matches zu bieten, die Qualität ließ aber kaum etwas zu wünschen übrig. Es gab zwei große Überraschungen.   25 Grad, leichter Wind. Die Menschen, die in den Melbourne Park pilgerten, hatten sich einen der besten Tage zum Tennis schauen ausgesucht. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, sonnig. Perfektes Wetter. Nachdem das Legendendoppel der Bryan-Brüder beendet war, betraten Iga Swiatek und Elena Rybakina pünktlich um 12:30 Uhr Ortszeit die Rod Laver Arena. Beim Match zwischen zweier amtierender Grand-Slam-Siegerinnen war Swiatek die Favoritin. Sie ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für HörerInnen von Chip & Charge. Auf www.athleticgreens.com/charge erhältst du bei Abschluss einer monatlichen Mitgliedschaft einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 AG1 Travel Packs gratis dazu. Mehr Infos dazu findest du auf www.athleticgreens.com/charge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Nachtwache: Sakkari dreht das Match - Kvitova draußen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 5:43


Guten Morgen und herzlich willkommen zur Nachtwache von Tag 3 der Australian Open. Hier bringe ich euch in Kurzform auf den neuesten Stand, was beim ersten Grand Slamd des Jahres passierte, während ihr schlieft. Bevor ich euch aber auf den neuesten Stand bringe, müssen wir mit Breaking News starten. Rafael Nadal musste sein Match gegen Mackenzie MacDonald im 2. Satz beim Stand von 3-5 aufgeben. Bei einem Ballwechsel fasste er sich nach einem Ausfallschritt an die Hüfte und konnte nach einem Medical Timeout seinem Gegner nur gratulieren. Sein Körper lässt ihn immer häufiger im Stich. Bis zur Aufgabe hatte Nadal schon nicht ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für HörerInnen von Chip & Charge. Auf www.athleticgreens.com/charge erhältst du bei Abschluss einer monatlichen Mitgliedschaft einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 AG1 Travel Packs gratis dazu. Mehr Infos dazu findest du auf www.athleticgreens.com/charge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR2 Matinee
Gibt es Quadrate in der Natur?

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 6:15


Gibt es Quadrate in der Natur? Diese Frage begegnete unserer Autorin Annegret Faber auf ihrer Suche mehrmals. Draußen im Wald, auf der Wiese, hat sie keine gefunden. Aber: es gibt sie. Man muss nur genau hinschauen.

Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
„Draußen“ mit Gerald Klamer: Holz-Mafia bedroht Urwälder

Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 37:21


Der Waldschützer machte 2021 auf sich aufmerksam, als er 6000 Kilometer durch Deutschlands Wälder wanderte, um deren Zustand zu protokollieren. Was alles schief läuft in den heimischen Forsten, fasste er im Anschluss in einem Buch zusammen. Im Jahr darauf galt seine Aufmerksamkeit den Karpaten-Wäldern in der Slowakei und in Rumänien. Im Podcast berichtet Klamer von schmerzvollen Begegnungen mit bissigen Hüte-Hunden und von einer Holz-Mafia, die nicht davor zurückschreckt, Menschen zu töten, die sich ihr in den Weg stellen. Der Waldwanderer beschreibt den enormen weltweiten Hunger nach Holz, der durch die zunehmende Verfeuerung von Pellets zu Heizzwecken und die Verbrennung in industriellem Maßstab, zum Beispiel zur Stromgewinnung, eher noch wachsen dürfte. Keine guten Aussichten für die kostbarsten Waldbestände auf diesem Planeten.

Literatur Radio Hörbahn
DRAUSSEN – Im Wald

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 4:34


Sandra Hoffmann DRAUSSEN – jeden Montag ein Stück Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRAUSSEN – Im Wald, gesprochen von der Autorin In dieser wöchentlichen Kolumne schildert Sandra Hoffmann, was sie draußen, unterwegs auf dem Land und der Natur erlebt. Ob sie nun Rehe und Fasane beobachtet oder das Licht beobachtet, Kräuter sammelt, Suppen aus allem kocht, was das Hochbeet hergibt. Vor allem aber geht es um das Draußensein selbst. In einer Gegenwart, die uns die Folgen des langen menschlichen Raubbaus an der Natur immer drastischer vor Augen führt, sind darin wesentliche gesellschaftspolitische Fragen angelegt. Sandra Hoffmann geht dem in Form einer Schule der Wahrnehmung nach: Da DRAUSSEN gibt es etwas zu sehen, zu spüren, zu holen und zu schützen und nun auch zu hören! Sandra Hoffmann lebt nach einem Studium der Literaturwissenschaft, Mediävist und Italianistik (M.A.) seit 2003 als freie Schriftstellerin. Seit Ende 2012 in München. Sie hat seither 6 Romane veröffentlicht, schreibt Radiofeature und Radioessays für den Bayerischen Rundfunk und den Südwestrundfunk, für den sie auch Sachbücher bespricht. Für DIE ZEIT schreibt sie v. a. Reisereportagen. Für das Literaturportal Bayern schrieb sie von 2020 – 2022 die Kolumne DRAUSSEN. Sie unterrichtet kreatives und literarisches Schreiben u. a. an der Universität Karlsruhe, dem Literaturhaus München und für die Bayerische Akademie des Schreibens, sowie für Goetheinstitute im Ausland.

Bergmomente - by LOWA
Nina Ruhland - über Bergbegegnungen und nachhaltige Bergerlebnisse

Bergmomente - by LOWA

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 35:16


Sie ist Expertin für Alpenüberquerungen, Buchautorin, Journalistin und Bergwanderführerin und weiß, was immer im Rucksack sein sollte. Warum es gerade jetzt Zeit ist für nachhaltige Bergerlebnisse und was für nachhaltige Momente im Einklang mit der Natur zu erleben sind, das erzählt Draußen-Fan und Berg-Enthusiastin Nina Ruhland in dieser Folge.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: Titelverteidiger draußen

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 20:35


Was für ein Auftakt ins neue Motorsportjahr. Bei der Rallye Dakar scheidet der Titelverteidiger bei den Motorrädern durch einen schweren Sturz aus, zwei Sieganwärter lassen sich blitzen und fangen Strafen. Bei den Autos muss sich der Tagessieger Carlos Sainz erst über einen Plattfuß hinweg retten, ehe er seinen fulminanten Schlussspurt starten kann. In der ersten PITCAST-Folge – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – bringt Norbert Ockenga Euch gemeinsam mit Matthias Walkner, Sebastian Bühler, Dirk von Zitzewitz, Timo Gottschalk, Annett Fischer, Dennis Zenz, Daniel Schröder und Mike Wiedmann das Geschehen der ersten langen Etappe in einer ausgiebigen Analyse mit vielen O-Tönen aus dem Biwak nahe. Mehr zur Rallye Dakar findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/110/ausgabe-70?c=6

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Was war, was kommt? Ein Blick zurück und neue Horizonte

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 29:07


// Zum Jahreswechsel sortieren wir heute die Ereignisse und Stimmungen der vergangenen zwölf Monate, um einen aufgeräumten Blick nach vorne zu werfen. Zumindest habe ich ein paar Ideen, was ich persönlich in 2023 anders und besser machen will ... Außerdem gibt's News von Euch zum Eisbaden und Draußenschlafen, ein Teebeutel-Update und die Top 5 der meistgehörten Folgen des Jahres! Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Hier gibt es die Möglichkeit, den Podcast zu unterstützen: https://steadyhq.com/de/freiraus

RAUS! Mikro-, Makro- und ganz normale Abenteuer
Warum mich draußen schlafen glücklich macht - #12Monate12Nächte - Nacht #12

RAUS! Mikro-, Makro- und ganz normale Abenteuer

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 24:50


Warum macht mich das draußen schlafen so glücklich? Darauf versuche ich in dieser Episode eine Antwort zu finden. Es ist die letzte von zwölf Nächten, die ich einmal in jedem Monat alleine draußen verbracht habe. Denn im Januar 2021 hing noch der zähe Coronanebel über Deutschland. Campingplätze geschlossen, reisen verboten, das Infektionsrisiko hoch. Ich wollte trotzdem raus und entschied, jeden Monat in diesem Jahr mindestens eine Nacht alleine draußen zu verbringen. Von zu Hause aus los, aufs Rad oder in den Regionalzug - und irgendwo draußen ein Plätzchen finden, wo ich die Nacht verbringen kann. Für meine letzte Nacht hatte ich mir einen Plan gemacht - der leider nicht aufging. So stand ich an diesem späten Nachmittag kurz vor Weihnachten irgendwo in einem kaputten Wald in Dithmarschen, es wurde dunkel und ich hatte immer noch keinen Schlafplatz gefunden. Ihr hört außerdem eine Anleitung zum Greueljulklapp, Gedanken zu guten und weniger guten Neujahrsvorsätzen und zu meinem besten Freund, dem Vollmond. Fotos zur Episode findet ihr wie immer auf meinem Outdoorblog: https://andreasieversblog.wordpress.com/ --- Mein Projekt #12Monate12Nächte endet hier. Dieser Podcast soll weitergehen. Und wird auch in Zukunft werbefrei und unabhängig bleiben. Die Episoden werden weiter unregelmäßig erscheinen, immer dann, wenn ich mir Zeit dafür freischaufeln will. Immer dann, wenn ich nicht gerade irgendwo draußen bin. Denn es gibt noch so viel zu erzählen: Vom Schlittschuhlaufen auf riesigen Seen, von scheppernden, knurrenden und knarzenden Vögeln, vom Alleine-in-der-Wildnis-sein, von Menschen, deren Gedanken Spuren in mir hinterlassen haben, die ich mit euch teilen möchte. Danke für eure Unterstützung, für eure vielen motivierenden Nachrichten und Kommentare! Ihr ahnt nicht, was mir das bedeutet! Instagram: @andrea_will_raus

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Draußen Rad fahren im Winter: sicher und sichtbar unterwegs

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 45:54


Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: Wie ihr sichtbar und sicher draußen mit dem Rad unterwegs seid. Von Beleuchtung über die richtige Kleidung bis hin zu K-Nummern bespricht Marcus in dieser Episode alle wichtigen Punkte, die ihr bei eurer nächsten Radfahrt bestenfalls berücksichtigt, um sicher und sichtbar auch wieder zu Hause anzukommen.

Airball - Der NBA Podcast
#186 - AAA - Merry X-Mas

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 120:18


Draußen aus Dunkeldeutschland kommen wir her! Wir wollen euch sagen.... Es weihnachtet sehr! Wir bringen euch die Antworten auf all eure Fragen! Mit genügend Recherche, deshalb braucht ihr nicht verzagen! Die letzte Folge im Jahr, das wird ein Kracher und das natürlich mit dem einen oder anderen Lacher! Nun wünschen wir euch noch ein schönes restliches Jahr! Doch keine Angst, nächsten Sonntag sind wir wieder da! Also rutscht gut rein und stoßt mit euren Liebsten an, denn ein weiteres Jahr mit dem Airball Podcast ist jetzt vergangen! Jetzt habe ich genug gereimt und es kommt nur noch Müll, habt viel Spaß bei der Folge und schluckt kein Chlorophyll! Musik von Ju von Dölzschen, checkt ihr hier: https://instagram.com/ju.von.doelzschen?utm_medium=copy_link

CityChurch Würzburg
Draußen-Weihnacht am Hubland

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 15:20


Zum Thema: Stine Hassing von der Kirche am Hubland und Lisa Klingelhöfer sprechen in einer kurzen Dialogpredigt über das DRIN und DRAUSSEN von Weihnachten. Die Kulisse dieser Worte: Einige hundert Menschen beim Open-Air-Weihnachtsgottesdienst, eine alte Baseballtribüne und ein "Haus vom Nikolaus", das die beiden abwechselnd betreten und verlassen. Frohe Weihnachten euch allen! Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Draußen-Weihnacht am Hubland PredigerIn: Lisa Klingelhöfer und Stine Hassing Zeit & Ort: 24. Dezember 2022, Tribüne am alten Park, Hubland Dauer: 15:20 min

Philipps Playlist
Musik, wenn's draußen schneit

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 29:46


Wie Puderzucker liegt die Schneedecke über deiner Straße. Und um dich herum wird es ganz still und friedlich. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Selim Palmgren - "Schneeflocken" // Harry Gregson-Williams - "Filmmusik 'Fräulein Smillas Gespür für Schnee'" // Peter Tschaikovsky - "Schneeflockenwalzer" // Alan Silvestri - "Suite aus 'Polar Express'" // Aukai - "Snow" // Claude Debussy - "The Snow is Dancing" // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Spielwiese Podcast (SWP)
Weihnachtsspezial 2022: Der Podcast – Teil 2

Spielwiese Podcast (SWP)

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 56:07


Weihnachtsspezial 2022 Terminplan: Weihnachtsspezial 2022: Teil 1 (23.12.22) Weihnachtsspezial 2022: Teil 2 (24.12.22) Es ist Heilig Abend. Draußen rieselt leise der Schnee. Die Glöckchen klingelingelingen und irgendwo ist ein Ros' entsprungen. Und zu allem Glück wartet der zweite Podcast-Teil des Weihnachtsspezials auf euch. Wieviel besser kann der Tag wohl noch werden? :) Auch in Teil 2 plaudern Benni (Vampiro), Patrick (MajorPanno) und Alex (Sothi) emsig und ausufernd über ihre Plätze 3 bis 1. Wir möchten diesen Podcast außerdem nutzen, um uns für die vielen Jahre der Treue und Zuneigung zu bedanken. Wir versprechen euch auch für 2023 sehr unregelmäßig und ganz sicher auch nicht hochprofessionell, aber ...

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wir bleiben draußen: Mehr Platz für die Natur?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 45:34


Die UNO zieht die Notbremse gegen das Artensterben: Fast ein Drittel der weltweiten Landes- und Meeresfläche soll bis 2030 unter Schutz gestellt werden. Welche Hoffnung, welche Sorgen löst das bei Ihnen aus? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
26: Weit draußen auf dem Lande

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 22:20


Tolne ist ein kleiner Ort im Norden Dänemarks. Die ganze Region ist dünn besiedelt, und so hat auch Tolne nur um die 200 Einwohner. Die Gegend ist eigentlich bekannt für die schönsten Wälder Nordjütlands, doch seit 1988 denken die Menschen an etwas ganz anderes, wenn sie den Namen Tolne hören: Sie denken an einen der kaltblütigsten Morde, der je in Dänemark begangen worden ist.

Das Fitnessmagazin
Gut gerüstet im Winter draußen aktiv – ob Skitour, Schlittenfahren und Eislaufen

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 23:53


Skitourenboom, Ausrüstung, Kenntnisse und Fitness / Gespräch mit Rainer Walther von der Bergwacht Nürnberg über Erste Hilfe auf Skitouren und im Gelände / ADAC Crashtest - Helm ist beim Schlittenfahren sinnvoll / Silvesterläufe in Bayern / Dart WM in London / Bewegungsgipfel in Berlin - die Politik will die Menschen auf Trab bringen.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Umsonst und draußen - Was ist Street Art?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 25:15


Es muss gar nicht immer das Museum sein: Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht, findet Kunst auf Wänden, Treppen und manchmal sogar auf Bäumen. Was genau ist Street Art? Wo kommt sie her? Und kann jede und jeder Straßenkunst machen? Finden wir raus!mit Tim und MeridaDirekter Link zur Audiodatei

Workation Podcast
#73 Wie du gelassen und produktiv in deinen (Job)Alltag starten kannst - mit Annika

Workation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 16:13


Draußen ist es kalt und grau.. da drehst du dich morgens doch lieber noch einmal um anstatt schwungvoll in den Tag zu starten, oder? Instinktiv wünscht du dir vielleicht mehr Disziplin und möchtest gelassen und mit Energie in den Tag starten!? Na dann ist diese Folge genau die richtige für dich!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der Mann von La Mannschaft - E19 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 70:19


Leute, diesmal melden wir uns live aus dem Millerntor-Stadion, wo Maik als Übergangs-Greenkeeper (nur bis Januar, versprochen) erst den Rasen trocken gewischt hatte, um hinterher, im Winterwahn verpasster Chancen, die vermeintliche Weltformel mit Wachsmalern an die Wände zu klieren. Er sei da, sagte er uns, etwas ganz Großem auf der Spur. Die Zahlen! Noch 46 Tage bis, zum Bundesliga-Start, noch zwei Wochen bis zur Weihnachtsfeier. 46 durch 2, merkt ihr noch was? Und überhaupt, liest denn niemand die Schlagzeilen? Oliver Bierhoff. Die Initialen. O! Und B! Wie Oberbürgermeister. Und wer war mal Oberbürgermeister in Hamburg? Genau! Und wer hat von 1988 bis 1990 beim HSV gespielt? Eben. Das kann doch kein Zufall sein. Raute im Herzen, Raute im Rückspiegel. Das muss euch doch auch auffallen! Fast fing er zu schreien an. Katar, der Kanzler, Gas wollen, Gas geben. Das hängt doch alles miteinander zusammen. Bierhoff und Scholz. Schweigen ist Silber, Golden ist Goal. Erkennt denn keiner die Parallelen? Das muss in die Zeitung! Das erzähl ich bei Lanz. A beautiful Maik. Dann brach er lachend zusammen. Und wir schwiegen gemeinsam. Drei Super-Illuminaten im Kampf gegen Windmühlen, einsam in der Presselandschaft. Weil es mehr auch gar nicht zu sagen gab. Und weil wir sie tatsächlich genossen. Diese plötzliche Stille. Nach dem Schuss, den wir nicht gehört hatten. Draußen der Rasen im Hamburger Regen. Morgen ist auch wieder Wetter. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, wieso. Und wenn ihr außerdem hofft, dass wir Stuttgart nicht gänzlich vergessen haben, den schönen Bruno in Bad Cannstatt, dann müsst ihr reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur Verschwörungstheorien. Viel Spaß!

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Warum uns bald schon niemand mehr da draußen eine Lösung zeigen kann | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #225

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 28:10


Im heutigen Podcast macht Eva-Maria Zurhorst deutlich, dass ausnahmslos alle äußeren Strukturen, die uns bisher unseren gesellschaftlichen und politischen Rahmen, aber auch unseren Halt in unseren Partnerschaften gegeben haben, gerade dabei sind, sich in rasantem Tempo aufzulösen. Und warum wir ohne eine innere Anbindung und Ausbildung deshalb immer mehr in eine Sackgasse geraten werden. Aber sie zeigt auch, welche große Möglichkeit gerade in diesem äußeren Auflösungsprozess liegt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und in die Kraft zu bringen.    Jetzt für den kostenlosen Onlineabend anmelden: https://www.zurhorstundzurhorst.com/webinar-time-to-grow/   Falls Du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Radio Giga
Xbox-Spiele kostenlos zocken: 20 Titel stehen zum Ausprobieren parat

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022


Draußen ist es kalt, drinnen ist es warm, vielleicht habt ihr noch einen leckeren Tee – die perfekte Zeit, um sich Zeit für euch zu nehmen und ein paar Spiele zu genießen. Ihr wisst gerade nicht welches? Dann kommen die mehr als 20 Demos gerade zur richtigen Zeit.

MWH Podcasts
Unser Gott kommt!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 14:59


Wir stehen im Mittelpunkt der Adventszeit. Viele geben sich jetzt mehr und mehr dem Zauber dieser schönen Tage hin. Draußen ist es unwirtlich geworden. Kahl stehen Feld und Flur, ein Tummelplatz für Wind und Regen. Wir gehen dem Weihnachtsfest entgegen. Das stimmt uns bei aller Betriebsamkeit und Hektik festlich und froh. Der lebendige Gott hat diese Adventszeit zu einer Zeit stiller Bereitung bestimmt.

Fußball – meinsportpodcast.de
Oldboys in Sippenhaft - E18 - Saison 22/23

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 66:55


Leute, diesmal melden wir uns aus einem viel zu kleinen Zimmer in München, in dem wir seit etwa einer Woche festgehalten werden. Von einem Mann, dessen Stimme sehr nach Uli Hoeneß klingt. Hotel Mutti. Hin und wieder spricht er mit uns, lobt Katar, wettert gegen die FIFA. Dann geht ein grelles Licht an, dann dröhnt eine Hupe, dann bekommen wir essen. Drei Oldboys in Sippenhaft, ernähren uns ansonsten von Weißbier und Eigenurin. Oder lecken verzweifelt an der Tapete, die aussieht, als wären wir tatsächlich in den 70ern gefangen. Draußen der Nachthimmel von Belgrad, draußen die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Oldboys in Sippenhaft - E18 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 66:55


Leute, diesmal melden wir uns aus einem viel zu kleinen Zimmer in München, in dem wir seit etwa einer Woche festgehalten werden. Von einem Mann, dessen Stimme sehr nach Uli Hoeneß klingt. Hotel Mutti. Hin und wieder spricht er mit uns, lobt Katar, wettert gegen die FIFA. Dann geht ein grelles Licht an, dann dröhnt eine Hupe, dann bekommen wir essen. Drei Oldboys in Sippenhaft, ernähren uns ansonsten von Weißbier und Eigenurin. Oder lecken verzweifelt an der Tapete, die aussieht, als wären wir tatsächlich in den 70ern gefangen. Draußen der Nachthimmel von Belgrad, draußen die Schergen der Junta, Pistolenschüsse. Kein Sommermärchen, Hinschauen heißt mithitlern. Erst haben sie uns den Spaß und schließlich auch den Kontext genommen. Wir gären im eigenen Saft, im Wandschrank auch nur noch die Mode von gestern, die abgetragenen Devotionalien, am Kragen einer verlaufenen Schminke. Wir wissen nicht mehr, was wir noch anziehen sollen. Die alten Träume passen nicht mehr. Und das Boateng-Trikot aus 2016 kann man nur noch als Wife Beater tragen, was so ehren- wie ärmellos wäre. Tanktopspieler. Immerhin, am Wochenende wurde uns ein Fernseher in den sonst kahlen Raum gestellt. Darin die Welt, die ganze Symbolik. Die alten und die neuen Helden. Sie sitzen sich fremd gegenüber. Boateng und Basler, der Kevinprince und der Supermario. Sinnbilder auch, für die Generationen. Dort die Einstigen, Weltmeister mal, die immer gleich klare Kante zeigen, poltern, auf den Tisch hauen. Hier die Jüngeren, auch sie Weltmeister, aber stiller im Glanze. Sie finden andere Töne. Weil ihnen Haltung wichtiger ist als Meinung. Und mittendrin stehen zwei, die sich schon lange gut kennen. Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger. Sie waren das Herz unter Löw, ohne ständig nach Eiern zu suchen. Jetzt halten sie das Mikro in der Hand, und könnten dabei unterschiedlicher kaum sein. Antipoden im Splitscreen. Denn während Schweinsteiger, in Würde ergraut, etwas hemdsärmelig am Spielfeldrand steht und dabei so wirkt, als müsste er sich auch in dieses Turnier erstmal grätschend und blutend hinein arbeiten, thront Khedira am Pult der ARD, staatsmännisch und bedacht, das Einstecktuch auf der Zunge, ein Aristokrat der Analyse, als wäre jeder Satz bereits eine Bewerbung für höhere Aufgaben. Er weiß, was er tut. Manchmal verschluckt er sich dabei und ist dann selbst überrascht. Lachen allerdings tun die anderen. Und wenn ihr jetzt wissen wollt, worüber eigentlich. Und wenn es euch wirklich interessieren sollte, wie und ob wir uns aus unserer Lage befreien konnten, dann solltet ihr unbedingt reinhören, in diese neue Folge FUSSBALL MML. Denn alles andere ist nur Quartalspatriotismus. Viel Spaß!

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP201] Überfall auf dem Amazonas mit Torben Landskrone - Teil 2

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 68:07


Torben Landskrone machte sich auf nach Brasilien, um 1600 Kilometer auf dem Amazonas zurücklegen, und zwar nur mit einem Holzkanu. 50 Tage Zeit hat er dafür veranschlagt und stößt bereits bei seiner Ankunft auf das erste Problem: Fehlende Genehmigungen, Bürokratie und kein Holzkanu weit und breit! Schließlich lässt er sich ein eigenes  Holzkanu bauen und setzt schon bald seinen Traum in die Tat um. Auf dem Amazonas erlebt er schließlich Einzigartiges und kommt bei einem nächtlichen Ausflug in einen Tropensturm. Über den ersten Teil seiner Reise berichtete Torben bereits in unserer 200sten Podcastfolge, die du hier findest. Plötzlich auf dem Amazonas überfallen und mit dem Leben davongekommen! In dieser Folge erzählt Torben wie seine Reise weiterging und plötzlich eine erschreckende Wendung nahm. Nach einem bewaffneten Überfall kommen er und sein Begleiter nur mit ihrem Leben davon und müssen sich ohne Geld und Pässe zurück in die Zivilisation kämpfen. Nur durch die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort und deren großzügige Hilfe, gelingt es den beiden schließlich  überhaupt den Dschungel zu verlassen und ein Schiff in die nächstgrößere Stadt zu nehmen. Wie alles im Detail verlief und schließlich endete erfährst du in dieser Folge!   Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Torben auf dem Amazonas: 05:11 Ein nächtliches Abenteuer 12:30 Vorgeschichte und Wegbegleiter 22:45 Der Überfall und die Todesangst 34:25 Wie es nach dem Überfall weiterging 53:00 Mit dem Notpass zurück 57:39 Brandrohdung und globale Lieferketten   Sicher dir 40% im Draußgänger-Shop: www.draussgaenger.de Shownotes: Alle Infos zu Torbens Initiative und zu seinem Buch findest du hier: Hier gehts zu Torbens Initiative World Explorers Collective Instagram: World Explorers Collective Torbens Buch: Aufbruch Amazonas Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird  

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP200] Im Holzkanu auf dem Amazonas mit Torben Landskrone

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 63:28


Der Amazonas ist der wasserreichste Fluss unserer Erde und verzweigt sich in unzählige Nebenflüsse. In Brasilien ist er zu einem großen Teil mehrere Kilometer breit und wird durch seine Äquatornähe durch eine tropische Flora und Fauna umgeben, die vielfältiger kaum sein könnte. Kein Wunder also, dass es ein Traum vieler Menschen ist, einmal eine Schifffahrt auf dem Amazonas zu machen und die beeindruckende Natur vom Wasser aus zu erleben. Von diesem einmaligen Fluss vollkommen fasziniert, ist auch Torben Landskrone, dessen Traum es war den Fluss alleine und auf die traditionelle Art und Weise zu bereisen. 1600 Kilometer in einem Holzkanu auf dem Amazonas? Ist das zu schaffen? So machte Torben sich auf nach Brasilien, um seine verrückte Idee in die Tat umzusetzen: 1600 Kilometer auf dem Amazonas zurücklegen, und zwar nur mit einem Holzkanu. 50 Tage Zeit hat er dafür veranschlagt und stößt bereits bei seiner Ankunft auf das erste Problem: Fehlende Genehmigungen, Bürokratie und kein Holzkanu weit und breit! Schließlich lässt er sich ein eigenes  Holzkanu bauen und setzt schon bald seinen Traum in die Tat um. Auf dem Amazonas erlebt er schließlich Einzigartiges und kommt bei einem nächtlichen Ausflug in einen Tropensturm... Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Torben auf dem Amazonas: 08:23 Der Amazonas und die nötige Vorbereitung 18:25 Manaus und erste Eindrücke aus dem Dschungel 27:35 Der Kauf des Bootes und die reisebegleitung 36:00 der Start des Abenteuers und die ersten Erlebnisse zu zweit 43:00 Alltag und Tierbegegnungen 48:20 Proviant und Verpflegung 56:23 Ein großer Sturm zieht auf Sicher dir 40% im Draußgänger-Shop: www.draussgaenger.de Shownotes: Alle Infos zu Torbens Initiative und zu seinem Buch findest du hier: Hier gehts zu Torbens Initiative World Explorers Collective Instagram: World Explorers Collective Torbens Buch: Aufbruch Amazonas Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird

Geschichten für Kinder
Sherlock Holmes und der geheimnisvolle Geiger

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 53:07


London vor mehr als hundert Jahren. Queen Victoria hat ein Problem: Sie kann nicht schlafen. Was ist da los? Draußen im Park steht ein Mann und spielt Geige. Es ist der Meisterdetektiv Sherlock Holmes. Was hat das zu bedeuten?

Gott und die Welt | rbbKultur
Sag nein zu Dummheit und Gewalt - Wolfgang Borchert

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 26:48


Wolfgang Borchert machte aus seiner kritischen Einstellung zum Nationalsozialismus keinen Hehl. In seinem einzigen Theaterstück „Draußen vor der Tür“ geht es um einen Kriegsheimkehrer, der mit der Ignoranz seiner Umwelt konfrontiert wird. Die Premiere des Stücks hat er nicht mehr erlebt. Der Schriftsteller, der an der Front selbst schwer erkrankte, starb tags zuvor am 20.11.1947 im Alter von nur 26 Jahren.

interview front alter gewalt umwelt einstellung wolfgang drau theaterst dummheit lebensabschnitt ignoranz die premiere der schriftsteller hehl 2. weltkrieg kriegstrauma theaterautor geschichte 3. reich nachkriegsgeschichte deutschlands theaterstück
WDR ZeitZeichen
Wolfgang Borchert, Schriftsteller (Todestag, 20.11.1947)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 14:56


"Draußen vor der Tür" ist Wolfgang Borcherts bekanntestes Werk, Schullektüre, und eines der eindringlichsten Antikriegs-Dramen der deutschen Literatur. Wolfgang Borchert schrieb es wie ihm Wahn in nur acht Tagen - und starb einen Tag vor der Uraufführung. Autorin: Heide Soltau Von Heide Soltau.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
ATP Finals: Novak Djokovic in Topform - Rafael Nadal draußen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 30:43


Die ersten zwei Spieltage der ATP Finals liegen hinter uns. Mittlerweile stehen die ersten Halbfinalisten fest und auch ein besonders prominenter Spieler hat sich (mal wieder) früh verabschiedet. Ruud qualifiziert sich fürs Halbfinale Casper Ruud war dabei der erste Spieler, der sich für die Vorschlussrunde qualifizieren konnte. Durch seinen Sieg im Tiebreak des 3. Satzes sicherte sich Ruud den vorzeitigen Halbfinaleinzug. In einem engen Match tat Ruud mal wieder das am besten, was ihn schon die ganze Saison ausgezeichnet hat: Immer dann da zu sein, wenn wirklich wichtige Matches anstehen. Zwar brauchte es einiges an Kampf um sich am Ende mit 8:6 im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NDR Feature Box
Draußen vor den Türen - über Wolfgang Borchert

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 54:23


Ein Feature von Tabea Soergel und Martin Becker. Die Uraufführung seines bekanntesten Werkes hat Wolfgang Borchert nicht mehr selbst erlebt: Er starb einen Tag vor der Hamburger Premiere am 20. November 1947 im Alter von 26 Jahren. "Draußen vor der Tür" aber wirkt bis heute nach. Es ist ein genaues Porträt der Nachkriegszeit, aber auch zeitlos in seiner schmerzlichen Verlorenheit. Das Feature und die Serie nimmt Versatzstücke des Originaltextes und inszeniert sie neu. Es treten auf Menschen, die heute draußen vor den Türen stehen: kriegserfahrene Bundeswehr-Soldaten, Obdachlose, Geflüchtete. Am 20. Mai wäre Wolfgang Borchert 100 Jahre alt geworden. Mit: Anja Herden, Alexander Swoboda, Sabrina Ceesay und Henning Hartmann. Technische Realisation: Kai Schliekelmann und Elke Steinort. Regie: Martin Becker. Produktion: NDR 2021.

er serie alter wolfgang portr gefl drau obdachlose nachkriegszeit werkes ein feature verlorenheit das feature versatzst die urauff martin becker
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW278: Ausgesperrt in England – Wie ich 700 Kilometer reiste und immer draußen blieb – mit Stephan Orth

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 90:01


Was passiert, wenn einer, der durch die Wohnzimmer Chinas und Russlands gereist ist und auch die Sofas Irans und Saudi-Arabiens bestens kennt, plötzlich nur noch draußen unterwegs ist? Stephan Orth, Deutschlands bekanntester “Couchsurfer”, hat in der Pandemie eine für ihn neue Art des Reisens ausprobiert: Von London bis Newcastle hat er sich zu Fuß, im Kajak und per Fahrrad durch England bewegt – und zwar gemäß seiner selbst auferlegten Regel, ohne jemals einen Innenraum oder ein geschlossenes Fahrzeug zu betreten. Entstanden ist aus diesem Experiment das Buch “Absolutely ausgesperrt – Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb”, in dem Stephan zeigt, wie Spaß trotz Verzicht und Einschränkungen möglich ist. Von den größten Herausforderungen, denkwürdigsten Begegnungen und überraschendsten Erkenntnissen erzählt Stephan in dieser Folge des Weltwach Podcast.Mit im Gespräch dabei: Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Der Waldwanderer: 6000 Kilometer zu Fuß durch Deutschland

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 84:33


Mit Mitte 50 wagt Gerald noch einmal einen Neuanfang: Der Forstbeamte kündigt Job und Wohnung, um zu einem außergewöhnlichen Abenteuer aufzubrechen. Neun Monate lang wandert er durch die Wälder Deutschlands – weil er sich zwischen den Bäumen so wohlfühlt und um herauszufinden, wie es dem Wald zurzeit wirklich geht. Ich spreche mit Gerald über den Mut, etwas völlig Neues zu wagen, über einsame Draußennächte, Misch- und Nadelwälder – und über die Hoffnung, dass noch nicht alles verloren ist. Außerdem blicken wir in die rumänischen Karpaten und den Kaukasus, deren Wälder Gerald mittlerweile auch durchwandert hat. Diese Folge lässt uns den Wald mit neuen Augen sehen ... Du bist schon auf der Suche nach einem einzigartigen Weihnachtsgeschenk oder willst dich selbst mit einem ganz besonderen Accessoire für das Jahr belohnen? Dann schau bei https://www.holzkern.com/freiraus vorbei und spare 15 Prozent auf alle Produkte mit dem exklusiven Code FREIRAUS15. Der Rabatt gilt bis zum 30.11.2022 für alle Produkte und ohne Mindestbestellwert (WERBUNG). Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum FREI RAUS Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#804 Waldo und wundersame Waschbär

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 8:43


Waldo macht eine seltsame Beobachtung. Draußen regnet es die ganze Zeit und ie Pfützen auf dem Hof füllen sich. Beim Blick nach draußen macht Waldo große Augen. Was er sieht, erfahrt ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Marco König. JETZT den Ab ins Bett Adventskalender sichern ->[www.abinsbett.net

NEON Unnützes Wissen - der Podcast, den man nie mehr vergisst

Liebe, Mozart, Rauchen und Türknallen. Unser Thema: Erziehung! Papa Lars hat großen Respekt vor Erzieherinnen und bei Ivy wurde immer bis 3 gezählt. Wie schlau ist Babysprache und was hat das mit Hunden zu tun? Warum Geburtstermine typisch deutsch sind, Ringblöcke für Linkshänder nicht funktionieren und das draußen-spielen out ist, klären große Schwester Ivy und Papa Lars heute. War früher wirklich alles besser? Da hatte das Surfen zumindest noch was mit Wasser zu tun. +++ NEON Unnützes Wissen ist eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Ivy Haase, Lars Paulsen.Redaktion: Kirsten Frintrop, G+J Recherche, Melissa Wolf.Redaktionsleitung: Ivy Haase.Produktion und Titelmusik: Alexander Weller.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Philipps Playlist
Musik, wenn's draußen dunkel ist

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 27:46


Ein Lichtlein in der Dunkelheit. Lass Dich von der Musik und der Nacht einhüllen. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Megan Tibbits - "Solid Ground" // Sven Helbig - "Am Abend" // Hälla - "Home in Us" // Darius Milhaud - "Streichquartett Nr. 1 (Intime)" // Chad Lawson - "She Dreams of Time" // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Philipps Playlist
Musik, wenn's draußen stürmt

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 32:31


Du kannst nicht einschlafen? Abendlieder und Chormusik, die dich ruhig ins Land der Träume schicken. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Elton John - "Tonight" // Antonio Vivaldi - "La Tempesta di Mare" // Olafur Arnalds - "New Grass" // Bruce Hornsby - "Madman Across The Water" // Johannes Brahms - "Klaviertrio Nr. 3" // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP193] Absolutely ausgesperrt - wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb mit Stephan Orth

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 67:27


Es ist wieder einmal soweit! Stephan Orth hat ein neues Buch geschrieben und nimmt uns wieder mit auf eine seiner abenteuerlichen Reisen, auf denen er mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt kommt und sein Reiseland völlig ungefiltert erlebt. In der Vergangenheit waren das schon China, Russland, Saudi-Arabien und der Iran, die er alle beim Couchsurfing durch die Wohnzimmer der Menschen erlebte und in unserem Podcast davon erzählte! Bei seiner letzten Reise war allerdings alles ganz anders! Mit Corona war Couchsurfing nun weit weniger einfach und auch weniger attraktiv geworden. Ferne Länder waren zudem schwieriger zu bereisen und Fernreisen schlichtweg nicht planbar. Deshalb entschied sich Stephan für das genaue Gegenteil: Statt Couchsurfing hieß es für ihn dieses Mal "Absolutely Ausgesperrt"! In England startete er sein unfassbares Selbstexperiment, bei dem er einfach immer nur draußen blieb! Absolutely Ausgesperrt: Stephan Orth bereist England und betritt keine Innenräume! Von London bis nach Newcastle war Stephan unterwegs und hat es geschafft diese Strecke zurückzzulegen ohne einen Innenraum oder auch nur ein geschlossenes Fahrzeug zu betreten. Die einzige Außnahme waren öffentliche Toiletten, die von außen zugänglich waren. Statt Couchsurfing hieß es für ihn nun Vorgarten, Wald, Stadtpark oder Parkbank. Mit dabei hatte er sein Zelt und bald auch ein Fahrrad, das ihm als Fortbewegungsmittel diente. Was er dabei erlebte, wie schwierig es eigentlich ist nur draußen zu bleiben und welche spannenden Begegnungen Stephan hatte, erfährst du in dieser Podcastfolge! Hier erfährst du alles über Stephans Reise durch England: [04:20] Die Idee: Statt Pandemie-lockdown nur draußen bleiben [16:42] Die Regeln des Experiments und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung [23:15] Kontakte mit Menschen [32:30] Wildcampen [38:31] Über die Strecke und das Transportmittel [46:12] Warum die Kulinarik leiden musste [50:18] Ausrüstung und Gepäck [56:53] Vorbereitung auf die Reise [1:00:11] Ankunft in Newcastle   Shownotes: Plattform Warmschowers Hier bekommst du Stephans Buch "Absolutely Ausgesperrt" Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.