Podcasts about Scheibe

  • 643PODCASTS
  • 1,067EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Scheibe

Latest podcast episodes about Scheibe

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Von der Kunst des Brotbackens

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:39


Frisches Brot ist eine echte Delikatesse. Es braucht Ruhe, Zeit, Geduld und etwas Geschick, um es gut zu backen, aber es lohnt sich. Das Brot, das Autorin Rebecca Dechant seit Monaten selber backt, ist das Ergebnis von Geduld und Spaß am Ausprobieren. Es schmeckt herrlich, jeder will eine Scheibe davon haben. Darin erkennt sie viele Parallelen zu Jesus und zu unserem Glauben. Gesprochen von Stephanie Mosler.

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG
Pinguins-Podcast #250: Die Welt ist eine Scheibe

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 70:55


Die Fischtown Pinguins plagen Verletzungssorgen. In unserem Podcast sprechen wir über die Ausfälle und spekulieren über einen neuen Goalie. Natürlich geht der Blick auch zur Partie in Augsburg, und Ehrengast Felix Behnert hat seinen neuen Hit dabei.

Selah
#80 Der Ton und der Töpfer

Selah

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 54:20


In dieser Folge geht's darum, was es bedeutet, wenn Gott der Töpfer und wir der Ton sind – und warum wahre Stärke oft darin liegt, sich formen zu lassen, statt alles selbst machen zu wollen.Wir sprechen über den „Selfmade Man“, den ständigen Druck der Selbstoptimierung und das Bedürfnis, in eine Gesellschaft zu passen, die uns dauernd sagt, wir müssten besser, schöner, erfolgreicher sein.Dabei geht es auch um Zerbruch, Demut und die Frage, wie wir lernen können, uns selbst durch Gottes Augen zu sehen – nicht durch den verzerrten Blick von Social Media.Denn in dieser Welt werden wir nie wirklich „fertig“ sein, aber vielleicht geht es genau darum: nicht perfekt zu werden, sondern dankbar zu bleiben für den Prozess.0:00 Der Ton und der Töpfer - Was versteht man darunter?4:06 "Selfmade Man"08:12 "An der Scheibe bleiben"13:07 Wenn Gott etwas verlangt dann weil er etwas besseres hat17:14 Zerbruch 18:09 In die Gesellschaft passen / Selbstoptimierung 24:27 Wie kann man sein Selbstbild durch Gottes Augen sehen? Social Media33:54 In der Welt bist du nie fertig 37:28 Weltlicher vs. Göttlicher Ehrgeiz45:38 Was ist Demut? 48:58 Sich von Gott formen lassnWir sind niemals zufrieden, aber glücklich und dankbar!Danke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
#395: Die Resilienz von Jerome Powell für die Interne Revision

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 11:37


Sich zu Positionieren, gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Internen Revision. Dazu gehört, zu den Werten einer Internen Revision zu stehen und auf Dinge hinzuweisen, die nicht ok sind. Es gehört aber auch dazu, sich nicht beeinflussen zu lassen und das langfristige Gesamtinteresse der Organisation zu vertreten. Meistens ist das gar nicht so schwierig. Allerding kann es auch sehr herausfordernd werden. Dann wird es geradezu eine Kunst, Angriffen und unfairem Verhalten gegenüber geschmeidig reagieren zu können. Einer, der das anscheinend sehr gut kann, ist Jerome Powell. Anlässlich des SZ Artikels von Ann-Kathrin Nezik "Der Letzte, der sich wehrt" vom 01.08.2025 stelle ich in diesem Podcast dar, wie Jerome Powell auf Angriffe von Donald Trump reagiert. Ich hoffe, Sie können sich eine Scheibe davon abschneiden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Ratgeber
Autofahren bei Nässe, Dunkelheit, Eis und Schnee

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:52


Nebel, Glätte, Dunkelheit - Herbst und Winter bringen für Autofahrerinnen und Autofahrer besondere Herausforderungen. Wer sicher durch die kalte Jahreszeit kommen will, sollte nicht nur sein Fahrzeug, sondern auch sich selbst gut vorbereiten. Vanessa Flack vom Touring Club Schweiz (TCS) hat fünf wichtige Tipps: · Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit erhöhen Im Winter ist die Sicht oft eingeschränkt – durch Dunkelheit, Nebel oder tief stehende Sonne. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten besonders aufmerksam fahren und sich bewusst sein: Fussgängerinnen und Velofahrer sind schwerer zu erkennen. · Rücksicht statt Rechthaben Auch wenn man im Recht ist – ein erzwungener Vortritt nützt nichts, wenn es zum Unfall kommt. Rücksichtnahme ist im Winter besonders wichtig, denn Autofahrerinnen und Autofahrer sitzen im stärksten Verkehrsmittel. · Fahrzeug winterfit machen Beleuchtung, Batterie, Scheibenwischer – alles muss funktionieren. Beim Wechsel auf Winterreifen empfiehlt sich ein kompletter Wintercheck. Und: Wissen, wo das Nebellicht ist, kann entscheidend sein. · Freie Sicht ist Pflicht Nie mit vereister oder verschneiter Scheibe losfahren! Front-, Heck- und Seitenscheiben sowie das Autodach müssen vollständig vom Schnee befreit sein. Ein Guckloch reicht nicht – das ist gesetzlich verboten. · Ausrüstung griffbereit – aber Motor aus Eiskratzer, Schneebesen und – bei Fahrten in die Berge – Schneeketten gehören ins Auto. Wichtig: Das Warmlaufenlassen des Motors im Stand ist verboten und kann gebüsst werden.

Choralosophy
Episode 261: The Art of Programming with Jo-Michael Scheibe

Choralosophy

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025


The name “Jo Michael Scheibe” has been known to many in the world of choral music for decades for more than just the sound of his choirs. The Jo-Michael Scheibe Choral Series is one of the richest and most thorough curations of the art form available. Choosing repertoire can often be a “needle in a … Continue reading "Episode 261: The Art of Programming with Jo-Michael Scheibe"

Musikmagazin
Von der Geige zum Dirigierpult: Karina Canellakis

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 56:52


Karina Canellakis ist als Dirigentin eine Spätberufene. Erst war sie Geigerin, spielte Kammermusik, war zwei Jahre in der Karajan Orchester-Akademie Berlin – dann aber packte sie der Dirigier-Virus. Weil sie Nicolaus Harnoncourt begegnete. Wir reden mit ihr über dieses schicksalhafte Ereignis. Und ausserdem noch über das Schattendasein ihrer Geige, über Sprachen und über Beethoven. 0:28 – Aktuell Der Cellist Yo-Yo Ma wird 70 12:37 – Kaffee Gespräch mit der Dirigentin Karina Canellakis 30:33 – Neuerscheinungen Robert Oboussier: Orchestral and Chamber Music (Musiques Suisses) und Bach vs. Scheibe. Marie-Sophie Pollak, Concerto Köln, Max Volbers (Berlin Classics) 51:31 – Swiss corner Jetzt oder nie – Dokumentarfilm über Anastasia Kobekina auf SRF1

Hamburg heute
Warum hat ein 86-Jähriger in Hamburg Autoscheiben eingeschlagen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 14:35


Moin, unsere Gerichtsreporterin Elke Spanner kann wirklich von vielen ungewöhnlichen Fällen und ungewöhnlichen Tätern erzählen. Der Fall, um den es heute ging, ist definitiv so einer. Überschrift könnte sein: der 86jährige der die Scheibe einschlug und verschwand. Außerdem gibt es gute Nachrichten vom angeschlagenen Arzt-Praxen-Betreiber Miamedes. Es gibt eine Lösung für das Unternehmen und damit hoffentlich auch für die Patientinnen und Patienten. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole ----------------------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten und Themen mit Ole Wackermann am Donnerstag, 2. Oktober 2025: +++Miamedes: Mehrere Medizinische Versorgungszentren in Hamburg gerettet+++ Für die angeschlagene Hamburger Praxis-Kette Miamedes gibt es offenbar eine neue Zukunft: Ein Arzt aus Bergedorf übernimmt vier der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Mehr dazu: https://www.ndr.de/miamedes-102.html +++86-jähriger Autoknacker vor Gericht: Prozess eingestellt+++ Vor dem Amtsgericht Blankenese musste sich am Donnerstag ein mutmaßlicher Serieneinbrecher verantworten, der in den Hamburger Stadtteilen Nienstedten und Bramfeld Autoscheiben eingeschlagen und Handtaschen gestohlen haben soll. Der Angeklagte ist 86 Jahre alt. Mehr dazu: https://www.ndr.de/prozess-298.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

TiefTonTalk
Shortscale: Die neue LP von Casiopeia

TiefTonTalk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 69:27


Wie angekündigt nun der zweiten Teil des großes Porträt von User Topmoppel und seiner Band Casiopeia. Host Hen und Armin hören gemeinsam in verschiedene Songs der Scheibe rein und quatschen über den interessanten Entstehungsprozess. Kultfigur MadJazzMorales hat es sich ebenso nicht nehmen lassen zusammen mit seinem Buddy Dude in seiner gewohnt launischen Art ein paar Worte zu verlieren. Wieder mal eine tolle Folge - Viel Spaß! www.bassic.de www.sebastian-stolz.de www.casiopeia.at

Eins zu Eins. Der Talk
Richard Weize, Musiklabel-Gründer: Die Welt ist eine Scheibe aus Vinyl.

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 54:10


Mit zehn Jahren kauft Richard Weize seine erste Schallplatte. Von da an ist es um ihn geschehen. Dieses Jahr feiert der Gründer des international erfolgreichen Musiklabels "Bear Family Records" seinen 80. Geburtstag.

BirdLife Gezwitscher
85. Wie verhindere ich Vogel-Anprall an Glasflächen?

BirdLife Gezwitscher

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 69:10


Im Siedlungsraum zählt der Glasanprall zu den größten Herausforderungen im Vogelschutz. Genau darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge – mit Martin Rössler, Ornithologe, Mitgründer des Vereins „Auring“ und der Biologischen Station Hohenau–Ringelsdorf. Seit 2004 forscht er intensiv zu Vogelkollisionen an Glas und hat ein Testverfahren entwickelt, um die Wirksamkeit von Scheibenmarkierungen zu prüfen. Wichtig: Bei dieser Methode kommen keine Vögel zu Schaden! Sie prallen nicht direkt auf die Glasscheibe, sondern werden von einem Netz vor der Scheibe gefangen und anschließend rasch wieder in die Freiheit entlassen! Viel Spaß bei dieser Podcastfolge! Mehr Infos zum Glasanprall: https://www.birdlife.at/ratgeber/vogelschutz-ums-haus/vogelanprall-an-glasflaechen/ Publikationen der Wiener Umweltanwaltschaft zum Thema Glasanprall: https://wua-wien.at/naturschutz-und-stadtoekologie/vogelanprall-an-glasflaechen Download der Broschüre "Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht": https://www.bund-berlin.de/fileadmin/berlin/publikationen/Naturschutz/stadtnatur/Glasbroschuere_2022.pdf Mehr Infos über SEEN-Elements: https://www.seen-group.com/produkte/seen-elements/vogelschutz/

Sag was! Interview
246 2023 kann nur besser werden

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 52:30


Lost Place mal anders Lost Places kennen wir, waren wir auch schon an dem ein oder anderen. In Paderborn steht eine alte Klinik, die gar nicht so lost ist, bzw. wo es noch einiges zu finden gibt. Patientenakten… Avatar – Way of Water Peppi und Matze waren zusammen im Kino. Avatar – Way of Water ist ein bildgewaltiges Technik-Meisterwerk, da waren die beiden sich einig. Inhaltlich gehen die Meinungen aber stark auseinander. Wir diskutieren im Podcast und Ihr könnt Euch selbst eine Meinung bilden. Gerüchteküche Alles nur Gerüchte hier. Aber dennoch interessante Gedankenspiele Mögliche Netflix Übernahme Es war sicherlich nicht das einfachste Jahr für Netflix, das an der ein oder anderen Stelle kränkelt. Aber eine Übernahme stand bisher nicht unbedingt im Raum. Hier gibt es jetzt ein neues Gedankenspiel, denn nach den aktuellen Zukäufen könnte Netflix ein interessanter Kandidat für Microsoft sein. Entsprechend Kapital wäre da ja vorhanden. Was meint ihr? Netflix demnächst im Game Pass? Apples Schlag gegen das Metaverse? Könnte es sein, dass Apple im nächsten Jahr eine VR-Brille rausbringt? Die Performance soll gewaltig sein (Apple M2) und auch der Preis mit 2.000-3.000$. Cooler wäre eigentlich Apple Glass als AR, statt VR. Alle Jahre wieder… …ist Weihnachten, aber auch Call of Duty Zeit: dieses Jahr gab es nach dem missglückten Vanguard, wieder einen Teil aus der Modern Warfare Reihe. Dieser hat es in sich: spannende Kampagne, der übliche Multiplayer Modus und tolle Technik. Matze hat sich durch das moralisch fragwürdige Werk geballert. Re-Release Mc Rene hat seit knapp 2 Jahren kein neues Album veröffentlicht. Nun veröffentlicht er seit 16 Jahre altes „Ein Album Namens Bernd“ erneut. Warum die Scheibe damals so in der Kritik war ist klar. Wir spielen einen Track. Xiaomi mit drahtlosem Button für 3 verschiedene Kommandos Klar, viele Sachen kann man über Schalter UND Sprache steuern im smart Home. Manche Lampen kommen aber in der Tat schon komplett ohne Schalter daher. Dementsprechend könnte der neue Smart Home Schalter von Xiaomi ganz hilfreich sein. Ein Schalter mit drei Funktionen. Ze Network The Hoff will es nochmal wissen: zusammen mit RTL+ gibt es die Agenten-Drama-Komödie mit ordentlich Satire exklusiv im Streaming. Selbst für Hoff Fans, trotz Fan Delivery, starker Tobak. Wednesday Netflix hat mit Jenna Ortega eine tolle Wednesday gecastet, die unterdessen auch aus Social Media nicht mehr wegzudenken ist.

Sag was! Interview
243 Uns gibt es nur einmal

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 53:40


Uns gibt es nur einmal… …im Monat, wie der aufmerksame Hörer sicher gemerkt hat. Dafür aber umso geballter und entspannter. Welches ist das beste interaktive Movie Game? The Quarry und As Dusk Falls treten im Test bei Matze gegeneinander an: Horror meets Thriller, das eine exklusiv für Xbox. Spannende Geschichte haben beide, doch warum The Quarry als Sieger hervorgeht, verrät Euch Matze, der intensiv gezockt hat. KI vs Menschheit – mal wieder In Filmen und in Serien ist es immer mal wieder Thema. Wird künstliche Intelligenz irgendwann mal das Ende der Menschheit einläuten? Forscher:innen der Universität Oxford kommen nun zu der Ergebnis, es ist nicht nur „möglich, sondern auch wahrscheinlich“. Den Schluss ziehen sie daher, dass KIs für die erfolgreiche Durchführung von Aufgaben belohnt werden und hierfür auch mal anfangen könnten zu Schummeln. Und da kann es dann auch passieren, dass man versucht denjenigen auszuschalten, der Kontrolle über den Hauptrechner hat… Dazu kommt, dass für die Maximierung der Belohnungen auch die maximale Energie aufgewendet werden sollte, was zu einem aktiven Wettstreit um Energie zwischen KI und Menschheit führen würde. Das passt auch recht gut zu der Meldung, dass ein Google Mitarbeiter beurlaubt wurde, weil er behauptet, seine KI hätte Gefühle entwickelt… September – neue Apple Stuff! Auch 2022 stellt Apple wie jedes Jahr das neue iPhone, eine (sogar 2) neue Apple Watches und neue Kopfhörer vor. Wir haben eine Analyse und eine Zusammenfassung der vergangenen Keynote. Mädness ist zurück Ein neues Album von Mädness ist raus: am 30.09. kam Maggo lebt und es wird hoffentlich wieder eine gute Scheibe auf der er diesmal seine harte Zeit während der Pandemie verarbeitet. Wir haben für Euch nen Track am Start. Microsoft+Activision=Wartezeit? Die Ankündigung ging schon ein wenig wie ein Schock durch die Gamer Szene. Microsoft kauft für 75 Milliarden Dollar den Spiele Hersteller Activision Blizzard. Das führte zu Euphorie bei Xbox Spielern und direkt zu Einwänden bei Sony. Und anscheinend konnten die im ersten Schritt gegenüber den Kartellbehörde nicht komplett widerlegt werden. Dementsprechend könnte die Übernahme sich nun ein wenig hinziehen, weil sowohl in UK als auch in der EU gesondert und ausführlich geprüft wird… Da helfen Aussagen wie „einige Jahre“ CoD für Playstation auch nicht weiter… Nick Cage nimmt sich nicht Ernst Nicolas Cage war einer der Action Stars der 90er: The Rock, Con Air, Im Körper des Feindes. Dann kam nur mehr Mittelmaß, bis Katastrophe als Film. Nun nimmt sich der Star von Einst selbst nicht so ernst und bringt mit The Unbearable Weight of Massive Talent eine sehr witzige Komödie an den Start.

Ready for review
Rfr076 - Der Todesstern ist eine Scheibe

Ready for review

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 79:33


Sandra und Daniel berichten über ihre Woche mit IT-Tools im Urlaub, BundID und einigen Comicverfilmungen.

Das Kalenderblatt
08.09.1522: Weltumsegelung beweist: "Die Erde ist rund"

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:59


Katzen sind eigentlich verkappte Alien, die Welt wird heimlich beherrscht von den Reptiloiden - Verschwörungstheorien gibt es viele. Auch die, dass die Erde in Wahrheit eine Scheibe ist. Nein, meint die Crew des bekannten Entdeckers Magellan, denn man kann drumherum segeln.

Der Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik
#159 | Kassaschluss ohne Risiko – So schützt du dein Geschäft vor Einbruch & Ladendiebstahl

Der Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 21:13


19 Uhr. Du schließt gerade ab. Plötzlich klirrt eine Scheibe.Ein Moment, der alles verändert. Genau darum geht es in dieser Folge.Einbrüche, Überfälle, Ladendiebstahl, Kassenbetrug, Schutznebel – wir zeigen dir die häufigsten Schwachstellen im Einzelhandel und wie du dich, dein Team und deinen Umsatz effektiv schützen kannst.Unser Gründer und Geschäftsführer, Tom Urbanek, teilt mit dir echte Fälle, Insider-Wissen und konkrete Lösungen, die dich vor wirtschaftlichem Schaden und gefährlichen Situationen bewahren können.TAURUS Sicherheitstechnik auf Social MediaWebsite: https://www.taurus-sicherheitstechnik.at/Facebook: https://www.facebook.com/taurussicherheitstechnikInstagram: https://www.instagram.com/taurus_sicherheitstechnikLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/42142129/admin/dashboard/YouTube: https://www.youtube.com/@TAURUSSicherheitstechnikGmbHTikTok: https://www.tiktok.com/@taurus_sicherheitX (Twitter): https://x.com/TAURUSicherheitSpotify: https://open.spotify.com/show/0bBqe0Y3RihOrCyg4saXlu?si=d84842767bee4eae&nd=1&dlsi=d8e327e4dccc4913

London Calling der Podcast

Nach zwei Monaten Pause sind wir wieder daaaaa! Wir haben euch vermisst und ihr uns ja vielleicht auch ein bisschen? Wir reden über die Gründe für die Auszeit, was in der Zeit alles los war, wie es uns jetzt geht, unsere Netflix-Watchlist uvm.. BUCHEMPFEHLUNGEN: Rochelle Dowden-Lord „Lush“ (Profile Books, 2025) - https://tidd.ly/45xJrUf * Taylor Jenkins Reid „Carrie Soto is Back“ (Ullstein Taschenbuch, 2022) - https://tidd.ly/4fRtKe6 * ERWÄHNUNGEN: Fluch der Karibik 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Pirates_of_the_Caribbean_%E2%80%93_Am_Ende_der_Welt Jussie Smollett - https://de.wikipedia.org/wiki/Jussie_Smollett The Alienist - https://de.wikipedia.org/wiki/The_Alienist_%E2%80%93_Die_Einkreisung HIER FINDET IHR UNS: Spotify Bewertung - https://tinyurl.com/24voda5d Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW YouTube Kanal - https://tinyurl.com/277fkhcm Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Musik-Playlist - https://tinyurl.com/2cnd34jq Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)

L'Abri Canada
The Abnormality of Death (Clarke Scheibe)

L'Abri Canada

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 100:03


Just thinking about hearing a diagnosis that we have a terminal illness sends a shiver up the spine and dampens the joy in the heart. Our life so significant, only to be snuffed out in a moment. It is a subject we'd like to avoid but it is inevitable as we experience the death of others around us and one day our own. How are we to reflect on death? In this talk we will look at how some want to suggest death is natural, necessary, and good. However, this is not the biblical view, where humans view death in all its horror as a curse, yet are not overwhelmed by that fear since Jesus himself broke the power of death by his own death and resurrection. This lead the early church to express a hope that transformed how they lived now. (NOTE: The first 3 minutes are lower volume.) The Copyright for all material on the podcast is held by L'Abri Fellowship. We ask that you respect this by not publishing the material in full or in part in any format or post it on a website without seeking prior permission from L'Abri Fellowship. Also, note that not all views expressed in the lectures or in the discussion time necessarily represent the views of L'Abri Fellowship. © Canadian L'Abri 2020

PACE – der Ausdauerpodcast
Größte Rad-Aerodynamik Mythen im Check & was WIRKLICH schnell macht! Mit Swiss Side Ingenieur | #146

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 75:54


Swiss Side zu Gast bei PACE! Gemeinsam mit dem Ingenieur Björn Scheibner von Swiss Side sprechen wir über ALLES Aerodynamik. Helme! Visiere! Cockpit! Flaschen! Welche Rolle spielen Laufräder? Was ist mit behaarten Beinen? Gemeinsam mit den Insights von Swiss Side sprechen wir über eure Fragen und unsere Themen.Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen (werbung)Bei buycycle jetzt euer Bike oder euer Zubehör hochladen und PACE-Triathlonpläne abstauben. Einfach „#pace“ in die Beschreibung eures Artikels setzen (werbung)Kapitel:00:00:00-Hallo!00:04:18-Ironman 70.3 Zel am See – preview00:11:49-feels like (webbing)00:13:58-Swiss Side Ingenieur Björn Scheibner 00:22:51-Aero, Rollwiderstand & Gewicht00:24:58-Aero für Agegrouper = Sinn?00:28:35-Laufräder Wissenswertes00:38:13-Ein Lauterfreilaufkörper00:44:46-Laufräder: Rolle des Gewichts?00:46:04-Calfsleeves – was bringt's?00:48:11-Wie schneller ist die Scheibe?00:53:35-Umwerfer...? Wirklich schlecht?00:54:31-Aero-Cockpit: Welche Unterschiede macht's?  00:59:31-Aero-Cockpit: PROS vs AMATEURE01:03:21-Geheime Projekte...? 01:08:01-buycycle (Werbung)01:10:17-NachbesprechungMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.

ParTherapie - Disc Golf Podcast
#108 Ein hartes Stück Arbeit

ParTherapie - Disc Golf Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 81:02


Von Finnland bis China – wir waren (nicht) bei allen Disc Golf Highlight des Sommers dabei.Domi berichtet aus Tampere von der Disc Golf Weltmeisterschaft, inklusive Insider-Atmosphäre und Momenten, die man nicht im Livestream sieht. Bene erzählt von seinem ersten Turnier des Jahres und ist wieder vermehrt an der Scheibe.Dazu spielen wir eine Runde Top 5… nur eben nicht so, wie ihr und wir das kennen. Außerdem sprechen wir über die Rückkehr von Disc Golf zu den World Games in China und warum wir nicht nur in Jubel ausbrechen.Natürlich wollen wir unseren kleinen Cliffhanger der letzten Folge auflösen.https://linktr.ee/ParTherapie

ASTRA COLADA
„SPELUNKEN & HANDELSKRIEGE" MiT CHRISTIAN KLINDWORTH

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 68:02


Während Daniel sich bei Oasis die Seele aus dem Leib wonderwallt, verbringt Hauke seinen Abend in der Wohnstube von Christian Klindworth und darf in die neue Scheibe von Flure reinhören. Zwei Typen so Oldschool wie ein Weinbrand Fanta mit Schiirmchen...

Sternzeit - Deutschlandfunk
Brodelnder Stern - Die Sonne im roten Wasserstoff-Alpha-Licht

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:32


Unsere Sonne erscheint auf Bildern im „normalen“ Licht als gelblich-weiße Scheibe mit einigen Flecken – sie sieht sehr ruhig aus, fast langweilig. Kommt dagegen ein besonderer Filter zum Einsatz, ist die ganze Dynamik unseres Sterns zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Sag was! Interview
197 Summertime 2020

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 58:17


Ein großer Schritt für Apple End ein wenig Angst bei Peppi. Damals, als Apple auf Intel Chips umgestellt hat, war das für viele der Grund auf Apple umzusteigen. Wegen der Kompatibilität. Jetzt geht Apple den Weg hin zu eigenen Prozessoren auf ARM-Basis und wir fragen uns, ob das gut oder schlecht ist. WWDC 2020 Neben den neuen Intel Chips gibt es noch eine Menge mehr für Apple User. Wir fassen für Euch die wichtigsten Punkte der WWDC zusammen. Laufen in VR Ein Laufband, auf dem man sich beim VR spielen frei bewegen kann wäre doch eine tolle Sache. Schon öfter haben euch sowas vorgestellt, jetzt gibt es mit dem Kat Walk C auf Kickstarter aber ein kompaktes Modell, das auch mit PSVR kompatibel sein soll. Das beste Spiel es Jahres? Lange haben die Gamer darauf gewartet, aber nun ist es raus: The Last of Us 2! Brillante Grafik, eine mitreißende Geschichte und durchdachtes Gameplay. Matze hat sich durch das Abenteuer geschlagen. Juse Ju – Millenium Wir hatten schon einen Track auf dem neuen Juse Ju Album vorgestellt, aber Millennium ist es definitiv wert erneut einen Song zu spielen. Neue AR Brille Ja, AR Brillen haben wir schon viele gesehen. Oft nur auf dem Papier oder in Videos, die Nreal könnten wir aber vielleicht bald in echt sehen. Sie soll noch in diesem Jahr erscheinen (ca. 500$) und ist ein Mittelweg zwischen den wenigen Funktionen der Focals und dem klobigen Design der Hololens. Man trägt sie entweder über der Brille oder setzt Korrekturlinsen ein (Daumen hoch von Peppi) und ist so gebaut, dass sie den meisten Menschen passen sollte (Augenabstand). Leider benötigt die Brille eine Kabelverbindung zum Smartphone und ist eher für Innenräume gemacht, aber wir werden sehen, was sie dann kann, wenn sie denn auf den Markt kommt. 1&1 und Vodafone Rant Matze hat nach 20 Jahren das Mobilfunknetz und den Anbieter gewechselt und gleich dermaßen bereut. 6 Wochen Netzausfall und keine Lösung. Sonderkündigung und nun wieder Telekom. Eine Leidensgeschichte. Löschungen bei Netflix Löschen kommt bei Netflix in Mode. das betrifft sowohl Serien als auch User. Zum einen wurde vor kurzem eine Episode von Community aus dem Streaming genommen, da hier ein Asiatischer Schauspieler schwarz angemalt war (verkleidet als Dunkelelf). Netflix war das im Rahmen der Rassismus-Debatte zu gefährlich. Ebenfalls werden von Netflix Nutzer gelöscht. und zwar die, die über ein Jahr inaktiv waren. Ein Service, von dem sich Fitnessstudios mal eine Scheibe abschneiden könnten

The Happy 9 to 5 Podcast
56. How to manage your emotions in high-pressure work situations with Prof. Dr. Susanne Scheibe

The Happy 9 to 5 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:55


Send us a textSupport our Friday Coffee Chats and help us bring you more insightful content! Your support makes a difference. Buy us a virtual coffee here and keep the conversation brewing. Every sip counts!Ever been told to “stay calm” at work — when you're anything but?In this Friday Coffee Chat, we sit down with Prof. Dr. Susanne Scheibe, an expert in emotion regulation, to talk about how to actually manage your emotions in high-pressure work situations — without suppressing how you feel or pretending everything's fine.We discuss: 

Glaubensdenker
Wenn die Erde zur Scheibe wird

Glaubensdenker

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 26:06


In dieser Folge berichten Jan und Clemens von einem Gespräch, das alles auf den Kopf stellt: Zwei junge Männer behaupten, die Erde sei eine Scheibe – und meinen das ernst. Zwischen Irritation, Ratlosigkeit und tiefer Seelsorge reflektieren die beiden, wie man mit Verschwörungsglauben umgeht, ohne die menschliche Würde aus den Augen zu verlieren. Eine Folge über Weltbilder, den Schmerz der Entfremdung, professionelle Haltung und den Glauben an die Kraft des Dialogs – auch dort, wo der Graben tief scheint. Mit einem Blick auf Wissenschaft, Bibel und Gesellschaft. - Faktencheck: https://www.dlr.de/de/next/raumfahrt/spannendes/ihr-fragt-wir-antworten/warum-die-erde-eindeutig-eine-scheibe-ist

Manhã com Bach - USP
Manhã com Bach #275: Em 1737, Bach recebeu crítica feroz do musicólogo Johann Scheibe

Manhã com Bach - USP

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 56:45


Música do compositor alemão foi considerada “empolada, confusa, difícil e contrária à natureza”

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex
#57 – Hinter den Kulissen von Pornodrehs mit Paulita Pappel

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 52:47


Im Bereich Pornos gibt es wahrscheinlich keine größere Expertin in Deutschland als Paulita Pappel. Sie ist schon seit vielen Jahren Pornoregisseurin und auch Darstellerin. Sie erzählt heute davon, wie für sie alles angefangen hat. Und – Paulita klärt auch über viele Mythen auf, die immer wieder über die Pornoindustrie verbreitet werden. Vor allem: Frauen sind viel selbstbestimmter als man es oft darstellt. Und von der offenen und direkten Art, wie vor Drehs über Grenzen und Vorlieben gesprochen wird, könnten wir uns alle eine Scheibe abschneiden.HOT STUFF erscheint jeden Freitag bei Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:

Die Letzte Filmkritik
Drachenzähmen Leicht Gemacht - Macht besser, woran Disney scheitert

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:57


Drachenzähmen Leicht Gemacht hat zwei neue (erwachsene) Fans hinzu gewonnen, die sich bisher tatsächlich nie wirklich für die Dreamworks-Animationsfilme haben erwärmen können. Das neue Real-Remake von Teil 1 hat Loorie und Daniel dann aber doch interessiert und als spannend inszenierter Familienspaß sogar richtig abgeholt. Überrascht waren wir außerdem hinterher, zu sehen, wie nahe sich die Neuverfilmung einfach an seine ohnehin schon gute 3D-Vorlage gehalten hat. Walt Disney sollte sich davon ruhig mal eine Scheibe abschneiden…

L'Abri Canada
Despising the Shame: Jesus, a Pharisee, and a Sinful Woman (Clarke Scheibe)

L'Abri Canada

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 96:44


In this passage we see a scorned woman who is desperate to approach Jesus, despite his being the invited guest of a wealthy and righteous man. To everyone's shock, Jesus welcomes and praises her. This event taught the early church and teaches us that those who are unashamed of Jesus, will be received since he is unashamed of them. The Copyright for all material on the podcast is held by L'Abri Fellowship. We ask that you respect this by not publishing the material in full or in part in any format or post it on a website without seeking prior permission from L'Abri Fellowship. Also, note that not all views expressed in the lectures or in the discussion time necessarily represent the views of L'Abri Fellowship. © Canadian L'Abri 2020

MWH Podcasts
Eine Lektion ueber Engel

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025


Ein Autofahrer startet seinen Wagen. Da klopft jemand an die Scheibe mit den Worten: „Wissen Sie eigentlich, dass Gott seinen Engeln befohlen hat, dass sie über Ihnen seien und sie auf allen Wegen behüten sollen?“ Kopfschüttelnd über solchen Unsinn, fährt er auf die Autobahn. Nach wenigen Kilometern schert während des Überholvorgangs vor ihm ein Lastwagen nach links aus und fährt seinen PKW zu Schrott.

Mensch!
Xavier Naidoo – Seine Erde ist eine Scheibe - Folge Zwei von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 37:12


Was kann man in Deutschland öffentlich sagen? Wo ist die Grenze? Xavier macht eine rasante Entwicklung mit, er radikalisiert sich zusehends, es kommen antisemitische, rassistische Aussagen und er wird zum flatearther. Und lange halten viele zu ihm, Freunde, Fans, Geschäftspartner – bis es irgendwann dann doch noch umkippt…

Kultur kompakt
Der Schweizer Flatearther

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 20, 2025 19:01


(01:00) Der Flacherdler Melchior Dönni war überzeugt, dass die Erde eine Scheibe sei. Eine bizarre Geschichte über einen Luzerner Käser, der den Globus mit einem Erdrelief ersetzen wollte. Weitere Themen: (05:37) Erstklassiges Sprechtheater vom Theater Kanton Zürich: Der zeitlose Molière-Klassiker «Der Menschenfeind». (09:38) Ein Tigerhai in Formaldehyd … doch die Albertina in Wien zeigt einen stilleren Damien Hirst. (13:57) Von «Public Enemy» bis «KRS One»: Der Bürgerrechtler Malcolm X als Rap-Ikone.

Friendly Fire
Saturday Night Febo

Friendly Fire

Play Episode Listen Later May 10, 2025 45:30


Friendly Fire heute natürlich mit Micky und Oli - aber ohne Filter und Faktenchecks. Wenn man die eigene Midlifecrisis plötzlich in Form einer verwandelten Vampirhand im Titty Twister erkennt - was macht man dann? Stillschweigend akzeptieren? Eine Folge wie ein Fenster ohne Gardinen. Beobachten und beobachtet werden. Hinter der Scheibe allerdings kein Rotlicht, sondern Frikandeln in gelbem Neonlicht. Und Anne Frank wie immer ausverkauft, aber als Kühlschrankmagnet erhältlich.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Social-Engineer Podcast
Ep. 303 - The Doctor Is In Series - Emotional Regulation in the Workplace

The Social-Engineer Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 34:01


Welcome to the Social-Engineer Podcast: The Doctor Is In Series – where we will discuss understandings and developments in the field of psychology.   In today's episode, Chris and Abbie are discussing Emotional Regulation in the Workplace.  They will talk about the different strategies that can be used to help, not just at work, but in most areas of our lives. [May 5, 2025]   00:00 - Intro 00:38 - Dr. Abbie Maroño Intro 00:57 - Intro Links -          Social-Engineer.com - http://www.social-engineer.com/ -          Managed Voice Phishing - https://www.social-engineer.com/services/vishing-service/ -          Managed Email Phishing - https://www.social-engineer.com/services/se-phishing-service/ -          Adversarial Simulations - https://www.social-engineer.com/services/social-engineering-penetration-test/ -          Social-Engineer channel on SLACK - https://social-engineering-hq.slack.com/ssb -          CLUTCH - http://www.pro-rock.com/ -          innocentlivesfoundation.org - http://www.innocentlivesfoundation.org/                                 02:30 - The Topic of the Day: Emotional Regulation in the Workplace 04:14 - Strategy 1: Deep Acting 14:10 - Strategy 2: Mindfulness & Acceptance 19:24 - Strategy 3: Social Sharing 26:40 - Strategy 4: Humor & Distraction 31:21 - Wrap Up 33:07 - Next Month: The Lonely Chapter 33:41 - Outro -          www.social-engineer.com -          www.innocentlivesfoundation.org   Find us online: -          LinkedIn: linkedin.com/in/dr-abbie-maroño-phd -          Instagram: @DoctorAbbieofficial -          LinkedIn: linkedin.com/in/christopherhadnagy     References: Kalokerinos, E. K., Résibois, M., Verduyn, P., & Kuppens, P. (2017). The temporal deployment of emotion regulation strategies during negative emotional episodes. Emotion, 17(3), 450–458. https://doi.org/10.1037/emo0000248 Côté, S., & Hideg, I. (2011). The consequences of faking emotions: Emotional dissonance, relationship quality, and employee well-being. Emotion, 11(4), 803–815. https://doi.org/10.1037/a0023868 Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S., & Eiroa-Orosa, F. J. (2019). The impact of mindfulness on well-being and performance in the workplace: An inclusive systematic review of the empirical literature. European Journal of Work and Organizational Psychology, 28(6), 782–804. https://doi.org/10.1080/1359432X.2019.1659420 Bono, J. E., Foldes, H. J., Vinson, G., & Muros, J. P. (2007). Workplace emotions: The role of supervision and leadership. Journal of Applied Psychology, 92(5), 1357–1367. https://doi.org/10.1037/0021-9010.92.5.1357 Clayton, S. (2024). Working well: The simple act of taking deep breaths can reduce stress and anxiety. Associated Press. Ordali, E., et al. (2024). Exhaustion at work can lead to difficulty controlling emotions, scientists say. The Guardian. Mesmer-Magnus, J., Glew, D. J., & Viswesvaran, C. (2012). A meta-analysis of positive humor in the workplace. Journal of Managerial Psychology, 27(2), 155–190. https://doi.org/10.1108/02683941211199554 Scheibe, S., & Zacher, H. (2013). A lifespan perspective on emotion regulation, stress, and well-being in the workplace. In The Oxford Handbook of Stress, Health, and Coping (pp. 291–306). Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780195375343.013.0017

Whocast
Whocast #520 – Old, fat, blue… and dead

Whocast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 59:36


„…Scheiße, du bist trotzdem besser gealtert als Billie Piper!“ Im Namen des Whocasts, des Doctors und der heiligen TARDIS. Wir preisen, dass wir noch leben, denn durch Zeit und Raum sind wir gewoben. Bevor die neue Staffel beginnt, bringt diese Folge, was man besinnt: Die frohe Kunde, die Neuigkeiten, die Auflösung von des Gewinnspiels Zeiten der Weihnacht. Und weil uns Hörer so treu begleiten, wollen wir euch noch mehr Freude bereiten. So vernehmet dies Geschenk, das euch in unserer Gnade lenkt: Die kompletten 60th Anniversary Specials – auf Scheibe von DVD oder Blu-ray, auch der Comic „Es war einmal ein Timelord“, neu und fein, von Panini, gedruckt in heil'gem Schein. So höret, so lauschet, so segnet den Cast, und verbreitet die News, auf dass kein Whovian verpasst! Amen.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 157 - Foehnphobie - Chris Geist

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 87:22


Chris Geist ist einer der bekanntesten deutschen Fluglehrer und Sicherheitstrainer. Wie hält er es mit dem Risiko? +++ Chris Geist hat vor 17 Jahren die Paragliding Academy im Allgäu gegründet, als Flugschule und Anbieter von Sicherheitstrainings. Zuvor war er Acro-Flieger, dann Entwicklungs- und Testpilot, wo er gerne an die Grenzen von Material und Mensch ging. Nur bei der Einschätzung des Wetters war er immer sehr konservativ, erzählt der heute 47-jährige in dieser Episode 157 von Podz-Glidz. Und er wundert sich heute noch, wie unbedarft sich viele Piloten in die Lüfte die Lüfte schwingen, selbst wenn die Prognosen eindeutig von Föhn sprechen. Chris hatte mir vor ein paar Wochen eine Sprachnachricht per WhatsApp geschickt und mir dahingehend sein Leid geklagt. Er regte an, ob ich nicht via Lu-Glidz ein wenig Föhnaufklärung betreiben könnte. Daraus wurde dann die Idee, mit ihm in einem Podcast zu machen und dabei nicht nur über Wetter, sondern auch den allgemeinen Umgang mit Flugrisiken zu sprechen. So wurde daraus ein im Wortsinn häufig heiteres Themenpotpourri. Unter anderem sprechen wir darüber, wie sich der Charakter der Flugschüler über die Jahre gewandelt hat, welche Kehrseite die immer einfacher zu fliegenden Gleitschirme mit sich bringen, warum sich viele Zweileiner-Piloten selbst überschätzen, und warum Chris sich von der Radikalität, mit der manche junge XC-Cracks an das Streckenfliegen herangehen, gerne eine Scheibe abschneiden würde. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Pienso Viento | Künstler: Casa Rosa Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=3nT3lZ88Usw +++ LINKS zu Lu-Glidz: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Chris Geist: + Website: https://paragliding-academy.com/ + Facebook: https://www.facebook.com/Gleitschirmschule + Instagram: https://www.instagram.com/paraglidingacademy/ + Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/ParaglidingAcademy

Sternzeit - Deutschlandfunk
Mordversuch im Schatten - Die Dunkelheit einer partiellen Sonnenfinsternis

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 2:32


Am 29. März kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Beim Blick durch einen geeigneten Schutz ist zu sehen, wie der Mond einen kleinen Teil der gelben Scheibe abdeckt. Allein an der abnehmenden Tageshelligkeit ist so eine Finsternis nicht zu bemerken. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Help and Hope Happen Here
Tay Scheibe will talk about her Pediatric Cancer Battles which happened beginning when she 10 years old and now, years later, will talk about her With Love Charity to help these kids during their own cancer battles.

Help and Hope Happen Here

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 56:09


Tay Scheibe was diagnosed with Large Cell Lymphoma when she was 10 years old and a 5th grade student on Tuesday, September 11th, 2001. Tay had 1 more cancer fight to go through and by the time she was 12, Tay was on her way to a full recovery  Tay spent much of the next years after her recovery trying to work on her own identity and in 2012, started a Toy Drive for the benefit of Pediatric Cancer patients which turned into her now Non-Profit With Love Charity in 2016. 

Sternzeit - Deutschlandfunk
Kaum zu sehen - Die totale totale Mondfinsternis

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 2:32


Freitag früh kommt es zu einer totalen Mondfinsternis. In Mitteleuropa ist davon leider nur der Anfang der partiellen Phase zu beobachten. Erst kurz vor 6 Uhr erscheint die linke Mondseite etwas dunkler als der Rest der Scheibe. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Harald Martenstein | radioeins
Was Galilei mit den Faktencheckern von heute zu tun hat

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 4:04


Setzt sich die beste Erkenntnis durch – etwa, dass die Erde keine Scheibe ist? Über die Frage, ob es gut oder schlimm ist, dass bei Meta der Faktencheck abgeschafft wird.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Van Morrison – "Moondance"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 70:58


"Moondance" ist das dritte Soloalbum des nordirischen Musikers Van Morrison. Die Platte wurde 1999 sogar in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. Nachdem das Vorgängeralbum komplett gefloppt war, brauchte Van Morrison bei "Moondance" eine echte Veränderung – und die hat es gegeben. Bei "Moondance" stand Van Morrison nicht nur hinter dem Mikrofon, sondern er hat auch die gegenüberliegende Position eingenommen. Er saß auch als Produzent auf der anderen Seite der Scheibe hinter den Reglern. Für ihn war das eine echte Premiere. Ein Produzentendebüt, das sich wirklich gelohnt hat. "Moondance" hat es in mehrere Charts geschafft und auch in den Bestenlisten vom Rolling Stone oder dem Time-Magazine ist die Platte seit Jahren mit dabei. Für "Moondance" hatte Van Morrison vieles anders gemacht als bei der Vorgängerplatte "Astral Weeks". Das Album war zu verkopft und kam mit dem Mix aus Folk und Jazz nicht wirklich gut bei den Fans an. Ganz im Gegenteil zu "Moondance". Die Platte ist vollgepackt mit einem dynamischen, aber verständlichen Mix aus Soul, Jazz, Pop und Folk. Das dritte Studioalbum "Moondance" von Van Morrison ist vor unglaublichen 55 Jahren herausgekommen und es zeigt einen Musiker, der unterschiedliche Genres sehr harmonisch miteinander verbindet. Für SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius ist das Vermächtnis der Platte ganz klar: "Es ist dieser Schmelztiegel aus Folk, Blues, Soul und R'n'B, den Van Morrison mit diesem Album etabliert hat und der immer noch weitergetragen wird [...] und das diese Art Musik zu machen auch weiterlebt, auch in einer jüngeren Generation von Musikern." __________ Über diese Songs vom Album "Moondance" wird im Podcast gesprochen: (12:37) – "And It Stoned Me"(24:35) – "Moondance"(36:02) – "Crazy Love"(50:06) – "Caravan"(01:02:16) – "Into The Mystic" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Moondance" findet ihr hier: https://1.ard.de/van-morrison-moondance?podcast __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

L'Abri Canada
The Christian and Political Engagement (Clarke Scheibe)

L'Abri Canada

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 118:42


Christians have been pressed once again to reconsider what is a biblical way of being politically and culturally engaged. In light of the US Election and in light of increased calls here in Canada to return our countries to our Christian heritage, many - even Christians - are worried of a rise of Christian Nationalism or at least a Christian politicization. One response has been to call Christians to remember the heritage of "two distinct kingdoms," the kingdom of this world and the kingdom of God. This is called R2K (Reformed Two Kingdom) theology. We will examine if this is an adequate response to society becoming increasingly antagonistic to religion, especially Christianity. We will also examine the theological heritage of L'Abri, Neo-Calvinism. (This talk was given late November 2024.) The Copyright for all material on the podcast is held by L'Abri Fellowship. We ask that you respect this by not publishing the material in full or in part in any format or post it on a website without seeking prior permission from L'Abri Fellowship. Also, note that not all views expressed in the lectures or in the discussion time necessarily represent the views of L'Abri Fellowship. © Canadian L'Abri 2020

Influence By Design
Ich bin eine Maus mit langem Bart und mache irgendwas mit Bank

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 25:18


Was hat Jürgen Schmitt, was andere Corporate Influencer nicht haben? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn wenn ich es beschreiben soll, dann kann ich eigentlich nur sagen: Seeing is Believing...In dieser Episode von "Influence by Design" erlebe ich das Geheimnis um Jürgen Schmitt von der Deutschen Bank – einem echten Pionier im Corporate Content. Jürgen, bekannt für seinen markanten Bart, pinkfarbenen Hoodie und seine kreative Herangehensweise, hat es geschafft, Finanzthemen zugänglich und unterhaltsam zu gestalten. Als Corporate Influencer erzählt er, wie er mit Formaten wie der 'Expedition Finance' komplexe Themen wie KI, Geldwäsche oder Fake News in verständlichen, snackable Videos aufbereitet. Seine Mission: Wissen statt Werbung – und das immer mit einem Augenzwinkern. Und das geht so:Edutainment statt Langeweile: Jürgen glaubt fest daran, dass Menschen besser lernen, wenn sie Spaß dabei haben. Sein Ansatz kombiniert Unterhaltung und Bildung, um scheinbar trockene Finanzthemen für ein breites Publikum greifbar zu machen. "Ich sehe mich ein bisschen wie die Maus mit Bart aus der 'Sendung mit der Maus'."Herausforderung und Wandel: Nach 25 Jahren auf dem Trading Floor fand Jürgen in der Kommunikation eine neue Berufung. Aus der Not wurde eine Tugend, als er mit einem mutigen Konzept antrat: Finanzthemen als Storytelling-Format zu präsentieren. Heute ist er stolz darauf, dass die Deutsche Bank ihm den Raum gibt, innovative Ideen auszuprobieren.Prozesse hinter dem Content: Jürgen erklärt, wie akribisch die Inhalte vorbereitet und produziert werden. Von der Recherche über Drehorte wie ein 70er-Jahre-Hotel bis zur sorgfältigen Abnahme – jeder Beitrag durchläuft strenge Prozesse, um vertrauenswürdige und relevante Inhalte zu garantieren.Eine Community mit Impact: Jürgen postet seit über einem Jahr täglich auf LinkedIn und hat sich eine aktive und engagierte Community aufgebaut. "Menschen folgen Menschen," sagt er, "und über die Persönlichkeit bringst du sie zum Content." Seine Inhalte regen Diskussionen an und stärken die Finanzkompetenz seiner Follower.Die Zukunft des Corporate Influencings: Jürgen sieht große Chancen für Unternehmen, durch authentische und gut gemachte Inhalte Nähe und Vertrauen aufzubauen. Sein Rat: "Gute Social Media Guidelines geben Mitarbeitern die Freiheit, kreativ zu sein, ohne dabei die Unternehmenswerte zu gefährden."Wir als Deutsche auf LinkedIn können uns bei Jürgen wirklich eine Scheibe abschneiden, denn er zeigt, dass es möglich ist, mit Mut und Kreativität Themen auf eine ganz neue Art zu kommunizieren, selbst wenn ums Geldthemen geht. Ich muss schon sagen, dass ich ein wenig star struck war - passiert mir nicht so oft. Aber Jürgen ist halt ein cooler Typ in pink.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Toast Hawaii
Die große Toast Hawaii-Weihnachtsshow mit Tom Beck und Mark Scheibe

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 62:04


Sind Sie das? Seid Ihr das? Irgendjemand muss ja schon im August Spekulatiuskekse und Lebkuchen kaufen, die Weihnachtssuperfans. Kein Grund, sich zu schämen. Während andere ihren Badeanzug auswringen, ziehen Sie dann wohl innerlich Kreise mit geschliffenen Eislaufkufen auf den zugefrorenen Seen Ihrer Weihnachtsphantasien. Warum auch nicht. Ich selbst war lange nicht gerade Weihnachtsfan, aber seit ziemlich genau 4 Jahren, seit es nämlich „Toast Hawaii“ gibt, weicht die Skepsis zuverlässig einer Vorfreude. Dieser Podcast war gerade erst ein paar Wochen alt, als das Team entschied: Wir machen ein Weihnachtsspezial. Muss sein. Mit allem Pipapo. Mit Tannenbaum und Händen, die nach Mandarinenschalen riechen, mit dampfendem Tee und duftenden Zimtsternen, immer mit einem Gast, der singen muss und immer mit einem Pianisten, der sich an den Flügel setzt und die Stimmung untermalt. So kommt es, dass wir jetzt schon zum 4. Mal ein „Toast Hawaii Weihnachtsspezial“ zelebrieren, stets musikalisch begleitet von Mark Scheibe, im 1. Jahr war Pierre M. Krause da, im 2. Sasha, letztes Jahr schauten The Boss Hoss vorbei - können Sie alle noch streamen - und in diesem Jahr ist es der Schauspieler und Sänger Tom Beck, der in zahlreichen Filmen und Serien mitspielte und einer breiten Öffentlichkeit durch den Serienerfolg „Alarm für Cobra 11“ bekannt wurde. Weltweit existieren nicht mal 200 Länder und in 120 davon lief und läuft diese Serie, simsalabim, schon ist man weltbekannt. Stellen Sie sich vor, Sie sind in Dänemark, auf den Fitschies oder gar im Winterwonderland und jemand, möglicherweise Santa höchstpersönlich, klopft Ihnen auf die Schulter: „Hohoho, ich kenne Sie doch irgendwoher.“ Also, wir steigen jetzt ein, setzen Sie sich bitte auf ihren Schlitten und kommen Sie mit. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Chrisman Commentary - Daily Mortgage News
12.3.24 True Home Buying Costs; UHM and WithLove's Tay Scheibe on #GivingTuesday; Foreign and Domestic Attention

Chrisman Commentary - Daily Mortgage News

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 16:00 Transcription Available


To stay competitive in this market, lenders need to find efficiencies and understand their operations in a much deeper way. Richey May's consulting, cybersecurity, business intelligence, and automation services are designed by mortgage experts to help you continue to drive growth and increase profitability. Visit https://richeymay.com to learn more.

L'Abri Canada
The Mandate for Creation: Pollution and the Death of Man (Clarke Scheibe)

L'Abri Canada

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 99:54


Problems in the environment have gotten far worse since 1970. For some, this has caused many to feel urgency, for others, indifference. How is one to respond? We will look at four contemporary responses: "traditional Christianity," secular materialism, pantheism & nature religions, and biblical Christianity. The Copyright for all material on the podcast is held by L'Abri Fellowship. We ask that you respect this by not publishing the material in full or in part in any format or post it on a website without seeking prior permission from L'Abri Fellowship. Also, note that not all views expressed in the lectures or in the discussion time necessarily represent the views of L'Abri Fellowship. © Canadian L'Abri 2020

Die Nervigen
#119 Eine Scheibe Jördis

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 76:24


Julia wird langsam aber sicher irre. Ihre Freitag Abende verbringt sie inzwischen mit einem „Malen nach Zahlen“-Set neben Mikrowellen-aufgewärmten Dumplings aus der Tiefkühltruhe. Joey hingegen wird an seinem Freitag Abend von einem verrückt gewordenen Mädchen namens Jördis belagert, merkt dann aber ganz schnell, das Jördis ihm in vielen Sachen voraus ist. Schon bald müssen sich Julia und Joey eingestehen, dass sie sich an Jördis eine gewaltige Scheibe abschneiden können, denn wir sollten alle ein bisschen mehr wie diese seltsame Frau mit eigenartigem Namen sein. Ohne das so wirklich gewollt zu haben ist unsere heutige Folge aber vor allem geprägt durch Traumata von Spieleabenden. Wie konnte es beispielsweise passieren, dass bei Joeys letzter Monopoly-Partie alle Personen in Tränen ausgebrochen sind? Und woher kommt eigentlich Julias Fanatismus gegenüber Käseplatten? Irgendwie sind wir beide nicht ganz dicht und irgendwie wird uns das in dieser Folge erst so richtig bewusst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

L'Abri Canada
Will the Real Jesus Please Stand Up? Discerning False Christs (Clarke Scheibe)

L'Abri Canada

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 104:23


People grow frustrated when they see Jesus being misused, for example, by political factions. However, it is easy to project a false image of Christ to match what we want Jesus to be and to be for. This talk will look at various images of Christ, contemporarily and historically, before turning to the image presented in the New Testament. We will consider what it means to measure our own images to that original one and what it means to follow Jesus not just as an image but as the risen Lord. The Copyright for all material on the podcast is held by L'Abri Fellowship. We ask that you respect this by not publishing the material in full or in part in any format or post it on a website without seeking prior permission from L'Abri Fellowship. Also, note that not all views expressed in the lectures or in the discussion time necessarily represent the views of L'Abri Fellowship. © Canadian L'Abri 2020

The WTF Bach Podcast
No One Ever Erected a Statue to a Critic (Bach vs. Scheibe)

The WTF Bach Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 36:19


Johann Adolph Scheibe went down in history for attacking Bach's “turgid and confused” style. “…from the natural to the artificial, and from the lofty to the obscure ... one wonders at the painful labor of it all, that nevertheless comes to nothing, since it is at variance with reason.”Let's examine the controversy from the beginning. How To Support This Podcast:https://www.paypal.me/wtfbachhttps://venmo.com/wtfbachhttps://cash.app/$wtfbachor become a paid subscriber at wtfbach.substack.comThe first three albums of the 'Complete Works for Solo Keyboard' are live everywhere. Stream while sleeping to achieve maximum effect.Volume One:Spotify: https://tinyurl.com/ycy2fab7Apple Music: https://tinyurl.com/nhfuws4tAmazon Music: https://tinyurl.com/mrxj7pwsVolume Two:Spotify: https://tinyurl.com/msjyhamhApple Music: https://tinyurl.com/mtykbxnzAmazon Music: https://tinyurl.com/3m7b9v6wVolume Three:Spotify: https://tinyurl.com/4xneak6rApple Music: https://tinyurl.com/mr44kwmfAmazon Music: https://tinyurl.com/3e4kwnsb Get full access to WTF Bach at wtfbach.substack.com/subscribe