Podcasts about sternen

  • 1,443PODCASTS
  • 7,602EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sternen

Show all podcasts related to sternen

Latest podcast episodes about sternen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Raumpilotin Pia: Weltraum-Wale | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:52


Mama kann Pia nicht zuhören. Dann fliegt Pia eben mit Astro-Fant zu den Sternen. Sie entdecken eine Regenbogenbrücke und geraten mitten in eine Herde dösender Weltraum-Wale. (Von Markus Kürzinger mit Sonja Beißwenger)

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Raumpilotin Pia: Astro-Cats | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 4:55


Jessi will Pia nicht zuhören. So fliegt Pia mit Astro-Fant zu den Sternen.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Raumpilotin Pia: Astro-Fant | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:54


Tom hat keine Zeit für Pia. Dann fliegt Pia eben mit Astro-Fant zu den Sternen. Es ist ihr erster Flug. Sie lernt Astro-Fants Raumschiff kennen: Die Honigklecks. (Von Markus Kürzinger mit Sonja Beißwenger)

Zauberhaut
Aliens, UFOs & 3I-ATLAS – Botschaften von den Sternen

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 38:09


In dieser Folge tauchen wir tief in das Mysterium des All`s ein — und bewegen uns zwischen Realität, Mythos und Bewusstsein. Was steckt hinter UFO-Sichtungen & ist 3I-ATLAS nun ein interstellare Komet oder ein Raumschiff? Und welche Verbindung gibt es zwischen Wissenschaft, Frequenzen und unserer eigenen Wahrnehmung? Wir sprechen über ✨ unterschiedliche Sichtweisen auf außerirdisches Leben ✨ das Bild von „Aliens“ in unserer Kultur ✨ die Aussagen des israelischen Weltraumchefs Haim Eshed ✨ das Projekt „Blue Beam“ und die Idee einer möglichen Inszenierung ✨ Kornkreise & andere "Beweise" ✨ und natürlich: die Frage, ob diese Besucher wirklich „da draußen“ – oder vielleicht in uns selbst zu finden sind. Diese Folge lädt dich ein, die Grenzen zwischen dem Greifbaren und dem Unsichtbaren zu hinterfragen – und dich zu erinnern, dass Bewusstsein immer größer ist, als man uns glauben machen will. **Empfehlungen:** Doku zu den Kornkreisen: https://youtu.be/t2I4Jh1-6yI?si=48mVktMS7IB3JEh4 Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.de Rauhnächte-Begleitung: https://www.rauhnaechte-begleitung.de Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 676: Kollisionen zwischen Sternen

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 11:15


TERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Wenn Sterne miteinander kollidieren, ist das einerseits ziemlich gewaltig. Aber andererseits auch weniger schlimm als gedacht. Was da genau passiert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Das Geschäft mit Astrologie - Wie viel Geld liegt in den Sternen?

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:57


Wann habt ihr das letzte Mal ein Horoskop gelesen? Oder euch Tarot-Karten legen lassen? Egal was man von Astrologie hält: Da steckt Wirtschaft drin. Manche Unternehmen suchen dort sogar nach Antworten. Anne-Catherine und Gero schauen genau auf den Markt dahinter, und warum Astrologie so gefragt ist, auch wenn die Wissenschaft da eine ganz andere Meinung hat. ***#Astrologie #AstroTV # Astrologen #Horoskope #Parawissenschaften *** Zusätzliche Informationen: Geros Folge zu Astrologie bei Eine Stunde Liebe: Astro-Love - Sternzeichen als kosmischer Liebeskompass**********In dieser Folge:2:34 - Astrologie - Was ist das und wen beschäftigt das?6:35 - Sterne, Planeten und Märkte - Was ist daran Wirtschaft?17:17 - Zurück zum Ursprung - Was sagt die Wissenschaft?23:48 - Fazit / Wahres für Bares**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren: Anne-Catherine Beck und Gero Simone Faktencheck: Lino Krukenberg und Kathrin Krautwasser Produktion: Malte Wiegert Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:2006. Peter Hartmann, Martin Reuter, Helmuth Nyborg. The relationship between date of birth and individual differences in personality and general intelligence: A large-scale study.2020. Helgertz, J., Scott, K. The validity of astrological predictions on marriage and divorce: a longitudinal analysis of Swedish register data.2021. Anne-Kathrin Sonnenberg. Ihr tägliches Horoskop: Was die Deutschen über Sternzeichen und Zukunftsvorhersagen glauben.2024. Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e. V. Prognosecheck 20242023. Roshan Deshmukh. Astrology Market Research, 2031Alle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Sicherheit durch die Sterne: Wieso Astrologie so beliebt istAstrologie-Hype: Warum Sternzeichen und Horoskope faszinierenAstrologie: Der Hype um Horoskope, Sternbilder und Co.**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Podcast Musikgeschichte
Folge 176 - November 1975

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 31:40


20 Minuten lang unaufmerksam Also heut wird Euch einiges geboten. Zum einen seid Ihr dabei, wenn Jens 20 Minuten braucht, um zu realisieren - "He, da hat sich was verändert!" und am Ende der Sendung gibt es mal wieder einen Höreraufruf (Anmerkung von Marcel: Bitte macht mit!). Musikalisch tauchen wir aber sowas von tief in die 70er ein, dass wir sogar eine Kultsendung aus dem Fernsehen mitnehmen. Es gibt Musik auf französisch und italienisch und dazu wieder ganz viele Infos. Das ist wieder ein Heidenspaß geworden.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 7 - Juni 1975Folge 87 - Januar 1975KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Iss Dich Gesund
Melatonin - was du über das Schlafhormon wirklich wissen solltest

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 16:03


In dieser Folge spreche ich über Melatonin – das sogenannte Schlafhormon – und räume mit ein paar Mythen auf. Du erfährst, warum unser Darm dabei eine viel größere Rolle spielt, als viele denken, und welche Nährstoffe wichtig sind, damit der Körper genug Melatonin bilden kann. Ich erzähle auch von meinen persönlichen Erfahrungen, warum ich Melatonin nicht als Einschlafhilfe, sondern als Regenerationstool sehe, und wieso ich selbst ein Depot-Produkt von Tissot bevorzuge. Wenn du Schlafprobleme hast oder einfach verstehen willst, was in deinem Körper nachts passiert, ist diese Folge genau das Richtige für dich.———————————————————Im Podcast erwähnt:Pro Melatonin Depot von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsenFemblends Supplements - Rabattcode: hannah5⁠⁠⁠Hier ⁠⁠⁠kannst du dein ⁠⁠⁠kostenloses und unverbindliches Erstgespräch⁠⁠⁠ mit mir buchen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Warum echte Veränderung Klarheit braucht - Gespräch mit Publizist Wolf Lotter & Geschäftsführer Beutlhauser Oliver Sowa

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 38:57


Transformation ist in aller Munde – aber selten wirklich verstanden. In dieser Episode spreche ich mit Oliver Sowa und Wolf Lotter darüber, warum viele Unternehmen an Schlagworten scheitern, statt an echter Veränderung zu arbeiten. Transformation gelingt nur, wenn sie auf Klarheit, realen Erfahrungen und ehrlicher Selbstreflexion basiert – nicht auf Wunschdenken oder Beraterfolien. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, Strukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Mitarbeitende wirklich befähigen. Oliver Sowa berichtet aus der Praxis, wie er in der Beutelhauser Gruppe Hierarchien abgebaut, Entscheidungsfreiheit gestärkt und Bürokratie radikal reduziert hat. Wolf Lotter ergänzt die theoretische Perspektive: Transformation ist kein Ereignis, sondern ein Ausdauersport, der Mut, Konsequenz und Geduld verlangt. Gemeinsam diskutieren wir, warum moderne Führung weniger Kontrolle, aber mehr Vertrauen braucht – und weshalb Transformation immer bei der ehrlichen Inventur der eigenen Organisation beginnt. Kernthemen: Warum Transformation oft missverstanden wird Der Zusammenhang zwischen Struktur, Vertrauen und Entscheidungsfreiheit Wie die Beutelhauser Gruppe radikal Bürokratie abgebaut hat Führung im Wandel: Mut, Haltung und Selbstreflexion Motivation durch Abschaffung demotivierender Regeln Transformation als kontinuierlicher Prozess, nicht als Projekt Takeaways: Echte Transformation beginnt mit Klarheit über die eigene Realität Führungskräfte müssen Mut zur Selbstreflexion und Konsequenz haben Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen: So entsteht nachhaltige Veränderung Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

UX Heroes
E90: ZEAL-Gruppe Lead User Experience Researcher Dr. Michael Langmaack über User Research im Glücksspiel

UX Heroes

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 39:50


Heute freue ich mich, Dr. Michael Langmaack als Gast begrüßen zu dürfen. Michael ist Lead User Experience Researcher bei der ZEAL-Gruppe und beschäftigt sich mit der fundierten Analyse von Kundenbedürfnissen. Bereits seit 2015 arbeitet er in verschiedenen Research-Rollen innerhalb der ZEAL Unternehmensgruppe und bringt als promovierter Marketing-Forscher tiefgehende Expertise in der Sammlung und Auswertung von Nutzerdaten mit.Bei ZEAL sorgen er und sein Team mit ihrer Forschung dafür, dass das Unternehmen ein klares und datenbasiertes Verständnis für die Wünsche und Verhaltensweisen der Nutzer:innen aufbaut – und auf dieser Basis nutzerzentrierte Entscheidungen in der Produktentwicklung treffen kann. Vor seiner Karriere bei ZEAL promovierte der Vater von drei Kindern an der Universität Hamburg und der Kuehne Logistics University.Die ZEAL Network SE ist Marktführer für Online-Lotterien in Deutschland, hat über eine Million aktive Kund:innen und feierte 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. Mit Marken wie LOTTO24, Tipp24 und ZEAL Instant Games steht das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1999 für Innovation, Wachstum und digitale Weiterentwicklung im Bereich staatlich lizenzierter Lotterieangebote.Michael und ich sprechen über die Traumhaus-Lotterie und darüber, wie sein Research-Team den Traum vom Eigenheim in ein konkretes Produkt übersetzt hat. Wir diskutieren, warum viele Menschen ihre Gewinnchance subjektiv bei über 50 % einschätzen, weshalb das Versprechen „Einziehen morgen“ emotional stärker wirkt als „Gestalte dein eigenes Haus“, und welche Rolle Standort und Identität spielen, wenn Haus-Träume zu Nutzerentscheidungen werden.Michaels LinksZEAL WebsiteZEAL LinkedInMichaels LinkedIn Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt, abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sternen als Bewertung dalassen. Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

Smoking Area
Wer bumst noch seine Nachbarn

Smoking Area

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 41:08


In dieser Folge Smoking Area erinnert Pati an einen verlorenen Romantik Plot: Den gebumsten Nachbarn. Warum möchte niemand mehr mit seinen Hausbewohnern schlafen? Was hat Pati an Frankensteins blauem Gesicht auszusetzen? Und wie alt, ernsthaft oder deutsch muss man sein, um seinen Freund seinen Partner nennen zu dürfen? All das erfahrt ihr mit nur einem Klick auf diese Folge Smoking Area. Wer meldet sich als Freiwilliger Tribut? Warum könnte Grindr dafür die Antwort sein? Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl und auf Instagram unter @smokingarea.podcast . Und wenn ihr schon dabei seid, drückt euch doch auch auf Instagram unter @pativalpati Patis Selfies rein. Und liket ihre Bilder. Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs bei @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

FC Aarau Fan-Podcast
Wir waren uns nicht einig, welcher Titel der beste ist: «Kantersieg gegen Rappi», «Torhüter-Leibchenchaos» oder «Rapperswiler-Rekursgedöns» #186

FC Aarau Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 42:51


Trotz grosser Überlegenheit ein knapper Sieg gegen Rappi. Aber auch das gibt drei Punkte. So steht Aarau nun bei starken 11 Siegen aus 12 Meisterschaftsspielen.----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns gesprochen hat.Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: ‎„FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird, damit du keine Folge mehr verpasstFeedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Glücksrad Part II

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 41:35


Wir drehen wieder am Rad... ... und die Begeisterung von Jens hält sich in Grenzen - oder sagen wir mal so - ist so gut wie nicht vorhanden. Das liegt aber nicht an der Folge, sondern eher an dem, was der Jens gezogen hat. Es wurden wieder per Losverfahren jeweils zwei Musikrichtungen zugelost und Jens, bzw. Marcel müssen nun darüber in dieser Folge referieren. Und wir haben Richtungen erhalten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Spannend dazu ist noch die jeweilige Auswahl, des Songs, der diese Musikrichtung präsentiert. Heute gibt es jedenfalls viel zu lernen.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksMusikgeschichte Remix - Glücksrad Part IKI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BURN 4 IT
Digitale Souveränität in Aktion

BURN 4 IT

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 41:42 Transcription Available


Die Podcastfolge wurde mit Nicolas Frey, Robert Jeutter und dem Publikum live auf der Hackerkiste 2025 aufgenommen und widmet sich dem Thema digitale Souveränität. In dieser Folge durchdringen wir die Strukturen der Abhängigkeit im digitalen Zeitalter. In einer regen Diskussion mit dem Publikum, ist daraus die erste Live-Podcast-Folge von BURN 4 IT entstanden. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit mit dem Digitalen Zentrum Schwaben, die super technische Unterstützung von Julian Pesch und vor allem bei Mendix für die leckere Schokolade :-). Besonderen Dank an das tolle Publikum und die rege Interaktion, es wird ein Follow-Up geben. Links zur Folge: Das einzige deutsche Standardwerk zum Thema – Paradigmenwechsel Low-Code: Softwareentwicklung (fast) ohne Programmierung (KI – Best Practice in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung): https://amzn.eu/d/7FZWuhR WASM Mozilla DevDocs: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/WebAssembly Media CCC – Chaos Computer Club: https://media.ccc.de/ Die LinkedIn-Beiträge findet Ihr immer auf unserer Unternehmensseite. Folgt uns, um nichts zu verpassen :). https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast-Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gerne Feedback / Wir freuen uns auch auf Eure Fragen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Hawaii ohne Klischees – Eine Reise in die wahre Seele der Inseln

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:00 Transcription Available


Hawaii – ein Traumziel voller Strände, Vulkane und tropischer Postkartenmotive. Doch was passiert, wenn du die Massen hinter dir lässt und tiefer eintauchst? In dieser Folge nehmen wir dich mit zu Orten, an denen Mythen lebendig sind, Sand eine Stimme hat und das Meer bei Nacht zu leuchten beginnt. Wir besuchen Täler, die nur wenige betreten, erleben uralte Handwerkskünste und blicken von einem heiligen Berg bis zu den Sternen. Entdecke das Hawaii, das Reiseführer oft nur am Rand erwähnen – voller Geschichte, Naturwunder und Augenblicke, die du nie vergisst.

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
Fit, stark & gelassen durch die Perimenopause – Interviewspecial mit Simone Christinat

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:42


Der HashiMotion® Kongress startet am 31. Oktober um 9:00 Uhr! Jetzt kostenfrei anmelden! Mein neues Buch: Neustart für die Schilddrüse Zum HashiMotion Programm  Bewirb Dich jetzt auf einen der limitierten Plätze und lass Dich 12 Wochen intensiv von mir begleiten. Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! ---------------------- Die Links von Simone: Instagram Das kostenloses Frühstücksbook und Workoutplan ü40    In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Simone Christinat, Expertin für Frauengesundheit (BSc. & MAS) über das Thema  Hormongesundheit und wie man auch als ü40 Frau noch fit, schlank und gesund bleiben oder es wieder werden kann. In dieser Episode erfährst Du außerdem Wie Stress ab Mitte 30 das Gewicht und besonders das Bauchfett beeinflusst Warum klassische Diäten (Basenfasten, vegan etc.) oft nicht das gewünschte Ergebnis bringen Ab wann Frauen anfangen sollten, sich mit den Wechseljahren zu beschäftigen – und warum das ab Mitte 30 sinnvoll ist Der natürliche Verlust von bis zu 5 % Muskelmasse pro Jahr – und was das hormonell bedeutet Wie man die Hormone in der Perimenopause mit Ernährung, Bewegung und Lebensstil in Balance halten kann Warum Eiweiß und gesunde Fette in dieser Lebensphase essenziell sind Wie man trotz Stress, Job und kleinen Kindern den Körper unterstützen kann Ihre Tipps, um mit kleinen Veränderungen Großes zu bewirken Woran man erkennt, dass man sich in der Perimenopause befindet  

Podcast Musikgeschichte
Folge 175 - Februar 2023

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:27


Todgeduddelt Es gibt mal wieder eine ernste Diskussion. Wann ist für Euch ein Song totgeduddelt? Und damit willkommen in 2023 - was natürlich wieder ein Datum ist, was unser Jens rausgesucht hat. Die spannende Frage wird sein - kommt man in dieser Folge ohne Hip-Hop-Tracks aus Deutschland aus, die zu diesen Zeiten die Charts aber mal so richtig dominierten? Die Antwort darauf findet ihr beim Hören dieser Episode. Gesellschaftliche Themen, wie der Altersunterschied bei Paaren finden in dieser Ausgabe auch ihren Platz.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 119 - Januar 2023KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Minisguard
Tge muntan las stailas tar ils hotels?

Minisguard

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:08


Ins pudess pensar ch'igl è in chastè. Ma igl è il grond hotel da tschintg stailas a Segl cun 140 chombras. 190 collavuraturas e collavuraturs emprovan d'ademplir quasi mintga giavisch als giasts. Il co-directur Patrick Dietrich e sia collavuratura Lara Donatz mussan ad Anna co quai funcziunescha. E tar l'emprendist Simon Gabriel emprenda Anna da faudar serviettas, da tegnair massa magiels en in maun u er co purtar endretg il tablar grond. A la fin dastga ella schizunt servir al directur – tgisa sche quai gartegia? E per tgi che ha mirveglias co quai è cun las stailas tar ils hotels – er quai declera il Minisguard. Wie funktioniert ein Luxushotel? Man könnte meinen, es sei en Schloss. Aber es ist das grosse 5-Sterne Hotel in Sils mit 140 Zimmern. 190 Leute versuchen den Gästen jeden Wusch zu erfüllen. Wie das funktioniert, zeigen der Co-Direktor Patrick Dietrich und seine Mitarbeiterin Lara Donatz. Und beim Lehrling Simon Gabriel, lernt Anna wie man richtig Servietten faltet, viele Gläser in einer Hand trägt oder auch wie man das grosse Tablar richtig hält. Am Schluss darf sie sogar dem Direktor servieren – mal schauen, ob das gut geht. Und für alle, die wissen wollen, wie das mit den Sternen bei den Hotels funktioniert – das Minisguard erklärts.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Entdeckerin der Dunklen Materie gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Sternenforscherin Die Berühmtheit, die wir suchen, war als kleines Mädchen fasziniert vom Nachthimmel. So sehr, dass sie Mitglied in einem Astronomie-Klub wurde und gemeinsam mit anderen Kindern den Nachthimmel erforschte. Mit einem selbstgebauten Teleskop aus einer Linse und einer Papprolle. Später studierte unsere Berühmtheit Astronomie und Physik untersuchte ferne Galaxien. Galaxien sind übrigens riesige Sternensystem im Weltall, die aus Milliarden von Sternen bzw. Sonnensystemen bestehen. Als unsere Berühmtheit mit ihrer Forschung begann, war es ihr nicht erlaubt, besondere Geräte in Observatorien zu benutzen. Und das nur, weil sie eine Frau war. Sie musste für ihre Forschungsarbeit sehr hart kämpfen. Eines Tages machte die Sternenforscherin eine faszinierende Entdeckung. Und zwar, dass es im Weltall etwas gibt, das zwar Anziehungskraft hat, aber komplett unsichtbar ist. Man nennt das geheimnisvolle Etwas Dunkle Materie und die gibt der Wissenschaft bis heute Rätsel auf. Dunkle Materie ist alles im Universum, das Gewicht bzw. Masse hat aber kein Licht abgibt oder es zurückstrahlt. Es ist da - also Materie, aber unsichtbar - also dunkel. Für ihre Arbeit gewann die gesuchte Berühmtheit viele Preise und es wurden sogar ein Obsvervatorium (das ist ein Ort, an dem man Sterne beobachten kann), ein Satelit, ein Asteroid und ein Gebiet auf dem Mars nach ihr benannt. Außerdem unterstützte sie andere Forscherinnen und sorgte dafür, dass Frauen in wissenschaftlichen Berufen heute mehr Möglichkeiten haben. Und? Weißt du's schon? Welche berühmte Sternenforscherin suchen wir? Ich sag's dir! Es ist: Die US-amerikanische Astronomin Vera Florence Cooper Rubin

Iss Dich Gesund
Leaky Gut – wenn dein Darm durchlässig wird (und was du dagegen tun kannst)

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:12


In dieser Folge spreche ich über den sogenannten Leaky Gut – also einen durchlässigen Darm – und warum das so viele Menschen betrifft, ohne dass sie es wissen. Ich erzähle, welche Symptome darauf hindeuten können, was in deinem Körper passiert, wenn die Darmbarriere geschwächt ist, und wie du sie Schritt für Schritt wieder aufbauen kannst. Dabei teile ich meine eigenen Erfahrungen, nenne die wichtigsten Nährstoffe und zeige, wie Ernährung und Lebensstil deinen Darm nachhaltig stärken können.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠⁠⁠⁠Bittertropfen von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsenStuhlprobe von Medivere - Rabattcode: AP38105Auswertung GesundheitstestsHealth Code Programm⁠⁠Hier ⁠⁠kannst du dein ⁠⁠kostenloses und unverbindliches Erstgespräch⁠⁠ mit mir buchen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Mama-Mut to go
Warum Resilienz mit einer Tasse Kaffee beginnt

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:10


Wir müssen nicht erst durchs Feuer gehen, um unsere Resilienz zu fördern. In dieser Folge erzähle ich dir, inwiefern eine plumpe Tasse Milchkaffee den Anstoß für mehr Selbstfürsorge im Alltag gab und welche Gedanken mich dazu ermutigen, mir gerade im größtmöglichen Chaos einen Moment für mich zu nehmen - Jetzt in einer neuen Folge MUT to go - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

Smoking Area
Boyfriends sind out

Smoking Area

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:04


In dieser Folge Smoking Area werden die wichtigen und richtigen Fragen gestellt: Warum ist es uncool geworden einen Freund zu haben? Was sind die ultimativen Halloween Kostüme 2025? Warum hat die Popkultur den Juwelenraub im Louvre so dringend gebraucht und warum hat Melania Trump so gute Catchphrases? All das findet ihr mit nur einem klickt auf diese Folge Smoking Area heraus. Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl und auf Instagram unter @smokingarea.podcast . Und wenn ihr schon dabei seid, drückt euch doch auch auf Instagram unter @pativalpati Patis Selfies rein. Und liket ihre Bilder. Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs bei @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

Brettspiel-News.de Podcast
#540 Event (48) | Robin de Cleur - Pressesprecher der SPIEL im Interview

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:18


In dieser neuen Episode des Brettspiel-News-Podcasts nehmen wir Sie mit auf die spannende Reise der diesjährigen Spielemesse in Essen, wo wir direkt am Stand des Spielezentrums Herne sind. Robin, der Pressesprecher der SPIEL Essen, ist bei uns und teilt seine Eindrücke und Erlebnisse nach drei aufregenden Messetagen. Der Zeitdruck ist spürbar, da wir uns bereits zur Halbzeit der Messe befinden und zahlreiche Termine hinter uns haben. Robin reflektiert über die bisherige Messe und beschreibt die Atmosphäre, die von Energie und Begeisterung geprägt ist. Mit einem Lächeln berichtet er, dass er nicht erwarten kann, was der Rest des Wochenendes bringen wird, insbesondere in Bezug auf den großen Andrang von Besuchern. Das Wochenende birgt immer die ersten Pressetermine und viel Trubel, den er als aufregend empfindet, auch wenn die Nächte kurz sind. Besondere Highlights waren die Ereignisse rund um das Katan-Weltrekordspiel und andere Veranstaltungen, die viele der Teilnehmer mit Energie versorgt haben. Im Gespräch kommt das Thema Verkaufszahlen auf. Robin nennt beeindruckende Statistiken: Über 90 Prozent der Tickets für den Sonntag sind bereits verkauft, was zeigt, wie hoch das Interesse in diesem Jahr ist. Der Vergleich zum Vorjahr verdeutlicht die gestiegene Nachfrage und die erfolgreichen Vorverkaufsstrategien. Eine Umfrage zu den Messebesuchern hat ergeben, dass die Bewertung über 4 von 5 Sternen liegt, was auf ein positives Feedback hinweist. Wir diskutieren auch die aktuelle Gestaltung der Messe und die beeindruckenden Stände der Aussteller. Robin hebt hervor, wie kreativ und ansprechend die Präsentationen sind, was zur allgemeinen Begeisterung der Besucher beiträgt. Gleichzeitig gesteht er, dass er während der Messe selbst nicht viel Zeit hat, um zu spielen oder sich in Ruhe umzusehen. Seine Priorität liegt darin, die Medien zu betreuen und den Austausch mit den Menschen zu pflegen, was für ihn das Herzstück der Messe darstellt. Während wir weitere Highlights der Messe besprechen, wird deutlich, dass die Vorträge, die auf der Bühne gehalten werden, eine wertvolle Ergänzung zum Messeangebot darstellen. Robin freut sich, dass das Publikum während der Vorträge zahlreich erscheint und auch neue Themen diskutiert werden, um die Messeerfahrung zu bereichern. Der Wunsch nach Rückmeldungen und die Bereitschaft, die Veranstaltung im nächsten Jahr zu verbessern, sind für Robin und sein Team von großer Bedeutung. Zu guter Letzt teilen wir einige letzte Gedanken über die Bedeutung eines physischen Magazins, das interessante Inhalte zur Messe zusammenfasst. In einem digitalen Zeitalter ist das gedruckte Wort nach wie vor wertvoll und bietet eine willkommene Abwechslung für die Besucher. Robin verabschiedet sich mit den besten Wünschen für den Rest der Messe und dem Versprechen, die positiven Erfahrungen aus dieser Veranstaltung in zukünftigen Planungen zu berücksichtigen.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Podcast Musikgeschichte
Folge 174 - Januar 1993

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 33:42


In den 90ern hats uns allen die Bandscheibe rausgehauen Diesmal hat es Marcel erwischt - Waschmaschine kaputt - angefasst - Bandscheibe raus. Auf Mitleid von Jens wartet er in dieser Folge aber vergeblich. Im Gegenteil. Jens ist mal wieder im Datum verrutscht und bringt den armen Marcel mit seiner im Kopf gespeicherten Playlist endlos durcheinander. Dabei sind diesmal Eurodance und zwei wunderbare Balladen, wo der Schmalz aber so richtig trieft. Vergesst bitte nicht parallel zum Hören, Euch das Bullshit-Bingo-Formular zur Rate zu ziehen. Wird heute garantiert voll. Viel Spaß.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 16 - Juli 1993Folge 106 - Oktober 1993KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Corporate Therapy
Episode 136 // Klima, Wirtschaft, Wirklichkeit // mit Jens Brodersen

Corporate Therapy

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 83:57 Transcription Available


Schickt uns euer Feedback zur EpisodeDie Klimakrise ist kein fernes Szenario, sie ist eine betriebswirtschaftliche Realität. Gemeinsam mit Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen schauen wir ohne Schönfärberei auf Kippunkte, Kosten und die politischen Kräfte, die den Wandel bremsen – und zeigen, wie Unternehmen jetzt trotzdem Kurs halten. Statt Parolen liefern wir belastbare Zusammenhänge: Warum planetare Grenzen und Lieferkettenrisiken die Bilanz treffen, wie Banken Klimarisiken unterschätzen, weshalb Flip-Flop-Politik Investitionen zerstört und wieso „Klimaschutz kostet zu viel“ längst von echten Schadenskosten überholt ist.Wir sprechen über Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit in einer Welt, die sich schneller ändert als jede Strategieplanung: von der Wärmewende über Verkehr und Strommix bis zu Industriepfaden, die mit CO2-Preisen, Subventionen und Datenpflichten stehen oder fallen. Jens erklärt, wie sinnvolle Risikobewertung funktioniert, welche Szenarien realistisch sind und welche Tools physische Gefahren auf Standort- und Lieferkettenebene sichtbar machen. Wir vergleichen internationale Entwicklungen – Norwegens E-Quote, Chinas Ausbau erneuerbarer Energien, Dänemarks Wärmekompetenz – und ordnen ein, wie Deutschland mit Planungssicherheit, Effizienz und Kreislaufwirtschaft verlorenen Boden gutmachen kann.Trotz fossilem Backlash sehen wir starke Hebel: bessere Batterien, Elektrolyse aus Meerwasser, additive Fertigung, Nanotechnologie für Böden. Dazu kommen weiche, aber wirksame Faktoren wie Diversität und Stakeholderarbeit, die nachweislich Produktivität und Entscheidungsqualität heben. Und wir reden über den Alltag: Hitze im Büro, sinkende Leistung, notwendige Anpassungen beim Arbeitsschutz. Unser Tenor: Wer jetzt echte Transitionspläne schreibt, Energiekosten senkt, Risiken offenlegt und an Lösungen baut, gewinnt Resilienz, Talente und Kapitalzugang.Hör rein, teile die Folge mit deinem Team und sag uns: Welche Maßnahme setzt du als Nächstes um? Abonniere den Podcast, bewerte uns mit 5 Sternen und hilf uns, die wichtige Debatte wieder ins Zentrum zu rücken.

Feminist Shelf Control
Princess Cut & Co

Feminist Shelf Control

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 127:12


Eine Folge übers Dating, im weitesten Sinne. Teil 1: Der Tagesspiegel interviewt (warum auch immer) die Betreiber*innen eine Partner*innenvermittlung für Superreiche, die sich tief in die Karteikarten blicken lassen: Romantische Liebe war gestern, Vermögenswerte optimieren und sichern lautet die Devise der Stunde! Teil 2: Auch hier wird Partnerschaft um jeden Preis vermittelt, in "Princess Cut" sucht ein junges Mädchen unter Anleitung ihres Vaters nach dem idealen Mann fürs Leben, bzw. nach einem mit dem sie nicht so nah verwandt ist, denn ideal ist sowieso eigentlich nur Daddy. Zum Glück findet sie auf Umwegen Clint Masters, ob der jedoch ihre Clit mastered - das steht in den Sternen, bzw. in den Sojabohnen.Shownotes:Den Artikel im Tagesspiegel gibt es hier.Die Image-Clips der Agentur, hier.Das PDF zur Präsentation zu Princess Cut, findet ihr hier.Carol J. Adams Essay The Sexual Politics of Meat, findet ihr hier

Iss Dich Gesund
Kosmetik, Putzmittel, Plastik – unterschätzte Belastungen für Leber & Darm

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:54


In dieser Folge spreche ich darüber, wie sehr uns alltägliche Dinge wie Kosmetik, Putzmittel und Plastik unbewusst belasten können – vor allem unsere Leber und unseren Darm. Ich teile meine eigenen Erfahrungen, was ich in meinem Alltag verändert habe und welche Produkte mir helfen, meinen Körper zu entlasten, ohne perfekt leben zu müssen. Du erfährst, warum natürliche Pflege- und Reinigungsmittel nicht nur für die Umwelt, sondern auch für deinen Körper ein echter Gamechanger sind, wie du problematische Inhaltsstoffe erkennst und mit kleinen Schritten spürbar etwas für dein Wohlbefinden tun kannst.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠Entgiftungsworkshopwww.hannah-willemsen.com⁠Hier ⁠kannst du dein ⁠kostenloses und unverbindliches Erstgespräch⁠ mit mir buchen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Mama-Mut to go
Ein Hoch auf die Bumbel!

Mama-Mut to go

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:20


Was hat eine Unterhose mit Freundschaft, Wohlgefühl und Resilienz zu tun? Eine ganze Menge, wenn du mich fragst. In dieser Folge geht's um die kleinen Dinge, die uns durchs Leben tragen - und um die Menschen, die das auch tun. Über alte Freundinnen, neue Bumbeln und das gute Gefühl, ganz man selbst zu sein - Jetzt in MUT to go - Der Resilienz-Podcast für Eltern! Wenn dir mein Podcast gefällt, folge mir gerne auch auf Instagram: @madamedammm Den passenden Beitrag zum Lesen und findest du immer auch auf meiner Seite: www.madamedamm.de lesen, lachen, weitermachen Unterstützen kannst du meinen Podcast mit Sternen bei Spotify oder eine Rezension bei Apple Podcasts! Werbung in eigener Sache: Wenn du meinen Podcast magst, gefällt dir vielleicht auch mein Buch SELFCARE FÜR FRISCHGEBACKENE MAMAS. Ein schönes Geschenk für deine Freundin, Schwester, Kollegin, Nachbarin oder Cousine, wenn sie gerade ihr erstes Baby erwartet oder zur Welt gebracht hat :-)

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
#webinar - Strategieumsetzung – Wie Strukturen und Führung den Erfolg bestimmen

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 24:41


Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#298 - Sölden-Vorfreude: Auffe aufn Berg!

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:59


Der FC Bayern wird Deutscher Meister Weltrekorde purzeln im Schwimmen und der Formel 1-WM-Dreikampf nimmt richtig Fahrt auf. Dazu: Lisa Tertsch sorgt bei der Triathlon-WM für deutsche Geschichte, schwere Verletzungen bei Holger Runde + Lena Oberdorf und in Sölden steht das nächste Wintersport-Highlight an. Wir nehmen dich mit außerdem mit durch Handball, NFL, Darts & Co. das alles im gewohnten Duo Benni und David. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Smoking Area
Smoking Area 2.0

Smoking Area

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 40:22


In dieser ganz besonderen Folge Smoking Area wird ein mal ordentlich drüberwischt, poliert und lackiert, denn wir haben geupgraded! Wir haben uns eine neue AMG Ausstattung zugelegt! Wir haben ein Umstyling bei Guido Maria Kretschmer gemacht! Smoking Area wurde von dem Holzklasse Sitz rüber in die Business Class geschubst und ist jetzt ein Studio Bummens Podcast! Welche Entzückenden Vorteile damit kommen, warum hier trotzdem niemand darum bangen muss nie wieder eine Katze in ein Mikro furzen zu hören und wer auf Patis persönlicher „Betrayal Liste“ steht - all das erfahrt ihr mit nur einem Klick auf diese Folge Smoking Area. Vergesst nicht Smoking Area mit fünf saftigen Sternen zu bewerten und die Glocke für Benachrichtigungen bei einer neuen Folge zu drücken. Folgt dem Podcast auf der Plattform eurer Wahl und auf Instagram unter @smokingarea.podcast . Und wenn ihr schon dabei seid, drückt euch doch auch auf Instagram unter @pativalpati Patis Selfies rein. Und liket ihre Bilder. Empfehlt den Podcast euren Freunden, Bäckern und Steuerberatern und wenn ihr Vorschläge für die Frage der Woche habt oder unfassbare Hot's oder or Not's preiszugeben habt, slidet in meine Instagram DMs bei @pativalpati oder hinterlasst eine quengelige Nachricht auf dem @smokingarea.podcast Instagram Kanal. Wir hören uns nächste Woche Dienstag, wenn ich aus dem Arsch gekommen bin und es geschafft habe ein Podcast Folge hochgeladen habe. Senf dazugeben: https://www.instagram.com/pativalpati oder https://www.instagram.com/smokingarea.podcast Die volle Smoking Area Dröhnung: https://www.instagram.com/smokingarea.podcast

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#298 - Sölden-Vorfreude: Auffe aufn Berg!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:59


Der FC Bayern wird Deutscher Meister Weltrekorde purzeln im Schwimmen und der Formel 1-WM-Dreikampf nimmt richtig Fahrt auf. Dazu: Lisa Tertsch sorgt bei der Triathlon-WM für deutsche Geschichte, schwere Verletzungen bei Holger Runde + Lena Oberdorf und in Sölden steht das nächste Wintersport-Highlight an. Wir nehmen dich mit außerdem mit durch Handball, NFL, Darts & Co. das alles im gewohnten Duo Benni und David. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

UX Heroes
E89: Silberpuls Director Product & UX Marc Siefert über E-Commerce Design

UX Heroes

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 50:37


Heute begrüße ich Marc Siefert als Gast. Marc ist Director Product & UX bei Silberpuls, einer Agentur für digitale Erlebnisse mit starkem Fokus auf UX/UI-Design. Vor seiner Zeit bei Silberpuls war er als UX Manager bei DEICHMANN tätig und bringt besonders tiefes Know-how im Bereich E-Commerce mit – von Relaunches bis hin zur Conversion Rate Optimierung.Dank seines strukturierten Denkens und technischen Verständnisses betreut Marc vor allem komplexe UX-Projekte wie SaaS-Tools und digitale Anwendungen – gelegentlich aber auch back to the roots mit E-Commerce und allem, was dazu gehört, wie z.B. Relaunches, Conversion Rate Optimierung usw. Zusätzlich entwickelt er Seiten in Webflow und sorgt dafür, dass die Designs pixelgenau so live gehen, wie sie gedacht sind.Bei Silberpuls kommt Userbrain regelmäßig zum Einsatz – insbesondere in größeren Projekten, bei neuen UX-Konzepten oder Conversion-Flows –, um frühzeitig realistisches Nutzerfeedback zu bekommen und blinde Flecken zu vermeiden. Dabei testen sie Klickpfade in Prototypen (z. B. bei Checkouts oder Produktfiltern), das Verständnis von neuem Wording oder UI-Komponenten und den Ersteindruck und Orientierung bei neuen SeitenstrukturenMarc und ich sprechen über die komplette Neugestaltung des Deichmann Online-Shops, warum unmoderierte User Tests eine effiziente Cost-Time-Ratio bieten und darüber, warum der "Mobile First"-Ansatz im UX-Design so wichtig ist, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.Marks LinksMarks LinkedInWebsite SilberpulsSilberpuls E-Commerce ServiceSponsorSponsor der heutigen Folge ist die George UX Conference. Die George UX Conf ist eine Designkonferenz für alle, die Produkte in der Finanzbranche entwickeln – eine Konferenz von DesignerInnen für DesignerInnen. Die diesjährige Ausgabe bietet inspirierende Vorträge von führenden DesignerInnen zu Themen wie Conversational Design, die Zukunft des Geldes und alles rund um Finance.Das Event ist komplett ausverkauft, ihr könnt aber den Livestream kostenlos online verfolgen. Geht dafür auf ux-conf.george-labs.com und sichert euch euer Remote-Ticket. Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt, abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sternen als Bewertung dalassen. Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#298 - Sölden-Vorfreude: Auffe aufn Berg!

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:59


Der FC Bayern wird Deutscher Meister Weltrekorde purzeln im Schwimmen und der Formel 1-WM-Dreikampf nimmt richtig Fahrt auf. Dazu: Lisa Tertsch sorgt bei der Triathlon-WM für deutsche Geschichte, schwere Verletzungen bei Holger Runde + Lena Oberdorf und in Sölden steht das nächste Wintersport-Highlight an. Wir nehmen dich mit außerdem mit durch Handball, NFL, Darts & Co. das alles im gewohnten Duo Benni und David. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

American Football – meinsportpodcast.de
#298 - Sölden-Vorfreude: Auffe aufn Berg!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:59


Der FC Bayern wird Deutscher Meister Weltrekorde purzeln im Schwimmen und der Formel 1-WM-Dreikampf nimmt richtig Fahrt auf. Dazu: Lisa Tertsch sorgt bei der Triathlon-WM für deutsche Geschichte, schwere Verletzungen bei Holger Runde + Lena Oberdorf und in Sölden steht das nächste Wintersport-Highlight an. Wir nehmen dich mit außerdem mit durch Handball, NFL, Darts & Co. das alles im gewohnten Duo Benni und David. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NFL – meinsportpodcast.de
#298 - Sölden-Vorfreude: Auffe aufn Berg!

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:59


Der FC Bayern wird Deutscher Meister Weltrekorde purzeln im Schwimmen und der Formel 1-WM-Dreikampf nimmt richtig Fahrt auf. Dazu: Lisa Tertsch sorgt bei der Triathlon-WM für deutsche Geschichte, schwere Verletzungen bei Holger Runde + Lena Oberdorf und in Sölden steht das nächste Wintersport-Highlight an. Wir nehmen dich mit außerdem mit durch Handball, NFL, Darts & Co. das alles im gewohnten Duo Benni und David. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

FC Aarau Fan-Podcast
Wo Leidenschaft den Rückschlag frisst #185

FC Aarau Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 36:14


Aarau siegt zum neunte Mal im zehnten Spiel in Lausanne gegen Stade Lausanne Ouchy. ----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns gesprochen hat.Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: ‎„FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird, damit du keine Folge mehr verpasstFeedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)

Podcast Musikgeschichte
Folge 173 - Februar 1951

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 27:55


Beschwingt durch die 50er Manchmal arbeitet man eine Folge aus und denkt sich "Oh Gott - was soll das bloß werden." Und dann kommt da eine überaus interessante und beschwingte Folge heraus. Überaus interessant ist vor allen Dingen die Geschichte hinter dem 1. Song von Jens. Wir tauchen tief in die Geschichte von Hollywood ein. Außerdem bereitet Marcel in der Sendung die nächste Remix-Folge vor - was bei Jens auf wenig Gegenliebe stößt. Sei es drum - diese Episode ist einfach gut geworden. Hörbefehl.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 134 - Juli 1951KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Björn Voss: Der Mann, der Hamburg die Sterne zeigt

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 44:37


Hier geht es direkt zu Daniels Podcastempfehlung in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-sheroes-frauen-die-in-den-geschichtsbuechern-fehlen/urn:ard:show:396e3ec5bdc8c7af/ Björn Voss, Leiter des Planetariums Hamburg, spricht im Interview über seine Leidenschaft für Astronomie, seinen Werdegang und seine Vision für Wissenschaftsvermittlung. Der gebürtige Lübecker entdeckte seine Faszination für das Weltall bereits als Kind - ausgelöst durch ein Buch des damaligen Planetariumsdirektors Erich Übelacker. Nach Stationen in Kiel, Heidelberg und Münster erfüllte sich für ihn mit der Leitung des Hamburger Planetariums ein Kindheitstraum. Voss versteht das Planetarium nicht nur als Ort für Sternenkunde, sondern als Raum zum Staunen und Lernen. Seine Mission ist es, Menschen für das Universum und die Wissenschaft zu begeistern. Er sieht seine Arbeit als Verbindung von Forschung, Bildung und künstlerischer Inszenierung: Der Sternensaal sei ein immersives Theater, in dem Wissenschaft emotional erfahrbar werde. Neben astronomischen Programmen finden dort auch Musik- und Kulturveranstaltungen statt. Besonders wichtig ist ihm die Vermittlung an junge Menschen. Begeisterung, sagt er, sei der Schlüssel zu Bildung – nicht trockene Theorie. Wissenschaft solle zeigen, wie außergewöhnlich die Erde ist und wie wertvoll ihr Erhalt. Raumfahrt betrachtet er als sinnvoll, um unseren Planeten besser zu verstehen, nicht um andere zu besiedeln. Voss lebt in Winterhude, nahe seines Arbeitsplatzes, und schätzt die Mischung aus Natur und Kultur in Hamburg, das er augenzwinkernd als "schönste Stadt des Universums" bezeichnet. Für die Zukunft wünscht er sich mehr wissenschaftliche und kulturelle Angebote in allen Stadtteilen - am liebsten kleine Planetarien überall in Hamburg, um möglichst vielen Menschen den Blick zu den Sternen zu öffnen.

Iss Dich Gesund
Schimmelgifte im Körper - die unsichtbare Belastung für Leber, Darm und Energie

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 18:28


Viele Menschen kämpfen mit Müdigkeit, Brain Fog oder Verdauungsproblemen, ohne zu wissen, dass Schimmelgifte im Körper – sogenannte Mykotoxine – eine Rolle spielen können.In dieser Folge erfährst du, wie sie Leber, Darm und Energie beeinflussen, wie du eine Belastung erkennst und welche Schritte wirklich helfen, deinen Körper zu entlasten. Außerdem erzähle ich dir, warum Stress und Nervensystem-Regulation so wichtig sind und wie du dich auf ganzheitlicher Ebene stärken kannst. ———————————————————Im Podcast erwähnt:Mykotoxin TestStuhlprobe - Rabattcode: AP38105Auswertung GesundheitstestBittertropfen von Tisso - Rabattcode: hannahwillemsen⁠Nährstoff Workshop⁠⁠Hier ⁠kannst du dein ⁠kostenloses und unverbindliches Erstgespräch⁠ mit mir buchen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Iss Dich Gesund
Ohne diese Supplements geht's nicht - Ernährungsberaterin packt aus

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 34:39


In dieser Folge verrate ich dir, ohne welche Supplements ich nicht mehr leben möchte und warum viele trotz „normaler“ Blutwerte unter Müdigkeit, PMS oder Hautproblemen leiden. Ich erkläre dir den Unterschied zwischen Serum- und Vollblutmessung, was wirklich sinnvolle Basissupplements sind und wie du erkennst, was dein Körper braucht. Wenn du deine Energie, Hormone und dein Wohlbefinden auf das nächste Level bringen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.———————————————————Im Podcast erwähnt:Nährstoff WorkshopMagnesium von Femblends - Rabattcode: Hannah5Eisen + Vitamin C von Femblends - Rabattcode: Hannah5Omega 3 von Norsan - Rabattcode: Hannah15Vitamin DAminosäuren von Everydays - Rabattcode: Hannah10Hier kannst du dich zum Newsletter anmeldenHier kannst du dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir buchen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

Iss Dich Gesund
Warum dein Arzt bei Verdauungsproblemen oft nichts findet

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 20:27


Viele kennen das Gefühl: Man geht mit Verdauungsproblemen zum Arzt, bekommt eine Untersuchung nach der anderen – und am Ende heißt es trotzdem, alles sei in Ordnung. In dieser Folge spreche ich darüber, warum oft keine Ursache gefunden wird, welche wichtigen Tests fehlen und wie du selbst herausfinden kannst, was wirklich hinter deinen Beschwerden steckt. Außerdem erfährst du, welche Rolle Darmflora, SIBO, Nährstoffe und Stress spielen und warum ein ganzheitlicher Blick so entscheidend ist.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠SIBO / IMO Atemgastest von Embelly⁠ - Rabattcode: Hannah10⁠Stuhlprobe von Medivere⁠ - Rabattcode: AP38105⁠Symptomtagebuch / Bauchgeflüster Journal⁠Podcastfolge: ⁠Schilddrüse - so funktioniert unser Taktgeber ⁠⁠Auswertung Gesundheitstests⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Filiale der Zukunft bei der Stadtsparkasse Düsseldorf – Gespräch mit Dirk Guenthoer und Heiner Kolde BKP Architekten

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 39:34


Warum mich dieses Gespräch begeistert hat? Weil es zeigt, dass die Filiale nicht von gestern ist, sondern – wenn sie mutig gedacht wird – ein Ort echter Begegnung bleibt. Die Stadtsparkasse Düsseldorf beweist, dass Modernisierung, lokale Identität und neue Konzepte für junge Zielgruppen Hand in Hand gehen können. In dieser Folge spreche ich mit Dirk Guenthoer (Stadtsparkasse Düsseldorf) und Heiner Kolde (BKP Architekten) über die strategische Modernisierung der Standorte, innovative Filialkonzepte und die spannende Frage: Wie bleibt die Filiale im digitalen Zeitalter relevant? Highlights der Folge:

Einstein
Waldrapp – Eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren

Einstein

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 36:37


Zum zweiten Mal hat ein Waldrapp-Paar in der Schweiz gebrütet. Damit lässt sich eine seltene Vogelart wieder blicken, die vor 400 Jahren aus unseren Breitengraden verschwunden ist. Die Zuzüger stammen aus einem EU-geförderten Ansiedlungsprojekt, das in der Schweiz auf Kritik und Widerstand stösst. Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrapp-Brut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz FR wie auch in Rümlang ZH kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrapp-Teams im süddeutschen Überlingen. Umstrittene Geschichte Das Ziel des Waldrapp-Teams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so habe der Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: Belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetretenen klimatischen Abkühlung, der sogenannten kleinen Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes. Keine Wiederansiedlung in der Schweiz Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. «Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen», sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. «Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen.» Im Trainingscamp Gründer und Leiter des Waldrapp-Teams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren. Auf dieser Zugroute über die Alpen kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Problemen: Verirrte Waldrappe mussten nach Wintereinbruch eingesammelt und betreut werden. Seit zwei Jahren führt die Zugroute von Bayern aus bis in den Süden Spaniens, ein aufwändiges Verfahren für die Aussiedlung von jährlich rund 30 Jungtieren.

Iss Dich Gesund
Warum L-Thyroxin allein oft nicht reicht, und was du stattdessen brauchst

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:12


Viele Menschen nehmen L-Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion und merken trotzdem keine echte Verbesserung. In dieser Folge erfährst du, warum das so ist, welche Rolle die Umwandlung zu T3 spielt und warum Leber, Darm, Nährstoffe und Stresslevel dabei so entscheidend sind. Ich teile mit dir, welche Blutwerte wirklich relevant sind, was dein Körper dir oft klarer sagt als das Labor und wie du deine Schilddrüse ganzheitlich unterstützen kannst. Außerdem erfährst du, wie mein Health Code Coaching und bestimmte Nährstoffe dir helfen können, dein Energielevel zurückzubekommen.———————————————————Im Podcast erwähnt:Smart Protein von Everydays - Rabattcode: hannah10Health Code Coaching ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 668: Kathryn's Wheel: Das Feuerwerk der galaktischen Kollisionen

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 12:05


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Kathryn's Wheel ist ein gigantischer Ring aus leuchtenden Sternen. Sowas nennt man eine "Ringgalaxie" und es sind seltene Objekte im Universum. Warum das so ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

News Plus
Faszination All: Warum schauen wir in den Himmel?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 17:03


Der Blutmond hat viele in den Himmel schauen lassen und zurzeit wird kräftig nach den neuen Bildern des James-Webb-Teleskops gegoogelt: Warum schauen wir Menschen mit blossen Augen in den Himmel und die Wissenschaft mit den Augen eines Teleskops in die Tiefen des Weltalls? Schon unsere Ahninnen und Ahnen haben vor Jahrtausenden in die Sterne geschaut und wir tun es bis heute. Dabei geht es nicht selten um die grossen Fragen, die uns Menschen beschäftigen: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Derweil macht die Weltraumforschung riesige Fortschritte und schaut mittlerweile weit ins Universum hinein. Trotzdem bleiben viele grosse Fragen ungeklärt. Woher kommt die Sehnsucht nach den Sternen und was sagt sie über uns aus? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Kathrin Altwegg, Astrophysikerin und emeritierte Professorin an der Uni Bern ____________________ Links: - Zur Seite der NASA mit dem Bild des James-Web-Teleskops: https://science.nasa.gov/missions/webb/glittering-glimpse-of-star-birth-from-nasas-webb-telescope/#h-downloads - News Plus Hintergründe: Guter böser Wolf, Folge 1: Auge in Auge: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende/guter-boeser-wolf-1-4-auge-in-auge?id=AUDI20250907_NR_0006 ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Tobias Bühlmann und Aline Schmassmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW422: Von Sternen, Steinen und den Sperrin Mountains – eine Entdeckungsreise in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 75:36


In dieser dritten und letzten Folge unserer diesjährigen Irland-Trilogie setzen Lydia und Erik ihre Erkundung Nordirlands fort – zwischen opulenten Sternenhimmeln und geheimnisvollen Steinen, zwischen Astronomie und Archäologie, zwischen frösteligen Regenschauern und wärmendem Whirlpoolblubbern. Einmal mehr kommen sie mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.