Podcasts about lassen sie

  • 635PODCASTS
  • 1,865EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lassen sie

Show all podcasts related to lassen sie

Latest podcast episodes about lassen sie

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": queere Lyrik:

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 8:29


Mendlik, Anna Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": Vom Klinikarzt zum Komponisten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:32


Brass, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!: Ärztin Schauspielerin Gülcan Cetin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 5:25


Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Momentaufnahme
# 180 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 17:53


Es gibt eine Stunde in meinem Tag, die niemand sieht. Sie liegt zwischen Traum und Tag, zwischen Wachsein und Warten. In dieser Zwischenzeit beginnen meine Gedanken zu fließen – nicht laut, nicht gezielt, sondern leise, tastend. In dieser Episode lese ich ein kurzes Kapitel aus meinem autobiografischen Manuskript. Es geht um die leisen Impulse des Morgens, um erste Sätze, die auftauchen, noch bevor ich zu denken beginne. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, 75 Jahre alt – Fotografin seit über 60 Jahren, Erzählerin, Zeitzeugin, Suchende. Ich halte fest, was sich nicht festhalten lässt – in Bildern, in Gesprächen, im Dazwischen. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Ärztinnen und die Künste: Dota Kehr

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:49


Kehr, Dota www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Mitternachtsruf-Podcast
Ein Mann voll Geistes…bringt sich ein! | Stephan Beitze (MNR-Männertag 2025)

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 53:09


In diesem eindrücklichen Vortrag geht es um die geistliche Bedeutung einer scharfen Axt. Stephan Beitze erinnert daran, dass auch unsere Gaben geschärft werden müssen – durch Gebet, Bibelstudium und das Leben in der Gegenwart Gottes. Eine stumpfe Axt erschwert nicht nur die Arbeit, sondern macht sie auch gefährlich. Lassen Sie sich herausfordern, Ihre geistlichen Werkzeuge neu prüfen und schärfen zu lassen. Denn nur wer vorbereitet ist, kann im Werk des Herrn wirkungsvoll mitarbeiten.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch" - HNO-Arzt und Charité-Chor-Mitglied Philipp Süring

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:04


Süring, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lassen Sie mich durch - Gespräch Tuğsal Moğul

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:54


Mogul, Tugsal www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Mitternachtsruf-Podcast
Ein Mann voll Geistes…hält sich rein! | Stephan Beitze (MNR-Männertag 2025)

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 47:54


Sünde beginnt oft unscheinbar – doch ihre Wirkung ist zerstörerisch. In diesem eindringlichen Vortrag werden gefährliche Einflüsse entlarvt, die unser geistliches Leben untergraben. Sie erfahren, wie der Heilige Geist Sie zur Reinheit, Wachsamkeit und geistlichen Kraft befähigen möchte. Lassen Sie sich ermutigen, die Sünde nicht zu verharmlosen, sondern konsequent abzulegen. Gott ruft Sie zu einem Leben in echter Freiheit – voller Wahrheit, Vollmacht und geistlicher Klarheit.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": Vom Zahnarzt zum Kunsthallenleiter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:27


Neumann, Jörg - Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Arzt Schauspieler Joe Bausch

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:56


Bausch, Joe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#178 - Von 10 Millionen Umsatz auf Amazon zur Beinahe-Insolvenz

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 45:52


Marco Schoch, der visionäre Gründer von Alcube, nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise von den bescheidenen Anfängen im E-Commerce zum Aufbau eines Unternehmens mit einem Jahresumsatz von 10 Millionen Euro. Seine Geschichte ist eine Mischung aus triumphalen Erfolgen und beinahe katastrophalen Rückschlägen, einschließlich des drohenden Ruins und der anschließenden strategischen Neuausrichtung. Lassen Sie sich von Marcos einzigartigem Ansatz inspirieren, der reale Geschäftssituationen als Wirtschaftssimulationen betrachtet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Hürden zu überwinden. In einer tiefgehenden Analyse erörtern wir die Komplexität der Buchhaltung im E-Commerce, insbesondere bei der Einbindung von Marktplätzen wie Amazon und Otto. Wir teilen persönliche Erlebnisse über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den administrativen Aspekten des Geschäfts ergeben, sowie die Bedeutung von Kundenfeedback zur Optimierung von Produkten. Durchdachte Strategien zur Nutzung negativer Bewertungen als Katalysator für positive Kundenerfahrungen werden ebenfalls beleuchtet. Ein weiteres zentrales Thema ist die Unternehmensinsolvenz und das StaRUG-Verfahren, das einem Unternehmer im Jahr 2023 zur Rettung seines Unternehmens verhalf. Wir beleuchten, wie moderne Buchhaltungstools und kompetente Steuerberater Unternehmen dabei unterstützen können, den Überblick über ihre finanzielle Lage zu behalten und überraschende Steuerlasten zu vermeiden. Besonders eindrucksvoll ist die Geschichte einer dramatischen Wende, bei der trotz eines ausgewiesenen Gewinns erhebliche finanzielle Diskrepanzen aufgedeckt wurden. Die Episode bietet wertvolle Einsichten in die strategischen Entscheidungen, die notwendig sind, um den Erfolg eines Unternehmens zu sichern oder es würdevoll zu schließen. In Episode 178 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Marco über 00:00 - Podcast Mit Marco Schoch Von Alcube 12:43 - Buchhaltungsprobleme Im E-Commerce 21:38 - Unternehmensinsolvenz Und Entschuldungsgesetz 24:38 - Buchhaltung Und Insolvenz in Unternehmen 36:44 - Buchhaltung Und Jahresabschlüsse in Unternehmen 43:12 - Buchhaltung Als Ergänzung Zu Steuerberatern

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Arzt, Pianist Musiktherapeut

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:59


Ellenberger, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Auftakt: Reihe "Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!" - Ärzte und die Künste

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:28


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Experten-Podcast
#926 Mirjam Leicht - Wieviel Wasser am Tag ist notwendig?

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 9:38


Ich bin......selbstständige Wasserberaterin und Mitglied der Initiative Wasser filtern.​Mein Name ist Mirjam Leicht.Und ganz leicht möchte ich euch auf meinen Webseiten zeigen, wie Ihr eurem Körper im Handumdrehen etwas Gutes tun könnt – und zwar durch Wasser filtern. Gesundheit - also das Wohlergehen von Körper & Geist - ist ein Bereich des Lebens, der mich schon seit langer Zeit fasziniert & immer wieder zum Staunen bringt. Sowohl meine eigene Gesundheit als auch die meiner Mitmenschen liegen mir am Herzen. Das hat mich auch zu meiner Berufswahl bewegt. Als Pharmazeutisch-technische Assistentin in der Apotheke liegt mein Fokus darin, zunächst auf natürliche Weise zu versuchen, die Gesundheit zu verbessern und/oder zu erhalten. „Sei gut zu Deinem Körper, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.”Dieses Lebensrezept gab Teresa von Àvila (1515-1582) bereits vor 500 Jahren kund. Selbstverständlich gibt es unendlich viele Ansätze, wie man seine Gesundheit verbessern kann. Mit einer Vielzahl dieser Ansätze habe ich mich intensiv auseinandergesetzt und auch selbst ausprobiert. Wasser ist unser Grundnahrungsmittel und genau hier fängt alles an. Da der menschliche Körper zu ca. 70% aus Wasser besteht, spielt es eine entscheidende Rolle, wie das Wasser beschaffen ist, das wir trinken oder zum Kochen unserer Lebensmittel verwenden. Wasser, welches qualitativ natürlichem Quellwasser entspricht, entlastet den Körper und reinigt und versorgt die Zellen. Wie man auf dieser Webseite lernen kann, ist Wasser nicht gleich Wasser und jeder sollte über eine Wasserfilteranlage nachdenken. Ich berate Sie gern dabei, die richtige für Sie zu finden. Bei einem Beratungsgespräch kann ich gern auch Ihr Wasser testen und die verschiedenen Möglichkeiten in Ihrer Küche prüfen.​Ich trinke nur noch gefiltertes Wasser und habe damals die positive Veränderung bei mir selbst bemerkt. Ich fühle mich viel leistungs-, aufnahme- und widerstandsfähiger.Ganz bildlich gesprochen kann man auch sagen - gefiltertes Wasser ist für den Körper wie gutes Öl für den Motor! (Und der Vergleich ist treffend, denn unser Körper ist eine biologische Hochleistungsmaschine.) Fazit: gesundes Wasser ist der Schlüssel zum körperlichen Wohlbefinden.​Lassen Sie sich von mir beraten und fühlen auch Sie die Power von gesundem gefiltertem Premiumwasser!​ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Momentaufnahme
# 179 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 54:10


Bring mehr Glitzer auf den Boden deiner Tatsachen Ein Gespräch mit Kathrin Lindner über Weiblichkeit, Sinnlichkeit, Sexualität, Dualität, Heilung und Selbstfürsorge. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - meinem Podcast. Die Zwangsläufigkeit der Veränderung ist eine universelle Konstante. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie deine Worte gut tun – oder Wunden reißen – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:53


Ein einziger Satz kann ermutigen – oder tief verletzen. Worte haben Kraft: Sie heilen oder zerstören, bauen auf oder reißen Wunden. In dieser bewegenden Predigt spricht Joyce Meyer darüber, wie gute Kommunikation und ein achtsamer Umgang mit Worten gelingen kann, was wir besser nicht sagen sollten und wie Selbstbeherrschung, Freude und unsere Worte zusammenhängen. Lassen Sie sich inspirieren, Verantwortung für Ihre Sprache zu übernehmen, und entdecken Sie, wie Worte gut tun können. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Mitternachtsruf-Podcast
Ausgerüstet für den Sieg - Teil IV (Epheser 6,18-24) | Nathanael Winkler

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 56:31


Gebet ist mehr als eine Pflicht – es ist die Lebensader eines Christen. Ohne Gebet bleibt die Waffenrüstung Gottes kraftlos und wirkungslos. Diese Predigt zeigt, wie eng geistliche Kampfführung und das persönliche Gebetsleben miteinander verbunden sind. Anhand biblischer Beispiele wie Daniel, Mose und Jesus wird deutlich, was es heisst, in echter Abhängigkeit von Gott zu leben. Lassen Sie sich ermutigen, ein Leben des Gebets zu führen – mit Ausdauer, Vertrauen und Glaubensgewissheit.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

CEO Career Code
#108: Executive Search Evolution: Die historische Entwicklung des Headhunting

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:11


Von der analogen und einfachen Vermittlung von Kontakten aus dem eigenen Adressbuch bis hin zu einer modernen digital-unterstützten Auswahl-Diagnostik, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt - so hat sich das Headhunting bis heute entwickelt. Richard Moore, CEO von Mercuri Urval, berichtet von der Evolution des Executive Search und gewährt auch Einsicht in die sehr ausgereifte Wissenschaft der Führungskräfte-Auswahl.  Diese Episode ist erstmalig auf Englisch produziert.  Hören Sie gerne rein, um ein paar Einblicke aus dem Maschinenraum der Headhunter zu gewinnen!   Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche / in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top-Bewertung motiviert mich, weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: Apple: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 Spotify (einfach auf 5⭐ klicken): https://spoti.fi/2I35Yjo (Jeweilige Dauer: Ein paar Sekunden!)   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-Podcast/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh      

Dr. Wlodarek Life Coaching
Außergewöhnliche Glücksmethoden

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 13:15


Es handelt sich um unübliche Methoden, mit denen Sie auf leichte und positive Weise zu sich selbst finden. Lassen Sie sich einmal darauf ein, Sie werden überrascht sein.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Die Kraft des Gebens! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 38:22


Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft des Gebens!“. Er betont, wie wichtig es ist, geistlich zu wachsen, um den Glauben lebendig zu halten und ermutigt dazu, die Komfortzone zu verlassen und auf Gottes Versorgung zu vertrauen. Gott wertschätzt nicht die Höhe des Gebens, sondern die Bereitschaft zum Opfer. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Glauben aktiv zu leben und ein Überflussdenken zu entwickeln. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Die Kraft des Gebens! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 40:43


Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft des Gebens!“. Er betont, wie wichtig es ist, geistlich zu wachsen, um den Glauben lebendig zu halten und ermutigt dazu, die Komfortzone zu verlassen und auf Gottes Versorgung zu vertrauen. Gott wertschätzt nicht die Höhe des Gebens, sondern die Bereitschaft zum Opfer. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Glauben aktiv zu leben und ein Überflussdenken zu entwickeln. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

Podcasts von Tichys Einblick
Hitzewarnung: Es ist Panikmache | Interview mit Dr. Friedrich Pürner

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:12


Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen wollen Geld ausgeben, Hitzeschutzpläne erstellen und Verfügungen erlassen, um angeblich Tausende vor dem Tod durch Hitzschlag zu retten. Dr. Friedrich Pürner, Abgeordneter im Europaparlament und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamts, zeigt sich davon im Interview mit Tichys Einblick irritiert. „Lassen Sie sich keine Angst einjagen“, fordert er. In der Hitze müsse man auf alte und kranke Menschen achten, „das Hirnkastl einschalten“ und körperliche Arbeit in der Sonne vermeiden. Ein Hitzeschutzplan sei nicht nötig. Auch die gemeldeten Tausenden Toten durch Hitze hält er für Panikmache, denn es handele sich um statistisch modellierte Todesfälle, für die pauschal die Hitze verantwortlich gemacht werde. Die Zahl derer, die jedes Jahr tatsächlich an Hitzschlag sterben, sei sehr, sehr gering. Wieder werde, so sein Vorwurf, mit Statistiken Politik gemacht, die nur einen indirekten Bezug zur Realität haben.

Morgenimpuls
Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:33


Genau jetzt, seit 6.00 Uhr ist der Aussendungsgottesdienst für die Wallfahrer aus Olpe. Und dann laufen sie los. Sie laufen los, wie es seit 265 Jahren üblich ist. Sie wissen, was Wallfahren, was Pilgern heißt: aufbrechen und loslassen, gehen und bewegen, den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen und auf Gott hinbewegen, öffentlich und gemeinsam den Glauben zeigen, Sorgen, Nöte und Ängste zur Trösterin der Betrübten tragen, Gemeinschaft erleben, ankommen und verweilen und verwandelt wieder heimkehren.Die Geschichte der Wallfahrt von Olpe nach Werl geht bis in das Jahr 1760 zurück, als Pilger beim Werler Gnadenbild der Muttergottes, der Trösterin der Betrübten, um ein Ende der Gewalttaten des Siebenjährigen Krieges gefleht haben. Diese Bitte um das Ende von Kriegen und Gewalt war immer wieder Inhalt der Wallfahrt und wurde zusammen mit den Sorgen und Nöten der Stadt und Gemeinde und in den Sorgen der Einzelnen zu Maria getragen. Die Wallfahrt zum Gnadenbild steht immer unter einem besonderen Motto. In diesem Jahr lautet es PILGER DER HOFFNUNG. Noch Papst Franziskus hat dieses Motto des Heiligen Jahres ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen, eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Ziel ist es, Hoffnung zu schöpfen und den Glauben der Einzelnen und der Gemeinschaft zu vertiefen.An drei Tagen je dreißig Kilometer zu Fuß sind anspruchsvoll. Es beginnt immer sehr früh mit einer Heiligen Messe, dann erste Etappe, Gebetszeiten und Impulse unterwegs, Frühstück, Mittagessen und Abendessen in den vielen kleinen Dörfern unterwegs und Übernachtungen in Privatquartieren, Pfarrheimen und dann in Werl im Pilgerzentrum. Bei der Ankunft in Werl gibt es oft Tränen: der Erleichterung, es geschafft zu haben, der Ergriffenheit über den festlichen Empfang in der Stadt oder der Mitfeier der nächtlichen Lichterprozession im Klostergarten. Am Sonntag wird dann Kardinal Marx aus München den Festgottesdienst mit den Pilgern feiern und am Nachmittag werden wir sie zuhause in Olpe in der Martinuskirche wieder festlich und herzlich empfangen.Beten wir in diesen Tagen für viele Menschen, die auf Pilgerwegen unterwegs sind, um sich in Ruhe auf sich selbst zu besinnen, Gottes Wort unterwegs zu bedenken und in Gemeinschaft Glauben zu erleben und gestärkt zu werden. Lassen Sie uns alle in diesen Tagen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung sein und neu werden.

SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 4

SALON BAROQUE

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:47


Wollen Sie wissen, was ein „turnspit dog“ ist oder welche Ingredienzien man in der adeligen Küche des 17. Jahrhunderts findet? In dieser Folge wird das Adelskochbuch der Maria Clara Dückher aus dem Jahre 1654 vorgestellt. Lassen Sie sich kulinarisch inspirieren!Hier finden Sie den Link zum Kochbuch „Barocke Kochkunst heute“.Den im Podcast erwähnten „Verein Historische Esskultur Österreich“ finden Sie hier.Folgende Tees wurden in dieser Folge erwähnt:Japan Green Yuzu bioKokos-Mandel-SchwarzteeChina Red OolongWenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.

Momentaufnahme
# 178 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 58:01


Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Fotografie-Enthusiasten und Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, seit 60 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. Meine Homepage: https://beateknappe.de Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Zwischen Bewegung und Moment – Im Gespräch mit Fotograf Benny Groh In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Fotografen und Radsportler Benny Groh über seine Leidenschaft für die Fotografie, Momente in Bewegung und die Verbindung zwischen Radfahren und visuellem Erzählen. Wir sprechen über stille und Lautstärke in Bildern, Selbstzweifel, und die Frage: Wie entsteht ein echtes Bild – mitten im Leben? Ideal für alle, die sich für Kunst, Fotografie, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung interessieren. Lassen Sie sich von den Momentaufnahmen und den Gesprächen verzaubern und tauchen Sie ein in meine Welt. Vielen Dank, dass Sie dabei sind! Folge direkt herunterladen

Literatur Radio Hörbahn
AvH 5/10 – „Untersuchungen über den Namen Amerika“ V.38 - 1830-1839

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 10:27


Alexander von Humboldt – 1830-1839 - Sämtliche SchriftenAvH 5/10 – „Untersuchungen über den Namen Amerika“ V.38 - 1830-1839“(Hördauer 11 Minuten)Sprecherin: Stefanie von WietersheimGesammelte Schriften von Alexander von HumboldtIn dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Realisation Uwe Kullnick

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#176 - Der Stand von E-Commerce und Amazon FBA in 2025

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 34:50


Anton Herrmann von der Agentur Space Goats ist unser Gast in dieser spannenden Podcast-Episode, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Online-Handel beschäftigt. Große Marken verändern ihre Verkaufsstrategien und treten direkt auf Plattformen wie Amazon auf, was kleinere Verkäufer vor neue Herausforderungen stellt. Doch es gibt Hoffnung: Durch die Einführung neuer Produkte können klassische FBA-Verkäufer trotz Umsatzrückgängen in bestehenden Portfolios weiterhin wachsen.  Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Welt von Amazon B2B und Retail-Media, wo B2B-Ads und eine neue Benutzeroberfläche für Verkäufer das Geschäft revolutionieren. Besonders die Bedeutung von B2B-Preismodellen und deren Einfluss auf den Umsatz steht im Fokus. Auch die sich wandelnde Rolle der Aggregatoren und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, kommen nicht zu kurz. Zudem reflektieren wir über Amazons veränderte Werbestrategien, die mit Formaten wie Prime Video und Twitch-Ads nach neuen Wegen suchen. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist die Komplexität des internationalen Produktvertriebs. Wir sprechen über Automatisierungstools wie BidX, die helfen, PPC-Kampagnen effizient zu managen, und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Europa. Speziell die Verpackungskennzeichnung und das Extended Product Responsibility (EPR)-Thema stellen Verkäufer vor erhebliche Herausforderungen. Abschließend geben wir wertvolle Tipps für Unternehmen, die international expandieren möchten, und ermutigen dazu, den amerikanischen Markt zu erschließen. Lassen Sie sich von Anton Herrmanns Erfahrungen inspirieren und erweitern Sie Ihr E-Commerce-Wissen. In Episode 176 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Anton über 00:00 - Trends Und Entwicklungen Im Online-Handel 07:36 - Amazon B2B Trends Und Aggregators 20:08 - Komplexitäten Des Internationalen Produktvertriebs 33:01 - Tipps Für Internationale Expansion

Gemeinde in der Konkordia
Sabbat - Teil 1 | Jochen Geiselhart | 15.06.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 33:06


Vergessen Sie alles, was Sie über den Sabbat zu wissen glauben – er ist weit mehr als eine alte jüdische Tradition oder ein bloßes Gesetz, sondern ein "Geschenk hoch 2" Gottes an uns. In unserer Welt ständiger Erreichbarkeit und Hektik sind viele zu Sklaven der Zeit geworden – diese Predigt zeigt, wie der Sabbat als "Heiligtum in der Zeit" uns wahre Freiheit schenkt. Entdecken Sie, wie dieser Tag zur Vollendung führt, ein Tag des Segens ist und uns hilft, unseren Blick auf die Ewigkeit auszurichten. Die Predigt beleuchtet die zweifache göttliche Begründung für den Sabbat: als Abschluss der Schöpfung und als Zeichen unserer Befreiung. Lassen Sie sich inspirieren, dieses unschätzbare Geschenk der Ruhe und Neuorientierung für sich zu beanspruchen und die wirklich wichtigen Dinge des Lebens wieder klarer zu erkennen.Predigtzusammenfassung und Sabbat Challenge

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#089 Indigo und die 23 Räuberinnen

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 28:17 Transcription Available


In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ tauchen wir ein in eine faszinierende Audiocollage, die Ihnen eine Werkeinführung in die Operette „Indigo und die 23 Räuberinnen“ bietet. Erfahren Sie von Monika Erb, der Geschäftsführerin von Basis.Kultur.Wien, alles über dieses Open-Air-Spektakel. Die erste Operette von Johann Strauß Sohn, ursprünglich „Indigo und die 40 Räuber“, wurde für diese Produktion auf knackige 80 Minuten gekürzt und mit einem „Wiener Twist“ in die Neuzeit überführt. Sie tourt vom 1. bis 23. Juni 2025 durch alle 23 Wiener Bezirke – und kommt am 15. Juni 2025 direkt zu uns in den Reithofferpark im 15. Bezirk bei freiem Eintritt Monika Erb berichtet über die enorme logistische Herausforderung dieser 23 Vorstellungen, die sie selbst an ihre „Angstgrenze“ brachte. Lassen Sie sich begeistern von der Handlung, die an „Ali Baba und die 40 Räuber“ angelehnt ist, und den farbenfrohen Bühnenelementen in auffälligem Indigo-Violett und Wiener-Rosa. Lernen Sie die einzigartigen Charaktere kennen: die kluge und willensstarke Fantasca, ihren verliebten, Mannerschnitten liebenden Janio, den karikaturhaften König Indigo, den volksnahen Ali Baba und ganz besonders den philosophischen Esel, der sich am Ende von menschlicher Machtgier befreit. Die Operette bietet zudem einen moralischen und feministischen Ansatz für ein friedliches Miteinander. Neben diesem musikalischen Highlight erwarten Sie spannende Berichte unserer Grätzelkorrespondentin Birgit Dhibi alias „Melty“ vom 30. Wasserweltfest** am Leopold-Mistinger-Platz, das ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben im 15. Bezirk setzt. Außerdem gibt es wie gewohnt aktuelle Veranstaltungstipps des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus, darunter die beliebte Kleidertauschparty und ein kreativer Hörspiel-Workshop für Kinder. Und natürlich werfen wir einen Blick auf die nächste Folge, in der das Museumsmaskottchen Rosina das Mikro ergreift. Co-Moderatorin dieser Folge ist ebenfalls Birgit Dhibi. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl

KERN - Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher.
Folge 168 Unternehmenskauf in jungen Jahren als Werksstudentin - Wie geht das?

KERN - Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 43:55


Kauft eine Werksstudentin die Firma ihrer Chefin? In jungen Jahren einfach so eine Firma als Nachfolgerin übernehmen und ein paar Jahre später wieder verkaufen? Wie geht das? Praxisgespräch mit Munay Zamorano, Gründerin der Female Founder Academy in Berlin. Lassen Sie sich von Einblicken und persönlichen Erfahrungen überraschen und nehmen Inspirationen für Ihr Projekt der Nachfolge mit. Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:

Literatur Radio Hörbahn
AvH 5/10 – „Über die Hochebene von Bogota“ V.80 - 1830-1839

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 20:15


Alexander von Humboldt – 1830-1839 - Sämtliche SchriftenZurück in BerlinAvH 5/10 – „Über die Hochebene von Bogota“ V.80 - 1830-1839“(Hördauer 21 Minuten)Sprecherin: Stefanie von WietersheimIn dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Mitternachtsruf-Podcast
Christsein in Staat und Gesellschaft (Inwieweit müssen wir als Himmelsbürger der Obrigkeit untertan sein?) | Hartmut Jaeger

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 53:16


In dieser Botschaft werden Sie ermutigt, das Spannungsfeld zwischen christlichem Glauben und gottloser Gesellschaft im Licht von Römer 13 neu zu bedenken. Hartmut Jaeger zeigt Ihnen anhand biblischer Prinzipien, wie Christen mit staatlicher Autorität umgehen sollen – respektvoll, aber mit klarem Gewissen. Sie erfahren, warum unser eigentliches Bürgerrecht im Himmel liegt und wie sich das ganz praktisch im Alltag auswirken kann. Eindrückliche Zeugnisse und klare Worte machen deutlich: Der geistliche Widerstand beginnt nicht mit Protest, sondern mit der Treue zu Christus. Lassen Sie sich neu zur Hoffnung und zu einem mutigen Leben als Botschafter an Christi Statt inspirieren!   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Fiirabigmusig
Kreuz und quer durch die Chormusik

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 54:01


Diese «Fiirabigmusig» zeigt, wie vielfältig das Chorrepertoire ist. Lassen Sie sich von der ganzen Bandbreite überraschen. Alle möglichen Sprachen kommen zum Zug, von Griechisch über Estnisch bis hin zum Schwedischen. Aus dem Bereich der Klassik erklingt das Kinderlied «Gaudeamus hodie». Weiter sind aber auch Melodien aus der Populärmusik dabei wie «Mister Sandman» oder «Tous les garçons et les filles».

KomfortTour - der Podcast von NeumannConsult
Der Traum von Italien: eine Verführung

KomfortTour - der Podcast von NeumannConsult

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 47:45


Heute begleiten wir Stefan Ulrich auf eine Reise durch Italien. Er ist renommierter Reise-Journalist und ehemaliger Italien-Korrespondent und Ressortleiter der Süddeutschen Zeitung.Wir entdecken mit ihm Italien in all seiner Vielfalt und begegnen dabei sonnenhungrigen Barbaren, Bildungsreisenden, Pilgern und Massentouristen.Stefan Ulrich teilt seine Einblicke zu Kultur und Kulinarik und erklärt, warum Italien die Deutschenbereits seit Jahrhunderten fasziniert. Dabei spricht er auch aktuelle Themen wie Overtourism und Nachhaltigkeit an.Natürlich gibt auch er uns auch Reisetipps – nicht nur für Italien, sondern auch für Süddeutschland, wo er selbst mit seiner Familie lebt. Lassen Sie sich inspirieren! Talk-Gast:Stefan UlrichGastgeberin:Sonia Carpinelli - NeumannConsult Weitere Themen des NeumannConsult Podcast „KomfortTour“ sind zudem:Komfort, Tourismus & Kultur, Wandern, Natur & Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit & Inklusion, ServicequalitätNeumannConsult:Website: https://www.neumann-consult.comFacebook: https://www.facebook.com/NeumannConsultLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/638099/ 

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#175 - US Strafzölle - die Auswirkung auf deutsche Amazon Händler

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 38:54


Erleben Sie die spannenden Dynamiken des internationalen Handels in einer sich wandelnden Welt. Wir bieten Ihnen Einblicke, wie Strafzölle und Zollpolitik unter der Trump-Administration die globalen Lieferketten beeinflussen und welche Herausforderungen sich für Unternehmen ergeben, die mit den USA Handel treiben. Gemeinsam mit unserem Gast, dem renommierten Experten für Zoll und Marktkonformität, Patrick Burwitz, untersuchen wir die Reaktionen Europas und die besonderen Auswirkungen auf deutsche Amazon-Händler, die auf chinesische Lieferanten angewiesen sind. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus der Produktion von Elektroautos und Robotern in den USA, insbesondere durch Unternehmen wie Tesla? Und wie beeinflussen politische Entscheidungen und Lieferkettenabhängigkeiten diese Entwicklungen? Entdecken Sie, weshalb Anreize für lokale Produktion entscheidend sind und wie Krisen, wie die COVID-19-Pandemie, die Fragilität der weltweiten Lieferketten offenbaren. Ein erstaunliches Beispiel aus der EU zeigt, wie die Nachverfolgung des Stahls in Importprodukten neue Handelsbarrieren schaffen kann. Erfahren Sie mehr über die komplexe Rolle chinesischer Händler auf dem US-Markt und die Herausforderungen, die sich aus wirtschaftlichen und politischen Spannungen ergeben. Wir beleuchten die Taktiken, mit denen sich chinesische Verkäufer als lokale Anbieter tarnen, und diskutieren die Bedeutung hochwertiger Übersetzungen im internationalen Handel. Lassen Sie sich von humorvollen Beispielen inspirieren, die auf dem YouTube-Kanal Cold Mirror vorgestellt werden, und verstehen Sie die Feinheiten der Präferenzkalkulation und die rechtlichen Risiken bei falschen Ursprungsangaben. Verpassen Sie nicht diese tiefgehende Analyse globaler Handelspraktiken und deren Konsequenzen! In Episode 175 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Patrick über 00:01 - Auswirkung Der Strafzölle Auf Weltwirtschaft 09:26 - Auswirkungen Von Handelsbeschränkungen Auf Die Weltwirtschaft 14:59 - Chinesische Händler Und Globale Handelsbeziehungen 24:22 - Zollpräferenzen Und Steuerhinterziehung 37:58 - Kommunikationskanäle Und Webseiten Promotion

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Aktives Zuhören im Vertrieb ist ein Kunstgriff, der den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Verkaufsgespräch ausmachen kann. Doch was genau ist der Kern des aktiven Zuhörens, und wie unterscheidet es sich vom bloßen Zuhören? Ein genauer Blick offenbart spannende Zusammenhänge und Parallelen, unter anderem zur systemischen Fragetechnik. Aktives Zuhören geht über das einfache Hören hinaus und umfasst das Verstehen und Eingehen auf das, was der Kunde sagt. Systemische Fragetechnik und aktives Zuhören ergänzen sich, indem sie den Fokus auf den Gesprächspartner und seine Bedürfnisse legen. Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, uneingeschränkt Präsenz zu zeigen und auf nonverbale Signale zu achten. Professionelles Lernen von aktivem Zuhören kann durch spezifische Trainings gestaltet werden, die oft reale Verkaufssituationen simulieren. Fragen wie "Warum ist das wichtig?" oder "Was wäre eine ideale Lösung aus ihrer Sicht?" öffnen neue Wege im Dialog. Aktives Zuhören stärkt die Kundenbindung und kann langfristig den Geschäftserfolg sichern. Haben wir wirklich verstanden, was unsere Kunden brauchen? Lassen Sie uns gemeinsam den Schatz des aktiven Zuhörens heben und echte Verbindungen schaffen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Artikel hier: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/aktives-zuhoeren/

CEO Career Code
#107 Bewerbung im Management: Wonach Unternehmen wirklich suchen. So positionieren Sie sich als Führungskraft.

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 12:06


Wonach wählen Entscheidungsträger Personen für eine Management-Position aus? Diese Frage kann ich Ihnen aus meiner Erfahrung aus über 400 Executive Searches anhand gewisser wiederkehrender Muster beantworten. Kurzum: Man sucht auch im Top-Management nach Spezialisten/Spezialistinnen. Wie das genau gemeint ist, erfahren Sie in der Podcast-Episode, viel Spaß!   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche / in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top-Bewertung motiviert mich, weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: Apple: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 Spotify (einfach auf 5⭐ klicken): https://spoti.fi/2I35Yjo (Jeweilige Dauer: Ein paar Sekunden!)   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-Podcast/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh

Literatur Radio Hörbahn
AvH 5/10 – „Brief an Arago“ V.45 - 1830-1839

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 29, 2025 3:04


Alexander von Humboldt – 1830-1839 - Sämtliche SchriftenZurück in BerlinAvH 5/10 – „Brief an Arago“ V.45 - 1830-1839“Hördauer 03 MinutenSprecherin: Stefanie von WietersheimGesammelte Schriften von Alexander von HumboldtIn dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Realisation Uwe Kullnick

UnterBlog
The Great Taking | Clearstream | Aktiendepots | Fonds | Enteignung | The Great Reset

UnterBlog

Play Episode Listen Later May 23, 2025 32:28


2024 habe ich das Buch #TheGreatTaking von #DavidRogersWebb gelesen. Zusammen mit dem #TheGreatReset des WEF fügt sich das zu einem katastrophalen Bild zusammen. Wussten Sie, dass Sie in Ihrem Aktiendepot entschädigungslos enteignet werden können? Der Kern dieser Enteignung wird über die #Sammelverwahrung der Aktien möglich. Es gibt schon Beispiele aus 2008, 2022 und aktuell 2025. Lassen Sie sich nicht überraschen! - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 The Great Taking ► https://www.amazon.de/dp/9083379280 (Download findet man im Netz) Q2 ► https://perspektiveausland.com/im-fokus/stasi-2-0-in-frankfurt-amla-und-das-ende-der-privatsphaere-in-der-eu Q3 ► https://de.wikipedia.org/wiki/Clearstream Q4 ► https://rechtslupe.de/wirtschaftsrecht/kapitalanlagerecht/die-deutsche-wertpapiersammelbank-und-das-us-amerikanische-iran-embargo-3286679 Q5 ► https://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/__7.html Q6 ► https://tumelo.com/insights/empowerment-unleashed -

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Du bist nicht verloren! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 33:03


Bobby Schuller predigt über das Thema „Du bist nicht verloren!“. Oft gleicht das Leben einem Marathon, bei dem Sie trotz Widerständen standhaft bleiben müssen, um das Ziel zu erreichen. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Angst leiten, sondern gehen Sie mutig voran – im festen Vertrauen und Glauben auf Gottes Kraft. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Kommunikation! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 38:01


Bobby Schuller predigt über das Thema „Kommunikation!“. Die Macht Ihrer Worte formt und beeinflusst Ihr Leben. Wenn Sie eine Veränderung wollen, sprechen Sie neue Worte. Wählen Sie Ihre Worte sorgfältig und sprechen Sie sie mit einem reinen Herzen, damit wahre Veränderung in Ihrem Leben sichtbar wird. Lassen Sie sich darauf ein?Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Ostern – Die Kraft der Auferstehung! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 32:13


Erleben Sie einen besonderen Ostergottesdienst von Hour of Power und feiern sie mit uns die Auferstehung von Jesus Christus, unserem Retter. Genießen sie inspirierende Musik und eine ermutigende Predigt von Pastor Bobby Schuller, mit dem Titel “Ostern – Die Kraft der Auferstehung!” Lassen Sie sich ermutigen Ihr Leben Jesus anzuvertrauen, der Ihnen die Kraft zum Leben gibt. Er gibt Ihnen Freude im Leben! Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Unterstützen Sie uns bitte mit dem Stichwort "Ostergeschenk": https://hourofpower.de/spenden-ostern/ Hier können Sie via Paypal mit dem Stichwort "Ostergeschenk" spenden: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=HR3FW6WHLAC7L Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

That's what he said
#215 - Semi-bekannte Person

That's what he said

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 60:47


In dieser Folge That's What He Said: Mit dem Star aus "Classic Donnie" und "Frustsuppe" erleben Sie heute einmalig den Blick hinter die Kulissen der letzten Live Folge Gästeliste Geisterbahn. Hören Sie exklusiv bei uns die intensiven Eindrücke von Deutschlands liebsten Iren, wie er den unbeschreiblichen Abend erlebt hat. Lassen Sie sich nicht ablenken von Multimilliardären oder Hip Hop. Nein! Fühlen Sie die Begeisterung. Diese trägt sich weiter in Donnies Filmecke. Das müssen Sie hören! Nur hier in Folge zweihundertfünfzehn. Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
267 - Scheitern und ganzheitliche Entgiftung gehören auch zur basischen Lebensführung

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 7:59


Scheitern und Misserfolge sind oft unvermeidliche Begleiter auf dem Weg zu einem erfüllten und gesunden Leben. In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Erfolg oft als Maßstab für Wert und Glück betrachtet wird, kann es leicht passieren, dass wir uns von Rückschlägen entmutigen lassen. Doch gerade im Kontext einer basischen Lebensführung und ganzheitlichen Entgiftung ist es wichtig, Misserfolge nicht als Endpunkt, sondern als Teil des Wachstumsprozesses zu begreifen. Klicke hier: Download deiner kostenfreien & wertvollen Ganzheitlichen Säure-Basen-Liste Eine basische Lebensweise zielt darauf ab, den Körper in ein Gleichgewicht zu bringen, indem wir unsere Ernährung und unseren Lebensstil anpassen. Diese Umstellung kann herausfordernd sein und erfordert oft Geduld und Ausdauer. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir auf diesem Weg auf Hindernisse stoßen – sei es in Form von ungesunden Gelüsten, sozialen Anlässen oder einfach dem Alltag, der uns oft in alte Muster zurückdrängt. Hier ist es entscheidend, sich daran zu erinnern, dass jeder Rückschlag eine Gelegenheit zur Reflexion und zum Lernen bietet.  Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern ein Teil davon. Es lehrt uns Resilienz und die Fähigkeit, uns immer wieder neu zu orientieren. Wenn wir uns auf die ganzheitliche Entgiftung konzentrieren, geht es nicht nur um die physische Reinigung des Körpers, sondern auch um die mentale und emotionale Befreiung von alten Mustern und Glaubenssätzen. Diese Prozesse sind oft nicht linear und können von Rückschlägen begleitet sein. Doch jeder Schritt, den wir machen – sei er noch so klein – bringt uns näher zu unserem Ziel. Eine ganzheitliche Entgiftung erfordert nicht nur die Anpassung unserer Ernährung, sondern auch die Auseinandersetzung mit unseren Emotionen und Gedanken. Misserfolge können uns dazu anregen, tiefere Einsichten über uns selbst zu gewinnen und uns zu motivieren, neue Wege zu finden, um unsere Ziele zu erreichen. Es ist wichtig, sich selbst Mitgefühl entgegenzubringen und die eigenen Fortschritte zu würdigen, auch wenn sie nicht immer perfekt sind. Letztlich ist der Schlüssel zur basischen Lebensführung und zur ganzheitlichen Entgiftung die Beharrlichkeit. Indem wir uns immer wieder aufraffen, aus unseren Erfahrungen lernen und uns nicht von Rückschlägen entmutigen lassen, schaffen wir die Grundlage für ein gesundes und erfülltes Leben. Jeder Schritt auf diesem Weg, auch die weniger erfolgreichen, trägt zu unserem Wachstum und unserer Entwicklung bei. Lassen Sie uns also die Misserfolge als wertvolle Lektionen betrachten und uns auf die Reise zu einem besseren Ich konzentrieren – mit all ihren Höhen und Tiefen. Viel Freude beim Hören dieser kurzweiligen Podcastfolge. Freue dich schon auf das Interview mit Bruno Würtenberger, auch wenn es akutell nur einen Teil davon gibt :-) Hier kannst du dir die ganzheitliche Säure-Basen-Liste herunterladen, kostenlos & wervoll! Säure-Basen-Liste

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#169 - 3 Amazon Produkte erfolgreich gestartet - Das hat 2025 für sie funktioniert

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 28:48


Entdecken Sie, wie Christin Knaus, eine ehemalige IT- und Grafikdesignexpertin, den mutigen Schritt wagte, sich während der Pandemie als Amazon-Händlerin neu zu erfinden. Hören Sie, wie ihre Leidenschaft für Geburtstagsprodukte zu einem erfolgreichen Online-Store geführt hat und welche Herausforderungen sie dabei meisterte. Christin teilt ihre wertvollen Erfahrungen über die oft irreführenden Versprechungen von vermeintlichen E-Commerce-Experten und die Bedeutung des Verständnisses europäischer Verkaufsrichtlinien. Ihre Reise zeigt, wie wichtig es ist, täglich die Komfortzone zu verlassen, um sich persönlich und geschäftlich weiterzuentwickeln. Tauchen Sie ein in die Welt der Produktentwicklung und -vermarktung auf Amazon, indem wir die entscheidende Rolle von hochwertiger Zusammenarbeit mit Herstellern und der visuellen Präsentation von Produkten beleuchten. Christin berichtet offen über ihre Anfänge mit PPC-Kampagnen und wie sie ihre Strategien mutig weiterentwickelte, um sich in einer wettbewerbsintensiven Nische zu behaupten. Lassen Sie sich von alltäglichen Erlebnissen inspirieren, um frische Produktideen zu generieren, und erfahren Sie, wie kontinuierliches Lernen und Anpassung der Schlüssel zum Erfolg auf Amazon sind. In Episode 169 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Christian über 00:00 - Start Auf Amazon 12:47 - Produktentwicklung Und Markteinführung Auf Amazon 18:13 - Amazon PPC-Strategie Und Produktentwicklung

hr2 Der Tag
Bloß weg hier! Ab in den Urlaub

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 55:18


Unsicherheit, Krieg und Rezession: Gefühlt jagt eine Krise die nächste und wir kennen den Wunsch, dem zu entfliehen. Wenigstens für zwei oder drei Wochen: Ab in den Urlaub! Die Deutschen wollen auch in diesem Jahr nicht am Reisen sparen, trotz oder gerade wegen der Krisen. Aber wohin zieht es uns? Sind da womöglich schon alle anderen? Woher kommt das Fernweh, was macht das Verreisen mit uns und was wäre, wenn wir einfach nicht wiederkommen? Darüber sprechen wir mit Juli Rutsch, die seit zwei Jahren in ihrem Van lebt, mit der reiseverrückten Psychologin Barbara Horvatits-Ebner, mit Katrin van Randenborgh über die neue ADAC-Reisestudie und mit dem ARD-Kollegen Sebastian Kisters, der gerade recherchiert, wie sich Mallorca auf den Ansturm der Touristen vorbereitet. Podcast-Tipp: Zwischen Hamburg und Haiti Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich Autor*innen in diesem Podcast stellt. Um dann in unserem Reisemagazin ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Die Reporter*innen erzählen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden. https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-hamburg-und-haiti/7852780/

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#168 - Mehr Macht für Online-Händler – So stärkt dieser Verband deine Position auf Amazon

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 19:20


Was passiert, wenn der Online-Handel sowohl auf praktische als auch auf politische Unterstützung trifft? Lassen Sie sich von Christian Deák, einem führenden Kopf des Bundesverbandes für E-Commerce (Bufek), in die komplexe Welt des E-Commerce entführen. Erfahren Sie, wie Bufek mit einem Mitgliedsbeitrag von nur 5 Euro im Monat kleinen und mittelgroßen Händlern in Deutschland und Europa den Rücken stärkt und ihnen hilft, die Herausforderungen großer Marktplätze und gesetzlicher Auflagen zu meistern. Wir sprechen über die Mission des Verbandes, E-Commerce zur stärkeren Stimme zu verhelfen, sowie über die kostenlosen Experten-Sprechstunden, die praxisnahe Unterstützung in Bereichen wie Steuern, Recht und Marktplätzen bieten. Entdecken Sie die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft und wie diese eine hilfreiche Anlaufstelle für Online-Händler darstellen kann. Unsere Diskussion erstreckt sich auf die Herausforderungen der steuerlichen Compliance bei internationalen Lieferungen und die Bedeutung der richtigen Tool-Nutzung für eine sichere Geschäftsskalierung. Wir werfen einen Blick auf die Zukunftspläne, wie etwa den Aufbau eines offenen Forums. Werfen Sie einen kritischen Blick auf die aktuellen Unsicherheiten im E-Commerce und erfahren Sie, wie der Austausch innerhalb der Community Händlern helfen kann, in einem sich schnell verändernden Marktumfeld erfolgreich zu bleiben. Schalten Sie ein, um an unseren spannenden Diskussionen teilzuhaben und mehr über die Möglichkeiten des gemeinsamen Wissensaustauschs zu erfahren. In Folge 168 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Christian diskutiére 00:00 - Der Bundesverband Für E-Commerce 07:24 - Netzwerk- Und Wissensaustausch Im E-Commerce 11:42 - E-Commerce Verband Und Marktplatz Zusammenarbeit 17:43 - Steuerliche Compliance Im Ausland

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Weltflucht in den Wald (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 6:33


Am morgigen Sonntag wählen wir den neuen deutschen Bundestag, es werden Wochen der Sondierungs- und Koalitionsgespräche folgen, Journalisten werden aus jedem Kleinstdetail Schlagzeilen produzieren und die Aufmerksamkeitsmaschinerie aufrechterhalten.Lassen Sie uns einmal durchatmen und zur Ruhe kommen – indem wir die natürlichste, man könnte auch sagen deutscheste Form des Eskapismus pflegen:Wir gehen, wenn Sie mögen, gemeinsam in den Wald, wo es still und kühl ist. Die Sonne scheint durch die Baumkronen, der Boden knirscht und knistert unter unseren Schuhen.Sie werden sehen, wenn wir aus dem Wald kommen, steht die Welt noch. Vergessen wir uns also für einen Moment und treten eine in eine Welt aus Bäumen und Moss, in Bakterien, Pilzen und Rehen.Gemeinsam mit dem Förster und Buchautor Peter Wohlleben nimmt Alev Doğan Sie in diesem Achten Tag auf eine Reise. ID:{24xck9AFgfi8UsOF7jfDAU}

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#167 - Amazon Verkäufer Account Sperrungen 2025 - sei darauf vorbereitet

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 36:18


Was steckt hinter den unerklärlichen Account- und Produktsperrungen bei Amazon? Gemeinsam mit Ruben Astorgano von ERZ-Consulting versprechen wir Antworten auf diese brennende Frage zu finden. Ruben teilt spannende Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung und beleuchtet die möglichen Gründe für den plötzlichen Anstieg solcher Fälle, besonders im Januar. Könnte Amazon tatsächlich neue KI-Technologien zur Verwaltung dieser Sperrungen testen? Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, den Ursachen auf den Grund zu gehen, um schnellstmöglich effektive Lösungen zu entwickeln. Wie optimiert Amazon seine Supportstrukturen, um komplexe Anfragen effizient zu bearbeiten? Entdecken Sie die Vor- und Nachteile ihrer One-Pager-Politik im internen Kommunikationsfluss und wie spezialisierte Teams in der Werbung helfen, den Service zu verbessern. Ruben und wir diskutieren, wie Motivation und Spezialisierung Barrieren abbauen und einen bedeutenden Einfluss auf den finanziellen Erfolg haben können. Lassen Sie sich inspirieren von den Strategien, die selbst bei großen Unternehmen wie Hetzner zu exzellentem Support führen. Was sind die effektivsten Strategien zur Problemlösung im Kundenservice? Wir geben Ihnen praktische Tipps an die Hand, wie man Anfragen klar strukturiert und mit Emotionen in der Kommunikation umgeht. Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz, wie beispielsweise ChatGPT, helfen kann, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Und werfen Sie mit uns einen Blick auf die internationale Expansion bei Amazon – von den Chancen in weniger beachteten Märkten wie Saudi-Arabien bis hin zu den Tücken überlaufener Märkte. Verpassen Sie nicht die wertvollen Einblicke und Strategien, die Ruben und wir in dieser Episode teilen! In Folge 167 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Ruben diskutiére 00:00 - Problemlösung Bei Amazon-Sperrungen 12:13 - Support-Erfahrungen Und Problemlösungen 17:59 - Effiziente Problemlösung Und Supportstrategien 27:55 - Internationale Expansion Auf Amazon 34:37 - Keyword-Optimierung Und Networkingstrategien