Podcasts about lassen sie

  • 642PODCASTS
  • 1,908EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lassen sie

Show all podcasts related to lassen sie

Latest podcast episodes about lassen sie

hr2 Menschen und ihre Musik
"Man muss kindlich bleiben, ohne kindisch zu sein!" – der Dirigent Simon Rattle

hr2 Menschen und ihre Musik

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 52:23


Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind da noch sein Schlagzeug und die Plattensammlung seines Vaters. Und natürlich Liverpool, die Stadt der Beatles. Was legt Simon Rattle auf in dieser Stunde? Lassen Sie sich überraschen! Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Die unerträgliche Machbarkeit des Seins

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 14:10


Es war ein durchaus spannender Tag: intensive Diskussionen mit angehenden Managern über die Auswirkungen von KI in Unternehmen. Dabei war viel die Rede von smarten Zielen, von Effektivität und Effizienz und vom strategischen Dreieck zwischen Zielen, Ressourcen und Prozessen. Von der KI als Disruptor und als neues Werkzeug, als Beschleuniger, Effizienzmaschine und intelligenten Assistenten. Und dann hatte ich genug. Mir schien ganz plötzlich, dass all die Managementwörter, das Reden über Chancen und Potenziale, über Innovationen und Märkte, am Wesentlichen vorbeigehen: Warum das alles? Seid Ihr so sicher, dass sich die Welt in einer Excel-Tabelle abbilden lässt? Kommt es nicht vielmehr auf den Willen von uns Menschen an, auf Inspiration und Kreativität, darauf, dass wir nach Glück und Zufriedenheit streben? Die KI macht alles, was man ihr sagt. Die KI ist eine Macherin. Sie gibt uns die Illusion von Machbarkeit. Zu Hause, an meinem Büchergestell, ist mir «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» in die Hände gefallen, der wunderbare Roman von Milan Kundera über die schwierige Liebe zwischen Tomas und Teresa. Milan Kundera zeigt in seiner Geschichte, dass unverbindliche Leichtigkeit und Liebe sich nicht vereinbaren lassen: Die Leichtigkeit wird im Angesicht der Liebe unerträglich. Mir scheint, uns droht eine ähnliche Unerträglichkeit. Ein Leben ohne Grenzen ist sinnlos. Lassen Sie uns deshalb über die unerträgliche Machbarkeit des Seins nachdenken.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Servant Politics
Episode 33: Sind Sie stolz, Deutsche/r zu sein?

Servant Politics

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 52:03


Sind Sie stolz, Deutsche oder Deutscher zu sein? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt? Und haben Sie sich dabei dann wohl gefühlt? Zu diesen Fragen und dem gleichnamigen Buch spreche ich heute mit Johanna Grünhagen. Denn, damit wir die Frage „Sind Sie stolz, Deutsche zu sein?“ mit gutem Gewissen und weltoffen mit „Ja“ beantworten können, hat Johanna Grünhagen ihr Buch geschrieben, stets auf der Suche nach der eigenen Identität. Dabei stieß sie in ihrer Familiengeschichte auf das schwere Erbe der NS-Zeit und erkannte, wie sehr diese Zeit auch ihr Leben geprägt hat. Um nicht im Gefühl der Schuld aus der Vergangenheit stecken zu bleiben, hat sie nach einem Weg gesucht, um aus dieser Lähmung herauszufinden. Sie fand ihn und nimmt den Lesenden in ihrem Buch mit auf die Reise zu einem neuen Bild von Deutschland. Einem Land, das seine Schatten-Seiten nicht vergisst und gleichzeitig seine Sonnen- & Licht-Seiten zeigen kann. Johanna Grünhagen hat, inspiriert durch ihre eigene berührende Familiengeschichte und ihre berufliche Erfahrung als Dozentin für interkulturelle Kompetenz, eine äußerst praktikable Vision für ein offenes entspanntes und friedliches Miteinander der Kulturen entwickelt. Kommen Sie im folgenden Gespräch also mit auf eine besondere Reise. Eine Reise zu einem neuen und bestmöglich auch liebevollen Verständnis der Menschheit, nicht nur in Deutschland. Lassen Sie sich vom Podcast Gespräch inspirieren … Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

energiegeladen - Der Iqony-Podcast
Folge 15: Dekarbonisierung, Contracting und innovative Energielösungen für Industrieunternehmen

energiegeladen - Der Iqony-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:53


Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in der Energiewelt? In unserem Podcast sprechen wir über die entscheidenden Fragen rund um Dekarbonisierung, Contracting und innovative Energielösungen – speziell für Industriekunden! Erfahren Sie, weshalb gerade jetzt der proaktive Wandel zum Wettbewerbsvorteil wird, wie Contracting echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen schafft und welche praxisnahen Erfolgsgeschichten die Zusammenarbeit mit Iqony ermöglicht. Entdecken Sie vielfältige Entwicklungen und Strategien, die aktuell den Energiemarkt bewegen – direkt aus der Unternehmenspraxis. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Energieversorgung aktiv und nachhaltig zu gestalten. Hören Sie rein und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit Expertenimpulsen und praxisnahen Antworten auf die Herausforderungen des Energiemarktes! Jetzt reinhören und Ihre Energiezukunft gestalten!

Gemeinde in der Konkordia
Aus dem Leben erzählt: Großzügigkeit | Chris Winrow | 12.10.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 20:56


Chris Winro, Controller einer englischen Automarke, erzählt von seinem Leben, das stark von Kontrolle, hartem Arbeiten und der Überzeugung "Es ist deins" geprägt war. Doch die Beobachtung der "großartigen Großzügigkeit" einer Gemeinde, die viel für ihr Umfeld tat, bewirkte in seinem Leben eine tiefe Wendung hin zum Glauben. Hören Sie, wie diese neue Haltung ihn dazu brachte, nicht mehr zu fragen, wie viel er geben muss, sondern "Wie viel darf ich denn behalten?". Als jemand, der zugibt, früher "knickrig" aufgewachsen zu sein, spricht er offen über die anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Konzept des Zehnten und die Wichtigkeit der Budgetierung, um die Angst vor Mangel zu reduzieren. Lassen Sie sich von Chris Winro ermutigen, der Großzügigkeit heute als tiefes Gefühl des "Teil von Familie zu sein" definiert und uns herausfordert, Gott in diesem Punkt zu prüfen.

Für erfolgreiche Führungskräfte
557 Der Chef muss der dööfste sein

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 12:12


Die Chefs müssen die dümmsten Leute im Unternehmen sein Diese Aussage klingt provokant – aber sie trifft den Kern eines weit verbreiteten Führungsproblems. Lassen Sie mich erklären, warum gute Führungskräfte fachlich nicht die Besten sein sollten. Das klassische Beförderungsdilemma In den meisten Unternehmen läuft es immer gleich ab: Die beste Fachkraft wird zur Führungskraft befördert.... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 557 Der Chef muss der dööfste sein ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Natur und die Stadt
Mobile Green - mit Bäumen in Töpfen gegen extreme Hitze

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 37:07


Dürfen wir einen Baum in einen Topf setzen und auf einen öffentlichen Platz stellen? Für viele Naturliebhaber:innen mag das fast eine Gewissensfrage sein. Schliesslich sind Bäume unsere wunderbaren Nachbarn in Parks und Wäldern. Doch in Zeiten des Klimawandels und steigender Temperaturen werden Bäume plötzlich zur lebenswichtigen "grünen Infrastruktur". Weltweit setzen Städte wie Paris, Singapur oder Melbourne auf den Kühleffekt und Schatten von Bäumen – besonders dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden: in engen Strassen oder bei Schulen, wo sich sogenannt vulnerable Gruppen aufhalten. - Oft sehen die Bäume in Holzcontainern in unseren Städten aber traurig aus. Muss man also nicht einfach den Asphalt aufreissen und die Bäume im Boden pflanzen? In dieser Episode spreche ich mit dem passionierten Baumschulisten Sebastian Mühlemann. Er hat eine differenzierte Antwort auf die Frage, was man einem Baum zumuten darf. Sebastian Mühlenmann stellt das innovative System "Mobile Green" vor, das die Bauer Baumschulen in Zusammenarbeit mit zwei Fachhochschulen entwickelt hat. Ein Produkt, das zeigt, dass die grüne Branche nach zukunftsweisenden Lösungen für unsere Städte sucht. - Lassen Sie sich überraschen, wie viel es über Bäume im Topf wissen gibt!

Das WDR 5 Tagesgespräch
(Wo) lassen Sie sich impfen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 45:26


Zur "Langen Nacht des Impfens" bieten auch Apotheken Schutzimpfungen gegen Grippe und Covid-19 an. Können Apotheken das leisten? Diskussion mit Dr. Jürgen Zastrow und Tobi Schäfer. Von WDR5.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Verhör oder Verbindung: Welche Fragen im B2B-Vertrieb den Unterschied machen können

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 12:54


Im Geschäftskundenvertrieb ist es oft so, als ob man mit viel Mühe einen Berg erklimmt, nur um am Ende festzustellen, dass der Gipfel noch lange nicht erreicht ist. Da denkt man: Wenn die Fakten für sich sprechen könnten, müssten die Kunden doch von sich aus zur Erkenntnis kommen, wie überlegen unser Angebot ist. Das wäre natürlich eine angenehme Vorstellung, aber in der Praxis scheitert dieser Traum oft an der Kommunikation. Insbesondere Fragen im Vertriebsgespräch können den Unterschied machen – sie sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Verhör vs. Gespräch: Manchmal fühlt sich ein Verkaufsgespräch wie ein Verhör an. Der Kunde wird mit Fragen gelöchert, anstatt ihn auf eine Entdeckungsreise zu begleiten. Offene Fragen: Diese fördern nicht nur ein freundlicheres Gesprächsgefühl, sie geben auch Raum für ausführliche Antworten – und Offenheit enthüllt oft Überraschendes. Geschlossene Fragen: Diese führen schnell zu Ja-nein-Antworten. Nutzen sie, um Details zu klären, aber meiden sie es, das Gespräch damit zu dominieren. Interesse statt Verhör: Eine neugierigere Herangehensweise zeigt dem Gegenüber, dass wir an seiner Perspektive interessiert sind, und gründet Vertrauen. Warum Fakten nicht genügen: Häufig reichen Fakten allein nicht aus, um einen Kunden zu überzeugen. Was in der Verkaufswelt wirklich zählt, ist die emotionale Verbindung. Einflüsse von großen Beratern lernen: Manchmal hilft es, von großen Beratern oder Ingenieuren zu lernen, wie sie komplexe Sachverhalte einfach erklären können. Erfahrungen des Alltags: Betrachtet echte Situationen aus dem Berufsleben: Haben wir nicht alle schon einmal gedacht, dass unser Wissen vor lauter Fakten verloren geht? Interessiert an mehr? Lassen Sie uns in die Kunst des neugierigen, wertschätzenden Gesprächs eintauchen und wie es unsere Beziehungen zu potenziellen Kunden verändert. Mehr dazu im Blog-Artikel: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/verhoer/

CEO Career Code
#111 7 typische Fehler in der Frühphase der Bewerbung & wie Sie stattdessen vorgehen sollten (als Führungskraft)!

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 27:31


Nach einer Kündigung – ob eigeninitiiert oder durch das Unternehmen erfolgt – befindet sich jede Führungskraft erstmal in einer gewissen Orientierungslosigkeit. Das was man intuitiv als erstes tut, ist dabei oft das falsche Vrogehen, mit der Konsequenz, dass viele Job-Opportunities verpasst werden und unnötig viel Zeit durch falsche Aktivitäten verschwendet wird. Das wird anfangs nur noch nicht so erkannt oder interpretiert.  Rational betrachtet: Jeder Monat ohne neuen Job ist ein teurer Monat. Meist nicht monetär (aufgrund einer Abfindung) sondern karrieretechnisch steigt die Anspannung nach 6 - 9 Monaten auf Jobsuche rapide an. Man verliert oft in den ersten Monaten die wertvollste Zeit! Daher möchte ich mit dieser Podcast-Episode erreichen, dass Sie die typischen und fatalen Fehler in der unmittelbar ersten Zeit der Trennungsphase kennen.  Aber diese Episode ist genau so relevant für Sie, wenn Sie sich noch im Arbeitsverhältnis befinden und lediglich latent suchend sind. Denn v.a. gegen Ende eröffne ich hier einen klaren Fahrplan. In dieser Folge erstelle ich Ihnen nicht nur eine don't-do-list sondern auch einen klaren Leitfaden, nach dem Sie stattdessen vorgehen sollten.  Profitieren Sie von meiner Erfahrung aus über 400 Executive Searches und aus mehreren Hundert Executive Career Coachings.    Die erwähnten Episoden, die sich für einen deep-dive zu den angesprochenen Themen empfehlen, sind folgende: #098 Der Executive CV #053 Salienz & Fokussierungsillusion (der fatale Denkfehler VOR der Bewerbung) #085 Interim-Management #095 Der Umgang mit Headhuntern #096 Der Umgang mit Headhuntern Teil 2 & Tipps zu LinkedIn  #075 Strategisches Netzwerken  #070 Der verdeckte Arbeitsmarkt & 1:1 Anleitung für ein Vorgehen (hören Sie unbedingt in diese Episoden rein, wenn Sie diese noch nicht kennen. Sie sind die beliebtesten & hilfreichsten Episoden für Führungskräfte in der Jobsuche-Situation! Eine Folge zu "Quereinstieg bzw. Branchenwechsel" finden Sie im späteren Verlauf des Channels wenn Sie durchscrollen).    Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting-Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie gerne hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives oder schreiben Sie mir gerne eine E-Mail: dominik.roth@smartsoftskills.de.   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche / in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie gerne hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! 1:1 Anleitung für die perfekte Bewerbung: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/academic-career-hacks-uebersicht   --------- Bei Fragen zu obigen Angeboten können Sie mich gerne auch über LinkedIn kontaktieren. --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top-Bewertung motiviert mich, weitere Inhalte zu produzieren. Es dauert nur ein paar Sekunden! Apple-Podcast: Gerne mit 5⭐bewerten und eine Rezension schreiben Spotify: Gerne mit 5⭐bewerten   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen auf Apple-Podcast und Spotify (gerne auf „Folgen“ klicken).          

apolut: Tagesdosis
Großspurige Worte und leere Versprechen | Von Janine Beicht

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 21:35


Friedrich Merz' Ruck-Rede: Großspurige Worte, leere Versprechen und die Realität eines entfremdeten KanzlersEin Kommentar von Janine Beicht.Friedrich Merz, der amtierende CDU-Bundeskanzler, hat am 3. Oktober 2025 in Saarbrücken eine Rede gehalten, die von ihm als Aufruf zu einer neuen Einheit in Deutschland gedacht war. Er forderte eine gemeinsame Kraftanstrengung, um Herausforderungen zu meistern, und betonte, vieles müsse sich ändern, damit das Gute im Land erhalten bleibe. [1]„Ich denke, heute nach 35 Jahren deutscher Einheit und in einer schwierigen Zeit für unser Land, sollten wir uns neu sammeln und mit Zuversicht und Tatkraft nach vorn blicken. Lassen Sie uns eine gemeinsame Kraftanstrengung unternehmen für eine neue Einheit in unserem Land.“ Friedrich Merz [1]Merz' Appell an die Bürger, mit Tatkraft voranzugehen, verliert angesichts seiner eigenen Politik jede Glaubwürdigkeit. Historische Vorbilder wie Winston Churchill, der 1940 seinen Landsleuten nichts als Blut, Schweiß, Mühsal und Tränen versprach, während er selbst Opfer brachte und vor Hitler warnte, zeigen, was eine echte Führungsrede ausmacht [2]. Churchill erschien nach Luftangriffen öffentlich, um Solidarität zu demonstrieren. Merz hingegen zeigt wenig Demut und respektiert die Bürger kaum, die er als nölend, larmoyant und wehleidig beschreibt. [4]„Lassen Sie uns unser Land nicht schlechtreden. […] Das Glas ist nicht halb leer, es ist halb voll. […] Glaubt irgendjemand, dass es mit der AfD besser wird? […] Hören wir doch mal auf, so larmoyant und wehleidig zu sein.“ Friedrich Merz [3]Sein Umfeld und die Medien kündigten die Rede zum Jahrestag der Deutschen Einheit als „Ruck-Rede“ an, ähnlich wie Roman Herzogs Aufruf 1997 zu einem Mentalitätswechsel.„Aber es ist auch noch nicht zu spät. Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von lieb gewordenen Besitzständen. Alle sind angesprochen, alle müssen Opfer bringen, alle müssen mitmachen.“ Roman Herzog 1997 [4]Merz' Worte wirken eher wie ein Versuch, den Optimismus für alle zu befehlen, ohne die drängenden Probleme konkret anzupacken.Vage Visionen und ungelöste Rätsel der EinheitIn seiner Ansprache streifte Merz die 35 Jahre deutsche Einheit, doch seine Darstellung bleibt oberflächlich. Er sprach von „Missverständnissen“ zwischen Ost und West, als handle es sich um bloße Kommunikationsprobleme.„Wir haben in den vergangenen 35 Jahren oft darüber gesprochen, nicht nur, aber vor allem an diesem 3. Oktober, wie alles kam seit dem Sommer und Herbst 1989. Wie viel Mut, wie viel Schmerzliebe sichtbar und wirksam wurden. Und dass diese sogenannte friedliche Revolution in der DDR auch hätte misslingen können. Selbstverständlich war unsere Einheit jedenfalls nicht. Wir haben oft darüber gesprochen, wie groß die wechselseitigen Missverständnisse waren und vielleicht bis heute sind und wie zäh sich manchmal pauschale, hin und wieder sogar abwertende Zuschreibungen noch immer halten." Friedrich Merz [1]...https://apolut.net/grossspurige-worte-un-leere-versprechen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Content-Marketing im B2B: Der Schlüssel zur erfolgreichen Leadgenerierung

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 11:22


Content Marketing im B2B-Bereich ist mehr als nur das Erstellen von Inhalten. Es ist eine Kunst des Geschichtenerzählens gekoppelt mit Strategie, analysiert und umgesetzt für die klugen Köpfe in Geschäftskundenumfeldern. Haben Sie sich je gefragt, warum manche Unternehmen scheinbar mühelos die Aufmerksamkeit ihrer Kunden gewinnen, während andere kaum Beachtung finden? Der Schlüssel liegt oft im sinnvollen Content-Marketing. Lassen Sie uns in die Feinheiten eintauchen und einen Blick darauf werfen, wie man Content für die Leadgenerierung optimal einsetzt. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Komm kostenfrei in meine Community "Vertrieb&Verkauf" https://stephanheinrich.com/skool   Ein gut geplanter Content-Plan bringt Struktur, Zielsetzung und lässt keine Fragen offen. Authentischer Inhalt spricht die Sprache der Kunden und gibt ihnen das Gefühl, verstanden zu werden. Regelmäßige und strategische Veröffentlichung von Inhalten fördert kontinuierliche Interaktion. Wertvolle Einblicke und kein übermäßiger Fachjargon tragen zur Glaubwürdigkeit bei. Ein robustes Netzwerk und Beziehungen zu Influencern verstärken die Reichweite und Wirkung des Contents. Erfolgreiches Content-Marketing erfordert eine kontinuierliche Analyse und Anpassung der Strategie. Kreativität in der Themenwahl kann Interesse wecken und Expertenstatus untermauern. Content für Leads ist hier ein zentraler Punkt. Erfahren Sie in unserem Blog-Artikel mehr über die Umsetzung einer erfolgreichen Inhalt-Strategie: https://stephanheinrich.com/digitale-neukundengewinnung/content-marketing-b2b/ 

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:01


Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:09


Bobby Schuller predigt über das Thema „Geistesgaben: Weisheit, Erkenntnis, Unterscheidung der Geister!“. Bobby Schuller spricht über die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Erkenntnis und die Unterscheidung der Geister. Diese Gaben helfen uns, Gottes Willen zu erkennen und geistliche Realität wahrzunehmen. Wer offen für den Heiligen Geist ist, darf erleben, wie Gott auch heute spricht, führt und wirkt. Lassen Sie sich darauf ein? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

Sarahs Asmr House
ASMR Doctor Exam | Head to Toe Assessment (Deutsch)

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:00


Willkommen zu einem entspannenden ASMR-Erlebnis mit einem Doctor Roleplay auf Deutsch.Lassen Sie sich bei einer umfassenden Ganzkörper-Untersuchung von Kopf bis Fuß beruhigen und in den Schlaf wiegen. Dieses ASMR-Hörerlebnis ist perfekt, um nach einem anstrengenden Tag abzuschalten.In diesem ASMR-Audio finden Sie beruhigende Trigger wie:Sanftes Flüstern und beruhigende StimmeStethoskop-Geräusche beim Abhören von Lunge und HerzSanftes Klopfen (Tapping) auf den KörperSimulierte medizinische Untersuchung (Augen, Ohren, Lunge, Bauch)Blutdruckmessen (inkl. Klettverschluss und Zischen)Persönliche AufmerksamkeitAndere sanfte Geräusche (Notizbuch, Stift)

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Angebote im B2B, die Herzen gewinnen: Weg vom trockenen Zahlenwerk hin zum bewegenden (Heirats-)antrag.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 10:29


In der Geschäftswelt geht es oft um mehr als nur Zahlen und Fakten. Besonders im Vertrieb an Geschäftskunden zählen Emotionen. Angebote sind das Herzstück jeder Verkaufsstrategie. Aber wer glaubt, dass alleine die trockene Auflistung von Produkten und Preisen überzeugt, der irrt gewaltig. Stattdessen können gut durchdachte und emotionale Angebote den Unterschied ausmachen – vergleichbar mit einem Heiratsantrag. Emotionen im B2B-Vertrieb können das Spielfeld verändern. Eine einfache Tabelle aus dem ERP-System reicht oft nicht aus, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Relevanz hat, wie das Angebot gestaltet und präsentiert wird – eine persönliche, emotionale Note kann Wunder bewirken. Ein emotionales Angebot zeigt Wertschätzung und Individualität. Ein gutes Angebot spricht die gleichen Sinne an wie ein emotionaler Film – es berührt und bleibt im Gedächtnis. Wie ein Heiratsantrag sollte auch ein Angebot mit Herz und Verstand gestaltet werden. Emotionale Angebote können der Schlüssel zum Erfolg sein. Lassen Sie uns Ihre Kunden auf einer großzügigeren Ebene gewinnen. Entdecken Sie die Kraft emotionaler Angebote und beginnen Sie Ihre Reise zu stärkeren Beziehungen und erfolgreicheren Geschäftsabschlüssen. https://stephanheinrich.com/angebot-und-praesentation/angebote/

MWH Podcasts
Leben fuer Anerkannte und Aussenseiter

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025


Dass Jesus jeder Mensch wichtig ist, zeigt uns sein Leben und sagt uns sein Wort. Er geht nicht gleichgültig mit uns um, sondern sucht uns, damit wir ihm folgen und mit ihm leben können. In dem heutigen Abschnitt aus Markus 2 Vers 13-17 wird deutlich: Gott bietet Leben an für Anerkannte und Außenseiter. Lassen Sie mich diese Verse zuerst lesen.

Markus Zosel:

In Folge 107 geht es um das neue Album SUNBOUND. Lassen Sie sich in der Werkstatt des Songwriters und Autoren von Markus Zosel selbst etwas mit in die Geschichte und zwischen die Zeilen dieses neuen Albums nehmen.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Marketing und Vertrieb: Wie Synergie im B2B-Geschäft Kundenbeziehungen neu definiert

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:12


In der Welt des B2B geht es längst nicht mehr nur um Zahlen und Fakten, sondern um die feine Kunst, Marketing und Vertrieb zu einem dynamischen Duo zu vereinen. Die Trennung der beiden Bereiche war gestern – heute arbeiten sie als Team auf Augenhöhe zusammen. Doch wie kommt es, dass diese Zusammenarbeit oft so zäh wie alter Kaugummi ist? Und vor allem: Welche Wege gibt es, um in der Praxis ein effektives Marketing im B2B-Bereich zu etablieren? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? https://stephanheinrich.com/skool  Warum ist die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb oft von Missverständnissen geprägt? Die Wichtigkeit einer gemeinsamen Strategie für erfolgreiches B2B-Marketing. Konkrete Ansätze, wie Vertriebsteams durch gezielte Marketingunterstützung profitieren können. Warum datengetriebenes Arbeiten im Marketing dem Vertrieb genau die Impulse gibt, die er braucht. Einblicke in persönliche Erfolgserlebnisse aus der Praxis, die zeigen, dass Marketing und Vertrieb gemeinsam unschlagbar sind. Wie regelmäßige Kommunikation zwischen beiden Abteilungen als Schmiermittel der Zusammenarbeit wirkt. Tipps zur Implementierung einer einheitlichen Customer Journey vom Marketing bis hin zum Vertrieb. Es ist an der Zeit, die alten Strukturen zu überdenken und Marketing mit Wirkung zu betreiben. Mehr zu diesem spannenden Thema gibt es im Blog-Artikel: https://stephanheinrich.com/digitale-neukundengewinnung/marketing-und-vertrieb/

Mitternachtsruf-Podcast
Zehn Gründe, warum Prophetie für jeden wichtig ist

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 56:10


In dieser Botschaft erfahren Sie zehn Gründe, warum biblische Prophetie für jeden Menschen wichtig ist – gerade in unserer Zeit.Wir zeigen, warum die Wiederkunft Jesu keine Legende, sondern ein faktenbasiertes Versprechen Gottes ist. Entdecken Sie, wie Prophetie Orientierung, Sicherheit und Hoffnung inmitten der Endzeit schenkt. Die Bibel beweist mit über 3000 erfüllten Weissagungen, dass Gottes Wort absolut zuverlässig ist. Lassen Sie sich ermutigen: Jesus Christus kommt wieder – und die Prophetie zeigt, wie nahe wir diesem Ereignis sind.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
#388: Bewerbungs-SCAM eines Schwerbehinderten

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 22:16


Prüfen Sie bitte, ob Ihr Personalbereich auf den im Podcast dargestellten SCAM reinfallen würde, oder nicht. - Haben Sie einen Inklusionsbeauftragten? - Haben Sie eine Schwerbehindertenvertretung? - Lassen Sie sich von Ihrem Personalbereich die Regelungen erläutern, die bei der Bewerbung einer schwerbehinderten Person gelten. - Achtet Ihr Personalbereich darauf, dass bei Bewerbungen von Schwerbehinderten immer Gespräche stattfinden? - Achtet Ihr Personalbereich darauf, schwerbehinderten Personen nicht einfach abzusagen, falls diese den ersten Termin absagen oder Internetprobleme haben? - Informieren Sie Ihren Personalbereich gerne über diesen SCAM - falls er noch nicht bekannt ist. Ich hörte von einem ähnlichen Fall, der vor Gericht ging. Es sah alles danach aus, dass das Unternehmen den Prozess verlieren würde, da dem Bewerber abgesagt wurde, ohne vorab ein Interview zu führen. Das Unternehmen hatte nur Glück, dass der Richter eigene Recherchen zu dem Bewerber anstellte. Der Richter fand heraus, dass der Bewerber bereits mehrfach diesbezüglich prozessiert hatte. Der Richter vermutete, dass der Bewerber gar nicht an dem Job interessiert war, sondern quasi hauptberuflich Abmahnungen anstrebe und ließ den Bewerber leer ausgehen. Es scheint also kein Einzelfall zu sein. Ich hoffe, dass dieser SCAM möglichst bald nicht mehr funktioniert, damit die Menschen, für die diese Regelungen geschaffen wurden, tatsächlich von den Regelungen profitieren können. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

CEO Career Code
#110 Abfindung & Vermögen richtig anlegen, um davon leben zu können. Interview mit Dr. Andreas Beck

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 24:02


Eine Begleiterscheinung der gegenwärtigen Abbau-Maßnahmen v.a. in größeren Unternehmen ist, dass Manager im Mittel- und Topmanagement mit großzügigen Abfindungspaketen verabschiedet werden. Dieses Momentum bietet uns die Möglichkeit im CEO Career Code das Thema der sinnvollen Vermögensanlage-Strategie im Allgemeinen aufzugreifen. Dabei präsentiert der Portfolio-Experte Dr. Andreas Beck ein sehr einfaches und v.a. flexibles System der Geldanlage. Viel Spaß mit der Folge!   Shownotes:   Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting-Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie gerne hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives oder schreiben Sie mir gerne eine E-Mail: dominik.roth@smartsoftskills.de.   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche / in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie gerne hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! 1:1 Anleitung für die perfekte Bewerbung: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/academic-career-hacks-uebersicht   --------- Bei Fragen zu obigen Angeboten können Sie mich gerne auch über LinkedIn kontaktieren. --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top-Bewertung motiviert mich, weitere Inhalte zu produzieren. Es dauert nur ein paar Sekunden! Apple-Podcast: Gerne mit 5⭐bewerten und eine Rezension schreiben Spotify: Gerne mit 5⭐bewerten   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen auf Apple-Podcast und Spotify (gerne auf „Folgen“ klicken).

Literatur Radio Hörbahn
AvH 1/37 – „Die Lebenskraft oder der rhodische Genius“ – 1795

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 15:01


Alexander von Humboldt – 1789-1799 - Sämtliche SchriftenBd. I Der junge WissenschaftlerI/37 „Die Lebenskraft oder der rhodische Genius" – 1790“(Hördauer 15 Minuten)In dieser Reihe hören Sie zahlreiche Originaldokumente aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten. Zu jedem Kapitel, d. h. zu jedem Jahrzehnt, ist ein Expertengespräch geplant. es soll die Zusammenhänge und Hintergründe beleuchten. Hier werden die Herausgeber der sämtlichen Schriften, Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, zur Verfügung stehen. FachwissenschaftlerInnen (z. B. Klimaforschung, Botanik, Zoologie, Geologie, Medizingeschichte und Geschichte) werden punktuell einbezogen werden. Moderieren wird der Initiator des Radio-Podcasts Uwe Kullnick. Vorgesehen ist, dass jeweils am 1. und 3. Mittwoch jeden Monats eine Sendung im Programm erscheinen wird. Lassen Sie sich inspirieren von Alexander von Humboldts Entdeckungen, Erfahrungen und dem Ton seiner Zeit. Er selbst forderte uns auf: "Mein Leben sucht in meinen Schriften!"ALEXANDER VON HUMBOLDT geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787–1792). Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799–1804). Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805–1838).Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien.In drei Bänden erschienen sie unter dem Titel Asie centrale (1843). Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849). Außerdem den fünfbändigen Kosmos (1845–1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben seinen Büchern erschienen weltweit rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie wurden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.Oliver Lubrich ist Professor für Komparatistik an der Universität Bern. In seiner Forschung dokumentiert er die Zeugnisse internationaler AutorInnen aus Nazi-Deutschland – u. a. Thomas Wolfe, W. E. B. Du Bois und John F. Kennedy. Mit Primatologinnen und Ethnologen untersuchte er Die Affekte der Forscher. Mit Neurowissenschaftlern unternahm er Labor-Studien zur experimentellen Rhetorik. Er schrieb Bücher über Shakespeares Selbstdekonstruktion und Postkoloniale Poetiken – Nun Humboldt oder Wie das Reisen das Denken verändert. Oliver Lubrich ist Herausgeber zahlreicher Werke Alexander von Humboldts.Thomas Nehrlich studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Paris. Er forschte an der Freien Universität Berlin und hatte eine Gastdozentur in Long Beach, Kalifornien. Er ist Postdoc am Institut für Germanistik der Universität Bern. 2021 wurde er mit einer Arbeit zu Alexander von Humboldts Publizistik promoviert. Er veröffentlichte Editionen von Werken Alexander von Humboldts und eine Monographie zu Typographie und Interpunktion bei Heinrich von Kleist. Hinzu kam ein Reader zu Theorie und Geschichte der Superhelden.Uwe Kullnick ist promovierter Biologe. Seine Fachgebiete sind Neuro-(elektro)physiologe, Anthropologie und forensische Sexualpsychologie. Er war Präsident des Freien deutschen Autorenverbandes. Bis heute ist er Präsident des European Chinese Culture Exchange (ECCE) e.V. Im Jahr 2010 wurde er Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. Seit 2015 ist er Gründer und Leiter des Podcast-Radios Literatur Radio Hörbahn. Uwe Kullnick macht und ist verantwortlich für zahlreiche Sendungen mit Schriftsteller*innen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft, ist außerdem Sprecher und Moderator zahlreicher Radiosendungen, Hörbücher (Lyrik, Prosa) und Informations-Apps.Tontechnik Jupp Stepprath, Sprecher und Realisation Uwe Kullnick

Mitternachtsruf-Podcast
Eins gemacht durch das Kreuz (Schritte durch die Bibel - Epheser 2,11-22) | Samuel Rindlisbacher

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 48:01


Erleben Sie, wie das «Aber» Gottes alles verändert – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.Nur Jesus Christus kann Schuld in Vergebung verwandeln und aus Verlorenheit ewiges Leben schenken. Die Bibel macht unmissverständlich deutlich: Ohne Ihn gibt es keine Hoffnung – doch mit Ihm beginnt ein neues Leben. Kraftvolle Zeugnisse und klare biblische Wahrheiten zeigen, wie real Gottes Eingreifen ist.✝️ Lassen Sie sich ermutigen, Ihr Leben ganz auf das Kreuz von Golgatha zu gründen.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Gemeinde in der Konkordia
Warum und wie das alte Testament lesen | Brigitte Geiselhart | 24.08.25

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:26


Wie können wir Gott wirklich kennenlernen, den wir nicht sehen oder anfassen können? Brigitte nimmt uns in dieser Predigt mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte von Nahman aus 2. Könige 5, um zu zeigen, wie das Alte Testament uns tiefe Einblicke in Gottes Wesen und unseren eigenen Glauben geben kann. Sie erklärt einen praktischen Weg, die Bibel zu lesen, um persönliche Entdeckungen zu machen und Gott ähnlicher zu werden. Entdecken Sie wertvolle Lektionen über Umgang mit Krankheit und Ungerechtigkeit, die Kraft einfachen Gehorsams und Gottes Frieden, der auch in herausfordernden Zeiten wirkt. Lassen Sie sich ermutigen, durch Gottes Wort eine tiefere und begeistertere Beziehung zu ihm aufzubauen!Zusammenfassung und Fragen zur Reflektion

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
WWJT – Du bist nicht verrückt, du hörst nur Gottes Stimme! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 29:21


Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Du bist nicht verrückt, du hörst nur Gottes Stimme!“. Wie hören Sie Gottes Stimme? Gott liebt es mit Ihnen in Kontakt zu sein und mit Ihnen zu sprechen. Mit 4 Wahrheiten über das Hören von Gottes Stimme möchte Bobby Schuller Ihnen bewusstmachen, dass Gott sich jeden Tag wünscht, mit Ihnen zu sprechen. Lassen Sie sich darauf ein?

Hour of Power Deutschland Video Podcast
WWJT – Du bist nicht verrückt, du hörst nur Gottes Stimme! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 30:02


Bobby Schuller predigt über das Thema „WWJT – Du bist nicht verrückt, du hörst nur Gottes Stimme!“. Wie hören Sie Gottes Stimme? Gott liebt es mit Ihnen in Kontakt zu sein und mit Ihnen zu sprechen. Mit 4 Wahrheiten über das Hören von Gottes Stimme möchte Bobby Schuller Ihnen bewusstmachen, dass Gott sich jeden Tag wünscht, mit Ihnen zu sprechen. Lassen Sie sich darauf ein?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
„Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!“: Von der Ärztin zur Malerin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:18


Schaefer, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
„Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!“: HNO Countertenor

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 5:46


Müller, Regine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
„Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!“: Vom Arzt zum Kabarettisten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 8:16


Ringswandl, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur" - Ärztin Comedienne Anissa Loucif

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:48


Loucif, Anissa www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Vom Tierarzt zum Schriftsteller

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:50


Hasselmann, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": queere Lyrik:

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 8:29


Mendlik, Anna Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": Vom Klinikarzt zum Komponisten

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:32


Brass, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!: Ärztin Schauspielerin Gülcan Cetin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 5:25


Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Ärztinnen und die Künste: Dota Kehr

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:49


Kehr, Dota www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch" - HNO-Arzt und Charité-Chor-Mitglied Philipp Süring

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:04


Süring, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lassen Sie mich durch - Gespräch Tuğsal Moğul

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:54


Mogul, Tugsal www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur": Vom Zahnarzt zum Kunsthallenleiter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:27


Neumann, Jörg - Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Arzt Schauspieler Joe Bausch

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:56


Bausch, Joe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#178 - Von 10 Millionen Umsatz auf Amazon zur Beinahe-Insolvenz

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 45:52


Marco Schoch, der visionäre Gründer von Alcube, nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise von den bescheidenen Anfängen im E-Commerce zum Aufbau eines Unternehmens mit einem Jahresumsatz von 10 Millionen Euro. Seine Geschichte ist eine Mischung aus triumphalen Erfolgen und beinahe katastrophalen Rückschlägen, einschließlich des drohenden Ruins und der anschließenden strategischen Neuausrichtung. Lassen Sie sich von Marcos einzigartigem Ansatz inspirieren, der reale Geschäftssituationen als Wirtschaftssimulationen betrachtet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Hürden zu überwinden. In einer tiefgehenden Analyse erörtern wir die Komplexität der Buchhaltung im E-Commerce, insbesondere bei der Einbindung von Marktplätzen wie Amazon und Otto. Wir teilen persönliche Erlebnisse über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den administrativen Aspekten des Geschäfts ergeben, sowie die Bedeutung von Kundenfeedback zur Optimierung von Produkten. Durchdachte Strategien zur Nutzung negativer Bewertungen als Katalysator für positive Kundenerfahrungen werden ebenfalls beleuchtet. Ein weiteres zentrales Thema ist die Unternehmensinsolvenz und das StaRUG-Verfahren, das einem Unternehmer im Jahr 2023 zur Rettung seines Unternehmens verhalf. Wir beleuchten, wie moderne Buchhaltungstools und kompetente Steuerberater Unternehmen dabei unterstützen können, den Überblick über ihre finanzielle Lage zu behalten und überraschende Steuerlasten zu vermeiden. Besonders eindrucksvoll ist die Geschichte einer dramatischen Wende, bei der trotz eines ausgewiesenen Gewinns erhebliche finanzielle Diskrepanzen aufgedeckt wurden. Die Episode bietet wertvolle Einsichten in die strategischen Entscheidungen, die notwendig sind, um den Erfolg eines Unternehmens zu sichern oder es würdevoll zu schließen. In Episode 178 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Marco über 00:00 - Podcast Mit Marco Schoch Von Alcube 12:43 - Buchhaltungsprobleme Im E-Commerce 21:38 - Unternehmensinsolvenz Und Entschuldungsgesetz 24:38 - Buchhaltung Und Insolvenz in Unternehmen 36:44 - Buchhaltung Und Jahresabschlüsse in Unternehmen 43:12 - Buchhaltung Als Ergänzung Zu Steuerberatern

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Auftakt: Reihe "Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!" - Ärzte und die Künste

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:28


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Arzt, Pianist Musiktherapeut

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:59


Ellenberger, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie deine Worte gut tun – oder Wunden reißen – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:53


Ein einziger Satz kann ermutigen – oder tief verletzen. Worte haben Kraft: Sie heilen oder zerstören, bauen auf oder reißen Wunden. In dieser bewegenden Predigt spricht Joyce Meyer darüber, wie gute Kommunikation und ein achtsamer Umgang mit Worten gelingen kann, was wir besser nicht sagen sollten und wie Selbstbeherrschung, Freude und unsere Worte zusammenhängen. Lassen Sie sich inspirieren, Verantwortung für Ihre Sprache zu übernehmen, und entdecken Sie, wie Worte gut tun können. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Die Kraft des Gebens! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 38:22


Bobby Schuller predigt über das Thema „Die Kraft des Gebens!“. Er betont, wie wichtig es ist, geistlich zu wachsen, um den Glauben lebendig zu halten und ermutigt dazu, die Komfortzone zu verlassen und auf Gottes Versorgung zu vertrauen. Gott wertschätzt nicht die Höhe des Gebens, sondern die Bereitschaft zum Opfer. Lassen Sie sich inspirieren, Ihren Glauben aktiv zu leben und ein Überflussdenken zu entwickeln. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

Podcasts von Tichys Einblick
Hitzewarnung: Es ist Panikmache | Interview mit Dr. Friedrich Pürner

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:12


Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen wollen Geld ausgeben, Hitzeschutzpläne erstellen und Verfügungen erlassen, um angeblich Tausende vor dem Tod durch Hitzschlag zu retten. Dr. Friedrich Pürner, Abgeordneter im Europaparlament und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamts, zeigt sich davon im Interview mit Tichys Einblick irritiert. „Lassen Sie sich keine Angst einjagen“, fordert er. In der Hitze müsse man auf alte und kranke Menschen achten, „das Hirnkastl einschalten“ und körperliche Arbeit in der Sonne vermeiden. Ein Hitzeschutzplan sei nicht nötig. Auch die gemeldeten Tausenden Toten durch Hitze hält er für Panikmache, denn es handele sich um statistisch modellierte Todesfälle, für die pauschal die Hitze verantwortlich gemacht werde. Die Zahl derer, die jedes Jahr tatsächlich an Hitzschlag sterben, sei sehr, sehr gering. Wieder werde, so sein Vorwurf, mit Statistiken Politik gemacht, die nur einen indirekten Bezug zur Realität haben.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#176 - Der Stand von E-Commerce und Amazon FBA in 2025

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 34:50


Anton Herrmann von der Agentur Space Goats ist unser Gast in dieser spannenden Podcast-Episode, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Online-Handel beschäftigt. Große Marken verändern ihre Verkaufsstrategien und treten direkt auf Plattformen wie Amazon auf, was kleinere Verkäufer vor neue Herausforderungen stellt. Doch es gibt Hoffnung: Durch die Einführung neuer Produkte können klassische FBA-Verkäufer trotz Umsatzrückgängen in bestehenden Portfolios weiterhin wachsen.  Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Welt von Amazon B2B und Retail-Media, wo B2B-Ads und eine neue Benutzeroberfläche für Verkäufer das Geschäft revolutionieren. Besonders die Bedeutung von B2B-Preismodellen und deren Einfluss auf den Umsatz steht im Fokus. Auch die sich wandelnde Rolle der Aggregatoren und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, kommen nicht zu kurz. Zudem reflektieren wir über Amazons veränderte Werbestrategien, die mit Formaten wie Prime Video und Twitch-Ads nach neuen Wegen suchen. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist die Komplexität des internationalen Produktvertriebs. Wir sprechen über Automatisierungstools wie BidX, die helfen, PPC-Kampagnen effizient zu managen, und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Europa. Speziell die Verpackungskennzeichnung und das Extended Product Responsibility (EPR)-Thema stellen Verkäufer vor erhebliche Herausforderungen. Abschließend geben wir wertvolle Tipps für Unternehmen, die international expandieren möchten, und ermutigen dazu, den amerikanischen Markt zu erschließen. Lassen Sie sich von Anton Herrmanns Erfahrungen inspirieren und erweitern Sie Ihr E-Commerce-Wissen. In Episode 176 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Anton über 00:00 - Trends Und Entwicklungen Im Online-Handel 07:36 - Amazon B2B Trends Und Aggregators 20:08 - Komplexitäten Des Internationalen Produktvertriebs 33:01 - Tipps Für Internationale Expansion

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#175 - US Strafzölle - die Auswirkung auf deutsche Amazon Händler

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 38:54


Erleben Sie die spannenden Dynamiken des internationalen Handels in einer sich wandelnden Welt. Wir bieten Ihnen Einblicke, wie Strafzölle und Zollpolitik unter der Trump-Administration die globalen Lieferketten beeinflussen und welche Herausforderungen sich für Unternehmen ergeben, die mit den USA Handel treiben. Gemeinsam mit unserem Gast, dem renommierten Experten für Zoll und Marktkonformität, Patrick Burwitz, untersuchen wir die Reaktionen Europas und die besonderen Auswirkungen auf deutsche Amazon-Händler, die auf chinesische Lieferanten angewiesen sind. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus der Produktion von Elektroautos und Robotern in den USA, insbesondere durch Unternehmen wie Tesla? Und wie beeinflussen politische Entscheidungen und Lieferkettenabhängigkeiten diese Entwicklungen? Entdecken Sie, weshalb Anreize für lokale Produktion entscheidend sind und wie Krisen, wie die COVID-19-Pandemie, die Fragilität der weltweiten Lieferketten offenbaren. Ein erstaunliches Beispiel aus der EU zeigt, wie die Nachverfolgung des Stahls in Importprodukten neue Handelsbarrieren schaffen kann. Erfahren Sie mehr über die komplexe Rolle chinesischer Händler auf dem US-Markt und die Herausforderungen, die sich aus wirtschaftlichen und politischen Spannungen ergeben. Wir beleuchten die Taktiken, mit denen sich chinesische Verkäufer als lokale Anbieter tarnen, und diskutieren die Bedeutung hochwertiger Übersetzungen im internationalen Handel. Lassen Sie sich von humorvollen Beispielen inspirieren, die auf dem YouTube-Kanal Cold Mirror vorgestellt werden, und verstehen Sie die Feinheiten der Präferenzkalkulation und die rechtlichen Risiken bei falschen Ursprungsangaben. Verpassen Sie nicht diese tiefgehende Analyse globaler Handelspraktiken und deren Konsequenzen! In Episode 175 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Patrick über 00:01 - Auswirkung Der Strafzölle Auf Weltwirtschaft 09:26 - Auswirkungen Von Handelsbeschränkungen Auf Die Weltwirtschaft 14:59 - Chinesische Händler Und Globale Handelsbeziehungen 24:22 - Zollpräferenzen Und Steuerhinterziehung 37:58 - Kommunikationskanäle Und Webseiten Promotion

UnterBlog
The Great Taking | Clearstream | Aktiendepots | Fonds | Enteignung | The Great Reset

UnterBlog

Play Episode Listen Later May 23, 2025 32:28


2024 habe ich das Buch #TheGreatTaking von #DavidRogersWebb gelesen. Zusammen mit dem #TheGreatReset des WEF fügt sich das zu einem katastrophalen Bild zusammen. Wussten Sie, dass Sie in Ihrem Aktiendepot entschädigungslos enteignet werden können? Der Kern dieser Enteignung wird über die #Sammelverwahrung der Aktien möglich. Es gibt schon Beispiele aus 2008, 2022 und aktuell 2025. Lassen Sie sich nicht überraschen! - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 The Great Taking ► https://www.amazon.de/dp/9083379280 (Download findet man im Netz) Q2 ► https://perspektiveausland.com/im-fokus/stasi-2-0-in-frankfurt-amla-und-das-ende-der-privatsphaere-in-der-eu Q3 ► https://de.wikipedia.org/wiki/Clearstream Q4 ► https://rechtslupe.de/wirtschaftsrecht/kapitalanlagerecht/die-deutsche-wertpapiersammelbank-und-das-us-amerikanische-iran-embargo-3286679 Q5 ► https://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/__7.html Q6 ► https://tumelo.com/insights/empowerment-unleashed -