Podcasts about hashtag metwo

  • 9PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 15, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hashtag metwo

Latest podcast episodes about hashtag metwo

SPIEGEL Live - Das Gespräch
Gibt es in Deutschland eine Cancel Culture?

SPIEGEL Live - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 76:36


Die Kabarettistin Lisa Eckhart provoziert in ihren Nummern mit antisemitischen Stereotypen, der Sozialaktivist Ali Can hat auf Twitter unter dem Hashtag #meTwo eine Rassismus-Debatte angestoßen und der Philosoph Philipp Hübl denkt in seinem jüngsten Buch über die vermeintliche Empörungskultur unserer Gesellschaft nach. Sprache kann verbinden, Sprache kann ausgrenzen. Sie verändert sich und sie verändert uns.  Was darf heute wie gesagt werden? Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Was erlaubt freie Meinungsäußerung? Und wo braucht es einen sensibleren, reflektierteren Sprachgebrauch? Kann es dafür Regeln geben? Und sind wir heute einfach empfindlicher als früher? Über diese Fragen diskutieren Lisa Eckhart, Ali Can und Philipp Hübl mit SPIEGEL-Redakteur Philipp Oehmke im Podcast.  ANZEIGE:  Diese Folge wird unterstützt von Skoda: Der Neue, 100% elektrische ŠKODA ENYAQ iV 80 beeindruckt auch als Firmenwagen nachhaltig: mit über 500 km Reichweite und einer Ladezeit von nur 40 Min. per Schnellladung von 10 auf bis zu 80%. Mehr zum Elektro-SUV von ŠKODA unter skoda.de/flotte-enyaq See omnystudio.com/listener for privacy information.

RestartThinking-Podcast

Aktuell wird unter dem Hashtag #MeTwo das Thema Alltagsrassismus diskutiert. Es geht dabei nicht nur um den ganz offensichtlichen Rassismus, sondern auch um die oft unbewusste innere Haltung, dass gewisse Menschen weniger zugehörig seien.

Krautreporter - Verstehe die Zusammenhänge
Was wir gegen Rassismus tun können

Krautreporter - Verstehe die Zusammenhänge

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 53:07


Unter dem Hashtag #MeTwo berichten Menschen mit Migrationshintergrund über ihre Erfahrungen mit Rassismus. Das Thema hat bei vielen alte Wunden aufgerissen und Fragen aufkommen lassen. Auch unser Autor, Efthymis Angeloudis hat diese Erlebnisse lange verdrängt, bis aus einem langen Spaziergang und einem freundschaftlichen Gespräch mit Martin Gommel ein Podcast wurde. Dabei erzählt er von seinen Erfahrungen und fragt sich, wie man sich gegen Rassismus wehren kann. Zum Kommentar zu #MeTwo: Die Dankbarkeit der Fremden von Efthymis Angeloudis https://buff.ly/2zBkU0e

WELTInsider
Warum sich Migranten nicht zu Opfern machen sollten

WELTInsider

Play Episode Listen Later Aug 9, 2018 29:17


Mesut Özils Statement zu seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft löste in Deutschland eine Debatte über Rassismus aus. Er beklagte, dass er sich als Spieler mit türkischem Migrationshintergrund oft nicht akzeptiert fühlt. Unter dem Hashtag #MeTwo teilen seither Menschen mit Migrationshintergrund in den sozialen Medien ebenfalls ihre Erfahrungen mit Rassismus. Ibrahim Naber verrät in der neuen Folge des WELT Insider-Podcasts, warum er die #MeTwo-Debatte für wichtig hält - und wie er selbst mit Ressentiments umgeht.

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova
Alltagsrassismus - Ob #MeTwo jenseits der Filterblase wirkt

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 36:40


Tausende haben unter dem Hashtag #MeTwo ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus in Deutschland geteilt. Doch was bleibt? Endet die Debatte in einer Filterblase? Was braucht es für einen Gesellschaftsdiskurs? Eine Stunde Was mit Medien  macht den Check.

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova
Alltagsrassismus - Ob #MeTwo jenseits der Filterblase wirkt

Eine Stunde Was mit Medien - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 36:40


Tausende haben unter dem Hashtag #MeTwo ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus in Deutschland geteilt. Doch was bleibt? Endet die Debatte in einer Filterblase? Was braucht es für einen Gesellschaftsdiskurs? Eine Stunde Was mit Medien  macht den Check.

T-Online Tagesanbruch
Aufstand des Anstands

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018 4:08


Unter dem Hashtag Metwo wird über Rassismus diskutiert. Wie steht es um die Beziehung zwischen Europa und USA? Und Warnung republikanischer Senatoren an Europa.

Hör doch mal zu
HDMZ56 – Schwitzt Du noch oder podcastest Du schon

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018 76:07


Hallo Ihr Lieben, es ist heiß, sehr heiß, wir schwitzen, aber das hindert uns nicht, zu podcasten. Nach dem üblichen Geplänkel am Anfang - mit einem Hinweis auf einen Gastauftritt von Jan - und den Tweets der Wochen steigen wir in unsere Themenliste ein. Wir sprechen über einen Fußballer und seinen Verband. Das daraus resultierende Thema Rassismus bringt uns zum Hashtag #MeTwo. Wir freuen uns über eine Demonstration in München und sind nicht die Einzigen, die sich gegen hetzerische Sprache einiger CSU-Politiker wenden. Nach dem CSD bringt Jan noch ein Urteil des EuGH zur Sprache und dann sind wir schon beim WTF dieser Sendung. Der Ausklang bringt dann noch einen Podcast-Tipp, bevor wir erschlafft zum Ende kommen. Hör(t) doch mal zu, Frank und Jan

T-Online Tagesanbruch
Aufstand des Anstands

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 4:08


Unter dem Hashtag Metwo wird über Rassismus diskutiert. Wie steht es um die Beziehung zwischen Europa und USA? Und Warnung republikanischer Senatoren an Europa.

What's Tech
Gute Nachrichten für Mäuse, #MeTwo auf Twitter

What's Tech

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 1:31


Künstliche Intelligenz statt Tierversuche: Mäuse und Ratten können jetzt aufatmen! Außerdem im Podcast: Unter dem Hashtag #MeTwo können wir die leidvollen Erfahrungen unserer Mitmenschen nachlesen – und es besser machen!