POPULARITY
Categories
Um uns herum nur die großen „K“s: Katastrophen, Kriege, Krisen. Dadurch entstehen Angst und Unsicherheit, die unsere Denkprozesse blockieren können. Wir drehen uns in einer Spirale der Negativität. Was passiert da im Gehirn, warum hat das Schlechte so viel mehr Macht als das Gute? Denn es gibt auch Lichtblicke und es läuft längst nicht alles schief. Nur, dass wir Erfolge oft nicht erkennen können. Ist die Welt besser als wir denken? Wie kommen wir aus dieser negativen Stimmung wieder raus? Welche Rolle spielen dabei die Medien und was können wir uns von den großen Denkern abschauen. Raus aus der Negativität, das wollen wir schaffen mit der Mediatorin Ellen Heinrichs, der Neurowissenschaftlerin Maren Urner, dem Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel und dem Philosophen Christoph Quarch Podcast-Tipp: Quellen der Kraft Was stärkt angesichts von Kriegen, politischer und sozialer Spaltung? In sieben Geschichten erzählen Menschen von ihren Kraftquellen wie Natur, Bewegung, Kunst, Nichtstun.. https://www.ardaudiothek.de/sendung/quellen-der-kraft/urn:ard:show:eaba60e485d4cb0d/
Junge Menschen können sich mit jüdischen Festen und Bräuchen befassen und ihre Ideen kreativ umsetzen, z.B. als Videos. Das sensibilisiert sie und kann Vorurteile abbauen. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
In Polen sind fünf Aktivistinnen und -aktivisten von einem Gericht freigesprochen worden. Sie hatten im Grenzgebiet zu Belarus zwei Familien unter anderem mit Essen und Kleidung unterstützt. Autorin: Lisa Bühren Von Daily Good News.
Denn: Vergiftungsfälle unter Jugendlichen haben zugenommen. Die Beutel werden oft unterschätzt, z.B. aufgrund von Aromastoffen. So sollen Jugendliche besser beschützt werden. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Der Arbeitsmarkt in den USA geht in die Knie! Am Freitag kamen die Zahlen aus Amerika viel schlechter als erwartet. Und für die vergangenen Monate mussten die Zahlen massiv nach unten korrigiert werden. Die offenen Stellen gehen massiv zurück, und immer mehr Menschen werden arbeitslos in den USA! Ist die Rally jetzt vorbei? Die Börse sieht das offenbar ganz anders und hofft nun fix auf Zinssenkungen am 17. September durch die Notenbank. Deswegen sind die Kurse zum Ende der Woche auch gestiegen, weil die Märkte auf fallende Zinsen hoffen. Gute Nachrichten gab es von der Broadcom Aktie und die Aktie von American Eagle schoss durch die Decke nach ordentlichen Zahlen und der Kampagne mit Sydney Sweeney. Droht aber nun die KI-Blase zu platzen? Wir bei Beating Beta haben die "Blase" analysiert und erklären dir, warum es frei nach George Soros durchaus rational sein kann, jetzt noch Benzin ins Feuer zu kippen. Evercore sieht gar noch ein Potenzial von 20% beim S&P 500... aber kann das gutgehen bei den Verwerfungen am Anleihemarkt? Die Bären warnen vor einem Beben und verweisen auf die stark steigenden Zinsen am langend Ende bei den Ländern der G7. Ist Gold nun die beste Alternative? Goldman Sachs sieht gar Potenzial für Gold auf 5.000 Dollar je Unze zu steigen!
Im vergangenen Schuljahr betrug die sogenannte Nichtschwimmerquote unter den Drittklässlern 20,6 Prozent – ein Fünftel konnte also nicht schwimmen. In den Jahren zuvor waren es über 24 Prozent. Autor:in: Nele Posthausen Von Daily Good News.
Ab diesem Monat gilt in Österreich: Wer Dickpics versendet, macht sich strafbar und kann bis zu sechs Monate ins Gefängnis kommen. Das unaufgeforderte Versenden gilt als schwere sexuelle Belästigung. Autorin: Lisa Bühren Von Daily Good News.
Noch nie waren die weltweiten Investitionen für erneuerbare Energien so hoch, wie im ersten Halbjahr 2025. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
Erster veganer Schwangerschaftstest auf dem Markt Seit Anfang September kann man den weltweit ersten veganen Schwangerschaftstest kaufen. Ein Start Up aus Hannover hat den erfunden. Herkömmliche Tests nutzen Antikörper, die von Tieren kommen. Von Daily Good News.
Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz: Der mietrechtlich relevante hypothekarische Referenzzinssatz ist von 1.50 Prozent auf 1.25 Prozent gesunken. Die Preisschere auf dem Mietmarkt wird dadurch aber nicht kleiner, sondern eher grösser. Weitere Themen: Ein Erdbeben der Stärke 6.0 auf der Richterskala hat den Osten Afghanistans erschüttert. Mehr als 800 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Und die Zahl der Opfer dürfte noch steigen. In keinem anderen Krieg sind in den letzten zwei Jahren so viele Journalisten und Journalistinnen getötet worden, wie im Gazakrieg. In Angst leben auch palästinensische Medienschaffende, welche in Israel leben und die israelische Staatsbürgerschaft haben. Unter ihnen der erfahrene Radiojournalist Wadie Awawidah.
Die Europäische Kommission hat ein neues Medikament gegen HIV zugelassen. Nur zwei Spritzen pro Jahr verhindern eine Ansteckung. Sie können nun in Europa verwendet werden, der Preis steht noch nicht. Autorin: Lisa Bühren Von Daily Good News.
Frankreich hat Madagaskar insgesamt drei Schädel zurückgegeben. Sie waren in der Kolonialzeit geraubt worden. Frankreich bemüht sich derzeit stärker, seine koloniale Vergangenheit aufzuarbeiten. Autorin: Lisa Bühren Von Daily Good News.
Eine Studie zeigt: Über 80% der Befragten wollen die Gleichstellung von LGBTQ-Personen in allen Lebensbereichen. LGBTQ-Verbände fordern die Politik jetzt zum Handeln auf. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Dabei ist es egal, ob es ums Einkaufen oder Aufräumen geht, wie eine Studie zeigt. Auch Tätigkeiten, die man sonst eher alleine macht, steigern so unser Wohlbefinden. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Autobahnen und Schnellstraßen bieten viel Potenzial für Solarenergie. Allein in Deutschland gibt es über 13.000 Kilometer Autobahnen. Solardächer verbrauchen zudem kaum Fläche. Autor: Robin Schäfer Von Daily Good News.
Seit Juli gibt es in Paris drei kostenlose Freibäder in der Seine. Sie werden von Tausenden genutzt. Auch zahlreiche Tierarten profitieren vom sauberen Fluss und kehren zurück. Autor: Robin Schäfer Von Daily Good News.
Damit Lesen wieder beliebter wird, soll in Dänemark die Mehrwertsteuer auf Bücher abgeschafft werden. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
Eine pflanzliche Ernährung kann bis ins Alter gesund halten. Denn sie reduziert das Risiko chronischer Krankheiten. Eine Studie der Uni Wien und eine private Uni in Südkorea haben dies herausgefunden. Autorin: Lisa Bühren. Von Daily Good News.
Das hat eine Simulation am Beispiel von Wien gezeigt. Die Temperatur kann stellenweise um bis zu zwei Grad Celsius sinken. Besonders effektiv ist es, mehr Bäume zu pflanzen. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Die Anzahl an Suiziden ist deutlich zurückgegangen - insgesamt um knapp 30 Prozent. Das geht aus Daten der WHO hervor. Bis 2050 sollen die Raten u.a. dank mehr Hilfsangeboten weiter sinken. Von Daily Good News.
Laut einer Umfrage des Gallup-Instituts sagen nur 54% der US-Amerikaner:innen, dass sie Alkohol trinken. Das ist so wenig, wie seit der Aufhebung der Prohibition 1939 nicht. Autor:in: Nele Posthausen Von Nele Posthausen.
Von schlechten Nachrichten sind die Medien voll. Die möchte man manchmal gar nicht mehr hören. Dabei gibt es gute Nachrichten. Man muss sie nur suchen. Wo zum Besipiel, erzählt Autorin Maike Westhelle.
In Haaren kommt Keratin vor und Zähne brauchen dieses Protein auch. Forschende aus London haben jetzt eine Zahnpasta entwickelt, die mit Keratin Zähne wieder aufbaut. Autor:in: Nele Posthausen Von Daily Good News.
Gute Nachrichten aus Darmstadt: In einer Sondersitzung gestern Abend stimmen die Stadtverordneten mehrheitlich für einen Doppelhaushalt für 2025 und 2026. Außerdem: 182 Filme aus 40 Ländern, mit Filmschaffenden aus elf Ländern ins Gespräch kommen, und das bei freiem Eintritt: Das 49. Open Air Filmfest Weiterstadt beginnt. Und: Viele Gewerbetreibende bekommen gerade Post vom Land Hessen. Einige müssen Teile ihrer Corona-Soforthilfen zurückzahlen.
Eine Umfrage zeigt: nur 10 Prozent der Unternehmen in Deutschland wollen die Arbeit im Home-Office reduzieren. Einer der wichtigsten Gründe: die Unternehmen halten ihre Mitarbeitenden für zufriedener. Autor:in: Nele Posthausen Von Daily Good News.
Der neue ICE L wird ab Dezember in Deutschland fahren. Er ermöglicht es Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ohne Unterstützung einzusteigen. Autor: Robin Schäfer Von Daily Good News.
In Ländern, in denen englischsprachige Filme und Serien nur untertitelt und nicht synchronisiert werden, fallen Englisch-Tests besser aus. So zum Beispiel in Skandinavien. Autor: Robin Schäfer Von Daily Good News.
Eine US-Studie zeigt: Studierende hatten bessere Noten, wenn sie selbst festlegen konnten, wie lange ihr Handy gesperrt bleibt und sie dafür Belohnungen wie Rabatte bekamen. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
In New York City gibt es bald ein Obdachlosenheim nur für trans und nichtbinäre Obdachlose. Die Unterkunft heißt „Ace's Place“ und soll insgesamt 150 Betten bieten. Außerdem erhalten trans* und nichtbinäre Obdachlose Unterstützung bei der Jobsuche und werden medizinisch und psychologisch versorgt. Von Daily Good News.
Eine australische Krankenhauskette hat sich mit einer Molkerei zusammengetan, um Eis für Palliativpatient:innen herzustellen. Jetzt ist das Projekt für einen Preis nominiert. Autor:in: Nele Posthausen Von Daily Good News.
Die Stadt Amsterdam investiert 100.000 Euro, um Ausstiegshilfen für Katzen aus den innerstädtischen Kanälen zu bauen. Autor:in: Nele Posthausen Von Daily Good News.
Die neuartigen Fassaden-Elemente kühlen Gebäude bei Hitze so effektiv wie eine Klimaanlage. Die Erfinderin erhält nun einen der wichtigsten Preise für Nachwuchswissenschaftler. Autor: Robin Schäfer Von Daily Good News.
Sommerzeit – Politzeit!
Ein Bericht der EU-Lebensmittelbehörde EFSA erkennt erstmals systematische Tierquälerei in der Pelztierzucht an. Die EU-Kommission will 2026 ein Gesetz vorlegen. Autorin: Noelle O'Brien-Coker. Von Daily Good News.
Ob man zu viel Miete zahlt, kann man in Düsseldorf jetzt mit einem Online-Tool des Mietervereins unkompliziert herausfinden und direkt bei der Stadt melden. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
Das Medikament wurde speziell für Neugeboren und Babys entwickelt. Für sie gab es bisher keine Behandlung, obwohl sie besonders häufig an Malaria sterben. Autorin: Noelle O'Brien-Coker. Von Daily Good News.
File Download (18:38 min / 9 MB)
Eine hormonfreie Verhütungspille für Männer hat eine wichtige wissenschaftliche Hürde genommen. Autorin: Milena Kupka. Von Daily Good News.
Einige Bundesländer führen Wiederbelebung als Teil des Bio- oder Sportunterrichts ein. Das kann helfen, die Überlebenschance von Menschen mit Herzstillstand zu verdoppeln. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Menschen haben die Möglichkeit, sich vor Ort in der Urlaubszeit abzukühlen. Das sorgt für mehr Lebensqualität in der Großstadt, die sich im Sommer aufheizen kann. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Das hat das Verfassungsgericht in Italien jetzt für nicht-leibliche Mütter in einer lesbischen Beziehung entschieden. Bisher hatten nur leibliche Väter dieses Recht. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Ref.: Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur „Raggs Domspatz, Oberstaufen Inmitten von Nachrichten über Krieg und Niedergang gibt es auch die leisen Töne, die wir oft überhören: Sich zu Glaube und Kirche zu bekennen, wird zum Beispiel heute nicht mehr so angefeindet wie noch vor einigen Jahren. Gerade in der jungen Generation scheint das Interesse an Gott sogar zu wachsen. Auch Familie und stabile Beziehungen sind den jungen Leuten sehr wichtig. In der Lebenshilfe widmen wir uns mit dem Journalisten Michael Ragg den guten Nachrichten, die zu leicht im Lärm des Mediengeschäftes untergehen.
Gute Nachrichten für das Langnese-Werk in Heppenheim, Darmstadts Drogenhilfeeinrichtung Sentral zieht um und ein Erfolg gegen Tumorerkrankungen bei Merck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/springworks-coup-bringt-merck-bahnbrechendes-tumormedikament-4812136 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/rossdorf/fuenf-verletzte-bei-wohnungsbrand-in-gundershauen-4814830 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/das-hat-die-magnum-ice-cream-company-in-heppenheim-vor-4778586 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-drogenhilfeeinrichtung-scentral-ist-bezugsfertig-4794921 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/griesheimer-uebergeben-petition-gegen-grundsteuererhoehung-4797575 Ein Angebot der VRM.
NVIDIA bekommt von der Trump-Administration grünes Licht und darf den H20 Chip in China verkaufen. Die Tech-Euphorie wird durch diese Meldung gespeist, zumal dadurch auch eine voranschreitende Stabilisierung im Handelskonflikt beider Nationen signalisiert wird. Laut Bloomberg soll Trump heute außerdem $70 Milliarden an Investitionen in die KI-Stromversorgung melden. Google plant über die nächsten zwei Jahre $25 Mrd. in die Stromversorgung für Data Center und KI-Infrastruktur zu investieren. Ansonsten setzt die Wall Street darauf, dass die für den 1. August angedrohte Ausweitung der Zölle gegenüber den wichtigsten Handelspartnern in dieser Form nicht kommen werden. Der TACO-Trade bleibt somit in Takt. Die vor dem Opening gemeldeten Ergebnisse aus dem Bankensektor halten die optimistische Stimmung ein und fallen überwiegend solide aus. BlackRock, JP Morgan, die Citigroup und Wells Fargo konnten die Ertragsziele jeweils schlagen. Da Wells Fargo die erwarteten Netto-Zinseinnahmen senkt, steht der Wert aber eicht unter Druck. Die Aktien von Trade Desk werden ab Freitag im S&P 500 aufgenommen, mit vorbörslich starken Kursgewinnen. Wir haben außerdem viele positive Analystenstimmen zum Tech-Sektor. Die Ziele für Google, Meta, Microsoft und Netflix werden angehoben. Was Inflation betrifft, lagen die Juni-Verbraucherpreise lagen so ziemlich im Rahmen der Ziele. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Send us a textDas EU-Parlament will klare Regeln für kostenloses Handgepäck schaffen. Der Verkehrsausschuss stimmte dafür, dass zwei kleine Gepäckstücke gratis mit an Bord dürfen – z. B. ein Rucksack und ein kleiner Rollkoffer (max. 46 cm Höhe, 100 cm gesamt).
Unreal Engine Update - Global Foundries baut aus in Europa - Garmin foltert seine Uhren - - Apple News - Microsoft USB C - Pixel 10 - Open IO und Jonny Ive - Sky - Obergrenze Vibe Coding - Samsung und Perplexity - Eine KI ersetzt alle Apps - Tesla trotzt dem Trend - Wertverlust E Autos - Hermes Kopfhörer - Logitech MX Master 4 - Leftovers - A needlessly complicated but awesome bridge - Gute Nachrichten für Clemens - Zum Vatertag
Unreal Engine Update - Global Foundries baut aus in Europa - Garmin foltert seine Uhren - - Apple News - Microsoft USB C - Pixel 10 - Open IO und Jonny Ive - Sky - Obergrenze Vibe Coding - Samsung und Perplexity - Eine KI ersetzt alle Apps - Tesla trotzt dem Trend - Wertverlust E Autos - Hermes Kopfhörer - Logitech MX Master 4 - Leftovers - A needlessly complicated but awesome bridge - Gute Nachrichten für Clemens - Zum Vatertag
Nach dem Turnfest? Ist vor dem Stadtfest! Leipzig ist im Dauer-Party-Modus und wir reden drüber - Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone besprechen in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ, wieder alles, was Leipzig gerade bewegt! Porsche passt seine Produktion in Leipzig dem geringeren Absatz an - mit reduzierten Schichten und weniger Leihkräften. Wie passt das zu Meldungen über XXL-Abfindungen für einen Ex-Vorstand des Autobauers? Apropos Autos: Guido hat in Connewitz einen Tesla gesehen. Der wahre Grund für den Musk-Politik-Rückzug? Mit einer neuen Personalstelle im Rathaus will die Stadt Leipzig künftig Mietwucher konsequent erfassen und als Ordnungswidrigkeit ahnden. Auch soll ein neuer verbindlicher Mietspiegel ab Juli für mehr Sicherheit und Klarheit bei Mietern und Vermietern sorgen (Hashtag Beweislastumkehr). Außerdem warnt Euch der Service-Podcast HELDENSTADT vor der neusten Betrugsmasche auf Instagram und TikTok: Vorsicht vor heulenden Kindern und verzweifelten Rentnern, die Euch ihren Krimskrams verticken wollen ... Gute Nachrichten gibt's auch: Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist als besonders babyfreundlich zertifiziert worden, und auf den Haltestellendächern der Stadt grünt und blüht es wie Sau! In den Veranstaltungstipps empfehlen wir Euch jede Menge Stadtteilfeste, eröffnen die Open-Air-Kino-Saison (seid Ihr Team Indoor- oder Team Outdoor-Kino?) und freuen uns auf die Konzerte von Güner Künier im UT Connewitz und Thrice im Werk 2. Und weil ja bald Stadtfest ist, spielen wir mit Euch eine Runde "Leipziger Stadtfest Coverband-Namen-Raten". Was für ein Spaß! Ganz viel Leipzig für Eure Ohren und Herzen - viel Spaß mit dem Pfingstochsen unter den Leipzig-Podcasts: **„HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“**, Episode vom 2. Juni 2025.
Erst zu Tode betrübt. Und dann himmelhochjauchzend. Das ist der Stimmungswechsel zwischen Karfreitag und Ostern. Ein Stimmungswechsel, den in diesen Tagen vielleicht auch nicht-christliche Menschen erleben. Schließlich gilt Ostern als das letzte Tor zum ersehnten Frühling und seinem „holden belebenden Blick“, wie Goethe in seinem „Osterspaziergang“ dichtet. Aber wie soll uns ein solcher Stimmungswechsel ausgerechnet in diesen Zeiten gelingen? Die vielen schlechten Nachrichten, die wir tagtäglich hören, können wir doch nicht einfach hinter uns lassen. Denn das, wovon sie berichten, verschwindet doch nicht, nur weil wir es ausblenden. Oder kann es uns gut tun, sie manchmal zu ignorieren, nach dem Motto „Keine Nachrichten sind die besten Nachrichten“? Aber vielleicht verfallen wir oft auch ins andere Extrem und blenden vor allem die guten Nachrichten aus, die es gibt. Ist uns der Blick für sie womöglich abhandengekommen? Wie sollten wir umgehen mit guten und mit schlechten Nachrichten - und wie können wir unser Leben am besten danach richten? Tauschen wir uns aus mit der Journalistin Dominik Nourney (Mitautorin der Hessenschau-Serie „Die gute Nachricht“), mit der Medienforscherin Julia Behre, mit Dorothee B. Salchow, Trainerin für Positive Psychologie, und mit Lothar Bauerochse aus der hr-Kirchenredaktion. Podcast-Tipp: COSMO Daily Good News Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken. https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-daily-good-news/10615871/