Podcasts about aktuell

  • 3,448PODCASTS
  • 24,146EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about aktuell

    Show all podcasts related to aktuell

    Latest podcast episodes about aktuell

    Radio Giga
    Aktuell auf ZDF: Irres Duell der Action-Filme – einen könnt ihr kostenlos ohne Werbung sehen

    Radio Giga

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Hunderte Magistrate unterzeichnen offenen Brief gegen geplante Rentenreform - Boris Schmidt bei Chantal Delhez

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Dienstag, dem 22. April 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Impfkampagne: Nicht nur für Junge und Alte - Manuel Zimmermann

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Geduld ist eine Tugend - und im Eupener Straßenverkehr unentbehrlich - Moritz Korff

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: "Sein - Schein": Die Spielzeit 2025-2026 der Lütticher Oper - Patrick Kemmens

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Monseigneur Dirk Smet zum Tod von Papst Franziskus

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


    KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche
    Welche Änderungen bringt T+1 für das Wertpapiergeschäft? #48

    KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 26:02


    Es klingt wie Zukunftsmusik – und doch ist das Thema jetzt schon hochaktuell: Vom 11. Oktober 2027 an sollen Wertpapierunternehmen dafür sorgen, dass die Wertfeststellung schon nach einem Tag erfolgt ist. Aktuell sind es noch zwei Tage. Vor allem Asset Manager sind nun gefordert, ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu durchleuchten und anzupassen, damit das sogenannte T+1 Settlement in die Tat umgesetzt wird. Felix Ertl vom BVI ist in der neuen Folge unseres Podcasts unser Gast und erläutert, welche Empfehlungen der deutsche Fondsverband BVI den Marktteilnehmern gibt. Im Gespräch mit Lisa Hofmann (Partnerin KPMG) geht es um die großen Herausforderungen, welche die Umstellung für alle Marktteilnehmer in Europa mit sich bringt – und wie Asset Manager rechtzeitig ‚T+1 ready‘ werden können.Jetzt die Folge #48 unseres Podcasts „KPMG on air Financial Services“ hören und mehr erfahren.Das Gespräch in der Übersicht:[00:00] Intro und Begrüßung[01:45] Was T+1 für die Asset-Management-Industrie bedeutet [04:25] Das Ausmaß der Veränderung ist enorm[05:40] Was der BVI empfiehlt / die Diskussion in den Arbeitsgruppen[07:20] Was aus regulatorischer Sicht zu tun ist[09:40] Lisa richtet den Blick auf die operative Umsetzung [12:50] T+1-Umstellung – von der Dimension her mit der MiFID vergleichbar[16:00] Drei Prüfpunkte für die T+1 Readiness[18:15] Warum die Umstellung in Nordamerika kaum als Blaupause taugt[20:15] Ratschläge, um ins Handeln zu kommen [25:00] Verabschiedung

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Wald aktuell: Die Rolle des Waldes im Klimasystem

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 37:22


    Peter berichtet von seinen Erfahrungen bei einer UNESCO-Veranstaltung in Paris. Dort gab es unter anderem spannende Erkenntisse dazu, wie der Wald Verdunstung, Wind und Wetter beeinflusst. Außerdem geht es um Netzwerken für den Naturschutz, Waldsterben in Baden-Württemberg und den Pirouetteneffekt der Erde.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++"Wo Baden-Württembergs Wälder im Sterben liegen" (Artikel, Stuttgarter Nachrichtern vom 17.03.2025): https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.klimawandel-im-suedwesten-wo-der-wald-im-sterben-liegt.7f38c4f6-292d-4995-b886-95681b711641.html+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    BRF - Podcast
    Aktuell: Zum Tod von Papst Franziskus: Dechant Helmut Schmitz bei Fabian Kühne

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025


    Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
    Osterspaziergang und DLF Aktuell vom 21.04.2025

    Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 114:12


    Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Montag, dem 21. April 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2025


    jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

    Durch seine Teilnahme bei The Voice of Germany schnuppert Jonny vom Dahl schon früh an der Erfüllung seines großen Traums: als Musiker durchstarten! Es hagelt Heiratsanträge und die BILD beschreibt ihn als den „lässigsten Pfarrerssohn Deutschlands“. Ein Major Label nimmt Jonny unter Vertrag und schon bald steht er mit einem hochprofessionell produzierten Album in den Startlöchern. Doch Corona macht einen Strich durch die Rechnung. Keine Auftritte, keine Promo, keine Tour. Jonny stellt sich neu auf: Er macht Straßenmusik, übt Gitarre, schreibt weiter Songs, es endet jedoch auch die Zusammenarbeit mit der Plattenfirma. Bald steht er wieder auf einer großen Bühne – beim Christival 2022. Für ihn als Christ nichts Ungewöhnliches, doch er merkt, dass in Teilen der frommen Szene auch Werte vermittelt werden, die seinen absolut nicht entsprechen … Heute ist Jonny nicht nur Singer-Songwriter, sondern auch Unternehmer und Influencer. Aktuell hat jedoch META alle seine Konten gesperrt … What a story! Ersatzkanal auf Instagram: @whereisjonnyvomdahl www.jonnyvomdahl.de www.jetztwirdspersoenlich.net

    Hörbar Rust | radioeins
    Cem Özdemir

    Hörbar Rust | radioeins

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 89:22


    Sie sind sparsam, heißt es, werfen nichts weg, achten penibel auf Sauberkeit und sprechen mit großer Liebe vom Ländle, vom Häusle, vom Mädle und einer ihrer prominentesten Vertreter ist unser heutiger Gast, Cem Özdemir, Schwabe durch und durch. Und quasi auf den letzten Metern noch Doppel-Bundesminister, aber die Entlassungsurkunde wurde ihm schon ausgehändigt. Aktuell bringt sich Özdemir als zukünftiger Ministerpräsident Baden-Württembergs in Stellung, die Chancen stehen gar nicht schlecht. Heilig's Blechle, was ist diesem Schritt so alles vorangegangen! Eltern, die als Gastarbeiter in den frühen 60erjahren nach Deutschland kamen, nach Bad Urach, ins Herz der schwäbischen Alb, 1965 brachte Nihal Ödzemir ihren Sohn zur Welt, der in der Schule extrem aufmüpfig und unmotiviert war, zuerst, um sich dann plötzlich zu interessieren und zu engagieren, als Klassensprecher und Schulsprecher. Der sich politisch einbrachte, den Grünen beitrat und 1994 als erster Abgeordneter mit türkischen Wurzeln in den Bundestag gewählt wurde. Özdemir blickt auf viele oft sehr unterschiedliche Stationen zurück, als ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments, als Bundesvorsitzender seiner Partei, als Minister für Ernährung und Landwirtschaft und seit November 2024 noch zusätzlich als Bundesminister für Bildung und Forschung. Heute geht’s für ihn ausnahmsweise mal weniger um Politik, dafür aber um die Musik in seinem Leben und die dazugehörigen Geschichten und Stationen. Playlist: Manfred Mann's Earth Band - Davy’s on the road again Schwoißfuaß - Wasserkopf Zülfü Livaneli - Yigidim Aslanim Wolf Biermann - Und als wir ans Ufer kamen Neil Young - Cowgirl in the Sand Van Morrison - Brown Eyed Girl ABBA - Dancing Queen Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Jesu Auferstehung feiern

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 2:43


    Ostermontagsgottesdienst auf ERF Plus. (Autor: Christine Bangel)

    TAXpod
    #25.6 U.S. Tariffs 2.0: Lageanalyse und Gestaltungspotentiale

    TAXpod

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 39:22


    Charles Crowley and Mark Segrist sind Partner einer der Top-Kanzleien für Zollrecht in den USA. Beide waren bereits zu unserer Zollrunde während der ersten Amtsperiode von President Trump im TAXpod. Aktuell sieht alles deutlich drastischer und sogar dramatischer aus. Wir haben eine langjährige Beziehung zu Chuck und Mark. In dieser englischsprachigen Episode diskutieren wir mit ihnen gemeinsam, wie Mandanten sich verhalten sollten, wie sie ihre Lage analysieren können, wie sie ihre Lieferketten und ggfs. sogar Verrechnungspreisstrukturen ändern können und wie sie insgesamt ihre Abgabenlast durch Zölle senken können. Die Diskussion ist „on a moving target”. Aber die Prinzipien sind trotz schießender Rates gleich. Auch das Stimmungsbild der Mandanten von beiden kommt deutlich zum Vorschein. Viel Spaß beim Hören mit diesen beiden Experten zu vermutlich einem der wichtigsten wirtschaftlichen Themen unserer Zeit. Folge direkt herunterladen

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Maria Magdalena: von Trauer zur guten Nachricht

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 3:51


    Susanne Thyroff predigt darüber, wie Gott Menschen individuell und liebevoll anspricht, oft jenseits der Erwartungen. (Autor: Susanne Thyroff)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Wie Ostern unser Leben verändert

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 4:19


    Der Isenheimer Altar kann helfen zu verstehen, was Tod und Auferstehung Jesu für den Alltag bedeuten. (Autor: Johannes Kolk)

    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Freitag, dem 18. April 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Der Kommentar: Schöne Bescherung - Stephan Pesch

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Unerlaubte und zu hohe Krankenhausrechnungen: Solidaris empfiehlt, genau hinzuschauen - Boris Schmidt

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025


    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Jesus Christus bringt uns in Gottes Nähe zurück

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 4:25


    Frauke Bielefeldt: Warum die Kreuzigung Jesu eine Beziehung mit Gott möglich macht. (Autor: Hanna Willhelm)

    BRF - Podcast
    Aktuell: Die Lütticher Oper präsentiert "Werther" von Jules Massenet - Patrick Lemmens

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025


    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 17.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 25:04


    Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 17.04.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 19:57


    Schneechaos im Wallis, Munitionslager Mitholz BE birgt kleineres Risiko, Kunsthistoriker Jacopo Gilardi im Oster-Portrait

    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Donnerstag, dem 17. April 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: PDG, ASE und BRF laden zum dritten Mal zur Blutspende ein - Lindsay Ahn

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Protest gegen Rentenreform: Magistrate der Staatsanwaltschaft wollen Tausende in überfüllte Gefängnisse schicken - Boris Schmidt

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Ostbelgien, eine Fundgrube für Archäologen - Moritz Korff

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Rom in Japan: Eupener Firma auf Weltausstellung - Manuel Zimmermann

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Wie es am Kehrweg weitergeht, weiß zur Zeit wohl nur der Wüstenwind - Christophe Ramjoie

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025


    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Kreuzigung: Sein Tod ist der größte Triumph

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:56


    Jesus sagt: „Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Autor: Miri Langenbach)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Der ERF Plus-Gottesdienst am Karfreitag

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:05


    Steffen Brack predigt über einen “bemerkenswerten Tod”. (Autor: Steffen Brack)

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 16.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 24:57


    Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 16.04.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 19:22


    Bedrohliche Wetterlage im Süden der Schweiz, Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab, Stadt Zürich bremst beim Schulhaus-Bau

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Kreuzigung: Was auch immer nötig ist

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 2:30


    Jesus sagt: „Es ist vollbracht.“ (Autor: Miri Langenbach)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Warum musste Jesus überhaupt sterben?

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 6:56


    Das Buch „Die Kraft des Kreuzes“ bietet Antworten. (Autor: Hanna Willhelm)

    SWR Aktuell im Gespräch
    Ach du dickes Ei: Starkregen über Ostern vom Tessin bis zur Lombardei

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:51


    Der Gardasee ist ein beliebtes Urlaubsziel über Ostern. Allerdings regnet es dort wie im übrigen Nordwesten Italiens sowie in der Südschweiz. Dabei fallen in den nächsten Tagen ungewöhnlich große Regenmengen, wie Tim Staeger vom ARD-Wetterkompetenzzentrum in SWR Aktuell erklärt: „Aktuell ist da Dauerregen im Gange und der wird sich bis zum Wochenende fortsetzen. Da kommen mehrere hundert Liter Regen pro Quadratmeter zusammen, im Stau der Alpen können es sogar bis zu 500 Liter werden.“ Das wäre fast die gesamte Niederschlagsmenge eines Jahres in Berlin. Betroffen sind in Italien die Lombardei, das Piemont und das Aosta-Tal. In der Schweiz sind es vor allem Tessin und Wallis. „Da kommt noch dazu, dass das Ganze in Lagen oberhalb von 1500 Metern als Schnee fällt. Da gibt es dann auch noch viel Neuschnee und damit steigt die Lawinengefahr und durch den starken Regen werden möglicherweise auch Schlammlawinen ausgelöst, warnt Wetterexperte Staeger im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Sophie Klein.

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 15.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 24:47


    Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 15.04.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 20:58


    Luzerner Kantonsspital schreibt 2024 rote Zahlen, BFH entwickelt Roboterarm für Personen mit Tetraplegie, Ausstellung «Panzerabwehr in der Schweizer Armee» im Museum Zeughaus Diessenhofen

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 14.04.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 20:31


    Soloturner FDP verliert einen von zwei Regierungssitze an SVP, Verkehr in der ESC-Woche in Basel, Berner Schönausteg ist zurück

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 11.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 24:45


    Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 11.04.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 20:20


    Aargauer Bauer freut sich über guten Start in die Kartoffelsaison, Ausbildungszentrum mit Flutungsanlage bei Andelfingen in Betrieb, Premiere Musikfestival «High Peak Festival» in Andermatt

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Stammheims Kampf gegen noch nicht geplante Windräder

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 5:21


    Aktuell gibt es im Kanton Zürich noch keine konkreten Pläne für Windkraftanlagen. Trotzdem formiert sich vielerorts grosser Widerstand. So stiess zum Beispiel ein Informationsanlass eines Anti-Windkraft-Vereins auf grosses Interesse Weitere Themen: · Zürcher Mitte-Präsidentin Karin Weyermann will Zürcher Stadträtin werden. · Severin Brüngger wurde von den Schaffhauser FDP-Delegierten einstimmig zum Ständeratskandidaten ernannt. · Eishockey: ZSC steht erneut im Playoff-Final.

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 10.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 24:44


    Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
    K#579 Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen über erfolgreiche Wachstumsstrategien im Duftmarkt

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:43


    In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, einem der führenden deutschen Parfümhersteller und Marktführer im Lifestyle-Segment. Das Unternehmen, bekannt für Marken wie 4711, verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne und setzt dabei auf eine konsequente Diversifizierung der Vertriebskanäle. Mit einem Jahresumsatz von 240 Millionen Euro und 18 Düften im Portfolio gibt Stefan spannende Einblicke in die Strategien hinter dem Erfolg. Der deutsche Duftmarkt ist mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Euro vielschichtig und wettbewerbsintensiv. Während Premium-Düfte und günstige Produkte unter 20 Euro stark wachsen, gerät das mittlere Preissegment zunehmend unter Druck. Auch der Trend hin zu Nischendüften gewinnt an Bedeutung – eine Entwicklung, auf die Mäurer & Wirtz mit der Einführung einer eigenen Nischenmarke bereits reagiert hat. Ein zentraler Erfolgsfaktor von Mäurer & Wirtz ist die massive Expansion im E-Commerce. In den letzten vier Jahren konnte das Unternehmen seinen Online-Umsatz um 400 % steigern. Besonders bemerkenswert: Teleshopping hat sich als überraschend starker Vertriebskanal erwiesen, ebenso wie Partnerschaften mit Creator-Brands, die gezielt neue Zielgruppen ansprechen. Stefan erklärt, wie das Unternehmen die Erfolgsmessung dieser Kooperationen angeht und welche Herausforderungen sich durch den zunehmenden Wettbewerb mit günstigen Duftkopien ergeben. Aktuell generiert Mäurer & Wirtz 70 % seines Umsatzes in Deutschland, doch das Unternehmen hat ambitionierte Pläne für internationale Märkte. Besonders die USA bieten großes Potenzial, und Stefan erläutert, wie das Unternehmen seine globale Expansion vorantreibt. Wie Mäurer & Wirtz die Zukunft des Duftmarktes mitgestalten will und welche Herausforderungen sie mit welchen Strategien bestreiten, erfahrt ihr in dieser Folge Kassenzone. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 09.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 24:46


    Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 08.04.2025 - komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 25:46


    Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Wald aktuell: Von Mountain Bikes bis Baum-Anatomie – eure Fragen

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 65:18


    Peter meldet sich diesmal aus Paris auf eure Fragen und Zuschriften: Es geht um das Anleinen von Hunden im Wald, Fun Facts zu "verwachsenen" Bäumen, Mountain Bike Trails und vieles mehr.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Weitere Informationen zum Thema "Erholung vor Holznutzung":Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 31.05.1990, NVwZ 1991, S. 53 //Bundesverfassungsgericht, Beschluss des Zweiten Senats vom 12. Mai 2009 – 2 BvR743/01 –, Rn. 1–74+++Bioneers Podcast: "Seeing the Forest for the Trees" (Englisch): https://bioneers.org/seeing-the-forest-for-the-trees/ +++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    Forschung aktuell 04.04.2025, komplette Sendung

    Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 25:36


    Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell