Podcasts about aktuell

  • 3,554PODCASTS
  • 25,868EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about aktuell

    Show all podcasts related to aktuell

    Latest podcast episodes about aktuell

    Giga TECH.täglich
    Amazon haut raus: Profi-Wetterstation von Bresser zum Schnäppchenpreis

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025


    Aktuell gibt es bei Amazon eine Wetterstation von Bresser mit praktischen Funktionen. Damit habt ihr nicht nur das Wetter draußen, sondern auch das Raumklima in euren eigenen vier Wänden stets im Blick.

    Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
    441 - Travel vs. Diabetes: Warum Mut die beste Basalrate ist

    Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:36


    In Folge 441 spreche ich mit Corinna, die seit über 30 Jahren mit Typ-1-Diabetes lebt und monatelange Reisen durch Lateinamerika völlig selbstverständlich meistert. Wir reden über Vorbereitung, Pannen, eingefrorenes Insulin, Pumpenalarme auf 5000 Metern Höhe, Zuckerfallen und riesige Mengen an Traubenzucker im Gepäck. Außerdem teilt sie wertvolle Tipps – darunter, warum der Schwerbehindertenausweis im Ausland echtes Geld spart. Eine inspirierende Folge für alle, die trotz Diabetes groß reisen wollen. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Aktuell lese ich Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt von Beate Maly. Ein kleines, feines Buch, das ich im Laufe der Jahre immer wieder mal zur Hand nehme: Hallo Mister Gott, hier spricht Anna von Fynn. 025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf dem Motorrad 098 – Meine letzte Ampulle Insulin ist am Arsch der Welt eingefroren oder überhitzt Kontaktdaten https://www.facebook.com/corinna.frese.9 https://www.instagram.com/corinnafrese/ Hier kann man meine jüngste Reise durch Lateinamerika nachverfolgen: https://www.polarsteps.com/CorinnaFrese/15698356-latinoamerica   Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

    Passives Einkommen mit P2P
    P2P 474 | Treiben wir die nächste Rendite-Sau durchs Dorf

    Passives Einkommen mit P2P

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 16:26


    Hier gehts zu FF Forest ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-ffforest [1% Cashback +3% bis 31.12.25] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/ff-forest-erfahrungen Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community FF Forest ist eine neue und spannende Plattform, die verspricht, Zinsen mit Forstwirtschaft zu kombinieren und das nicht zu knapp. Aktuell spricht das Team von 18 % Jahreszins bei täglicher Zinsausschüttung, was FF Forest momentan zu einer der profitabelsten Plattformen in diesem Segment machen würde. Gleichzeitig gibt es einige Punkte, die potenzielle Anleger zunächst abschrecken können, allen voran das Thema Blockchain und Krypto. Auch ich war anfangs skeptisch und normalerweise halte ich mich von solchen Konzepten fern, doch in diesem Fall hat mich die Kombination aus Nachhaltigkeit, Rendite und Technologie überzeugt. Wie immer habe ich vor Erstellung dieses Beitrags selbst investiert und in diesem Fall rund 10.000 EUR + 3% Cashback. So kann ich euch nicht nur die Theorie, sondern auch meine echten Erfahrungen als Investor zeigen, denn tatsächlich ist die Plattform schon seit dem Start im September in meinem Portfolio. Ich habe das Projekt aber erstmal ein bisschen laufen lassen, bevor ich darüber etwas geschrieben habe, weil ich es in Gänze verstehen wollte.

    5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
    5´ Mallorca Nachrichten am 15. November 2025

    5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 5:40


    Der neugestaltete Paseo Maritimo in Palma wird morgen mit einem Solidaritätslauf eingeweiht. Die Uferpromenade ist deswegen morgen für Autos gesperrt. Mit Tuk Tuks dürfen in Palma keine Touristen befördert werden. Ein Gericht hat die Entscheidung der Stadtverwaltung bestätigt. Aktuell sind viele Flüge überbucht. Reiseagenturen melden sich deswegen zu Wort. www.5minutenmallorca.com

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Volkstrauertag erinnert an Opfer von Kriegen

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:05


    Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung – oft an und in Kirchen.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 14. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:33


    Die Ukraine wird von einem großen Korruptionsskandal erschüttert, auch enge Vertraute von Präsident Selenski sind darin verwickelt. Die Hintergründe beleuchtet der schweizerisch-russische Journalist Alexander Peske. Ursula von der Leyen plant, einen neuen EU-Geheimdienst aufzubauen. Über das Vorhaben sprechen wir mit dem Journalisten und Dokumentarfilmer Dirk Pohlmann. Dem deutschen Staat geht in vier Jahren das Geld aus, meint die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Droht Deutschland eine neue Finanzkrise? Hören Sie dazu die Einschätzung des Journalisten und Historikers Klaus-Rüdiger Mai. Im Kommentar von David Boos geht es schließlich um die E-Mails des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 14.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 20:20


    Regenbogenforellen der Fischzucht Blausee mit IHN-Virus infiziert, Nationale Föderalismuskonferenz in Zug, aufwendige Pflege der Kunstwerke in Bahnhöfen

    ATV Aktuell – Die Woche
    Aktuell - Die Woche vom 14.11.2025

    ATV Aktuell – Die Woche

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 26:08


    Rücktritt statt Rückendeckung: Harald Mahrer verliert den Rückhalt – und muss nach der Gehaltsaffäre als Wirtschaftskammer-Präsident zurücktreten // Das Budgetloch wächst weiter: Finanzminister und Länder schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu // Pinke Gegensätze: Christoph Wiederkehr will mit seiner Bildungsreform punkten – doch bei Sepp Schellhorns Entbürokratisierungsprojekt heißt es weiter warten.

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Der ERF Plus Spieletipp: „Kavango“

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:30


    Anspruchsvoller Tierschutz in Afrika

    AUF1
    Heiko Schöning: Geht auf die Straße gegen die Kriegswirtschaft!

    AUF1

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:34


    Kriegsbestrebungen in Politik und Medien. Schüler, die wegen Kriegskritik angezeigt werden. Aktuell stehen die Zeichen verschärft auf Aufrüstung. Zu diesem Thema hat AUF1 mit dem Arzt und Autor Heiko Schöning gesprochen.

    Zytlupe
    «Privatjet nach Olten» mit Lisa Christ

    Zytlupe

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:50


    Jules Vernes «In 80 Tagen um die Welt» ist Schnee von gestern. Heute heissen die Rekorde «30 Länder in 24 Stunden». Mit dem Privatjet. Da bleibt z.B. so ein Nachtzüglein nach Schweden schnell mal auf der Strecke. Lisa Christ untersucht das Malmö-Politikum. Aktuell tourt Lisa Christ mit ihrem dritten Soloprogramm «Ideal» durch die Deutschschweiz. Im Mai 2025 wurde ihr der Salzburger Stier in Gütersloh verliehen. Wer die Sendung live hören will - sie läuft am: Samstag, 15. November 2025, 13.00 Uhr, SRF 1 Sonntag, 16. November 2025, 23.00 Uhr, SRF 1

    BRF - Podcast
    Aktuell: Das Einstein-Teleskop als doppelte Chance für die DG - Ein Kommentar von Kay Wagner

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Freitag, dem 14. November 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Ein Beruf mit Herz und Verantwortung: In der DG werden Fachpflegefamilien gesucht - Manuel Zimmermann

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Eifel-Awards in Euskirchen verliehen: Fünf ostbelgische Preisträger mit dabei - Stephan Pesch

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025


    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 13. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:33


    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 13.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 20:57


    «World Cheese Awards» in Bern, Gaza-Kinder doch nach Zürich?, Basler Verein Crescenda will Migrantinnen stärken

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell „Alles beginnt mit Respekt"

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:59


    Der 13. November ist „Welt-Nettigkeitstag“ - Boris Breyer erklärt, warum dieser gerade in rauen Zeiten besonders wichtig ist.

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Coventry und die Kraft der Versöhnung

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:53


    Vor 85 Jahren zerstörten deutsche Bomber die englische Stadt Coventry. (Autor: Oliver Jeske)

    Kreisky Forum Talks
    Paul Feigelfeld: TECHNOFASCHISMUS, KI-AUTORITARISMUS UND GEGENKULTURELLE TECHNIKEN

    Kreisky Forum Talks

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 59:49


    Robert Misik im Gespräch mit Paul FeigelfeldTECHNOFASCHISMUS, KI-AUTORITARISMUS UND GEGENKULTURELLE TECHNIKEN Der Forscher Paul Feigelfeld, Jahrgang 1979, nennt ihn Technofaschismus – den Hang von Silicon-Valley-Oligarchen zum Autoritarismus. Angespornt durch den neuen republikanischen US-Präsidenten Donald Trump greifen die kalifornischen Konzerne nach der Macht. Plattformen wie Google oder Facebook saugen, so Feigelfeld, die Daten von Usern nicht nur ab, um sie an den bestbietenden Unternehmer oder Geheimdienst zu verkaufen.Protagonisten der Cyber-Ökonomie wie Paypal-Gründer Peter Thiel würden ihren Einfluss auch dazu benutzen, um demokratische Institutionen anzugreifen: „Die Plattformen, die Sie nutzen, die Daten, die Sie bereitstellen, und die Gewinne, die Sie erzielen, tragen dazu bei, den internationalen Faschismus zu finanzieren, Hass zu verstärken, unseren Planeten auszulaugen und immense Umweltverschmutzung zu verursachen“, sagt Feigelfeld.Der Kulturwissenschaftler fordert politischen Widerstand gegen das Informationsmonopol der großen Plattformen ein. Er belässt es nicht bei theoretischen Überlegungen, sondern gibt auch praktische Ratschläge. Wie diese aussehen und wie wir uns gegen den Datenmissbrauch schützen können, bespricht er mit dem Autor und Journalisten Robert Misik. Auch Künstliche Intelligenz, für Feigelfeld eine psycho-imperialistische Technologie, steht dabei im Fokus. Statt KI als rein menschliche Erfindung zu betrachten, geht es dem Forscher um die vielfältigen Wirkkräfte, die unsere technologischen Systeme geprägt haben.Paul Feigelfeld (geb. 1979, Wien, Österreich) studierte Kulturwissenschaften und Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er bis 2013 für Friedrich Kittler und Wolfgang Ernst arbeitete. Bis Ende 2016 war er wissenschaftlicher Koordinator des Digital Cultures Research Lab am Centre for Digital Cultures der Leuphana Universität Lüneburg. Von 2021–2024 hatte er die Professur für Wissenskulturen im digitalen Zeitalter am Institut für Designforschung der HBK Braunschweig inne und ist Gastprofessor am Lehrstuhl für Medientheorien der Humboldt-Universität zu Berlin. Aktuell bekleidet er die Professur für Digitalität und kulturelle Vermittlung (Medienwissenschaft) an der Universität Mozarteum Salzburg. Feigelfeld lebt und arbeitet in Wien und Salzburg.Robert Misik, Autor und Journalist

    BRF - Podcast
    Aktuell: Das Justizsystem auf dem Weg zum Zusammenbruch: Dogan Malicki im Interview mit Axel Kittel, Präsident der Vereinigung Deutschsprachiger Magistrate

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: "Schoppen - seine Häuser, seine Menschen": Jochen Lentz hat über viele Jahre die Geschichte seines Dorfes erforscht - Stephan Pesch

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Ehrenamt gegen Einsamkeit: VoG Herznah schenkt Zeit und Sympathie - Anne Kelleter

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: RWTH Aachen forscht an Lösungen für das Bauen der Zukunft - Lindsay Ahn

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Donnerstag, dem 13. November 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025


    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 12. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 54:50


    In Deutschland und Schweden wächst die Sorge vor Clan- und Bandenkriminalität. Während Deutschland auf Prävention und Ausstieg setzt, verschärft Schweden seine Gesetze deutlich. Prof. Olof Brunninge aus Jönköping spricht über die unterschiedlichen Ansätze. Dr. Jörg Schierholz beleuchtet die Frage, wie gefährlich die zunehmende Abhängigkeit von China für die Arzneimittelversorgung ist. Ungarn sichert sich trotz EU-Sanktionen weiterhin russisches Gas – sogar mit US-Unterstützung. Bence Bauer aus Budapest schätzt die Folgen ein. Und im Kommentar von Elisabeth Dampier geht es um den Manipulationsskandal bei der BBC.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 12.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 19:56


    Solothurn leitet Untersuchung im Tierschutzfall Ramiswil ein, Kanton Zürich stimmt über Vorkaufsrecht bei Grundstücken ab, koscherer Kochkurs in Zürich an der «Woche der Religionen», Olivenfruchtfliege frisst sich durch Grossteil der Tessiner Ernte

    BRF - Podcast
    Aktuell: Elfte Eifeler Buchmesse: Nettersheim wird zum Lesetreff - Alice Devroye

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Mittwoch, dem 12. November 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025


    aktuell von mittwoch
    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
    Diakonie-Mitarbeiter in Schaumburg bangen um ihren Job

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 7:59


    Weitere Themen: Regionale Aussteller auf der Agritechnica in Hannover // Zug bei Uetze besprüht - Polizei fahndet nach Graffitisprayern // Hannover Kiosk bietet Digitalisierung alter Privatfilme an

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell „Friedens-Treck“ aus Brandenburg erreicht Ziel in Israel

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:48


    Neue Glocke für Schule in Jerusalem setzt Zeichen für Verständigung. (Autor: Miri Langenbach)

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 11. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 55:33


    In Brasilien hat die UN-Klimakonferenz begonnen und die Zeichen stehen auf Veränderung. Der frühere SPD-Umweltsenator von Hamburg, Prof. Fritz Vahrenholt, ordnet das Treffen ein. In Tschechien ist Andrej Babiš mit einem nationalkonservativen Parteienbündnis zurück in der Regierung. Ob sich nun das Verhältnis zu Brüssel und Berlin ändern wird, erklärt Prof. Petr Drulák, ehemaliger stellvertretender Außenminister Tschechiens. Warum Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Rede zum 9. November gegen das Neutralitätsgebot verstoßen hat, erläutert der Verfassungsrechtler Dr. Ulrich Vosgenau. Und im Kommentar von Martina Binnig geht es um das „28. Regime“ der Europäischen Union.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 11.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 20:50


    BLKB: Online-Bank Radicant ist endgültig Geschichte, Gubrist-Tunnel ZH: Sicherheitstest vor Wiederinbetriebnahme, Skilift Langmattli Hergiswil NW: Wie geht es weiter?

    Giga TECH.täglich
    Amazon haut riesigen Smart-TV aktuell zum Spottpreis raus

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025


    Kurz vor eurem nächsten Filmabend streikt der Fernseher und ihr steht plötzlich ohne Bildschirm da. Genau jetzt bietet sich die Gelegenheit, auf ein aktuelles Modell umzusteigen, denn bei Amazon findet ihr momentan einen 75 Zoll großen Smart-TV von TCL zu einem besonders niedrigen Preis.

    Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
    Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

    Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:07


    Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in den Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Kurswechsel in der EKD: Frieden schaffen mit Waffen

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:19


    EKD-Synode: neue Friedensdenkschrift, Verzögerungen bei Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. (Autor: Regina König)

    ETDPODCAST
    Deutschland erlebt erste Dunkelflaute des Winterhalbjahres 2025/26 | Nr. 8385

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:58


    Kein Wind, kein Sonnenlicht – mit der Winterzeit kommt wieder die Zeit vereinzelter Dunkelflauten. Aktuell befindet sich Deutschland in der ersten des Winterhalbjahres 2025/26. Ein Blick auf die Werte zeigt, wie wenig Strom die „Erneuerbaren“ teils bringen – trotz immer höherer Nennleistungen.

    ETDPODCAST
    Deutschland erlebt erste Dunkelflaute des Winterhalbjahres 2025/26 - Nr.: 8390

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:43


    Kein Wind, kein Sonnenlicht – mit der Winterzeit kommt wieder die Zeit vereinzelter Dunkelflauten. Aktuell befindet sich Deutschland in der ersten des Winterhalbjahres 2025/26. Ein Blick auf die Werte zeigt, wie wenig Strom die „Erneuerbaren“ teils bringen – trotz immer höherer Nennleistungen.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1430 Inside Wirtschaft - Jens Chrzanowski/ Jens Klatt (XTB): „Da sind die deutschen Aktienwerte ganz vorne mit dabei"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:48


    Schwankende Märkte - fällt die Jahresendrally aus? „Wenn wir auf die Stimmung hier auf der Messe schauen: Niemand ist nervös. Es geht vielleicht mal fünf Prozent runter, dafür nächstes Jahr vielleicht zehn Prozent hoch. Alle sind sehr, sehr optimistisch und steigen nicht aus, weil es eine kurze Konsolidierung ist. Wir schauen auch schon aufs Jahr 2026 und eigentlich bleibt es bullisch für die Märkte. Wir haben Trump, der einiges für die Börse machen möchte. Wir haben über 500 Milliarden Euro, die investiert werden sollen. Da sind auch die deutschen Aktienwerte ganz vorne mit dabei", sagt Jens Chrzanowski (XTB-Deutschlandchef). Marktanalyst Jens Klatt meint: „Aktuell ist der Wurm drin, aber wir sind auch extrem gut gelaufen. Wir sind beim Dax 23 Prozent auf Jahressicht im Plus. Ich denke, dass in den USA der Leitzins noch mal gesenkt wird und spätestens dann dürfte noch mal ein Schub kommen und einer Jahresendrally eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Und Gold ist jetzt erst recht interessant, möchte man sagen. Wir sind ein bisschen heiß gelaufen. So eine Konsolidierung kann bis ins Jahr 2026 reingehen. Ich würde nicht ausschließen, dass wir dann in 2027 locker über die 5.000-Dollar-Marke bei Gold gehen. Wir bieten da z.B. Xetra-Gold an." Alle Details im Gespräch mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der World of Trading und auf https://www.xtb.com

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Wald aktuell: von "Stockholmer Prinzip" bis Weihnachtsbaum-Alternative – eure Fragen und Zuschriften

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 54:07


    Es gibt wieder Antworten auf eure Fragen und Zuschriften: Peter erklärt unter anderem das „Stockholmer Prinzip“ des Baumpflanzens, warum Stadtbäume auch mal Korrekturen brauchen und wie nachhaltig Weihnachtsbaum-Alternativen wirklich sind.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald+++"Expedition in die letzten Urwälder Europas" (Video, Wohllebens Waldakademie): https://www.youtube.com/watch?v=ypEfUd9DAMc+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 10. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 55:33


    Wie denkt man in Moskau über die Beziehungen zu Deutschland und der EU? Die freie Journalistin und Übersetzerin Éva Péli teilt mit uns ihre Eindrücke und Gesprächserfahrungen nach einem Russland-Besuch. Im Sudan ist der Bürgerkrieg zurück. Der frühere Leiter der internationalen Anwaltschaft für Subsahara-Afrika bei der Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International, Franklyne Emmanuel Ogbunwezeh erläutert uns die Hintergründe. Deutschland nimmt Rekordschulden auf. Der Wirtschaftshistoriker Michael von Prollius erklärt, warum Staatsverschuldung dennoch per se kein Grund zur Panik ist. Und Norbert Bolz kommentiert die Vergabe des westfälischen Friedenspreises an die Nato.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 10.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 20:33


    Hofräumung im solothurnischen Ramiswil, Valentin Zuber neu in der jurassischen Regierung, Blick ins Tunnelsystems unter dem Basler Quartier Klybeck

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 07. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 55:33


    Der deutsche Stahlgipfel endet mit Milliardenversprechen an die Industrie und Zolldrohungen Richtung China. Am Ziel einer klimaneutralen Stahlproduktion wird festgehalten. Der Unternehmensberater Dr. Hans-Bernd Pillkahn hält dagegen: Das Problem der deutschen Industrie ist nicht China – es ist die deutsche Politik. Die USA haben neue Atomwaffentests angekündigt. Russland reagierte mit der Ankündigung von Vorbereitungen und China weist die Vorwürfe von Donald Trump zurück. Wie neue Tests aussehen könnten, besprechen wir mit dem Kernphysiker Dr. Hans Hofmann-Reinecke. Und mit Professor Werner Patzelt geht es um den Vorschlag, sensible Daten zu löschen, bevor die AfD an die Regierung kommt.

    Interview - Deutschlandfunk Kultur
    "Faust Forward" - Goethe auf aktuell gelesen

    Interview - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 7:07


    Hock, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 07.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 19:48


    Wiederaufbau von Blatten teilweise möglich, Coop setzt in Zürich auf den Güterzug, Ausstellung «Der Kleine Prinz und seine Welt»

    Tagesgespräch
    Martin Tschirren: «Die Wohnungsknappheit breitet sich aus»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 24:24


    Wer eine Wohnung sucht, merkt es: Aktuell herrscht in der Schweiz eine Wohnungsknappheit. Nur 1% des Wohnraumes steht leer. Was sind die Ursachen? Und was würde Entspannung bringen? Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen ist zu Gast bei Simone Hulliger im Tagesgespräch. Die Nachfrage nach Wohnraum ist gross. Nicht nur in den Städten, sondern auch in touristischen Berggemeinen. Zudem breite sich die Knappheit neu auch in den Agglomerationen und kleineren Städten aus, sagt Tschirren. Anders als bei anderen Knappheiten in der Geschichte reagiert die Bautätigkeit nur schleppend, es wird zu wenig neuer Wohnraum gebaut. Was sind die Ursachen für die grosse Nachfrage? Warum hält das Angebot nicht Schritt? Braucht es ein stärkeres Eingreifen des Bundes in den Wohnungsmarkt? Martin Tschirren ist seit 2020 Direktor des Bundesamtes für Wohnungswesen.

    Done Deals
    Brunner, Iheanacho & Co.: Sprungbrett U17-WM? Die unterschiedlichen Karrieren der Top-Spieler seit 2009

    Done Deals

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 49:06


    Aktuell läuft die U17-Weltmeisterschaft in Katar. Deutschland startete mit einem 1:1 gegen Kolumbien in das Turnier. Toni Kroos wurde 2007 als bester Spieler der U17-Weltmeisterschaft gekürt und hat danach bekannterweise eine Welt-Karriere hingelegt. In der neuen Folge „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ schauen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens auf die besten Spieler der U17-Turniere seit 2009. Wer hat eine glorreiche Karriere hingelegt und wer konnte den Erwartungen nicht gerecht werden?

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 6. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 55:33


    In Deutschland ist der islamistische Verein „Muslim Interaktiv“ verboten worden. Seine Mitglieder haben bei Kundgebungen das Kalifat gefordert. Über die Hintergründe spricht die Publizistin und Analystin islamistischer Strukturen Sigrid Herrmann. Wie läuft es mit der Umsetzung von Donald Trumps Friedensplan für den Nahen Osten? Und welche Bedeutung hat in diesem Zusammenhang die Festnahme der obersten israelischen Militärjuristin Tomer-Yeruschalmi? Einzelheiten dazu von unserem Korrespondenten in Israel, Pierre Heumann. Im Kommentar des Tages von Roger Letsch geht es um Zohran Mamdani, den ersten muslimischen Bürgermeister von New York. In Serbien hat Präsident Vucic nach einjährigen Massenprotesten Neuwahlen in Aussicht gestellt. Zu diesem Thema begrüßen wir den serbischen Politikwissenschaftler Dusan Dostanić.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 06.11.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 20:10


    Solothurner SVP in der Kritik, Stadt Bern: Überfüllte Notschlafstellen, 150 Jahre Hölloch Entdeckung

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 5. November 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 51:57


    Mischt sich Deutschland in die inneren Angelegenheiten von Moldau und Georgien ein? Der AfD-Bundestagsabgeordnete Udo Hemmelgarn äußert sich zu einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage. In der Maga-Bewegung von Donald Trump machen sich immer mehr Antisemiten breit. Kontrafunk-Redakteur Collin McMahon mit Hintergründen und Hintermännern. Hat die politische Linke in der Migrationsdebatte die Moral für sich gepachtet? Der Philosoph Dr. Sebastian Ostritsch hält dagegen. Und David Boos kommentiert die Forderung des österreichischen Alt-Bundespräsidenten Heinz Fischer, sein Land solle Palästina anerkennen.