Podcasts about aktuell

  • 3,540PODCASTS
  • 25,672EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about aktuell

    Show all podcasts related to aktuell

    Latest podcast episodes about aktuell

    Informatik für die moderne Hausfrau
    Folge 54 (WoT-Special) – Interview: Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz Mehrwert schöpfen – Gast: Daniela Rittmeier

    Informatik für die moderne Hausfrau

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:13


    In der 54. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Daniela Rittmeier darüber, wie Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Prozesse beschleunigen und intelligente Produkte entwickeln können. Was genau hat es mit der sogenannten Datenwertschöpfung auf sich? Wie können Unternehmen diese erreichen? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Und um welche Art von Werten geht es überhaupt? Daniela gibt uns Einblicke in ihren Werdegang. Sie legte das Fundament für ihren beruflichen Werdegang in der Architektur – nein, nicht Software-Architektur! In den letzten zwei Jahrzehnten übernahm sie Führungspositionen im Gesundheitssektor, in der Automobilbranche bis hin zu ihrem jetzigen Job in der IT. Aktuell leitet Daniela den Generative AI Accelerator bei Capgemini, einem europäischen Unternehmen, das weltweit erfolgreich Business Transformation und Technologieintegration umsetzt. Welchen Einfluss das Aufwachsen in den neuen Bundesländern und im Start-Up ihrer Eltern spielte, verrät sie ebenfalls.  Wir erfahren, wie Daniela Karriere, zwei Kinder und Ehemann unter einen Hut bringt (Spoiler: Augen auf bei der Partnerwahl!) und warum gesellschaftliche Veränderungen dringend nötig sind, damit mehr Frauen den Weg in Führungsetagen finden. Außerdem besprechen wir, was es mit der berüchtigten gläsernen Decke auf sich hat, gegen die Frauen häufig stoßen, und warum die Investitionen in Diversität gerade heute ganz besonders wichtig sind. Diese Folge von Informatik für die moderne Hausfrau ist in Kooperation mit der Women of Tech Conference 2025 entstanden. Mehr Informationen zur Women of Tech Conference findet ihr hier: https://www.womenoftech.de/ Mehr zu Daniela Rittmeier (LinkedIn-Profil): https://www.linkedin.com/in/danielarittmeier/ Mehr zu Capgemini (Webseite): https://www.capgemini.com/de-de/ Mehr zu Capgemini (LinkedIn-Profil): https://www.linkedin.com/company/capgemini/ Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden. Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social. Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

    HANSA Podcast
    #117: Die Familie Nürnberg baut die Flotte ihrer Reederei OS Energy mit MPC aus

    HANSA Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:14


    2016 eingestiegen, 2018 vollständig übernommen: Die Familie Nürnberg um Vater Alexander – u.a. bekannt als ehemaliger Geschäftsführer von Hatlapa und Macgregor –, sowie die Söhne Vincent, Martin und Paul bauen „ihre“ Reederei O.S. Energy in Glückstadt mit neuen Aktivitäten und neuen (eigenen) Schiffen sukzessive auf und aus. In der Episode erläutern Alexander und Vincent Nürnberg ausführlich und exklusiv die Entwicklung und ihre Hintergründe, den Finanzrahmen für Neubauten sowie die Pläne für die Zukunft. Vincent Nürnberg bringt u.a. Erfahrungen "von Bord" und aus dem Reedereibetrieb ein, Vater Alexander („ich war 58 Jahre alt, als ich aus der Zulieferindustrie auf die Reederei-Seite wechselte“) hat in seiner Karriere Expertise in den Bereichen Restrukturierung und Wachstumsfinanzierung gesammelt. Mittlerweile ist das Unternehmen mit einer Flotte von 15 und drei Standorten in Europa in einer wachsenden Palette von Dienstleistungen aktiv, etwa Umweltmonitoring für Windparks, Vermessungsarbeiten oder Sprengstofferkundung. Im Gespräch erläutert Vincent Nürnberg dies näher – auch, wie die Reederei mit der Bundeswehr zusammenarbeitet. Nicht zuletzt geht es darum, ob man sich weitere Geschäftsfelder oder andere Schiffstypen für die eigene Reederei vorstellen kann. Aktuell läuft eine Neubau-Serie in Dänemark. Vincent Nürnberg begründet den Schritt und spricht über eine „evolutionäre Weiterentwicklung der Flotte“. Dabei ist die Hamburger Schifffahrts- und Finanzgruppe MPC Capital ein sehr wichtiger Partner. Weitere Projekte sollen folgen, wie im Gespräch deutlich wird. Außerdem sind weitere Investoren dabei. In der Episode kommen die Nürnbergs auch auf den konkreten Baupreis sowie eine europaweite Ausschreibung zu sprechen. Die Frage, ob es leicht sei, für solche Projekte Finanzierungspartner zu finden, beantwortet Alexander Nürnberg allerdings mit „Nein“ und begründet dies auch ausführlich. Nicht zuletzt geht es auch die Arbeitsaufteilung und Kompetenzen der Familienmitglieder, internationale Expansion und Märkte, die man ganz bewusst meidet, die Kombination verschiedener Schiffstypen, den Wettbewerb unter Offshore-Reedern, teil-autonome Schiffseinsätze und den finanziellen Vorteil für den Endverbraucher, also den Stromkunden.

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Wald aktuell: "Eisbären in der Sahara"

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 37:03


    Peter bringt wieder einige News mit, unter anderem die offiziell „neue“ Erkenntnis, dass die Douglasie hierzulande nicht gut wächst. Außerdem spricht er über Chinas neue Position zum Klimawandel und die Gründung eines Thinktanks für ökologisches Wirtschaften, dem Econics Institute, bei dem Peter mitwirkt. Die erste Studie daraus zeigt auf einer virtuellen Karte, wie intakt Naturlandschaften in Deutschland sind.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald+++Report und Landkarte zum "Grün-Feucht-Kühl-Index" (Econics Institute): https://econics.institute/gruen-feucht-kuehl-index/+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1418 Inside Wirtschaft - Alexander Köhne (pro aurum): „Jeden Rückgang bei Gold sofort nutzen, um mit dabei zu sein"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 12:05


    Gold ist auch auf dem Börsentag Hamburg am Wochenende eines der Themen gewesen. Anfang Oktober hat das Edelmetall gerade erst die Marke von 4.000 Dollar je Unze durchbrochen und stieg dann weiter von Rekord zu Rekord. In der vergangenen Woche gab es jedoch einen Rücksitzer. Ist das jetzt sogar eine gute Kaufgelegenheit? „Gold hat einen Lauf, weil die Nachfrage einfach überall hoch ist - bei den Zentralbanken, institutionellen Investoren und auf privater Seite. Bei uns sind die Filialen voll. Grundsätzlich ist alles da. Gold wird auch nicht morgen ausverkauft sein. Bei den Spitzen aktuell wird es hier und da mal etwas knapper. Letztes Jahr haben viele auch mal Kasse gemacht. Aktuell sind 75-80 Prozent der Kunden aber auf der Käuferseite. ich würde jeden Rückgang sofort nutzen, um mit dabei zu sein. Ich sehe das als durchaus realistisch, dass wir die 5.000 Dollar kurzfristiger sehen als gedacht", so Alexander Köhne vom Goldhändler pro aurum. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.proaurum.de

    Holger Ehrsam - #mi peru business
    #179: Peru aktuell: News von Holger Ehrsam zum Land

    Holger Ehrsam - #mi peru business

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 12:02


    Ausnahmezustand in Lima und Callao verhängt. Der neue Präsident versucht die Kriminalität in den Griff zu bekommen. Doch wer hat die tatsächliche Macht in Peru und welche Auswirkungen haben die Konflikte auf die Wirtschaft und damit auf das Leben der Menschen.

    Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
    Immobilien und andere Assets - Was der Markt dir aktuell bieten kann

    Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:04


    Mein neues Denkmalimmobilien Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Wie Du deine Immobilien Investment Strategie definitiv zum Erfolg führst. Immobilien und andere Assets - Was der Markt Dir aktuell bieten kann. Viel Spaß beim Anhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Hoffnung in die Welt ges(p)endet!

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:16


    Jede Spende und jedes Gebet bewegen Großes (Autor: Saskia Klingelhöfer)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Mit MOVO wird ERF Plus männlicher

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:49


    Pilot-Start eines Podcasts (nicht) nur für Männer. (Autor: Oliver Jeske)

    podcasts aktuell movo autor oliver jeske
    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Der Übersetzer: Desperate

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:34


    Jamie MacDonald und Lauren Daigle singen von Trost in tiefster Verzweiflung. (Autor: Delia Emmerich)

    Was jetzt? – Spezial
    Junge Menschen an die Front?

    Was jetzt? – Spezial

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 34:34


    Nach dem Willen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) soll die Bundeswehr bis zu 80.000 zusätzliche Soldatinnen und Soldaten in den kommenden Jahren rekrutieren. Der Grund dafür ist, dass die Bundesregierung Deutschland abwehrbereit machen möchte. Wie führende Fachleute bei der Bundeswehr und den Geheimdiensten geht auch Pistorius davon aus, dass Russland spätestens bis zum Jahr 2029 in der Lage sein könnte, Deutschland oder ein anderes NATO-Land direkt anzugreifen. Aktuell besteht die Truppe aus gut 180.000 Berufs- und Zeitsoldaten sowie Wehrdienstleistenden. Zwar hat die Bundeswehr in den vergangenen Jahren versucht, die Zahl ihrer aktiven Soldatinnen und Soldaten auf 200.000 zu erhöhen – sie hat dieses Ziel allerdings bisher nicht erreicht. Deshalb wird in letzter Zeit wieder verstärkt über eine Wiedereinführung der seit 2011 ausgesetzten Wehrpflicht diskutiert.  Manche Menschen fürchten sich davor, gegen ihren Willen kämpfen zu müssen. Andere appellieren an die Verantwortung, den eigenen Staat zu verteidigen. Was spricht dafür und was dagegen, die Wehrpflicht wieder einzuführen? Und wie könnte die Bundeswehr es sonst schaffen, mehr Soldatinnen und Soldaten zu rekrutieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Hauke Friederichs, sicherheitspolitischer Korrespondent der ZEIT, in diesem Spezial von "Was jetzt?"   Moderation: Moses Fendel Redaktion: Rita Lauter, Pia Rauschenberger Produktion: Markus Gläser Mitarbeit: Mira Schrems Per Mail erreichen Sie uns unter wasjetzt@zeit.de. Alle Folgen können Sie hier hören. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

    Regional Diagonal
    Regional Diagonal vom 25.10.2025

    Regional Diagonal

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 15:22


    50 Jahre lang hatten die Menschen in der Überbauung ein Privileg. Sie durften aus der nahen Coop-Filiale die Einkaufswagen in die Siedlung mitnehmen. Danach wurden sie wieder abgeholt. Mit dem Service ist es seit kurzem vorbei. Trotzdem nehmen viele das Wägeli noch mit. Die Folge: überall Wägeli. Weitere Themen: (00:04:04) ZH: Städtische Marroni auf dem Vormarsch Nicht nur im Tessin oder auf dem Land kann man Marroni sammeln, auch mitten in der Stadt. Auch mitten in der grössten Stadt der Schweiz. Ein Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Edelkastanien als Stadtbäume zu fördern. Dank des Klimawandels gedeihen sie auch nördlich des Gotthards. Aktuell stehen rund 200 Edelkastanienbäume in der Stadt Zürich. Wir waren unterwegs mit dem Projektleiter, der erklärt, warum die Bäume nicht nur schön und nützlich sind. (00:06:48) SG: Vom Kapo-Mediensprecher zum Comedian Hanspeter Krüsi hatte nach 16 Jahren als Mediensprecher bei der Kantonspolizei St. Gallen seinen letzten Arbeitstag. Gerne stand er im Rampenlicht, war 24/7 erreichbar. Auch wenn es um seinen abrasierten Schnauz ging, stellte er sich den Fragen der Journalisten. Nun geht er in Pension und widmet sich seinem früheren Hobby und steht wieder als Comedian auf kleinen Bühnen. Er hat dieses Hobby wegen der Arbeit als Mediensprecher bei der Kapo St. Gallen aufgegeben. Nun will er nochmals durchstarten. (00:09:31) BE: Der Metzger, der zum Comiczeichner wurde Metzgen und zeichnen, das sind zwei Tätigkeiten, die man auf den ersten Blick nicht miteinander verbindet. Der Berner Martin Oesch kann beides. Metzger hat er gelernt, nun ist er Comiczeichner und arbeitet sogar als Dozent. Er hat einen Comic gezeichnet über einen Metzger in einer Sinnkrise. «Fleischeslust» heisst das Buch und es geht darin um unseren Fleischkonsum, über das Metzgerbusiness - und auch um die Liebe. (00:12:00) BS: Wiederbelebung der Wiener-Prater-Geisterbahn Sie hat Kult-Status an der Basler Herbstmesse: Die Wiener-Prater-Geisterbahn. Viele Baslerinnen und Basler verbinden damit Kindheits-Erinnerungen, denn die Geisterbahn war zwischen 1952 und 1992 fast jedes Jahr an der Herbstmesse anzutreffen. Dann gab es ab 2013 ein kurzes Comeback bevor die Bahn verschwunden war. Das hat Patrick Bachmann nicht in Ruhe gelassen. Er war schon als kleiner Bub Fan der Bahn und hat nach ihr gesucht. Und sie gefunden. Im Internet.

    Radio 1 - Style Fashion
    Blockette Core

    Radio 1 - Style Fashion

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 2:21


    Modetrends haben manchmal merkwürdige Namen. Aktuell beschäftigt uns der "Blockette Core".

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 24.10.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 21:04


    Falera GR: Klares Ja zum «Weisse-Arena»-Deal, Kriens LU: Eröffnung der «Pilatus Arena» steht bevor, Morgins VS: Zweite Raclette-Weltmeisterschaft

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Herzliche Einladung zum Lesefest!

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:28


    Am 22.11.2025 feiert Lesezichen das 30. Jubiläum! (Autor: Johannes Kolk)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Pastorensohn Ting Nguyen führt jahrelang ein Doppelleben

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:11


    Heute weiß er: „Selbst die stärksten Drogen kommen nicht an Gott heran“

    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Freitag, dem 24. Oktober 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025


    Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
    Amurleopard - Romeo im Ruhestand?

    Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 31:20


    Diese Raubkatze ist nicht nur bedroht, sie ist fast schon verschwunden. Auch der Zoo Leipzig hat schon einiges für eine erfolgreiche Zucht versucht. Aktuell mit einem Romeo, der seinen Ruhestand verschiebt…

    DAS! - täglich ein Interview
    Komikerin und Moderatorin Lisa Feller auf dem Roten Sofa

    DAS! - täglich ein Interview

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 21:22


    Aktuell tourt sie mit ihrem Programm "Schön für Dich!" durch die Lande, das frech und witzig den Alltagswahnsinn aufspießt.

    ATV Aktuell – Die Woche
    Aktuell - Die Woche vom 24.10.2025

    ATV Aktuell – Die Woche

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:33


    Karner knallhart: mit seiner Asyl- und Abschiebepolitik will der Innenminister zum Vorbild in der EU werden Neutral egal? Zum Nationalfeiertag stellt sich wieder die Frage wie sehr schützt uns die Neutralität. Journalismus in der Jobkrise: Hunderte Arbeitsplätze gehen heuer in der Medien-Branche verloren, muss die Politik eingreifen?

    BRF - Podcast
    Aktuell: Die Versprechen gegenüber den Wählern - Kommentar von Kay Wagner

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025


    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 23.10.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 20:57


    Stadt Bern: Notschlafstellen werden zum Politikum, Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin Nicole Lamon im Portrait, Kunst für Blinde im Aargauer Kunsthaus

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Ossetien: Radiomoderatorin ohne Stimme

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:56


    Nach einer Krebserkrankung moderiert Lena wieder christliche Sendungen im Kaukasus. (Autor: Stephan Steinseifer und Tobias Schuffenhauer)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Iran: Hoffnung für verfolgte Christen

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:56


    Radiowellen ermöglichen es Christen im Iran, mehr über die Bibel zu erfahren (Teil 2) (Autor: Katja Völkl und Johannes Kolk)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Westafrika: Christliches Social Media für junge Westafrikaner

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:33


    David Irondi von TWR Westafrika stellt sein Medienprojekt vor. (Autor: Horst Kretschi und Miri Langenbach)

    social media aktuell junge westafrika christliches medienprojekt autor horst kretschi
    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Christliche Radioarbeit weltweit: Hoffnung verändert Leben

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:54


    Wie Joel aus Nigeria neue Perspektive fand. (Autor: Horst Kretschi und Miri Langenbach)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Hoffnungsbotschaften für Zentralasien

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:40


    Christliche Radioprogramme entlang der alten Seidenstraße. (Autor: Stephan Steinseifer und Tobias Schuffenhauer)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Kuba: Radiowellen sind grenzenlos

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:19


    Für viele Menschen auf Kuba ist Radio eine der wenigen Möglichkeiten, mehr über Gott zu erfahren. (Autor: Horst Kretschi und Miri Langenbach)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Mexiko: Hoffnung für 25 Millionen Menschen

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:37


    Warum ein erfolgreiches Projekt gestoppt werden musste, erzählt uns Anabell Torrealba. (Autor: Horst Kretschi und Miri Langenbach)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Belarus: Kleines Radio – Große Lebensveränderung

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:25


    Sergej erfährt durch belarussische TWR Sendungen vom christlichen Glauben. (Autor: Stephan Steinseifer und Tobias Schuffenhauer)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Arabische Welt: Hoffnung für Syrien in unruhigen Zeiten

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:41


    Unruhen erschweren die Medienarbeit von TWR Syrien – doch das Team verbreitet weiterhin Hoffnung. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell TWR Ukraine zeigt Flagge, Teil 1

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:18


    Nichts ist in der Ukraine mehr, wie es war. Christen setzen über Medien Akzente der Hoffnung. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

    BRF - Podcast
    Aktuell: Föderalhaushalt: Scheitern wohl doch nicht mehr ausgeschlossen - Kay Wagner

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Arabische Welt: Hoffnung auf Arabisch: أمل

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:38


    „Hope for the Middle East“ bringt Jesus über Radio und Social Media in die arabische Welt. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

    BRF - Podcast
    Aktuell: 80 Jahre BRF: Geburtstag im Flagey-Gebäude - Roger Pint

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Deutsche Sprache auch im wallonischen Parlament hörbar - Stephan Pesch

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Belarus: Eine Reise zur letzten Diktatur Europas

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:25


    Berit Becker ist bewegt vom starken Glauben der belarussischen Christen. (Autor: Stephan Steinseifer und Tobias Schuffenhauer)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell ERF Spendentag: Damit Menschen Gottes Nähe erleben

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:55


    Warum Musikerin Naomi van Dooren den ERF Spendentag unterstützt (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Albanien: „Ich hatte noch nie von Gott gehört“

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:08


    Die Albanerin Ledi wollte wissen, ob Gott existiert. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Kroatien: Drogenabhängig und schwanger

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:35


    Hana war heroinsüchtig. Heute hilft die Kroatin Frauen, die ein Wunder brauchen. (Autor: Saskia Klingelhöfer und Delia Emmerich)

    Die Alexander Nebe Show
    178. Hugo Egon Balder: "Lache über die Dinge, dann hältst du sie besser aus!"

    Die Alexander Nebe Show

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 69:23


    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von ROAD TO GLORY Und mein heutiger Gast ist Schauspieler, Entertainer, Moderator, TV-Produzent und Musiker. Hugo Egon Balder erfand Erfolgsshow wie "Alles Nichts Oder?!", die gemeinsam mit Hella von Sinnen moderierte oder dem Kult-Dauerbrenner "Genial daneben" und produzierte die „RTL Samstag Nacht“. Aktuell ist er mit seinem Soloprogramm „Erzählt es bloß nicht weiter“ in Deutschland unterwegs. Heute ist er bei mir zu Gast. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Hugo Egon Balder!

    Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
    #290 Trump ohne Plan und Strategie

    Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 63:11


    US-Präsident Trump versucht, den Ukraine-Krieg zu beenden. Er hat mit Russlands Präsidenten Putin telefoniert und dann den ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen. Nur eine Strategie ist nicht zu erkennen.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 22.10.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 20:11


    Postauto startet Pilotprojekt mit Robotaxis in der Ostschweiz, Gitter schützen Pfahlbauten im Inkwilersee vor Bibern, Kindertanztheater Claudia Corti probt für «Aschenputtel»

    Bada Binge
    #213 - Das Gift der Seele, Boots, The Paper & News

    Bada Binge

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 87:09


    Eine neue Folge BLA BLA BINGE in der über alles Aktuelle geredet wird. Aktuell ist zum Beispiel nicht nur der die Infos zu den nächsten MCU Serien WONDER MAN und VISIONQUEST, sondern auch die Info, dass Netflix ihr "Originals" genauso fallen lässt, wie Apple TV ihr "Plus" (Danke dafür an dieser Stelle). Aktuell ist aber auch, dass Matthias die Serie THE GIRLFRIEND oder wie sie in Deutschland heißt "DAS GIFT DER SEELE", beendet hat und erzählt, ob das Thriller/Drama mit verschiedenen Perspektiven sich lohnt. Alwin hat in letzter Zeit dafür auf Netflix die Nr. 1 Serie BOOTS durchgebinged und berichtet ob sie wirklich "woker Müll" ist, wie sie das Pentagon bezeichnet hat. Zwischendrin gibt es dann noch Ausblicke auf kommende Folgen zu Adult-Animation die sich dezent in Ausschweifungen verlieren und am Ende noch einen Ersteindruck zum THE OFFICE Spin-Off/Sequel THE PAPER und ob das was werden kann. Viel Spaß! 00:00:00 Begrüßung 00:01:30 Erster Trailer zu Marvels Wonder Man 00:09:54 Konkrete Infos zu Marvels VisionQuest 00:15:09 Das Gift der Seele/The Girlfriend 00:32:57 Helluva Boss & Adult Animation 00:46:21 Boots 00:55:53 Netflix lässt Originals fallen & Apple das Plus 01:03:10 The Paper 01:17:45 Scrubs & schlechte Serienenden 01:19:52 Invincible 01:25:29 Verabschiedung

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 21.10.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:18


    Wahlkampf im Kanton Jura wird laut und grob, fest installierte Blitzkästen sollen im Aargau die Ausnahme bleiben, frühe Saisoneröffnung in der Diavolezza mit «Snowfarming»

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 20.10.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 20:34


    Moutier wählt erstmals im Jura, visionäre Pläne für das Basler Stadtzentrum, Storchenplage in Uznach

    Next Level Business
    Geld in Gold investieren - Alles was du darüber wissen musst!

    Next Level Business

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 32:07


    Aktuell liest man es überall in den Medien: Der Goldpreis geht durch die Decke! Vor kurzem ist der Goldpreis wieder auf über 4.000 USD gestiegen und ist deshalb aktuell im Fokus vieler Anleger. Ob du durch das Investment in Gold reich werden kannst und wie du am besten dein Geld investieren solltest, damit es für dich arbeitet, sich vermehrt und dein Vermögen aufbaut, lernst du in dieser Episode des Next Level Business Podcast von Unternehmer Max Weiß. Du wirst in diesem Podcast nicht nur alles über Gold und das investieren in Gold lernen, sondern eben auch wie du dein Geld allgemein richtig anlegen kannst und was du dabei vermeiden solltest! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telgram: https://t.me/maxweiss21

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 17.10.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 20:23


    Blatten VS: Spenden in Höhe von 68 Millionen erhalten, 100 Jahre Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz, «Rendez-vous Bundesplatz» ist zurück

    Tagesgespräch
    Patricia Solano «Es gibt kein Patentrezept gegen Minidrohnen»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 26:16


    Die Schweiz muss im Bereich der Drohnenabwehr nachrüsten. Aktuell wurden verschiedene Systeme gegen Mini- und Mikrodrohnen getestet. Welche eignen sich? Patricia Solano leitet das Projekt Drohnenabwehr im Drohnen- und Robotik-Zentrum von armasuisse. Verschiedene Drohnensichtungen in Europa sorgten in den letzten Wochen für Aufregung. Auch in der Schweiz wurden bereits Drohnen festgestellt, von denen unklar war, woher sie kommen. Die Schweiz habe bei der Abwehr von Drohnen Nachholbedarf, sagte kürzlich der zuständige Bundesrat Martin Pfister. Er will ein Drohnenabwehrsystem beschaffen. Doch welche Mittel eignen sich bei der Abwehr der Mini- und Mikrodrohnen? Warum ist die Abwehr so schwierig? Patricia Solano hat verschiedene Systeme getestet. Sie ist wissenschaftliche Projektleiterin im Schweizer Drohnen- und Robotikzentrum im VBS, der Schweizer Fachstelle für Fragen zu Drohnen- und Robotertechnologie. Sie ist Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger.

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Wald aktuell: von Moll bis Dur – eure Fragen und Zuschriften

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 64:26


    Ihr habt wieder zahlreiche Zuschriften für Peter: Vom Streit über die Bewaldung des Tempelhofers Felds in Berlin über "morphogenetische Felder" bis hin zur Frage, ob Peter im Waldcafé Blattwerk beim Waffel-Essen ansprechbar ist. Antworten zu diesen und vielen anderen Themen gibt's in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ETDPODCAST
    So.12.10.2025 Guten Morgen-Newsletter

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:10


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Aktuell bewegen drei Themen die Gesellschaft: ein historisches Friedensabkommen im Nahen Osten, behördliche Versäumnisse im Fall Iris Stalzer und neue Eskalationen im politischen Streit um die AfD in Hamburg. In den folgenden Zusammenfassungen erfahren Sie, was hinter den Schlagzeilen steckt – kompakt, kritisch und aufschlussreich.