Podcasts about aktuell

  • 3,493PODCASTS
  • 24,916EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about aktuell

    Show all podcasts related to aktuell

    Latest podcast episodes about aktuell

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 18. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 54:58


    Ist das Bundesverfassungsgericht immer noch der neutrale, unabhängige Hüter des deutschen Grundgesetzes? Oder haben die Parteien schon zu viel Einfluss in Karlsruhe? Angesichts der kürzlich gescheiterten Richterwahl im Bundestag reden wir darüber mit dem Rechtswissenschaftler Prof. Volker Boehme-Neßler. In Argentinien hat Präsident Javier Milei in den letzten 18 Monaten Land und Wirtschaft umgekrempelt. Doch es gibt Widerstand gegen weitere Reformen. Und im Herbst sind Parlamentswahlen. Über ein Land im Umbruch berichtet unser Südamerika-Korrespondent Alex Baur. Im Südwesten Syriens wurden bei Kämpfen in dieser Woche mehrere hundert Menschen getötet. Die meisten von Ihnen sollen Drusen gewesen sein. Über die Situation der religiösen Minderheit in Syrien und das Interesse Israels an den Drusen ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler und früheren Diplomaten Alfred Schlicht. Im Kommentar des Tages von Alexander Meschnig geht es um das dramatische Bevölkerungswachstum in Afrika und den arabischen Ländern und die Konsequenzen für Europa.

    HeuteMorgen
    Angriffe auf Damaskus: Wie ist aktuell die Lage in Syrien?

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:09


    Israel hat mehrere Luftangriffe auf die syrische Hauptstadt geflogen. Auch das Hauptquartier des Militärs wurde getroffen. Was will Israel damit bewirken? Und was heisst das für den Konflikt im Süden des Landes zwischen Drusen und Beduinen? Und: · Viele Menschen in der Schweiz machen sich Sorgen ums Geld: Eine neue Umfrage des Vergleichsdienstes Comparis zeigt, dass jede vierte erwachsene Person damit rechnet, dass sich ihre finanzielle Situation im laufenden Jahr verschlechtert. · Die Asiatische Tigermücke kann erfolgreich bekämpft werden: Das zeigt ein Versuch im Kanton Tessin. Die Tigermücke kann Krankheiten wie das Dengue- oder Chikungunya-Fieber übertragen.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 17. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 55:14


    Erst kam die Zeitenwende, dann kam das Sondervermögen, nun folgte die Megaverschuldung unter Friedrich Merz. Deutschland will aufrüsten und Hunderte Milliarden in die Bundeswehr pumpen. Wir fragen den Ökonomen Prof. Max Otte: Wird daraus ein Wirtschaftswunder 2.0 oder ein Rohrkrepierer? Übermorgen ist Stichtag: Mitgliedsländer, die bis dahin nicht widersprochen haben, müssen die aktualisierten Internationalen Gesundheitsvereinbarungen der WHO mittragen. Sie stehen im Zusammenhang mit dem WHO-Pandemievertrag. Dazu begrüßen wir Uwe Kranz, ehemaliger Leiter des LKA Thüringen und WHO-Kritiker. Mit dem Journalisten Matthias Nikolaidis sprechen wir über französisches Asyl für eine Frau aus Gaza, und Ines Taraschonnek kommentiert die Anti-Trump-Operation „Crossfire Hurricane“.

    Ö1 Religion aktuell
    RAK 250717 Religion Aktuell / Mittendorfer

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:49


    Moderation: Andreas Mittendorfer Gesendet in Ö1, am 17.7.2025 Bei einem Angriff der israelischen Armee auf die einzige katholische Kirche im Gazastreifen sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden, darunter auch Ortspfarrer Gabriel Romanelli. Gestaltung: Maria Harmer Nachdem im Süden Syriens Regierungstruppen an der Seite von Beduinen gegen Angehörige der religiösen Minderheit der Drusen gekämpft haben sollen, betrachtet der Nahostexperte Thomas Schmidinger das Vertrauen der Drusen in die Regierung als zerstört.Gestaltung: Andreas Mittendorfer Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf gegen die Vorwürfe der vergangenen Tage, auch aus Kirchenkreisen, verteidigt. Gestaltung: Andreas Jölli

    On Air - Der Blasmusik Podcast
    Thomas Keßler (Posaune, Klostermanns Musikanten) - Wir müssen was finden, was wir genauso gut können wie Profiorchester

    On Air - Der Blasmusik Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 103:13


    Schreib mir gern dein Feedback!Thomas Keßler hat Posaune bei Prof. Klaus Bruschke und Schulmusik an der Hochschule für Musik Mainz studiert. In der Spielzeit 2015/2016 war er über die Junge Ensemble Philharmonie Praktikant am Mainzer Staatstheater und wirkte dort bei Opern und Konzerten mit. Von 2012 bis 2019 war er im Blechbläserensemble „Contrapunctus“ tätig.Aktuell leitet er den Musikverein Mörschied und das Blasorchester Oberstein-Weierbach. Zu hören ist er mit seinem Posaunenquartett „Pospurtal“, an der BüchnerBühne Riedstadt, bei Michael Klostermann und seinen Musikanten, dem Blechblasensemble "BRASS^10" und im Posaunenchor „lutherBRASS“ Mainz. Seit dem Wintersemester 2022 übt er eine Lehrtätigkeit für Posaune und Didaktik an der Hochschule für Musik Mainz ausInstagram:@thomposke@andyschreck_Buffet Crampon: Instagram: @showroom_munichWoodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/Wie du mich unterstützen kannst?- Podcast abonnieren- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck(um mehr bzw. früher Folgen zu hören)Schnitt: Leander MachanMusik: Dirk Mattes

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
    Rekordzahl an Weißstörchen in der Region Hannover

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:58


    Bücheburg ist fotogenste Kleinstadt Niedersachsens / Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen Jimi Blue Ochsenknecht

    Hotel Matze
    Heidi Reichinnek – Was bedeutet es, links zu sein?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 148:07


    Heidi ist Politikerin und Vorsitzende der Fraktion Die Linke. Aktuell ist sie die beliebteste Politikerin des Landes – und das obwohl oder vielleicht weil sie das Gesicht der Linken ist. Ich wollte von ihr wissen, wie es ihr mit dem aktuellen Heidi-Hype geht, welche Herausforderungen für sie, aber auch für ihre Partei damit einhergehen und wo sie sich in den großen linken Themen verortet. Wir sprechen über Sozialismus und Antikapitalismus, aber auch über Herzensthemen von Heidi wie Frauengesundheit, Jugendarbeit und soziale Gerechtigkeit. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/heidireichinnek/?hl=de DINGE: Rutger Bregmann - Im Grunde gut: https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162 Rebekka Endler – Witches, Bitches, It-Girls: https://bit.ly/457pQty Alexandra Zykunov - Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: https://bit.ly/44P9Nzr Alexandra Zykunov - Was wollt ihr denn noch alles?: https://bit.ly/4nSk8TY Nicole Seifert - Frauen Literatur: https://bit.ly/45duxkL Lipödem Gesellschaft: https://lipoedem-gesellschaft.de/ Endometriose Vereinigung: https://endometriose-vereinigung.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 16. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 54:51


    Geht Deutschland das Wasser aus? Der Ökonom Prof. Stefan Homburg begründet seine These, wonach die angebliche Wasserknappheit nichts weiter ist als Propaganda. Im Kommentar widmet sich Tobias Gall dem Verhältnis von Parteienstaat und Bundesverfassungsgericht in Deutschland. Brauchen die alternativen Verlage des deutschsprachigen Raums wirklich eine eigene Buchmesse? Die Dresdner Buchhändlerin Susanne Dagen erklärt, was die für November in Halle (Saale) geplante Veranstaltung „Seitenwechsel“ bieten wird. Zur Geschichte des Iran erläutert Kulturwissenschaftler Gerhard Schweizer die Idee hinter der Islamischen Republik – und warum die Umsetzung gründlich schiefgegangen ist.

    Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
    Bitcoin-Treasury-Strategie: warum wollen immer mehr Unternehmen in Bitcoin investieren?

    Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:15


    Immer mehr börsennotierte Unternehmen auf der ganzen Welt geben bekannt, dass sie eine sog. Bitcoin-Treasury-Strategie verfolgen. Mittlerweile gibt es weit über 100 börsennotierte Unternehmen, die eine solche Strategie gegenüber dem Kapitalmarkt kommuniziert haben. Aktuell kommen täglich neue Gesellschaften hinzu. Was steckt wirklich hinter diesem Trend? Warum wollen immer mehr Unternehmen in Bitcoin investieren? Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach.  Sonntägliche Geldbildung direkt in Dein E-Mail Postfach Werde Teil des ICs von Geldbildung: Jetzt Mitglied werden

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 16.07.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 21:55


    «Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 3: «Beste Aussichten in der Kleinseilbahn»

    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Mittwoch, dem 16. Juli 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025


    aktuell von mittwoch
    BRF - Podcast
    Aktuell: Nichts mehr zu beweisen: Nina Derwael verabschiedet sich - Roger Pint

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Grenzübergreifendes Camp für Umweltschutz und Nachaltigkeit im Naturpark Hohes Venn-Eifel - Anne Kelleter

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025


    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
    Mehr Chefinnen bei Firmen in Hannover als der Durchschnitt

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:58


    Weitere Themen: Alles neu auf der Bahnstrecke Hameln-Hildesheim, aber trotzdem funktioniert nichts // Zoll ermitteltz wegen Verstoß gegen Russland-Embargo // Virtueller Rundgang auf der Marienburg

    Mittwochs in der Bibliothek
    318. Fern Sehen - Danuta Schmidt im Gespräch mit Uwe Madel

    Mittwochs in der Bibliothek

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 92:52


    Mitschnitt der Veranstaltung am 10.07.2025 in der Mark-Twain-BibliothekSeit mehr als 30 Jahren ist Uwe Madel als Fernsehfahnder in der rbb-Sendung „Täter, Opfer, Polizei“ echten Verbrechern auf der Spur. 2002 erschien sein Buch: “…und achten Sie auf Ihr Handgepäck.“ 1965 in Frankfurt an der Oder geboren, aufgewachsen und sehr sportlich unterwegs, wollte der gebürtige Brandenburger als junger Leistungssportler Handball-Olympiasieger werden, hat dann aber doch von 1988 bis 1993 in Leipzig und Madrid Journalistik studiert. Noch während der Studienzeit begann er beim Deutschen Fernsehfunk in Berlin zu arbeiten – als Autor und Moderator von Nachrichtensendungen. Aus Madrid schrieb er als Korrespondent für verschiedene deutsche Tageszeitungen. Fast 20 Jahre moderierte er außerdem das Vorabendmagazin „zibb“ mit Tagesthemen, Service, Live-Schalten aus Brandenburg und einem Gast auf dem zibb-Sofa. Aktuell ist der Ehrenkommissar der Brandenburger Polizei auch in “Der Tag” im rbb als Moderator zu sehen. Uwe hat zwei Töchter, lebt in Berlin und liebt die Ostsee. Danuta Schmidt lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Berlin als Journalistin, Autorin und Moderatorin. In ihrer eigenen Reihe SonntagsLese, die sie 15 Jahre initiierte, traf sie interessante Menschen, von berühmt bis berüchtigt. Ihre Themen sind u.a. die Architektur der Ostmoderne, Umweltsensibilisierung, historische Literatur und Gegenwartsliteratur, die Suche nach der eigenen Identität, nach Heimat, innerer Ruhe, Schöpferkraft. Die gebürtige Thüringerin baute dabei ein unabhängiges und kreatives Gesprächs- und Diskussionsforum auf, das heute selten geworden ist.  

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Gott entdecken unter Bäumen

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:30


    Warum der Wald zum Baden einlädt.

    Racevecka
    SPRINTEN: Lyssnarfrågor - kan Linus Lundqvist bli aktuell för Arrow McLaren?

    Racevecka

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 25:14


    Kan Linus Lundqvist bli aktuell för Arrow McLaren? När kör Dino Beganovic Formel 1? Vad tror vi egentligen om Max Verstappen och Mercedes 2026? I veckans sprint är det ni lyssnare som ställer frågorna! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 15. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:04


    Auf Antrag der deutschen Bundesregierung wurde die Einrichtung einer Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung beschlossen. Der Alternative für Deutschland geht das aber nicht weit genug – warum, das erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert.Im Ukraine-Krieg dreht sich mit deutscher Beteiligung die Eskalationsspirale immer weiter. In welchen Punkten Politik und Medien versagt haben, erläutert der Autor und Journalist Marcus Klöckner.Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der deutschen Bundesländer ist seit 2021 auch für das Onlineglücksspiel verantwortlich. Transparent sind ihre Entscheidungen jedoch nicht. Prof. Franz Peren vom Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten in Sankt Augustin bringt Licht ins Dunkel.Und Markus Vahlefeld beschäftigt sich in seinem Kommentar mit dem Berufsverbot für AfD-Angehörige in Rheinland-Pfalz.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 15.07.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 22:30


    «Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 2: «Beste Aussicht auf dem Schloss»

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
    17-Jähriger Schiedrichter getreten und geschlagen

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:58


    Weitere Themen: EM der Frauen in der Schweiz - Gespräch mit Stina Johannes // Musikerbrüder Michy und Andre aus Hannover / Urlaubsmacher in Hameln - Ausflugsdampfer Kapitän

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Schöpfung hautnah, dank Schlafen im Dachzelt

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 8:45


    ERF-Moderatoren Miri Langenbach und Julian Schnaubelt in Camping-Stimmung (Autor: Miri Langenbach)

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Herzschlag für Gottes Schöpfung

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:56


    Dr. Christian Brenner: Wofür die „Initiative Schöpfung“ steht (Autor: Jaqueline Neufeld)

    Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
    #071 Wie lange reicht dein aktuell angespartes Kapital im Alter?

    Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:56


    Viele Menschen fragen sich: wie lange reicht mein aktuell angespartes Kapital im Alter? Oder auch: Wieviel Kapital brauche ich für meine Wunschentnahmen im Alter? Wie du das für deine individuelle Ausgangssituation kalkulieren kannst, erkläre ich dir in dieser Folge. Teile diese Folge gerne mit Menschen, für die diese Fragen ebenfalls relevant sind. Meinen kostenfreie Entnahme- und Rentenlückenrechner findest du hier: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Hier kannst du dir ein kostenfreies Beratungsgespräch buchen: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/ Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

    BRF - Podcast
    Aktuell: Masern- und Keuchhustenfälle stark gestiegen: Experten beklagen zu niedrigen Impfgrad - Boris Qchmidt

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: Laurenz Rex mit Halbzeit-Analyse bei der Tour: Das Grüne Trikot ist noch möglich - Interview von Christophe Ramjoie

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025


    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Dienstag, dem 15. Juli 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025


    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
    Wald aktuell: Bericht aus den Karpaten

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 36:54


    Nach seiner Expedition in die Karpaten, durch das "Yellowstone Europas", hat Peter einiges zu berichten – über riesige, menschenleere Urwaldgbiete, gigantische Weißtannen und unberührte Wildnis, an der sich Deutschland einiges abschauen könnte. Außerdem erzählt er, warum man beim Wandern mit Forst-Studierenden die Zeit vergisst und man sich in der Nähe von Bären deutlich anders verhalten sollte als bei Wölfen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 14. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 53:06


    Den Staaten, die sich nicht den Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO ausliefern wollen, bleiben noch wenige Tage für den Rückzug. Die Rechtsanwältin Andrea Staubli spricht über Versuche des Widerstands in letzter Minute. Die von vielen ersehnte und von anderen befürchtete Publikation der Kundenliste des Menschenhändlers Jeffrey Epstein kommt nun doch nicht. Das bringt Präsident Donald Trump in politische Nöte. Viel Lärm, wenig Ergebnisse: Der Prozess gegen Reichsbürger in Deutschland zieht sich in die Länge. Der Journalist Konrad Adam zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz. Und im Kommentar von Frank Wahlig geht es um das Gesprächsangebot des BSW an die AfD und die Reaktionen darauf.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 14.07.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 21:28


    «Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 1: «Beste Aussicht im Hochhaus»

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:17


    Gemeinsam die Risiken für zukünftige Katastrophen minimieren (Autor: Katja Völkl)

    Wir Swingen
    93 # Freie Liebe & Swingen mit über 70 Jahren

    Wir Swingen

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 68:59


    Beate (79) und Günter (72) haben in ihrem Leben so einiges erlebt. Vor fünfzehn Jahren starben ihre Lebenspartner. Die Lebenspartner, mit denen sie sich eine Familie aufgebaut hatten und in polyamoren Beziehungen lebten. 2012 lernten die beiden sich dann kennen und verliebten sich einander. Da Beate bereits in den 1960er mit drei Männern gleichzeitig lebte und Günter seit den 1990 weitere Frauen in seiner Ehe inkludierte, beschlossen sie auch in ihrer Beziehung sich zu öffnen. Aktuell leben sie mit Irene (68) zusammen. Das besondere: Alle drei begegnen sich erotisch (Auch Irene und Beate) und lieben einander. Beate und Günter berichten, wie die Menschen damals auf ihre Form der Sexualität reagierten, teilweise ausgegrenzt wurden. Ihr hört, wie Beate und Günter ihren Kindern von ihrem Leben erzählten und wie sie heute über das Leben ihrer Eltern denken. Noch weitere, exklusive Podcast Folgen könnt ihr als Abonnenten hören oder auf www.patreon.com/wirswingen

    Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

    Weitere Theen:Neuvergabe Regionetz - DB Regio übernimmt Hansenetz // Wie geht es weiter mit dem Kurtheater in Bad Pyrmont // Neu anders, machen: Kinder lesen für Katzen

    Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
    Der Kundenproblem-Trick | #Einwurf 513

    Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:50


    Hängst Du manchmal an einer Business-Entscheidung fest? Dann behandle Dich wie Deine eigene Kundin. Dieser Trick hat gleich 2 Vorteile.   Hinweis: Falls Du in Deinem Business eine Frage hast, die Du mit diesem Kundenproblem-Trick nicht lösen kannst,  dann komm einfach zu mir. Pragmatische Lösungen finden ist meine Spezialität. Erst recht, wenn ich mich gut auf unser Gespräch vorbereite. Aktuell gibt es meine 1-Stunden-Beratung sogar zum günstigen Sommer-Sonderpreis. https://www.reckliesmp.de/umsatzbringer-positionierung-kompaktcoaching/

    BRF - Podcast
    Aktuell: BRF Aktuell von Montag, dem 14. Juli 2025

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025


    Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
    #85: 10 Dinge, die du diesen Sommer erleben kannst – wenn du nicht trinkst

    Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 40:41


    Ein Sommer ohne Alkohol? Klingt für viele erstmal nach Verzicht. Aber was, wenn genau das Gegenteil stimmt? In dieser Folge teile ich 10 ganz konkrete Situationen und Gefühle mit dir, die du erleben kannst, wenn du deinen Sommer klar verbringst – ohne Kater, ohne schlechtes Gewissen, ohne inneren Kampf.Stattdessen: Verbundenheit. Stolz. Freiheit. Und echtes Lebensgefühl. ✨ Diese Folge ist für dich, wenn du dich nach einem Sommer sehnst,… der nicht immer gleich abläuft wie die letzten.… der dir zeigt, wie gut du dich fühlen kannst – ganz ohne Drinks.… der dir hilft, dich wieder mit dir selbst zu verbinden.

    BRF - Podcast
    Aktuell: Staatsanwaltschaft und Experten warnen vor potenziell tödlicher Überhitzung nach Einnahme von Designerdrogen - Boris Schmidt

    BRF - Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025


    Hitparade
    Lo & Leduc sind «So guet wie nie»

    Hitparade

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 54:34


    Das Berner Musiker-Duo überrascht immer wieder mit neuer Musik. Aktuell sind sie unterwegs auf den Schweizer Festivalbühnen und präsentieren den Fans auch immer wieder neue Songs wie «So guet wie nie».

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 11. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 55:33


    Rommy Arndt im Gespräch mit Ulrich Vosgerau, Claudio Zanetti, Hans Christoph Buch und Felix Böllmann. Im deutschen Bundestag steht heute die Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht an. Doch ob die Kandidaten von Union und SPD durchkommen, ist ungewiss. Über die Ausgangslage und die Rolle der AfD bei der Wahl sprechen wir mit dem Staatsrechtler Ulrich Vosgerau. Anfang Juni gab es beim Online-Finanzportal „Inside Paradeplatz“ in Zürich eine Durchsuchung. Das warf Fragen zur Pressefreiheit in der Schweiz. Doch jetzt hat eine Richterin entschieden, die Hausdurchsuchung war unrechtmäßig. Die Hintergründe des Falls erklärt der Schweizer Unternehmer und frühere SVP-Nationalrat Claudio Zanetti. „Haiti. Nachruf auf einen gescheiterten Staat“ - so hieß ein Buch, das Hans Christoph Buch im Jahr 2010 veröffentlicht hat. Heute - 15 Jahre später - ist die Lage in dem Karibikstaat noch schlimmer. Wir sind dazu im Gespräch mit dem deutschen Schriftsteller und Haiti-Kenner Buch. Der Digital Services Act der EU ist ein umstrittenes Gesetz, dass Online-Plattformen verpflichtet, bestimmte Inhalte zu löschen. Im Rahmen des Gesetzes gab es bisher einen freiwilligen Verhaltenskodex für die Internetplattformen und Anbieter. Seit 1. Juli ist dieser Kodex nun verbindlich für alle Unternehmen. Was das bedeutet, erklärt der Rechtsanwalt Felix Böllmann von ADF International.

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell: Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht abgesagt – Frank Wahlig

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 8:28


    Die Wahl von drei Richtern für das Bundesverfassungsgericht heute im deutschen Bundestag wurde abgesagt. Dazu hören Sie die Einschätzung unseres Hauptstadtkorrespondenten Frank Wahlig.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 11.07.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:09


    Asylsuchenden mit psychischen Problemen werden im Kanton Bern ausgeschafft, Internationale Hilfsorganisationen in Genf unter Druck, Sommerzeit – heisse Phase für Glace-Fabrik

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 10. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:16


    Deutschland hat auch im Juli 2025 noch keinen vom Bundestag verabschiedeten Haushalt. In der Haushaltsdebatte ging es nicht nur ums Geld, sie war auch eine Generalabrechnung mit der Regierung Merz. Was dort zur Sprache kam, erläutert Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig. Im Gespräch mit der EU-Abgeordneten Mary Kahn von der AfD geht es um den Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen. Zudem blicken wir auf die dänische Ratspräsidentschaft sowie den Migrationskurs der EU. Die polnische Journalistin Aleksandra Rybinska berichtet über die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, und Cora Stephan kommentiert die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 10.07.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:41


    Berner Insel-Spitalgruppe stellt Klinikdirektor frei, Kürzungen bei «Jugend+Sport», weshalb das Kapuzinerkloster in Solothurn leer bleibt

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Wie hoch dürfen Staatsschulden sein?

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:57


    Aktuell berät der Bundestag über einen Haushaltskurs, der neue Milliardenschulden erlauben soll. Doch wie hoch dürfen die Schulden sein, die Deutschland ohne Risiko tragen kann? Von Johannes Frewel

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 9. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:33


    [Kerstin Kramer im Gespräch mit: Dr. Jörg Schierholz, Rainer Ebeling, Dr. Dušan Dostanić] Und wieder verlässt ein Industriezweig Deutschland, dieses Mal trifft es zwei Chemiewerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Der Chemie- und Pharmaziebranchen-Berater Dr. Jörg Schierholz spricht über die fatalen Folgeentwicklungen und die Gründe für die Werksschließungen. Währenddessen soll in Brandenburg weiter investiert werden, und zwar in riesige Windkraftanlagen mitten in der grünen Naturpark-Idylle Dahme-Heideseen. Rainer Ebeling von der Bundesinitiative Vernunftkraft erklärt, wie Gesetzeslücken und hohe finanzielle Anreize das Vorhaben weiter vorantreiben. Was hinter der politischen Krise in Serbien steckt und welche Menschen dort wogegen protestieren, darüber klärt der serbische Politikwissenschaftler Dr. Dusan Dostanic auf.

    Schweiz aktuell
    Schweiz aktuell vom 09.07.2025

    Schweiz aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 21:34


    Überarbeitete Gefahrenkarte für das Tessiner Bavonatal, Thurgauer Pfarrer geht für die AfD in die Politik, 50 Jahre Nationale Jugend Brass Band

    Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

    (sponsored) Vom Industriegebiet zum Innovationszentrum: Der NOI Techpark in Bozen bringt Spitzenforschung, Unternehmen und Startups zusammen. Zudem ist der NOI Techpark Heimat von Alpha Innovation, einer radikal neuen Methode, die Unternehmen hilft, die Zukunft zu denken und zu gestalten. NOI Techpark ist Südtirols Innovationsviertel. Hier finden Unternehmen, Institute und Universität ein dynamisches Umfeld für Innovation, Forschung und Entwicklung. Aktuell arbeiten 83 Unternehmen, 39 Start-ups, 3 Forschungsinstitute, 4 Universitätsfakultäten und insgesamt 2.400 Menschen hier gemeinsam für nachhaltigen Fortschritt. Platz dafür bietet die sich ständig erweiternde Infrastruktur aus 68 Laboren und Prototypenwerkstätten. Geforscht wird vor allem in den Technologiefeldern Green, Food & Health, Digital und Automotive & Automation. noi.bz.it/de/alpha-innovation Das ist eine gesponserte Episode. Sie ist entstanden im Auftrag des NOI Techparks in Bozen.  Durch die Folge führt Frank Dahlmann von brand eins. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-noi-techpark-bozen

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
    Marketing mit Angst oder Freude? Was klappt besser?

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 9:29


    Angst - Angstmarketing - Hau ab! Aktuell setzen immer noch viele Unternehmen / Unternehmer auf das klassische Angstmarketing. "Bald wird alles noch schlimmer. Alles geht den Bach runter... nahezu alle werden pleite gehen..." Warum das nicht sinnvoll ist und kaum klappen wird? Weil viele Menschen so oder so schon im Krisenmodus sind. Das Stresshormon Cortisol ist stark erhöht. Noch mehr Stress und Angst lähmt sie und führt nicht dazu, dass sie neue, sinnvolle Ideen entwickeln. Gleichzeitig wirkt Marketing über Angst drei mal stärker als Freude. Gerade in Deutschland performt das es besser. Also was soll man nun machen? Die Antwort und differenzierte Einordnung, je nach Zielgruppe, erfährst du im Podcast.

    SWR2 Forum
    Fight the power – Wie viel Protest braucht die Popmusik?

    SWR2 Forum

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 44:18


    Pop kann den Zusammenhalt stärken, Menschen mobilisieren, gegen Unterdrückung aufzustehen. Von "Where have all the flowers gone" von Pete Seeger, "Macht kaputt, was euch kaputt macht" von Ton Steine Scherben bis hin zu "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" von Danger Dan – jede Generation hat ihre eigenen Protestsongs. Aktuell sorgt ein Auftritt der Rapformation Bob Vylan, bei dem sie den Tod israelischer Soldaten fordert, für Debatten: Wie weit darf musikalischer Widerstand gehen? Und kann Protest im Pop heute noch wirklich glaubwürdig sein, wenn Vermarktung ein so entscheidender Teil der DNA des Pop ist? Eva Röder diskutiert mit Jakob Biazza – Süddeutsche Zeitung; Prof. Dr. Marcus S. Kleiner – Medien- und Kommunikationswissenschaftler; Jenni Zylka – Journalistin und Autorin

    KONTRAFUNK aktuell
    KONTRAFUNK aktuell vom 8. Juli 2025

    KONTRAFUNK aktuell

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 52:29


    Donald Trump hat mit seinen Asyl- und Steuergesetzen Fakten geschaffen, doch das gefällt in den USA nicht jedem: Elon Musk wendet sich gegen den Präsidenten und will eine eigene Partei gründen. Ob der Milliardär den Republikanern damit gefährlich werden könnte, erklärt USA-Korrespondentin Susanne Heger. Der Mindestlohn in Deutschland wird bis 2027 in zwei Schritten deutlich angehoben. Damit werden auch viele heimische Nahrungsmittel teurer. Der als „Bauer Willi“ bekannte Landwirt und Autor Willi Kremer-Schillings erläutert, weshalb die billige Konkurrenz aus dem Ausland zahlreiche Betriebe in die Insolvenz treiben wird. Während der Corona-Zeit hatte Familienrichter Christian Dettmar verfügt, dass Schulkinder in Weimar keine Masken tragen mussten. Wenig später wurde er dafür selbst verklagt. Dettmars Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht wurde abgelehnt. Die Hintergründe zu dem Fall erläutert Anwalt Gerhard Strate.