Wir haben bisher über den Gedankenwege Podcast gesendet und haben jetzt alle unsere Kanäle auf dieser Seite gebündelt. Also nicht wundern, wenn in den ersten 140 Episoden der Name etwas anders ist, spätestens bei der Verabschiedung stimmt es wieder. Schwerpunkt unserer Themen ist BDSM und das zwischenmenschliche Element.

Aus einer Diskussion heraus entstand dieses Thema, das wir in zwei Episoden mit Gästen behandeln.

Aus einer Diskussion heraus entstand dieses Thema, das wir in zwei Episoden mit Gästen behandeln.

Wir reden über den Winter und die Begleiterscheinungen

Wir reden darüber, wie man sich selber etwas Gutes tun kann und welche Methoden wir nutzen.

Der erste Teil unserer BDSM-Lexikon-Serie

Wir erzählen Euch, was in nächster Zeit von uns zu hören sein wird.

Wir haben ein Shortie zu dritt gemacht und uns über unsere Hobbies in der Krise unterhalten.

Wir sind mit unseren sechs Kanälen umgezogen auf unsere neue Domain www.glückaufpodcast.de. In dieser Sendung stellen wir die Seite vor und erklären Euch, wie man die alten Folgen aufruft, wozu die Kategorien da sind und warum wir nicht alle Möglichkeiten, die wir bei den Folgen ab 141 einsetzen wollen auch bei den alten nachgelegt haben. Technisch ist es die erste Aufnahme, die wir komplett remote aufgenommen haben, und wir haben auch nur etwas über eine Stunde gebraucht, bis alles so funktioniert wie es soll.

Classics 136: Folge 65: Die Bleikammer

Classics 135: Folge 64: 10 Jahre SM-Relax

Classics 131: Es sind Salatgurken für jeden da!

Classics 130: BDSM und Alkohol / Drogen

um ersten Mal auf einer BDSM-Veranstaltung oder einer Swingerparty? Wie soll man sich da verhalten? Was darf man tun, was nicht und was soll man anziehen? Fragen über Fragen...

Classics 119: Rausgerissene Heizkörper

Classics 118: Achtsamkeit

Classics 108: Plattformen im Vergleich

Classics 107: Kontrovers: Kälte, Kohle, Klima

Classics 105: Die Abk. von Abk. ist Abk.

Classics 104: Verbrennt die Perücken... (...aber nur, wenn sie keiner mehr auf hat!)

Classics 103: Was sollen die Nachbarn denken...