POPULARITY
Categories
In jener Zeit, als Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg nach Jerusalem weiterzogen, sagte ein Mann zu Jesus: Ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben! Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes! Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich Abschied nehmen von denen, die in meinem Hause sind. Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Du landest immer wieder in der Friendzone und schaffst es nie darüber hinaus mit einer Frau? In dieser Folge reden wir über die 3 größten Fehler die Nice Guys unterbewusst machen und was du stattdessen tun kannst. ➤ Kostenlose Flirttyp- und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.deIn dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das?Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen.Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de
In jener Zeit, als Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg nach Jerusalem weiterzogen, sagte ein Mann zu Jesus: Ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben! Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes! Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich Abschied nehmen von denen, die in meinem Hause sind. Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Eine Episode wie keine andere: Aufgenommen mitten in der Werkstattwoche Lüben, ohne Vorbereitung, ohne Plan, dafür mit ganz viel Echtheit. Ich wusste nicht, wer mir gegenübersitzen würde – und dann war es Valentin Elias Renner. Gemeinsam sprechen wir über Kunst, Begegnung und den Reiz des Unvorhersehbaren, während die Geräuschkulisse von Strohballen und Traktoren unser Setting unverwechselbar macht. Ein Gespräch, das genauso unvorbereitet wie inspirierend ist.
Nach der Anerkennung eines Palästinenserstaats durch Frankreich und fünf weitere europäische Länder, reagiert Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit einer Stellungnahme.
Am 22. April 2023 werden Monika und Karl O. tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Monika O. erstochen. Ihr Ehemann, beide Pulsadern aufgeschnitten. Ein erweiterter Suizid? Alles deutet darauf hin - doch die Obduktionen zeichnen ein anderes Bild. Und die Ermittlungen rücken nicht nur einen, sondern gleich mehrere mögliche Täter in den Fokus der Beamten.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fast 30 Seiten Mailverkehr. Früh Morgens, nach Mitternacht oder sogar am Sonntag. Und das alles wegen einer Maturarbeit. In dieser habe Oliver Washington heikle Aussagen über die SVP oder über seinen Chef, Bundesrat Beat Jans getätigt. Wie sehr er sich gegen die Veröffentlichung wehrte, zeigt der Mailverkehr, der den Nebelspalterinnen vorliegt. Stephanie Gartenmann und Camille Lothe gehen im Fall Washington in die dritte Runde.
Ich freue mich, dass wir uns wieder Zeit nehmen können, gemeinsam das Wort Gottes zu lesen und darüber nachzudenken. Wie gefallen euch geistliche Lieder? Ich liebe sie, besonders auch die älteren. Jedes Mal freue ich mich, wenn in unserer Gemeinde das Lied gesungen wird: „Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt; sollt ich sein der erste, der zuschanden ward?
Weiterer Calisthenics Content erwartet dich hier: - Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch:https://flex-calisthenics.com/calisthenics-coaching/dein-beratungsgespraech/- Instagram:flex.st
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
In diesem Video zeige ich, warum Gold seit Jahrtausenden ein verlässlicher Wertspeicher ist, welche Rolle es heute in Krisenländern wie Venezuela spielt und warum selbst in den USA eine Rückkehr zum Goldstandard diskutiert wird. Du erfährst, warum Zentralbanken seit 2009 massenhaft Gold kaufen, während der durchschnittliche Bürger auf digitale Alternativen fokussiert wird.
In der aktuellen Folge unseres EAN-Podcasts durfte ich wieder einmal mit einem unserer Stammgäste sprechen: Michael Dittmar, seit 40 Jahren in der Kfz-Branche und seit 2013 mit freien Werkstätten tief in der Elektromobilität verwurzelt. Diesmal ging's um ein ganz konkretes Praxisbeispiel: den Austausch eines defekten Batteriemoduls im VW ID.4 – eine Herausforderung, die es so wohl noch nicht oft gegeben hat. Oder vielleicht auch gar nicht? Michael erzählte, wie ein Kunde mit Reichweitenproblemen und einer Fehleranzeige bei ihm vor der Tür stand. Die Diagnose: eine einzelne Zelle der Hochvoltbatterie war defekt – „richtig massiv ausreißend mit zu wenig Spannung“, wie Michael es formuliert. Einzelne Zellen austauschen ist bei VW nicht, der Austausch selbst erfolgt nur auf Modul-Ebene. Was zunächst nach einem Standardvorgang klang, entpuppte sich als monatelanger Kraftakt. Ersatzteile konnten nicht wie üblich bestellt werden, weil freie Werkstätten laut VW keinen vorgesehenen Prozess dafür haben. „Keiner wollte die Verantwortung übernehmen, mir das Modul zu verkaufen“, beschreibt Michael die Situation. Besonders knifflig: Das gelieferte Neuteil war – unbemerkt – defekt. Erst ein Test mit einem Modul aus einem Hochschulprojekt brachte die Lösung. Die Erkenntnis: Das ursprüngliche Ersatzteil war kaputt, aber „jeder denkt erstmal, das neue Teil kann es nicht sein“. Der Fehler kostete Wochen, Material und Nerven – und zeigte gleichzeitig, wie wichtig tiefes Know-how, Geduld und Improvisationstalent in der freien Werkstatt sind. Bemerkenswert ist, dass Michael trotz des Aufwands positiv auf den Fall zurückblickt: „So ein Seminar aus der Wirklichkeit kann ich auch nicht buchen. Wir haben da so viel dran gelernt.“ Er sieht darin nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein strukturelles Problem: Die Zurückhaltung großer Hersteller, freien Werkstätten Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturprozessen zu gewähren. „Der Hersteller versucht vielleicht, möglichst lange das Geschäft für sich zu behalten“, mutmaßt Michael. Dabei sei es wichtig, dass Wettbewerb herrsche – im Sinne der Kund:innen, aber auch für den Fortbestand freier Werkstätten. Im Gespräch wurde deutlich, wie viel Engagement und Fachwissen in seiner Arbeit steckt. Michaels Beispiel zeigt, dass Reparaturen an Hochvoltbatterien in freien Werkstätten machbar sind – wenn man die Hürden überwindet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Oder wie Michael es zusammenfasst: „Das ist Grundlagenphysik. Keine Teilchenphysik, kein Hexenwerk.“ Nun aber genug der Vorrede – tauch mit mir ein in ein spannendes Gespräch über Technik, Hürden und Leidenschaft für die Werkstattarbeit im Zeitalter der E-Mobilität.
Till Brönner zelebriert seine Liebe zu Italien in einem neuen Album und einem Kochbuch, das seine "Lieblingsrezepte aus der ewigen Stadt" vereint, in der er einige Jahre lebte. Im Podcast erzählt er davon.
Die Welt ist irre – und wir haben die Beweise. Von toten Onkeln in Banken bis zu kuschelbedürftigen Alligatoren. Diesmal gibt's nur echte News, die sich keiner ausdenken könnte.
Der Test ist längst negativ - und trotzdem kämpfen viele Menschen noch Monate nach einer Corona-Infektion mit massiven Problemen: Schmerzen, Atemnot, Gehirnnebel. Doch obwohl Hunderttausende betroffen sind, gibt es bis heute keinen eindeutigen Test für Long Covid. Wir fragen: Warum ist die Diagnose so ein Rätsel? Und was weiß die Wissenschaft inzwischen über mögliche Ursachen? Von Maximilian Doeckel /Jonathan Focke.
Der Mord an dem rechten Aktivisten Charlie Kirk hat die USA in eine noch tiefere Krise gestürzt. Statt zu beruhigen, verschärft Präsident Trump die Fronten und erklärt politische Gegner zu Feinden. Polarisierung, religiöse Aufladung und gezielte Feindbilder treiben das Land weiter auseinander. Welche Risiken birgt diese Entwicklung für die Stabilität der USA? Drohen weitere Gewaltausbrüche – und was bedeutet das für Deutschland und Europa? Im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms analysieren t-online-US-Korrespondent Bastian Brauns und der Journalist Martin Klingst, wie tief die Gräben inzwischen verlaufen. Klingst betont: Trump gieße “Öl ins Feuer – und zwar massiv”. Brauns schildert, wie soziale Netzwerke Verschwörungserzählungen und Hass befördern. Mehr dazu hört ihr in der Podcastfolge. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Axel Krüger Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2324-usa/transcript Alle Podcastfolgen des "Amerika Updates" finden Sie hier in einer Liste auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0Jn1VKTJiBLvaN7DrwIZst?si=d942959a90144e8d Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
#305: Regeln, die keiner mag – aber jeder braucht____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist1:38 Freiheit und die venusische Energie3:32 Spaziergang in der Natur6:29 Regeln in Beziehungen8:10 Treue und Veränderung10:02 Schönheit und Gesundheit durch Regeln____hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 26./27.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & WertschätzungOneness Rose Creation Coach Ausbildung mit mir als Expertin ab 01.10. / 5 WochenDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Du überlegst, Familiencoach zu werden – oder begleitest bereits Familien und spürst: Da geht noch mehr?Dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen über 5 unbequeme, aber entscheidende Wahrheiten über den Beruf „Familiencoach“, die dir klassische Ausbildungen oft nicht sagen – aber die du kennen solltest, bevor du losgehst: ✅ Warum gute Coachs keine Ratschläge geben ✅ Weshalb Theorie allein nicht reicht ✅ Was es wirklich heißt, mit echten Familien zu arbeiten ✅ Warum deine eigene Selbsterfahrung entscheidend ist ✅ Und woran du eine wirklich gute Ausbildung erkennst Klar. Ehrlich. Ohne Hochglanzversprechen. Du willst wirklich lernen, wie man Familien professionell, wirksam und mit Haltung begleitet?Dann sei dabei beim nächsten Bootcamp für angehende Familiencoaches:
Dieses Mal geht es auch um die kleinen Dinge, die groß werden: lauwarmes Powerade, schwach motivierte Straßenhunde, Feuchttücher-Philosophie und den neuen Running Gag „Keiner hat's so schwer wie ich“.
Laut der jüngsten Klimarisikobewertung könnten drei Millionen Australier bis zum Jahr 2090 direkt von Küstenrisiken betroffen sein, da sich Australien auf bis zu drei Grad erwärmen könnte, sollte die derzeitige Klimapolitik beibehalten werden. Diese Zahlen stammen aus einer neuen Studie des Australian Climate Service, in Auftrag gegeben von der Bundesregierung. Und sie zeigen deutlich: Die Folgen des Klimawandels sind kein Zukunftsszenario, sondern längst Realität.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
In dieser Folge von Off The Path Daily erfährst, warum dieser weltberühmte Ort weit mehr ist als nur eine Ruine, wie aus Trümmern politische Visionen entstanden, und warum hier jeder Stein Teil eines Statements war.
Das Wochenende wird das Wochenende sein, nach dem Gladbach einen neuen Trainer braucht. Und die Fans des 1.FC Köln wissen: Stell dich auf lange Fahrten ein, um zum Auswärtsspiel zu kommen, und wieder zurück. Und klar wird: Keiner kann Niederlagen so super weglächeln wie HSV Chef Stefan Kuntz
In diesem Podcast sprechen wir über Dubai und vor allem über die RTL Berichterstattung rund um die Superstadt. Wer hier lebt, weiß: Es gibt viele Seiten, die man von außen nicht sieht. Während gebührenfinanzierte Sender oft eher kritisch berichten, zeichnen private Sender oft ein ganz anderes Bild. Wir nehmen die Berichterstattung unter die Lupe und teilen unsere Sicht als Bewohner Dubais. So bekommst du einen Einblick, wie unterschiedlich Dubai von außen dargestellt wird und wie es sich wirklich anfühlt, hier zu leben.
Attack und rein in die neue Folge 262. Ja, es sind wieder knapp 2 Stunden, aber es lohnt sich. In der neuesten Folge haben wir wieder einen Gast am Start. Niemand Geringeres als Piere, aka Salty (DE), ist zu Besuch und was soll man sagen: Quatschen können wir. Wir reden über den neuen AlphaTheta-Player, was es in Zukunft noch geben wird, über Festival Erfahrungen und über Pieres Besuch im INSOMNIA Berlin. Natürlich gibt es auch die volle Packung Musik für euch, die ihr in unserer Playlist findet. Habt spaß und lasst gern eine Bewertung da! Salty (DE) https://www.instagram.com/saltymusic_de/
Es ist 3:58 Uhr, eine kalte und stille Herbstnacht in Braunschweig, als Tom-Finn zum Handy greift: er ist betrunken und gerade auf dem Weg nach Hause, während er noch kurz seinem Bruder schreiben will. Nur 7 Minuten später wird er schwer verletzt auf der Straße gefunden. Was ist in diesen letzten 7 Minuten passiert? Inhalt:00:00 Intro00:52 Der Abschied04:08 Die letzten 7 Minuten07:21 Cold Case_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/kMDrhiAyMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.
Was für ein komischer Lebensinhalt so manche Zeitgenossen an den Tag legen. Ich frage mich oft: Habt ihr nix anderes zu tun? Ist das euer Lebensinhalt, rumzuspammen und dumme Kommentare abzugeben? Ich habe keine Zeit dafür. Aber wenn man meint, den Wächter der Nation spielen zu müssen – bitte sehr. Und wenn es dir Erfüllung bringt, wenn es dich weiterbringt in deinem Leben, dann mach ruhig weiter. Jeder sucht irgendwo Befriedigung, Erfüllung, seinen Höhepunkt. Warum dieser Podcast? Ganz einfach: Ich war zu den Filmfestspielen in Venedig unterwegs, Business Class, glücklich und dankbar. Ich liebe Venedig, ich liebe mein VIP-Coaching. Also poste ich ein Foto – mit dem Hinweis, dass die Lufthansa wie die Bahn Verspätung hatte. Drei Tage später schaue ich rein und denke: What the fuck, was geht hier ab? Da kommentieren Leute, die sonst nie was liken oder schreiben: „Unverschämtheit, einfach so ein Foto zu machen. Die Dame im Hintergrund…“ – nur gab es gar keine Dame! Ein schlafender Passagier, halb im Bild. Und da denke ich: Freunde, wenn DAS euer Lebensinhalt ist – herzlichen Glückwunsch. Wer sich in der Öffentlichkeit zeigt, muss mit Anfeindungen leben. Aber meist kommen sie von Menschen, die unglücklich, frustriert oder neidisch sind. Die Frage ist: Bist du auch so einer dieser Menschen? Denn: Das, worauf du dich konzentrierst, ziehst du in dein Leben. Ich dagegen bin dankbar und glücklich. Habe das Bild überarbeitet, ein Smiley drübergelegt, um weitere Aufregung zu vermeiden. Komisch nur: Keiner schrieb freundlich „Hey Ernst, da ist jemand im Hintergrund.“ Nein – gleich Angriff, gleich Rumprollen. Ich bin aufgewachsen in St. Moritz, einfache Familie. Da war es ein Hobby, über andere zu reden: „Die Bonzen, die Reichen…“ – und heute in Social Media ist es noch einfacher. Vor allem anonym, ohne echtes Profilbild. Mein Tipp: Vergiss das. Lass es. Es macht keinen Sinn. Konzentriere dich auf die schönen Dinge im Leben. Wenn du etwas Schönes siehst – kommentiere positiv, schick ein Herzchen. Und wenn dir etwas nicht gefällt – lass es stehen. Denn was bringt es dir? Erfüllung? Glück? Ganz bestimmt nicht. Lustig ist: Wenn einer irgendwo hinmacht, kommen sofort andere und machen mit. Eine Kettenreaktion. Die Leute gieren nach Negativität. Aber: Fokus auf das Positive. Das war der Podcast für heute. Ich wünsche dir maximale Erfolge, noch viel mehr als ich habe. Dass du ein Leben führst, wo du sagen kannst: Boah, was bin ich für ein Glückskind. In diesem Sinne: Alles Liebe, pass auf dich auf. Tschüss, bye bye, dein Ernst. #Lebensinhalt #Positivität #Dankbarkeit #GesetzDerAnziehung #SocialMedia #Mindset #Glück #Erfolg Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
0:00 Intro 1:48 Robotaxi-App jetzt für alle verfügbar 5:53 Neues Update der Robotaxi-App 6:48 Autonome Teslas in Berlin 8:11 Neues F&E-Zentrum in Berlin 10:39 Robotaxi-App Downloads gehen durch die Decke 12:40 Zusätzliches Update Robotaxi-App 13:20 Keiner kauft Tesla? Model Y L absoluter Kassenschlager 15:35 Cybertruck ab jetzt in Südkorea 17:20 Wo es bei Tesla in Europa läuft 18:29 Ein Blick auf Tesla in den USA 19:36 Elon Musks verrücktester Vergütungsplan: Der Tesla CEO Award 2025 erklärt 29:27 Wie schnell kann Elon Musk seine neuen Tesla Ziele erreichen? 41:19 Megapack 3 enthüllt: Teslas größter Schritt seit dem Model Y! 48:29 SpaceX kauft eigenes 5G – Gefahr für Telekom, Chance für Tesla? 57:31 Outro E-Auto Treffen in Fulda: Programm: https://temagazin.de/in-eigener-sache/programm-fuer-das-m3t/ Tickets 10% Rabatt mit Code: teslawelt https://shop.temagazin.de/elektrische Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 HANKOOK: Hier geht's zum Gewinnspiel & zu den besten Reifen für E-Autos: https://www.hankook-promotion.de/tesla-welt * SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent & fair: https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi Deutsche Version: https://amzn.to/45HZfkF Die mit - gekennzeichneten Links sind bezahlte Affiliate-Links. Werde Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(MB)
Schublade auf. Schublade zu. Ich lande immer mal wieder in einigen Schublädchen. Ich komme auch aus ihnen heraus. Nicht schlimm für mich, denn ich weiß wer ich bin. Ich beobachte dies lediglich – mal wieder auf Reiki Veranstaltungen vor Ort. Wie schnell bilden wir uns doch eine Meinung über jemand anderen? „Ich dachte, du bist ja soundso…“ Ja, genau! Ich gehe freudestrahlend und selbstbewusst durch mein Leben, ohne jegliche Probleme. Pustekuchen! Tja. Die Wahrheit ist, die Welt ist nicht schwarz oder weiß, man kann gut gelaunt seine Themen haben und damit weiter gehen! Keiner ist frei davon. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ in welchen Schublädchen ich schon gelandet bin ✨ welche Vorurteile die „ältere Reiki-Generation“ gegenüber der „jüngeren Reiki-Generation“ hat ✨ wie wir einander auf Augenhöhe begegnen können ✨ wie wir gemeinsam wachsen und von einander lernen können ✨ was Schubladendenken mit dem eigenen Kleinmachprogramm zu tun hat In meinen Augen könnte die Reiki-Szene mehr Einhorn-Glitzer-Regenbögen vertragen und ich möchte dich gerne dazu ermutigen, dich auch noch mehr zu zeigen. Sei bunt, sei schrill, sei lustig, sei DU! Wenn du Lust hast, auch die Reiki Gemeinschaft vor Ort zu erleben, dann schaue doch gerne auf den Websites bei den Veranstaltungen des Reiki-Verbandes-Deutschland e.V. und des Berufsverbandes ProReiki nach und treffe mich nächstes Mal live und mit Einhorn-Glitzer in Gersfeld, dem Reiki Veranstaltungsort schlechthin. Mal sehen, in welcher Schublade du landest! Spaß :-D Bis dahin dürfen wir wohl alle über unsere Vorurteile schmunzeln und erkennen, dass auch die erfahrensten und weisesten Reiki-Lehrer auch nur Menschen sind. In diesem Sinne wünsche ich dir schöne Momente beim Anhören von dieser Folge und freue mich wie immer von dir zu hören und zu lesen! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :
Du hast ein erfolgreiches Business, aber Dir fehlt der Sparringspartner, der mit Dir auf Augenhöhe Deine nächsten Schritte durchdenkt? Willkommen im Excellence Mentoring mit Andreas Buhr. In dieser Sonderfolge erfährst Du, warum dieses Programm der perfekte Ort für UnternehmerInnen, Selbstständige und Entscheider ist, die nicht mehr alleine an ihren Herausforderungen tüfteln wollen. Andreas Buhr teilt, warum echte Veränderung selten im Tagesgeschäft passiert, wie Du als Unternehmer Fokus zurückgewinnst und wie das Excellence Mentoring Dir nicht nur neue Impulse, sondern auch einen exklusiven Zugang zu erprobten Strategien, einem starken Netzwerk und 1:1-Zugang zu Andreas persönlich ermöglicht. Du erfährst: Warum die meisten Unternehmer an der Umsetzung scheitern – und wie das Mentoring hier Klarheit schafft Wie Austausch auf Augenhöhe neue Lösungen bringt, die im Alltag oft verborgen bleiben Was Du brauchst, um in unsicheren Zeiten handlungsfähig und wachstumsstark zu bleiben Jetzt reinhören und erfahren, warum das Excellence Mentoring nicht einfach ein Programm ist, sondern für Dich ein echter Gamechanger sein kann. P.S. Du willst nicht nur zuhören, sondern wirklich etwas verändern? Dann informiere Dich jetzt über das Excellence Mentoring mit Andreas Buhr. Alle Informationen und Details findest Du hier: https://andreas-buhr.com/excellence-mentoring
Es ist Nacht in einer Lagerhalle irgendwo in Oregon. Zwischen Paletten und Förderbändern steht eine Maschine, die aussieht wie ein Mensch. Zwei Beine, zwei Arme, ein Torso. Sie hebt Kisten, scannt Barcodes, dreht sich, läuft. Keiner schaut hin. Keiner muss ihr erklären, was sie tut. Ein anderer Roboter des gleichen Typs hat die Aufgabe amWeiterlesen
Keiner möchte gerne ins Krankenhaus - wenn es aber notwendig ist, sollte man gut behandelt werden. Allerdings haben drei von vier Kliniken das vergangene Geschäftsjahr mit einem Defizit abgeschlossen. Muss man sich also Sorgen machen, dass die Behandlung nicht so ausfällt, wie sie sollte, weil Geld fehlt? "Nein", sagt Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. im Gespräch mit SWR Aktuell. "Wenn Krankenhäuser Patienten aufnehmen, dann kümmern sie sich um sie - und es stehen die für die Behandlung nötigen Ressourcen bereit. Es kann aber passieren, dass man bei planbaren Leistungen etwas länger warten muss. Es kann auch sein, dass man einige Kilometer weiter fahren muss, weil bestimmte Behandlungen an bestimmten Standorten nicht mehr angeboten werden - auch aus wirtschaftlichen Gründen." Die Krankenhäuser in Deutschland haben nach der Meinung von Gaß hohe Kosten, "weil wir im Vergleich zu anderen Ländern viel mehr Fälle in den Krankenhäusern haben." Der Hintergrund, so Gaß: Die deutschen Krankenhäuser dürften in der Regel nicht ambulant behandeln.
Die Co-Hosting Chance wahrnehmen? Dann trage dich jetzt für ein Beratungsgespräch ein: https://powerbase-consulting.de/eroeffnungsgespraech/ Die meisten glauben, man braucht eigenes Kapital, Möbel oder sogar eine Wohnung, um mit Airbnb Geld zu verdienen. Falsch. In diesem Video zeige ich dir, welche Chance sich im Markt auftut und so gut wie kein Kapital benötigst.
Wir haben sie euch versprochen und hier ist sie definitiv nicht: Unsere große ESC Analyse. Warum nicht? Unsere Frühlings-/Sommer-/Hälfte vom Herbst- Pause ging länger als gedacht. Zwischenzeitlich hatten wir mal eine Folge aufgenommen, in welcher es unter anderem um den ESC ging. Keiner von uns hatte Zeit sie zu schneiden und irgendwann war sie völlig veraltet. Was bekommt ihr stattdessen? Ihr könnt uns weiterhin dabei zuhören, wie wir uns in irrelevante Themen verrennen und nach wie vor wird jeglicher thematischer Tiefgang weiträumig umschifft. Experten sagen, dass diese Folge das lange Warten auf jeden Fall wert war.
Alien: Earth - Staffel 1 (Folge 5) (Disney+) | Im Weltall hört dich keiner seufzen Wie passend: Die fünfte Folge von "Alien: Earth", die am 4. September bei Disney+ gestartet ist, trägt den Titel "Im Weltraum hört..." – eine klare Anspielung auf die ikonische Werbezeile des Originalfilms von 1979. Die aktuelle Episode der Horror-Sci-Fi-Serie verneigt sich damit unübersehbar vor dem Klassiker. Doch reicht diese Hommage aus, um unsere Recapper Dom, Chris und Olli gnädig zu stimmen? Mit den letzten Folgen waren sie schließlich eher unzufrieden. Die Antwort auf diese und viele weitere, bislang noch gar nicht gestellte Fragen, erfahrt ihr, sobald ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Alle Infos zum erwähnten Kombi-Abo-Angebot von Tages-Anzeiger und New York Times: amerika.tagesanzeiger.ch***Angesichts der Militärparade in Peking zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Asien äusserte sich auch Donald Trump. Der US-Präsident schrieb auf Truth Social direkt an den chinesischen Machthaber Xi Jinping: «Bitte richten Sie Wladimir Putin und Kim Jong-un meine herzlichsten Grüsse aus, während Sie sich gegen die Vereinigten Staaten von Amerika verschwören.»Der russische Kriegsherr und der nordkoreanische Diktator gehörten zu den 26 geladenen ausländischen Staats- und Regierungschefs. «Keiner der drei Staatschefs hat auch nur im Entferntesten an so etwas gedacht», antwortete Putins aussenpolitischer Berater Juri Uschakow.Tatsächlich verheimlichten weder Xi noch Putin oder Kim, dass sie sich als Verbündete sehen, und bekundeten das zum Teil in Reden. Der Gedenktag in Peking wie auch der vorangegangene Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in der Hafenstadt Tianjin gerieten zu Autokraten-Treffen. Die Herrscher von Kuba über den Iran und Belarus bis zu Myanmar verbindet ein tiefer Antiamerikanismus.Ist es dem chinesischen Machthaber Xi Jinping mit den Grossgipfeln in Tianjin und Peking gelungen, die antiwestliche Allianz zu stärken? Wie sieht Donald Trump seine Rolle? Überhaupt, wie hat sich die US-Aussenpolitik in seiner Amtszeit bisher entwickelt? Und ist Trump nun ein grosser Stratege oder ein diplomatischer Amateur?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit dem langjährigen USA-Korrespondenten Martin Kilian in Charlottesville, Virginia. Produzent dieser Folge ist Noah Fend. Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch
Sozialabbau, Steuererhöhungen und Rentenkürzungen: Was denken eigentlich die Deutschen über die Pläne der Regierung? AUF1-Reporter Roy Grassmann hat sich umgehört und festgestellt: So richtig angekommen ist das Thema wohl noch nicht.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
In dieser Folge erwartet dich eine spektakuläre, akustische Reise in eine Welt, die eigentlich niemand betreten kann: Mexikos Cueva de los Cristales – eine unterirdische Kammer mit Kristallen so groß wie Busse und so klar wie Glas.
Bewerbung Storytelling: Zunächst klingt es ungewohnt, gleichzeitig ist es genial einfach. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit kurzen, packenden Geschichten im Gespräch sofort überzeugst – und zwar so, dass du im Kopf bleibst. Denn unser Gehirn liebt Geschichten. Lebensläufe und Bulletpoints wirken häufig austauschbar; stattdessen verankern Storys Bilder und Emotionen. Genau deshalb setzt Bewerbung Storytelling auf erlebte Beispiele – nicht auf Behauptungen. Deshalb meine Grundregel: Ersetze Claims durch Szenen. Sag also nicht „Ich bin teamfähig“, sondern schildere eine Situation, in der du ein zerstrittenes Team zusammengeführt hast – inklusive Kontext, Wendepunkt und Ergebnis. So wirkst du glaubwürdig und merkst Pluspunkte im Bauchgefühl des Entscheiders. Wie baust du das auf? Erstens Ausgangslage & Ziel (wo stehen wir, wohin soll es gehen), zweitens Aktion & Wendepunkt (was tust du konkret, wo lag die Hürde) und drittens Ergebnis & Learning (was ist messbar besser und was nimmst du mit). Dadurch bekommt deine Antwort Struktur, außerdem bleibt sie in 60–90 Sekunden erzählbar. Damit es lebendig wird, würze die Szene: Location (wo), Action (was), Gedanken (warum), Gefühle (wie es sich anfühlte) und Dialog (wer sagte was). Zusätzlich kannst du Zahlen einbauen – zum Beispiel „von 72h auf 24h“ oder „+18% Umsatz“ –, sodass der Effekt klar sichtbar wird. Wann passt das? Vor allem bei Fragen zu Stärken/Schwächen, Konflikten, größten Erfolgen, Wechselmotivation oder „Erzählen Sie von einer Situation, in der …“. Außerdem eignet sich die Technik hervorragend für den Einstieg: Kurz die Ausgangslage, anschließend der Wendepunkt, schließlich das Resultat – so leitest du elegant in jedes Thema über. Mein Praxis-Tipp: Plane pro Zielrolle 2–4 Kernstories, die exakt auf die Anforderungen einzahlen. Übe sie laut; danach streichst du Füllwörter, zudem schärfst du den Wendepunkt. Anschließend nimmst du dich mit dem Handy auf, denn so hörst du Tempo, Pausen und Betonung. Abschließend checkst du: Ist die Botschaft für diese Stelle glasklar? Für den Extra-Boost verbindest du dein Learning mit der neuen Aufgabe: „Genau diese Erfahrung hilft mir hier, Partner schneller an Bord zu holen.“ Dadurch positionierst du dich als Lösung – nicht nur als Kandidat. Kurz gesagt: Bewerbung Storytelling liefert Struktur, Emotion und Wirkung in einem, weshalb deine Zusage-Wahrscheinlichkeit deutlich steigt.
Willkommen zu einer Sommerferien-Spezialfolge. Sie ist verheiratet und er seit kurzem - lasst es 16 Jahre sein - Single. Wer ist also besser dafür geeignet, über Liebe und die Suche danach zu sprechen? Stellt euch vor, ihr kommt aus einem Kuhkaff. Wie – nennen wir sie mal – Tilda. Da hat sie seit ihrer Jugend ein „Situationship“, in dem gerne mal rumgeknutscht wird. Keiner aus dem Freundeskreis weiß etwas davon. Jetzt sagt er, er könnte sich vorstellen, mit Tilda zu schlafen. Soll sie?Braucht ihr einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben? Dann schreibt uns doch: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
► Hier findest du alle Infos zu Human Evolutionhttps://www.homodea.com/life-trust-guide/human-evolution/Hey du wundervoller Mensch da draußen, ich freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist – zu einer neuen, tiefgehenden Folge meines Podcasts Human Future Movement.In dieser Episode geht es um einen „Virus“, der sich still und heimlich in unseren Geist schleicht. Er lähmt unsere Schöpferkraft, sabotiert unsere Träume und ist trotzdem gesellschaftlich vollkommen akzeptiert: Opferitis Humana.► Was ist Opferitis Humana?Es ist die Angewohnheit, die Kontrolle über das eigene Leben an äußere Umstände abzugeben. Ein Zustand, in dem wir uns als machtlos erleben – gegenüber Politik, Vergangenheit, Zeitmangel, Beziehungen, Geld oder sogar dem Wetter.► In dieser Episode lade ich dich ein:Ehrlich hinzuschauen, wo du dich (noch) als Opfer erlebstDeinen inneren Fokus wieder auf deine Schöpfermacht auszurichtenDie emotionale Lust am Jammern, Klagen und Empören zu durchbrechenDen Mut zu entwickeln, dich für ein echtes Wachstumsmindset zu entscheidenVerantwortung für dein Leben und dein Umfeld zu übernehmenDenn: Dieser Virus ist nicht nur individuell gefährlich. Er ist gesellschaftlich ansteckend – und kann, wenn wir ihn nicht erkennen, ganze Kulturen schwächen.► Warum ich heute so deutlich spreche?Weil ich daran glaube, dass du – ja, genau du – viel kraftvoller, kreativer und mutiger bist, als du vielleicht gerade denkst.Diese Episode ist ein liebevoller Aufruf: Hör auf, dir leid zu tun. Und fang an, dein Leben in die Hand zu nehmen.► Und wenn du noch tiefer einsteigen willst:Das Buch Weltordnung im Wandel von Ray Dalio bietet brillante Einblicke in globale Muster des Auf- und Abstiegs von Gesellschaften:https://go.homodea.com/ray-dalio-weltordnung-im-wandelWas nimmst du aus dieser Folge mit?Schreib mir gerne in die Kommentare – ich lese jede Nachricht.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Verantwortung #Selbstwirksamkeit #HumanFutureMovement #Transformation #Bewusstseinswandel
Was bewegt zwei Menschen, die in der Gesundheitswelt längst etabliert sind – eigene Plattformen, eigene Kunden, eigene Produkte – dazu, sich für ein System zu entscheiden, das sie nicht brauchen? Martin Auerswald und ich sprechen über eine Entscheidung, die viele belächeln, aber immer mehr verstehen. Es geht nicht um schnellen Reichtum. Es geht um echte Zusammenarbeit, testbasierte Gesundheit, messbare Ergebnisse und ein Businessmodell, das heute mehr Sinn macht denn je. Nicht aus Mangel. Sondern aus Weitblick. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Gabriele von Lutzau spielt in der neueren deutschen Geschichte eine Rolle - im Zusammenhang mit den Terroristen der Rote-Armee-Fraktion. Die 23-Jährige war als jüngstes Crewmitglied an Bord der Lufthansamaschine Landshut im deutschen Herbst 1977. (Wdh. vom 29.05.2024)
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Auch wenn es hier auf dem Parkett der Frankfurter Börse oder auch an der New Yorker Wall Street längst nicht mehr so laut ist, wie noch vor einigen Jahren: An der Börse kochen die Emotionen regelmäßig hoch. Doch das ist gefährlich und kann vor allem Privatanlegern viel Geld kosten. „Der größte Feind des Anlegers schaut ihm jeden Morgen aus dem Spiegel entgegen", die Börsenweisheit hat schon Benjamin Graham gesagt. Man sollte sich selbst überlegen, wie man in bestimmten Börsenphasen reagiert, weil wir schon alle sehr emotional unterwegs sind. Die Börse bestehe aus 90 Prozent aus Psychologie und nur 10 Prozent aus Fakten, sagte André Kostolany“, so Jessica Schwarzer. „Wir empfinden Gewinne 2,5 mal so stark wie Verluste. Man neigt zum Ignorieren von Verlusten. Keiner erzählt dir von seinen Verlusten, alle sprechen immer nur von den Gewinnern. Also man sollte auch mal die Verluste realisieren." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Wenn du ständig unter einem Blähbauch leidest, dich aufgequollen fühlst und Ärzt:innen einfach nichts finden, könnte die Ursache tiefer liegen. In dieser Folge spreche ich über SIBO und IMO – zwei oft übersehene Darm-Diagnosen, die ich in meiner Arbeit immer häufiger sehe. Du erfährst, woran du sie erkennst, warum sie in der Schulmedizin oft nicht auftauchen und wie du endlich die richtige Spur findest. Diese Episode ist für alle, die sich mit ihren Beschwerden nicht länger allein gelassen fühlen wollen.———————————————————Im Podcast erwähnt:SIBO Atemgastest von Embelly - Rabattcode: hannah10StuhlprobeAuswertung StuhlprobeYoutube Video - MagensäuremangelHealth Code CoachingSIBO-Coaching———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.Newsletter & FreebieDeine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an info@hannah-willemsen.com, hinterlasse mir hier oder auf Instagram einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah
Also, ich kannte Esel und Teddy vorher so ein bisschen – hatte mal ein paar Folgen gehört. Ganz okay, manchmal ganz witzig, aber jetzt nicht so, dass ich Fan wär oder so. Als ich dann gesehen hab, dass die beim Podstock auftreten, dachte ich mir: Komm, schaust dir das mal live an – vielleicht zündet's ja auf der Bühne besser. Tja… hat's. Aber ganz anders, als ich dachte. Am Anfang war alles wie erwartet: die beiden quasseln sich warm, machen ein paar Gags, schmeißen mit Ideen um sich. Irgendwas mit PowerPoint-Karaoke und DIN-Normen – war alles irgendwie typisch „Esel und Teddy“, halt so leicht wirr, aber sympathisch. Und dann auf einmal – kein Witz – sagt Teddy plötzlich: „Bitte schneiden, bitte schneiden“. Ich grinse noch so vor mich hin, weil ich dachte, haha, ist bestimmt so ein Podcast-Gag. Aber dann holt Esel einfach 'nen Rasierer raus. Und fängt an, Teddy live auf der Bühne die Haare abzuschneiden. Einfach so. Zack. Ohne Ankündigung. Ohne doppelten Boden. Bis er ne komplette Glatze hatte. Und dann umgekehrt. Keiner hat sie aufgehalten. Das ganze Publikum so: Was zur Hölle passiert hier gerade? Ich mein, ich bin nicht oft sprachlos – aber da war ich's. Das war so komplett drüber, dass es schon wieder genial war. Ich weiß immer noch nicht, ob das ne Kunstaktion war, ne Wette, oder ob einer von beiden einfach komplett durchgezogen hat. Aber eins ist klar: Ich werd diesen Auftritt nie wieder vergessen. Und ehrlich gesagt: seitdem find ich die beiden nicht mehr nur mittel, sondern irgendwie … also, es gibt auch schlechtere.
Ich begrüße dich sehr herzlich zu unserer heutigen Andacht. Ich möchte dir zurufen: Keiner ist wie unser Gott. Dazu lese ich zunächst aus dem 5.Mo 33,26-29: Niemand ist gleich dem Gott Jeschuruns, der zu deiner Hilfe am Himmel einherfährt und auf den Wolken in seiner Majestät. Eine Zuflucht ist [dir] der Gott der Urzeit, und unter dir sind ewige Arme. Er hat den Feind vor dir ... «
Das Q&A mit Semih & Jordan jetzt auf PATREON ansehen:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipJordan & Semih sind zwei der verrücktesten Streamer Deutschlands – bekannt durch waghalsige Aktionen auf Twitch, TikTok & YouTube. Im Podcast sprechen sie mit Nizar & Shayan über Streams mit Elefanten, Flugzeugen und Tigern, lebensgefährliche Stunts, Fan-Mobs in der Schweiz, ihr Studio im ersten Stock (mit Pool & Jetski!), Polizeieinsätze, Karriereanfänge, TikTok-Verbote, Streamingpreise & was sie mit einer Yacht vorhaben. Pure Eskalation!Alle Kanäle | Semih & Jordanhttps://www.twitch.tv/Jordan_Semihhttps://www.instagram.com/semihjacksoon/https://www.instagram.com/jordanalmani/https://www.tiktok.com/@semihjacksonhttps://www.tiktok.com/@_jordanalmani_www.youtube.com/@JordanundsemihAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
Alle wollen Verbindung, doch kaum einer kann sich binden… Sind wir alle Bindungsgestört oder wissen wir nur nicht mehr, wie echte Verbindung sich wirklich anfühlt?Ob Dating in 2025 wirklich hoffnungslos ist, warum uns Beziehungen so stark triggern, uns aber trotzdem nach tiefer Verbindung sehnen – und wie wir diese aufbauen – erfährst du in dieser sehr persönlichen Folge der Flowgrade Show.Marlene und ich teilen Gedanken, Erfahrungen und Werkzeuge rund um eines der wichtigsten Themen unseres Lebens: Beziehung. Kein Coaching-Gelaber sondern echte Reflexion, offene Fragen und konkrete Impulse.► In dieser Episode erfährst du:• Warum Beziehung vor allem mit dir selbst beginnt• Was echte Verbindung von emotionalem Drama unterscheidet• Wie du mit Triggern umgehst, ohne dein Gegenüber zu verlieren• Warum der Körper in Beziehungen oft mehr sagt als Worte• Wie du bewusst kommunizierst – auch wenn's unangenehm wird• Was ein sicher gebundenes Nervensystem mit Liebe zu tun hat• Warum Loslassen manchmal das größte Zeichen von Nähe ist► Zitate aus der Episode:„Beziehungen können heilend sein“„Viele rennen in Beziehungen mit der Hoffnung, endlich gesehen zu werden.“„Wenn du dich nicht selbst regulieren kannst, überforderst du dein Gegenüber.“„Nähe entsteht nicht durch ständiges Reden, sondern durch Präsenz.“„Bestätigung erhöht das Testosteron bei Männern“„Frauen sehnen sich nach emotionaler und körperlicher Sicherheit“„Beziehung heißt nicht: Du füllst mich aus. Beziehung heißt: Ich teile, was schon in mir lebt.“„Du kannst niemanden halten, wenn du selbst nicht sicher stehst.“► Mehr über Marlene:Marlene Rümpker ist YouTuberin, Fotografin und Head of Podcast bei Flowgrade. Sie verantwortet das kreative Konzept hinter der Flowgrade Show auf YouTube und den Podcast-Plattformen und betreibt gleichzeitig ihren eigenen YouTube-Kanal @DeinVideoBusiness auf dem sie anderen Creatorn zeigt, wie man sich mit seiner Leidenschaft mit online Video selbstständig macht. In dieser Folge spricht sie über eines ihrer Herzensthemen: Beziehung als kraftvollen Biohack für ein bewusstes, erfülltes Leben.
Einmal in der Woche ordnen Alexander Graf, Jochen Krisch und Joel Kaczmarek die wichtigste E-Commerce News ein. Darum geht es in KW30 2025: Eine Milliarde Onlineumsatz, stationäre Stärke und trotzdem stagniert Breuninger zwischen Familie, Immobilienwert und Fragen nach echter Innovation. Oetker stampft seine Digital-Unit ein – Flaschenpost bleibt als Risiko oder Hoffnungsschimmer, doch am Ende fehlen Durchhaltevermögen und Glaube ans Neue. Und während die Beschwerden über Paketdienste steigen, zeigt die Logistik, wie Gegenwart und Zukunft des Handels an Effizienz und Erfahrung gemessen werden. Du erfährst... …warum Breuninger trotz beeindruckendem Online-Umsatz keinen Käufer findet …wie Oetker Digital und Flaschenpost in der Zukunft aufgestellt sind …welche Herausforderungen und Chancen der Logistikmarkt aktuell bietet …wie Timing im E-Commerce entscheidend für Erfolg oder Misserfolg sein kann …warum das Deutsche Post-Beschwerdetool für Diskussionen sorgt und was dahintersteckt __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Paddy geht zum Pink Panther, dem einzigen Lokal und Hotel in seinem Dorf Larrimah in der australischen Einöde, um den Tag mit seiner üblichen Runde Bier ausklingen zu lassen. Nachdem er acht davon getrunken hat, macht er sich mit seinem Hund wieder auf den Weg nach Hause. Keiner der beiden wird je wieder gesehen. In diesem Ort mit 12 Einwohnern ist jeder ein möglicher Verdächtiger.Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mensch, da hat Matze doch glatt vergessen, die neue Folge hoch zu laden. Upsi! Naja… wir hoffen, ihr habt das beste aller Wochenende und wünschen euch jetzt viel Spaß mit der neuen Folge!