Podcasts about Keiner

  • 2,309PODCASTS
  • 3,713EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Keiner

Show all podcasts related to keiner

Latest podcast episodes about Keiner

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Vergraulen – Mancher tut es bewusst, mancher unbewusst: jemanden vergraulen. Eines ist allerdings klar: Keiner lässt sich gern vergraulen.

Die Predigtbuddies
4.56_Sonderfolge_Ewig braucht doch keiner_Roman trifft Bibel

Die Predigtbuddies

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 48:34


Passend zum Ewigkeitssonntag erscheint für Euch eine Sonderfolge: Roman trifft Bibel! „Ewig braucht doch KEINER“ ist der Debütroman von Matthias Kohm.Sechs Jugendliche beschließen in einer Krebs-Reha eine neue Religion zu gründen. Eine, die keine Ewigkeit verspricht. Wären Menschen nicht an einer gerechteren Welt interessiert, wenn ihr Fortleben lediglich am Fortbestehen der Menschheit hinge? Und noch wichtiger: Was nimmt ihnen eigentlich die Angst vor dem kalten Grauen? „Ewig braucht doch keiner.“ Für Christinnen und Christen ein Satz, den man vermutlich so nicht sagen würde. Wir setzen Roman und Bibel in den Dialog. Ein Live-Recording von der Bundesratstagung im Mai 2025 des Bundes Evangelischer-Freikirchlichen Gemeinden in Deutschland.

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Warum kauft keiner mehr Adventskalender?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:36


Adventskalender gehören für viele zur Weihnachtszeit, doch was früher ein paar Euro kostete, ist heute ein millionenschweres Geschäft. Von Schoko-Klassikern über Beauty-Kalender bis hin zu absurden Luxusversionen für mehrere hundert Euro: Der Adventskalender-Markt ist völlig explodiert. In meiner Analyse gehe ich darauf ein, wie es um den Hype und die Nachfrage nach Adventskalendern steht. Außerdem zeige ich absurde Adventskalender, mit denen Unternehmen versuchen, irgendwie auf den Hype aufzuspringen. Ich decke auf, mit welchen Versprechen Kunden zum Kauf verleitet werden. Zum Schluss zeige ich noch einen beliebten Adventskalender, den es 2025 nicht mehr geben wird. Welchen Adventskalender hast Du dieses Jahr für Dich oder Deine Liebsten gekauft? Schreib es in die Kommentare! 

Stay hungry. Stay foolish.
Die goldenen Zeit von LinkedIn haben begonnen…aber keiner sieht es

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 17:02


IT IST ALLES.
Das Update #42 | Wieso kommt keiner mehr an SASE vorbei?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 13:29


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 42. Folge vom Update. Heute tauscht sich Ulf mit Julius über das IT-Buzzword SASE aus – ein Konzept, an dem aktuell wirklich niemand in der IT vorbeikommt. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Warum wird SASE gerade so gehypt? Und welche Rolle spielt dabei das Prinzip Zero Trust?

Kultur
“Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr”: E Buch géint de Vergiess

Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:35


De leschte Sonndeg ass eis Literatursendung “Déi wonnerbar VaLibrairie” live vun de Walfer Bicherdeeg iwwerdroe ginn. D'Valerija Berdi an de Michel Delage hunn Iech Laureat:innen, Editeuren an Editricë vum Lëtzebuerger Buchpräis an de Kategorië Literatur / Sachbuch/ Kanner- a Jugendbuch virgestallt. Dir hutt d'Emissioun net lauschtere kënnen? Mir proposéieren Iech dës Woch Extraiten dorausser. Hei héiert Dir d'Valerija Berdi an de Michel Delage am Gespréich mat der Inna Ganschow, Laureatin an der Kategorie Sachbuch, souwéi hir Editrice Susanne Jaspers.

Update - Deutschlandfunk Nova
Stadtbild - Keiner ohne Wohnung bis 2030?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 16:58


Über eine Million Menschen in Deutschland haben keine Wohnung – das zeigen aktuelle Zahlen. Dabei will die Bundesregierung Wohnungslosigkeit bis 2030 beenden. Was müsste passieren, damit das Ziel noch erreicht werden kann?**********Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartner: Dominik Bloh, betreibt einen Duschbus für Obdachlose Gesprächspartnerin: Wiebke Dumpe, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

auf Sendung
Friedensdekade - Andacht am 18.11.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:49


Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde. Als sie das gehört hatten, ging einer nach dem anderen fort, zuerst die Ältesten. Jesus blieb allein zurück mit der Frau, die noch in der Mitte stand. Er richtete sich auf und sagte zu ihr: Frau, wo sind sie geblieben? Hat dich keiner verurteilt? Sie antwortete: Keiner, Herr. Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr! Johannes 8,7-11Autor: Christian Huck

TypIsCH Mallorca
Folge 74: Keiner muss jetzt zittern!

TypIsCH Mallorca

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 65:12


Auf Mallorca passiert immer nur das, was auch grad passiert, so sagte einst ein weiser Deejay Biene. Ein anderer Mallorca-Podcast spricht von einer selbst erfundenen "Abschussliste", die für ein bisschen Trubel in Künstlerkreisen der Szene gesorgt hat. Wir von TypIsCH Mallorca haben uns nicht lumpen lassen und sind der Sache direkt auf den Grund gegangen. Besonders der zuletzt erwähnte Künstler dieser "Abschussliste" hat uns stutzig gemacht. Was ist dran an dieser Abschuss Theorie? Die Antwort gibts bei uns.Shownote:WhatsApp +49 171 3812635

RealiTea Time
Sommerhaus-Finale: Chor-Chaos! Keiner trifft den Ton | Das Sommerhaus der Stars Staffel 10 | Folge 10

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:51


In der heutigen Folge betreten wir den leider leicht muffigen Probensaal der Jubiläumsstaffel Sommerhaus der Stars – genauer gesagt: das Finale, das sich anfühlt wie die letzte Chorprobe vor den Sommerferien, bei der alle auf den Notenblättern einschlafen.Neben einem überraschenden „We Are The Champions“ Duett beim Nadelspiel mussten wir auch „Time To Say Goodbye“ bei der letzten Nominierung singen, bei der ganz neue Informationen den Takt vorgegeben haben.Es geht um Loyalität, die offenbar schon besiegelt ist, wenn man vor 25 Jahren mal in der gleichen Chorreihe stand. Denn nichts schreit „Verbundenheit fürs Leben“ so sehr wie 24 Monate lang gemeinsam mehrstimmig abzurocken.Kronen wurden verschenkt, Pandas (nicht) geschubst und „The Winner Takes It All“ wurde von einem Duo performt, das wir absolut nicht auf dem Schirm für die Nummer hatten.Singt euch mit uns ein, it's RealiTea Time!

MWH Podcasts
Keiner ist wie Jesus!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025


Wir Menschen leben in absolutem Widerspruch zum Wort Gottes und seinen guten Ordnungen. Meinen wir wirklich, es sei Gott gleichgültig, ob wir auf sein Wort hören oder nicht? Gott wäre nicht Gott, wenn wir mit ihm machen könnten, was wir wollten. Der Herr Jesus sagt im Johannesevangelium: "Der ist es, der mich liebt, der mein Wort hält." Die logische Folge ist ...

Kultur
Den Nico Helminger gewënnt de Lëtzebuerger Buchpräis 2025

Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:44


Gëschter Owend (13.11.) war d‘Ouverture vun de Walfer Bicherdeeg mat der zeremonieller Präisiwwerreechung vum Lëtzebuerger Buchpräis. Den Nico Helminger gewënnt de Lëtzebuerger Buchpräis 2025 an der Kategorie Literatur mat “Geckegen Hunneg” (éditions guy binsfeld). An der Kategorie Sachbuch gouf “Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr” vun der Inna Ganschow (capybarabooks) vum Jury ausgezeechent. An der Spart Kanner- a Jugendliteratur huet “KrixKrax” vum Marc Weydert (Text) a Patty Thielen (Illustratioun) (PersPektiv Editions) de Jury am meeschten iwwerzeegt. De Publikumspräis gouf dëst Joer geännert, aus engem Präis goufen der dräi - nämlech elo an all Kategorie. An dëst Joer sinn dat: “Hraun” - Florent Toniello (Michikusa Publishing) “Depart lass!!! Luxemburg - 33 kinderleichte Wanderungen” - Keong-A-Song, Marie Mathieu, Sabrina Notka (éditions guy binsfeld) “KrixKrax” - Marc Weydert a Patty Thielen (PersPektiv Editions) E spezielle Präis geet och un e Buch mam beschten Design. Do huet de Jury sech op “Hortus Alienum” vun der Anna Valentiny (Point Nemo Publishing) gëeent. Den Designerpräis zeechent virun allem d'Aarbecht vum Verlag aus. An dësem Fall sinn et éditions guy binsfeld. D‘Valerija Berdi war op der Plaz an ass am Studio fir iwwer d‘Laureatinnen an d'Laureate vum Buchpräis ze schwätzen, déi och all an eiser Literaturemissioun “Déi wonnerbar VaLibrairie” dëse Sonndeg um 11 Auer invitéiert sinn a live vun der Bicherfoire diffuséiert gëtt.

Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset

Werbeanzeigen, die wirklich performen! - Was ist die geheime Zutat, die es wirklich dafür braucht?Diese Frage kann nur einer beantworten - unser Experte Johannes. Kaum ein anderer, beherrscht dieses Gebiet rund um Werbekampagnen, so wie er. Für eine kostenlosen Business-Analyse trage dich hier ein

RealiTea Time
Alle bellen, keiner weiß warum - willkommen im Hundepark der Gefühle | Das Sommerhaus der Stars Staffel 10 | Folge 9

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 51:17


Das Sommerhaus biegt auf die Zielgerade ein und das Finale lässt sich schon erschnüffeln: Die Reviere sind vermeintlich abgesteckt, die Knochen vergraben, aber irgendwo dazwischen versucht jeder noch, ein bisschen Rudelführer zu sein.Die Kreuzworträtsel-Challenge wurde zum intellektuellen Stöckchenwurf. Und die Exit-Challenge? Sagen wir so: die Fairness hat ganz schön an der Leine gerissen und ist über alle Berge. Zumindest die Spürhund-Hälfte unseres Podcasts hat das Ganze wachsam beobachtet, während die Familienhund-Hälfte verbotenerweise gespult hat.Bei einem sind wir uns aber einig: es wird Zeit den Hundepark zu verlassen, denn jeder bellt, aber keiner weiß mehr so recht, warum. Also, legt die Pfötchen hoch, füllt den Napf - It's RealiTea Time!

Tagebuch eines Pfarrers
magdeburg - und keiner wollte die verantwortung übernehmen

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 18:24


Amerika, wir müssen reden!
Trump im Sinkflug?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 52:19


Das war keine gute Woche für Donald Trump und seine Republikaner. Ausgerechnet in der Heimatstadt des Präsidenten, New York, gewann mit Zohran Mamdani ein selbsterklärter „demokratischer Sozialist“ die Wahl zum Bürgermeister. Damit wird jemand die größte Stadt des Landes regieren, der sich zudem als „Trumps größter Albtraum“ feiert. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine amerikanische Frau Jiffer Bourguignon hat die Energie beeindruckt, die er auf die Bühne bringt: „Die Demokraten sind immer dann erfolgreich, wenn sie jemanden haben, der sie wirklich inspirieren kann.“ So erklärt Jiffer die neue Hoffnung im Lager der Demokraten. Auch in New Jersey und in Virginia gewannen die Kandidatinnen der Demokratischen Partei die Gouverneurswahlen. Allerdings mit pragmatischen Kandidatinnen der Mitte. Ändert sich gerade der Wind in der amerikanischen Innenpolitik? Was lässt sich aus den jüngsten Wahlergebnissen herauslesen? Welchen Kurs sollten die Demokraten einschlagen: noch weiter links positionieren, wie Mamdani, oder stärker in die Mitte ziehen, wie in Virginia oder New Jersey? Die Demokraten müssten jedenfalls jemanden finden, der sich gegen das Establishment positioniert, sagt die USA-Korrespondentin Kerstin Klein im Podcast. Ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump bleibt das Land weiter gespalten, die Lebensentwürfe der Menschen sind häufig sehr verschieden, obwohl die Leidenschaft dieselbe ist. Das hat Kerstin Klein bei den Dreharbeiten zu ihrer neuen Weltspiegel-Dokumentation „Trumps USA – United States of Angst“ erfahren. Im südkalifornischen Surfparadies Huntington Beach traf sie für ihre TV-Dokumentation Menschen, deren gemeinsame Leidenschaft der Ritt auf den Wellen vor der Küste ist. Die aber politisch und gesellschaftlich Galaxien trennen. Für die Konservativen bewahrt Donald Trump traditionelle Werte wie Familie, für die Liberalen zerstört er die Demokratie des Landes. Auch wenn sie zusammen in den Wellen unterwegs sind, finden die Surfer von Huntington Beach nicht mal mehr die Kraft zum gemeinsamen Austausch über ihre Ansichten. Dabei würden sich ganz viele Menschen im Land Versöhnung wünschen, erzählt Kerstin im Podcast. Keiner will eigentlich dieses gespaltene Land: „Aber beide Seiten vermuten, dass dieses Nicht-Versöhnen-Können die Schuld der jeweils anderen Seite ist.“ Feedback und Fragen bitte an podcast@ndr.de Kommentar: Trump muss auf die Demokraten zugehen https://www.tagesschau.de/kommentar/wahlen-usa-106.html Alle Folgen des Podcasts: https://www.ndr.de/nachrichten/info/amerika-wir-muessen-reden,podcast4932.html TV-Doku „Trumps USA – United States of Angst“ https://1.ard.de/United_States_of_Angst_WeltspiegelDoku Podcast-Tipp: Weltspiegel über COP30 und den Amazonas https://1.ard.de/WeltspiegelPodcast

Hoss & Hopf
#302 Warum will fast keiner mehr Zeitung lesen?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 40:34 Transcription Available


Medienlandschaft, Zeitungssterben, Demokratiegefährdung: Wenn der Lokaljournalismus verschwindet. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den dramatischen Wandel der deutschen Presselandschaft und dessen gesellschaftliche Konsequenzen. Sie untersuchen die ökonomischen Zwänge hinter dem Auflagenrückgang und diskutieren kontroverse Lösungsansätze wie staatliche Medienförderung nach skandinavischem Vorbild. Kann unabhängiger Journalismus mit Staatsgeldern funktionieren? Welche Räume entstehen, wenn lokale Berichterstattung wegbricht? Ist die Digitalisierung Fluch oder Chance für Qualitätsjournalismus? Eine facettenreiche Diskussion über Pressefreiheit, wirtschaftliche Realitäten, demokratische Öffentlichkeit und die Zukunft der Informationsgesellschaft. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Warum-will-fast-keiner-mehr-Zeitung-lesen-2a47066c0c5a8062af54ca76aa12eb66

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 7:20


Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: „Eklat in Moskau – Putin verleiht deutschem Stardirigenten Freundschaftsorden“. Wer nach dem „Eklat“ in dem Artikel sucht, wird allerdingsWeiterlesen

PAPAS
Wie bleibt man ein Paar, wenn keiner mehr schläft?

PAPAS

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 44:05


Wie bleibt man ein Paar, wenn das Baby gerade erst zwei Monate alt ist – und man gleichzeitig schon ein Schulkind hat?Niklas und Hannes sprechen in dieser Folge über die Kunst, trotz Schlafmangel, Stillzeiten und Abendchaos füreinander da zu bleiben.Über den Sprung von Freiheit zurück in den Ausnahmezustand, über kleine Gesten, große Müdigkeit – und warum Wertschätzung im Alltag manchmal mehr bedeutet als ein Dateabend.Es geht um radikale Akzeptanz, die neue Definition von „Me-Time“ (Spoiler: sie heißt Rückbildungskurs oder entspannt duschen) – und eben um die Frage, wie man zwischen Fläschchen, Hausaufgaben und Freundesbesuch überhaupt noch Paar bleibt.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tax & Law Hörfunk
Hybrides Arbeiten auch wenn keiner guckt

Tax & Law Hörfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 24:59


In dieser Episode des Tax & Law Hörfunks diskutieren Dr. Andreas Bolik und Dr. Yavuz Topoglu die komplexen Fragen rund um die Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung. Sie beleuchten, wie sich die Arbeitsgewohnheiten im Zuge von Homeoffice und hybriden Modellen verändert haben und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. Von der Definition der Arbeitszeit bis hin zu den Herausforderungen der Arbeitszeiterfassung – diese Folge bietet wertvolle Einblicke für Unternehmen und Mitarbeiter. Wie kann ein gesundes Arbeitsumfeld geschaffen werden, das Vertrauen und Eigenverantwortung fördert, ohne die Produktivität zu gefährden und was bedeutet Flexibilität wirklich?

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur
152 | Alle gucken, keiner kauft? 7 mögliche Gründe ...

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 25:30


"Bettina, was mache ich falsch? Alle finden gut, was ich mache, aber niemand kauft mein Angebot ..." - Diese Frage wurde mir schon öfter gestellt, daher gehe ich in dieser Folge auf 7 mögliche Gründe (klassische + spirituelle) ein, die dahinter stehen können.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sudan: Ein Völkermord, den keiner stoppt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:35


Hunderttausende Tote, Leichenberge, unfassbare Grausamkeiten – im Sudan wütet ein Völkermord, der scheinbar kaum jemanden interessiert. Warum das so ist, darüber sprechen wir mit der Forscherin Hager Ali.

SEA YOU SOON
Wer bist du, wenn keiner hinschaut — und alles schief läuft

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 38:08


Wer bist du, wenn keiner hinschaut – und alles schief läuft? In dieser Folge nehme ich dich mit behind the scenes meines ICONIC Events – und erzähle ehrlich, was passiert ist, als plötzlich alles anders lief als geplant. Ich spreche darüber, was echtes Leadership wirklich bedeutet: dich selbst zu halten, wenn dein Launch brennt, dein Ego laut wird und das Leben dich testet. Ich teile, wie ich mich in diesen Momenten navigiert habe, welche inneren Dialoge abliefen – und warum genau solche Momente die wahren Einladungen des Lebens sind, zu der Frau zu werden, die du dir wünschst zu sein. Diese Episode ist für dich, wenn du lernen willst, dich selbst zu führen – emotional, energetisch und im Business. Eine tiefe Transmission über Embodiment, Self Leadership und die Kunst, in deiner Power zu bleiben, wenn keiner hinschaut. Wenn du bereit bist, die Frau zu sein, die ihr Business hält – auch wenn es wackelt, auch wenn niemand klatscht, dann ist UNTAMED dein Raum, um dich in genau diese Version zu verkörpern. Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich!

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Hinteregger, Metzger, Sichrovsky

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 50:40


Keiner glaubt der WKO • Mahrers Machtwort • Einsicht oder Taschenspielertrick? • Rechnungshof prüft Mahrers Luxusbezüge • WKO im Dienste der ÖVP? • Doppelmoral beim Handel Hamas-Waffen in Wien • DSN-Erfolg oder Grund zur Sorge? • Wie konnte das passieren? • Mehr Sicherheit – aber wie? Mamdani gegen MAGA • Kampfansage des neuen NYC-Bürgermeisters • Europas Linke jubelt • Ende der Versöhnlichkeit?

Hörgang
Melioidose: Eine Krankheit, die keiner kennt – und doch tödlich ist

Hörgang

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 22:15 Transcription Available


Eine Krankheit, die kaum jemand kennt – und doch so tödlich ist wie Masern: Der Grazer Mikrobiologe Ivo Steinmetz spricht über die Melioidose und erklärt, warum Diagnostik der Schlüssel zur globalen Gesundheit ist. Die Erreger leben in tropischen Böden Teiche z.B. oder Reisfelder. Befallen werden Menschen und Tiere gleichermaßen. Die auch Pseudorotz genannte Krankheit wird oft nicht erkannt, weil ihre Symptome so unterschiedlich sind. Im Gespräch mit Podcast-Chefredakteur Martin Burger geht es daher um die Kunst, Krankheiten wie die Melioidose zu erkennen, bevor sie zur Bedrohung werden – und darüber, warum Diagnostik längst nicht nur Laborarbeit ist, sondern ein Frühwarnsystem für Mensch und Umwelt. Die Bezeichnung Pseudorotz bezieht sich auf die Ähnlichkeit zum Rotz (Mürde, lat. Malleus), einer Erkrankung, die bei Pferden und Eseln auftritt.

HAUPTSTADTPODCAST
Von 100K zu 1 Mio € → vom Freelancer zum Unternehmer

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 0:01


In dieser Folge des Unternehmer Podcast habe ich Maruan Faraj, Gründer von Finally Freelancing, zu Gast.Maruan war selbst erfolgreicher Freelancer. Bis er merkte, dass viele Selbstständige in Wahrheit nur besser bezahlte Angestellte sind. Heute hilft er Freelancern, die an ihrer Zeit-Geld-Grenze angekommen sind, ihr Business zu skalieren und zu echten Unternehmern zu werden.Wir sprechen über:→ Wie du dich von der Zeit-Geld-Falle löst‭→ Warum „Produktisierung“ der Schlüssel ist‭→ Wieso viele ihre Mitarbeiter falsch führen (und was du stattdessen tun solltest)‭→ Warum Unternehmertum oft ein Spiegel deiner eigenen Persönlichkeit ist‭→ Und was Marouan seinem 20-jährigen Ich raten würdeIn dieser Folge lernst du:Wie du aus deiner Dienstleistung ein skalierbares Geschäftsmodell baust und was dich wirklich davon abhält, Unternehmer zu werden.Links zu Maruan: Webseite: https://www.finally-freelancing.deInstagram: https://www.instagram.com/finally_freelancing/LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/maruan-faraj/Kapitelmarken:00:00 Intro & Begrüßung – Wer ist Maruan Faraj?00:29 Vom Freelancer zum Unternehmer – 1200 Freelancer begleitet02:00 Was heißt eigentlich „produktisierte Dienstleistung“04:17 Der typische Freelancer-Struggle – Zeit gegen Geld tauschen05:21 Glaubenssätze: „Keiner macht das so gut wie ich“07:00 Mitarbeiter finden & führen – die „Leadership-Schulden“10:00 Warum viele mit Low-Skill-Leuten starten (und scheitern)12:00 Produktisierung vs. Positionierung – wann was Sinn macht14:05 In der Krise zählt nur: Kosten sparen oder Umsatz steigern16:30 Wie man mit Entscheidern in Firmen richtig verkauft18:40 Die Idee hinter der „Contentsau“ – Podcast als Contentmaschine21:07 Das 4-Säulen-Modell von Finally Freelancing23:45 Mitarbeiter motivieren (oder: besser gesagt, nicht demotivieren)26:00 Chef oder Freund? Warum beides selten funktioniert29:30 Unternehmertum als Persönlichkeitsentwicklung33:39 Wann fühlst du dich wirklich als Unternehmer?35:57 Urlaub & Loslassen – wenn das Business weiterläuft38:00 Prozesse schaffen ohne Overkill39:00 Fazit & wichtigste LearningsLinks zu mir:Instagram: https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz/Du willst mein Content-System? https://contentsau.de/Du brauchst eine Webseite? https://experten-webseite.de/Du willst einen Podcast starten? https://nextgen-podcast.de/

Upside - Fantasy Football Podcast (Deutsch)
Warum tradet keiner mehr? Takeaways aus Woche 9, Injury News, Waiver Wire Targets für Woche 10 (2025) Pod#498

Upside - Fantasy Football Podcast (Deutsch)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 117:44


✘ HOLY Affiliate-Link:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://de.weareholy.com/?ref=Upside&utm_medium=creator&utm_source=creator⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Gutscheincode 10% Rabatt: UPSIDE✘ Rankings: ⁠https://www.patreon.com/upsidefantasy⁠⁠⁠✘ Save a Dog Insta: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/saveadog_ev/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘⁠ROS Rankings: https://www.patreon.com/posts/rest-of-season-1-138616628⁠⁠⁠✘ PayPal Link für Rankings und Support: ⁠⁠https://www.paypal.com/paypalme/upsidefantasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Spotify Supporter Feed: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/3BRCj4bU12DRsn0j3CMlGr?si=96b0c746e0134741⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Discord: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.com/invite/79Cjt8Wr4P⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘Upside Shop: ⁠⁠⁠⁠https://upsidefantasy.de/Tasse-mit-Goldrand-schwarz/TG10000.2⁠⁠⁠⁠25% Rabattcode "Offseason"(0:15) Intro(5:45) Warum tradet keiner mehr?(19:00) Ultimativer Buy Low High Ceiling Spieler(25:00) Injury Report(31:30) Takeaways Game by Game(1:50:00) Waiver Wire Targets Wk.10✘ Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/upsidefantasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Twitch: https://www.twitch.tv/upsidebowl⁠⁠⁠✘ YouTube Content: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@upside-fantasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Links zu allem: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/upsidefantasy ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ RSS Link für euren Podcatcher: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://anchor.fm/s/fadf3f2c/podcast/rss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Werde Teil des Upside Teams: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/⁠

Evangelium
Lk 14,15-24 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:01


In jener Zeit sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein. Zur Stunde des Festmahls schickte er seinen Diener aus und ließ denen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, alles ist bereit! Aber alle fingen an, einer nach dem anderen, sich zu entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss dringend gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich! Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, um sie zu prüfen. Bitte, entschuldige mich! Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen. Der Diener kehrte zurück und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Verkrüppelten, die Blinden und die Lahmen hierher! Und der Diener meldete: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; und es ist immer noch Platz. Da sagte der Herr zu dem Diener: Geh zu den Wegen und Zäunen und nötige die Leute hereinzukommen, damit mein Haus voll wird. Denn ich sage euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen. 

Evangelium
Lk 14,15-24 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9016:40


In jener Zeit sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein. Zur Stunde des Festmahls schickte er seinen Diener aus und ließ denen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, alles ist bereit! Aber alle fingen an, einer nach dem anderen, sich zu entschuldigen. Der erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss dringend gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich! Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, um sie zu prüfen. Bitte, entschuldige mich! Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen. Der Diener kehrte zurück und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Verkrüppelten, die Blinden und die Lahmen hierher! Und der Diener meldete: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; und es ist immer noch Platz. Da sagte der Herr zu dem Diener: Geh zu den Wegen und Zäunen und nötige die Leute hereinzukommen, damit mein Haus voll wird. Denn ich sage euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen. 

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Sagenhafter Harz

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 52:25


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in den sagenhaften Harz. Freuen Sie sich auf ein Gebirger voller Myhen. Wir sind im Reich von Hexen und Teufeln, in einer Landschaft aus tiefen Schluchten und teils umhüllten Bergen. Keiner kennt die Welt der Sagen besser als Karsten Kiehn. Er sammelt und vor allem schreibt viele Bücher zu diesem Thema. In einem sehr lebendigen Interview baut Karsten bei uns immer wieder Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft. Peggy Fiedler und Martina Siebert-Sperling halten die Fabelwesen dank ihrer Harzer Hexenmanufaktur am Leben. Wir besuchen sie in ihrer Werstatt am Bahnhof Thale. Im Hexentempo rasen wir gedanklich mit der Harzdrenalin Megazippline an der Rappbodetalsperre entlang. Über die diversen Möglichkeiten für einen ausgesprochenen Nervenkitzel erzählt uns Maik Berke, der mit seinem Bruder Stefan dieses einst verschlafene Gebiet zu neuem Leben erweckt hat. Die verwinkelten, fjordartigen Ufer der Rappbodetalsperre zeigt uns Christian Resow. Als Fachbereichsleiter Naturpark Harz beim Harzverband kennt er die schönsten Orte, gerade im Oberharz. Von einem Aussichtspavillon oberhalb von Rübeland blicken wir gemeinsam bis zum sagenumwobenen Blocksberg, der heute unter den Namen Brocken bekannt ist. Eisenbahnfreund Steffen Katte aus Aschersleben macht uns schließlich auf ein kleines Juwel am Bahnhof Thale aufmerksam. Hier befindet sich Deutschlands schönstes Stellwerk, dass nach wie vor mechanikbetrieben arbeitet. Viel Spaß im sagenhaft schönen Harz! 

BACKHAUS DAILY
Backhaus Weekly 194

BACKHAUS DAILY

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:53


Keiner will mehr arbeiten

Menschenverachtender Untergrundpodcast
#089 Intros, Outros & Filler raus aus Rock und Metal!

Menschenverachtender Untergrundpodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 96:39


Intro, Zwischenspiele, Outros und Füllersongs. Keiner würde sagen, dass er diese Sachen unbedingt auf seinem Lieblingsalbum braucht und dennoch scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass dieser Krempel aktuelle Releases und altgediente Klassiker immer noch beherrscht. Warum ist das eigentlich so? Und gibt es auch Ausnahmen, wo Intros und Co eine Daseinsberechtigung haben? Lasst uns gemeinsam dieser Frage nachgehen. Kapitel 00:00 Einleitung 02:36 Getränkepodcast 11:52 Fanpost aus Norwegen 12:50 Andis Wochenende 15:09 Castle Rat live in Colos-Saal 21:35 Years of Decay II in Elfer Club 28:40 Bandshirts der Woche 32:52 Kommentare kommentiert 44:46 Hauptthema Erwähnte Alben Castle Rat - The Bestiary Desaster - Divine Blasphemies Desaster - A Touch Of Medieval Darkness Dio - Holy Diver Nocte Obducta - Nektar Nargaroth - Herbstleyd Nargaroth - Jahreszeiten Venom - At War with Satan Cradle Of Filth - Cruelty And The Beast Cradle Of Filth - Damnation and a Day The Grotesquery - Tales Of The Coffin Born Falkenbach - Heralding The Fireblade Tourette Syndrom - Gabbergrind Helrunar - Sól Led Zeppelin - III Midnight - Hellish Expectations Slayer - Hell Awaits Metallica – Harvester Of Sorrow OPM - Menace to Sobriety Unsere Bands Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Will da wirklich keiner hin? Landarztmangel in NRW

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:59


In vielen NRW-Kommunen suchen Ärzte teils jahrelang nach Nachfolgern, weil sie gern in den Ruhestand gehen wollen. Aber sie finden niemanden. Besonders schlimm ist es auf dem Land, dort stehen inzwischen viele Praxen leer. Warum das so ist und was die Politik daran ändern könnte, darüber spricht Daniela Junghans mit der WDR-Journalistin Martina Koch. Von Daniela Junghans.

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#181 What if? Gen Z und das Conscious Unbossing – "Wenn keiner mehr Chef sein will“

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 9:40


In dieser Diskussion wird die aversive Haltung der Generation Z gegenüber Führungsrollen beleuchtet. Simone erörtert, dass diese Generation nicht aus Faulheit, sondern aus einem tiefen Wertebewusstsein heraus Führungspositionen meidet. Die Herausforderungen und Erwartungen an Führungskräfte werden kritisch hinterfragt. Lust auf mehr? takeaways Immer mehr junge Menschen vermeiden Führungsrollen. Die Generation Z will keine Führungskraft werden. Chef sein bedeutet, permanent erreichbar zu sein. Es steckt keine Faulheit hinter der Unbossing-Bewegung. Die Generation Z hat ein tiefes Wertebewusstsein. Diese Generation stellt mehr Fragen, die lange vermieden wurden. Führung kann krank machende Strukturen aufrechterhalten. Karriere um jeden Preis ist nicht mehr erstrebenswert. Die Generation Z hinterfragt traditionelle Karrierewege. Werte und Lebensqualität stehen im Vordergrund. Wenn Dich meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema interessieren, dann hör unbedingt rein. Conscious Unbossing ist kein Dillemma, sondern eine echte Chance und eine Rebellion, um Führung zu transformieren und zwar so, dass sie unsere Arbeitswelt zu einem besseren Ort, einen Ort der Gestaltung macht. So entsteht Lust auf Führung. Was sind Deine Impulse? Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Gedanken. Und nicht vergessen: Weitersagen! Herzlichen Dank, Deine Simone Gerwers #Podcast #LustaufFührung #Conscious #Unbossing #change #transformation #newleadership #newwork #führung #veränderung #wandel #whatif #rebel4change #podcast Folge direkt herunterladen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Keiner am Steuer - Wie sicher ist autonomes Fahren?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 32:31


Autonomes Fahren soll den Verkehr revolutionieren. Doch Unfälle mit Robo-Taxis und Teslas werfen Fragen auf und schrecken ab. Fährt der Mensch oder doch die Technik sicherer? Autofahrer - ihr müsst jetzt tapfer sein. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Schäfer Schaum.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
261 - So organisierst du ein Event, das keiner vergisst – Tipps aus über 1.000 Veranstaltungen

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 13:04


Wie organisierst du ein erfolgreiches Event, das Menschen begeistert, Kunden bindet und dein Business wachsen lässt?In dieser Folge bekommst du meine besten Event-Tipps aus über 1.000 durchgeführten Veranstaltungen – von kleinen Workshops bis zu großen Business Events.Egal, ob du gerade dein erstes Event planst, als Selbstständiger, Unternehmer oder Coach regelmäßig Veranstaltungen organisierst, oder einfach wissen willst, wie Eventplanung wirklich funktioniert – hier erfährst du, worauf es ankommt, damit dein Event emotional, professionell und unvergesslich wird.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Alle reden vom Crash - aber keiner von diesem Signal!

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 38:26


1929, 1987, 2025 - wieder sorgt der Oktober für Gänsehaut an den Börsen. Medien warnen, Banker reden von "Kakerlaken an den Märkten" und viele Anleger fürchten den nächsten Absturz. Schon im Frühjahr schauten alle in Panik, als gleichzeitig aber ein seltenes Kaufsignal zündete, das fast niemand beachtet hat: das Raketenschubsignal. Nur "Brichta & Bell" nahmen es damals ernst - jetzt zeigt sich, ob es wirklich gezündet hat.Bei Fragen und Anregungen: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

She drives mobility
1.900 leere Parkplätze in einem Viertel – und keiner wusste es. ampido liefert den Beweis, wie leicht "Parkdruck" zu lösen ist.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 38:54


Diese Folge wurde von Ampido supportet. Wenn auch du selbst oder dein Unternehmen zu meinen Themen passt, melde dich gern – ob als Gast oder Werbepartnerin. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort auf dem Markt: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de! Die Mission von Ampido Yaso erklärt das Geschäftsmodell: Ampido konzentriert sich auf private Parkplätze – in Wohnimmobilien, Tiefgaragen, Bürogebäuden und Supermärkten. Das Unternehmen mietet Überkapazitäten an und vermietet diese flexibel weiter – stundenweise, tageweise oder im Abo-Modell. "Die Mission, die wir haben, ist eben die Städte lebenswerter zu machen und die Parkplätze oder den Parkraum besser zu nutzen, effizienter zu nutzen." Die Studie im Agnesviertel Das Herzstück des Gesprächs bildet die Studie, die Ampido im Kölner Agnesviertel durchgeführt hat. Die Methode war bewusst low-tech: Mit Stift und Block zählten Yaso und sein Team über 14 Tage hinweg Parkplätze und deren Auslastung. Die erstaunlichen Ergebnisse: - 1.900 private Stellplätze wurden im Viertel gezählt - Zum Vergleich: 2.500 öffentliche Straßenparkplätze existieren im selben Gebiet - Die durchschnittliche Auslastung liegt bei nur 30 Prozent - An manchen Standorten waren über die Hälfte der Parkplätze zu keiner Zeit belegt - Beim Arbeitsgericht: 60 von 150 Stellplätzen waren durchgehend frei "Selbst uns, wir das seit 13 Jahren machen, schockiert das Ungleichgewicht." Fehlende Daten als Grundproblem Ein zentrales Thema des Gesprächs: Niemand hat verlässliche Daten über private Parkplätze. Yaso berichtet, dass selbst Immobilienunternehmen oft keinen Überblick haben, wie viele Parkplätze sie besitzen. Die Studie wurde deshalb komplett transparent auf der Plattform "mehrfachnutzung.org" veröffentlicht – inklusive Handbuch, damit andere Initiativen und Anwohnervereine die Methode in ihren Vierteln anwenden können. Praktische Lösungen Die Nutzung funktioniert über eine App: Nutzer:innen buchen Parkplätze nach Bedarf. Etwa 80 Prozent nutzen dabei immer denselben Parkplatz. Falls dieser einmal belegt ist, wird automatisch ein alternatives Angebot in der Nähe gemacht. "Wir haben da, wir gehen aber wahrscheinlich gleich auch drauf ein, auf die Studie, die wir erhoben haben, zu dem einfach nur Potenzial. Die Zahlen sind krass, wie beim Liegen reservieren." Politische Dimension Das Agnesviertel muss 250 öffentliche Stellplätze zurückbauen, weil Fluchtwege zu eng sind. Die Studie zeigt: Allein 1.300 private Stellplätze könnten als Kompensation dienen – mehr als die Hälfte der wegfallenden Parkplätze. Ein besonders krasser Fall: Ein Eventparkhaus an der Grenze zum Agnesviertel mit 450 Stellplätzen wird nur zwei- bis dreimal im Monat genutzt. Den Rest der Zeit steht es leer. Öffentliche Hand als Blockade Ein frustrierendes Hindernis: Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Ämter oder die Stadt selbst nutzen ihre Parkplätze kaum mehrfach. Ein Beispiel: Ein leerstehendes Gebäude mit über 100 Stellplätzen, das seit vier Jahren ungenutzt ist. Ampidos Anfrage zur Mehrfachnutzung wurde ohne Begründung abgelehnt. Parksuchverkehr macht in manchen Städten 40 Prozent des täglichen Autoverkehrs aus und verursacht doppelt so viel CO2 wie der gesamte Inlandsflugverkehr. Ausblick und Vision Ampido plant weitere Studien in anderen Vierteln und arbeitet an Gesetzesänderungen, damit auch öffentlich-rechtliche Behörden ihre Parkplätze auf Mehrfachnutzung prüfen müssen. Zudem werden Kooperationen mit Ladeinfrastruktur-Betreibern angestrebt.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eddie und die Farben | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:59


Eddie, das Erdmännchen, ist verzweifelt – wo hat er seine Stifte hingetan? Leider ist der begabte kleine Maler auch ein begabter kleiner Schussel. Er sucht und sucht, erst zu Hause, dann fragt er seine Freunde. Keiner hat sie gesehen. Aber alle helfen ihm mit einem Stift aus: in ihrer Lieblingsfarbe. So malt Eddie ein buntes und ganz besonderes Bild. Überraschung! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eddie und die Farben von Jochen Weeber. Es liest: Thomas Arnold. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

LaHö Gottesdienste
Andreas Schäfer - "Keiner wird zuschanden, der auf dich harrt!" (Ps. 25) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025


12.10.2025 10:00: Andreas Schäfer - "Keiner wird zuschanden, der auf dich harrt!" (Ps. 25) - Gottesdienst

WDR 2 Comedy Podcast
History hautnah: Erfindung des Laubbläsers

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 1:32


Was wäre ein Herbst ohne seine Laubbbläser. Alle wollen einen. Keiner will sie hören. Und Friedemann Weise weiß außerdem, wo sie herkommen: ein Blick in die geniale Welt der Laubbläsererfinder. Von Friedemann Weise.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
20-Punkte-Vorschlag für Gaza: Ein Plan, der keiner ist

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 41:17


Wenigstens waren sie sich einig: US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu haben einen Plan zur Beendigung des Gazakrieges verständigt. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Wie wahrscheinlich ist eine Waffenruhe? Es klang wie ein Glücksversprechen für die Zukunft Gazas: Israels Premierminister Benjamin Netanyahu und US-Präsident standen Anfang der Woche im Weißen Haus und verkündeten einen »historischen Tag für Frieden«. In einem 20-Punkte-Plan, den Trump präsentierte, heißt es: »Falls beide Seiten dem Vorschlag zustimmen, endet der Krieg sofort.« Netanyahu stimmte dem Friedensplan vor laufenden Kameras zu. Doch wie wahrscheinlich ist, dass die Gegenseite auch einwilligt? Die palästinensische Terrororganisation Hamas war an dem Plan nicht beteiligt – und dieser sieht ihre Entwaffnung und Entmachtung vor. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Maximilian Popp, stellvertretender Ressortleiter Ausland beim SPIEGEL, über den Friedensplan und die Frage, wie ernst es Trump und Netanyahu meinen. Popp jedenfalls ist skeptisch. Mehr zum Thema: Eine »deradikalisierte Sonderwirtschaftszone«, die Israel weder besetzt noch annektiert: So soll der Gazastreifen nach Vorstellung von Donald Trump aussehen. Die Punkte des Friedensplans des US-Präsidenten im Überblick – https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-die-20-punkte-des-friedensplans-von-donald-trump-a-888750ba-918d-49e4-acb7-fbfec3720fc3 (S+) Donald Trumps Plan für Gaza ist eine Sammlung von luftigen Ideen – und trotzdem die derzeit einzige Chance auf ein Ende des Kriegs –ein SPIEGEL-Leitartikel von Juliane von Mittelstaedt: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-donald-trumps-luftige-ideen-fuer-frieden-im-gazastreifen-a-6a2b46fe-e4d2-42e0-b923-08e851483589 (S+) Zusammen mit Israels Premier Netanyahu hat der US-Präsident einen Friedensplan für Gaza präsentiert. Es ist der bisher ernsthafteste Versuch, den Krieg zu beenden. Und Trump hat dabei auch eine Idee für sich selbst – von Marc Pitzke und Juliane von Mittelstaedt: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-donald-trump-verordnet-den-ewigen-frieden-a-f5589f8e-f373-4a49-8149-26fa4a563c3b Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
446: Podcast-Miniserien: Das Format, das keiner nutzt – und du dir sichern solltest

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 10:47


Manche Formate rauschen einfach unter dem Radar. Sie sind weder laut noch spektakulär – und genau deshalb übersieht sie fast jeder. Doch wer sie einmal ausprobiert, merkt schnell: Hier steckt mehr drin, als man denkt. Struktur. Reichweite. Expertise. Und ein kleiner Hebel, der oft übersehen wird. Welche Rolle dieses Format spielt – und warum du es dir genauer anschauen solltest – erfährst du in dieser Folge.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#234 Keiner redet darüber – aber ohne diesen Schritt funktioniert keine Transformation

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 18:23


Das größte Transformations-Geheimnis – Warum Du feststeckst, obwohl Du schon so viel gemacht hast Hast Du das Gefühl, Du hast schon so viel ausprobiert – aber es ändert sich einfach nichts? Dann ist diese Folge für Dich. Markus verrät Dir das vielleicht wichtigste Prinzip für echte Veränderung. Kein Hokus-Pokus, keine Wundermethoden – sondern die eine Wahrheit, die so simpel klingt, aber alles verändert, wenn Du sie wirklich lebst. Mit einer berührenden Geschichte, einem Zitat aus Momo und einem klaren Bild, das Du nie wieder vergisst. Sei beim kostenlosen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.

ETDPODCAST
Netanjahu: Palästinenserstaat-Anerkennung „verpflichtet Israel in keiner Weise“ | Nr. 8134

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:52


Nach der Anerkennung eines Palästinenserstaats durch Frankreich und fünf weitere europäische Länder, reagiert Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit einer Stellungnahme.

stern Crime - Spurensuche
Der Suizid, der keiner war

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 70:55


Am 22. April 2023 werden Monika und Karl O. tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Monika O. erstochen. Ihr Ehemann, beide Pulsadern aufgeschnitten. Ein erweiterter Suizid? Alles deutet darauf hin - doch die Obduktionen zeichnen ein anderes Bild. Und die Ermittlungen rücken nicht nur einen, sondern gleich mehrere mögliche Täter in den Fokus der Beamten.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MWH Podcasts
Wer Gott vertraut, gewinnt

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025


Ich freue mich, dass wir uns wieder Zeit nehmen können, gemeinsam das Wort Gottes zu lesen und darüber nachzudenken. Wie gefallen euch geistliche Lieder? Ich liebe sie, besonders auch die älteren. Jedes Mal freue ich mich, wenn in unserer Gemeinde das Lied gesungen wird: „Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt; sollt ich sein der erste, der zuschanden ward?

Quarks Science Cops
Die Akte Long Covid: Warum findet keiner die Ursache?

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 64:26


Der Test ist längst negativ - und trotzdem kämpfen viele Menschen noch Monate nach einer Corona-Infektion mit massiven Problemen: Schmerzen, Atemnot, Gehirnnebel. Doch obwohl Hunderttausende betroffen sind, gibt es bis heute keinen eindeutigen Test für Long Covid. Wir fragen: Warum ist die Diagnose so ein Rätsel? Und was weiß die Wissenschaft inzwischen über mögliche Ursachen? Von Maximilian Doeckel /Jonathan Focke.

SBS German - SBS Deutsch
Keiner bleibt verschont: Klimarisikobewertung gibt düstere Warnung ab

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:07


Laut der jüngsten Klimarisikobewertung könnten drei Millionen Australier bis zum Jahr 2090 direkt von Küstenrisiken betroffen sein, da sich Australien auf bis zu drei Grad erwärmen könnte, sollte die derzeitige Klimapolitik beibehalten werden. Diese Zahlen stammen aus einer neuen Studie des Australian Climate Service, in Auftrag gegeben von der Bundesregierung. Und sie zeigen deutlich: Die Folgen des Klimawandels sind kein Zukunftsszenario, sondern längst Realität.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Vom netten „Lt. Commander Data“ zur gruseligen Realität – Wie humanoide Roboter unsere Welt verändern könnten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:10


Es ist Nacht in einer Lagerhalle irgendwo in Oregon. Zwischen Paletten und Förderbändern steht eine Maschine, die aussieht wie ein Mensch. Zwei Beine, zwei Arme, ein Torso. Sie hebt Kisten, scannt Barcodes, dreht sich, läuft. Keiner schaut hin. Keiner muss ihr erklären, was sie tut. Ein anderer Roboter des gleichen Typs hat die Aufgabe amWeiterlesen