POPULARITY
Categories
Leute, diesmal melden wir uns direkt aus dem Schnee, mit Hängen und Würgen von den Hängen und Pisten, um uns für euch mal wieder richtig den Arsch aufzureißen. Bevor es endgültig bergab geht. So drehen wir ein paar Runden, das Wochenende im Rücken, die versteckte Kamera zwischen den Schenkeln. Verstehen Sie Spaß mit Power-Ernst, Bullshit-Bingo mit Schwafel-Hansi. Die Flasche voll, die Phrasen leer, und können uns am Ende selbst kaum noch erinnern. Nur das Derby, das bekommen wir noch zusammen. Männer in Masken, die sich in jeden Abschluss werfen. Was eigentlich nach Gemischt-Bukkake im Swingerclub Bocholt klingt, war hier der große Existenzkampf. Rocky Matriciani, die ordentliche Rummelboxe. Verbeulte Helden, königsblaue Ritter im Viererkettenhemd. Dahinter verblasste dann selbst der goldene Abend der Bayern. Dabei hatte auch die Nagelsmannschaft gezeigt, was möglich ist, wenn man als Team verteidigt. Gegen Messi und Katar. Mit besten Grüßen in die Wüste. Die einen, das wird bleiben, haben das Geld. Die anderen die Bank. Was das jetzt für die nächsten Wochen bedeutet, wissen wir aber selbstverständlich auch nicht. Ihr kennt uns, wir hangeln uns allenfalls von Pointe zu Pointe. Manchmal hängen wir durch, hin und wieder stehen wir richtig. Ausnahmeerscheinungen, ohne die Regeln zu kennen. Wer allerdings noch erfahren möchte, was ChatGPT über unseren Freund, den Philosophen Wolfram Eilenberger heraus gefunden hat und ob wir am Ende doch noch den Trapattoni machen oder nicht, der möge hinein hören in diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Majestätsbeleidigung. Viel Spaß!
Wir kennen die Bewertungen vermutlich alle, á la -> "Sollte ich/ Sollte X das nicht eigentlich besser wissen?". -> "Wie kann man so reflektiert und trotzdem so ein Arsch sein?" Vielleicht kennst du das von dir selbst, vielleicht von anderen. Was wir als Arsch-Verhalten bewerten, bei anderen, als auch bei uns, ist natürlich super subjektiv und hängt von unserem eigenen Wertesystem ab. Worum es dabei aber vor allem auch geht, ist die Herausforderung das, was wir mental bereits verstanden haben, auch auf unser eigenes Leben und unsere Handlungen zu übertragen. Wie schaffen wir es also die erreichte Selbsterkenntnis durch Selbstreflexion, Podcasts, Therapie, Coaching, Bücher, Plant Medicine und Co auch wirklich zu verkörpern? Und wie können wir uns und anderen erlauben da hinein zu wachsen? Hast du Lust bei meinem LIVE Workshop in Hamburg dabei zu sein? https://andrea-morgenstern.com/flowsistersday23 Hier findest du all meine aktuellen Coaching & Mentoring Angebote: https://linktr.ee/andrea_morgenstern Lust mir zu folgen? Website | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Instagram | @andrea_morgenstern
Gestern noch Mallorca, kurz in Madrid übernachtet und heute schon Marokko. Immerhin alles mit M und A. Aber sonst alles Jetset, nur in blöd. Zuletzt lief es sportlich enttäuschend: acht Punkte Rückstand auf Barcelona sind schon ordentlich. Aber aufgeben is nich, es geht immer weiter und heute liegt schon wieder voller Fokus auf der Klub-WM. Übrigens war letzte Woche Deadline-Day. Und trotzdem hält sich Toni immer noch bedeckt, ob er die Fußballschuhe jetzt bald an den Nagel hängt oder nochmal bei Real verlängert. Sooo bedeckt, dass Felix es zu bunt wird und er kurzerhand Berater Volker Struth anruft, um rauszufinden, ob der mehr weiß... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Es regnet seit einem Jahr. Chico hat jetzt ein Krokodil und Schmitti kennt Einen, der hat „Avatar 2“ nicht in 3D gesehen. Ja Kinder kann's denn alles noch beschissener werden? Ganz Deutschland sieht grau, nur einer nicht, dem scheint die Sonne aus dem Arsch (bitte nicht Sonne AUF das Arschloch scheinen lassen, ein Trend den Jakob Lundt mal vorgestellt hat und der sich dank rechtzeitiger FUNK Recherche als gefährlich für Mensch und Arschloch herausgestellt hat.): Klaas Heufer-Umlauf! Für den Oldenburger Moderator, Investor und Podcaster ist das Konto eben immer halb voll und auch ansonsten ist er der erste Mensch der Welt, der erkennt, der Januar ist vorbei, der Februar ist der neue Frühling; es wird besser; ganz bestimmt. Doch diese optimistische "Dalai Lama-Weltsicht" spiegelt dann doch nur ein Drittel des Podcasts „Baywatch Berlin“ (neue Folge jetzt im Handel) wider. Schmitti und Jakob melden Zweifel an. Jakob hatte den beschissensten Morgen des noch jungen Jahres und Schmitti hat schlecht geträumt. Aber während andere aus ihren Träumen eine Mördergrube machen und sie streng für sich behalten, geht Visionär Schmitti gänzlich neue Wege. Er berichtet fug und frei mit jedem „Dirty Detail“ alles was sich da das Oberstübchen des Nächtens zusammenfantasiert hat. Was man da hört, kann Teile der Bevölkerung verunsichern. Klaas aber bleibt Optimist. Den Jana Urkraft von „Baywatch Berlin“ bringen auch Schmittis Alpträume nicht aus dem Konzept. Er berichtet von seiner brandneuen „Joe Biden Verletzung“ und außerdem hat er eine großartige Drohung im Gepäck, so präzise, die Sopranos wollen bereits eine Lizenz kaufen. Natürlich gibt es auch noch Infos zum „Baywatch Berlin Flohmarkt“. Ob die nun helfen, als Zuhörer*in daran teilzunehmen, bleibt trotz allem Optimismus fragwürdig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
00.00:30 Eine Woche lang haben sich neun junge Künstlerinnen gegenenseitig fotografiert, vor allem nackt. Die Resultate sind nun zu sehen in der Ausstellung "of corse" in der Kulturstiftung Basel H. Geiger. 00.04:39 Wie man sehenswerte Ausstellungen macht – Otto Steiner aus Sarnen hat die moderne Museumsgestaltung entscheidend mitgeprägt 00.08:52 Moderne Männlichkeit und neue Vaterrollen – darum gehts in Heinz Helles Roman «Wellen» 00.13:30 Weihnachtsserie geflüchteter Ukrainerinnen und Ukrainer - Olga Kravtsova arbeitet mit im Ukrainischen Club Riehen bei Basel 00.18:25 Pillen, die Flatulenz in Wohlgeruch verwandeln, sind Pillen voll für den Arsch, finden Hannes Hug und Uta Köbernick im Letzen Wort
Irgendwie war 2022 kein gutes Jahr. In der Ukraine tobt immer noch ein von Putin angezettelter Krieg, der für den Rest der Welt und Deutschland eine "Zeitenwende" bedeutete. Die runtergerockte Bundeswehr bekam plötzlich Milliarden und die Grünen wurden zu Waffenexperten. Deutschland fuhr mit 9-Euro-Tickets einen Sommer lang vollen Zügen, freute sich an der Zapfsäule über den Tankrabatt, und ärgerte sich an den Flughäfen über liegengebliebene Koffer. Und auch die Pandemie prägte das Jahr ein weiteres Mal. Niemand verstand mehr die Corona-Regeln und Karl Lauterbach warnte und warnte in jeder Talkshow. Das RKI verzweifelte an der Software und die Olympischen Winterspiele in China wurden zu den PCR-Games. Nicht mal mehr auf die Nationalmannschaft war 2022 verlass. Denn die blamierte sich in Katar - was hierzulande natürlich gar niemand mitbekam, weil ja alle das Turnier boykottiert haben. Und so lautet die Bilanz des NDR Satiremagazins Intensiv-Station: Jahr am Ende - Welt am Arsch. Aber: Wir lachen drüber, jetzt erst recht!
Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Tour durch die Altstadt von Ramallah. Wir sitzen in Männercafés, kaufen alles bei Abu Habib, beten zwischen Kirche und Moschee und essen Hummus und ganz viel Fleisch. Aber Steinpilze wären uns lieber gewesen!
Susen Stanberger ist Mutter von drei Kindern, systemische Beraterin und psychodynamische Coachin für Führungskräfte und Teams, Autorin und Verlegerin von Lernspielen. Angelika Westerwelle ist systemische Beraterin & Coachin, sie ist ausgebildet in hypnosystemischer Organisationsberatung und begleitet seit mehr als 25 Jahren Unternehmen in Veränderungsprozessen. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, * wie die Idee zu ihrem gemeinsamen Buch "Danke fürs Fremdgehen, du Arsch!" entstanden ist, * warum das Buch unter Pseudonym veröffentlicht wurde, * wie beide in ihren Beziehungen das Fremdgehen erlebt haben, * wie sich dadurch die Beziehungen im Leben verändert haben, * wie lange man trauern "darf", * warum sich entdecken und pflegen lernen Frauen so schwer fällt, * was Betroffenen eines Seitensprungs am meisten hilft, * wie das Umfeld der beiden reagiert hat, * was den beiden wirklich geholfen hat, * was der Bruch in der Nähe zu einer anderen Person mit der Beziehung zu sich selbst macht, * wie wichtig in Krisenzeiten die Nähe zu Freunden ist, * und wie nach einem Bruch wieder Nähe entstehen kann. Über Susen Starnberger: https://www.susen-stanberger.de/ Über Angelika Westerwelle: https://www.gfcconsulting.de/ueber-uns/das-team/ Die Website zum Buch: https://www.es-ist-passiert.de/ Die Buchtipps: Dalai Lama, Desmond Tutu: Das Buch der Freude Jorge Bucay: Komm ich erzähl dir eine Geschichte Wu Wei: Die Kunst des Handelns, ohne zu handeln Über uns: Das Magazin: www.personalitymag.com Folge uns auf Instagram unter: https://www.instagram.com/personalitymag/ Melde dich für unser monatlichen Newsletter an: http://eepurl.com/hcgREz Hinterlasse uns einen Kommentar und eine Bewertung auf iTunes und abonniere uns bei Spotify
Werner Weber, draufgängerischer Chaot in Karriere und Wort, legt – angekommen an einem Nullpunkt – einen fulminanten Bericht seines Scheiterns ab: so grotesk und witzig wie lebensklug und selbstzerfleischend. So entspinnt sich die Lebensgeschichte eines Mannes, der seinem beruflichen Ehrgeiz erliegt und sich kopfüber in abenteuerliche Verstrickungen verrennt: vom jugendlich-leichtsinnigen Sprücheklopfer zum erfolgreichen Werbeagentur- und Diskothekenbetreiber mit Mafiaconnection. Vor allem aber erzählt »Die Lange Stille« die Geschichte einer kultivierten, extrem disziplinierten Begierde. === Irmin Burdekats rasante Sprache und humorvolle Erzählweise (»Bin kein Typ für Stuhlkreise.«) nehmen den Leser mit auf einen wilden Ritt über steile Erfolgsleitern und tiefe Abgründe. Ein schräger, kluger und moderner Schelmenroman. … »Wer was wird wird Wirt – wer das verpasst, bleibt Gast.« Auf diese Binsenweisheit muss Irmin Burdekat reingefallen sein. Denn anstatt etwas »Ordentliches zu machen«, wie seine Mutter zu sagen pflegte, verschlug es ihn direkt nach dem Abitur in die Gastronomie. Als Gastwirt ist man gut beraten, ein Geschichtenerzähler zu sein, denn Gäste erwarten mehr als Bier und Buletten. Die Erwartungen wurden wohl erfüllt, denn aus einer Kneipe wurden im Laufe der Jahre einige Dutzende. Auch Burdekats fünf Kinder reagierten positiv auf die an den Haaren herbeigezogenen Phantasien – natürlich nur bis zur Pubertät. 2006 wurden dann erstmalig aus den erzählten Geschichten richtige Bücher, mit denen sich Leser zunehmend gut unterhalten fühlen. Rasante Sprache und ein Mix aus Humor und Spannung müssen der Grund dafür sein. Irmin Burdekat lebt mit seiner kanadischen Frau in Norddeutschland, schreibt aber ausschließlich während seiner regelmäßigen Aufenthalte in einer primitiven Blockhütte am Georgian Bay, Ontario. Dazu sagt er: »Dass Schreiben ein einsames Geschäft ist, hatte ich schon von etlichen Autoren gehört. Neu war mir, dass ich es auch nur in der Einsamkeit kann. Ebenfalls neu war, dass das Schreiben ein Muskel zu sein scheint, den man trainieren kann!« Von Irmin Burdekat erschienen: Hast du mal die Kanuschlüssel? Zwei Outdoor-Amateure in Kanadas Wildnis. Isensee 2006 Tisch 17 is'n Arsch! Geständnisse eines Gastwirts. Der katholische Bahnhof. Berg & Feierabend
Wie es sich für zwei verbeamtete Deutschlehrer gehört starten die beiden Almans Pieler und Batzke in diese normierte Folge und besprechen auch gleich ein Thema, das sich in der letzten Woche schon angekündigt hatte. Denn dort hat der Herr Pieler so mir nichts dir nichts am Ende noch kurz in den Raum geworfen, ob man nicht die Noten in den Fächern Sport, Kunst und Musik abschaffen sollte. Dazu nehmen die Studienräte nun also Stellung und haben auch noch die ein oder andere Anekdote aus dem eigenen Kunstunterricht parat. Weiterhin geht es noch um Weihnachtsbräuche, das geplatzte Aquarium in Berlin und die möglicherweise entstehende Serie zu Warhammer 40k mit Henry Cavill. Außerdem empfiehlt Martin den Podcast von Hotel Matze mit Ulrike Herrmann, um sich nochmal vor Ohren führen zu lassen, wie am Arsch wir als Menschheit eigentlich sind. Manche Schüler vom Herrn Pieler nutzen ihr Handy sehr analog, die Studienräte aber haben die Digitalisierung durchgespielt und sich dadurch selbst obsolet gemacht, weshalb die heutige mündliche Prüfung von der KI übernommen wird. Martin stellt der ChatGPT von OpenAI knifflige Fragen aus seinen Fachbereichen und lässt sie darüber hinaus auch weihnachtlich kreativ werden. Am Ende bringt ausnahmsweise der Batzke auch noch ein Heute vor, das aber biografischer Natur ist. Wir wünschen schöne Weihnachten und wir hören uns nächste Woche, denn diese Ferien senden wir durch!
Folge 91 ist da! Wir ziehen nochmal gerade so den Ars** aus der Schlinge und servieren euch die brandneue Folge. Neben Elefanten, die zunächst zu Schneeflocken und dann zu Weihnachtsbäumen werden, erfahrt ihr was der Satz von Vegeta mit Pissoirs zu tun hat. Kurzer Warnhinweis: In nächster Zeit lieber nicht nach Berlin fahren... die Zombieapokalypse steht vor der Tür!! Frohe Vorweihnachtszeit, Gero und Torben
In dieser Folge sprechen wir über unseren Namensgeber: den Hintern. Klein, groß, Kim Kardashian? Wir verraten euch nicht nur was für uns einen hübschen Hintern ausmacht, sondern auch wer so eine Art "Knack-Po-Radar" hat.
Wir wünschen Euch ein vollkommen gechilltes Guten Hallo in unserem Meditationskurs 11a über das Loslassen. Bitte achtet darauf, dass Ihr beim Hören völlig ungestört seid, damit Ihr Euch voll auf die Meditation einlassen könnt. Sie wird Euren Geist beruhigen, in dem sie Euch kurzfristig von Eurem Leben ablenkt. Sie enthält auch besänftigende Musikeffekte. Heute werdet Ihr die Kraft der positiven Visualisierung lernen, die Euch dabei hilft, loszulassen und nicht auf die kleinen, unwichtigen Dinge des Tages zu reagieren, die Euch davon abhalten, Euch auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Versucht, nicht zu lachen, denn Lachen ist nur Energie, die Eurem Körper entweicht. Musik: Ethereal Relaxation (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Es hat über 3 Jahre wachsen müssen, ich habe hunderte Gespräche geführt, ich habe mir den (sorry!) Arsch wund produziert, aber jetzt ist es fertig:Das Beste was ich zu dem Thema zusammentragen konnte:DryMind 2.0 ist da!Zum DryMind Programm:▶️ https://nie-wieder-alkohol.de/drymindKostenlos testen:▶️ https://nie-wieder-alkohol.mykajabi.com/offers/SqbBa2Vf28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://nie-wieder-alkohol.dePodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookFür Fragen hau mir einfach alles hier in die Kommentare, schreib mit auf Whatsapp unter 01601550942 oder schick mir eine DM auf Instagram.Lerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkohol #ohnealkoholSupport the show
Da ist er wieder, der B-b-b-b-b-b-bad Boy eures Podcast-Herzens! Diese Folge ist für alle Hobby-Sprachwissenschaftler:Innen da draußen, hier wird aus dem „Arsch gelabert“ (Zitat Donnie) und hier wird „alles drin gelassen“ (Zitat Felix). Diese Woche werden nicht nur unzählige Fässer aufgemacht, nein, ihr erlebt auch die Geburt eines neuen Westernhelden. Aber wer ist nur der geheimnisvolle Fremde? Außerdem Thema: Verfolgungsjagden, die menschliche Psyche und die Universität der Künste. Reicht immer noch nicht? Na gut, dann packen wir noch ein paar Serientipps oben drauf. Das ist jetzt aber wirklich mehr als genug! Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Alex Stoldt (4 Feinde), einem aufstrebenden Comedian aus Hamburg, über Comedy-Keller -, Arena - und Fernsehauftritte. In der Sprachanalyse (26:12) hört Ihr interessanten Wortschatz wie „verhaspeln“, „verkacken“ oder Redewendungen wie „den Arsch aufreißen“. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/nan8pxdw2wn1qtx/Episode_79_Comedy%20mit%20Alex%20Stoldt_Handout.pdf?dl=0 Hier geht es zu Alex: https://www.4feinde.de/ https://www.instagram.com/alexstoldt/ https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Stoldt Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun: https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE Das Transkript gibt es auf Patreon: https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=true E-Mail: auf-deutsch-gesagt@gmx.de Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/ Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagt YouTube: https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten: https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page
Hier kommt Teil 2 unserer Live Veranstaltung in Herten. Falls ihr euch über den Titel dieser Episode wundert...dank eines Tippfehlers stand genau das auf den Plakaten in Herten die unsere Veranstaltung angekündigt haben. Es geht diesmal unter anderem um Imagefilme, Schwarzkörperstrahlung und die Zerleger :) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Drs. Marlis Douglas, Keisha Bahr, and Randy Olson (the co-authors of our new book) discuss the origins of the new term BUT BOMB, the Matt Template (Heaven, Hell, Action), bored moms, and of course how the ABT Framework can save your life. PS - "Arsch-Bombe” is the German term for a “cannonball” where you jump in the water ass-first. Which is the perfect bit of imagery for having a powerful statement of contradiction at the heart of your narrative. The Narrative Gym for Science Graduate Students and Postdocs: Using the ABT Framework for Proposals, Papers, Presentations, and Life in General: https://www.amazon.com/Narrative-Science-Graduate-Students-Postdocs-ebook/dp/B0BBLBR69T/ Marlis Douglas https://www.marlisrdouglas.org/ Keisha Bahr http://www.bahrlab.com/ https://twitter.com/KeishaBahr Randy Olson https://twitter.com/ABTagenda Randy's Blog: http://scienceneedsstory.com Learn more about the ABT Framework Course: http://www.abtframework.com/
Ben will rendern! Deswegen gibt es das große 4090 Special bei dem wir alle lernen müssen, dass Overwatch kein Cyberpunk ist, die Designer von SKY bzw. WOW uns alle trollen, wir zwar eigentlich Internet-Fans sind aber die Menschen eher so möö sind und wir alle mehr oder weniger im Arsch sind wenn die Bude abfackelt bzw. Malik die Folge hört und herausfindet was wir in SEINER Abwesenheit so machen.
Nun, die schlechte Nachricht vorweg: Wir alle müssen höchstwahrscheinlich irgendwann sterben. Nicht gleichzeitig (es sei denn, ein paar alte Männer in Machtposition sehen rot), sondern zeitlich personalisiert. Jeder hat sozusagen sein ganz persönliches Ablaufdatum. Ein recht beeindruckender und vor allem auch nachwirkender Lebensabschnitt. Grund genug, mit meinem kongenialen Wiederholungsgast Dr. Reinhard Remfort (bekannt aus „Alliterationen am Arsch“ und „Methodisch inkorrekt“) diese auf den ersten Blick unangenehme Angelegenheit auf unsere ganz eigene Weise zu beleuchten. Während der gewöhnliche TrueCrime-Podcast ja meist auf spektakuläre und ziemliche ätzende Morde blickt, konzentrieren wir uns vielmehr darauf, wie Menschen auf eine möglichst sehr bescheuerte Weise die Löffel abgegeben haben. Diejenigen, die es in dieser Kategorie auf die Spitze getrieben haben, werden posthum sogar ausgezeichnet mit dem „Darwin-Award“. Der goldene Löffel - sozusagen. Survival of the smartest ist eben nicht für jedermann, irgendeiner muss die rote Laterne tragen, vorne kann manchmal eben auch ganz hinten sein. Reini und ich haben uns für diese Episode ein paar ganz wundervolle Fälle ausgesucht, die wir gewohnt seriös miteinander besprechen. Wer hier nun auf den Geschmack gekommen ist, dem lege ich ans Herz, in die anderen Folgen mit Reini reinzuhören: #67 (Lebens-Stationen), #93 (Corona), #125 (Außerirdische), #139 (Glück), #149 (Gott) und #160 (Darwin) Dieser Podcast wir unterstützt von: **Moulin Rouge!** Das Musical bringt Baz Luhrmanns filmisches Meisterwerk auf die Bühne 75 Songs, 165 Komponist*innen, 160 Jahre Musikgeschichte Köln wird wieder zur nationalen Musicalmetropole [www.moulinrougemusical.de](https://www.moulin-rouge-musical.de/cologne/home/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=podcast) Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
Der erste Fragenpod der neuen Saison kümmert sich um: die Lakers, Jayson Tatum, die Raptors, NFL Rookies vs. NBA Rookies, Take-Fouls, James Harden, die Magic, Warriors im Kaufrausch und vieles, vieles mehr! The post Alles im Arsch bei den Lakers? Warum darf Golden State so viel Geld ausgeben? Tatum MVP-Kandidat? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Extrablatt, Extrablatt! Am vergangenen Wochenende war im europäischen Fußball derart viel los, dass wir Jungs von BOHNDESLIGA uns dachten: Mensch, da braucht es ein BOHNDESLIGA EXTRA! Nils, Etienne, Tobi und Niko blicken auf die großen Duelle am vergangenen Wochenende. Los geht es mit einem Lokalderby. ST. PAULI besiegte, ach was, zerlegte den HAMBURGER SV mit 3:0. Geht HSV-Fan Nils angesichts dieses Rückschlags bereits der Arsch auf Grundeis? Wer ist die größte Konkurrenz im Kampf um den Aufstieg? Und wie findet Etienne die Toiletten im MILLERNTOR-Stadion? Diese Fragen beantworten wir in einem ausführlichen Segment zur ZWEITEN BUNDESLIGA. Weiter geht es in England. Dort konnte Jürgen Klopp einen wichtigen Sieg feiern. Der 1:0-Erfolg über MANCHESTER CITY verschafft nicht nur den krisengeplagten LIVERPOOLern etwas Luft zum Atmen. Auch der FC ARSENAL profitiert. Sie setzen sich an der Spitze der PREMIER LEAGUE ab. Kann das Team von Mikel Arteta ernsthaft um die Meisterschaft konkurrieren? Zuletzt blicken wir noch auf eins der größten Spiele der Welt. Im CLÁSICO ging Real REAL MADRID gegen den FC BARCELONA siegreich vom Rasen. Ihr seht also: Es ist eine pickepackevolle Extra-Ausgabe geworden.
Hallo Mannis und Mannienchen,der Herbst ist da, und mit den fallenden Blättern kommt eine neue stimmungsaufhellende Folge.Unter anderem mit diesen Themen :Ist Schach für'n Arsch?Haben wir uns alle im Windschatten vorgedrängelt?Schikane bei Führerscheinprüfungen?Neue PC Tastatur für Langfinger?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
Hallöööchen, heute ist zwischen Witz und Lost sein als Junger erwachsner alles dabei. Bauchnabel Link Instagram: Konradgrosz & Tim.psr Playlist: Konni´s Radio Kuss Kuss
Manchmal ist ja etwas mehr Gewicht positiv .... Musik: Grailknights: https://www.youtube.com/watch?v=qnzurkSGBCs Links: https://www.youtube.com/watch?v=op08tRkGml4 https://edition.cnn.com/2022/10/04/sport/ohio-fishing-tournament-cheating-winner/index.html https://www.jpost.com/omg/article-718783 https://www.grunge.com/106239/tricky-ways-athletes-cheated-olympics/ http://en.espn.co.uk/onthisday/sport/story/219.html https://www.businessinsider.com/olympic-athletes-who-have-been-caught-cheating-2016-8#park-si-hun-seoul-1988-15 https://www.cbssports.com/general/news/chess-sex-toy-cheating-scandal-explained-world-no-1-magnus-carlsen-hans-niemann-in-wild-sports-controversy/
Eben noch am Boden, schöpft Cosimo neue Kraft für die Exit Challenge und sorgt tatsächlich für ein Überraschungsergebnis! Überraschend ist auch das Verhalten, das Bauer Patrick plötzlich an den Tag legt - ach ne, doch nicht. Alles beim Alten - bzw. eher noch eine Schippe oben drauf. Wie heißt es aber so schön: Hochmut kommt vor dem Fall und so geht das ach so starke Paar als einziges neben Cosimo und Nathalie ungesaved ins Finale!
Kawus will einen polnischen Familienvater in seinem Leben und Daniel dachte Dr. Müller Wohlfahrt wäre die Lösung aller Probleme. Tiktoker verkaufen jetzt Stadien aus, Olaf Scholz hat in Saudi Arabien zu viele Hände geschüttelt und wenn du nur mit Vibration im Arsch gewinnen kannst, ist dir der Sieg zu wichtig. Uns bleibt nur zu sagen was wir auch allen Orthopäden sagen würden: Wir sind kein Tisch! Sportliche Folge, anhören und Rekorde brechen! ⚡"Lang Lebe Kawus Kalantar" HERBSTTOUR 2022! ❤️ https://www.kawuskalantar.deUnd folgt uns hier auf Instagram!Daniel & Kawus Support the show
Wie sich Chiqui auf dem Turnier im wahrsten Sinne den Arsch aufgerissen hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über die Gefahren nach der Dürre und darüber, wie man es schaffen kann, auf dem Turnier die Nerven zu behalten. Mit einer, die es geschafft hat und einer, die es schaffen will. Wenn euch das was ihr da hört gefällt, dann unterstützt uns sehr gerne, indem ihr uns abonniert. Bei Spotify, iTunes oder bei Instagram. Unsere Instagramkanäle findet ihr hier: @derdismero @fg.horses. Schreibt uns außerdem sehr sehr sehr gerne eine (superkalifragilistikexpialigetische) Bewertung bei i-Tunes oder Spotify oder in euer Tagebuch. Vorausgesetzt natürlich, es hat euch gefallen.
Und diesmal tritt nicht nur Buschi Schmiso in den Arsch. Wilde NFL! Nicht ganz ohne Kopfschmerzen… Schmiso weint um Federer. Buschi krönt den HBL-Meister. Und was erlaube Hoeneß? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast
Na toll! Die Strompreise explodieren und deine Uni langweilt? Du sollst nicht nur einen Ausweis besitzen, sondern auch noch einen Reisepass?! Was kommt als Nächstes? Wer an dieser Stelle nur noch Bahnhof versteht, betritt nun die „Abteilung Arsch“ und spricht mit uns über die zwei wirklich wichtigen Dinge im Leben: Direktsaft und Endoskopie. Dreistes Marketing und harte Fakten, im Podcast eures Vertrauens. Gute Fahrt, wünscht dein Stange24 Team. Komm schon, du weißt, du willst es hören. Instagram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dudes_podcast
Ladies and Gentlemen, Chris hatte seine erste Live Moderation!!!! Und anfangs ging hier Arsch auf Grundeis. Anfangs…danach hat er dat Ding gerockt! Und wenn er schon mal im Flow ist, gehts munter weiter. Nämlich zur Filmpremiere mit Elyas M‘Barek! Ihr könnt euch vorstellen, was das für ihn bedeutet… Bei Lilli gehts weiterhin ein wenig unaufgeregter zu. Obwohl…sie hatte einen Sex Traum. Kennt man langsam von ihr. Doch dieser war richtig richtig ziemlich sehr…klein… Also eine herbe Enttäuschung. Gar nicht so enttäuschend scheint der neue König von England zu sein. Findet Lilli, nachdem sie eine Doku über ihn gesehen hat. Denn Charles hat ein Herz für Bienen. Kann also nur gut werden…. Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/
Die South Side Connection der GGG lädt zum Stammtisch. Gemeinsam mit Andi und Markus spricht Heiko über das Wunder von Cleveland, bereits abgeschriebene Jets und warum es manchmal besser ist seinen Arsch auf den Boden zu setzen. Und was macht eigentlich Knut? Wen diese Frage interessiert, der sollte sich das Video definitiv bis zur letzten Sekunde anschauen.
So, scheiße, da muss der Text geschrieben werden, in dem es darum geht worum es eben in der aktuellen Folge geht und dann hat man sich aber aus Versehen im Laufe des Tages besoffen. Jetzt hat man den Salat. Eine Situation. Muss man eben gucken, wie man sich da wieder raus arbeitet. Da! Das ist eine Parallele zur aktuellen Folge. Sehr gut. Dem Strang einfach folgen. Du kannst das schaffen. Ja, der Kopf macht grad was er will, aber hier gibt's einen Weg. Also eine Situation. Die gab's auch zu Beginn der aktuellen Folge. Alle drei müssen nämlich eilig los. Los zum Fernsehpreis nach Köln. Das lässt Erinnerungen wach werden. An einen Promi der Jakob beleidigt hat. An die Situation, in der Klaas mit Mirja Bös, Guido Cantz und Ralf Schmitz im Security Check steht und merkt, dass er eine arme Wurst ist. An Frank Thelen, der Schmitti so behandelt hat, dass der sich ebenfalls wurstig gefühlt hat. Tja und dann ging's endlich mal um wirklich Welt bewegendes: echte Probleme bei Fernsehaufzeichnungen. Zu enge Unterhosen und dass schleimige Schnecken auch ja eklig genug sind. Kurz ging's auch um Schach und Kugeln im Pöter, aber es kann auch sein, dass ich mir das falsch gemerkt habe. Das ist doch kein Thema für einen Podcast. Ich muss rülpsen. Bier und Sangria Cava in der Sonne sind immer nur kurz eine gute Idee und dann geht eben alles vor die Hunde, zu erst die klugen Gedanken, dann die Würde, ach leckt mich doch am Arsch. Danke Ende. Tschüss. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Ein kurzer Trailer für Alliteration am Arsch.
Leute, wir melden uns diesmal live aus Bocholt, um zwischen ausgestopften Frettchen und angestaubten Kuckucksuhren ein bisschen über Fußball zu sprechen. Es ist ja, man kann es nicht anders sagen, ziemlich viel passiert. Tuchel weg, Tedesco weg, Rose da! Ein Spätsommermärchen, weil da endlich Arsch auf Dose passt. Dazu Nagelsmann, dessen Outfit darauf schließen ließ, der sich nach drei Unentschieden erstmal bis Dienstag im Telekom T verstecken wird, die Kapuze tief in jenem Gesicht, das er gegen Barcelona nicht verlieren möchte. Und natürlich Max Kruse, der als mollige Dampflok von Abschaffner Kovac erst aufs Abstellgleis geschoben wurde und jetzt mit der Draisine auf dem Weg nach Berlin ist. Im Rucksack die Millionen eines sehr teuren Missverständnisses. Und weil das so viele Themen sind und weil wir wie immer wenig Zeit haben, setzen wir uns am Anfang erstmal genüsslich mit der Morgenzeitung auf's Scheißhaus der Gegenwart und gönnen uns eine ausgiebige Presseschau. Mit Schlagzeilen aus dem Kleinhirn der Schmierfinken. Bye, Bye Bayern! Union ist die Nummer 1 in Deutschland. Zum Beispiel. Oder auch: Tor-Held Richter ließ sein Sperma einfrieren. Wundervoll. Und setzen uns dann, nachdem wir unsere Hände in Unschuld gewaschen haben, gleich draußen in den Garten, wo Mario Basler schon die zweite Kippe am Brennen hat. Bisschen Sommerhausmusik vom Viererkettenraucher. Lungenbrötchen und Kaffeesätze. Dein MML. Bevor wir allerdings auch dem Mölders die Wampe tätscheln müssen, lassen wir dann doch noch thematisch die Hosen runter und machen einen Kopfsprung hinein in den handwarmen Pool aus Geschichten. Tauchen also tief ein in die Gewässer dieses Wochenendes, schwimmen zum Boden der Tatsachen, der gerade schwammig ist und aufgewühlt. Grundgedanken. Wo Hand nicht mehr Hand ist und die Gemüter überschäumen, wenn der Keller vollläuft. Der Videobeweis als letztgültige Arschbombe. Wieder Wogen, die nicht zu glätten sein werden. Und leider auch Grenzen, die überschritten wurden. In einem Strudel aus Enttäuschung und Wut, Hybris und Hass. Weil mal wieder der Mob mit im Boot sitzt. Frösche mit Trollmützen, die Fäuste am Ruder. Männer, die Regeln brechen, weil sie die Regeln nicht mehr verstehen. Dort aber, am letzten Zaun der Tribüne, hinter der Bandenwerbung, am Rande des Anstands, verläuft noch immer unsere ganz persönliche kalibrierte Linie. Und wer wissen will, wie es klingt, wenn wir auf Abseits entscheiden, drei Pfeifen mit Gischt vor dem Mund, der muss reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML, denn alles andere ist nur Auslegungssache. Viel Spaß!
"JETZT STEIGEN WIR AUF!" waren die ersten Worte nach dem Sieg in Kiel. Wer nur die ersten 30min in Kiel nimmt, hätte nie im Leben daran gedacht, dass wir noch 3 Tore schießen. Nicht zuletzt können wir uns wieder bei Heuer Fernandes bedanken, der uns mal wieder den Arsch gerettet hat. Passend dazu hat Bonez eine steile These. Ausserdem hat Muchel unschönes aus Kiel zu berichten. Rassistische äusserungen von einem Kieler Fan und die Einlass Kontrollen ausserhalb des Gästeblocks. Aber hört selbst
Denkt ihr im Ernst euer Girl Sashka würde jemals einen Tisch kaputt machen und es dann so liegen lassen? Ich bin cool aber kein Rockstar. Die Nizza-Trulla kann sich jetzt in den Arsch beißen.
Leute, wir melden uns diesmal live aus Bocholt, um zwischen ausgestopften Frettchen und angestaubten Kuckucksuhren ein bisschen über Fußball zu sprechen. Es ist ja, man kann es nicht anders sagen, ziemlich viel passiert. Tuchel weg, Tedesco weg, Rose da! Ein Spätsommermärchen, weil da endlich Arsch auf Dose passt. Dazu Nagelsmann, dessen Outfit darauf schließen ließ, der sich nach drei Unentschieden erstmal bis Dienstag im Telekom T verstecken wird, die Kapuze tief in jenem Gesicht, das er gegen Barcelona nicht verlieren möchte. Und natürlich Max Kruse, der als mollige Dampflok von Abschaffner Kovac erst aufs Abstellgleis geschoben wurde und jetzt mit der Draisine auf dem Weg nach Berlin ist. Im Rucksack die Millionen eines sehr teuren Missverständnisses. Und weil das so viele Themen sind und weil wir wie immer wenig Zeit haben, setzen wir uns am Anfang erstmal genüsslich mit der Morgenzeitung aufs Scheißhaus der Gegenwart und gönnen uns eine ausgiebige Presseschau. Mit Schlagzeilen aus dem Kleinhirn der Schmierfinken. Bye, Bye Bayern! Union ist die Nummer 1 in Deutschland. Zum Beispiel. Oder auch: Tor-Held Richter ließ sein Sperma einfrieren. Wundervoll. Und setzen uns dann, nachdem wir unsere Hände in Unschuld gewaschen haben, gleich draußen in den Garten, wo Mario Basler schon die zweite Kippe am Brennen hat. Bisschen Sommerhausmusik vom Viererkettenraucher. Lungenbrötchen und Kaffeesätze. Dein MML. Bevor wir allerdings auch dem Mölders die Wampe tätscheln müssen, lassen wir dann doch noch thematisch die Hosen runter und machen einen Kopfsprung hinein in den handwarmen Pool aus Geschichten. Tauchen also tief ein in die Gewässer dieses Wochenendes, schwimmen zum Boden der Tatsachen, der gerade schwammig ist und aufgewühlt. Grundgedanken. Wo Hand nicht mehr Hand ist und die Gemüter überschäumen, wenn der Keller vollläuft. Der Videobeweis als letztgültige Arschbombe. Wieder Wogen, die nicht zu glätten sein werden. Und leider auch Grenzen, die überschritten wurden. In einem Strudel aus Enttäuschung und Wut, Hybris und Hass. Weil mal wieder der Mob mit im Boot sitzt. Frösche mit Trollmützen, die Fäuste am Ruder. Männer, die Regeln brechen, weil sie die Regeln nicht mehr verstehen. Dort aber, am letzten Zaun der Tribüne, hinter der Bandenwerbung, am Rande des Anstands, verläuft noch immer unsere ganz persönliche kalibrierte Linie. Und wer wissen will, wie es klingt, wenn wir auf Abseits entscheiden, drei Pfeifen mit Gischt vor dem Mund, der muss reinhören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML, denn alles andere ist nur Auslegungssache. Viel Spaß! Werbepartner dieser Folge: Stepstone: Du wolltest schon immer herausfinden, wie Du mehr verdienen kannst? Mit dem Gehaltsplaner der Jobplattform Stepstone, Schritt für Schritt zum Wunschgehalt. Finde jetzt den richtigen Job mit dem richtigen Gehalt! Zum Gehaltsplaner Ansons: Unter www.ansons.de findet ihr eine große Auswahl an stilvoller Herrenmode für jeden Styling-Typ. Kostenloser Versand, sowie Rückversand UND mit dem legendären Code 15MML gibt es zudem 15% Rabatt auf Deine Bestellung. Athletic Greens: Geh auf www.athleticgreens.com/mml und sichere Dir bei Deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: www.athleticgreens.com/mml. Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aber kein Nutella. Dafür: Ganz viel Fußball! Die Bayern sind am Arsch. Kovac wackelt. Tedesco auch. Eberl wirds richten! Buschi goes Fußball International. Dazu: Das Melsungen-Problem. Verstappen ist durch. Sind geil auf Football! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast
AEW All Out 2022 war für uns das wohl miesteste PPV in AEWs Geschichte. Oben drauf gab es eine Skandal-Pressekonferenz, in der CM Punk völlig durchdreht und Tony Khan wie ein Kind ohne jegliche Kontrolle über seine Blase wirkt. AEW schwankt dieser Tage daher wie ein besoffener Teenager, der nach der Dorfdisko nicht mehr allein nach hause findet. Wir machen uns Sorgen; und äußern diese. Nachdem wir die wirklich heftig-schlimme Pressekonferenz nach All Out bequatschen, kommen wir zum eigentlichen Event, das uns leider auf mehreren Ebenen sehr enttäuscht hat. Wir haben einige Hühnchen zu rupfen, sehen sowohl massive Booking-Schwächen als auch qualitative Mängel im Ring. Der Qualitätsunterschied – etwa zu WWEs Clash at the Castle – ist mehr als deutlich und stimmt uns sorgenvoll gegenüber AEWs Zukunft. Neben etlichen Rants und Einordnungen, sahen wir aber auch ein paar gute Matches, von denen uns einige wirklich positiv überrascht haben. Ey, am Ende geben wir euch hier eine sehr emotionale Meinung zu AEW All Out. Und hoffen einfach mal das Beste für die Zukunft dieser eigentlich doch so ambitionierten jungen Wrestling-Company. Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook – unterstützt den SCHWITZKASTEN dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein! Sponsored by Sven Motorman