POPULARITY
Categories
Unglaublich, aber wahr – oder umgekehrt? Wie wirkungsvoll Propagandalügen und großangelegte Fälschungen in der Geschichte waren, schildert ein schmales Buch nicht nur für junge Leser. Rezension von Julia Schröder
"Mir geht es wirklich erstaunlich oft so, dass ich mir diese ganzen Horrornachrichten angucke und sich trotzdem eine hartnäckige gute Laune bei mir halten will", sagt der Buchautor Michael Bukowski. Er hat recherchiert, wie zum Beispiel aus dem Kollektiv Wuseltronik eine Weltmarktfirma wurde und wie die Solarenergie die Energiewende in nur wenigen Jahrzehnten ermöglicht hat. Er weiß auch: Gerade geschieht unaufhaltsam der nächste Riesenschritt, der Durchbruch bei der Batterietechnik. In jeder Folge des Krisenpodcasts besprechen und hinterfragen Petra Pinzler und Stefan Schmitt eine Facette der krisenhaften Gegenwart mit einer Expertin oder einem Fachmann. Und sie versuchen, zu verstehen, wie es besser laufen könnte. Weitere Links und Quellen zur Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Unglaublich, aber wahr – oder umgekehrt? Wie wirkungsvoll Propagandalügen und großangelegte Fälschungen in der Geschichte waren, schildert ein schmales Buch nicht nur für junge Leser. Rezension von Julia Schröder
Tue, 11 Nov 2025 13:14:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2744-wiener-borse-party-1031-atx-leicht-fester-knapp-unter-jahreshoch-unglaublich-viele-3er-bei-der-erste-group-kontron-squeezed 3821af1e6689170e181fd2efe90978a1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1031: - ATX am Dienstag etwas fester - AustriaCard, Pierer Mobility und FACC gesucht - News zu Palfinger, Kontron, Pierer Mobility, Erste Asset Management #KMU - Partytalk: Die 3er bei der Erste Group - Vintage Telekom Austria, Immofinanz - DAX leicht schwächer - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Konrad Pannagger unter http://www.audio-cd.at/people - PIR heute: Hans Lang http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2744 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Es wird gesalzen und gerührt: Mischa soll ein bisschen "Totes Meer" im Lachlabor herstellen. Einmal mit Salz und einmal mit Zucker. Unglaublich, was passieren würde, wenn im Toten Meer wirklich Zucker wäre.
Unglaublich, aber es hat tatsächlich geklappt: Kuro erzählt Etienne, Nils und Budi von der Verleihung des Videodays Award, den Game Two abgestaubt hat! Aufregende Szenen, die sich da vor Ort bei der Zeremonie und der Aftershowparty abgespielt haben, MÜSSEN natürlich besprochen werden. Und warum hat es nun eigentlich erst jetzt geklappt?! Nagut, Themenwechsel: Bei welchen Situationen, bei denen es lieber nicht passieren sollte, seid ihr schonmal weggenickt? Spoiler: Sowohl bei Gamescom-Terminen, beim Zahnarzt, als auch beim Beischlaf soll es dem ein oder anderen schonmal passiert sein… Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Unglaublich und wahr, der Boss der Bosse, der Mann, der als mächtigster Sport-Manager der Welt zwischen legendären Formel-1-Rennstrecken, der Tour de France, dem Giro und ikonischen Fußball-Tempeln wie der Red-Bull-Arena lustwandelt, jener welcher, der King Klopp in den Red-Bull-Kosmos gebeamt hat, gibt sich und uns von der Leipziger Erfolgszeitung weltexklusiv die Ehre. Red-Bull-CEO Oliver Mintzlaff wird am 10. Dezember Stargast in der LVZ-Kuppel sein! Und der 50-jährige gebürtige Bonner würde liebend gerne als frischgebackener Formel-1-Weltmeister (Mintzlaffs Red-Bull-Ass Max Verstappen liegt gut im Rennen, das finale Rennen steigt am 7. Dezember in Abu Dhabi) und Großwesir anhaltend erfolgreicher RB-Fußballer aufschlagen. Ticketinfos über diesen hammerharten Hammer und der Wiederkehr des Kuppel-Traumduos O. Mintzlaff/G. Schäfer gibt es in Kürze. Meigl kann in der 249. Ausgabe der Rückfallzieher sein Glück nicht fassen und kramt für Guido, der weder Mühen noch Mühen gescheut hat, um Herrn Mintzlaff gefügig zu machen, dieses Gedichtlein hervor: „Guido, ich danke Dir, ich danke Dir sehr, ich danke Dir, das fällt uns nicht schwer, Ich danke Dir, danke Dir ganz toll, weiß gar nicht was ich sagen soll. Ich danke Dir, Du bist ein Schatz, dies sage ich Dir in diesem Satz, ich danke Dir, das fällt nicht schwer. Danke, danke, danke sehr!“ Nur-ma-so: Das von Meigl leicht veränderte Gedicht stammt aus der Feder von Frau Pfeiffer-Klärle aus Rödermark, wurde 2009 von Bayern-Boss Kalle Rummenigge bei einer Eloge auf Kaiser Franz ausgeliehen. Ja, der 250. Rückfallzieher des so ungleichen Pärchens Meigl/Guido steht vor der Tür und kann den Niagara-Fall der Vorfreude nicht halten. Viele wichtige Menschen wollen und werden in der kommenden Woche zum Jubiläum gratulieren, eine 45-sekündige Sprach-Nachricht von Bayern-Boss Max Eberl gibt es schon vorab. Reinhören lohnt! Weitere Themen: Das RB-Gastspiel in Hoffenheim, dort, wo 2016 für die Roten Bullen mit dem 2:2 in der Beletage alles begann. Oder um mit Howie Carpendale zu sprechen: „Hello again, ich sag´ einfach hello again, Du ich möchte dich heut noch sehn, dort, wo alles begann, dort am Fluss, wo die Bäume stehn´…“ Momentan biegen sich die flussnahen Bäume, „Mister Hoffenheim“ Dietmar Hopp hat just die bisherigen TSG-Geschäftsführer Schütz und Briel vor die Tür gesetzt hat und entsprechend böige Winde durchs sonst beschauliche Hoffenheim peitschen lassen. Die Nummer lässt aber nicht auf den Ausgang der Partie schließen, denn: Als RB das letzte Mal in Hoffenheim vorstellig wurde (23. November 2024), brannte dort auch der Baum, hatte Coach Christian Ilzer gerade Pellegrino Matarazzo beerbt. Ilzer siegte zum Einstand 4:3 gegen RB. Präsentiert wird der 249. Podcast der Alten Herren Meigl/Guido von der Gerhard Müller GmbH. Das von Tausendsassa und Marco-Rose-Kumpel Frank Müller erfolgreich geleitete Markkleeberger Familienunternehmen ist seit über 50 Jahren in der Sanitär- und Heizungsbranche unterwegs, sozial engagiert und sucht junge Mitarbeiter, gern auch Auszubildende. Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de
Ach du Schlagabtausch, Folge 68 ist da – und das Zweieck steht wieder im Ring!
...sagt Holger Siebert (57). Als Holger und Dirk ihn interviewten, wussten sie und er selber als noch neuer Abteilungsleiter „Globale Gemeinde“ beim ELM in Hermannsburg nicht, dass er wenige Wochen später zum neuen Direktor des ELM gewählt werden würde. Der Theologe und Dipl.-Finanzwirt (FH) hat in seiner Laufbahn als Pastor immer wieder Schnittstellen mit der weltweiten Kirche gesucht und gefunden, Details im aktuellen Podcast mit Dirk und Holger. Am ELM schätzt er vor allem die hervorragenden Beziehungen zu den Partnerkirchen überall auf der Welt. „Toll sind auch die Kolleg:innen hier im ELM, die vor Ideen und Tatendrang nur so sprühen. Gemeinsam wird es uns gelingen, Antworten für die Zukunft für Kirche und Mission zu finden, da bin ich mir ganz sicher!“ Ab dem 1. November wird er als Direktor des ELM hochmotiviert mit diesen Kolleg:innen auf die Suche nach Antworten gehen.
Am Mount Everest mussten hunderte Menschen aus einem Schneesturm gerettet werden. Dort oben sei eine unglaublich lebensfeindliche Gegend, sagt Alpinist David Göttler. Fehler hätten große Konsequenzen. Trotzdem sei der Tourismus für die Region wichtig. Von WDR 5.
Heute Nacht habe ich wieder einen ganz besonderen Gast im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, einen Mann, der seit über vier Jahrzehnten deutsche Musikgeschichte schreibt. Einen Künstler, der Worte liebt, sie wendet und immer wieder neu zusammensetzt: Heinz Rudolf Kunze. Ursprünglich wollte er Universitätsprofessor für neuere deutsche Literatur werden. Am Ende wurde es die Bühne. Rückblickend wohl die beste Entscheidung überhaupt. Heinz Rudolf Kunze arbeitet mit einer unglaublichen Disziplin. Zwei Songtexte pro Tag schreibt er, jeden Tag, ohne Ausnahme. Allein die Zahl seiner Texte liegt bei rund 13.000. Unglaublich, oder? Über 500 Songs sind so entstanden, verteilt auf 47 Alben. Sein Ziel ist es, Bob Dylan zu überholen, der mehr als 50 Platten veröffentlicht hat. Sein Werdegang ist beeindruckend. 1980 trat er erstmals beim Pop-Nachwuchsfestival in Würzburg auf, 1985 gelang ihm mit „Dein ist mein ganzes Herz“ der große Durchbruch. 1987 folgte seine bis heute längste Tour mit 70 Konzerten. Drei Auftritte in der DDR zogen jeweils rund 40.000 Menschen an, darunter das legendäre Konzert in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg. Heinz Rudolf ist tief verwurzelt in unserer Region. Er nennt sich selbst einen reinrassigen Brandenburger. Die Familie kommt aus Guben, seine zweite Frau aus Müggelheim im Osten Berlins. In einer Cottbusser Zeitung stand einmal: „Unser Junge kommt nach Hause.“ Genau dieses Gefühl entsteht auch heute, wenn man ihn erlebt. Heute ist er bei uns wegen seines neuen Albums „Angebot und Nachfrage“. Schon der Titel zeigt, dass er nie aufgehört hat, Fragen zu stellen. Es geht um Liebe, Herkunft, das Älterwerden, aber auch um Krieg, Tod und alles, was uns als Gesellschaft bewegt. Das Album hat einen Trilogie-Charakter, weil es an seine beiden Vorgänger „Der Wahrheit die Ehre“ und „Können vor Lachen“ anknüpft. Wir sprechen aber nicht nur über die neue Musik. Auch seine beeindruckende Musiksammlung kommt zur Sprache, und er verrät ein paar Guilty Pleasures, die man ihm gar nicht zutrauen würde. Freut euch auf ein paar sehr persönliche Einblicke in seine Autobiographie, spannende Geschichten aus seinem Leben und klare Worte, wie man sie nur von Heinz Rudolf Kunze kennt. Er redet nicht um den heißen Brei herum, sondern sagt, was Sache ist. Und ja, wir haben bei unserem Gespräch mehrfach herzhaft gelacht. Das passiert bei Interviews mit ihm auch nicht jeden Tag. Jetzt also Play Button drücken und viel Spaß beim Hören! https://www.heinzrudolfkunze.de/ https://www.facebook.com/heinzrudolfkunze https://www.instagram.com/heinzrudolfkunze_official/?hl=de Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
Die Lösung für Husten und Stoffwechselprobleme?Unglaublich aber wahr. Klaus Hart von K&K-Heuhandel liefertHeu aus der Bretagne quer durch Europa, auch nach Deutschland, der Schweiz und Europa. Auslöser für seinen weitgefächerten Heuhandel war die schlechteHeuqualität 2017 (ähnlich wie 2024): viel Regen, Schimmel, hustende Pferde trotz behandelter Sportverletzungen. Die Suche nach schimmelfreiem Futter für sein Reha-StartUp für Sportverletzungen bei Bochum führte ihn in die Bretagne – zu salzhaltigen Wiesen („Marine-Heu“), wo er sich jetzt auch noch in eine Entstaubungsanlage hingestellt hat und sein HD-gepressten Ballen palettenweise von Spanienbis in den DACH-Raum verschickt. Das große Problem beim Heu sei: Man hat die Wahl zwischen Zucker und Schimmel, der auch für die Besitzer gefährlich ist. Düngung kann Schimmel verringern, erhöht aber oft denZuckergehalt. Technische Trocknung liefert optisch schönes, aber „sonnenarmes“ Heu (weniger Vitamine/Biss). Zentrales Thema ist die Restfeuchte: Laut Gast entsteht Lagerschimmel ab rund zehn Prozent. Viele heimische Bestände würden jedoch mit zwölf bis 15 Prozent eingelagert – das riecht man zunächst kaum, Probleme zeigen sich oft erst im Winterlager.Der Zucker- bzw. Fruktangehalt hängen davon ab, inwieweit das Wetter die Pflanze stresst: Pflanzen reagieren Dauerregen oder extreme Trockenheit mit höheren Fruktanwerten. Übliche Bereiche lägen laut AUF TRAB-Gast bei 2,5 bis drei Prozent, in sehr trockenen Frühjahren wurden teils sieben bis acht Prozent gemessen. Das kann für empfindliche Pferde mit Stoffwechselproblemen oder Hufrehe gesundheitsgefährdendsein. Und was kostet so sein Marine-Heu aus der Bretagne? Rund 390 Euro je Tonne frei Hof im Raum Wien. In Deutschland sei der Preis tendenziell günstiger, in der Schweiz teurer wegen dem Zoll. Bei regelmäßiger Fütterung (bei nicht gemeinsamer Lagerung mit anderem Heu) habe man weniger Husten festgestellt und sogar bis zu 20 Prozent weniger Heuverbrauch, weil die Pferde nur so viel fressen, wie sie Nährstoffe und Mineralien brauchen und davon sei viel in seinem Heu drin. Mit dem Promocode „Auf Trab“ gibt's fünf Prozent Rabattauf die erste Lieferung im Oktober 2025. Hinweis: Gesundheits- und Fütterungsaussagen sind die Ansichten des Gastes – bitte individuelle Situation mit Eurer Tierärztin oder mit einem Heu-Test, z.B. bei der Vetmed-Uni Wien, abklären.Mehr zum Marine-Heu und warum sich meine Welsh Cobs nicht gerade darauf gestürzt haben erfährst du in dieser Podcastfolge und auf der Webseite von kk-heuhandel.deViel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Heu-Feinspitze, die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Heu #Schimmel #Zucker #Stoffwechsel #Bretagne #Mineralien #podcast #reiten Foto: Klaus Hart
Die Bibelstelle Jesaja 53,1 – ausgelegt von Wilhelm Schneider. (Autor: Wilhelm Schneider)
Cybergrooming bezeichnet die gezielte Manipulation und Kontaktanbahnung zu Minderjährigen über das Internet. Yvonne Leven vom Landeskriminalamt in NRW erläutert, wie die Polizei dagegen vorgeht. Ann-Christin Pott berichtet über Medienscouts in Schulen. Von WDR 5.
Seit einem Jahr ist NATO-Generalsekretär Mark Rutte im Amt. Die EU-Parlamentarierin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) stellt ihm ein gutes Zeugnis aus und lobt insbesondere seinen Umgang mit US-Präsident Donald Trump. Von WDR5.
Neunter Tag im Fernsehstudio mit wunderbaren Gästen – es hat so viel Spaß gemacht, so wertvoller Input! Danach warmes Sommeressen und Brainstorming – einfach traumhaft. Liebe Ivonne, wie war das für dich? Ein wirklich wunderschöner Tag mit tollen Gästen, viel Wissen, Lachen und Freude. Auch wenn die Themen teils ernst waren, war es eine echte Bereicherung. Es hat mächtig Spaß gemacht! Worüber hat Ulrike gesprochen? Ulrike – unsere Frau für Gesundheit und Wissen – war heute wieder großes Kino. Sie sprach über Finanzen für Kinder und Eltern: Fang früh an – am besten schon mit dem ersten Taschengeld – und nutze den Zinseszinseffekt! Wenn du regelmäßig 5 € zur Seite legst, hast du mit 18 vielleicht schon deinen Führerschein finanziert. Sie geht in Schulen, bringt finanzielles Denken dorthin, wo es am nötigsten ist. Als ehemalige Bankdirektorin weiß sie, wovon sie spricht. Und Milena? Milena hat top performt – ihr Thema: Talente leben! Viele glauben, andere hätten Talente, sie selbst nicht. Doch jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten – das Problem: Sie werden nicht erkannt oder nicht genutzt. Das führt zu Stress, Burnout und Unzufriedenheit. Schon als Kind bekommst du Glaubenssätze eingetrichtert: „Mach was Sicheres, verdiene Geld, geh den sicheren Weg.“ So leben viele Jahrzehnte an sich vorbei – und landen mit Depressionen in der Hausarztpraxis. Milena gibt Eltern Werkzeuge an die Hand, um die Talente ihrer Kinder zu erkennen und zu fördern. Und Julia Schlecker? Eine großartige Unternehmerin, die den Medichip entwickelt hat. Was ist der Medichip? Ein QR-Code auf Schlüsselanhänger, Aufklebern oder dem Handy – darauf sind deine medizinischen Notfalldaten gespeichert. Im Ernstfall kann jeder per Scan sofort auf deine Infos zugreifen – auch wenn du selbst nicht mehr sprechen kannst. Was hat das mit der Patientenverfügung zu tun? Viele fragen: „Wie kommt meine Verfügung im Notfall zur richtigen Stelle?“ Antwort: Mit dem Medichip hast du sie immer bei dir. Du kannst deine komplette Verfügung dort speichern – kein Suchen, keine Zettelwirtschaft, sondern klare Informationen für Ärzte, Notärzte oder Kliniken. Unser gemeinsames Projekt: Medizinisches Wissen trifft Unternehmergeist. Wir entwickeln gemeinsam Tools, wie z. B. Informationen zu Blutverdünnern auf dem Medichip. Warum ist das wichtig? Wenn du stürzt und bewusstlos wirst, ist es lebensentscheidend, ob du einen Blutverdünner wie Marcumar, Eliquis, Xarelto o. ä. nimmst. Ein Notarzt muss sofort wissen, ob eine Hirnblutung möglich ist. Denn: Hirnblutungen schleichen sich ein. Erst scheint alles okay – dann, Stunden später, verlierst du das Bewusstsein. Ohne schnelles Handeln drohen Lähmungen, Sprachstörungen oder Pflegebedürftigkeit. Mit dieser Info auf dem Medichip weiß der Notarzt sofort, was zu tun ist. Du bekommst ein CT, eine schnellere Diagnose, gezielte Behandlung – statt nach Hause geschickt zu werden. Fazit: Ein inspirierender Tag voller Wissen, Herz und echter Gamechanger-Ideen! #TVStudio #VIPTag #Experten #Talente #Gesundheit #FinanzenFürKinder #Medichip #Patientenverfügung #Blutverdünner #Lebensretter #CoachingWirkt #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Mon, 29 Sep 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2624-borsepeople-im-podcast-s21-05-martina-schadelbauer cbd0c5aab9dfc2e1ccebc50813f34903 Martina Schadelbauer ist Bereichsleiterin Vertriebsmanagement bei der Volksbank. Wir sprechen über einen spannenden Start als Jugendbank-Chefin, über lange Jahre in der Salzburger Sparkasse, über die Zuneigung zum Wertpapiergeschäft, den schnellen Aufstieg ins Management und den Wechsel 2023 zur Volksbank. Was macht eine Vertriebsmanagerin? Unglaublich viel, ist mal meine Antwort und es geht um Digitalisierung, ESG, ein modernes Angebot für eine immer moderne Klientel, Schwerpunkte durchaus Vorsorge für Frauen und junge Menschen, ESG sowie Themen um den Wohnbau. Wir reden aber auch über Tansania, SB-Automaten, Barcelona, Yoga, Karl Nehammer, LKW Walter, bewusste Ernährung und einen Bahnhof mit hoher Bankendichte. "Gutes zieht Kreise" besprechen wir bei ca. 19:50. https://www.volksbank.at ESG-Fokus Volksbank Börsepeople Monika Tögel: https://audio-cd.at/page/podcast/7432 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 21 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2624 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1552
Derbysieger!Unglaublich. Nach 5 Niederlage zu Saisonbeginn haben wir endlich die ersten Punkte eingefahren. Und das in Mannheim! Beim ungeschlagenen Tabellenführer!Ja Wahnsinn. So machen Folgen deutlich mehr Spaß!Zu den neuen Hoddies:https://bembelbros.team-shop.org/shop/hoodiessweater/ +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Stell dir vor: Die Wahrscheinlichkeit, dass genau DU geboren wirst, liegt bei 1 zu 400 Billionen.
Derbysieger!Unglaublich. Nach 5 Niederlage zu Saisonbeginn haben wir endlich die ersten Punkte eingefahren. Und das in Mannheim! Beim ungeschlagenen Tabellenführer!Ja Wahnsinn. So machen Folgen deutlich mehr Spaß!Zu den neuen Hoddies:https://bembelbros.team-shop.org/shop/hoodiessweater/
2. Tag der Mastermind Weissenhaus bei Prof. Dr. Oliver Pott. Was für ein fulminanter Tag. Jetzt noch kurz entspannen – bevor es ins Sternerestaurant geht. Einmal bei Kamillentee und einmal bei Milchkaffee. Ivonne, warum ist eine Mastermind so wichtig? Weil die Energien extrem hoch sind. Hier treffen sich nur Hochkaräter – Menschen mit starkem Mindset, klaren Zielen und großem Impact. Heute: „In 5 Jahren mache ich die Milliarde Umsatz.“ Mit dieser Energie ist eine Mastermind einfach Gold wert für dein Business. Wenn du wirklich erfolgreich und erfüllt sein willst: Masterminds sind unerlässlich. Mastermind – inspiriert von Napoleon Hill. In den Pausen passieren oft die wichtigsten Gespräche. Heute hat Ivonne einen beeindruckenden Vortrag über Patientenverfügung gehalten – ein Thema, das viele unterschätzen. Erst im Ernstfall wird einem klar, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein. Dann ist es oft zu spät. Ivonne startet nun ihre eigene Gesundheits-Mastermind. Sie ist Top-Ärztin, war über 10 Jahre Chefärztin in einem Pflegeheim. Sie weiß genau, was passiert, wenn nichts geregelt ist – und wie tragisch die Folgen sein können. Du kannst sie persönlich kontaktieren – mit direkter Nummer, auch im Notfall. Mein Beispiel: Auf einer Kreuzfahrt entzündete sich mein Auge. Kein Rezept, Wochenende, Schiff legt gleich ab. Ivonne per FaceTime kontaktiert – sie gab der Apotheke die nötigen Infos – Problem gelöst. So wertvoll ist persönlicher Kontakt. Ivonne ist auch bei der Speaker-Ausbildung. Was bringt das? Jedes „Ähm“ raubt dir Wirkung. Speaker-Training bedeutet: Professionalität, Klarheit, Wirkung. Sie war jetzt zum dritten Mal dabei – und wächst mit jedem Auftritt. Übung macht den Meister. Das ist der Weg zum Erfolg. Und ja – es geht um dein Leben. Zwei Teilnehmer hier haben aktuell ernste Fälle – und nichts ist geregelt. Das endet im Drama. Viele sagen: „Ich hab doch eine Patientenverfügung – vom Notar, Arzt oder Internet.“ Aber: Ivonne fand bei mir 80 Fehlerpunkte. Allein die Frage: Wie lange willst du reanimiert werden? 10, 20 oder 30 Minuten? Je länger, desto geringer die Überlebenschance. Oder willst du wie Ivonnes Vater 10 Jahre im Wachkoma verbringen? Magersonde, künstliche Ernährung, Tag für Tag? Ein menschliches Drama. Du kannst Ivonne auch als Speakerin buchen. Sie hat tausende reale Beispiele aus der Praxis. Sie weiß, was passiert, wenn nachts, nach 20 Stunden Diensten, Ärzte entscheiden müssen – und nichts geregelt ist. Jetzt stehen wir hier an der wunderschönen Ostsee, Nähe Heiligenhafen. Magisch. Heute Abend: Sternerestaurant, morgen letzter Tag. Komm zu Masterminds. Ich mache regelmäßig welche. Schreib Ivonne oder mich an. Ihre Seminare sind großartig – direkt, nah, menschlich. Ende des Monats kannst du zu mir nach St. Moritz kommen: Mindset Bootcamp – Lebensveränderung – Born to be free. Denn: Du bist geboren, um frei zu sein. Reichtum ist dein Geburtsrecht. Gewonnen und verloren wird im Kopf. Sei Herr deiner Gedanken – denn dein Mindset entscheidet. Speaker-Training & „Ähm“-Abgewöhnung: Nimm dich auf, zähle deine „Ähms“. Schmeiß sie raus. Du wirst sofort anders wahrgenommen. In diesem Sinne: Hab einen großartigen Abend, genieß die letzten Momente hier – und dann: Netzwerken bis tief in die Nacht! Tschüss aus Weissenhaus. #MastermindWeissenhaus #OliverPott #IvonneLive #Gesundheit #Patientenverfügung #SpeakerTraining #MindsetBootcamp #BornToBeFree #Reichtum #Lebensveränderung #TopNetzwerk #Seminarpower #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Wo zieht es den Menschen hin? Gezogen werden wir, geschoben. Erzogen sollen wir werden. Erziehung von Kindern ist der nahezu unhinterfragte Umgang mit ihnen. Diskutiert wird allenfalls über die Art der Erziehung: Autoritär, anti-autoritär oder irgendwas dazwischen. Aber an dem Konzept Erziehung selbst wird kaum gerüttelt. Gerüttelt wird am Kind, wenn es nicht so tut, wie wir es uns vorstellen. Dann denken wir: Genau, jetzt hätte meine Mutter gesagt: „Reiß dich mal zusammen!“. Niemals soll das über meine Lippen gehen, meine Vorstellung vom Kind sein und vom Werden ist doch schon elaborierter … Und schwups, ist der Satz draußen. Unglaublich. Warum greift die respektvollere Umgehensweise aus unsere Vorstellung nicht durch? Die Traumatherapeutin Lara Fischer, selbst Mutter von drei Kindern, verfolgt den Ansatz „Beziehung statt Erziehung“. Hören Sie hierzu ihren Text „Erziehung ist Gewalt“, der zunächst bei Manova erschienen war. Sprecherin: Sabrina Khalil Nachzulesen unter: https://www.manova.news/artikel/erziehung-ist-gewalt-2 Bild: KI www.radiomuenchen.net/ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (kurz DZNE) hat auf seiner Homepage spannende Fakten über die Erkrankung Demenz zusammengestellt. Es gibt nicht die Demenz, sondern Demenz hat viele verschiedene Formen – am bekanntesten ist vermutlich der Alzheimer. Schätzungen zufolge lebten 2021 rund 1,7 Millionen Menschen ab 65 Jahren mit Demenz in Deutschland, was ca. 2 % der gesamten Bevölkerung entspricht.Während Demenz-Erkrankte ihr Leiden im frühen Stadium meist noch gut überspielen können, nimmt im Laufe der Zeit die Fähigkeit, sich anhand von Orten, Situationen oder Personen richtig zu orientieren, immer mehr ab. Interessant ist allerdings, dass die Fähigkeit, die nonverbale Kommunikation (also Mimik und Gestik) anderer Menschen zu deuten, nicht verloren geht. Auch das Ansprechen der Sinne wie Sehen, Riechen, Hören, Tasten usw. zeigt mitunter große Erfolge. So ist zu beobachten, dass Demenz-Erkrankte beim Hören und Singen von Volksliedern, die sie aus frühester Kindheit kennen, regelrecht aufblühen können. Trotz allem bleibt Demenz für die Erkrankten selbst sowie für die sie betreuenden Angehörigen eine große Belastung. Das frustrierende Hauptmerkmal von Demenz ist das ständige Vergessen.Unglaublich, aber wahr ist, dass Gott bewusst vergessen kann. Und zwar sagt er in Jesaja 43,25, dass er unserer Sünden nicht mehr gedenkt, sie also aktiv vergisst. Das meint kein »Ich weiß nicht mehr, wo ich meinen Schlüssel hingelegt habe«, sondern die bewusste Entscheidung, nicht mehr daran zu denken. Ist es nicht ein unglaubliches Vorrecht, zu Gott kommen zu dürfen, seine Sünden bekennen zu können und keine Angst haben zu müssen, sie irgendwann doch wieder vorgehalten zu bekommen?Rebecca GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Unglaublich! In Vietnam wurden vor wenigen Tagen 86 M-i-o (!) Bankkonten gesperrt, weil sie nicht mit der neuen digitalen ID (VN-eID) verknüpft waren. Dieses Beispiel zeigt, wie schnell ein ganzer Finanzalltag lahmgelegt werden kann – und warum es höchste Zeit ist, über digitale Identität, Kontrollstaat und Vermögensschutz nachzudenken. Wir reden u.a. über: - Vietnam als Testballon: Die beunruhigende Vorgeschichte und warum 86 Millionen Konten stillgelegt werden konnten! - Was bedeutet die bald eingeführte digitale ID für Bürger in Deutschland, Österreich und der Schweiz? - Wollen wir, dass Fingerabdrücke, Gesundheitsakten, Strafregister und volle Kontrolle in den Händen der Regierung gelegt werden? - Digitaler Euro ab Oktober 2025: Welche Risiken drohen und warum die Parallelen beunruhigend sind. - Am Ende des Podcasts: 4 konkrete Vorbereitungstipps für dich! Wer vorbereitet ist, hat immer einen Plan B. Jetzt ist der Zeitpunkt, sich zu informieren und aktiv zu werden – bevor es zu spät ist.
Allein zuhause! Beni, Fränzi und Stefan haben strumfrei. Eigentlich super. Wenn da nur nicht dieser Film wäre! (ab 8 Jahren) Die drei Geschwister wollen nicht schlafen. Raus aus dem Bett und ab vor den Fernseher! Aber am Abend läuft kein Kinderprogramm. Am Abend kommen Krimis. Gebannt schauen sie einem Räuber zu, wie er eine Wohnung ausraubt. Doch plötzlich sieht der Fernsehräuber die drei Kinder und steigt aus dem Gerät. Unglaublich! ____________________ Autor: Max Huwyler ____________________ Mit: Max Huwyler (Erzähler) Musik: Tini Hägler, Roland Strobel – Tontechnik: Monica Kilchenmann – Regie: Geri Dillier ____________________ Produktion: SRF 1999 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder
Unglaublich, aber wahr! Wir feiern heute die 200. Episode des ICH Podcasts und wir wollen von dir wissen: welche ist deine Lieblingsepisode? Welche Themen möchtest du mehr hören und kennst du einen interessanten Interview Gast, den wir einladen sollen? Zum Jubiläum gibt es eine tolle Verlosung, hör unbedingt rein! Es wird zwei Gewinner geben und unsere beiden Hauptpreise sind eine Coaching Session mit Stefan und eine Human Design Analyse mit Martje. So kannst du mitmachen: 1. Teile deine Lieblingsepisode auf Facebook oder Instagram und erzähle dabei, warum du sie so toll oder inspirierend findest 2. Markiere Martje und Stefan, damit wir dich auch sicher in den Lostopf packen können 3. Lass dein Glück wirken
Alex Stalder, der Gründer von Hush Cycles ist ein Pionier. Als One-Man-Show hat er vor mehreren Jahren angefangen, Skizzen und Zeichnungen eines Elektromotorrads anzufertigen, das Motorrad per CAD-Konstruktion in die virtuelle 3D-Welt überführt und nach und nach einen fahrfertigen Prototypen gebaut. Unglaublich, was ein Mensch allein auf die Beine stellen kann. Mit seinem Modell Superior GT hat er nicht nur ein innovatives Antriebskonzept mit einem Radnabenmotor auf die Straße gebracht, sondern auch ein Motorrad mit 50L Stauraum entwickelt. Elektromotorräder können nicht nur schnell sondern auch praktisch sein, und unglaublich gut aussehen. Hört rein in die faszinieren Welt eines Mannes, der quasi allein ein Elektromotorrad gebaut hat. https://www.hushcycles.ch/ Hush Cycles auf Instagram FINALLY, es gibt TwinSpark Merchandise zu kaufen!
In dieser Folge dreht sich alles um den Urtext des modernen Horrors – E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816). Bei Dr. Horror zu Gast: Prof. Roland Innerhofer, seines Zeichens Dr. Horror-Doktorvater und absolute Koryphäe der Science-Fiction-und Phantastik-Forschung. Gemeinsam gehen die beiden den Horror der Romantik auf den Grund: Was passiert, wenn die Aufklärung mit Phantomen des Irrationalen konfrontiert wird – und was, wenn das Irrationale selbst eigentlich ein Effekt der Aufklärung ist? – Was passiert, wenn die neuen Technologien des Bürgertums den Rückfall ins Primitive vorbereiten? – Und, ja, irgendwas mit Freud war auch noch: Böser Vater, Kastrationsdrohung alles mit dabei! Das Dr. Horror Versprechen: Die ultimative Folge für alle, die herausfinden wollen, wo der Horror wirklich herkommt.Mehr zu Roland Innerhofer Wikihttps://de.wikipedia.org/wiki/Roland_InnerhoferUni Wien Seite mit vollständigem Publikationsverzeichnishttps://www.germ.univie.ac.at/roland-innerhofer
"Ohne Moos nix los" lautet ein altes deutsches Sprichwort. Master Sai erklärt in diesem Video wie man mit der richtigen Einstellung und mit spiritueller Hilfe seine Einstellung zu Geld verbessert. Unglaublich, dennoch lässt sich Wohlstand tatsächlich manifestieren! Dieses Video wird deine Einstellung zu Finanzen dauerhaft verändern. Unbedingt anschauen!
Info: Podcast isch in Mundart bim Intro und nachere uf englisch!Hey mer send am IPFO (International Photo Festival Olten) und hend die unglaublichi ehr kha metem PLATON, eine vo de international bekantischte Portraitfotografe, chöne z‘plaudere… und plauderet hetter
We hebben het over bommen en granaten. Maar ook over tanks en ander wapentuig, want dat is waar Nederlandse beleggers steeds gretiger in investeren. In 2,5 jaar tijd is de waarde daarvan vertienvoudigd, blijkt uit onderzoek van De Nederlandsche Bank. Deze aflevering zoomen we vooral in op het aandeel Rheinmetall. Dat is oververtegenwoordigd. Steker nog: het dondert ineens het lijstje met populairste aandelen onder Nederlandse beleggers binnen. Voor het eerst dat een defensiebedrijf daar te vinden is. Je hoort of het verstandig is dat beleggers zo gokken op één bedrijf, maar ook of het wel wenselijk is dat er zoveel geld gaat naar defensie. Hoor je trouwens ook of de top drie nog een beetje verandert is (of dat Shell nog altijd op één staat). Ook hebben we het over Intel. Softbank koopt voor 2 miljard dollar Intel-aandelen, maar dat is niks vergeleken bij wat de Amerikaanse regering wil doen. Dat wil tien procent (!) van Intel opkopen. Over de Amerikaanse regering gesproken: er komt een eenkoppige sollicitatiecommissie die elf kandidaten gaat interviewen. Die commissie? Scott Bessent. De baan? Die van Fed-baas Jerome Powell! Verder hoor je meer over Best Buy en Home Depot, Labubus en een failliet automerk dat ineens in New York rondrijdt. En we hebben het over Frans Timmermans. Die wil dat jij belasting gaat betalen over je aandelenhandel... See omnystudio.com/listener for privacy information.
We hebben het over bommen en granaten. Maar ook over tanks en ander wapentuig, want dat is waar Nederlandse beleggers steeds gretiger in investeren. In 2,5 jaar tijd is de waarde daarvan vertienvoudigd, blijkt uit onderzoek van De Nederlandsche Bank. Deze aflevering zoomen we vooral in op het aandeel Rheinmetall. Dat is oververtegenwoordigd. Steker nog: het dondert ineens het lijstje met populairste aandelen onder Nederlandse beleggers binnen. Voor het eerst dat een defensiebedrijf daar te vinden is. Je hoort of het verstandig is dat beleggers zo gokken op één bedrijf, maar ook of het wel wenselijk is dat er zoveel geld gaat naar defensie. Hoor je trouwens ook of de top drie nog een beetje verandert is (of dat Shell nog altijd op één staat). Ook hebben we het over Intel. Softbank koopt voor 2 miljard dollar Intel-aandelen, maar dat is niks vergeleken bij wat de Amerikaanse regering wil doen. Dat wil tien procent (!) van Intel opkopen. Over de Amerikaanse regering gesproken: er komt een eenkoppige sollicitatiecommissie die elf kandidaten gaat interviewen. Die commissie? Scott Bessent. De baan? Die van Fed-baas Jerome Powell! Verder hoor je meer over Best Buy en Home Depot, Labubus en een failliet automerk dat ineens in New York rondrijdt. En we hebben het over Frans Timmermans. Die wil dat jij belasting gaat betalen over je aandelenhandel... See omnystudio.com/listener for privacy information.
Vor 75 Jahren, am 1. November 1950, erklärte der Papst die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel zum Dogma der römisch-katholischen Kirche.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Wer das Alter als Chance begreift, bleibt offener und aktiver. Und lebt laut Forschung im Schnitt deutlich länger. «Unglaublich, dass Sie in Ihrem Alter noch solche Wanderungen machen!» An diese Situation erinnert sich die 79-Jährige Bea Heim. Was vielleicht freundlich gemeint war, kann verletzend wirken. «Es vermittelte mir den Eindruck, als würde mir eine anspruchsvolle Wanderung nicht mehr zugetraut», sagt die Präsidentin der Vereinigung aktiver Seniorinnen- und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz (VASOS FARES). Solche Bemerkungen und Situationen sind kein Zufall. Sie spiegeln wider, welche Vorstellungen über ältere Menschen in unserer Gesellschaft vorherrschen. „Stereotype übers Älterwerden sind tief verankert und weltweit verbreitet“, sagt Alexandra M. Freund, die an der Universität Zürich den Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie leitet. Und diese Bilder seien leider oft negativ. „Älteren wird oft Inkompetenz, aber dafür Warmherzigkeit zugeschrieben“, sagt Freund. Solche verinnerlichten Bilder bleiben nicht ohne Folgen: „Wenn ich das Altern negativ sehe, wird es selbst zum Stressor. Ich kann ihm nicht entkommen, und das stresst mich dauerhaft“, erklärt Freund. Das schwäche das Immunsystem, fördere Krankheiten und könne sogar Lebenszeit kosten. Eine Langzeitstudie der US-amerikanischen Professorin Becca Levy zeigt: Wer das Alter mit Reife und Zufriedenheit verbindet, lebt im Schnitt 7,5 Jahre länger als Menschen mit einem negativen Altersbild. Bea Heim versucht bewusst, das Positive zu sehen: «Ich sehe das Alter als Herausforderung, aber auch als Phase mit Tiefe, mit eigenen Freuden und neuen Chancen. Natürlich gibt es Einschränkungen. Doch es gibt auch eine grosse Freiheit: Ich muss mich weniger beweisen.»
Ella holt Tiny zum Skaterplatz ab. Oma Polly freut sich: Da kommt sie mit! Unglaublich, sie saust auf Inlinern die Rampe runter. Bis ihr die Pipe Devils in die Quere kommen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wiedersehen mit Oma Polly (Folge 5 von 7) von Brigitte Endres. Es liest: Carmen-Maja Antoni. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Wer glaubt, Deutschland bekomme die meiste Energie längst aus grünen Quellen, liegt falsch. Vom Brötchenbacken über die Dusche bis zur Fahrt ins Büro: Für vieles im Alltag verbrauchen wir immer noch vor allem Gas oder Öl. 76 Prozent der Primärenergie kommen aus fossilen Quellen. Die Journalistin Annika Joeres sorgt sich, dass das auch weiter so bleibt, und warnt: "Jetzt dreht die fossile Lobby noch mal richtig auf, um ihr Geschäftsmodell auch in Zukunft zu erhalten." In jeder Folge von "Auch das noch?" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Die Quellen zur Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Unglaublich, diese Kids aus Dinslaken! Bauen sich mal eben ein eigenes Kettenkarussell...
Sie sind ein Traumpaar seit 25 Jahren, beruflich und privat. Mit Thorsten Otto sprechen sie übers Älterwerden, ihre unterschiedlichen Familienrollen und über ihr gemeinsames Lieblingsprojekt "lebenslanges Lernen" für das sie demnächst rund 30 Stars wie Anke Engelke, Olli Kahn, Tenor Jonas Kaufmann oder Bestseller-Autor Sebastian Fitzek für eine Großveranstaltung nach München holen.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Bilderbuch-Bergwelten, Hüttenzauber, Wandern an glasklaren Seen, und Palmen vor den schneebedeckten Dolomiten. Unglaublich gutes Essen, die höchsten Gipfel und die schönsten Täler. Kommt zusammen mit Tamina Kallert und uns im Rahmen unserer „Bella Italia“- Miniserie mit nach Südtirol! Sei es das mondäne Bozen, in dem man mit dem Zug aus den hervorragend angebundenen Österreich und Deutschland ankommt. Sei es das für seine Schönheit überraschend ruhige Sarntal oder Klassiker wie die Seiser Alm, der Rosengarten oder der Kalterer See - Südtirol ist nicht nur wunderschön. Es ist inzwischen auch als ausgewiesen nachhaltige Tourismus-Region komplett mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bereisen. Hört die besten Hotel- und Restaurant-Tipps, viel Italien-Liebe plus: die schönsten Anreise-Optionen auf Schienen. Alles in dieser Folge.Bei „Bella Italia“ reisen Deutschlands bekannteste Urlaubs-Expertin Tamina Kallert (u. a. „WDR Wunderschön“) sowie Jochen Schliemann und Michael Dietz von „Reisen Reisen - der Podcast“ quer durch das Traum-Urlaubsland Italien.Bella Italia LIVE AUF DER BÜHNE - mit Tamina, Jochen, Michi und: Überraschungen!17.11. - Tanzbrunnen in Köln – Tickets überall und hier. Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr von Tamina Kallert gibt es hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute haben wir mit Adam Kaspirzk den ehemaligen Torwarttrainer der Fortuna aus Köln am Start. Direkt zu Beginn, werden viele Fragen beantwortet und wir erfahren u.a. was Adam derzeit ohne Vereinszugehörigkeit macht und wie genau ein Torwart Workshop abläuft. Außerdem erzählt er uns, warum er seinen sicheren Job an den Nagel gehängt hat und wie sein Weg zu der heute sehr erfolgreichen Torwart Schule war. Neben seiner aktuellen Situation, werden wir auch einiges über seine schönen aber auch sehr intensiven, damaligen Zeit beim DFB erfahren. Habt ihr Lust auf sehr interessante Infos und viel Input aus der Torwart Welt? Dann hört unbedingt rein und genießt die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Unglaublich, aber wahr! Martin Rütters Trainingsphilosophie feiert Geburtstag. Gemeinsam mit einigen seiner ältesten Weggefährt:innen blickt Martin zurück auf lustige und turbulente Zeiten wie drohende Insolvenzen und abenteuerliche Bauarbeiten, auf den Zusammenhalt unter den Trainer:innen, der bis heute den Geist des Netzwerks prägt. Wie hat sich die Ausbildung verändert? Was unterscheidet die Trainingsphilosophie von anderen? Was haben Martin und seine Kolleg:innen dazu gelernt und wie finden Interessierte den Weg ins Netzwerk der Martin Rütter Hundeschulen? Shownotes:Alle Infos rund um die Ausbildung: https://www.martinruetter.com/akademie/+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unglaublich aber wahr, Witcher 3 hat schon 10 Jahre auf dem Buckel. Das Spiel war damals und ist auch heute noch ein toller Ausflug in eine fantastische offene Welt. Julius, Fabiano, Heiko und Gottkaiser Maurice philosophieren darüber wie sie das Spiel damals wahrgenommen haben und wichtig es für ihre Laufbahn war. #witcher #witcher3 #roleplay Maurice auf Twitch: https://www.twitch.tv/mauriceweber
Könnte der Dorfklub aus dem Saarland überhaupt auf einem Rathausbalkon feiern, falls er aufsteigt? Was lief beim HSV diese Saison besser als in den traumatischen Jahren davor? Fragen und Antworten zur 2. Liga zwischen Hamburg, Köln und Elversberg.
Aufgenommen in Ehrenfeld. Mit dem Pilze Coach und Psychonauten Lionel Schibli (https://t.me/+GjzFYeh5CL0xZTcy). Der Fliegenpilz King besucht mich in meinem Studio. Unglaublich, dass in Ehrenfeld neben mir die ganze Zeit noch ein Glitch durch die Matrix läuft und wir uns jetzt erst gefunden haben. Wir sprechen über seine Kindheit bei Evangelikalen, erste psychedelische Erfahrungen, Transzendenz, mystische Sehnsucht, Machtophilie, Smart Steinzeit, die Godpill und Ehrlichkeit (kann keine Sünde sein). Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld
Herbert Laumen ist Borussia Mönchengladbach. Die erste Bundesligasaison, der erste Sieg gegen die Bayern, die erste Meisterschaft, das erste Gladbacher Tor im Europapokal... Der Goalgetter hat mit den Fohlen alles erlebt und den VfL mit zu dem gemacht, was er heute ist. Legt euch rein in diese Legenden-Episode von "Einfach Fußball" im Borussia Park. Von Herbert Laumen /Sven Pistor /Constantin Kleine.
Die Gaming-Welt wartet weiterhin auf Neuigkeiten zu Grand Theft Auto 6. Kurz hintereinander melden sich jetzt zwei angebliche Mitarbeiter von Rockstar, die Details zum Spiel verraten. Sind die Infos zu schön, um wahr zu sein?
Herzschmerz, Einsamkeit und (im besten Sinne des Wortes) Weltfremdheit von Justin Vernon alias Bon Iver haben den Folkie aus Eau Claire, Wisconsin, zu einer eigenen Liga in Sachen Pop gemacht. Jetzt hat er genug gelitten: Das neue Album SABLE, fABLE ist ein karriereumspannender Befreiungsschlag.
Matti darf nicht über Europa reden und trotzdem haben wir ne ganze Folge zusammen bekommen. Unglaublich, zu was Werder alles fähig ist. Viel Spaß!
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte für die Abgehobenheit und offensichtlich massiv gestörte Selbstwahrnehmung bar jeder Faktenlage von Robert Habeck, dann lieferte der Auftritt des gescheiterten Grünen-Kanzlerkandidaten auf der Bundespressekonferenz am Tag nach der Wahl die letzte Bestätigung hierfür. In der Realität hatten die Grünen eine Minus-drei-Prozent-Klatsche eingefahren, massiv Stimmen an Linke, CDU, AfDWeiterlesen