Podcasts about die heldenreise

  • 61PODCASTS
  • 72EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die heldenreise

Latest podcast episodes about die heldenreise

Poolheld by TomTuT
#023 Poolheld Podcast: Dominic @onkeldomi

Poolheld by TomTuT

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 71:21


„Früher hatte ich Geld – heute bin ich Poolheld.“So fasst Dominik (@onkeldomi) mit einem Augenzwinkern seinen Weg zum eigenen Pool zusammen – und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Denn was als spontane Aktion begann („Ein Kumpel brauchte Erde…“) wurde schnell zu einem echten Großprojekt.

Rollenspiel PrepCast
S3: RPC Folge 153 - Die Heldenreise (Wild Beyond the Witchlight und Dolmenwood)

Rollenspiel PrepCast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 68:22


Mirkos Gruppe ist kurz davor Herr Haut und Knochen zu beseigen. Doch wie geht es dann weiter? Wie macht man aus einer Rückkehr eine spannende Szene? Philipp weiß Rat... Auf https://www.patreon.com/rppcast könnt ihr unsere medialen Inhalte aus den Folgen kostenlos begutachten. Wenn ihr auf dem Laufenden über den Rollenspielprepcast bleiben wollt, folgt uns gerne auf Instagram, X und/oder Threads. Dort findet ihr uns unter @RPP_Cast oder RollenspielprepCast.

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Dschungelcamp Spezial #7 - Sam Dylan - kommt jetzt die Heldenreise?

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:30


Tag 7! Wie deep soll es werden? Der Dschungel: Ja! Jörg spricht über seinen Rauswurf beim Sender, Edith fühlt sich weiterhin angegriffen und die anderen Camper beweisen starke Nerven. Und es kommt zu einer Premiere, Alessia spricht erstmalig öffentlich emotional über Willy´s Tod. Maurice bereit in dieser Situation perfektes Einfühlungsvermögen und Sam rockt die Prüfung mit Bravour! Die erste Woche ist nun rum und wir sind ganz glücklich mit der diesjährigen Staffel, doch wer wird heute das Camp verlassen? Wenn ihr Lars & Elena privat kennen lernen wollt dann könnt ihr das hier: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein Elena ist wieder auf Tour! Tickets gibt es hier! https://tix.to/Elena-Gruschka-Live-2025 Hier ihr Song aus dem Dschungel: https://open.spotify.com/intl-de/track/0DKYWcqkS6tLZVYfvCWMOm?flow_ctx=aed52271-44ce-40f1-b147-ba13091795db%3A1737826335#login Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/NMEPS) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

RHETORIK MACHT ERFOLG
#57 - Storytelling Teil 2 - Die Heldenreise als Erfolgsrezept

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 19:32


Erfahre, wie du das Prinzip der Heldenreise nutzen kannst, um deine eigene Geschichte zu erzählen und Herausforderungen im Business zu meistern. Wir zeigen dir anhand von Beispielen wie Frodo Beutlin und Bill Gates, wie du die Struktur der Heldenreise anwendest, um inspirierende Geschichten zu formen – sei es in deiner Karriere, Führung oder kreativen Arbeit. Hol dir wertvolle Tipps, um deine persönliche Reise zu erkennen und starke Erzählungen für dein Business zu entwickeln! SHOWNOTES:   ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Hier gehts zu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Die Macht der Stimme im New Leadership - wahrhaftig kommunizieren - mit Elisabeth Adleff. Folge 399

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 30:19


Heute sprechen wir zur Führungskultur und Leadership im Kontext wirtschaftlicher Unsicherheiten. Unser Gast ist Psychologin, Therapeutin und Beraterin Elisabeth Adleff über die Auswirkungen von Bedrohungsszenarien auf die Mentalität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen. Wir erörtern, wie externe Ereignisse wie Wirtschaftseinbrüche oder politische Veränderungen innere Trigger bei Menschen auslösen können und welche Chancen sich daraus für persönliches Wachstum ergeben können.Wirtschaftliche Bedenken: Aktuelle Unsicherheiten in der Wirtschaft, wie z.B. Verkäufe von Warren Buffett-Anteilen, lösen Bedenken bei Unternehmen aus.Führungskultur & Leadership: Auswirkungen von Bedrohungsszenarien auf Menschen und deren Umgang damit im Kontext von New Leadership.Persönliches Wachstum: Herausforderungen als Chance für persönliche Entwicklung.Hauptdiskussionspunkte:Externe Trigger als Spiegel interner Zustände: Situationen, die Unsicherheit oder Angst auslösen, reflektieren innere Konflikte und sind eine Einladung zur Selbstentwicklung.Die Heldenreise der Führungskraft: Der Weg zu persönlichem Wachstum durch das Annehmen innerer Herausforderungen.Bedeutung emotionaler Intelligenz im Business-Kontext: Emotionales Bewusstsein und dessen Integration können den Informationsfluss zwischen Mitarbeitenden verbessern und somit wirtschaftlichen Erfolg fördern.Praktische Beispiele:Unternehmer erlebt existentielle Ängste durch Marktveränderungen nach Corona – Rückführung dieser Ängste auf frühere Lebensereignisse ist Teil des Heilungsprozesses.Methodik von Elisabeth Adleff:Begleitung bei der Identifikation wiederkehrender Gefühlszustände (Triggermomente) zurück bis zu ihren Ursprüngen (biographisch).Förderung eines Prozesses begleiteten Fühlens zur Heilung ungeheilter Anteile im Inneren einer Person.Abschlussgedanken:Elisabeth Adleff betont die Notwendigkeit einer neuen Form der "Bewusstseinskultur" im Business - ein Ansatz, der darauf basiert, dass alle Menschen miteinander verbunden sind. Transformation individueller Themen hat positive Auswirkungen auf das kollektive Bewusstsein. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Die Macht der Stimme im New Leadership - wahrhaftig kommunizieren - mit Elisabeth Adleff. Folge 399

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 30:19


Heute sprechen wir zur Führungskultur und Leadership im Kontext wirtschaftlicher Unsicherheiten. Unser Gast ist Psychologin, Therapeutin und Beraterin Elisabeth Adleff über die Auswirkungen von Bedrohungsszenarien auf die Mentalität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen. Wir erörtern, wie externe Ereignisse wie Wirtschaftseinbrüche oder politische Veränderungen innere Trigger bei Menschen auslösen können und welche Chancen sich daraus für persönliches Wachstum ergeben können.Wirtschaftliche Bedenken: Aktuelle Unsicherheiten in der Wirtschaft, wie z.B. Verkäufe von Warren Buffett-Anteilen, lösen Bedenken bei Unternehmen aus.Führungskultur & Leadership: Auswirkungen von Bedrohungsszenarien auf Menschen und deren Umgang damit im Kontext von New Leadership.Persönliches Wachstum: Herausforderungen als Chance für persönliche Entwicklung.Hauptdiskussionspunkte:Externe Trigger als Spiegel interner Zustände: Situationen, die Unsicherheit oder Angst auslösen, reflektieren innere Konflikte und sind eine Einladung zur Selbstentwicklung.Die Heldenreise der Führungskraft: Der Weg zu persönlichem Wachstum durch das Annehmen innerer Herausforderungen.Bedeutung emotionaler Intelligenz im Business-Kontext: Emotionales Bewusstsein und dessen Integration können den Informationsfluss zwischen Mitarbeitenden verbessern und somit wirtschaftlichen Erfolg fördern.Praktische Beispiele:Unternehmer erlebt existentielle Ängste durch Marktveränderungen nach Corona – Rückführung dieser Ängste auf frühere Lebensereignisse ist Teil des Heilungsprozesses.Methodik von Elisabeth Adleff:Begleitung bei der Identifikation wiederkehrender Gefühlszustände (Triggermomente) zurück bis zu ihren Ursprüngen (biographisch).Förderung eines Prozesses begleiteten Fühlens zur Heilung ungeheilter Anteile im Inneren einer Person.Abschlussgedanken:Elisabeth Adleff betont die Notwendigkeit einer neuen Form der "Bewusstseinskultur" im Business - ein Ansatz, der darauf basiert, dass alle Menschen miteinander verbunden sind. Transformation individueller Themen hat positive Auswirkungen auf das kollektive Bewusstsein. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Storytelling im Marketing: Wie bleibt die Heldenreise weiterhin spannend?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 43:48


Warum setzen wir noch immer auf ein Erzählmuster, das sich seit Jahrhunderten wiederholt? Die einfache Antwort, laut Storytelling-Expertin Katrin Kolossa: weil sie funktionieren. Die CEO von Sapera Studios sieht aber auch, wie das klassiche Erzählmuster in Zukunft neue Umsetzungen braucht. Wie diese im Marketing aussehen, erzählt sie in dieser Podcast-Folge.

Podcast Markus Herbert
#11: Heldenreise - Videoserie zum Buch Initiation

Podcast Markus Herbert

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 19:14


Die "Heldenreise" skizziert in genialer Weise die Stationen des initiatischen Weges, den der Heilige Geist uns führt. Eine großartige Orientierung! Mehr Infos findet ihr unter: https://autor-frank-krause.de/initiation.html. Dort könnt ihr sowohl das Buch als auch den Kurs dazu kaufen. HINWEIS: Podcast enthält Werbung. Podcastproduktion © Markus Herbert (https://www.mhview.de).

Die Zwei von der Talkstelle
DZVDT #222 - Jurenka Jurk über die Heldenreise, und wie sie für alle Genres anwendbar ist

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 56:19 Transcription Available


In dieser Podcastfolge wird die Heldenreise entmystifiziert: Eigentlich gehört sie zu den bekanntesten Strukturen im Geschichtenzählen, und doch haftet ihr oft etwas Fernes, Geheimnisvolles an, das für viele Schreibende ins Genre Fantasy gehört. Jurenka Jurk von der Romanschule zeigt uns heute, dass die Heldenreise sehr viel mehr kann und nicht nur für die Handlungsstruktur einer Geschichte nützlich ist, sondern auch für die Figurenentwicklung. Wir sprechen über Krimis, Serien, Pretty Woman und vieles mehr.

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Spielwelten im Pen and Paper [Folge 007] - Abenteuer_ Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 20:56


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Wir gehen dabei Gradweise vor und du lernst von Episode zu Episode alle Geheimnisse, die du kennen solltest, um erfolgreich, leicht und souverän in deinen Runden zu agieren. Jede Folge soll bis zu 15 Minuten gehen und thematisch Strukturiert werden. Grob teile ich die tiefe der Besprochenen Themen in Grade (Stufen) ein. Grad 1 - Folge 007 Heute geht es um die Frage "Spielwelten im Pen and Paper" Zuschauerbeiträge von @Wolfgang8433 @SimonLukas Alle Folgen in der Playliste: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW7BucW0cFdBVNokAa5ItOXx

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Digitale Tools für das Rollenspiel [Folge 2/024] - Abenteuer: Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 26:12


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Wir gehen dabei Gradweise vor und du lernst von Episode zu Episode alle Geheimnisse, die du kennen solltest, um erfolgreich, leicht und souverän in deinen Runden zu agieren. Jede Folge soll bis zu 20 Minuten gehen und thematisch Strukturiert werden. Grob teile ich die tiefe der Besprochenen Themen in Grade (Stufen) ein. Grad 2: Vor der ersten Sitzung - Folge 024 Heute schauen wir uns die digitalen Tools und Programme an denen du als Spieler in deiner ersten Spielrunde begegnen könntest. Audiotools, VTTs und Wüfelapps stehen auf dem Programm Deine Ideen und Beiträge in den Kommentaren fließen in die nächste Folge ein. -------------------------------------------- Das Abenteuerpaket "Western Town Concordia 4k", das im Deadlands Let's Play "Es war einmal in Missouri" zum Einsatz gekommen ist, bietet eine voll ausgearbeitete und liebevoll ausgestaltete Stadtkarte, bei der jedes Haus begehbar und eingerichtet ist. https://www.dans-abenteuerwelt.de/product-page/western-town-concordia-4k Alle Gewerke, die eine ordentliche Westerncity braucht, sind enthalten, voll ausgestattet und mit Dächern verdeckt. Das Interieur kann der Spielleiter dann ganz nach Bedarf einblenden. Vom Saloon über das Sheriffsoffice, verschiedenste Läden und Geschäfte bis hin zu einer Schule ist alles das, was die Szenen des Abenteuers benötigen. https://www.dans-abenteuerwelt.de/battlemaps Die Links: Tabletopaudio: https://tabletopaudio.com/ Musik und Ambiente Tracks: https://www.youtube.com/@MichaelGhelfiStudios Watch Together: https://w2g.tv/de/ Würfeltool https://online-wuerfel.de/ VTT's Owlbear Rodeo: https://youtu.be/a0p82Mb5i48?si=TkX69tgwzrHJDYqr Roll20: https://youtu.be/q3aNgqenfuU?si=mO38ezWTesJhGsbS Foundry: https://youtu.be/_d7k8ognC0w?si=e0gsY7ah_iZUbwA8

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Charaktergeschichte mit KI? [Folge 2/027] - Abenteuer: Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2024 24:26


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Grad 2: Vor der ersten Sitzung - Folge 027 Kann man gute Charaktergeschichten mit KI bauen? Wenn ja wie? Das und viele Anregungen zu Charaktergeschichten in diesem Video. Ende jeder Folge gebe ich das Thema der nächsten Episode bekannt und du kannst mit deinem gesammelten Wissen Neulingen helfen, Klippen zu umschiffen. Dazu einfach deine Anregungen zur nächsten Episode in die Kommentare schreiben, egal ob auf YouTube oder auf einem Podcatcher deiner Wahl. 5 Sternebewertung nicht vergessen ;D -------------------------------------------- Adventure Islands ist ein faszinierendes Pen and Paper-Rollenspiel von Marc Janßen, das die Spieler in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse entführt. In diesem Piraten-Fantasy-Setting gestalten die Spieler ihren Charakter individuell, bestimmen dessen Entwicklung, Motivation und Gesinnung. Die Entscheidungen der Spieler prägen den Verlauf ihrer Reise durch das weitläufige Commonwealth, ein riesiges Reich voller mysteriöser Orte und Ereignisse. Im Shop

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Das Charakterkonzept [Folge 2/025] - Abenteuer: Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 23:04


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Wir gehen dabei Gradweise vor und du lernst von Episode zu Episode alle Geheimnisse, die du kennen solltest, um erfolgreich, leicht und souverän in deinen Runden zu agieren. Jede Folge soll bis zu 20 Minuten gehen und thematisch Strukturiert werden. Grob teile ich die tiefe der Besprochenen Themen in Grade (Stufen) ein. Grad 2: Vor der ersten Sitzung - Folge 025 Was willst du denn Spielen? Was ist für den Einstieg zu bedenken? Alle Figuren die eine Gruppe benötigt um erfolgreich auf Abenteuer zu gehen lernst du in dieser Episode kennen. Viele Anregungen und Ideen stammen wie immer aus den Beiträgen der anderen Zuschauer. -------------------------------------------- Buch der Königreiche 2024 I+II [Erweiterte Edition] Der umfangreiche Foliant "DAS BUCH DER KÖNIGREICHE", das für Spielleiter konzipiert ist, entführt dich in eine facettenreiche Low Fantasy Welt. Du findest in dem knapp 700 Seiten zählenden Werk sowohl heimelige, fröhliche und lebendige Orte als auch düstere, kalte und grausame Stätten, die von den meisten Bewohnern gemieden werden. Vom Fürstentum, über ein Volk von Riesen bis hin zum Bergkönigreich ist alles enthalten was das Abenteurer Herz begehrt. https://www.dans-abenteuerwelt.de/product-page/buch-der-k%C3%B6nigreiche --------------------------------------------

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
SPIELER No Go's am Spieltisch [Folge 2/022] - Abenteuer: Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 17:40


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Wir gehen dabei Gradweise vor und du lernst von Episode zu Episode alle Geheimnisse, die du kennen solltest, um erfolgreich, leicht und souverän in deinen Runden zu agieren. Jede Folge soll bis zu 20 Minuten gehen und thematisch Strukturiert werden. Grob teile ich die tiefe der Besprochenen Themen in Grade (Stufen) ein. Grad 2 - Folge 022 Heute schauen wir uns die Dinge an die du als Spieler in deiner ersten Spielrunde vermeiden solltest. Die No Go's am Spieltisch Deine Ideen und Beiträge in den Kommentaren fließen in die nächste Folge ein.

Business Pop Kultur
Der Zauberer von Oz, Elton John und die Heldenreise

Business Pop Kultur

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 50:59


Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge über die Heldenreise. In dieser Folge tauchen wir tief in die Symbolik und die Bedeutung hinter dieser universellen Struktur ein, die in so vielen unserer Lieblingsgeschichten zu finden ist. Von der "Zauberer von Oz" bis Elton Johns "Rocket Man”. Freut euch auf eine spannende Reise, die weit über die Yellow Brick Road hinausgeht. **Gedankensplitter zum Thema Heldenreise** Irgendwie sind wir alle auf unserer persönlichen Heldenreise. Es gibt einige Gemeinsamkeiten, die die meisten Heldenreisen teilen: 1. Der Held oder die Heldin lebt in einer gewöhnlichen Welt. 2. Der Held oder die Heldin erhält einen Ruf zum Abenteuer. 3. Der Held oder die Heldin zögert zunächst, den Ruf zu beantworten. 4. Der Held oder die Heldin überwindet seine oder ihre Angst und begibt sich auf die Reise. 5. Der Held oder die Heldin trifft auf Verbündete und Helfer. 6. Der Held oder die Heldin muss Prüfungen bestehen und gegen Feinde kämpfen. 7. Der Held oder die Heldin erreicht sein oder ihr Ziel. 8. Der Held oder die Heldin kehrt in seine oder ihre normale Welt zurück, aber er oder sie ist nun ein veränderter Mensch. **Links** - Film: Die fantastische Welt von Oz https://de.wikipedia.org/wiki/Die_fantastische_Welt_von_Oz - Film: Joy - Alles außer gewöhnlich [https://de.wikipedia.org/wiki/Joy_–_Alles_außer_gewöhnlich](https://de.wikipedia.org/wiki/Joy_%E2%80%93_Alles_au%C3%9Fer_gew%C3%B6hnlich) - Album: Goodbye Yellow Brick road https://de.wikipedia.org/wiki/Goodbye_Yellow_Brick_Road - Buch: Campbell Der Heros in tausend Gestalten: Das einflussreiche Standardwerk der Mythenforschung https://www.amazon.de/Heros-tausend-Gestalten-Joseph-Campbell/dp/3458643435 - Buch: Die Wolfsfrau https://www.amazon.de/Die-Wolfsfrau-Kraft-weiblichen-Urinstinkte/dp/3453132262 **Zitat zur Folge** - “I've finally decided … my future lies beyond the yellow brick road” (Elton John im Song “Goodbye Yellow Brick Road”)

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#120 Die Heldenreise: Für mehr Mut, Magie und Meisterschaft in deinem Leben.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 28:25


In der heutigen Folge entdeckst du: *was gute Geschichten ausmacht *welcher Struktur sie folgen *welche Heldengeschichte in deinem Leben steckt und *wie du dieses Wissen für deine persönliches Wachstum nutzen kannst. Was ist die HeldInnenreise, entdeckt von Joseph Campbell: Sie ist das Konzept, das hinter jeder guten, gro0en Geschichte steckt und folgendermaßen aussieht: Inspiriert von mythologischen Erzählungen, durchläuft der Held eine Reise des Wandels, beginnend mit der Herausforderung der Komfortzone, gefolgt von Prüfungen, Selbstentdeckung und letztendlich der Rückkehr als transformierte Figur. Diese Intervention nutzt archetypische Elemente wie den Ruf zum Abenteuer, den Mentoren, die Prüfungen und die Rückkehr, um Menschen zu ermutigen, ihre eigenen inneren Helden zu finden und sich ihren Ängsten zu stellen. Durch diesen Prozess gewinnen sie Einsicht, Stärke und Selbstverwirklichung für ein erfüllteres Leben. Tauche in die Welt deiner eigenen Geschichte ein und nutze deine Erkenntnisse für mehr Mut, Magie und Meisterschaft in deinem Leben. Viel Freude dabei! Alles Liebe Deine Doris

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Alles rund um die KAMPAGNE [Folge 2/021] - Abenteuer: Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 27:40


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Wir gehen dabei Gradweise vor und du lernst von Episode zu Episode alle Geheimnisse, die du kennen solltest, um erfolgreich, leicht und souverän in deinen Runden zu agieren. Jede Folge soll bis zu 20 Minuten gehen und thematisch Strukturiert werden. Grob teile ich die tiefe der Besprochenen Themen in Grade (Stufen) ein. Grad 2 - Folge 021 Heute schauen wir uns die KAMPAGNEN an, da diese Form der Abenteuergestaltung im P&P Hobby für Spieler geeignet ist die mehr von allem wollen. Schau auch in die Folge 19 Oneshots und 20 Abenteuer rein. Mehr Spielwelt, mehr Kultur und mehr Geschichten. Alle Infos die du als SL vermitteln solltest in diesem Video!

rpgDAN's Pen and Paper Podcast
Alles rund um ABENTEUER [Folge 2/020] - Abenteuer: Pen&Paper

rpgDAN's Pen and Paper Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 23:42


Die Heldenreise, vom ersten Spielen zum Spielleiter Ich starte mit dir eine Reise in das beste Hobby der Welt. Pen and Paper! Wir gehen dabei Gradweise vor und du lernst von Episode zu Episode alle Geheimnisse, die du kennen solltest, um erfolgreich, leicht und souverän in deinen Runden zu agieren. Jede Folge soll bis zu 20 Minuten gehen und thematisch Strukturiert werden. Grob teile ich die tiefe der Besprochenen Themen in Grade (Stufen) ein. Grad 2 - Folge 020 Heute schauen wir uns die ABENTEUER an, da diese Form der Abenteuergestaltung im P&P Hobby für Spieler geeignet ist die mehr von allem wollen. Mehr Spielwelt, mehr Kultur und mehr Geschichten. Alle Infos die du als SL vermitteln solltest in diesem Video!

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Mehr als 10 % der deutschen Bevölkerung leidet unter der Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis, welche die Schilddrüse betrifft und sich durch Phasen der Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion auspräge kann. Schulmedizinisch erfolgt eine Behandlung meist mit L-Tyroxin. Betroffene fühlen häufig keine Besserung und leiden weite runter verschiedenen Symptomen. In diesem Interview erzählt Christina ihre Heldenreise und wichtigsten Schritte. Sie ist nun beschwerdefrei.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Die Heldenreise in der Customer Journey – mit dem Wissen rockt ihr jeden Online-Marketing-Kanal #468

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 63:50


Mein heutiger Podcast-Gast ist Grimmepreisträger und hat den Deutschen Fernsehpreis gewonnen. Er hat in seinem ersten Karriereabschnitt mit Stars wie Sido, Joko oder Klaas gearbeitet. Er war erfolgreicher TV Produzent. Heute unterstützt Uwe von Grafenstein Unternehmen dabei, mit Geschichten mehr Umsatz zu generieren. Er hat einen eigenen Podcast “Happylist”, er ist Buchautor und Speaker und ich freue mich, mit ihm heute einen Deep Dive in ein Thema zu machen, was häufig vernachlässigt wird. Fragen aus dem PodcastWie genau würdest du die Customer Journey beschreiben? Wie wichtig ist es zunächst einmal, den Menschen richtig zu verstehen und das Prinzip der Customer Journey? Wie schafft man es, die richtigen Botschaften nach draußen zu kommunizieren, über die jeweiligen Formate? An der richtigen Stelle, gilt es die richtige Story zu erzählen – bis wann kann man Geschichten in der Journey erzählen und ab wann muss ich auf sein Produkt switchen? Besteht nicht irgendwann die Gefahr, dass ich den Nutzer verliere, wenn ich zu viel erzähle und nicht konkret auf ein Produkt hinweise und den Nutzer dann vielleicht verliere? Gibt es Grenzen, wo aus deiner Sicht das Storytelling nicht funktioniert? In welchen Marketing-Kanälen kann ich Storytelling bespielen und wo gibt es vielleicht Grenzen? Welches Zeitfenster muss ich berücksichtigen, wenn ich Storytelling betreibe. Im Paid-Bereich bekommt man direkt Ergebnisse, im Storytelling verhält es sich eher wie beim SEO – der Kanal ist eher als Marathon vergleichbar, oder? Wie kann man Google als „Marktforschungsquelle“ hinzuziehen? Gerade auch im Hinblick auf die Contentthemen? Wie siehst du das Thema Content-Recycling? Ist das ein relevantes Thema, um effizient Botschaften in die Zielgruppe zu streuen? Wie kann ich Geschichten messbar machen? Wie geht ihr hier vor? Wie bündelt ihr die Daten? Welche Tools kannst du empfehlen? Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/468

Golden by Nature - Vom unbewussten zum bewussten Selbst

Diese vorerst letzte Episode basiert auf dem 1949 erschienenen Werk des amerikanischen Mythologen und Schriftstellers Joseph Cambpell “The Hero with a Thousand Faces”. Die Heldenreise betrifft uns alle und so ziemlich jeder Film, den wir kennen, basiert auf diesem Grundmuster. Es geht um die Reise zu uns selbst, zu unserem wahren goldenen Kern. Und dabei ist es eben wichtig aus unserer Komfortzone auszubrechen und uns unseren eigenen Dämonen zu stellen. Und warum? Weil wir unser Leben aktiv nach unseren Wünschen und Bedürfnissen gestalten können, sollen und sogar müssen. Gand viel Spaß beim Hören wünsch ich euch Eure Anke Jetzt kennenlernen Zur website

Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories

Heute nehme ich Dich mit auf Heldenreise. Die Heldenreise nach Joseph Campbell liegt allen guten Geschichten zugrunde. Aber nicht nur das - sie beschreibt auch unseren persönlichen Lebensweg. Heute nehme ich Dich mit auf unseren Hauchenberg und zeige Dir, wie Du Deine eigene Heldenreise entdeckst. Viel Inspiration und Freude wünsche ich Dir mit dieser neuen Folge. Deine Annika

KaiserTV Podcast
Die Heldenreise des Bürgers – Raymond Unger

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 46:23


Kompromisslose Kreativität: Der Königsweg zur Individuation    Die großen Krisen der Neuzeit, Viruspandemien, Klimaerwärmung, Kriege und Energiemangel, lösen in Deutschland transgenerational bedingte Urängste aus. Angesichts immer neuer Bedrohungsszenarien und übermächtig erscheinender Probleme fühlen sich viele Menschen ohnmächtig und wie gelähmt. Im Schatten der bürgerlichen Überforderung ist die ehemalige Debattenkultur westdeutscher Nachkriegspolitik einer technokratischen Experten- und Lobbypolitik gewichen, die politische Handlungsoptionen als „alterativlos" ausgibt. Die Rechtfertigung dieser neuen Top-down-Politik fußt auf der Behauptung, die globalen Probleme seien zu komplex, als dass sich Lösungen im Konsens nationaler, demokratischer Meinungsbildung finden lassen. Spätestens im Rahmen der Coronakrise mutierten große Teile der Gesellschaft zu unmündigen Kindern, denen gesagt werden muss, was zu tun ist. Den Wandel vom infantilen Untertan zum mündigen Bürger beschreibt der Mythos der Heldenreise. Das Abenteuer des Helden, der sich trotz seiner Angst zu einer Odyssee aufmacht, in der er schwere Prüfungen bestehen muss, erzählt in Wirklichkeit von inneren, psychischen Wandlungs- und Wachstumsprozessen, die zu jedem Menschsein gehören. Auf dem Gipfel politischer Krisen lädt der Autor seine Leser in Die Heldenreise des mündigen Bürgers ein, sich rechtzeitig auf das Abenteuer der persönlichen Individuation einzulassen. Nur eine erwachsene Position, die die inhärenten Zielkonflikte allen politischen Handelns mitdenken kann, bietet Schutz vor kopflosem Ausagieren, in dem nur neue und größere Probleme entstehen. Wer politisch sinnvoll wirken möchte, sollte zunächst mit seinen persönlichen „Drachen" unter dem eigenen Bett gekämpft und Frieden geschlossen haben.   Ein Auszug aus "Die Heldenreise des Bürgers" (Europa Verlag 2023) von Raymond Unger.   Gelesen von Robert Meier.

apolut: Standpunkte
Selbstzerstörung als Erlösungsfantasie | Von Raymond Unger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 8, 2023 15:13


Anhänger der Kollektivschuldthese inszenieren sich als hyperachtsame Wiedergutmacher — in Wahrheit diffamieren sie sich und andere. Ein Standpunkt von Raymond Unger.Denken Sie an ein Neugeborenes im Wochenbett. So klein es ist, mitunter ist es schon jetzt „schuldig“. Kollektiv schuldig. Wenn es sich um ein deutsches Kind handelt, trägt es mit an der deutschen Kollektivschuld an den Verbrechen der Nazis und ihrer Mitläufer. Ohne dass es diese Taten hätte verhindern können, ohne auch nur eine Ahnung von dem Konzept „Deutschsein“ zu haben, könnten die auf es projizierten Vorstellungen und Pauschalvorwürfe das Seelenleben dieses Kindes sein Leben lang belasten. Viele haben in der Vergangenheit ihr Leben deshalb unbewusst zu einer Bußübung gemacht. Sie versuchen, in allem ganz besonders brav, tolerant und sozial zu sein, was teilweise zu massiv selbstschädigendem Verhalten führt. Dabei übersehen die Anhänger der Kollektivschuldthese, dass sich dahinter das Konzept einer vererbbaren Minderwertigkeit verbirgt — etwas, das selbst verdächtig an die Nazi-Ideologie erinnert. In seinem Buch „Die Heldenreise des Bürgers: Vom Untertan zum Souverän“ deutet der Autor das kollektive Flagellantentum vieler Deutscher als Folge transgenerationaler Traumata der heute dominierenden Generation. Exklusivabdruck aus „Die Heldenreise des Bürgers: Vom Untertan zum Souverän“.Über die Frage, wie viele Deutsche man in den Jahren 1933 bis 1945 zum direkten Täterkreis der Naziverbrechen rechnen soll, ist viel gestritten worden. Oftmals wird pauschal der gesamten Erwachsenengeneration dieser Jahre die Verantwortung für das Grauen zugeschrieben. Geht man von der wissenschaftlich diskutierten Verteilung kollektiver Hypnosegrade innerhalb einer Massenbildung aus, wären 30 Prozent der erwachsenen Population restlos vom Massen-Mem überzeugt.Bei Corona waren dies Täter der Kategorie I, jene, die bereit waren, Maskenlose und Ungeimpfte direkt anzugehen, die Steine nach Autos mit fremden Kennzeichen warfen oder Nachbarn denunzierten, wenn diese mit zu vielen Personen Weihnachten oder Geburtstag feierten.50 Prozent hingegen wären nach Mattias Desmet reine Mittläufer, ich nenne sie Täter der Kategorie II. Diese Gruppe ist moralisch vielleicht noch problematischer als die komplett Hypnotisierten. Nötigung, aber auch Bequemlichkeit führte dazu, alle Maßnahmen klaglos mitzumachen, ohne tatsächlich von der Gefährlichkeit des Virus überzeugt zu sein. Lediglich 20 Prozent der Menschen widerstanden der Corona-Massenbildung. Diese Population wurde dann zur neuen Opfergruppe, ertrug öffentliche Diffamierungen und Ausgrenzungen, Kündigungen des Arbeitsplatzes und vieles mehr.Übertragen auf die Nazizeit hieße das: 80 Prozent der erwachsenen Deutschen mittleren Alters, die in den Jahren 1933 bis 1945 gelebt haben, müssten sich mit Fragen von persönlicher Schuld und Verantwortung auseinandersetzen. Worauf Viktor Frankl jedoch hinaus will, ist Folgendes:Selbst wenn es nicht 80, sondern 95 Prozent wären, ist eine Pauschalisierung der Täterschaft immer unzulässig, da man einer nicht zu bemessenden Zahl von Opfern innerhalb dieser Gruppe gröbstes Unrecht antun würde.Viele derer, die sich heute als gnadenlose Richter aufspielen, um die Erwachsenengeneration der Nazizeit zu verdammen, sind jedoch vollkommen blind für ihre eigenen Projektionen. Dieselben faschistoiden Muster, die man bei der damaligen Generation kritisiert, leben viele der selbst ernannten „Nazijäger“ in den Narrativen der zeitgenössischen Massenbildungen, Klima, Corona, Ukraine, hemmungslos aus......weiterlesen hier: https://apolut.net/selbstzerstoerung-als-erloesungsfantasie-von-raymond-unger+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum Agilität?
#185 Die Heldenreise als Führungskraft

Warum Agilität?

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 15:44


Let's keep in touch! Coachinganfragen unter humanity@humanity-it.com Der Blog zum Podcast: https://www.humanity-it.com/podcast/ Unser Buch - Time2Market https://amzn.to/3AR1RQr Mein Buch - Wie Unternehmen Menschen entfalten können Hier auf Amazon: https://amzn.to/38OKgrC Hier findest du mehr Infos: https://www.fabianschaub.com/ Hier findest Du mich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schaub/ Gefällt Dir der HumanITy-Podcast? Dann freue ich mich über eine positive Bewertung auf YouTube und / oder einer Rezension in iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Wenn Du Themenwünsche hast oder Feedback, hilft mir das den Podcast zu verbessern und Dir so genau die Inhalte zu liefern, die Dir weiterhelfen. Damit Du keine Folge verpasst, abonniere meinen Podcast auf: iTunes: https://apple.co/35TQiWI Spotify: https://spoti.fi/2TrUwSf

New Leadership Podcast
Die Heldenreise: Der Weg zur Selbsterkenntnis und Klarheit. Sebastian Morgner, Managing Partner MLI Leadership Institut und Host des New Leadership Podcasts

New Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 49:08


In der 53. Folge des New Leadership Podcast werden die Rollen vertauscht: Dieses Mal steht Sebastian Morgner im Mittelpunkt und unterhält sich mit Mounir Zitouni, systemischer Business-Coach, Autor und Medienberater, der ihn interviewt. Im Zentrum dieser besonderen Folge steht das Thema der Heldenreise. Dieser Prozess, der den Übergang vom Bekannten in das Unbekannte Terrain beschreibt, wo Unsicherheiten, Ängste aber auch Belohnungen warten, wird von Sebastian Morgner von der Fiktion in die Realität übertragen. Er teilt Erfahrungen und Geschichten seiner eigenen persönlichen Heldenreise: Von seinem Ruf des Abenteuers über den Kampf gegen den Drachen, das Erfahren von Zweifeln und Unterstützung bis hin zu dem Erreichen des Schatzes. In dieser bildlichen Retrospektive stellt sich heraus, weshalb Sebastian Morgners persönliche Heldenreise und die damit einhergehenden Erfahrungen nicht nur äußert relevant und wertvoll für die psychologische Entwicklung und Selbsterkenntnis sind, sondern auch, dass Unternehmen und deren Entwicklung extrem davon profitieren können! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.

das ist Lean Hospital
Episode 15: sie können - die Heldenreise Teil 2

das ist Lean Hospital

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 20:05


Das "ich will" der obersten Führung ist die Voraussetzung dafür, Organisationen in Bewegung zu setzen und zu halten. Was jetzt? Wie geht die Heldenreise weiter? Wir definieren die Anforderungen an Führung und ihre Führungsstrukturen von "unten". Wir beantworten die alles entscheidenden Fragen: Wie und wohin soll sich Organisation verändern? Was muss sich verändern? Wer muss sich verändern? Die Frage nach dem Was? In den Arbeitsprozessen müssen sich tausende Arbeitsschritte und Arbeitsweisen verändern. Neue Kompetenzen werden benötigt. Neue Instrumente und Verfahren halten Einzug in die tagtägliche Arbeit. Natürlich auch digitale. Tradierte Routinen und Gewohnheiten in den Prozessen verlieren sich. Neue Rollen und Interessen bilden sich heraus. Und vieles vieles Mehr. Die Frage nach dem Wohin? Alles läuft darauf hinaus, strukturierte, geplante, störungsfreie, schwankungsarme, transparente, verschwendungsfreie Abläufe zu schaffen, jeden Vorgang zuverlässig abzuarbeiten und so eine komplexe, aber stabil funktionierende Organisation zu schaffen. Die Lean-Richtung also und – nebenbei gesagt – das Gegenteil dessen, was Krankenhausorganisation heute ausmacht. Die Frage nach dem Wer? Alle 1000, 2000, 5000 oder auch 10000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die tagtäglich ihre Arbeit für ihre Patientinnen und Patienten leisten, ob direkt oder in den vielfältigsten Unterstützungs- und Verwaltungsfunktionen. Veränderung wird sich erst dann in den wirtschaftlichen Ergebnissen, den Qualitätsstatistiken, der Patientenzufriedenheit oder in der Mitarbeiterzufriedenheit widerspiegeln, wenn all diese Menschen auf der operativsten aller operativen Ebenen in der täglichen Arbeit für ihre Patientinnen und Patienten in die Veränderung gehen, und das tagtäglich. Die zentrale Aufgabe unseres Muster-Vorstands auf seiner Heldenreise besteht also darin herauszufinden, was diese 1000, 2000, 5000 oder 10000 Menschen und ihre gemeinsames Wirken in der Organisation tatsächlich benötigen, um sich und ihre Organisation dieser Veränderung zu unterziehen und sie erfolgreich zu bewältigen. Heute kann Krankenhausorganisation zwar Patienten behandeln. Sie hat allerdings nie gelernt, sich organisatorisch zu verbessern. Genau darum geht es in dieser Episode. Wie versetzen wir die Organisation und ihre hunderte Mitarbeitenden in die Lage, sich kontinuierlich zu verändern, zu verbessern? Und was bedeutet das für Führung? Wir definieren also in diesem Podcast die neuen Anforderungen an Führung aus der Perspektive der operativen Organisation.

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation
Was ich durch toxische Beziehungen lernen durfte: Colline Jux / Interview

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 25:12


Colline Jux ist Expertin für das Thema Narzissmus und narzisstische Beziehungen, um aus dem Kreislauf der narzisstischen Beziehung auszubrechen und endlich in emotionaler Unabhängigkeit und Freiheit zu leben und zu lieben. Sie bringt Frauen somit in ihr volles Potential und zu ihrer tiefen inneren Stärke. Sie hat nicht nur einen MBA in Wirtschaftspsychologie und ist zertifizierter Life- und Personal-Coach, sowie Mentaltrainerin, sondern hat vor allem auch ihr ganz persönliches Why.   Collines Links: Homepage: https://collinejux.com Insta: https://www.instagram.com/collinejux_coachin_narzissmus/   Zur Heldenreise die Colline im Gespräch erwähnt gibt es auch hier im Podcast eine Folge: Persönlich: Die Heldenreise meines Lebens ************************ Ich freue mich über deine Bewertung bei Apple Podcasts, wenn du mir auf Spotify folgst und generell über jede Rückmeldungen von dir zu diesem Podcast. Schreib mir auf Instagram @monikamergele Telegram @gutegewohnheit ************************ Wenn du dich für mein Angebot interessierst dann lass uns herausfinden ob wir zusammen arbeiten möchten. Vereinbare einen kostenlosen Termin zum unverbindlichen kennen lernen unter www.monikamergele.de ************************

Dualseelen-Zeit Podcast
Bist du in deiner letzten großen Prüfung, vor deinem NEUEN Abschnitt? Die Heldenreise

Dualseelen-Zeit Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 12:08


Unsere Ausbildung: https://julian-heppt.de/ausbildung

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
“Wir machen ein Buch”: Storytelling-Workshop mit Sebastian H. Schroeder

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 70:37


Die Bilder sind gemacht – was nun? Mit dieser Frage, wie es nach dem Fotografieren weitergeht, beschäftigen Thomas und ich uns in diesem Interview mit Sebastian H. Schroeder.   Sebastian hat dazu ein wunderbares Buch geschrieben „Eins reicht. Fotos gezielt auswählen und präsentieren“*. Darin geht es konkret um die Schritte, die nötig sind, um unsere fotografischeren Projekte zu veredeln. Sei es in Form von Prints, Magazinen, Büchern oder Ausstellungen.   Bilder brauchen Raum, um zu wirken. Lass sie nicht auf Festplatten verstauben. Das Fotografieren und Archivieren ist erst der Anfang des kreativen Prozesses. Doch was kommt danach?   Workshop: Von der Idee bis zum eigenen Buch   Wir möchten nicht nur über das Storytelling im Editing sprechen, sondern dir auch ganz konkret dabei helfen, diese wichtigen Schritte zu gehen. Dazu haben wir gemeinsam mit Sebastian einen Workshop entwickelt.   Die dunkle Jahreszeit im Herbst und Winter ist der ideale Moment, es sich zu Hause gemütlich zu machen und tief in des eigene Portfolio zu tauchen. Vielleicht schlummert dort schon eine Serie, die du gerne drucken möchtest. Oder du sammelst Ideen, um ganz neue Bilder für dein Printprojekt zu machen.   Die weitergehende Beschäftigung mit deinen Bildern ist elementar für die Weiterentwicklung als Storyteller – und das Schaffen bleibender Erinnerungen. Optionen gibt es viele: Prints für die Wand, Ausstellungen, Online-Galerien auf deiner Webseite oder Fotobücher. Um Letzteres geht es in diesem Themen-Kurs.   Vom Konzept bis zum Druck: Gemeinsam mit Sebastian H. Schroeder führen wir dich Schritt für Schritt zur eigenen Printpublikation.   “Die Heldenreise ist kein System, wie man eine gute Geschichte erzählt. Vielmehr ist es eine Beobachtung, wie das Leben funktioniert.” — Sebastian H Schroeder   Los geht es am 8. Dezember 2022 (20 Uhr) mit einem Webinar bei Zoom. Wir geben dir praktische Tipps, wie du deine Ideen und Gedanken schärfst, bevor du mit der Arbeit an deinem Print-Projekt beginnst. Du bekommst eine Einführung in das konzeptionelle Denken und Präsentationsmöglichkeiten für fotografische Projekte.   Anschließend lernst du in zwei weiteren Webinaren (Termine: 27. Januar 2023 & 13. März 2023) jede Menge Werkzeuge kennen, die dir dabei helfen, dein Konzept zu vertiefen und zu konkretisieren.   Am Ende steht ein zweitägiger Präsenzworkshop in Köln. Im Open-Table-Format besprechen wir die Bilder, die du für dein Printprojekt ausgesucht hast, treffen eine Auswahl und geben dir ausführliches Feedback zur Anordnung sowie zum Layout. Am Ende weißt du, ob du schon alles beisammen hast für den letzten Schritt, sprich den Druck, oder ob du an der einen oder anderen Stelle noch ein paar Details justieren musst.   Neben der Auseinandersetzung mit deinem eigenen Projekt tragen auch die Besprechungen der Arbeiten der anderen Teilnehmer:innen maßgeblich zum Lernerfolg bei.   Der Termin: 29. & 30. April 2023 (jeweils von 9 – 18 Uhr)   Tag 1 (29. April 2023): Vormittags bekommst du eine Einführung in das konzeptionelle Denken und Präsentationsmöglichkeiten für fotografische Projekte. Am Nachmittag folgt ein konzeptionell-inhaltlicher Fotomarathon mit abschließender Bildbesprechung (5 Begriffe – 5 Fotos, für jedes Bild 20-30 Min Zeit). Abends gehen wir auf eigene Rechnung gemeinsam essen und stimmen uns auf den zweiten Teil des Workshops ein.   Tag 2 (30. April 2023): Wir besprechen die Bilder, die du für dein Printprojekt ausgesucht hast, treffen eine Auswahl und geben dir ausführliches Feedback zur Anordnung sowie zum Layout.   Nach dem Workshop hast du im besten Fall eine stimmige Foto-Strecke, mit der du ins Layout und den Druck gehen kannst.   Wer bereits am Freitagnachmittag (28. April 2023) anreist, ist herzlich eingeladen, bei der Besprechung von meinem Projekt mit dabei zu sein.   Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt, um eine intensive Auseinandersetzung mit jedem Projekt zu garantieren. Die Mindestteilnehmerzahl ist sechs.   Alle Teilnehmer:inne unseres interaktiven Online-Kurses “Abenteuer Reportagefotografie” können sich ihren Platz vorab bis zum 7. November sichern und erhalten zudem 10%-Rabatt auf den Workshop-Preis. Alle dann noch freien Plätze gehen anschließend in die offene Buchung.   Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"   Shownotes zu dieser Episode auf der GATE7-Webseite: https://www.gatesieben.de/podcast/wir-machen-ein-buch

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk
2.4 Von ADAM und AIVA bis C3PO: Die Heldenreise der Last-Prognose

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 71:03


Eine neue Folge des Digitale Stadtwerke Podcast:2.4 Von ADAM und AIVA bis C3PO: Die Heldenreise der Last-Prognose

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität
#052 "WERDE, DER DU BIST!" - Mit meinem Coach Sascha Heupel über meinen Auswanderprozess, die Heldenreise und Authentizität

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 62:33


Gemeinsam mit meinen Coach Sascha Heupel reflektieren wir meinen Auswanderprozess im letzten Jahr und was seitdem innerlich und äußerlich passiert ist. Wie war es für mich diesen Prozess durch zu gehen? Wir reflektieren über den Loslassens-Prozess, die innere und äußere Wandlung und sprechen über die großen existenziellen Kernfragen der Philosophie. "Werde der du bist!" Wenn du dich gerufen fühlst einen ähnlichen Weg zu gehen, Fragen zu Businessaufbau, Life-Styledesign in maximaler Freiheit oder Auswandern hast, sprich uns gerne dazu an! Wir begleiten Menschen wie dich auf dem Weg in die innere und äußere Freiheit. Hier gehts zu Sascha: Instagram: https://www.instagram.com/sascha.heupel/ Seine Webseite: https://amor-fati.world/de/ —— Wenn dir die Folge gefallen Freue ich mich sehr über deine 5 Sterne Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify Zur Bewerbung für ein Coaching-Erstgespräch: https://calendly.com/marcweichenthal/discoverycall In diesem Erstgespräch lernst du Marc kennen und ihr beide schaut auf deine aktuelle Situation. Dabei sprecht ihr über dein Potenzial und wie du deine Herausforderung lösen und deine Ziele erreichen kannst. Werde Teil der Erkenne Dich Selbst Community-Gruppe auf Telegram: https://t.me/erkennedichselbstcommunity Dort sprechen wir gemeinsam über die Themen Selbsterkenntnis, Selbstverwirklichung und emotionales sowie spirituelles Wachstum. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/marcweichenthal/ @marcweichenthal

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit
Interview mit Dr. Martina Weifenbach (Teil 2) – über KPIs im Bereich der Achtsamkeit, die Heldenreise und die Balance zwischen Nähe und Distanz

Management meets Mindfulness – wertvolles Management-Wissen mit einer Prise Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 22:42


„Höhen und Tiefen gehören zu Trainings und Lernreisen absolut dazu“ Jeder Mensch durchgeht in seinem Leben eine Heldenreise. Diese wird durch Höhen und Tiefen geprägt, die sich nicht vermeiden lassen. Unser aktueller Gast Dr. Martina Weifenbach hat deshalb die Key Mindfulnes Indicators entwickelt, um diese zu messbar zu machen. KMIs sind das Achtsamkeitspendant zu KPIs. Der Zweck der Messungen ist Schlüsse im Bezug auf Führung, Zufriedenheit und weitere Faktoren zu ziehen. KMIs sollen dabei helfen Auswege aus den Tiefpunkten aufzuzeigen. Im zweiten Teil unseres Interviews mit der Autorin, Start-Up Beraterin und Achtsamkeitslehrerin, sprechen wir des Weiteren darüber was Mindful Leadership für sie bedeutet, wie Führungskräfte mit einer Open Door Policy, die Balance zwischen Nähe und Distanz auferhalten können und über agiles Arbeiten. Viel Spaß beim Hören. Mehr zu Martina und myndway gibt es hier: myndway.com Ihr Buch "Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen" findest du hier. Ihren Podcast Lebensliebe kannst du hier anhören. Wenn du dich mit dem Thema Werte auseinander setzen möchtest, lies Deine Löffelliste oder probier den kostenlosen E-Mail-Kurs. Folgt uns gerne auf LinkedIn, Instagram & Facebook. Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten. Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an info@m-x-m.netnterview mit "The Mindful Leader" Dr. Reiner Kraft (Teil 1) – über achtsame Führung, Achtsamkeit, Bio-Hacking, Gesundheit

Soloheldinnen Stories
Schnapsfolge, die Heldinnenreise

Soloheldinnen Stories

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 34:39


Hast Du gewusst, dass unser Podcast einem Storytelling-Schema folgt? In dieser besonderen Folge wollen wir Euch noch mal genauer erzählen, was wir uns eigentlich bei der Konzeption gedacht haben. Mayka als Storytelling Expertin hat das Konzept für unseren Podcast gemacht und erzählt Euch was über die Heldenreise von dem Mythenforscher Joseph Campell. Er hat die Geschichten bzw. Erzählstrukturen verschieden Kulturkreise und Völker untersucht und ein archetypisches Muster gefunden. Die Heldenreise ist ein Zyklus, der aus 12 Etappen besteht und deren Struktur man in drei bis vier grobe Teile (Aufbruch, Übertreten der Schwelle, Veränderung, Rückkehr) einteilen kann. In dieser besonderen Folge geben wir Euch für jede Etappe ein konkretes Beispiel aus den Heldinnenreisen unserer Soloheldinnen, die wir in den letzten Folgen interviewt haben. Der hier beschriebene Weg ist die ausführliche Heldenreise. Aber da jeder Mensch und jede Geschichte einzigartig ist, ist natürlich auch jede Held:innenreise anders bzw. nicht jede Ebene wird in jeder Geschichte so ausführlich durchlaufen. Die Grundstruktur (Gewohnheit – Aufbruch – Veränderung – Hindernisse – Kampf – Erfolg – Rückkehr – Elixier) werden aber bei jeder Geschichte eine Rolle spielen und somit hat sich die Heldenreise als Leitfaden als passender roter Faden für die Interviews mit unseren Soloheld:innen erwiesen. Wir freuen uns auf Dein Feedback auf Instagram: @soloheldinnenstories Mehr zur Held:innenreise und Joseph Campbell: https://de.wikipedia.org/wiki/Heldenreise Wir sind Deine Gastgeberinnen: - Anneke Jansen, Gründerin der CoWorkBude: https://coworkbude14.de/ - Mayka Engelmann, Gründerin von Y-stories: https://y-stories.de/ Die Soloheldinnen findest Du hier: - Das Soloheldinnen Netzwerk: https://soloheldinnen.de/ - Raum für Soloheldinnen auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/274130992992172

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#61 - die Heldenreise

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 29:12


Wieso passiert mir das?Wieviel schlimmer kanns jetzt noch werden?Ach komm schon... DAS kann ich jetzt echt nicht gebrauchen!Wieso sollte ich DAS jetzt auf mich nehmen?Heute nehme ich dich mit auf deine Heldenreise!Wenn dir obige Sätze bekannt vorkommen, wirst du diese Folge lieben, denn heute wirst du kennenlernen WARUM diese Auf- und Ab´s im Leben quasi vorprogrammiert sind und wann Zeit zum Aufatmen kommt - bevor du in den nächsten Zyklus deiner persönlichen Heldenreise starten kannst ;)Viel Spaß beim Anhören - und verstehen!Vielen Dank fürs Zuhören und ich freu mich unglaublich auf dein Feedback!Zudem würde ich mich über eine Bewertung meines Podcasts auf I-Tunes oder Youtube von Dir freuen, um möglichst viele Menschen damit erreichen zu können!Alles LiebeRaphaela_____________BRANDNEU FÜR DICH: #breakfree morning Call – Alle Infos direkt auf www.raphaela-lestina.com/morning-call Wer bin Ich?Ich, Raphaela Lestina, bin Mentorin, Unterstützerin und Motivator aus Leidenschaft!Ich unterstütze Dich bei deinen Herausforderungen - doch nur, wenn du SELBST das auch wirklich willst!In der Persönlichkeitsentwicklung gibt es kein Überstülpen von Werkzeugen um Dir dein Traumleben zu erschaffen - es bedarf DEINER Arbeit an Dir Selbst!Wenn Du also bereit dafür bist, endlich auf die Überholspur deines Lebens zu kommen freu ich mich auf deine Anfrage unter www.raphaela-lestina.com/kontakt

Upgrade yourself -Upgrade your life
# 204 Die Heldenreise

Upgrade yourself -Upgrade your life

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 13:10


Die Heldenreise ist ein intensiver Selbsterfahrungsprozess. Diese Methode ermöglicht es, eigene Wünsche, Vorstellungen und Ziele klarer zu erkennen. Sie machen uns auch bewusst, wie wir selbst verhindern, diese Ziele zu erreichen. Versteckte, verdrängte Probleme gelangen an die Oberfläche und können aufgearbeitet werden. Wir sind fähig, unser Leben neu zu gestalten. Darüber spreche ich in diesem Podcast.

FREI.sein
05 Die Heldenreise im echten Leben: ein Weg zur Überwindung der eigenen Ängste

FREI.sein

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 21:58


Wir sprechen mit Kriminalhauptkommissar Jay Ruega über seine Zeit beim Spezialeinsatzkommando und darüber, wie wir uns unseren Ängsten stellen. Indem wir immer wieder den Mut und die Bereitschaft zeigen, unsere Komfortzone zu verlassen und unseren Ängsten innerlich zu begegnen, können wir als Persönlichkeit reifen und unser Herz wirklich öffnen, vor allem für uns selbst.

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.
Zeitqualitäten #29 - Das große Erwachen 2 – Die Heldenreise - blaupause.tv

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 182:57


https://www.blaupause.tv/shop.html https://www.youtube.com/channel/UCRpSwGMRMPr-qqN_cATuCVw https://t.me/BlaupauseTV Zeitqualitäten #29 - Das große Erwachen 2 – Die Heldenreise - blaupause.tv ZUVUYA-Agenda 2021 jetzt reduziert für 26 €, mit kostenlosem Einführungsbuch: https://shop.blaubeerwald.de/de/shop/single/buecher/zuvuya ZUVUYA 13-Monde Wandkalender 2021/2022: https://shop.blaubeerwald.de/de/shop/single/buecher/zuvuya-wand Time-Surfing Webinar von Martin Strübin, aktuell mit 20% Ermäßigung: https://shop.blaubeerwald.de/de/shop/single/seminare/time-surfing Aktivierung der ICH-BIN Gegenwart Webinar von Martin Strübin: https://shop.blaubeerwald.de/de/shop/single/seminare/ich-bin-aktivierung

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
Mutig in die Welt

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 3:01


Die Heldenreise der Marli Spieker

ERF Pop (Podcast)
ERF Pop - GeistReich Mutig in die Welt

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 3:01


Die Heldenreise der Marli Spieker

radioWissen
Die Heldenreise - Typologie einer Erzählung

radioWissen

Play Episode Listen Later May 18, 2021 22:53


Zunächst bezeichnen Kritiker George Lucas' Film "Krieg der Sterne" als albernes Märchen. Dann wird das Epos ein Kassenschlager. Das Drehbuch orientiert sich an einem Klassiker - der sogenannten "Heldenreise". (BR 2013)

Feel it, Baby!
#100 Die Heldenreise - dein Weg zum Ziel (& Gewinnspiel!)

Feel it, Baby!

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 31:49


100 Folgen Feel it, Baby! Podcast!!!! In dieser Folge zelebriere ich mit dir gemeinsam die erste Staffel von Feel it, Baby und nehme dich mit in die Entstehungsgeschichte. Vor gut 2 Jahren habe ich die erste Folge online gestellt und da steckte mehr dahinter, als du dir vielleicht vorstellen kannst. Ängste, Zweifel, technische Hürden und jede Menge Zeitdruck haben es zu einem aufregendem Prozess gemacht. ✨ Ich teile heute mit dir die Heldenreise und zeige dir so einen Weg, wie du mit vollem Fokus, Strategie und Klarheit deine Ziele erreichst. Eine absolute Herzensempfehlung von mir

Déjà-vu Geschichte
Eine Geschichte, sie zu knechten. Heldenreise und Monomythos.

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 33:34


Die Heldenreise, auch Monomythos genannt, beschreibt die EINE Geschichte der Menschheit. Denn wenn diese Theorie stimmt, erzählen wir uns seit Jahrtausenden die ewig gleiche Story – ob im Gilgamesch-Epos oder in Der Herr der Ringe.

Red Bug Radio
#19 Heldinnenreise

Red Bug Radio

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 38:22


Die Heldenreise ist eine der bekanntesten Story-Strukturen. Doch heute spricht Heino mit Katrin über die Heldinnenreise. Die Heldinnenreise - die schon seit der Antike existiert - ist aus einem langen, langen Schlaf geweckt worden und steht uns Autor:innen wieder zur Verfügung. Und richtig - ganz viele Autor:innen bedienen sich dieser Struktur schon längst. Literatur zum Thema Der Heros in tausend Gestalten von Joseph CampbellHero with a Thousand Faces: The Collected Works of Joseph CampbellDie Odyssee der Drehbuchschreiber, Romanautoren und Dramatiker: Mythologische Grundmuster für Schriftsteller von Christopher VoglerThe Writer's Journey - 25th Anniversary Edition: Mythic Structure for Writer Christopher VoglerThe Heroin's Story: For writers, readers and fans of Pop Culture von Gail GarrigerÜber Katrin Katrin Bongard ist Künstlerin, Drehbuchautorin und Autorin. Sie hat über fünfzehn Bücher in großen deutschen Verlagen veröffentlicht und etwa ebenso viel in unter ihrem eigenen Label Red Bug Books. Sie ist Agentin in der Red Bug Agency und kennt sich im Filmgeschäft genauso gut aus wie im Verlagsgeschäft. Die Heldenreise war für sie lange die einzig wahre Drehbuchstruktur, bis sie anfing Bücher zu schreiben und sich mit neuen Erzählweisen zu beschäftigen. Sie bloggt auf ihrem eigenen Blog unter anderem über das Schreiben und gibt Schreibtipps auf dem Red Bug Culture Blog. Mehr Insides: Katrins Website Katrins Beiträge auf Red Bug Culture Katrin auf Instagram & Facebook

#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast
IUBH Podcast Chancen für Reisebüros: Die Heldenreise mit Margit Heuser

#Umdenken im Tourismus - Der IUBH Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 21:26


In dieser Folge geht es um Chancen für Reisebüros in und nach der Corona–Krise. Dazu gibt es Vorschläge für Marketingstrategien und Coachings von der Trainerin Margit Heuser. Sie stellt u.a. ihr Webinar zum Thema Heldenreise vor, in dem es darum geht neue Ideen für die Kundenhaltung und Kundengewinnung zu entwickeln.

Red Bug Radio
#15 Heldenreise

Red Bug Radio

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 40:18


Es ist die Grundstruktur für alle Superhelden-Geschichten, für die meisten Drehbücher und Genrebücher, vielleicht sogar für unser Leben. Die Rede ist von der Heldenreise. Heute spricht Heino mit Katrin über Helden und Heldinnen und ihre Geschichten und Reisen. Im ersten Teil des zweiteiligen Podcasts geht es erst einmal nur um die männliche Auslegung dieser Story. Die, an die wir uns so gut gewöhnt haben. Der einsame (Super-)held, der Beziehungen für ein höheres Ziel opfert und am Ende dafür mit Ruhm und einem Preis oder auch dem besonderen Elixier belohnt wird. Diese Struktur wird euch sehr bekannt vorkommen. Bis heute, wenn ihr Tschick von Herrendorf lest, der seine Geschichte ganz stark an die Heldenreise angelehnt hat. Auch Katrin hat schon eine ganze Blogreihe zur Heldenreise geschrieben. Wer also noch mal genau nachlesen möchte ... Und - es gibt Neuigkeiten. Die Heldinnenreise - die schon seit der Antike existiert - ist aus einem langen, langen Schlaf geweckt worden und steht uns Autor*innen wieder zur Verfügung. Oder - Moment mal - haben sich ganz viele Autor*innen dieser Struktur nicht schon längst bedient? Ja, richtig. Wie die Heldenreise funktioniert und Was die Heldengeschichte eigentlich istWarum die Heldinnenreise genauso viel Aufmerksamkeit wie die Heldenreise verdientWarum Harry Potter eigentlich eine Heldinnengeschichte ist undWeshalb wir dringend mehr über die Heldinnengeschichte lernen sollten -erfahrt ihr in diesem Podcast und im zweiten Teil - Heldinnenreisen - den wir demnächst veröffentlichen. Deep Dive Dieser Podcast ist ein Deep Dive, das heißt, wir vertiefen ein spezielles Thema zum Schreiben. Diese Art von Inhalten werdet ihr in Zukunft ganz exklusiv auf unserem Patreon-Account finden, doch solange wir den noch aufbauen ... viel Spaß beim Tieftauchen! Über Katrin Katrin Bongard ist Künstlerin, Drehbuchautorin und Autorin. Sie hat über fünfzehn Bücher in großen deutschen Verlagen veröffentlicht und etwa ebenso viel in unter ihrem eigenen Label Red Bug Books. Sie ist Agentin in der Schauspielagentur Red Bug Agency und kennt sich im Filmgeschäft genauso gut aus wie im Verlagsgeschäft. Die Heldenreise war für sie lange die einzig wahre Drehbuchstruktur, bis sie anfing Bücher zu schreiben und sich mit neuen Erzählweisen zu beschäftigen. Sie bloggt auf ihrem eigenen Blog über das Schreiben und gibt Schreibtipps auf dem Red Bug Culture Blog. Mehr Insides: Katrins Website Katrins Beiträge auf Red Bug Culture Katrin auf Instagram & Facebook

Personal Brand Story I Share your Story
Die Heldenreise oder: Wie bauen wir ein Gerüst für unsere Personal Brand Story?

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 21:12


Wenn wir unsere Personal Brand Story schreiben wollen, brauchen wir eine Struktur. Dafür müssen wir als erstes überlegen, wie unsere Geschichte enden soll, denn das ist ganz besonders wichtig. Das Ende hilft uns, den Fokus zu behalten und unsere Geschichte nicht aus den Augen zu verlieren. Erst dann, wenn das Ende feststeht, konzentrieren wir uns auf die einzelnen Stationen. Damit eine Personal Brand Story eine starke emotionale Wirkung entfalten kann, arbeite ich mit dem Gerüst, nach dem auch die ganz großen Kino-Blockbuster, Theaterstücke und Bücher entwickelt werden. Dieses Gerüst heißt Heldenreise und stammt aus der Feder von Joseph Campbell. Seine Heldenreise besteht aus 17 Stationen. Welche das sind, wofür sie stehen und wie wir sie mit Leben füllen – davon erzähle ich Dir in dieser Podcastfolge. Möchtest du mehr über Personal Brand Stories wissen? Dann schau auf meine Webseite, abonniere meinen Newsletter oder vereinbare ein kostenloses Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.www.personal-brand-story.dewww.anjakuhn.comVernetze dich auf LinkedIn mit mir Profil Hier geht's zu den ShownotesJede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du.Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Support the show (https://www.buzzsprout.com/1050742)

What´s your fairytale
2020-Die Heldenreise, zurück zu dir.

What´s your fairytale

Play Episode Listen Later Dec 26, 2020 16:29


Merry (almost) Christmas. Das Fest der Liebe, steht vor der Tür. Doch, was ist mit der Liebe in dir? Lass uns die letzten Stunden, vor dem Zusammenkommen, mit unseren Liebsten noch einmal ganz bewusst mit uns verbringen. Uns besinnen und erinnern, sehen und verstehen und fühlen, was dieses Jahr, unsere Heldenreise, uns alles geschenkt und, in unserem Herzen, hinterlassen hat. xx Farina Wenn du magst, freue ich mich riesig über deine 5 Sterne Rezension bei iTunes. Um diesen Podcast und all das, was er dir gibt, mit noch mehr Herzenmenschen teilen zu können. Instagram: farina_mariposa bookings: Email & Anfrage: info@farina-mariposa.com Website: www.farina-mariposa.com

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität
#009 DEINE HELDENREISE - Wachse über dich hinaus mit dem Modell der Heldenreise von Joseph Campbell

ERKENNE DICH SELBST - Marc Weichenthal | Selbsterkenntnis | Selbstverwirklichung | Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 19:31


Die Heldenreise ist ein psychologisches Modell von Joseph Campbell um über sich hinaus zu wachsen. Joseph Campbell hat Geschichten und Kulturen aller Welt studiert und herausgefunden, was alle großartigen Geschichten und Initiationsriten gemeinsam haben. Dieses Modell wird heute von vielen erfolgreichen Geschichten und Filmen verwendet und zeigt, wie ein Held die Reise ins Unbekannte oder Unbewusste antritt, seiner größte Angst gegenübertritt, an seine Grenzen kommt um dann als Held (wieder-)geboren zu werden. Die Heldenreise ist ein tiefenpsychologisches Modell und ist  so erfolgreich, weil es die tiefsten Wahrheiten des menschlichen (Unter-)Bewusstseins anspricht. Vielleicht hast du dich auch schon mal gefragt warum manche Filme so erfolgreich sind? Weil wir uns mit der Heldenreise auf tiefster Ebene identifizieren. Was es damit genau auf sich hat und aus welchen Schritten sie besteht erfährst du in der heutigen Folge. Du wirst ab jetzt viele Filme aber auch das Leben aus einem ganz anderen Blick sehen! ----------- Ich hoffe, die Folge hat dir gefallen! Wenn dir die Folge gefallen hat hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung auf Apple Podcast und sag mir was dir am besten gefällt. Damit hilfst du uns diese Message auch noch mehr Menschen zugänglich zu machen! Teile diese Folge gerne auf Instagram und schreib dazu, was dir gefallen hat und verlink mich gerne. Wenn du mehr über mich und das Thema Selbsterkennntis erfahren möchtest findest du mich auf Instagram: @marcweichenthal https://www.instagram.com/marcweichenthal/ Ich helfe Menschen dabei in ihre innere Kraft zu kommen und ihr wahres authentisches Selbst zu leben ohne innere Unruhe. Dabei helfe ich ihnen ihre Blockaden zu lösen und ihr volles Potenzial zu entfachen. Wenn dich das interessiert, melde dich gerne auf ein kostenfreies Erstgespräch bei mir, bei dem wir dir zusammen einen Schritt für Schritt Plan für dein Ziel erstellen. Für ein kostenloses Erstgespräch besuche: www.marcweichenthal.com

Bewegte Rhetorik
Die Heldenreise im Storytelling // Julia Grebe

Bewegte Rhetorik

Play Episode Listen Later Aug 23, 2020 41:11


Dieser Podcast wurde am 20.04.2020 live bei Facebook gestreamt. Im Interview: Kommunikationstrainerin Julia Grebe. Diese Fragen besprechen wir unter anderem im Interview: - Struktur durch die Heldenreise – was ist das Magische an der Heldenreise und warum? - Erklärung Heldenreise – Stationen - Beispiel anhand einer Alltagssituation - Wie schnell muss ich von der vertrauten Welt zum Problem kommen? - Die Lösung kommt durch Zufall? - Zu viele „Probleme“ in einer Heldenreise? - Was muss ich beachten, damit es spannend bleibt? - Wie lange darf eine Geschichte sein? Über Julia: Julia Grebe war 15 Jahre Tourismusmanagerin – da kann ich mir vorstellen, dass man im Vertrieb schon mal gutes Storytelling können muss – und ist heute Kommunikationstrainerin, Coach und Consultant tätig zu Themen wie Storytelling, Präsentation und vielen anderen Kommunikationsthemen. Ich habe sie in einem Workshop zum Thema Storytelling kennengelernt und war total begeistert davon, was ich dort an Wissen und Erfahrung sammeln durfte. Mehr Infos zu Katja: http://www.juliagrebe.de/ Mehr Infos zu Bewegte Rhetorik: https://www.bewegte-rhetorik.de/ Du findest mich in den sozialen Medien bei: Facebook: https://www.facebook.com/Bewegte-Rhetorik-101549161503810 Instagram: https://www.instagram.com/bewegte_rhetorik sowie als Podcast bei allen gängigen Podcast-Plattformen

Seelengefaehrtin
Die Heldenreise

Seelengefaehrtin

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 8:38


Diese Folge ist dem Helden in uns gewidmet und gleichermaßen dem Anti-Helden, ohne den die Reise nicht komplett ist.

Harmonie in Beziehungen - Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktlösung

Wenn Du jemand bist, der vor großen Herausforderungen im Leben steht, dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für Dich! Schaue Dir in jedem Fall unser Webinar an und erfahre, wie Du Superpower als Beziehungsmensch erhältst. In der Folge “Die Heldenreise des SystemEmpowerers” geht es um die emotionalen Verläufe während einer persönlichen Veränderung. Diese emotionalen Verläufe sind geprägt von Ups and Downs. Doch das Entscheidende ist, aus den Downs schnell wieder in die Ups zu kommen, um nicht so lange festzustecken. Um diesen Prozess zu meistern ist es hilfreich, die Heldenreise von dem Mythologen Joseph Campbell zu kennen, der Geschichten und Märchen analysierte und ein Muster herausfand, welches sich immer wieder wiederholt. Die Medienindustrie weiß heute genau um die Heldenreise und bereitet Bücher, Filme, Serien, etc. genau nach dem Skript einer Heldenreise auf. Doch nicht nur in Serien werden kleine schüchterne Mädchen zu Superwoman, sondern auch in unserem alltäglichen Leben. Viele würden sich jedoch nicht als Held oder Heldin bezeichnen, doch sind sie es! In der heutigen Podcast-Folge decke ich das Konzept der Heldenreise auf und berichte über die Erweiterung, die ich damals mit meinem Mentor entwickelte. Die Heldenreise ist insbesondere in Deiner persönlichen Entwicklung wichtig zu kennen, denn es gibt einen besonderen Punkt, welchen Du durchdringen musst, um nachhaltige Veränderung zu bewirken. Ich freue mich, wenn Du rein hörst.

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner
INSTA-LIVE Die Heldenreise des Shoja und meine größten persönlichen Erkenntnisse

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 38:22


079 | meine größten AHA-Momente aus meinen Weiterbildungen Ein Mitschnitt aus einem Insta-Live, in dem ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse aus meinen Weiterbildungen geteilt habe. Wirklich wundervoll, was man noch alles lernen kann!

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation
Persönlich: Die Heldenreise meines Lebens

Yogaliebe: Podcast für Yoga und Meditation

Play Episode Listen Later Aug 5, 2019 8:42


Anfangs des Jahres habe ich „den Ruf erhört“ und mich für ein Seminar nach gestalttherapeutischem Ansatz namens „Heldenreise“ angemeldet. Eine intensive Woche liegt nun hinter mir die ich nicht mehr missen möchte. ************************ Infos zur Heldenreise bei Inga: http://www.selbst-bestimmt.net/heldenreise/   ************************ Ich freue mich über deine Bewertung bei iTunes, wenn du mir auf Spotify folgst und generell über jede Rückmeldung die du mir gibst um ein Gefühl dafür zu bekommen was dich als HörerIn interessiert und umtreibt. Schreib mir unter mail@yogaliebe.net oder auf Instagram @mofoni

Bewegung & mehr
Wie Dich die Heldenreise beim Glücklich sein unterstützt

Bewegung & mehr

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 18:57


Die Heldenreise beschreibt den Zyklus eines erfolgreichen Veränderungsprozesses. Wenn Du weißt, an welchen Punkt Du gerade bei deiner Reise bist, dann schaffst Du es leichter deinen Weg weiterzugehen. Unzufriedenheit, unglücklich sein oder sogar gesundheitliche Probleme zwingen Dich zu einer Veränderung Die Heldenreise erklärt Dir, die unterschiedlichen Phasen, die Du am Weg zum Glücklich sein durchlaufen wirst. Durch das Wissen darüber schaffst Du es leichter weiterzugehen, auch wenn der Weg ungewiss ist und Du täglich auf neue Herausforderung stößt. Willst Du es wirklich schaffen, dann wirst Du auch den Kampf mit dem Drachen gewinnen. Mehr dazu direkt in der Podcastfolge. Gehe deine Heldenreise zum Glück Du kennst vielleicht die Heldenreise aus Filmen oder Bücher, aber auch Du bist ein Held und gehst deine ganz persönliche Heldenreise. Ganz häufig passiert es, dass Menschen aus Angst oder aus zu wenig Überzeugung das Ziel wirklich erreichen zu können, stehen bleiben bzw. sich im Kreis drehen beginnen. Und genau dann beginnt die immer stärker werdende Unzufriedenheit, das Unglücklich sein und oft sogar ein richtiger Leidensprozess. In dieser Podcastfolge erkläre ich Dir die 12 Stufen, die man in einer Heldenreise am Weg zum Ziel durchläuft.

System Empowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung
SEP #59: Die Heldenreise des System Empowerers

System Empowering - Persönlichkeitsentwicklung & Konfliktlösung

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 36:46


Joseph Campbell schaute sich verschiedene Kulturen und Mythen an und fand viele Gemeinsamkeiten, die er als die »Reise des Helden« bezeichnet („The Power of Myth“, 1988). Christoph Vogler vereinfachte Campbells Heldenreise auf zwölf Stationen, nachzulesen in seinem Buch: Die Odysee des Drehbuchschreibens. Diese Voglersche Heldenreise wird in vielen Filmen genutzt. Wir geben Beispiele: ein Märchen, […] Der Beitrag SEP #59: Die Heldenreise des System Empowerers erschien zuerst auf Hanseatisches Institut.

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke
E029: Die Heldenreise - was können Marken von Helden lernen?

Campusmarke - Die Podcastserie rund um das Thema Marke

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 30:19


Heute sprechen wir mal über Helden. Über bekannte und unbekannte Helden. Über Günters und Henriks ganz persönliche Helden. Und auch, was Helden und Marken alles gemeinsam haben: Denn echte Helden müssen durch tiefe Tiefen gehen, sie müssen (existenzielle) Prüfungen bestehen, dafür müssen sie bereit sein etwas ändern zu wollen und wenn sie dies überstanden haben, dann kommen sie mit diesen Erfahrungen zurück und sind stärker als zuvor. Dies gilt für Menschen, für Organisationen und natürlich auch für Marken. Die ‚Heldwerdung‘ folgt dem archetypischen Muster der Heldenmythen. Heldenmythen sind die Geschichte von Reifung und Wandel. Dies zu erkennen verdanken wir Joseph Campbell - einem der führenden Mythenforscher des zwanzigsten Jahrhunderts. Durch methodischen Vergleich von Heldenmythen beschrieb er das Muster der ‚Heldwerdung‘. Heldenmythen folgen immer einer charakteristischen dramaturgischen Struktur. Tiefe Einblicke in die Welt der Helden und was Marken von echten Helden lernen können, gibt uns im heutigen Podcast Interview Prof. Dr. Carsten Busch von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Gemeinsam mit ihm geht es in dieser Episode also um... Was haben Helden mit Marken zu tun?Was ist der Heldenzyklus?In welchen drei Akten vollzieht sich dieser Zyklus in der Regel?Wir nennen konkrete Beispiele von Marken, die den Heldenzyklus erfolgreich durchlaufen habenWas kannst du konkret vom Heldenzyklus für deine Marke mitnehmen?Viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns auf dein Feedback und Kommentare unter www.campusmarke.de Shownotes:Link zu unserem Campusmarke BlogDie Heldenreise - Wikipedia.deKontakt zu Prof. Carsten Busch an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in BerlinDokumentation (in Englisch) über die Heldenreise - Joseph Campbell The Hero's Journey documentary - youtube

Heiliger Bimbam
Warum es sich lohnt, auf Heldenreise zu gehen: Conni Biesalski im Interview

Heiliger Bimbam

Play Episode Listen Later Oct 8, 2018 38:35


Dieses Mal hat sich Rebecca ihre langjährige Freundin Conni Biesalski eingeladen. Conni ist erfolgreiche Online-Unternehmerin, betreibt aktuell den Blog liveyourheartout.co und ist sowieso recht bekannt im Internet. Bis dahin war es aber ein langer Weg und Conni hat viel ausprobiert: 2012 hat sie den Reiseblog planetbackpack.de gegründet und konnte als Digitale Nomadin tatsächlich Tim Ferris' 4-hour-work-week leben. Sie war ungefähr an jedem Ort dieser Erde, richtig glücklich hat sie das aber nicht gemacht. Bis sie sich immer intensiver mit sich selber auseinandergesetzt hat... Heute konzentriert sie sich auf ihre innere Reise, auf die Reise zu sich selbst. Ihre Heldenreise. Die Heldenreise kennt Rebecca noch aus dem Literatur-Studium. Davon, dass sie sich auch als Konzept eignet für persönliche Weiterentwicklung, hat Rebecca erst von Conni erfahren. Rebecca und Conni unterhalten sich ausführlich über Helden, die Angst vor Veränderung, über die Anstrengung in sein Innerstes vorzudringen und über Erkenntnisse, die das Leben verändern können. Wer noch mehr zum Thema Heldenreise erfahren möchte, sollte das Buch “Der Heros in tausend Gestalten” von Joseph Campell lesen. *** Unser Sponsor für diese Folge ist BookBeat, das ist sowas wie Netflix für Hörbücher und -spiele. Auf Bookbeat gibt es über 10.000 Bücher und ihr könnt jeden Monat so viele anhören, wie ihr wollt. Mit dem Code HEILIGER BIMBAM könnt ihr einen Monat Flatrate hören. Direkt bei der Anmeldung eingeben oder über die Seite www.bookbeat.com/de/heiligerbimbam anmelden! Außerdem ein bisschen Eigenwerbung für Rebecca und Jannas Retreat in der Breitenteicher Mühle in Brandenburg vom 3.-6. Januar 2019. Euch erwarten jede Menge Yoga, Körperarbeit, Meditation und wahnsinnig gutes Essen. Es wird darum gehen, was 2019 für euch bringen soll? Wo steht ihr eigentlich? Was wollt ihr im kommenden Jahr wachsen lassen? Alle Infos darüber findet ihr auf www.fuckluckygohappy.de. Schön wenn ihr dabei seid! *** Stay tuned und happy listening!

Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung

Wie kommst Du dahin, wonach Du Dich wirklich sehnst? Wie kommst Du an den Stellen weiter, an denen Du Dich eng und blockiert fühlst? In diesem Mitschnitt eines Facebook-Live-Talks spricht Christian über das letzte Seminar „Self-Compassion“ und beantwortet genau diese spannenden Fragen.

UPLEVEL Podcast
Wie die Heldenreise mit Pferden deine Verbindung zu dir und Anderen stärkt

UPLEVEL Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 51:37


Die Heldenreise beschreibt die Schritte, die der Held in jedem Mythos und jeder Geschichte der Welt durchläuft, um sein Leben zu transformieren und gestärkt aus jeder Herausforderung des Lebens herauszukommen. In diesem Interview erzählt mir Dorothee Brommer von Heldensprünge mehr über die Heldenreise an sich und auch, wie die Heldenreise mit einem Pferde-Coaching dazu führt, mehr in Verbindung mit sich selbst und Anderen zu kommen.  Ausserdem geht es um unsere täglichen Herausforderungen des Lebens. Wir schauen an, wie ein solches Pferde-Coaching uns dabei helfen kann, Ängste zu überwinden, unseren Träumen zu folgen und authentischer zu der Person werden, die wir in unserer Essenz sind.     LINKS ZUR EPISODE ***************** Webseite von Dorothee Brommer: www.heldenspruenge.de Workshop-Termine mit Doro Brommer Horse & Spirit Festival im August 2018 Story Of Your Life Online-Kurs Intensivretreat mit Yoga, Embodiment & Persönlichkeitsentwicklung im Sept/Okt in der Schweiz     BÜCHER UND INFOS ZUR HELDENREISE ******************************** Der Heros in tausend Gestalten von Joseph Campbell *) Hero's Journey Online Kongress     FOLG MIR AUSSERDEM AUF ********************** WEBSEITE: http://www.brittakimpel.com   FACEBOOK: https://www.facebook.com/brittakimpelyoga   INSTAGRAM: http://www.instagram.com/brittakimpel  PINTEREST: https://www.pinterest.com/brittakimpel   YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCw8KYgKm9BXdTN0_ncXTwYg 

Autor in Ausbildung
Autor in Ausbildung

Autor in Ausbildung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018 11:09


Der Autor in Ausbildung vermittelt sein Wissen an interessierte Autoren und solche, die es werden wollen. Das Autoren-Handwerk wird in vielen Facetten betrachtet und verständlich erklärt. Ein Handwerker braucht Techniken. Dieser Podcast hilft bei der Theorie.

Authentische Männliche Power
Mannwerdung, Initiation, die Heldenreise & Star Wars (Folge 2 von 9)

Authentische Männliche Power

Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 20:31


Orlando & Christian sprechen über die Themen Mannwerdung, Initiation, die Heldenreise und den neuen Star Wars Film. +++++++++++++++++++ ►►► Kostenloses Email-Training: www.magickmale.com/itunes ►►► YouTube Kanal: www.youtube.com/orlandoowen ►►► Orlando bei Facebook: www.facebook.com/magickmale ►►► Gib dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung, wenn es Dir gefallen hat

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen

Storytelling ist gleich in zweifacher Hinsicht interessant für Podcaster: Zum einen ist der Start eines eigenen Podcast ein Heldenreise, zum anderen sind Elemente des Storytellings interessant für die Gestaltung des Podcasts. In dieser Folge spreche ich mit Stefan Dambach, Storyteller und Heldenreisenbegleiter, über Storytelling: Was genau ist das? Warum sind Storys besser als Zahlen, Daten, Fakten? Und wie ist die Heldenreise aufgebaut? Buchempfehlungen: Storytelling für Unternehmen, Miriam Rupp Storytelling. Die Zukunft von PR und Marketing, Petra Sammer Und meinen Onlinekurs finden Sie unter Seminare auf www.audiobeitraege.de

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!
Die Heldenreise (Gespräch mit Stefan Schwidder)

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2017 20:38


Was würdest du für ein Hilfsmittel geben, das es dir erlaubt, fesselnde Geschichten zu entwerfen, die wirklich an den Kern deines Daseins gehen? Ein Hilfsmittel, mit dem du einen kraftvollen Roman schreibst, der deine Leser begeistert und der zugleich absolut authentisch ist? Die gute Nachricht: Dieses Hilfsmitel gibt es in Form der Heldenreise schon seit Langem. Die noch bessere: Heute erfährst du ganz spielerisch, woraus genau die Heldenreise besteht und wie du sie optimal für deinen Roman nutzen kannst. SHOWNOTES: http://schreiben-und-leben.de/17 Music: http://www.purple-planet.com Folge direkt herunterladen

Podcasts | Ihre Nr. 1 der Berater für Unternehmer-Marken (KMU)
Business TV: Erzählen Sie die Heldenreise Ihrer Kunden

Podcasts | Ihre Nr. 1 der Berater für Unternehmer-Marken (KMU)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2017


Wir lieben Heldengeschichten! Seien es die Hobbits, die ihren Weg nach Mordor suchen oder die Superhelden, die die letzten Jahren auf den Kinoleinwänden die Welt retten. Viele Unternehmer präsentieren sich als die Helden für ihre Kunden. Warum das aber der falsche Ansatz ist, erfahren Sie heute in der neuen Folge von “Sie sind die Marke!”. In dieser […] Der Beitrag Business TV: Erzählen Sie die Heldenreise Ihrer Kunden erschien zuerst auf Ihre Nr. 1 der Berater für Unternehmer-Marken (KMU).

Glückauf-Podcast
Classics 3: Folge 2: Wolle Seele kaufen? – oder: Die Heldenreise

Glückauf-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 42:40


Classics 3: Folge 2: Wolle Seele kaufen? – oder: Die Heldenreise

Der Gedankenwege-Podcast
Folge 2: Wolle Seele kaufen? – oder: Die Heldenreise

Der Gedankenwege-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2016 42:40


Folge 2: Wolle Seele kaufen? – oder: Die Heldenreise

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Veränderung managen: Der Held in uns

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later May 20, 2011 17:20


Die Heldenreise ist ein mythologisches Entwicklungsmuster, das Geschichten aus aller Welt zugrunde liegt. Als solches hilft es Menschen schon seit Jahrtausenden, Veränderungen zu verarbeiten. Nun wird dieses archaische Change-Modell zunehmend für Manager zugänglich gemacht: als Leitfaden für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie zur Begleitung von Veränderungsprozessen. Eine Erkundungsfahrt.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Veränderung managen: Der Held in uns

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later May 20, 2011 17:20


Die Heldenreise ist ein mythologisches Entwicklungsmuster, das Geschichten aus aller Welt zugrunde liegt. Als solches hilft es Menschen schon seit Jahrtausenden, Veränderungen zu verarbeiten. Nun wird dieses archaische Change-Modell zunehmend für Manager zugänglich gemacht: als Leitfaden für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie zur Begleitung von Veränderungsprozessen. Eine Erkundungsfahrt.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Veränderung managen: Der Held in uns

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later May 20, 2011 17:20


Die Heldenreise ist ein mythologisches Entwicklungsmuster, das Geschichten aus aller Welt zugrunde liegt. Als solches hilft es Menschen schon seit Jahrtausenden, Veränderungen zu verarbeiten. Nun wird dieses archaische Change-Modell zunehmend für Manager zugänglich gemacht: als Leitfaden für die Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie zur Begleitung von Veränderungsprozessen. Eine Erkundungsfahrt.

Talking Heads - Der Impro Podcast

Du bist ein Zauberer Harry. Ich kann ihn nicht für dich tragen, aber ich kann dich tragen! Ich bin dein Vater. Ich bin auch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet, es zu lieben. Harry Potter, Star Wars, Notting Hill, Pretty Woman, alle Community Folgen. Alle folgen dem gleichen Schema. Der Heldenreise. Claudia und Paul sitzen immer noch in der fremden Welt in Köln und sprechen über DAS Geschichten-Tool. Fast jede Geschichte auf dieser Welt folgt so oder so ähnlich der Struktur der Heldenreise. Auch wenn ihr noch nie etwas von ihr gehört habt, habt ihr sie schon tausendmal gesehen. Wie funktioniert die Heldenreise? Wie ist sie aufgebaut? Was für Stationen gibt es? Und wie eignet sich das für Improtheater? Geht mit uns auf die Reise durch die neue Folge Talking Heads. Ein wahrer Held: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de