Podcasts about Allein

  • 2,691PODCASTS
  • 4,933EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 28, 2023LATEST
Allein

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Allein

Show all podcasts related to allein

Latest podcast episodes about Allein

Auf den Punkt
Pflegenotstand: Warum mehr Geld allein das Problem nicht löst

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 12:26


Hohe Arbeitsbelastung, wenig Lohn und kaum Mitspracherecht: In Deutschland fehlen zehntausende Pflegekräfte. Was kann dagegen helfen?

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Wahl in Bayern - Allein gegen die AfD im Bayerischen Wald

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 5:46


Krone, Tobiaswww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Alles wird teurer, nur wir sollen billiger werden.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 9:31


Landauf, landab kämpfen zahlreiche Beschäftigte des Groß- und Einzelhandels (etwa fünf Millionen) um gerechte Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, bessere Arbeitsbedingungen. Allein die Gegenseite, die Arbeitgeber, verweigert sich bislang, den Forderungen der Arbeitnehmer angemessen nachzukommen, torpediert den Arbeitskampf, bezeichnet Streiks als illegitim und versucht, das Recht zu streiken auszuhebeln. Diese Woche begannen neue Verhandlungsrunden – die BeschäftigtenWeiterlesen

A Moment of Bach
Allein Gott in der Höh sei Ehr (organ chorale prelude, BWV 664)

A Moment of Bach

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 17:31


Closing out this set of three chorale preludes on its Trinitarian hymn tune, this sparkly trio (of angels?) dances up and down the organ console.  The Three-ness is evident in this piece meant to evoke the third part of the Trinity, the breath-giving Holy Spirit. Three bars by three bars make up the first nine, and three bass notes begin the prelude. Three sturdy eighth notes pin down the dancing texture on occasion, there are three sharps in the key, and there are three independent parts in the trio.  In this episode we talk about our favorite pair of moments with a long chain of trilled suspensions against fast notes. Knowing that Bach always used the text, we discuss whether this music is meant to set the stanza about the Holy Spirit and whether it may be the fire of the Spirit upon faithful people rather than angels. Allein Gott in der Höh sei Ehr (organ chorale prelude, BWV 664) by Reitze Smits for the Netherlands Bach Society Netherlands Bach Society: BWV 662 Netherlands Bach Society: BWV 663

International
Opioide in den USA: Der lange Kampf gegen die tödliche Sucht

International

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 27:25


Die Drogenkrise in den USA ist eskaliert: Allein letztes Jahr starben weit über 100 000 Menschen an einer Überdosis. Das Opioid Fentanyl ist zur richtigen Killerdroge geworden. Ein Besuch im Bundesstaat West Virginia zeigt: Neue Wege wären gefragt, doch das Umdenken findet erst langsam statt. Ausgelöst wurde die Krise vor über 20 Jahren durch verschreibungspflichte Schmerzmittel: Opioidpillen wie «Oxycontin», die aggressiv vermarktet wurden. Das Versprechen der Hersteller, die neuen Pillen machten kaum abhängig, erwies sich als falsch – und führte in eine Katastrophe. Besonders früh und hart getroffen wurden ländliche Gebiete: wirtschaftlich abgehängte Landstriche wie West Virginia. Die abgelegenen Täler im Appalachen-Gebirge boten der Opioidkrise den Nährboden. West Virginia wurde von den Schmerzpillen regelrecht überflutet. Doch längst hat die Opioidkrise auch die Städte erfasst, wie die offenen Drogenszenen eindrücklich zeigen. Und die Krise ist eskaliert: Als es schwieriger wurde, an verschreibungspflichtige Pillen zu kommen, boten Drogendealer die illegale Alternative: Heroin, seit etwa 2013 auch das synthetische Opioid Fentanyl, das die Zahl der Toten stark nach oben trieb. Die Krise ist eskaliert – und die Covid-Pandemie hat sie zusätzlich verschlimmert. Die Behörden sprechen längst von einer Opioid-Epidemie. Und die Krise hat sich gewandelt, auch am Epizentrum, in West Virginia: Sucht, Obdachlosigkeit und psychische Krankheiten gehen Hand in Hand. Wer Strassendrogen nimmt, weiss vielleicht gar nicht, dass er Fentanyl nimmt – oder das Tierberuhigungsmittel Xylazin, das den Drogen seit einiger Zeit beigemischt wird. Jene, die versuchen, gegen das Elend anzukämpfen, sind vor allem damit beschäftigt, Leben zu retten: Sie verteilen saubere Spritzen, HIV-Tests oder den Nasenspray Narcan. Dieser kann Menschen nach einer Überdosis wieder aufwecken, und sie so vor dem Tod bewahren. Expertinnen sagen, es brauche mehr Schadensminderung, es sei etwa nötig saubere Spritzen zu verteilen, um die Süchtigen vor HIV oder Hepatitis zu schützen. Es gebe zu wenig Therapieplätze mit Ersatzsubstanzen wie Methadon, gerade in Bundesstaaten wie West Virginia, wo solche Therapien am dringendsten gebraucht würden. Dinge wie Drogenkonsumräume oder die staatlich kontrollierte Drogenabgabe gibt es kaum oder gar nicht. Nach Jahrzenten des «Krieges gegen die Drogen», scheinen die USA nur zögerlich wegzukommen von der Politik der harten Hand. Das Sterben geht derweil weit. Der Schaden ist immens, der menschliche, aber auch der wirtschaftliche.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Single und glücklich - geht das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 23:26


Außerdem: Wie wirkt Sport auf unsere Psyche? (16:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

FIGARINO Geschichten
Long John allein Zuhause

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 23:17


Figarino fährt zu einer Fahrradmesse und Long John bleibt derweil allein Zuhause. Freundin Bärbel und Nachbar Konni haben versprochen, auf den Kater aufzupassen. Doch das ist schwerer als gedacht.

hr2 Doppelkopf
"80 Prozent des Brotaromas kommen allein aus der Kruste." | Bernd Kütscher über das Handwerk des Brotbackens

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 52:59


Das Bäckerhandwerk feiert ein Comeback und im Besonderen die Deutsche Brotkultur. Ihre Vielfalt über 3.000 eingetragenen Brotsorten steht seit 2014 im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Daran ist Bernd Kütscher nicht ganz unschuldig. (Wdh. vom 19.04.2022)

Die Sendung mit der Maus
Allein duschen

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 5:01


Morgens macht nur eine warme Dusche Christoph munter. Doch was ist das? Die Lampe macht kein Licht, aus der Dusche kommt kein Wasser. Christoph findet Wasserwerk heraus, dass eine ganze Menge Frühaufsteher zu nachschlafender Zeit für Wasser und Strom sorgen damit er morgens in Ruhe duschen kann.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wir sind doch Zwillinge! (3/5): Allein den Berg hinauf?!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 9:15


"Ich spiele heute mit Diana", legt Hanna fest. Und Paula? Macht mit Papa eine Radwanderung. Schafft sie den steilen Anstieg? Ohne Hanna? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wir sind doch Zwillinge! (Folge 3 von 5) von Marietta Chrobot. Es liest: Conny Wolter.

Schwarze Akte - True Crime
#166 Du bist nicht allein - Mord im Geisterhaus

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 35:10


An einem Oktoberabend des Jahres 1941 brennt im Haus des älteren Ehepaars Philip und Helen kein Licht, alle Türen und Fenster sind verschlossen. Helen liegt mit einer gebrochenen Hüfte im Krankenhaus, aber Philip sollte eigentlich zu Hause sein. Schließlich ist er nicht wie verabredet zum Abendessen bei den Nachbarn aufgetaucht. Einer Nachbarstochter gelingt es, durch ein Fenster ins Haus zu klettern. Sie ruft nach Philip. Doch dann hört man nur noch ihren lauten, panischen Schrei. --- Links --- Das Haus von Philip und Helen: https://tinyurl.com/2p98zpma Zeichnung von Theodor im Dachboden: https://tinyurl.com/2sh5bty3 Foto von Theodore: https://tinyurl.com/bdffbyv9 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Ihr möchtet die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schaut mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Stimme: Pia-Rhona Saxe Ausführender Produzent: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

Sozusagen!
"Dieser Narzisst triggert mich!" – Psychologische Begriffe in den Sozialen Medien

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 14:55


Von ADHS, Autismus und Burnout über Narzissmus bis hin zu Depression: Öffnet man soziale Medien wie TikTok oder Instagram, wimmelt es von Begriffen aus dem Bereich der Psychologie. Allein zum Hashtag #adhd (engl. Abkürzung für ADHS) gibt es mehr als 28 Milliarden Beiträge - mal humorvoll gemeinte Videos, mal didaktischere Erklärstücke. Eine positive Entwicklung, die zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen führt? Oder eine Verharmlosung derselben, weil durch den inflationären Gebrauch der Begriffe plötzlich scheinbar jeder ADHS hat? Und: Inwiefern führt der häufige Sprachgebrauch zu einem Bedeutungswandel? - Ein Gespräch mit Susanne Kabatnik, Professorin für Germanistik, Computerlinguistik und Digital Humanities an der Universität Trier.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Kommunikativer Wildwuchs“ – Bundesregierung verfügt über 500 Konten in den Sozialen Medien und zahlt dafür Millionenbeträge an Werbeagenturen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 12:22


Die Bundesregierung und ihre Ministerien unterhalten derzeit 543 Konten in den Sozialen Medien (YouTube, Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram). Allein das Bundeswirtschaftsministerium und seine nachgeordneten Behörden betreiben Dutzende unterschiedliche Social-Media-Auftritte. Zwischen 2020 bis 2022 flossen rund 30 Millionen Euro an einige wenige Werbeagenturen für Kampagnen auf diesen Plattformen. Besonders stechen dabei die Ausgaben des Gesundheitsministeriums (BMG)Weiterlesen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu 2 Jahre Afghanistan-Abzug: Die Menschen nicht allein lassen!

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 3:13


Hornung, Peterwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

A Moment of Bach
Allein Gott in der Höh sei Ehr (organ chorale prelude, BWV 663)

A Moment of Bach

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 20:56


Bach's organ chorales are some of his best-known works for the instrument.  He had a way of clothing the simple hymn tunes with layers of heavy material.  The final product becomes something almost unrecognizable, and yet you can feel the essence of the tune hiding in there somewhere...  When you look for it, it's woven into the fabric of the work. If you want to hear the previous episode on the first of the three organ chorale preludes on this hymn tune, see Episode 16 of this season of A Moment of Bach. Allein Gott in der Höh sei Ehr (organ chorale prelude, BWV 662) by Reitze Smits for the Netherlands Bach Society

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#258 Wenn Wissen allein nicht reicht

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 31:31


Das Wissen über Trauma und Traumafolgen ist so ein wichtiger Baustein, um sich auf den Weg der Heilung zu begeben, und doch genügt Wissen allein oft nicht, um alte Prägungen zu transformieren. In dieser Folge erfährst du:   Wie gewisse destruktive Verhaltensmuster mit unserem Bindungssystem zusammenhängen Warum diese Muster häufig so viel Kraft kosten Warum sich trotz vieler Erkenntnisse oft alte Verhaltensweisen und Muster durchsetzen Welche Wirkung die Verbundenheit mit unserem Körper und seinen Reaktionen hat Wie wir mit unseren verletzten inneren Anteilen heilsam arbeiten können   weitere Ressourcen: Körper & Trauma // Podcast #57 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226  Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Die heilsame Kraft der Eigenverantwortung // Podcast #118   Mehr Informationen zu meinem Onlinekurs: Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben   Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®?  Melde dich bis zum 31.08.23 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung!   Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs "Nervensystemkompass" ein.

Benzingespräche
Benzingespräche #95 - Teil 2 mit Manuel Wendt, Geschäftsführer Caravan-Wendt und SYSCARA

Benzingespräche

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 29:10


Manuel Wendt - Erfolgreicher Caravan-Handel in 2. Generation. Allein dies ist schon eine Story. Allerdings ist der Handel mit Caravans seit einigen Jahren mehr als angesagt im Autohandel - versprechen doch Reisemobile sehr gute Renditen! Ist dies Geschäft ein Selbstläufer? Welche Risiken gibt es? Alle Fragen werden von Manuel beantwortet, denn er kennt sich aus: zählt Caravan-Wendt doch zu den größten Caravan-Händlern Deutschlands! Teil 2

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Michael Haentjes - Meine erste Reise (9)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 7:11


Kulinarische Höhepunkte von Milkshake über Banana Split und Hershey´s Chocolate Syrup: Verleger Michael Haentjes über eine Schülerreise in die USA, die ersten Dollar fürs Pianoklimpern in der Hotellobby, ein geschrottetes Chevrolet-Cabrio in Davenport/Iowa und ein Nachmittag im Park mit Petra aus Bad Kreuznach. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Oliver Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 608.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Der Oman - Zwischen Tradition und Moderne

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 30:18


Reisenden, die noch nie auf der Arabischen Halbinsel waren, macht es der Oman leicht. Das Land ist friedlich, sicher und zählt zu den Staaten, die ihre soziale und wirtschaftliche Lage in den vergangenen 50 Jahren am deutlichsten verbessern konnten. Zu verdanken ist das Sultan Qabus ibn Said, der von 1970 bis 2020 herrschte und der das rückständige Land im Eiltempo modernisierte. Allein die abwechslungsreichen Landschaften sind eine Reise wert. Es gibt zerklüftete Canyons, Oasen mit Palmen, hohe Berge, ein unberührtes Meer, Fjorde bei der Halbinsel Musandam und wunderschöne Wüsten. Morgens, wenn die Sonne aufgeht, schimmert der Sand hellrosa und blutorangefarben. Abends taucht die untergehende Sonne alles in goldenes Licht. In einsamen Camps kann man übernachten. Nirgends schläft man tiefer als hier, weit weg vom Lichtersmog der Städte. Auch die Artenvielfalt ist reizvoll. Der arabische Tahr, ein Paarhufer, hat sein Revier im Hadschar-Gebirge. Östlich von Haima gibt es ein Reservat für die Arabische Oryx, eine Antilopenart. Bei den Daymaniyat-Inseln leben Korallen, Schildkröten und Mantas. Wer möchte, kann mit Walhaien schnorcheln. Unsere Autorin Isa Hoffinger hat einem Bauern bei der Rosenernte geholfen, war auf den Basaren in Maskat und in der ehemaligen Hauptstadt Nizwa und hat das Zuckerfest nach dem Ramadan mit einer Familie gefeiert.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Anja Goerz - Meine erste Reise (8)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 5:36


Erste Elche, Plumpsklo mit Popeye-Comic und eimerweise Marmelade, Moderatorin und Krimautorin Anja Goerz über eine Jugendgruppenreise ins ferne Finnland mit einem Pastor, der zu wenig Tickets gekauft hatte, Nudeln ohne Tomatensoße, die Erotik von finnischem Krankenhausessen und das unbeschreibliche Gefühl, mit heißem Teenager-Hunger in eine Tafel Marabou-Schokolade zu beißen. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Oliver Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 607.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Thomas Baumann - Meine erste Reise (7)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 7:06


1977, Weltreise nach München, zu Beckenbauer, Müller, Maier und Uriah Heep. Doch plötzlich warfen zwei Zivilfahnder den Teenager Thomas zu Boden, die Handschellen klickten. ARD-Urgestein Thomas Baumann über einen Ausflug in Zeiten des RAF-Terrors, der auf der Polizeistation endete. Und nicht nur einmal. Folge 606. Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin. Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 606.

Eulen vor die Säue
#137 - Ein Ungeheuer-Baby kommt selten allein (Sommer Spezial - Raclette bei Frank)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 52:58


Gaumenschmausfans sperrt Eure Futterluken auf. Es wird gourmettastisch, denn Frank “the Feinschmecker” Tonmann lädt zum großen Raclette-Stelldichein. Und natürlich folgen der Kühlschranklose Basti G. sowie der TicTac-Abhängige Thomas M. diesem Aufruf, in der Hoffnung endlich mal eine normale Mahlzeit zu sich nehmen zu können. Außerdem erhalten Sie so die Gelegenheit ganz Zuschauercribsesk vielleicht mal hinter das Geheimnis zu kommen wie herrschaftlich so ein B-Promi eigentlich residiert. Nach anfänglicher Euphorie und Harmonie bei 40°C kippt allerdings die Stimmung leicht als Thomas sich weigert, Franks diktatorischen Raclette-Regeln zu folgen und vollends den Tränen nah sind alle drei Transmitter als Frank eine weitere traumatische Geschichte aus seiner Kindheit offenbart. Kennt eventuell irgendjemand einen guten Therapeuten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Coffee Break German Advanced
CBG 3.40 | Ein Zwilling studiert selten allein | Ende gut, alles gut

Coffee Break German Advanced

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 11:31


Welcome to the final episode of Coffee Break German Season 3. In this episode we conclude our story series "Ein Zwilling studiert selten allein" by listening to Marian tell Lucie his news and then the two share a big hug. This last episode is packed full of grammar topics which have been covered in the story so far like the pluperfect, the past passive and as always lots of useful German expressions and new vocabulary. Listen out for the interesting expression eine Party schmeißen. If you'd like to take advantage of bonus materials, lesson notes and a translation challenge, you can access the full Coffee Break German Season 3 course on the Coffee Break Academy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Nr. 5017 Affäre um Ex-Intendantin Schlesinger: rbb stoppt externe Untersuchung wegen zu hoher Kosten

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:58


Seit nunmehr einem Jahr sorgen Affären beim RBB für Schlagzeilen. Eine externe Kanzlei sollte die Vorwürfe rund um Ex-Intendantin Patricia Schlesinger untersuchen. Nun wurde die Untersuchung gestoppt. Allein die Anwaltshonorare belaufen sich mittlerweile auf über zwei Millionen Euro. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Düzen Tekkal - Meine erste Reise (4)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:46


Urlaub? Allein? Was ist das? Journalistin und Aktivistin Düzen Tekkal über Fluch und Segen von Ferien mit der Großfamilie, über spontane Scherbengerichte, Genügsamkeit und Köngskinder, kluges Delegieren und den Wert der Schwesternschaft. Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin. Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 603.

hy Podcast
Folge 243 mit Henning Rath: Chinas Aufstieg zur Solar-Supermacht und Europas verpasste Chance

hy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 29:28


Erfunden und groß gemacht wurde die Photovoltaik-Branche in Deutschland. Doch vor etwa zehn Jahren verlor Deutschland seine Vorreiterstellung. Durch genaue Analyse von Fehlern stellte China die Schwächen Deutschlands fest und nutzte diese Erkenntnisse zum Aufbau einer gigantischen eigenen Solarindustrie. Heute beherrscht China den Weltmarkt mit großem Abstand. Allein in diesem Jahr stellt China doppelt so viele Solarmodule her, wie weltweit verbaut werden können. Dabei ist die Produktion vollständig vertikal integriert. Vom Rohstoff über die Veredelung bis zu Modulbau, Elektronik und Software baut China das komplette Produkt aus eigener Kraft. Wie ist China dieser Erfolg gelungen? Warum haben die Deutschen sich ihre Vorzeigebranche wegnehmen lassen? Gibt es eine Chance, die Industrie wieder zurückzuholen und mehr Autonomie für Europa zu erlangen? Welche Aufgabe kommt der Politik zu, was sollten die Unternehmen tun? Experte für dieses Thema und Gast dieser Folge ist Henning Rath. Er sitzt für das Berliner Solarunternehmen Enpal in China. Dort organisiert er den Einkauf der Solaranlagen, die Enpal in Deutschland und anderswo einbaut. Als Managing Director / Chief Supply Chain Officer ist Henning Rath einer der besten europäischen Kenner der chinesischen Solarindustrie. Seit mehr als zehn Jahren lebt und arbeitet er in China. Er hat den Aufbau und die rasante Expansion der Industrie dort erlebt. Vor allem aber versteht er genau, wie die Chinesen dieses Wirtschaftswunder zuwege gebracht haben. Eine Folge für alle, die wissen möchten, was die Chinesen richtig gemacht haben und was Europa tun kann, um wieder Anschluss an diese Zukunftsbranche zu finden. . Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Benzingespräche
Benzingespräche #94 - Teil 1 mit Manuel Wendt, Geschäftsführer Caravan-Wendt und SYSCARA

Benzingespräche

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 32:49


Manuel Wendt - Erfolgreicher Caravan-Handel in 2. Generation. Allein dies ist schon eine Story. Allerdings ist der Handel mit Caravans seit einigen Jahren mehr als angesagt im Autohandel - versprechen doch Reisemobile sehr gute Renditen! Ist dies Geschäft ein Selbstläufer? Welche Risiken gibt es? Alle Fragen werden von Manuel beantwortet, denn er kennt sich aus: zählt Caravan-Wendt doch zu den größten Caravan-Händlern Deutschlands! Teil 1

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Befreiungsschlag oder Kollaps – Wo geht es hin? | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 33:33


Mon, 17 Jul 2023 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/686-new-episode 3e21262322df66cc69290e1bccb3f7f3 Die Märkte können sich einfach nicht entscheiden. Erst Bearish, dann Bullish und umgekehrt. Allein die Tech-Werte entziehen sich jeglicher Korrektur – und bauen damit die Grundlage für den nächsten Crash. Wie geht es nun also weiter? Wieland Arlt, CFTe stellt Ihnen die wahrscheinlichsten Bewegungen der kommenden Woche vor. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:22 Aktuelle Daten 06:07 DAX (Future) 11:38 SMI (Future) 14:16 Nikkei 225 (Future) 17:12 S&P500 (Future) 20:14 Nasdaq 100 (Future) 22:42 Dow Jones (Future) 25:58 Alphabet 28:23 Coinbase 31:08 Apple 32:40 Abschluss 33:13 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Coinbase #Alphabet #WalMart full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick übe

Wort zum Tag
16. Juli 2023: „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ (EG 179, GL 170)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023


Prof. Dr. Meinrad Walter, Freiburg, Katholische Kirche: Ein Lied ehrt Gott und beschenkt die Menschen.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Lea Streisand - Meine erste Reise (2)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 5:09


Doors, Beatles, Marihuana satt, aber Rainald Grebes Reisetipp mißachtet: "Nimm dir Essen mit, wir fahr´n nach Brandenburg!“ Die Berliner Schriftstellerin Lea Streisand über einen Sommer als Neo-Hippie am Gudelacksee, von der Gegenwart überfordert, aber mit dem schönsten Gitarristen Pankows im Gepäck. Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalkofe, MdB Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Moderator Jörg Thadeusz, Autorin. Anja Goerz, Influencerin Lou Dellert, Zukunftsforscher Tristan Horx, Schriftstellerin Anne Rabe, Comedian Tony Bauer, Schriftsteller Ingo Schulze, Twitter-Gigantin Marie von den Behnken, Liedermacher Rolf Zuckowski, Menschenrechtlerin Düzen Tekkal, Schriftstellerin Verena Hagedorn, Dr. Matthias Marquardt, Fotografin Anne Hufnagl, Staatsrechtler Professor Alexander Thiele, Scherzkeks Peter Wittkamp, Psychologin Anne Otto und viele mehr. Folge 599.

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast
blauschwarzberlin. Der Literaturpodcast Folge #54

blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 65:16


In Folge #53 unseres blauschwarzen Literaturpodcasts sprachen wir über: John Höxter: Ich bin noch ein ungeübter Selbstmörder (Postskriptum) Anne Berest: Die Postkarte (Übersetzt von Amelie Thoma und Michaela Meßner, Berlin Verlag Deborah Levy: Heim schwimmen. (Übersetzt von Richard Barth, Wagenbach) Tess Gunty: Der Kaninchenstall. (Übersetzt von Sophie Seitz, KiWi) Hanna Mittelstädt: Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens. (Edition Nautilus) Donat Blum, Valentin Moritz (Hgg.): Oh Boy. Männlichkeit*en heute. (Kanon) Lou Zucker und Josephin Ritschl: Eine Frau geht einen trinken. Allein. Ein verdächtiges Heft. (Maro Verlag)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Tales of Therapy – Mirko und die Krankheitsangst. (2) Die Fähigkeit, allein zu sein

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 40:35


Mirko und seine Therapeutin vereinbaren eine Psychotherapie zur Behandlung seiner Krankheitsängste. Je länger die Therapie geht, desto mehr wird sichtbar, wie sein Leiden mit einer unbewussten Dynamik verbunden ist, in der Mirkos Beziehungsleben eine zentrale Rolle einnimmt. Vorbestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html über Amazon: https://amzn.to/3pk5UBI und überall, wo es Bücher gibt. Nachbesprechung / Vertiefung der Fallgeschichte auf Patreon: (erscheint einige Tage nach Veröffentlichung der Folge, bis dahin könnt ihr Fragen stellen): https://www.patreon.com/posts/86106595 Auf Patreon finden sich zudem weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie von Farben, Gesellschaftliche Fragen, Behandlung von psychischen Erkrankungen uvm.) Link zu unserer Website mit weiteren Informationen zur Folge: www.psy-cast.de Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url

Alles Geschichte - History von radioWissen
NUR RAUS MIT DER SPRACHE! Der Hofnarr

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 24:21


Der Hofnarr begann seine Karriere im Mittelalter als Gegenbild des Königs. Allein durch seine Anwesenheit zeigte er, wie nah Gut und Böse beieinander liegen. Erst später wurden Narren nach Schlagfertigkeit ausgesucht. Von Johannes Munzinger (BR 2014)

hr-iNFO Das Thema
Nichts beim Alten… - Zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 20:37


Bei der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und im rheinland-pfälzischen Ahrtal kamen vor zwei Jahren 184 Menschen ums Leben, davon 135 im Ahrtal. 33 Milliarden Euro Schäden verursachte die Katastrophe in Deutschland.. Allein im Ahrtal flossen 15 Milliarden Euro in den Wiederaufbau. Wie sieht es heute, zwei Jahre nach der Flut, im Ahrtal aus? Wie geht es den Menschen? Was macht der Wiederaufbau? Wir sprechen mit der Landrätin des Kreises Ahrweiler und mit einem Experten, der kritisiert, dass beim Wiederaufbau viel zu wenig an den Hochwasserschutz gedacht werde.

Kino+
#441 | MISSION: IMPOSSIBLE - Dead Reckoning T1 & Rodeo mit Eddy

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 104:05


Allein zu zweit, niemals solo: Wir akzeptieren MISSION: IMPOSSIBLE 7 - DEAD RECKONING TEIL EINS und lassen mit RODEO noch ein wenig Gummi auf dem Asphalt. Bevor es allerdings so weit ist, lassen Eddie und Schröck noch ein wenig die alten Zeiten aufleben. Unter anderem mit GUTE SZENE, SCHLECHTER FILM, wofür sie sich noch mal SPIEL AUF ZEIT aka SNAKE EYES und FLASH POINT - aka DOU FO SIN zur Brust nehmen. Oder mit dem, was Eddie zuletzt im Kino gesehen hat, wo er für seine Verhältnisse doch erstaunlich oft war in letzter Zeit, weshalb die Zwei auch noch einmal kurz über SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE und INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS sprechen. Oder mit einer guten alten Runde BILLIG ODER WILL ICH, die heute ganz im Zeichen von DEADPOOL 3 steht, nachdem bekannt wurde, dass Hugh Jackman erstmals in seiner Wolverine-Karriere dessen legendäres gelbes Kostüm tragen wird. Und selbstverständlich verlieren wir zu guter Letzt auch nicht den Service-Charakter aus den Augen und geben Euch noch ein paar schöne Mediatheken- und Streaming-Tipps mit auf den Heimweg. Dazu gehören altbekannte Titel wie FIGHT CLUB, TRUE LIES oder SHUTTER ISLAND, aber auch Empfehlenswertes aus Deutschland wie DER HAUPTMANN, GUNDERMANN oder CURVEBALL - WIR MACHEN DIE WAHRHEIT und noch ein wenig Abseitiges wie REVENGE oder IRON MASK. Abgeschlossen von ein bisschen Liebhaberei zu den drei OSS 117-Filmen und Quentin Tarantinos THE HATEFUL EIGHT, der gerade frisch auf Amazon erschienen ist. Und zu guter Letzt verlosen wir auch noch ein schickes Mediabook zu LIMBO, den Daniel ja jetzt nun schon mehrfach angepriesen hat. Bleibt uns nicht viel mehr, als Euch viel Spaß mit dieser kleinen Revival-Folge oder eben all den Filmen, die wir darin besprochen haben, sowie ein schönes Wochenende zu wünschen. Ach so, und bleibt natürlich so gesund wie gut drauf. Falls Ihr diese Mission akzeptieren solltet. So oder so: näkemiin!

OMR Podcast
TikTok-Star Younes Zarou und Agentur-Gründer Maximilian Lange (#609)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 81:47


Younes Zarou ist der erfolgreichste Creator Deutschlands bei Tiktok. Allein auf dieser Plattform folgen ihm mehr als 52 Millionen Menschen. Gemeinsam mit Maximilian Lange hat er inzwischen auch die Creator-Agentur Totally Management gegründet. Im OMR Podcast sprechen die beiden über das Geschäft. Außerdem erzählt Younes Zarou von den Anfängen seiner Karriere, verrät, warum er ein Gruppenbild mit Schauspieler Will Smith abgelehnt hat und warum seine Eltern trotz der Erfolge lieber gehabt hätten, dass er einen Bürojob macht.

Zeichenimpulse
Zauberhafte Schmetterlinge

Zeichenimpulse

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 9:15


In diesem Impuls möchte ich die prachtvollsten Insekten, die wir kennen, besprechen, und zwar sind das die Schmetterlinge. Die Schmetterlinge gibt es in unendlicher Vielfalt. Sie kommen überall vor, nur nicht in der Antarktis, dort ist es zu kalt, aber sonst gibt es überall auf der Welt Schmetterlinge. Allein in Österreich zählt man 4000 verschiedene Arten, je nach Gegend und Feuchtwiesen und Blütenständen, wo Schmetterlinge gut gedeihen können, gibt es besonders viele. Schmetterlinge wurden immer auch als zoologische Besonderheiten wertgeschätzt. Praktisch in jedem Zoo oder botanischem Garten gibt es auch ein Schmetterlingshaus.

Coffee Break German Advanced
CBG 3.39 | Ein Zwilling studiert selten allein | Bangen und stille Freude

Coffee Break German Advanced

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 9:24


We're back with the penultimate episode of Coffee Break German Season 3! In this instalment of our story series “Ein Zwilling studiert selten allein” Marian receives another email about his future. In this episode listen out for a different way to emphasise adjectives in German and the apt idiom über den Berg sein. If you'd like to take advantage of bonus materials, lesson notes and a translation challenge, you can access the full Coffee Break German Season 3 course on the Coffee Break Academy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Moon | Radio Fritz
Gemeinsam Allein-sein - mit Clara Neubert

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 85:49


Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland allein gewohnt wie heute. Allein-sein: Das kann Selbstbestimmung und Unabhängigkeit bedeuten, aber auch Einsamkeit und soziale Unsicherheit. Und dann sind da noch die unzähligen Facetten des Allein-seins, die irgendwo dazwischen liegen. Clara Neubert will sie mit euch erkunden und wissen: Wie geht es euch, wenn ihr mit euch allein seid? Sucht ihr solche Momente oder meidet ihr sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch
So lonely oder alleine glücklich?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 45:36


Allein zu leben liegt im Trend. Besonders in Deutschland. Hier leben mehr Menschen allein als im EU-Durchschnitt. Besonders viele Ältere, besonders viele Frauen. Was ist gut, was ist schlecht am Alleinleben? Moderation: Achim Schmitz-Forte Von WDR 5.

Wir quatschen ueber Filme
WQF 103 | Kevins Cousin allein im Supermarkt und Volltreffer

Wir quatschen ueber Filme

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 85:44


(00:00:00) Intro (00:17:27) NEWS (00:21:23) VOLLTREFFER | THE SURE THING (00:40:26) Mein TRAILER (00:47:57) Kevins Cousin allein im Supermarkt | Career Opportunities (01:18:20) Quiz (01:22:26) WAs geht nächstes Mal LETTERBOXD https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://letterboxd.com/cinemavolante/ SOCIAL https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ Merch https://cinemavolante.myspreadshop.de/ cinemaVOLANTE https://www.youtube.com/@cinemavolante

Eins zu Eins. Der Talk
Martin Mosebach, Schriftsteller

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 41:16


Der vielfach ausgezeichnete Literaturpreisträger Martin Mosebach ist ein bekennend konservativer Katholik. Allein schon damit polarisiert er als Schriftsteller. In seinem neuesten Roman "Taube und Wildente" schreibt er in bildgewaltiger Sprache über Kunst, Liebe und Verrat.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Deniz - Allein zu Haus

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 61:36


Moritz und Till quatschen sich einfach richtig tief ins Thema "Zeppeline" und stellen fest, da sollten Wissenschaftler:innen einfach noch mal ran. Wir müssen die Dinger wieder in die Trendcharts katapultieren. So oder so fangen wir jetzt an zu sparen, damit wir irgendwann eine Folge in so einem Ding aufnehmen können. *Auch hier der Hinweis: Es gibt Kritik an der Studie, über die wir ab 37:53min reden, dass sie nicht den wirklichen Durchschnitt der deutschen Bevölkerung repräsentiert.* Released by rbb media