Podcasts about Kommen

Place in Rhineland-Palatinate, Germany

  • 3,116PODCASTS
  • 5,403EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2023LATEST
Kommen

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Kommen

Show all podcasts related to kommen

Latest podcast episodes about Kommen

Thema des Tages
Was passiert, wenn FPÖ und AFD an die Macht kommen?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 29:27


Rechtspopulisten in Österreich und Deutschland sind im Höhenflug. Die FPÖ führt hierzulande die Umfragen an. Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, kommt bereits auf über 20 Prozent. Am Dienstag haben sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel zur gemeinsamen Pressekonferenz in Wien getroffen. Was FPÖ und AfD gemeinsam planen, darüber sprechen wir heute mit STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher. Und darüber, wie die Chancen stehen, dass die Rechtspopulisten künftig in Österreich und Deutschland regieren.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Orgasmic Yoga – Konzentration auf die eigene Lust

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 19:24


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über ihr Lieblingsthema: den Orgasmus! Zunächst sammeln die beiden Synonyme, wie Kommen, Abspritzen, es kommt mir, gleich isses soweit, Höhepunkt, Lustgipfel etc. Gast in der Podcast-Show ist die Orgasmus-Expertin Stella Sieger. Am Telefon lassen sich Yvonne und Nicole beraten, wie man sich alleine, aber auch zu zweit andere Orgasmen bescheren kann als im Standard-Programm. Dabei ist ein Begriff gefallen, der die Ladylike-Ladys fasziniert: Orgasmic Yoga! Das ist eine Art Selbstliebe Praxis, die auf Geduld und Zeit setzt. Statt es sich selbst „mal eben schnell“ zu machen, sei hier wichtig, sich mindestens eine halbe Stunde Zeit zu nehmen. Das Ganze könne man zelebrieren mit Kerzen, schöner Musik und achtsam den ganzen Körper einzubeziehen, so Stella. Wichtig sei, auf den Atem zu achten und sich selbst zu verführen. (Nicoles erster Gedanke dazu: „Da müssen die Kinder aber aus dem Haus sein!“.)Diese Orgasmic-Yoga Praxis führe dazu, so die Expertin, den eigenen Körper besser kennenzulernen und die Erfahrungen daraus könne man dann später auch dem Partner vermitteln. Dazu gehöre auch Berührungen zu wiederholen und am Anfang auch den Orgasmus auszulassen, um sich ganz auf die Berührungen zu konzentrieren. Hört einfach rein in die neue Folge, in der sich Yvonne und Nicole darüber unterhalten, dass Promi Jennifer Aniston sich als neusten Hautpflegetrend mit Lachs-Sperma eincremt, wobei Yvonne und Nicole sich überlegen, wie man wohl an das Lachs-Sperma kommt… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Stella Sieger ist Orgasmusexpertin und Kuscheltherapeutin - und hat tolle Tipps rund um dieses Thema. Wenn Ihr mehr wissen wollt, besucht Stella online über ihre Seite oder Instagram, den Kontakt gibt es hier: www.Lustgewinn.com & www.instagram.com/praxis_lustgewinnKennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Beste Freundinnen
Ich kann nicht kommen - bessere Orgasmen (mit Dania Schiftan)

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 50:34


Der Orgasmus ist großes Thema zwischen vielen Paaren. Einige kommen zu früh, andere gar nicht. Sexologin und Psychotherapeutin Dania Schiftan ist zu Gast und macht allen Mut. Zum Orgasmus kann jede:r kommen und Sex ist schon lange kein Tabuthema mehr. Dafür sorgt sie in ihrem neuen Podcast Release. Luststörungen, Pornosucht, offene Beziehungen und Unfruchtbarkeit - Dania hat ein offenes Ohr für alle und jede Menge großartiger Ratschläge. Hier gehts zu Danias Podcast "Release - Der Therapiepodcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg?si=2b66713c3fd544dd Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #sex #liebe #therapie #sexologin #beziehung #orgasmus #paar #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Vater Unser | Teil 07 – Wie im Himmel, so auf Erden

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 13:26


In dieser Folge geht es um die Bedeutung von „Wie im Himmel, so auf Erden“ im Vaterunser. Erfahre, warum es wichtig ist, für das Kommen von Gottes Reich und die Umsetzung seines Willens auf der Erde zu beten.   Kernpaussagen dieser Episode: „Wie im Himmel, so auf Erden“ bezieht sich auf die Bitte, dass Gottes […]

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie der Kanzler mit dem Deutschlandpakt aus der Krise kommen will

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 19:02


In dieser Episode sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski nach der Generaldebatte im Bundestag am Mittwoch insbesondere über eines: das Geld der Steuerzahler. Denn genau ums Geld, die richtigen Ausgaben und Sparmaßnahmen drehten sich die Redebeiträge diesmal besonders intensiv. Welche Haushalts-Fragen in der Ampel nach wie vor ungelöst sind und wie es mit einem möglichen Industriestrompreis weitergehen könnte, ist ein Thema. Außerdem schauen die beiden auf den Deutschlandpakt, den Olaf Scholz ebenfalls am Mittwoch vorgeschlagen hat: Was steckt drin, Welche konkreten Probleme zeigt der Pakt auf und kann die Idee bei Opposition und Ländern wirklich verfangen? Eine Analyse. Im Interview der Woche spricht der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke über die drei größten Risiken für den nächsten Haushalt von Finanzminister Christian Lindner, die verfassungsrechtlichen Notwendigkeit der Schuldenbremse und zu kleinteilige Förderprogramme. Die weiteren Themen: Der einäugige Kanzler: wieso der Sportunfall von Olaf Scholz zwar privat passierte, aber nicht privat bleibt. Bayern tickt anders: wie Aiwanger, die Freien Wähler und die CSU nach der Flugblatt-Affäre vor den Landtagswahlen dastehen. Bürgerbeteiligung unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Warum beim ersten Bürgerrat zum Thema Ernährung keine Journalisten erwünscht sind. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Martin Heßelbarth, Geschäftsführer des Seeheimer Kreises der SPD.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Vater Unser | Teil 05 – Dein Reich komme

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 13:01


In dieser Folge beleuchten wir die Bedeutung der Bitte „Dein Reich komme“ im Vaterunser. Erfahre, was das Reich Gottes ist und warum es wichtig ist, für sein Kommen zu beten. Lass uns gemeinsam das Reich Gottes in unserem Leben und in unserer Welt sichtbar machen!   Kernpaussagen dieser Episode: Das Reich Gottes ist eine geistliche […]

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 179: klug anlegen DER Talk – Tina Müller über profitables Wachstum und ihre Beauty-Affinität

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 40:42


Sie ist eine der bekanntesten deutschen Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende Karrierestationen zurückschauen. Kennengelernt hat Schmidt unseren vierten Gast von „klug anlegen DER Talk“, als sie mit der Einführungskampagne von Syoss alle Rekorde gebrochen hat. Viele werden Tina Müller mit der Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“ in Verbindung bringen. Ziel war es, das bis dato immer schlechter werdende Image von Opel aufzubessern. Ob sie das geschafft hat, warum es sie dann als CEO zu Douglas verschlagen hat und wie sie ihr Geld anlegt, das ist Thema dieser Podcast-Folge. Dabei freuen wir uns ganz besonders, dass Tina Müller erstmals Fragen zu ihrer Geldanlage in einem Podcast beantwortet, u. a. woher die Affinität für Finanzen kommt, welche Investments und Immobilien sie hat, was man für Werte in ihrem Depot findet und welche Erfahrungen sie mit Private Equity gemacht hat – eine kleine Premiere sozusagen. Außerdem erfahren Sie, wie sie sich in der Frauenförderung engagiert und was privat ihre große Leidenschaft ist. Seien Sie gespannt auf die Antworten auf folgende Fragen: • Opel war die erste und einzige Automarke, für die Du gearbeitet hast. Warum gerade Opel? (1:37) • Die Kampagne „Umparken im Kopf“ hat noch jeder im Gedächtnis. Habt Ihr das eigentliche Ziel, das Image von Opel aufzubessern, erreicht? (2:51) • Den Großteil Deiner Karriere hast Du in Beauty-Konzernen gearbeitet, darunter L'Oreal, Wella und 17 Jahre bei Henkel, wo Du u. a. die internationale Entwicklung der Marke Schwarzkopf und die Einführung der Haarkosmetiklinie Syoss verantwortet hast. War es Zufall, dass Du in die Beauty-Industrie gekommen bist, oder war es schon immer Dein Berufswunsch? (4:39) • Nach Opel bist Du zu Douglas gewechselt und hast dort das Online-Geschäft vorangetrieben. Hat Dich die Beauty-Industrie dann doch wieder gereizt oder warum Douglas? (5:50) • CEO einer so großen Handelsmarke zu sein und ein Unternehmen so umzubauen, ist verbunden mit viel Mut, Leidenschaft, Verantwortung und Entscheidungsstärke. Was waren Deine persönlichen Learnings und Gewinne aus dieser Zeit? (7:17) • Glaubst Du, dass man mit einem starken digitalen Geschäft noch vor Ort Show-Rooms braucht? (9:23) • Du hast Deine Karriere in Großkonzernen gemacht und engagierst Dich heute für Start-Ups. Bist Du dabei mehr Business Angel und hilfst den Start-Ups oder bist Du gleichzeitig auch Investorin? Wie organisierst Du das? (10:41) • Sind Deine Einzelinvestments in der Beauty-Industrie? (13:05) • Wie setzt Du Dich für die Frauenförderung ein? (14:44) • Du warst 8 Jahre im Aufsichtsrat von MLP. War das für Dich langweilig oder konntest Du dem Thema Finanzen etwas abgewinnen? (16:28) • Kommen wir zur Geldanlage: Wie risikoaffin bist Du oder gehst Du komplett auf Sicherheit? (18:07) • Wie hast Du Dein Vermögen ungefähr aufgeteilt? Du hast einen Teil ausgelagert und managst einen Teil selbst. Wie hoch ist das risikobehaftete Vermögen und hast Du auch konservative Teile? (20:55) • 1/3 Deines Vermögens-Mixes machen Immobilien aus. Der Rest Deines eigenen Depots ist Aktien lastig. Hast du hier auch Einzel-Aktien? (22:47) • Bist Du mit Investitionen auch mal so richtig auf die Nase gefallen? (24:57) • Auch wenn Du selbst mit Einzeltiteln anlegst, ist das Risiko bei Deinem delegierten Portfolio breit gestreut? (27:07) • Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Thema Finanzen? Woher kommt dieses Interesse? (29:17) • Haben Deine Eltern mit Dir über Geld gesprochen? (31:40) • 2019 wurdest Du vom manager magazin als „Härteste Managerin Deutschlands“ bezeichnet – was macht das mit einem? Kommt man damit zurecht oder wie hast Du das damals empfunden? (32:30) • Du bist beruflich immer voll eingespannt gewesen. Wie entspannst Du Dich? Was gibt Dir einen Energieschub? (34:41) • Was steht auf dem Speiseplan aus dem eigenen Anbau? (36:02) • Du trinkst 2 Liter Grünen Tee am Tag und keinen Kaffee? Wie kommt das? (37:24) • Entweder-oder-Fragerunde (38:06) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (39:05) Am Anfang der Woche wurde bekannt, dass Tina Müller zum 1. Oktober neue Chefin von der Naturkosmetikmarke Weleda wird. Wir gratulieren ihr recht herzlich und wünschen viel Erfolg. Mehr dazu lesen Sie u. a. hier: https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/tina-mueller-wird-weleda-ceo-die-drei-geheimnisse-meineserfolgs-85200468.bild.html. Unser nächster Gast ist im Showbusiness und legt gerne mal eine flotte Sohle aufs Parkett – oder doch lieber einen flotten Spruch? Noch dazu ist er gelernter Banker und auch auf dem Börsenparkett keineswegs unerfahren. Wer sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in der nächsten Folge von „klug anlegen DER Talk“. Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Verena Pausder ist gefragte Digitalexpertin, Gründerin von Fox & Sheep, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen händelt, warum nicht jede Idee zum richtigen Zeitpunkt gut ist, und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 156: klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-156 _______________________

hr2 Der Tag
Wohl behütet, tief verwurzelt – die Pilze kommen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 53:48


Pilze sind kurios: Sie sind weder Tier noch Pflanze, sie können Krankheiten erregen und heilen, wir brauchen sie zur Herstellung von Brot, Käse und Bier - und außerdem schmecken sie ganz wunderbar. Dieses Jahr hat die Pilzsaison früh angefangen - und Sammler berichten von großen Mengen. Zeit für uns, auf die große Welt der manchmal gar nicht so kleinen Pilze zu gucken. Darüber reden wir unter anderen mit der Mykologin Hermine Lotz, der Produktdesignerin Susanne Ritzmann, dem Infektionsforscher Marc Stadler und dem Pilzsachverständigen Bernhard Frank.

hr2 Doppelkopf
"80 Prozent des Brotaromas kommen allein aus der Kruste." | Bernd Kütscher über das Handwerk des Brotbackens

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 52:59


Das Bäckerhandwerk feiert ein Comeback und im Besonderen die Deutsche Brotkultur. Ihre Vielfalt über 3.000 eingetragenen Brotsorten steht seit 2014 im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Daran ist Bernd Kütscher nicht ganz unschuldig. (Wdh. vom 19.04.2022)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN345 LdN345 Wagner-Chef Prigoschin tot?, Anklagen gegen Trump, Paus vs. Lindner, Klimaschutzbilanz der Ampel, Klimageld wird wohl nicht kommen, Lage-Lesungen, Lage-Feuer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 79:59


LdN345 LdN345 Wagner-Chef Prigoschin tot?, Anklagen gegen Trump, Paus vs. Lindner, Klimaschutzbilanz der Ampel, Klimageld wird wohl nicht kommen, Lage-Lesungen, Lage-Feuer

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kanzler-Entgleisung: Pazifisten sind „gefallene Engel, die aus der Hölle kommen“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 7:13


Mit einer skandalösen Bürgerbeschimpfung bei einer Wahlkampfveranstaltung am Freitag hat Olaf Scholz einmal mehr seinen Status als Bundeskanzler der Spaltung bekräftigt: Dieser kalkulierte „Wutausbruch“, der auch noch radikale religiöse Bilder beschwor, reißt alle Brücken zu Andersdenkenden ab. Das Motiv ist klar: Kritiker zu Abgesandten des Teufels zu erklären, macht es einfach für die Verlängerer desWeiterlesen

hr2 Der Tag
Macho, Macho! Der neue alte Mann

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 54:07


Ob im Freibad, der Politik oder in der Pop-Kultur: „Echte“ Männer sind wieder im Kommen. Im Netz tummeln sich immer mehr Antifeminismus-Influencer. Life-Coaches und Männer-Bootcamps zeigen, was „wahre“ Männlichkeit bedeutet und was Frauen (angeblich) wirklich wollen. Trotz Feminismus, Debatten über „toxische Männlichkeit“ und MeToo-Bewegung: Der Macho ist zurück! Ist das Patriarchat wirklich unerschüttert? Woher kommt der neue Machismus? Und wohin führt er? Darüber sprechen wir mit dem Psychologen Markus Theunert, mit Prof. Matthias Sutter, Verhaltensökonom, dem Männertherapeuten Björn Süfke und mit Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung.

ICF München | Audio-Podcast
Gesunde Theologie?!: Kommen wir alle in den Himmel? Allversöhnung | Chris Hentschel

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 33:39


Kommen wir alle in den Himmel? AllversöhnungEine Predigt mit Chris Hentschel aus der Serie ''Gesunde Theologie?!''. Rettet Gott ALLE Menschen? Dich, mich und den Selbstmordattentäter? Oder sorgt er dafür, dass ein Teil knüppelhart im Feuersee gefoltert wird und zwar FÜR IMMER? Oder noch schlimmer: Hat er Leute vielleicht schon vor ihrer Geburt für die Hölle erwählt und sie haben gar keine Wahl mehr…?! Was ist mit meiner Familie und mit meinen Freunden, die Jesus nicht kennen? Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Starke Mieterhöhungen in deutschen Großstädten – Hintergründe: Woher kommen die hohen Mieten?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 18:43


Am 25.7.2023 veröffentlichte der US-amerikanische Immobilienspezialist JLL aktuelle Zahlen zur Mietpreisentwicklung in den acht deutschen Metropolen.[1] Die Zahlen wurden von praktisch allen deutschen Leitmedien aufgegriffen: ZDF berichtete darüber unter dem Titel „Studie: Mieten in Großstädten stark gestiegen“[2], Zeit Online: „Angebotsmieten haben sich im ersten Halbjahr erneut verteuert“.[3] ProSieben titelte:Weiterlesen

hr2 Doppelkopf
"Wer darf was und wer darf was nicht? Mit dieser Frage kommen wir nicht weiter" | Jens Balzer über kulturelle Aneignung

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 53:51


Jens Balzer kommt 1969 in Buchholz in der Nordheide zur Welt und weiß mit zwanzig noch nicht, was aus ihm werden soll. Er geht auf die dreißig zu und weiß es immer noch nicht, also ergreift er den fragwürdigen Beruf des Popkritikers. Inzwischen ist er 54 und einer der produktivsten seiner dubiosen Zunft in deutscher Sprache. Er war einer der ersten, der sich hintergründig über kulturelle Aneignung Gedanken gemacht hat und diese auch veröffentlichte. In jüngster Zeit hat er vielbeachtete Zeitchroniken geschrieben über die 70er, 80er und: "No Limit - die 90er, das Jahrzehnt der Freiheit".

SWR2 Kultur Info
Wir kommen in Frieden: Das neue Album von Blur | 21.7.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 3:42


Die im Süden Berlins aufgetauchte Löwin hält nicht nur die Polizei, sondern auch Social Media in Atem. Das ist ein Thema heute in unserer Kulturmedienschau, außerdem geht es um das neue – und mittlerweile neunte – Album der britischen Band Blur: „The Ballad of Darren“.

Edition Zukunft
Kommen bald klimaneutrale Luftschiffe?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 18:47


Luftschiffe sind Fahrzeuge mit interessanten Eigenschaften, aber auch einem Imageproblem. Das liegt unter anderem daran, dass das deutsche Luftschiff Hindenburg im Jahr 1937 beim Landen abgebrannt ist. Weil Flugzeuge während und nach dem Zweiten Weltkrieg die Lufthoheit gewannen, gelten Luftschiffe im besten Falle als antiquiert. Der Klimawandel könnte nun ein Comeback des Zeppelins als breit genutztes Verkehrsmittel bringen. Eine Möglichkeit wäre eine Bauweise mit Solarzellen an der Außenhaut. Diese Hoffnung hegt zumindest der deutsche Informatikprofessor Christoph Pflaum. Gemeinsam mit einer Kollegin der Technischen Universität München sah sich Pflaum an, welche Route so ein Solarzeppelin nehmen müsste, um möglichst schnell und klimafreundlich von London nach New York zu reisen. Von der britischen Hauptstadt an die US-Ostküste würde es demnach drei Tage und zwei Nächte dauern. In dieser Podcast-Folge von "Edition Zukunft" erklärt Pflaum, welche Besonderheiten Luftschiffe haben und wie sie in Zukunft wieder breiter eingesetzt werden könnten. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

WDR 2 Comedy Podcast
Postillon Sommernews "Berliner Löwin Klimaflüchtling?"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 1:26


Kommen noch mehr bald auch in den Westen? Von Thieß Neubert /Dirk Stiller.

kommen westen berliner wdr klimafl postillon
BLICK: Pro und Konter
Kommen jetzt die Brüder Franck und Shia Leboeuf zum FCB?

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 82:34


Nach Alcaraz-Sieg in Wimbledon: Ist das schon die Wachablösung? Vor dem Super-League-Start: Gisi und Kessler wollen wissen, ob Degen weiss, dass diese Super League am Samstag losgeht. Was alle wissen wollen: Wer gewinnt die Tour de France? Und ein Blick in die Kristallkugel zeigt: Aarau steigt endlich auf!

Menschen, Morr & Meer
Geschäftsmodell Kreuzfahrt: Wie die Reedereien an Euer Geld kommen

Menschen, Morr & Meer

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 15:56


Die Kreuzfahrt ist eines der cleversten Geschäftsmodelle im Tourismus. Warum das so ist, das erkläre ich in diesem Podcast ausführlich.

TMNT Der Talk
Episode 412 - Hey, jetzt kommen die Ninja Turtles (feat. Pascal)

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 139:00


Episode 412 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal ist eine TMNT Theme Song Tier List mit Pascal. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Neurologie - Wie kommen die Gedanken in den Kopf?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 23:58


Huch, wie komm ich denn jetzt dadrauf? Wenn ihr euch diese Frage auch schonmal gestellt habt, ist diese Folge für euch: Wir finden heute raus, wer oder was die Gedanken macht und auch, wie sie wieder rausgehen. Vor allem die blöden.mit Aliyah und FabianDirekter Link zur Audiodatei

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Traumjob - Wie wir über Umwege ans Ziel kommen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 18:12


Bürokauffrau, Call-Center-Agentin, Verkäuferin – Gabriella hatte viele Jobs, bis sie Autorin für queere Liebesromane geworden ist. Dabei bekam sie sogar Unterstützung von der Agentur für Arbeit. Ob das Standard ist, fragen wir Berufsberater Thomas Uselmann.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:57 - Gabriella, ist nach Umwegen Autorin für romantische Männerromane geworden00:11:27 - Thomas Uselmann, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Erwartungen: Wenn unser Traumjob Realität wirdKarl: Wenn dein Traum Travel-Influencer zu sein, fast scheitertKarriere: So kommen wir mit Lücken im Lebenslauf klar**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Host Dominik Hoffmann und FTI-Produktchefin für Gesamt-Asien, Inga Hoppenstedt sprechen über die Hauptstadt von Taiwan. Super für Stopover und für einen längeren Aufenthalt. Die Themen: Hello Kitty Flieger; Wandelbares Bali und neue Regionen, die im Kommen sind; Sidemen und Nusa Penida stärker nachgefragt; Entwicklung positiv und nachhaltig gestalten; Bali lebt vom Tourismus; E-Bike und Eco-Villages; Leider lecker; Nachhaltigkeit und Regionalität; Kaffee aus Bali Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an heroproductions@wieheldenreisen.de

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 121 - Kreative Krisen, finanzielle Fiaskos

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 87:43


Hallo Sie! Ja, sie!Kommen sie mal rüber!Kennen Sie eigentlich Zwei wie Pech und Schwafel,den Podcast, in dem dieser eine und dieser andere Typ zum Beispiel über „The Witcher“ Staffel 3 reden?Oder Marvels „Secret Invasion“? Oder den Status Quo in Hollywood nach den ersten 6 Monatenim Jahr 2023? Müssen Sie hören, ist richtig gut!Da fallen mehr Zahlen als im Mathematik-Unterricht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Investoren kommen! Ether Wal investiert 90 Mio. ETH in Staking! Bitcoin bestes Asset von 2023? Bertelsmann investiert in web3! Blue Chip NFT Projekte am Kriseln? TON Blockchain lanciert on chain Verschlüsselung

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 12:42


DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Sorry, too late - Warum Menschen zu spät kommen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 21:54


Außerdem: Künstliche Intelligenz - Wirklich gefährlich für uns? (08:22) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Stürwing.

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Umbruch im Onlinebusiness-Markt: Diese 3 Veränderungen kommen auf dich zu!

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 35:31


Der Onlinebusiness-Markt erlebt gerade einen gewaltigen Umbruch. Welche 3 Veränderungen auf dich zukommen und welche 5 Punkte du jetzt optimieren musst, um langfristig und nachhaltig zu wachsen, das erfährst du in dieser Podcastfolge! Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive Warteliste für Oktober 2023: https://bit.ly/3CMhSqV Dein bestehendes Online-Business soll auf mehrfach 6-stellige Jahresumsätze wachsen? → Bewirb dich jetzt für Souverän Skaliert: https://bit.ly/3COLOmc → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Insert Moin
Le Brunch: Open World Müdigkeit - Was soll nach Zelda und Elden Ring da noch kommen?

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 83:27


Spiele mit sogenannten "Open Worlds" sind im letzten Jahrzehnt zum wohl wichtigsten Genre in der Videospielwelt geworden. Von Assassin's Creed bis Zelda ist das Angebot an offenen, riesigen Welten so umfangreich geworden, dass wir als Spielekritiker durchaus eine Art von "Ermüdungserscheinung" spüren.

neuneinhalb
Jugendstrafrecht – Können Kinder ins Gefängnis kommen?

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 9:39


Im Laden Süßigkeiten mitgehen lassen oder die Unterschrift der Eltern fälschen, um einen Schwänz-Tag zu entschuldigen: Sowas machen viele mal im Laufe ihrer Jugend. Aber was passiert, wenn Kinder und Jugendliche bei einer Straftat erwischt werden? Das klärt Luam in dieser Folge.

FAZ Podcast für Deutschland
Kokain-Boom in Deutschland: Warum es so einfach ist, an harte Drogen zu kommen

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 38:35


Wir sprechen über den zunehmenden Konsum von Kokain und blicken auf die kriminellen Strukturen in Europa und Lateinamerika.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wie konnte es so weit kommen? Fragen in russischen Talk-Shows zu dem gescheiterten Putschversuch

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 8:28


In einigen Sendungen der großen russischen Fernsehanstalten wird durchaus kritisch über den Putschversuch am Samstag diskutiert. Die Position von Präsident Wladimir Putin wird nicht infrage gestellt. Aber in einigen Sendungen stellt man sich Fragen, die in der Bevölkerung diskutiert werden, zum Beispiel: Wie konnte es so weit kommen? Am Sonnabend und am DienstagWeiterlesen

hy Podcast
Folge 240 mit Dr. Sigrid Nikutta: So kommen mehr Güter auf die Schiene

hy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 27:48


Ein Drittel aller Lastwagen auf deutschen Straßen fährt leer, und die restlichen zwei Drittel sind im Schnitt nur halb beladen. Zudem emittieren Diesel-LKWs viel Kohlendioxid, Ruß und Feinstaub. Umweltfreundlicher wäre es, mehr Güter auf die Schiene zu verlagern. Doch zahlreiche Hindernisse stehen diesem Ziel im Weg: das deutsche Netz ist weitenteils marode, überaltert und überlastet. Zu viel Verkehr rollt über zu alte Infrastruktur. Dr. Sigrid Nikutta ist Chefin der DB Cargo und sitzt im Gesamtvorstand der Deutschen Bahn. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Güter auf die Schiene zu holen. Vor drei Jahren trat sie erstmals in unserem Podcast auf. Heute fragen wir erneut nach dem Stand der Dinge: Was ist vorangekommen, und wo klemmt es noch? Sigrid Nikutta zieht eine ehrliche und nüchterne Zwischenbilanz, Anschaulich berichtet sie aus ihrem Arbeitsalltag. Und beschreibt eindringlich, wie wichtig die europaweite Einführung der digitalen Kupplung ist. Ohne sie lässt sich der Güterverkehr nicht automatisieren und individualisieren. So bleiben seine Kosten im Vergleich zur Straße immer noch zu hoch. Eine Folge für alle, die sich für klimaneutrale Verkehrswege interessieren und die wissen möchten, wie Deutschland sein Mammutprojekt „Ausbau des Schienenverkehrs” bewältigt. Ein kenntnisreicher Einblick in einen Staatskonzern im Spannungsfeld zwischen unternehmerischem Ehrgeiz und politischer Einflussnahme. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#882 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Dividenden-Könige: An vielen Unternehmen kommen wir nicht vorbei"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 12:06


Dividendenaktien: Aristokraten und Könige. Wie können Anleger ihre Strategie verfeinern? “Ich interessiere mich vor allem für Aktien, die jedes Quartal ihre Dividende ausschütten. Insbesondre bei den Aristokraten und Königen. Der Fokus liegt hier auf US-Aktien. Über 45 Aktien kommen in Frage als Könige. An vielen Unternehmen kommen wir gar nicht vorbei. Sie haben eine Vormachtsstellung”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk Dividenden weiter: “Ich schaue auf die Region, wo die Aktien gehandelt wird. Da fokussiere ich mich auf USA, Europa und ein wenig Asien. Ich suche Unternehmen, die mindestens zehn Jahre profitabel sind.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com