POPULARITY
In der Sprachnachricht #118 erzähle ich, welche Vorteile es für mich hatte und hat, mich als Anfänger zu sehen. Viele “erste Male”, viel Freude am Lernen und wenig bis gar kein Druck, irgendwelche Erwartungen zu erfüllen. Toll!Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter “The Lost Art of Being a Rookie”* Brittany Vermeer's article "Running For Kudos"* On Repeat Empfehlung: CRUEL HAND “Weeds”* “On Repeat” Spotify Playlist* Gefällt dir das alles hier? Dann spendier mir einen Ko-FiDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe
Wenn der Schnee staubt und die Sonne scheint -Schon vor 4.500 Jahren bewegten sich Menschen auf flachen, leicht aufgebogenen Brettern durch die winterlichen Weiten Skandinaviens. Doch die Idee, Skier der Freude wegen anzuschnallen, kam wohl erst während des 19. Jahrhunderts auf - (1) Aller Anfang ist schwer - Mit dem Historiker Rudolf Müllner, vom Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Wien und dem Historiker und Publizisten Christof Thöny - Sendung vom 3.3.2025
Zur Börsenminute begrüßt Euch Julia Kistner. Auch mit dieser Folge möchte ich Euch zum langfristigen Investieren, statt Spekulieren motivieren. Aller Anfang ist mühsam. Doch es hilft nichts. Bevor ihr munter drauf los investiert, müsst ihr einen Kassasturz machen. Und sobald ihr Euch einen Überblick über eure Finanzlage gemacht habt, könnt ihr die für Euch passende Anlagestrategie und darauf aufbauend euren persönlichen Finanzplan erstellen. Ihr werdet staunen, was alles möglich ist! Oftmals bekomme ich zu hören, dass meine Anlageideen ja schön und gut sind, alleine es fehle das Geld, um es zu veranlagen. Fehlt es wirklich? Nimm Dir einmal die Zeit und liste Deine gesamten Ein- und Ausgaben am besten auf Jahresbasis auf, um keine einmaligen Ausgaben im Quartal oder Jahr wie die Autobahn-Vignette, Bahncard, Weihnachtsspenden, Versicherungen u.s.w. zu vergessen. Zu den Ausgaben zählen natürlich auch alle Kredit- und Leasingraten. Bei Deinen Ausgaben macht es Sinn grob die 50-30-20-Regel anzupeilen. Soll heißen: 50 Prozent Deines Bruttoeinkommens werden zur Deckung Deiner Grundbedürfnisse verwendet. Dazu zählen Deine unverrückbaren Fixkosten wie Miete, Nebenkosten, Gesundheitsausgaben oder auch Ausgaben für die Familie und die Schuldentilgung. Rund 30 Prozent reservierst Du für Deine persönlichen Wünsche wie Urlaub, Hobbys, Fitness, Konzert-, Lokal- und Kino-Besuche oder sonstige Dinge, die das Leben lebenswert machen. Und die restlichen 20 Prozent investierst Du. Und damit meine ich wirklich veranlagen und nicht das Geld auf Deinem Giro- oder Sparkonto vergammeln zu lassen. Was da zusammenkommt wird Dich überraschen: Nehmen wir einmal an Du verdienst das Durchschnittsgehalt eines Österreichers. Das sind nach Steuern rund 2500 Euro pro Monat, ergibt im Jahr 30.000 Euro. In Österreich kommen dann noch das 13. und 14. Monatsgehalt hinzu, das etwas mehr als ein monatliches Bruttogehalt ausmacht. Somit sind wir bei einem verfügbaren Einkommen von 33.600 Euro netto im Jahr. Wenn Du davon ein Fünftel sparst, was doch machbar wäre, oder? Dann wären das in Summe 6720 Euro pro Jahr oder 560 Euro im Monat. Damit kann man über die Jahre schon ein Vermögen aufbauen. Bei einer Netto-Kapitalzuwachs, sprich Rendite nach Abzug aller Kosten und Kapitalertragsteuern von moderaten vier Prozent hätte man nach fünf Jahren ein Kapital von rund 37.200 Euro, nach zehn Jahren von 82.500 Euro zur Verfügung. Und selbst wenn Du es nicht schaffst 20 Prozent Deines Einkommens zur Seite zu legen ist das nicht schlimm. Einfach mit dem investieren einmal beginnen. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Heute, ssssnicht übermorgen! Und vielleicht gibt es ja neben den laufenden Bezügen auch schon Ersparnisse, die niedrig verzinst auf Girokonten oder Sparbüchern oder schlimmstenfalls in der Zuckerdose herumgammeln. Oder auch Gold- oder Silbermünzen, die man irgendwann einmal zu besonderen Anlässen geschenkt bekommen hat. All das solltest Du in Deine Investmentstrategie einbeziehen. Wie die anfangs ausschauen kann, ja das hörst Du in der nächsten Folge der Börsenminute. Happy Investing wünscht Julia Kistner Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernehmen die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Musik und Sound Rechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/bm-sound-musik-rechte/ #Kassasturz #investieren #Vorsorge #Aktiensparen #Girokonto #Inflationv#Teuerungsrate #Ertragsziel #Ertrag #Rendite #Gold #Vermögen #Vermögensaufbau #Kosten
Wir lieben alle diese Nischenpods zu nerdigen Nischenthemen, nicht wahr? Dafür seid ihr schließlich hier. Als ich 2019 eher zufällig zum Prospect Scouting gekommen bin, hätte ich gerne eine Art Leitfaden gehabt, um besser zurechtzukommen. Aller Anfang ist schwer, deswegen ist das hier mein Versuch, eine Art Scouting-Leitfaden zu geben. Dieser soll sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Basketball Aficionados ein paar Denkansätze liefern, um den eigenen Prozess zu finden oder zu verbessern.
Staffel 3, Episode 3: 20.01.2025 1. Collectors Uncut: Intro 2. Topps Top - neue Policy & Transcendent Event 3. PSA Flop - Preise hoch, Leistung runter 4. Neue Releases 5. Teil 3 - Aller Anfang ist schwer - Kaufen und Verkaufen, wie und wann? Preise und PC im Auge behalten? CardLadder! SGC Grading ab €18.99! Für weitere Information: Collectors Uncut auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: NissiRipz und SbensiSleeves
Staffel 3, Episode 2: 13.01.2025 Collectors Uncut: Intro Aktuelles PSA kommt nach Deutschland Top 5 Sportkarten in 2024 Marktkapitalisierung: Welcher Sport ist schon auf dem Mond gelandet? Welcher noch nicht mal gestartet Richtung Mond? Aller Anfang ist schwer (Part 2), darauf musst du beim Grading achten Ausblick Folge 3 Staffel 3 Preise und PC im Auge behalten? CardLadder! SGC Grading ab €18.99! Für weitere Information: Collectors Uncut auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: NissiRipz und SbensiSleeves
Staffel 3, Episode 1: 06.01.2025 Collectors Uncut: Intro Aktuelles Aller Anfang ist schwer, darauf musst du achten Ausblick Folge 2 Staffel 3 Preise und PC im Auge behalten? CardLadder! SGC Grading ab €18.99! Für weitere Information: Collectors Uncut auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: NissiRipz und SbensiSleeves
Sun, 05 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://itsnotaboutmoney.podigee.io/162-neue-episode c014dabbef84335481ca686f3e3c5212 Das Therapieproblem der Woche geht los! 2025 HERE WE GO! Dieses Jahr ist alles Anders: Ab sofort mit Marie am Podcastmikrophon: Christina Wingenbach! Warum ist sie überhaupt mit dabei? Nach 15 Jahren hat sie sich erfolgreich von Ängsten und Zwängen befreit. Deswegen ist sie selbst am therapeutischen Bereich tätig. Aber was ist eigentlich das Therapieproblem der Woche? Wie geht's hier weiter? Wer bei Marie Zuhause die Make-up Tipps hat und warum Christina noch nie ihre Augenbrauen gebürstet hat erfährst du in dieser Folge. Warum Marie nun die guten Eyepatches hat und was ist nun ein Lauschi? Natürlich aber auch jede Menge anderen Therapiespaß. Du findest Marie und Christina hier: Marie Rose Klee @marie.rose.klee www.marie-klee.de www.marie-rose.de Christina Wingenbach @chrisycoacht www.schmerz-angstfrei.de full Das Therapieproblem der Woche geht los! no Marie Rose Klee mit Christina Wingenbach
2024年最後の配信は、今年1番私とリスナーさんの心に残ったドイツ語をエピソードと一緒に紹介します。私はやはり今年はゲーテC2試験に合格できたのがとても嬉しかったです◎皆さんはどんな1年になりましたか?来年もまた一緒にドイツ語を楽しんでいきましょう♩よいお年を!Guten Rutsch ins neue Jahr! ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ 【室蘭工業大学(https://muroran-it.ac.jp/)でのセミナー案内】 2025年1月23日(木)N310室 1回目 10:25~11:55 2回目 14:35~16:05 テーマ「22歳が起業して毎月500名以上が受講するドイツ語教室を作り上げるまで」 2025年1月24日(金)N306室 テーマ「ゲーテ C2合格体験記:効果的な試験対策とおすすめ勉強法」 1回目 12:55~14:25 2回目 14:35~16:05 履修学生だけでなく、興味のある方はどなたでも参加自由!予約は不要です。当日、直接会場にお越し下さい。 ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ 今日のまとめ Die Zeit vergeht (sehr) schnell / wie im Flug. 時間が経つのが早い 過去配信「前向きになれるドイツ語「ことわざ」15選」https://podcasts.apple.com/jp/podcast/ココロ踊るドイツ語講座/id1483461126?i=1000664802411 過去配信「レストランでよく使う丸暗記ドイツ語フレーズまとめ
Seltsam, wie Henne und Ei, schauen sich Anfang und Ende auch sprichwörtlich an, denn wo der eine sagt "Aller Anfang ist schwer", antwortet der andere "Alles hat ein Ende", worauf ein Dritter sicher kalauernd einfällt: "Nur die Wurst hat zwei." Darüber spricht Redewendungs-Experte Rolf-Bernhard Essig mit Andreas Estner.
Aller Anfang ist schwer, aber gleichzeitig ist gerade für einen Fitnessanbieter der Eröffnung und die Zeit davor so ungemein wichtig für den langfristigen Erfolg. Aus diesem Grund muss gerade das Neueröffnungsmarketing extrem gut durchdacht sein. Wie Du dabei optimalerweise in den verschiedenen Phasen vorgehst, wie hoch das Marketingbudget sein sollte und noch viel mehr, erfährst Du in Folge 133 von Hashtag Fitnessindustrie. Viel Spaß beim Reinhören! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Philipp: https://www.linkedin.com/in/philipp-john10/ GrowMember Consulting: https://www.growmember.de
Ja haben die noch alle Markierungen am Wasserhinderniss? Die PGA of America hat die Ticketpreise für den Ryder Cup veröffentlicht. Ausserdem: Was tun nach der Platzreife? Wie bereitet man sich auf das erste Turnier vor und hat Bernd eigentlich die Prüfung bestanden?
Dei Golf Podcast **``` Der Ryder Cup wird zum Wucher Cup Ok. Dieses Sport-Event war noch nie günstig. Aber wer kommendes Jahr vor hat mit ein paar Kumpels nach New York zu fliegen sollte vorher noch mal Lotto spielen. 750 Dollar soll ein normales Tagesticket kosten....Well....Cheers. Übrigens: Freut Euch jetzt schon auf die nächste Folge - denn auch für Volunteers wird's in New York nicht besser....;-) Was tun nach der Platzreife? Diese Hörerfrage scheint erstmal ziemlich easy. Bei genauerer Betrachtug wird aber klar. Soooo einfach ist die Antwort gar nicht. **Wie bereitet man sich ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aller Anfang ist schwer - In der ersten Folge BILDER VOM LETZTEN NASENBLUTEN geht es um Spielzeug sammeln, Motivationen, einen Solo-Podcast zu machen sowie um die Ups und Downs rund um das Thema Mittelalter, ehe noch kurz Joker 2 angeschnitten wird - oder wie darüber geschrieben und geredet wird. Viel Spaß beim Hören! Shownotes: [Sehr große Empfehlung, wenn man auf Serien, Filme und Comics steht und neben toll recherchierten Videos auch ein paar interessante zeitgeschichtliche Einblicke möchte] https://www.youtube.com/@RowanJColeman https://www.youtube.com/@OwenLikesComics
Ozapft is oder doch Kölle Alaaf? Ralf und Tobi besprechen über die kulturellen Güter unser Städte und nehmen euch zusätzlich mit auf unseren ersten Blick in die aktuelle Rookie Klasse. 5 Spieltage sind in den Büchern und für uns ein Grund die 2024 Rookies etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Hört rein und seit Teil unser Bewertung.
Die meisten Hundebesitzer werden es kennen: Man freut sich wie verrückt auf den Einzug vom kleinen Racker und wenn der dann erstmal da ist, läuft alles anders als gedacht. Egal, wie gut die Vorbereitung war, ein Welpe ist dann meist doch anstrengender als gedacht. Schlaflose Nächte, das ein oder andere Geschäft auf dem Wohnzimmerteppich oder ständiges Anknabbern von Hausschuhen, Kabeln und Co. bringen einen regelmäßig zur Verzweiflung. Da ist es auch ganz normal, dass man nochmal hinterfragt, ob ein Hund eigentlich die richtige Entscheidung war. So geht's auch unserer Hörerin Isi mit ihrem Welpen Bailey. In dieser Folge sprechen wir deswegen über den Welpenblues. Spoiler: Nach ein paar Wochen geht der meistens vorbei und Hund und Besitzer werden zum eingespielten Team. Wie ihr die Zeit bis dahin übersteht, wie ihr euren Hund stubenrein bekommt und wie ihr ihm abtrainiert, alles anzuknabbern, hört ihr in dieser Folge der HundeRunde.
Grüß euch und hallo, herzlich willkommrn zu Folge 142 von Hōkago, dem Animepodcast. Guess whos back, back again, Phil is back, tell your friends! Ja liebe Leute, unsere Pappnase #1 ist wieder zurück aus seinem Urlaub! Und natürlich bringt der Dritte im Bunde neuen Wind in die Runde. Der Mann hat in den letzten Wochen den Entschluss gefasst und hat einen Manga inhaliert. Deswegen dürfen wir euch heute den East-Blue Arc von „One Piece“ vorstellen. Aller Anfang ist schwer, so auch für unseren Hauptcharakter Ruffy, er braucht unbedingt eine Crew damit er der König der Piraten wird. Bei dieser Reise begleiten wir ihn und dürfen euch einige Impressionen an die wir uns erinnern können näherbringen und lachen oft und immernoch über die Realverfilmung von „One Piece“. Freut euch auf das ach so sehnlich erwartete Format, hier ist es, liebe Grüße, Team Hōkago!
Grüß euch und hallo, herzlich willkommrn zu Folge 142 von Hōkago, dem Animepodcast. Guess whos back, back again, Phil is back, tell your friends! Ja liebe Leute, unsere Pappnase #1 ist wieder zurück aus seinem Urlaub! Und natürlich bringt der Dritte im Bunde neuen Wind in die Runde. Der Mann hat in den letzten Wochen den Entschluss gefasst und hat einen Manga inhaliert. Deswegen dürfen wir euch heute den East-Blue Arc von „One Piece“ vorstellen. Aller Anfang ist schwer, so auch für unseren Hauptcharakter Ruffy, er braucht unbedingt eine Crew damit er der König der Piraten wird. Bei dieser Reise begleiten wir ihn und dürfen euch einige Impressionen an die wir uns erinnern können näherbringen und lachen oft und immernoch über die Realverfilmung von „One Piece“. Freut euch auf das ach so sehnlich erwartete Format, hier ist es, liebe Grüße, Team Hōkago!
Aller Anfang ist schwer. So haben wir es im Leben immer wieder mit Neuanfängen zu tun. Dies gilt auch für alle Schülerinnen und Schüler, die zu Wochenbeginn neu in die Schule gestartet sind. Passend dazu gibt es in dieser Folge ermutigende Worte für alle Neueinsteiger, aber auch für all jene, die sich auf einem neuen Lebensweg befinden. Auch Apostel Paulus musste neue Wege einschlagen, wie Pfarrer Josias Burger zu berichten weiss. Dafür brauchte es aber zuerst eine einschneidende Begegnung mit dem «Auferstandenen».
前向きになれるドイツ語のことわざを紹介しました♩日本語とほとんど直訳に近いものからドイツ語特有の表現をするものまで色々あり、その違いが楽しいです(^^) 皆さんの好きなことわざをぜひ見つけて、その言葉を胸に引き続きドイツ語勉強をがんばっていきましょう! ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ 今日のまとめ ドイツ語のことわざ一覧 https://vollmond.online/phrasen/sprichwoerter ことわざ:das Sprichwort, Sprichwörter 私の好きなことわざ:mein Lieblingssprichwort 「受動態」の解説記事 https://vollmond.online/grammatik/passiv 「wollen」の解説記事 https://vollmond.online/grammatik/wollen ‥‥‥‥‥ 時は金なり:Zeit ist Geld.(時間は貴重だ) 終わり良ければすべて良し:Ende gut, alles gut.(物事は最後が良ければ問題ない) 急がば回れ:Eile mit Weile.(時間をかけて急げ) 一石二鳥:Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.(2匹のハエを1つのハエたたきでしとめる) 早起きは三文の徳:Morgenstund(e) hat Gold im Mund.(朝の時間は口に金を携えている) 言うは易し行うは難し:Leichter gesagt als getan.(口で言うのは簡単だが実際行動するのは難しい) 努力なくして成功なし:Ohne Fleiß kein Preis.(努力してはじめて成功できる) ローマは一日にして成らず:Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. / Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden.(長い間の積み重ねがあって成功がある) 隣の芝は青い:Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer süßer.(他のことはキラキラして見えるものだ) 持ちつ持たれつ:Eine Hand wäscht die andere.(互いに助けたり、助けられたりすること) 成せばなる、意志あるところに道は開ける:Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.(本当に意志があるなら、実現できる) 雨の後には太陽が輝く:Auf Regen folgt Sonnenschein.(大変なことの後にはいいことがある) 全ての始まりは難しい:Aller Anfang ist schwer.(始まりは難しいものだ) 塵も積もれば山となる:Übung macht den Meister.(練習を積み重ねることで名人になれる) 修練が名人をつくる:Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.(生まれながらの名人はいない) ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ポッドキャストへのお便り・質問・リクエスト Podcast公式LINE @437zkcjh を追加して、メッセージを送信してください。メッセージは全てkomachi本人が見ています。できるだけお返事もします。リスナーさんとコミュニケーションが取れると嬉しいです♩ 友達追加URL: https://lin.ee/ow0QMH7 ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ Vollmond(フォルモント)とは 私komachiが代表をしている、ひとりひとりに合ったドイツ語学習をサポートするオンラインドイツ語教室です。現在毎月500名以上の学習者をレッスンという形でサポートしています◎ ▶︎公式ホームページ:https://vollmond.online/ 完全初級者も上級者も、気軽に楽しく勉強したい方も真剣に打ち込みたい方も、老若男女関係なく「ドイツ語を勉強したい」意志のある全ての方が対象です! ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ Japanischドイツ語カフェ ドイツ人の友だちRikeと2人で中上級者向けポッドキャストも配信中です♩ぜひ聴いてください。 - Apple Podcast:https://podcasts.apple.com/jp/podcast/japanisch-%E3%83%89%E3%82%A4%E3%83%84%E8%AA%9E%E3%82%AB%E3%83%95%E3%82%A7/id1615270632 - Spotify:https://open.spotify.com/show/0eTveac7wYdvkQcUYYl0zN?si=qeDoiVQ7QdKv-79hc8_KRQ
@@@ ENDLICH WIEDER 2. LIGA @@@ KONTAKTIERT UNS PER INSTAGRAM ODER E-MAIL: INSTAGRAM: laufen_lassen E-MAIL: laufen_lassen@gmx.de /////////////////////////////////////////////////////////// Folge 7 - Saison 24/25 Laufen Lassen - Folge 74
Damit ihr während unserer Sommerpause nicht komplett auf uns verzichten müsst, haben wir ein Best-of unserer beliebtesten Folgen für euch zusammengestellt, bevor wir uns zum Caravan Salon wieder zurückmelden. Wir begleiten euch also weiterhin jeden Samstag – heute mit unseren Anfängerfehlern vom 05.09.2020. Hinweis: Wir haben die Folgen nicht nochmal überarbeitet, weil wir die dafür nötige Zeit und Energie lieber in neue Themen für euch stecken wollen. Wenn ihr also alte Werbung, abgelaufene Rabattaktionen oder uns selbst hört, wie wir mit Begeisterung über „unser Buch das bald erscheint” sprechen, seht es uns nach :) Umgangsprachlich sagt man ja „Aller Anfang ist schwer.“ Das stimmt teilweise, den Anfänge können auch sehr lustig sein. Gerade in dieser Episode haben Nele und Sebastian in Erinnerungen geschwälgt und ihre Anfängerfehler zusammengetragen. Es beginnt mit dem scheinbar typischsten Fehler dem Kühlschrank, der nicht verriegelt wurde und während der Fahrt in der Kurve den ganzen Inhalt verloren hat. Das Selbe ist Nele und mir auch passiert. Zusätzlich ist uns noch die Sahne aufgeplatzt. Nele und ich waren nach dem Kauf unseres Wohnwagens auch so euphorisch, dass wir ohne Bedienungsanleitung, Wasserkanister und wenig Geschirr direkt losgefahren sind auf unseren ersten Trip. Das stellte sich auch als etwas chaotisch heraus. Doch wir bekamen von Mitcampern direkt Unterstützung. In dieser Episode geht es allerdings nicht nur um lustige Panne sondern es kann auch gefährlich werden. Gerade beim Einparken des Wohnmobils oder Wohnwagens ist immer darauf zu achten, dass Insassen wie Kinder oder Tiere nicht das Auto verlassen. Es kann dabei zu lebensgefährlichen Situationen kommen, weil man gerade beim Einparken 2 Augenpaare benötigt zum einweisen und man schnell etwas übersehen kann. Doch das passiert, Gott sei dank selten. Hört unbedingt rein.
Sie ist das neue Bandmitglied bei HÄMATOM und wir haben ihr ein Mikro kurz vor ihrem ersten Auftritt beim NOVA ROCK in die Hand gedrückt und angefangen Fragen zu stellen. Alles was ihr über ROSE wissen müsst gibt es jetzt hier zu hören.
Aller Anfang ist immerhin ein Anfang! [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #156 – Premierkolythen erschien zuerst auf Weltenfunk.
Aller Anfang ist immerhin ein Anfang! [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"] Der Beitrag RT #156 – Premierkolythen erschien zuerst auf Weltenfunk.
So liefen die ersten drei Wochen mit Johnny und Conrad wirklich ab!
Aller Anfang ist schwer. Das betrifft auch das Queer-Sein - klar das muss es natürlich nicht, aber gerade nach dem Coming Out kann die erste Zeit als offen queere Person herausfordernd sein. Von dem Wunsch Erfahrungen zu sammeln, dem vermeintlichen Druck in bestimmte Communities passen zu müssen oder das erste queere Date - ein paar Ratschläge können nicht schaden und die bekommt ihr natürlich! Wir sind zwar keine Expertinnen, haben aber all diese Erfahrungen schon gemacht und wissen vor allem auch, wie ihr es nicht machen solltet ;) Aber Spaß beiseite: Viel Spaß bei der Folge und an alle Babygays: Herzlich Willkommen in der queeren Community
Und es geht heiter weiter mit der wilden Fahrt, die sich Podcast nennt. Hey, das war cringe! Unser Name ist Cringe, James Cringe. Denn wir vom Podcast Lampenfieber sind uns sicher: alle Menschen wollen in einer Welt leben, in der man in Ruhe erzählen kann, dass man bei einem Überfall dabei war, ohne 1 Milliarde Male unterbrochen zu werden. Und so schauen wir durch den Lauf unseres Golden Eye und sehen unglaublich niedrige Preise. Kaufen, kaufen, kaufen! Schlagt zu, solange die Preise an eurer Sticky Hand kleben!
Bernd hat da mal was auf die Beine gestellt und der Tag war ein voller Erfolg, soviel sei schonmal vorab gesagt. Aller Anfang ist schwer und nach der ersten Niederlage im letzten Jahr durfte dieses Mal richtig losgelegt werden. Was war genau los und was hat das mit Fotografie zu tun? Hört selbst... Im Podcast erwähnt: Robert Marc Lehmann https://www.youtube.com/channel/UCPzVjl-zc4pQlkqoVKLa-Tw https://www.instagram.com/robertmarclehmann/ https://www.tierschutzverein-tirol.at/
Alexander Tschense in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z) If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: Die erste Redewendung heißt: „Aller Anfang ist schwer“. Diese Redewendung bedeutet, dass alles Dinge, die man tut, am Anfang schwer sind. Es dauert also, …es dauert, bis man richtig gut in einer Sache ist. Als Beispiel: Wenn ich anfange ein Instrument zu lernen, zum beispiel die Gitarre, dann bin ich am Anfang noch nicht gut darin. Es dauert also eine ganze Zeit, meistens mehrere Jahre, bis man richtig gut darin ist, die Gitarre zu spielen. Also das ist die Redewendung: Aller Anfang ist schwer. Dienächste Redewendung heißt: "Daumen drücken" – Ich drücke die Daumen. Diese Redewendung bedeutet, dass man jemandem viel Glück wünscht. Wenn Deutsche sagen "Ich drücke dir die Daumen!", bedeutet das, dass sie hoffen, dass bei dir alles gut geht. Zum Beispiel: Wenn ein Freund mir erzählt: „Hey, ich habe morgen eine wichtige Prüfung!“ Dann sage ich zum Beispiel: „Viel Glück bei Deiner Prüfung. Ich drücke Dir die Daumen!“ Die nächste Redewendung heißt: "Den Nagel auf den Kopf treffen" - Diese Phrase verwendet man, wenn jemand genau das Richtige sagt oder etwas sehr präzise beschreibt. Ein Beispiel: Nach einem langen Arbeitstag sage ich zu meinen Kollegen. „Hey, es war ein langer Tag, wir haben alle viel gearbeitet. Lasst uns jetzt aufhören!“ Und vielleicht sagen dann die Kollegen: „Du triffst den Nagel auf den Kopf!“ Die nächste Redewendung heißt: „Aus allen Wolken fallen" – Diese Redewendung bedeutet, dass jemand sehr überrascht oder schockiert ist. Es ist, als würde man plötzlich aus großer Höhe fallen. Als Beispiel: Heute morgen kam mein Chef auf der Arbeit zu mir. Er hat mir eine Beförderung angeboten. Ich war total überrascht. Ich bin aus allen Wolken gefallen! Die nächste Redewendung heißt: “Eine Hand wäscht die andere“. Sie bedeutet, dass auf eine Gefälligkeit eine Gegenleistung folgt. Man muss sich gegenseitig helfen. Als Beispiel: mein Cousain kennt sich sehr gut mit Computern aus. Wenn ich ein Problem mit meinem Computer habe, kann er mir helfen. Ich allerdings kenne mich sehr gut mit Sport aus. Und ich kann als Gegenleistung meinem Cousain helfen, sich zum Sport zu motivieren. Die nächste Redewendung lautet: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“. Die Redewendung bedeutet, dass nicht alles, was gut aussieht oder teuer ist, auch gut ist. Als Beispiel: Nur weil ein Haus von außen sehr gut aussieht, bedeutet das nicht automatisch, dass das Haus auch innen sehr gut ist. Vielleicht ist die Einrichtung im Haus kaputt oder es gibt Schimmel im Haus. Die nächste Redewendung heißt: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ Die Redewendung bedeutet zum Beispiel, dass ein Kind Eigenschaften oder das Verhaltensweisen der Eltern übernimmt. Als Beispiel: Mein Vater macht gerne Sport. Also mache ich auch gerne Sport. Die letzte Redewendung heißt: „Ende gut, alles gut“ Die Redewendung bedeutet, dass der positive Ausgang einer Sache, die negativen Dinge, die sich vorher ereignet haben, unwichtig werden lässt. Als Beispiel: Eine Freundin von mir hat Probleme dabei, ihre Masterarbeit für die Universität zu schreiben. Das Projekt ist sehr groß und sie hat Sorge, es nicht zu schaffen. Während sie die Arbeit schreibt, hat sie also Probleme und es ist sehr anstrengend. Am Ende aber, wenn die Arbeit abgegeben ist, ist alles gut. Ende gut, alles gut.
Unsere allererste Folge ist da, juhu! Unser Baby, sozusagen! ;-) Ab heute sprechen wir, also Claudia Schwarzlmüller als Diplom-Kinderpsychologin und Jana Altmann als Journalistin, über alles, was die Entwicklung, die Erziehung und der Alltag von und mit Kindern von 0 bis 6 Jahren so mit sich bringt. Na und weil wir selber so gut erzogen sind, haha, starten wir die erste Folge natürlich erstmal damit, dass wir uns euch vorstellen, damit ihr uns ein bisschen besser kennenlernen könnt. Danach blicken wir auf die allererste Zeit nach der Geburt, auf die Baby-Basics. Claudia erklärt euch, wie das Gehirn eines Babys so funktioniert - Spoiler: seeeehr langsam - und warum es Sinn macht, viel mit Babys zu sprechen. Und wenn ihr euch gefragt habt, wann euer Kind eigentlich genau so gut sehen kann wie ihr... dann macht euch darauf gefasst, dass ihr mit euren Annahmen wahrscheinlich ziemlich daneben liegt... gern geschehen! ;-) Viel Spaß beim Anhören! Und: Wir freuen uns über eure Fragen und euer Feedback!
Pfarrerin Claudia Hempert-Hartmann in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Hallo, hier bin ich - ENDLICH! Herzlich Willkommen zur allerersten Folge des Podcast INSPIRED BY HEART. Ich bin Antje, 37 Jahre und lebe in Potsdam. In dieser ersten Folge möchte ich mich vorstellen und dir einen Einblick geben, was mich dazu bewegt hat, diesen Podcast zu starten. Ich erzähle dir von meinem persönlichen Weg zurück zu mir selbst und wie ich immer wieder lerne auf mein Herz zu hören. Der Podcast ist für mich ein Raum zum Teilen von Gedanken, Ideen und Erfahrungen. Ich möchte Mut machen, im Alltag öfter auf das Herz zu hören und es zur Baseline unseres Lebens zu machen. Ich freue mich auf eine gemeinsame Reise mit dir. Egal wo der Schuh gerade drückt in deinem Leben, lass uns hier einen Ort erschaffen, wo du ganz bei dir ankommen kannst. Ich bin gespannt auf dein Feedback. Lass uns austauschen. Löcher mich gerne mit deinen Fragen oder Gedanken. Du kannst mich per E-Mail anschreiben oder folge mir auf Instagram. Mehr über mich als Person findest du auch auf meinem LinkedIn-Profil. Sobald ich auf anderen Kanälen aktiv bin, erfährst du es im Podcast. Danke, dass du heute dabei warst. Genieße deinen Tag und höre mal genauer hin, ob sich dein Herz heute lauter meldet. Lass dich überraschen! In diesem Sinne, be inspired by YOUR heart. Deine Antje
Diakon Timo Lütge in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Pfarrer Thomas Hartmann in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Monika Pesch in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Sigrid Kurth-Kaßner in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Pfarrer Dr. Roland Hosselmann in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Christine Darabi in "Aller Anfang ist schwer" - dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott.
Manchmal fällt es schwer, den Überblick zu behalten und man fragt sich, wo man bitte bei Ernährung, Training und Gesundheit anfangen soll. Diese Folge ist für Menschen, die einen klaren Fahrplan suchen, mit dem sie beginnen können, um ihr Leben gesunder zu gestalten. Ich habe Dir einen möglichen Weg skizziert, um eine bessere Orientierung zu schaffen. Die wichtigsten Inhalte des Videos: 00:00 - Was Dich in diesem Video erwartet 02:25 - Meine Wenigkeit 03:39 - Der Fahrplan 04:32 - Station 1 07:30 - Station 2 12:54 - Station 3 15:41 - Station 4 17:51 - Mein Fazit Ich hoffe, dass ich mit diesem Video wieder einen Mehrwert für Dich schaffen konnte. Ich freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #mehrgesundheit
Aller Anfang ist schwer? Linux für Einsteiger
Finanzen Made Easy - Kapitalanlage & Vermögensaufbau für Dich!
In dieser Episode teilen wir mit Dir unsere Top 3 Neujahresvorsätze, mit denen du erfolgreich den Grundstein für Deine Finanzen in 2024 legen kannst.Aller Anfang ist schwer. Daher geben wir dir Tipps, wie du Dich strukturieren kannst und mit wenigen, einfachen Schritten einen erfolgreichen Start ins Thema Finanzen und Investieren schaffst.Teile diese Folge mit Menschen, für die sie interessant sein kann.
Aller Anfang ist schwer, und manchmal ist man sich auch einfach absolut uneinig, was man will und warum man es zusammen möchte. So geht es Mick Jagger und Keith Richards. Die Freunde aus Kindertagen treffen sich als Tennies wieder, haben den gleichen Musikgeschmack und gründen eine Band.
Aller Anfang ist schwer: Wie findet man den richtigen ersten Ton? Die besten Einstiege von Beethoven bis Wagner.
Eine Folge über die Magie des Neubeginns und die Kraft, die in jedem Anfang steckt. Ich erzähle dir über ein aktuelles Projekt von mir, für das ich schon über 150 Absagen erhalten habe und warum mich gerade das so sehr motiviert weiterzumachen. Aller Anfang ist schwer, sagt man. Aber aller Anfang ist auch so unendlich schön, weil in dieser Zeit so viel Kreativität entsteht, so viel möglich ist und aus Träumen echte Ziele werden. Falls du gerade am Anfang eines neuen Weges stehst, dann sind diese 30 Minuten genau richtig für dich. One Love. One Dream. One Team. Dein Lars Komm zu meiner IMAGINE TOUR 2023: 18.10. Wien // 19.10. München // 22.10. Neu-Isenburg // 23.10. Stuttgart // 24.10. Hannover // 26.10. Hamburg // 27.10. Hamburg (ausverkauft) // 02.11.Erfurt // 03.11. Magdeburg // 04.11. Leipzig // 11.11. Berlin // 12.11. Dresden // 14.11. Düsseldorf Bestell dir hier deine Tickets: https://www.myticket.de/de/lars-amend-imagine-tour-23-der-soundtrack-deines-lebens-tickets oder https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Noch mehr über Lars: - Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ - Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ - Lars auf YouTube: https://www.youtube.com/larsamendcoaching
Aller Anfang ist schwer – gilt das auch beim Thema Nachhaltigkeit? Zu diesem Thema haben sich Timo und Moritz eine Expertin eingeladen: Andrea Goeman ist eine Kapazität im Kontext nachhaltigerer Logistik, fängt nun aber bei JAS Worldwide von vorne an und baut als SVP Sustainability einen neuen Bereich auf. In der neuen Folge von „Das Gleiche in Grün?!“ geht es darum unter anderem um folgende Fragen: ° Wo beginnt man? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen spielen für globale LDL eine Rolle? ° Wie implementiert man Nachhaltigkeitsaspekte nachhaltig in einer großen und vielfältigen Organisation? ° Wie kommt man von strategischen Zielen zu messbaren Ergebnissen? ° Was sind Andreas TOP-Tipps für neue Nachhaltigkeitsverantwortliche? ° Und wie würde Andrea 10 Millionen Euro für eine nachhaltigere Logistik investieren? Klingt interessant? Ist es auch. Darum schnell einschalten! Bezahlte Partnerschaft
DISCLAIMER: Die Audiospur von Jakob ist ab einem bestimmten Punkt etwas zu leise, ab der nächsten Folge ist das aber behoben. Jeder fängt mal klein an, wir in diesem Fall verärgert. In der ersten Folge von "Three Angry Men" schauen Hendrik, Jakob und Noah auf ihre filmischen Ursprünge zurück, hinterfragen die eigenen Ansprüche und kommen am Ende auf ein paar sprechende Frauen zu sprechen. Falls ihr uns unterstützen, verbreiten oder eure Anregungen schicken wollt, ist unser Instagram-Kanal dazu die beste Möglichkeit. Ihr findet uns dort unter "threeangrymenpodcast".
Jeder Anfang ist anders und so auch die Wege, die zu Social Media führen. Wir haben heute nicht nur unsere volle Geschichte, wie wir zu dem Beruf Social Media gekommen sind, sondern auch die Geschichten von 2 wundervollen Accounts in Petto und zwar von @kisu und @sol.and.pepper. Wundervolle Menschen, tolle Freunde von uns und heute gibt es deren crazy und mutige Wege, wie sie zu Social Media gekommen sind