Im Podcast „Schnick Schnack Schnuck“ werden Sinn und Verstand durch Thorben und Felix ersetzt. Die beiden Jungspunde versuchen ihre mangelnde Expertise mit Witz und Wortgewandtheit wettzumachen und schrecken dabei vor keinem noch so absurden Gesprächsthema zurück. Urlaub für die Gehörgänge.
Sprichwörtliche Exkursionen nach Salzgitter und Flensburg werden Thorben und Felix in der neuen Podcaststunde unternehmen. Auf ihren gedanklichen Reisen sind die beiden jedoch nicht allein: Lukas, seinerseits ebenfalls Podcaster, sitzt am SchnickSchnackSchnuck-Mikro und hat einiges im Gepäck! Ob man sich deshalb ein Loch ins Knie bohrt oder einen Knopf an die Wange näht, sei jedem selbst überlassen. Universell gilt in dieser topaktuellen Folge allerdings: Frohes Neues.
Wie knacken Thorben und Felix (ihre eigenen) Türschlösser und viel wichtiger, wie knackt man (stählerne) Fahrradpedale? Im diesem Spezial gibt es neben Antworten auf diese wichtigen Fragen auch Tipps zum Abseilen mit Fallschirmen oder zum Landen eines Heißluftballons - es geht also mal wieder hoch hinaus! Unterm Strich bleibt zu sagen was über allem schwebt: Frohe Weihnachten.
Alles neu in Staffel Zwei! Mit diesem wagemutigen Motto stolpern Thorben und Felix aus ihrem Sommerpäusschen. Neben modisch anspruchsvollen Ausführungen über Untehosen wird in dieser ersten Folge auch die Saugkraft von Reiskörnern ganz neu bewertet. Doch auch an Action mangelt es am Staffelstart nicht: Sowohl Tiefseeungeheuer, als auch Angela Merkels Problem mit Sprengstoff haben ihren Weg in die Episode gefunden. Film ab!
Thorben und Felix finden sich ein weiteres Mal zusammen, um die Grenzen des Dudens auszuloten und sich die ein oder andere Schlagzeile um die Ohren zu hauen. Aber dann kommt es zum Eklat! Ein heimtückischer Schluckauf droht die Aufnahme frühzeitig zu beenden.. Werden Thorben und Felix ihn mit einem Portfolio an Tricks und Kniffen bezwingen oder behält der Schluckauf diesmal die Oberhand? Das und einiges mehr erfahrt ihr in der taufrischen Folge SchnickSchnackSchnuck!
In der finalen Verlieben-Folge widmen sich Felix und Thorben endlich den letzten der 36 Fragen zum Verlieben - und plötzlich werden es 39. Rechenfehler? Sei's drum. Werden die beiden die Liebe finden?
Nach der Verlieben-Pause kochen heute die Emotionen hoch! Eine Lobeshymne jagt die nächste.. ob da der Liebesfunke überspringt?
Kenner verbotener Yogapraktiken, ein Superheld der sich den Finger in der Autotür einklemmt und die vom Burnout geplagten Hundetrainer Kamtschatkas sind allesamt vom selben Schlag: sie erwarten euch in dieser Episode. Viel Spaß!
In dieser druckfrischen Episode knöpfen sich die beiden (zum wiederholten mal notdürftig eingesprungenen) Wortwunder Thorben und Felix ein paar heiße Schlagzeilen vor. Gedanklich führen die beiden durch die Goldminen Perus, Tierheime und durch die Zeit selbst. Gute Reise!
Neben der Anziehung, die Thorben und Felix im Verlieben-Format regelmäßig gegenseitig spüren, will auch die Erdanziehungskraft nicht unerwähnt bleiben, zumindest wenn es um Jennifer Lopez geht. Zum Ende der Folge lauert dann noch ein Spezial: die Uhren werden zurückgedreht um das Mysterium hinter der Aussage „bei Feierabend hat der Hausmeister das letzte Wort“ zu lüften.
Unsere zwei kernkompetenten Knallkörper lassen es in dieser zweiten Verlieben-Folge so richtig krachen. Die Knüllerstory kommt jedoch weder von Thorben noch Felix: Lukas platziert per Telefon die Kirsche auf der Sahnetorte. Guten Hunger!
Was treiben Thorben und Felix auf der Polizeiwache? Sie unterhalten sich. Wer nimmt Anteil am schweren Leben einer Lichterkette? Onkel Johannes? Höchstens Undercover. Und zum Jahreswechsel alles neu? Wenn es nach Felix‘ Rechner geht: Auf alle Fälle!
Thorben und Felix beantworten die 36 Fragen zum Verlieben. In Teil 1 erörtern die zwei selbsternannten Witzpillen dabei ganz nebenbei Fragen wie: Wann sitzt Horst Hrubesch an deinem Bett? Mit welchem Hund geht George Clooney Gassi? Oder was Felix betrifft - reden kann er ja, warum kann er nicht singen?
Beim Flunkern geht so manchem der Arsch auf Grundeis. Nicht aber Thorben und Felix: Sie duellieren sich in „Dudenfrost“ und setzen dabei nichts Geringeres als ihre Kronjuwelen aufs Spiel. Vorher klären sie, was es mit dem Riesen-Igel auf sich hat, wieso man sein AirDrop nicht für jedermann zugänglich halten sollte und welche Probleme das Muten des Mikrofons mit sich bringt.
Wer teilt sich ein Sofa mit Horst Seehofer? Niemand. Interessant ist für die Jungs allerdings welche Kniffe er drauf hat um im Amt zu bleiben. Zu allem Überfluss führen die beiden dann auch noch ein Bewerbungsgespräch!
Wer sind überhaupt Thorben und Felix? Was wollen die von mir? Diesen Fragen widmen sich die beiden frisch gebackenen Podcaster in diesem kleinen Teaser.