POPULARITY
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
footballservice mit Julian und Tim Folge 142. Marmor, Stein und Deutschland bricht Aber unsere Startelf nicht Alles, alles geht vorbei Doch der Wück bleibt sich treu Kann ich einmal nicht Gruppensieger wieder Dam-dam, dam-dam Denk daran, das Turnier ist noch nicht vorbei Dam-dam, dam-damShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Außerdem: Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Zurück in L.A. sorgt der Sommer für schlaflose Nächte. Während Tom gewohnt sparsam mit der Klimaanlage umgeht, lässt Bills Dauerfeuer kurzerhand das gesamte System einfrieren. Ob ein guter alter Lutschfinger hier noch Abhilfe schaffen kann? Bill geht – nicht zuletzt dank seines blümchenliebenden Gärtners und eines Schreiners mit gewissen Vorzügen – voll in der Garten- und Hausplanung auf. Tom hingegen startet seine Urlaubsvorbereitung mit dem Kauf einer professionellen Strandmuschel. Mit einer Einladung in den Regierungsflieger scheint dem Diplomatenstatus und der Verbreitung kulinarischer deutscher Spezialitäten im internationalen Jetset, nichts mehr im Wege zu stehen. Get ready für Charakterfüße zum Verlieben und ein filmreifes Comeback von „Kaulitz hilft“. – Cheers, ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Warum landen wir immer wieder bei Menschen, die uns nicht guttun? Atze und Leon sprechen über die rosarote Brille im Gehirn, emotionale Muster und die Gründe, warum wir uns oft in genau die Falschen verlieben. Ob klammernd, emotional nicht verfügbar oder einfach toxisch – viele kennen das Gefühl, immer wieder in dieselbe Falle zu tappen. Die beiden schauen hinter die Fassade dieser Entscheidungen, teilen persönliche Erfahrungen und geben Impulse, wie du aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst. Denn echte Verbindung beginnt mit Selbstverstehen – und manchmal mit einem klaren „Nein“. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Start ins heutige Thema: 08:30 min. Links für die Shownotes Die Tat: https://www.spiegel.de/geschichte/stockholm-syndrom-so-entstand-die-bezeichnung-a-1109897.html https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/12/gibt-es-das-stockholm-syndrom-wirklich-psychologie-kriminalitat Übersichtsstudie zum Stockholm-Syndrom: Namnyak, M., Tufton, N., Szekely, R., Toal, M., Worboys, S., & Sampson, E. L. (2008). ‘Stockholm syndrome': psychiatric diagnosis or urban myth?. Acta Psychiatrica Scandinavica, 117(1), 4-11. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1600-0447.2007.01112.x Rosarote Brille im Gehirn: Bode, A., & Kavanagh, P. S. (2023). Romantic love and behavioral activation system sensitivity to a loved one. Behavioral Sciences, 13(11), 921. https://www.mdpi.com/2076-328X/13/11/921 Progression Bias: Joel, S., & MacDonald, G. (2021). We're not that choosy: Emerging evidence of a progression bias in romantic relationships. Personality and Social Psychology Review, 25(4), 317-343. https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/10888683211025860 Bad Boys-Studie: Schramm, H., & Sartorius, A. (2024). The attraction of evil. An investigation of factors explaining women's romantic parasocial relationships with bad guys in movies and series. Frontiers in Psychology, 15, 1501809. https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2024.1501809/full Umfrage: https://www.parship.de/studien/parship-studie-toxische-beziehung-wenn-die-liebe-giftig-ist/ Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Themen: Sicher in der Sonne? - der UV-Shirt-Check [00:19Min.] | Pflege: Ins Ausland gehen - eine Alternative? [06:21Min.] | Wassersprudler im Test [12:58Min.] | Drahtesel - neu oder gebraucht? [18:03Min.] | Sommer-Dessert zum Verlieben! [27:10Min.]
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Alle Links in den Shownotes. >> Smerz – Big City Life (escho) Das norwegische Duo erkundet die große Stadt und verliert sich im Verlieben, im Sex und im Von-allem-überfordert-sein, bevor sie die große Reflexion starten. Alles eingebettet in Lo-Fi-Pop, der dem Trip-Hop sehr nahe steht. >> Ketiov - The Art of Structure (On Loop) Spalter der Ausgabe: Ohne Umwege knallt die Musik des polnischen Produzenten in die Clubs und verspricht dabei nichts als Schweiß, Bewegung und Wucht. Ganz einig werden wir uns nicht. >> Mhaol - Something Soft (Merge Records) Feministischer Disco-Punk, mal mehr Disco, mal mehr Punk, der ultra tanzbar und sehr direkt den Tanzboden vollgroovt. Wie viel Energie kriegt man in 30 Minuten? Ja. >> Moontype - I Let the Wind Push Down on Me (Orindal Records) Die Band aus Chicago stopft ihr neues Dream-Pop-Album voller Alltäglichkeiten. Warum es sich lohnt, ach den kleinen Dingen des Lebens Haben wir es verlernt, auch mal die kleinen Dinge wertzuschätzen? >> Neuzeitliche Bodenbeläge – Neue Kreise (Bureau B) Barjazzig, yacht-rock-orgelig, 70er-Jahre-futuristisch, schwitzig-elegant und einfach ziemlich gut. Hochgekrempelte Lederjacken, verklebte Kneipenböden und die berechtigte Frage, ob es nicht noch ein Glas Rotwein mehr sein darf. Wir reviewen außerdem neue Musik von Dog Race, Ehua, Ezra Furman, Troth, Genius Of Time, Dan Mangan u. v. m. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Cat Power + Boiler Rooms - [00:04:54] **Smerz – Big City Life (escho)** - [00:13:32] Playlist Part 1: Dog Race, Ehua, Ezra Furman, MØ - [00:19:29] **Ketiov - The Art of Structure (On Loop)** - [00:28:49] **Mhaol - Something Soft (Merge Records)** - [00:33:51] Playlist Part 2: Troth, Genius Of Time, Dan Mangan, Pachyman - [00:38:03] **Moontype - I Let the Wind Push Down on Me (Orindal Records)** - [00:46:33] **Neuzeitliche Bodenbeläge – Neue Kreise (Bureau B)** - [00:53:02] Playlist Part 3: Kara-Lis Coverdale, Batu, DJ JM, Theo Kottis - Jetzt auf Spotify abonnieren.**Setlist:** Neue Songs für die Playlist: Smerz - Feisty Dog Race - The Leader Ehua – Bumju Ezra Furman - A World of Love and Care MØ – Heartbreak Ketiov - The Dub Mgaol - DM:AM Troth - Cocoonist Genius Of Time - You Make Me Dan Mangan - It Might Be Raining Pachyman - False Moves Moontype - Four Hands ii Neuzeitliche Bodenbeläge - Im Dunkeln Kara-Lis Coverdale - Daze Batu - Seize DJ JM - shoot Theo Kottis - Dark at 3pm
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Der Wonnemonat Mai ist ja der klassische Monat, um sich zu Verlieben und deshalb hat sich wohl ein (unfreiwilliger) Schwerpunkt bei der Zusammenstellung dieser 439. Episode von "XtraChill" eingeschlichen, denn viele der heute vorgestellten Musikstücke sind Zusammenarbeiten mehrerer Künstlerinnen und Künstler. Eine zweite Auffälligkeit, die ebenfalls nicht beabsichtigt ist, ist der Umstand, dass die Hälfe der Gäste aus Südamerika stammt - ein Kontinent, der in den vergangenen Monaten schon öfter im Fokus war - und besonders konzentriert heute, am 15. Mai 2025. Der liebe Andreas wünscht viel Spaß mit dieser frühlingsfrischen Auswahl podsafer Electronica! The merry month of May is the classic month for falling in love, which is probably why an (unintentional) focus has crept into the compilation of this 439th episode of "XtraChill", as many of the pieces of music presented today are collaborations between several artists. A second conspicuous feature, which is also unintentional, is the fact that half of the guests come from South America - a continent that has often been in the spotlight in recent months - and especially concentrated today, on May 15th, 2025. Andreas wishes you lots of fun with this spring-fresh selection of podsafe electronica!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Jork erzählt uns, wie er seinen Weg aus eine Einführungsveranstaltung in der Corona Zeit hin zu seiner Praxis von Mehrtätigen Klausurtagungen beschritten hat.
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bei Merlin, da war das Verlieben ja das reinste Kinderspiel gewesen, wenn man sich dagegen das zweite gemeinsame Jahr unserer beiden Helden in den Kerkern von Hogwarts vor Augen führte. Dabei war letztlich alles nur ihre Schuld! Jawoll! Dass er z.B. einfach seine Finger nicht von ihr lassen konnte und sie mehr als einmal reif für die Geschlossene des St. Mungos war. Grundgütiger! Wo sollte das nur hinführen? Nun, zu allem Möglichen und Unmöglichen, vor allem aber zu vielen schwierigen Entscheidungen und natürlich zu diversen Abenteuern und wilden Nächten. Alles in Allem wirklich nur etwas für Fortgeschrittene!
Bis Sonntag 22% auf alle meine Kurse mit dem Code SONNENSCHEIN22 (in der Kaufabwicklung eingeben).Heute geht es um das spannende Phänomen, dass scheinbar manche meinen, sie hätten eine reale Beziehung mit einem AI Bot.Liebeschip AI Buddy: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXQuelle: https://www.youtube.com/shorts/96LmSEcpJSAVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Christiane und Hanna besprechen in der neuen Podcast-Episode die siebte und achte Folge der dystopischen Dramaserie “The Handmaid's Tale”. Direkt nach der großen Offenbarung der Ermordung aller Frauen im Jezebels setzten wir ein und sind eventuell unterschiedlicher Meinung, ob die Geschehnisse nun das Ende von June und Nick und ebenfalls June und Luke darstellen. Außerdem wird klar, dass nicht alle Frauen bei dem Massaker ums Leben gekommen sind - aber es sich vielleicht gewünscht hätten, wenn wir an den Verbleib von Janine denken. In der achten Episode dreht sich alles um die große Hochzeit und was die “Handmaids” für einen neuen Plan ausgeheckt haben. Tante Lydia wird endlich konfrontiert und Serena in ihrer Hochzeitsnacht mehr als überrascht. Am 27. Mai wird das große Finale der Staffel und auch der Serie veröffentlicht. Die Podcastepisode dazu, hört ihr am 28. Mai.Timestamps:0:01:30 Folge 70:20:00 Folge 8ANZEIGE:Nur bei MagentaTV gibt's die spektakuläre finale Staffel von „The Handmaid's Tale“, wo Ihr jeden Dienstag eine neue Folge seht - immer zeitgleich zur US-Premiere) Natürlich könnt ihr auch alle vorherigen Staffeln bei MagentaTV streamen.de/unterhaltung/serien-und-filme/original-und-exklusivserien/the-handmaids-tale ChristianeBluesky: https://bsky.app/profile/christianeattig.deHanna Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
spezieriepalazzovecchio.it 15% auf alles mit dem CODE: luke15 NUR BIS ZUM 15.05.2025 gültig!1.Frische Düfte:-Costa Mediterranea – Kräutrig-aquatisch-Bestseller im Sommer- 1941-Old School Gentleman Duft- Frangipane Coco – Exotisch-kokosnussig schick ggf. etwas feminin- Agrumi di Sicilia – Zitrisch-belebend-Zitrusbombe imFlakon 2.Sinnliche Vanille-Düfte- Vaniglia del Madagascar – Der beste Vanilleduft der Welt?- Vaniglia e Fichi – Vanille und Feige, sehr abwechslungsreich- Mirra Elemi – Pudrig-pfirsich 3.Würzige Düfte- Incenso d'Oriente – Weihrauch-intensiv- Amita – Vanille-holzig-Spezie de Medici- Weihnachtsmarkt in der Flasche
Jonte soll nicht mehr nur nach Mama rufen. An diesem Abend gibt es eine Überraschung für die Familie. Geht der Verliebungsplan, den Lia und James geschmiedet haben, etwa auf?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lia, Jonte und der geniale Verliebungsplan (Folge 5 von 5) von Katharina Bendixen. Es liest: Jennipher Antoni. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html
Jochen Steiner im Gespräch mit Sozialpsychologin Paula Ebner Es gibt Menschen, die sich in einer eingebildeten romantischen Beziehung zu einem KI-Chatbot verlieren können. Leider gab es dabei auch schon Fälle von Suizid, die mit dieser Leidenschaft in Verbindung gebracht werden. Warum verlieben sich Menschen in KI-Bots? Dazu gibt es eine neue Studie. Warum verlieben sich manche Menschen in einen KI-Chatbot? Jochen Steiner im Gespräch mit Sozialpsychologin Paula Ebner Es gibt Menschen, die sich in einer eingebildeten romantischen Beziehung zu einem KI-Chatbot verlieren können. Leider gab es dabei auch schon Fälle von Suizid, die mit dieser Leidenschaft in Verbindung gebracht werden. Warum verlieben sich Menschen in KI-Bots? Dazu gibt es eine neue Studie.
Jonte soll nicht mehr in Mama verliebt sein. Lia findet, er soll sich mal in James verlieben. Hilft ein Eis aus dem Kiosk von Frau Freytag? Die sagt, Liebe lässt sich nicht kaufen. Oje! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lia, Jonte und der geniale Verliebungsplan (Folge 3 von 5) von Katharina Bendixen. Es liest: Jennipher Antoni. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html
Lias Bruder Jonte hat sich nicht in James verliebt. Aber angefreundet. Die Kinder spielen zum 1. Mal zu dritt miteinander. Erst begegnet ihnen ein Marienkäfer, dann ein kleiner Hund. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lia, Jonte und der geniale Verliebungsplan (Folge 4 von 5) von Katharina Bendixen. Es liest: Jennipher Antoni. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html
Lia ist in den Kleingarten von James gerannt. Sie schüttet ihrem Freund ihr Herz aus. Jonte ist in Mama verliebt. Papa sagt, das geht vorbei. Und was sagt James’ Mama übers Verlieben? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lia, Jonte und der geniale Verliebungsplan (Folge 2 von 5) von Katharina Bendixen. Es liest: Jennipher Antoni. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html
Immer ruft Lias kleiner Bruder: "Mama soll!". Seit Jonte in den Kindergarten geht, ist das so. Er ist eben in Mama verliebt, sagt er. Aber heute will Lia mit Mama Kirschen pflücken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lia, Jonte und der geniale Verliebungsplan (Folge 1 von 5) von Katharina Bendixen. Es liest: Jennipher Antoni. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html
Kann man die Liebe seines Lebens bei einem Ebay Deal finden? Eignen sich Powerpointpräsentationen zum Verlieben? Und was macht man, wenn dich nicht nur deine Eltern, sondern eine ganze Busladung Senioren beim Sex erwischt? Schickt eure Storys an mail@wildegeschichten.de
Du fragst dich “was ist nur aus uns geworden?” Du möchtest aus den wiederkehrenden Streits und Machtkämpfen aussteigen und wieder eine leichte und schöne Beziehung führen, wie am Anfang? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich. In dieser Podcastfolge erfährst du: • warum Machtkämpfe unvermeidbar sind und wie du diese in Wachstum und Nähe verwandeln kannst • warum jede Liebesbeziehung drei Phasen hat • warum deine Partnerwahl kein Zufall ist Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
Sich in Musik verlieben, schockverlieben. Gibt es das? Welche Bedeutung haben prägende Musikerfahrungen für die Entwicklung des Musikgeschmacks? Sebastian Wellendorf geht den klingenden Schlüsselmomenten auf den Grund. Von Sebastian Wellendorf.
Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Angeblich entscheidet unser Gehirn innerhalb von Sekunden, ob die eigenen Gene mit denen des potentiellen Liebespartners zusammen passen - dann finden wir die Person zumindest attraktiv. Fakt oder Fake?
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Beziehung – wenn sie einmal da ist, sprechen wir andauernd darüber. Wie wir sie führen, wie wir sie verbessern können, wie wir sie halten können, die Liebe. Aber jetzt, passend zum Frühling, schauen wir mal dorthin, wo alles beginnt. An den Moment, in dem zwei Menschen sich begegnen – und vielleicht spüren, dass etwas zwischen ihnen ins Schwingen kommt. Oder auch nicht. Lass uns heute mal ganz an den Anfang der Beziehung schauen. Wie kommen wir überhaupt in Kontakt und mit wem? Was passiert beim Flirten? Kann man das lernen? Warum verlieben wir uns manchmal Hals über Kopf – und bei anderen passiert: gar nichts? Kann man Liebe bewusst entstehen lassen? Und warum ist Dating heute oft so schwierig? Wie kann ich auf anderen Wegen jemanden kennenlernen? Das alles steckt drin in dieser Folge, zu der ich dich herzlich einlade.#beziehung #dating #liebeWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge „Die Phasen der Beziehung“ Podcast-Folge „Verliebtsein ist nicht Liebe“Die 36 Fragen zum Verlieben – für mehr Nähe und echte Verbindung PDF zum Downloadgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rückblick auf die letzte Folge: Trennt Judith und Kafi ein sprachlicher Röstigraben – oder ist es eher eine verbale Kollision? Kafi bekannt-berüchtigt direkt, manche sagen vulgär, Judith höflich, manche sagen brav. Aber genau das macht es doch so spannend! Oder würdet ihr noch zuhören, wenn 2 Kafis am Mikrofon sitzen würden? Ebe...•
In dieser Folge geht's um die Supra – oder den Supra? Die große Geschlechterfrage bleibt offen, aber eines ist sicher: Dieses Auto zieht Blicke auf sich. Es vereint das Beste aus zwei Welten: Toyota und BMW. Ein Sechszylinder zum Verlieben, eine Form, die in echt noch beeindruckender ist als auf Fotos, und ein Fahrgefühl, das Fans schwärmen lässt. Ein echter Hingucker – außer vielleicht für Puristen, die sich über die Fake-Lufteinlässe aufregen. Aber hey, nobody's perfect! Bleibt die Frage: Ist das ein Future Classic?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge geht es um eine neue Studie, laut derer sich Männer doppelt so schnell verlieben wie Frauen, aber leider auch sehr viel häufiger...Yvonne und Nicole können es kaum glauben: Laut der erwähnten Studie brauchen Männer im Schnitt nur vier Wochen, um sich zu verlieben, während Frauen doppelt so lange dafür brauchen. Nicole und Yvonne sind sich einig: Das erklärt einiges!In dieser Folge von „Ladylike“ sprechen die beiden darüber, warum Männer oft schneller „Ich liebe dich“ sagen, was das mit Dating-Apps zu tun hat und warum Frauen meist nachhaltiger lieben. Ist das schnelle Verlieben vielleicht nur mit Begehren verwechselt? Und wie echt sind diese gefühlvollen WhatsApp-Nachrichten nach wenigen Tagen?Außerdem geht es um die Kunst der Kosenamen – von „Babe“ bis „Rakete“. Wann wird es noch romantisch, wann einfach nur unpersönlich? Und was sagen Emojis über unsere Gefühle aus? Ist ein rotes Herz wirklich noch etwas Besonderes oder mittlerweile inflationär vergeben?Nicole und Yvonne tauchen tief in das Mysterium der Männerseelen ein, berichten von eigenen Erfahrungen und teilen ihre ganz persönlichen Liebesregeln. Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, wann Nicole rot wird und anfängt zu stottern... Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, Sex, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem besonderen Gast - Annelies Gumpold. Annelies Gumpold ist seit 2005 als spirituelle Trainerin, Botschafterin und Begleiterin tätig. Ihr Weg in die Spiritualität begann, als sie mit 25 Jahren erwachte und das Gefühl hatte, anders zu sein und nicht hierher zupassen. Dieser tiefe innere Ruf nach mehr – mehr von sich selbst, mehr von der Seele, mehr vom Leben – führte sie zu einem radikalen Wandel, der ihr die Augen für die verborgenen Strukturen unserer Welt öffnete. Seit über 20 Jahren begleitet Annelies Gumpold nun Menschen auf ihrem eigenen spirituellen Weg. Ihre Mission ist es, sie auf ihrem Weg zu unterstützen, sei es durch Weiterbildungen, Beratungen oder persönliche Gespräche. Ihre Philosophie: „Spiritualität ist der natürliche Zustand deiner Seele. Es ist das Werkzeug der Liebe, mit dem jeder von uns auf die Erde kommt. Wir können es nutzen oder nicht.“ Mehr Informationen zu Annelies findest Du hier: ・Instagram: https://www.instagram.com/anneliesgumpold ・Homepage: https://anneliesgumpold.com/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Verlieben ist mehr als nur ein prickelndes Gefühl: In wen wir uns verlieben, entscheiden auch die Gene. Wie wichtig ist das erste Treffen? Was passiert im Körper beim Verlieben - und was bei Liebe? Anne Baum und die Journalistin Lisanne Dehnbostel tauchen ein in die Wissenschaft rund um das Thema Liebe. + Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Auf zur Partnerschaft auf Augenhöhe
Alles begann mit einer gehäkelten Mütze, die sie ihm verkaufte. Kerstin verliebt sich Hals über Kopf in Erik - während ihrer akuten Krebserkrankung. Wie aus dem Mützenkauf die große Liebe wurde, wie die beiden mit der besonderen Situation umgehen und was das Leben seitdem mit ihnen macht, erzählt Kerstin im Gespräch mit Lisa Ortgies. Von Katrin Schüßler.
In der neuesten Folge von True Love nehmen wir euch auf eine ganz besondere, sehr persönliche Reise mit: Wir beantworten wieder einen Teil der 36 Fragen zum Verlieben! Wir sprechen über eine Wahrsagerin im Fahrstuhl, über traumatische Freundesgruppen, Leos potenziellen Tattoo-Pläne und Linns Orientierungssinn. Es wird emotional, lustig und vielleicht sogar ein bisschen romantisch. Die Fragen (11–22): 11. Wenn du morgen mit einer neuen Eigenschaft oder Fähigkeit aufwachen könntest, welche wäre es? 12. Wenn dir eine Kristallkugel die Wahrheit über dich, dein Leben, die Zukunft oder irgendetwas anderes sagen könnte, was würdest du wissen wollen? 13. Gibt es etwas, wovon du schon lange träumst? Warum hast du es noch nicht getan? 14. Was ist das größte Ereignis, das dir in deinem Leben passiert ist? 15. Was schätzt du an einer Freundschaft am meisten? 16. Was ist deine wertvollste Erinnerung? 17. Was ist deine schrecklichste Erinnerung? 18. Wenn du wüsstest, dass du in einem Jahr sterben würdest, würdest du etwas an deiner Lebensweise ändern? Warum? 19. Was bedeutet Freundschaft für dich? 20. Welche Rolle spielen Liebe und Zuneigung in deinem Leben? 21. Abwechselnd soll jeder fünf positive Eigenschaften des anderen nennen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: [true.lovepodcast ](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/)auf Social Media. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Intro-Musik: Lorenz Schütze Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Eine Stadt zum Verlieben, tatsächlich. Ich schaffe es aber nur bis Freitag, das Wochenende dann in der folgenden Episode!