Podcasts about Bett

  • 3,704PODCASTS
  • 13,519EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Bett

Show all podcasts related to bett

Latest podcast episodes about Bett

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#173 | Mein Instagram wurde gehackt – und was du daraus für deine Akquise lernen kannst

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:36 Transcription Available


Samstagmorgen, Kaffee im Bett, Instagram-Scrollen. Eine Direktnachricht von einer Kollegin – klick – und plötzlich war ich ausgesperrt. Mein Instagram-Account: gehackt. Das Spannende: Meine Erfahrung zeigt nicht nur, wie schnell so etwas passieren kann, sondern auch, wie stark Vertrauen wirkt – und welche Rolle es in der Akquise spielt.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie ein Campingabenteuer erleben. Das Krokodil nimmt auch eine Taschenlampe mit, denn damit sieht man gut in der Nacht. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mein Tisch, mein Bett, mein Stuhl und ich" von den 17 Hippies.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2833 Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:49


Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen? Bist du bereit, eine andere Welt zu erschaffen – oder lässt du alles so, wie es ist? Hier in Venedig spüre ich diese Magie: Menschen aus aller Welt, Schauspieler, Künstler, Filme, Inspiration. Und gleichzeitig draußen die Polizeiboote, die Sicherheit. Beides gehört dazu. Das Leben ist eine Entscheidung. Viele jammern, klagen, reden über das Schlimme. Andere dagegen zeigen: Das Leben ist wunderschön. Einer hat sich gerade entschieden, ein VIP-Coaching zu buchen. Auch ich lasse mich regelmäßig coachen – und das hat meine Welt verändert. Alle Spitzensportler tun das. Für sie ist Training selbstverständlich. Doch viele Normalbürger glauben, Erfolg komme von Glück oder Talent. Die Wahrheit: Erfolg entsteht durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Niemand wird über Nacht berühmt. Schauspieler fangen mit Mini-Rollen an. Die Beatles spielten acht Jahre lang in Hamburger Kellern, bevor sie weltbekannt wurden. Die größte Falle ist zu glauben: „Ich poste einmal – und werde erfolgreich.“ Das ist Selbsttäuschung. Talent allein reicht nicht. Die meisten Erfolgreichen sagen: „Wir haben einfach geübt, geübt, geübt – und wir hatten den unerschütterlichen Willen, es zu schaffen.“ Es ist immer eine Entscheidung. So wie Ulrike, die sich entschieden hat, beim nächsten Expertenbuch dabei zu sein. Oder Yvonne und Milena, die schon mehrfach mitgeschrieben haben. Kein Autor, kein Schauspieler fällt vom Himmel. Alles entsteht durch Übung, Zweifel, Verzweiflung – und trotzdem Weitermachen. Alle um dich herum sagen vielleicht: „Du bist dumm, du bist bescheuert, du schaffst das nicht.“ Ich habe das selbst erlebt – sogar von meiner eigenen Familie. Aber genau dann zeigt sich, ob du Durchhaltevermögen hast. Die meisten geben zu früh auf. 0 Ausdauer. Doch ohne Durchhaltevermögen kann es nichts werden. Und schlimmer: Viele wissen nicht einmal, wofür sie leben. Auf meinen Seminaren frage ich: „Was sind deine Ziele?“ Die meisten können es nicht beantworten. Sie sagen nur: „Ich möchte Geld. Ich möchte glücklich sein.“ Doch was bedeutet Glück für dich? Für mich bedeutet Glück: Hier zu sein. Meiner Passion nachzugehen. Menschen zu fördern, sie weiterzubringen. Hier, im Excelsior in Venedig, diese magische Stimmung zu erleben. Zu sprechen. Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Letzten Endes geht es um Freiheit. Wir sind geboren, um frei zu sein. Jeder Mensch ist ein Genie – doch viele leben ihre Genialität nicht, weil sie klein gemacht wurden: von Eltern, Partnern, Schule, durch Neid und Missgunst. Wie heißt es so schön? Der ärgste Feind wohnt oft unter dem eigenen Dach – oder sogar im eigenen Bett. Darum musst du stark sein. Deinen Weg gehen. Unbeirrbar. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

Tatort Deutschland
Kalinka: Selbstjustiz im Namen des Vaters

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 52:07


Lindau, Sommer 1982. Hinter den Mauern einer prächtigen Villa spielt sich ein unfassbares Verbrechen ab. Die 14-jährige Kalinka verbringt ihre Ferien am Bodensee – doch am Morgen liegt sie tot in ihrem Bett. Am Abend zuvor hat ihr Stiefvater, ein angesehener Arzt, ihr eine Spritze gesetzt. Offiziell spricht man von einem tragischen Zufall. Doch Kalinkas Vater glaubt nicht daran. Und er sollte nie wieder Ruhe finden. Ein Fall, der zu einem jahrzehntelangen Justizdrama wird – voller Geheimnisse, verschwundener Beweise und einem Vater, der alles riskiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Scherer Erwin
08.09.25 Bock-Sprung-Bett

Scherer Erwin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025


von Joachim Weyand

Leben ist mehr
Zusammenbruch

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:34


Eines Abends klingelte der junge Nachbar aus Ungarn an unserer Wohnungstür: »Kannst du mir helfen?« – »Was ist los?« – »Unser neu gekauftes Bett ist zusammengebrochen.« Ich ging mit ihm in seine Wohnung. Da lag eine einzige Katastrophe vor mir: Eine Auflagestange für den Lattenrost war abgebrochen, etliche Schrauben verbogen oder ausgerissen. Mein erster Gedanke war, wie viel das Bett wohl gekostet hat. Es war nämlich schwach konstruiert. Beim genaueren Hinsehen kam allerdings zum Vorschein, dass einige Montagefehler der Grund des Zusammenbruchs war. Ein Freund hatte ihm das Bett einfach irgendwie zusammengebaut, ohne die Montageanleitung der Lieferfirma zu beachten. Meine Frau und ich zerlegten das demolierte Bett in seine Einzelteile, ersetzten verbogene Schrauben, bauten bei der Bruchstelle eine Holzverstärkung ein und montierten es von Grund auf noch einmal neu.Nach diesem Ereignis dachte ich mir: So ähnlich, aber in einem unvergleichbar schlimmeren Ausmaß, bricht unsere Welt zusammen. Ein Teil der Menschheit versucht noch, sie zu retten, während die anderen sie immer mehr zerstören. Allerdings können wir die Welt weder retten, noch lässt Gott seine Schöpfung vollends von uns Menschen zerstören.In unserem Tagesvers sagt Gott, dass nicht ein Atomkrieg oder eine Umweltkatastrophe alles vernichten wird, sondern er selbst wird alles auflösen. Denn die Schöpfung in dem jetzigen Zustand inklusive Mensch ist nicht mehr reparierbar. Sie hat ein Ablaufdatum. Gott hat geplant, etwas völlig Neues zu schaffen: einen neuen Himmel und eine neue Erde. Die Bevölkerung dieser neuen Welt setzt sich zusammen aus Menschen, die im Hier und Jetzt dem Schöpfer und Erlöser Jesus Christus ihr Vertrauen schenken.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 36

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 45:36


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Klein, aber pfiffig”, Jan und Henry mit “Die Gespensterparty”, Kalli mit "Kalli-Giraffe", Raketenflieger Timmi mit “Der Urzeitplanet”, Rita und das Krokodil mit “Im Zoo”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und die sieben Raupen”, das Märchen "Der Löwe und der Hase” (erzählt von Anna Fischer) und auf viele Kinderlieder ("A Huga Huga Huga" von "Ich und Herr Meyer", "Schnappi", "Raffi, die Giraffe" von "Herr H", "Hänschen klein" mit Wenzel, "Gehen 10 in ein Bett" von Susan Ertel, "Kleiner Schmetterling" von Joely und Oliver, "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak)!

Dick im Gscheft
Fersensporn und doppeltes Hörerlebnis

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 38:12


Hashimoto bleibt. Und schon wieder medizinische Panik bei Michi. Doppel gehört. Dem Arzt sturmgeläutet. Notfall. Und schuld daran ist offenbar sein neues Boxspringbett. Unfassbar was unser Michi so alles in seinen jungen Jahren erleben muss… Und logisch muss jetzt ein neues Bett her. Und auch Oli leider. Er hat einen Fersensporn. Er selbst hatte echt Angst, dass diese Schmerzen beim Openair ihn stark behindern. Doch – oh Wunde – der Schmerz blieb aus. Vielleicht wegen dem Alk. Vielleicht wegen dem Adrenalin. Who knows? Oli droppt denn gleich etwas, was auf ihn zukommt – jedoch ohne was zu sagen. Was kommt da auf ihn zu?

GospelHouse Klagenfurt
Steh auf in Gerechtigkeit

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 72:28


17 Und es geschah an einem der Tage, dass er lehrte, und es saßen da Pharisäer[3] und Gesetzeslehrer, die aus jedem Dorf von Galiläa und Judäa und aus Jerusalem gekommen waren; und des Herrn Kraft war da, damit er heilte. 18 Und siehe, Männer bringen auf einem Bett einen Menschen, der gelähmt war; und sie suchten ihn hineinzubringen und vor ihn zu legen. 19 Und da sie nicht fanden, auf welchem ⟨Weg⟩ sie ihn hineinbringen sollten, wegen der Volksmenge, stiegen sie auf das Dach und ließen ihn durch die Ziegel hinab mit dem Bett in die Mitte vor Jesus. 20 Und als er ihren Glauben sah, sprach er: Mensch, deine Sünden sind dir vergeben. 21 Und die Schriftgelehrten und die Pharisäer fingen an zu überlegen und sagten: Wer ist dieser, der ⟨solche⟩ Lästerungen redet? Wer kann Sünden vergeben außer Gott allein? 22 Als aber Jesus ihre Überlegungen erkannte, antwortete und sprach er zu ihnen: Was überlegt ihr in euren Herzen? 23 Was ist leichter zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Steh auf und geh umher? 24 Damit ihr aber wisst, dass der Sohn des Menschen Vollmacht hat, auf der Erde Sünden zu vergeben – sprach er zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf und nimm dein Bett auf und geh nach Hause! 25 Und sogleich stand er vor ihnen auf, nahm auf, worauf er gelegen hatte, und ging hin in sein Haus und verherrlichte Gott. 26 Und Staunen ergriff alle, und sie verherrlichten Gott und wurden mit Furcht erfüllt und sprachen: Wir haben heute außerordentliche Dinge gesehen. Lukas 5:17-26

Friendly Fire
Ein Bett im Cola-Korn-Feld

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:47


Sehnsucht ist nicht fair, die Kugel, die du im Fenster des Kaugummiautomaten siehst, ist oft nicht die Kugel, die du am Ende auch bekommst. Warum vergleichen wir oft unseren Backstagebereich mit der Bühne des anderen, ohne uns dieser Diskrepanz bewusst zu sein?Die Illusion der Verfügbarkeit reißt uns aus den TikTokträumen und hinterlässt uns im brach gelegten Pool der Sehnsucht. Realitätsfern der ländlichen Hilfsbereitschaft wo Träume nicht verfügbar sind, in Cola-Korn ertränkt werden, es aber trotzdem für alles eine Lösung gibt.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#201 - Trad Wife? Warum du das mehr bist, als dir lieb ist…

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 34:10


Sie kocht, putzt, erzieht Kinder, tröstet, denkt an alles, liefert im Bett – und das alles gratis?In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Fassade der sogenannten „Trad Wife“-Romantik und rechne gnadenlos vor, was unbezahlte weibliche Care-Arbeit WIRKLICH kostet – und was das System davon hat, dass du glaubst, es sei „normal“.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Jan und Henry: Die Gespensterparty

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:22


Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Gespenst, das Luftballons für die Gespensterparty aufbläst. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Gehen 10 in ein Bett" von Susann Ertel.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Von Panik zur Pause - einfach tief durchatmen

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 66:35


Geht es dir auch so? Kaum sind die Ferien vorbei, die Taschen sind ausgepackt, die Wäsche gewaschen, die Kinder zurück in Schule und Hort und der alte Trott sorgt wieder für Anspannung und Stressgefühle. Wohltuendes Durchatmen gehört schon wieder der Vergangenheit an. Was tun?!Wir brauchen tatsächlich physische Atempausen, um unseren Vagusnerv, welcher Erholung und Regeneration steuert, zu aktivieren. Dazu gibt es vielfältige Anleitungen, beispielsweise das 4-7-8-Atmen (4 Sek. einatmen, 7 Sek. Luft anhalten, 8 Sek. sanft ausatmen).Einige ätherische Öle wie Majoran und Petit Grain unterstützen diesen Bereich des Nervensystems. Im Extra-Tipp empfehlen wir eine feine Mischung, die den Atem freier machen kann.VERLOSUNG: Möchtest du eines der zwei Fachbücher Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe im Wert von gut 80 € gewinnen? Dann schreibe uns doch bitte mit dem Betreff ‚Jubiläumsfolge 150‘ kurz auf, welche bislang deine Lieblingsepisode war und warum. Einsendeschluss ist der 19. September 2025. Mitmachen und Rückmeldungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deKonnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Neu im Shop: Hier geht's zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele:  Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden. Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im  WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Mitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber,  Infos hierAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch super für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder Rund Vetiver 1% in JojobaBio Vanille-ExtraktJasmin-Absolue  (grandiflorum, gilt als sinnlich duftend) Jasmin sambac (auch Mogra genannt, sanfter)Entspannung pur: Petit Grain FünferleiEchtes Bio-Melissenöl (10 %, perfekt für die sparsame Anwendung)Veilchenblätter-Absolue 10 % in Alk. oder 20 %Podcast-Folge 81 Schwester Ester: Gertrud Schneider berichtet aus ihrem Pflege-AlltagPsycho-Aromakarten von Eliane: die intuitive Wahl des DuftesGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Nach dem Urlaub können Anna-Maria und Anis überhaupt nicht gut schlafen. Es geht sogar so weit, dass sie ein wichtiges Business-Dinner absagen müssen. Parallel durchleben die Drillinge ein kleines „Struwwelpeter“-Trauma, und die Anmeldung des neuen Hauses gestaltet sich auch nicht gerade einfach.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wer sieht hier Gespenster? (1/2): Lasse kann nicht schlafen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9:12


Juris kleiner Bruder Lasse hat Angst vor Gespenstern. Juri findet das doof. Gespenster gibt es nicht. Als Lasse sich abends fürchtet, kuschelt er sich zu Mama ins Bett. Juri kommt mit. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wer sieht hier Gespenster? (Folge 1 von 2) von Anne Lott. Es liest: Matti Krause. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Hörspiel
«Falsch verbunden» von Lucille Fletcher

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 33:02


100 Jahre Schweizer Hörspiel: Mit einem der besten Krimis, die man hören kann! Und der spielt nur am Telefon: Mrs. Stevenson wird falsch verbunden und hört zufällig mit, wie ein Mord geplant wird. Sie versucht, die Polizei zu erreichen, ihren Mann – und schwebt selbst in Gefahr ... Lucille Fletchers Hörspiel wurde 1943 urgesendet - und wurde prompt zum Klassiker; völlig zu Recht, denn Fletcher erzählt so einfach wie raffiniert, ohne Erzähler, ohne aufwendige Rahmenhandlung. Vor allem aber erzählt Fletcher fürs Hören: in Telefonaten. Die kranke Mrs. Stevenson ist an ihr Bett gefesselt, und kann nirgendwohin mit ihrer Angst. Ob sie beim Störungsdienst, bei der Vermittlung oder bei der Polizei anruft: Nirgendwo kann man ihr helfen, immer wird sie weitergeleitet. Da ist jemand nicht nur am Telefon, sondern mit der Welt falsch verbunden. Mit: Brigitte Horney (Mrs. Elbert Stevenson), Adolf Spalinger (erste männliche Stimme), Hans Berg (zweite männliche Stimme), Diana Elisabeth Teutenberg (Auskunft), Tilli Breidenbach (Störungsdienst), Monika Gubser (Aufsicht) u.a. Aus dem Englischen von Heinz Liepmann - Regie: Kurt Bürgin - Produktion: SRF 1954 - Dauer: 40'

Take Dad
Hundegewalt

Take Dad

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 44:05


Die Jubiläumsfolge startet wie ein Schweizer Uhrwerk – wenn der Hund das Uhrwerk nicht vorher gefressen hätte. Christophs Vierbeiner Nando entscheidet sich spontan für einen Technikausfall der besonderen Art: Internetkabel – deliziös!

Freude Am Heute
Hilfe für deine Ehe

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:21


Die folgende Definition von Liebe und Ehe ist eine bewährte Formel, die kaum zu verbessern ist: „Liebe ist Freundschaft, die Feuer gefangen hat. Es ist stilles Verständnis, gegenseitiges Vertrauen, Teilen und Vergeben. Es ist Treue in guten und schlechten Zeiten. Es gibt sich mit weniger als Perfektion zufrieden und macht Ausnahmen für menschliche Schwächen. Liebe ist mit dem Hier und Jetzt zufrieden, hofft auf die Zukunft und grübelt nicht über die Vergangenheit. Es ist die tägliche Chronik der Irritationen, der Probleme und Kompromisse, der kleinen Enttäuschungen und großen Siege und dem Streben nach gemeinsamen Zielen. Wenn du Liebe in deiner Ehe hast, kann sie vieles ausgleichen, was fehlt. Wenn nicht, ist alles andere nicht genug.“ Die Bibel sagt: „Genieße das Leben mit deinem Liebsten jeden Tag. Mach das Beste daraus!“ Wenn deine Ehe funktionieren soll, beachte diese fünf Regeln: (1) Seid nie beide gleichzeitig wütend und schreit nicht – es sei denn, das Haus brennt (2) Sei nachsichtig: Stelle eher deinen Partner statt dich selbst in den Vordergrund. (3) Vernachlässigt lieber die ganze Welt als einander, und beende keinen Tag, ohne mindestens ein Kompliment gemacht zu haben. (4) Trefft euch nie ohne eine herzliche Begrüßung, und geht nie zornig ins Bett. (5) Wenn ihr einen Fehler macht, sprecht darüber und bittet um Vergebung. Da Gott sich die Ehe ausgedacht hat, betet und bittet ihn um Hilfe. Er wird es tun!

Futuregarden - Christine Mark
Wie du dich neu in deinen Alltag verliebst

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:13


Kennst du das Gefühl, dass dein Tag einfach nur vorbei rauscht? Aufstehen, To-do-Listen, abends ins Bett – und irgendwie hat sich nichts besonders angefühlt. Aber was wäre, wenn du deinen Alltag so sehen würdest wie eine Filmszene? Genau darum geht es in dieser Episode: Romanticize your day – oder auf Deutsch: Wie du dich neu in deinen Alltag verliebst. Wie du das machst und warum das Wunder wirkt, erzähle ich dir hier.

TierTalk Podcast - Liebe verbindet
259. Unsauberkeit bei Katzen

TierTalk Podcast - Liebe verbindet

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:07


Warum pinkeln Katzen ins Bett? Warum gehen sie nicht aufs Klo? In dieser Folge erzähle ich dir die Geschichte von drei Katzen, bei denen das Problem zunächst ganz klar schien und sich in der Tierkommunikation als etwas völlig anderes gezeigt hat. Du erfährst:

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Schockwellen

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:22


Bianca und Heiko wachen morgens im Bett nebeneinander auf. Sie wissen nicht mehr, was genau passiert ist, aber einzelne Erinnerungsfetzen kommen dann doch zurück. Und die schocken Bianca.

Tatort Nordwesten
Der Auftragsmord #75

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 31:19


Es ist der 27. Oktober 1985 – ein Sonntagmorgen. In den frühen Morgenstunden klingelt das Telefon bei der Polizei, es meldet sich eine aufgelöste Frau. Sie sagt, sie sei überfallen und entführt worden – mitten in der Nacht, in ihrer eigenen Gastwirtschaft. Zwei bewaffnete Männer, 4000 D-Mark aus der Kasse, eine Flucht. Tatort diesmal: Harkebrügge im Landkreis Cloppenburg. Die Polizei reagiert sofort, eilt zu ihr. Doch was die Beamtinnen und Beamten kurz darauf vorfinden, ist kein Raubüberfall. Es ist ein Toter. Der Ehemann der Anruferin. Er wurde im eigenen Bett erschossen, als er geschlafen hat. Während die Kinder und der Großvater, die allesamt ebenfalls in dem Haus waren, nichts bemerkt haben. Was ist in dieser Nacht wirklich passiert? Wer hat geschossen? Über alle Hintergründe in diesem Fall spricht Host Julian Reusch heute in der neuen Folge von Tatort Nordwesten, dem True-Crime-Podcast mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland, mit NWZ-Redakteur Carsten Bickschlag. Tickets für die Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten am 21. September in Wilhelmshaven: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/

Hörspiel Pool
"Melonen". Eine russische Familienidylle mit Hindernissen

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 54:51


Beziehungsdrama • Coming of Age über Ländergrenzen. Julia wacht in Wolgograd auf. Lena schnarcht. Anver wälzt sich im Bett. Es ist heiß. Großmutter flüstert: "Melonen. Sag ihnen, dass du Melonen willst." Und daheim, im schönen München? - wird Wladimir, Julias einstige große Liebe, von ihren Freund:innen behandelt wie Iwan, der Dumme, aus dem russischen Märchen. Vor Klischees ist niemand gefeit. Aber was passiert, wenn sie aufeinandertreffen? | Von Katja Huber | Mit Mira Partecke, Meriam Abbas, Stephan Zinner, Martin Butzke, Jochen Striebeck, Helga Roloff, Michel Habeck, Sherin Lotze, Anna Böger u.a. | Komposition: iso 68 | Regie: Christiane Klenz | BR 2004

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und wenn jemand eine Reise tut (mit der ganzen Familie), so kann er was erzählen! Anis und Anna-Maria berichten von ihren krassen Urlaubsturbulenzen: Es ging nämlich mit einem Bus komplett durch Thailand! In 14 Stunden gab es Dschungel, Plumpsklos, Kälte und Chips als Hauptnahrungsmittel. Die Kluft zwischen absolutem Luxus zu Hause und dem krassen Minuslevel kann bei den Ferchichis also sehr groß sein: Ein Dieselgenerator neben dem Bett, Schlangen, Kakerlaken und Spinnen. Noch Fragen? Jetzt sind alle froh, wieder in Dubai zu sein. Der Umzug verzögert sich übrigens weiter bzw. verändert sich, aber Anis und Anna-Maria sind ja inzwischen Profis. In dieser Folge geht es dann auch noch um Parfüm-Macken, ein neues Album, entspannte Drillinge und Anna-Marias O(h)rgasmus. +++Hol dir jetzt das RTL+ Basic-Paket und erhalte für 3 Monate 30% Neukunden-Rabatt. Einfach mit dem Gutscheincode BUSHIDO30 anmelden unter: https://my.plus.rtl.de/coop (einlösbar bis zum 31.01.2026)+++Das Video zur neuen Exklusivfolge gibt es hier: https://plus.rtl.de/video-tv/shows/im-bett-mit-anna-maria-und-anis-ferchichi-der-video-podcast-1038811/staffel-1-1038812/episode-1-familien-storys-mit-montry-1038813+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#128 - Kopf voll, Chaos pur – Schluss mit dem Gedankenkarussell

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 23:22


Abends im Bett und dein Kopf rotiert mit 20 offenen To-dos? In dieser Folge erfährst du, warum Chaos im Kopf entsteht, wie du selbigen sofort entlastest – und mit welchen einfachen Schritten du Klarheit und Überblick zurückgewinnst.

MILF Life Crisis
#56 Susann Rehlein: Ich glaube an Tanzen und an Sex

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 57:17


Bei mir am Küchentisch sitzt diesmal die Buchautorin Susann Rehlein. Ihr aktuelles Buch heißt „Ab ins Bett – sexuelle Späterziehung“ und allein der Titel schreit schon nach Klartext: „Die Leute müssen mehr über Sex lernen, verdammt!“ Wir sprechen über:


Klausgesprochen
Sonnengelb

Klausgesprochen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 12:44


Sven wollte die Frau in seinem Bett so schnell wie möglich los werden und wurde ziemlich grob. Keine gute Idee. Phantastik von Nadja Neufeldt. Anhören

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Totschlag aus Liebe – True Crime | Ein alter Mann tötet

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 34:29


Julius S. pflegt seine demenzkranke Frau seit Jahren. Beide sind 91 Jahre alt, als er sich im November 2019 in ihrer gemeinsamen Wohnung im bayerischen Gemünden zu ihr ans Bett setzt und ein Glas Wein mit Schlaftabletten reicht. Als sie eingeschlafen ist, drückt er ihr ein Hasenfell aufs Gesicht. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren über das Urteil, durch das die Tat als minder schwerer Fall des Totschlags gewertet wurde. Unser Podcast-Tipp: "MAMMUT - Ein Mord in meiner Familie und meine Suche nach Antworten" https://1.ard.de/mammut

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Macht Kaffee am Morgen glücklich?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 1:10


Gerade noch völlig verknittert aus dem Bett gestiegen, schon ist der Tag wunderbar. Kaffee sei Dank! Hmmm, wie das duftet!

Toast Hawaii
Toast Hawaii Classics: Ina Müller - retoasted

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 55:40


Als kleines Kind hatte ich das Glück, immer mal wieder Urlaub auf Sylt machen zu dürfen. Von Fotos und aus Erzählungen weiß ich, dass ich morgens nach dem Frühstück eine lange Holztreppe zum Strand herunterlief und erst gen Abend diese endlosen Stufen wieder hinauflief, um noch schnell Abendbrot zu essen, um danach totmüde ins Bett zu fallen. Ich habe unglaublich schöne Erinnerungen an diese Insel. Die Sängerin Ina Müller verbrachte ihre Kindheit und Jugend auf Sylt. Mit der Episode „Ina Müller retoasted“ beschließen wir unser Toast-Hawaii-Sommer-Spezial, ab nächstem Samstag gibt's wieder neue Folgen. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Blue Moon | Radio Fritz
Wann weint ihr? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 112:43


Tränen auf dem Club-Klo, verheult in der S-Bahn, heimlich im Bett oder im Arm der Bestie oder der Mama – wir alle heulen irgendwann. Mal, weil es im Leben richtig kracht. Mal, weil ein Song oder ein Film uns einfach völlig raushaut. Mal, weil das Schicksal reinkickt. Oder sogar vor Glück. Ihr habt darüber getalked, wann ihr zuletzt so richtig geheult habt und warum.

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#240 Freundschaften im Mama Leben : Freundschaften im Mama-Leben: Herzensfreundinnen oder Wegbegleiterinnen & MamAcademy News

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 46:13


Manche Mama-Freundschaften sind nur ein Stück Wegbegleiter – andere bleiben wie ein sicherer Hafen. In dieser Folge sprechen wir über beides: den Mut, Zugehörigkeit nicht um jeden Preis zu suchen, Weggefährt:innen, die wertvoll sind, und Herzensfreundinnen, die ein Leben lang tragen. Außerdem geht es ums Grenzen setzen – freundlich und klar – und darum, wie wir Leichtigkeit im Familienalltag bewahren. Persönlich teilen wir, wie sich das Leben mit unseren Kindern gerade anfühlt: Quality-Time mit den Großen, wenn der Partner das Baby ins Bett bringt, und warum kurze Wachzeiten ein echter Game-Changer sind. Im MamAcademy-Update erfährst Du mehr zu unserem bald erscheinenden Buch, dem geplanten Community-Event, dem kostenfreien Live-Webinar „Kaiserschnitt vs. Spontangeburt“ und den letzten Restplätzen unserer Beckenboden-Fortbildung.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Meta vs. Google & Werbekosten unter 35%: So findest du den richtigen Marketing-Mix - mit André Jonker, Mozart Bett

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 13:55


André Jonker, Gründer von Mozart Bett, spricht über effektive Performance Marketing Strategien im Premium-Segment. Mit über 10.000 Kunden im Jahr teilt André, wie sie ihre Werbekosten bei 25-35% halten, warum Meta besser als Google performt und wie sie den Marketing-Mix für hochpreisige Produkte optimieren. Was du lernst: Wie du die richtige Werbekostenquote ermittelst Die optimale Balance zwischen Meta und Google Ads Warum Performance wichtiger als Branding sein kann Wie du Kaufzyklen richtig analysierst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu André: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andre-jonker/  Website: https://mozart-bett.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Das stille Sterben der Lust: Warum Leidenschaft in Beziehungen verloren geht – und wie ihr sie zurückholen könnt (Folge 311)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 32:56


In der Beziehung ist alles gut – und trotzdem liegt die Lust flach? Willkommen im Club. Das kennen viele Paare. Besonders in Langzeitbeziehungen passiert es oft leise: Das Verlangen geht, der Sex, das Begehren - ohne sich abzumelden. In dieser Folge geht's um das stille Sterben der Leidenschaft – und um die Frage: Wie holen wir die Lust zurück in unser Leben – und in unser Bett? Mit einem Augenzwinkern, viel Gefühl und psychologischem Tiefgang. Und: Wir sprechen über eine oft übersehene Begleiterscheinung der Wechseljahre, die sich nicht in Hitzewallungen, sondern in erotischer Eiszeit zeigt. Natürlich, Sex ist nicht alles – aber wenn er fehlt, ist da eine Leerstelle im Beziehungsraum, die nich ohne Wirkung bleiben wird. Die tieferen Gründe für die große Lustlosigeit, die in vielen Beziehungen wohnt, die schauen wir uns in dieser Folge an – und Spoileralarm – es ist oft nichts was wir falsch machen, sondern dass wir vom Guten zuviel machen.#leidenschaft #lust #sexualitätWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Wo gehts denn hier zur Leidenschaft?"Podcast-Folge "Lass uns reden über Sex"Podcast-Folge "Erotic Blueprints"Podcast-Folge "Bioidentische Hormone" mit Nina Rugegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Edtech Insiders
Week in Edtech 8/6/25: Google's Guided Learning vs OpenAI's Study Mode, GSV Summit x BETT Merger, VR/AI Breakthroughs, Cambiar's $100K Thrive Grants, and More! Feat. Derwin Sisnett of Cambiar Education, Dr. Alan Bekker of eSelf & Andrea Pasin

Edtech Insiders

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 102:37 Transcription Available


Send us a textJoin hosts Alex Sarlin and guest host Claire Zau of GSV Ventures as they unpack a huge week for AI in education, major edtech mergers, and new funding opportunities.✨ Episode Highlights:[00:00:00] Claire Zau on AI tutor memory, personalization, and data contamination risks[00:01:58] Google Guided Learning Mode vs OpenAI Study Mode – Socratic AI tools compared[00:14:07] Google Classroom integration and the personalization edge from LMS data[00:15:16] Instructure and OpenAI partnership as a counter to Google's advantages[00:25:20] GSV Summit and BETT merge to create the world's largest edtech events network[00:27:35] Acquisition roundup: Curriculum Associates, Top Hat, Alpha School, Torch[00:31:44] VR and AI content creation with Praxis Labs, Torch, and Google Genie 3Plus, special guests:[00:34:04] Derwin Sisnett, Entrepreneur-in-Residence at Cambiar Education and CEO of Adaptive Commons on Cambiar Education's Thrive Big Ideas Challenge[00:54:39] Dr. Alan Bekker, Co-Founder and CEO of eSelf AI on scaling AI English tutors in Israel and building guardrails[01:15:22] Andrea Pasinetti, Co-Founder and CEO of Kira on Kira Learning's approach to AI-powered STEM education

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend — und viele Stunden davon im Bett. Das Bett kann ein Ort der Erholung und des Traums sein, aber auch der Unruhe, der Gewalt und Krankheit. Eine Matratze, ein Kissen, eine Decke: Welche Rolle spielen diese drei Elemente in der Kunst? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ Die angesprochenen Folgen zum Nachhören: Monopol-Podcast | Träume und Kunst – Von fliegenden Pilzen und Zügen Monopol-Podcast | Tracey Emin – Kunst gegen das „Drecksloch“ von Leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-das-bett-in-der-kunst

Kultur – detektor.fm
Das Bett in der Kunst

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 26:04


Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend — und viele Stunden davon im Bett. Das Bett kann ein Ort der Erholung und des Traums sein, aber auch der Unruhe, der Gewalt und Krankheit. Eine Matratze, ein Kissen, eine Decke: Welche Rolle spielen diese drei Elemente in der Kunst? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ Die angesprochenen Folgen zum Nachhören: Monopol-Podcast | Träume und Kunst – Von fliegenden Pilzen und Zügen Monopol-Podcast | Tracey Emin – Kunst gegen das „Drecksloch“ von Leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-das-bett-in-der-kunst

Podcasts – detektor.fm
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Das Bett in der Kunst

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 26:04


Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend — und viele Stunden davon im Bett. Das Bett kann ein Ort der Erholung und des Traums sein, aber auch der Unruhe, der Gewalt und Krankheit. Eine Matratze, ein Kissen, eine Decke: Welche Rolle spielen diese drei Elemente in der Kunst? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ Die angesprochenen Folgen zum Nachhören: Monopol-Podcast | Träume und Kunst – Von fliegenden Pilzen und Zügen Monopol-Podcast | Tracey Emin – Kunst gegen das „Drecksloch“ von Leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-das-bett-in-der-kunst

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Querschläger nach Clubbesuch!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 45:43


Hefte raus, Klassenarbeit! Das hören Leipzigs Kids vielleicht nicht gleich in der ersten Woche nach den Sommerferien, aber garantiert früher, als ihnen lieb ist. Der Schul- und Arbeitsalltag ist zurück und wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Natürlich geht's auch diesmal wieder um alles, was Leipzig bewegt - zum Beispiel die Warnstreiks in mehreren sächsischen Brauereien. Radeberg, Krostitz, Leipzig...: Die Mitarbeiter*innen fordern Löhne auf Höhe Ihrer Kolleg*innen in Westdeutschland. Ihr erfahrt, warum dieser Arbeitskampf 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer ein sehr politischer ist. Dass zum August die LVB-Preise steigen, ist quasi Tradition. Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund MDV hat mal wieder an der Schraube gedreht. Wir berichten, wie einfach der Ticketkauf in polnischen Städten funktioniert. Und noch mehr Storytime: Warum findet Daniel neuerdings ständig frisch gedrehte Joints in Leipzig? Ihr hört, welche Wickelräume Eltern in der Leipziger City nutzen können. Auch 2025 könnt Ihr auf dem Highfield-Festival Riesenrad fahren - erinnert Ihr Euch noch an den Brand letztes Jahr? Wir vorfreuen uns auf das Comeback der Distillery. Frischen Wide-Wide-Waschbär-Content haben wir auch für Euch: Irre Jagd-Zahlen! Und ein Waschi unterm WG-Bett... In den Veranstaltungstipps haben wir die Sommerbühne am Panometer, das Beats-im-Block-Festival in Grünau und die Kulturarena in Jena. Ganz zum Schluss erfreut Euch Guido noch mit einer Schmähkritik vom Feinsten (Kinder bitte vorher ins Bett schicken, es geht um einen Swingerclub!) Ganz viel Leipzig-Content zum Hören auf Eurem Weg durch die Stadt - viel Spaß mit dem Kurzstreckenticket unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 11. August 2025. FOLGT UNS bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon unter @heldenstadt !

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In aktuellen Ladylike-Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über ein Thema, das oft verschwiegen wird, aber viele Menschen betrifft: Was, wenn man mit Mitte 20 – oder noch später – noch überhaupt keinen Sex hatte? Die beiden Moderatorinnen widmen sich den sogenannten „Absolute Beginners“ – Menschen, die spät oder bislang gar keine sexuellen Erfahrungen gemacht haben.Offen, ehrlich und gewohnt humorvoll fragen sie: Warum ist das eigentlich so ein großes Thema? Und wieso werden erste Male mit zunehmendem Alter immer seltener – und gleichzeitig immer komplexer? Zwischen persönlichen Anekdoten vom ersten Kuss (Spoiler: Petersilie, Herpes und spanische Sonne!) und grundsätzlichen Gedanken zu Empathie, Teambuilding im Bett und der Kommunikationsflaute beim Sex, räumen Yvonne und Nicole mit Leistungsdruck und Perfektionswahn auf.Was bedeutet guter Sex wirklich? Warum ist es wichtiger, sich aufeinander einzulassen, als etwas „richtig“ zu machen? Und wie findet man den Mut, das erste Mal einfach passieren zu lassen – ganz ohne Druck, ohne Ziel, aber mit Gefühl?Einfühlsam, lustig und tiefgründig ermutigt diese Folge alle, die noch warten, gezögert haben oder sich selbst fragen, ob sie „zu spät dran“ sind. Denn: Es gibt kein richtiges Timing für Intimität – nur das eigene.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum das Spiel mit der Lust auch mal überraschend anders daher kommen kann – ganz Ladylike!Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio TEDDY Nachgefragt
Können Blumen schlafen?

Radio TEDDY Nachgefragt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 1:38 Transcription Available


Wir sind müde, wir legen uns ins Bett und schlafen. Der Hund liegt in seinem Körbchen und schläft. Der Wellensittich steckt den Schnabel unter die Federn und schläft. Und was machen die Pflanzen?

rundfunk 17
Stundenweise Fake-Sperma – #rundfunk17 Folge 376

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 63:10


Heute liegen anredo und BastiMasti gemeinsam im Motel-One-Bett – und reden über Fake-Sperma, Jogger-Grußregeln und peinliche Reisegeständnisse. Zwischen Erotikmesse und E-Sport-Event wird's maximal absurd. Diese Folge klingt wie der Titel eines miesen Gina-Wild-Films, ist aber wohl die intimste #rundfunk17-Ausgabe aller Zeiten. Keine Sorge: Statt Erotik gibt's reinen Gaga-Talk! Zwischen Colonius-Blick, Sexshop nebenan und seltsamen Gesprächen über Grußregeln unter Joggern und künstliches Sperma zündet ein Feuerwerk aus absurden Alltagsbeobachtungen, halbgarer Klugscheißerei und mitleiderregendem Timing. Basti berichtet vom teuren Thermalbad-Tourismus in Budapest und einem unangenehmen Zwischenfall bei der Flughafenkontrolle. anredo legt nach – mit steilen Takes zu Fußpflege und Nasenhaartrimmern. Während der Ex-Internetstar grübelt, ob man Joggerinnen besser aus Angst oder Höflichkeit nicht grüßt, verstrickt sich Dienstreise-Basti in eine neue „Marc das Wunderkind“-Lüge gegenüber Berliner Touris. Und als wäre das nicht schon irre genug, geht's plötzlich um AK-47s, kommunistische Schießübungen und ein rätselhaftes „für die Ernte“. Diese Folge ist wie ein Porno in der Kölner Seilbahn: verstörend lustig, maximal unnötig – und überraschend unterhaltsam. Wer wissen will, wozu man eine Tube Fake-Sperma am Bett braucht und warum Stundenhotels oft alles andere als erotisch sind, ist hier genau richtig. Diese Folge könnt ihr bei Spotify und Patreon (kostenlos) auch als Videopodcast sehen.

Geschichten für Kinder
Wumme mag nicht ins Bett | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 20:36


Das ist so ungerecht - draußen ist heller Tag und Wumme soll ins Bett. Dabei spielen alle anderen Kinder auch noch auf dem Hof. Und dann muss sie auch noch schnell in die Badewanne, weil sie beim Spielen so schmutzig geworden ist. (BR 1978) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Folge von Ladylike beschäftigen sich Nicole und Yvonne mit der Frage: Wie wirkt sich eine lange Single-Zeit auf unser Sexleben aus? Sie nehmen eine neue Studie unter die Lupe, laut der vor allem Männer nach langer Abstinenz bis zu vier Monate brauchen, um beim Sex mit einem neuen Menschen wieder „in Fahrt“ zu kommen. Gemeinsam diskutieren sie humorvoll und ehrlich, was Langzeitsingles möglicherweise „verlernen“ – vom Körperkontakt bis hin zur emotionalen Intimität. Dabei geht es nicht nur um technische Startschwierigkeiten, sondern auch um romantische Erwartungen, Alltagsrituale und die Herausforderung, sich als erwachsener Mensch noch einmal ganz neu auf jemanden einzulassen.Ob Sextraining, Zurechtruckeln oder die Vorzüge des Alleinlebens – Nicole und Yvonne lassen nichts aus und geben persönliche Einblicke in ihre Gedankenwelt. Mit Augenzwinkern, Tiefgang und jeder Menge Aha-Momente räumen sie mit Vorurteilen über Singles auf und feiern die Freiheit, die das Leben ohne feste Beziehung ebenfalls bieten kann.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum ein Neuanfang im Bett manchmal einfach etwas Geduld – und ein bisschen Humor – braucht...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#432: The Assignment (DS9 5.05)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 129:01


28. Oktober 1996: Der Milester erwartet, als er die preisgekrönten Bonsai seiner Gattin Keiko killt, ein Donnerwetter vom Feinsten – doch es kommt noch viel schlimmer. Zuerst misslingt sein Geburtstag, dann teilt er sich ab sofort das Bett mit dem Bösen, denn seine Ehefrau hat sich in den bajoranischen Feuerhöhlen ein körperloses Wesen eingefangen, das den weiteren Verlauf der Serie entscheidend beeinflussen wird. In Deutschland: Die Erpressung, ausgestrahlt am 25. Februar 1998.

Toast Hawaii
Arne Friedrich

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 48:55


Ich sag's, wie es ist: Nein, Fußball ist nicht meine Leidenschaft und eine Art Interesse wird höchstens mal bei einer EM oder WM geweckt. Was ja nicht heißen muss, dass in diesem wunderbaren Podcast nicht auch ein Gast zu Gast sein kann, der große Bekanntheit durch ebendiese Sportart bekam: Arne Friedrich nämlich, 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Jahrelang spielte er bei Hertha BSC, wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister und landete 2x bei der WM auf dem 3. Platz. Bei 82 Länderspielen war er mit von der Partie - wohl kaum mit leerem Magen, aber zu satt darf so ein Spieler ja auch nicht sein. Schon sind wir beim Thema. Der Stiftungsgründer, Redner und Podcaster entdeckte erst vor Kurzem das Frühstück im Bett für sich, schwärmt von den Frikadellen seiner Mutter und liebt seinen ostwestfälischen Eintopf, den er in einer dieser Kochmaschinen zubereitet, die angeblich ja alles können. Für Arne ist der Coffee to go ein no go, aber Kaffee an sich ein sehr, sehr spannendes Thema, diese Leidenschaft erwachte mal in Ruanda, bei einer Kaffee-Verkostung. Aber warum sollte ich das alles schon vorwegnehmen - Ihr hört es Euch ja jetzt selbst an. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Warum es nie zu spät ist, die eigene Sexualität zu entdecken – mit Susann Rehlein

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 35:29


Sex muss man nicht lernen, Sex hat man einfach. Oder? Naja, irgendwie schon. Aber dann ist da halt auch noch sehr viel Luft nach oben. Autorin Susann Rehlein vergleicht Sex mit Nudeln. „Wenn wir unsere Ernährung so handhaben würden wie unseren Sex, würden wir heute noch wie mit achtzehn von Baukastenspaghetti leben, zum Nachtisch gäbe es eine Literpackung Eis oder eine Tüte Chips.” Zeit also für eine sexuelle Späterziehung!Das Patriarchat liegt leider mit uns im Bett und hat jede Menge festgefahrene Vorstellungen und eine große Portion Performancedruck dabei. Wie es anders gehen kann, wie echtes Spüren gelingt, und vieles mehr – darüber spricht Laura mit Susann Rehlein. Die Folge ist der Auftakt unseres diesjährigen Lila Büchersommers.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenLeider reichen die Crowdfunding-Einnahmen weiterhin kaum, um alle zwei Wochen eine Folge zu veröffentlichen. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Das ist wichtig für uns als Autorinnen, weil alle Vorbestellungen in die erste Verkaufswoche zählen und sich daran entscheidet, wie viele Menschen wir mit unserem Buch erreichen können.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Links und Hintergründe„Ab ins Bett! – Sexuelle Späterziehung” von Susann Rehlein„Verfrühte Tierliebe“ von Katja Lange-Müller„Not giving a fuck” von Beate AbsalonLila Folgen zu ähnlichen ThemenPorno in geil – Passen Feminismus und Pornografie zusammen? – mit Paulita Pappel (Sexindustrie 1/2)Sexarbeit in gut? Feministische Perspektiven zwischen Solidarität und Selbstbestimmung – mit Mithu Sanyal und Kristina Marlen (Sexindustrie 2/2)Konsens, Lust und sexuelle Gesundheit – Gynäkologie feministisch betrachtetTranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Folge zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wurde automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.