POPULARITY
Categories
Der Milliardär mag zehn Schlafzimmer haben, kann aber immer nur in einem Bett schlafen, von zehn Badezimmern benutzt er selbst bei stärkstem Harndrang nur ein einziges. Am Abend können Milliardäre keine besseren Serien streamen als die 99% da draußen. Sie haben keine besseren Kinofilme, keine besseren Bücher, keine bessere Popmusik. Wenn Sie Lust auf Bier haben, trinken sie eins der großen Marken, und wenn sie Cola wollen, trinken sie dieselbe wie das breite Volk. Arme Milliardäre! Kein Wunder, dass sie nach Orientierung suchen. Und sie finden in der Tiefsee, wo sie manchmal ertrinken, oder im Weltall, wo die Luft dünn ist. Von Leander Steinkopf SWR 2025
Kennst du das Gefühl, dass dein Baby nur noch in der Trage einschläft und du dich fragst, wie ihr den Weg ins Bettchen schafft? In dieser Folge spreche ich darüber, warum gerade die ersten Lebensmonate diese Gewohnheit fördern und wie Schlafassoziationen entstehen. Ich zeige dir sanfte, alltagstaugliche Schritte, mit denen du deinem Kind liebevoll hilfst, auch im Liegen zur Ruhe zu finden. Dabei teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe praktische Tipps, damit Einschlafen im Bett bald zur schönen Routine wird. Lass dich ermutigen – kleine Veränderungen können Großes bewirken!
Dem Thema Unlust haben wir uns schon über so viele Pfade genähert, über den heutigen allerdings noch nicht. Dieser Trend erreichte uns aus den USA, genauer gesagt über unseren lieben Kollegen Hawe (Hans-Werner Klein) vom achwas.fm-Podcast. Einem Artikel der renommierten New York Times zufolge berichten zahlreiche Frauen auf Social-Media-Plattformen von einem Wundermittel gegen ihre eingeschlafene Libido. Die Rede ist von Testosteron. Teils in sehr hohen Dosen und Off-Label konsumiert, soll es ein regelrechter Booster sein - nicht nur im Bett, sondern auch im Alltag. Vor allem Best Agerinnen berichten von deutlich mehr Energie und plötzlich aufflammender und unbändiger Lust auf ihren Partner - allerdings auch von einigen unangenehmen, teils irreversiblen Nebenwirkungen. Grund genug für Ann-Marlene und Caro, der Sache einmal genauer auf die Spur zu gehen. Was kann Testosteron bei Frauen wirklich Gutes leisten – und was nicht? Hört rein, und begleitet uns auf unserer Spurensuche!
Unserer Popkultur und Promi News der Woche: Gottschalks „Blackout“ und die Folgen Ariana Grandes Angreifer im Knast Gemeinsamer Tod der Kessler Zwillinge Britney Spears im Bett mit den Kardashians Good Bye Kessler Zwillinge Ben Tewaag - Erneuter Ausraster Die Bambi-Verleihung - Mensch Gottschallk! Billie Eilish gegen Musk Die Klatschmagazinmeldung der Woche: Stefan Mross -Er kommt von seiner Ex nicht los! In der TV-Ecke: Das Sommerhaus der Stars Die Abrechnung Die Royals: Andrew jetzt doch noch Herzog? Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Lars neue Podcasts https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 Akute Hilfe Notruf 112 - bei akuter Lebensgefahr sofort wählen. Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 O 222 (kostenfrei & anonym, rund um die Uhr erreichbar) Chat-Beratung: www.telefonseelsorge.de Suizidprävention Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche): 116 111 Hilfetelefon Depression: 0800 - 33 44 533 Infos & Hilfsangebote: www.suizidpraevention-deutschland.deDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hey Community, wir sind aktuell in Tour-Pause – durchatmen, Stimmen ölen und Geschichten sortieren. Am 27.11. geht's dann weiter nach Berlin, danach nach Hamburg und Köln. Es ist einfach mega schön, so viele von euch persönlich kennenzulernen! Aber jetzt… ist erstmal wieder Nachtgeflüster-Zeit. Und die Folge hat's in sich.1, 2, 3 – ob ihr wirklich richtig hört, merkt ihr, wenn der Podcast röhrt.Okay, das war schlecht gereimt ... aber von Herzen gemeint
Ob im Bett, im Büro oder beim Hobby - überall gilt es, alles rauszuholen, perfekt zu performen. Und genau dieser Anspruch tut vielen Menschen nicht gut, sagt Dr. Leon Windscheid. Der Psychologe, Moderator, Bestseller-Autor und Podcaster erklärt mal unterhaltsam und mal nachdenklich, wie es anders gehen kann. Sein Anliegen: Wissen gut unter die Leute zu bringen. Das tut er live auf der Bühne, bei Terra X oder seiner eigenen ZDF Show. Auf dem Roten Sofa erzählt er, welche Antwort sein eigenes Leben vor zehn Jahren vor einem Millionenpublikum schlagartig verändert hat.
Heute geht es um ein Thema, das viele von uns kennen, aber kaum jemand laut ausspricht: Schlafstörungen nach Einsätzen. Dieses Wachliegen, dieses Grübeln, dieses gedankliche Festklemmen. Du liegst im Bett, entweder alleine oder neben deinem Lieblingsmenschen, aber im Kopf hämmerst du noch durch den Keller, durch den brennenden Dachstuhl oder durch die letzte Reanimation. Vielleicht hast du das Gefühl, du solltest eigentlich längst runtergefahren sein, aber dein Körper macht nicht mit. Warum passiert das? Dein vegetatives Nervensystem denkt sich: Nö, Kollege, wir bleiben noch ein bisschen im Alarmmodus. Herzschlag und Gedanken rasen, die Nacht wird dünn, und am nächsten Tag stolperst du durch Beruf, Familie oder Bereitschaft wie ein Akku bei 12 Prozent. Was passiert im Körper? Wir erklären, wie Stresshormone wirken, wie der Körper auf Einsätze reagiert und warum gerade Feuerwehr- und Rettungskräfte besonders anfällig für Schlafprobleme sind. Unterschiede zwischen Singles und Menschen in Beziehungen Wir beleuchten, wie unterschiedliche Lebenssituationen das Schlafverhalten beeinflussen und welche Besonderheiten es bei Partnerschaften gibt. Konkrete Strategien für besseren Schlaf Wir geben praxisnahe Tipps, wie du den Kopf runterfahren, das Nervensystem beruhigen und zurück in einen erholsamen Schlaf finden kannst. Fireproof 360° - mentale Stärke für Einsatzkräfte Unser Resilienz-Training zeigt, wie du Stresssituationen besser verarbeitest, mental stabil bleibst und langfristig deine mentale Gesundheit schützt
Schlaf neu denken. Schlafprobleme verstehen. Schlafqualität verbessern.Diese Folge zeigt dir, warum du trotz Müdigkeit nicht einschlafen kannst, was schlechter Schlaf wirklich in deinem Körper anrichtet – und wie du endlich wieder durchschläfst.Wenn wir ins Bett gehen, passiert oft das Gegenteil von dem, was wir brauchen: Wir prokrastinieren Schlaf, scrollen weiter oder liegen wach mit kreisenden Gedanken. Und online finden wir unzählige Mythen über Einschlafprobleme, Schlafhygiene und Schlafrituale – vieles davon falsch, manches sogar schädlich.Hier erfährst du:• welche Schlafmythen wissenschaftlich widerlegt sind• warum manche „verbotenen“ Gewohnheiten dir beim Einschlafen helfen können• welche Social-Media-Tipps Schlaflosigkeit verschlimmern• wie du deinen Schlaf endlich verstehst – hormonell, nervensystembasiert, realistisch• was schlechter Schlaf wirklich mit deiner Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit macht• warum du auf keinen Fall auf Kohlenhydrate am Abend verzichten solltestKonkretes Wissen. Ohne Pseudotipps. Ohne Esoterik. Ohne Schönreden.Wenn du Schlafprobleme, unruhige Nächte oder Ein- und Durchschlafstörungen hast und endlich echte Lösungen willst, ist diese Folge Pflicht.Bereit für SCHLAF NEU?Es wird überraschend, praktisch – und für viele der Wendepunkt.++++++++++++Werbepartner: DAGESMEJAN HIER LANG: Code: Mimi15 (15 % Rabatt)BACKLAXX: HIER LANG: Code MIMI10Support the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Ich pflege seit mehr als 20 Jahren eine Brieffreundschaft, die ich nicht mehr missen möchte. Jetzt werden Sie vielleicht lachen, aber ich schreibe tatsächlich jeden Abend, bevor ich ins Bett gehe, einen Brief an Jesus Christus. Ich schreibe meine Briefe auf dem Computer, denn hätte ich das alles aufs Papier gebracht, würden es inzwischen wohl mehr als 8000 Seiten sein. Außerdem hat das Programm den großen Vorteil, dass ich mir durch die Suchfunktion schnell die vielen Wunder und Gebetserhörungen, die Gott mir bereits geschenkt hat, wieder ins Gedächtnis rufen kann.Allerdings muss ich gestehen, dass es Gott war, der mit dieser Brieffreundschaft angefangen hat. Er hat mir zuerst einen Brief geschrieben, und zwar einen sehr ausführlichen: die Bibel. Ich bin so dankbar, dass ich Gott antworten und ihm dabei mein ganzes Herz ausschütten kann. Ich durfte schon oft erleben, dass ich am Abend mein ganzes Leid, meine Sorgen und meine Tränen niedergeschrieben und im Gebet Gott hingelegt habe, und am nächsten Morgen war davon nichts mehr zu spüren. Das sind für mich wirkliche Wunder und Bestätigungen der Realität und Erlebbarkeit Gottes.Brauchen Sie auch einen Freund? Einen, der immer Zeit hat und bei dem kein Termin notwendig ist? Einen, auf den Sie sich tatsächlich verlassen können und der gern hilft? Einen, der Sie liebt, egal, was Sie getan haben, der all Ihre Geheimnisse bewahrt und mit dem Sie überall und jederzeit reden können? Dann kann ich Ihnen von Herzen meinen Freund Jesus Christus empfehlen! Fangen Sie doch einfach an, mit Jesus zu reden und bitten Sie ihn, in Ihr Herz zu kommen. Sie können ihm auch schreiben. Auf jeden Fall ist er näher, als Sie denken.Sabine StabreyDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
„Kannst du jetzt bitte einfach…?“Kennst du das? Du willst nur kurz etwas erledigen – losgehen, Hausaufgaben starten, Zähne putzen, ins Bett – und dein Kind macht einfach nicht mit. Du sagst es noch einmal. Und noch einmal. Und plötzlich seid ihr beide genervt. In dieser Folge zeigt dir Nicola, warum wir Kinder nicht führen können, wenn wir nicht zuerst ihnen folgen und wie du durch einen einzigen kleinen Moment den ganzen Ablauf drehen kannst. Mit Tipps für neurodivergente Eltern, wie wir uns besser strukturieren können und die Kinder es gleich mitlernen.Ohne Machtkampf. Ohne Drama. Ohne hundert Wiederholungen. Diese Podcastfolge wird gesponsort von StrollMe – Kinder wachsen so schnell und die Ausstattung ist teuer – kennst du das? Dabei gibt´s heute so viele tolle Möglichkeiten, Kindersachen länger im Kreislauf zu halten! Wie verrückt ist es, einen Kinderwagen zu kaufen, der schon nach einem Jahr abgelöst wird. Und von 1 bis 6 Jahren braucht ein Kind ganze fünf verschiedene Räder – da wird´s nicht nur für den Geldbeutel wild, auch Eltern verbringen mehr Zeit mit An- und Verkauf als mit gemeinsamen Radel-Abendteuern. Viele Dinge brauchen wir oft nur für kurze Zeit. Also warum alles direkt kaufen, wenn man es auch mieten kann? Die Abos von StrollMe wachsen mit und du kannst Premium-Produkte rund ums Kind schon ab 7 Euro mieten, statt sie zu kaufen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft für uns und kommende Generationen! Mit unserem Code “artgerechtstroll10” bekommst du in 2025 ganze 10% Rabatt auf jeden Mietmonat. Hier findest du StrollMe:Web: https://www.strollme.com/deInstagram: https://www.instagram.com/strollme.deYouTube: https://www.youtube.com/@strollme
Unzensierte Tatsache der Woche – diesmal direkt aus dem Büroalltag, der alles andere als langweilig war.Zwei Kolleg:innen, Mitte 40, fangen harmlos mit ein paar Flirts an … bis plötzlich kein Slip mehr im Spiel ist und der „verlorene Stift“ zur Einladung wird.Was als neckische Spannung beginnt, endet in einer Nacht voller Fesseln, Vertrauen und Kontrollverlust.Wir reden über verbotene Office-Fantasien, Machtspielchen im Bett – und wo die Grenze zwischen prickelnd und gefährlich verschwimmt.Janahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTim Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie viel Wildnis passt in 24 QR-Codes? Oder anders gefragt: Was passiert, wenn eine Journalistin jeden Abend versucht, ihre zweijährige Tochter mit einer spannenden Gute-Nacht-Geschichte ins Bett und den Schlaf zu bringen. Die Kleine aber jedes Mal einschläft, bevor die Geschichte zu Ende ist? Aus dieser abendlichen Situation ist die Idee eines Natur-Adventskalenders entstanden, der keine Schoggi oder schönen Bilder ab dem 1. Dezember anbietet, sondern eben ein Adventkalender auf vier Pfoten. Wie das geht? Na, ganz einfach, der Adventskalender ist ein Höradventskalender, also für die Öhrchen der kleinen und größeren Menschen gedacht. Jeden Tag im Dezember wartet hinter dem QR-Code eine neue Geschichte von Felino. Felino ist ein charmanter Schweizer Niederlaufhund - also ein kleiner Vierbeiner. Ja und Felino – liebevoll auch Feli genannt - bricht regelmäßig aus dem Garten aus, der zu dem Häuschen gehört, in dem er mit seinen Menschen wohnt, und bei seinen abenteuerlichen Ausreiß-Wanderschaften trifft auf heimische Wildtiere: von Reh bis Fasan, von Dachs bis Biene. Dabei gibt es viel zu lachen - wie z.B., wenn die Bienen versuchen, Feli das Fliegen beizubringen - und ganz nebenbei lernen die großen & kleineren Zuhörenden viel über unsere Natur. Und das OHNE erhobenen Zeigefinger - dafür mit viel, viel Herz. Übrigens: Felino gibt es wirklich und er ist ein treuer Begleiter & Geheimnisträger. Und zwar der Begleiter von Katrin Schuler – die Feli auch noch als besten Bürohund aller Zeiten beschreibt, doch das wäre dann doch wieder eine weitere Geschichte. Katrin Schuler ist eine Frau, die Natur nicht nur liebt, sondern lebt: Sie ist als Journalistin, Jägerin, Imkerin, Podcasterin und begeisterte Geschichtenerzählerin unterwegs und auch sie durfte schon viel von Feli lernen. Heute geht's im Podcast-Gespräch also um Tannenduft, Waldgeflüster und zu Gast darf ich Katrin Schuler begrüßen. Viel Freude beim Zuhören. Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz
Suchst du nach dem perfekten Abschluss für aufregende Adventstage?
Folge 448: Grüße aus Ibiza Nach einem schönen Urlaub bestehend aus vielen schönen Ausflügen und 5 Tagen mit Corona im Bett nehme ich diese Folge aus dem Auto auf der Insel auf... Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
If you've ever felt that education is changing faster than the systems meant to support you, this podcast gives you a clearer and more human way to understand that shift. You'll explore how inclusion, data literacy, AI and school culture can be viewed through a lens that actually reflects real lived experiences. In this episode you join Dr Nicole Ponsford, a former teacher turned researcher and founder of a platform built on more than twenty six thousand voices from schools around the world. Her work challenges long standing assumptions about data, belonging and leadership in ways that might change how you see your own role in education. Each conversation is designed to give you insights you can apply directly, whether you're an educator, school leader, policymaker or edtech professional looking to create real impact. With expert interviews and grounded perspectives, the podcast helps you cut through buzzwords and understand what truly drives meaningful change in schools. Follow the show to stay close to ideas and discussions that can shape the way you lead, teach and contribute to the future of learning. Before you dive in, make sure not to miss the key developments connected to this conversation. These show how the ideas discussed in this episode are already creating real momentum beyond the conversation itself. BETT 2026 Finalist Announcement We're thrilled to share that the Global Equality Collective (GEC) has been named a finalist for the BETT 2026 Transformational Impact Award! Sky News Feature GEC recently appeared on Sky News discussing the launch of the second edition of the Inclusion Index. Watch the short clip here: YouTube Short Read more: Sky News Article Exclusive Offer for School Leaders School and trust leaders can access an exclusive 10% launch discount on the GEC Platform. Simply email hello@thegec.education and use the code EDTECHPODCAST10 before the end of November. Follow the podcast and turn on notifications so you never miss conversations that can spark new ideas and inspire your next steps in education.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wie es in den Tagen des Noach war, so wird es auch in den Tagen des Menschensohnes sein. Die Menschen aßen und tranken und heirateten bis zu dem Tag, an dem Noach in die Arche ging; dann kam die Flut und vernichtete alle. Und es wird ebenso sein, wie es in den Tagen des Lot war: Sie aßen und tranken, kauften und verkauften, pflanzten und bauten. Aber an dem Tag, als Lot Sodom verließ, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und vernichtete alle. Ebenso wird es an dem Tag sein, an dem der Menschensohn offenbar werden wird. Wer an jenem Tag auf dem Dach ist und seine Sachen im Haus hat, soll nicht hinabsteigen, um sie zu holen, und wer auf dem Feld ist, soll sich ebenfalls nicht zurückwenden. Denkt an die Frau des Lot! Wer sein Leben zu bewahren sucht, wird es verlieren; wer es dagegen verliert, wird es erhalten. Ich sage euch: Von zwei Männern, die in dieser Nacht auf einem Bett liegen, wird der eine mitgenommen und der andere zurückgelassen. Von zwei Frauen, die am selben Ort Getreide mahlen, wird die eine mitgenommen und die andere zurückgelassen. Und sie antworteten und sprachen: Wo wird das geschehen, Herr? Er antwortete: Wo ein Leichnam ist, da sammeln sich auch die Geier.
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wie es in den Tagen des Noach war, so wird es auch in den Tagen des Menschensohnes sein. Die Menschen aßen und tranken und heirateten bis zu dem Tag, an dem Noach in die Arche ging; dann kam die Flut und vernichtete alle. Und es wird ebenso sein, wie es in den Tagen des Lot war: Sie aßen und tranken, kauften und verkauften, pflanzten und bauten. Aber an dem Tag, als Lot Sodom verließ, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und vernichtete alle. Ebenso wird es an dem Tag sein, an dem der Menschensohn offenbar werden wird. Wer an jenem Tag auf dem Dach ist und seine Sachen im Haus hat, soll nicht hinabsteigen, um sie zu holen, und wer auf dem Feld ist, soll sich ebenfalls nicht zurückwenden. Denkt an die Frau des Lot! Wer sein Leben zu bewahren sucht, wird es verlieren; wer es dagegen verliert, wird es erhalten. Ich sage euch: Von zwei Männern, die in dieser Nacht auf einem Bett liegen, wird der eine mitgenommen und der andere zurückgelassen. Von zwei Frauen, die am selben Ort Getreide mahlen, wird die eine mitgenommen und die andere zurückgelassen. Und sie antworteten und sprachen: Wo wird das geschehen, Herr? Er antwortete: Wo ein Leichnam ist, da sammeln sich auch die Geier.
kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten
Dein Kind schiebt dich weg. Es ruft nach Papa. Es will plötzlich nicht mehr von dir ins Bett gebracht oder getröstet werden. Viele Mamas erleben diesen Schmerz – und fühlen sich damit völlig allein. Es kann sich anfühlen wie Ablehnung, Austauschbarkeit oder Verlust. In dieser Episode sprechen wir darüber, was wirklich dahintersteckt: Warum Kinder sich manchmal von der Mama abwenden, warum uns das so tief trifft, welche Rolle Bindung und Autonomie dabei spielen – und wie du innerlich stabil bleiben kannst, ohne zu klammern oder dich zurückzuziehen. Du bekommst Erklärungen, die beruhigen. Worte, die trösten. Und Impulse, die dir helfen, die Nähe zu deinem Kind nicht zu verlieren – selbst in dieser schwierigen Phase.
Egal, ob man in einer offenen Beziehung ist oder schon immer monogam war – sich fremd zu verlieben kann jedem passieren. Aber ab wann spricht man überhaupt von mehr als einem Crush? Wie kann man das in der Beziehung ansprechen? Und wenn man das will: Wie findet man auch im Bett wieder zueinander? All diese Fragen beantwortet den Oh, Baby-Hosts diese Woche die wunderbare Sexologin Lea Holzfurtner aus Berlin.
So schön, dass du wieder dabei bist.Heute ist meine Gästin Cornelia Borchardt und wir sprechen über das Thema:Stressmanagement & Selbstführung – raus aus dem Dauer-On, rein in echte RegulationWas tun, wenn Leistungslust in Dauerstress kippt? Wir sprechen über die Realität ambitionierter Frauen zwischen Job, Familie und eigenen Grenzen. Dabei beschreibt Cornelia ihren Wendepunkt („Wochenende, Bett, leer“) – und warum das Ziel nicht stressfrei, sondern stresstauglich ist: Rhythmus statt Dauer-Push, Nervensystem regulieren statt betäuben.Darum geht's:Mythos Stressfrei: Warum „wegmachen“ nicht funktioniert – Integration & Balance statt Schwarz-Weiß.Push vs. Pull: Fokus ist gut – aber nur mit aktivem Gegengewicht (Körperarbeit, Entladung, echte Ruhe).Bildschirm ≠ Entspannung: Netflix & Scrollen liefern Reize; was dein Nervensystem wirklich beruhigt.Arbeitsalltag pragmatisch: Mikro-Unterbrechungen, die wirken – ohne neue To-do-Liste.Frühe Warnzeichen: Wenn Wochenende & Urlaub nicht mehr reichen, 3-Uhr-Wachliegen, Reizbarkeit, Rückzug.Burnout-Phasen (Freudenberger/North): Selbstcheck als Augenöffner – vom Beweisen-Müssen bis zur Erschöpfung.Stressmuster entlarven: People-pleasing, Perfektionismus, Insecure Overachiever, Imposter – und das tiefe „Ich will geliebt werden“.Grenzen setzen lernbar: Mini-Neins trainieren, Prioritäten klären („Wenn das, dann was später?“), Nervensystem sanft umprogrammieren.Selbstgespräch & Identität: Wie du mit dir redest, formt deine Realität – liebevoller Ton statt innerem Prügelknaben.Alltagsfreude kultivieren: Tanzen, Summen, Stricken, Kochen, Natur – kleine, regelmäßige Dosen Leichtigkeit.Zitate aus der Folge„Ziel ist nicht Stressfreiheit, sondern ein Rhythmus, der dich trägt.“„Zeit ist kein Erholungsersatz – dein Nervensystem braucht echte Signale von Sicherheit.“„Grenzen sind ein Muskel. Trainier ihn klein – und liebevoll.“Bleibe mit Cornelia in Kontakt: linkedin.com/in/cornelia-borchardtinstagram.com/stressmanagement.corneliaCall-to-ActionWelche eine Mikro-Übung testest du heute? Schreib's mir auf LinkedIn – und teile die Folge mit einer Person, die gerade „immer an“ ist.
Let's be real: Wir reden die Woche über Sex und zwar nicht so ein bisschen, sondern richtig. Zum Glück ist Felis Wunschkandidatin zu Gast: Sexualtherapeutin Gianna Bacio. Und Feli stellt die Fragen, die ihr sonst vielleicht nie stellen würdet! Was, wenn man keine Lust auf Sex hat? Wie geht eigentlich squirten? Warum schämen wir uns immer noch vor Selbstbefriedigung? Und wie kriegt man im Bett eigentlich, was man will? Gianna hat eine Mission: Mit Live-Shows, Podcasts und ihren Büchern über Sex aufklären. Es ist also eine spicy Folge, aber gewürzt mit ganz vielen Infos. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lifeisfelicious Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Angst – wie oft höre ich Sätze wie: „Ich verlasse dich, wenn du so weitermachst." „Alle lachen schon über dich." Manche bauen dir sogar eine Falle, nur um dir zu zeigen, wie unzulänglich du bist. Nimm dich in Acht. Es gibt einen Spruch: Der ärgste Feind liegt oft neben dir im Bett. Und was tun wir nicht alles des lieben Friedenswillen? Wir wollen Harmonie, keinen Streit – und verkaufen dafür manchmal sogar uns selbst, unsere Seele. Frag dich: Wie geht es deiner Seele? Bist du glücklich, erfüllt? Wie lange willst du noch in einer Beziehung bleiben, die dir nicht guttut? Schreib auf, was sie dir bringt – Positives und Negatives. Dann wirst du sehen, was überwiegt und welchen Preis du bezahlst. Wenn du dich trennen willst, bricht oft die Hölle los: Missachtung, Streit, Hass, manchmal sogar Gewalt. Solche Menschen kennen keine Grenzen. Vorsicht – das kann gefährlich werden. Viele Männer schlagen Frauen – und umgekehrt. Nicht nur körperlich, auch verbal. Worte können töten. Sie gehen tief und zerstören. Sei wachsam. Wach auf. Frag dich: Was willst du wirklich? Was ist wichtig für dich im Leben? Bleib nie in einem Job oder einer Beziehung nur wegen des Geldes oder aus Angst. Gute Menschen werden überall gebraucht. Bleib nie in einer Partnerschaft, die Hölle ist – wo du ständig Angst haben musst, etwas falsch zu machen. Denn egal, was du tust – du bekommst wieder „eins aufs Dach". Das ist Missbrauch, nicht Liebe. Narzisst:innen machen andere klein – auch öffentlich. Viele Eltern kuschen sogar vor ihren Kindern aus Angst, abgelehnt zu werden. Aber: Hör auf zu schlucken. Wenn deine Seele leidet, ist es Zeit zu gehen. Zeit, dir Hilfe zu holen. Zeit, neu anzufangen. In einer Welt, in der Menschen dich sehen, lieben und wertschätzen. Wo du einfach du sein darfst. Nur wer Masochist ist, bleibt um jeden Preis. Das nennt man das Stockholm-Syndrom – Opfer lieben ihre Peiniger, um zu überleben. Aber: Bei solchen Menschen wird nie Frieden herrschen. Sie wollen nicht lieben, sie wollen Macht. Sie sind wie Vampire, die Energie saugen. Vielleicht denkst du: „So schlimm ist das gar nicht." Doch wenn du dich in jemandem verlierst, alles schönredest und dich selbst vergisst – dann bist du bereits gefangen. Schau hin. Und dann triff eine Entscheidung. Komm zu unseren Seminaren in St. Moritz oder Bad Dürkheim. Dort tauchen wir tief in diese Themen ein – damit du in die Freiheit kommst. Damit du ein Leben ohne Angst führen kannst, in dem du aufblühst. Denn wenn du bleibst, wirst du irgendwann krank. Und weißt du, was dann passiert? Sie sind die Ersten, die gehen. Die Ersten, die sagen: „Du bist ja selbst schuld." Vielleicht kennst du Menschen, die in so einer Beziehung leben. Schick ihnen diesen Impuls. Sprich ihnen Mut zu. Denn sich von einem Narzissten zu lösen, ist ein Weg – aber einer in die Freiheit. Und wenn du selbst einer bist, wirst du das hier ablehnen – doch auch das ist eine Entscheidung. Du triffst die Entscheidung für dein Leben. Du übernimmst die Verantwortung. Vergiss nie: Du wirst dich bis zum Lebensende haben. Also: Sei lieb zu dir. Mach dein Leben zur Meisterleistung. Schön, dass du hier bist. Danke fürs Teilen, fürs Kommentieren und fürs Hinschauen. Mach dein Leben zu einem besseren Ort – und sei nie wieder das Opfer. Tschüss, bye bye. #Selbstliebe #Mut #Narzissmus #Freiheit #Bewusstsein #Beziehung #Seelenfrieden #Lebensfreude #Entscheidung #Persönlichkeitsentwicklung #StMoritz #BadDürkheim #ErnstCrameri #Selbstwert #Neuanfang #LebeDich Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Robert und sein Bruder Nattie Coombes werden dabei beobachtet, wie sie über eine Woche lang äußerst verschwenderisch Geld ausgeben – sie essen in Kaffeehäusern, machen Ausflüge zum Stadion, an die Küste und ins Theater. Den Nachbarn erzählen die Jungen, dass ihr Papa in New York ist und die Mama in Liverpool. Doch ihre Tante wird misstrauisch. Als sie sich endlich Zutritt ins Haus verschafft, entdeckt sie die verweste Leiche ihrer Schwägerin auf dem Bett im Schlafzimmer. Der Mord einer Mutter durch ihr eigenes Kind wirft viele Fragen auf, die die viktorianische Gesellschaft Londons und auch international lange Zeit beschäftigen. ** CW: Suizidale Gedanken; sexuelle Belästigung (in: WSZS)Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schleppst du dich morgens aus dem Bett, hast keine Energie – obwohl du eigentlich durchgeschlafen hast?
Du hattest ein heißes erstes Date und landest mit ihm im Bett – aber am nächsten Morgen fühlst du dich leer, ausgelaugt oder emotional vernebelt? Du lernst, was beim Sex hormonell passiert, warum Männer anders binden als Frauen, und wieso du manchmal denkst, du seist verliebt – obwohl du ihn kaum kennst
Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten, erklärt Schlafmediziner Ingo Fietze. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Gut essen, gut schlafen« Homepage: schlafmedizin.charite.de Smarter leben: Wie wir gut schlafen und morgens besser aus dem Bett kommen Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen Bewusster essen, sich gesünder ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nach ihrer Scheidung lebt Susanne B. (41) allein mit ihrem Sohn Micha. Zu ihm pflegt sie eine enge, liebevolle Beziehung. Doch ihr Sohn steckt mitten in der Pubertät, und in letzter Zeit scheint er auch auf Erkundungstour zu sein. Eines Tages, als Susanne sein Bett frisch überziehen will, findet sie Damenstrümpfe darin. Zunächst misst sie dem Fund keine große Bedeutung bei. Zwei Jahre später erlebt sie dann etwas, das sie völlig aus der Bahn wirft: Als sie unangekündigt sein Zimmer betritt, überrascht sie Micha dabei, wie er in ihre Kleider schlüpft und in ihren Pumps und Strümpfen wühlt. Für einen Moment traut sie ihren Augen nicht. Micha, sichtlich beschämt, flüchtet sofort in sein Zimmer und schließt sich ein. Verwirrt und verunsichert fragt sich Susanne: Ist mein Sohn vielleicht schwul? Sie versucht, das Gespräch mit ihm zu suchen, doch Micha blockt ab, geht ihr aus dem Weg und dann geschieht sogar das Unfassbare: Der minderjährige Micha verschwindet – vier ganze Tage lang. Susanne ist außer sich vor Sorge. Schließlich findet ihn die Polizei vor einem Club wieder. Zwar kehrt Micha nach Hause zurück, doch das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn bleibt angespannt. Das Geschehene wird totgeschwiegen, beide vermeiden das Thema Frauenkleidung wie ein rotes Tuch. Bis eines Tages Micha ein besonderes Talent an sich entdeckt …Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Wie schön! Endlich wieder zurück in New York City! Doch diesmal wird nicht malocht, sondern gefeiert! Feli wurde von Heidi Klum höchstpersönlich zu ihrer sagenumwobenen Halloweenparty eingeladen. Doch der Weg zum perfekten Kostüm war alles andere als einfach! Alle Insights zu den Vorbereitungen und zur Party gibt's von Feli natürlich direkt aus dem Bett hoch oben in den Wolken New Yorks. Bis gleich, Ihr Hübschen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lifeisfelicious Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zwischen "Du schläfst wohl heute besser auf dem Sofa" und den tiefgründigen Gesprächen mit unseren besten Freunden, bei denen wir nach dem dritten Drink gestehen: "Bei uns läuft seit Monaten nichts mehr im Bett" – da fragen wir uns oft: Wohin soll das Ganze noch führen? Krisen in der Beziehung sind wohl das Normalste der Welt, aber wir sprechen oft zu wenig darüber. Wie geht man damit um, wenn der Partner immer mehr zum Fremden wird?
In dieser Folge sprechen wir mit einer Sexualwissenschaftlerin, die ein außergewöhnliches Spiel entwickelt hat: Curious Touch von Erotivity. Es hilft Paaren, ihre sexuellen Muster zu durchbrechen, Grenzen neu zu erleben und echte Intimität aufzubauen. Wir sprechen über die Psychologie weiblicher Sexualität, was Studien über Lust und Orgasmus verraten – und warum Kommunikation im Bett oft das größte Vorspiel ist.
In dieser zweiten Alles muss raus – Buchclub Special-Folge sprechen Thilo, Luca und Marlon über ihre ganz persönlichen Lieblingsbücher – und darüber, was gute Literatur eigentlich ausmacht. Zwischen Lesetypen, Leselust und Lesefrust geht's um Edward Snowdens „Permanent Record“, Karin Duwes „Regenroman“, Fatin Abbas' „Zeit der Geister“ und Verena Kesslers „Gym“. Die drei diskutieren, wo sie am liebsten lesen, warum Lesen im Bett überschätzt ist, und wieso Literatur manchmal mehr über die Welt verrät als Nachrichten. Thilo schwärmt vom verregneten Realismus von Karin Duwe, Luca erzählt, wie ein Roman aus dem Sudan sie nachhaltig geprägt hat, und Marlon bringt Edward Snowden und Fitnessstudio-Horror in die Runde. Außerdem geht's um Schreibstile, autofiktionale Literatur, Theater, Ostdeutschland, Körperbilder – und darum, warum man Bücher manchmal lieber fühlt als versteht. Eine dichte, ehrliche Folge über Bücher, Sprache, Wirkung – und die Sehnsucht, sich in Geschichten zu verlieren. Erwähnte Bücher aus dem Podcast: Permanent Record – Edward Snowden Regenroman – Karen Duve Zeit der Geister – Fatin Abbas Gym – Verena Kessler Nullerjahre – Hendrik Bolz Image – Svea Mausolf Hey guten Morgen, wie geht's dir? – Martina Hefter
Bei Besim läuft's: Er zieht einen wichtigen Auftrag an Land. Er ist körperlich & seelisch fit wie nie. Und mit seiner Freundin erklimmt er immer neue Höhen ... Wenn da nicht das eine, kleine Problem wäre: Besim war bei all dem nicht dabei! Sondern lag krank im Bett. Makabares Theater oder mehr ...? (00:00) Beginn Episode (02:27) Beginn Hörspiel (31:52) Gespräch ____________________ Von: Robert Naess ____________________ Mit: Dashmir Ristemi (Besim), Lou Haltinner (Ida), Michael Schertenleib (Roger), Julian A. Schneider (Yannick), Helen Wills (Nora), Miro Maurer (Securitas) ____________________ Musik: Lukas Fretz – Übersetzung aus dem Norwegischen: Christina Hänsel – Mundartfassung: Simone Karpf – Produzenten «Grauen» und Dramaturgie: Simone Karpf und Wolfram Höll – Tontechnik: Basil Kneubühler und Tom Willen – Regie: Susanne Janson ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Besagte Doku über Doppelgänger könnt hier anschauen: https://www.arte.tv/de/videos/109818-014-A/hat-jeder-einen-doppelgaenger/ ____________________ Die ersten drei Folgen der neuen Staffel könnt Ihr hier nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-die-prophezeiung-folge-45-gespraech?id=AUDI20251027_NR_0095 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-nur-wir-zwei-folge-46-gespraech?id=AUDI20251028_NR_0065 https://www.srf.ch/audio/krimi/premiere-grauen-tanz-fuer-mich-folge-47-gespraech?id=AUDI20251029_NR_0005
Jenny undrar: Kan vi prata om rådjuren? Förut var de riktiga finsmakare – nu äter de allt. Sedan när tuggar rådjur i sig tomater? Är de muterade? Man får verkligen passa sig!Victoria reflekterar över vänskap vid livets slut efter att ha sett sin mamma sörja en nära vän. Vid det sista andetaget satt alla väninnor vid sjuksängen – en påminnelse om vad som betyder mest. Vilka egenskaper uppskattar man egentligen mest hos sin allra käraste vän? Och rosor – vad tycker ni?Veckans lyssnarfrågor handlar om hur man kombinerar vårens tulpaner med sommarens dahlior i samma planteringslåda, samt om idéer för en vild, mormorsinspirerad perennrabatt med lång blomningssäsong.Dessutom bjuds det på en offentlig ursäkt, ett ”utom-sig-upprört” telefonsamtal och den stora sömnigheten.Hör gärna av dig till oss på rodavitarosenpodden@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Der Unterschied liegt nicht darin, mehr zu tun - sondern darin, wie ich mich im Alltag fühle. Mein Lebensgefühl strahle ich aus. Mein Energielevel bestimmt meine Aufmerksamkeit, mein Fokus entscheidet über meine Qualität." Unterbezahlt und bestbezahlt - wie unterschiedlich kann ein Alltag aussehen? In dieser sehr praktischen Folge nehme ich Dich mit durch meinen gesamten Alltag von morgens bis abends. Ich zeige Dir, welche Gewohnheiten ich bewusst abgelegt habe und welche neuen mir eine entspannte Haltung, gutes Energiemanagement und Freiraum für neue Ideen schenken. Damit meine Qualität kontinuierlich steigt und ich die für mich richtigen Kunden anziehe - von früher bis heute im direkten Vergleich. Themen: • Der Abend zuvor: Reflexion und Vorbereitung statt erschöpft ins Bett fallen • Der Morgen: Mit Intention starten statt zehnmal Snooze drücken • Die richtige Frage am Morgen: Was möchte ich umsetzen vs. Wie fühle ich mich • Während der Arbeit: Pausen als Teil der Arbeitszeit betrachten • Systeme statt Chaos: Zeit tracken und Aufgaben dokumentieren • Bei Gesprächen und Terminen: Nie gehetzt, hungrig oder unvorbereitet • Die eine Frage die alles verändert: Wie kann ich heute außergewöhnlich sein • Der Abend: Bewusst genießen ohne schlechtes Gewissen • Warum Dein Energielevel über Deine Qualität entscheidet • ASK FOR MORE: Die Community für bestbezahlte Frauen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Hole Dir jetzt was Du verdienst und in meiner brandneuen Community [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
Wenn's draußen langsam neblig und e-ke-lig wird, haben's vor allem die Eulen unter uns schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Neben medizinisch relevanten Arztbesuchen wird einem schnell fast jedes Mittel recht, um den eigenen Zustand zu verbessern, Unverträglichkeiten hin oder her! Ob Opas Schaumomelett oder ne heiße Schokolade, mit dem Bronco durch die City cruisen und die Boys mit Küsschen grüßen. Womöglich hilft vielleicht auch ein bisschen Sperma auf der Haut. Man kann ja nie wissen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
OpenAI bringt einen AI Browser raus. Elon Musk verspricht Roboterärzte. Jen-Hsun Huang verspricht Robotaxis. Sam Altman kauft sich durch das Valley, Frank Thelen entdeckt die Langlebigkeit für sich und wir suchen Frau Dr. Petra Reßler. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: OpenAI Anthropic Airbnb Junior Bankers AI Pause Amazon de minimis Netflix Earnings Tesla Earnings Robby Starbuck Nvidia CZ Meta Ray-Bans Thelen Enpal Clippy P.S.: Jan liegt im Bett und wir liefern die Timestamps mit Hilfe unserer Discord Community nach. Shownotes OpenAI bringt den Webbrowser Atlas auf den Markt Financial Times Wie Sam Altman die größten Akteure der Tech-Branche an OpenAI band WSJ Anthropic mit Google in Gesprächen über Cloud-Deal Bloomberg Airbnb-CEO Brian Chesky sagt, dass die ChatGPT-Integration noch nicht für die Airbnb-App bereit ist Bloomberg OpenAI will die Arbeit von Junior-Bankern ersetzen Bloomberg KI-Größen fordern Ende der Forschung zur „Superintelligenz“ The Conversation Teslas Gewinn sinkt um 37 % nach Senkung der Autopreise The New York Times Nvidia plant Berichten zufolge ein Robotaxi-Projekt, um Tesla und Waymo herauszufordern. Kr Asia CZ hat Verstöße gegen Sanktionen zugegeben. Adam Cochran auf X Frank Thelen will länger leben Gründerszene Mehr Umsatz dank Gütesiegel von Warentest Online Redaktion Ad2.0 Handelsblatt Kollagen als Pulver und Kapsel: Wirkung für Gelenke und Haut? NDR Deaktiviere Meta's Ray-Bans Aufnahmelampe 404 “Moderne Sklaverei” bei Enpal Manager Magazin Clippy heißt jetzt Mico The Verge
Bei Joey wurde ins Bett gekotzt und drei mal dürft ihr raten, von wem. Inzwischen ist er davon überzeugt, dass sich sein Hund Poppy gegen ihn verschworen hat und es nun ihre Lebensaufgabe ist, ihren Vater zu tyrannisieren. Während Joey von seiner Fußhupe in den Wahnsinn getrieben wird, muss sich Julia mit einer 16-jährigen Rotzgöre rumschlagen, die absolut den Boden unter den Füßen verloren hat, da sie in einer 60-Millionen-Euro-Villa aufgewachsen ist. Ob es zum ultimativen Bitchfight gekommen ist und mit Designerhandtaschen um sich geschlagen wurde? Wir nehmen heute die Verschwörungstheorie unserer ZuschauerInnen auseinander, dass Paul, Joeys neuer Mitarbeiter, gar nicht existiert, sondern eigentlich Wolfgang ist (wtf?) und Julia outet sich nebenbei noch als Celebrity-Investigativreporterin, denn sie kennt alle Gesichter der Influencer Babys, die man eigentlich nicht kennen darf. Und als wäre das nicht schon alles genug, gibt's heute natürlich auch nochmal ne langwierige Diskussion über sogenannte „Futlapperl“ (Wer weiß, was das ist, schreit jetzt gerade). Zu den Tickets: https://dienervigen.myticket.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio Höre "Die Nervigen" immer schon Montags kostenlos bei Podimo. Zusätzlich gibt es jede Woche eine Bonusfolge bei Podimo Premium. [https://podimo.de/nervig](https://podimo.de/nervig)
Heute darf ich bei Simon übernachten. Ich freue mich sehr. Doch dann ist das Bett zu groß und die Decke zu schwer. Zum Glück fällt Simon ein ganz besonders gemütlicher Platz ein, an dem ich herrlich schlafen kann. (Von Meike Haas mit Axel Milberg)
Kopflose Hüte für alle!Habt ihr es noch gewusst, dass Fred und George Weasley Hüte verkauft haben, die deinen Kopf verschwinden lassen? Martin zumindest nicht.Aber das ist nicht das einzige was in dieser Folge passiert. Denn da war doch was mit Snape, Harry und der Leglimentig Stunde. Denn da findet Harry etwas extrem wichtiges auf. Dieser Gang, von dem er seit Monaten träumt, ist im Zaubereiministerium! Die Freude das entdeckt zu haben ist für Snape vielleicht etwas zu krass und er schickt ihn nach oben.Doch bevor Harry es ins Bett schafft, kommt da noch eine Vision im die Ecke.....UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Enzo freut sich über die Tabellenposition des Effzeh. Axel lobt die SBB und die Gleise der Deutschen Bahn. Basti und David sind beide etwas ratlos, was sie von ihren Mannschaften beim drei90-Derby des SC gegen die SGE halten sollen. Und von der Torwart-Diskussion, die nach dem Santos-Patzer über der Eintracht hängt. Wir diskutieren außerdem darüber, ob man Elversberg Respekt zollen muss oder Angst um Gladbach haben sollte. Und ob die Bundesliga ein Türschild benötigt mit der Aufschrift: „Tut mir leid, wir haben schon Mainz.“ Richtig düster wird es, als wir über die Fanhilfe des KSC, die Arbeit der Fanverbände und die Frage sprechen, warum eigentlich ausgerechnet Fußballfans die Versuchsobjekte für die Politik sind. Es geht unter anderem um Alkohol, Männer und… die korrekte Reihenfolge, wie man ein Brot belegt. Beim Lesen bestaunen wir, wie der hilflose Jörg ins Bett von Franzi verfrachtet wird. Und erfahren zum Schluss noch, dass Enzo gerne eine Krone für Karneval hätte. Viel Spaß! Zum Angebot von Emma geht es hier lang. Nutzt den Code DREI90. Zum Retro-Voting des Eishockey-Managers bitte hier abstimmen. Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Der arme Werner! Gerade als er ins Bett gehen will, sieht er, wie eine Maus durch sein Zimmer rennt...
Von Michael Nikbakhsh. Die achte und vorläufig letzte Folge unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Zugleich ist dies eine weitere Ausgabe der Serie zum Fall Christian Pilnacek, Nummer 19 um genau zu sein. Der doppelte Titel dieser Folge ist durchaus programmatisch, denn auch im Fall Pilnacek taucht der Name Peter Hochegger auf. Hochegger wusste früh von einer heimlichen Aufzeichnung Pilnaceks, in welcher der suspendierte Sektionschef über Druck aus der ÖVP klagt - das sogenannte Pilnacek-Tape. Und Hochegger hatte nach Pilnaceks Tod am 20. Oktober 2023 auch mit dem privaten Laptop des Sektionschefs zu tun. Mit Hochegger im Studio ist Erich Vogl, ein Redakteur der “Kronen Zeitung”. Auch der Journalist kam mit dem Pilnacek-Tape und dem Laptop in Berührung. Vogl berichtet, wie die ÖVP nach Pilnaceks Tod erfolglos bei der “Kronen Zeitung” intervenierte, um die Veröffentlichung der Tape-Inhalte zu verhindern - und wie er Pilnaceks Laptop in einem grünen Plastiksackerl unter seinem Bett versteckte. Vor den Mikros: Peter Hochegger, Erich Vogl, Stefan Kaltenbrunner & Michael Nikbakhsh. Audio Post Production: Manuel Correa Kunnen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams
Wenn es um 23Uhr an deiner Haustür klingelt, sich ein Fremder Zutritt zu dem Badezimmer deiner Nachbarinnen verschafft und sich darin verbarrikadiert, dann bist du mitten im Leben von Micky Beisenherz. Wie war es, als Kind ins Bett zu gehen und wer hat dich ins Bett gebracht? Und wer hat dir die Klamotten rausgelegt? Um dieses und anderes geht's heute mit den beiden Jetsettern von Friendly Fire. Rabattcode FF10 (gültig auf nicht-reduzierte Artikel):Werbepartner BlackrollWerbepartner Hansefit Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Kai SteinmetzProjektleitung: Annabell RühlemannProduktionsassistenz: Naike PestkaSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat da jemand Party gesagt? Diese Woche gibts die offizielle Hobbylos Party Folge: Von Champagner im Bett, über unsere verborgene Gefühle die niemand sonst kennt bis hin zu den erschütternden Beichten unserer Party Gäste. Die Bademäntel suchen wir immer noch... Und: Das Volk (das seid ihr) wurde erhört. Der Pöbel (das sind wir) bietet euch endlich wieder die Unterhaltung die ihr braucht: Dark Romance. Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Dark Romance Quelle: D.C. Odesza - Dark Divine Castle Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Eins ist klar: Atze hat keinen Bauch! Da kannst du jeden fragen. Eventuell hat er die Beine etwas weiter hinten als früher, aber das war's. Unsere Lovemachine ist mal wieder live mit seiner Preview Tour auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und hat Spaß wie ein Schnitzel. Die Frage, die er sich aber wirklich stellt, warum drehen alle durch, wenn's um Wurst und Frikadellen geht? Naja, das alles kann seine Liebe zu Motsi Mabuse nicht schmälern. Dicke Freunde heißt für ihn: Er will keine Hundehütte im Bett! Gottseidank.Instagram:Atze:https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Hannes:https://www.instagram.com/hanneshoefer_comedy?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Sophia:https://www.instagram.com/sophiahenrieee?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Max:https://www.instagram.com/max.osswald?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du hast Probleme mit Frauen in Verbindung zu treten? Spürst Leistungsdruck & Unsicherheiten im Bett?
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In dieser aktuellen Ladylike-Podcast-Folge widmen sich Yvonne und Nicole der wilden Welt des Dirty Talks – genauer gesagt den schrägsten, schärfsten und schamlosesten Namen, die wir einander beim Sex geben.Ausgangspunkt ist eine aktuelle Umfrage aus der sexpositiven Community Joyclub, die offenbart, welche Kosenamen im Schlafzimmer besonders beliebt sind. Und was da alles auftaucht, lässt selbst unsere beiden erfahrenen Podcasterinnen mit den Ohren schlackern: Von „geiles Fickstück“ über „Stute“ bis hin zu „mein kleiner Sausack“ – der kreative Wahnsinn kennt offenbar keine Grenzen.Doch was funktioniert wirklich im Bett – und was killt jede Lust? Nicole und Yvonne nehmen die Top-Begriffe humorvoll und kritisch auseinander, diskutieren die feinen Unterschiede zwischen Dominanz, Respekt und Abtörner, und stellen fest: Schatz und Sau teilen sich Platz 1, aber beides ist für echten Dirty Talk irgendwie … ungeil.Natürlich wird auch über den richtigen Umgang mit schlüpfrigen Bezeichnungen gesprochen: Wie testet man vorher die sprachlichen Grenzen des anderen aus? Wie viel Vorbereitung ist erlaubt – und wann kippt's ins Lächerliche? Und was ist eigentlich mit Tiernamen wie „Tiger“, „Hase“ oder „Löwin“?Ein Highlight für alle, die beim Thema S**, Liebe und Erotik nicht nur Lust auf Tiefgang, sondern auch auf Lacher haben. Hört rein und erfahrt, welche Dirty-Talk-Namen echte Lustmacher sind – und bei welchen Yvonne und Nicole schreiend aus dem Bett springen würden...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute gehts weiter mit einer neuen Runde „Entweder / Oder“. ___*Werbung: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=Jay&Arya-DereigentlichganzgutePodcast&utm_code=JAYUNDARYACODE: JAYUNDARYA | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region______Wir reden über Zombie-Apokalypsen, Roboter Rebellion, die Welt retten, magische Kühlschränke, über gut riechen und das perfekte Outfit und mehr… enjoy :)