Podcasts about in teil

  • 658PODCASTS
  • 1,417EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about in teil

Latest podcast episodes about in teil

Easy German
376: Sport ist Mord (Teil 1)

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 21:41


Unsere Hörerin Immelie wünscht sich, dass wir mal über Sport sprechen. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach! In dieser Episode erfahrt ihr nicht nur die Namen verschiedener Sportarten, sondern auch, ob wir sie schon einmal ausprobiert haben und was wir von ihnen halten. In Teil 1: Joggen, Radfahren, Kraftsport, Gymnastik, Yoga, Fußball, Schwimmen, CrossFit, Tennis, Golf und Tanzen. Und es geht noch weiter…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Osterdatum (Wikipedia)   Ausdruck der Woche: Sport ist Mord Sport ist Mord – woher stammt der Satz? (Cosmiq)   Thema der Woche: Sportarten (Teil 1) Die beliebtesten Sportarten der Deutschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Plauschangriff
Die 100 kultigsten Animeserien auf Deutsch ~ Teil 1

Plauschangriff

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 155:09


Viet und Gregor haben sich heute wieder den Animes gewidment und im Speziellen deutsch synchronisierten Serien, die jeder mal gesehen haben könnte (und sollte!). In Teil 1 des Casts gehen wir schonmal die ersten 50 durch wie z.B. SAILOR MOON, DRAGON BALL, SABER RIDER, ODYSSEUS 31 uvm. Und, was wäre euer Score? Die Tabelle zum Mitmachen gibt es hier: https://twitter.com/PixelViet/status/1638976790801547264

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 143: Pottery Cottage (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 44:17


Nach einer spektakulären Flucht, bei der zwei Justizwachebeamte verletzt werden, macht Billy Hughes das Haus einer Familie zu seinem Refugium – und nimmt alle darin als Geiseln. Und das alles, während ein Schneesturm tobt, der die Spuren des gemeingefährlichen Verbrechers immer wieder verwischt. Nur eine Person wird diese Tage überleben, die in der größten Verfolgungsjagd enden, die Großbritannien bis dahin gesehen hat. In Teil zwei der Episode über die Pottery Cottage Morde sprechen wir auch über die Schwierigkeiten, mit denen Billys Hinterbliebene zu kämpfen haben.Gast: Julia Stipsits CW: Vergewaltigung, Geiselnahme, Suizid, explizite Darstellung körperlicher Gewalt## Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verbrechen
Der Fall Dieter Wedel, Teil 1: Im Zwielicht

Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 52:19


Eine ehemalige Schauspielerin wendet sich an die ZEIT. Sie berichtet, der prominente Fernsehregisseur Dieter Wedel habe sie vor Jahren sexuell attackiert. Dann kommen weitere Frauen hinzu, die dasselbe erzählen. Zwei ZEIT-Reporterinnen machen sich auf Recherche. In Folge 130 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit den ZEIT-Reporterinnen Jana Simon und Annabel Wahba über einen großen Filmemacher, der vermutlich auch ein großer Übeltäter war. In Teil 2, "Der Schattenmann", berichten noch mehr Frauen von Grausamkeiten Dieter Wedels. Und im Archiv eines Senders finden sich Beweise für ihre Aussagen. Im dritten und letzten Teil fragen die Reporter der ZEIT, warum Sender und Medien zu Dieter Wedel hielten, obwohl viele Bescheid gewusst haben? Der Text zur Folge (Nadine Ahr, Amrai Coen, Christian Fuchs, Götz Hamann, Anne Kunze, Khuê Pham und Annabel Wahba: Das System) ist im März 2018 im ZEITmagazin erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 138: Danilo Restivo (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 28:15


1993 verschwindet die 16-jährige Elisa in ihrer Heimatstadt im Süden Italiens spurlos. Während freiwillige Suchtrupps die Straßen durchkämmen, stellen sich wichtige Persönlichkeiten den Ermittlungen entgegen. Mehr als sechzehn Jahre lang gibt es kein Zeichen von Elisa – bis ihre Leiche unter dem Dach einer Kirche gefunden wird. Da steht der Hauptverdächtige in diesem Fall bereits in England vor Gericht – wegen eines zweiten, unglaublich ähnlichen Mordes. In Teil eins dieser Geschichte geht es um Familie, Omertà und einen ganz besonderen Fetisch.##Every-foods.com/DarfseinbisserlMordsein - Dauerhaft besser Essen, ohne Aufwand.Spare dauerhaft 10% auf das gesamte Sortiment mit dem Rabattcode Bisserlmord10 auf Every-foods.com/DarfseinbisserlMordsein.Every ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Gerichte, die in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral sind.#Endlich Wasser mit Geschmack aber ohne schlechtes Gewissen. Hole dir jetzt die air up Steel Bottle und wähle aus über 20 Geschmacksrichtungen wie Kola, Pfirsich oder Himbeer-Zitrone aus. Hier klicken. https://airup.link/3XVS6Jo#Hol dir jetzt dein Sky Entertainment Plus Paket für nur 18,- im Monat. Www.sky.at##Echoes of Time v2 by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/3698-echoes-of-time-v2License: https://filmmusic.io/standard-license Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk
#193 Replay: Entrepreneurship Prof. Nikolaus Franke: "Wir brauchen Sie hier nicht" und rückwärts radfahren

Gründer und Zünder: Österreichs Startup Insider Talk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 66:27


Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 19.10.2020 als Episode #103 ausgestrahlt. Professor Nikolaus Franke gründete den Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation an Europas größter Wirtschaftsuniversität im Jahr 2001. "Wir brauchen Sie hier nicht", sagten ihm zahlreiche Kollegen damals. Allem Widerstand zum Trotz baute er unglaubliches in den Jahren seither auf und ist heute eine der einflussreichsten und angesehensten Personen in seinem Bereich.  Teil 2 dieses Interviews exklusiv auf www.derStartupPodcast.com/bonus - dort hörst du vom Gast: die besten Tipps für Networking, Sales, Fundraising und Pitching die geschäftlichen Erfolgs-Praktiken kontroversielle Meinungen und Geschäftsprinzipien Fehler von GründerInnen in der Frühphase UND: die Bücher, Wissensquellen und Tools, die unser Gast nutzt In Teil 1 hier lernst du diese einflussreiche Person ganz persönlich kennen. Was sie bewegt, was sie motiviert und wie sie geschäftlich erfolgreich wurden Wir sprechen über die großen Herausforderungen, persönliche Glücksmomente, private Highlights und die Lebensphilosophie Du erfährst auch die Erfolgsgewohnheiten und -routinen, was unser Gast so richtig gut UND so richtig schlecht kann und wo er sich in seiner Karriere am meisten persönlich weiterentwickelt hat Und der große WORD RAP bringt zum Abschluss nochmal eine Menge Spaß und überraschende Einblicke Lerne diese wichtige Persönlichkeit kennen und nutze dieses Wissen, solltest du mit ihr geschäftlich zu tun haben oder in Kontakt treten wollen. Verpasse nicht Teil 2 des Gesprächs in unserer Stammhörer-Community. Werte Teil: www.derStartupPodcast.com/bonus  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 133b: Die Wiener Unterwelt (Der Taschner Pepi und Oswald Stankas Begräbnis)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 49:26


In Teil zwei dieser zweiteiligen Folge gibt es einen Special Guest für euch, sowie ein Q&A!Heute geht es wieder um einige schillernde Persönlichkeiten aus der Wiener Unterwelt der 60er und 70er Jahre. Letzte Woche habt ihr die Schmutzer Buam und das Stoßspiel kennengelernt - und auch schon das Gefängnis in Stein an der Donau. Heute geht es vor allem um das bewegte Leben vom Taschner Pepi, seine Ausflüge ins (und aus dem) Gefängnis, und sein trauriges Ende. Dann hören wir sogar noch ein Ständchen, das 1968 auf dem Begräbnis eines Unterweltboss gespielt wurde.Vielen Dank an meinen Vater Walter Singer als Special Guest

Easy German
348: Der Easy German Jahresrückblick 2022 (Teil 2)

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 32:21


In Teil 2 unseres Jahresrückblicks schauen wir auf unsere persönlichen Video-, Podcast- und Community-Highlights. Außerdem sprechen wir über unsere Vorsätze für 2023: Isi möchte ein entspanntes Jahr erleben, Janusz möchte disziplinierter werden, Manuel möchte großzügige Komplimente machen und Cari möchte reisen, reisen, reisen. Zum Abschluss verraten wir euch, was wir 2023 mit Easy German geplant haben.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Unsere Easy German-Highlights aus 2022 Behind The Scenes of Easy German (Easy German 475) Formal vs. Informal German: At the Workplace (Super Easy German 213) Unser Discord-Server für Mitglieder Mit der Monsterkarre in Spanien (Easy German Podcast 288) Janusz weint (Easy German Podcast 342) We Went to Egypt... and Then it Happened! (Easy German 479) 8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472) Only in Germany (Easy German) NALF: The Truth About Easy German (YouTube) Easy German Podcast Episoden live vor Publikum: Episode 306 und Episode 324 Easy German Podcast Episoden mit Kathrin Kunkel-Razum und mit Ulf Buermeyer   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich Mut antrinken: Alkohol trinken, um mutiger zu werden, etwas zu tun lallen: undeutlich, unverständlich sprechen; murmeln der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände verkauft werden Guten Rutsch ins neue Jahr!: Spruch, den man vor oder an Silvester sagt, um einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Thema des Tages
Vorschau 2023: Sind wir noch zu retten?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 85:02


Die STANDARD-Redaktion blickt auf das turbulente vergangene Jahr zurück und schaut nach vorne – was uns 2023 erwartet. Die Redakteure und Redakteurinnen sprechen über die großen offenen Fragen: Wie geht der Krieg in der Ukraine weiter? Wie kommen wir durch die Energiekrise und die Corona-Pandemie? Und sie reden darüber, was schief läuft in Österreich und wie es um den Kampf gegen den Klimawandel steht. Aber sie sprechen auch über lebensnahe Geschichten, die uns bewegen: Die großen gesellschaftlichen und sportlichen Aufreger des Jahres. Und die Redaktion bespricht, wie wir gut unterhalten durch die Feiertage kommen und wie wir Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen. Die Aufzeichnung erfolgte am 23.12. in Form eines Live-Streams aus der Redaktion. In Teil 3 unseres Podcast-Specials sprechen wir mit Philip Pramer darüber, ob das Klima noch zu retten ist und mit Klaus Taschwer über die kommenden Durchbrüche in der Wissenschaft. Andreas Proschofsky erklärt uns den Absturz von Elon Musk und wieso uns KIs vielleicht ersetzen werden. Doris Priesching hat die Film- und Serientipps für die Feiertage für uns, Pia Kruckenhauser sagt uns, wie die Pandemie weitergeht und Martin Kotynek verrät uns, was DER STANDARD 2023 bringt. Wir wünschen einen guten Rutsch, Thema des Tages meldet sich am 9. Jänner zurück.

Thema des Tages
Vorschau 2023: Der Ukraine-Krieg und das kaputte Österreich

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 61:08


Die STANDARD-Redaktion blickt auf das turbulente vergangene Jahr zurück und schaut nach vorne – was uns 2023 erwartet. Die Redakteure und Redakteurinnen sprechen über die großen offenen Fragen: Wie geht der Krieg in der Ukraine weiter? Wie kommen wir durch die Energiekrise und die Corona-Pandemie? Und sie reden darüber, was schief läuft in Österreich und wie es um den Kampf gegen den Klimawandel steht. Aber sie sprechen auch über lebensnahe Geschichten, die uns bewegen: Die großen gesellschaftlichen und sportlichen Aufreger des Jahres. Und die Redaktion bespricht, wie wir gut unterhalten durch die Feiertage kommen und wie wir Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen. Die Aufzeichnung erfolgte am 23.12. in Form eines Live-Streams aus der Redaktion. In Teil 2 unseres Podcast-Specials reden wir mit Eric Frey darüber, wie der Ukraine-Krieg endet und wie korrupt die EU ist. Wir sprechen mit Beate Hausbichler über die Rückschritte bei Frauenrechten. Fabian Schmid und Katharina Mittelstaedt das Korruptionsproblem der ÖVP und wie sehr die Regierung wackelt. Und Petra Stuiber erklärt uns, wieso der Föderalismus Österreich kaputt macht.

Easy German
347: Der Easy German Jahresrückblick 2022 (Teil 1)

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 25:19


Es ist eine jährliche Tradition im Easy German Podcast: Gemeinsam mit Isi und Janusz öffnen wir einen Sekt und blicken auf das Jahr zurück. In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erzählt Janusz, dass er kein Brot mehr isst und sein Leben disziplinierter geworden ist. Isi hatte einige Baustellen in ihrem Leben und freut sich, dass der Easy English Podcast dieses Jahr gestartet ist. Manuel hat weniger Klavier gespielt, als er vorhatte, aber freut sich über die vielen neuen Podcasts im Easy Languages Netzwerk. Und Cari fasst zusammen, welche Reisen das Easy German Team in 2022 unternommen hat.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Wichtige Vokabeln in dieser Episode zwischen den Jahren: beschreibt als Redewendung die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester/Neujahr der Vorsatz: etwas, das man sich fest vornimmt die Baustelle: Platz oder Gelände, auf dem etwas aufgebaut, geändert oder abgebrochen wird das Sachbuch: wissensorientiertes Buch, das sich mit Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport oder Hobbys beschäftigt der Roman: Buch, in dem eine ausgedachte, fiktive Geschichte erzählt wird der Geburtshelfer: Person, die vor, während und nach der Geburt eines Kindes unterstützt   Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 133a: Die Wiener Unterwelt (Die Schmutzer-Buam und das Stoßspiel)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 33:49


In Teil eins dieser zweiteiligen Folge geht es um einige schillernde Persönlichkeiten aus der Wiener Unterwelt der 60er und 70er Jahre. Sie tragen Namen wie "der G'schwinde", "Notwehr-Krista", oder einfach "Pepi". Ihr Geschäft machen sie mit illegalem Glücksspiel. Die Vorherrschaft der "Stoßkönige" ist hart umkämpft - mit Fäusten, Messern und auch Revolvern. Ausflüge in das Gefängnis sind keine Seltenheit - aber vielleicht gar nicht so schlimm, denn die Freunde sitzen ja auch. Ich erzähle euch die Geschichten der Schmutzer-Buam aus Meidling, den "Königen der Unterwelt", vom Taschner Pepi, dem nie so richtig etwas gelingt, und vielen anderen, die ihre Wege kreuzen. Diese Episode ist heute schon im Ganzen für alle Komplizen auf Steady verfügbar! Vielen Dank an FM4 und die Moderatorin Nina, sowie alle, die live dabei waren. Ihr wart super!.Sprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht! Gehe jetzt auf babbel.com/mord und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023..Aufnahme: Österreichischer Rundfunk, radio FM4, 2022. Gerald Domjan, Lukas Wiltschko, Nino Del Carlo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tatort Reise: Der True-Crime-Podcast
Die Rätsel um Tatunca Nara und die Legende von Akakor & Akahim – Teil 2

Tatort Reise: Der True-Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 27:50


Wie aus dem Nichts taucht Anfang der 1970er-Jahre ein Mann im brasilianischen Urwald auf und behauptet, er sei das Oberhaupt einer unentdeckten Zivilisation. Sein Name: Tatunca Nara. Seine Geschichte klingt, wie aus einem Science-Fiction-Roman entsprungen. Sein Volk, die Ugha Mongulala, stamme von Außerirdischen ab und lebe in unterirdischen Steinstädten. Die Suche nach diesen Orten wird drei Menschen zum Verhängnis: Der US-Amerikaner John Reed und die Deutsch-Schwedin Christine Heuser verschwinden, Herbert Wanner stirbt eines gewaltsamen Todes. In Teil 1 des „Tatort Reise“-Falls sprach TRAVELBOOK-Redaktionsleiterin Larissa Königs mit TRAVELBOOK-Chefredakteur Nuno Alves über die mysteriösen Vermissten- und Mordfälle und den Mann, der zuletzt mit den Opfern gesehen wurde: Tatunca Nara. Doch anders als dieser behauptet, handelt es sich bei ihm nicht um einen Indigenen. In Teil 2 von „Das Rätsel um Tatunca Nara und die Legende von Akakor und Akahim“ geht es um die wahre Identität des vermeintliche Indigenen. Denn bei Tatunca Nara handelt es sich in Wahrheit um den Deutschen Hansi Richard Günter Hauck aus Grub am Forst. Trotz des dringenden Tatverdachts lebt er bis heute unter der falschen Identität frei in Brasilien. Warum die Behörden ihn nicht vor Gericht gebracht haben, sondern ihn sogar zu schützen scheinen, dazu gibt einige Theorien.

Thema des Tages
Vorschau 2023: Kryptowinter, korrupter Sport und die Generation Alpha

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 56:56


Die STANDARD-Redaktion blickt auf das turbulente vergangene Jahr zurück und schaut nach vorne – was uns 2023 erwartet. Die Redakteure und Redakteurinnen sprechen über die großen offenen Fragen: Wie geht der Krieg in der Ukraine weiter? Wie kommen wir durch die Energiekrise und die Corona-Pandemie? Und sie reden darüber, was schief läuft in Österreich und wie es um den Kampf gegen den Klimawandel steht. Aber sie sprechen auch über lebensnahe Geschichten, die uns bewegen: Die großen gesellschaftlichen und sportlichen Aufreger des Jahres. Und die Redaktion bespricht, wie wir gut unterhalten durch die Feiertage kommen und wie wir Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen. Die Aufzeichnung erfolgte am 23.12. in Form eines Live-Streams aus der Redaktion. In Teil 1 unseres Podcast-Specials reden wir mit Nana Siebert und Martin Schauhuber über die großen kleinen Geschichten des Lebens, mit Philip Bauer über die korrupte und schöne Welt des Sports, mit Joseph Gepp über den Kryptowinter, die Inflation und die Energiekrise und mit Davina Brunnbauer und Helene Dallinger über ganz persönliche Geldfragen.

Spielwiese Podcast (SWP)
Weihnachtsspezial 2022: Der Podcast – Teil 1

Spielwiese Podcast (SWP)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 63:56


Weihnachtsspezial 2022 Terminplan: Weihnachtsspezial 2022: Teil 1 (23.12.22) Weihnachtsspezial 2022: Teil 2 (24.12.22) Und damit beginnen wir wie in unserem Blogeintrag angekündigt mit Teil 1 des wunderbares Weihnachtsspezial 2022. Flo, Benni (Vampiro), Patrick (MajorPanno) und Alex (Sothi) plaudern emsig und ausufernd über ihre Enttäuschung 2022, sowie über die Plätze 5 bis 4. In Teil 2 folgen dann die Treppchen-Platzierungen 3 bis 1. Doch jetzt erstmal viel Freude mit Teil 1. Quellen / Links: Patrick (Twitter) Alex (Twitter) Benni (Twitter) Flo (Twitter) Web: 3DShooter.com YouTube: Vampiro YouTube: Sothis Spielwiese Twitch: ...

Tatort Reise: Der True-Crime-Podcast
Die Rätsel um Tatunca Nara und die Legende von Akakor & Akahim – Teil 1

Tatort Reise: Der True-Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 30:18


Es ist eine Geschichte, die so verworren und undurchdringbar scheint wie der brasilianische Amazonas, in dem sich die Ereignisse zu großen Teilen abgespielt haben sollen. Sie handelt von geheimen Städten, unentdeckten Zivilisationen und Außerirdischen, aber auch von verschwundenen Abenteurern und ungeklärten Morden. Mittendrin: ein Mann, der sich selbst Tatunca Nara nennt und behauptet, Häuptling des indigenen Volkes der Ugha Mongulala zu sein – und der bis heute frei in Barcelos am Rio Negro lebt. In Teil 1 des neuen „Tatort Reise“-Falls sprechen TRAVELBOOK-Chefredakteur Nuno Alves und TRAVELBOOK-Redaktionsleiterin Larissa Königs darüber, wie Tatunca Nara Anfang der 1970er-Jahre aus dem Nichts im Amazonas-Dschungel auftaucht und dessen Erzählungen vom deutschen ARD-Korrespondenten Karl Brugger in dem Buch „Die Chronik von Akakor“ festgehalten wird. Nach der Veröffentlichung zieht es Abenteurer aus aller Welt in den brasilianischen Dschungel, um gemeinsam mit Tatunca Nara die geheimnisvollen unterirdischen Städte zu finden. Für John Reed, Herbert Wanner und Christine Heuser ist es eine Reise ohne Wiederkehr. Von Wanner werden später die sterblichen Überreste gefunden, und Karl Brugger wird später in Rio de Janeiro erschossen. Was hat Tatunca Nara mit dem Verschwinden bzw. den Morden zu tun?

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Mich selbst wirklich sehen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 62:23


Neuanfang #280 – Mich selbst wirklich sehen – Was macht mich wirklich aus? ****** Wie siehst du dich selbst? Weißt du, was dich wirklich ausmacht? Unser Selbstbild entsteht im Laufe des Aufwachsens vor allem aus den Rückmeldungen unserer Umwelt. Wird als Kind oder heranwachsender Mensch unser Selbstausdruck verurteilt, unterdrückt und lächerlich gemacht, lernen wir, es ist nicht sicher, wir selbst zu sein. Vielleicht verlieren wir sogar den Kontakt zu dem, was uns Freude macht, was wir gut können und wer wir wirklich sind. Deshalb dürfen die meisten von uns sich irgendwann im Leben auf die Entdeckungsreise begeben, um sich wieder selbst wirklich sehen zu können, mit allen Facetten, die uns ursprünglich ausmachen. In Teil 3 der Serie über meinen persönlichen Weg in ein authentisches Leben hörst du, welche zahlreichen Kurven ich zwischen meiner Kündigung und der Ausbildung zum Coach gelaufen bin. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt viele Dinge, die ich NICHT mehr wollte, doch wer ich bin, was mich wirklich ausmacht und was ich will, war unklar. Meine Geschichte zeigt dir, dass es auch ohne Tools und Selbsthilfe-Bücher (denn all das entdeckte ich erst später) möglich ist, sich selbst kennenzulernen und herauszufinden, wer man ist. Gegenübergestellt hörst du wie sehr Human Design mich in den letzten Jahren darin unterstützt hat, mich selbst wirklich sehen zu können und warum ich glaube, dass ein so langer und kurvenreicher Weg wie meiner, nicht unbedingt nötig ist. Was du in dieser Episode lernen kannst: Warum dein Selbstbild wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht. Wie mein langer und kurvenreicher Weg der Selbsterkenntnis bisher aussah. Weshalb dein Weg nicht ganz so lang sein muss und was die Abkürzung sein kann. Warum wir Hilfe von außen brauchen, um uns selbst wirklich sehen zu können. Wie Human Design für dich der Spiegel deiner Einzigartigkeit sein kann. ****** Die Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode280 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.

Nerdy Talk DE
Nerdy Talk 40# - der Jahresrückblick 2022 Teil 1

Nerdy Talk DE

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 90:49


Nerdy Talk 40# - der Jahresrückblick 2022 Teil 1 Das Jahr 2023 steht in den Startlöchern und das heißt für uns, darüber nachzudenken was uns 2022 tolles gebracht hat. In Teil 1 widmen wir uns Serien und Videospielen, die uns 2022 versüßt haben. Haben wir dicke Blockbuster bzw. Triple A Titel dabei oder bleiben wir im Indie Bereich? Sind wir im Hype Train der Serien eingestiegen oder pusten wir den Staub von älteren RomCom Schnitten? Das und noch mehr hört ihr bei uns! Links zu unseren Folgen findet ihr unter: https://linktr.ee/nerdytalk

Jeden Tag NBA
Eastern Conference Powerranking Update, Teil 1: Trade-Edition - Mit Jeremias Engelmann

Jeden Tag NBA

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 83:13


Jerry und Jonathan sprechen zum ersten Mal diese Saison über alle Teams - deshalb wird es ausführlich! Wo stehen die Teams, wo gehen sie hin? Was sagen die Stats? Und sollten sie traden? In Teil 1 gibt es die Plätze 15 bis 9, den Rest morgen!

Alles auf Aktien
Teil 2: Lensa, ChatGPT – Lässt sich mit dem KI-Hype Geld verdienen?

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 47:58


In Teil 2 der Wochenend-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir über einen Hype, der fasziniert, aber gleichzeitig auch ein bisschen gruselt: Es geht um Künstliche Intelligenz und die Frage, ob jetzt die Maschinen die Welt und unsere Jobs übernehmen und wie ich wenigstens als Aktionär davon profitieren kann. Ein Gespräch mit dem Silicon-Valley-Kenner und Fondsmanager Michael Schäfer. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 156: WM 1990 (I) - Ein Sommer in Italien (Gast: Klaus Augenthaler)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 33:54


Es war das Turnier der bunten Trikots und Vögel. Kolumbiens Power-Frisur Carlos Valderrama entpuppte sich gar als sterbender Schwan. Dabei hatte ihn Klaus Augenthaler nur leicht getroffen. Der Abwehrchef absolvierte nicht nur jedes Spiel bis zum Titel, er hat auch alle Anekdoten rundum eine legendäre deutsche Mannschaft aufgesaugt. So wie sich das für Nachholspiel gehört, hat er auch über 30 Jahre später alles noch sehr präsent. Freut euch auf Teil 3 - dieses Bild werdet ihr nie wieder vergessen. In Teil 1 geht es um die holprige deutsche WM-Qualifikation, wir schwärmen von der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
194 Wie entsteht unsere Persönlichkeit und können wir sie verändern?

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 32:30


Jeder Mensch hat einen ganz eigenen Charakter: Der eine ist neugierig und offen, der andere schüchtern und engstirnig, ein dritter chaotisch und ungezwungen. Doch wieso haben wir alle ein individuelles Wesen – und wie entwickelt es sich im Laufe des Lebens? Darauf gehe ich in dieser Podcastfolge ein. Du erfährst, inwiefern die Persönlichkeit von den Genen, von frühkindlicher Prägung und anderen Faktoren beeinflusst ist und inwieweit du selbst als Erwachsener noch Einfluss auf deinen Charakter nehmen kannst. Dies ist der erste Teil einer Doppelpodcastfolge. In Teil 2 stelle ich dir dann das OCEAN Modell (Big Five) vor und du kannst deine eigene Persönlichkeit testen. Ich wünsche dir wie immer ganz viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Meine Links: PDF-Dokument OCEAN-Modell: https://shinecoaching.de/ocean-modell/ Warteliste Ausbildung Shine-Coach:https://shinecoaching.de/ausbildung-shine-coach/ Selbsttest Loslassen: https://shinecoaching.de/selbsttest-loslassen/

Easy German
335: Die Freiheit braucht Menschen, die für sie kämpfen (mit Ulf Buermeyer)

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 30:25


In Teil 1 unseres Gesprächs mit Ulf Buermeyer ging es um den Nachrichten-Podcast Lage der Nation. Neben seiner Arbeit als Podcaster hat Ulf aber auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte gegründet. Nach dem Vorbild der ACLU und EFF in den USA, kämpft der Verein für die Freiheit und verteidigt unsere Grundrechte über strategische Klagen. In dieser Episode geht es um Rassismus und Diskriminierung in Deutschland, um Meinungs- und Versammlungsfreiheit und um die Erfolge des Vereins.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Zu Gast: Ulf Buermeyer Ulf Buermeyer (Wikipedia) Ulf Buermeyer (Persönliche Website) Lage der Nation Podcast Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. Fördermitglied der GFF werden American Civil Liberties Union (Wikipedia) Electronic Frontier Foundation (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Richter: Vorsitzender eines Gerichts, der über das Urteil bzw. die Strafe entscheidet. das Grundgesetz: Wichtigstes Gesetz in Deutschland, das die Grund- und Menschenrechte enthält, zum Beispiel die Menschenwürde und die Meinungsfreiheit. das (Bundes-)Verfassungsgericht: Höchstes deutsches Gericht, schützt das Grundgesetz und kann Entscheidungen anderer Gerichte überstimmen. der Vorsitzende: Person, die einen Verein leitet. das Grundrecht: Rechte und Freiheiten, die jeder Mensch haben muss, zum Beispiel Meinungs- und Versammlungsfreiheit und das Recht, nicht verletzt zu werden. das Vorbild: Person, die man so gut findet, dass man sich an ihr orientiert und ähnliche Dinge macht. die Meinungsfreiheit: Ein Grundrecht, wonach man in Deutschland frei seine Meinung äußern kann, ohne dass es negative Konsequenzen gibt. die Versammlungsfreiheit: Ein Grundrecht, wonach man sich in Deutschland zu Demonstrationen treffen darf, ohne dass es negative Konsequenzen gibt. das Keschern: Sport, bei dem man ohne Angel Fische mit einem Netz aus einem Teich oder Fluss fischt.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Kreuz und Flagge
Ep. 33: Democracy dies on the front page - Mainstream Medien und die Midterms

Kreuz und Flagge

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022


In Teil 2 unserer Anleitung für die Midterms widmen wir uns der - überwiegend fatalen - Berichterstattung der sog. "Mainstream"-Medien, von CNN über NPR zu MSNBC, von New York Times bis Washington Post - und zeigen, wie diese Medien sich von rechten Disinformation-Outlets treiben lassen, und im Sinne eines falsch verstandenen Neutralitätsbegriffs rechte Narrative übernehmen - alles unter dem Banner einer "fair and balanced" Berichterstattung. Für die Demokratie ist das eine Katastrophe.Wir schauen außerdem in die Zukunft - welche Szenarien zeichnen sich während und nach der Midterms ab, geben Tipps dazu, wie man die Wahlnacht am besten überlebt und erklären, weshalb selbst im unwahrscheinlichen Falle eines Demokratischen Wahlsieges die Gefahr für die Demokratie keinesfalls gebannt ist.

How I met my money
#113 Warum Kapitalismus nicht das Problem, sondern die Lösung ist

How I met my money

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 32:37


Unser aktueller Experte, Dr. Dr. Rainer Zitelmann, hat eine Meinung, die aufweckt und aneckt. In seinen Augen ist der Kapitalismus nicht das Problem, sondern die Lösung. In Teil 2 beschreibt der Historiker, Unternehmer und Autor warum er so hinter dem Kapitalismus steht, was er an der aktuellen Gesellschaftsordnung kritisiert und wie er die Zukunft des Kapitalismus im Angesicht des Klimawandels einschätzt. Hör unbedingt rein! • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • https://www.youtube.com/c/MenschZukunft • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine (Sprach-)Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 125: Charles Starkweather (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 49:05


Manche finden, dass Charlie aussieht wie eine Mischung aus Elvis Presley und James Dean. Die Kotletten, der verwegen-verträumte, kryptische Blick, die Frisur. Doch er ist kein Filmstar. Er ist ein gesuchter Mörder, der die Bewohner von Lincoln, Nebraska nachts in ihren Betten vor Angst nicht schlafen lässt. Zehn Leute hat er schon auf dem Gewissen. Und es können jeden Augenblick mehr werden. In Teil 2 der Geschichte von Charles und Caril sprechen wir über weitere Opfer, eine Verfolgungsjagd, die es in sich hat, und die potenzielle Schuld seines 12. Opfers.CW: Vergewaltigung, Tod von Haustieren, Tod eines Kleinkindes, Beschreibung einer Hinrichtung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Gebet im Alltag | Teil 8 – Gottes Verheißungen beten

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 10:42


In Teil 8 dieser Serie zum Thema Gebet möchte ich etwas zum Beten von Verheißungen – im Englischen „promises“, also „Versprechen“ genannt, eingehen. Ich meine damit biblische Verheißungen, Prophetien und Zusagen, aber auch persönliche Prophetien oder solche biblischen Verheißungen, die der Heilige Geist dir etwa beim Lesen der Bibel sozusagen „highlightet“.     Staffelbeschreibung „Gebet […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Gebet im Alltag | Teil 8 – Gottes Verheißungen beten

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 10:42


In Teil 8 dieser Serie zum Thema Gebet möchte ich etwas zum Beten von Verheißungen – im Englischen „promises“, also „Versprechen“ genannt, eingehen. Ich meine damit biblische Verheißungen, Prophetien und Zusagen, aber auch persönliche Prophetien oder solche biblischen Verheißungen, die der Heilige Geist dir etwa beim Lesen der Bibel sozusagen „highlightet“.     Staffelbeschreibung „Gebet […]

Easy German
318: 70 Länder in 70 Minuten (Teil 2)

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 38:48


In der zweiten Woche unserer Sommerpause nehmen wir euch wieder mit auf eine Podcast-Reise um die Welt. In Teil 2 unseres Holiday Specials geht es von "M" wie Malaysia bis "V" wie Vietnam. Wir hören uns wieder regulär ab dem 13. September 2022.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Show Notes 70 Länder in 70 Minuten (Teil 1) (Easy German Podcast 317) Typical Palestinian Food (Easy Palestinian Arabic 1) 3 Things You Should Know Before Coming to Palestine According to Locals (Easy Palestinian Arabic 2) Easy Arabic - Learn Arabic from the Streets (YouTube) Oh, wie schön ist Panama (Wikipedia) Bratislava (Easy German 148) Platzangst in Barcelona (Easy German Podcast 290) Vietnam vs. Germany (Easy German 229) What do Vietnamese people think about Germany? (Easy German 230)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode per Anhalter fahren: bei jemandem kostenlos mitfahren; trampen die Regelstudienzeit: ideale Studienzeit oder Semesteranzahl, die nötig ist, um ein Studium zu beenden die Neujahrsansprache: Rede des Staatsoberhaupts zum neuen Jahr, die im Fernsehen übertragen wird etwas verklären: etwas schöner oder besser erscheinen lassen; etwas idealisieren bodenständig: nicht abgehoben, natürlich; heimisch die Flitterwochen: gemeinsame Zeit direkt nach der Hochzeit, die meistens mit einer Reise verbunden wird die Weltreise: Reise, die in viele verschiedene Länder auf der ganzen Welt führt und oft mehrere Monate oder Jahre dauert   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Köln City Church - Podcast
I LOVE MY CHURCH #1: Bist du gepflanzt im Hause des Herrn?

Köln City Church - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 35:32


In unserer neuen Predigtserie I LOVE MY CHURCH dreht sich alles um die Kirche, die Jesus uns anvertraut hat: Eine lebendige, revolutionäre und relevante Kirche. In Teil 1 der Serie hat LeadPastor Dom unseren Blick darauf gelenkt, was es bedeutet, Teil dieses Kirche zu sein – oder anders gesagt: Was es bedeutet, sich in das Haus der Herrn einpflanzen zu lassen: Die, die gepflanzt sind, sind ausgestattet mit Kraft, sind besser durch Gemeinschaft und blühen auf.

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#282 Island – die Natur ist der Star

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 17:39


Host Dominik Hoffmann spricht mit FTI-Kollege Christian Szillat in zwei Folgen über Island. In Teil 1 geht es vor allem um die sehenswerten Highlights. Der Tourismus ist Haupteinnahmequelle. Die Themen: Mit der Autofähre oder mit dem Flugzeug nach Island; Stopover mit Icelandair; Vorfreude auf Lakritz; Mit das beste (Leitungs)Wasser der Welt; Kühle Sommer, milde Winter; Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt der Erde; Blaue Lagune - Baden & Wellness in freier Natur; Golden Circle-Tour; Über 10.000 Wasserfälle; Private Guest Houses; Catch of the day und Lamm Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Easy German
317: 70 Länder in 70 Minuten (Teil 1)

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 40:34


Wir machen Sommerpause. Während wir in England und Griechenland im Urlaub sind, nehmen wir euch in diesem Holiday-Special mit auf eine Podcast-Weltreise: Wir sprechen sehr kurz über jedes Land, das wir schon einmal bereist haben. In Teil 1 geht es von "Ä" wie Ägypten bis "K" wie Kuba. Teil 2 des Holiday Specials erscheint am 6. September 2022.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Show Notes Manuel in China (Easy German 240) The German in Me (Easy German 246) Manuel says Hello from India (Easy German 220) We are in Tokyo! (Easy German 245) 6 Things I like about Japan (Super Easy German 73)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode wohlverdient: jemandem zustehen der Jahresurlaub: gesamter Urlaub, der jemandem in einem Jahr zusteht die Weltreise: Reise, die in viele verschiedene Länder auf der ganzen Welt führt und oft mehrere Monate oder Jahre dauert unterschätzt: als zu gering eingeschätzt, unterbewertet die Gracht: Graben oder Kanal in niederländischen Städten, der mit einem Schiff befahren werden kann etwas idealisieren: etwas schöner oder besser darstellen, als es ist wie Gott in Frankreich leben (ugs): das Leben genießen, unbeschwert leben   Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Stimmen im Kopf
#72 - Michael Jackson: Smooth Criminal?! (Part 2)

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 57:39


Diese Folge ist der zweite von drei Teilen, in denen wir über den wohl bekanntesten True Crime Fall der Welt sprechen: Michael Jackson. Auch viele Jahre nach seinem Tod halten sich Gerüchte und Anschuldigungen bezüglich der sexualisierten Gewalt an Kindern hartnäckig. Doch was ist dran an den Vorwürfen? War Jackson schuldig? Oder war er es nicht? Auf diese Fragen suchen und finden wir in diesen Folgen Antworten... versprochen. Teil 1 befasst sich insbesondere mit dem Fall Jordan Chandler. In Teil 2 geht es dann weiter mit den Vorwürfen, die 2005 nach der Veröffentlichung von Martin Bashirs Reportage "Living with Michael Jackson" von Gavin Arvizo erhoben wurden. Anschließend werden wir uns die Dokumentation "Leaving Neverland" einmal genauer ansehen und die mysteriösen Umstände rund um Michael Jacksons Tod diskutieren. Zudem erwartet euch ein Interview mich Dieter Wiesner, ehemaliger Manager, enger Vertrauter und Freund von Jackson. Von ihm erfahren wir, wer der Mensch hinter der Kunstfigur, die wir alle kennen, wirklich war. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! ***WERBUNG*** Mit unserem Gutscheincode HFSTIMMEN spart ihr in Deutschland und Österreich bis zu 90€ auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh + der Versand für die erste Box ist kostenlos! Einlösen könnt ihr den Gutscheincode unter: http://hellofresh.de/podcast (für Deutschland und Österreich) http://hellofresh.ch/podcast (für die Schweiz) Wir wünschen guten Appetit! // Beweismaterial & Quellenangaben findet ihr in den Shownotes // // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de //Musik// https://www.youtube.com/user/myuuji https://www.youtube.com/user/kmmusic Kevin Macleod - "Lightless Dawn" (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Delay of Game - der Football-Podcast
Delay of game - der Football-Podcast, Folge 231: Das AFC-Basement

Delay of Game - der Football-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 82:08


In Teil 1 der Saisonvorschau blicken Max, Christian und Tobi auf die Außenseiter der #AFC. Mit dabei: #Texans, #Jaguars und #Jets. Der Rest ist Ansichtssache - und irgendwas zwischen überraschend und diskutabel. Aber hört selbst. Episode 231. #DelayOfGame

Stimmen im Kopf
#71 - Michael Jackson: Smooth Criminal?! (Part 1)

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 72:51


Diese Folge ist der erste von zwei Teilen, in denen wir über den wohl bekanntesten True Crime Fall der Welt sprechen: Michael Jackson. Auch viele Jahre nach seinem Tod halten sich Gerüchte und Anschuldigungen bezüglich der sexualisierten Gewalt an Kindern hartnäckig. Doch was ist dran an den Vorwürfen? War Jackson schuldig? Oder war er es nicht? Auf diese Fragen suchen und finden wir in diesen Folgen Antworten... versprochen. Teil 1 befasst sich insbesondere mit dem Fall Jordan Chandler. In Teil 2 geht es dann weiter mit den Vorwürfen, die 2005 nach der Veröffentlichung von Martin Bashirs Reportage "Living with Michael Jackson" von Gavin Arvizo erhoben wurden. Anschließend werden wir uns die Dokumentation "Leaving Neverland" einmal genauer ansehen und die mysteriösen Umstände rund um Michael Jacksons Tod diskutieren. Zudem erwartet euch ein Interview mich Dieter Wiesner, ehemaliger Manager, enger Vertrauter und Freund von Jackson. Von ihm erfahren wir, wer der Mensch hinter der Kunstfigur, die wir alle kennen, wirklich war. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! ***WERBUNG*** Mit unserem Gutscheincode HFSTIMMEN spart ihr in Deutschland und Österreich bis zu 90€ auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh + der Versand für die erste Box ist kostenlos! Einlösen könnt ihr den Gutscheincode unter: http://hellofresh.de/podcast (für Deutschland und Österreich) http://hellofresh.ch/podcast (für die Schweiz) Wir wünschen guten Appetit! // Beweismaterial & Quellenangaben findet ihr in den Shownotes // // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de //Musik// https://www.youtube.com/user/myuuji https://www.youtube.com/user/kmmusic Kevin Macleod - "Lightless Dawn" (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt und Komplexität der Nachhaltigkeit (Folge 136)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 24:53


Eine Krise jagt die nächste. Wir befinden uns im permanenten Wandel, gesellschaftlich, politisch und technologisch. Was sind die drängendsten Fragen, was sind die langfristigen Herausforderungen, was sind die wichtigsten gesellschaftlichen Trends und was ist zu tun? Darüber sprechen wir in dieser Doppelfolge mit dem interdisziplinären Strategen, Autor und Redner Stephan Sigrist vom Think Tank W.I.R.E.. Basis für das Gespräch ist der kürzlich von Stephan publizierte Future Society Outlook, in dem 10 wichtige Zukunftstrends analysiert werden. Wir vertiefen in dieser Doppelfolge je zwei dieser Trends: Im ersten Teil geht es einerseits um die hybride Arbeitswelt und warum wir Berufsgruppen, die nicht virtuell und remote arbeiten können, nicht vergessen dürfen. Andererseits sprechen wir über die Komplexität beim Thema Nachhaltigkeit und warum technologische Lösungen alleine nicht ausreichen. In Teil zwei widmen wir uns zuerst den Grenzen des Wachstums bzw. der zunehmenden Knappheit als zukünftige Planungsgrundlage. Zum Abschluss diskutieren wir mit Stephan Sigrist seine These, dass die jungen Generationen aktuell in verschiedenen Bereichen vernachlässigt werden und weshalb es neue Formen der politischen Diskussion benötigt. Future Society Outlook 2022: PDF Report Deutsch Think Tank W.I.R.E.: https://www.thewire.ch/ Future Society Association: https://futuresociety.org/en LinkedIn Stephan Sigrist: LinkedIn Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, Soundcloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Boersch  ; LinkedIn Michael Grampp

Kreuz und Flagge
Ep. 26: Season Finale - Jan 6th Committee Hearings (Teil 1)

Kreuz und Flagge

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022


DEs ist so weit - hier kommt das Recap samt Analyse des "Staffel-Finales" der Anhörungen des Untersuchungsausschusses zum 6. Januar, zum Angriff auf das Kapitol. Wir haben etwa 3 Stunden aufgenommen (ups), und da sowohl Patreon als auch Squarespace mich eine so große Audiodatei nicht in einem Rutsch hochladen lassen, kommt auch diese Episode zum Season Finale in zwei Teilen. In Teil 1 stellen wir euch vor, wie sich der Untersuchungsausschuss überhaupt zusammensetzt, wer diese Leute sind, und geben euch einen Überblick über die insgesamt acht Anhörungen. Auch wenn ihr euch, genau wie wir, aus unerfindlichen Gründen jede Minute der Anhörungen reingezogen habt, ist es unserer Meinung nach hilfreich, die Ereignisse noch einmal geschlossen Revue passieren zu lassen, bevor wir dann in die Beurteilung einsteigen - also quasi das "Was bisher geschah", samt einem Exkurs zur intellektuellen Speerspitze des Trumpismus - dem Claremont Institute - und den abstrusen juristischen "Theorien" rund um das "Fake Electors Scheme" von Eastman, Giuliani und Co. Anschließend besprechen wir die Ziele des Ausschusses - was wollten sie eigentlich erreichen - und was haben wir Neues erfahren darüber, wie sich dieser versuchte Staatsstreich sich über Wochen und Monate entfaltet hat? Außerdem: was war gut?Beim nächsten Mal geht es dann um unsere Kritik am Ausschuss: Was ist möglicherweise problematisch an der Strategie des Kommittees? Gab es Stellen, an denen wir uns an den Kopf gefasst haben? (japp) Wieso kann der Sturm auf das Kapitol, obwohl er auf den ersten Blick gescheitert ist, doch als Erfolg für White Nationalist Milizen und Gruppen gewertet werden, wenn man ihn im Kontext der Literatur der Bewegung sieht? und vieles mehr. Stay tuned, die nächste Episode folgt morgen.Quellen und Übersichtstexte findet ihr hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier.

Chief of Anything
109 • Chief of Anything: GSD-Wohlgeformte Ziele

Chief of Anything

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 12:39


Ich wünsche mir etwas so sehr und erreiche es nicht? Ich habe schon so viel getan und warte seit langer Zeit … nichts passiert. Womöglich liegt es an der Formulierung meines Ziels. In Teil 2 unserer Podcast-Serie „Get Sh** Done!“ lerne ich, Zielen eine wohlige, sinnvolle Form zu geben. Allein dadurch beeinflusse ich nämlich, ob ich sie erreiche oder nicht. Das bringt mich mit meinem Start-up nach vorne, genau wie bei privaten Zielen für 2022. Vielleicht steht also bald endlich die neue Website! Das Produkt kann noch bis Ende Q3 auf den Markt. Die Pläne für die Toscana werden nebenher auch noch wahr. Alles, weil ich die richtigen Worte für meine Zielsetzung gefunden habe … Was sind deine aktuellen (wohlgeformten) Ziele? **Über die Podcaster** Michael auf LinkedIn: ► http://www.linkedin.com/in/michael-portz-362209 Christian auf LinkedIn: ► http://linkedin.com/in/christiankohlhof **Unser Buch** CHIEF OF ANYTHING: Wofür entspannt-produktive Führung die Welt verbessert Bestelle es dir noch heute auf amazon: ► https://amzn.to/2Z5IIXh **Über die CoA Academy** Weitere Informationen über die Academy, unsere Seminare und das CHIEF OF THE YEAR Remote Leadership Programm findest du auf unserer Website: ► https://coa.academy **Newsletter** Melde dich gerne zu unserem Newsletter an. Mit ihm verpasst du keine Neuigkeiten & Erfahrungen mehr von uns: ► https://bit.ly/3a9FoAQ **Und noch eine große Bitte an dich:** Abonniere unseren Podcast und bleibe auf dem Laufenden. Wenn er dir hilft, eine bessere Chefin oder ein besserer Chef zu werden, effektiver zu kommunizieren oder du ihn einfach unterhaltsam findest, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension. **VIELEN HERZLICHEN DANK!**