POPULARITY
Categories
Hinweis: Diese Folge wurde am Freitag 1.8 um 15 Uhr aufgezeichnet und entspricht diesem InformationsstandDie USA erheben bald 39 Prozent Zoll auf Importe aus der Schweiz – also etwa auf Uhren, Käse, Maschinenteile oder Pharmaprodukte. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, kurz vor Ablauf der Frist zur Aushandlung weltweiter Zolltarife.Damit gehört die Schweiz zu einem der am deutlichsten abgestraften Länder. Für die EU und Liechtenstein liegt der Tarif etwa bei 15 Prozent.Warum kam die Schweiz bei Donald Trump so schlecht weg, obwohl im Vorfeld vieles auf diplomatische Erfolge hindeutete? Was bedeutetn die massiven Zölle für die Schweizer Industrie? Für die Beziehungen zum Ausland – und das Schweizer Selbstverständnis als Sonderfall? Mario Stäuble, Ressortleiter Politik und Wirtschaft ordnet ein, was man nun wissen muss.Mehr zum Thema: Analyse: Warum straft Trump gerade die Schweiz so ab? «Sieht düster aus»: Ökonom zu möglichen Folgen des ZollstreitsKommentar: Zeit, sich von einer Illusion zu lösen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textIch war bei der JLC Watchmaking Masterclass und hab mein Zertifikat erhalten :-)Rolex CPO updates, neue Omegas, die unglaubliche Atelier Wen Jiao, und was ist bitte schön ein Sekulärer Ewiger Kalender?Viel Spass beim Anhören!! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zeitzone-Podcast!* In dieser Folge spreche ich mit Lisa Ickler, Geschäftsführer der über 100 Jahre alten Ickler GmbH in Pforzheim, die Uhrgehäuse und wunderbare Uhren "Made in Germany" herstellen. Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen komplett in Hand der Familie.So findest du Archimede:ARCHIMEDE - Mechanische Uhren - Made in GermanySo findest du den Teile Shop:Deutscher Uhren ShopEntdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!www.zeitzone-podcast.deDas neue Event am Uhren-Himmel: Uhren-Speeddating!Folge uns hier: InstagramVielen Dank an die starken Partner** von Zeitzone und der Zeitzone-Community!HanhartHanhart Chronographen - Uhrenmanufaktur seit 1882ChronorestoreDein Uhrenservice durch zertifizierte Uhrmacher | Chronorestore | ChronoRestoreStowaSTOWA | Flieger- & Marineuhren seit 1927Alexander ShorokhoffAlexander Shorokhoff – Offizielle Website & ShopPierre LannierPierre Lannier | Französische Uhren*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast
Wie kommt man vom sicheren Beamtenjob zum gefeierten Reality-Star? Fabio Knez, der Mann mit der unbezwingbaren Energie, enthüllt genau das. Fabio tauschte seinen Polizeidienst, zuerst gegen Staubsauger und landete dann im Rampenlicht des Dschungelcamps. Doch wie gelang ihm dieser Sprung? Mit purer Sympathie und einem Blick, der Türen öffnet. Er erzählt, wie er McLaren-Träume auf Instagram entdeckte und die Welt von Luxus und unbeschwertem Leben zu einem Karriere-Turbo wurden. Auch bei Fabio zeigt sich wieder, dass Erfolg kein Zufall ist, sondern ein Puzzle aus Disziplin, Mut und wie er es so treffend sagt: bei „Zufällen“ muss man auch mal „zupacken“. Seine Geschichte zeigt, wie man Ablehnung abschüttelt und dennoch glückliche Beziehungen pflegt. Dieser Podcast ist ein Weckruf für jeden, der mehr will! Schaue jetzt rein und erlebe, warum Fabio's Weg alles andere als gewöhnlich ist. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Instagram Fabio Knez: https://www.instagram.com/fabioknez YouTube: https://www.youtube.com/@DaryaFabio __________ Mehr von Jörg:
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textKurz nach dem rösten meiner Sammlung, hat sich kurzerhand wieder viel gändert, Gelegenheiten wurden wahrgenommen und meine Sammlung sieht mal wieder anders aus. Daher gehe ich ein wenig auf die Neuzugänge ein und deren Historie....Rolex hat derweil eine neue Firma gegründet, Rolex Quantum! Und die hat sogar den gleichen CEO, das will was heissen....Tudor hat sich erinnert dass sie einen Anteil an der Apollo 11 Landung hatten und - ein klein wenig weit hergeholt, aber ja, sie hatten einen Anteil an der sicheren Rückkehr der Astronauten.Und dann haben wir ggf noch eine absolute Neuigkeit, es ist wahrscheinlich, dass wir in 2026 eine NEGATIVE Schaltsekunde haben werden.... Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Passend zu den sonnigen Tagen gab es zuletzt einige Neuheiten in sommerlichen Farben zu bestaunen. Lucas und Chris nehmen diese Mal genauer unter die Lupe und schauen sich an, was IWC, Omega und Chopard zuletzt vorgestellt haben. Zudem hat Chris ungewohnter Weise mal eine neue Uhr am Handgelenk. Was die beiden zur neuen Top Gun Miramar sagen und wieso sie keine Fans von Kautschukbändern an der Alpine Eagle sind, erfahrt Ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung.Uhren in der Folge:- Lucas trug seine Nomos Club Campus- Chris trug die Hanhart ES 415- neue IWC Pilot's Watch Chronograph Top Gun Miramar- neue IWC Pilot's Watch Chronograph 41 mit Miramar blauem Blatt- Omega Seamaster Diver 300m No Date mit orangenen Akzenten- Chopard Alpine Eagle "Beach Editions"
Sommeruhren Satt, gute Laune und mega viele Infos zu Uhrphoria, Uhren-Speeddating und Co.So gelangst du zum Shop von flomp89:Shop: Einkaufen nach Lust und Laune! | flomp89
Erfolg ist keine Frage von Talent – sondern von Disziplin. In dieser Folge zeigt dir Jörg, warum es nicht reicht, begabt zu sein, wenn du es nicht auf die Straße bringst. Er nimmt dich mit zurück zu seinen Anfängen als Schuhverkäufer – und erklärt, wie genau dort die Grundhaltung entstanden ist, die ihn später zum erfolgreichen Unternehmer gemacht hat. Es geht um Denkfehler, die dich ausbremsen, um Verantwortung, die du nicht wegschieben kannst – und um den Unterschied zwischen Meinung und echter Haltung. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe Hate FM – inspiriert von Kommentaren unter einem YouTube-Interview. Eine Folge für alle, die spüren: Da geht noch mehr. Aber nur, wenn du bereit bist, dir selbst was abzuverlangen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Wir reden nicht nur über Filetstücke in Hamburg, sondern auch über "Wieso is'n der immer noch da?"-Politiker, Hannover als 51st Stadtteil von Hamburg und tödliche Uhren. Zudem vergleichen wir Pakete mit Pferden, probieren das neue Fairphone ganz ohne Google aus, schicken Killerkaninchen auf die Jagd und gratulieren Bruce zum Geburtstag.
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textUnd wer baut die den Rest ? Endlich eine Synergie bei Ferrari und nicht der "Todeskuss" der sonst Uhrenmarken befaellt sobald sie mit Ferrari zusammenarbeiten....Und was ist mit meiner Kollektion? Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Dies ist der zweite Teil der Zeitreise durch die Uhrengeschichte zusammen mit Gisbert Brunner und Felix Dachsel. Den ersten Teil findet ihr in Episode 259. Dieses Mal widmen sich die drei den 1990er und 2000er Jahren. Gemeinsam besprechen sie Zeitgeist und Trends - angefangen vom Wiederaufleben der Uhrenherstellung in Glashütte, über den Beginn der ersten Independent Watchmaker bis hin zum Trend der Manufakturwerke. Gisbert gibt zudem die ein oder andere Anekdote zum Besten. Uhren in der Folge:Gisbert trug erneut neue Rolex Land-Dweller Felix trug die Hublot Big Bang Unico GolfChris trug seine Rolex Daytona
„Wenn das Wichtigste in meinem Leben hinten anstehen muss, weil ich arbeiten muss, dann muss die Arbeit auch was bringen.“ In dieser Folge gibt Jörg – inspiriert von Torben Platzer - einen Einblick in seinen Terminkalender und spricht darüber, wie er seinen Tag heute organisiert. Du erfährst, wie er seinen Alltag neu strukturiert hat: kürzere Termine, bewusste Pausen, klare Prioritäten. Außerdem erklärt Jörg, warum ein Fahrer für ihn mehr ist als Komfort, weshalb echte Disziplin bei der Tagesplanung beginnt – und wie du wieder zum Gestalter deiner Zeit wirst. Eine Folge für alle, die mehr Raum für das wirklich Wichtige schaffen wollen – und bereit sind, konsequent zu denken. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textHeute spreche ich mit Omar Kabbani - dem Gründer und Leiter der MIC (Micro- and Indie Collective) einem Facebook und Whatsapp-Diskussions Forum wo man als Uhrenenthusiast mit den Gründern und Markeninhabern sprechen kann und sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.Und natürlich sprechen wir über die "Timezones" Ausstellung, einem Watchevent am 21ten und 22ten November, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Zur gleichen Zeit wie die Dubai Watch Week, allerdings nur für 2 Tage, nur 5 Gehminuten von der DWW entfernt im Burj Khalifa (Armani Hotel) - kostenloser Eintritt nach Registrierung. Dort kann man bis zu 70 Micro- und Indie Marken treffen, das Who-is-Who der Szene. Sollte man nicht verpassen!!Findet MIC auf Instagram hier: @MicroIndyCollectiveFindet Timezones auf instagram hier: @timezones_official und die Webseite hier: Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Ein Forschungsprojekt über Uhren?!Ihr könnt dabei sein!00:00:00 Intro 00:00:55 Location, Drink und Wrist Check00:07:43 Vorstellung von Konstantin00:12:09 Warum sammeln Manschen, was macht den Wert einer Uhr aus 00:29:36 Warum sind manche Vintage-Uhren so teuer? 00:38:16 Boltanski & Esquerre00:40:05 Die »soziale Dividende«00:59:12 Aufruf: Macht mit beim Forschungsprojekt* LinksKonstantin erreicht Ihr so: Maastricht University:https://www.maastrichtuniversity.nl/hkj-j%C3%A4nicke LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konstantinjaenicke/ #uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
In dieser Episode des UhrTalks hat Chris den Brand Manager der der Schweizer Marke Hautlence zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Welt der Independent Watchmaker, außergewöhnliches Design und besondere Komplikationen. Wie lange es bei Hautlence dauert, ein neues Modell zu entwickeln und wofür der Markenname eigentlich steht, erfahrt Ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Cédric trug die neue Hautlence HelixChris trug seine Rolex Daytona
Details machen den Unterschied – besonders im Unternehmertum. In dieser Folge spricht Jörg darüber, warum dein Auftreten nicht Nebensache, sondern Businessstrategie ist. Was haben Sneakers zum Anzug, braune Business-Outfits oder Fake-Hintergründe in Videocalls gemeinsam? Für Jörg sind sie vor allem eins: Erfolgsbremsen. Er verrät, warum die äußere Haltung oft mehr über die innere Einstellung sagt, als uns bewusst ist – und weshalb Auftritt, Stil und Wirkung elementare Erfolgsfaktoren sind. Du erfährst außerdem, warum Jörg einen Fahrer hat, was er wirklich von Homeoffice und der Vier-Tage-Woche hält – und was Handtücher auf Toiletten mit Anspruch zu tun haben. Obendrauf gibt's ein kleines Update zum Dörr Hypercar Day. Eine Folge über klare Standards, unternehmerisches Auftreten und die Kraft der kleinen Unterschiede. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Timeless Investments macht Sammlerstücke für alle investierbar. Der CEO Malte Häusler erklärt, wie Tokenisierung neue Anlageformen schafft – und warum Sachwerte eine echte Alternative zu klassischen Finanzprodukten sein können. In dieser Episode erfährst du: Wie Timeless Sachwerte wie Sneaker, Uhren, Kunst und Spirituosen digitalisiert und in Anteile für Privatanleger aufteilt. Warum das Unternehmen ein Mitspracherecht bei Verkäufen behält – und wie es die Interessen der Investor:innen schützt. Welche Rolle der Marktplatz spielt, um das Angebot zu skalieren und neue Partner einzubinden. Wie das Team mit dem Einbruchdiebstahl von 2022 umgegangen ist – und was seitdem passiert ist. Warum der CEO davon überzeugt ist, dass tokenisierte Sachwerte fester Bestandteil moderner Portfolios werden.
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textHeute geht es durch meine Kern-Uhren Sammlung und welches Detail mich an jeweils an jeder meiner Uhren nervt.Immer kritisch bleiben, auch wenn man ein Fan ist. Imperfektion ist wie das Gewürz, das dem Gericht den richtigen Kick gibt. Es macht Uhren manchmal liebenswerter als kalte, industrielle Perfektion. Aber sind meine kleinen Meckereien ungerechtfertigt? Lasst es mich wissen. Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
In dieser Episode des UhrTalks begibt sich Chris auf eine Zeitreise durch die Uhrengeschichte - angefangen von den 1950er Jahren bis in die späten 80er. Dazu hat er sich zwei kompetente Ansprechpartner an die Seite geholt: Journalist und Uhrenkolumnist beim Spiegel Felix Dachsel sowie den deutschen Uhrenpabst Gisbert Brunner. Gemeinsam besprechen sie Zeitgeist und Trends der jeweiligen Jahrzehnte und diskutieren die Bedeutung relevanter Uhrenmodelle. Gisbert gibt zudem die ein oder andere Anekdote zum Besten. Eine Fortsetzung ist auf jeden Fall in Planung. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Gisbert trug seine neue Rolex Land-Dweller Felix trug seine Rolex Sea-Dweller Chris trug seine Rolex Daytona
Mit am Start in dieser Folge und zu finden auf Instagram:@harry_liebling | @fusselwingenbach | @bucket.man.im | @uhrenclub_westerwald_ | @mtcosmic | @watchhardy
Bist du schon eine Marke? Wenn du den Schritt in die Selbstständigkeit gehst, ist deine Personenmarke oft dein größter Hebel – gerade zu Beginn. In Teil 4 der Reihe „Vom Angestellten zum Selbstständigen“ erklärt dir Jörg, warum Sichtbarkeit kein Zufall ist und weshalb der Aufbau deiner Marke absolute Priorität haben sollte. Du erfährst, wie du dir als Selbstständiger Schritt für Schritt Reichweite und Vertrauen aufbaust, welche Fehler du vermeiden solltest – und warum Social Media dabei keine Spielerei, sondern echtes Business ist. Jörg teilt konkrete Beispiele, darunter die Story eines bekannten Süßwarenherstellers – und erzählt, warum auch er nicht einfach als „Story-Profi“ gestartet ist. Eine Folge für alle, die endlich sichtbar werden wollen – und bereit sind, dafür Verantwortung zu übernehmen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Ob limitierte Sneaker, Luxusuhren oder ein Dinosaurierskelett: Wer bei Timeless investiert, kauft Anteile an besonderen Sammlerstücken ab 50 Euro und mit echtem Eigentumsrecht. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Malte Häusler, Gründer und CEO von Timeless Investments, über tokenisierte Collectibles als alternative Anlageklasse. Malte erklärt, wie ein Marktplatz für emotionale Güter funktioniert, was ein Objekt „investmentfähig“ macht und warum Preiskalkulation hier besonders datengetrieben sein muss. Es geht um Rarität, Zustand, Community-Wert aber auch um Sekundärmärkte, Partnernetzwerke, Gebührenlogiken und das Spannungsfeld zwischen Sammelleidenschaft und Vermögensaufbau. „Wir haben inzwischen über 800 Sammlerstücke tokenisiert aber über 90 Prozent lehnen wir ab, weil sie nicht unseren Investmentkriterien entsprechen“, sagt Malte. Seine Vision: Collectibles als eigene Anlageklasse etablieren durch Technologie, Transparenz und Vertrauen. Über den Gast: Malte Häusler ist Gründer und CEO von Timeless Investments. Das Berliner Unternehmen ermöglicht es seit 2021, Anteile an exklusiven Sammlerstücken zu kaufen – von Uhren und Kunst bis hin zu Memorabilia. Zuvor baute Malte eine B2B-Plattform für digitale Fahrzeughistorien auf – ein Projekt, aus dem sich später die Idee zu Timeless entwickelte. Mit Timeless verfolgt er das Ziel, den Zugang zu alternativen Anlageklassen zu demokratisieren: tokenisiert, kuratiert und langfristig orientiert.
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Heute im ChronoCafé: Leonie (Van Ham Auktionshaus) und Knud (Berlin Watch Circle) und wir sprechen über unseren gemeinsamen Besuch bei Franck Muller* Linkshttps://fifthwrist.com/a-manufacture-visit-to-watchwonderland-at-franck-muller/https://fifthwrist.com/vintage-zentra-review/https://fifthwrist.com/the-gemba-walk-a-manufacture-visit-to-the-watchmaking-factory-of-formex-and-dexel/https://www.van-ham.com/de/index.htmhttps://fifthwrist.com/tag/eal/#uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Jules Verne (1828 - 1905)Translated by Martha LionMeister Zacharius ist ein Uhrmacher in Genf und berühmt für die Genauigkeit seiner Uhren. Eines Tages beginnen seine Uhren falsch zu gehen und mehr und mehr von ihnen bleiben ganz stehen. Trotz aller Mühe gelingt es ihm nicht, die Uhren wieder in Gang zu setzen oder die Ursache des Defekts zu finden. Gleichzeitig wird er ernsthaft krank und sein Verstand und seine Seele geraten aus dem Gleichgewicht. Es scheint ein Zusammenhang zwischen den stehengebliebenen Uhren und seiner Lebenszeit zu bestehen. (Summary by Hokuspokus)
Was wäre, wenn es kein Social Media gäbe? In dieser Folge ist Torben Platzer zu Gast bei KINTZEL MINDSET – und gibt direkt zu Beginn ein ehrliches Update, was er aktuell macht, was ihn beschäftigt und was ihn nach wie vor an Social Media fasziniert. Torben spricht darüber, warum er sich selbst längst nicht mehr als Influencer sieht, sondern als Unternehmer – und wie er bei einer Stern TV-Aufzeichnung fast verpasst hätte, dass die Sendung längst live läuft. Im Gespräch mit Jörg geht es um Motivation, Haltung und die Frage, warum Jörg Social Media nutzt, obwohl er es finanziell nicht müsste – und was ihn trotzdem antreibt. Die beiden beantworten eine Community-Frage („Was würdest du machen, wenn es kein Social Media gäbe?“), sprechen über ihre erste Begegnung, die Vor- und Nachteile von Bekanntheit – und natürlich über ihren gemeinsamen Boxkampf. Eine Folge zwischen Unterhaltung, Ehrlichkeit und unternehmerischem Tiefgang – mit einer guten Portion Selbstironie. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Torben: ► Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ ► Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/outside-the-box/id1474075406 Mehr von Jörg:
Die EuroBasket Gruppenphase in Hamburg liegt hinter dem deutschen Frauennationalteam. Mittwoch geht es in Piräus im Viertelfinale gegen EM-Titelverteidiger Belgien. Über diese Aufgabe, die Spiele in Hamburg und vieles mehr geht es in der heutigen Folge mit der leider verletzten Alina Hartmann. Hier findet ihr alle Uhren von Tissot mit Basketballbezug: https://www.tissotwatches.com/de-de/collection/selections/nba.html Hier geht's zu […] The post WE RISE #10: EuroBasket Special mit Alina Hartmann … presented by #TISSOT first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textUhrenupdates - soviele schöne neue Uhren- und Uhrenmodell-Jubiläen, eine "merkwürdige" Uhr auf Casio F91 Basis und am Ende des Podcasts ein kleiner Überblick über die aktuelle Sicherheitslage in den Emiraten.Das Uhrenhobby ist auch deswegen so schön, weil man tolle Leute kennenlernt, die Freunde werden und füreinander da sind. Da wird einem ganz warm ums Herz. Danke!! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
In dieser Folge nimmt uns Miriam mit in eine Stadt, die wie kaum eine andere Urbanität und Natur miteinander verbindet: Innsbruck. Eingebettet zwischen Nordkette und Patscherkofel liegt Innsbruck im Inntal – eine Stadt mit mittelalterlicher Altstadt und Seilbahnen, die direkt vom Zentrum in hochalpine Landschaften führen.Vier Wochen hat Miriam in der Tiroler Landeshauptstadt verbracht – genug Zeit, um ein wenig in den Alltag der Einheimischen einzutauchen, durch die umliegenden Berge zu wandern, lokale ProduzentInnen zu treffen und besondere Orte kennenzulernen. Sie trifft Menschen, die fest mit ihrer Region verbunden sind: Menschen, die Glocken gießen, historische Uhren restaurieren, die Tiroler Küche neu interpretieren oder aus Milch des Tiroler Grauviehs Schokolade machen! Es geht um Heimat, ums Dableiben und Zurückkommen. Und um eine Stadt, die sich ihren Charakter bewahrt hat – mit kleinen Läden, traditionellem Handwerk und einer Küche, die fest in der Region verwurzelt ist. Viel Spaß bei dieser auditiven Reise durch Innsbruck! Redaktion & Produktion: Miriam MenzWerbung:Diese Folge wurde mit Unterstützung von Innsbruck Tourismus verwirklicht - vielen Dank dafür!Innsbruck Toursimus: https://www.innsbruck.info/Innsbruck Card: https://www.innsbruck.info/sehenswuerdigkeiten/innsbruck-card.html Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was machen Menschen mit echtem Vermögen anders? In dieser Folge teilt Jörg konkrete Strategien, die reiche Menschen nutzen – und wie du sie für dich selbst anwenden kannst. Es geht um Disziplin, Motivation, den richtigen Umgang mit Zeit und Geld – und um die Kunst, die richtigen Netzwerke aufzubauen. Du erfährst, welche Fragen du dir zu deinem Umfeld stellen solltest, warum Lernen ein lebenslanger Prozess ist und wieso dein Erfolg davon abhängt, ob dein „Netz“ wirklich trägt. Außerdem: Warum es oft nicht am Einkommen scheitert, sondern an falschen Ausgaben. Und was Gesundheit mit finanzieller Stärke zu tun hat. Zum Schluss gibt's wie immer eine klare Meinung in der Rubrik Hate FM. Eine Folge für alle, die nicht nur reich denken wollen – sondern auch so handeln. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textSommer Uhren - Zeit für Farben und bunte Bänder, lasst es eher sportlich angehen und passt auf das Meerwasser und chlorhaltige Poolwasser auf. Vor allem aber - habt viel Spass in der Sonne und geniesst die Schönwetterzeit.Davor geht es noch um Vintage Uhren und die Gefahren von Radium Leuchtmasse.Viel Spass beim Zuhören und bis bald!! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Nachtclub, Schulden, Cashflow – Tobi Claessens' Weg ins Unternehmertum war alles andere als geradlinig. Heute ist er bei KINTZEL MINDSET zu Gast und spricht mit Jörg über seinen Weg vom unvermögenden Jungen zum Immobilieninvestor mit starker Social-Media-Reichweite. Tobi erzählt, wie er nach dem Abi erst ins Nachtleben eintauchte, Schulden machte – und dann auf die Suche nach Cashflow ging. Die fand er schließlich in Immobilien, Kennzahlen und Instagram. Die beiden sprechen über Chancen und Risiken im Immobilienmarkt, den oft falsch gesetzten Fokus auf Rendite – und welche Kennzahl wirklich zählt. Natürlich geht es auch um die Cashflow Conference, ein Event von Tobi, bei dem Jörg als Speaker mit dabei ist. Außerdem erfährst du, warum Tobi den Spitznamen Harry Potter trägt, was er über den Einsatz von KI denkt – und wie er es geschafft hat, aus Rückschlägen ein funktionierendes Geschäftsmodell zu bauen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Tobias: ► Instagram: https://www.instagram.com/immogame/?hl=de ► Investor Club: https://immogame.com/investors-club ► Cashflow Conference Tickets: https://cashflow-conference.de __________ Mehr von Jörg:
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textObwohl der COSC Standard fuer Uhrwerke immer noch kein Zuckerschlecken ist, haben Standards wie METAS oder Superlative den COSC Standard links überholt. Beide Standards setzen COSC als Basis voraus und bauen darauf auf. So nun auch der wohl bald auf den Markt kommende Super-COSC Standard. Was wir bisher darüber wissen, erkläre ich in dieser Folge.Nur schonmal vorweg, die Komplete Uhr wird getestet und es gibt jetzt auch beim SuperCOSC Magnetismus Resistenz und Schocksicherheit. Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Drei Jahre für Stabilität. Zehn Jahre für echte Sicherheit. Im dritten Teil der Reihe „Vom Angestellten zum Unternehmer“ spricht Jörg über die harte Wahrheit hinter finanzieller Freiheit – und was du dafür tun musst. Du erfährst, warum du nicht nach dem schnellen Geld suchen solltest, sondern nach echter Substanz. Es geht um Durchhaltevermögen, Disziplin – und um kluge Entscheidungen in Sachen Finanzierung. Außerdem wirft Jörg einen Blick auf beide Seiten: den Mehrwert, den du deinem Chef als Angestellter bringen solltest – und den Mitarbeitende einem Unternehmer liefern müssen, damit das Ganze wirtschaftlich bleibt. Vielleicht gibt dir diese Folge den finalen Impuls, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vielleicht zeigt sie dir auch, warum Angestelltsein genau das Richtige für dich ist. Eine Folge für alle, die wissen wollen, was es wirklich bedeutet, auf eigenen Beinen zu stehen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textEs scheint nicht aufzuhöhren, also gebe ich hier auch meinen Senf dazu.Nein, kein Teil einer Rolex Uhr ist in China hergestellt. Aber immer mehr andere Uhren Bestandteile sind es. Komplette Schweizer Uhren allerdings nicht.Ich pflücke das gewohnt chaotisch auseinander....Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Uhrenmarken präsentieren jährlich zahlreiche Neuheiten. Allein Omega hat im Jahr 2024 rund 69 neue Referenzen eingeführt. Doch braucht es überhaupt so viele Neuvorstellungen oder sollten sich die Hersteller eher auf ihren bestehenden Produktkatalog fokussieren? Darüber diskutieren Lucas und Chris. Wie sie die Sache sehen, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Lucas trug seine Cartier TankChris trug seine Rolex Sky-DwellerCommunity Uhr 1: Svens Formex Essence Thirty-Nine Space GlacierCommunity Uhr 2: Lucas Vintage Yves Saint Laurent Tank und ReversoNeue H. Moser & Cie Drivers & Mechanics Edition
Von 80-Euro-Budget zur Top-Lage in Hamburg – Eleonora Laqmani hat sich ihren Erfolg selbst erarbeitet. Heute ist sie zu Gast bei KINTZEL MINDSET und erzählt, wie sie aus einer kleinen Idee ein internationales Permanent-Make-up-Business aufgebaut hat, das weit über klassische Beauty-Behandlungen hinausgeht: Sie bietet Frauen eine echte Perspektive für die Selbstständigkeit. Ihr Weg beginnt in einer Einzimmerwohnung in Mannheim, mit einer Behandlungsliege, die sie sich gerade so leisten konnte. Heute verkauft sie eigene Produkte, bildet Quereinsteigerinnen aus und inspiriert Tausende mit ihrer Geschichte. Im Gespräch mit Jörg erzählt Eleonora von Zweifeln, Rückschlägen und dem festen Willen, sich nicht beirren zu lassen. Die beiden entdecken überraschende Parallelen in ihrem Charakter und sprechen über finanzielle Unabhängigkeit, unternehmerisches Mindset – und warum Erfolg für Frauen manchmal mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Eleonora gibt Einblicke in ihre Ausbildung, ihre Ziele und ihre Philosophie – und Jörg versucht zu erraten, welche Partien ihres Gesichts nicht permanent geschminkt sind. Eine Folge über Mut, Ausdauer und die Kunst, sich den goldenen Löffel selbst zu schnitzen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Eleonora: ► Instagram: https://www.instagram.com/elanore.de/ ► Homepage: https://elanore.de Mehr von Jörg:
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textDie WristTrack App von Grant Hutchison ist meine Lieblingsapp, ich spreche auch ueber die Risiken seine Sammlung in Chrono24 zu pflegen und welche Vorteile so eine App haben kann. Im zweiten Teil geht es um einen Zulieferer in der Schweiz der für fast alle namhaften Hersteller produziert. und zwar Kautschuk- und Elastomerbänder der höchsten Qualität. Viel Spass beim zuhören.Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Lucas und Chris besprechen einige Neuheiten von Longines, Omega, Tudor und Vacheron Constantin der letzten Wochen - und viele davon gefallen ihnen überraschend gut. Warum Chris gerne einen pinken Tudor Chrono hätte und Lucas eine GMT von Longines gelungen findet, erfahrt ihr in dieser UhrTalk-Episode. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Chris trug seine Rolex DaytonaLucas trug seine Cartier TankNeuer Tudor Pelagos FXD Chrono „Pink“ Giro d‘ItaliaNeue Longines Spirit Zulu Time 125Neue Omega RailmasterNeue Vacheron Constantin Overseas Grand Complication Openface
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Die Zinsen steigen hoch, die Kurse von Solar- und Krankenversicherungs-Aktien fallen tief. Fannie Mae und Freddie Mac kommen vielleicht zurück. Urban Outfitters und Snowflake wachsen stark, Freenet und CTS Eventim nicht stark genug. Bayer darf nach China. Die Gen Z liebt mechanische Uhren. Swatch (WKN: 865126) hat mit Omega, Breguet und Longines einige davon. Trotzdem fällt die Aktie. Aber why? SharkNinja (WKN: A3EQAJ) zwischen Zoll-Vermeidung und Hype-Produkten. Diesen Podcast vom 23.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Wenn der Erfolg ausbleibt, zeigen alle mit dem Finger – die Chefs auf die Mitarbeitenden, die Mitarbeitenden auf die Führung. Doch Jörg stellt klar: Verantwortung ist kein Wanderpokal. In dieser Folge geht es um die Einstellung zur Arbeit – und darum, warum echte Ergebnisse nur entstehen, wenn alle an einem Strang ziehen. Du erfährst, was die Leichtigkeit der Informationsbeschaffung im digitalen Zeitalter mit Denkfaulheit zu tun hat, warum dein Gehalt mehr mit deiner Haltung zu tun hat, als du denkst – und wieso es ohne gemeinsame Verantwortung keinen nachhaltigen Erfolg gibt. Eine Folge für alle, die aufhören wollen zu schieben – und anfangen wollen zu führen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Victorinox steht weltweit für Qualität, Funktionalität und Tradition – vom Schweizer Taschenmesser bis hin zu Uhren, Reisegepäck und Haushaltswaren. Auch im Controlling hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel vollzogen. Katja de Groot-Altrichter, Head of Strategic Controlling & Corporate Development, spricht im Performance Manager Podcast über die Neuausrichtung des Controllings und die veränderte Rolle von Controller:innen im Unternehmen. Im Podcast besprochen werden unter anderem: -Die strategische Neuausrichtung des Controllings bei Victorinox -Der Wandel vom Zahlenlieferanten zum beratenden Partner des Managements -Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Forecasts und Analysen -Die gezielte Entwicklung neuer Kompetenzen im Controlling-Team Katja de Groot-Altrichter vertieft das Thema außerdem in dem Beitrag “Vom Buchhalter zum Business Partner Plus Victorinox” im Controller Magazin, Heft 2/2024.
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textHeute sprechen wir über ein Thema, das Du wahrscheinlich auch schon erlebt hast – bewusst oder unbewusst:Sollte man eine Uhr zurückkaufen, die man früher schon mal hatte und wieder verkauft hat?Lohnt sich die zweite Chance? Oder tritt man in eine emotionale Falle?Ich nehme Dich heute mit in diese Überlegung – mit Beispielen, Argumenten, Erfahrungen und natürlich auch meiner eigenen Meinung....Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Victorinox steht weltweit für Qualität, Funktionalität und Tradition – vom Schweizer Taschenmesser bis hin zu Uhren, Reisegepäck und Haushaltswaren. Auch im Controlling hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel vollzogen. Katja de Groot-Altrichter, Head of Strategic Controlling & Corporate Development, spricht im Performance Manager Podcast über die Neuausrichtung des Controllings und die veränderte Rolle von Controller:innen im Unternehmen. Im Podcast besprochen werden unter anderem: Die strategische Neuausrichtung des Controllings bei Victorinox Der Wandel vom Zahlenlieferanten zum beratenden Partner des Managements Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Forecasts und Analysen Die gezielte Entwicklung neuer Kompetenzen im Controlling-Team Katja de Groot-Altrichter vertieft das Thema außerdem in dem Beitrag “Vom Buchhalter zum Business Partner Plus Victorinox” im Controller Magazin, Heft 2/2024.
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer?
Ticken Uhren nachts lauter? Wie funktioniert Induktionsladen beim Handy? Warum heißt es hot dog? Wie funktioniert ein Aktiv-Lautsprecher? Warum ist etwas der Hammer?
Das isländische Hochland birgt die Schönheit von Jahrtausenden. Dutzende Vulkane haben tonnenweise Lava und Gestein aus dem Inneren hervorgepresst. Darüberliegende Eisschichten haben das zu einem riesigen Gebirge zusammengedrückt und nach ihrem Rückzug tiefe Furchen hinterlassen. Durch dieses Hochplateau schlängelt sich der Laugavegur – der Weg der heißen Quellen – von Landmannalaugar bis nach Þórsmörk. Die etwa 54 Kilometer lange Tour ist der beliebteste Wanderweg der Insel und so etwas wie eine Einsteiger-Route für Island-Hiker. Wobei „Einsteiger“ mit Vorsicht zu genießen ist. Denn der Weg entlang brodelnder Schlammtöpfe, über messerscharfe Obsidiane, durch dunkle Sandwüsten und eiskalte Flüsse verlangt dem Menschen nicht nur gute Kondition und vorausschauende Planung, sondern auch eine gewisse Resilienz und Abenteuer-Lust ab. Denn selbst erfahrene Alpinisten müssen spätestens beim ersten Juli-Blizzard erkennen, dass die Uhren am Polarkreis häufig anders ticken. Michael Richmann und Merle Schaack haben sich für Zwischen Hamburg und Haiti auf dieses Abenteuer eingelassen und erzählen von anfänglichen Sicherheitsbedenken, spannenden Mini-Games im offenen Gelände, kalten Nächten im Zelt und der warmherzigen Geborgenheit isländischer Gastfreundschaft. Zurück in der Hauptstadt Reykajvík spüren sie den Ursprüngen der isländischen Küche nach, die so weit oben am Polarkreis und abseits der üblichen Handelsrouten ganz andere Wege eingeschlagen hat als der Rest Skandinaviens.
Goldmedaillengewinnerin von Paris, 3×3-Pionierin, Sportsoldatin, bald Psychotherapeutin … Sonja Greinacher hat viel zu erzählen und genau das tut sie in der neuen Folge WE RISE presented by #tissot Hier findet ihr alle Uhren von Tissot mit Basketballbezug: https://www.tissotwatches.com/de-de/collection/selections/nba.html Hier geht's zu … Sonja Greinacher The post WE RISE #8: Sonja Greinacher … presented by #TISSOT first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt? Podcast hören & abonnieren: https://1.ard.de/podcast-die-goldspur Von Fabian Federl.
So, humbly and diligently, we set out to talk about the things we missed last week in Watches and Wonders. But us being us, we went off the rails a bit and talk about everything from Tadej Pogacar, YouTube influencers, and most photography. Sorry!Give us a follow, and feel free to reach out to us on Instagram: @lumeplottersOr… leave us an audio comment using the link below, and we may just play it in an upcoming episode: https://www.speakpipe.com/lumeplotters