Podcasts about uhren

  • 540PODCASTS
  • 968EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about uhren

Latest podcast episodes about uhren

KINTZEL MINDSET
Die Geschichte von Tarek Abouelela: Leidenschaftlicher Verkäufer seit dem 14. Lebensjahr

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 26:37


Ein Gespräch mit dem „Verkäufer aus Leidenschaft” - Tarek Abouelela „Ich liebe und lebe das Verkaufen” - und das solltest du auch! Und genau aus diesem Grund spricht Jörg in der heutigen Folge mit einer sehr interessanten Persönlichkeit über die Thematik des Verkaufens: Tarek Abouelela. Tarek ist Unternehmer, Sportenthusiast und vor allem leidenschaftlicher Verkäufer. Seit über 30 Jahren brennt er für den Vertrieb und das Verkaufen. Als Geschäftsführer der Abouelela GmbH und der LUDOKI GmbH verhilft er unter dem Claim „Wir machen Champions” seinen Kunden zu mehr Wirksamkeit im Vertrieb. In dem heutigen Gespräch teilt er seine Geschichte und seine Erfahrungen und betont die Bedeutung des Verkaufens in allen Bereichen des Lebens. Also, worauf wartest du noch? Höre dir das Interview an, lerne, das Verkaufen zu leben und zu lieben und abonniere gleich danach diesen Podcast, wenn er dir gefällt. __________ Hier findest du mehr von Tarek: ► Website: https://abouelela.com/ ► Podcast ‚Die Sales Couch‘: https://buff.ly/34HFFES ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarek-abouelela/ ► Instagram: https://www.instagram.com/tarek_abouelela/ __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Astronomische Uhren - Hightech des Mittelalters

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 10:26


Allein das Ziffernblatt ist 16 Quadratmeter groß. Vor mehr als einem halben Jahrtausend entstand in Rostock ein technisches Meisterwerk, das Menschen bis heute fasziniert: Eine astronomische Uhr, die die Bewegung von Sternen und Planeten anzeigt.Von Peter Kaiserwww.deutschlandfunkkultur.de, ReligionenDirekter Link zur Audiodatei

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
150: Im Gespräch mit einem Uhrengroßhändler

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 64:17


In dieser Episode des UhrTalk hat Raf einen Freund eingeladen, der Großhandel mit Uhren betreibt. Er möchte anonym bleiben, aber bietet interessante Insights, die Endkunden so in der Regel nicht erhalten. Also seid gespannt! Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung. AudioWristCheck: David trug seine Patek Philippe Gondolo Ref. 5024 Raffael trug seine Chopard St.Moritz Ref. 8300 Ihr wollt Euch mit knapp 400 UhrTalk Hörern austauschen? Dann kommt in die UhrTalk Community auf Telegram! t.me/uhrtalk --- Send in a voice message: https://anchor.fm/uhrtalk/message

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Im sächsischen Glashütte werden hochwertige Uhren hergestellt. Und das nicht erst seit gestern. Die Tradition der Uhren reicht weit zurück.

KINTZEL MINDSET
Gemeinsam rocken wir das Jahr 2023! Bist du dabei?

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 27:54


Bevor wir das Jahr 2023 beginnen, schauen wir noch ein letztes Mal auf das Jahr 2022 zurück. Welche Learnings aus dem Podcast hast du bereits mitgenommen? Wendest du diese schon an? In der heutigen Folge reflektiert Jörg gemeinsam mit dir das vergangene Jahr, teilt seine Podcast-Highlights und spricht anschließend über unser Motto: Rocke dein Leben! Wenn du Lust hast, dein Leben im Jahr 2023 gemeinsam mit Jörg zu rocken und mit vollem Einsatz anzugehen, dann höre dir gerne den heutigen Podcast an! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

KINTZEL MINDSET
3 Fragen, die du dir dieses Jahr noch stellen solltest!

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 19:54


Es ist die letzte Folge im Jahr - während du bei anderen Podcasts jetzt Input zum Thema Neujahrsvorsätze bekommst, gibt es von Jörg einen kleinen Realtalk. Obwohl es viele Vorzüge hat, selbstständig zu sein, ist die Selbstständigkeit nicht zwingend erforderlich, um erfolgreich zu sein. Wenn du dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten möchtest, kann Jörg dir nur raten, dich selbstständig zu machen. Das Jahr 2023 könnte das Jahr der Selbstständigkeit werden - willst du diese Chance nutzen? In der heutigen Folge verrät dir Jörg die drei Fragen, die du dir zum Jahresende stellen solltest, um langfristigen Erfolg und einen guten Start ins neue Jahr zu haben. Bewerte und abonniere den Podcast, wenn du dabei bist und die drei Fragen für dich beantwortest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#242 Der ultimative Jahresendrückblicksprint durch ein sehr bewegtes und Themen-reiches Jahr 2022!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 17:51


Der ultimative Jahresendrückblicksprint durch ein sehr bewegtes und Themen-reiches Jahr 2022!Wow, das war es also schon wieder, das Jahr 2022! Man merkt richtig, wie die Zeit verfliegt und unsere Uhren im Sekundenbereich hinter sich lässt. Oder es liegt an den vielen Themen, die dieses Jahr durch meinen Blog und Podcast gerutscht sind. Hmmm... wer kann sich noch erinnern? Ja, ich muss gestehen, ich auch nicht. Klar, E-Mobilität, auch dank der langen Wartezeiten, ist ein Thema aus dem Nichts geworden. Aber sonst? Führungsthemen waren angesagt - auch hier immer schön kritisch und trotzdem so, wie sie in der Realität stattfinden. Und sonst? Schauen wir uns doch gemeinsam das Jahr noch mal an! Aus einer Probefahrt vor fast zwei Jahren zur Bestellung mit Wartezeit vom anderen Stern: ein neuer Skoda muss her! / Bild-/Quelle: skoda.de Im Januar ging es gleich richtig los: Ich habe, auch aus eigener Erfahrung, mal klargestellt, dass eine Firma nicht wegen faulen oder inkompetenten Mitarbeitern von diesem Planeten getilgt wird, sehr wohl aber von diesem mystischen, noch nie gesehenen Typen von Führungskraft: den toxischen. Klar, dass ich dafür nicht nur Begeisterung bekommen und, aber leider auch viel zu viel Zuspruch. So falsch kann ich damit wohl nicht liegen - außer aus Sicht von toxischen Führungskräften! Zum ersten Februar kam, alle Jahre wieder, da es nicht oft genug gesagt werden kann, der Passwort-Wechsel-Tag. Wer es trotz Attacken, wie auch auf Continental, immer noch nicht verstanden hat, eine Warnung: Passwörter sind heutzutage nicht sicher, wenn sie zu kurz sind oder mehrfach genutzt werden. Am besten einen zweiten Faktor ins Spiel bringen und einen Passwortmanager zur Zufallsgenerierung und Speicherung nutzen! Auch wieder sehr unbeliebt bei vielen, die sich, wohl sehr zu Recht, angesprochen fühlten, machte ich mich Ende Februar. Schließlich musste mal geklärt werden, wie viel Loyalität eine Führungskraft von seinen Mitarbeitern erwarten kann. Und im März setzte ich einen drauf: Wie viel Commitment darf ich von Mitarbeitern erwarten? Auch hier, viel zu viel Begeisterung zu dem Thema, Kritik wohl eher von den Führungskräften, denen man noch nicht zurückgespiegelt hat, dass sie einfach keine guten sind. Leider ganz ohne Scherz habe ich im April von meiner gegen Urteil verstoßende und am Hungertuch nagende Sparkasse Regensburg, also, meiner Ex-Bank, berichtet. Das mit den Kontoführungsgebühren ist sicherlich nicht nur mein Thema, danke für die vielen Diskussionen. Sehr komisch, dass einige Sparkassen es verstanden haben, viele andere Banken auch genannt wurden - aber niemand sooft wie die Sparkasse! Wenn man bei solch unsicheren Instituten (frei zitiert von Seinfeld) bleiben möchte, bitte... Auch im April konnte ich meine Arbeit im Hintergrund aus März endlich publik machen. Viele Statistikauswertungen später: aufgrund diverser Auswertungen zu Artikelzugriffen habe ich meinen bisherigen Gemischtwarenladen auf drei, na ja, auf vier Schwerpunktthemen zusammengefasst. Wenn du nach diesem Tag zu mir gefunden hast, kannst du gerne nachlesen, wie es dazu kam. ...und, ganz wichtig, im März geht, auch wegen der Uhrumstellung, die Flugsaison wieder los! Was das bedeutet und was da so alles auf mich als Pilot zukommt, habe ich mal im Detail für euch festgehalten. Weil es mit Sicherheit keiner mehr hören und lesen will, ein Angebot zur Nachlese meiner Meinung und Auffassung zum Thema Omicron und Corona aus Mitte April. Und da wir alle wirklich genug von Corona hatten, kam es zu den Flughäfen zu den diversen Ferienbeginnen letztes Jahr so richtig rund. Ich habe mal ein paar Gründe zusammengefasst, warum - und was so auf euch zugekommen ist...! Und dann war es wieder Zeit für ein kritisches Führungsthema. Im Rückblick fiel mir eine meiner schlechten Führungskräfte ein, die noch nicht mal wusste, was ihre Leute so den ganzen Tag tun. Und besonders blöd, wenn das noch eine Freundschaft trifft. Aber das Leben ist hart, das Thema war es auch und die Rückmeldung von armen Mitarbeitern, die genau dieses Problem mit ihrer Führungskraft haben, erschreckend. Reinlesen! Im Mai habe ich gleich mal damit angefangen, zu analysieren, warum du in deinem Job unzufrieden bist. War an sich nur zum Reindenken gedacht, hat aber viele Reaktionen ausgelöst. Solltest du auch noch lesen - erst recht, wenn du nicht weißt, warum! Dass digitale Waren vom Herausgeber zurückgezogen werden können, haben wir alle schon mal gehört. Aber dass man seine E-Books löschen kann, also nicht nur vom Gerät, sondern komplett in den virtuellen Mülleimer, das war selbst mir neu. Eine Warnung, es nicht nachzumachen! Und, für die Zukunft auch nicht vergessen, die zweite Chance, sich um seine Passwörter und die Online-Sicherheit zu kümmern: World Password Day, immer erster Donnerstag im Mai! Und auch im Mai habe ich die Katze aus dem Sack gelassen: Meine Probefahrt mit dem damals ganz neu auf dem Markt gekommenen Skoda ENYAQ, ein SUV in Vollelektro, hatte damals den Zweck, herauszufinden, was der Hersteller nun an Assistenzsystemen verbaut. Leider noch Level 2, daher lockte mich noch nicht mal der Akku und einen SUV wollte ich eh nicht. Aber jetzt, ein Jahr später, wuchs in mir ein Gedanke: UMSTEIGEN. Dazu habe ich mehrere Artikel geschrieben, auch mit verschiedenen Schwerpunkten - und ich kann nur aus Anfang Dezember 2022 bestätigen: Sollte die Akkupower des ENYAQ im Winter auf "nur noch" 300 Kilometer runter gehen, reicht es, um Berlin zu verlassen und in Bayern das erste Mal laden zu müssen... lest euch durch, in den Artikeln stecken viele Überlegungen und teilweise Diesel-Tests, um die zu belegen. Und schon sind wir im Juni, da habe ich auf der Suche nach ANC-Kopfhörern ein echtes Preis- und Qualitätsschnäppchen gemacht! Falls es euch nicht aufgefallen ist: zu diesem Zeitpunkt hatte ich den ersten Monat mit dem neuen Zyklus von Veröffentlichungen geschafft - und auch für mich für gut befunden. Meine Podcasts erscheinen nun immer dienstags um die Mittagszeit, der zugehörige Blogpost zum (nach-)lesen am Mittag früher Nachmittag. Sieht gut aus, dass ich das auch bis Jahresende durchhalten werde, an Themen fehlt es mir nicht! Im Juni gab es auch noch einen Drei-S-Podcast, den wir aktuell dann ein wenig geparkt und aktuell auch nur zu zweit aufnehmen, wenn Sven und ich die Zeit finden. Ich habe euch berichtet, warum ich die lang ersehnten echo buds 2 mit dem ersten Spaziergang wieder zurückgeschickt habe und wie es mit einem Lottogewinn auf dem Konto so geht. Und klar, es gab noch einen E-Auto-Artikel. Aber wirklich spannend wurde es im Juli über Pfingsten, als ich das Auto dann bestellt habe - nur leider nicht so, wie ich wollte. Welch Enttäuschung für den ersten Neuwagen, aber die Vorfreude überwiegt dann doch... auch wenn es über ein Jahr dauert, bis er kommt. Und dann habe ich Mitte Juli, die ersten Sommerferien begonnen und die Airports brachen unter dem unerwarteten und nicht vorhersehbaren Passagierandrang zusammen. Ein Gedanke, warum. Dann habe ich euch ein bisschen Technik vorgestellt und die neueste, fast eben schon erpresserische Methode der schlechten Personalabteilungen vorgestellt. Auch im August ging es mit Technik weiter, der Rumgepfusche bis zur Unbrauchbarkeit bei Google mit der Wallet, die plötzlich Pay ersetzt und dem neuen Nassrasierer von Gillette. Und, geile Technik, einer der ersten Artikel über das HUAWEI MatePad Paper! Reinlesen! Der September begann mit einem Bericht, was beim Fliegen alles schiefgehen kann. Viel geklickt, danke für das große Interesse. Und natürlich habe ich zwei weitere Artikel über das HUAWEI MatePad Paper gemacht, um es, primär mit der Funktionalität des Notizzettels, genau vorzustellen. Unbedingt nachlesen! Zum Monatsende meine Tortur mit Google und dem defekt gelieferten Pixel 6a. Und schwupps, da war es, der Oktober. Und da habe ich es gleich mal mit Manöverkritik an Vorstellungsgesprächen in meiner Inbox vor Beschwerden krachen lassen. Muss also was dran sein, an meinen Thesen und Behauptungen! Und da ich gerade mit der Grundsteuer zu tun hatte, meine Ergebnisse zu den beiden Software-Online-Anbietern. Da ich mit dem E-Mobilitätsthema nicht locker lassen wollte, habe ich mal meine Heimatstadt, den Landkreis und auch rund um Berlin angefragt, wie es damit aussieht. Regensburg war schnell, der Landkreis auch - aber dann hörte es mit den Rückmeldungen schon wieder auf, danke für nix, du Schandfleck von einer Hauptstadt! Und, weil ich mich immer noch von meiner Sparkasse übers Ohr gehauen fühle, die nutzloseste Rückmeldung einer nutzlosen Behörde, die hier - wenn auch nur durch Masse - weiterhin untätig vor sich hin schläft - und die ganze Finanzbranche lacht sich kaputt - danke für nix, BaFin! Nach Jahren hat es auch Google endlich zu einer Barbie-Watch geschafft, mein Test hierzu hat viel Zuspruch erreicht. Und, ab sofort im vier bis sechs Wochen Turnus eine Zusammenfassung nebst Kommentierung aus der wunderbaren Welt der E-Mobilität. Wirklich gut kam mein Toilettenpapierkaufberatungsbeitrag bei euch an! Na ja, ist ja auch nicht ganz unwichtig im "täglichen doing", was? Und dann gab es noch ein Revival unseres Politik-Talks zur Umstellung Sommerzeit - und das erste Mal seit langer Zeit waren Sven und ich mal nicht einer Meinung! Reinhören! Und da war sie schon, die vorweihnachtliche Zeit. Dezember, Türchen aufgemacht, Plätzchen und mehr! Ich hatte für mehr Convenience am Laptop USB-C-Hubs getestet, aufgrund eines sehr mysteriösen Zeugenauftritts eine Dashcam ins Auto geklebt und auch das warum beleuchtet und zu guter Letzt von der Produktpflege in Form eines nicht ganz fehlerfreien Updates für das HUAWEI MatePad Paper berichtet... Das war das ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com-Blog-und-Podcast-Jahr für und mit euch. Danke fürs dabei sein! Passt auf euch auf, einen guten Rutsch, der in ein geiles Jahr 2023 führen soll und viel Gesundheit und Spaß, dir und deinen Liebsten! Wir lesen und hören uns! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

google man corona war pilot blog berlin leben welt thema commitment revival auto zukunft spa arbeit falls pl durch ebooks dazu meinung airports sicht suche erfahrung qualit muss spiel gesundheit seinfeld kritik leute viel dass sicherheit weil realit wirklich technik detail monat markt recht stern bayern interesse leider zum preis zeitpunkt firma angebot klar hintergrund ergebnisse sollte wallet freundschaft sven sack pixel methode schlie suv beh diskussionen convenience hmmm begeisterung reaktionen planeten solltest zweck gillette masse donnerstag waren blog post mitarbeitern bericht faktor inbox reinh ohr kilometer continental typen vorfreude urteil sieht fliegen zusammenfassung katze banken passt rutsch hauptstadt unbedingt jahresende hersteller beschwerden spaziergang konto sommerferien schauen thesen liebsten pfingsten letzt zyklus bestellung regensburg nachmittag im mai herausgeber artikeln uhren wartezeit akku mittag attacken im juni flugh im r loyalit zuspruch dashcam e mobilit vorstellungsgespr auffassung heimatstadt skoda scherz podcast jahr wartezeiten behauptungen finanzbranche passw funktionalit nachlese sparkasse ende februar reiches landkreis anfang dezember speicherung bafin tortur schwerpunkten nach jahren auswertungen sparkassen neuwagen lottogewinn grundsteuer mitte april ein gedanke mitte juli probefahrt instituten mittagszeit schwerpunktthemen world password day passwortmanager der september eine warnung kommentierung schandfleck kontof gemischtwarenladen assistenzsystemen
MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker
Deine biologische Zeit – Wie du chronologische und kosmische Zeiten besser nutzt #133

MAGIC BRAIN KICKS by Dr. Maria Hoffacker

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 17:47


Wie messe ich meine Zeit und wie kann ich meine biologische Zeit gut nutzen? In der Zeit zwischen den Jahren, den Raunächten macht es Sinn, Dinge noch einmal auf den Prüfstand zu stellen und uns neu auszurichten. Lass ich mich von der tickenden Uhr oder von meiner inneren Uhr leiten? Was sagen die kosmischen Uhren? Diese Solofolge meines Podcast ist eine Einladung, einmal kurz in der Zeit innezuhalten und sie für eine Neuausrichtung und die kommenden Wendezeiten gemeinsam zu nutzen. Ich wünsche Euch ein wunderbar tolles neues Jahr 2023 und freue mich auf gemeinsame Zeiten verändernde Taten. ✌️ Ich unterstütze Führungskräfte, Ihre Menschenführung und Kommunikation zu verbessern, indem ich Ihnen in meinen Seminaren und Vorträgen die praktische Anwendung der neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung direkt umsetzbar beibringe. Weitere Informationen und meine Angebote finden Sie auf meiner Website: www.lady-brain.com Schreiben Sie mir gern: https://www.drmariahoffacker.com/kontakt/   Let´s kick your brain - Neuroscience for success!   ✌️Überall, wo es Podcasts gibt: MAGIC BRAIN KICKS

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

In der diesjährigen Weihnachtsepisode stellen sich Raf, Chris und Lucas euren Fragen und besprechen dabei diverse Themen, wobei es nicht nur um die Wahl der passenden Uhr für die Festtage und den Start ins neue Jahr geht, sondern auch um den Einfluss von Marketing auf unser Kaufverhalten, unterbewertete Uhren sowie geplante NWAs für 2023. Wir wünschen gute Unterhaltung und frohe Weihnachten! AudioWristCheck: Raf: Cartier Santos Vendôme 81912 Lucas: IWC Schaffhausen Fliegerchronograph 3706 Chris: Breitling Navitimer B01 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/uhrtalk/message

KINTZEL MINDSET
„Ich hasse Weihnachten immer noch!" - Ein emotionaler Monolog

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 16:08


„Ich hasse Weihnachten immer noch!" Mit diesem emotionalen Monolog startet die heutige Podcastfolge. In zwei Tagen ist Weihnachten und Jörg nimmt dennoch eine Folge mit diesem Titel auf. Warum? Das erfährst du in dieser Folge. Eines kann ich versprechen: Es wird ein emotionaler Monolog mit einigen Denkanstößen. Trotzdem Frohe Weihnachten! Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

HZ Insights
Warum gebrauchte Rolex nun so günstig sind

HZ Insights

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 18:45


Tim Höfinghoff spricht im Podcast «Handelszeitung Insights» mit Handelszeitung-Kollege und Uhren-Experte Marcel Speiser über den Uhrenmarkt: Auf dem Secondhand-Markt sind Modelle von Rolex zu einem tieferen Preis als im offiziellen Handel aufgetaucht. Warum ist das so? Und was bedeutet dies für andere Hersteller und das allgemeine Preisniveau? Ausserdem: Wie unterscheidet sich der Neu- und der Gebrauchtmarkt für Uhren? Ebenso sprechen wir darüber, warum Rolex mittlerweile seine gebrauchten Uhren zertifiziert. Und welche Uhren-Modelle taugen eigentlich als Wertanlage? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#127 Alle Schlafapps sind BETRUG! Finger weg von Tracker-Uhren, Ringen und Armbändern! (Realtalk)

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 19:32


Das ist der absolute Wahnsinn - SCHLAFMESSUNG. Im besten Fall Wohl "Schlafwahrsagerei" - aber mehr ist nicht dran. Oder eben doch? Der neue Algorithmus 2.0 "Betaphase" von Oura hat mir da einige Fragen gebracht. Wir sprechen über APplewatch, Oura, Whoopi, Fitbit und Co. Was ist deine Meinung dazu? ➡️ Vereinbare jetzt deine kostenlose Schlaf-Gesund-Beratung im Wert 149€! jan-herzog.com/erstgespraech/ ➡️ Du leidest unter Schlafstörungen, fühlst dich erschöpft, müde, platt, ausgepowert? Willst du deinen Schlaf enorm verbessern? Du willst alles zum Thema: Superschläfer lernen? Ich empfehle unsere Masterclass! 6,5 Stunden und 20 Videos. www.janherzog.coachannel.com/masterclass ➡️ Du bist Selbstständig, Geschäftsführer oder Unternehmer? Wir haben ein ganz individuelles Schlaf-Performance-Mentoring für dich und deine Bedürfnisse! Sprenge deine Grenzen! https://mentoring.jan-herzog.com

KINTZEL MINDSET
Unternehmer-Insights mit „Kay der App Guy"

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 18:47


Im Gespräch mit Kay Dollt - der Mann, der erfolgreiche Apps entwickelt. Brauchst du mit deinem Unternehmen eine App? Diese Frage beantwortet am besten der App Guy - Kay Dollt himself. Kay ist geschäftsführender Gesellschafter der JamitLabs GmbH, eine auf Nutzererlebnisse fokussierte App-Agentur. Mit JamitLabs entwickelt er seit über acht Jahren gemeinsam mit seinem 50-köpfigen Team Apps für seine Kunden - darunter namhafte Unternehmen wie die Sparkasse, Lotto oder EnBW. In der heutigen Folge gibt er uns Insights in seine Firmenentwicklung und das Business der Apps. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. Hier kommst du zu Kays Podcast „Lass doch mal 'ne App machen" und kannst dir die Folge mit Jörg anhören: https://open.spotify.com/show/6M0ICF6xbTRzhmKWx1XUeN?si=860463811ad24525 __________ Mehr von Kay: ► Instagram: https://www.instagram.com/kay.der.app.guy/ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

Herr Strohms Ohrsachen
Rolex Certified Pre-Owned...alte Uhren mit neuen Kärtchen

Herr Strohms Ohrsachen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 51:13


Rolex hat mal wieder das Rad neu erfunden, glaubt man so manchem PR-Abschreiber. Überholte und zertifizierte Gebraucht-Uhren sind weder neu noch die Rettung des Handels. Alte Zeiteisen überteuert zu verkaufen kann selbst für die großen Konzessionäre zum noch größeren Bumerang werden...

Maas macht Mut - Impulse für ein erfülltes Leben
Rituale für die magischen Rauhnächte - mit Stefanie Blankenburg

Maas macht Mut - Impulse für ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 29:17


Die Rauhnächte sind eine magische Zeit zwischen den Jahren, in der die Uhren anders ticken. Immer mehr Menschen spüren das und möchten die Zeit zwischen dem 21. Dezember und 6. Januar für sich ganz bewusst nutzen. Wie kannst du die Rauhnächte für dich alleine auch ohne einen Kurs feierlich begehen? Worum geht es wirklich in diesem Übergang, dem Dazwischen? Welche Rituale und typischen Handlungen gehören in die Rauhnächte? Ich spreche mit Stefanie Blankenburg von der Wildnisschule Urnatur im Schwarzwald darüber wie sie als naturverbundene Frau die Rauhnächte wahrnimmt, was sie tut und was sie nicht tut und wie sehr ihr die Zeit zwischen den Jahren hilft, das Alte abzuschließen und das Neue ins Leben zu rufen. Zum Schluss gibt sie einen Tipp für ein wunderschönes Wünscheritual. Höre dir hier die ganze Folge an! Lesetipp: Wenn du dich noch stärker mit der Natur verbinden möchtest, empfehle ich dir Maas No. 25 Wald und Wiese Maas No. 17 NATUR

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Community-Talk mit Zeitzone Hörer Tim - Von Leidenschaft, Uhrensammlung und spannenden Diskussionen in der Welt der Uhren

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 94:15


In dieser Folge spreche ich mit Zeitzone Hörer Tim. So findest du mich: Instagram: zeitzone_podcast Link: https://www.instagram.com/zeitzone_podcast/ Facebook: zeitzone Link: https://www.facebook.com/Zeitzonepodcast/ E-Mail: kontakt@zeitzone-podcast.de *kann Werbung enthalten --- Support this podcast: https://anchor.fm/zeitzone/support

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
146: Zu Besuch bei Longines & Interview mit CEO Matthias Breschan

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 62:14


Chris war bei Longines in Saint-Imier zu Besuch und hat einen Blick hinter die Kulissen der traditionsreichen Marke geworfen. Dabei konnte er nicht nur spannende Einblicke in die Fertigung der Uhren gewinnen, sondern auch im firmeneigenen Museum und Archiv einiges über die umfangreiche Geschichte der Marke lernen. Zum krönenden Abschluss stand ihm CEO Matthias Breschan in einem Interview Rede und Antwort und gab dabei einige Hinweise darauf, worauf wir uns in Zukunft freuen dürfen. Weshalb besonders die Firmengeschichte für Matthias Breschan eine entscheidende Rolle bei der Führung der Marke spielt, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalk! Gute Unterhaltung! AudioWristCheck: ⁃ Longines CEO Matthias Breschan trug die Longines Spirit Zulu Time ⁃ Chris trug den Longines Spirit Chronograph --- Send in a voice message: https://anchor.fm/uhrtalk/message

KINTZEL MINDSET
Die Tage sind kürzer... Mit diesen Tipps kommst du raus aus dem Tief in der Winterzeit

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 20:50


Mit dem Laub fällt auch die Stimmung? Alle lieben den Sommer. Umfragen zeigen, dass er die liebste Jahreszeit der Deutschen ist. Auf Dunkelheit, Kälte und kurze Tage dagegen freut sich kaum jemand. Bei manch einem schlägt diese Umstellung aufs Gemüt und die Performance lässt nach. Doch muss das wirklich sein? In der heutigen Folge verrät Jörg dir seine besten Tipps, mit denen du raus aus dem Tief in der Winterzeit kommst. Denn wir haben wechselnde Jahreszeiten, aber dein Geschäft interessiert das nicht! Du musst das Beste rausholen und deine Energie pushen. Viel Spaß beim Umsetzen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

Papierstau Podcast
Folge 235: Momfluencer*innen, pourquoi? („Virtuoso“ - Yelena Moskovich, „Schlangen im Garten“ - Stefanie vor Schulte, „MTTR“ - Julia Friese)

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 57:46


In dieser Folge mit Meike, Robin und Anika: „Virtuoso“ von Yelena Moskovich, „Schlangen im Garten“ von Stefanie vor Schulte und „MTTR“ von Julia Friese. Ihr sucht weihnachtliche Geschenkinspirationen für euch und eure Liebsten? Dann schaut doch mal bei Holzkern vorbei, die unsere heutige Folge präsentieren, dort erwarten euch Uhren, Schmuck und mehr aus natürlichen Materialien.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Wir räumen mit Uhren-Mythen auf! Ob Uhrenbeweger, Lagerung, verharzen von Ölen im Werk uvm. - mit Uhrmacher Leon

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 71:45


In dieser Folge kümmern wir uns um die gängigen und viel diskutierten Mythen rund um Uhrenbeweger, Lagerung von Uhren, verharzen von Ölen im Werk uvm. und räumen mit Fakten dazu auf. Inklusive Mondlandung und Saftflasche....... rein hören lohnt sich also! :D So findest du mich: Instagram: zeitzone_podcast Link: https://www.instagram.com/zeitzone_podcast/ Facebook: zeitzone Link: https://www.facebook.com/Zeitzonepodcast/ E-Mail: kontakt@zeitzone-podcast.de Kontakt zu Uhrmacher Leon: Uhrenservice Leon Zihang https://chronorestore.com/ An der Herbstau 7 92637 Weiden i. d. Opf. Deutschland Telefon: +49 (0) 961 40184319 E-Mail: info@chronorestore.com Inhaber: Leon Zihang *kann unbezahlte Werbung enthalten --- Support this podcast: https://anchor.fm/zeitzone/support

Die großen Rätsel der modernen Physik
08 Raum und Zeit (Teil 2)

Die großen Rätsel der modernen Physik

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 37:34


Im zweiten Teil von Raum und Zeit geht es um die Zeit, die sich durch ihre Eindimensionalität grundsätzlich vom Raum unterscheidet: Nur so lässt sich eine Ordnung, ein vorher und nachher definieren und damit auch so etwas wie Kausalität. Dabei ist die Zeit allerdings nicht der unabänderliche Fluss, das gleichmäßige Rinnen des Sandes durch die Sanduhr. Einstein hat in seinen Relativitätstheorien gezeigt, dass sowohl der Bewegungszustand als auch Materie den Gang der Zeit beeinflussen. Was sich wie Science Fiction anhört, hat sehr konkrete Auswirkungen: Ohne die relativistischen Korrekturen an den Uhren der GPS-Satelliten wäre eine Positionsbestimmung nicht möglich. Aber es wird noch wundersamer: In fast allen Bereichen der Physik lässt sich der Zeitpfeil umkehren oder sogar die Zeit vollständig aus den Gleichungen eliminieren. Wie kommt es also, dass es eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gibt? Der große Physiker Ludwig Boltzmann hat gezeigt, dass beim Übergang vom Mikrokosmos zum Makrokosmos die Natur immer den Zustand der größten "Unordnung" anstrebt und physikalische Prozesse damit irreversibel werden. Dazu im scheinbaren Widerspruch steht das Leben selbst. Die Evolution hat hochgradig geordnete Strukturen hervorgebracht, was nur dadurch möglich ist, dass abgeschlossene Systeme ständig Energie aufnehmen und in negative Unordnung umwandeln. Wir drehen also den Zeitpfeil um.

Herr Strohms Ohrsachen
Von teuren Uhren und billigem Service

Herr Strohms Ohrsachen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 50:20


Anhand einiger Beispiele möchte ich zeigen, dass sich bei einigen Herstellern und Händlern Luxusuhren und Billig-Service nicht ausschließem. Dass Kunden nach dem Kauf mit wirklichem Service nicht mehr rechnen können.

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
144: 3 Chronographen unter 10.000€

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 93:46


Auf wiederholten Hörerwunsch hin geht das Format „3 Uhren unter…“ in die nächste Runde. Und auch wenn sich die Vorbereitung dieser Episoden zunehmend schwerer gestaltet, stellen sich Chris und Lucas auch dieses Mal der Aufgabe und präsentieren ihre Top 3 Chronographen unter 10.000€. Wie gewohnt gibts hierbei einiges zu diskutieren und die ein oder andere unerwartete Wahl sorgt für großes Erstaunen. Für welche Zeitmesser sich die beiden letztlich entschiedene haben und wieso Lucas vielleicht doch seine komplette Sammlung umkrempelt, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalk. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung! AudioWristCheck: ⁃ Lucas trug die Nomos Glashütte Metro neomatik 41 Update (Ref. 1165) ⁃ Chris trug seine AP Royal Oak Offshore „Jaron Trulli“ Uhren in der Folge: ⁃ Zenith Chronomaster Original - Fortis Stratoliner S-41 Cool Grey - Breitling Chronomat B01 - Omega Speedmaster '57 - Habring Doppel Felix - Glashütte Original Sixties Chronograph Bonus: - Hamilton Khaki Aviation Pioneer Mechanical Chrono - Brietling Navitimer B01 Chronograph 43 Signature Collection (Wempe) - JLC Polaris Chronograph und Ewiger Kalender --- Send in a voice message: https://anchor.fm/uhrtalk/message

hr-iNFO Kultur
#StolenMemory - Eine Wanderausstellung macht Halt in Darmstadt

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 25:52


Stolen Memory - so heisst eine Wanderausstellung der Gedenkstätte Arolsen Archives, die in dieser Woche in Darmstadt eröffnet wurde. Es ist eine eigentümliche Ausstellung. Denn das Ziel ist die gezeigten Exponate irgendwann nicht mehr zeigen zu müssen. Im Mittelpunkt stehen Briefe, Uhren, Fotos und andere Gegenstände. Isabelle Mittermeier ist Mitarbeiterin der Arolsen Archives und wir sprechen mit ihr in dieser Ausgabe von hr-Info Kultur

I say it like I mean it
Zwischen Fetisch & verzweifelten Singles

I say it like I mean it

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 65:27


Ann-Marlene Henning gehört zu den bekanntesten Sexual – und Paartherapeutin Deutschlands. Mit der gebürtigen Dänen unterhält sich Nicolette über Sex, Beziehung und tickende Uhren

drei90
Nr. 237: Gewöhnung gibt es nicht

drei90

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 198:15


Aus, Schluss, vorbei – die Bundesliga verabschiedet sich verfrüht in die Winterpause, weil eine WM bevorsteht. Wir sprechen darüber, was das mit uns macht, und wie und ob wir Katar verfolgen werden. Dadurch landen wir in einer überraschend komplexen Diskussion, was sinnvolle Gründe sind, die WM zu ignorieren, und was wir von den kommenden Wochen erwarten. Wir sprechen auch über Walter Deschs Liebe zu Katar und über den Preis von Uhren. Danach klären wir euch darüber auf, warum es einen bestimmten Internet-Anbieter nur noch im Untergrund gibt, ob wir jetzt den FSV Mainz verachten oder doch nicht, welche Deadlines der Nabu zu befürchten hat, und ob wir Angst vor Wintertransfers unserer Vereine haben. Zum Schluss stellen wir uns in #entwederoder euren Fragen. Es geht um nasse Füße, nasse Betten – und die Mutter aller Fragen. Wortwörtlich. Viel Spaß!

SWR2 Feature
Utoopia. Die Frauen vom Meer

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 53:37


Auf der Fischerinsel Kihnu - dem letzten Matriarchat Europas - bewegen sich die Frauen zwischen Tradition und Attraktion. Vom Versuch das Meer zu hören, wenn die Uhren lauter ticken.

Tagesgespräch
Mathias Lörtscher: «Tierhandel kann den Tieren auch helfen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 25:45


Elefanten in Afrika, Schuppentiere in Asien, Haifische in den Weltmeeren: Es gibt viele Orte, an denen bedrohte Tiere leben. Das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES schützt sie. Mathias Lörtscher vom BLV entscheidet an der CITES-Konferenz über ihr Schicksal – über ganze Tierpopulationen. Orchideen vor dem Küchenfenster, Uhren mit einem Armband aus Krokodilleder oder ein Schal aus tibetanischer Antilopen-Wolle für den Herbst. Was wir kaufen dürfen oder nicht, bestimmt das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES. Die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) ist der entscheidende Dreh- und Angelpunkt bei allen Fragen rund um den internationalen Handel mit bedrohten Wildtieren und Pflanzen. Im Tier- und im Pflanzenkomitee haben Spezialistinnen und Spezialisten aus den jeweiligen Bereichen Einsitz. Was auf der CITES-Konferenz nächste Woche in Panama beschlossen wird, regelt den internationalen Handel mit Tieren und Pflanzen. Mathias Lörtscher vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ist Leiter der CITES-Vollzugsbehörde Schweiz. Ab 2016 präsidierte er das CITES-Tierkomitee für drei Jahre. Er sagt, der Handel mit Tieren könne den Tieren auch helfen.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 102 RELAUNCHED! Korsika & Alpen Wandern, Neue COROS APEX (Pro), Roam V2

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 160:51


Die Vereinsplanung steht! Danke für Euer Feedback. Unsere Planung schreitet jetzt hoffentlich mit großen Schritten voran. Dazu viel Follow up zur letzten Sendung was Technik angeht: 3 Wochen Wahoo Roam V2, Garmin in Reach, Neue COROS APEX 2 (pro). Dazu ein bisschen Urlaubstalk und Infos zu unserem Shop-Relaunch. Und wir gedenken Stephan Mangelsdorf, der leider im Deister beim Radfahren verstorben ist. Er war bei uns in Folge 48 zu Gast. Unser Sponsor Athletic Greens (Anzeige) Danke an AG1 für die Unterstützung unseres Podcasts. 
Alle Hörer und Hörerinnen erhalten KOSTENLOS einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und zusätzlich 5 Travel Packs bei Bestellung von AG1. Einfach diesem Link folgen: https://www.athleticgreens.com/enjoyyourbike Hinweis: Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Einnahme dieses oder eines anderen Nahrungsergänzungsmittels professionellen medizinischen Rat einholen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Supplements sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sondern nur ein Zusatz dazu. In Erinnerung an Stephan Mangelsdorf: Podcast Folge 48 https://youtu.be/FYg8m1eD3_I Der neue Shop: https://www.enjoyyourbike.com World Bicycle Relief Spendenaktion: https://join.worldbicyclerelief.org/ENJOYYOURBIKE/2022 COROS mit neuen Uhren APEX 2 und APEX 2 Pro Video dazu: https://youtu.be/LAtWxnLI_Y4 APEX 2 im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/detail/index/sArticle/22572/sCategory/2092177?number=68925055 APEX PRO 2 im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/detail/index/sArticle/22573?number=68925058 POD im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/coros-pod-2-performance-optimization-device-leistungsmesser-fuer-coros-uhren-coros-app-68924884
STRYD im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/stryd/ (neue Version erst Ende November live)
 Elemnt Roam V2 im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/wahoo-elemnt-roam-2-bundle-computer-tickr-2-stealth-herzfrequenzmesser-rpm-speed/cadence-sens-68924779 My Fitness Pal: https://apps.apple.com/de/app/myfitnesspal-kalorienz%C3%A4hler/id341232718 Alternative Kalorienzähl-App https://apps.apple.com/de/app/fddb-kalorienz%C3%A4hler-di%C3%A4t/id1105332761 Dans Pick: TED - The most unexpected guitar perfomance: https://youtu.be/FIrkhJut4Ew Ingos Pick: Guru Granola: https://guru-granola.com/ INHALT 00:00:00 - Intro 00:01:21 - AG 1 von Athletic Greens (Werbung) 00:02:42 - Wie war das ZWIFT Event? 00:05:17 - Shop Relaunch! Hoffentlich geht alles gut! 00:09:12 - Vereinsgründung! Umfrage war cool - Vereinsgründung Januar/Februar 00:24:13 - Überraschung: World Bicycle Relief verlost ein OPEN! 00:28:28 - Stephan Mangelsdorf ist verstorben 00:32:22 - Dans Wanderurlaube: Alpen und Corsika! 00:50:20 - Garmin inReach Follow Up und Erfahrungen 01:24:29 - COROS Apex 2 (pro) und POD: neue Uhren angekommen! 01:49:02 - Wahoo Elemnt Roam Follow up: Ingo fährt wieder Wahoo! 02:19:00 - My Fitness Pal Follow Up - FDDB Alternative 02:26:55 - Picks: Gitarrenspieler bei TED und Guru-Granola 02:37:56 - Outro

Echo der Zeit
«Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 27:06


Einmal mehr werden die Uhren von der Sommer- auf die Normalzeit zurückgestellt. Das freut Peter Spork. Der Biologe und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich mit der inneren Uhr des Menschen. Er plädiert dafür, die Sommerzeit abzuschaffen. Die Normalzeit sei viel gesünder. Das Gespräch. Weitere Themen: (06:54) «Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit» (13:07) Dänemarks Parlament drängt in die politische Mitte (17:55) Vor einem Ende des Chip-Mangels in der Autobranche? (22:15) Test-Wohnung: Was älteren Menschen im Alltag hilft

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
107 - Wie ungesund ist die Zeitumstellung?

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 27:18


Jedes Jahr im Oktober stellen wir die Uhren zurück, um sie im Frühjahr wieder vor zu stellen. Für viele bedeutet des oft einen Biorhythmus, der durcheinander gerät. Heute sind unsere beiden Apothekerinnen trotzdem Wiede pünktlich für euch da und berichten von ihren Erfahrungen zur Zeitumstellung. Viel Spaß bei dieser neuen Folge, der beiden Apothekerinnen für alle Fälle.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Ende der Sommerzeit - Wenig aussagekräftige Umfrage zur Zeitumstellung

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 2:32


Die kommende Nacht wird die längste des Jahres. Denn um 3.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt - wenn es zum zweiten Mal 2.00 Uhr ist, herrscht für fünf Monate wieder Mitteleuropäische Zeit, Winterzeit ist kein offizieller Begriff.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

MDR KULTUR Features und Essays
Faszination Turmuhren

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 28:26


Obwohl Turmuhren weithin sichtbar die Zeit künden, bleibt ihr Antrieb meist verborgen. Autor Jörg Wunderlich begibt sich hinauf auf die Turmspitzen, hinein in die Räderwerke und hinab in die Geschichte der Zeitmessung.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen Ladylike Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole über junge Männer, die über Tinder eine Sugarmummy suchen! Nicole hat nämlich während einer Recherche über Online-Dating eine pikante Entdeckung gemacht! Auf Tinder hat sie zwei Typen gefunden, die sich als 40-jährige angemeldet haben, aber im Text verkünden, sie seien 18 und auf der Suche nach einer Sugarmummy. Hübsche Jungs, die erklärtermaßen Sneaker, Uhren und Konzerte mögen. Nicole empfindet das als eine verdeckte Form der Prostitution. Das käme für sie nicht in Frage! Nicole hätte ein Problem damit, mit einem so jungen Menschen zu schlafen. Sie hätte im Kopf, dass das noch ein Kind sei. Und dann hätte sie ein Problem damit, dass im Austausch wertvolle Geschenke erwartet würden. Nicole ist eben doch im Herzen Romantikerin. Sie erwartet eben von einer erotischen Begegnung, dass ihr Gegenüber sie absolut begehrenswert findet. Yvonne kann der Idee etwas abgewinnen, denn es sei völlig klar, hier ist keine Liebe im Spiel, sondern das ist ein Deal! Hinterher würden keine emotionalen Erwartungen an sie gerichtet. Nicole fände auch schwierig mit einem Partner mit extrem jungem und knackigen Körper im Bett zu tun zu haben, wenn ihr Körper eben der einer zwar gut erhaltenden aber doch einer Frau über 40 sei. Der einzige Vorteil sei, dass von ihr keine mega Performance erwartet würde, da sie ja diejenige sei, die dafür zahle. Yvonne hätte eher Bedenken, ein solches auf Geschenke ausgerichtetes Tinder-Date mit nach Hause zu nehmen. Sie befürchte, dass anschließend die Kreditkarten oder das Tafelsilber verschwunden wären. Da mahne sie zur Vorsicht. Sie empfehle für solche Fälle ein Hotel. Außerdem würde sie eher eine seriöse Call-Boy Agentur buchen, als sich auf zwielichtige Geschenk-Deals einzulassen. Safety first und vor allem nie outen als reiche Frau! Das ist Yvonnes Credo!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne für bestimmte Situationen eine Videoeinführung empfiehlt...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Zum Thema „Dating“ – online und analog gibt es auch ein laaaanges Kapitel im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die krassesten Dating-Geschichten aus der Ladylike-Community, die lustigsten Fails und gute Tipps, wie man es richtig angeht. Das Buch kann man hier kaufen: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.