Podcasts about bestimmt

  • 1,397PODCASTS
  • 2,091EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bestimmt

Show all podcasts related to bestimmt

Latest podcast episodes about bestimmt

POCHA TALK - der Korea Podcast
186 - Bist du open-minded?

POCHA TALK - der Korea Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 47:26


Bestimmt habt ihr es schon online gesehen: "Are you open-minded? Do you live alone?" Der Hongdae Boy ist ein berühmtes Meme geworden. Doch was sagen die Statistiken und wie sieht es wirklich in Korea aus, wenn es um internationale Beziehungen geht?

MWH Podcasts
Was ist Glaube?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025


Bestimmt ist Ihnen das alte Kirchenlied von Ernst Moritz Arndt bekannt: „Ich weiß, woran ich glaube. Ich weiß, was fest besteht, wenn alles hier im Staube, wie Sand und Staub verweht. Ich weiß, was ewig bleibet, so alles wankt und fällt, wo Wahn die Weisen treibet und Trug die Klugen prellt. So weiß ich, was ich glaube. Ich weiß, was fest besteht, und in dem Erdenstaube …“

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Folge 200 - Die ganz bestimmt total tolle Special-Jubiläumsfolge

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 131:17


200 Folgen Nerdiverse - krass! Tja, bloß hatten wir das kurz vor der Aufnahme gar nicht auf dem Schirm. Upsi. Aber ein toller Podcast ist es trotzdem geworden (hoffen wir). Wir quatschen endlich über Silent Hill f, über Battlefield 6, Ninja Gaiden 4 und noch einiges mehr. Besucht Jens doch mal auf Twitch (dann verpasst ihr auch keinen Live-Podcast): www.twitch.tv/der_nerdi Und kommt auf unseren Discord: discord.gg/WcEWSyg8f7

Bilbos Butze
4.22 - Eine "große" Schlacht, Pazifisten-Frodo und ein würdeloser Abgang (HdR 3, Buch 6, Kapitel 8 Part 2)

Bilbos Butze

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 63:19


Huhu und Hallo! Bilbos Butze macht dich froh! Hier ist nämlich die neueste Folge in der es ausschließlich um tolle Dinge geht. Zum Beispiel Hobbits, Schlachtpläne, Hörner und den Untergang der Bäckereien im Auenland. Na klingt das nicht super? Außerdem besprechen Manu und Michel, die beiden Sackheim-Beutlins aus Beutelsend das nächste Kapitel im Herr der Ringe. Wird das Auenland nun endlich so richtig gesäubert? Na mal sehen. Wird ein alter Bekannter auftauchen und nochmal Krawall machen? Bestimmt. Ist alles eine riesen Freude? Mit Sicherheit!Viel Spaß!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wo bestimmt Scham mein Leben?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:53


Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Man möchte im Boden versinken oder sich in Luft auflösen: Scham ist kein schönes Gefühl. Manchmal wirkt ein tief sitzendes Schamgefühl sich auch auf wesentliche Bereiche des Lebens aus - etwa wenn ein Sprachfehler dazu führt, das man kaum die Stimme erhebt. Oder wenn man aus Schwierigkeiten mit der Ordnung im Haus niemanden mehr zu sich einlädt. In der Lebenshilfe sprechen wir mit der Seelsorgerin, christlichen Vortragsrednerin und Autorin Ute Horn darüber, wie wir einem verborgenen Schamgefühl auf die Spur kommen, und über Wege in eine größere innere Freiheit.

MWH Podcasts
GOTT oder ICH? – Wer bestimmt mein Leben?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Von der richtigen Beantwortung dieser Frage hängt unsere Existenz ab. Gott oder ich? Bin ich Herr und Mittelpunkt meines Lebens? Oder ist es klüger, nach Gott zu fragen und ihn darum zu bitten, meinem Leben Sinn zu geben und mich zu führen und zu leiten? Mit dieser Frage wurde 600 Jahre vor Christus Nebukadnezar konfrontiert.

FeG Kassel Ost's Podcast
26.10.2025 Wenn das Ewige mein Heute bestimmt - Ein Körper für die Ewigkeit

FeG Kassel Ost's Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 31:23


Stadtfilter Podcasts
Wer baut, bestimmt! (22.10.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:19


Trotz Personalkrise in der Baubranche starten die Baumeister:innen im Zuge der Aushandlung des neuen Landesmantelvertrags harte Angriffe auf die Arbeiter:innen: Arbeitszeitverlängerung, Streichung von Wochenend-Zuschlägen, Lockerung des Kündigungsschutzes und so weiter. Die Arbeitsniederlegung im Tessin bildet den Auftakt einer landesweiten Protestaktion. Wir sprachen mit Nicole Niedermüller von der Unia über die Hintergründe und den weiteren Verlauf des Kampfes. Bild: Samuel Golay / TI-Press

Fea´s naive Welt
#197- Systemisches Coaching- Interview mit Stefanie Berlin

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 43:34


Bestimmt hast Du schon von systemischer Beratung oder systemischem Coaching gehört und es vielleicht auch schon mal genutzt? Wie Du weisst, bin ich selbst großer Fan von Coachings und lasse mich selbst immer wieder coachen oder manchmal auch beraten. Aber was ist der Unterschied? Und was bedeutet Systemik? In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Berlin darüber, die nicht nur einer meiner längsten Freundinnen sondern eben auch systemische Coachin ist. Wir klären alle wichtige Fragen zum Thema und sprechen darüber, wie ein Coaching abläuft, wie lange und wie oft man das machen kann und was da sinnvoll wäre. Steffi ist selbst seit über 10 Jahren Kita- Leitung und hat sich daher mit ihrem Coaching auch auf die Kita- Welt spezialisiert. Du findest Sie unter https://berlin-coaching.net oder auf Instagram @berlin_coaching_mühlacker Viel Freude beim Hören! Alles Liebe, Fea

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Eine Kugel Schlumpfeis - kann ich mit Karte zahlen?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:58


Hatten Sie mal ein Sparschwein? Bestimmt, oder? Gern aus Porzellan damals, Oma oder Opa, die Eltern, Tante oder Onkel steckten da mal 2 DM rein oder es gab was für gute Noten auf dem Zeugnis. Münzen in aller Regel und so klimperte es schön in dem Schwein. Meines hatte unten aber einen Verschluss, man musste es nicht zerdeppern, um an das Gesparte zu kommen. Ein haptischer, sehr direkter Umgang mit dem ersten Geld. Immer mal die Münzen ordnen und nachzählen machte Spaß. Taschengeld bekam ich eine Zeit lang 5,-DM immer samstags, auch das war ja noch ein silbrig glänzendes Geldstück. Welche Freude! Und jetzt? Haben auch Kinder schon Kreditkarten! BLING heißt eine davon, Deutschlands Taschengeldkarte Nr.1 - so jedenfalls wird sie beworben und mehr als 100 000 Familien nutzen sie wohl schon. Für Kinder ab 7 Jahren. Wie das wohl ist, wenn sie damit ihr Eis bezahlen oder die Kinokarte und Popcorn – hoffentlich genug Geld drauf! Ins Minus rutschen sie jedenfalls nicht. Und die Prepaidkarten haben meist Altersfreigaben, Sicherheitssperren und Lernfunktionen. Ja, in gewisser Weise lernt man auch damit den Umgang mit Geld, wieviel ist drauf, was kann ich mir leisten, was bleibt übrig? Und tatsächlich gibt es ja Situationen, in denen man gar nicht mehr bar bezahlen kann, z.B. im Urlaub in Schweden oder Dänemark. Aber für Grundschüler finde ich doch die gute alte Sparschweinvariante schöner oder ein erstes Portemonnaie. Und nicht zu vergessen: die Prepaidkarte kostet rund 3,- € Gebühr pro Monat. Die wiederum ins Sparschwein gesteckt, würden im Jahr 36,- € ausmachen – für ein Schulkind ein schönes Geld, oder? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hinter der Schlagzeile
Kunstraub im Louvre: «Ich hätte etwas anderes geklaut»

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 18:01


Nur vier Minuten hat es gedauert, als am Sonntagmorgen vier Diebe im berühmtesten Museum der Welt Schmuck gestohlen haben. Der Louvre war für Touristen bereits geöffnet, auch der Ausstellungsraum war nicht leer. Die Menschenmassen waren die perfekte Tarnung. Auch nach dem Wochenende treibt der Fall Frankreich um «Bestimmt blieb der Diebstahl nicht unbemerkt», sagt Sabine Altdorf, freischaffende Kunstjournalistin. «Aber er wurde von den Besucherinnen und Besuchern bestimmt nicht als solchen wahrgenommen.» Dass die Diebe ausgerechnet Schmuck gestohlen haben, sei clever. «Aber ich hätte etwas anderes geklaut...»Warum faszinieren uns Kunstraube so sehr? $Was tun die Diebe nun mit dem weltberühmten Schmuck? Und wie könnte er trotz seiner Bekanntheit trotzdem zu Geld gemacht werden? Mehr Artikel zum Thema: Diese 8 Kostbarkeiten wurden aus dem Louvre geklautMacron: «Wir werden die Werke wiederfinden» – Jagd auf die Juwelenräuber geht weiter«Schnell, präzis, brutal»: So gingen die Kunsträuber im Louvre-Museum vor Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle WeilGast: Sabine AltdorfKontakt: podcast@chmedia.ch

Smile up your life
# 156: Crashkurs in "Raus aus dem Hamsterrad"

Smile up your life

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 63:48


Bestimmt kennst du das auch: Funktionieren, hetzen und kein Erfolg der Welt kann genug sein. Es muss immer mehr, größer, besser sein. Die Verlockung ist groß, die eigene Seele für auf Kosten des Erfolgs zu verkaufen. Doch die Rechnung geht oft nicht auf, denn die Zeit, die du damit verbringst, deinem eigenen Erfolg hinterherzuhetzen, entfernt dich immer mehr von deinem wahren Selbst und aus dem Leben, das JETZT stattfindet. Du spürst, dass etwas in die falsche Richtung geht, doch der Sog des Hamsterrades ist zu groß geworden, als dass du dich ihm entziehen könntest. So war es auch bei Joe, bis das Leben ihm plötzlich auf heftigste Weise einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Heute ist er dankbar, denn er versteht, wie alles zusammenhängt und wie er die Dinge in seinem Leben beeinflussen kann. DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:

Ich Eskalier Gleich
Gute Pädagogen machen das!

Ich Eskalier Gleich

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 28:49


Kann ich gute Pädagog:innen in meinen Seminaren erkennen? Bestimmt nicht immer. Aber oft. Denn Menschen, die ihre Arbeit als Pädagog:innen wirklich verstanden haben, erfüllen ein Kriterien. Meine Kriterien habe ich dir in dieser Podcastfolge einmal zusammen getragen.

Blick: Durchblick
Was bestimmt den Preis für ein Laib Brot?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 15:04


Aldi senkt den Brotpreis auf 99 Rappen. Für Konsumentinnen und Konsumenten ein Schnäppchen – für traditionelle Bäckereien ein Schock. Welche wirtschaftlichen und strategischen Hintergründe stecken dahinter? Und welche Folgen haben solche Preisschlachten für den Markt und das Handwerk? In dieser Folge beantwortet Nina Heim, Expertin für Preisgestaltung und Konsumentenverhalten an der ZHAW, diese Fragen.

apolut: Tagesdosis
Linkspartei droht oppositionellem Portal | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:08


Ein Kommentar von Paul Clemente. Weshalb wurde im Februar eigentlich die CDU gewählt? Bestimmt nicht wegen des Kanzlerkandidaten. Friedrich Merz' Pläne für Sozialabbau, seinen Hang zur militärischen Konfrontation, sein Desinteresse an Inflation und Miet-Horror – all das war vor der Wahl bekannt. Nein, von seiner Regierung erhoffte man sich ein Ende der ideologischen Diktatur. Ein Ende linksgrüner Wokeness-Kultur. Aber selbst in dem Punkt enttäuscht die CDU. Auch wenn der Verfassungsschutz nicht mehr von „Delegitimierung des Staates“ redet: Die zahlreichen NGOs, wichtige Stützen der Ampel-Ideologie, von Steuergeldern gepampert, werden weiterhin finanziert, sind weiterhin aktiv. Ein Beispiel: Die Amadeu-Antonio-Stiftung. Gemeinsam mit der Linkspartei schürt sie derzeit Stimmung gegen das oppositionelle Apollo News-Portal. Die Amadeu-Antonio-Stiftung, bereits 1998 von einer Ex-Stasi-Zuträgerin gegründet, avancierte schnell zum Top-Online-Pranger für Oppositionelle. Auf ihrer Webseite „Netz gegen Nazis“, später umbenannt in „Belltower News“, konnten sich Antifa-Schreiber so richtig austoben. Da wurde geleakt, was der Server hergab. Es galt: Regierungskritiker mit Nazis zu assoziieren, braun färben, in das soziale Aus treiben. Während der Lockdown-Ära verteidigte die Stiftung sämtliche Regierungs-Narrative, selbst die dümmsten, und diffamierte hochrangige Kritiker als – na, was wohl? - natürlich als rechtsextrem.Jetzt, wo das Antifa-Traumpaar Nancy Faeser und Thomas Haldenwang die politische Bühne verlassen hat, glauben sich linke NGOs besonders in der Pflicht. Wer sonst schützt die Bürger vor oppositionellen News? Zumal auf die Justiz kein Verlass ist. Die erklärt Meinungsfreiheit zum Bestandteil der Demokratie. Da bleibt nur noch Selbsthilfe. So auch in Berlin-Treptow. In dem Stadtteil residiert nämlich die Redaktion der Apollo-News. Ein kritisches, oppositionelles Portal, gegründet von dem Journalisten Max Mannhardt. Sein aktuelles Problem: Der Bezirksverband der Linkspartei mag keine Apollo-News. In einem Flyer heißt es: Man plane, der Redaktion „auf die Tasten zu treten“, ihr „das Leben unbequem zu machen“ und rechtes Gedankengut „aus den Köpfen zu treiben“. Es folgt der Appell zum fröhlichen Haudrauf:„Lasst uns gemeinsam Alt-Treptow für Apollo News ungemütlich machen.“ Dieser Bezirk sei schließlich „kein Ort für Neo-Nazis“. Trotzdem schien die Linkspartei dem Wehrwillen der Bürger nicht zu trauen. Also lud man zu einem informellen Treffen .Mit an Bord: Der „Bund der Antifaschisten Treptow e.V.“ und Kira Ayyadi, Vertreterin der Amadeu-Antonio-Stiftung. Thema: „Apollo News: Die rechte Redaktion in unserem Kiez“. Gemeinsam wolle man überlegen, wie man diesem grausigen Portal „einen Riegel vorschieben“ könne. 50 bis 70 Fans der Linkspartei und der lokalen Antifa folgten der Einladung. Moritz Warnke, Bezirksvorsitzender der Linken, hatte subversive Tipps auf Lager: Man könne die Apollo-Seminare für journalistischen Nachwuchs stören. Außerdem sei ein Arbeitskreis in Planung, eine „AG Aktiv gegen Apollo-News in Alt-Treptow“. Zum Ausbrüten kollektiver Strategien.Leider musste Warnke einräumen, dass auch farbige Menschen bei Apollo-News beschäftigt sind. Das passt nicht so ganz zum Rassismus-Vorwurf. Ach, egal. Man muss nicht alles so genau nehmen. Auch Kira Ayyadi blieb dabei, dass Apollo ein „gesäubertes Deutschland“ wünsche. O-Ton:„Auch wenn ihr euch vielleicht nicht direkt betroffen fühlt, von der Gewalt, die von dieser Ideologie ausgeht, auch ihr seid in letzter Konsequenz Betroffene davon“.Übersetzung: Auch wenn Ihr zu doof seid, die Gefährlichkeit von Apollo-News zu erkennen: Die machen euch trotzdem fertig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Move! Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt" von S. Kimmig

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:13


Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Move! Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt" von S. Kimmig

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:13


Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Move! Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt" von S. Kimmig

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:13


Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Move! Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt" von S. Kimmig

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:13


Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Realtalk für deine Seele
Warum dein Bindungstyp bestimmt, wen du liebst - und wen du verlierst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:19


30 Sekunden Zusammenfassung Dein Bindungstyp ist wie ein unsichtbares Drehbuch, das bestimmt, wen du anziehst und wie du Beziehungen führst. Er prägt, ob du Nähe zulassen kannst, ob du klammerst oder ob du dich zurückziehst. Deshalb wiederholen sich in deinem Liebesleben oft dieselben Muster – nur mit anderen Partnern. Das Paradoxon: Du wünschst dir Menschen, die mehr deinem wahren Ich entsprechen, ziehst aber unbewusst die an, die zu deinem alten Muster passen. Erst wenn du dein Bindungsmuster erkennst und veränderst, ziehst du die Beziehungen an, die wirklich zu dir passen.   Kostenfreier Bindungstypentest: Bist du Eisbär, Schwan oder Pinguin? Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Studien zur Folge: Hier gehts zu allen Studien zur Folge

As Simple as Coffee
#139 Die Sprache Deiner Marke: Wie Deine Wortwahl Deine Preise bestimmt

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 17:10


"Sprache ist mehr als nur der Inhalt Deiner Webseite - sie hat die Macht, ein Gefühl zu vermitteln. Die Art wie Du mit Dir selbst sprichst, bestimmt darüber was Du dir selbst zutraust." Wenn Du Deine Selbstständigkeit wachsen lassen möchtest, ist Deine Sprache der direkte Schritt, das was Du als Vision von Dir im Kopf hast, in die Realität umzusetzen. Sprache ist überall - in jedem Social Media Post, jeder E-Mail, jedem Gespräch und auch in der Art, wie Du mit Dir selbst sprichst. In dieser Folge teile ich 5 Geheimnisse für eine hochwertige Markensprache mit Dir, damit Du einen bleibenden Eindruck hinterlässt, der vermittelt: Das hier ist Dein Geld wert. Themen: • Warum Sprache über Deine Preise entscheidet • Sprache ist überall: Von der Webseite bis zum Selbstgespräch • Die 5 Geheimnisse für eine hochwertige Markensprache • Brand Story entwickeln: Deine Geschichte in Deinen Worten • Brand Personality definieren: Dein charakteristischer Ton • Brand-Wörterbuch erstellen: Positive Begriffe vs. No-Go-Wörter • Konsistenz über alle Touchpoints schaffen • Klarheit in der Sprache: Klare Nische, klares Problem • Warum "Ich mache alles" Amateur signalisiert • Sprache als Weg, neue Glaubenssätze zu leben • Der Unterschied zwischen austauschbar und unvergesslich Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Superfly Selected
Superfly Buchkultur | Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:35


Die Augenbrauen als sichtbares Zeichen dafür, dass ein Mädchen verheiratet wurde – körperlich sichtbare Zeichen für Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft: In ihrem ersten Roman, aus dem Russischen übertragen von Maria Rajer, erkundet Jegana Dschabbarowa Spuren von Tradition und Selbstbestimmung am Körper aserbaidschanischer Frauen.

40 Life Podcast
Die Arschbohreranekdote

40 Life Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 120:46


Diese Woche wird die Werkzeugkiste mitgebracht und der große Bohrer rausgeholt. Mancheiner bohrt, vielleicht sogar ohne Erlaubnis, in Dingen rum, in denen man lieber nicht bohren sollte. Wir bohren, mit eurem ausdrücklichen Einverständnis, in alten Sets rum. Stoßen wir auf Öl? Bestimmt! Bricht hin und wieder der Bohrer ab? Nicht ausgeschlossen! Also zieht die Engelbert & Strauss nochmal übers Maurerdekolté und dann ran an die Maloche!

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Meine ständige Übelkeit bestimmt mein Leben – was steckt wirklich dahinter?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 57:32


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Franziska leidet seit vielen Jahren unter einer scheinbar chronischen Übelkeit. Doch tatsächlich bestätigen ihr alle Ärzte, dass sie körperlich kerngesund ist und es keine physische Ursache für ihr Unwohlsein gibt. Sie weiß nicht mehr weiter, da ihre Übelkeit ihr Leben bestimmt. Nun sucht sie Rat bei Steffi, da das Fehlen einer körperlichen Ursache auf einen psychischen Hintergrund schließen lässt. Gemeinsam suchen wir in unserem Gespräch tief in Franziskas Vergangenheit und finden einen sehr großen inneren Konflikt in ihr, der bis heute anhält und einen sehr schmerzhaften Ursprung hat. Wie sie diesen auflösen kann und warum sie das auch dringend sollte, besprechen wir in dieser Folge. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Deine innere falsche Wahrheit bestimmt Dein Leben, ohne dass Du es merkst (Folge 317)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 30:49


Was wäre, wenn das, was Du für Deine Wahrheit hältst, in Wirklichkeit eine Fehlannahme, oder eine verzerrte Wahrheit ist? Eine gut getarnte, früh erlernte innere Überlebensstrategie, die Du nie hinterfragt hast, weil Du sie gar nicht kennst? Was wäre, wenn genau diese falsche Wahrheit Dein Leben lenkt – Deine Entscheidungen, Deine Beziehungen, Deine Sehnsüchte und Ängste –ohne dass Du es merkst? Wenn Du Dich manchmal fragst, warum Du Dich so fühlst wie Du Dich fühlst, warum Du bestimmte Menschen anziehst, immer wieder in ähnliche Situationen gerätst, warum es so schwer ist, einfach Du selbst zu sein – dann könnte es sein, dass Du nicht an der Oberfläche suchen musst. Sondern ganz unten. An der Wurzel. Dort, wo Deine tiefsten Überzeugungen über Dich selbst, das Leben und die anderen entstanden sind. Noch bevor Du überhaupt wusstest, dass es Überzeugungen sind. Oder dass Du überhaupt eine Wahl hast. Diese Folge ist persönlich. sie erzählt nicht nur von Erkenntnissen, sondern von meinem eigenen Weg. Und sie führt Dich zu drei einfachen, aber fundamentalen Fragen, die – ob Du willst oder nicht – Dein ganzes Leben beeinflussen. Fragen, deren Antworten in Dir leben. Die Du hinterfragen darfst. Und vielleicht zum ersten Mal gesehen werden wollen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge mit Maria Sanchez - Der blinde FleckPodcast-Folge mit Dami Charf - Bindungs- und Entwicklungstraumageführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Zwei Tage Kirmes

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:40


Trump wird von König Charles empfangen, mit viel royalem Glitzer. Was das wohl kostet? Bestimmt nicht so viel wie der VW-Skandal - Jürgen Becker und Didi Jünemann gratulieren der Affäre zum zehnten Geburtstag. Von Becker Jünemann.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Meinungsfreiheit oder Hassrede – Wer bestimmt, was gesagt werden darf?

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:30


Eine Woche nach dem Attentat auf Charlie Kirk ringen die USA um eines ihrer höchsten Güter: Das Recht auf freie Meinungsäußerung. Während einige Konservative mäßigende Töne anschlagen, wird das Recht laut Trumps Regierung von der „extremen Linken“ missbraucht und muss eingeschränkt werden. Über den Kampf um die Deutungshoheit nicht nur zwischen Demokraten und Republikanern, sondern auch innerhalb der konservativen Regierungspartei, sprechen Antonia Beckermann und Wim Orth mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen. Außerdem blicken sie auf den Staatsbesuch von Donald Trump im Vereinigten Königreich - und auf Wege für Trump, im Krieg gegen die Ukraine auf Wladimir Putin einzuwirken. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The Onliner
Step 7: Bestimmt die EU, was wir essen und trinken?

The Onliner

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 20:28


Im heutigen Podcast geht es um zwei neue Abkommen im Bereich Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Muss künftig jeder Grillstand zertifiziert werden und jeder freiwillige Helfer eine Hygieneschulung gemäss EU-Vorschrift machen? Und müssen wir bei einer Pandemie die Massnahmen der EU übernehmen? Vom Impfzwang bis zur Ausgangssperre?

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
256 - GEWINNSPIEL - Dein Umfeld bestimmt deinen Erfolg

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 11:32


⚡️ Achtung: In dieser Episode wartet ein Gewinnspiel auf dich!In dieser Folge spreche ich darüber, warum dein Umfeld entscheidend für deinen Erfolg als Unternehmer oder Selbstständiger ist. Menschen prägen unser Denken, unser Handeln und damit direkt unsere Ergebnisse im Business. Wenn du dich mit den richtigen Persönlichkeiten umgibst, wächst dein Mindset, deine Motivation steigt – und dein Business kommt auf ein ganz neues Level. Umgekehrt können Energieräuber dich ausbremsen und verhindern, dass du dein volles Potenzial ausschöpfst.Besonderes Highlight dieser Episode: das große Gewinnspiel!Während der Folge findest du nach und nach einzelne Buchstaben. Sammle sie, setze sie zu einem Lösungswort zusammen und sei schnell:

Wonders of Worth
Dein Nervensystem bestimmt dein Kontostand

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:46


Melde dich jetzt zur Money Manifestation Membership an – wir starten am 01.10. mit unserem ersten Money Date! Hier geht's zur Anmeldung: http://bit.ly/3V1Wzeg Triff mich LIVE in Berlin! Am 20. September hoste ich mein Live-Event: Manifest like a High-Value Woman – und du kannst dabei sein!   Dein Nervensystem bestimmt deinen Kontostand – und so regulierst du es!   In dieser Folge erfährst du, warum dein Nervensystem der Schlüssel zu deinem finanziellen Erfolg ist – und warum dein Kontostand niemals nur von Strategien, sondern vor allem von deiner inneren Regulation abhängt. Nicole nimmt dich mit in die vier Hauptreaktionen deines Nervensystems – Fight, Flight, Fawn & Freeze – und zeigt dir, wie sie sich konkret im Umgang mit Geld auswirken: von ständigem Hustle & Rechtfertigen, über Flucht vor Rechnungen, People Pleasing bis hin zu kompletter Schockstarre.  

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Eigene Erkenntnisse der Bundesregierung zum Drohnenvorfall: „Nicht für die öffentliche Diskussion bestimmt“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:10


In den frühen Morgenstunden des 10. September sollen 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sein. Die polnische Luftwaffe hätte in Zusammenarbeit mit anderen NATO-Mitgliedern diese Drohnen aktiv bekämpft. Während etwa der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius von einer „gezielten“ Aktion sprach, erklärte der litauische Außenminister Kestutis Budrys, dass dafür bisher keine Anhaltspunkte vorliegen. RusslandWeiterlesen

Passage
Die Frauen von Mattmark: Der Staudamm hat das Leben bestimmt

Passage

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 56:17


Mit dem Bau des Staudamms Mattmark wurden im Saastal in den 1960er-Jahren viele Arbeitsplätze für Männer, aber auch neue Erwerbsmöglichkeiten für Frauen geschaffen. Zugleich riss der Gletscherabbruch 1965, bei dem viele Menschen starben, Familien entzwei, was die Biografien bis heute prägt. Kurz vor der Fertigstellung des Staudamms Mattmark lösten sich Ende August 1965 Eismassen des Allalingletschers und verschütteten Strassen und Baracken der Baustelle mit schweren Folgen: 88 Menschen wurden getötet, darunter 56 italienische Arbeitskräfte. Viele konnten erst Monate später geborgen werden. Die Historikerin Elisabeth Joris erzählt die Geschichte des Staudamm-Baus sechzig Jahre nach dem Unglück im Buch «Mattmark 1965» neu. Gestützt auf Gespräche mit Zeitzeuginnen im Wallis und Italien lotet sie aus, wie das «Werk» Mattmark das Leben von Frauen geprägt hat. Literaturhinweis: Joris, Elisabeth (Hg.): Mattmark 1965. Erinnerungen, Gerichtsurteile, italienisch-schweizerische Verflechtungen. Zürich 2025. (Rotpunktverlag)

Feel good in your Body
#102 Darm-Hirn-Achse: Warum dein Bauch bestimmt, wie dein Kopf sich fühlt

Feel good in your Body

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 26:54


In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Darm-Hirn-Achse ein – die uns zeigt, wie eng dein Bauch und dein Kopf wirklich verbunden sind. Du erfährst: - was der Vagusnerv, dein Mikrobiom, dein Immunsystem und deine Hormone damit zu tun haben, - wie Stress deine Verdauung beeinflusst und warum das nicht nur mit „zu viel Arbeit“ zu tun hat, - welche Symptome dir dein Körper über diese Achse signalisiert – von Migräne bis PMS, von Brain Fog bis Blähungen, - und welche Tools und Nährstoffe dir helfen können, diese Verbindung zu stärken. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi

Die Thronsitzung
029 - Schmöck mal!

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 53:50


Shoppet euch z tod uf marko.ch :) Mit dem Gutscheincode THRONI2025 entfallen für dich bei einem Kauf auf marko die Transaktionsgebühren. Der Code ist bis 31. Dezember 2025 gültig. Eigentlich wollten Dara und Karin heute nur über ihre Outfits schwärmen, die sie fortan auch fleissig auf Marko suchen. Findet man da auch Pludderhosen zum fummeln? Bestimmt, denn das Hintertörchen soll nicht mehr geshamet werden. Nix mit nur für gay - gib dir den Analplay! Dreckig sind hier nur die grusigen Hahnenwasserrohre in Paris. Als wären das nicht schon genügend Themen, packt Karin noch näher über ihr neues Lesbendasein aus. Wir spülen nicht nur den Arsch durch, sondern gleich alle Normen hehe

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
#188 Reizdarm - Wenn's im Darm drunter und drüber geht

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:11


Bestimmt habt ihr das auch schon erlebt. Ihr seid in einer netten Runde zusammen und plötzlich bekommt ihr so ein unangenehmes Gefühl im Bauch. So ein Grummeln und so einen unangenehmen Druck. Eigentlich müsste die Blähung raus. Aber die Scham und die Wohlerzogenheit hindern uns dran. Wie geht es den Menschen, die das chronisch haben? Mein Talkgast in dieser Podcast-Episode ist Dr. Thomas Bacharach, bekannt als „Der Reizdarm-Doc“. Gerade hat er sein erstes Buch zum Thema veröffentlicht: Endlich Beschwerdefrei mit dem praxiserprobten SMILE²-Programm. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

Der stoische Pirat
Die eine Frage, die deine politische Haltung bestimmt. I EP. 169

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 16:14


Unser politisches Denken beginnt nicht mit Programmen oder Zahlen – es beginnt mit einer viel tieferen Frage: Wie sehen wir den Menschen? Ist er von Natur aus gut, vernunftfähig und fähig zur Verantwortung? Oder ist er böse, schwach und gefährlich – ein Wesen, das gezähmt oder umerzogen werden muss?In dieser 168. Folge des "Stoischen Piraten" spreche ich über die groSSen Menschenbilder, die seit Jahrhunderten unsere Welt prägen: Rousseaus romantisches Gutbild, das Vernunftbild von Aristoteles und Kant, das düstere Schlechtbild von Hobbes und den Religionen – und das gefährliche Formbarbild, das in totalitären Utopien, Sekten oder modernen Ideologien lebt.Ich zeige, warum politische Debatten oft scheitern: weil wir nicht über Steuern oder Gesetze streiten, sondern über Anthropologie. Und ich frage: "Welches Menschenbild trägst du in dir – und welche Welt erschaffst du dadurch?"Besuche auch meine Webseite:www.muellermathias.chWenn Sie mich unterstützen möchten, dann können Sie mir unter:www.buymeacoffee.com/stoicpirateKaffees spendieren. Herzlichen Dank!!

BRF - Podcast
Sport: Wer bestimmt, was wir im Sport zu tragen haben? - Gitta Axmann im Interview mit Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


GospelHouse Klagenfurt
Wozu wir bestimmt sind

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 61:41


10 Denn wir sind sein Gebilde, in Christus Jesus geschaffen zu guten Werken, die Gott vorher bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen. ELB Epheser 2,10

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.73 - Gute Mathematik, ein logisches Labyrinth und Spiderdementor (Trimagisches Turnier #3)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 88:39


Hallo und herzlich willkommen! In diesen Outtakes geht es um ein ultra lange und frustrierende Fahrt mit der Deutschen Bahn. Danach geht es noch um Träume. Vorher, im sogenannten Harry Potter Podcast, geht es aber um die dritte Aufgabe des dreimagischen Turniers. Bestimmt ist diese Hecke und alles was damit zu tun hat magisch. Ansonsten würden sämtliche Distanzangaben absoluter quatsch sein. Aber oft ist ja auch einfach alles Quatsch. Genauso wie eure beiden Pokalsieger aus Passau, die sind kompletter Quatsch. Viel Spaß mit diesem Podcast Erzeugnis! Werbung: GroverAchtung Apple Sale bis zu 25% auf Apple Produkte ab 25.08. - mit Code HAGRIDAPPLE zusätzlich 40€ Rabatt auf den ersten Mietmonat. Ab einer Mietdauer von 6 Monaten. Nur für NeukundInnen. Gilt für alle Produkte - auch für rabattierte Produkte. https://www.grover.com/de-de?utm_source=hagridshuette&utm_medium=podcast&utm_campaign=de_b2c_hagridshuette_030825

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:12


Wertvorstellungen sind individuell. Wir alle haben einen inneren Kompass, der uns sagt, warum uns etwas besonders wichtig ist. Doch wann entsteht dieser Kompass eigentlich, wie stabil ist er und wann ändern sich Einstellungen im Verlauf eines Lebens? Kühn, Kathrin; Jakobi, Lydia; Fishman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:12


Wertvorstellungen sind individuell. Wir alle haben einen inneren Kompass, der uns sagt, warum uns etwas besonders wichtig ist. Doch wann entsteht dieser Kompass eigentlich, wie stabil ist er und wann ändern sich Einstellungen im Verlauf eines Lebens? Kühn, Kathrin; Jakobi, Lydia; Fishman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Welche Lüge bestimmt dein Denken? – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 25:19


Was du über dich denkst, beeinflusst dein Leben – doch was, wenn deine Gedanken auf einer Lüge beruhen? Vielleicht hältst du an inneren Überzeugungen fest, die dich blockieren. In dieser Folge zeigt dir Joyce Meyer, wie du erkennen kannst, ob es Lüge oder Wahrheit ist, was dein Denken prägt. Gottes Wahrheit kann dich Schritt für Schritt in innere Freiheit führen. Fang heute damit an. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

FAST & CURIOUS
Drama, Liebe, Wein – Der Fast & Curious JGA-Hit!

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:18


Zum Junggesellinnenabschied von Lea in Athen hat Doro einen echten Ballermann-Hit produzieren lassen –mit mehr Drama, Liebe und Wein als jede griechische Tragödie. Ob's für die Charts reicht? Mal sehen. Ob ihr's trotzdem nie wieder aus dem Kopf bekommt? Bestimmt.

Geschichten zum Einschlafen
#221 Das Innere eines Bienenstocks - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:31


Bestimmt warst du heute fleißig wie eine Biene. Da wird es Zeit, sich auszuruhen und anderen über die Schulter oder Flügelchen zu schauen. Wir nehmen dich mit in das Innere eines Bienenstocks, begleiten eine kleine Biene bei ihrem Aufstieg auf der Karriereleiter und probieren natürlich vom köstlichen Honig. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
328 Essen aus Langeweile stoppen: 3 Tipps, die nicht nur schlank, sondern auch glücklich machen

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:06


Bestimmt kennst du das Gefühl, wenn dir die Zeit endlos vorkommt, nichts aufregend oder inspirierend erscheint, und sich alles irgendwie bedeutungslos anfühlt. Dieses Gefühl nennen wir Langeweile – einen Zustand, den viele von uns nur schwer aushalten können und deshalb nicht selten zum Essen greifen, um das Gefühl der Leere zu füllen. Langeweile wird allgemein eher als banales oder nebensächliches Gefühl abgetan, doch hinter diesem Gefühl verbirgt sich mehr, als du vielleicht glaubst. Heute werfen wir einen Blick darauf, was hinter diesem Gefühl steckt und welche Möglichkeiten es gibt, das Essen aus Langeweile zu stoppen. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Welt.Macht.China
China und der Dalai Lama: Wer bestimmt über seine Nachfolge?

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 38:49


Am 6. Juli feiert der Dalai Lama seinen 90. Geburtstag - ein Meilenstein für den spirituellen Führer Tibets. Doch mit seinem hohen Alter rückt eine heikle und hochpolitische Frage in den Mittelpunkt: Wer wird sein Nachfolger - und wer entscheidet das? In China laufen bereits die Vorbereitungen für eine Reinkarnation unter staatlicher Kontrolle. Die kommunistische Führung will die Tradition der Wiedergeburt bewahren - allerdings nach ihren Regeln. Kritiker fürchten einen "Staats-Dalai-Lama": von Peking bestimmt, fern von echter spiritueller Autorität. Doch der Dalai Lama will das verhindern und gab in seinem neuen Buch einen kleinen, aber klaren Hinweis: Seine Wiedergeburt werde "in der freien Welt" stattfinden, außerhalb Chinas.   Der Kampf um seine Nachfolge hat längst begonnen. Mit unseren Korrespondenten Benjamin Eyssel in Beijing und Ruth Kirchner aus dem ARD-Hauptstadtstudio diskutieren wir die Frage: Wer entscheidet über das spirituelle Erbe Tibets - Religion oder Politik? Außerdem nimmt uns Benjamin Eyssel mit ins tibetische Hochland nach Qinghai. Und wir sprechen wir mit Angela Köckritz von "ChinaTable" - sie hat den Dalai Lama vor Kurzem persönlich getroffen.   "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@rbb-online.de.   Unser Podcast Tipp: "Das Wissen" - Der SWR Podcast bringt täglich eine halbe Stunde gründlich recherchierte Hintergründe zu euch - über die unterschiedlichsten Themen: Warumunterstützt Russlands Bevölkerung Putin? Wie lebten Diebinnen im 18. Jahrhundert? Und was steckt hinter dem neuen Medikament gegen Alzheimer? "Das Wissen" spricht mit Menschen, die sich auskennen, reist an die wichtigsten Schauplätze und sammelt so Erkenntnisse um sich den drängendsten Fragen von heute, gestern und der Zukunft zu stellen. "Das Wissen" findet ihr täglich in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/das-wissen

LEVEL ME UP!
Dein Umfeld bestimmt deinen Erfolg

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later May 22, 2025 32:36


In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Kennst du das Gefühl, einfach nicht bereit zu sein – obwohl der nächste Schritt längst überfällig ist? Ich schon. Aber weißt du was? „Bereit sein“ ist ein Mythos. Ein anerzogener Schutzmechanismus, der dich klein halten will.

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Bestimmt kennst du den Satz: „Du siehst die Welt nicht, wie sie ist – sondern wie DU bist.“ Aber was heißt das eigentlich genau? In dieser Folge von Joy up your Life sprechen wir darüber, warum es nicht die eine objektive Realität gibt – sondern unzählige, gefärbt durch unsere Erlebnisse, Prägungen und inneren Filter. Du erfährst: ✨ Wie deine Vergangenheit deine Wahrnehmung beeinflusst

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
Die 5 Sprachen der Liebe aus psychologischer Sicht

Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset

Play Episode Listen Later May 15, 2025 16:56


Wie drücken wir unsere Liebe aus und was brauchen wir, um uns geliebt zu fühlen? Bestimmt hast Du schon das ein oder andere Mal von den „5 Sprachen der Liebe“ gehört. Auf TikTok, Instagram und YouTube gibt es zahlreiche Videos, die das Thema aufgreifen. Aber was sind die 5 Sprachen der Liebe überhaupt? Was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Konzept? Und wie können die Sprachen der Liebe uns vielleicht dabei helfen, unsere Beziehungen zu verbessern? Diesen spannenden Fragen widmen wir uns in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören! Online-Workshop Balance beginnt jetzt – Impulse für innere Stärke & Fokus: https://www.eventbrite.de/e/balance-beginnt-jetzt-impulse-fur-innere-starke-fokus-tickets-1341819390919?utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=listing&utm-source=cp&aff=ebdsshcopyurl Du interessierst Dich für ein Coaching bei mir? Trage Dich gerne für ein kostenfreiese Gespräch ein: Coaching Erstgespräch https://calendly.com/murielmertens/coaching?month=2025-04 Du willst mit Deinem Team an Eurer inneren Stärke arbeiten. Hier gehts zum Company Erstgespräch: https://calendly.com/murielmertens/business?month=2025-04 http://www.murielmertens.com hallo@murielmertens.com Instagram @muriel_mertens1 Newsletter: http://eepurl.com/doHve5

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten aus Saponien, 5 (5/7): Die Verwandlung

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 1, 2025 9:16


Königin Serafina trommelt ihre Familie im Teesalon zusammen. Um Mitternacht wird sich einer von ihnen in einen Werwolf verwandeln! Können sie das Unheil abwehren? Bestimmt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten aus Saponien, 5 (Folge 5 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Boris Aljinovic. ▶ Mehr Hörgeschichten aus Saponien hier: https://www.ohrenbaer.de/podcast/hoergeschichten-staffeln.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de