Podcasts about GEP

  • 3,165PODCASTS
  • 6,783EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about GEP

Show all podcasts related to gep

Latest podcast episodes about GEP

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Mit 17 auf Weltumsegelung (Teil 2): Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung mit Vincent Goymann [OTP324]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 59:36


Tue, 18 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/437-weltumsegelung4054f898-164a-48bc-b7fb-76d9d99f3ac7Stell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!437fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelboot,weltumsegelungSebastian Canaves, Vincent Goymann

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
441 - Travel vs. Diabetes: Warum Mut die beste Basalrate ist

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:36


In Folge 441 spreche ich mit Corinna, die seit über 30 Jahren mit Typ-1-Diabetes lebt und monatelange Reisen durch Lateinamerika völlig selbstverständlich meistert. Wir reden über Vorbereitung, Pannen, eingefrorenes Insulin, Pumpenalarme auf 5000 Metern Höhe, Zuckerfallen und riesige Mengen an Traubenzucker im Gepäck. Außerdem teilt sie wertvolle Tipps – darunter, warum der Schwerbehindertenausweis im Ausland echtes Geld spart. Eine inspirierende Folge für alle, die trotz Diabetes groß reisen wollen. -- [Werbung]  Die Folge wird präsentiert von FreeStyle Libre Maßsystem – dem derzeit kleinsten und flachsten Sensor der Welt. Nach einer Aktivierungszeit von 60 Minuten misst der Sensor jede einzelne Minute. Weitere Infos und Hinweise zum FreeStyle Libre Messsystem: https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html [Werbung] Show Notes Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html www.freestylelibre.de Erwähnte Seiten, Blogs etc. Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Aktuell lese ich Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt von Beate Maly. Ein kleines, feines Buch, das ich im Laufe der Jahre immer wieder mal zur Hand nehme: Hallo Mister Gott, hier spricht Anna von Fynn. 025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf dem Motorrad 098 – Meine letzte Ampulle Insulin ist am Arsch der Welt eingefroren oder überhitzt Kontaktdaten https://www.facebook.com/corinna.frese.9 https://www.instagram.com/corinnafrese/ Hier kann man meine jüngste Reise durch Lateinamerika nachverfolgen: https://www.polarsteps.com/CorinnaFrese/15698356-latinoamerica   Music by by Breakz Studios & Nick Valerson from Pixabay

Camping Caravan Podcast
Camping mit dem Skytrailer 3.0

Camping Caravan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 116:52


Anne & Marco – in der Podcastwelt besser bekannt als die Cardis – waren bei uns zu Gast und haben eine Menge spannender Geschichten mitgebracht. Im Mittelpunkt stand ihr Skytrailer 3.0 Camper, ein innovatives Dachzelt auf einem Anhänger, das sie liebevoll "Skytrailer" nennen. Bei leckerem Altbier aus ihrer Heimat erzählten sie die ganze Entstehungsgeschichte – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Fertigstellung. Natürlich hatten sie auch spannende Reiseberichte im Gepäck. Eine unterhaltsame, lockere Runde voller Geschichten, Lachen und Camping-Leidenschaft. Hört unbedingt rein! Und wer die Folge hört, merkt schnell: Euroboxen spielen bei den beiden eine ganz besondere Rolle – praktisch, vielseitig und fester Bestandteil ihres Camping-Setups.

Serienjunkies Podcast
Wir feiern 800. Folgen Serienjunkies-Podcast mit Euch!

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 65:47


Hanna, Adam und David sowie viele Special Guests aus der Vergangenheit und Gegenwart feiern den Serienjunkies-Podcast, denn seit 2013 sind tatsächlich schon wahnwitzige 800. Folgen entstanden. Von bescheidenen Anfängen auf dem Studio-Klo, zu tollen Events und Formaten (darunter „Das Serientaxi“ und die „Nerdstube“) über viele Besprechungen zu Top-Serien wie „Breaking Bad“, „The Walking Dead“ oder „Game of Thrones“, „The Walking Dead“ oder Einzelfolgen bis hin zum aktuellen wöchentlichen SJ Weekly, haben wir schon viel und in unterschiedlichsten Konstellationen besprochen.Wir lassen das mit Zuschauerzuschriften und Grußbotschaften Revue passieren. Zudem haben wir auch ein schönes Gewinnspiel für alle Hörer im Gepäck. Auch wenn ihr diesmal vielleicht nicht dabei gewesen seid, würden wir uns auch im Nachhinein noch über Eure liebsten Erinnerungen freuen.Timestamps:0:00:00 800. Folgen Serienjunkies0:15:00 Grüße der ehemaligen Junkies0:20:00 Insider und Grüße0:32:00 Gast 10:42:00 Gast 20:48:00 GoT Rückblick0:58:00 Gewinnspiel1:01:00 Die besten EpisodennamenANZEIGE: Weitere Informationen zu "The Hunting Wives" und dem MagentaTV MegaStream gibt es hier:The Hunting Wives: https://www.magenta.tv?mtv_campaignid=AO_The-Hunting-Wives_EP101_20251014&wt_mc=cmn_tvmtfrxx_112025MagentaTV MegaStream: https://www.telekom.de/magenta-tv?&ActiveTabID=hub-stage-megastream&wt_mc=cmn_tvmtsgxx_112025Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Abteilung Basketball
Rot für Jallow

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 73:42


In dieser Folge geht es natürlich u.a. um die Dallas Mavericks – und um die Entlassung von Nico Harrison, die in der NBA für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Außerdem schauen wir auf unsere deutschen Jungs: Während Isaiah Hartenstein gerade richtig Fahrt aufnimmt, kämpft Dennis Schröder noch mit Gegenwind. Obendrauf gibt's frischen EuroLeague-Talk, ein Update zum FC Barcelona und einen Blick in die Glaskugel: Wie sieht die Zukunft der EuroLeague im Schatten einer möglichen NBA Europe aus?
 Und als wäre das nicht genug, hat Per auch noch eine klare Ansage an Karim Jallow im Gepäck.

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
Episode 15: RESPEKTSCHELLEN als FÜHRUNGSMETHODE?!

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 50:11


Dem Chef gehts schlecht: Mit einer ernsthaften Handverletzung, einer Not-OP am Montag und einer Nacht im Geringverdiener-Doppelzimmer im Gepäck spricht er im Podcast über die guten alten Zeiten, diskutable Führungsmethoden und sein eigenes Boomertum. Warum es der SPONTENT-Belegschaft dadurch sogar besser geht, als wenn Alex Walkenhorst in Top-Form ist? Die Antwort gibts in der neuen Episode. Mit dem Code SPONTENT spart ihr 5% extra bei unserem neuen alten Partner yFood: https://yfood.com/ Alex Walkenhorst auf Linked In: https://de.linkedin.com/in/alexander-walkenhorst-bb882419a Alex auf Instagram: https://www.instagram.com/alex_walkenhorst?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Kontakt: redaktion(at)spontent.lol Lerne SPONTENT kennen und besuche unsere Website: http://spontent.lol/

Verkocht und Abgedreht
#235 Niemand weiß, was ein Magnet ist

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 69:14


Kann man sich sicher sein, dass dieser Podcast so gesendet wird, wie er von Koch und Fernsehmann gemeint war? Oder wird da an jeder Folge noch heimlich rumgeschnitten, um den Inhalt aus Regierungssicht gefälliger zu machen und gleichzeitig den informativen und lehrreichen Inhalt zu schmälern? Wer sich da sicher sein will, muss diese 235. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ am besten zwei- oder mehrmals hören, damit einem auch jeder kleine Schnittfehler auffällt. Das wird aber eher nicht passieren - hier ist alles echt: Recky, der wieder Dönekes aus dem Internetz dabei hat, Daniel, der „Frag den Koch“-Fragen mit im Gepäck hat und viele schöne Dinge, tolle Musik und reichlich „Unnützes Wissen“. Wieso sollte man da auch etwas weg- oder umschneiden wollen? So etwas macht nur die BBC… Reinhören, Recky & Daniel

Gelassen älter werden
Im Denken zu Hause sein – ein philosophischer Kompass für ein gelassenes Älterwerden

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 94:42


Wofür es sich zu denken lohnt – mit Ina Schmidt: Orientierung finden in unsicheren ZeitenIn dieser Folge von „Gelassen älter werden“ erkundet Bertram Kasper mit Philosophin, Autorin und Denkräume-Gründerin Ina Schmidt, wie Denken uns im Älterwerden trägt: nicht als Grübeln, sondern als bewegte Praxis – wie ein Gang durchs Labyrinth, der zur Mitte führt und wieder hinaus in die Welt.HauptpunkteLabyrinth statt Irrgarten: Denken als Weg mit Richtung – zur Mitte finden, innehalten, das Gewonnene wieder hinaus tragen. So wird Nachdenken zur Haltung, nicht zur Kopflastigkeit.Leib und Sinne denken mit: Gedanken entstehen nicht nur „im Kopf“. Gehen, Schreiben, Spüren – körperliche Rituale beflügeln Klarheit (Nietzsche lässt grüßen: Keinem Gedanken trauen, der keinen Spaziergang aushält).Denkpraxis üben – gemeinsam: Vom Küchentisch-Salon bis zum philosophischen Café: Fragen wollen Raum, Zeit und Wohlwollen. Zwei Stunden, ein Thema, echtes Zuhören – und keine Pflicht zur Einigung.Älterwerden & Theoriefähigkeit: Mit wachsender Erfahrung wächst auch die gedankliche Direktheit: Ambivalenzen aushalten, Verlustliches sehen – und zugleich ein Mehr aus dem Gegebenen gestalten.Radikale Hoffnung statt Besserwisserei: Popper im Gepäck: Es gibt keine vernünftige Alternative zum Optimismus. Denken stiftet Handlungslust – bescheiden, wirksam, im eigenen Radius.Zitat„Die Mitte des Labyrinths ist wie ein Haus – aber wir bleiben dort nicht; wir nehmen das Gefundene mit hinaus in die Welt.“ – Ina SchmidtZum WeiterlesenIna Schmidt: Wofür es sich zu denken lohnt. Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten (Buch)Projekt Denkräume von Ina Schmidt (Philosophie in Alltag & Bildung)Reflexionsfrage: Welche kleine Denkgewohnheit möchten Sie diese Woche „in Bewegung bringen“ – beim Gehen, Schreiben oder im Gespräch?Hören, teilen, weiterdenken – und gern eine Sprachnachricht mit Ihrer Erkenntnis schicken.Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 01752600238 und Mails an info@gelassen-aelter-werden.de – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.Und eine Bitte an alle:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Mit 17 auf Weltumsegelung (Teil 1): Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung mit Vincent Goymann [OTP323]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 65:49


Tue, 11 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/435-weltumsegelung-segeljungs682146f8-edc4-4b27-b99a-437d19b3f9abStell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!435fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelbootSebastian Canaves, Vincent Goymann

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Wie es um den Klimaschutz in der Kreuzfahrt steht

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 30:48


Klimaschutz hat weltweit an Fahrt verloren, jetzt auch in der Schifffahrt. Ein wichtiges Klimaschutzabkommen der IMO wurde formell um ein Jahr vertagt und ob es dann verabschiedet wird, ist eher fraglich. Wie stark betrifft das die Kreuzfahrt? Darüber sprechen wir in dieser Episode des Cruisetricks.de-Podcasts. Obwohl nahezu alle Beteiligten das jahrelang ausverhandelte „Net-Zero Framework“-Abkommen der IMO wollten, inklusive der Reedereien und Werften, ist es vorerst gescheitert. Zwar ist die Europäische Union deutlich weiter und hat mit „FuelEU Maritime“ eine seit Anfang 2025 greifende Klimaschutz-Verordnung für die Schifffahrt. Doch weltweit gültige IMO-Regularien wären sehr wichtig für die weitere, auch technische Entwicklung in diesem Bereich gewesen. In dieser Podcast-Episode werfen wir einen genaueren Blick darauf, was das Net-Zero Framework der IMO eigentlich ist und wie ähnlich es Fuel EU Maritime ist. Wir besprechen, was die beiden Regularien insbesondere für die Kreuzfahrt bedeuten und welche Konsequenzen die Vertagung der IMO-Regeln nach sich ziehen. Und welche Möglichkeiten die Reedereien haben, das Thema vielleicht auch selbst in die Hand zu nehmen und nicht auf Regularien zu warten. In der Aftershow sprechen wir über die Frage: „Wie erspare ich mir den Koffer, wenn ich auf Reisen gehe?“. Und: „Warum sollte ich das eigentlich tun?“ Das Thema sind also Packhilfen, Ideen zur Reduzierung des Gepäcks und andere Tipps und Tricks, für möglichst schlankes Reisegepäck. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 315: Sonic Rumble - Ersteindrücke und Mikrotransaktionen

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 100:58


Da ist es! Sonic Rumble ist draußen! Und die Bewertungen sind ... gar nicht mal so gut? Gefallen tut den Leuten das Spiel, aber irgendwie gibt es da so eine sehr teure Sache, über die Unzufriedenheit herrscht. Aber neben Rumble haben wir auch noch mehr im Gepäck: Die Switch 2 Version von Sonic Racing: CrossWorlds steht in den Startlöchern! Weitere News sind natürlich auch mit am Start. Zeitstempel: (0:00) Intro (1:50) Stream-Rückblick (5:25) News-Rückblick (41:46) Sonic Rumble und Mikrotransaktionen (59:26) Sonic Rumble Ersteindrücke (1:39:08) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 452 "back to the roots" mit einer Sneak!

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 82:27


Nach langer Zeit bringt Marge mal wieder eine Sneak mit in den Podcast und hat sogar einen Horrofilm im Gepäck! Aber zuerst besprchen wir wie immer die Hausaufgabe, die diesmal Flori aufgegeben hat mit "House of Dynamit". Ansonsten hat Marge den viel besprochenen Film "Blood and Sinners" auf ihrer Flugreise gesehen und Flori bespricht den "Spinning Man" und "Mountainhead". Zum Schluss besprechen wir gemeinsam die zweite Staffel der Serie "Nobody Wants This". Viel Spaß beim Reinhören!

Besser als Nackt
Lars beantwortet ALLE FRAGEN!

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 54:38


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Weserfunk
Mixed Zone zur Mitgliederversammlung & Aufsichtsratswahl

Weserfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 130:39


Ihr braucht Unterstützung bei der Meinungsbildung für die Wahl des Aufsichtsrats am kommenden Sonntag? Kein Problem! Lennart, André und Sina haben genügend Meinung für alle im Gepäck. Zur Wahl an sich, dem Auswahlprozess durch den Wahlausschuss und natürlich am wichtigsten zu den Kandidierenden selbst. Auf Grundlage der Video-Interviews von Werder selbst und dem Fragebogen von erLebe Werder diskutieren die drei die Wahl bei der Mitgliederversammlung durch und können euch hoffentlich damit bei eurer Wahlentscheidung helfen oder einfach nur euren Wissensdurst stillen.

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Mixed Zone zur Mitgliederversammlung & Aufsichtsratswahl

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 130:39


Ihr braucht Unterstützung bei der Meinungsbildung für die Wahl des Aufsichtsrats am kommenden Sonntag? Kein Problem! Lennart, André und Sina haben genügend Meinung für alle im Gepäck. Zur Wahl an sich, dem Auswahlprozess durch den Wahlausschuss und natürlich am wichtigsten zu den Kandidierenden selbst. Auf Grundlage der Video-Interviews von Werder selbst und dem Fragebogen von erLebe Werder diskutieren die drei die Wahl bei der Mitgliederversammlung durch und können euch hoffentlich damit bei eurer Wahlentscheidung helfen oder einfach nur euren Wissensdurst stillen.

Leicht Gesagt! Der Podcast
Folge 82: Bitte das Christkind nicht vom Balkon werfen - Live aus Wiesbaden

Leicht Gesagt! Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 75:42


In dieser besonderen Folge haben Nicole Staudinger und Angi nicht nur das Mikro, sondern auch ein echtes Live-Publikum im Gepäck – und das sorgt für jede Menge Spaß, Spontanität und ehrliche Alltagsgeschichten. Es geht wie immer um das große Thema "Gute Kommunikation" – also darum, wie man sagt, was man meint, und nicht meint, was man später bereut. Doch dieses Mal wird's festlich… und ein bisschen skurril! Es wird über das Christkind und die Kommunikation an Weihnachten gesprochen und man landet– ganz leicht gesagt – plötzlich bei OnlyFans. Wie das zusammenpasst? Tja, da hilft nur eins: reinhören! Eine Folge voller Lacher, Aha-Momente und echter Staudinger-Power – live, laut und garantiert ohne Filter.

FLUGMODUS
#124 - 3.0 - Hundertvierundzwanzig, die Zweite!

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 49:25


Hallihallohallöle zusammen! Nach längerer Funkstille sind Krischan und Paddy endlich wieder on air – diesmal mit Geschichten, die zwischen Wüste, Wunder der Natur und Wundsalbe pendeln.In dieser Folge geht's um Krischans kurzen Zwischenstopp im Krankenhaus (kein Drama, aber immerhin genug Stoff für eine halbe Podcastfolge) und warum eine kleine Auszeit manchmal größer wird, als man denkt!Die Jungs sprechen ausgiebig darüber, wie es ist, Saudi-Arabien jenseits der Schlagzeilen kennenzulernen – über Menschen, Werte, Gastfreundschaft und die Überraschungen zwischen Moschee und Mega-Bauten in der Wüste. Dazu ein ehrlicher Blick darauf, wie wir Europäer oft auf das Land schauen und warum sich ein Perspektivwechsel lohnen kann.Außerdem im Gepäck: ein kritischer Anflug auf Nizza, der wieder einmal offenlegt, wie schnell aus einem harmlosen Anflug bei besten Wetter eine ganz schön enge Kiste werden kann.Und natürlich verlieren wir ein paar Worte darüber, warum FLUGMODUS so lange auf Sendepause war – Spoiler: Es lag nicht am WLAN über der Wüste!Wie immer an dieser Stelle natürlich ein fettes Dankeschön fürs Zuhören, Liken, Teilen, Weitersagen usw... Bussi auf eure Herzen und Always happy landings!Contact Us:www.podcast-flugmodus.dehallo@podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Die Unschlagbar-Bayern gewinnen Giganten-Duell gegen PSG!

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 52:55


Super-Bayern und Upamecano-Wirbel! Im Giganten-Duell der Champions League feiern die Unschlagbar-Bayern einen 2:1-Sieg bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain und stürmen nach dem 16. Sieg in Serie auch in der Königsklasse an die Spitze der Liga-Tabelle! Beim Rekordmeister läuft es derzeit hervorragend, umso mehr verwundert der Upamecano-Wirbel. Verliert Kompany seinen Abwehrchef an Real Madrid? Gemeinsam mit Marcel Reif schauen wir auf die aktuellen Themen beim FC Bayern. BVB nicht titelreif? Borussia Dortmund musste sich bei Manchester City deutlich geschlagen geben, tritt die Heimreise mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck an.

Pixelburg Savegame
Japan-Erlebnisse, Pokémon Legends Z-A & das Ende der Xbox

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 145:12 Transcription Available


Konnichiwa! Dōme ist zurück aus Japan – und hat viele spannende Eindrücke im Gepäck: Vom Japanisch-Unterricht über Besuche bei Nintendo und im Pokémon Center bis zu Multiplayer-Sessions in den Arcades von Kyoto.Außerdem sprechen die Jungs ausführlich über Pokémon Legenden Z-A inklusive ihrer High- und Lowlights des neuesten Pokémon-Abenteuers.In den News gibt es ein großes Update für den PlayStation Portal Remote Player, der jetzt auch ohne PS5 funktioniert. Außerdem: Die Switch 2 verkauft sich schneller als Adventskalender im November – mit über 10 Millionen verkauften Einheiten seit Launch!Zum Abschluss gibt es noch eine emotionale Diskussion um die bevorstehende Veröffentlichung von Halo: Campaign Evolved auf der PS5 und was das für Xbox und Microsoft bedeutet.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:24) - Rückkehr aus Japan (16:59) - Dragon Quest und die Switch 2 (21:14) - Pokémon Center und Sammlerstücke (24:09) - Sprache lernen in Japan (31:34) - Platin in skate. (39:58) - Die Flut an neuen Spielen (43:12) - Pokémon Z-A (56:12) - Pokémon Side Missions und das Fangen von Pokémon (01:13:46) - Mega-Evolutionen und die Zukunft von Pokémon (01:25:06) - Battlefield 6 (01:28:50) - Ghost of Tsushima (01:34:39) - PlayStation Portal und mobile Gaming-Trends (01:49:42) - Die Erfolge der Switch 2 und ihre Verkaufszahlen (01:57:02) - Halo auf PlayStation: Ein Wendepunkt für Xbox (02:03:20) - Microsofts Hardware-Strategie und die Zukunft der Xbox (02:08:41) - Die Relevanz von Exklusivspielen und die Xbox-Identität

HörBühne
#94 »Endstation Sehnsucht«: Ringen um ein Quäntchen Glück

HörBühne

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 28:47


Tennessee Williams psychologisches Drama »Endstation Sehnsucht« entführt uns nach New Orleans, wo die ehemals wohlhabende Blanche DuBois (Juliane Schwabe) bei ihrer Schwester Stella (Sophie Maria Scherrieble) und ihrem Schwager Stanley Kowalski (Sven-Marcel Voss) Unterschlupf findet. Doch das Zusammenleben in der winzigen Zweizimmerwohnung des Ehepaares gestaltet sich schwierig. Blanche und Stanley geraten immer wieder aneinander, aus unterschwelliger Missgunst wird offene Feindseligkeit, bis eine Entschärfung der Situation nicht mehr möglich ist. Unsere Podcasterin Katja Schlonski hat Probeneindrücke für Sie im Gepäck, aber auch bemerkenswerte Einblicke von Regisseur Elias Perrig zur Inszenierung und ihren Hintergründen und auch von den Darstellern Juliane Schwabe, Sven-Marcel Voss und Sophie Maria Scherrieble zur Erarbeitung und Psychologie ihrer Figuren. Diese Folge bietet auf jeden Fall eine Chance, diesen absoluten Klassiker nochmal gänzlich anders kennenzulernen!

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#88 - HaHoHä? Berlin-Wahnsinn, Jets-Wahnsinn, Alles Wahnsinn

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 95:26


Meine Güte, wie die Zeit verrinnt. In ein paar Tagen spielen die Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons in... BERLIN! Das fünfte Regular-Season-Spiel ever auf deutschem Boden wird im Olympiastadion stattfinden. Natürlich reden wir ausführlich über das Matchup des besten Team der AFC und der Bijan Robinsons. Und Indy hat ja unter Umständen noch einen fetten neuen Star (also fett NICHT im körperlichen Sinne gemeint) im Gepäck: Cornerback Sauce Gardner ist seit wenigen Tagen ein Colt und könnte ganz vielleicht sogar in Berlin auflaufen. Weil wir den Trade immer noch nicht fassen können, haben wir uns Colts-Beat-Writer Destin Adams geschnappt, der uns alles Wichtige aus Indianpolis näher bringt. Und ja: Mittlerweile können wir den Trade fassen... Sonst so auf der heutigen To-Do-Liste: Wir reden natürlich auch über alle anderen wichtigen Trades und stellen uns die Frage: WTF New York Jets! Dazu schauen wir auf die anderen Kracher abseits des Berlin-Spiels, die es in Week 10 der NFL geben wird. Die Eagles sind zurück aus der Bye-Week und durch Trades gehörig aufgepimpt. Reicht das schon gegen die Green Bay Packers, deren Offense zuletzt auch nicht gerade verzückt hat? Wen schickt die Invaliden-Truppe aus San Francisco im Divsionsduell gegen die LA Rams überhaupt aufs Feld? (Wie unglaublich rollt eigentlich die Rams-Offense um Stafford, Nacua und Adams?!?) Und geht die Erfolgsserie des Spitzenteams (ja richtig gelesen) aus New England auch gegen die Tampa Bay Buccaneers weiter? Euch jetzt aber eine wunderschöne Week 10. Wenn ihr in Berlin seid, lasst mal einen Schrei (per Social Media) und genießt ein hoffentlich richtig geiles NFL-Spiel auf deutschem Boden. Und es kann ja eigentlich nur besser werden, als das, was wir vor zwei Jahren in Frankfurt serviert bekommen haben (Danke nochmal Patriots und Colts). 

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 204: Die Schönen und kein Biest

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:46


Auch heute begrüßen euch wieder Thomas und Olli in der Morningshow. Sie sprechen über Disney´s Meisterwerk "Die Schöne und das Biest" und vergessen völlig dabei, dass eigentlich Olli ein Thema im Gepäck hatte.

Darts – meinsportpodcast.de
Shortleg Kompakt - Super League 2025 - Gruppenphase

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 86:19


Die PDC Europe Super League hat uns vollständig in ihren Bann gezogen: Benni und Moritz analysieren das Geschehen der ersten beiden Spieltage und geben nach einem Blick auf die Achtelfinals ihre Siegertipps zum Besten. Die ganz große Überraschung ist ausgeblieben und dennoch gab es reichlich Geschichten wie den Aufstieg des 17-jährigen Mika Donnevert, die ganz unterschiedlichen Comebacks von Liam Maendl-Lawrance und Michael Klönhammer oder aber die große Qualität der Favoriten Daniel Klose und Paul Krohne. Außerdem haben wir vier Gruppen vom Grand Slam of Darts im Gepäck sowie die Rückkehr von Auslosungspannen, die man eigentlich nur von der BDO kannte.Shortleg, der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten Thema heute:    Trauminsel Mallorca – Teil 1 Foto: Miquel Mulet Pons Wir wiederholen uns jetzt zwar, aber es ist bekannt: Mallorca ist DIE Trauminsel der Deutschen.  Das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass sie – selbst per Auto – leicht erreichbar ist. Für uns ist das ein guter Grund, die Insel mal – fernab vom Ballermann – zu beleuchten. Dazu gehört auch, wie man hinkommt, wo man gut wohnen kann und was sich an Besichtigungen lohnt: Foto: Miquel Mulet Pons Der Reisetipp:Zunächst klären wir mal, wie man am besten nach Mallorca kommt. Ganz ehrlich. Ich würde einen Flug empfehlen. Selbst mit Lufthansa kann man einen Hin- und Rückflug für zwei Personen MIT Gepäck und etwas Vorlaufzeit sehr günstig bekommen. Zwischen 200 und 300 Euro muss man aktuell anlegen. Ob die typischen Billigflieger nach der Einbeziehung von Gepäck tatsächlich GÜNSTIGER sind, kann man getrost bezweifeln.  Alternativ kann man mit der Autofähre beispielsweise von Barcelona oder Genua mit dem Auto dorthin reisen, aber das dürfte nur bei einem deutlich längeren Aufenthalt Sinn machen, um die Mietwagenkosten zu sparen. Aber das ist tatsächlich ein Rechenexempel. Foto: Miquel Mulet Pons Man sollte in jedem Fall eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung mitbuchen.  Der Flug von Frankfurt nach Palma de Mallorca dauert grade mal zwei Stunden! Sinnvoll ist in jedem Fall, den Wagen bereits hier in Deutschland zu buchen, auch wenn es ein spanischer Anbieter sein sollte!  Wir sind hingeflogen, kamen entspannt an und haben am Flughafen den Mietwagen in Empfang genommen. Foto: Miquel Mulet Pons Durch regelmäßige Mallorca-Dauerurlauber hatten wir die Empfehlung, uns in Colonia Sant Jordi einzumieten. Der Ort liegt fast an der südlichsten Spitze der Insel in der Gemeinde Ses Salines, unmittelbar am Meer und nur ca. 45 Autominuten vom Flughafen entfernt.  Die Mund zu Mund Propaganda hatte uns als Vermieter Apartaments Andreas empfohlen. Der Familienbetrieb bietet in und um Sant Jordi eine ganze Reihe von Ferienunterkünften, darunter 20 Apartments der 3 Sterne Kategorie, mit Platz für 2-4 Personen. Die Preise variieren natürlich nach Mietdauer und Jahreszeit, auf der Webseite www.apartamentsandreas.com kann man sich recht gut informieren.  Foto: Miquel Mulet Pons Die auf der Internetseite beworbene „perfekte Ausstattung“ war übrigens tatsächlich gegeben, Dinge wie ein Elektroherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Besteck und alle wichtigen Kochutensilien waren vorhanden. In unserem Apartment fehlten nicht einmal Spülmaschine, Waschmaschine und Wäschetrockner, es gab zwei getrennte Schlafzimmer und auch die Klimaanlage fehlte nicht. In der nächsten Folge geht es dann auf unsere erste Inselrundfahrt.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

MMO News - Dein MMORPG-Podcast
Folge 119: RIP New World, Neues zu Aion 2 und eine Review zu Visions of Eternity

MMO News - Dein MMORPG-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 97:46


In Folge 119 sprechen Alex und Mark über die Entlassungen bei Amazon, das Ende von New World und die Zukunft von Throne and Liberty und Lost Ark, über die neuen Infos zu Aion 2 aus Korea, über den Patch 7.4 in FFXIV und den Early Access von Camelot Unchained. Im Newsflash geht es dann um RuneScape, Rift, Tarisland, das Ghost-MMO und einige weitere Spiele, ehe Alex zum Ende eine Review zur neuen GW2-Erweiterung Visions of Eternity im Gepäck hat. Also ziemlich vollgepackte 98 Minuten! Gebt uns gerne wieder euer Feedback zur Folge über Discord oder per E-Mail. Unser Partner Holy bietet euch leckere Getränke, aber mit wenig Zucker und Kalorien. Schaut mal vorbei: https://de.weareholy.com/?ref=MMONEWS&utm_medium=creator&utm_source=creator. Mit dem Code: MMONEWS gibt es 10 % Rabatt. 5 % Rabatt auf euren Traum-PC mit dem Code mmonews. Schlagt doch zu: https://www.hitech-gamer.com Unser Partner und Sponsor ist Instant Gaming. Dort bekommt ihr günstig Game-Keys, Gems für Guild Wars 2, Spielzeit für WoW und vieles mehr. Hier unser Reflink: https://www.instant-gaming.com/?igr=mmonews. MMO News erscheint jeden Donnerstag. Folgt uns gerne auch auf Twitter: MMO News Alex Mark Wer möchte, kann uns zudem auf Patreon unterstützen oder auf Paypal spenden.

Shortleg
Shortleg Kompakt - Super League 2025 - Gruppenphase

Shortleg

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 86:19


Die PDC Europe Super League hat uns vollständig in ihren Bann gezogen: Benni und Moritz analysieren das Geschehen der ersten beiden Spieltage und geben nach einem Blick auf die Achtelfinals ihre Siegertipps zum Besten. Die ganz große Überraschung ist ausgeblieben und dennoch gab es reichlich Geschichten wie den Aufstieg des 17-jährigen Mika Donnevert, die ganz unterschiedlichen Comebacks von Liam Maendl-Lawrance und Michael Klönhammer oder aber die große Qualität der Favoriten Daniel Klose und Paul Krohne. Außerdem haben wir vier Gruppen vom Grand Slam of Darts im Gepäck sowie die Rückkehr von Auslosungspannen, die man eigentlich nur von der BDO kannte.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alle Infos zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Kanalmitgliedschaft⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]0:00 Intro & Begrüßung2:19 Super League Gruppenphase57:03 Vorschau Achtelfinale1:07:02 Grand Slam Gruppen A-D1:19:00 WDF-Aufreger

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Jakobsweg: 713 km und 26 Tage vom Juristen-Stress zum Pilger-Glück mit Veronique Ziehaus [OTP322]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 46:26


Bist du bereit für einen radikalen Neustart? Dann hör gut zu! Wir sprechen mit Veronique über ihre unglaublich aufschlussreiche und wilde Reise auf dem Jakobsweg. Nachdem sie ihren Job als Juristin an den Nagel gehängt hatte, weil er ihr keinen Spaß mehr machte, nutzte Veronique eine berufliche Auszeit, um das Abenteuer ihres Lebens zu starten. Ohne große Erwartungen im Gepäck, aber offen für alles, machte sie sich im Frühling 2023 von Pamplona aus auf den 713 Kilometer langen Weg nach Santiago de Compostela. Ihr Ziel: herauszufinden, was die monatelange Zeit mit ihr allein in der Natur machen würde und ob sich neue Perspektiven auftun. Job gekündigt, Knie kaputt: Wie der Jakobsweg ihr Leben komplett auf den Kopf stellte! Was sie erwartete, war jedoch kein Traumpfad, sondern ein schonungsloser Weg voller Steine, den sie bezwinge musste. Schon der Start war wild: null Planung, nicht eingelaufene Schuhe und ein viel zu schwerer Rucksack. Dazu kamen Blasen an den Füßen, Schmerzen in den Schultern und im Rücken sowie ein Knie das gegen Ende große Probleme bereitete. Doch genau in diesen herausfordernden Momenten zeigte sich die Magie des Caminos: Veronique erlebte eine nie zuvor gekannte Hilfsbereitschaft von Mitpilgern. Hör rein und lass dich vom Jakobsweg inspirieren! Veronique verrät dir nicht nur ihre zwölf tiefgreifenden Erkenntnisse über das Leben, die ihr der Weg gebracht hat, sondern auch, was die gesamte Wanderung (inklusive An- und Abreise) gekostet hat – du wirst überrascht sein, wie günstig das größte Abenteuer deines Lebens sein kann! Hör direkt rein und erfahre alles über den Jakobsweg und außerdem... •Wie dein Rucksack auf dem Camino gestaltet sein sollte und was du unbedingt benötigst! •Was du machen musst, damit du nicht in die Schuh-Falle tappst! •Wie der ideale Tagesrythmus für den Camino aussieht! •warum Veronique schon am ersten Tag körperlich am Ende war und vor verschlossenen Herbergstüren stand!

Besser als Nackt
Was kommt nach dem Geld ?

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 53:09


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Das HR-Briefing
Annealing: Führen mit Feuer & HR-Voradventskalender

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:38


Disruption als Führungsstil? Bei legendären Leadern wie Steve Jobs und Jack Welch war das an der Tagesordnung. Das gezielte Unruhestiften nennt man auch „Annealing“ – es soll Unternehmen helfen, echte Veränderung zu erreichen. Aber falsch angewendet kann es auch nach hinten losgehen. Laura und Susa diskutieren, wie und wann dieser kontroverse Führungsstil Sinn ergibt und wie HR dabei unterstützen kann.Außerdem haben Susa und Laura eine kleine Überraschung für euch im Gepäck, um euch den stressigen und grauen November zu versüßen. Der HR-Voradventskalender öffnet werktags 20 x seine Türchen mit kleinen Überraschungen für euch.Quellen:https://reference-global.com/article/10.21307/connections-2019.062https://www.haufe.de/personal/hr-management/radikale-fuehrungsstile-wirken-selten-wie-geplant_80_662572.htmlhttps://www.personio.de/voradventskalender/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Schwebende Bücher
LesBar im Stern-Zimmer - Folge 12

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 129:50


Am 22.10.2025 trafen sich wieder Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer an der LesBar und redeten über Gelesenes der letzten Wochen. Die Getränke des Abends waren Ian Flemings "Vesper Martini" (Gin, Wodka und Zitronenschale), Aperol, Gin Tonic mit Grapefruitsaft und Mineralwasser.Kerstin Morgenstern, Sarah Schütz, Sarah Baecke, Aylin Rehaag, Benita Hanke und Renate Zimmermann hatten insgesamt 20 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfallen, die sich eignen, um Bücher zu bewerten, schreiben Sie eine Mail an renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de Wir freuen uns über jede Ergänzung.Katharina Gatzke fungierte als Zaungast und interessiertes Publikum.TITELLISTE:1. min. 00:03:31  Andreas Eschbach: Die Auferstehung, 2025 (☹ fragbar)2. min. 00:07:20  Caroline Wahl: Die Assistentin, 2025 (

Mundo Agro Podcast
#EP314 Como a Agricultura se integra à Pecuária com Prof Dr Arthur Behling Neto.

Mundo Agro Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 68:28


Os sistemas integrados de produção agropecuária são o futuro da agropecuária brasileira." A afirmação é do Prof. Dr. Arthur Behling Neto, e neste episódio 314 do Mundo Agro Podcast, ele explica por que o Brasil é líder mundial nessa revolução.Você vai descobrir como a Integração Lavoura-Pecuária-Floresta (ILPF) funciona na prática, desde suas origens nos sistemas Barreirão e Santa Fé até os dias de hoje, com o Plano ABC+ (Agricultura de Baixo Carbono), que oferece crédito com juros mais baixos para quem adota práticas sustentáveis.Conversamos sobre o maior experimento de ILPF do planeta, realizado aqui no Brasil (na Embrapa Sinop), e como essa tecnologia permite recuperar pastagens degradadas, melhorar a saúde do solo (com a famosa "caixa d'água" da braquiária) e aumentar a lucratividade na mesma área. O professor também explica os fundamentos da conservação de forragem (ensilagem) e os desafios de implementação para quem é "lavoureiro" e quer virar pecuarista (e vice-versa).Este é um guia essencial sobre a tecnologia que está moldando o futuro do agro no Brasil e no mundo.Convidado: Prof. Dr. Arthur BehlingProfessor da UFMT, Coordenador do GAPA e membro do GEPI.Siga o GEPI (Grupo de Pesquisa de Pecuária Integrada): @pecuaria_integradaSiga o Prof. Arthur: @prof.arthur.bellingSIte: https://www.pecuariaintegrada.com.br/Facebook: https://www.facebook.com/gepisinop/

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
207 – Herbst-Surftrips: Positive und Negative Überraschungen auf Meeren und Seen!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 56:16


Der Herbst ist Surfsaison! Zumindest für all jene, die es schaffen, bei einem Herbst-Surftrip zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein am besten mit einer guten Portion Glück im Gepäck. Wenn dann Swell, Windrichtung, Tide, Wetter und nicht zuletzt auch Gesundheit und Motivation stimmen und man noch die Muße hat, den passenden Spot zu finden oder ihn sich nach einiger Suche zu erarbeiten kann im Herbst oft magische Sessions, bzw. geniale Herbst-Surftrips erleben.Benni zog es für eine Woche nach Dänemark, während Fabi gleich zwei Wochen auf Sardinien verbrachte. Zwei ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Besser als Nackt
Werden wir immer Negativer ?

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 44:28


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Die Zentrale
Sonderfolge: Halloween 2025 - Im Zeichen des Werwolfs

Die Zentrale

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 316:29


Auch in diesem Jahr wollen wie die Tradition unseres alljährlichen Halloweenspecials nicht brechen und kommen erneut mit 3 Hörspielen daher, in denen es etwas gruseliger und/oder brutaler zu geht. Heute widmen wir uns thematisch der Schreckensfigur des Werwolfs und haben ordentlich an Anschaumaterial dabei! Olli stellt uns "Die tödliche Begegnung mit dem Werwolf" aus dem Hause EUROPA vor (Folge 14 aus H.G. Francis Gruselserie). Danach kommt Benjamin wie im letzten Jahr mit einer Folge aus der Reihe Gruselkabinett (Folge 20 "Der Werwolf) und Thomas rundet das ganze dann mit der Fortsetzung zu unserer ersten Besprechung ab, denn der hat das Hörspiel "Wolfsnächte" im Gepäck (Folge 5 von DreamLand Grusel). Wir wünschen euch eine schaurig-schöne Zeit!

Besser als Nackt
KI zerstört DEIN Internet

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 41:56


AD: www.digital-fuer-deutschland.de Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Bohndesliga
8. Spieltag: Taumelt GLADBACH dem Abstieg entgegen?? | 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 107:37


WERBUNG | Du bist selbst von Sportwetten-Schulden betroffen oder möchtest Dich gerne genauer informieren? Hol Dir hier eine kostenlose Ersteinschätzung von der Sportwetten-Kanzlei: [Link weiter unten] /WERBUNG Anpfiff zur Besprechung des 8. SPIELTAGs der FUẞBALL BUNDESLIGA der Männer hier auf BOHNDESLIGA! Eddy und Nils verweilen noch im wohlverdienten Urlaub, eine neue Folge BOHNDESLIGA gibt's aber natürlich trotzdem. Niko gibt sein Host-Debüt, Tobi schaltet sich remote aus Japan dazu und mit Moderatorin Lisa Tellers und Rapper Pimf haben wir außerdem zwei ganz fantastische Gäste für euch im Gepäck. Brennt bei GLADBACH der Baum? Hat der HSV gegen WOLFSBURG Punkte verschenkt? Wie haben sich die Favoriten aus BAYERN, DORTMUND, LEIPZIG, LEVERKUSEN etc. geschlagen? Viel Spaß bei der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA. Rocket Beans wird unterstützt von Sportwetten Kanzlei. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Die Fantastischen Vier – "MTV Unplugged"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 48:45


Seit 1989 sind Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon gemeinsam als "Die Fantastischen Vier" unterwegs. Als eine der wenigen deutschen Bands durften sie auch ihr eigenes "MTV Unplugged"-Album aufnehmen – in einer ganz besonderen Location. Im Jahr 2000 wurde diese Ehre der deutschen Hip Hop oder Rapgruppe "Die Fantastischen Vier" zuteil, als erste deutsche Ausgabe nach Herbert Grönemeyer. Aufgenommen wurde das Unplugged-Album der Band in der Balver Höhle in Nordrhein-Westfalen. Das Besondere an einem Unplugged-Album ist oft, dass darauf die größten Hits eines Künstlers, einer Künstlerin oder einer Gruppe sind und eben nicht nur das eine Album mit dem einen oder den zwei Hits. Außerdem klingt ein Unplugged-Album, der Name verrät es bereits, immer etwas anders, weil viele elektronische Elemente fehlen und Songs oft anders arrangiert werden – oft mit Orchestermusikern, weil die grundsätzlich "unplugged" – also nicht eingestöpselt spielen. Als im Jahr 2000 das Unplugged-Album der "Fantas" rausgekommen ist, hatte die Band schon elf Jahre Bandgeschichte auf dem Buckel und schon fünf Alben im Gepäck. Es gab also einiges an Material, auf das Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Ypsilon zurückgreifen konnten. Als die "Fantas" sich Ende der 80er gegründet haben, war Hip Hop und Rap vor allem in Amerika, wo die Musik ihren Ursprung hat, ein großes Ding. Einer der bekanntesten Vertreter war dort zum Beispiel "Grandmaster Flash & The Furious Five". In Deutschland steckte Hip Hop noch in den Kinderschuhen und die Fantastischen Vier waren neben der Heidelberger Gruppe Advanced Chemistry eine der ersten erfolgreichen Rap- und Hip-Hop-Gruppen des Landes. Während Rap heute oft geprägt ist von viel vulgärer und aggressiver Sprache, weil es eben auch eine Musikrichtung des Protestes sein kann, hat SWR1-Redakteurin Julia Gehrlein an der Musik von den Fantastischen Vier auch besonders gut gefallen, dass deren Texte eben ohne viel Fluchen ausgekommen sind. Glaubwürdigkeit – oder "Credibility" – ist in vielen Musikgenres ein wichtiges Thema, ganz besonders aber im Hip Hop und Rap. Das macht es umso beeindruckender, dass die Fantastischen Vier mit ihren braveren oder gesitteteren Texten sowohl im Mainstream als auch in der Hip Hop Szene gut ankommen. Im Normalfall ist das eine klassische Entweder-Oder-Geschichte. Entweder die Szene liebt mich und ich habe dort den Respekt der "echten" Fans, oder ich richte mich nach den Regeln und (ungeschriebenen) Gesetzen der Popwelt, verdiene vielleicht mehr Geld, werde dafür aber von der Hip Hop Szene schief angeschaut. Das Besondere an dem Unplugged-Album der Fantastischen Vier ist für SWR1-Redakteurin Julia Gehrlein, dass es sich die Hip-Hop-Gruppe mit diesem Album eine gewaltige Aufgabe auferlegt hat, denn die Musik der Gruppe ist größtenteils elektronisch und nicht klassisch instrumentiert. Es wurde hier also nicht nur "ein Stecker gezogen", sondern die Songs mussten aufwendig neu arrangiert werden. Das war nicht nur viel Arbeit, sondern damit hat die Band auch jede Menge Mut bewiesen, findet SWR1 Redakteurin Julia Gehrlein. __________ Über diese Songs vom Album "Unplugged" sprechen wir im Podcast: (18:54) – "Sie Ist Weg"(25:47) – "Tag Am Meer"(30:51) – "Der Picknicker"(39:08) – "MfG"__________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Hörbar Rust | radioeins
Atomic Fruit

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 29:46


Ein Flammkuchen-Ofenschieber als Musikinstrument? Willkommen in der Welt von Atomic Fruit! Die international besetzte Berliner Band verbindet Psychedelic Rock mit elektronischen Beats – und ungewöhnlichen Klangquellen. Mit ihrer neuen EP und dem Album "Serpentine" im Gepäck touren sie durch Europa. Wer sie live erleben will, hat am 30. Oktober im Badehaus Berlin die Chance – oder schon vorher bei einer exklusiven Live-Session im studioeins im Bikini Berlin.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 172 - Wanderbird - Paul Guschlbauer

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 83:27


Paul Guschlbauer hat ein Buch über Hike & Fly geschrieben. Was steckt hinter der "Wanderbird-Strategie"? +++ Paul Guschlbauer ist sicher vielen als langjähriger Teilnehmer der Redbull X-Alps und Flug-Abenteurer bekannt. In Podz-Glidz war er vor fünf Jahren schon einmal zu Gast. In der Episode 18 „Der Buschpilot“ erzählte er, wie er mit einer kleinen Propellermaschine samt Gleitschirm im Gepäck in vielen Etappen von Alaska bis Feuerland flog. Mittlerweile fokussiert sich Paul darauf, unter der von ihm lancierten Marke Wanderbird eine eigene Wettbewerbsserie und Events mit Coaching-Charakter rund ums Thema Hike-and-Fly zu organisieren. Dazu passend ist jüngst das erste Buch von ihm erschienen: „Wanderbird Strategy“. Es ist nicht einfach nur ein Fachbuch über Hike & Fly. Zwar schreibt Paul darin auch fundiert über Grundlagen und Technik dieser Sportart. Ins Zentrum stellt er aber das besondere Mindset. Es geht um das Streben nach einem Idealzustand, dem Wanderbird Flow, in dem die Hike-and-Fly-Pilotin oder der Pilot am Boden und in der Luft eine perfekte Symbiose bildet mit der Natur und ihren Energien. In dieser Episode 172 von Podz-Glidz erzählt Paul von seiner persönlichen Philosophie des Hike-and-Fly. Unter anderem geht es darum, wie er selbst zum Wanderbird wurde, wie man dem naturverbundenen Flow näherkommt und wie letztendlich dieser Spirit des Hike-and-Fly auch als Schule fürs Leben dienen kann. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Spatial Entaglement | Künstler: The Grey Room Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=s5VdA6spQeY +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Paul Guschlbauer: + Buch „Wanderbird Strategy“: https://www.viento-publishing.com/project/the-wanderbird-strategy + Rezension zu "Wanderbird Strategy" auf Lu-Glidz: https://lu-glidz.blogspot.com/2025/10/buchtipp-wanderbird-strategy.html + Wanderbird Website: https://www.wanderbird.io/ + Wanderbird auf Instagram: https://www.instagram.com/wanderbird.hikeandfly/ + Podz-Glidz Ep. 18 - Der Buschpilot: https://lu-glidz.blogspot.com/2019/12/podz-glidz-18-der-buschpilot.html

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast – Folge #85 mit Manfred Schreiweis (Zeitzeuge der Bombennacht 1944 & Dachstein-Tragödie 1954)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 148:35


In Folge #85 des Originalteile-Podcasts reisen Robert und Tonmann Philipp Seitz nach Frankreich – nach Liederschiedt in Lothringen, Grenzgebiet, dort wo Deutschland und Frankreich sich berühren. Hier lebt Manfred Schreiweis, Jahrgang 1939, und er hat Geschichten zu erzählen, die man nicht vergisst. 13 Seiten hat er vorbereitet. Handschriftlich. Dazu Cremant, selbstgebackene Apfeltarte, Knabbereien, als wäre es Weihnachten. So empfängt man Gäste in Frankreich. So empfängt jemand, der weiß, dass manche Geschichten Zeit brauchen. Manfred Schreiweis war fünf Jahre alt, als die Bombennacht über Heilbronn hereinbrach. 4. Dezember 1944. Er erinnert sich an den Fliegeralarm, an die Erschütterungen, an die Hitze. An den Morgen danach, als von der Stadt kaum noch etwas übrig war. Er erzählt von der Kindheit im Krieg, von Hunger und amerikanischen Soldaten mit Schokolade, von der Körnerstraße und der Spatzenschaukel, die umkippte. Und er erzählt von jenem Tag im Kindergarten, als er »Guten Tag« sagte – und zur Strafe in die Ecke musste. Er hatte vergessen, den Arm hochzureißen und »Heil Hitler« zu rufen. Er war fünf. Solche Bilder bleiben. Dann ist da noch die Geschichte vom Nachbarsjungen, zwölf, dreizehn Jahre alt. Nach der Bombennacht fand er seine Eltern tot im Keller. Verbrannt, durch die Hitze auf 80 Zentimeter geschrumpft. Er zog sie in einer Zinkbadewanne aus dem Haus – und zog diese Badewanne durch die zerstörte Stadt bis zum Hauptfriedhof. Ein Kind mit einer Badewanne voller Leichen. Manche Bilder erträgt man nur, weil man sie erzählt. Jahre später, 1954, war Manfred Schüler an der Dammschule. Seine Klasse sollte eine Wanderung auf den Dachstein machen. Ostern, Anfang April. Manfred wollte mit. Er war schon konfirmiert, durfte selbst entscheiden. Aber seine Mutter sagte nein. Keine Begründung, einfach nein. Aus Dankbarkeit für alles, was sie für ihn getan hatte, während und nach dem Krieg, entsprach er ihrem Wunsch. Seine Mitschüler fuhren los. Mit ihrem Lehrer Hans Georg Seiler. Am 15. April 1954 starben 13 Menschen im Schnee. Manfred Schreiweis blieb am Leben, weil seine Mutter nein sagte. Er erzählt von diesem Tag. Vom Überleben. Von den leeren Plätzen in der Klasse danach. Von der Frage, warum manche sterben und andere nicht. Vom Schweigen, das folgte. Nach der Schule ging Manfred Schreiweis weg. Lehre bei der Deutschen Bank in Heilbronn, dann mit 17 nach Belgien als Austauschvolontär bei der Bank in Brüssel. Dort lernte er, dass man Feindbilder auflösen kann. Dann zur Europäischen Gemeinschaft in Brüssel, wo er gut verdiente. Mit 21 nach Ägypten für Kolbenschmidt, mit einem 2-Millionen-Auftrag im Gepäck. Mit 24 Geschäftsführer von zwei Firmen in Belgien und Holland. Mit 28 Vorstandsvorsitzender in Straßburg. Seit 42 Jahren im Ausland. Seine Frau lernte er schon früh in Heilbronn kennen. Sie war auch bei der Bombennacht dabei, floh mit ihrer Familie nach Ilsfeld. Er ging mit seiner Mutter nach Eberbach. Später heirateten sie, lebten in Belgien, dann Holland, schließlich Frankreich. Integriert. Ohne französische Staatsbürgerschaft. Er sitzt bei Wahlen an der Urne. Hängt die französische Fahne raus, wenn Fußball ist. »Ich wohne in Frankreich. Logisch, dass ich die Marseillaise singe.« Jeden Sonntagmorgen aber trifft er sich per Zoom mit einem guten Freund aus Heilbronn. Beobachtet die Stadt aus der Ferne. Sieht, wie aus Trümmern eine Wissensstadt wurde. TUM Campus, IPAI, Experimenta – Begriffe, die er kennt, die ihn staunen lassen. »Hätte ich mir nie vorstellen können«, sagt er. Dass ausgerechnet Heilbronn, diese zerstörte, traumatisierte Stadt, mal so eine Bedeutung bekommt. Er spricht auch über die Gegenwart. Über Europa, über Krieg, über Politiker, die heute von »Kriegstüchtigkeit« reden. Er, der als Kind erlebt hat, was Krieg bedeutet, sagt: »Man muss vorsichtig sein. Man muss reden.«

Das Gehirn und der Finger
Mein Leben mit 101

Das Gehirn und der Finger

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 31:49


Was macht ein Leben aus, das mehr als ein Jahrhundert umfasst? In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Magnus 101-jährigen Freundin Fini über Glück, Verlust und das Geheimnis eines langen Lebens. Es geht um Schwimmen im Atlantik, Schwarzbrot im Gepäck und die Kunst, das Älterwerden einfach zu akzeptieren. 03:05 Eine Freundschaft über Generationen 10:07 Erste Erinnerungen 11:22 Über Familie und Verluste 21:07 Immer Schwarzbrot 24:22 Angst vor dem Altwerden?

Interviews | radioeins
Atomic Fruit

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 29:46


Ein Flammkuchen-Ofenschieber als Musikinstrument? Willkommen in der Welt von Atomic Fruit! Die international besetzte Berliner Band verbindet Psychedelic Rock mit elektronischen Beats – und ungewöhnlichen Klangquellen. Mit ihrer neuen EP und dem Album "Serpentine" im Gepäck touren sie durch Europa. Wer sie live erleben will, hat am 30. Oktober im Badehaus Berlin die Chance – oder schon vorher bei einer exklusiven Live-Session im studioeins im Bikini Berlin.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Der teuerste Trip unseres Lebens

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 80:18


Mit mehreren neuen Autos im Gepäck und leichtem Kulturschock kehren die Twins vom teuersten Trip ihres Lebens zurück. Man begab sich unter die Milliardäre, für die es egal ist, ob die Rolex richtig tickt oder das Diadem eigentlich im Museum stehen müsste. Doch auch wenn Bill und Tom hier eher wie zwei arme Kirchenmäuse wirken, wissen wir dank Deutschlands wichtigsten Bildungs-Podcasts doch alle, dass man Glück nicht kaufen kann. Man bekommt es geschenkt! Promileben auf Extrascharf! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Besser als Nackt
6 Monate Nacht

Besser als Nackt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 60:49


Heute haben wir ein paar spannende Fragen im Gepäck! Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!

Short Night
#72 Sollen wir DMT rauchen?

Short Night

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 76:29


In dieser Folge von Short Night erfahrt ihr, wie es Lena auf ihrem Influencer-Trip in London erging – und warum dieser weinend im Hotelzimmer endete, wieso der Einzelhandel unserer Meinung nach zum Scheitern verurteilt ist und weshalb unsere standesamtliche Hochzeit fast ins Wasser gefallen wäre.Außerdem hat David eine gefährliche Verschwörungstheorie im Gepäck, die uns eventuell das Tor zu einer anderen Galaxie öffnet. Zum krönenden Abschluss wird dann noch abgerechnet: und zwar un den Big 5 for Life, die verboten gehören, weil sie so krass nerven.All das und vieles mehr in dieser Ausgabe von Short Night!Instagram: @lenameckel / @davidhelmut

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 328 - All Inclusive auf Malle

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 67:16 Transcription Available


Ferientechniker Moser meldet sich live aus Magaluf! Mit im Gepäck: Die gute alte Pöbellaune. Ob Putzfrauen, Engländer oder Schelker - niemand ist vor ihm sicher, wobei letzterer eh nichts mehr hört, was das ganze wieder relativiert...

Erste 7
#039 mit Florian Kehrmann

Erste 7

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 59:36


Das sind unsere liebsten Gäste - die Gesprächsvorlagen mit im Gepäck haben. Gestern haben Florian Kehrmann und der TBV Lemgo-Lippe bekanntgegeben, dass der Weltmeister von 2007 seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat. Warum er weiter Heimschläfer bleibt, erzählt er uns in unsere neuen Folge. Dazu erfahrt ihr, warum für ihn Domagoj Duvnjak und Mijajlo Marsenic die wahren Stars der HBL sind und warum es Schwalbe nicht geschafft hat, Flo Ende der 90er zur SG Wallau-Massenheim zu holen.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #425 ESG: Bremse oder Booster? Invesco Active ESG vs Enhanced Equity – Quant-Performance-Check

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 66:31


ESG oder nicht – das ist hier die Frage. Invesco ist erneut zu Gast bei echtgeld.tv – diesmal mit einer neuen quantitativen Strategie im Gepäck:

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp survival weg spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators einblicke muss vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft freund mut wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz frieden abenteuer unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen marke gep neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin charakter profi schau wichtigkeit resilienz guyana selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien authentizit deinem vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch buchautor perfektion mentalit country manager soldat willst du das interview saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission neuausrichtung fehlerkultur reflektion bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch reue teamarbeit nachh riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen kanals selbstversorgung hinterhalt selbstexperiment menge inspiration zeitpunkten grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal sicherheitsbranche dich sinn business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime