Podcasts about Flensburg

Place in Schleswig-Holstein, Germany

  • 523PODCASTS
  • 1,700EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2025LATEST
Flensburg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Flensburg

Show all podcasts related to flensburg

Latest podcast episodes about Flensburg

Radio FOM - Der Handballpodcast
Spieltalk mit Lars Kaufmann: Über Flensburg, Kiel, Göppingen und Maik Machulla bei den Löwen I 270925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 17:25


Rein in Spieltag 6! Wenn Flensburg auf Göppingen trifft, liegt ein kleines Meeting mit Lars Kaufmann nah! Der Weltmeister von 2007 hat bei beiden Klubs gespielt. Er spricht über Schuh-Geheimnisse von Marcel Schiller, über die größte Aufgabe in Flensburg und über das, was in Kiel aktuell gut funktioniert.Viel Spaß mit der neuen Folge._____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Sonntag, 28.09.2025.

Kald Kaffe
Episode 84 - Utgåtte sko

Kald Kaffe

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 91:37


Et halvmaraton i Flensburg kan først gjennomføres etter tre breddekamper i Hamburg. Frontfigurene ser to kamper vedsiden av en gammel nazibunker, i tillegg til å besøke verdens største modelljernbane. I Hamburg huker de også av den teiteste kampen de har sett før turen vender nordover mot Flensburg. Her spises gel og løpes halvmaraton, og det ble jevnere enn man skulle tro. Før hjemreise rekker de en kamp på et anlegg med en småshady tilskuerrekord. Mot slutten av episoden får man høre Marius Helgå snakke om sin nylig arrangerte banehoppertur nordpå.Denne podkasten er med på innsamling for å hjelpe Stiftelsen Sykehusbarn med trivselstiltak for barn og ungdom på Ahus. Gi ditt bidrag her.

Apokalypse & Filterkaffee
Kimmel und Hölle (mit Lena Cassel)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:37


Die Themen: Studie "Ängste der Deutschen 2025"; Geschäft in Flensburg erteilt Juden per Aushang Hausverbot; Trump: Putin hat mich "wirklich hängenlassen" ; Linnemann fordert Einfrieren des Rundfunkbeitrags; Brigitte Macron möchte beweisen, dass sie eine Frau ist; Champions League. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Das Interview von MDR AKTUELL
Uschi Glas: "Auf der Straße zeigt man mir die Kopf-ab-Geste"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:55


Ein Schild mit „Juden haben hier Hausverbot“ – 2025 in Flensburg. Die Schauspielerin Uschi Glas sorgt sich wegen Antisemitismus in Deutschland und hat sich einem Bündnis gegen Antisemitismus angeschlossen.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Morgen bei uns am 18. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:01


Briefwahlunterlagen in Gladbeck und Bottrop werden verschickt, Gelsenkirchener punkten in Flensburg, Polizei macht beim "Tag ohne Verkehrstote" mit

Radio FOM - Der Handballpodcast
Hannover kommt in Flensburg unter die Räder! Klare Worte von Simon Pytlick! Andy Schmid prophezeit Magdeburg Alleingang I 160925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 11:44


Die SG Flensburg-Handewitt feiert den ersten Heimsieg der neuen Saison - und spielt sich gegen Hannover phasenweise in einen Rausch.Simon Pytlick spricht nach dem Spiel über die Unruhe der letzten Wochen.Außerdem: Andy Schmid über den Titelkampf in der Daikin HBL; David Späth und Timo Kastening verlängern bis 2029 bei ihren Klubs.Und: Nieke Kühne über den tollen Saisonstart von Vizemeister Blomberg in der Alsco HBF.Das und mehr in der neuen Folge - viel Spaß!_____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Mittwoch, 17.09.2025.

Jörn Schaars feiner Podcast
JSFP512: ÖPNV-"Spaß"

Jörn Schaars feiner Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 13:49 Transcription Available


Ich hatte einmal mehr ein "Niemand braucht ein Auto"-Erlebnis auf dem Rückweg von einem Termin in Flensburg, das hätte besser laufen können. Ansonsten freue ich mich auf die Apfelernte, die könnte tatsächlich etwas besser ausfallen, als befürchtet. Und ich habe mal wieder was Leckeres gekocht. Eine schöne Podcastaufnahme und einen tollen Tagesausflug später ist die Woche auch schon fast wieder vorbei.

Auszeit - Der Recken Podcast
Leif Tissier: „Wenn du Verantwortung übernehmen willst, musst du sie nehmen!“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 39:49 Transcription Available


In dieser Folge begrüßt Moderator Andreas Wurm mit Leif Tissier einen der spannendsten Neuzugänge im Recken-Team. Leif, Jahrgang 1999, ist gerade mal 25 und kommt frisch vom HSV Hamburg. Nicht nur, weil er schon mit drei Jahren zum Handball gefunden hat und eine echte „Hamburger Jung“-Karriere hingelegt hat, ist er ein Hochkaräter für die Recken, sondern auch, weil er als Führungsspieler und Hoffnungsträger gilt. Zusammen sprechen Andi und Leif über seinen Wechsel nach Hannover, den Saisonstart und die Herausforderungen gegen Bundesligagrößen wie Flensburg und Kiel. Leif erzählt offen von seinem Gefühl, als er erstmals als Gegner in die Hamburger „Wohnzimmer“-Halle zurückkehrte, wie er sich in Hannover und im Team eingelebt hat - und was ihn antreibt, Verantwortung zu übernehmen. Spannend wird es, wenn Leif von seinem Karriereweg spricht: Von der „zu kleinen“ Nachwuchshoffnung zum gestandenen Bundesliga-Spielmacher, der in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernimmt und auch mal ruhig bleibt, wenn's drauf ankommt. Was muss ein junger Handballer mitbringen, um ganz oben mitzumischen? Wie wichtig sind Mentalität und Spaß am Sport? Und wie schafft man den Ausgleich, um nicht durchzudrehen bei so vielen Spielen und Terminen? Leif gewährt ehrliche Einblicke und erzählt von seiner Familie, vom Studium & Zukunftsplänen abseits vom Profi-Handball. Erlebe eine mitreißende Folge, lerne Leif als echten Typ kennen und bleibe nah dran an deinem Lieblingsverein! Was denkst du: Schaffen es die Recken, ihr Momentum aus der letzten Saison zu bestätigen und wieder unter die Top 6 zu kommen? Bleib immer auf dem Laufenden-abonniere „Auszeit! Der Recken-Podcast“, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcasts! Fragen, Wünsche und Feedback sind herzlich willkommen unter info@die-recken.de.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Minne nach Flensburg! Perfekter Champions-League-Start für Magdeburg I 110925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:39


Rein in die neue Königsklasse: Der SC Magdeburg fegt Paris mit 37 Toren aus der eigenen Halle. Seid ihr auch so beeindruckt wie wir vom Titelverteidiger? Schickt mir eure Nachrichten per Kurz-Sprachnachricht (30 Sekunden!) auf Instagram.Heute Abend spielen die Füchse bei HBC Nantes und Aymeric Minne - der wird im Sommer nach Flensburg wechseln, gestern kam die Bestätigung.Außerdem: Stefan Kretzschmar meldet sich nach Berlin-Beben; Leipzig will raus aus dem Tief; und: der deutsche Handball trauert um einen ganz großen Schiedsrichter.Das und mehr in der neuen Folge._____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Freitag, 12.09.2025.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Flensburg feiert 1. Sieg! Glandorf schiebt Witzke-Wechsel Riegel vor! Buxtehude fliegt aus Halle raus! I 090925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:06


Rein in eine volle Folge FOMtastisch. Flensburg feiert seinen ersten Sieg in der neuen Saison bei GWD Minden - und Holger Glandorf dementiert alle Transfer-Spekulationen um Luca Witzke und Simon Pytlick.Außerdem schauen wir auf den TVB Stuttgart: Simon Baumgarten analysiert, was sich alles schon geändert hat unter dem neuen Trainer.In der Alsco HBF hat der Buxtehuder SV eine neue Halle - und ein großes Hallenproblem! Zum Text: https://www.bsv-live.de/unfassbar-stadt-sperrt-die-bundesliga-aus-der-neuen-halle-aus/Und: Was war am Wochenende in Norwegen los? Da entriss ein Spieler einem Fan das Megafon - mitten im Spiel! Zum Artikel bei handball-world.news: https://www.handball-world.news/artikel/ausraster-in-norwegen-spieler-reisst-fan-megafon-aus-der-hand-1144635Viel Spaß mit der neuen Folge._____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Mittwoch, 10.09.2025.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Magdeburg-Gala in Berlin! Witzke-Sorgen in Flensburg? Eine Woche wie 2,5 Jahre I FOM für Henning I

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 49:52


Die nachrichtenreichste Woche im Handball seit Jahren liegt hinter uns. Achtung, Spoiler: es wurde auch Handball gespielt! Wir analysieren in "FOM für Henning" den Kracher zwischen den Füchsen Berlin und dem SC Magdeburg nach dem überraschenden Trainerwechsel.Wir sprechen über Flensburg, Lemgo, Melsungen, und, und, und...Viel Spaß mit der neuen Folge!"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. _____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 09.09.2025.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Berlin-Beben: Kretzsche und Siewert weg! Krickau da! Flensburg wieder nur Unentschieden! Emily Bölk zum CL-Start I 050925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:15


Dieser Donnerstag wird in die Geschichte eingehen...Nur 81 Tage nach dem Champions-League-Finale entlassen die Füchse Berlin Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar. Nicolej Krickau übernimmt beide Jobs in Personalunion.Außerdem: Flensburg gewinnt auch das 2. Spiel der neuen Saison nicht. Leipzig leckt weiter Wunden, Melsungen geht auf dem Zahnfleisch.Und: Emily Bölk über den Champions-League-Start mit Revanche-Gedanken.Viel Spaß mit der neuen Folge._____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Samstag, 06.09.2025.

Chemisches Element - der Podcast
#196: Abreißen können wir

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 77:37


Nach Aufbau Ost folgt Abriss Leutzsch: Auch am 6. Spieltag musste die glorreiche BSG Chemie eine Niederlage hinnehmen. Neben den schlechtesten Saisonstart ever der RLNO, steht weiterhin die schwarze Null auf den Konto. Damit immerhin genau so viele Punkte, wie wir in Flensburg haben.Können wir das schaffen? Jo, wir schaffen das (keine Ahnung ehrlich gesagt und ich bin auch ein bissi müdi)! Ob Buggy und Mixi, Buddel und Bob uns zur Verfügung stehen werden ist dabei noch fraglich. Wir blicken auf das anstehende Landespokalspiel in der Bierstadt Radeberg, suchen nach den Ursachen allen Leutzscher Übels und staunen über die chemischen Abrisskünste.Denn Fakt ist: Abreißen können wir. Auch in Folge #196 - mit dem Abrissleiter Jonas, der menschlichen Abrissbirne Christian, Presslufthammer Max und Sprengmeister Nils.Shownotes:Leihvertrag aufgelöst: Luca Böggemann verlässt ChemieZur Verbesserung der Catering-Situation: neuer Versorgungsstand am NorddammDFB-Pokal: Unsere Frauen empfangen Carl Zeiss JenaVerlegung des Auswärtsspiels beim HFCChemie-Spieler Tim Kießling: "Es geht mir tierisch auf den Sack" | MDRMedientipps:KinomapUNPARTEIISCH – Deutschlands Elite-Schiedsrichter - ARD MediathekDer Ursprung von Sportswashing? Diktator Gaddafi in Iserlohn | DOKU | SportschauMachtgier der Ultras | MDR ExactlyNicht Mehr Mein Land - Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns | ARD Audiothek

Radio FOM - Der Handballpodcast
Flensburger Fragezeichen! Leif Tissier vor Rückkehr nach Hamburg I 020925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:47


Rein in die englische Woche: Morgen startet schon der 2. Spieltag in der Daikin HBL. Wir schauen vorher auf wichtige Personalien, z.B. in Wetzlar und Göppingen.Außerdem: Leif Tissier vor seiner Rückkehr nach Hamburg mit Hannover. Flensburg kann sich nicht von seinen hausgemachten Probleme lösen. Und: Wie geht's weiter in den Vertragsverhandlungen bei den Füchsen Berlin?Viel Spaß mit der neuen Folge!_____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Mittwoch, 03.09.2025.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Nach 92 Tagen: Arved Fuchs steuert die Dagmar Aaen in den Heimathafen Flensburg

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:05


Arved Fuchs ist gestern Abend zusammen mit der Crew an Bord der Dagmar Aaen in den Heimathafen Flensburg zurückgekehrt, von wo er am 1. Juni zur Expedition OCEAN CAHNGE 2025 aufgebrochen war. Seitdem hat er zehn Länder bereist, ca. 3800 Seemeilen zurückgelegt, jede Menge Meeresdaten gesammelt und zahlreiche Gespräche mit Interessierten geführt.  In der aktuellen Podcast-Folge erzählt er von den besonderen Momenten der Expedition, vom Heimkommen und Ankommen und von seinen nächsten Plänen. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Heimkehr von der See: Arved Fuchs in Cuxhaven und Brunsbüttel

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:17


Das Ende der Expedition OCEAN CHANGE 2025 rückt näher. Am Sonntag Nachmittag, 31.08.2025,  wird Arved Fuchs die Dagmar Aaen im Heimathafen Flensburg festmachen. Zur Zeit befindet er sich auf dem Rückweg von Cuxhaven über Brunsbüttel und Kiel nach Flensburg. Die Details erzählt er in dieser Podcast-Folge.Koordinaten: 53.871039, 8.708158 Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
HBL-Saisonvorschau & Ludwigsburg-Chaos

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 63:11


Das Warten hat ein Ende: Die neue HBL-Saison steht vor der Tür. Robin Bulitz ([@robuli90](https://www.instagram.com/robuli90/)) und Sebastian Mühlenhof ([@Seppmaster56](https://twitter.com/Seppmaster56)) blicken auf die neue Runde voraus. Dabei deutet sich erneut ein packender Meisterschaftskampf an, bei dem der Meister aus Berlin noch stärker wird. Allerdings hat auch die SC Magdeburg nochmals nachgelegt. Die Konkurrenz aus Melsungen, Kiel und Flensburg möchte hingegen ein gehöriges Wort um den Titel mitsprechen. Im Abstiegskampf dürfte es für den HC Erlangen erneut sehr eng werden. Doch was sind die Überraschungsteams? Derweil schreibt der Frauenhandball negative Schlagzeilen, denn die HB Ludwigsburg ist insolvent. Der Vorgang verläuft dabei nur schleppend, was für viel Kritik sorgt.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Füchse gewinnen den Super Cup! Endlich fliegt der Ball wieder - Frohes Neues mit FOM für Henning I 250825

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 51:13


Am Mittwoch startet die Daikin HBL in die neue Saison. Ab sofort befindet sich auch der FOMtastisch Daily Handballpodcast wieder im Regelbetrieb. Das heißt: Immer montags gibt es "FOM für Henning".Darin spreche ich mit Henning Otto, Producer bei Dyn, über den aktuellen Spieltag.Heute geht's um den Super Cup in München und das spannende Spiel zwischen den Füchsen Berlin und dem THW Kiel.Außerdem: Neuer Keeper beim SC Magdeburg! Löwen treffen auf Flensburg im Pokal. Und Ausblick auf den 1. Spieltag.Viel Spaß mit der neuen Folge!__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 26.08.2025.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Wo landet die SG Flensburg-Handewitt? I Bundesliga-Vorschau #14 I Mit Lennart Wilken-Johannes I 190825

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 27:56


Der Countdown läuft - am Samstag steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: die SG Flensburg-HandewittUnd jetzt seid ihr dran - wo landet Flensburg am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Freitag (22.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Mittwoch geht's weiter, dann nehmen wir uns Kiel vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Mittwoch, 20.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN:Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen?Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Dienstag, 19.08.2025, bis Freitag, 22.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden von Flensburg abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden von Flensburg befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Wo landet die TSV Hannover-Burgdorf? I Bundesliga-Vorschau #13 I Mit Lennart Wilken-Johannes I 180825

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 19:14


Der Countdown läuft - am Samstag steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: die TSV Hannover-BurgdorfUnd jetzt seid ihr dran - wo landet Hannover am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Donnerstag (21.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Dienstag geht's weiter, dann nehmen wir uns Flensburg vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 19.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN:Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen?Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Montag, 18.08.2025, bis Donnerstag, 21.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden von Hannover abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden von Hannover befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

Connectkerk | Podcast
Interview Ps Simon Pahl

Connectkerk | Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 59:09


In dit gesprek maak je kennis met Simon Pahl. Simon is getrouwd met Lilli, en is voorganger van Equippers Church in Flensburg, DE, waarmee ze middenin een fase van 'nieuwe kerken planten' zitten. Je hoort iets meer van zijn verhaal als voorganger, en zijn ervaring met de transitie van hun kerk naar Equippers. Kijk voor meer informatie op equippers.nl equipperschurch.com

Radio FOM - Der Handballpodcast
So viele Optionen: wie soll Flensburg spielen? Neustart in Leipzig! Karriereende von Groetzki I Handball News 010825

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:40


Frohes Neues! Da sind wir wieder. Die Podcast-Sommerpause ist vorbei. Ab sofort gibt's wieder FOMtastisch, den Daily Handball Podcast. Heute dreht es sich um die SG Flensburg-Handewitt und die Frage: Wie soll Trainer Ales Pajovic dort aufstellen? Was meint ihr: schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare.Außerdem geht's um Leipzig, Kiel und Patrick Groetzki.Hier findet ihr den informationen Artikel über HB Ludwigsburg: https://www.handball-world.news/artikel/antrag-auf-insolvenzverfahren-bei-hb-ludwigsburg-gmbh-co-kg-1133346Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Montag, 04.08.2025.

Das Interview von MDR AKTUELL
Was der Dönerpreis-Index über die Wirtschaft aussagt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:28


Der Dönerpreis-Index zeigt, wie teuer ein Döner im Schnitt in einer Stadt ist. Am teuersten ist er in Flensburg, am günstigsten in Halle. Warum das für die Wissenschaft interessant ist, erklärt Ökonom Holtemöller.

MWH Podcasts
Die Verniedlichung der Suende

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025


Wer achtet schon darauf, wenn in einer Ehe ein Partner untreu wird und einen Seitensprung macht. „Das gehört doch zur Freiheit des Menschen“, höre ich immer wieder als Argument. Es gibt Schuld, die wir schnell vertuschen, weil darauf Strafe folgt, wie z.B. Punkte in Flensburg, Finanzamt oder ähnliches.

Thores Tea Time
#229: Das James in Flensburg - Hotelbesitzer Jan Pinno in Thores Tea Time Tour

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 36:03


In dieser besonderen Jubiläumsfolge spreche ich mit Jan Pinno, dem Mitgründer und Gastgeber des Fünf-Sterne-Superior-Hotels Das James in Flensburg. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf die Anfänge, mutige Entscheidungen in schwierigen Zeiten und die Vision eines Hotels, das weit mehr ist als nur eine Unterkunft. Mein Sponsor: Die Volksbanken-Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Ich werde eingekleidet von CJ SCHMIDT https://www.cjschmidt.de Den leckeren Tee aus meinem Podcast gibt es beim Teekontor Nordfriesland: https://www.teekontor-nf.de​​​

Anastasia Umrik podcast
„Eigenlob stimmt!“ - mit Sabine Asgodom

Anastasia Umrik podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 69:43


Sabine Asgodom gehört zu den bekanntesten Coaches Deutschlands – seit den 90ern prägt sie den Markt, kennt noch Größen wie Vera Birkenbihl und hat vielen Frauen den Rücken gestärkt. Sabine Asgodom ist Coach-Pionierin: Seit 1992 begleitet sie Klientinnen, um Erkenntnisse zu gewinnen, Ideen zu generieren und Lösungswege gangbar zu machen. Außerdem ist sie eine der bekanntesten Keynote-Speaker Deutschlands und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes für ihr ehrenamtliches Engagement. Im letzten Jahr wurde ihr von der Weiterbildungsbranche der „Live Achievement Award 2024" verliehen. Sie ist Autorin von 36 Büchern, darunter SPIEGEL-Bestseller wie „Lebe wild und unersättlich" und „Die 12 Schlüssel zur Gelassenheit". Ihr neuestes Buch heißt „70 Aha-Momente zum Glücklichsein" (Gräfe und Unzer). Sie ist im letzten Jahr ihrer Lust gefolgt, und lebt nach 52 Jahren München jetzt in Flensburg direkt an der Förde. www.asgodom.de Du findest sie auch auf Linkedin, Facebook und youtube.

Männergespräche mit Bart.
#136 - 70.000 Taylor Swifts.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 71:34


Urli, Käseberge und 70.000 Taylor Swifts – es wird opulent!Diese Folge startet mit einem Sprachwitz der Extraklasse: Urli ist das neue Urlaub. Während Babo versucht, amerikanische Käseaufläufe zu entwirren, ergründet Hannes die dunklen Seiten des TikTok-Algorithmus – inklusive XXL-Dosen, Alu-Schalen und dem mysteriösen „Sicherheitskäse“.Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur käsig: Teslas Robotaxis, autonome LKW und chinesische Drohnentaxis führen zur Diagnose einer neuen industriellen Revolution. Nebenbei wird auch noch das Abo-System der Autoindustrie zerlegt – inklusive traumatischer Rückblicke aufs Jamba-Spar-Abo.In Saudi-Arabien regnet es derweil Millionen auf Cristiano Ronaldo, was zu einer emotionalen Diskussion über Ego, Trophäen und die perverse Kommerzialisierung des Fußballs führt. Bonus: eine kleine Verschwörungsreise in die Antarktis, mit Schweinsmasken, Punktesystemen und einem Lifehack, der euch Punkte in Flensburg sparen kann.Zum Schluss gibt's die Redewendung der Woche, eine historische Schweinerei – und das große Sommerpausen-Teasing.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

NDR Kultur - Klassik à la carte
Thomas Mann: Demokratischer Aktivist und engagierter Zionist

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 54:39


Spätestens mit seiner "Deutschen Ansprache" vom Herbst 1930 sei der seinerzeit frisch gebackene Literaturnobelpreisträger aus Lübeck zum politischen Aktivisten geworden. So schreibt es der aus Flensburg stammende Literaturwissenschaftler Kai Sina, Leiter der Thomas-Mann-Arbeitsstelle an der Uni Münster, in seinem jüngsten Buch "Was gut ist und was böse". Mit dem "Appell an die Vernunft", so der Untertitel, habe sich der Senatorensohn endgültig dem politischen Aktivismus zugewandt. Kai Sina zeichnet den wechselvollen Weg Thomas Manns vom kaisertreuen Nationalisten, der "Kriegsdienst mit der Feder" leistete, zum engagierten Antifaschisten nach - vor allem als Redner bei unzähligen Auftritten im amerikanischen Exil und vor den Mikros der BBC, wo er sich direkt an "Deutsche Hörer!" wandte. Gleichzeitig zeigt Sina, dass sich der protestantisch geprägte Thomas Mann schon früh für den Zionismus einsetzte, arbeitete er in seinen Texten unbekümmert mit antisemitischen Stereotypen. Jürgen Deppe hat mit Kai Sina in NDR Kultur à la carte über den ebenso schillernden wie ambivalenten "Bürgerkünstler" Thomas Mann gesprochen.

(Un)informed Handball Hour
Episode 293 - Moller's MVP weekend in Hamburg, Palmarsson retires

(Un)informed Handball Hour

Play Episode Listen Later May 28, 2025 46:07


Flensburg retained their European League title over the weekend, thanks in no small part to a dominant performance by Kevin Møller in goal. We look back at the action and where the title was won and lost. Aron Palmarsson has announced his retirement at the age of 34, is this kind of player a dying breed? We discuss this and the postponed European Cup final in Skopje.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#586 Vom Filialisten zur Unified-Commerce-Marke – Christian Schirmer über den Wandel bei JYSK

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 23, 2025 41:20


In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Christian Schirmer von JYSK Deutschland. Das skandinavische Einrichtungshaus, ehemals Dänisches Bettenlager, gehört zur Lars Larsen Group und ist mit über 1,2 Milliarden Euro Umsatz der größte Markt im JYSK-Verbund. Christian ist seit über 25 Jahren im Unternehmen und kennt die Entwicklung von der ersten Filiale in Flensburg bis hin zu über 900 Standorten bundesweit. JYSK positioniert sich im mittleren Preissegment und setzt auf ein klares Konzept: gute Erreichbarkeit, skandinavisches Design und ein starker Omnichannel-Ansatz. Herzstück bleibt der Store – ergänzt durch eine neue Unified-Commerce-Plattform, die Online- und Offline-Kanäle intelligent verzahnt. Kunden können künftig kanalübergreifend einkaufen, während im Hintergrund Prozesse für Mitarbeitende vereinfacht werden. Im Gespräch erzählt Christian von den Wachstumsplänen in Süddeutschland, Herausforderungen bei Flächengenehmigungen und dem Spagat zwischen Verlässlichkeit und Veränderung. Auch Marketing spielt eine zentrale Rolle. Neben Prospekten und TV testet JYSK TikTok – mit überraschend guten Ergebnissen. Weitere Themen sind das geplante Loyalty-Programm, das wachsende B2B-Geschäft und die Rolle von AI bei Content, Kundenservice und Geschäftsmodellentwicklung. Ein spannender Einblick in ein Unternehmen, das sich vom klassischen Filialisten zum datengetriebenen Händler weiterentwickelt. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Wärmepumpen XXL: ein Gamechanger fürs Heizen?

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later May 23, 2025 15:38


Die Fernwärme-Netze in Deutschland sollen grüner werden. Immer mehr Städte setzen dabei auf Großwärmepumpen. Dabei wird die Wärme unter anderem aus Flüssen und aus dem Meer gewonnen. Eine einzelne Anlage kann teilweise mehrere zehntausend Haushalte mit klimaschonender Heizenergie versorgen. Welche Stärken und Schwächen die Technologie hat und was sie dem Klima bringt, erklären Susanne Tappe und Arne Schulz. Alle Folgen unseres Podcasts gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Unseren Podcast-Tipp "PunktEU" findet ihr hier: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo Hintergründe der Tagesschau zu Großwärmepumpen: https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/waermepumpe-meerwasser-100.html Kritik an der Großwärmepumpe in Flensburg: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wird-Flensburger-Meerwasser-Waermepumpe-ein-Millionengrab,waermepumpe206.html Unsere Folge zur Großwärmepumpe in Esbjerg: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/groesste-waermepumpe-ihrer-art-esbjerg-und-das-meer/ndr-info/12912307/

(Un)informed Handball Hour
Episode 292 - Dainis Kristopans on his long and winding handball road and fighting for titles with Melsungen

(Un)informed Handball Hour

Play Episode Listen Later May 22, 2025 49:45


It's a massive week in the history of MT Melsungen as they compete for a European League title this weekend in Hamburg, then head to Berlin for a Bundesliga title eliminator on Thursday, so who better to speak about it than their biggest man - Dainis Krištopāns. We speak to Dainis about his unusual journey in handball, from Latvia via Slovakia, his development as an all-round player, the greatest weekend with Vardar in 2019 and why his inner-underdog led him to his current home in Melsungen. We also look forward to the title run-in in Germany and this weekend's EHF Finals, where Melsungen take on Flensburg, Montpellier and Kiel.  

New Books Network
Sébastien Tremblay, "A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Memory" (de Gruyter, 2023)

New Books Network

Play Episode Listen Later May 20, 2025 63:27


Sébastien Tremblay is a historian specialized in queer, global, and conceptual history. Born in Montreal / Tiohtià:ke, he received his PhD at the DFG Graduate School 'Global Intellectual History' at the Friedrich-Meinecke-Institute in 2020. He is currently a Postdoc at the Department for History and Didactics of History at the University of Flensburg.  His monograph, A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Gay and Lesbian Identities in the 20th Century was published by DeGruyter in 2023. It analyzes gay and lesbian transregional cultural communication networks from the 1970s to the 2000s, focusing on the importance of National Socialism, visual culture, and memory in the queer Atlantic. Provincializing Euro-American queer history, it illustrates how a history of concepts which encompasses the visual offers a greater depth of analysis of the transfer of ideas across regions than texts alone would offer. It also underlines how gay and lesbian history needs to be reframed under a queer lens and understood in a global perspective. About the host: Tatiana Klepikova is a postdoctoral researcher at the University of Regensburg, where she leads a research group on queer literatures and cultures under socialism. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Gender Studies
Sébastien Tremblay, "A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Memory" (de Gruyter, 2023)

New Books in Gender Studies

Play Episode Listen Later May 20, 2025 63:27


Sébastien Tremblay is a historian specialized in queer, global, and conceptual history. Born in Montreal / Tiohtià:ke, he received his PhD at the DFG Graduate School 'Global Intellectual History' at the Friedrich-Meinecke-Institute in 2020. He is currently a Postdoc at the Department for History and Didactics of History at the University of Flensburg.  His monograph, A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Gay and Lesbian Identities in the 20th Century was published by DeGruyter in 2023. It analyzes gay and lesbian transregional cultural communication networks from the 1970s to the 2000s, focusing on the importance of National Socialism, visual culture, and memory in the queer Atlantic. Provincializing Euro-American queer history, it illustrates how a history of concepts which encompasses the visual offers a greater depth of analysis of the transfer of ideas across regions than texts alone would offer. It also underlines how gay and lesbian history needs to be reframed under a queer lens and understood in a global perspective. About the host: Tatiana Klepikova is a postdoctoral researcher at the University of Regensburg, where she leads a research group on queer literatures and cultures under socialism. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/gender-studies

New Books in German Studies
Sébastien Tremblay, "A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Memory" (de Gruyter, 2023)

New Books in German Studies

Play Episode Listen Later May 20, 2025 63:27


Sébastien Tremblay is a historian specialized in queer, global, and conceptual history. Born in Montreal / Tiohtià:ke, he received his PhD at the DFG Graduate School 'Global Intellectual History' at the Friedrich-Meinecke-Institute in 2020. He is currently a Postdoc at the Department for History and Didactics of History at the University of Flensburg.  His monograph, A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Gay and Lesbian Identities in the 20th Century was published by DeGruyter in 2023. It analyzes gay and lesbian transregional cultural communication networks from the 1970s to the 2000s, focusing on the importance of National Socialism, visual culture, and memory in the queer Atlantic. Provincializing Euro-American queer history, it illustrates how a history of concepts which encompasses the visual offers a greater depth of analysis of the transfer of ideas across regions than texts alone would offer. It also underlines how gay and lesbian history needs to be reframed under a queer lens and understood in a global perspective. About the host: Tatiana Klepikova is a postdoctoral researcher at the University of Regensburg, where she leads a research group on queer literatures and cultures under socialism. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/german-studies

New Books in LGBTQ+ Studies
Sébastien Tremblay, "A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Memory" (de Gruyter, 2023)

New Books in LGBTQ+ Studies

Play Episode Listen Later May 20, 2025 63:27


Sébastien Tremblay is a historian specialized in queer, global, and conceptual history. Born in Montreal / Tiohtià:ke, he received his PhD at the DFG Graduate School 'Global Intellectual History' at the Friedrich-Meinecke-Institute in 2020. He is currently a Postdoc at the Department for History and Didactics of History at the University of Flensburg.  His monograph, A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Gay and Lesbian Identities in the 20th Century was published by DeGruyter in 2023. It analyzes gay and lesbian transregional cultural communication networks from the 1970s to the 2000s, focusing on the importance of National Socialism, visual culture, and memory in the queer Atlantic. Provincializing Euro-American queer history, it illustrates how a history of concepts which encompasses the visual offers a greater depth of analysis of the transfer of ideas across regions than texts alone would offer. It also underlines how gay and lesbian history needs to be reframed under a queer lens and understood in a global perspective. About the host: Tatiana Klepikova is a postdoctoral researcher at the University of Regensburg, where she leads a research group on queer literatures and cultures under socialism. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/lgbtq-studies

WDR 5 Politikum
Digitalisierung auf Kosten Älterer & Reform Verkehrssünderdatei

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 12, 2025 23:00


Die Politik will den Digitalisierungs-Turbo anwerfen. Die Älteren bleiben dabei auf der Strecke, meint unser Gast. Und: Bei der Erfassung der Verkehrssünder in Flensburg ist noch Luft nach oben, sagt unser Kollege. Unser Host schaut auf Saskia Esken. Von WDR 5.

Historia.nu
Tredje rikets siste ledare: Storamiral Karl Dönitz kamp mot klockan

Historia.nu

Play Episode Listen Later May 11, 2025 54:01


Tredje rikets sista dagar präglades av kaos, förstörelse och död. I sitt politiska testamente utsåg Adolf Hitler storamiralen Karl Dönitz till Tysklands nye statschef. Dönitz var ingen ideolog eller sadist som Himmler eller Goebbels, men en lojal och effektiv tjänsteman i ett system byggt på förtryck och massmord. Regeringen han ledde – den så kallade Flensburgregeringen – existerade i drygt tre veckor med huvudsakligt syfte att organisera kapitulationen och möjliggöra för civila och soldater att fly till väst.I praktiken saknade Dönitzregeringen verkligt inflytande. Tysklands militära kapacitet var krossad, infrastrukturen låg i ruiner och de allierade kontrollerade redan stora delar av landet. Ändå spelade regeringen en viss roll i samordningen av partiella kapitulationer, bland annat i Danmark, Norge och norra Tyskland.Detta är det sista avsnittet i en serie av sju om andra världskriget från podden Historia Nu. Programledaren Urban Lindstedt samtalar med militärhistorikern Lars Ericson Wolke, aktuell med boken Tredje rikets sista dagar.Den 7–8 maj 1945 undertecknades Tysklands villkorslösa kapitulation, vilket formellt avslutade kriget i Europa. Trots detta dröjde det till den 23 maj innan Dönitzregeringen arresterades av brittiska trupper och upplöstes. Under mellantiden rådde fullständigt kaos: miljoner människor var på flykt, städer låg i ruiner och tusentals dog i svält, sjukdomar och våld. Tyskland delades upp i fyra ockupationszoner, och i Nürnberg inleddes rättegångarna mot ansvariga för nazismens brott.Karl Dönitz dömdes till tio års fängelse för krigsförbrytelser. I sina memoarer, liksom Albert Speer, försökte han tona ned sin roll och lägga skulden på Hitler. Först långt senare framträdde en tydligare bild av Wehrmachts och SS:s aktiva deltagande i folkmordet.Dönitz var en teknokratisk lojalist. Född 1891, utbildad inom den kejserliga marinen, gjorde han karriär som ubåtsofficer under första världskriget. Under andra världskriget ledde han ubåtskriget mot de allierade med hänsynslös effektivitet och lät använda koncentrationslägerfångar i rustningsindustrin. Han blev partimedlem först 1944, men var länge en trogen anhängare av Hitler.Striderna om Hitlers efterträdarskap hade pågått länge. Hess diskvalificerades efter sin flygning till Storbritannien 1941, Göring föll i onåd, och Himmler förrådde Hitler genom att försöka förhandla med väst. Valet föll slutligen på Dönitz, vars lojalitet aldrig ifrågasatts.Hans regering – baserad i Flensburg vid danska gränsen – försökte fördröja kapitulationen inför Röda armén, och istället prioritera reträtt och överlämnande till västmakterna. Detta ledde till partiella kapitulationer i bland annat Danmark (5 maj), Nordvästtyskland och Nederländerna, samt förhandlingar i Norge. Det var ett försök att mildra konsekvenserna av det oundvikliga nederlaget.Bild: Gripandet av tre medlemmar ur Flensburgregeringen: Alfred Jodl, Albert Speer och presidenten Karl Dönitz. På bilden ses storamiral Karl Dönitz i brittisk fångenskap efter sin arrestering. Dönitz utsågs till Hitlers efterträdare den 30 april 1945 och ledde därefter förhandlingarna om de tyska styrkornas kapitulation i väst. Foto: Malindine E G (Capt), No 5 Army Film & Photographic Unit. Bild BU 6711 ur Imperial War Museums samlingar. Wikimedia commons, Public Domain.Musik: Richard Wagner's opera Götterdämmerung: Siegfriedsbegravningsmarsch avthe UnitedStates Marine Corps Band, creative commons; Wiki Media.Lyssna också på Operation Valkyria – en trojansk häst i Tredje Riket.Klippare: Emanuel Lehtonen Vill du stödja podden och samtidigt höra ännu mer av Historia Nu? Gå med i vårt gille genom att klicka här: https://plus.acast.com/s/historianu-med-urban-lindstedt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radioWissen
Hitlers Nachfolger - Admiral Dönitz und der Mai 1945

radioWissen

Play Episode Listen Later May 8, 2025 22:51


Hitlers Selbstmord und die Kapitulation der Wehrmacht am 8.Mai 1945 bedeuteten nicht das Ende des Deutschen Reiches. In der Marineschule Mürwik bei Flensburg agierte noch fast drei Wochen eine Reichsregierung unter Großadmiral Dönitz, den Hitler zu seinem Nachfolger ernannt hatte: Ein bizarrer Spuk mit Kabinettssitzungen, Minister-Denkschriften - und einem Staatsbegräbnis. Auch als die britische Armee das Treiben mit Festnahmen beendete, blieb Dönitz überzeugt, rechtmäßig im Amt zu sein. Von Rainer Volk

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Kriegsende 1945 (5/7) - Die Rattenlinie

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 78:01


Heinrich Himmler, der Reichsführer SS, einer der Hauptverantwortlichen für den Holocaust, tarnt sich mit Augenklappe und falschen Papieren als einfacher Feldwebel. Parallel dazu spielt sich im norddeutschen Flensburg eine absurde Posse ab: Großadmiral Dönitz führt eine "Regierung" ohne Reich in einem winzigen, nicht besetzten Zipfel Deutschlands.Während überall die NS-Funktionäre untertauchen, werden die ersten Rattenlinien aktiviert – geheime Fluchtwege für Kriegsverbrecher nach Südamerika.Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Heinrich Himmler Biographie von Peter Longerich1945 Victory in the West von Peter Caddick-AdamsGuns at Last Light · The War in Western Europe, 1944-1945 von Rick AtkinsonThe Second World War von Antony BeevorThe Third Reich at War von Richard J. Evans++ WBG live im Schlosstheater Celle: 18.05. um 15 Uhr. Ticketlink ++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörbar Rust | radioeins
Güner Künier

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 17:19


"Yaramaz", der Titel des neuen, zweiten Albums von Güner Künier, lässt sich in etwa mit "Frechdachs" oder, etwas negativer, "Nichtsnutz" übersetzen, wie die in Izmir geborene, in Flensburg aufgewachsene und mittlerweile in Berlin lebende Musikerin unlängst bei ihrem Besuch als unsere "Lokalmatadorin" erklärte. Weiter verriet sie, dass die Frage, warum eigentlich unruhige Kinder (wie sie selbst eines war) immer wieder mit dieser als Kosewort getarnten Ermahnung in ihre Schranken verwiesen werden, sie auf dem Weg zu diesem Album beschäftigt hatte. Dementsprechend vermitteln die darauf enthaltenen Elektro-Punk-Songs mit mal englischen, mal türkischen Texten eine unüberhörbare Ausbruchsstimmung. Sie erzählen eine Coming-of-Age-Geschichte und sind damit so etwas wie eine klangliche Umsetzung des Kampfes um Selbstermächtigung, den Künier auch in ihrem Leben führt und zu dem beispielsweise das Absolvieren eines Studiums der Wirtschaftsingenieurswesens gehört, durch das sie sich, wie sie sagt, "durchboxte", um so ein gewisses Sicherheitsfundament für die Unwägbarkeiten des Künstlerinnendaseins zu schaffen. Am 15. Mai wird sie ein Konzert in der Kantine am Berghain geben; wir freuen uns, Güner Künier schon heute Abend im studioeins begrüßen zu können, um vielleicht noch ein bisschen mehr über sie zu erfahren, auf jeden Fall aber ein paar dieser wundervollen energiestrotzenden Songs live zu hören.

The Freaky Deaky | Paranormal & The Unexplained
239 | Spontaneous Human Combustion (This Episode is Fire)

The Freaky Deaky | Paranormal & The Unexplained

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 54:31


A man sits alone in his worn-out armchair, the flicker of a TV casting shadows across the room. Then, out of nowhere, a spark—no warning, no flame, just a sudden, impossible heat. In minutes, he's gone, reduced to ash, while the chair beneath him barely smolders. They call it spontaneous human combustion, a mystery that creeps into the edges of our understanding, leaving behind questions that itch at the back of your mind. How does a body burn so hot, so fast, with no source, no fuel, no mercy? Now imagine the stories—hundreds of them, whispered over decades. A woman found in her kitchen, nothing but a pile of soot and a single unburned foot, the stove cold as stone. A farmer in his field, charred to nothing while the grass around him stays green. No screams, no smoke, just silence and a lingering smell of something wrong. Scientists scramble for answers—chemical reactions, freak accidents—but the truth slips through their fingers like ash in the wind. Tonight, we're diving into that darkness, peeling back the layers of this eerie riddle. What ignites a person from the inside out? We'll see you on the inside.  TIME STAMPS: 0:00 - Cold Open w/ Distractions 1:14 - Intro Music 2:33 - Nightmare of a Nail Biter 5:29 - Christian's "Life Advice" 6:54 - This is Why We Have Timestamps, Folks. Use 'em.  8:59 - Today's Topic: Spontaneous Human Combustion 10:52 -  Polonus Vorstius (Milan, Italy - 1400's) 13:42 - Why No Church Records From a Random Tavern? 14:13 - Thoughts on Spontaneous Human Combustion 15:28 - Nicole Millet (Paris, France - 1725) 16:03 - No Hearths Were Stroked, Apologies 18:23 - Wooden Spoon, UNTOUCHED!  19:26 -  Countess Cornelia Zangari de Bandi (Cesena, Italy - 1745) 20:28 - Important Bob Villa v. Bob Villa Tangent  23:13 - Mary Reeser (Florida, USA - 1951) 26:25 - Can You Shrink a Skull?  28:22 - Dr. J. Irving Bentley (Pennsylvania, USA - 1966) 29:28 - The Bathe v. Fat Greasy Deuce Debacle  31:20 - Scott's Confusion Intensifies  32:42 - George Mott (Crown Point, New York - 1986) 32:59 - Widowers & Alcoholism   34:35 - Frank Baker (Vermont, USA - 1985) 35:49 - Much Needed Dry Mouth Cranberry Tea Break  36:53 - A Rare Survivor Thanks to Doinkin' 37:49 - Michael Faherty (County Galway, Ireland - 2010) 39:13 - Scott Accidentally Pisses Off His Irish Brethren, Apologies 41:03 - Unnamed German Woman (2015, Flensburg, Germany) 43:33 - The Wick Effect & Other Theories 45:03 - Experiments on Pig Carcasses (Nice)  53:50 - It Got Christian.. -------- If you want to become a producer, visit this link: http://bit.ly/3WZ3xTg Episode Producer: Eric Long -------- The Twilight Zone meets Mystery Science Theatre 3000 meets an uncomfortable Thanksgiving dinner conversation with your in-laws. TFD is a weekly paranormal comedy podcast featuring real ghost stories, Cryptid lore discussions, and true paranormal experiences catering to the week's theme. Fresh episodes drop every Thursday across all podcast platforms, and feature perspectives from both believer and skeptic sides of the aisle. So if you're a fan of haunted places, terrifying paranormal activity, and true ghost stories from real people, you're in the right place, friend. Recorded in an undisclosed location somewhere in the beautiful woods of Wasilla, Alaska.   ++SUBMIT YOUR STORY FOR OUR LISTENER STORY EPISODES++ Email: thegang@thefreakydeaky.com Voicemail: 801-997-0051 ++WEBSITE & MERCH++ Website: www.thefreakydeaky.com Merch: www.thefreakydeaky.com/store ++FOLLOW OUR SOCIALS FOR EXCLUSIVES++ YouTube: https://bit.ly/3goj7SP Instagram: https://bit.ly/2HOdleo Facebook: https://bit.ly/3ebSde6 TFD Facebook Group: https://tinyurl.com/tfdfb TikTok: https://bit.ly/35lNOlu

Mit den Waffeln einer Frau
Regina Halmich

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 61:09


Boxen gegen Stefan Raab, nackte Barbiepuppen und ein Ehering für Henning Baum - darum geht's diesmal mit Regina Halmich. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht sie über das harte wochenlange Boxtraining, Tampons von Matthias Schweighöfer und die "Playboy"-Shootings. Wie Regina Halmich auf dem Weg zu Barbara Schöneberger bereits einen Punkt in Flensburg gesammelt hat, und welche Art Mann sie in ihrem Leben braucht, hört ihr in dieser Podcastfolge.

Was denn?!
#139 Neue Frisur

Was denn?!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 31:05


In dieser Folge WAS DENN?! sprechen Eli und Tino über Frisuren und verraten, wie viele Punkte sie in Flensburg haben. Viel Spaß! --- Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins. Was denn?! ist eine Produktion von Maniac Studios in Zusammenarbeit mit RABONA TRUE PLAYERS. Neue Folgen gibt's immer freitags - überall, wo es Podcasts gibt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hörbar Rust | radioeins
Güner Künier

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 12:25


Die Berliner Musikerin veröffentlicht am 21. März ihr zweites Album mit Songs zwischen Post- und Elektro-Punk. Die 1990 in Izmir geborene und in Flensburg aufgewachsene Güner Künier zog es 2014 nach Berlin, um dort ihr Studium des Wirtschaftsingenieurswesens abzuschließen. Als dies vollbracht war, widmete sie sich ganz der Kunst – neben Tätigkeiten als Schauspielerin schlägt ihr Herz besonders für die Musik: 2021 veröffentlichte sie ihre Debüt-EP "Flexel", der schon ein Jahr später das erste Album "Aşk" sowie Tourneen mit Auftritten in Deutschland, den Niederlanden, England, der Schweiz und Österreich folgten. Am 21. März erscheint ihr zweites Album "Yaramaz", vor einigen Wochen bereits durch die Singles "Cash Cash Exercise" und "Sabahlar" angekündigt, von denen Letztere auch beispielsweise in der radioeins-Sendung "Laut & Kantig" vorgestellt wurde. Heute besucht Güner Künier uns als unsere Lokalmatadorin, um im Interview über ihre neuen Songs zwischen Post-Punk und Synth-Wave zu sprechen, mit denen sie ihre eigene Coming-of-Age-Geschichte erzählt, sich mit gesellschaftlichen und familiären Erwartungshaltungen auseinandersetzt und den mühsamen Prozess der Selbstermächtigung thematisiert.

Erste 7
ERSTE 7 #32 mit Maik Machulla

Erste 7

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 68:55


Seit mehr als einem Jahr hat die ERSTE 7 daran geschraubt, einen passenden Zeitpunkt zu finden, ganz offen und ganz in Ruhe mit Maik Machulla darüber zu sprechen, was in seinem (Handball-)Leben in den letzten anderthalb Jahren passiert ist. Flensburg, Aalborg, Juri Knorr, RN Löwen. Heute war es soweit. Ein sehr facettenreicher, teils tiefgründiger und immer authentischer Talk mit einem der erfolgreichsten deutschen Trainer der 2010er Jahre. MUST hear! Gute Unterhaltung!

Apokalypse & Filterkaffee
Cheri, cheri Mailbox (mit Markus Feldenkirchen & Maria Fiedler)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 37:47


Die Themen: Über 100 Mal zu schnell: Autofahrerin sammelt 25 Punkte in Flensburg; BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie; AfD-Problem beim FC Bundestag – wer will mit Nazis unter die Dusche; Tausende Tassen als Protestaktion gegen Friedrich Merz; Bundestags-Sondersitzung; EU verkündet Zoll-Antwort gegen USA – Trump-Freunde im Visier; Bernie Sanders formiert Protest gegen Trump und Modern Talking und ihre Gitarre kommen ins Bonner Haus der Geschichte Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#125 mit Luca Witzke | Zwischen Bergbau und Bundesliga

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 113:06


Vom Westen über den Osten in den hohen Norden. So könnte man den Karriereweg unseres Gastes beschreiben. Luca Witzke spricht mit Moderator Markus Götz über seine Reise von der Rhein-Ruhr-Region über Leipzig bis nach Flensburg. Aufgewachsen in einer Handballerfamilie und geprägt von der Arbeitermentalität des Bergbaus, macht Witzke große Schritte in der Jugend in Düsseldorf und bei TuSEM Essen. Spaß steht damals so wie heute im Vordergrund und sorgt für eine Freiheit in seinem Spiel, die ihn so erfolgreich macht. Jaron Siewert förderte den damaligen A-Jugendlichen früh auch im Herrenbereich. Wieso er später in die Sommervorbereitung für die 2. Liga einsteigen wollte und warum Witzke frühzeitig weiterzog, um trotz großer Konkurrenz in Leipzig den nächsten Schritt zu gehen, erklärt er ausführlich. In Leipzig entwickelt sich der Rückraumspieler zum Nationalspieler, musste aber nach seiner ersten Nominierung aus schmerzhaftem Grund zwei Jahre auf sein Debüt warten. Mit welchem ehemaligen Teamkollegen er besondere Rituale hatte und wie sein Fazit nach fünfeinhalb Jahren beim SC DHfK ausfällt, berichtet Witzke im Gespräch. Auch wenn der 25-Jährige in den letzten Jahren viel Positives erlebt hat, hat er in Leipzig auch die schwierigste Zeit seiner Karriere durchlebt. Was ihm durch diese Zeit in Bezug auf die Nationalmannschaft klar wurde, wie er die Olympischen Spiele in Paris und Lille erlebt hat und welche Träume er sich in Flensburg erfüllen möchte, hört ihr in Folge #125 von „Hand aufs Harz“ mit Luca Witzke.

Baywatch Berlin
Kraftfahrer der Herzen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 90:01


Und immer wieder die gleiche Frage: Wie lange darf man eigentlich ein „frohes neues Jahr“ wünschen? Naja – man soll ja nicht lügen, und daher ist die Antwort ja eigentlich überhaupt nicht so kompliziert: bis es sich halt nicht mehr FROH oder wenigstens NEU anfühlt. In diesem Sinne: Herzlich willkommen zu einer neuen Staffel Baywatch Berlin. Der Mensch ist beizeiten ein komischer Typ. Kaum ist das Fernweh nach ein paar Wochen Urlaub gestillt, darf man sich schon wundern, wie wenig es braucht, um stattdessen wieder den Gegenspieler „Heimweh“ zu verspüren. So liegt Klaas, nach eigener Aussage, da, irgendwo unter einer Palme, und träumt sich schon weit vor dem Abflug wieder ins vollgekackte Berlin – in den Moment, in dem er endlich seinen Koffer ausleeren und die erste Waschmaschine starten kann. So sehr sehnt sich der Mensch nach Orientierung, dass man sich in diesem Leben gewordenen Stockholm-Syndrom sogar wieder auf die alten Pissgesichter von der Arbeit freut. Selbst Thomas “Stoneface” Schmitt hat Klaas beim ersten Wiedersehen das ein oder andere Luftküsschen durch den Konferenzraum geworfen. Und das, obwohl ihm dieser während der Pause voller Niedertracht (Lesart Schmitt) jeden Tag ein Echsenbild aus Mittelamerika geschickt hat. Ja, und was ist mit Jakob? Hat der auch eine neue Störung zwischen der vollgepupsten Skiwäsche nach Hause getragen? Beim Schreiben dieser Zeilen fällt dem Autor auf, dass er es im Überschwang der ersten Folge doch glatt vergessen hat, Jakob in Erklärungsnot zu bringen, weil er (mal wieder) den Jahreswechsel auf einem Konzert seiner Lieblingsband The BossHoss verlebt hat. Die seien „nett“ und die Musik „gut“. Auf der anderen Seite hätte allerdings sonst die Zeit gefehlt, zu erzählen, wie Schmitti aus Versehen einen kompletten Zen-Garten vollgerotzt und Klaas sein neues Ich als „verantwortungsvoller Kraftfahrer“ versucht hat, bei der Bußgeldstelle in Flensburg bekannt zu machen. Wer danach jemandem noch ein „frohes neues Jahr“ wünscht, merkt wirklich gar nichts mehr. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Sport TV podcast
Kézivezérlés #309

Sport TV podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 47:10


Aludtunk néhányat a gyönyörűen csillogó Eb-bronzra, és jól megbeszéltük. A Kézivezérlés Európa-bajnoki különkiadása belecsempésztük még Nicolei Kickau menesztését (Flensburg) és Stefan Madsen kinevezését (PSG) is. A mikrofonnál: Ágai Kis András és Borsos Attila.