Podcasts about Salzgitter

Place in Lower Saxony, Germany

  • 115PODCASTS
  • 555EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST
Salzgitter

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Salzgitter

Show all podcasts related to salzgitter

Latest podcast episodes about Salzgitter

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 9:00


Der Schacht Konrad in Salzgitter ist als Endlager für Atommüll geplant - das könnte aber scheitern ++ In Berlin ist ein Arzt angeklagt, weil er Patienten getötet haben soll

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 14. April 2025 - Tages-DAX-Rally vor Ostern +3 %, Techs erholen sich, Wundertüte Trump

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 18:47


Grüner Pfeil für den DAX: Der Leitindex steigt um 2,9 % und schließt bei 20.955 Punkten, Tageshoch bei 21.048. Zollerleichterungen aus Washington beflügeln die Technologiewerte weltweit - auch Asien legte vorbörslich deutlich zu. Anleger bleiben dennoch vorsichtig - Trumps Kurs bleibt unberechenbar. Der Euro verliert leicht auf 1,1327 Dollar. Gold erreicht mit 3.245,73 Dollar ein Rekordhoch. UniCredit darf bis zu 29,99 % an der Commerzbank übernehmen. Goldman Sachs meldet 4,74 Mrd. Dollar Quartalsgewinn, +15 %. US-Banken erwarten unruhige Zeiten – Rückstellungen steigen. BP entdeckt neues Ölvorkommen im Golf von Mexiko. Pfizer stoppt Abnehmpille Danuglipron wegen Leberrisiken. Salzgitter beendet Übernahmegespräche, Aktie -2,7 %. MBB profitiert von Friedrich Vorwerk - Allzeithoch erreicht. Muss sich Meta von Instagram trennen? Börsenweisheit: "Der Markt ist wie ein Fahrstuhl – manchmal hält er auf jeder Etage, manchmal fährt er durch." (André Kostolany) Ihr Browser unterstützt leider kein HTML-Audio

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Millionenbetrug mit Corona-Hilfen? Häuser in Goslar und Salzgitter durchsucht

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:00


Weitere Themen: Kirche in Göttingen beklagt wachsende Gewalt gegen Obdachlose // und: Jugendliche probieren sich beim Zukunftstag als NDR Reporter

Mercado Abierto
Los protagonistas del Viejo Continente

Mercado Abierto

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 6:23


Los movimientos en Infineon, Zalando, AstraZeneca y Salzgitter acaparan la atención en los grandes índices europeos. Con Xavier Brun, responsable de renta variable europea de Trea AM.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 21.03.25 - DAX schwächelt weiter

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:13


DAX verliert am Hexensabbat 0,5 % auf 22.892 Punkte. Rüstungswerte schwach – Rheinmetall, Hensoldt, Renk im Minus. Steyr Motors crasht, Deutz steigt 8 %. Douglas bricht um 23,5 % ein nach Prognosesenkung. Salzgitter schreibt Verlust, zahlt aber Dividende. Euro fällt, Gold stabil bei 3.032 Dollar, Öl leicht schwächer. Jochen Stanzl von CMC gibt Einschätzung zum Markt. Keywords: DAX, Douglas, Deutz, Rheinmetall, CMC Markets, Börse, Aktien

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Haftbefehl gegen Ex-Freund von getöteter Frau im Kreis Peine

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7:58


Weitere Themen: "Pate von Salzgitter" soll erst nach Verbüßen weiterer Haft abgeschoben werden // und: Göttinger Ultramarathonläufer sammelt Spenden für Kinderkrebsstiftung

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Podcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (3. Staffel, 4. Folge)

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 18:55


Unsere Themen für die vierte Folge: Ein Käfer fürs Hospiz Oliver Reiter leitet das Unternehmen „Campus am Harz“. Eine Einrichtung für Handwerker in Salzgitter, die sich in Expresskursen zum Meister qualifizieren lassen können. Gemeinsam restaurieren sie derzeit einen alten VW-Käfer, um ihn anschließend zu versteigern. Der Erlös geht zu 100 Prozent an das erste ökumenische Michaelishospiz in Hildesheim. Oliver Reiter will damit die Arbeit von Hospizen würdigen. Auch sein bester Freund ist in einem Hospiz gestorben.   Wenn die Abschiebung droht Seit 2006 gibt es in Niedersachsen die Härtefallkommission. Sie soll Menschen, denen eine Abschiebung droht, eine letzte Chance auf einen legalen Aufenthalt in Deutschland ermöglichen. In dem Gremium sitzen auch Vertreter der Kirchen. Fast 1000 Menschen haben sich zuletzt an die Kommission gewandt. Die Mehrheit stammt aus Kolumbien, Georgien und der Türkei.   Ausflugstipp Das Hildesheimer Dom-Museum lockt aktuell mit gleich zwei Sonderausstellungen: „The Passion“ zeigt Werke von Warhol und Niki de Saint Phalle. Eine weitere Ausstellung zeigt Aufnahmen vom Hildesheimer Dom rund um seine Zerstörung vor genau 80 Jahren.   Eine Stimme für Betroffene von sexuellem Missbrauch Mit einer neuen Studie durch unabhängige Experten will das Bistum Hildesheim zum dritten Mal den sexuellen Missbrauch in der Diözese aufarbeiten. Auch in der Stabsstelle für Aufklärung und Prävention hat sich etwas getan: Seit einigen Wochen ist dort Dafina Mahaj als Lotsin tätig. Sie versteht sich als Stimme von Missbrauch betroffener Menschen.   Kein Stress beim Kindergeburtstag Es gibt Eltern, die lieben ihn, aber viele finden ihn auch ganz schön stressig: den Kindergeburtstag. Eine Frage ist dann immer: Wer darf kommen und wie viele? Wir fragen Ursula Lanfermann, Caritas-Erziehungsberaterin aus Vechta, in einer neuen Ausgabe unserer „Tipps für Eltern“.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Ermittlungen nach Großbrand in Braunschweiger Innenstadt haben begonnen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 8:05


Weitere Themen: Firma darf Lithium-Vorkommen in Gebiet von Salzgitter bis nach Weyhausen erkunden

Mercado Abierto
Valores protagonistas en Europa

Mercado Abierto

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 7:00


La atención en los índices europeos está sobre Heidelberg Materials, Hochtief, Salzgitter, ThyssenKrupp, Eutelsat, Startlink, Merck, DHL y Lufthansa, entre otros. Hacemos el análisis con Josep Prats, gestor de Abante Asesores.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Landeswahlleitung geht von Wahlfehler in Salzgitter aus

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 7:58


Weitere Themen: Helios Klinikum Gifhorn veranstaltet Modenschau für Brustkrebs-Patientinnen // und: Wanderausstellung zum Thema "Wasser" startet im Photomuseum Braunschweig

Cierre de mercados
Cierre de Mercados: 10/02/2025

Cierre de mercados

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 53:59


Sigue el rebote en Wall Street con los inversores centrados en las nuevas amenazas arancelarias de Donald Trump y a la espera de varias referencias macroeconómicas y de política monetaria. Aparte del 25% a las importaciones de acero y aluminio de todos los países, se suma el hecho de que esta misma semana anunciará aranceles recíprocos a aquellos países que tengan aranceles para importaciones americanas. Las compañías vinculadas a estos materiales están entre los ganadores de la sesión.. en concreto, Cleveland-Cliffs sube un 8% en bolsa, mientras que Nucor avanza un 6% y Steel Dynamics, un 5,5%. Por su parte, US Steel repunta un 4%. El segundo análisis, con Gisela Turazzini, de Blackbird. En el mercado de commodities, el oro sube más de un 1% hasta alcanzar un nuevo máximo histórico ya que la demanda del activo refugio por excelencia va en aumento por el temor a una guerra comercial mundial. Según los expertos, el metal precioso va a mantener su sesgo alcista, siempre y cuando las amenazas de Trump sigan avivando el miedo y la incertidumbre en los mercados financieros globales. En Europa, las acciones de algunas siderúrgicas caen, entre ellas las de la luxemburguesa ArcelorMittal y la alemana Salzgitter. El segundo análisis, con Gisela Turazzini, de BlackBird.

Cierre de mercados
Cierre de Mercados: 10/02/2025

Cierre de mercados

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 53:59


El oro, camino de los 3.000 dólares la onza. El activo refugio por excelencia no para de marcar máximos históricos.. la gestora de activos francesa Ofi Invest AM señala que se ha dado un cóctel perfecto para que el metal amarillo pueda conquistar los 3.000 dólares. En Europa, las acciones de los fabricantes de acero europeos, que representan alrededor del 15% de las importaciones de EEUU bajan este lunes después de que EEUU anunciara planes para imponer nuevos aranceles a las importaciones de acero y aluminio. Aproximadamente una cuarta parte de todo el acero utilizado en EEUU se importa, la mayor parte de los vecinos México y Canadá o de aliados cercanos en Asia y Europa, como Japón, Corea del Sur y Alemania.. Las acciones de ArcelorMiital , Voestalpine, Thyssenkrupp y Salzgitter bajan entre un 0,6 y un 2,2% tras el anuncio de los aranceles.. la más afectada con diferencia es ArcelorMittal con un 13% de las ventas generadas en EEUU. El Ibex 35, por su parte, inicia la semana sin grandes referencias.. intentando mantenerse en el entorno de los 12.700 puntos, zona de máximos desde 2008. A la espera de los resultados de Repsol este jueves, el dato de IPC de EEUU del miércoles se presenta como una de las siguientes citas marcas en el calendario por los inversores. El primer análisis con Diego Puertas, de Serenity Markets.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Wahlzettel im WK Salzgitter-Wolfenbüttel müssen neu gedruckt werden

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 7:58


Weitere Themen: Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Uni Göttingen treten in Streik

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“BMW mit E-Wachstum & USA-Fabrik” - EA fällt dank FC 25, Lightspeed = underrated?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 12:59


Nur noch bis zum 29.01: Das erste offizielle OAWS-Merch: Geiles Shirt kaufen. Nachhaltige Betriebe unterstützen. Aktienkultur nach vorne bringen. Win Win Win.  https://shop.oaws-buch.com/products/shirt FC 25 war eine Enttäuschung. Genau wie die Zahlen von Puma. SK Hynix war alles andere als eine Enttäuschung. Die Börse hat trotzdem mehr erwartet. Ansonsten redet Trump über Zinsen, Öl & Saudi Arabien. GE Aerospace pusht Turbinenbauer & Salzgitter hat Angebot. BMW (WKN: 519000) war letztes Jahr der Low-Performer unter den Low-Performern der deutschen Autobauer. 2025 könnte anders aussehen. Denn E-Autos wachsen und US-Fabriken sind groß. Dax Dasilva von Lightspeed (WKN: A3CWX3) hat nicht nur den geilsten Vornamen, sondern auch einen Emmy-Award gewonnen, eine Milliardenfirma gebaut und große Teile seines Vermögens verloren. Jetzt will er's zurückholen. Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Diesen Podcast vom 24.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do., 23.01.25 - "DAX mit Rekordhoch und Berichtssaison-Turbos" - Salzgitter Übernahme?

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 20:57


Der DAX erreicht ein Rekordhoch von 21.423 Punkten und schließt bei 21.412 Punkten (+0,7 %). Berichtssaison-Treiber wie JP Morgan, Goldman Sachs und Taiwan Semiconductor sorgen für Optimismus. Im DAX führen FMC (+4 %) und Salzgitter (+5,7 %) die Gewinner an, während Puma nach schwachen Zahlen um 18 % abstürzt. Der Euro bleibt bei 1,0400 US-Dollar unter Druck. Im Podcast erklärt Prof. Peter Scholz die Marktimpulse durch KI-Investitionen.

NDR Hörspiel Box
Das Spielprinzip (1/9)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 39:34


Vier Menschen sitzen nachts in einer abgelegenen Waldhütte, irgendwo in der Nähe von Salzgitter, und spielen ein Pen-&-Paper. Diego, ein Bundeswehrsoldat, zieht sich hier zwischen seinen Einsätzen zurück und hat seine besten Freunde zu diesem Spieleabend eingeladen: Alba, eine Lyrikerin, Belit, einen Bürgermeister, und Cobra, der irgendwas mit Werbung macht. Das Pen-&-Paper stammt aus der Reihe "Miami Punk: The complete DLC" des US-amerikanischen Autoren David Decoil. Das Setting: der Atlantik vor der Küste Miamis hat sich über Nacht zurückgezogen und eine Wüste hinterlassen. Die Stadt wird von einer Alligatorenplage heimgesucht, die Wirtschaft liegt am Boden und die Einwohner suchen nach Antworten. Diego erklärt das Spielprinzip für die von ihm ausgewählten Abenteuer: Er übernimmt die Rolle des Erzählers, also des "Gamemasters". Er beherrscht die Storyline und steuert die Nebenfiguren im Spiel, die sogenannten "NPC's". Die anderen Spieler:innen schlüpfen in die Rollen ihrer selbst ausgedachten Figuren, den Characters. Über den Spielerfolg entscheiden deren Fähigkeiten, die von ihnen getroffenen Entscheidungen auf den möglichen Pfaden der Geschichte und der Zwanziger-Würfel. Im ersten Abenteuer heuern sie als Mitglieder eines jungen Ringervereins in Miami an, der sich der Bekämpfung der Alligatorenplage verschrieben hat: den "Olivgrünen Makrelen". Miami Punk: The complete DLC Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse 1. Abenteuer: Die Olivgrünen Makrelen Episode 1: Das Spielprinzip Produktion: NDR/SWR 2022 Mehr Information und alle Mitwirkenden unter: https://www.ndr.de/miamipunk Podcast-Tipp: "Mein Leben als Spam" l Hörspiel-Serie https://1.ard.de/mein-leben-als-spam

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Licht und Schatten - VW Konzernmarken sind unterschiedlich gefragt

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 7:53


Weitere Themen: Ex-Vorstände der Jägerschaft Hann.Münden im Visier der Staatsanwaltschaft // und: Rassistische Anfeindung gegen Arzt aus Salzgitter

#7TageMaerkte
Eintracht Frankfurts langer Weg zur Kapitalerhöhung

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 20:06


Am Montag trifft sich die Hauptversammlung der Eintracht Frankfurt Fußball AG und lotet aus, wie eine mögliche Kapitalerhöhung bei dem Fußballclub aussehen könnte. Die Mehrheit der AG-Anteile liegt bei dem gleichnamigen Verein – und der hat an eine Kapitalerhöhung Bedingungen geknüpft. „Die Eintracht als Verein hat mal vor zwei Jahren beschlossen, dass der Anteil des Vereins an der Profi-Fußball AG nicht tiefer sinken soll als 60%“, erklärt Christoph Ruhkamp, Reporter bei der Börsen-Zeitung. Derzeit hält der Verein 67,9% der Anteile. Gemessen an der aktuellen Bewertung könnte eine Kapitalerhöhung dadurch bei maximal 66 Mill. Euro liegen. In den vergangenen Jahren habe es zwischen den Minderheitsaktionären und dem Hauptaktionär „ein Verhältnis auf Augenhöhe“ gegeben, sagt Detlef Fechtner, politischer Chefkorrespondent der Börsen-Zeitung. Für die nun angedachte Kapitalerhöhung liegen zurzeit mehrere mögliche Varianten auf dem Tisch. Welche Schritte bis zu einer Umsetzung noch zu gehen sind, wie es um die Bewertung der Eintracht steht und wofür sie frische Mittel aus einer Kapitalerhöhung einsetzen würde, erklären Christoph Ruhkamp und Detlef Fechtner in der aktuellen Episode von 7TageMärkte. Eine wichtige Entscheidung im Bereich Fußball steht in den kommenden Tagen auch an, wenn die Auktion um die Medienrechte für die Deutsche Fußball Liga DFL endet. Das Ergebnis signalisiert den Vereinen, wie viel Einnahmen sie aus den Medienrechten zu erwarten haben. In der aktuellen Podcast-Episode von 7TageMärkte gibt es außerdem einen Ausblick auf die Zahlenvorlage bei Aurubis, ein Update zur Situation bei Thyssenkrupp sowie den Überblick über die wichtigsten Termine der Kalenderwoche 49.

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Christian Scheid über sein Special Situations long/short:

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 12:49


"Das Eigenkapitalforum ist genau meine Spielwiese", so wiki-Trader Christian Scheid, "denn hier in Frankfurt präsentieren sich viele Unternehmen aus dem Small- und Midcap-Bereich." Das Börsenradio sendet aus dem Camper-Studio im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt. Lediglich acht Werte befinden sich im wikifolio Special Situations long/short ( https://go.brn-ag.de/361 ), Scheid hält über 50 % Cash im Hintergrund, "weil ich kurzfristige Chancen wahrnehmen möchte. Cash ist für mich Risikokontrolle". "Als Trader versuche ich, spannende Sondersituationen herauszupicken." Nach Gewichtung im Portfolio: Bavarian Nordic, PENTIXAPHARM, Commerzbank, Covestro, Deutsche Wohnen, Salzgitter ("Übernahmestorys finde ich seit jeher spannend"), BRAIN sowie NAKIKI SE (vormals windeln.de) als "Spaßposition".

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Stimmung sollte bald drehen – Salzgitter und Klöckner haben viel gemeinsam

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 6:13


Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
IG Metall gegen Übernahme von Salzgitter AG durch Großaktionär Papenburg

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 7:59


Weitere Themen: Wolfsrisse im Helmstedter Raum - Landkreis prüft Umgang mit "Problemwolf"

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Vielleicht noch sexier als Palantir: die Aktie von Salzgitter

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 39:48


Heute bei Aktien fürs Leben:Wochenrückblick: Was das Ende der Ampel-Koalition für deutsche Unternehmen bedeutet und inwiefern Trumps Wahlsieg die Politik der FED beeinflussen wird (02:20)/Länderspiel: Kann der Chiphersteller ASML die Krise überstehen? (13:18)/Das Ganze sehen: Das fast sagenumwobene Datenunternehmen Palantir (20:33)/Deal or no Deal: Der kluge Übernahmeplan um Salzgitter (27:30)/Um folgende Aktien geht es: ASML (WKN: A1J4U4), Intel (855681), TSCM (909800), Palantir (A2QA4J) und Salzgitter (620200) +++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alles auf Aktien
Trump 2.0? So reagiert die Börse – und 8 Aktien ohne Wahlrisiko

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 17:10


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über den Ampel-Showdown, miese Zahlen bei Super Micro und eine Enttäuschung bei DHL. Außerdem geht es um Trump Media & Technology, Tesla, Palantir, Salzgitter, Aurubis, Biogen, Dexcom, Vistra, Intuit, Deckers Outdoor, Disney, PayPal Holdings, Domino's Pizza, Palo Alto Networks, Intutive Surgical, Starbucks, Royal Carribean, Netflix, Fortinet oder Expedia. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Politische Börsen haben kurze Beine” - Ferrari & Roboter-Zukunft mit AutoStore

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 13:46


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Während die USA wählen gibt's in Deutschland Übernahmen (Nexus, Salzgitter) und starke Zukunftsprognosen (Elmos). Ferrari hat genau wie Nintendo keine so rosigen Prognosen. Die gibt's dafür bei Palantir. Und Boeing hört auf zu streiken. Was haben DHL, Gucci und Lufthansa Technik gemeinsam? In ihren Lagern fahren die Roboter von AutoStore (WKN: A3C5A3). Energie. Pharma. Rüstung. Es gibt viele Branchen, die vom Ausgang der US-Wahl beeinflusst werden. Welche sind das? Und wieso haben politische Börsen kurze Beine? Wir klären auf. Diesen Podcast vom 06.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Handelsblatt Morning Briefing
Übernahmeangebot: Großaktionär will Salzgitter AG kaufen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 8:41


Ein derzeitiger Großaktionär will Deutschlands zweitgrößten Stahlkonzern übernehmen, der Aktienkurs der Salzgitter AG legt deutlich zu. Strippenzieher ist ein Ex-Manager des Konzerns.

Alles auf Aktien
Überraschung bei Palantir und die emotionalste US-Wahlkampf-Aktie

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 19:00


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über den lukrativen Apple-Deal von Globalstar, Übernahme-Euphorie bei Salzgitter und Gewinne bei grünen Aktien. Außerdem geht es um BP, Biontech, Pfizer, Schneider Electric, Nvidia, Intel, iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF (WKN: A2QQ8F), iShares Core MSCI World ETF (WKN: A0RPWH) oder dem Amundi MSCI World (WKN: LYX0YD), iShares MSCI ACWI ETF (WKN: A1JMDF), Amundi MSCI All Country World (WKN: LYX00C), Trump Media & Technology. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Großaktionär Papenburg erwägt Übernahme der Salzgitter AG

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 7:59


Weitere Themen: Göttinger Finanzausschuss lehnt Zuschüsse für defizitäres "Kunsthaus" ab

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 05.11.2024 - Kopf-an-Kopf-Rennen in den USA - Salzgitter +38 %, Audi -91 % Gewinneinbru

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 28:14


Die US-Börsen starteten am Wahltag mit leichten Gewinnen. In Europa beendete der DAX den Handel mit +0,6 % bei 19.256 Punkten. Der EUROSTOXX50 stieg um 0,4 % auf 4872 Stellen. Nach einem erbitterten Wahlkampf zwischen Donald Trump und Kamala Harris bleibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen beiden Kandidaten. Aber egal, wie die Wahl ausgeht, Amerika wird weiter existieren und auch die Welt sich weiterdrehen. Salzgitter-Aktien legten um 38,5 % zu, nachdem ein freiwilliges Übernahmeangebot in Aussicht gestellt wurde. Die VW-Vorzugsaktie fiel auf ein neues Jahrestief und setzte ein Verkaufssignal. Audi meldete einen Gewinneinbruch von 91 % auf 106 Mio. Euro, bei einem Umsatzrückgang um 5,5 % auf 15 Mrd. Euro. Ferrari steigerte den Umsatz um 7 % auf 1,64 Mrd. Euro, jedoch fiel die Aktie um knapp 6 %. Die Neuzulassungen von Elektroautos sanken im Oktober um 5 %, Plug-in-Hybride stiegen hingegen um 18 %. Streit um ITA-Airways: Lufthansa will weniger als die vereinbarten 603 Mio. Euro zahlen. Der Frankfurter Flughafen bleibt mit 61 Mio. Passagieren hinter den Erwartungen.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Salzgitter: Stadt und Polizei wollen Problemviertel "sicher und sauber" machen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 8:04


Weitere Themen: Harzturm-Betreiber in Torfhaus zieht positive Bilanz nach einem Jahr // Satire- und Musik-Multitalent Helge Schneider nimmt Münchhausen-Preis entgegen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Landeskirche meldet 12 neue Missbrauchsfälle aus der Zeit 1949-1998

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 7:59


Weitere Themen: Immer mehr Anzeigen wegen Tierquälerei in Göttingen, Salzgitter und Wolfsburg

balltime - Football made in Germany

Vielleicht eine der Folgen, die uns am meisten Spaß gemacht hat- sehr viele Diskussionen und sehr viele Takes. 0:00 Intro 1:27 Natio U19, schwedische RIG 18:00 NFL23:10 Invaders vs. Black Wolves36:00 OH Vikings vs. HH Wild Tigers 47:00 Playoff Modus- fair oder nicht? 1:38:22 Schwarzenbek vs. Salzgitter 1:42:33 Lohne vs. Rotenburg Verbandsliga Playoff Diskussion 2:10:00 Kiel 2 vs. Osnabrück 2:22:20 Bremerhaven vs. Lüneburg Playoff Diskussion 2:32:00 Importe in Verbandsligen Das Video gibt's auf Youtube. Checkt auch unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und MaKoeR Sports. Natürlich auch auf Instagram

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Auch im VW-Werk Salzgitter: Wut und Verbitterung über Sparpläne

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 7:59


Weitere Themen: Norddeutsches Unternehmens-Gründungsfestival in Braunschweig

Börsenradio to go Marktbericht
Salzgitter CEO Groebler: "Konjunkturprogramme und Lösung Strompreisdebatte!"

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 14:11


"Der Bedarf und die Nachfrage nach Stahl ist da. Auch nach grünen Stahl", sagt Gunnar Groebler CEO des Stahlriesen Salzgitter auf dem Hamburger Investoren-Tag (HIT). "Wir müssen jetzt die Voraussetzungen schaffen und damit echte Wettbewerbsvorteile." Die Transformation von fossilen Energieträgern ist also nicht nur Herausforderung, sondern auch Chance. Beim Thema Strompreis allerdings fühlt sich Groebler von der Politik im Stich gelassen und spricht für die gesamte Industrie. "Es ist Aufgabe der Politik, Vertrauen und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. In Frankreich geht das doch auch. Dort kostet Strom 4 Cent, wir bezahlen 9 Cent." Groebler schildert die zyklischen Schwankungen im Stahlgeschäft und betont, dass das Jahr 2024 eine der größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte darstellt. Das Projekt "Salcos" ist auf Kurs und soll grünen Stahl durch den Wechsel zu Strom, Erdgas und Wasserstoff liefern. Groebler ist optimistisch, dass Salzgitter den Wandel meistern und mit dem richtigen Portfolio wettbewerbsfähig bleiben kann.

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
Aurubis-Update: Mit starker Pipeline und US-Präsenz zu mehr Wachstum

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 63:01


Mit 158 Jahren Tradition, mehr als 7.200 Angestellten und einer Präsenz auf drei Kontinenten ist die Aurubis AG ein echter Global Player im Kupfer-Sektor. Auch das aktuelle Quartal bietet wieder viele neue Gesprächsthemen, wie z.B. die Expansion in die USA, der neue CEO & eine größere Beteiligung von Goldman Sachs. Elke Brinkmann und Ferdinand von Oertzen teilen in diesem Video das neueste Update zum Aurubis-Konzern. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:25) -- Beginn der Unternehmenspräsentation -- (1:50) Aurubis in Kürze (3:52) Das Geschäftsmodell (9:26) Hoher Recyclinganteil (10:32) Finanzkennzahlen von Q3 2023/24 (12:23) Veränderungen im Vorstand (13:33) Prognosekorridor GJ 2023/24 (14:54) Strategie (18:10) Projekte (26:33) Dividende & Gründe für ein Investment (27:24) -- Beginn der Q&A-Session -- (27:51) Wie ertragstark ist Kupferdraht im Vergleich zu recycelten Produkten? Wie sicher ist der Zugang zu Kupferkonzentrat? (31:14) Welche Entwicklungen sind bei der Kupferprämie und bzgl. Überkapazitäten in China zu erwarten? (35:03) Beinhaltet die Kupferprämie auch eine Grün-Kupfer-Komponente? (36:23) Lässt sich das EBIT aufschlüsseln in Recycling- und regulären Kupferdraht? (37:28) Ist in den USA die Implementierung eines gesamten Kupferproduktionsprozesses geplant? (39:14) Wer sind die Hauptwettbewerber für Richmond? (40:54) Wie sieht die Aktionärsstruktur aus und gibt es Synergien mit Salzgitter? (43:36) Könnte eine Umstrukturierung im Aktionariat stattfinden? (45:04) Gibt es Gedanken zum Einstieg von Goldman Sachs? (45:42) Nimmt Herr Rossmann Einfluss auf das Geschäft? (46:07) Wie hoch ist der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten und welche Energieträger werden eingesetzt? (47:21) Gibt es ähnlich wie im Eisen-Sektor einen Trend bei Kupfer zum Insourcing? (49:33) Wovon hängt die Entwicklung der Schmelz- und Raffinerie-Löhne ab? (51:22) Wer sind die Top 3-Lieferanten für Kupferkonzentrat? (52:20) Ist Asien bzw. Indien eine Option für einen neuen Standort? (53:16) Gibt es eine Zusammenarbeit mit Mitbewerben zur Abwehr von Betrug oder Diebstahl? (53:59) Wie sieht die Fälligkeitsstruktur und die Zinsstruktur der Schulden aus? (55:08) Wie lang ist die durchschnittliche Vertragslaufzeit für die Schmelzlöhne? (57:35) In welchem Umfang wird Reverse-Factoring genutzt? (58:15) Wie ist das Verhältnis von variablen zu festen Zinssätzen bei den Schulden? (59:21) Warum kann Aurubis langfristig ein erfolgreiches Investment sein?

Alles auf Aktien
Düstere Deutschland-Prognose und Nvidias Apple-Problem

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 18:27


In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Moritz Seyffarth und Nando Sommerfeldt über den Zahlenhagel an den US-Börsen, mit Microsoft, AMD und PayPal. Außerdem geht es um Sartorius, Deutsche Bank, Siemens Healthineers, Henkel, Airbus, Crowdstrike, Merck & Co., Procter & Gamble, Arista Networks, Porsche, VW, BMW, Mercedes, Alphabet, Baywa, Nucera, Salzgitter, Conti, Sixt, Uniper.

Podcasts von Tichys Einblick
Unsicheres Land - niemand schützt uns - TE Wecker am 21.07.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 13:54


Heute: Unsicheres Land - niemand schützt uns ++ Mannheim, Frankfurt, Wolmirstedt, Stuttgart, Dillingen an der Saar, Kassel, Brokstedt, Salzgitter, Bremen - die Liste der Orte wird immer länger, die durch Messerangriffe auffallen. Langsam kommen sie häufiger in die Schlagzeilen. Gern werden die Urheber verschwiegen. Nach dem Mannheimer Polizistenmord war die Politik einige Tage in Aufruhr, erschien in schwarzen Anzügen auf dem Marktplatz, dort wo ein Polizist abgestochen wurde, und der Islamkritiker Michael Stürzenberger schwer verletzt wurde. Erstaunlich, dass es so ruhig bleibt angesichts. Ein Gespräch mit TE-Autor Matthias Nikolaidis, der die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von TE Print geschrieben hat. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Schacht Konrad - Bau des Endlagers verzögert sich

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 6:44


In einem ehemaligen Bergwerk in Salzgitter soll radioaktives Material endgelagert werden. Der schwach- und mittelradioaktive Müll sollte bereits 2027 dort landen. Doch das wird nicht funktionieren. Ein Ortsbesuch in Schacht Konrad. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Alles auf Aktien
Sommersonnenwende bei Tech-Titeln und KI-Mirakel bei Accenture

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 19:59


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Gileads Durchbruch mit einer neuartigen HIV-Medizin, Gold, das von wieder erwachter Zinssenkungsfantasie profitiert und auf welche Weise Euch Kunst wirklich bereichert. Außerdem geht es um Nvidia, Dell, Super Micro Computer, AMD, Evotec, Hypoport, Encavis, Aurubis, Salzgitter, Accenture, Alphabet (Google) und iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The Green Steel Challenge
Episode 12: Gunnar Groebler, Salzgitter Group

The Green Steel Challenge

Play Episode Listen Later May 14, 2024 45:45


In Episode 12 we hear from Gunnar Groebler, CEO of Salzgitter Group. The Salzgitter Flachstahl integrated site is the European leader in converting from coal-based blast furnace production to renewable-powered EAF production based on H2-fuelled DRI as a raw material.The challenges for this transformation are truly immense, especially within Europe, and the discussion around it is critical to understanding the wider regional implications of the Green Steel Challenge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Toast Hawaii
Katty Salié

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 58:46


Die gern zitierte Süddeutsche Zeitung sprach von ihrer „pfefferminzfrischen Art“, als sie Katty Salié beschrieb. Und wissen Sie, was? Daran ist nichts falsch. Die 1975 in Salzgitter geborene Moderatorin und Journalistin studierte in Paderborn und Brüssel und rutschte dann über ein Praktikum hinein ins Medienleben, aus dem sie bis heute glücklicherweise nicht herausfand. Seit 2012 moderiert sie das ZDF-Kulturmagazin Aspekte und brachte im letzten Jahr mit „Das andere Gesicht - Depressionen im Rampenlicht“ heraus, in dem sie ganz unterschiedliche Prominente Menschen zu diesem Thema befragt. Frau Salié ist dem Essen voller Freude zugewandt, sie besitzt sogar eine Eismaschine, backt im - wie sie es selbst nennt - Größenwahn Torten, hat als Barista sogar mal gelernt, wie man Blätter in den Milchschaum zaubert und bekennt, dass Sahne ihr Lieblingslebensmittel ist. Ein Problem gibt es lediglich mit Zwiebeln, da versteht sie keinen Spaß, Sie werden es gleich hören. Überhaupt erzählt Katty ganz wunderbare Geschichten. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Der zähe Weg zum grünen Wasserstoff

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 10:54


In Schleswig-Holstein ist gerade ein Vorzeigeprojekt für grünen Wasserstoff gescheitert. Doch es gibt auch Fortschritte, die Mut machen. Rotterdam will zum Drehkreuz für grüne Energielieferungen werden. Leitungen sollen den Wasserstoff von dort bis nach Deutschland transportieren. Abnehmer könnten hier die großen Stahlwerke werden, denn die treiben den Umbau ihrer Produktion bereits massiv voran. Achtung: Kurzfolge! Auf der Suche nach Lösungen sind wir weiterhin für euch in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs - und zeigen euch in ausführlichen Reportagen die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Ende März sind wir mit einer neuen Staffel zurück. In der Zwischenzeit erzählen wir euch in kurzen Updates, was aus Beispielen geworden ist, die wir euch früher vorgestellt haben. Und wir berichten kompakt von Entwicklungen, die uns hellhörig gemacht haben. * ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast * Vor etwa zwei Jahren haben wir das Stahlwerk in Salzgitter besucht: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-stahlwerke-klimafreundlicher-werden/ndr-info/95219824/ * Vor anderthalb Jahren haben wir das jetzt gescheiterte Projekt in Heide vorgestellt: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-eine-oelraffinerie-zum-vorreiter-beim-gruenen-wasserstoff-werden-will/ndr-info/10572161/ * Bericht über die Wasserstoff-Pläne des Hafens in Rotterdam: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/gruener-wasserstoff-rotterdam-100.html

Alles auf Aktien
Pleitewarnung bei Plug Power und die Strompreis-Profiteure

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 24:44


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Kurs-Hammer bei Adyen, ein Werbecrash bei The Trade Desk und eine Erleuchtung an den Börsen. Außerdem geht es um Eli Lilly, Amgen, Pfizer, Disney, Deutsche Telekom, Merck, Hannover Rück, Airbus, SMA Solar, Adyen, Nexi, Worldline, Plug Power, The Trade Desk, Wacker Chemie, Lanxess, BASF, Evonik, Aurubis, Fuchs, Thyssenkrupp, Salzgitter, Covestro, Brenntag, Symrise, K+S, Heidelberg Materials, AstraZeneca, Constellation Brands, Boston Beer oder Molson Coors, Remy Cointreau, Hershey, Mondelez, Campbell's, Dollar General, Dollar Tree, Pepsi, Coca-Cola und Keurig Dr Pepper. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hörbar Rust | radioeins

Zu Gast: Katty Salié, Moderatorin & Autorin Die einen sind oder scheinen happy, die anderen haben schlechte Laune. Oder sind genervt. Oder traurig. Vielleicht eher Melancholisch. Schwermütig? Depressiv? Es gibt so viele Bezeichnungen und Ausdrucksformen für Stimmungen, die das Leben schwerer machen. Längst nicht immer handelt es sich dann dabei um Depressionen, oft - und immer öfter - aber schon. Katty Salié, die u.a. das Kulturmagazin Aspekte moderiert, hat in einem Buch sehr unterschiedliche und zumeist prominente Menschen dazu befragt - nicht nur aus journalistischem Interesse, sondern auch aus einer eigenen Betroffenheit heraus. Dies wird natürlich nicht das einzige Thema sein, über das wir mit unserem heutigen Gast sprechen. So wird die 1975 in Salzgitter zur Welt gekommene Katty beispielsweise auch nicht umhinkommen, uns in allen Einzelheiten von ihren wilden Klamotten, Haaren, Freunden und Nächten zu erzählen, denn nicht sooo viele Girls trugen damals eine Metal-Kutte. Sie schon. Playlist 8.10. Iron Maiden - Can I play with Madness Arcade Fire - Unconditional Depeche Mode - Blasphemus Rumours Udo Jürgens - Immer immer wieder geht die Sonne auf Radiohead - Creep Niels Frevert - Immer noch die Musik Bosse - Sunny Side Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

The Proximo Energy & Infrastructure Podcast
Proximocast: Industry News - 25 September

The Proximo Energy & Infrastructure Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 10:48


Top stories this week across the project and infrastructure finance industries: Baltic Power project financing signed AQUIND Interconnector out to banks Andritz to build green hydrogen plant for Salzgitter green steelmaking AIIB opens office in Abu Dhabi Besra to receive first cash from $300m funding facility ACE APAC to develop Korean solar projects SJVN tendering 1.5GW of hybrid capacity $370bn needed for California grid to meet net zero Plus, join us for US Power, Renewables & Energy Transition Finance 2023 on 2-3 November in Austin, Texas. Find out more at: https://www.proximoinfra.com/events/218/Proximo-US-Power-Renewables-Energy-Transition-Finance-2023

Alles auf Aktien
IPO mit Wumms und Lehren aus 100 Jahren Börsengeschichte

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 22:04


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Anja Ettel über Trübsal bei der DHL Group, die bittere Bilanz eines Diebstahls und smarte Ideen für die Stadt der Zukunft. Außerdem geht es um VW, Walt Disney, SMA Solar, Instacart, Arm, Aurubis, Salzgitter, Vanguard FTSE All-World thesaurierend (WKN: A2PKXG) und Vanguard FTSE All-World ausschüttend (WKN: A1JX52), iShares Smart City Infrastructure (WKN: A2PQUB), SNC Lavalin, Topbuild Corp, Palantir, Kingspan, Atkore, Palo Alto Networks, Lyxor MSCI Smart Cities ESG (WKN: LYX0ZK), Plug Power, Broadcom, Carrier Global Corp., Amundi SmartCity (WKN: A2PN77), Pictet Smart City I (WKN: A1CYL7), Visa, Prologis und Mastercard. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Das Thomas-Phänomen im Dax und der große E-Auto-Test

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 20:08


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Nando Sommerfeldt über ein fulminantes Börsendebüt, den BASF-Irrtum der Spekulanten und einen Fischhaut-Deal, der nicht gut ankam. Außerdem geht es um Nucera, Covestro, Clariant, Bayer, Alibaba, Rivian, Coloplast, Münchener Rück, ASP, Volkswagen, Adidas, BASF, Bayer, BMW, Rheinmetall, Sartorius, MTU, Zalando, Allianz, Siemens Healthineers, Porsche SE, Porsche AG, Vonovia, Hensoldt, Lufthansa, RTL, SMA Solar, Fraport, Fresenius Medical Care, Puma und Telefónica Deutschland, Hugo Boss, HelloFresh, Thyssen Krupp, Ströer, Team Viewer, Südzucker, Deutsche Wohnen, Fielmann, Cewe, DWS Basler, Salzgitter, Elmos semiconductor, GFT Technologies, Merck, New Work und Pfeiffer Vaccum Technology und Stellantis.

Alles auf Aktien
Das große Wohlstands-Minus und ein lukratives Rüstungs-Casting

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 19:35


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Laurin Meyer über eine Klage von Zalando, Hochwasser bei Salzgitter und Volkswagen ohne Strom. Außerdem geht es um Siemens Energy, Goldman Sachs, Nordex, Meta, Amazon, Sartorius, Citigroup, Lonza, Merck, Carl Zeiss Meditec, Gerresheimer, Fresenius Medical Care, JP Morgan, Fresenius, Wallgreens, General Dynamics, Rheinmetall, BAE Systems, Oshkosh Defense, Raytheon, Textron, L3 Harris, Lockheed Martin, Leonardo, Norinco, Avic, Airbus, Hensoldt, Boeing, Thales, AB Inbev und VanEck Defense ETF (WKN: A3D9M1). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

The Hydrogen Podcast
A First Step To Green Steel And German Allies Team Up To Change The Hydrogen Economy.

The Hydrogen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 12:43 Transcription Available


Welcome to The Hydrogen Podcast!In episode 209, Germany announces their hydrogen version of The Magnificent Seven. Exxon's ammonia goes to Singapore. And Tata embraces hydrogen for steel. I'll go over all of this on today's hydrogen podcast.Thank you for listening and I hope you enjoy the podcast. Please feel free to email me at info@thehydrogenpodcast.com with any questions. Also, if you wouldn't mind subscribing to my podcast using your preferred platform... I would greatly appreciate it. Respectfully,Paul RoddenVISIT THE HYDROGEN PODCAST WEBSITEhttps://thehydrogenpodcast.comCHECK OUT OUR BLOGhttps://thehydrogenpodcast.com/blog/WANT TO SPONSOR THE PODCAST? Send us an email to: info@thehydrogenpodcast.comNEW TO HYDROGEN AND NEED A QUICK INTRODUCTION?Start Here: The 6 Main Colors of Hydrogen

Futurum Tech Podcast
Sustainability and the Drive for Green Steel: Insights from Salzgitter AG and SAP

Futurum Tech Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 38:28


In this episode of the Futurum Tech Webcast, host Shelly Kramer had the chance to have a conversation with Sandrina Sieverdingbeck, Head of Strategy & Corporate Development for Salzgitter AG, and Stefan Weisenberger, head of the Mill Products & Mining business unit for SAP about the drive for green steel for a fascinating conversation about sustainability and the drive for green steel, and how Salzgitter AG is leading the transformation to a low carbon steel industry.  Sustainability and the shift to a low carbon industry is a topic that's top of mind in the mill & mining industry, so it was exciting to have the opportunity to hear from Salzgitter AG on how they are embracing and driving this transformation.  Our conversation covered the following: The Drive Toward Sustainability for the Mill Products & Mining Industry  Sustainability and Green Steel  Salzgitter AG's Deal with BMG and Insights on Decarbonization of the Entire Value Chain Digital Transformation: The Key to a More Sustainable Business

EV News Daily - Electric Car Podcast
08 Jul 2022 | Volkswagen Enters Global Battery Business

EV News Daily - Electric Car Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 20:06


Show #1525 Good morning, good afternoon, and good evening wherever you are in the world, welcome to EV News Daily, you trusted source of EV information. It's Friday 8th July, it's Martyn Lee here and I go through every EV story so you don't have to. VOLKSWAGEN CEO SAYS EV OUTLOOK IS ‘VERY GOOD,' EXPECTS TO REDUCE DELIVERY TIMES THIS YEAR "The CEO of German automotive giant Volkswagen sought to assuage concerns about electric vehicle sales and semiconductor supplies on Thursday, predicting delivery times for EVs will get shorter as the year progresses." "We're trying to keep delivery times short," Diess said, "but we have a lead time of a year or so currently, so we are ramping up production … five assembly plants are coming into production now. We will see a ramp-up in the second half of the year to really be able to reduce delivery times for our EVs," he added. "There's high demand in Europe and also in the United States."  By the year 2030, VW says it wants at least 70% of its European revenue to come from electric cars. In China and North America, its goal is at least 50% of revenue from EVs." Original Source: https://www.cnbc.com/2022/07/07/volkswagen-ceo-says-ev-outlook-is-very-good.html VOLKSWAGEN ANNOUNCES $20 BILLION EFFORT TO BUILD ITS OWN EV BATTERIES "Volkswagen said it would invest $20.38 billion to build electric vehicle batteries, a move the company says will create 20,000 jobs and generate $20.38 billion in annual sales. The automaker will create a new company called Power Co to oversee the vast effort as VW races to secure enough capacity, materials, and supplies to power its EV ambitions. Power Co will manage VW's entire battery supply chain, from research and development of new technologies to the mining of the raw materials to end-of-life recycling. The news was announced at a groundbreaking ceremony for the company's first battery plant in Salzgitter, a city in Germany's Lower Saxony. “The battery cell business is one of the cornerstones of our New Auto strategy which will make Volkswagen a leading provider of the sustainable, software-driven mobility of tomorrow,” VW CEO Herbert Diess said in a statement. “Establishing our own cell factory is a megaproject in technical and economic terms. It shows that we are bringing the leading-edge technology of the future to Germany!” Original Source: https://www.theverge.com/2022/7/7/23198203/volkswagen-ev-battery-factory-power-co-investment GROUND BREAKING IN SALZGITTER: VOLKSWAGEN ENTERS GLOBAL BATTERY BUSINESS WITH “POWERCO” "Salzgitter is to be a blueprint for cell factories throughout Europe and will set new standards in terms of sustainability and innovation. “What we have put to the test millions of times over with vehicle platforms such as the MQB and MEB will also lay the foundation for establishing cell production: we will be standardizing on the basis of European standards and upscaling. This way, we will combine speed and cost optimization with the highest quality levels“, said PowerCo CEO Frank Blome. Standardization will not only cover equipment, buildings and infrastructure but also products, processes and IT. This way, factories that can rapidly be converted for further product and production innovations will be created. Each factory will be operated 100 percent on electricity from regenerative sources and will be designed for future closed-loop recycling. Volkswagen also unveiled the prismatic unified cell announced at the Power Day in 2021. This allows the flexible use of a raft of different cell chemistries and will be used in up to 80 percent of all Group models. At Salzgitter, unified cells for the volume segment are to be produced from 2025 onwards. In future, the plant is to reach an annual capacity of 40 GWh – enough for about 500,000 electric vehicles. The new unified cell harnesses synergy effects and will reduce battery costs by up to 50 percent. The prototypes produced to date have demonstrated highly promising performance with respect to range, charging times and safety – essential prerequisites for a future industrial standard." Original Source: https://www.volkswagen-newsroom.com/en/press-releases/ground-breaking-in-salzgitter-volkswagen-enters-global-battery-business-with-powerco-8050 HOT HYUNDAI IONIQ 5 N TESTING AROUND THE ‘RING "The first electric Hyundai to wear the new N performance badge is the Ioniq 5. Our spies have sent us photos showing different prototypes testing, but this is the first time we are actually able to see one of these test vehicles on the move.   the suspension setup does appear to be considerably stiffer than on lesser versions, so the driving experience should be transformed too. Hyundai has so far not made any performance numbers public, but the Ioniq 5 N will probably have similar power to the EV6 GT, which has 576 horsepower and sprints to 62 mph (100 km/h) in 3.5 seconds, topping out at 161 mph (260 km/h)." Original Source: https://insideevs.com/news/596854/hyundai-ioniq5-n-hot-version-testing-nurburgring/ EU CLAMPS DOWN ON FAKE PHEV MODELS "Last year, Transport & Environment reported that many PHEV cars for sale in Europe actually use their gasoline engines almost all the time, leading to far more emissions than claimed. The latest data shows that, on average, privately owned PHEVs emit three times more carbon dioxide — and therefore use three times more fuel — than recorded officially. For company cars it is even worse. Plug-in hybrids emit five times more than their official ratings. In theory, a plug-in hybrid has a smallish battery that allows it to travel on electric power alone for 20 miles or so without using the internal combustion engine at all. Beginning in 2025, the EU will significantly reduce the so-called utility factors, which is the share of electric driving that regulators use for calculating CO2 emissions of PHEVs. From 2027, the utility factors of plug-in hybrids will be fully aligned with how they are driven in the real world." Original Source:  https://cleantechnica.com/2022/07/07/eu-clamps-down-on-fake-phev-models/ CHINA LOOKING TO EXTEND EV AND CAR TAX EXEMPTIONS "China is looking to extend a tax exemption for new electric vehicles (EVs) as part of efforts to encourage car purchases, the Ministry of Commerce said on Thursday. The ministry also unveiled measures to encourage trade-ins of older vehicles and support the second-hand market. Last month, Beijing said it was in talks with Chinese EV makers about extending costly subsidies that were set to expire in 2022, aiming to keep a key market growing as the broader economy slows." Original Source: https://www.asiafinancial.com/china-electric-vehicle-tax-exemption-could-be-extended WEST COAST EV CHARGING NETWORK EVCS RAISES $68.8M TO EXPAND FAST CHARGER FOOTPRINT "A West Coast-based EV charging network – has raised $68.8 million in funding to help expand its presence to over thirty-five new cities in California, Oregon, and Washington. In addition to increasing fast charger density in its current footprint, EVCS looks to double its network size by 2023. Because its network currently only caters to western states, EVCS has a relatively small presence compared to some of the nationwide charging providers like EVGo and Electrify America. That being said, the company is planning to double its network size by next year and now has the funding in place to get started. The funds will be used to more than double EVCS' network of 600 chargers across the West Coast to 1,500 in the next eighteen months, providing more EV drivers to opportunity to utilize the company's unique unlimited charging subscription model." Original Source: https://electrek.co/2022/07/06/ev-charging-network-evcs/ MORE AMERICANS WOULD “DEFINITELY” GET ELECTRIC VEHICLES, CONSUMER REPORTS SURVEY SHOWS "With gas prices taking a toll on people's wallets, Consumer Reports (CR) has a new survey of what Americans think about battery electric vehicles (EVs) and low carbon fuels. The nationally representative survey of 8,027 American consumers, which was fielded in late January and February, is the largest national survey sample in the history of CR, the nonprofit consumer research, testing, and advocacy organization. The survey finds 71% of Americans express some level of interest in buying or leasing an electric-only vehicle: 14%  would "definitely" buy or lease one if they were to get a vehicle today, 22% would "seriously consider" one, and 35% "might" consider one. The 14% of American drivers who say they would “definitely” buy or lease an electric-only vehicle is up markedly from the 4% who said the same in a 2020. Nearly half of Americans (46%) are unaware of the incentives available to purchase an EV. The survey was fielded January 27 to February 18, when the national average price for gasoline rose from about $3.34 to $3.52 per gallon. Now the average price is about $4.78, according to AAA. " Original Source:  https://www.globenewswire.com/news-release/2022/07/07/2475527/0/en/More-Americans-Would-Definitely-Get-Electric-Vehicles-Consumer-Reports-Survey-Shows.html SAIC TO LAUNCH 16 ELECTRIC CAR MODELS BASED ON NEW NEBULA PLATFORM "SAIC Motor, China's biggest automaker, plans to unveil 16 car models based on its recently launched electric vehicle platform Nebula over the next two years. The Shanghai-based carmaker unveiled the MG-branded Mulan, the first built on Nebula, last month. The model will also be released in Europe under the name MG4 Electric. Nebula, which is compatible with power battery capacities of between 44 kilowatt hours and 150 KWh, and electric machines of between 150 KW and 600 KW" Original Source:  https://www.yicaiglobal.com/news/saic-to-launch-16-electric-car-models-based-on-new-nebula-platform SAIC SELLS 91,297 NEVS IN JUNE, UP 27% FROM MAY "In June, SAIC's NEV sales accounted for 18.88 percent of total sales. The company aims to increase that share to at least 32 percent by 2025." Original Source:  https://cnevpost.com/2022/07/07/saic-sells-91297-nevs-in-june-up-27-from-may/ TESLA VIRTUAL POWERWALL UPDATE Original Source: https://www.businesswire.com/news/home/20220707005833/en/25000-PGE-and-Tesla-Customers-Invited-to-Form-World%E2%80%99s-Largest-Distributed-Battery-to-Support-Electric-Grid-Reliability QUESTION OF THE WEEK WITH EMOBILITYNORWAY.COM QOTW is taking a break for a while. Email your answers to: hello@evnewsdaily.com It would mean a lot if you could take 2mins to leave a quick review on whichever platform you download the podcast. PREMIUM PARTNERS PHIL ROBERTS / ELECTRIC FUTURE BRAD CROSBY PORSCHE OF THE VILLAGE CINCINNATI AUDI CINCINNATI EAST VOLVO CARS CINCINNATI EAST NATIONAL CAR CHARGING ON THE US MAINLAND AND ALOHA CHARGE IN HAWAII DEREK REILLY FROM THE EV REVIEW IRELAND YOUTUBE CHANNEL RICHARD AT RSEV.CO.UK – FOR BUYING AND SELLING EVS IN THE UK OCTOPUS ELECTRIC JUICE - MAKING PUBLIC CHARGING SIMPLE WITH ONE CARD, ONE MAP AND ONE APP MILLBROOKCOTTAGES.CO.UK – 5* LUXURY COTTAGES IN DEVON, JUMP IN THE HOT TUB WHILST YOUR EV CHARGES