Podcasts about spezial

  • 2,831PODCASTS
  • 11,430EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spezial

Show all podcasts related to spezial

Latest podcast episodes about spezial

Von Null auf Technik
Jubiläumsfolge: Das große Outtake-Spezial

Von Null auf Technik

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 7:43


Pünktlich zum International Podcast Day feiert Von Null auf Technik die 50. Folge und wir sagen Danke für eure Unterstützung! ❤️ 50 Folgen voller toller Gäste, spannender Gespräche, inspirierender Ideen und Geschichten. Und zur Feier des Tages gibt's etwas ganz Besonderes: unsere Outtakes, also genau die Momente, die wir sonst rausschneiden. Wir freuen uns auf die nächsten 50!

Bern einfach
Spezial mit SVP-Nationalrätin Katja Riem über den Vertrauensverlust in Bundesrat und Parlament

Bern einfach

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 25:04


Die Zufriedenheit mit Bundesrat und Parlament ist auf einem historischen Tiefpunkt: Zwei Drittel der Bevölkerung sind unzufrieden. Warum ist das Vertrauen so stark erodiert? SVP-Nationalrätin Katja Riem diskutiert mit Camille Lothe, welche Lösungen die Schweiz jetzt braucht. Während die Linke auf mehr Staat und eine feministische Verfassungsrevision setzt, fordert Riem bürgerliche Antworten auf die wachsende Politikverdrossenheit.

SCHLAG UND FERTIG
#109 PHOENIX AUF LOCK

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 41:58 Transcription Available


Ach nee, Fabsi hat mal wieder für ein neues Spezial der heute Show gedreht. Wow, das kam überraschend. So überraschend, wie eine neue Lach- und Sachgeschichte unseres Jonis aus dem Saarland. Kunstrasengeschichten die fesseln, mindestens so, wie die Wortspiele des Journalisten des Jahres 2024. Anyway - Markus Söder ist mit „Sweet Caroline“ auf dem Weg in die Charts. Witziger Klappentext Ende! Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Spezial: Wie tickt Rheinland-Pfalz?

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 21:32


Was bewegt die Menschen in Rheinland-Pfalz? Welche Partei hat die Nase vorn, ein halbes Jahr vor der Landtagswahl? Diesen und weiteren Fragen will der neue Rheinland-Pfalz-Report von RPR1. und der Rhein-Zeitung auf den Grund gehen. In dieser Spezialfolge unseres Podcasts spricht RPR1.-Moderator Jens Baumgart mit RPR1.-Programmchef Andreas Holz und dem Chefredakteur der Rhein-Zeitung, Lars Hennemann, über die Themen des Rheinland-Pfalz-Reports, der am 07. Oktober erscheint.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
#Spezial Gefangen im Netz- Kinder, Internet und elterliche Verantwortung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 63:46


In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts haben wir Daniel Wolff zu Gast, einen erfahrenen Digitaltrainer, der sich auf die Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Daniel, der mit über 100.000 Kindern an fast 500 Schulen gearbeitet hat, teilt seine Eindrücke und Erfahrungen aus seinem Berufsalltag. Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit der digitalen Mediennutzung einhergehen und welche Auswirkungen diese auf Kinder und ihre Entwicklung haben können. Daniel beginnt mit seiner persönlichen Geschichte und erklärt, wie er von einem IT-Journalisten zu einem Medienberater in Schulen wurde. Während seiner Workshops trifft er nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Lehrkräfte und Eltern, mit denen er über die Risiken und Chancen digitaler Medien spricht. Besonders homogen hat sich die Problematik in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie verschärft, da die digitale Kommunikation exponentiell zugenommen hat. Daniel erzählt uns spannende und manchmal erschreckende Anekdoten über die Inhalte, die Kinder im Internet konsumieren und welche gravierenden Auswirkungen dies auf ihre psychische Gesundheit haben kann. In der Diskussion hebt Daniel hervor, dass oft Kinder und Eltern in einer Parallelwelt leben, wo kaum Kommunikation über digitale Inhalte stattfindet. Dieses Ungleichgewicht führt zu einer erhöhten Verletzlichkeit der Kinder. Zum Beispiel erzählt er von seinen Erfahrungen, bei denen Kinder erschreckende Videos gesehen haben, die weit über das hinausgehen, was Eltern sich vorstellen können. Daniel erläutert, dass es wichtig ist, Kindern beizubringen, offen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Internet zu sprechen, um sie besser schützen zu können. Ein zentrales Anliegen von Daniel ist es, dass Eltern sich besser auf die digitale Welt vorbereiten und die Nutzung von Smartphones und Medien in der Familie aktiv begleiten sollten. Er schlägt verschiedene Ansätze vor, um dies zu erreichen. Dazu gehört unter anderem der Vorschlag, einen sogenannten „Smartphone-Führerschein“ für Eltern einzuführen, der ihnen hilft, die digitale Welt besser zu verstehen. Daniel gibt auch konkrete Tipps zur sicheren Nutzung von Smartphones und Social Media. Er räumt mit Vorurteilen auf und erklärt, dass Kinder oft viel mehr über digitale Medien wissen, als es Eltern bewusst ist. Er fordert Eltern dazu auf, ihre Vorurteile abzubauen und sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, die für ihre Kinder relevant sind. In der letzten Hälfte des Podcasts geht Daniel auf die drängenden Fragen der Medienerziehung in Schulen ein. Er fordert, dass digitale Medienerziehung Teil des regulären Lehrplans sein sollte, um Kinder von klein auf auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt vorzubereiten. Daniel schlussfolgert, dass das Bewusstsein über die Gefahren der digitalen Welt und die richtige Unterstützung der Kinder für eine positive und gesunde Entwicklung von größter Bedeutung sind. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Digitaltrainers und zeigt auf, wie dringend notwendig eine umfassende Medienerziehung für Kinder ist. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Bleib entspannt! Spezial: Eure Fragen, Kathis Antworten! Das große Kinder-Q&A mit Kathi Klaudel ✨

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 18:54


GASTRObriefing
GoBD-Spezial #5 | So geht Verfahrensdokumentation wirklich!

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:38


Bern einfach
Spezial: Eigenmietwert fällt, E-ID kommt und Zürich stimmt gegen den Klimaaktivismus

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 26:31


Abstimmungssonntag in der Schweiz: Die Versteuerung des Eigenmietwertes fällt in Zukunft weg, die E-ID kommt knapp durch und Zürich stimmt gegen den Klimaaktivismus von den Grünen.

BierTalk
BierTalk Spezial 71 - Interview mit Cindy und Petra Elsenbast, den "Bierschwestern" aus Luzern in der Schweiz

BierTalk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 69:12


In dieser Folge reisen wir nicht nur bierisch, sondern auch persönlich über die Alpen – direkt nach Luzern, wo die Bierschwestern Cindy und Petra Elsenbast zu Hause sind. Zwei echte Geschwister, die ihre Leidenschaft fürs Bier teilen, leben und weitergeben – sei es als Biersommelièren, als Jurorinnen bei internationalen Wettbewerben oder einfach als begeisterte Botschafterinnen für Genusskultur mit Hopfen und Malz. Markus trifft die beiden in Bamberg zum Gespräch – es geht um dunkle Spezialbiere wie den "Finsteren Hubertus", um die Braukultur zwischen Jura und Tessin, um Bierreisen durch Europa und Südamerika, um Pairings mit Schokolade und Käse – und sogar um Tauchausflüge mit Haien. Ein ebenso herzliches wie wissensreiches Gespräch über Bier, Familie, Lebensfreude und die vielen Facetten des Genusses – und eine große Einladung, die Schweiz einmal durch die Bierbrille zu entdecken.

Der Podcast von Golf'n'Style
Ryder Cup 2025 Spezial - Europa dominiert, Scheffler ratlos, Donald cool

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 37:05


Europa führt nach den Freitagssessions 5 ½ zu 2 ½ – wir sezieren die Foursomes, Keegan Bradleys Set-up, Schefflers Probleme und die Samstags-Pairings in Bethpage Black. Unser Morning Briefing zum Ryder Cup 2025 hat alles: Hinnerk Baumgarten, Bene Staben, Sven Hanfft und Julius Allzeit sprechen über Europas 5 ½ zu 2 ½ Start, die Überlegenheit in den klassischen Vierern, Schefflers Ball- und Partnerfrage, Bradleys Entscheidungen und Bethpage als Matchplay-Bühne. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Samstags-Pairings und geben unsere Prognose ab, wie es nach zwei stehen könnte. Warum lief es bei Europa so gut? Wir haben eine Erklärung: Teamchemie, klar definierte Rollen und sauberes Course-Management machen den Unterschied: Jon Rahm/Tyrrell Hatton retten einen zähen Start und drehen das Match, Rory McIlroy/Tommy Fleetwood harmonieren, Matt Fitzpatrick glänzt. Die USA wirken dagegen oft erzwungen; Keegan Bradleys „Birdie-Festival“ spielt Europas präzisen Eisen in die Karten. Diskussionen gibt's auch um Personal: fragwürdige US-Pairings (u. a. Morikawa/English), während Luke Donald ruhig und präzise führt. Im Fokus steht natürlich auch Scottie Scheffler: Im Vierer mit Russell Henley kollidieren Ball-Charakteristik und Schlaglängen – ein technisches wie psychologisches Thema im Teamformat. Bethpage Black entpuppt sich derweil als hervorragender Matchplay-Kurs: harte Abschläge, erhöhte Grüns, viel Spin – und Bunker, die zu viel Sand haben? Wir ordnen die Samstags-Foursomes (u. a. DeChambeau/Cameron Young vs. Fitzpatrick/Ludvig Åberg; Harris English/Colin Morikawa vs. McIlroy/Fleetwood) ein, erklären, warum Foursomes die Königsdisziplin sind, und wagen eine nüchterne Prognose für den Mittag. Zum Schluss der Schlenker nach Mecklenburg: Bernhard Langer begeistert bei den WINSTONgolf Senior Open mit einer 62 (-10). Morgen analysieren wir weiter – mit Gast Marcel Siem. Highlights: · Europas Vierer-Stärke: klare Rollen, bessere Abstimmung, mehr Birdies · Schefflers Vierer-Dilemma: Ballwahl, Pairing, fehlender emotionaler Leader · Keegan Bradleys Set-up: „Birdie-Kurs“ nützt Europas präzisem Eisen-Spiel · Bethpage Black als Matchplay-Bühne: Spin, erhöhte Grüns, heikle Bunker · Samstags-Pairings im Check: DeChambeau/Young, Morikawa/English, Schauffele/Cantlay, Henley/Scheffler Ryder Cup Song: Musik und Text Lars Drewes

GASTRObriefing
GoBD-Spezial #4 | Die richtige Schnittstelle zur Finanzverwaltung ist ein MUSS!

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:06


GASTRObriefing
GoBD-Spezial #3 | Bist du fit für die E-Rechnung? Es wird höchste Zeit!

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 14:55


Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1096 Spezial-Schulen - deine Traumschule

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:44


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

Der Podcast von Golf'n'Style
Ryder Cup 2025 Spezial: Auftakt, Pairings & Prognosen

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 39:00


New York, Bethpage Black – laute Tribünen, schwere Grüns, pure Emotionen. Der Ryder Cup 2025 hat begonnen, und „Grün & saftig“ liefert das Morningbriefing zum ersten Abschlag. Hinnerk Baumgarten, Julius Allzeit, Sven Hanfft und Bene Staben nehmen euch mit in die brodelnde Atmosphäre: von der stilvollen europäischen Eröffnungszeremonie bis zu Keegan Bradleys unglücklichen Versprechern. Diskutiert wird auch das heiße Thema Geld: Während die US-Spieler erstmals offiziell eine halbe Million Dollar kassieren, pochen die Europäer auf Tradition, Stolz und Brüderlichkeit. Dazu der Platz selbst – Bethpage Black, berüchtigt und herausfordernd. Breitere Fairways sollen Birdie-Festival versprechen, doch Regen und tiefes Rough könnten den Europäern in die Karten spielen. Im Fokus stehen die ersten Pairings: Rahm/Hatton gegen DeChambeau/Thomas, McIlroy/Fleetwood gegen Morikawa/English – Duelle, die den Ton für das Wochenende setzen. Und natürlich die Prognosen: vom dramatischen 14–14 bis zu einem hauchdünnen Triumph Europas. Eines ist sicher: Es wird ein enges Höschen – genau das, was den Ryder Cup so unvergesslich macht.

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD IMPACT MENSCHEN: Zukunft ackern – das AckerFestival Spezial

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 97:19


Sonderausgabe vom AckerFestival: Wir waren als Medienpartnerin 10. und 11. September 2025 dabei und haben mit fünf Expert:innen über nachhaltigen Wandel in Ernährung, Wirtschaft, Politik und Klima gesprochen – von Menstruationsgesundheit, Wasser für alle, Biodiversität, Kindern, die ackern und Impact. Mit Thorsten Kiefer, Micha Fritz, Dr. Frauke Fischer, Janna Schlender und Saskia Sefranek. Viel Freude beim Zuhören! Links: Wash United: https://www.washnet.de/wash-member/wash-united/ Viva con Agua: https://www.vivaconagua.org/ Biodiversitäts Beratungsagentur auf!: https://www.agentur-auf.de/ “Tierisch” Podcast: https://weltwach.de/tierisch/ Perú Puro Schokolade: https://perupuro.de/ GoodBuy: https://www.goodbuy.eu/ Good Impact “Naturtalent” Kolumne: https://goodimpact.eu/entdecken/naturtalent Impact Hub Berlin: https://berlin.impacthub.net/de/ Acker: https://www.acker.co/ Ackerfestival: https://www.acker.co/festival „Good Impact Menschen – der Podcast über Menschen, die etwas bewegen“ ist ein Podcast von Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Science First”: https://www.goodbuy.eu/products/15-science-first Wenn dir dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du hier: https://goodimpact.eu/ Kontakt: redaktion@goodimpact.eu

GASTRObriefing
GoBD-Spezial #2 | So geht Datenarchivierung wirklich!

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 20:26


mit Christian Eichler & Erich Nagl

Bern einfach
Spezial mit Giuseppe Gracia, neuer Herausgeber des Schweizer Monats

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:45


Das liberale Magazin «Schweizer Monat» bekommt eine neue Führung. An der Spitze steht ab dem kommenden Jahr Giuseppe Gracia als Herausgeber. Der 58-jährige Kommunikationsberater und Autor mehrerer Romane und Sachbücher spricht in dieser Folge über seine Ziele für den Schweizer Monat, die Unterrepräsentation der Mehrheitsmeinung in den Medien und die aktuelle Weltlage.

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1095 Spezial-Schulen - zwischen Ästen und Käfern

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:27


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Spezial: “Zwei Schüsse ins Herz” – ein neuer Zeuge

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 35:25


Zum Abschluss der Staffel “Zwei Schüsse ins Herz” spricht “Dark Matters”-Host Eva-Maria Lemke mit Podcaster Kilian Pfeffer. Kilian hat nach der Veröffentlichung des Podcasts noch einen wichtigen Zeugen aufgetan. Jetzt ist klar, warum das Recherchematerial von Stern-Reporter Robert Pfeffer nach seiner Ermordung nach Beirut geschickt wurde. Und warum von Deutschland aus nicht ernsthaft ermittelt wurde. Außerdem geht es um das Schicksal des Mannes, der mutmaßlich den Mord in Auftrag gegeben hat. Im Januar geht es dann hier weiter mit einer neuen Staffel “Dark Matters”.

GASTRObriefing
GoBD-Spezial #1 | Ordentliche Buchhaltung zum Selbermachen!

GASTRObriefing

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:40


mit Jens Kriester & Erich Nagl

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1094 Spezial-Schulen - Manege frei

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:19


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

Islam Verstehen
Islam Verstehen Spezial - Ihre Fragen

Islam Verstehen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 41:12


Folgen Sie uns!YouTube @islamverstehen & @muslimtvdeInstagram @islamverstehenFacebook @islamverstehenWir freuen uns auf Ihr Abo!Weitere Informationen zum Thema Islam & Ahmadiyya finden Sie aufahmadiyya.de©Copyright MTA International Germany Studios

HAMBONE - Der Bowling-Podcast
EM-Spezial 2025

HAMBONE - Der Bowling-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 96:47


Sandro und Maris berichten von der EM 2025 in Aalborg.

Bern einfach
Spezial: «Wir haben zwölf Millionen Argentinier aus der Armut befreit»

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:27


Interview mit Federico Sturzenegger, Minister für Deregulierung und Transformation des Staates von Argentinien über gute Finanzpolitik, tiefe Inflation und welche Widerstände es in Argentinien gegen die Politik des Präsidenten Javier Milei gibt. Und der zu einem Viertel aus der Reute (AR) stammende Ökonom legt dar, wie ein Staat zusammen mit den Bürgern deregulieren kann. Das Interview wurde in Mailand beim Instituto Bruno Leoni geführt.

Der SegelReporter-Podcast
IMOCA Spezial: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 65:26


Die Karawane zieht weiter. Die IMOCAS verholen nun von Montenegro zurück nach Lorient, wo sie sich auf die "Transat Café L'Or" vorbereiten. Dort segeln spannende neue Teams und neue Gesichter. Und auch alte Bekannte sind am Start: Malizia wird nun umgestaltet und zu "11th hour". Wie es nun weiter geht und was in den Teams los ist.

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1093 Spezial-Schulen - winzigklein und riesengroß!

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:08


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1092 Spezial-Schulen - Schule ohne Lehrer

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:40


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

Fernsehsessel - Der Podcast
"AAAAAHHHHHHHHHHHHHH"- The Long Walk, Bring Her Back, Clown in a Cornfield & Weapons | SPEZIAL

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 88:37


Es ist wieder Zeit sich zu gruseln!Schon vor offiziellem Start der Spooky-Season im Oktober haben Fabi und Marco für euch heute vier aktuelle Filme dabei, die verschiedenste Facetten des Horror-Genres abdecken.Endzeit-Dystopien, okkulte Rituale, mysteriöse Fälle von verschwundenen Kindern und klassische Slasher.All das wird heute besprochen und vielleicht sogar empfohlen.Was ist euer lieblings Horror-Subgenre und welche Filme sollen die beiden in der nächsten Folge besprechen? Lasst es uns gerne wissen!Viel Spaß beim Mitgruseln!

Aktenzeichen Paranormal
AZ SPEZIAL: Unter Hypnose

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 92:46


In diesem Aktenzeichen Spezial tauchen wir mit Hypnose- und Mentalcoach Nicole in die Welt der Hypnose und Rückführungen ein. Wir sprechen darüber, was Hypnose wirklich ist, wie sie abläuft und was sie von Showhypnose unterscheidet.Conny hat sich selbst auf eine Rückführung eingelassen und erzählt, wie intensiv und überraschend dieses Erlebnis für ihn war. Wir sprechen darüber, welche Gedanken und Bilder dabei auftauchen können, warum manche Themen immer wieder in unserem Leben erscheinen und wie tief die Reise ins eigene Unterbewusstsein führen kann.Außerdem geht es um die spirituelle Dimension solcher Sitzungen und um die Frage, welche Eindrücke dabei bleiben.(Werbung wg. Nennung und so...) ✨ Special für unsere Hörer:innenWer neugierig geworden ist: Nicole bietet euch einen 20%-Rabatt-Deal an. Einfach bei der Kontaktaufnahme erwähnen, dass ihr sie hier im Podcast entdeckt habt.

Bern einfach
Spezial: «Wir wollen das Wachstum der Verwaltung bremsen»

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 23:40


Die Jungfreisinnigen haben eine Volksinitiative beschlossen, welche das Wachstum der Bundesverwaltung bremsen will. Die Personalausgaben des Bundes dürfen demnach nicht stärker Wachsen als der Medianlohn. Sammelbeginn ist nächstes Jahr.

Reflektor
Reflektor Spezial – Jan und Kolja: Die besten Rolling Stones Songs – Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 89:54


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! Wenn es bei Reflektor um die Rockband mit dem Namen Rolling Stones geht, dann bedeutet dies, dass im Reflektor-Headquartier kein Stein mehr auf dem anderen gelassen wird. Co-Host Kolja Podkowik, der seit jeher glühender Rolling-Stones-Fan ist, hat die Gelegenheit genutzt, seinen ohnehin überbordenden Vorbereitungseifer ins Unermessliche zu steigern. Jan Müller, der auch seit frühester Jugend eine starke Neigung zu der Musik der Rolling Stones in sich trägt, wollte dem nicht nachstehen. Und so ist den beiden eine Doppel-Folge gelungen, bei der selbst Rolling-Stones-Experten noch etwas lernen können. Aber auch diejenigen, die mit den Rolling Stones nichts anfangen können, kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Denn über die Rolling Stones zu sprechen bedeutet auch, über eine über 60-jährige Bandgeschichte zu sprechen. Und demzufolge ist dies auch ein Gespräch über gesellschaftlichen und kulturellen Wandel seit dem Jahr 1962. Also setzt die Kopfhörer auf und genießt ein dreistündiges Gespräch über die Rolling Stones in zwei Teilen. (Ja, und einen Bonusteil gibt es auch noch. Er ist ab dem 6. Oktober im Klub Reflektor online) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)
Spezial - Meta Connect 2025 - Zwischen Utopie und Dystopie

Spatial Realities (zuvor: Metaverse Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 99:14


Metas erste Smart Glasses mit Display ist da: Meta Ray-Ban Display heißt das gute Stück, dass die erste Brille mit Meta Neural Band ist. Dazu gibt es noch zwei weitere Hardware-Vorstellungen, ebenso im Smart Glasses-Bereich: Die zweite Generation der Ray-Ban Meta und die komplett neue Oakley Meta Vanguard, eine Performance KI-Brille, wie Meta sie selbst bezeichnet, die sexier kaum sein könnte. Dazu kommen News über Meta Horizon World, die jetzt mit der Horizon Engine läuft, einer hauseigenen Game-Engine, die bis zu 4-fach schnelleres Lader ermöglichen soll und bis zu 100 Avatare in einer Welt erlaubt. Hyperscape Capture erlaubt jetzt das Scannen der eigenen Umgebungen, die Dank Gaussschem Splatting noch viel besser aussehen. Wir freuen uns auf Demeos Dungeons & Dragons Game Battlemarks. Und auf 3D-Filme, die hoffentlich so gut aussehen wie James Camerons Avatar Fire and Ash. Den Trailer müsst ihr euch unbedingt auf Quest anschauen. Wir besprechen das erwartete Meta Wearable Device Toolkit, ein SDK für iOS und Android, um Zugriff auf Mikro, Lautsprecher, Kamera und Tab-Gesten ihrer Smart Glasses zu ermöglichen. Und wir philosophieren am Ende mit Michael Abrash und Richard Newcombe über Contextual AI und ihre gesellschaftlichen Implikationen für unsere Demokratie.

Pouchcast
Episode 138# Intertabak Spezial

Pouchcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:11


50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Roberto Geissini statt Bensebaini! Europapokal Spezial - 366

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:00


Da Leverkusen und Frankfurt aus unerklärlichen Gründen erst heute in der Champions League spielen, müssen wir uns heute mit Vereinen beschäftigen, die sonst eher selten in 50+2 Thema sind: Dortmund und Bayern. Wir haben zwar 51 Minuten für diese Erkentnnis gebraucht, aber am Ende kann man vielleicht auch einfach sagen: Alles beim Alten. Reinhören lohnt sich natürlich trotzdem. Alleine schon für unsere Interpretation von Phil Collins auf Deutsch. Viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast
Münchenbriefing Spezial: Oberbürgermeister Reiter im Exklusiv-Interview

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 11:57


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Easy German
600: Hier klicken

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 34:31


Zur 600. Episode gibt es ein „Das-nervt“-Spezial mit lauter kleinen Alltagsärgernissen. Es geht um UPS-Lastenräder auf engen Radwegen, abgeschnittene Füße auf Fotos, lärmende Schulklassen, Hundehaufen vor der Tür, Widerworte beim Friseur, nasse Füße, ungewollte Geschenke und noch einiges mehr…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor italki: Bekomme 5 € Rabatt auf deine erste Stunde (ab 10 €), wenn du dich auf https://go.italki.com/easygermanp2 registrierst und den Code GERMAN2 benutzt.   Das nervt (Spezial): Kleine Nervdinge Why Your Links Should Never Say “Click Here” (Smashing Magazine) Fahrradweg-Szene: 8 Things NOT to Do in Germany (Easy German 349)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode rappelvoll: komplett voll, überfüllt pingelig: übermäßig genau und kleinlich der Störfaktor: etwas, das eine Situation oder einen Ablauf negativ beeinflusst das Wohlbefinden: Zustand, in dem man sich körperlich und seelisch gut fühlt das Rechtsfahrgebot: gesetzliche Pflicht, auf der rechten Fahrbahnseite zu fahren die Ordnungswidrigkeit: geringfügiger Gesetzesverstoß, der mit einer Geldbuße geahndet wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

BierTalk
BierTalk Spezial 70 - Interview mit Tom Schafferhans, Brauer beim Skagen Bryghus und Müßiggang in Skagen, Dänemark

BierTalk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 83:37


Heute reisen wir an die Spitze Dänemarks – nach Skagen, wo Ostsee und Nordsee zusammentreffen. Dort braut Tom Schafferhans, Diplom-Braumeister aus Thüringen, im Skagen Bryghus eine beeindruckende Bandbreite: vom Pils bis zum Kirschbier, vom alkoholfreien Champion bis zu „New Nordic“-Experimenten mit Porse & Co. Und: Er verfolgt ein radikales Herzensprojekt – Eisbock als eigene Kunstform. Wir sprechen über Toms Weg von Rhönbrauerei und VLB Berlin in den hohen Norden, über Dänemarks größte Biergartenszene, smørrebrød-taugliche Pairings, und warum strenge Stiltreue und kreative Freiheit kein Widerspruch sind. Im Mittelpunkt steht Toms Label „Müßiggang“ – inklusive Live-Verkostung seiner ersten Releases Frostwerk und Kryomorph: konzentrierte Aromen, Fassreife, samtiges Mundgefühl – Genuss für kleine Gläser und große Momente. Wenn Ihr Lust auf nordische Braukultur, starke Geschichten und starke Biere habt: einschalten, zurücklehnen, Müßiggang zulassen...

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker spezial am 12.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:14


„Wir haben ihn“ – mit diesen Worten bestätigte Utahs Gouverneur Spencer Cox die Festnahme des Mörders von Charlie Kirk. Nur 33 Stunden nach dem Attentat ist klar: Der Täter ist der 22-jährige Tyler Robinson, einst Student in Utah. Er fuhr drei Stunden zum Tatort, zog sich vor Ort um und feuerte mit einer alten deutschen Mauser auf den konservativen Trump-Unterstützer. Anschließend floh er, tauschte Kleidung und Auto – doch zu Hause stellte ihn seine eigene Familie. Robinson gestand, sein Vater übergab ihn an einen US-Marshal. Die Ermittler fanden nicht nur die Tatwaffe, sondern auch Patronen, auf denen Robinson Hassbotschaften hinterließ – groteske Sprüche voller Abscheu gegen Kirk. Auf Discord soll er sogar Freunde gebeten haben, die Waffe verschwinden zu lassen. Utahs Gouverneur zeigte sich erschüttert: „Es war einer von uns.“ Robinsons Radikalisierung begann im Elternhaus, in politischen Diskussionen, die ihn in den Hass trieben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft und hat gestanden. Das Attentat auf Kirk ist ein weiteres Glied in einer Kette politischer Gewalt in den USA – von Anschlägen auf Demokraten bis zu Trump selbst. Gouverneur Cox sprach von einer möglichen „Wasserscheide“. Findet Amerika den Weg zurück zu Debatte und Respekt – oder stürzt es weiter ab in Hass und Gewalt? Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Reflektor
Reflektor Spezial – Jan und Kolja: Die besten Rolling Stones Songs – Teil 1

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 89:05


Wenn es bei Reflektor um die Rockband mit dem Namen Rolling Stones geht, dann bedeutet dies, dass im Reflektor-Headquartier kein Stein mehr auf dem anderen gelassen wird. Co-Host Kolja Podkowik, der seit jeher glühender Rolling-Stones-Fan ist, hat die Gelegenheit genutzt, seinen ohnehin überbordenden Vorbereitungseifer ins Unermessliche zu steigern. Jan Müller, der auch seit frühester Jugend eine starke Neigung zu der Musik der Rolling Stones in sich trägt, wollte dem nicht nachstehen. Und so ist den beiden eine Doppel-Folge gelungen, bei der selbst Rolling-Stones-Experten noch etwas lernen können. Aber auch diejenigen, die mit den Rolling Stones nichts anfangen können, kommen in dieser Folge nicht zu kurz. Denn über die Rolling Stones zu sprechen bedeutet auch, über eine über 60-jährige Bandgeschichte zu sprechen. Und demzufolge ist dies auch ein Gespräch über gesellschaftlichen und kulturellen Wandel seit dem Jahr 1962. Also setzt die Kopfhörer auf und genießt ein dreistündiges Gespräch über die Rolling Stones in zwei Teilen. (Ja, und einen Bonusteil gibt es auch noch. Er ist ab dem 6. Oktober im Klub Reflektor online) Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist und zum Podcast unter reflektor@cloudshill.com.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Julian Nagelsmann, mein Löw, mein Bär! Länderspielpause Spezial - 363

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 57:58


Tatsache ist, dass wir beim FC Deutschland sehr zufrieden sind mit dieser Länderspielpause. Wir sind der eigentliche Gewinner dieser Länderspielpause, weil wir eine sehr starke Mannschaft haben. Wenn sich jemand aufregt über die Nominierung von Leon Goretzka: Der muss ja nur für die WM nominiert werden, wenn er 40 Spiele von Anfang an macht. Die macht er nie. Hoffen wir.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

0630 by WDR aktuell
0630 Spezial von der IFA: Lifechanger KI?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 45:01


Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - und ist eines der Top-Themen auf einer der größten Technikmessen der Welt: Der IFA in Berlin. Wir fragen: Könnte KI nicht nur bequem, sondern auch gefährlich für uns sein? Jan und Robert sprechen mit KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou und klären eure Fragen: (00:10:35) Wie verändert KI unsere Jobwelt? (00:20:19) Ist KI witzig? (00:32:19) Haben wir bald einen KI-Therapeuten? (00:38:18) Was muss Deutschland tun, um nicht den Anschluss zu verlieren? Wie hat euch unsere KI-Spezialfolge von der IFA gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! Von 0630.

Bohndesliga
International: José Mourinho: Ist der SPECIAL ONE entzaubert?

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 25:16


WERBUNG | Gehe jetzt auf [Link weiter unten] und erhalte zusätzlichen Rabatt auf CyberGhost VPN inklusive 4 Gratis-Monate! /WERBUNG JOSÉ MOURINHO gehört zu den größten Trainerstars der Welt. Doch der SPECIAL ONE hat zuletzt kein Glück gehabt. Bei FENERBAHCE ist für ihn nach dem Aus in der CHAMPIONS-LEAGUE-Qualifikation Schluss. Ist der SPECIAL ONE gar nicht mehr so special? Dieser Frage geht die BOHNDESLIGA-Crew in einem kleinen Spezial nach. Wir blicken zurück auf die eindrucksvolle Karriere des Portugiesen. Etienne und Niko erklären, was sie am portugiesischen Trainer derart fasziniert. Tobi hingegen geht das Thema sachlicher an. Er findet, MOURINHO Mischung aus Außenseiter-Taktik und WIR GEGEN ALLE-Mentalität hat sich in den vergangenen zehn Jahren abgenutzt. Und Nils? Er moderiert durch unsere kleine, aber feine Sonderausgabe von BOHNDESLIGA INTERNATIONAL! Rocket Beans wird unterstützt von CyberGhost.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (Spezial) – Mit Markus Fiedler

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 72:24


Er ist Biologe, Lehrer und Filmemacher, außerdem der Bürgermeister von Wikihausen: Markus Fiedler hat sich der Aufklärung in gleich mehreren Themenfeldern verschrieben: Es geht um mediale Manipulationen auf Kosten der Wahrheit… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben heute einen Gast! Markus Fiedler berichtet über politische Indoktrination an Schulen, über Meinungsmache in Medien und im Netz. Eine kontroverse Basta-Debatte mit drei bestens aufgelegten Schwurbel-Journalisten...

Geschichten für Kinder
Ernten mit Wumme | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 21:05


Papa und Wumme fahren zum Äpfel- und Zwetschgenpflücken aufs Land. Zurück kommen sie schwer beladen und beschließen, etwas von den leckeren Früchten zu verschenken. Belohnt werden sie dafür mit Zwetschgenknödeln. (BR 1982) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Geschichten für Kinder
Wumme freut sich auf die Schule | Ferien-Spezial der Vater-Tochter-Kultserie ab 5 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 22:03


Bald wird Wumme sechs Jahre alt und damit kann sie endlich ein Schulkind werden. Mit Ranzen und allem drum und dran. Klar, dass auch all ihre Kuscheltiere gratulieren. (BR 1985) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!

Stammplatz
+++ Woltemade-Spezial!+++ Big Nick vor Wechsel zu Newcastle!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:02


Nick Woltemade steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Newcastle United. Reporter Julian Agardi hat im Gespräch mit André alle Infos für euch!

Zum Scheitern Verurteilt
Spezial: Liebe braucht keine Ferien #21

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 47:29


Willkommen zu einer Sommerferien-Spezialfolge. Sie ist verheiratet und er seit kurzem - lasst es 16 Jahre sein - Single. Wer ist also besser dafür geeignet, über Liebe und die Suche danach zu sprechen? Oberflächlichkeiten. Wir haben sie. Es gibt Dinge, die wir mögen, und die, die wir nicht so mögen. So geht es auch – nennen wir sie mal – Marlene. Vor vier Jahren hat sie jemanden über eine Dating-App kennengelernt. Zusammengekommen sind sie nie. Er ist ihr eh zu klein. Und er hat nach ein paar Dates auch keine Moves gemacht. Jetzt hat er aber jemanden kennengelernt, und Marlene fragt sich: Sollte ich da nicht doch noch einen Move machen? Denn sie glaubt, da sind Gefühle, die über die Freundschaft hinausgehen. Braucht ihr einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben? Dann schreibt uns doch: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

extra 3
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 24.08.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 28:45


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

WDR 2 Bundesliga To Go
Spezial - Saisonstart mit Matze Knop & Holger Dahl

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 65:09


Here we go again! Die neue Staffel "Einfach Fußball" startet mit einem Ausblick auf die neue Bundesligasaison. Wer bleibt drin? Wer überrascht? Und wer oder was ist eigentlich Leverkusen? Sven, Conni, Matze Knop & Holger Dahl wissen mehr. Also vielleicht. Von Sven Pistor /Holger Dahl /Matze Knop /Constantin Kleine.

Deutsch-Podcast
#204 Sommer-Spezial: Klimawandel - Was passiert mit unserem Wetter

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:50


Für die Sommerzeit haben wir wieder ein besonderes Format für Euch. Der Klimawandel betrifft uns alle. Aber wie merken wir das im Alltag? Du brauchst das Transkript zur Folge? Oder du möchtest sogar mit unseren zahlreichen Trainingsbüchern weiterlernen? Schau unbedingt in unseren Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steady.page/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com